1933 / 259 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. O59 vom 4. November 1933. S. 2.

olse] Idunga⸗Germania

Leben sversicherungs⸗ Akt. Ges. Kraftloserklärung von Dokumenten.

Versicherungsschein: Nr. 3 822 806 Germanig von 192), Otto Rehfeldt, Stettin; Nr. 823 893 (Iduna), Artur Jurisch, Klein Gaglow; Nr. 219 121 (Iduna⸗Lebens⸗, Pensions⸗ und Leib⸗ renten⸗Versicherungsgesellschaft a. G. zu Halle a. S.), Willy Hermanns, Berlin, Nr. 584 953 (Gerniania, Lebensversiche⸗ rungs-Akt.Ges. zu Stettin), Versicher— ter: Eugen Heymann, geb. am 25. 1. 1869, wohnhaft Hindenburg, O. S., früher Breslau, Nr. 608 650 (Germania Lebensversicherungs⸗-Akt. Ges. zu Stettin), Versicherter:

Main; Hinterlegungsscheine vom 7. 8. 1919 zu den‘ Versicherungsscheinen 615013, 615 014 und 628 239 der Ger⸗ mania, Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. zu Stettin, Versicherter: Arthur Jacoby, geb. am 8. Juni 1875, wohnhaft in Berlin; Versicherungsschein Nr. 603 943 und Hinterlegungsschein vom 10. 7. 1919 zum Versicherungsschein Nr. 617075 Germania, Lebensversicherungs⸗ Akt. Ges. zu Stettin), Versicherter: Franz von Kries, geb. am 6. 6. 1878. Vorstehende Lebensversicherungsdoku— mente sind angeblich abhanden gekom— men. Sie treten außer Kraft, falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Mo⸗ nate nicht meldet.

Berlin, den 31. Oktober 1933.

5l5ßs] Berichtigung. In der im Reichs-Anz. 255, 1. Anz.

lichten außer ordentlichen General— versammlung der Faradit⸗Isolier⸗ rohrwerke Max Haas A.-G. i. Liqu., Chemnitz Reichenhain, ist die Hinter— legungsstelle des Bankhauses Baher Heinze nicht in Chemnitz⸗Reichenhain, sondern nur in Chemnitz.

491171.

Wir machen hiermit bekannt, daß unsere Gesellschaft mit Beschluß der General versammlung worden ist und fordern unsere Gläubiger

Beil. unter Tageb.- Nr. 465 171 veröffent⸗ sind neu in ben Aufsichtsrat gewählt:

Leipzig, Ernst Hornig,

vom 6. 10. 1933 aufgelöst

lags 12 Lt. Beschluß der G. V. vom 7. 10. 19

Felix Müller, Berlin. Aktiengesellschaft f. Leinen- und

Berlin.

Baumwollwaren⸗linternehmun gen,

* Ioizoi].

Jute⸗Spinnerei und Weberei, Kassel. Bilanz am 36. Juni 1933.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 4. November 1933. S. 3.

.

diogoo)].

J ( lektrizitãts⸗ A etien⸗Gesellschaft ö. W. Lahmeyer & Co.,

Frankfurt am Main.

lanz auf den 30. Juni 19393.

Aktiva.

46712 Vogtländische Spitzen webe rei Aktiengesellschaft, Plauen i. V.

aktienka

In unserer außerordentlichen Gene— ralversammlung vom 11. Oktober 1933

ist. beschlossen worden, unfer Stamm- pital um bis zu nom. 100000

Gebäude:

Abschreibung

Anlagevermögen: Fabrikgrundstück: Buchwert wie am 30. Juni 1932.

Wohngebäude: Buchwert am 30. Juni 1932 77 466, 10 3 873,10

Fabrikgebäudẽ cmnschiseỹ

Rae m.

69 328 70

3

.

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

ickständige Einlagen auf 1 Grundkapital, 75 9. auf nom., RM 1112666

. junge Aktien 2 2

Aktiva.

Anlagevermögen:

RM

S834 450

9

sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ haltenen Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätigen wir, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Frankfurt a. M., i. September 1933. Otto Lindhe imer, Kurt Lindheimer, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1932/33 gelangt gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1933 gegen Einreichung des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. 5 mit

ß0s6z0]. Die Generalversammlung der M. Hiller Nachf. Aktiengesellschaft hat die Er⸗ mäßigung des Grundkapitals um Reichs⸗ mark 19 400, beschlossen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt RM 175 0090, —.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. M. Hiller Nachf. Aktiengesellschaft. Vorstand. Leon. Jacobi.

öhßl 1 Bekanntmachung.

auf, ihre Ansprüche anzumelden. Reichsmark durch Aktienrückkauf herab⸗ Verwaltungsgebäude u.

pbäude (einschl. Grund⸗ fiche): Stand am 1. 7. 1932 ... 601900,

Zugang 2,

RM 80, für jede Aktie über Reichs⸗ mark 1000, (Buchstabe A Nr. 1 bis 17000),

rung niedergespannter Elektrizität aus dem Leitungsnetz der Berliner Städti⸗

Aenderung der Tarife für die Liefe—

sche Elektrizitätswerke Akt.⸗Ges.

510891. Munichen haus⸗ Aktien ge Berlin⸗Lichterfelde⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung aus dem Jahre 1932.

51252

M. & L. Heß Schuhfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Erfurt. Berufung einer außerordentlichen

elischaft,

est.

Mieteinnahme aus 1932 .. Verlust . 1 1 * 1 2 2 2 1

Uebertrag aus dem Jahre 1931 Hausunkosten aus 1932... Allgemeine Unkosten aus 1932

Bilanz für 1932.

Generalversammlung.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 24. No⸗ vember 1933, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beteiligung der Firma M. K L. Hez Schuhfabrik A.-G. an einer neu zu gründenden Gesellschaft und Einzel— heiten dieser Beteiligung, z. B. Ein—

RM 12 347 85 3128 74 16 476 30 379314 6770 24 491321

15 76 59

bringung eines Grundstücks und

RM 9 sonstiger Werte durch die Firma M.

RM 8, für jede Aktie über RM 100, (Buchstabe B Nr. 1— 10 000);

gegen Einreichung des Gewinn⸗

anteilscheins Nr. 2 mit

RM S806, für jede Aktie über Reichs⸗ mark 1000, (Buchstabe C Nr. 17 725— 17 763, Nr. 18 063 18 500, (Buchstabe E Nr. 18501 20500),

RM 8, für jede Aktie über RM 100, (Buchstabe D Nr. 10 296 = 10 363, Nr. 10 801 —4 996),

RM 20, für jede Aktie über Reichs⸗ mark 1000, (Buchstabe C Nr. 17 001— 17724, Nr. 17754 —- 18062),

RM 2, für jede Aktie über RM 100, (Buchstabe D Nr. 10001 —10 295, Nr. 10304 10800, Nr. 14997 bis 15 000,

abzüglich Kapitalertragsteuer ab 7. No⸗

vember d. J. zur Auszahlung, und zwar:

in Frankfurt a. M.: bei der Kasse der Gesellsch aft, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Dentschen Bank und Dis eo nto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), . bei dem Bankhause Grunelius & Co., bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗ ba in hM; : bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellsch aft, bei der Deutschen Bank und Dis eo nto⸗Gesellsch aft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., ; in Essen: bei dem Bankhause Simon Hirschland.

Die Herren Generaldirektor Professor

Dr. R. Haas, Kommerzienrat Dr. P.

Mamroth und Reichsminister a. D.

H. von Raumer sind aus dem Auf⸗

sichtsrat ausgeschieden. Das außerdem

der Amtsdauer nach aus dem Aussichtsrat ausgeschiedene Mitglied, Herr Direktor

E. Henke, wurde wiedergewählt; weiter

wurde Herr Professor Dr. B. Salomon,

Frankfurt a. M., neu in den Aussichtsrat

gewählt.

Frankfurt a. M., 1. November 1933.

Der Vorstand.

III 000 200 153 26

45 4000 3 128 74

118 S655

42 325 10 000 45 000 20 000

1530

s 855 = 111 ; ; —/— ä 50645.

Bilanz per 30. Juni 1932.

Aktiva. RM Shen, 731 182 Theatereinrichtungen 10540634 Kassenbestand .. 19 886: Postscheckguthaben 1438 Bankguthaben 6 422

Bechsel ... on = 503956 i ö . 64 1042 666 Stadtberger Hütte A. G., i. L.,

Beteiligunge 1 Niedermarsberg.

. 192156 Einladung zur Generalversammlung.

Verlust 1931/32 39022770 Die Herren Aktionäre unserer Gejell⸗

, schaft werden hiermit zu der am 2. De⸗

22800 506 zember 1933, 12 uhr, im Hotel

Exzelsior zu Köln stattfindenden or—

dentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe § 22 der Satzungen ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinter— legungsscheine eines Notars oder einer

Effektengirobank eines deutschen

Wertpapierbörsenplatzes bei der Ge⸗

sellschaftskasse oder in Berlin bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück

Schickler C Co., in Köln bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück

von der Heydt C Co. spätestens bis zum 27. November 1933 zu hinterlegen und dagegen ihre Eintritts⸗ karte in Empfang zu nehmen Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der vorgelegten Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

. Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. :

„Erteilung der Entlastung für den Liquidator und Aufsichtsrat.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Wahl einer Treuhandgesellschaft zur Prüfung der nächsten Bilanz.

Nieder marsberg, 2. November 1933. Der Liquidator.

ü .

51070.

Brennstoff Aktien⸗Gesellsch aft,

Leipzig. Bilanz am 31. März 1933.

Attiva. Grun ee,,, C Gleisanlage Gebäude Apparate und Pumpen Kraftwagen Fastagen . Inventar Tankstellen Wechsel . ,,,, Waren. Schuldner

601 902. Aanbschr. . 4 S00,. - Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Stand am 1.7. 1932 1, Zugang . 21 574,37 T F 3 614,71 N od, õõ . Abschr. 17 959,66 Patente und Vzcnzen -= Beteiligungen: Stand am 1. 7. 1932 einschl. Wert⸗ berichtigungsbetrag 33 g82 345, 17 abz. Wert⸗ papiere i. Umlaufs⸗ vermögen 936 968,18

33 045 376,99

ir Bre ,. zusetzen. Demzufolge fordern wir etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. lauen i. V., den 129. Oktober 1533.

Der Vorstand.

F. Bartholo mähy.

J. B. Soellner Nachf. Reißzeung⸗3 fabrik A.⸗G. i. L., Nürnberg. Kratzer.

Immobilienkonto .... Zeichnungsverpfl.⸗K’onto. Abrechnungskonto Schmitt Kassenkonto Tschörtner. ,,, Gewinn⸗ und Verlustkonto

Otto Neustädter, geb. am 114. 7. 1877, wohnhaft gewesen in Frankfurt,

1 6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonialgesellschaften, Gefellschaften m. b. H. und Genossen⸗ schaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unter—⸗ abteilungen 7— 11 veröffentlicht;: Auslosungen des Reichs und der

Länder im redaktionellen Teile.

basss Stadtgemeinde Uim a. d. Donau.

Berlosung der Ablösungsanleihe mit Auslosungsrechten. Bei der heute vorgenommenen Verlosung der Ablösungsanleihe für das Jahr 1933 sind von den Buchstaben A B 6 alle Stücke mit den End⸗ nummern 04 28 29 39 zur Rückzahlung auf 31. Dezember 1933 ausgelost worden. Die, ausgelosten Nummern werden gegen Rückgabe der Schuld vorschreibungen und der Zinsscheinbogen vom 22. Dezember 1933 an bei der fläbt. Hauptkasse Ulm (Rathaus, Zimmer 36), bei der Spar- und Girokasse der Stadt Ulm, bei der Württ. Girozentrale Stuttgart und der Nassauischen Landesbank, Landesbankstelle Frank⸗ furt a. M., eingelöst. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am 31. Dezember 1933 auf. . 6 den Verlosungen früherer Jahre sind folgende Nummern noch nicht eingelöst: Buchst. A Nr. 27 927 3084 3149 3195 3660 3684 3685. Buchst. B Nr. 2195 2524 2827 2884 2900 2927 4284 4285 4427 4460 4895 4903. Buchst. G Nr. 1460 1684. Ulm, den 28. Oktober 1933. Stadtpflege.

ö

. Aktien⸗ ,,,, Kaolin⸗ und gesellschaften.

Chamottewerke 2. ⸗G., Erosta⸗ Adolfs hütte. Die Gesellschaft hat ihre Liquidation s5l258]. beschlossen. Die Gläubiger werden auf⸗ Deutscher Lloyd Lebens versiche⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft 3 rungsbank A.-G. melden.

Der mit der Firma Landeigen Hypo- Crosta⸗Adolfshütte, den 9.9. 1933. theken⸗Entschuldungs⸗ und Siedlungs⸗ Der Liquidator: Bunsen. Bausparkasse G. m. b. H., Berlin Sw 14 Dessauer Straße 33, geschlossene Vertrag für die Unfallversicherung der Abonnen?

ten der Zeitschrift ‚Landeigen“ erlischt am 39. November 1533, nachts 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt erlöschen alle An— sprüche der Abonnenten gegen die Deut⸗ scher Lloyd Lebensversicherungsbank A.⸗G. Leipzig C 1, Markt 2.

Ansprüche aus vor dem Erlöschen der Versicherung eingetretenen Unfällen blei⸗ ben unberührt.

Der Borstand.

andere Baulichkeiten: Buchwert am 30. Juni 1932 ... 235 618, 95 Zugang.. 5748, 67

DT odr 5ᷓ?ᷓ Abschreibung 12 068, 62 Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 30. Juni 1932 719 111,49 Abgang. 1500,

7m d vp Zugang .. 58 996,72

7fõ õd Abschr. . . 124 0658, 2

Werkzeuge, Berrsebs - nd Geschäftsinventar ... Beteiligungen ö Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 5 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Vertpapterree.. Eigene Aktien, nominell RM 201 40), Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und ö ech, Kassenbestand einschl. Gut⸗

haben b. Reichsbank und . Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

BkRwaAc).

& L. Heß Schuhfabrik A. G.

2. Aenderung der Firma M. K

Heß Schuhfabrik A. G.

3. Aenderung des Zweckes der M. & L. Heß Schuhfabrik A.-G.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be—

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am

20. November 1933

bei dem Vorstand der Gesellschaft,

bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗-Gesellschaft, Berlin, oder deren Filiale Erfurt,

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale Erfurt,

hinterlegen.

An Stelle der Aktien können Hinter—

legungsscheine eines deutschen Notars,

die die Nummern der Aktien enthalten

müssen, hinterlegt werden. .

Erfurt, den 2. November 1933.

Der Vorftand.

554 102

9 *

Der Tarif III (Nachtstromtarif für Sonderzwecke) erhält folgende Fassung:

„Dieser Tarif wird nur für be⸗ sondere, von der BEWlaG bekanntzu— gebende Anwendungsfälle z. B. Heiß⸗ wasserspeicher, Speicherbacköfen, Akku—⸗ mulatorenladeeinrichtungen u. ä.) ge⸗ währt, bei denen der Stromverbrauch in die Nachtstunden (20 —6 Uhr) sällt. Die nach diesem Tarif zu beliefernden Stromverbrauchseinrichtungen müssen fest angeschlossen werden. Aus⸗ nahmen sind nur mit ausdrücklicher

ustimmung der BERWaAd zulässig. Strom für allgemeine Beleuchtungs⸗ und Kraftzwecke wird nach diesem Tarif nicht geliefert.

Der Strompreis beträgt 4Rpf. / kWh.

Außerdem wird eine Vorhaltungs⸗ gebühr für die Meßeinrichtung in . von RM 1, je Monat und

ähler erhoben.

Es steht der BEWAG frei, in von Fall zu Fall zu bestimmenden Tages— stunden eine Stromentnahme für die während der Nachtstunden nach diesem Tarif belieferten Stromverbrauchs⸗ einrichtungen widerruflich zuzulassen.“ Dieser Tarif wird erstmalig bei der Ablesung im November 1933 ange⸗ wandt. . Der Tarif IV (Grundgebührentarif für Gewerbekraftanlagen) erhält fol⸗ gende Fassung: .

„Tiefer Tarif kann für gewerbliche Anlagen, und zwar nur gemeinsam für sämtliche auf einem Grundstück befindlichen Zähler eines Abnehmers angewandt werden, wenn die der Be⸗ leuchtung dienenden Anlagen nicht mehr als 30 . des Gesamtanschluß⸗ wertes ausmachen. Bedingung für die Anwendung dieses Tarifes ist ferner ein Mindestanschlußwert für Kraftzwecke von 0,37 kW (ent— sprechend 0,5 PS). 3 . Die Elektrizität wird für jeden Zäh⸗ ler getrennt nach folgender Arbeits⸗ preistafel berechnet: . für die ersten 300 kWh im Verrech⸗

nungsmonat 18 Rpf/kwyh, für die nächsten 200 kWh im Verrech⸗

nungsmonat 17 Rpf. [kWh, für die nächsten 500 Kwh im Verrech— nungsmonat 16 Rpf. KWh, für die nächsten 500 kWh im Verrech⸗ nungsmonat 15 Rpf. KWh, für die nächsten 500 kWh im Verrech⸗ nungsmonat 14 Rpf.[kwh, für die nächsten 500 kWh im Verrech⸗ nungsmonat 13 Rpf. KWh, für die nächsten 500 kWh im Verrech⸗ nungsmonat 12 Rpf. / KWh, für die nächsten 500 kWh im Verrech— nungsmonat 11 Rpf. kWh, für alle weiteren kh im Verrech⸗ nungsmonat 19 Rpf. (KMwh. ;

Außerdem wird ohne Rücksicht auf den Stromverbrauch für die an jeden Zähler angeschlossene Anlage eine monatliche Grundgebühr erhoben, deren Höhe sich nach dem Verrech— nungswert entsprechend den Bestim⸗ mungen des Tarifs La ergibt, wobei jedoch bei der Bewertung von Appa⸗ raten 375 Watt je kW Nennleistung, bei Motoren einheitlich 3900 Watt je kW Nennleistung (220 Watt je PS Vennleistung) eingesetzt werden.“

Dieser 6 wird erstmalig bei der Ablesung im Dezember angewandt.

Berliner Städtische

Elektrizitäts werke Akt. ⸗Ges. Die in dieser Nummer des „Amts⸗ blatt der Stadt Berlin“ abgedruckte Be⸗ kanntmachung der Berliner Städtische Elektrizitätswerke Akt. Hes. (BE WAG) über Aenderung der Lieferungsbedin⸗ gungen tritt ebenfalls sinngemäß für die Abnehmer im Bereich des Versorgungs⸗ gebietes des Elektrieitätswerkes Südwest Aktiengesellschaft in Kraft.

51254] Elektricitätswerke⸗

Betriebs ⸗-Akttien⸗Gesellschaft, Niesa.

Ordentliche Generalver ammlung.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

33. ordentlichen Generalversamm⸗

lung, die am Montag, den 27. No⸗

vember 1933, vormittags 16 Uhr,

im Sitzungssaale der Elettra, Aktie n⸗

gesellschaft, Dres den⸗A., Bismarck⸗

platz 2, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1932.

2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Jahresrechnung und die Gewinnverwendung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Riesa nach Dresden.

5. Beschlußfassung über Aenderungen

des Gesellschafts vertrages: 5 2 betr.

Sitzverlegung der Gesellschaft, 5 12

betr. Bilanzvorlage an den Aufsichts⸗

rat, z§5 13, 20 betr. Vergütungen an den Aufsichtsrat, § 21 betr. Aufsichts⸗ ratssitzungen, 5 25 betr. Ort der

Generalversammlung.

6. Aufsichtsratswahl.

7. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗

schäftsjahr 1933.

,

rund stücks⸗Akrtiengeselschaft

Gohlis zu rh rf .

Die Aktionäre unserer Gefelsschaft wer⸗

den zu der am Sonnabend, den 25. No⸗

vember 1933, mittags 12 Uhr, in

Berlin M 35, Lützowstraße 33 / 36, J. Stock,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1932 unter Aus—= weis des Kapitals und der Reserven in derjenigen Höhe, in der sie nach Durchführung der Kapitalherabsetzung die im nachstehenden beschlossen wird, bestehen sollen, und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit den aus den zz 5 und 7 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften Über die Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form vom. 18. Februar 1932 ersichtlichen Bedingungen.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats unter den gleichen Bedingungen wie zu Ziffer J.

8. Nähere Auskunftserteilung des Vor—

stands darüber, inwieweit die Aen⸗

derung des Vermögensstandes der

Gesellschaft eine Kapitalherabsetzung

erforderlich erscheinen läßt.

4. Beschlußfassung über eine Herab⸗

setzung des Grundkapitals der Gesell⸗

schaft in erleichterter Form nach der

Verordnung vom 6. Oktober 1931,

Kapitel II, von RM 485 000, auf

RM 60 000, durch Einziehung von

RM 5000, Vorzugsaktien und

Derabsetzung des verbleibenden, B ;

. im Verhältnis , . 99

: 1 in folgender Weise: n , , 53 a) Herabsetzung k Verbindlichkeiten aus der der bisher? auf dim 160. * Annahme gezog. Wechsel 19 700

Abgang Darlehnskonto II.

Darlehnskonto III Hypothekenkonton. Aktienkapitalkonto . dnn,

652 549

1000 5 130

413 268 30 610 1495 21 310

Abgang u. Abschr. 4561 109766 28 483 579,44 Zugang 2032984,65 Umlaufsvermögen: dalbfertige Anlagen und Vorn, Wertpapiere... Alftivhypotheken . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften Forderungen an sonstige Schuldner Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Teilschuldverschreibungen⸗ aufgeld Rechnungsabgrenzungspost. Sicherheiten: Eigene (Bürgschaften) RM 2520 552, 78 Fremde RM 4863369, 74

30 516 564 101 650

57 751 967 266 90 077

o o 9 9 9 0 0 9 o 9 9 9 0 0 9 9

486 843 ö 31 459

1782 1860 2097 2100 2295 2870 2981 3027

3784 3839 3840 3927 Passiva.

, Kreditoren (Konz. ⸗Verbind⸗ eh n,, Bankschulden . , Rückstellungen Delkredere ..

18 403 8 388

62 394 4000000 2916947 19 470 79 721 000 94 12799 18 9869 31

7 S00 505 84

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932. 6G

Verlustvortrag .. 1921565142 Unkosten.... 9 339 383 88 Abschreibungen .. 2937539 04

J Js IS] J]

9505 2153 854

5 665 492

49 305

Passi va. grund te ß n . Reservefonds: Gesetzl. Reservefonds . Andere Reservefonds . Rückstellungen gegen et— waige Verluste an Forde⸗ rungen, ferner für Ver⸗ gütungen an Aufsichtsrat, Beamte und Arbeiter sowie Unterstützungen. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund

984 000

196 800 99 618.

* 8 & 6

66 629 3 873 823

141 402 24 085

101 144

Gewinn. Verschiedene Erträgnisse Verlustvortrag Verlust 1931/32

5l259. 12 903 347

Deutscher Lloyd Lebens versiche⸗

rungs bank A.⸗G., Leipzig.

Der mit der Generalanzeiger⸗Verlags⸗ ges. m. b. H., Osterode, Ostpr., Göring⸗ straße 3, geschlossene Vertrag für Un fall⸗ versicherung der Abonnenten des „Gene— ral⸗Anzeigers Tageszeitung für das südl. Ost⸗ und Westpreußen“ erlischt am 15. November 1933, nachts 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt erlöschen alle Ansprüche der Abonnenten gegen die Deutscher Lloyd Lebensversicherungsbank A.⸗G., Leipzig O1, Markt 2.

Ansprüche aus vor dem Erlöschen der Versicherung eingetretenen Unfällen blei⸗ ben unberührt.

Der Vorstand.

8 zõt 12 o 192156142 3022 10 13 298 484 34 Berlin, den 28. Dezember 1932. Emelka⸗Theater⸗2.⸗G. i. Li. Matthes, Liquidator. 1 ä 561067]. De el a⸗Bi os kop⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Mai 1933. 9

Sesitz. RM 9 Schul niiinn!! = Verpflichtungen. . Altienkapitals ! ..... 5 000 Berlin, den 1. November 1933.

Der Vorstand.

Passiva. Grundkapital .... Gesetzl. Reservefonds Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: 6956 Schweizer Anleihe von 1927 nom. ffr. 13 460000 einschl. Rückzahlungsauf⸗ . geld 29 . Anzahlungen von ö

Verbindlichkeiten a. Grun 20 83520 von Warenlieferungen u. 7 86212 Leistungen sowie Gut⸗ 2 1653 854 52 . n , . inn⸗ zerbindlichkeiten gegenüber k 3 abhängigen Gesellschaften * u. Konzerngesellschaften

Soll. RM

Verbindlichkeiten gegenüber 6h z Banken

e , e. . . Rechnungsabgrenzungspost. zschreibungen auf An⸗

Gewinn: lagen und Abgang auf Vortrag aus 193132. m,, .

Reingewinn 1932/33. Andere Abschreibungen Sicherheiten; itt, .

Eigene (Bürgschaften) BVesitsteuer̃r

RM 2 520 552,8 Sonstige Aufwendungen Fremde RM 4863 369,74 Bilanzkonto:

Vortrag aus 1931/32. Reingewinn 1932/33.

160 961 22 000 000

2012180 64 106

51263! Aus dem Aufsichtsrat ist geschieden Herr Direktor Gustav Nollstadt. Berlin⸗Oberschöneweide, im Okto⸗ ber 1933.

Nationale Automobil⸗Gesell⸗

schaft Aktien gesellsch aft. Kleczewer. Seyfert.

11 os 424 30

p) bo 316

50819 Mauksch Aktiengesellschaft.

. 3. Aufforderung.

Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 7. August 1933 hat. Zusammenlegung des Aktien kapitals im Verhältnis 2:1 von Reichs mark 200 000, auf RM 100 000 beschlossen. .

ö dieses Beschlusses fordern vir hierdurch unsere Aktionäre auf ö ; ihre Aktien nein Gewinn rf. 6 fie, , . Erneuerungsscheinen bis 10. Dezember 35. ordentlichen Generalversamm- 1933 beim Vorstand unserer Gesellschaf lun g die Eon nabend, den 25. No einzureichen. ö 1933 , 10 uhr,

Bis dahin nicht eingereichte Aktien im, Sitzungszimmer er Dresdner Bank e,, ,, r g Aird lin Filiale Kassel, Kassel, Kölnische Str. 9 11, los ertsce . stattfinden wird, eingeladen—

Görlitz, den 4. November 1933. Tagegordnung:

Der Aufsichtsnnat. . Geschäftsbericht des Vorstands und

Müh se nh au pt, Vorsitzender. des Aussichtsrats unter Vorlegung der

Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1932/33 sowie des Vor⸗ schlages zur Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 078 486 solzss.

Geheimrat Adolf Wächter ist aus dem Aufsichtsrat geschieden. Bayreuth, im Oktober 1933. Baherische Elektrieitäts⸗Liefe⸗ rungs⸗Gesellschaft Attien⸗ gesellsch aft. Schneemann. Mehner.

ö 487 217

die rr. 51287]. J ö 656 485 Actien gesellschaft für . pharmaceutische Bedarfsartikel vormals Georg Wenderoth,

Kassel.

51068]. Deulig⸗Film Aktien gesellschaft. Bilanz per 31. Mai 1933.

Besitz. Schuldneer

Verpflichtungen.

Altienkapital J.....

Berlin, den 1. November 1933. Der Vorst and.

133 373 1882285

50620]. Zahnräderfabrik Augsburg vorm. Joh. Rent (Att. Ges.), Augsburg. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 27. November 1933, 190 Uhr, im Hotel „Drei Mohren“, Augsburg. Tagesordnung: Bericht der Gesellschaftsorgane. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß auf den 30. Juni 1933 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über den ausgewiesenen Verlust. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . . 4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1933/54. . Der Ausweis über den Aktienbesitz hat

30 000 500

6 900 4315 11 500 - 1

1

19 500 2660 95 5 004 32 2102718 102 959 31 204 368 76

14 1 . . 1

42 903 347

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 30. Juni 1933.

RM

200 959 1115766

1. 2.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter: 8 Geh nl, Soziale Abgaben und Auf— wendungen: Ge setzlichhe. ,,, Abschreibungen a. Anlagen

5l069]. Dstpreußische Landwirtschafts⸗ und r n, , , , , . Bilanz per 31. Mai 1932.

RM 9. 25 500 15 .

Haben. Bruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ ,, Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. 1931 / 32

(51294. Frankfurter ' . Bo den⸗Attiengeselischaft. Einladung zu der am Dienstag, den

25. November 1933, nachmittags

16 Uhr, im Sitzungssaal der Bank der

Arbeiter, Angestellten und Beamten, A. G.,

42

Zur Teilnahme an der Generalver— der Generalversammlung stimmen oder bank ausgestellte Hinterlegungsscheine in Riesa: bei der Gesellschaft, bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Dr t an lautenden Stammaktien auf, Verbindlichkeiten gegenüb. in Zwinan * bij der Sachsischen gesetzten Stammaktien im Ver- Rückständige Dividende . lung zu hinterlegen, worüber den At— Rafz Finen, Nennbetrag von . Vachtweis für die Hinterlegung dient. Die 6. Beschlußfassung äber bie Zusammen= stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie chene un een nberagg non rh . Sperrdehbot gehalten erb! legung ergebenden Anteilscheine in ausgestellte Vescheinigung die Ver— Deschlußfassung über den uUmtausch Generalversammlung aufzubewahren. Die ergebenden, Stgmiaktien im Nenn = Bescheinigung einer der vorbezeichneten 7. Satzung nderungen sowie die über erfolgte Vorlegung der⸗ zusammenhängen; Grundtapi= Notar vorghlegt wih. entsprechend den Bestimmungen sitzungen (5 11), 66

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, die in Anträge stellen wollen, ihre Aktien oder don einer deutschen Effettengiro⸗ über solche spätestens am 23. No⸗ vember 1933 in Dresden: bei der Sächsischen Staatsbank, . meyer, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ Dres den, in Leipzig: bei der Sãchsischen ö . kN 307 539 98 in Chem ne * n RM 20 und Zusammen⸗ a. ö , . der Sächsischen legung der auf nn zz, . herab., Pen ie nstasse. . 66 3 sis ästnwis 8 ten, die der Rechnungs⸗ Staats bant hältnis 8: ö5, Post 6. ; 9 bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ HZusammenlegung der bisher ,, . ; . . Vortrag aus 1931/32. tionären von ber Hintersegungsstelle eine ,. lautenden Stamm- s ĩ Bescheinigung ausgestellt 16. die als aktien im Verhältnis 33. JJ Hinterlegung ist auch dann' ordnungs= legig der nach der Hol ma; maßig , n nn ö. Uumstellung ausgegebenen Anteil⸗ bei anderen Bankfirmen bis zur Be— m Berhalltuis s: l und Umtausch von endigung der erleralsr so m' g im e e der. sich nach der. Zusammen— Es ist auch die Hinterlegung bei einem eine Stammaktie im Nennbetrage von Notar zulässig, doch muß bie darüber ,, pflichtung des Notars enthalten, die hinter⸗ ,, . sich nag ber Kapital⸗ legten Aktien bis , dibhaltenh⸗ der herahse hung gemäß Ziffern 41nd 5 Ausübung des Stimmrechts ist in diesem zetrage won, Rehe 33 in. Stücke im all, baron auh ds bt hel , Kennhetrgge on Zihh io? Stellen spätestens am 24. November e) soheit sie mit der. Beschluß. oz und bit noiarlelte er he n fassunge den Bunlten t= selben auszufertigende Bestätigung in der talzen Stimmrecht, Vorzugs. Generalversammlung dem , . n,, . ; des 5 2442 H.⸗G.⸗B.: Ein⸗ RNiesa, I. 11. 1933. Der Vorstand. beruftng von Aufsichtsrats- Neuregelung der Gewinnver⸗ teilung und der Bezüge des

Besitz. Anlagen ö Schuldner...

61 383 20 835 20

1863 927 28

45 627 74 1806 65 759

60051. Vasanta Maschinenfabrit

9 Passiva.

Aktienkapital ... 48 000

4800

Berlin sWeig, Märkisches Ufer 34, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Frankfurter Bo— den Attiengesellschaft, Frankfurt a. Main. Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ . ö . ausüben wol⸗ En, haben ihre Aktien spätestens dritten Werktage . . 3. Generalversanimlung bei der Ge⸗ , Berlin sw 19, Wall⸗ traße 63, oder bei der Bant der Ar⸗ beiter, Angestellten und Beamten, 2A. G., Berlin, bzw. deren Filialen zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Attien bei einem Notar bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt und ein Num⸗ miernverzeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Attien eingereicht haben.

Berlin, den 3. November 1933.

Der . . Aufsichtsrats: or.

le

3e

S

6. Verschiedenes.

Generalversammlung berechtigt. Um in dieser stimmen oder können, müssen die od

bank

testens am 3. Tage vor ver General⸗ versammlung

zur Beendigung der General dort belassen: ö versammlung

Aufsichtsratswahlen. . Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933 / 34.

Attiengesellschaft Dres den⸗N. 15.

Aufsichtsrats (ꝙ§5 13 und 19, d) redaktionelle Neufassung ber Satzungen. 8. Verschiedenes.

Ich bescheinige auf Grund meiner Prü— fungen die Uebereinstimmung vorstehen⸗ der Bilanz und Geiwinn⸗ und Verlust⸗

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Dr n er 1932. Berichtigung.

Jeder Aktionär ist zur Teilnahme an der

Anträge stellen zu mi die Aktionäre ihre Aktien er die über diese lautenden Hinter⸗

gungsscheine einer Effettengiro⸗ gemäß 8 18 der Saßungen spã⸗

; bei einer der nachver— ichneten Stellen bis zum Ende der

chalterkassenstun den hinterlegen und bis

bei dem Vorstand bzw. bei d [ . , . . . ei der Dresdner Bank Fil Kassel, Kassel, d 6 bei der Dresdner Bank, Berlin. Kassel, den 2. November 1933. Def Aufsichtsrat.

Verlustvortrag von 1931. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.

Abschreibungen a. Zinsen , Alle übrigen Aufwendungen

Gewinn aus Waren Verlustvortrag 1931 Verlust 1932

Attiengesellschaft, Tres ben. Yz. 15.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ rechnung mit den ordaungsmäßig ge⸗ sanimlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ führten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. rechtigt, welche ihre Aktien oder ihre Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und nterimsscheine spätestens am dritten Geschäftsbericht des Vorstands entsprechen erktage vor dem Tage der Ge⸗ den Vorschriften der Verordnung über neralversammlung (Hinterlegungs⸗ Aktienrecht vom 19. September Josi. und Versammlungstag nicht mitgerechnet) Kassel, den 13. Oktober 1933.

bei der Ge ellschafts tasse oder bei Friedrich Götting, von der Industrie—⸗ einem deuts en Notar hinterlegt haben. und Handelskammer zu Kassel öffentlich́ Im Falle der Hinterlegung bei einem

angestellter und beeidigter Bücherrevisor. Notar ist dessen Bescheinigung über bie bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ Be e dend enschein ger, S0 temmt

lung erfolgte Hinterlegung spätestens e ra, den s, d m sn neren

Kasse sowie bei der Dentschen Baut

12 ,,. n . dem Tage der und Ale ee een ff Filiale & seenßralrerssmmlung bei den Bor- Kassel, affe, ferne ble be Pr'l nne. 7 rp her, nz Bank, Filiale Kassel, Kassel, und bei 3. i er ivd . a e, . m 4 53 ö eipzig, mi für die Attie

rn o n n , resenns want abzůglich Steuer, zur Cin lb sun g. *“

untosten. Rm 9 33 o/ * Is zz

7 368 11

Anlagen

Betriebsergebnis.

Vasanta Maschinenfabrit

Heinrich Brunner, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat. Der ner

Sonstige Abschreibungen. 13 558 Steuern:

Besitzsteuern ... Sonstige Steuern .. Sonstige Aufwendungen Teilschuldverschreibungen⸗ zinsen. Gewinn?

Vortrag aus 1931/32. Reingewinn 1932/33.

' 173 796 . 30 610 . 334 227

623 129

133 373 1882 285

oder Nürnberg zu erfolgen. Augsburg, den 26. Oktober 1933.

oh. Renk (Att. ⸗Ges. ). ö 3 Vorstand.

bis spätestens 23. November 1933 bei der Gesellschaft selbst oder bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechselbank Augsburg, München

Zahnräderfabrit Augsburg vorm.

Elektrieitätswerk Sidwe st Aktiengesellschaft.

Das Märkische Elektricitätswerk At⸗ tiengesellschaft MEW) ändert die in seinem Versorgungsgebiet gültigen Lie⸗ ferungsbedingungen auf Grund der mit der 5 Berlin getroffenen Verein⸗ barungen entsprechend den Aenderun⸗ gen, die von der Berliner Städtische lektrizitätswerke Akt.⸗Ges. (BEWAG)

4693 275

Erträge. Gewinnvortrag 4. 1931/32 Erträge a. Beteiligungen. Betriebsgewinn:

Bau⸗ u. Lieferungsge⸗ winne Betriebsberatungsge⸗ bühren 8 onstige Kapitalerträge.

133 373 1537 846

2 058 23595

46 64

394 388 520 532 48 898 82

4 693 276, 61 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund

ö

6550

Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. Kapitalherabsetzung.

Aktionäre für die Einreichung

lich verlängert.

kanntmachungen verwiesen. Leipzig, den 3. November 1933.

Aktie n⸗Gesellschaft.

der Bücher und der Schriften der Ge—

Dermatoid⸗Werke Paul Meißner,

Die in der Aufforderung an . der Aktien gesetzte Frist wird hiermit bis zum 6. Dezember 1933 einschliest⸗ Im übrigen wird auf den Inhalt unserer früheren Be⸗

Der matvid⸗Werke Paul Meißner,

in dieser Nummer des „Amtsblatt der Stadt Berlin“ bekanntgemacht werden. Die gleichen Aenderungen haben auch für die Abnehmer in den Gemeinden Schönow, Kreis Niederbarnim, Gosen, Kreis Peeskow⸗Storkow, und in den Gemeinden des Kreises Teltow Gültig⸗ keit, deren Belieferung mit elektrischer Energie seit dem 1. Februar 1929 von der BEWAG auf das MEW übergegan⸗ gen ist und in denen Niederspannungs⸗ bedingungen und Tarife der BEWAG in Geltung sind.

Avale RM 1,

Verpflichtungen. Aktienkapital .... Aktienrückzahlung Reservefonds .. Gläubiger ... Avale RM 1,

Reservesfonds. .... ,,, Rückstellung für Steuern Eigene Akzepte . Gläubiger

Reingewinn

12 300

3 000

39 259 07

S6 679

10 330 69

204 368 76 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Ti =

1 1 2 . 1

Bilanz per 31. Ma

Soll.

Generalunkosten .. 62 578 15

11 818 40

Besitz. Anlagen.... Schuldner...

Verpflichtungen. Mittente nne; Reservefonds .... Gläubiger .....

Abschreibungen Rückstellungen Reingewinn.

3 000 10 330 69 87 727 24

RM 24 000 7005

31005

Haben. Gewinnvortrag Bruttogewinn...

21367 5 500 4]

S7 727 24 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus

2

30 000 1000 5

Königsberg / Br., den

Märkisches Elektricitätswerk Aktienge sellschaft.

Der

orstand.

31 005 1. Nov. 1933.

folgenden Personen: Prof. Dr. Friedrich Geyler, Leipzig; Gertrud Böhme, Leip- zig; Dr. Wolfgang Denk, Leipzig.