1933 / 259 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

9 9 3 * * * X 3 9 4. Nov.

KBerlin- Charlottenburg. „I5õos74] Die Prokuristen ? ; . Proturisten August Bange und Do e . gag . . In dae Handelzregister Abteilung a des Dr. Erih Sito Höhne sind berecht ö). 5 nn, , . öogol 1 Baugeschäft, Wiesau, eingetr . ; unterzeichneten erichtz ist, heute ginge die Aktiengesellschaft gemein er in O. 3. 135 61 and 1 In unfer Handelsregister A Nr. 279g den; Vie Fitsle lau, Fenngetragen wor— tiebing ist persönlich haftender Gen Montabaur. . 50 9eg] Osterholr-Scharmbeckht. 50940 1. Oktober 1933 begonnen. Persönlich 8 trage ; ti e 9 sam oder in O. 3. 125 wurde heute zur F ; ; en; Die Firma ist erlosche —ͤ ; . 9 ö 1 . = oogo) 1. 3 beg Bersönlich ragen worden: Unter Nr. 78 874. Med. Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Jofe ph Straub 5 Firma ist heute die Firma „Älfred Uhl“ in Amtsgerich Ib oschen. llschafter. Ter bisherige persoön ich In das Handelsregister A 28 ist bei In das hiefige Handelsregister Aist bei haftender? Gesellscho ffer stnd:; Ke]arnh 2 Güterre ts⸗ Fabrit chemisch⸗ pharmazeutischer kuristen zu vertreten. Da, en ee iu Eb hne in Bräun. Erfurt und als deren alleiniger In⸗ sgericht Halbau, 28. Sepibr. 1933. fiende Gesellschafter Ludwig Spoerle der Firma August Hagelauer in Monta- der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Walter, Albert Walter, beide Kauf— z Präparate Dr. Tell Co., Berlin. Der Prokurist Jofeph Pohl ist berech. nf hf ia reg, Die Gesellschaft ist haber der Kaufmann Alfred Ühl 363 IalIhè . it nunmehr Kommanwditist. baur' eingetragen worden: Gelöscht am 2. Goldschmidt in Ssterholz Scharmbeck seute in , e, er . . r 556 6 , . ee er ud f frigsn ese i harr e gt . ö 2 , J , Limburg (Lahm), 3. . 1933. Jö. J. n. ö . folgendes eingetragen worden: Die der Gesessschaft ist lediglich der . register. 933. Gesellschafter sind: Er Te it eine eren Prokurist. n . einit In⸗ Erfurt, den 24. O i V:⸗R. Dresdner Ban . Das Amtsgericht. Amtsgericht Montabaur, 27. Okt. 1933. Firma ist erloschen. e, ern,, . e, . . . 3. ö ne,, Einr e Firma Dem Kaufmann Das k Oi e n deris fung Salberstaht ö ö. ö. K ö . laall e s ee Scharmbeck ne, e,, 1 Mag d elrurg. 51034 Arzt und Erich Tell, aufmann, samttlich Brilon, 28. Ottober 1933. rut ürth in Bräulingen ist Prokura . . 2 3 born, , Tktöber 1656 1nekeen naler, , öh Münster, Wests. po9zo] den 26. Sktober 1353. ,,, ls Bttober 19533, Fü, einer Hüter gechtsreglster unter in Berlin. Das Geschäft wurde bisher Amtsgericht. slmtsgericht Dona ne schmm ge Enfunt, . 50900 . n , Dem Hans⸗Ado In unser Handelsregister B ist. heute In unser Handelsregister ist folgendes 9 . ö 933. ir ns it heuie ere , men 16 gleichnamiger Firma als Gesellschast 3. Vtteben I h gen, ist h unser Handelsregister A Nr. 2055 ö . für die unter Nr. S5 neu eingetragen die ö eingetragen: A Nr. 231 am 31. Oktober Osterholz-Scharmhberckt. 50941] ,,, Baugenosfenschast. Olvenstedt einge, mi ' schräntter Haftung geführt und ist Calau. ö 50887] . . ĩ heute bei . der dort ein etragenen erteilt daß ! 9 * 4. erstadt, derart llschaft „Luckenwalder Metallwerk Carl 1933 bei der Firma „Albert Dünnewald In das hiefige Handelstegister A ist . 6 tragene. Genossenschaft mit beschränkter bei deren Liquidation mit dem Firmen- In unser Handelsregister A ist heute vüsseldort fernen andelsgesellschaft Wallendorf Zweigniedenh . ermächtigt ist, die iltmann sr. mit beschränkter Haftung“ zu Münster i. W.“: Der Kaufmann Adolf hei“ der“ unter'm 3, eins, u Stadtreockuag. 6ö0h 49] Haftpflicht in Olvenstedt eingetragen, recht und den Forderungen und Ver- bei der unter Nr. 12 eingetragenen ö A9rt. . 50895) K. Borchert“, hierselbst, eingetragen; . . assung zusammen mit Rit dem Sitz in Luckenwalde, Graben Knebelkamp in Telgte als neuer Inhaber Firma folgendes ein ö. . . In das. hiesige Handelsregister Abt. A daß das Statut durch Beschluß der Ge— bindlichkeiten von Ernst Tell, Dr. med. Firma „F. W. Schlesier Nachf., In— In das Handelsregister A wurde am Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma dorstauds initglied oder einem traße 5a. Der Gesellschaftsvertrag ist ferner, daß der Uebergang der im Ve 2 . getragen worden; Nr. 191 ist heute die Firma Willy O. neralversammlung vom 22. August 1933 Ludwig Tell und Erich Tell erworben haber Helnn tl V 6“ ö 8 60 . Un⸗ 30. Oktober 1933 eingetragen: ist erloschen. 1 anderen Prokuristen 3U vertreten 1 25 August 1933 festgestellt Gegen⸗ J . b 9 8 Ges . ts be 8 det d Vie Firma lautet jetzt 3 D. Arps Hänseroth Hermsdorf i. Thũr und geändert worden ust in Ce zs e, . ,, ö bh, in Calau folgendes Nr. 9664. Offene Handelsgesellschaft Erfurt, den 27. Oktober 1933 Amtsgericht Halberstadt. nr des Unternehnrens ist die Her— ,, , . e n eten Forde- Nachfolger, Osterholz Scharmbeck. In eig deren Inhaber! der Kaumann machungen). K k schast sörtsähren * eng tandel elt erfragen worden: Die Firma ist in Firma Cctert 4 Mertens, Sig Dufsel— Das Amtsgericht. Abt? ( K H Vertrieb Mön kungen, und Rerbindlichkeiten bei der haber ist der Kaufmann. Hans Diedrich Wil Stto Hänseroth daf, Eingelragen Pagdeburg, den 24. Oktober 1933

fortführen. Nr. 78 875 „Ohm“ erloschen. dorf. Gesel t üsse mtsgericht. Abt. 14. Hildeshei ö tellung und der Vertrieb von Möbel- durch Pachtvertrag erfolgten Uebernahme Heinrich Schmidt ins sterholz Schar ill Orto Hänseroth das. eingetragen Magdeburg, den 24. Oktober 1933. Elektro Draht⸗ u. Kabel⸗Fabrika⸗ Calau, den 27. Oktober 1933 dorf. Gesellschafter: Wilhelm Eckert und n d. . e n dläogte) ächläen, Metallwaren, Belguchtungs⸗ bes Heschchste seitens Leg neuen Inhabers Kemnkich Sch O Scharm worden. . r . Mienerstein, Berlin: In⸗ Das Amtsgericht. , ma n. Fandel odor Ab , heute in sörpern ünd Radiogrtikeln sowie Be⸗ ausgeschlossen ist. A Nr. 1450 am 31. St. Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck 2 den 27. Oktober 1933. I : aber: Max Meyerstein, Bergwerksdirek⸗ . ö , Gesellschaft: J. Mai 1933. In unser Handelsregister A Nr. 2799 , , rden: . eiligung an ähnlichen Unternehmen. tober 1933 bei d 2 . . Al 30 Fchgrmbect, Thür 2c urtsgewicht. tor⸗ Berlin. Bei Ar. oz dz Littmann Cohuręz. öosss ö der Gesellschaft sind beide ilt , die Firma „Erfurter . herrn . , . Hildes⸗ Kas Stammkapital beträgt 26 h5 Räct, Kakao, Echo at. ö den 26. Oktober 1933. . & Rürn berger: Die Prolurg der iar. Linträhs in das Handelsregiste“ X llt r nur in Gemeinschast er— ö . Johaüne, Schotten in Nr. söltz, bnkpek sere chen, Kon, BFeshäste führer sind der Fahrilbestzer Dr. Veermann, Kommanditgesellschaft zu g= . aa Stadtroda. 50050 4 Genossenschafts⸗

s nd gast en gal finigzt In. manditge e ischuft Hi ehe n, Far. Hiltmann, und der Zugenienr Drensteinfurt“: An die Stelle des durch Ee, , , ,,. . 5h32! In das Handelsregister Abt. B ** . g, Hilges hin: Die Emil Bahr, dieser aus Zwickau i. S., Tod ausgeschiedenen persönlich haftenden b 9 . . 306, Nr. 24, betr. Porzellanfabrik Herms— re i ter etr. die Firma Johannes Wiese in dorf G. m. b. H. in Hermsdorf i Thür. 9 .

garete Burkersroda ist erloschen. Fa. Jacob Pötsch in Großgarnstadt,. Ur. 56 364 M. Liemann & Eo. : Die Inhaber ist der Fabrikant 3 garnstadt; Nr. Hö65. Firma Heinz Samuel. Sitz haber der Fabrikant Emik 3 . J ö 29. Fabrikant Jacob Pöts f den,. . 2 : n r Johannes per J ,. . 3w ; ; At zen ib r Tiselkerf Fihaber Heinrich genannt Schatte, daselbst— eingetragen. . Gesellschafterin portan in Luckenwalde wöse jener wohn- Gesellschäfters Dr Heinrich Beermann Liebemühl ist h D le iebemühl, ist, heute eingetragen: Die ist heute eingetragen worden: Die Ge— 5 ; ; . . Anshach. 51011 sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator Genossenschaftsregistereintrag.

Firma ist erloschen. in Großgarnstadt b. C Fabrikati ü 8 2 4. * . . tion Hein 2. J 2 . Erf ö 6 8 ö ö ol . . ö. * * 2 , . 36 . Berlin⸗Eharlottenburg, 30. 10. 33. von Kork un g! hiahnmöh; . z Samuel, Kaufmann in Düsseldorf. rfurt, den 28. Oktober 1933. n mn, pers und die Kom—⸗ aft. Jeder Geschäftsführer ist berech- ist sei 5 e e ̃ Amtsgericht , Abt. 9l1 1 waren.) ö . ö Firma Werner Klatten. Sitz Das Amtsgericht. Abt. ig. ö ö der Gesellschaft !. di . i zu . . . , . Firma il erg chen. k j orf, Industriehaus am Wehrhahn. 2 Der „die, damit aufgelöst ist. Die Gesellschaft macht nur im Deutschen Piplomvoltswirt Erich ,,, Osterode, ö 1933. war der Kaufmann Richard Hauke in Bei dem Darlehnskassenverein Wolf— ö san. ; Berlin bestellt. Die Liquidation ist be⸗ rams Eschenbach eingetragene Gendssen— die Amtsgericht Luckenwalde, 31. 10. 1933. manditisten sind ausgeschieden. K endet. Die Firma ist erloschen. schaft ; ö ft rf in

. * Seal mann August Pötsch in Großgarnstadt. Inhaber: W I aufman ,, ,, Tie G ö k ist . ö . der 85. Kraftfahr⸗ 8 . , , n . ö z0yos) 3. , . K in Reichsanzeiger bekannt. Hin e, ift r turc teil Ne Bon! k . 34 Zesellschaft mit beschr. Haf- geben: Großvertri JYeitsch ri 9 * Sregister ist am Firma geändert in: E ragen: . . geben: G . ; ps, ? !. m 6 geändert in: Ce . ' ; d ift. . . A Nr. 910 am 30. 10. 1933 bei nt in . , Aufgelöst durch Be⸗ Fach n K Zeitschristen und JJ . . 36h, die rie Lorenz Won ersꝰ . i y . 50924 Das Amtsgericht Münster i. W. 1 50942 Stadtrode den 27. Oktober 1933. Wolframs Eschenbach wurde heute ein— der offenen vandelsgesellschaft in Firma 16. 16. än . . 69n Nr; 9ö5tz'. Firma Verlag Soziale Ge- ünd als deren Inhaber . ö. Sitz der Firma nach Bockeneni ver— In das Handelsregister ist heute zur . Handels n , n dr ng gn ö hür. Amtsgericht. Jetragen; Ju, der Gen. Verf. vom Gebr. Mund? in Bernburg: Ernst Völler in Eob nr . . in n nil meinschaft Karl Friedr. Schönwald. Sit; Martin Beck, daselbst, eingetragen Hir 155 . Firma. Zuckerfabrik Lübz G. m. b. H. Naumhburtz, Saale. ons Firma Karl Keidel ng; S f grit d soossi i5. Oktober 19633 wurden neue Statuten Wund ist aus der Gesellschaft ausge— bestest worden 7 16 . ator Düsseldorf. Inhaber: Karl Friedrich worden, . g se 1 ö S5, Tapisse rie- u. Haud⸗ in Lübz eingetragen, daß die Ver- Im Handelsregister A“ Nr. So7 ist Pürmafens un, eöch vit, In . Handelsregister ist , . Gegenstand des Unter— schieden; die Gesellschaft ist aufgelöst. der Fa. Julius Gd da lie . Bei Schönwald, Kaufmann in Bremen. Dem Das Amtsgericht, Abt. 2 Eschwege rbeitsge schäft Elisabeth Limmer tretungsbefugnis des Rittergutsbesitzers heute die Firma Joseph Kraus Holz— Pirmafens den 28. Oktober 1935 . ö ge nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Abt. B Nr. 199 am 28. 10. 1933 bei . 3 6. ö ödecke in eustadt Hermann Kaldeich in Düsseldorf ist Pro⸗ ge. en aros et en detail, Hildesheim: Alwig von Rrenstorff in Kl. Niendorf bearbeitung, Bad Kösen, und als deren . gn . 933. J in 3 und Tarlehensgeschäfts zu dem Zweck, dere Ilktienge ellschaft in. FiZmma. „Allge- ist . 3 15 9. Gg. Förster kurg erteilt. FEnsen, Runr. 55990) Jetziger Inhaber; Wilhelm Änmer durch Tod erloschen und der Ritterguts- Inhaber der Ingenieur Jofeph Kraus . turze Weg! a,,, gel, den Vereinsmitgliedern; 1. die zu meine. TDeutsche, Credit⸗Anstalt. Fi⸗ Fa. ,, . Bei Nr. 4987, Gebrüder Sauset, hier: In das Handelsregister Abt. A in . . Wuli, lol, Sildesheim hesitzer Ernst August von Blücher in in Bad Kösen eingetragen. PFPolle. 50943 renbetleidung und Vertrieb * im ,, , lials Bernburg Zweigniederlassung mit beschr. Sa ftung * Ech . . Die Firma ist erloschen. eingetragen am 35e Ureben btz g;; ü Imtsgericht Hildesheim, 31. Skt. 1931. Kuppentin zum Geschäftsführer be Naumburg g. S. 28. Oktober 1933. In das hiesige Handelsregiste! it Einzelhandel, Geseilschaft mit be nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die , . in l, Ti Sat ig ist durch bee ür ge, ge n g glg ,,, . gots kellue ih Beschluß der Gesellschafter vom ö helle une rn öl dieren, Hill' schr nter funke Aueh de, ls, Welcher nd nf: 8536 Xell h 2 . nsta In Vers ö 6 . . EJ ,, d a 1 al ge öst. Der rund Ro ert Klitscher Es P Die 2 d. 8 w 19 . Dur hin ! Ye P eV n K Busche Hol handlun Schiffah ct K (k⸗ enstand d 54 te ö 3 di Ta- 2. . 11 and! schaft⸗ Leipzig beftchenden Fanptnlederlassung; Kearssnsnilung vgm h 106. 1953 in folge bisherige Geselischafler Josef Sch ist Firma ist erl Essen: Die . In das Handelsregisten A des hie- 1. Juli 1933 ist 8 12 des Gesellschafts⸗ 50932) 6. . indlung, Schiffahrt, Kalt⸗ genstand des Unternehmens ist die Fa- lichen Erzeugnisse ünd den Bezug von Vach dem durchgeführten Beschluß der Wegfalls des Aunfsichts rats geändert, alleinig . hwer ist frloschen,. igen Amtsgerichts ist hente zu Nr. 336 1343. , ] ö 4 und Sandsteinbrüche Heinsen, Holz- brikation von Herren- und Burschen- ihrer Natur nach ausschließlich für den U ö 2 ß der n, , ge t, iniger Inhaber der Firma. Unter Nr. 5195 die Fir ö , , ,,. zu Nr. 230, vertrags abgeändert worden wie aus Neubrandenhbur, Mechkih. minder Lak, ent welg Ferch ngndm ber behielt k . Natur n zschlicßlich jr Generalversammlung vom 14. Oktober 3 zwar in S5 5, 7, 8. 2, 11 und 6. Bei Nr. 9079 Alfred Kr . S8 2 Firma Fritz Firma Gerhard Stoffers in Sand TFS 9fin 3 3 156 A , 656 6 . ; . ö. A8 de en Inhaber bekleidung und deren Vertrieb im Einzel⸗ landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten 8 . 9 Oktober 3e i n . , Nr. 9079, s K Sohn, Schlett, Bankgeschäft, Essen, und eingetr e . Sande der Anlage 3 zu [l5tz! d. A. ersicht⸗ Handelsregistereintragung zur Firma Wilhelm Büsche, Schiffsbesitze nd handel. Das St kapital beträgt 20000 [a. m 1933 soll das Grundkapital um 5 000 006 77. 19. 1933. Coburg, 30. Oktober 1933 hier: Das Geschäft i Kraus K / ; A* ö st, und als getragen worden: Die Firm. . fia . z , 2 ische, Schiffsbesitzer u handel. Das Stammkapital beträgt 20000 Waren zu bewirken und 14. Maschinen . 1 , er : ü , Wen Inhaber ö . ier, er . n ich ist. „Plasmon Gesellschaft mit be nkter Kaufn s 9 ,, , . Waren z r Na] , m n, he b meh Rtenistergericht e Ech nr . Saen n m ke, Tnheber denz She. Danken, ern en , ! lt nich Lübz, den 21. Oktober 1933. er, J . . JJ , lere tn n ebe nl setzerwehgh, r ö ute in, Düsseldorf, veräußert, die es Unter Rr. olg6 die Firma Carl S J . ö Der Kaufmann Hermann Büsing ist in Heinsen ist Prokura erteil . e,, , ,, e n . ,. in das Handelsregist . unter der bisherigen 3 fortführen. Herg jr. Csfen. und ß . , bt, . AMannheind. 5609256] seit dem 1. September 1933 36 . zi! den n Ener . e e n git a. ö. . schaffung und zur Benützung zu über⸗ ist ern J Fa. Röpke * Otto e e fh . w . . offene 6 J Kaufmann, Essen. Tever. 509014 d 6, . n , unt J ö Pyrmont, 1953 abgeändert. Die Zeichnung für die ahenz hach den 30. Oktober 1933 ' M. ar. ö. 22 9 k i,, . P 8 ; aft mi itz in üsseldorf Am 31. Oktober 1933 zr Nr. 45 In das H dels reai . r . Chemiker Lu wig Runge in Neubranden— Zweigste e Polle. Gesellsch aft t * . 39 ung J s Ans 30. O 933. Abt. A Nr. 1375 am 28. 10 1633 die beschräutter Haftung, Sitz Lichten- hat am?! 9j t , zu Nr. 4513, s. Handels register A des vi R ,, . esellschaft erfolgt in der Weise, daß die Amtsgericht . , . 28. 10 193: fels (EX . 2. ö 11. ober 1933 begonnen un betr. die Firma Versandhaus f hiesigen Amtsgerichts ; Spiegelmanufaltur Waldhof Aktien- burg ist Einzelprokura erteilt. . 3. . in der we ̃ ; gericht. Firma „Kredit Sollan C Co.“ und . ( Hauptniederlassung Hamburg). führt die bisherige Firma f 3i * ö abend ach , ,, Hanf . ö be, ,, heute unter gescllschaft, Mannheim: Eberhard Krafft, , n,. ö ier 193 ; K . Zeichnenden ber geschriebenen oder auf . die Prokura des Juda Solla t er⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Tr. rer d ö 1 Zur Ver⸗ Ao ach, P] ann K Co., Essen: Die 351 als neue Firma eingetragen . . d Cub wig Schuh, burg, 350. . r 1953. Rottenburg, Neckhktar. 50944] mechanischem Wege hergestellten Firma , dio osch 8 * Sollan ist er⸗ e pol Alfred 8 n nnn, etage Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ Firma ist geändert in Rodenbach. Hus. worden: ( * Betriebschef, und Ludwig chuh, Buch⸗ Das Amtsgericht. handels egiste reinen m,, men, . 1 loschen. e. vol. Alfred Otto in Coburg. Der schafter Schöbel ermächtigt. Di mann C C ch, Hus 8 g haltungschef, beide in Mannheim⸗Wald⸗ 9 lsregistereintrag vom 30. 10. ih c schrif fügen. A Jenosse nschafts registereintrag. Amtsgericht Bernburg, 31. Oktbr. 1933 ,, ist am 14. . 1933 Kurt Kraus und 5 r , nh, 3m er. rn betz. die Firma Gustav . . n. ö. 9 sind, zi. Gesamtproturisten in der , ,. . inn. , . r lg. . i , . ö,, Konsumverein für Forchheim und w errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ ; ö . , . n Firma Gusta . hausen. Inhaber ist der Kauf⸗=—— 36 ) . Veusnalz, Oden. . 50933 9g A. N. G. J. Din o g. a. N.: e öffentlichen ekanntmachungen der Umge end ingetragene Genossenschaft Heuthen., O. S. 50380) nehmens ist der ir und der gr ne offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Ele nus, Essen: Die Firma ist er— , Schick in . ö ,,, . In unse? Handelsregister ö A 9 ft er Joses Schneider, Rotthg., Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen , n,, ef fchn , 3 3 In das Handelsregister A Nr. 441 ist trieb desjenigen Teiles der Geschäfte Amtsgericht Düssel . Amtsgericht Esse ei äftsz eig; Eiergroßhandlung. . Zeichnung der Firma berechtigt sind heute bei der unter Nr. 225 einge⸗ eines Amtes enthoben. Neuer Ge⸗ Reichsanzeiger. Am 19. Oktober 1833 heim: Die Mitgliederbersanmmlikng vom bei der offenen Handelsgesellschaft „Ing— der Firmen „Thüringische Transport- ogerich üsseldorf. ; Sgeri ht Essen. Jever, den 27. Oktober 1933 . Mheinisch ö hand Gese . 2 tragenen Firma Martin Apelt, Sitz , , Bürgermeister Seeger in bei Nr. 595 (Firma Adolf Botranz 30. September 1933 hat die Ver⸗ vatz Schedons Wi. Cg e gesellschaft Röpke C Stto“ in Sonne= Amtsgericht. Abt 11. 1 te en r e r , . Re usalʒ der)“ unter glelchzeitige? Rotthg. ö Co. G. in. H. H. in Stettin: Von Amts schmelsleg nber Gendssen schaft mit der Beuthen, Q. S eingetragen: Tie Gee berg und „Rofenberg, Loewe K Es. Duighnrg. 0896 ö Sandelsregister. 50905 J Kempter ist als stellverttetendes Vorl Löschung der Firma eingetragen worden, Amtsgericht Rottenburg a. N. wegen gemäß 8 141 FGG. gelöscht, Konfum⸗ * und Spargenossenschaft für ,, ist aufgelöst. Ter bishecige Vachf.‘ in Lichtenfels, welcher die Ins e eren , it eingetragen: . haben bei, folgenden Firmen: 1 AIIgiiu. 509151 stands mitglied ausgeschieden. ; daß der Sitz der Niederlassung nach ö 64 . Bei Nr. 1129 (Firma Attiengesellschaft Erlangen und Umgegend, eingetragene Hesellschafter Kaufmann Hubert Tatel Spedition nach Amerika und die damit Am 2. Oktober 1933. Spaerhr nig Kreditschutz Johannes , gan e, ,,, 9 Eug. K Herm. Herbst Gesellschaft mit Liegnitz verlegt ist Ne usalz (Oder), Schinherzg, Holstein. 545, Johannes Zeserich Zweig nieder. Henosfenschast mit? beschräntter Haft= in Beuthen, O. S. ist alleiniger In- zu sammenhängenden Geschäfte zum Unter B. Nr, 650 bei der Firma Ge— aethe, Gera, wäereintzrag. Lebensmittelhaus Josef vbeschtänkter l Haftunm . Mannhkim ' glechts- den 26. Sktober 1933. Amtsgericht. In das Handelsregister K ist heute lasfung Stettin in Stettin): Auf pflicht, Sitz Erlangen, beschlossen. Firma . J , . Die Gesells ist sellschaft für Teer i 2 Wilhelm Vollbrecht, Buchdruckerei, Del nile, Einzelfirm ch k . ter Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ s Et der Wms, Aintegericht Beuthen, peftandt hat. Die Ce eischcft i lte führst ertzrmertnng m, e. Gere recht, Buchdruckerei, Fihner üßllfüane ing m Fonthofel. anwalt Dr. Frit Gäber in Mannheim ist unter Nr. 25 bei der Firma August Boll Besch ichen. Heneralver. erigschen. J. S., 27. Oktober 1933. befugt, gleiche oder ähnliche Unter— schränkter Haftung in Duisburg⸗Meide⸗ ra, Inhaber Josef Helmle, Kaufmann in a . , . ö folgendes eingetragen worden: sammlung vom 21. 9. 1933 ist 518 Ziffer a Bamberg, den 26. Oktober 193. nehmung ere, rich: Durch B 3. Ernst Kamloth, Ger Sonthofen zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Oifenba ch, Main. Ibo9g35] Die Firma“ . ber Satzung (Vergütung für den Auf sichts⸗ rg, Okte ; ni . ungen zu erwerben, sich an solchen rich Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ . . mts ae rich . Fritz Bensinger Gesellschaft mit be⸗ dandels tegistereintragungen Die Firma lautet jetzt: „August Boll, a ng gütung ju licht Amtsgericht Registergericht. itt err eld. Foss1i] zu beteiligen und deren Vertretung zu versammlung vom 14. Oktober 1933 ist Knorre & Beer, Gera, itsgericht Kempten (Registergericht). chränkt . N , 9 gung Nachf. Inh. Hartwig Cohrt.“ Bezeich‘ rat) geändert. Abteilung. A am 21. Ok- . In das Handelsregister w . ; S * ga3n der Gesell 3 5 5. Hermann Sacher, Ger den 28. Sktobe . . schränkter Haftung, Mannheim: urch vom 27. Oktober 1933: ,, . zee, tober 1933 bei Nr. 2672 Mar On . n s Handelsregister B Nr. 3. übernehmen. Stammkapital: r Gesellschaftsvertrag geändert Sacher, Gera, en 28. Oktober 1933. ö ; e ; ; ö nung des Einzelkaufmanns: Hartwig tober 1933 bei Nr. 2672 (Firma Man o —à . pital: 100 060 . Am he n en k geandert. 6. „GkA“, Gesellschaft elektr techni . * Beschluß der Gesellschafter vom 11. Sep⸗ Zur Firma Schade R Füllgrabe, ehr, aufn mia e fi. 1g n Gtehim . Pie Firn , eri, Eelzig. Bekanntmachung. 51013 folgendes eingetragen: allein vertretungsberechtigt. Als nicht . ö m ,, ö. tenber 1533 bzw. 20. Oktober 1933 ist der Attiengesellschaft, Zweigniederlassung Holstein aufmann in Schönberg in 5 Amtsgerdht Gtellin. . das , ö 3 Direktor Otto Simon ist aus dem eingetra— ö 8t. 2 ht Sandstrahl Hans Ti ; era, Dandeld eg l siercintr ĩ w Reetzer Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, ñ . em getragen wird bekannt 636 dstrahl Hans Tiefenba Co. . ö . zregistereintrag. ; che . j t z gzoistand g ße bieden. An seine Stel Befanntniachungen . . . Die . It u fe j ,, . mit be⸗ en,, 6 3 Einzel ⸗- , , . V k begründeten Forderungen swinemünde. 50952 i ,, ,, * der Tip omingenieur Karl Heil zu „Hamburger Nachrichten“. Die beiden Der is zerige esellschafter Mathias ; . ung, Gera, ima in Kempten. Inhaber: Thonias ö. ) 9 ; h ö. rden. tung ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch HGetunntimachung. l hrän ,, 6 9 8. (eds, , n, n ,, db eh: letz cen en wisse, , ,,, nem eee e ge, eon ,, , ,, ö. . Gesellschast ein denjenigen Teil der von Firnig. Dem Hans Tiefenbach in Ham- 5. 6 J Speditionggeschäft. 3 Ge se lh für go ed nn, . orstandsmi glied J stellvertretenden 3 n Holstein, 25. Oktbr. 1933. ist bei der Firma Swinemünder ge- ist dahin ergänzt daß zum Gegenstand J . . 1933. lhnen betriebenen Geschäste, der dis born ist w , ,. 6 . K ö fen ; Registergericht, NVlanktel n, vonner, n, Hen, , einem weiteren as Amtsgericht. mieinnützige Baugefellschaft G. m. b. H. Leg Knternehnéens uh Vermittlung Tas Amtsgericht. Spedition nach Amerika' fowie die da— m. 27, Sktober 133. , , , n den 28. Oktober 1533. 1 , . . ;. ö. ; ; K in Swinemünde folgendes eingetragen Re ( w . ,, . in , , . . ; 63 . Thüringisches Amtsgeri . is(singer. Siegfried Klopfer ist nicht mehr Zur Firma Hammonia Stearin Fabrik (. 9 8 getragen von Versicherungsgeschäften gehört. ö mit zusammenhängenden Geschäfte zum . E.. Bas bei der Firma. West⸗ gisches Amtsgericht. K Geschäftsfü ĩ ö . j Sch weidnitz. 50946] worden: Amtsgericht Belzig, 27. Oktober 1933. gister A ,, . at. Mit eingebracht en ; K Gesell⸗ lei wii 50go6 k. ,. 50917] ,,, . . e. Im hief. Handelsregister Abt. B ist Gegenstand und Zweck des Unter⸗ ö k . Fan RMilftz. andelsregister A ist heute den die Kundschgf ie Rechte aus tänkter Haftun is⸗ . 50906 Handelsregistereintr in Wer imsir c , . * un ' der t Nr. 40 eingetrage ehmens i . 5 ; 5 Pier nr 54 bei der Firma ch ( 3 . , , n. burg: 34 Firma MJ 9 . ö B 314 s 9 N. Kössel, ö K . . . bach p ae e g i fr . 9 ö . ö . . i . 6 1Iw Ur , offene Handels folls . f 9 dieser 3 8 f 5 . m 30. O! . 935 e bei der f 1IrIma N . ** ü t: Ges 552. 9 43. 33 ö ö 11 Zur Firma re olter enba M ; ö ö * ! ö = 1 3 4. 19 . . n In das enofssen a zregi ö Bleiche rade sölgende⸗ , J Unter A Nr. K Firma Deutsche Hochsee fijche ei e haf lr , men, hr tale Ludwig Klopfer in Mannheim ist jetzt a. Mi: Vie Gesellschaft ist aufelost. Das J. She n . . ,,, . hen bei der in, . Eb. nd Dar den: Man Tankwerth ist aus der Gesell—⸗ festgesetzt und stellen in dieser 98 Bimsbaustoffwerk Alsmang , Cuxhaven, Aktienge sellschaft, Ham—⸗ pharmazeutischen Spezialitäten te ö. Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß Geschäft und die Firma sind an den Buch⸗ tretungsbefugnis des bisherigen or. 31. Vttober 163 Rr. 1590 1933 des lehnskasse, eingetragene Genossenschast schaft gausgeschieden. Die Firma wird Einlagen er! * been dieler . ie Duisburg: Die Gefellschaft 'ist aufgelöst! burg, Zweigniederlgssung Gleiwitz, nischen und chirurgischen Gummiwaren W berechtigt ist, die Gesellchast gemein- händler Gerhard Ausleger in Offenbach stands Georg Tahinten sst dadurch er- Notars Storbeck, hier) geändert mit unbeschr. Haftpflicht in Bert, nf . bisherigen Bezeichnung fort- 25. 16. 1933. Coburg 30. rm, 137. Der bisherige Gefellschafter Max Rohl. eingetragen worden: Prokura ist erteilt Farhwaren, Benzin und Benzol und haftlich ö. ,, e , , oder a. M. veräußert worden. Der Uebergang oschen, daß duch Beschluß des Aufsichts⸗ ,, . folgendes eingetragen. worden. 6 J Regitterge richt. äs, mgser ist zihsnigez Fnzäber der Firnig siind'bernge Ft Gil Balg in Ke, g fimsien, keroti it chern, , renz. getter dern tdenkz triebe deendbestbs, ats vom 1s. Hötoher ich der daßttt, Die fämtlicht. Kesellichafteg nut le with , . 36 ie, n, ö ,, ö. . Nr. Kög die Firma Hein⸗ ,,. Er ist befugt, Kössel, Kaufmann in Immenstadt, ec hanf mit beschränkter Hastun . . . . besitzer Kurt Haase in Peterswaldau sind auf die Stadtgemeinde Swine— wih . . a. wer nge, agg K Cgesteld. p50 890 . e mchholz in Duisburg. Wedau. In⸗ der 9 haft. mit, einen orden lichen Amtsgericht Kempten, (Megistergerichtz Mannheint: Der Gern aftevenrrdg g leiten ist ö , 6 , ,, und der Kaufmann Georg Dahinten in münde übergegangen. J i,, . nimm bern, ,,, so. Gn, unser Handelsregister Abt. A ist ern ist der Kaufmann Heinrich Buch— . stellvertretenden Vorstandsmit⸗ den 28. Oktober 1533. ü Beschluß a ef n i fen hörn durch Gerhard Ausleger in Offenbach a. .Schweidnitz zu Vorstandsmitgliedern be Swinemünde, den 28. Oktober 1933. enn, 7 ,. i g. oss am 36. Sktober 1933 unter Rr. igz die ö in Duisburg, Wedau, glied oder mit einem anderen Proku⸗ KRüs li . 25 rt Yz urg Ph h and m ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: felt wvorden find. Sie sind ermächtigt, Das Amtsgericht. . ö der unter im gg 3 , Tn ister ist, bei ziima Josef Enseling Becker in Dar— ö 39 s'60 Hie offen Handels, , Eu, vertretzn. Amtsgericht Glei⸗ ,, j obs Die Fi . J ö. 06 ,. . ut. „Kreß C Wolters, Buch⸗, Musikalien⸗ und hie Gesellschaft entweder gemeinschaftlich Bremem. w . j . ger 3 der Abt. feld und als deren Fnhaber der Kauf⸗ gesellschaft Köther C G. Mouqué in witz, den 27. Oktober 1953. 6 S. R. Se R. A Nr; 296. Firma August ie Firma autet jetzt: H. . F. Vetter Lehrmittelhandlung, Inhaber: Gerhard oder ein jeder von ihnen gemeinschaftlich J In das Genossenschaftsregister ißf 9 en Firma W. Engelke mann Josef Enseling-Becker Darn Duisburg. Persönlich haftende Gesell— B 314. Brodowske, Köslin: Der Ehefrau Else am Tattersall Gesellschaft mit beschränkter Ausleger, Offenbach 4. M. , Proturisten „u Pertreten, cle en burg. . eingetragen: ö 6 , eingetragen worden. schafter sind der Kgufniann Julius Brodowste geb. Henke in Köslin ist Hastung. . ; Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. 2. Die Prokura der Kaufleute Robert 6 . , Am J. Navem tber nnn; den, Kaufmann zAlmteger cht Coesfeld. Köther und Fräulein Gertrude Monqué, Gronau, Westr. 5ogor mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim. J Winterstein, Oskar Müller und Herbert ö . , hi . Baugenossenschaft nr nutte mp ger, beid in Tuistzuurg. Die Gesellschaft haf In unfer Handelsregister ist heute se auch zug Veräußerung und. Ve J Sog? s]! Orręnhbhach, Main. söhoht Harten e eglhscher. Im ährigen gt ide n meh, gr, d, egen, nn,, n, Cosel, GO. s fa ggn am 10. Juni 1933 begonnen. bei der unter Nr. 47 eingetragenen hastung voi Grundstücken Crmnächtigt ist. Marienber. Wester w i handel grezistereintt agung vom durch Beschluß der Generalversammtung . heute , . ö uossenschaft mit eschrän ter . . 50891] Amtsgericht Duisburg. Firma Bau- und Wohnungsgeselifchaft Amtsgericht Köslin, 13. Oktober 1933. In pa er gi en srse n. 66 ler . Weber ghz, vom z. 6. F933 der Gesellschaftsver? , als Geschäftsführer eingetragen , ,,, . ö l ( . ö '! ; ; ; nder 8 . 57 93 den. . am ung 3 933 Zur ö. Heymann K Bachert, trag geändert. Schweidnitz, 27. 10. 1933. Teglknburg, den 8. Oltober 1988. kant e, , nn , dnnn

Grube Auguste bei Bitterfeld, is Reichsmark. Jeder Geschtfesfi ; 3 ist heute Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist 2 sch z . e. .

; ñ J. her Artik en, H = . ; ;

Unter A Nr. 4355 bei der Firma el mit beschräntter Haftung, ,,, S0 gl d Gasellichaftsvertrag in s 1 Firma ge. Yffenbach . Vä. Dem Kaufmann Mar tWennfhebergang der in dem Betriebe

In das hiesige Handelsregister A ist Ir ö ' hente unter Rr. zo] die affe el Sumndel! Fronau mit beschränkter Saftung' in tri di , 66 ; de, , , ,, Handels⸗ Gronau i e en, . ; Lange ; . . rizitätswerk „Westerwald“ A. G. in hn g j gean Een rf gr, . e nh. n er ö delsregist . wee. J ö . . . , . ö *? H Amtsgericht. inhalts 260, 262) abgeändert worden. Schofert C Co. in Cosel, O. S., ein— In das,. Handelsregiste B ist unter Durch Gesellschafts 2 achung. 3 8 5 M. . . etrage . . R . Attienbr aftsbesch In unserem Handelsregister A Band . ,, ĩ ö ; . . 21 ͤ ; d, en fer sind der Kaufn len ö 9 Dine . 1 Fritz . . . ; der . . wear gi, 3 en fl lintsgeri ht Offenbach a. M. Han gelsregistereinträgz, ,,, ister A ist heut n,, , . it 6 86. Walter Schöfert und ron nm , worden; Die Prokurg' des Kaufmanns vertrag Feändert, bzw. neun gefaßt. A. Sanncbäach! & So- Dampftzrennerei Direktor Walter Vovenschen in Koblen Josef Schilling Fiigle Rieuftadt, dn mile öcndel nennt . che een m gert 3 3 Sh bien sch. 26 5 . i sse j . b ; l . S dieser Fir ibi unter Nr. 111 die Firma Hans Scheide⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens dolph ged. Eihdler mn 5 2 y . Franz Burgemeister in Eisensach 6 Gegenstand und Zweck des Unterneh⸗ 1. Likörfabrik, Egelsbach, folgender Mainzer Straße 105, ist Prokura erteilt Orteęnbach, Main 50934] Saale. Unter dieser Firma betreibt 1. i , pflict He Unterne j S bie bc i ö j . . ̃ . h . sregi int: ier s Schilling BFlurpl J ließen, ist die Erbauung und die Einrichtung Besellschaft hat am 1. September e loschen. mens ist jetzt der Bau und die Betreu— Eintrag vollzogen: Die Prokura des derar . ; Handels registereinttagung vom der Bankier Josef Schilling von mann Flurplatten u. Wandf . 9 ie Ein . ! ö. i i August Müller it erlose, w ö 3: hura in Neusta S* Spör- Lengerich, und als deren Inhaber der von Guttemplertagungshäusern und begonnen. Zur Vertretung der Gef Eisenach, den 27. Oktober 19? ung von Kleinwohnungen im eigenen h er ist erloschen. elfch aft a. ö JJ. Sttober 18933: Hammelburg in Neustadt a. S., Spör⸗ engerich, , h m, m , schast it Ses ö,, he ng, n ,. Namen Langen, den 25. Oktober 1933 6 haft in. Gemeinschaft mit einem Firm S leinstr fne Zweigniederlassing. Dem Kaufmann. Hans Scheidemann in deren Vermietung in: gemeinschaftlichen . üst . Gesellschafter für sich Thüring. Amtsgericht. Gronau i. Westf6P, den 28. Olt. 1933 hessisches Amtsgericht . . zorstandsmitglied oder einem anderen ,, ö egi 1 gi r, n gsrustn Lengerich i. W. eingetragen. Gegen- Interesse 3nd ausführung die es . ö . . * . J X). 9 * . 2 . 331 5 9 ö 2 ö ö. g . . . 3. . n ,. i . rn unisten beg ligt in gf jn . Worms a. Rh. verlegt. a. S. wurde für diefe Filiale Prokura stand des ünternehmens ist der Ver- Jwecks ist der Erwerb von Grundstücken schaft ist ua ; ; . trieb von Flurplatten und Wandfließen statthaft. Die Bekanntmachungen der

ts begründeten Amts aer ö ung . mis

der früheren Inhabe— mtsgericht Cosel, O. S., 23. 10. 1933 Alrich. 50899 utsgericht. Limburg, 1 . Marienberg (Westerwald), 20. 10. 1933. ö. . ; 53. al 8 ö . ‚. . ) ö F w ö a j c t ö d x e

. 9 1 n, Amtsgericht. Heffisches Amtsgericht Offenbach a. M . Eberlein, Sitz Schweinfurt. sowie die Ausführung von Plattie⸗ Hengssenschaft erfalgen in. der Zeit- ö. .* schrift „Neuland“, Zeitschrift zur

In unser s ene re. ) ser Handelsregister Abt. A Gu hen. 50ogos ö w, n, . ; ; i,, .. nter dieser Firma betreibt die Kauf⸗ rungsarbeiten. h, . ;

Förderung der Totalenthaltsamkeit

Uebergang der in dem ß deten Forderungen auf Delitzsch 5 Nr. 55 ist heute der Kaufmann Artur ; . 50 andel rg . 1 8oos s ! f ) s . 50892 Klein in Ellri 20 ö F In Unser Handels egister Ab „Heinrich Jo ef Wa ner in Lin b . r ist aus ? In nne Sande szene,, . rich als Inhaber der Firma ;* 4 Sregister Abteilung A „Q ου i imburg ni nn n. 5ogzs 4 . . . . n e, Fi fler, Fandels gegister bt; isi Llugus Steinmetz, Ellrich, . ist heute bei der unter Nr. 269 einge⸗ , . t ist aufgelöst. j A ö ö , . Heine . e n, . , ö. ö 1933. ,, Wi aufm ; t ; Schweinfurt den Großhandel in Fahr⸗ Amts . ; schen Guttempler⸗Ordens (E. V.), in 50955] den Bremer Nachrichten“ und in der

Bottrop, den 38. Sttober 193 unter Nr. 275 die F De, n, ,n. ut er, o dier Firimg „TDeiitzhcher wonde trag Firm ö . adi dd ,

. . . ; Ve ? '. 11 Si . . ) 053. 9 ] 2 ar. . ). 7 jede ] , . ö d h gge, ede, . J g . . ; tt. . . ; dtei n.. . ; ; .

,, ö ö,, dd ,,,

b 36 1 ö. zregi e O ; The rau Emn Be * 3 gies j * . . 9 z J 19 . 16 * 5 ; 23 j 81 j 6 ode / ; 22 . 2 6 ! h 2. n . . 5 . n 3 1 . bei der 3 n nn,, 367 g ee le erb, ,. ö. Eilrich. 50898) Die Prokura des Hermann Kusicke mann. Josef Wagner, als alleinigem Amtsgericht Meschede. . , ,, liter stützuugsasse der Att. gef. it n Medic delt s er ner Hirn m en , Hremen. in Braunichweig eingetragen— Teuer worden. Dem Kaufniann! hn n unser Handels register A ist heute ist erloschen. Inhatzer unter unveränderter Firma Meschede. . , , n, n. Schuhfabrik Silbe rstein . ien. Colosseum, ee llschaft mit! ber ö ö Ire bfg, Kaufmann Rudol Wittfhgh'in Gelbte in. Telitzih ist! Prvtæna ech n 3 Nr. AW folgendes eingetragen Guben, den 21. Oktober 1935. lone . ; In unser Handelsregister Abteilung B Oschersleben 50938 ee, . W. mit beschränkter Haftung, schräunkter Haftung in Nen Salz. In * unser Genossenschafts register en. hweig. Amtsgericht Braun- Amtsgericht Delitzsch, 26. Dttober 1933. 0 tei Die Firma Sanatorium Das Amtsgericht. . elgregihter Abt. A5 Nr. 218: ist heute un ker Nr. 43 bei der Firma Firma R gabe, Oschersleben (ode) Sitz Schweinfurt: Die Gesellichaft ist brunn eingetragen worden: Die Ver Nr rung ist Heute dei der Firma. Ge— hweig. . 1933. ern 1 May Röttger, ist in die alba —— . ö e n n Bedarf L. Spoerle⸗ „Phbuir“ Motorradwerk,. G. m. b. H. . M. el =, Ver Buchhändler aufgelöst. Liquidator, ist der bisherige tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ mein nützige Sie dlungsgen ossenschaft Nrilom. 5M8 36) . 50393 Mor wars ie rn ge fe uch 9 In 8 Handelsregister A . a. . in Wenholthausen. Kr. Meschede, fol⸗ Rudolf Hube in Oschersleben (Bode) ist , Silberstein, Fa⸗ . e , ir rr gr. des dieich ee de per r rer i,

In das Handelsregister B Nr. 1 , Psändels egistereintragung S. R. A216, umgedndert worden inf ul schaft, bei Nr. 34 * Fir nid Pa fte Frantfur k , ,. gendes eingetragen worden: in das Geschäft als persönlich haftender ; . 4 . hddigten eingetragene Genossen cha

. Nr. t Minerva⸗Huätie Geora' Kaen . Iteswerden. Persönlich haf⸗ Kienitz Firnia Paul Lössel, Frantfurt. a. . M. em Kaufmann Dur f O Schweinfurt, den 31. Ottober 1933. t beschränkter Haftflicht in Glei⸗ ente bei der Firma! Accumulato is , te Georg Bogerts. Ort tende Gesellschafterin ift die E Freiwaldaun eingetragen worden!“ Ernst Wenckenbach in Limburg (Lah Durch Gesellschaftsvertrag vom 4. Ok⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ Amtègerich Registergericht XVant 5og57! mit be len, kerl Soppene A' G. in Hoppecke wogen. . Nieden lasung: Haiget. Bezesch' Erng Rött inen , men,, ,,, ,, , toher 15933 ist die Firmg der Gesellschaft schaft ist eine offene Handelsgesellschaft. ,,, ö J witz folgendes eingetragen worden; des einactraen n. G. in Hoppecke folgen. nung des Einzeltan fman ng, Kad) Erng Röttger geborene Brandes. Es Finn ist erloschen, ist . Frokurg erteilt. Die Zweignieder⸗= . ändert in „Phönir“ Fahr 8 ir 19 K H. R. A I8, Firma Heinr. Deymann Du ich! * GHeneralverfammlungsbeschluß

,, Alfr Gerig Hege e nenn ns: n n mn t e nnn vorhanden. ** Amtsgericht Halbau, 23. Septbr. 1933. lassung Limburg ist in Tine Haupt— e enn fl, m, . ech fn sn ir Teer. Schwetzingen. öog4s! in Marienbaum; Die, Prokurg, des n, . Juli 1933 . Genossenschaft als Borstende nf nfs rss mann ist . den 27. Btrober 1933 . n , , 16h Halba 509i ,, en n. 2. 19 Der Sitz ist nach . a. d, Ruhr, (Bod. Handelsregistereintrag Abt. A i nnn Karl Bruckhausen ist er aufgelöst. Zu Liquidagtoren sind i.

1 . ie aftsstelle des Amts erich ; . ' . Fn . ö 2 Juli 195 begonnen hat. Sie wir t ; Bahnhof tr 129 verlegt. ö Amtsgericht ersleben Bode), ö Band III unter O.. 190 Hermann 0 en. ; die Invaliden Jo ef Wentzel un mi ö hene ben cher. wr . 9 6h Heer r nn, n, nn gen,, e bene, r ger ger 1933. ech e i Walter & Com in Schwetzingen =: Die Amtsgericht Tanten, 26. Oktober 1933. Wodarczyt in Gleiwitz e e i . rahl, Der Kicherlb. Fonimanditist Fein F, linien. w. , nee, dane me n h, , . Di , gn M e, nne nn

Die Firma lautet jetzt: Bremer Gut⸗