1933 / 260 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 6. November 1933. S. 4.

õl265].

Herr Alfred Reitzenbaum, Berlin, hat sein Aufsichtsratsmandat niederge⸗ legt.

Verlin, den 2. November 1933. Landré ⸗Breithaupt Weißbier⸗ Brauerei Attiengesellschaft, Berlin XO 55, Straßburger Str. 6 / 8.

51517 Mansfeld Attiengeseltschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Eisleben. 3. Aufforderung ; zum Umtausch der Stammaktien.

Nachdem die Eintragung der in unserer Generalversammlung vom 20. Juli 1933 beschlossenen Herabsetzung des Stamm⸗ aktienkapitals im Verhältnis 2:1 in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, zur Durch⸗ führung der beschlossenen Maßnahmen ihre Stammaktlen mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 2 ff. bis zum 19. Dezember 1933 einschließlich ;

in Leipzig: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesell⸗ sch aft . . Bankhaus Delbrück, Schickler C Co., bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellsch aft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. H., ; in München: bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Bank, ferner in Eisleben, Leipzig, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Dres den, Halle a. S., Köln und München bei den dort bestehenden Zweigniederlassungen dieser Firmen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses während der üblichen Geschäfts— stunden einzureichen. Einreichungsformu⸗ lare können bei den genannten Stellen entnommen werden.

Die Herabsetzung wird praktisch folgender Weise durchgeführt:

Gegen je zwei eingereichte alte Stamm⸗ aktien über RM 1090, wird eine neu⸗ gedruckte Stammaktie über RM 1000, zurückgegeben.

Gegen je zwei eingereichte alte Stamm⸗ aktien über RM 100, wird eine neu⸗ gedruckte Stammaktie über RM 100, zurückgegeben.

Bei Einreichung einer ungeraden An⸗

in

zahl alter Stammaktien über RM 1000, .

werden gegen die einzelne Stammaktie zu RM 1000, an Stelle deren Ab⸗ stempelung auf RM 500, fünf neuge—⸗ druckte Stammaktien über RM 100, gewährt.

Bei Einreichung einer ungeraden An⸗ zahl alter Stammaktien über RM 100, werden auf Verlangen gegen die einzelne Stammaktie zu RM 100, zwei neu— gedruckte Stammaktien über RM 20, gewährt, wobei jeweils ein Spitzenbetrag von RM 10, neuen Nennwertes ver⸗ bleibt. Auf je zwei solcher Spitzenbeträge entfällt eine weitere neugedruckte Stamm⸗ aktie über RM 20, —. An Stelle von fünf Stammaktien über RM 20, wird eine neugedruckte Stammaktie über RM 100, im Wege des freiwilligen Umtausches ausgegeben.

Voraussichtlich werden nach Ablauf der Umtauschfrist lediglich die über RM 1000, und RM 100, lautenden Stammaktien neuen Nennwertes lieferbar sein.

Die Ausgabe von Stücken zu RM 20, soll nach Möglichkeit ganz unterbleiben. Soweit sie sich nicht vermeiden läßt, wird die Allgemeine Deutsche Credit-⸗Anstalt in Leipzig dem Besitzer von Stücken zu RM 20, jederzeit auf Verlangen durch einen Verkauf. von Ergänzungsstücken über je RM 20, zum jeweiligen amt⸗ lichen Kurs den Umtausch in lieferbare Stammaktien über RM 100, ermög—⸗ lichen oder, falls sie hierzu nicht in der Lage sein sollte, die Stücke zu RM 20, zum jeweiligen amtlichen Kurse abnehmen.

Den An- und Verkauf von Spitzen—⸗ beträgen werden dje obengenannten Stellen nach Möglichkeit vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt gegen Jückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini— gung zu prüfen.

Der Umtausch der Aktien ist provisions—Q— frei, wenn ihre Einreichung bei den oben— genannten Stellen am zuständigen Schal— ter erfolgt und bis zum Ablauf der fest— gesetzten Frist vorgenommen wird; in allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Nach Fristablauf werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien über Reichs⸗ mark 100, sowie diejenigen eingereichten Aktien zu RM 100, welche nicht die zum Ersatz durch neue ÄAktien erforderliche Zahl erreichen und uns nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, gemäß §S 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien zu RM 100, auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.

Eisleben, den 3. November 1933.

Mansfeld Artiengesellschaft

51253 Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft, Ratingen. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

versammlung am 28. November

1933, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗

saal der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Düsseldorf zu

Düsseldorf, Königsallee 45.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands

Aufsichtsrats über das

jahr 1932 / 33. .

2. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals in er⸗ leichterter Form von Reichsmark 2260 M0. auf RM 1 540 000, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 10: 7. Be⸗ schlußfassung über die Verwendung der durch diese Zusammenlegung gewonnenen Beträge unter Vor⸗ lage des danach sich ergebenden Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1932,33.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rung 5 5, betr. Grundkapital und Einteilung gemäß Punkt 2.

5. Genehmigung des Ausscheidens von Aufsichtsratsmitgliedern und. Neu⸗ wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6. Wahl des Wirtschaftsprüfers für den Jahresabschluß 1933 / 34.

Unter Hinweis auf 5 A der Satzun⸗

gen werden diejenigen Aktionäre, die

an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, gebeten, ihre Aktien oder Hin⸗ terlegungsscheine, die von einem deut⸗ schen Notar, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Ber⸗ lin, der Deutschen Bank und TDis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Düssel⸗ dorf, oder dem Bankhaus Delbrück

Schickler . Co., Berlin W 8,

Mauerstraße 6i 65, oder der Bank des

Berliner Kassen-⸗Vereins (nur für

Mitglieder der Giroeffektendepots) aus⸗

gestellt werden müssen, bis einschließ⸗

lich 25. November 1933 bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder der Deutschen

Bank und Disconto-⸗Gesellschaft

Filiale Düsseldorf zu hinterlegen.

Ratingen, den 2. November 1938.

Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

O. Bloem, Justizrat, Vorsitzender.

ö

493331.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1932.

Soll. RM Verlustvortrag 1930/31. 101 289 wee, 142 857 Abschreibungen. ... 32 357 Sonderabschreibungen . 246 584

523 089

und des

. , e. Geschäfts⸗

Haben. Einnahmen Verlust

58 089

523 089 Vermögensstand am 30. Juni 1932.

RM

160 000 53 147 29 945

Vermögen. Grund und Boden ... Gebäude . Mahn, Transportanlage, Labora⸗ torium, Bollwerk, Uten⸗ silien, Mobilien, Elektr. Licht und Kraft, Prahm, ,, Effeltenbe i; Kassenbestand . Warenbestand ... Kontokorrentschuldner

Bürgschaften RM 5000 Verlust

1

2 852 39 020 470 527

465 000 1220494

Schulden. Aktienkapital ... Reservefonds ... Delle bene , .. Hypotheken Kontokorrentgläubiger ..

Bürgschaften RM 5000

600 000 30 000 20000 87 500

482 994

1220 494

Bilanz nach Zusammenlegung des Attientapitals am 30. Juni 1932.

RM

160 000 53 1476 29 945 25

Vermögen. Grund und Boden ... eh nn,, ,,, Transportanlage, Labora⸗

torium, Bollwerk, Uten⸗ silien, Mobilien, Elektr. Licht und Kraft, Prahm 8 Effektenbesitz... ‚. 1 a ene, 2 852 Warenbestand ... . 39 020 Kontokorrentschuldner 470 527 36 Bürgschaften RM 5000

755 494

Schulden. Aktienkapital ... Reservefonds ... Delkredere . Hypotheken ö Kontokorrentgläubiger ..

Bürgschaften RM 5000

150 000 15 000 20000 87 500

482 994

Iö5 494

Attiengeselischaft Stettiner . Haß.

für Bergbau und Hütten betrieb

465 000

Stettin, den 28. September 1933.

Gebrüder Demmer, Aktiengesellschaft, Eisenach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hierdurch zu der am Montag, den 27. November 1933, vormit⸗ tags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Eisenach stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Zuwahl zum Auflichtsrat. .

Gemäß 5 14 der Satzung sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung die Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank und Disconto— Gesellschaft in Berlin oder deren Niederlassungen in Erfurt und Eise⸗ nach oder bei einem deutschen Notar

bo

Bank können an Stelle der Aktien Hin— terlegungsscheine deutscher Effekten⸗ girobanken hinterlegt werden. Eisenach, den 2. November 1933. Der Aufsichtsrat. Gebhard, Vorsitzender. 1 ; äää „ä . 47053. „Berlag“ Berliner Lagerhaus⸗ und Han dels⸗Attien⸗Gesellsch aft i. Liquid ., Berlin⸗Wilmers dorf. Bilanz per 31. Dezem ber 1932.

Attiva. 9 Bankkonto.... 4750 l . 774 Außenstände:

Dunlop Rubber . 2000 , 66 Hallen⸗Tennis⸗(CTlub 4000 Konto Felsner .. 91 Warenvorräte .... 1500 Erbbaurechtkonto .. 20 000 Inbhentar.. 1149 Gewinn⸗ und Verlu Verlust per 31. 12. 1

21 136 50 000

Passiva.

Aktienkapitalkonto «. 650 000 50 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Tezgiher 3

RM 21136

21 136

Soll. ! Verlustvortrag von 193 ..

Hab Verlust per 31. aon 21136 21156

Berlin⸗Wilmers dorf, ben 31. zember 6 . er

ach erh har,, ö

8. Kommanhijgesell⸗ schaften a tien.

10341 In der Generalpersgmmlung vom 18. Juli 193 ist d) an un⸗ serer e nn, beschlpssey wrden. . unf . . 1. , es aft in Liquivation getreten, n fordern hiermit e f * S-⸗G-B, unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu— melden. ö Bautzen, den 24. Oktober 1933. Städte- und Staatsbank der Ober⸗ lausitz Kom manditgesellschaft auf Aktien in Liguivation. Hoffmann,, W. Hertzsch, als Liquidatoren.

dn n e e m.,

10. Gesellschaften a, b. H.

Die Gläubiger der aufgelösten Firma Johannes Kröger, Auto⸗Reparatur, G. m. b. S. zu Münster i. W. werden hierdurch aufgefordert, etwaige Forde⸗ rungen bei dem unterzeichneten Liqui— dator anzumelden.

FeR rn gn, Rechtsanwalt und Notar, Münster i. W., Rothenburg 47.

49544. Bilanz per 31. August 1933.

Aktiva. Gry htl Ab lchteibung

191 1077

178 000 ieee, 58 252 Konsortialbeteiligungs⸗ und

Effektenkonto ... Debitoren ..

3101755

1 1 1 1 2.

1035 045

Passi va. Gesellschafts kapital Neservefonds Hypothek Gläubiger. Gewinn ..

250 000

25 000 150 000 . 608 722 5 1323 1035045

Berlin.

hinterlegt haben. Bei der vorgenannten

durch Beschluß der

13 1077

488 618 15

21 36 80 Consortial⸗BVanktgeschäft G. m. b. H.,

49963) Bekanntmachung. Die Bauvereinigung des Mieter— bundes Steglitz, Ges. m. b. H. in Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der Bauvereinigung des Mieterbundes Steglitz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Hermann Wiltz.

19962 Flachs und Hauf G. im. b. H. in Berlin ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. Juni 1933 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten, Kaufmann Iwan Ot— setschtiin in Berlin und Kaufmann Wladimir Maschkewitsch in Berlin, be— stellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 27. Oktober 1933. Die Liquidatoren: Otsetschkin. Maschkewitsch.

418264 .

Die Firma „Rhönhartbasalt, Leubach G. m. b. H., Leubach (Bayern)“ ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge— fordert, etwaige Ansprüche gegen die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Li⸗ quidator innerhalb 4 ochen anzu⸗

melden.

Frankfurt, Main, 18. Oktober 1933. Rhönhartba falt Leubach G. m. b. S., Leubach (Bayern).

Der Liquidator:

Gottfried Thorwirth.

50341 ; Wetzel Ges. m. beschr. Haftung, Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 43. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

Gesellschafterversammlung vom 19. Ok⸗

tober 1933 aufgelöst. Zum Liguidator

ist Herr Paul Höpel, Düsseldorf. Kron⸗ prinzenstraße 34, bestimmt. An die

Gläubiger der Gesellschaft ergeht hier⸗

mit die Aufforderung, ihre Forderun⸗

gen bei der Gesellschaft anzumelden.

48268 ö. Die Gesellschaft Westfälische Kokos⸗

weberei G. m. b. S., Dünne, ist

aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗—

n . sich zu melden. Postanschrift: W

endt, Bünde, Westf., Eschstraße Nr. 1, Liquidator.

51554 . 4 ö Hierdurch geben wir in Gemäßheit des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung bekannt, daß die Auflösung unserer Gesellschaft Gesellschafterver⸗ sammlung erfolgt ist. Zugleich fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf,

sich bei uns, Berlin SW 29, Gneisenau⸗— RB

straße 41, zu melden.

Berlin, den 4. November 1933. Der Freidenker Verlagsgesellscha ft m. b. S. in Liguidation.

H. Gorke.

m nn , .

II. Genossen⸗ schaften.

lo 9 Tagesordnung der auf den 11, 11. 1633, nachm. 4 Uhr, einbe⸗ rufenen Generalversammlung wird wie

folgt ergänzt: folg . Entlastung

3. Beschlußfassung über des Vorstands und Aufsichtsrats. Vaterländische Spar⸗ und Wirt⸗ schaftsgemeinschaft e. G. m. b. H. Der Vorstand. Dr. Lincke. Breisach.

49965

Der Konsum⸗Verein Bredelem e. G. m. b. H. in Bredelem ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1933 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Der Vorstand.

512811. Gehabank Gewerbe⸗ und Handels⸗ Bank E. G. m. b. H. in Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM . 224 ö hilt nn 60

284

*

Passiva. Genossenschaftsanteile 280 Gewinnvortrag ... 4 284

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. Verlustvortrag v. 1931 Unkosten Gewinnvortrag

; Haben. Ginnahme;;

Anzahl der Genossen: 14, unverändert; Gesamthaftsumme: 280 RM. Berlin, den 9. September 1933.

Der BVorstand. Kolbe. Wiesner.

l

13. Bankausweise.

51557] Wochenübersicht der Bafyerischen Notenbank vom 31. Oktober 1933.

Aktiva. RM Goldbestand

1 kö. d 9 9 30 g32 000, Deckungsfähige Devisen. . 219 000, Wechsel und Schecks... 55 702 000, Deutsche Scheidemünzen . 49 000, Noten anderer Banken .. 5 426 000. Lombardforderungen ... 1 643 000. Wertpapier... 5374 000 Sonstige Aktiva... .. 9 635 000 Passiva. Grundkapital ...... 15 000 000, , Betrag der umlaufenden Hann 685 8h gon. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. ... 6 064 000, An Kündigungsfrist ge— bundene Verbindlichkeiten 1 609 000, Sonstige Passiva .... 2932 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 2 008 000, —.

ol 5b6]

Stand der Badischen Bank

am 31. Oktober 1933. Aktiva. RM Goldbestand ...... 8778 230, 80 Deckungssähige Devisen 10 134, Sonstige Wechsel u. Schecks 22 023 27079 Deutsche Scheidemünzen . 13 519. 87 Noten anderer Banken. 348 990, Lombardforderungen. .. 2 698 831, 10 Wertpapiere... 8 747 274,35 Sonstige Aktiva. . . 30 383 767, 07 Passiva. .

Grundkapital. ..... 8300 900. ln geen 3 5oh öh, Dividendenergänzungsfonds 00 000. Betrag d. umlaufdn. Noten 19722 300 Sonstfige täglich fällige

Verbindlichkeiten. .. 10 321 49514 An eine Kündigungsfrist

ebundene Verbindlich⸗

eiten 5 68 ö. 0 96 27 498 328, 75 Sonstige Passivo ... 3 161 894.

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 91 828,93. ö

Badische Bank.

h1I5bhh!] Ausweis der Bank von Danzig vom 31. Oktober 1933 in Danziger Gulden. Aktiva. 2186 25 Gold in Barren und Gold min neee .. Deckungsfähige Devisen .. . 10643 115 echsel 28 8 13 181 988 Danziger Schatzwechsel ... Lombardforderungen. .... 628 664 darunter Darlehen auf Dan⸗ ziger Schatzwechsel 200000 Danziger Metallgeid . . .. 3 967 248 Sonstige Devisen ...... 1321 683 darunter für fremde Rech⸗ ng o Sonstige täglich fällige For— derungen.

1 1 1 9 1 2 1 3793 Sonstige Forderungen mit Kündiguñgsfrist ..... 30 000 Passiva. Grundkapital ... .... 7500 009 Reservefonddz.. .. . 4009698 Betrag der umlaufenden Noten 39 416 305 Sonstige täglich fällige Ver bindlichelen 11516391 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be— hörden und Sparkassen

6 817900

b) Guthaben aus— ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken. 634152

e) private Gut⸗ haben.. . 4 049 007 Verhindlichkeiten in fremder Wöhrungg . Sonstige Passivnao .... Avalverpflichtungen 2X Danzig, den 1. November 1933.

Bank von Danzig.

341 929 9h ð 9

14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

50805

Einladung zur Hauptversammlung des Hansa⸗Bundes für Gewerbe, . del und Industrie 65 11—13 der Bun⸗ dessatzungen am 7. Dezember 1933 nachmittags 5 Uhr, in Berlin, dotel Adlon. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Präsidialbeschlusse

vom 30. Juni d. Is.

2. Entlastung des Vorstands.

3. Satzungsänderung.

4. Verschiedenes.

Berlin, den 1. November 1933. Hansa⸗Bund für Gewerbe, Handel und Industrie.

Der Präsident:

Dr. h. e. Vielmetter.

355

254 2

*

am Deutschen

zugleich Zentral handelsregister für Nr. 269.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis monatlich 1,15 eK einschließlich 0 30 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sw. 483 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3

in

8

.

Erste Sentralhandelsregifsterbeilage Reichsanzeiger und Preu

ßischen Staatsanzeiger

das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 6. November

1933

Anzeigenpreis für den Raum . fünfgespaltenen Petitzeile 1, l0o MνpZ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der

Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

9

1. Handelsregister. 3. Vereinsregister.

rolle. 7.

ö!

Inhaltsũbersicht. ;

* //

. er. ossenschaftsregister.

5. , , 6. . onkurse, Verglei

schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land.

wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗

fahren. 8. Verschiedenes.

chssachen, Ent.

1. Handelsregister.

Alfeld, Leine. 51100

Am 26. Oktober 1933 ist im Handels- register A Nr. 154 bei der Firma L August Deiters in Alfeld, Leine, eingetragen worden:

Der Maschinenfabrikant 8. August Deiters in Alfreld ist aus der Firma ausgetreten.

Amtsgericht Alfeld, Leine.

Alfeld, Leine. 51101

Die im K A Nr. 126 eingetragene Firma Diedrich Sruns in Klein⸗Freden soll von Amts wegen ge—⸗ löscht werden. Die Inhaber der Firina oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung der Firma bis zum 1. Februar 1934 geltend zu machen.

Amtsgericht Alfeld, Leine.

HBelzig. Bekanntmachung. 51102 In das Handelsregister A ist am 30. Oktober 1933 bei Nr. 118 (Firma W. Henkel u. Gebrüder Lüdecke, Dampf⸗ ziegelei in Niemegk eingetragen wör— den; Wilhelm Henkel ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist mit der Erbin des Wilhelm Henkel, der Witwe Emmg Henkel geb. Luͤdecke fort⸗ esetzt, die als persönlich haftende Ge— lift n eingetreten ist. Zur Ver⸗ ö ist jeder Gesellschafter allein be⸗ rechtigt. Amtsgericht Belzig, 30. Oktober 1933.

Berlin- Charlottenburg. õlII05]

In das Handelsregister B' des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 584. Sch robs dorff X Herrmann Siedlungen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Durchführung von Siedlungen, Parzellie— rungen und allen damit im Zusammen— hang stehenden Geschäften. Stamm— lapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Emil Oppermann in Berlin, Kaufmann Dr. Rudolf Herrmann in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1933 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft muß mindestens zwei Geschäfts⸗ führer haben. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1938 bestimmt. Nr. 48 585. Tau⸗ hufeisenverband Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An- und Verkauf von Tauhufeisenfabrikaten aller Art, gleichviel nach welchen Verfahren hergestellt, Vornahme aller damit zu— sammenhängenden Geschäfte und die Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen. Die Gesellschaft handelt hierbei aus— schließlich als Organ eines durch Zu⸗ sammenschluß ihrer Gesellschafter er⸗ richteten Verbandes, betreibt also keine Geschäfte für eigene Rechnung und erzielt keinerlei Gewinn. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Oskar Bormann in Berlin⸗-Charlotten⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am . August 1933 abgeschlossen. Zu Nr. 48 584 und 48 585: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2127 Riedel und Grund Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vorm. E. W. Barenthin: Rudolf Friederich ist nicht mehr Geschäftsführer. D Bei Nr. S878 Landwirtschaftliche Dünger bezug s⸗Gesellschaßt mit be⸗ schrän kter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. August 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Geschäfts⸗ führer Direktor Otto Lehnerdt und Diplomlandwirt Hugo Tillmann. Bei Ur. 14 833 Revifions⸗- und Treu- handgesellschaft des Reichsver⸗ bandes der deutschen landwirt- schaftlichen Geuossenschaften Rai ff⸗ eisen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Gennes und Dr. Richard Elsishans sind nicht mehr Geschäftsführer. Bankdirektor Dr. Heinrich Strub, Berlin⸗ Lichterfelde, ist zum Geschäftsfilhrer be⸗ stellt. Bei Rr. 20 757 „Mefultat⸗ Häuser⸗Berwaltungs⸗ und Ber⸗ wertungs gesellschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 35. Juli 1933 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Jum Liquibator ist be⸗ stellt: Kaufmann Karl Üllrich in Berlin-

Friedenau. Bei Nr. 47 451 Teppich⸗ Import Orienteompagnie Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Zweigniederlassung Berlin: Laut Beschluß vom 11. August 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung abgeändert. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer, und zwar mit Alleinvertre—⸗ tungsrecht, ist bestellt: Kaufmann Max Heßberg in Berlin⸗Friedenau. Die Pro⸗ kura des Max Heßberg ist erloschen. Bei Nr. 47591 Süddeutsches BVer⸗ sicherungskontor Gesellschaft mit beschrãn kter Haftung Zweignieder⸗ lassung Berlin: Laut Beschluß vom II. Oktober 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich 5 10 (ordentliche General⸗ versammlung) abgeändert. Bei Nr. 18280 „Tegro“ Technische Gro ß⸗ handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Ok⸗ tober 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 5 6 (Bestellung der Geschäfts⸗ führer, Vertretung und Widerruf der Bestellung des Geschäftsführers Bachrach) sowie 5 7 (Stimmverhältnis bei Gesell⸗ schafterbeschlüssen) abgeändert. Zum wei⸗ teren Geschäftsführer ist bestellt: Kauf— mann Hans Kautz, Berlin⸗Charlottenburg. Er und Rudolf Bachrach vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich. Bei Nr. 265 4804 „Trenton“ Grun dstücks⸗ gesellschaft m. b. H.: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 30. Oktbr. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Ker lin- Charlottenburg. 151104 In das Handelsregister Äbteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 785 879 Dro gerie Hermann Lin decke, Berlin. Inhaber: Hermann Lindecke, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 3134 Kabel C Co. Bankgeschäft, Getreide und Mühlen⸗ Fabrikate: Die Gesamtprokura des Max Reimann ist erloschen. Nr. 5940 E. A. Herpich Söhne: Der Gesell⸗ schafter Julius Herpich jr. ist Kürschner⸗ meister. Nr. 77 481 Gladtke & Ja⸗ coby: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Jacoby ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. l 344 Kirchner⸗Schmidt Flachs⸗ exporteure: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 31. Oktbr. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburbg. .I51103) In das Handelsregister Äbteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 47205 W. Boßberg: Inhaber jetzt: Günther Gericke, Major a. D., Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Günther Gericke ausgeschlossen. Die Prokura des Hermann Finkelstein, Berlin, bleibt bestehen. Erloschen: Nr. 24 821 Arnold Selig & Co. und Nr. 56 239 D. C M. Lew Bankgeschäft. Berlin⸗Charlottenburg, 31. Oltbr. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Bielefeld. I5llo6]

Deffentliche Bekanntmachung.

In das Handelsregister, Abteilung A, ist folgendes eingetragen worden:

Am 10. Oktober 1933 bei Nr. 16 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Gottschalk in Bielefeld): Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Noe Kaufmann ist durch Tod erloschen. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Gütersloh verlegt.

Am 16. Oktober 1933 bei Nr. 1549 (Firma Wilhelm Clausmeyer in Biele⸗ feld): Der Kaufmann Erich Reipschläger in Bielefeld ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Oktober 1933 be⸗ gonnen.

Am 17. Oltober 1933 bei Nr. 132 (Firma Kallmeyer & Co. in Bielefeld): Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hans Kallmeyer in Bielefeld übergegangen. Am 19. Oktober 1933 unter Nr. 2325 die Firma Theodor Verleger, Göricke Vertrieb, in Bielefeld. Inhaber ist der n Theodor Verleger in Biele⸗ eld.

n Am 27. Oktober 1933 bei Nr. 971 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma M. und J. vom Kohten in Bielefeld): Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, die am 1. Oktober 1933 begonnen hat. Die

persönlich haftenden Gesellschafter Fräu⸗ lein Auguste vom Kohten, Fräulein Jo⸗

hanne vom Kohten und Ingenieur Fritz vom Kohten, sämtlich in Bielefeld, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf— mann Georg Ahrens in Bielefeld ist als perfönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Es sind drei Kommanditisten vorhanden.

Am 28. Oktober 1933 bei Nr. 2051 (Firma Eduard Intveen Eo. in Biele⸗ feld): Die Firma ist erloschen.

Am 28. Oktober 1933 unter Nr. 2327 die Firma Heinrich Niermann in Biele⸗= feld. Inhaberin ist Frau Hermine Nier— mann, geb. Baumann, in Bielefeld. In das Handelsregister, Abteilung B, ist folgendes eingetragen worden:

Am 27. September 1933 bei Nr. 428 Firma Kochs Adler Nähmaschinen Werke Aktiengesellschaft in Bielefeld); Dem Kaufmann Walter Mesters und dem Ingenieur Richard Hermann, beide in Bielefeld wohnhaft, ist derart Prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Prokuren von Hermann Niermann und Theodor Schroeder, beide in Biele⸗ feld, sind erloschen.

Am 28. September bei Nr. A0 (Firma Anker⸗Werke Akttiengesellschaft in Biele⸗ feld); Dem Diplomingenieur Kurt Kramer in Bielefeld ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist.

Am 2. Oktober 1953 bei Nr. 3657 (Firma Asta Aktiengesellschaft Chemische Fabrik in. Brackwedes: Dr. Philipp Sauer in Bielefeld ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Am 109. Oktober 1933 bei Nr. 567 (Firma Dürkoppwerke Aktiengesellschaft in Bielefeld): Die Prokura des Walter Frank in Bielefeld ist erloschen.

Am 23. Oktober 1933 unter Nr. 570 die Firma Georg Salinger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1922 geschlossen und am 1. Mai 1924 (Um⸗ stellung auf Goldmark), am 28. Dezember 1926, am 7. August 1928, am 31. Oktober 1928 (Herabsetzung des Stammkapitals und Zulässigkeit der Einziehung von Ge⸗ schäftsanteilen) und am 4. September 1933 (Sitzverlegung) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Wäschefabrik. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be—⸗ teiligen und deren Vertretung zu über— nehmen. Das Stammkapital beträgt 30 000, Reichsmark. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch jeden Geschäftsführer einzeln vertreten. Der Kaufmann Amandus Hirsch in Berlin ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt.

Am 27. Oktober 1933 bei Nr. 552 (Firma „Sera“ Kleinpreis Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Die Firma ist geändert in: Max Textor, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Biele⸗ feld. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Waren aller Art im Einzelhandel. Der Geschäftsführer Max Broetje ist abberufen; an seine Stelle ist der Kaufmann Max Textor in Bielefeld zum Geschäftsführer bestellt. ;

Am 28. Oktober 1933 bei Nr. 558 (Firma Zintirette Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ratibor verlegt. Gustav Leyendecker in Bielefeld ist als Geschäftsführer abberufen. Der Kauf⸗ mann Gustav Pieper in Ratibor ist zum Geschäftsführer bestellt.

Das Amtsgericht Bielefeld.

Bremen. 5107] (Nr. 88) In das Handelsregister ist ein⸗

getragen: Am 27. Oktober 1933:

Yacht⸗ und Bootswerft BVurmester mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Oktober 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Burmester in Bremen hat das Ge⸗ schäft mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen und führt es unter der Firma Yacht⸗ und Bootswerft Burmester fort. Die Liquidation ist beendet. Liqui⸗ dator war der Kaufmann Ernst Burmester in Bremen. Die Eintragung ist gelöscht. Yacht⸗ und Bootswerft urmester, Bremen: Der Kaufmann Ernst Bur⸗ mester in Bremen⸗Burg hat das bisher

führte Geschäft mit Aktiven und Palsiven

erworben und führt es unter der Firma

Yacht⸗ und Bootswerft Burmester fort. Am 28. Oltober 1933:

Bremer Kunstbaustein⸗ und Stein⸗ holzwert Ingenieur Ru dolf Jahn, Bremen: An Ling Johanna Martha Isen⸗ berg in Bremen ist Prokura erteilt.

Billhardt & Co., Bremen: Die an E. Billhardt erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Rud. Otto Meyer Zweignieder⸗ lassung Bremen, Bremen: Dr.Ing. h. 0. E. V. R. A. Schiele ist am 12. August 1933 durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig find seine Witwe, Anna, geborene Henz, in Hamburg und der Diplom⸗Ingenieur Dr. phil. Carl Ludwig Paul Ernst Allmenröder in Ham— burg als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Elimar Precht, Bremen: Der Kauf⸗ mann Adolf Friedrich Paul Willy Schmidt in Bremen ist am 1. Januar 1933 als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die Prokura des W. Schmidt ist am 1. Januar 1933 er⸗ loschen.

Ludwig Diersche, Bremen: Die Firma ist abgeänderk in Georg Hatte Bremer Teppichhaus.

Lambertz Schmid Berg⸗ und Tal⸗ bahn Gesellschaft mit bejchränkter Haftung, Bremen: F. H. C. Rasch ist als Geschäfts führer ausgeschieden.

„Rordsee“ Denutsche Hochseefische⸗ rei Sremen⸗Cuxhaven Attien gesell⸗ schaft, Bremen: An Johann Otto Emil Bally ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.

Europahaus Akttiengesellschaft, Bremen: Mit Beendigung der General versammlung vom 30. Juni 1932 ist in⸗ halts 135] der Akten der 5 10 des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats gemäß Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getreten.

Mente & Kulentampff, Bremen: An Johannes Heinrich Grubert in Bremen ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er brechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Diedrich Renken zu vertreten.

Geschwister Earstanjen, Komman⸗ ditgesellschaft, Bremen: Kommandit— gesellschaft, begonnen am 21. Oktober 1933, untre Beteiligung von zwei Kommandi⸗ tisten. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. die Ehefrau des Kaufmanns Fritz Dreiheller, Doris, geborene Carstanjen, Chemnitz, 2. die Ehefrau des Kaufmanns Walter Berenbruch, Helene, geborene Carstanjen, Bremen, 3. der Kaufmann Friedrich Carstanjen, Bremen. Fritz Drei⸗ heller Ehefrau, Doris, geborene Carstan⸗ jen, ist nur berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Walter Berenbruch Ehe⸗ frau, Helene, geborenen Carstanjen, zu vertreten. Letztere ist jedoch auch allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Friedrich Carstanjen vertritt die Gesell⸗ schaft nicht. Geschäftszweig: Betrieb von Lichtspieltheatern und allen damit ver⸗ bundenen kaufmännischen Geschäften. Richard ⸗Wagner⸗Straße 34.

Amtsgericht Bremen.

Rurgsi i ᷣlt. J. ö. 51108 In das Handelsregister ist . auf Blatt 7490, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Burgstädt in Burgstädt, Zweig⸗ niederlassung der Attiengesellschaft All⸗ emeine Deutsche Credit⸗Anstalt in leipzig, eingetragen worden: Die Ge⸗ neralversammlung vom 14. Oktober 1933 6. die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von zwanzig Millionen de . mark auf fünfzehn Millionen Reichs⸗ mark beschlossen. Die Herabsetzung ist ,. rt. Die . Mitglie⸗ der des Vorstands, Wilhelm J. Weißel und Bankdirektor Kurt Wunderlich, beide in Leipzig, sind ausgeschieden. Amtsgericht Burgstädt, 28. Oktbr. 1933.

Coswix, Anhalt. 51109

In das Handelsregister A ist unter Nr. 66 die Firma Albert Siebecke, Coswig. Anh., und als deren Inhaber Albert Siebecke in Coswig eingetragen. Es handelt sich um ein Feinkost⸗ und Kolonialwarengeschäft.

Coswig, den 31. Oktober 1933.

unter der Firma Jacht⸗ und Bootswerft Burmester mit beschränkter Haftung ge⸗

Anhaltisches Amtsgericht.

Dortmund. Sl 10]

In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:

Nr. 1653 am 3. Oktober 1933 bei der Firma: „Dykerhoff * Widmann, Aktien⸗ gesellschaft, Niederlassung Dortmund“ in Dortmund: Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 22. Juli 1933 soll gemäß III. B. S. des Herrn Reichs⸗ präsidenten zur Sicherung von Wirtschaft usw. vom 6. Oktober 1931 in erleichterter Form: a) das Grundkapital von 7 200 009 Reichsmark auf RM 1410 000 herabge⸗ setzt werden, b) das verbleibende Grund- kapital um RM 2 060 000 auf Reichs- mark 3 500 900 erhöht werden. Nr. 18023 am 14. Oktober 1933 bei der Firma: Schulte K Brocke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. August 1933 ist das Stamm lapital um 20 000 RM auf 45 000 RM er- höht und der Kaufmann Walther Wester⸗ mann in Oberhausen (Rhld.) zum Ge— schäftsführer bestellt. Nr. 1824 am 16. Oktober 1933 die Firma „Wilhel m Mosbach C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund, Niko⸗ laistr. 1. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. September 1933 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Großhandels= geschäft in Kohlen, Koks und Briketts. Das Stammkapital beträgt 20 0090 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Wil helm Mosbach in Hagen und Fritz Hart⸗ wig in Dortmund. Sind mehrer Ge— schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Protu⸗ risten vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. I546 am 19. Oktober 1932 bei der Firma Meyer & Günther, Gesell⸗ schaft mit beschränktter Haftung“ in Dort- mund: Durch den Gesellschafterbejchluß vom 12. Oktober 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Bernhard Meyer ist ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Kaufmann Curt Drahota in Dortmund zum Geschäftsführer bestellt. Die Firma ist geändert in: Dortmunds Textil- Kauf⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung vorm. Meyer C Günther Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Nr. 1765 am 23. Oktober 1933 bei der Firma Werbe⸗ und Absatz⸗Gemeinschaft zur Förderung des Gas⸗ und Gasgeräte - Ab- satzes Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Dortmund; Ingenieur Peter Schall ist als Geschäftssührer ausgeschie⸗= den. Dr.Ing. Werner Dettmar in Dort⸗ mund ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 1753 am 23. Oktober 1933 bei der Firma „Westdeutsche Finanzierungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Dr. rer. pol. Dr. jur. Walter Schmidt und Dr. jur. Karl Hans Peters sind als Geschäftsführer abberufen. Dem Diplom⸗Volkswirt Dr. rer. pol. Dr. jur. Walter Schmidt in Hagen i. W. und der Privatsekretärin Fräulein Ellen Debert in Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, daß sie beide gemeinsam oder jeder von ihnen zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind. Nr. 1825 am 23. Oktober 1933 die Firma „Westfälische Bier⸗ Brauerei Attiengesellschaft⸗ in Dortmund, Märkische Str. 7: Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. September / Ig. Oktober 1933 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb einer Bierbrauerei. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Ge⸗ schäfte vorzunehmen, die dem Zwecke des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar förderlich sind. Sie ist ferner berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen zu gründen, zu erwerben, zu pachten, sich an solchen zu beteiligen, zu betreiben und Interessengemeinschaften einzugehen. Das Grundkapital beträgt 100 006 RM und ist in 1000 auf den Namen lautende Stammaktien über je 100 RM eingeteilt, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach der Bestimmung des Aussichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mit- gliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Bestellung und der Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie ihrer Stellver⸗ treter. Besteht der Vorstand aus mehre⸗ ren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die se Vertretung in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ist auch erforderlich, wenn neben einem Vorstandsmitglied wenig⸗ stens ein Prokurist bestellt ist. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung