1933 / 261 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. Movenber 1083. S. 4.

In unser Handelsregister A Nr. 206 Handelsregistereintrag vom 1. 11. 1933 H.-R. A 4X, N. loß, Nachf., Bänisch, K ; t ; 2 z U ist heute bei der Firma H. A. Voß, zur Firma Universal⸗Agricultur System Schmalkalden. Inhaber n , Da⸗ , . ; . 2 * 6 ar Soft d ö e . . . 8 terbeil , J Zweite Zentralhandelsregisterbeilage Reiche, Neumünster. Der Uebergang Gesellschafterversammlung vom 15. Juni Amtsgericht. Sir alsund. 51164 hen ä Silvio Cappellari, Kaufmann, . r der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ 1933 und 17. Oktober 1933 sind die F 5 Ji . In das Handelsregister B it an ger ier r ,,, Giovanni Baden um D t Mei 80a 2 und 2 e St ts * lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ ändert, wie sich aus Anlage zu (12 / 1) d. A * ; ; R j ig r ö 3 2 Een 1 nzeiger EC 1 n aa anzeiger 5 ig . , re, ban ; Is d.. In unfer Handelsregister Abt. A ist Pommerscher Zeitungsverlag, G. m. 2 schäfts durch die Ehefrau Voß aus⸗ ergibt. Das Stammkapital der Gesell⸗ heute unter Nr. 140 zu der Firma Nord—⸗ b. S., Zweigniederlassung Stralsund. n,, . ; sst Kroturgq erteilt. tausend) Reichsmark auf 28 000 achtund⸗ Hor 69 mien ; Reer n terre, g1. Ottober 1988 en n m gm nn . , in Schneverdingen folgen⸗ und Verlag von Druckschriften, ins⸗ Mercedes Schuhgesellschaft mil ; ; reich . es eingetragen worden: Der bisherige besondere Zeitungen der politischen An beschränkter Saßt 8 ö MN 261 . ' . . h nn 8 S . X K 51360 . Friedrich Nubien jun, zu Nostock it Maack in Schneverdingen hat sein Han, aller fonstigen in Heitüngsgewerbe vor 3 , 6 ö. . 2 . etlin, Dienstag. den 1 November Ngugg. 51560, der Landwirt Dr. Friedrich Schröder⸗ dels ö ; ** 2 ; ne, , . : um Geschäftsführer: D.. 6 g 8 . z 28. Oktober 1933 eingetragen: Jeich der Gesel j ; ö . irren e f, gr d n, ,, , , Nürnberg; zum Ie nsbergꝶ. 51474) I genossenschaft Wegefarth und Um- Fristbewilligung ist von der Befolgung Achselschnur und einen Kragenspiegel Unter Nr. 1606 die Firma Wilhelm 3 Rur 6 en m e n Nahrungsmittelfabrit Magck und Horst= gnwalt Wilhelm Karpenstein in Stettin, Scheurer, Kaufmann, Stuttgart⸗Bad Cann. d ; . 3 e ie st abhe ͤ ein plastische Erzeugnisse, Geschaftsnu mme rn ine, ö veise, , rer] mann Gesellschaft mit beschränkter Haf- Veichstagsabgeordneter Otto Hergt in statt. Dem Willi Siegele, Stuttgart ah ö . 6. eg , ö i i, n n, . 8 . V K , Mhre, am r Kaufmann Wilhelm Palms in Norf. der⸗Stranz beide gemeinsam ihre Namens- Di 4 . ; 51386) nuützige Siedlung Xe es Heim ein⸗ Sitz in Wegefarth eingetragen worden. Mannheim, den 26. Oktober 1933. 31. Oktober 1933, 12 Uhr 5 Min., an⸗ Unter Nr. 921 bei der Firma Rofa ar ef, ö. 13 puh? m . w,. end e t . . r n n, Tem Kauf, zeichnungsberechtigt zusammen mit einem In unser Handelsregister A Nr. 104 getragene (o . . , . ü . had „Tad, Aintsgericht. W. G. , ö . ö i Firm ca gsmit⸗ raupnher in Stettin ist nicht alleinzeichnungsberechtigten Ge- ist am 31. Ottober 1933 bei der offenen . . . e ,,. ö Aufwertungsstelle als Spruchstelle. . ö. . 1933. Amtsgericht N . ĩ j e . rie- ; 9 , 2 ! ö. w gende getrager den: Dur afts - nim großer Ver⸗ . Das Amtsgericht A. Abteilung 8. gericht Neuß Weiter wird bekanntgemacht: Dr. Fried- schäft mit beschränter, Haftung in Reinhardt in Stralsund ist lepßiglich für turisten. Sohn, Ren Salzbrunn, eingetragen ,. . ö. . 2 . we , 2 ; ; 933 i ie S e. Amtsgericht Freiberg, 2. Novbr. 1933. In Genossenschaftsregister wurde bei Meitman 51498 Oberhausen, HR heinl. 51862 schaft auf die 3006 RP das berin ür bie 2 iran r n ; ; vom 14. 10. 1933 ist die Satzung ge 5 9, IM Genossenschajts regis varde Mertrmnn n. . 1985 . . gz 3 39 , , erhoht n nn g 26 U nn ge brd K Sitz Stuttgart; Die Generalversammlung Elise Ullrich, geb. Fabig, in Neu Salz— ö ,, ö. Molkereigenossenschaft Burgweiler, Amt M.⸗R. 258. Arthur Velleuer zu Mett⸗ ö ge,. er 1h. vom 28. August 1933 hat den nicht durch- brunn ist in die Gesellschaft als Persön—= JJ . 8, , beschränkter Haftpflicht, am 30. Ok- einem alpakaverchromten Eßlöffel aus . R eige⸗ ] y 1 30. BTI⸗ ĩ akaverchr . einer Besteckserie, Fabriknummer 3029

Vgumümstęr, ol8sn Res togk, Mlerklh. olz 9] Schmalkalden, ls g 6 Stralsund. Inhaber: Fritz führer bzw. stellvertretenden Geschäftes. Neumünster, eingetragen worden: Denstädt Gesellschaft mit beschräntter niel Strauß, Schmalkalden, Altmarktz. Amtsgericht schieden, Vestellt zum sftello. Geschaftz . 3! * 1 4 gründeten Forderungen und Verbind⸗ und 7 des Gesellschaftsvertrags abge⸗ Soltau. Hann. 5875 Nr. 125 eingetragen worden; Sn go Etlunes Geselschaft mit b ͤ . . ö . . . . ĩ ; e *. 2 92 9 Jeschlossen. Dem Heinrich Adolf Voß schaft ist von 25 000 (fünfundzwanzig- deutsche Nahrungsmittelfabrik Maack K Gegenstand des Unternehmens: ruck Prokura Heinrich Vahle erloschen zugleich Sentralhandelsregister für das Deutsche Reich Da A . 2 t. 5 iter Fe schäftsfihrge 9 f 0 2 J 7 4 2 2 933 as Amtsgericht. Abt. IV weiteren Geschäftsführer neben dem Kauf- Inhaber der Firma, Kaufmann Friedo schauung Adolf. Hitsers, und der Betrieb Geschäftsführer Lothar ö. ausgeschie⸗ 1 n das Handelsregister n S in⸗Stegli ie f h ; ö . n das Handelsregister A wurde am Stranz zu Berlin-Steglitz bestellt. Die fortzuführen an die Firma Norddeutsche 20 000 RM. Geschäftsführer: Rechts- stellvertretenden Geschäfts führer: Carl z z I Handelsregister. In unser Genossenschaftsregister ist gebung, eingetragene Genossenschaft dieser Vorschrist abhängig. Die Kosten Palms in RNorf um 31 ö a,. er ed eg dane. ö ; Veich: * 1241 und 1242, Schutzfrist 3 Palms in Norf und als ihr Inhaber rich Rubien jun. und Dr. Friedrich Schrö= tung in , , ,. veräußert. Stettin. Der , ,,, d, ist Bad Cannstatt ist Gefamtproötura ereilt, walcenhurt, Sc*ꝗʒ. nutz t. Dem gaust ö . —ᷓ 37 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 2. gemeldet. Heß Neuß: Die Firma i of ; . . . ö ; deß, Neuß. Die, Firma ist erloschen. hinzufügen. rit Maack und Horstmann Gesell⸗ Prokura erteilt. Dem Dr. Walter schäftsführer Oder einem weiteren Pro⸗ Handelsgesellschaft Ernst Fabig K 9 ö rich Schröder-Stranz bringt in die Gesell⸗ Schneverdingen fort. Die Haft ug der den Verrleb der Ziveigniederlaff . z Beschluß der Mitgliederversammlung kauf im kleinen an die Mitglieder. Pfullendorf. . 8 ng. ·t. ie Haftung der den Betrieb der Zweigniederlassung ins Rohrgewebe Ak es den: ̃ erehelich Kaufmann r tien geselischaft, e,, , ändert und neugefaßt. Gegenstand des 1 . ö hur t RR. A bei Nr. 76364, Firma Gebrüder allein oder gemeinsam mit andern Per⸗ des früheren Inhabers ; : ö Pfullendorf, eingetr. Genossenschaft mit mann, ein versiegelter Karton mit f Inhabers sowie der Ueber⸗ Amtsgericht gefüh s . . ; z * * . . hrten Beschluß der ( . haftender Gesellschafter ; w He e zregister Nr and? . . schluß der Generalversamm ich hald eg rel schest. enngetesn, en men, n der Gegenstand des Gehen hafte ne gift. Wb, toter iz einge tragen:

Schmitz, Kommanditgesellschaft, Ober- sonen zustehenden in⸗ und ausländischen g. i ü ,, ft, . gang der in dem Betrieb begründeten ; e, ö. e er. . ö hafter ein n N 1 fausen: Die Lig is endet, P ) ämt⸗ Forder ö 5 5* er. . t. ung vom 14. Juni 1924 über die E Jeder Gese r r ĩ 3. tand . , Se . ) 3 c ner ö dausen ie Liquidation ist beendet, Patente und Gebrauchsmuster und sämt Forderungen auf die Erwerberin ist Stutiganxt, ö 51382 des k der . ,, 6. ö Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ ö . e g . Durch Generalversammlungsbeschluß plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dre dandelsregisterein tagungen: 10 000 RM aufgehoben. J n,, ue g rf en. betrieb innerhalb des Bezirks des che mig. , vom 16. Juli 1932 wurde die Haft⸗ Jahre, angemeldet am 27. September Amtsger ö ; Kreises Mülheim am Rhein beschränkt; en 9 9 1 , ne i . summe auf 50 RM für jeden erwor- 933, 12 Ühr, eingetragen am 3. Ok— zie Genessenschaft, ist durch Beschluß benen Geschäftsanteil herabgesetzt. tober 1933.

die Firma ist erlolchen, liche ihm allein oder gemeinsam mit ausgeschlossen. Amtsgericht Oberhausen-Rhld. andern Personen zustehenden Ansprüche Ferner ist in unser Handelsregister a) vom 23. Oktober 1933. Deutsche Verte hre, Kredit Sant 51387 2. der Zweck des Unternehmens ist aus zer Generalberf . zante . . ö. . schließlich darauf gerichtet, den Mit— ö 3 Bad. Amtsgericht Pfullendorf. M.⸗R. 259. Rheinisch⸗Westfälische r? 1933 aufgelöst. k Kaltwerke, Aktiengesellschaft zu Tornap,

auf Erteilung von solchen ein, die in irgend⸗ Abt. B heute unter Nr. F5 die Fir Paul Baetzner, Stuttgart (Reins⸗ 91 e . Firma n 9 Sins, 2ttien gesell . Ohperhausen, Rheinl. en gesellschaft, Zweigniedertas⸗ Westerland. gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ d , ' . ; . J Großalmerode, den 30. Oktober 1933. Rat lienom. 51487 vier Werbeblätter auf fertigem Papier

518868) einer Weise mit dem Bodenbearbeitungs⸗ Norddentsche Nahrungsmittelfabrit burgstr. 44 und 444). nhaber: Paul . Eingetragen an II. 13). 1953 fi. system Denstädt im Zusammenhang ann, H 9 3 n wr f en., Baetner, , h (, Stuttgart, is Berlin;: Weiteres Betauntiachu ng. 835. * eee 2tz-s, Firma Theodor e , ,,, auch die ihm unter k Haftung mit dem Sitz in ee n n Co., Sitz or gf , Max Schlenker, In uuser a ste ber g ö. bei unde uhd gzecmßig eingerichtete

Schwan in Oberhausen: Die Firma ist dem 10. Juli 1931 von Herrn Professor Schneverdingen eingetrage worden. (Rotebühlstr. 59). Offene Handelsgesell⸗ / . der Firma Koffer⸗ und Schirmhaus killer n mln adib el . Amtsgericht. 2 ; JJ. . tier 8. ͤhausen: Die Firma ist , , , . . . er r e bel 8 ö . schast ses gz. zn ö . en Immo bilienverein Attiengesell⸗ Wendelborn, Juh. Erna Wendelborn, Kleintyohn nungen ö. Sinne der Ge- J AUnser . in einer typischen , Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld Ansprüche sowie die in der Liste, wie sie tember 1933 fest estellt. Gegenstand des Werner Freundlich, Josef 6 je schaft, Sitz Stuttgart: Durch General- Westerland, am 25. 19. 1933 folgendes meinnützigkeitsperordnung und 6 Kassel. . 51481) Nr. 63 Spar⸗ und Darlehnskasse Gar⸗ schäfts nummern . * Fla hen⸗ . . dem Protoboll der Gesellschafterversamme Unternehmens it! die Fabrlkalion und Kaufmann in Stutlgart Großhandel in bersammlungsbeschluß vom 26. September „ingetrageni worden: Bie Firnia ist er. Ausführumngstzstimmarngen zu, verschgff, Fun das Gengssen chaftsregister ist am li e. C nt. u. H. zu Garlitz ist fol erzeügnisse, Sch a frist 13 Jahre ange, Pirna. Sts] lung vom 15. Juni 1955, Anl. zu 12 b. A., der Verkauf von gw eb er ng Furnieren und Hölzern und n n e. 1033 ist 5 28 des Gesellschaftsbertrags oschen. fen; 3. das Unternehmen darf nur die 24. Ottober 1933 eingetragen: gendes, eingetragen : meldet am 24. Oltober 193, 8465 Uhr, Nn! ö ,,, geändert. . Westerland, den 25. Oktober 1933. ihn 36 der Gemeinnützigkeitsverordnungs Zu Gu.-⸗R. 181. Radio-Kredit e. 6. e n ,,,, ö J JJ 64 At . 95 . . VlIIDGbeRT V. NR. IVz. IST. g 1

Auf Blatt 624 des Handelsregisters beigefügt ist, aufgefüh An⸗ fel —ähnli zengnif b e . . arte nn,, , men . * n. ö. Kraftvertehr Württemberg WAk— Das Amtsgericht und in den Ausführungsbestimmungen m. b. H, Kassel: Die Genossens hart , , ; . bezeichneten Geschäfte betreiben. ist durch Beschluß des Amtsgerichts 1933 abgeändert worden. tiengesellschaft in Mettmann, Fabrik⸗

Rathenow, den 31. Oktober 1933. nummern 52300, 5300, 5400. 5509, 8800:

Tas Amtsgericht. Die Schutzfrist ist um weitere drei Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. J Jahre verlängert, angemeldet am HR e mische id- Lennep. 5i483] 12. September 1933, 9.15 Uhr, einge⸗

für den Landbezirk Pirna, betreffend sprüche. Dr Friedrich Schröder⸗S ige ge j ; ö . . h Schröder⸗Stranz eigenen oder gepachteten Werken sowie i lisch j ĩ . t Bernhard Falk, Stuttgart (äußere . aft, Sitz Stuttgart; die 51388 Bensberg, den 28. Oktober 1933 Kassel vom 8. 9. 1933 gemäß § 80 Ge—

die Firma Verlagshaus „Freya“ Ge- ist ferner gegenüber der Gesellschaft ver“ die Beteilli icharti ,, 95h „Fre! e⸗ ist = gung an gleichartigen Unter⸗ 6 sellschaft mit beschränkter Haftung in pflichtet, auch alle etwa von ihm noch in nehmungen' und . Büchsenstr. 107). Inhaber: Bernhard Generalversamnmlung vom 56. August 1933 Wetmklanr; ... ,, öden n, . Deidengu, ist heute eingetragen worden;: Hutunft zu erwerbende. Patente und Ünternehmungen. Stgmmhtapitgl 26 hh Falk, Kaumann, Stüätgart. Lotte Jalt, hat die, Herabsezung des Grundxtapitgla Jan. Handeheregister e lsde. rr; 366 Das Amtsgericht. * . des Kaufmanns Sans Gebrauchsmuster bzw. Ansprüche auf die Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist geb. Bein, Stuttgart, hat Prokura. Dis der, Cesellschast um 577 soo Rat be 1. ö ö. Wen er , . . . 51475 on 8 Alex ist exloschen. Der Pro- Erteilung von solchen, soweit sie in irgend- der Kgufmann Emil Gott in, Ham- Niederlassung ist von Rürnberg nach Stutt— . K 3 il . eingetragen: Tie ngrnkensteß-Cuesß. l friere 51482 **G n masfgu fart eefer Nr'z9g jst tragen am 16. September 1933 nrist Sans Otto Seidl ist berechtigt, einem Jusammenhang mit dem Boden- burg, Normannenweg 17, demnächst in gart verlegt. Anmerkung: Die Klammern bedeuten Biznig,ilt Grlorcheng z Ih unser Hengssenfcha störegister i nc, Göanaffenschaßtgreatten h Im Genossenschaftsregfter Nr. 3) ist tragen gun r, e, . zie, Hesellshafs allein zu Lertreten, . dearbeilungssystem Denstabt stehen, in die Schsieverdingen, besftellt. Tie Vefannt. Florian Wehle, Stuttgart (Elia⸗ „nicht eingetragen,; Wetztet, den e oncnmber keäßt, hüte unter Rr. s, die Hens ens gen unseg, Gen rfsenhaftzegisierteisl zintzztragen zu, der en snscha ic ge. ,,, k 61 2. Oktober 1933. Hesellschaft einzubringen. Der Wert der machungen der Gesellschaft erfolgen nur bethenstr. 409. Jnhaber: Florian Wehle, Amtsgericht Stuttgart J. . ünter dez, Firma, , Liefergengssen= 3 Ganofse nf ft Cleve la*n rn. . . , . J 6 36 ö ö Einlagen des Dr. Friedrich Schröder⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kaufmann, Stuttgart, Kanzlei⸗ und Büro— w eit. 51390 schaft der Winzer des Stadtteiles Cues, n . ,, schaft Bergischer Lebensmittelkaufleute, In unser Musterregister ist unter k Mölös. Stranz ist auf dreitausend Reichsmark Amtsgericht Soltau, 16. Sktober 1933. bedarf, Swinemünde, 5l 334 In unser Handelsregister Abteilung B eingetragene Genyossenschaft mit, be händler des Kreises Kleve, eingetragene eingetrageng Gengssenchaft, mit be. Ni? 53 bei der Firma? Heinr. Schulte. würde heute ö ö 5 Nr. * festgesetzt. ; . ö Stuttgarter Bürobedarf Wilhelm In das Hanzelsregister B 16 ist be ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen schränkter, Haftpflicht! mit dem Sitz in Genossenschaft mit beschtäntter Haft— schränkter Haftpflicht, Rda Lennep; daß Teztilwarenfabrif, Gesellschaft mit be— 36 e Firma „Eisengießerei Amtsgericht Rostock. 51376] Fintbeiner, Stuttgart. Inhaber: Wil⸗ der Firma „Pommern-Werft, Gesell= Firma „Allgemeine Deutsche Eredit— Bernkastel-Cues eingetragen worden. lich! ju Kleve, folgen des eingetragen durch General ver sammlungsbeschluß schränkter Haftung,ů Homberg -Rieder— , H. ö der Thüringer Scanmerteld, Be. Prankt., O, helm Finkbeinct, Kaufmann, Stuttgart. schaft m. b. H. Berlin, Zweignieder. iu st ah Fillalck Zeitz. heulse folgendes . Dag Statut ist ani 16. Oktober 193 ö. lee, folgendes eingetragen bon jd. g. 1938 8 1 ib. 1 des Statt . ,,,, . 3 k IR οtenkhurg, 1 Ilge! ise Mi, unserem FHandelsregister Abt, Bz Prokura hat Mar Bacher, Stuttgart; la sung. Swinemünde folgendes ein, einge trägen worden: . festgestellt., Gegrnst ad. des „Unterneh. Tie Henofsenschaft ist geändert in: gzändert st andi . n., 1 Paket mit 7 Mustern Kleiderschutz⸗ Pon neck . 18 Ottober 1933 n ,, . , . . ist unter Nr. 40 eingetragen worden J. G.⸗F. . , getragen worden: Die Zweignieder⸗ Die Generalversammlung vom 14. Or nens ist, die in der Wirt cha f der Mit REWE“ Lebensmittelgroͤßhandel Cle⸗ ewe , , n , . . netze „Reform“; plastische Erzeugnisse, Thüringisches Amtsgericht) ö a,,, zregister Ab- die Firma „Paul Kramer & Co., Ge⸗ Neue Gesellschafts firmen: lassung in Swinemünde ist aufgehoben. tober 1933 hat die Herabfetzung des glieder, gewonnenen Trauben geniejn- Ferland eingetragene Genossenschaft mit Jetragene Genossenschaft mit beschränt⸗ Fabriknummern 8. 18, 24, 27, 36, 18. ö. J . . 8 Fa. A. Garre u. sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schwäbische Tageszeitung Ber⸗ Swinemünde, den 26. Oktober 1933. rundkapitats von, zwanzig Millionen sam ein zufammeln, sie, richtig zu, be- beschränktter Haftpflicht, Si Klebe. ,, . gas 51. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Eæzritæ. i366] fr e . Eo k Gassen, (Nrie de ylaustgh, lag, Gesellschaft mit beschrän kter Das Amtsgericht. Reichsmark auf, fünfzehn Millionen werten und gemejnschaftlich zu teltern, Ter Gegenstand Ses Ünternehinens n ,,, Oktober 1933. 25. Sttoßer 1933, vormittags 11 Uhr. In das Handelsregister Abteilung bes enn gen. . , n,. A egenstand des Unternehmens ist die Haftung, Siß Stuttgart (hein burg. ne Jeichsmark beschlössen! Die Herab durch, eine einiheitliche Behandlung best, ist die Förderung des Erwerbs und der Amtsgericht. Mörs, den 2. November 1933. unters r, 1 ift beute singetrggen, daß Spalts 2384. Haren, 8 hn, Holz⸗ Anfertigung. änd der bersand von stiale 95 97). Vertrag vom S. August Tiklzit,. 51384 setzr g ist durchgeführt, Kurt Wunder- gepflegt? Weine zu gewinnen und diese Wirtschaft seiner Pütglieder, insbeson⸗ J 4 Preuß. Amtsgericht. die offene Haundelsgefellschäft in Firma] wickede k eil ben nn, Holz- Stoffen aller Art und Wollabfallhand⸗ 1933. Gegenstand des ünternehmens ist In das Handelsregister B Nr. 106 ist lich und Wilheknt Josef Weissel, beide sowig die aus de Weinabfällen her⸗ dere Dürch den Einkauf von Waren auf Wen nisen, Meister. 51491 4 . Pan C Richard Meyn in Pyritz auf- Rotenburg in Pa ö. . . 9 lung. Tas Stammlapitgl beträgt 20 000 die Fortführung der Zeitung „Schwäbische heute, bei der Ostpreußischen Heimstätte, in Leipzig, find aus deni Vorstand aus- gestellten Nebenßrodulte w . gemeinsame Rechnung und deren Abe . Ju das hielige Genossenschaftsregister Reutlingen. 51501 geltfst und die Firma erloschen ist. . Ʒirmmah 4! Carr? mnmno ö ö . Geschäftsführer sind der Tageszeitung“. Stammkapital, 20 O60 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, geschieden. sainen Verkauf möglichst vorteilhaft zu gabe int großen au die Mitglieder zum jst bei der Firma. Geflügelzucht, und * Mußterrcsfste eintragung vom 23. 19. Pyritz, den 28. Oktober 1933. niederlassung h,, dae . ö Paul Kramer in Gassen, Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts. Königsberg i. Pr., Zweigniederlassung Zeitz, den 30. Oktober 1933. , , . Handelsbetrieb. Eierverkaufsgenossenschaft Barsinghausen 1933. Firma Mechan iche Seidenstoff⸗ Amtsgericht. Spalte 3 * perfönlich haftende Gefell= Dahn hofftr. 164. und der Kaufmann Max führer bestellt, so ist jeder alleinvertretungs- Tilsit, eingetragen worden; Die Zweig— Das Amtsgericht. Berukastel-Cues, 31. Oktober 1933. * Kleve, den 27. Oktober 1933. e. Ge nt. b, H. Sitz Barsinghausen, aut weberei' Reutlingen mit,. beschränkter . . aaa after): Tie rn, ie ift immer mann iu Tresden-nllistadt Pietz. berechtigt, Geschäftsführer: Dr. Dlto niederlassüing in Tilsit ist aufgehoben J Amtagericht. Amtsgericht. 6. September 1933 folgendes einge- Haftung, Sitz hier, Flächenerzeugnisse, J öl's! Darre fen. zu Bol nice it ohe, straßsg? an Der Geselllchasteherttag st weiß, Verlagsleiter, Stuttgart; Faul worden, zigtz enkain, Hy. lassgt. 531391 ö tragen worden: ö Sch utzfrist 1 Jahr. Rr. 351. 1 ver⸗ In das Handels register Abteilung A nieur A G . K . m 26. Jun. 1930 abgeschlossen, abge⸗ Körner, Buchdruckereibesitzer, Stuttgart. Tilsit, den 27. Oktober 1933. Im Handelsregister B Nr. 13 ist Bernkastel-Cues. 51476 HEßni . !. 51483 Nach vollständiger Verteilung des . Umschlen mit 37 Mustern unter Nr. 187 ist heute die Fir T August Garre jun zu Holzwickede. ändert bzw. ergänzt am 17 Juli d D 13 h 6 3 . 8 ; ö. . . önigsberg, Er. 51483 g n, , , , , Bon, eg . schlag it * h , , sist. heute die Firma Spalte 4: Herrn! Hen maͤnn? nnn, weg, 3w. 3 17. Juli und Dr. Faust Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht. heute bei der Firma Stormarnwerk In unser Genossenschaftsregister ist Denofse schaftskègister des Amtsgerichts Genossenschaftsvermögens ist die Voll- 17 Muster bedruckte Seidenstoffe aus k in Pyritz und als Ja⸗ mann zu Rotenburg? 9 . ö ß 1833. Die Dauer der schränkter Haftung, Sitz Stuttgart Tr ier w . G. m. b. H., Frielendorf, eingetragen heute unter Nr. 62 die Genossenschaft in Königsberg i. Pr. macht der Liquidatoren erloschen. Seide, Kunstfeide, Kunftfeide mit Wolle . zthur, Perseke Rordstreße 12, ist mit Besch än kunt , . en n n, a , , n, , n,, , . worden;, . I Unter der Firma „Nachtiger Süinzer; Eingetragen ant J. Httober 1333. Amtsgericht Kennigsen Ceistey, und Kunstseide mit Baumwolle, Fabrik= n r,. eingetragen. Gegenstand des auf den Betrich ö. G ignie bern n, , n, ist allein berechtigt, die tober 1933. Gegenstand des Unterneh⸗ Hande vregistereintragungen Abt. A: Das Stammkapital ist auf Grund des verein, eingetragene Genossenschaft mit Nr 416 Ostpreußische Getreide⸗ den 2. November 1933. nummern 1923, 1930 bis 1936, 1938 bis lnternehmens ist der Handel mit Ge- Prokura erteilt, und Ran gene rig ng esellschaft zu, vertreten. Als Ein- mens ist die Hersteliung und der Vertrieb Am 13 10. 1633 Nr. 1988 neue Beschlusses der Gesellschafterversamm beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz Pöirtschafts- ünd Handels⸗Vereinigung, 1igäi6, ; Muster gelwebte Kunstseide treide, Futter und. Düngemitteln, daß , ,, . lage auf das Stammtapitaf wer- von chemischen Präpäraten. Stamm Firmg; Frau Ewald Warzecha, Anna lung vom 10. Oktober 1933 um 89 000 in Rachtig eingetragen worden , ., d d,, . , Phantasle Georgette, zweifarbig ge⸗ Sämerzien und Kohlen. ell fh fn ein, J einem der den eingebracht vor dem Kaufmann kapital 20 060 Reichsmark. Sind mehrere geb. Wolff Trier. Juhabenin ist Fran Reichsmark anf 116 G60 zieichsmart er⸗ Tas git! f ani 13. Sttober 1933 , n. . 2 en n n,. 8. nn 6 Pyritz, den 2 Ottober 1933. ö aft ie Gesellschaft vertreten , Kramer Kontor, Lager⸗ und Geschäftsführer bestellt, so sind dieselben wald Warzecha, Dem Ehemann ist höht. estgestelst. Gegenstand des Unter⸗ Hrn Sh n,, * an ig en, 5 Musterregister . an n wet am 3 Jo. ig vor⸗ Amtsgericht. Spalte tz; Offene Handelsgesellschaft . vir , , nr n, rel ,, a , be⸗ . 33 Nr. 564 bei d . ß . 1933. nehmens ist, die in der . der dom 16 zin gust g, abgeündert durch . mittags bft ühr 5 inuten. xyrit⸗ 3 siassI Die Gesellschaf ñ Ja 1926 . argar rechtigt. Geschäftsführer: Robert Fischer, k 1G. „1955 Jer. 564 bei der Amtsgericht. Mitglieder gewonnenen Trauben ge⸗ Peschluß n 24. 2 33 hinsicht? * 51493 Amtsgeri Reutlingen. 1 . 5 . , schaft hat am 1. Januar 1926 k 6 ö . Stuttgart. (In . 3 Ich . , pär hi . 5392 ö. ,, sie richtig zu e , n e el. ö n,, j e g . ö ö Ur 125 ist heute eingetragen: Tie Das Amtsgericht Rotenburg i. Hann, Soo zt Rigesetzten Vert von nung auf ihre Stammeinlage von se wand, in Rrierz erlaschen der Prokuca R big. zregister A fi bewerten und, gemeinschaftlich zu el. schafhh, s 3 (Geschäftz anteile Und Haft eingetragen: Theodor. Weinberger ĩ ; 51502 6 e,, ö ö von Fräulein Margarete 5006 RM bringen als Sachei in die des Dr. Hans Schmülling. 3 . Handelsregister A 41 ist fer ö a. . zant eingetragen: Theodor Weinberger, Ręehlitz, Sachsen. G 2 ö Hildebrandt in Pyritz ist den 14. Ottober 1933. . Maschinen zum ftr ten Gesellschaft y ge. gef n ge Am 14. 10. 1933 Nr. 1428 bei der heute fo gen, iet gen . i . . . , , , . ire s e . an e mit In das Musterregister ist dr, ,. Bhritz, ; ͤ RJ t von 1800 RM und von Fräulein Will 8 Feue s Firma Peter Schmitt in Trier: Er Die Firma lautet jetzt: M,. Hart, Juh. und' diele solvs die aus den Wei and des Unternehmens: der Fandel 134 Stoffmustern, die Fabriknümmern worden: Nr. 180. Firma Geringswalder Pyritz, den . Nobemher 1933 J 236 ] i; . illh Faust, Stuttgart⸗Feuerbach, das a ö , 8 Fön bla?“ 8 * „und diefe sowie die aus den Weinab mit landwirtschaftlichen. Erzeugnissen sind sni!! Ant ,, err, , n ,. ö, 5 Mo bem 933. z29thenkhurg, O. L. 51372] Johanna Kramer Maschinen zum fest- bisher von ihm unter der ni i löschen der Firma. Menko Hart, Zörbig. Inhaber ist der ; e, , andipixtsch , . ind, im Antrag auf, den einzelnen Stuhlfabrik von. August Ettig in Amtsgericht. In unser Handels register B in 19, gesetzten Wert von 1709 . ö . en g. . Am 206. 19. 1933 Nr. 1987 neue Kaufmann Menlo Hart in Dessan. . . . 396 . Mustern und au der Päckchenumhüllung Geringswalde, ein offener Briefum,; 1 i 5 bei Nr. 3. Kleinbahn Horka Rtothen⸗ . Bekanntmachungen der Präparate in Stuttgart betriebene Gen Firma: Deutsche Mercedes Motoröle, Zörbig, den 30. Oltoher 1933. haft zu verwerten, die für den Weinbau . . . 31 ö n n n rf n l ear beg, Flächenerzeugnisse, Schutz schlagh enthaltend einen Katalog K mit , ; 51369 , Akt. Ges. eingetra⸗ Geselschaft erfolgen nur durch den schäft. Wert nach der Vermögensauf⸗ Prof. ing. a. D. Peter Willems in Amtsgericht. . pie Kelle rmrrischaft aütigen Be⸗ ,, , n 6 gh J ant 15. Sk Abbildungen ᷣ. Stil⸗ . n nnjser Handelsregister Abt. A sind gen worden: Deutschen Reichsanzeiger. tellung 3000 RM ie ei e Casel bei Trier. Inhaber ist Professor ö. 2 fgartike nam . ĩ ,, , toher 1933, 1 . Rohr⸗ und Polstermöbeln, Geschäfts⸗= . Turch Beschluß der Generalversamm- Sommerfeld Jid, Lauth, 25. Oktober n , . . ig Ing. a. D. Peter i. . Vislẽs HRickanm, Safhhsm., n e r ir gen g nh, 8 g und, sich an anderen Unternehmungen Cottbus, Den 31. Oktober 1933. nummern 401, 403, 401 1, 402, 404, gor ne e e, sunter Nr. S0ꝛ die n,, 7 i, 1913 ist 5 37 Satz? 19533. Preuß. Amtsgericht. Reichsmark, der Gesellschafter Walther Am 21. 10 1933 Nr. 58 bei der In das . ö . . n eln en , nn, J gen n, , , ö I. 1. ndit aft in Firma J. der Satzung aufgehoben worden . e,. 6. . ane, Fir St. Pansin K 9. getragen worden: gemeinsam zu feng , . 2 Hir if, Kis, iz, 4id, 415, ü 8 ter ö . z auth in Stuttgart, 12 8 S⸗ ma St. Pauliner Stifts Kellerei getragen. . . Per el-Cues. 81. Sttober 1933. 36 184 ö ; . J . icke un een eh mung, Kont⸗ Amtsgericht Rothenburg, Lausitz, Stadthaxen. 51377 ö naher mr e n , , Ledi Süß in Trier: r hefe ser 1. lui. Blatt L666, bett; die Fina ö ö. iich ö Lgmaemn; Rhe, , schafts ve ,. H gid elbe. 5s 417, als, 431, gi, 4309, Ke, 425, 424, , ,. haft, Paderborn, Zweig— den 28. Oktober 1533. In unfer Handels register Bc ist heute Sbb0 RM. Betanntmachungsblatt Württ gang mit unveränderter Firma auf den Ernst Stier in Zwickau: Martha Ella . K Genossen hahe g g . Mufterregister Band II Nr. 132. Paul 425, 426, 157, 428, 469, 430, 431, 437, i i n , Persön= . bei der unter lfd. Nr. 18 eingetragenen Staatsanzeiger. t Kaufmann Philipp Clemens Wiegel‚ verw. Stier geb. Bauer und Frl. Lotte . . unter mr n e n eher ö Meyer in Tossenheim, d n . 153, 434, 435, 4365. 437, 438, 139, 4490, ( y f 8 2 . , , j 9 ö. z * ge . i 8 2772 * ; s 2. . 6. 33 514 3 die Be 2 ür Ge k , T ff . 5 ; . . . ; ge weren re Fh, 2 ö Rudolstadt. 513573) e when , ö,, er C Veränderungen bei den Gesellschafts—⸗ ,, . ö ß der in 2 . . . ö . 16. Oktober . ,, 2 . . 9 . 36 * 3 ,,,, ,, a⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Fey m mit beschräukter Haftpflicht in firmen: em Betriebe des Geschäftes begründe— gemeinschaft ausgeschieden. Ter Fleischer⸗ ö 6 inreaister it! hrt gt do n en offen chaft ang gelö, eu, äs, au der statte de n Drug 46, s, 47, zu 467. Ait J. 440 6 oidltr. 34. V zauge⸗ e ; J Liquidation in Stadth . D C S 8 ct. ten Verbindlichkeite meister Karl Ernst Stier in Zwickau In unser Genossenschaf Sregister in ö is die Genossensch nung punkt bildenden Kugelform eine ge⸗ zu 448, 449, 450, 451, zu 451, 452, zu werlmeister Franz Backhaus in Net. wur g, eingetragen: Am 19. 8. 1033 zu , . ,. custer, Siz Stuttgart: ien ; , ü s Handelsgeschäf c big heute unter Nr. 16 bei der Viehverwer- Die Vorstandseigenschaft, der Bauern schmackvolle Tropfenform gewählt wurde 52. z, 54, 1565, zu 4535, 456, zu 1456 linghausen, Wickingstt. it Broten Nr, 6l7 bei der Firma Varton K Hein worden: Die Liquidation ist beendet. Als weiterer Gesellschafter ist eingetreten: Am 23, 19. 1933 Nr. 1990 neue lührt as Handelsgeschäft unter der bis, , , , en Gen ne, , mn, ,. , 9. . gstr. 3, ist Prokura * . ö. ; 83 96 3 / Die Fi em tlos Fri ĩ . Fir : Nikolaus S 4 herigen irma als Einzelkaufmann tungsgenossenschaft des Kreises Rojen⸗ Walter Müller, Hubert run 1 und Mnster eines dazu passenden zier⸗ 457 458, 459, 466, 461, 462 463 464, erteilt. Es sind zwei Kom manditzsten Rußolstadt: Die Firma. ist. erloschen. E Crhug ,,, Dr Erich Luz. Rechtsanwalt in Stuttgart. Fizmnlas, Neitblau, Schons in Trier, , berg e. G. m. b. H. in Dt. Ehlan ein- Karl Blume ist erloschen. Zu Liquida, ringes für Kappen Halteklammer und 55. 65. 57. 68, zu 468, 469 vorhanden. Die Gesellschaft tisten Am 8. 9. 1933 zu Rr. 67z bei der Firma Stadthagen, den 31. Oktober 1933. Aus der Geseilschaft ist ausgeschieden; die Jüdemerstraße. 26. Inhaber ist. der weiter . , ich Generalver or ; stekt Baller Walter nge ur n . k 5. April 1937 . ert Naager, Fabrik ij Das Amtsgeri II Atti ĩ ĩ K Nikolaus S s in Trier 2. Auf Blatt 1893, betr. die Firma getragen, daß durch Generalversamm- toren sind beste , Zierring erhalten als neue Aus- zu 169, Ro, 471, zu 71, 472, 473, 474, 15. April 1921 begonnen Adalbert Naager, Fabrik pharmazeutischer Das Amntagertht. In, Attiengesellschaft unter der Firma Seifen Kaufmann erelgt Schens in Trier. ,. n Fehwhid nn titan kung vom 15. Mal 15.533 das Statnt Müller und Vaner Friedrich Korth, schmück' in gefälliges, graviertes 1 474. 45, 46, 1, dis 786, 47 26 193 . q larl⸗Heinz W ik Friedri in Friedri tsgeri tier au: , 15.3 33 das ) : e efälliges, graviertes zu 474, 475. 476, 477, 478, zu 478, 472 Am 26. 16. 1933 unter Nr. 803 die Präparate. Inhaber Karl-Heinz Woll— fabrik Friedrichstadt in Friedrichstadt a. E. Amtsgericht, 7, Trier. Howald. Dennel in Zwickau: Die „ung 160 at gz Feschkessen'üeörden ist ben ein Wetbom , , , . Firma „Felix Ganteführer Ren lin schläger, Rudolstadt: Die Firma ist er⸗- Stargard, Pomm. 51379) . Stuttgarter Büro bedarßfs⸗Gesell⸗ . Firma ist erlgschen. . . . ö. . Tt. E 6 i 16 . ö. 3. a n den 30. Oktober 1933. Deters. Geschästs bu h . ö 180, 8], 182, 33 (g, 2 . . . . h 20M führer, Reckling loschen A 99 9⸗ g ; 65 8 f3 * . J chaft Wehl & h 963 f a0 Amtsgericht Zwickau 1. Novbr. 1933 Amtsgeri ht t. Eylau, . Lenzen, Elbe, den 30. beide Muster können in Metall mit 1588 189, 490, 495, 491, 492, 193. 494, hausen“, und als deren Juhaber der loschen. Am 19.9. 1933 zu Nr. 682 bei Im. Handelsregister A ist unter * n J, ,, , . ,, , . . k . . 56 k Das Amtsgericht. weißer oder gelber Farbe, z. B. aus 496, 97, 198, 499, 500, 501, 50ꝛ, 5G, Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft . In das Handelsregister B unter Ne. 85 Tonubls und Messing vergoldet oder aus 504. 505. 506, 507, 508, 508. plastische

Kaufmann Felix Ganteführer in R der Firma Hermann Born, Uhlstä z Nr. 458 die Fir citz Le j 51478 è6 jrer in Reck⸗ orn, Uhlstädt, als 4158 irma Fritz Lehmann in Stuttg ö. t ö c 7 Frankfurt, Main. 51478 . . mit Firma auf den Gesellschafter Wilhelm ist heute bei der Firma Naphta Indu— Ve ruͤffenti ung aus dem ; Lorsch, Messen. 51489] (iner platinimitatisnsähnlichen Legie⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an . rung angefertigt werden, für plastische gemeldet am 19. September 1933, vor⸗

linghausen. deren Inhaber: Meta verw. Born geb. Stargard, Pomm., und als ihr Inhaber ö In unser Handelsregister Abt. B ist Schmidt in Uhlstädt. Am 26. 9. Ihzz der Kaufmann Fritz Lehmann, ebenda, Finkbeiner allein übergegangen, welcher strie⸗ u. Tankanlagen Aktiengesellschaft en, . , am ü br ebe telthrhbe g dir, be der Fiema Perm um' ingetkggen 3 . ,, , ,, ,. . 4. Genossenschafts⸗ 9 , . a,,, . K Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange- mittags 1963 Uhr , n n uh ich 8 ed rg rn, oi re , ,,, r. . J * . ihnen ö nossenschafts register ist heute einige ra⸗ a. ö 33 die Milch⸗ . aut 5. Sttober 1933, 1153 Ühr. Ant richt? Rochlitz 390. Oktober 1933. n tie, A ien ⸗GHesellschaft zu Reck⸗ z e Girmg is erloschen. m hit; .., . . . . Wischer in Berlin ist Prokurg für 9 st gene worden.? Milchabsatzgen vssen⸗ . , , . K ,, i n n, eingetragen: Von ö. . Firma Stargumn d. Lomm. ; 51378 e, ,, mn, Sitz Stutt⸗ i. ir ge, un, . . le t er. 5190 schaft Nie de rhofheint, eingetragene e , . beschränkter Haftpflicht meister in Heidelberg, Muster eines Solingen. . 51503 . 3 , , . 3 4 414 Firma ist 3m Handels xegister A ist heute unter Urin Hütti inn, dit nt ulhti er i 64 de l ss ift 1 a . gin f a nee 16 72 Genossenschaft ; mit ö beschränkter mit dem Sitze in Bobstadt eingetragen. runden Törtchens aus Schotolade mit Eintragungen in das Musterregister. ahgusen; den 26. 8 tober 1933. bei ber R . 933 zu Nr. 440 Vr. 159 die Firma Emil Pieper in ; g. n di geje 69 chtigt. li . aft zusammen ,,, rag bei cCham⸗ Haftpflicht in Niederhofhein. Gegen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Füllung, die aus beliebiger Masse her⸗ Nr. Hö. Firma Hugo BVasch⸗ Son⸗ Tas Amtsgericht. . ö Haul Vornhütter vorm. Stargard, Poniin, und ais iht Jnhaber , ,, und Säge⸗ mit, 6 Vorstandsmitglled oder ganer Elettrizitäts Genossenschaft, e. G. stand des Unternehmens ist: genie in⸗ zenteinschaftliche Verwertung der Misch. gestellt ein kann. Tas Törtchen ist in nal⸗ Stahlwaren Fabrst in Solingen, IR icon. k 50M700ꝝ Thürw.: 3 Fir a . sölantenburg der Nau fmiann Emil Pieper, ebenda, ella ö. an n, n, 2 fine e n en 6 . mi mib. za in Chngmmünster am lz Ot. schaftliche Perwertung der Milch. Tag Statut würde am 16. Fuli 1533 Slaniol gepackt und zeigt das ausge. in Lineni versiegelten Patet 18 Muster Auf Blatt 443 des hiesi e , . . ist erloschen. Am eingetragen worden. Amtsgericht Star⸗ haft aufgelöst, Firma erloschen. ag hiigten zn dertreten, tober 1653: Die Genossenschaft ist durch Statut vom 8. August 1933. 9 rerrschtet prägte Bild des Heidelberger Schlosses Rasierklingen, die Buchstaben des Wa⸗ egitlrös h Fenn ( sbäehgtn, andelß. Helga, zu rr Lol bei, der F 8. . 1 Schwäbische Bücherstube Drucker Wilhelmshaven, 3i. Ottober 1933. Gen. Verf ⸗Veschl. vont l.“ Ott. 1985 SCernnznt m Pell sö, Ott6br. 1938 tet. . e 1 zklingen, die Bi ; xegisters, die Firmg Allgenteine Tentsche Stto Klette, Meanksait:mr undtahee rms gard. Pomm. den 2. Ottober 1933. u., Pro bsting, Sitz S : Das Ämtsgericht a g n. Stt. 1953 Frankfurt am Main, z. Yktkl. 1933. Lorsch, den 2. November 4933. = Estfront mit der Umschrift He; renzeichens sind freistehend aus dem 9 D saktur⸗ und Modewaren, ö . ah el rng, Sitz Stuttgart: Gesell⸗ as gericht. aufgelüst worden. ö 4 Amtsgericht. Abteilung 41. „Hessisches Amtsgericht. delbe ler n chloßtbrtchen Cafe Dier⸗, Siahl? der! Rastettlingen gebiidet, haft aufgelöst, Firma erloschen. Amtsgericht Reg.⸗G. Amberg. k V Geschäfts nummer 1, für plastische Er= ge f für plaftische Erzeugniffe, Ge— 51485] zeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, guge- schäftsnummern 1— 48, Schutz frist drei

Credit⸗Anstalt Filiale Ries , stapt? P: . . 1 Riesa betr., ist Rudolstadt: Die Gesellschaft ist aufgeld am 30. Oktober 1939 eingekragen wol! Die Firma sst Erlos öont ist, auge lot: strashurg, U- 51381) ĩ . . . 3z eingetragen wor. Die Firma ist erloschen. Am 17. 10 1933 Shu nk. ULgkenmꝗarle. 51351, Vereinigte italienischeSchiffahrts k j 51479 den: Die Generalversammlung vom zu Nr. 214 bei der Fi d bins Im Handelsregister B is ier, n . n Friedland, Meglelh;.. Sl ĩ , . 1ammlung. zu Nr. 21 Firma Bernh. Metze 8.* gister ist heute bei gesellschaften Generalvertret Verantwortlich: . ö ö skassen' verein Mannheim. ö 1 , ; schäft ,

ö. ö 3. , . Das Geschäft nebst hirn f . . ,,, . . Vi en; Gesellsch aft e,, we, für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht- r,, ö für ric hend . , Der ae n ne e . J k , ö, des ke 8s von zwanzig Mil- durch Erbgang auf die Wwe. E termartische Zuckerfabriten, ktien⸗ schräntter Haft ignied amtlicher Teil), Anzeigenteil und für R , ,,, . , nd. Meckl Angestellten und Beamten Maunheim⸗ Veidelberg, . k dos dr r; K ; . lionen Reichsmark an e , Mil-⸗ Metze geb. B J . Emma gesellschaft zu Strasbu . j ung, Zweignieder⸗ Bi 3 ae In unser Genossenschaftsregister ist iu. H., (Raiffeisen) in Friedland, Meckl., r , 9 ö 3 Amtsgericht. N. 654. Gebr. Krusius, Aktiengesell⸗ (. ö 9 NMil⸗ 2 s 2 . ö * S ,. 2 h 2 z ( . 3. ; ; 3 h 95 5 ni . Sitz 2 9 h Nr. 4654. Gebr. Krunus, 9 ) lionen fielchämartt Schlot Vie Pe, Füichöräl Kern? er Beinblömudolstadt als zetrahzn wol den? Ker uche selßst aft! lassung Stuttgart, Sih Berlin: Pro- den Verlag; Direltor Rensfer in hente unter Nr. 6z die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamut 8dwißshafen 3 Gr Uingskahina de k schaft in Solingen, in einem versiegel=

e. 9 ee Die Her- Nießbräucherin des Nachlasses des Kauf⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver- kura Dr. Silvio Cappellari erloschen Berlin⸗ Charlottenburg; unter der Fir Dre z ensch 5 Stober 1933 aufgeköst. Mannheim, wird zur Auszahlung der sschaft in So inge in è. . ö ö durchgeführt. 3 manns Hermann Hugo Oskar Metze 60. trag ist durch Beschluß der Generalver- Durch gel erb f vom . für den übrigen n r mn n, Ten, den , dir en, dre er n! ir rr eren rb en . bis 35. 6. 1933 fällig gewordenen Gut- Magde hun, J . . ff ö , Bankdirek⸗ gegangen.! Am 17. 10. 1933 zu Nr. 430 . vom 22. Juni 1933 geändert. tember 1933 ist 5 7 des Gesellschaftsber= , und für parlamentarische geiragene Genofsenschaft mit baschranl⸗ ö Schünemann und der Geschästs⸗ haben ausgeschiedener Genossen int Be⸗ In unser Musterregister ist eingetra⸗ deren eines ö mit ate ee , 31 , 9. . Weißel und Kurt bei der Firma Lorsch & Nachbar in Rüdol⸗ trasburg, U / Me. 26. Ottober 1933. trags bezüglich der Vertretung geandert. Nachrichten Audio! 8antzsch ser Haftpflicht“ mit dem Sitz in Anger⸗ füh te? Gustap Solheid, beide wohMnhaft trage von 15 123,62 RM Frist bis gen worden? JJ umpreßt ilt, Muster für plasti * , 1, ö Die Liquidation ist beendet. Die Amtsgericht. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge— Berlin ⸗Lichtenberg 3 3 . . , 31. Dezember 1935 bewilligt. (Vergl. . Nr. 648. Firnia . Kadel in 261 eng e,, ch n, gd, Firma ist erloschen. ö . schäfts führer Je⸗ ĩ 38 s Fuli 1933 fes Tröiebfaud i. M 23 1933. Gesetz 20. 7. 1933 zur Regelunig deburg hat die Verlängerung der Schutz⸗ frist 3 Jahre; angemeldet am *. 2 e jes 3 Thirina 2 ö sführer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ Das Statut ist am 9. Juli 1933 fest⸗ friedkand i. Meckl., 23. Oktbr. 1933. Gesetz vom 20. 7. 19383 zur Negelnng detzurg hat d tlänge rung der Sch 6 J h

lmtsgericht Riesa, 36. Ottober 1933. Thüringisches Anitsgericht Rudolstadt. 2 . , ,. , . oder durch a ä a. und zee , aft. Berlin, gestelt. ee uffn des lil el hchnlelt dried n Las Aim tegerscht. 2. ö e me . 6 . kJ 3 1 ö Stahlwarenfabrit, in , ter Nr. 6s führer und einen stellvertretenden' Ge— ilhelmftraße 3. ist das gemieinschaftliche Dreschen des guthaben bei gemeinnützigen. Bau, klametaset =, e nun mer,, , ,, , an eingetragen worden: Firma Fritz schäfts führer oder durch einen Geschäfts-= . m. Beilage Here cheg on ie nn. 9 h. e Lreiherꝶx, Sachsen, 51480 een ne . , , . 2 a. 23. Oktober n nn Tf e r, n. En e e fd, z e nsgnst gehörigen Dreschmaschinen Auf Btätt 44 des Genvsseuschafts. bird untersagt, bis, zur wejahllutg der 1833. „abr, Mgenteldzeg ss“ Versande eines Fahrten messers in besonders ge bst zr spelgas Hoöfzschneiden. registers ist heute die durch Statut vom gestundeten Geschäftsguthaben Dividen⸗ Nr. 105. „Der Stadthof“, Versand⸗ eines Fahr enmessers in 9 f unebst Zubehör sowse das Holzschneiden. registers ist heute die durch Stgtut ha oder 316 auf die gekündigien] gesellschaft mit beschräntter Haftung in schmachlicher ,

nossenschaftsgesetzes aufgelöst.

ns. 511991

burg eingetragen worden. in Friedland.

Angerburg, den 2. November 1933.

Amtsgericht.

24. August 1933 errichtete Genossen⸗ schaft in Firma Bezugs⸗ und Absatz⸗

Geschäftsguthaben auszubezahlen. Die

Magdeburg, hat je 1 Muster für eine

plastische Erzeugnisse,