1933 / 262 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 8. November 1933. S. 4.

Reichsbankdiskont seit 19. Juni 1933. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte zu 2 vor das Amtsgericht Berlin, Neue Friedrichstraße, II. Stock, Zimmer 242/ 3, auf den 19. De⸗ zember 1933, 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 31. Oktober 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Iᷣ20ls] Deffentliche Zustellung.

Die Firma „Guhag“ Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗Anschaffungs G. m. b. H. in Berlin, Gr. Präsidentenstr. 2, klagt gegen den Kaufmann Salomon Kuppermann, früher in Berlin NöS4, Rosenthaler Str. 5, im Urkundenprozeß aus dem Postscheck v. S. März 1933 über 840,46 RM. Klägerin beantragt, Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von S40, 16 RM nebst 2 vH Zinsen über Reichsbankdiskont seit 8. März 1933 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrichstr. 15, Zimmer 247/9, JJ. Stock, auf den 22. Dezember 1933, vor⸗ mittags 91 Uhr, geladen.

Berlin, den 2. November 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Beglaubigt: Grünwald, Justizangestellter, Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abt. 249.

ko

15

ge

Al

ne zu Kl

zu

sei

M

sõz0l4]. Deffentliche Zustellung.

Die Frau Martha Stamm, geb. Krause, Inhaberin eines Damenhutgeschäfts in Berlin, Schneeglöckchenstraße 21, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Bitter in Berlin. Linkstraße Nr. 6, klagt gegen die Frau Frieda Joseph, geb. Schütz, In⸗ haberin der Firma „Josephin“ Damen⸗ hüte⸗Modelle Frieda Joseph, früher in

He

vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 103,80 RM ä nebst 269 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 22

Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Reichensperger⸗ sicherungen 213 990, 213 991, 213 992, 2183 gg3 des Hern Horst Fehr, Tilsit, Fabrikstr. 89 a, sind abhanden gekommen. Falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, sind die Versicherungs⸗ scheine außer Kraft.

Amtsgericht platz Nr. 1, Zimmer 148, auf den 13. Ja⸗ nuar 1934, vorm. 10 Uhr, geladen.

rich Graf zu Dohna⸗Lauck in Reicherts⸗ walde, anwalt Thomas in

früher in Reichertswalde, jetzt unbekannten

mit verurteilen, an den Kläger 10600 RM

des ihm ausgehändigten Kontoauszugs für Ware 3082,75

Forderung ein Teil dieser seiner Forderung Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Liebstadt (Ostpr.) auf

10 Uhr, geladen. Liebstadt Ostpr., den 14. Okt. 1933.

51742]. Deffentliche Zustellung. Kaufmann Heinrich Ludwig Kratz in

Mannheim, Mittelstraße 9, klagt gegen

den F. Gerlich und dessen Ehefrau,

Juli 1933 sowie RM 6,50 Neben⸗ sten. Zur mündlichen Verhandlung des

in Köln, Köln, den 31. Oktober 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 86.

1741]. Deffentliche Zustellung. Der Fideikommißbesitzer ChristophFried⸗

bor g

Herling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins. Die Versicherungsscheine zu den Ver⸗ Nr. L 200 160, 218 989,

Köln, den 4. November 1933. Der Vorstand.

Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

Pr.⸗Holland, klagt gen den Molkereipächter Lorenz Mikl,

ifenthalts, wegen Forderung aus Kauf dem Antrage, den Beklagten zu

bst 795 Zinsen seit dem 8. August 1933 zahlen mit der Begründung, äger von dem Schuldner auf Grund

=

RM per 8. August 1933 fordern habe und daß die eingeklagte

Zur mündlichen Verhandlung des .

ittwoch, den 13. Dezember 1933,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1

lene geb. Teuchsler, früher in Mann⸗ 5

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

daß 51751.

1896. Lit. C zu 18,78 GM Nr. 695 Lit. G zu 18,75 GM Nr. 890 *1I390 Nr. 270 *599.

Nr. Lit. G zu 18,75 GM Nr. 38653 *4266

Erbländischer Ritterschaftlicher Creditverein in Sachsen. Auslosung von Aufwertungsgoldpfandbriefen, fällig am 31. Dezember 1933. 16M 1RM. Serie III Lit. B zu 75 GM Nr. *A66

696 *716 9g90 *1233 2124 *2208. Serie IV Lit. A zu 375 GM Nr. *I6.

525 *1904 *2089 *2156. Serie V Lit. C zu 18,75 GM

Serie Vb Lit. B zu 75 GM „üI976 el 2218 *37568 4290

Ool7 *6660 *6235 *7899.

Serie 22 Lit. G zu 125 GM Nr. 23 *44.

Serie 22a J Lit. A zu 500 GM Nr. 215 *416. Lit. B zu 125 GM Nr. „101 *388 795 862 *1169 *1394 1547 1663 *1761 *1762 *1966 *1975 *19ͤö8. Lit. D zu 20 GM Nr. 24. 45. 101 300 *373 564 *608 *767 *848 *854 1327 *1427 1466 *1691 *1715 1717 *1877.

Serie 22a II Lit. GC zu 100 GM Nr. 144 *368 573. Lit. D zu 20 GM Nr. 17 49 142 *341 464.

Serie 23 Lit. GC zu 100 GM Nr. 540 900 *957. Lit. D zu 20 GM Rr. 608.

Die Inhaber der ausgelosten Pfand⸗ briefe werden aufgefordert, die zur Rück⸗ zahlung gelangenden Beträge gegen Rück⸗ gabe der Pfandbriefe, Zinsleisten und Zinsscheine an unserer Kasse oder bei unseren Einlösungsstellen ab 31. De⸗ zember 1933 in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 19534 ab findet eine Weiterverzinsung der ausgelosten Pfand⸗ briefe nicht statt; die etwa erhobenen weiteren Zinsen (fehlende Zinsscheine) werden bei der Erhebung des Haupt⸗— stamms in Abzug gebracht.

Die mit“ versehenen Nummern sind

Reste aus früheren Auslosungen, deren Kapitale jederzeit ausgezahlt, aber von ihren Rückzahlungsterminen ab nicht mehr verzinst werden. An der Auslosung nehmen nur die— jenigen umgetauschten Aufwertungsgold⸗ Pfandbriefe der Serie 22a Abt. I und Serie 23 teil, die gegen die bis jetzt ein- gereichten Pfandbriefe alter Waͤhrung zugeteilt worden sind.

Den Einreichern geloster Aufwertungs⸗ goldpfandbriefe werden die zu diesen Pfandbriefen gehörigen Erneuerungs⸗ scheine, die zugleich als Gutscheine für etwaige Restausschüttung nach vollstän⸗

briefe gelten, gegen Quittung zurückge⸗ geben.

1933

Nr. 193 736 Mio, Nr. 195 736 Uio,

Lit. B zu 60 Gz Nr. 121 14

314 638, Lit. G zu 100 GM Nr. 726,

Reihe id Lit. M zu 2605 6m

Nr. 6 Lit. A zu 1000 GM Nr. 66, Lit. B zu 500 GM Nr. 632 900,

Reihe V Lit. O zu 100 GM Nr. 46 noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.

Auch diese Pfandbriefe werden von ihren Rückzahlungsterminen ab nicht

mehr verzinst.

Von den Pfandbriefen alter Wäh⸗ rung (geloste und ungeloste) ist eine größere Anzahl noch nicht zur Abstempelung oder zum Umtausch

bei uns eingereicht worden. ir bitten die Inhaber wiederholt dringend, diese Stücke umgehend

einzureichen, damit kein weiterer

Zinsverlust entsteht. Wir empfehlen den Besitzern, ihre aus—

gelosten Pfandbriefe in unsere Gold⸗ Die Pfandbriefe können direkt von uns oder durch alle Banken, Bankiers, Spar⸗ und

markpfandbriefe umzutauschen.

Girokassen bezogen werden.

Auf Wunsch' übernehmen wir die Ueberwachung der Auslosung un⸗

serer Pfandbriefe gegen Erstattung unserer Portoauslagen. Vordrucke zur Anmeldung können jederzeit von uns bezogen werden. Leipzig, am 27. Oktober i933. Erbläandischer k. Creditverein in Sachsen.

Von den am 9. April 1932 bzw. 4. April

ausgelosten Goldmarkpfand⸗

briefen sind nachverzeichnete Stücke von Reihe 1II1 Lit. A zu 1000 GM

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preuß i

Berlin, Mittwoch, den 8. November

Rr. 262.

7. Akttien⸗ gesellschaften.

Sotel⸗Aktiengesellschaft Wuppertal. Kapitalherabsetzung. 95 3. Aufforderung.

Die ordentliche Hauptversammlung vom 12. November 1532 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 1500 906 im Verhältnis von 10; 1 auf Reichs⸗ mark 150 000, herabzusetzen durch Herabsetzung des Nennbetrags der Stammaktien von RM 1000, auf RM 100, und zwar sollen die Aktien⸗ urkunden mit einem Stempelaufdruck versehen werden: „Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 12. November fo32 herabgesetzt auf RM 199. Die Beschlüsse wurden am 1. 12. 1932 in das Handelsregister eingetragen. Die Herab⸗ setzung muͤß bis Enbe 1933 durchgeführt ein. t Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien (Mäntel) mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bis 31. März 1933 hei der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗Ge⸗ fellschaft, Wuppertal⸗Barmen, Adolf⸗ Hitler⸗Str. 577, einzureichen.

Diejenigen Aktien, die bis zum 31. Dezember 1933 nicht zur Abstempe⸗ lung eingereicht sind, werden für kraft⸗

egg

Erste Anzeigenbeilage schen Staatsanzeiger 1933

mme.

49340] Bekanntmachung. ; Die Firma F. Schlerath Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Neudorf a. d. Spree ist in Liquidation ge⸗ treten. ; Gemäß § 297 H.⸗G.⸗P. werden hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, etwaige Ansprüche baldigst bei dem Liquidator geltend zu machen. Neudorf a. d. Spree, 23. 10. 1933. Der Liquidator der F. Schlerath Aktiengesellschaft: Dr. Schuster.

52088].

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Freitag, den

24. November 1933, 12 Uhr, in

den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft

in Warstein stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. März 1933. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um RM 260 000,

tigung , Einziehung eigener Aktien der Gesellschaft im Betrage von nom. RM 260 000, —.

Beschlußfassung betr. die Ueber⸗

* Graetz Aktiengesellschaft zu Ber⸗

tober 1933 in das Handelsregister ein⸗

schaft

zur Verlustdeckung und Wertberich⸗

50055]

In der ordentlächen Generalversamm⸗ lung der unterzeichneten Gesellschaft vom 20. Oktober 1933 ist die Auflösung

45944. „Ostmark“ Grundstücks⸗ Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932. 1RM— 8. 1,69 (Stand v. 31. 12. 1932.)

der Gesellschaft beschlossen worden. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft anzumelden. Berk W 62, den 27. Oktober 1933 „Intag⸗Phöbus“ Versicherungs—⸗ A.⸗G. in Liquidation. Der Liquidator: R. C. Krueger.

FF Die Generalversammlung der Ehrich

lin hat am 15. September 1933 be⸗ schlossen, das Grundkapital um nom. RM 1250 000, durch Einziehung von eigenen Aktien in Höhe dieses Nenn⸗ betrages herabzusetzen. Zweck der Herabsetzung ist die Verwendung des buchmäßig freiwerdenden Betrages zur Abdeckung des für das Geschäftsjahr 1932 ausgewiesenen Verlustes, soweit er nicht aus dem Reservefonds gedeckt worden ist. Der Beschluß ist am 11. Ok⸗

getragen. Die Gläubiger der Gesell⸗

werden gemäß 3 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 30. Oktober 1933. Ehrich C Graetz Aktiengesellschaft. ͤ Der Vorstand.

51835.

Kassa 8. 2654,94 .... Forderung an d. Aktionäre Forderung an die Mieter

Grundstücks⸗ u. Häuserwert Verlust 8. 32 208,92 ..

Aktienkapital Kontokorrent bei der Spar⸗

Reparaturdarlehen

Aktiva.

betreffend Reparatur⸗ darlehen aus öffentlichen Mitteln 8. 89 201, ..

Passiva.

kasse Hollabrunn ö aus öffentlichen Mitteln

empfangen 8. 89 201,

663 541

663 541 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

RM R 1571 37 500

52 782 552 630 19 058

50 000 560 759

52 782

52070]. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 7. Dezember 1933, 10,30 Uhr vormittags, in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft in Altenburg (Thür.) stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hier⸗ durch ein.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bzw. Hinterlegungs⸗ scheine nach näherer Bestimmung des z 27 unserer Gesellschaftssatzungen bi⸗ spätestens 4. Dezember 1833, mit⸗ tags 12 uhr (3 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung) bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse Altenburg (Thür.) oder beim Bankhaus Delbrück Schickler G Co., Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Altenburg (Thür.), oder beim Bankhaus Heinrich & Hugo Marx, München, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinter⸗ legen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsbericht sowie des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr

1932 / 33.

Teiltilgung Bezahlte

Lasten.

Aufwendungen für Instand⸗

haltung, Steuern und Ver⸗ waltungskosten 8. 14 410,653 des Reparatur⸗ darlehens 8. 25 429,89 .. Kontokorrentzinsen

RM 9

8 257 15 047

. Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Altenburg (Thür.), am 6. No⸗

los erklärt. An Stelle der für kraftlos

erklärten werden neue Aktien zu Reichs⸗

mark 100, ausgegeben und für Rech⸗

nung der Beteiligten durch öffentliche

Versteigerung verkauft. Der Erlös wird

an die Berechtigten ausgezahlt. Wuppertal⸗Barmen, Dezember 1932.

Der Vorstand.

diger Tilgung der Aufwertungsgoldpfand⸗

Landesbank der Rhein

1. Bekanntmachung über die Ziehung ünd Einkö ung von 6 (krüher 790) , der Landesbank 51562]. . der Rheinprovinz 3. Ausgabe.

; In der heutigen Sitzung sind planmäßig nom. 284 500, 694 (früher 296) Gold⸗Kommunal⸗Schuldverschreibungen der Landesbank ver Rheinprovinz 3. Ausgabe gezogen worden, und zwar folgende Stücke:

Buchstabe A Stücke zu M 590, Nr. 5 45 105 179 197 238 278 279 3532 382 400 462 480 594 730 739 751 794 950 960 1077 1110 1158.

Buchstabe B Stücke zu RM 10900, Nr. 1248 1987 1313 131 1380 1396 1488 1606 1772 1865 1523 1960 1974 2084 2103 2113 2162 2183 2214 2226 2287 2351 2352 2365 2437 2463 2600 2620 2664 26594 2706 2747 2778 2791 2798 2880 2885 2910 2936 3036 3092 3156 3163 3269 3273 3549 3568. Buchstabe G Stücke zu RM 20900, Nr. 3611 3703 3836 3861 3866 3891 3964 3990 4034 4109 4113 4116 4158. Buchstabe D Stücke zu RM 500, Nr. 4268 4291 4342 4345 48352 4394 i. e 56 , 4644 4686 4741 4856 4870 4879 4939.

abe E Stücke zu RM 10 Nr. sass ved ton Sehtz Soc *, w, ö Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. April 1834 gekündigt. Die Einlösung erfolgt vom 1. April 1934 ab zu 1029 nach Maßgabe der . gegen Uebergabe der gezogenen Anleihescheine nebst Er—⸗ neuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen, deren erster als Fällig⸗ keitstag das Datum vom 1. Oktober 1934 trägt; die Verzinsung hört am 31. März . . Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird am Kapital

Rückstände; zu RM 1000, B Nr. 2672 2673 gezogen zum 1. April 1932. II. Betanntmachung über die Ziehung und Einlösung von Aus⸗ losungsscheinen der Ablösungsanuleihe des Pro vinzialverbandes der

Rheinprovinz. .

Als Beauftragte des Schuldners geben wir hiermit bekannt, daß in der am 26. Oktober d. J. für das Jahr 1933 stattgefundenen Ziehung von Auslofungsrechten der Ablösungsanleihe des Provinzialverbandes der Rheinprovinz folgende Nummern gezogen wurden: Nr. 47 64 94 115 12997 162 222 288 293 298 304 z318 362 384 391 420 483 . e. . 94 668 674 698 722 734 853 868 S872 892. ö le vorstehenden Nummern gelten in allen Wertabschnitten und in sämtlichen Gruppen als ausgelost. .. Die Einlösung erfolgt vom 31. Dezember 1933 ab gegen Einreichung der gezogenen Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrags an Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe des Provinzialverbandes der Rheinprovinz. . Bei der Einlösung werden gezahlt für: je RM 1090, Nennwert der Auslosungsscheine das Fünffache ... RM Soo, zuzüglich 6 * Zinsen p. a. für 8 Jahre ..... ...... RM 2002

. RM 700

Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1933 hört die Verzinsung des Ri zahlungsbetrags der zu diesem Datum gezogenen Auslosungsscheine auf.

Sollten die Besitzer gezogener Auslosungsscheine bei der Einlösung einen entsprechenden Nennwert an Ablösungsschuldverschreibungen nicht vorlegen und entweder überhaupt nicht oder nur zu unangemessenen Bedingungen zurückerwerben können, so wird ber Provinzialverband ber Rheinprovinz trotzdem die Einlösung gezogener Auslosungsrechte durch uns und unsere Filialen vornehmen lassen; sia erfolgt in diesen Fällen zum fünffachen Rückzahlungsbetrag nebst den aufgelaufenen i, ,. unn i . dem jeweiligen Kurswert der Ablösungs⸗ nden ag, dessen Höchstgrenze bis ächstjähri i i ,. . ͤhlag, dessen Höchstgrenz zur nächstjährigen Ziehung

. ückstände aus früheren Ziehungen.

Bisher wurden nachstehende, für die Jahre 16. 3 ah! einschließlich gezogene Nummern nicht in allen Gruppen und Wertabschnitten zur Einlösung gebracht:

Nr. 6 9 10 1 16 17 27 37 41 48 49 586 51 53 59 62 765 88 90 91 100 103 110 134 145 148 1655 161 165 167 180 186 197 202 209 213 237 253 277 283 294 301 366 379 405 406 430 436 466 477 501 504 509 527 543 557 578 580 589 596 634 651 670 673 I. 702 11 719 726 735 742 745 755 764 794 815 818 826 849 874

889 881 883 885 896 898. Die Verzinsung für vorstehende Rückstände hat mit dem 31. Dezember des Einlösungsstellen.

betreffenden Ziehungsjahres aufgehört.

Einlösungsstellen sind die Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf und deren Filialen in Aachen und Köln, die Landesbanken, e ,, sowie viele sonstige Banken und Banklers. Die Einlösung vermitteln sämtliche Banken,

Bankiers und Kreditgenossenschaften. Landesbank der Rheinprovinz.

Düsseldorf, den 26. Oktober 1933. Lit. D zu 25 G . ĩ ü i Hun. n, ö. . e 256 Berantwortlich; für Schriftleitung (Amtlicher und Nichtamtlicher Teih Serie Xa Lit. A zu' 500 GM Anzeigenteil und für den Verlag;: Direktor Pfeiffer in Berlin Charlottenburg; Rr. 60 eis S1. Ein, Hin än für den übrigen redaktionellen Teil, den ele i und für parlamentaris ? Nachrichten: Rudolf Santzfch in Berlin⸗Lichtenberg. 52.

Rr. 16 1123. Lit. G zi 3 G r. os za o d, zn gin . nn n, , ꝗ⸗ n , . raße 32.

25 GM Nr. 557 *660 *670 735. Serie XXI Lit. B zu 255 GM Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbellage und zwei Jentral handels registerbeil agen)

heim, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Eigentum mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung der Beklagten zur Herausgabe des Pfändungs⸗ und Ueberweisungs⸗ beschlusses in Sachen Heinrich Ludwig Kratz in Baden⸗Baden, Lichtentaler Str. Nr. 33, z. Zt. in Mannheim, L 6, 14, hauptpostlagernd, gegen Firma H. Schlipf, Dampfwäscherei in Feuerbach, Stutt⸗ garter Straße 74, nun in der Schweiz mit unbekanntem Aufenthalt, Geschäfts⸗ nummer des Württ. Amtsgerichts Stutt⸗ gart II M 2802/33, gegen Zahlung von 35, RM. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits im Güteverfahren werden die Beklagten vor das Amts⸗ gericht in Mannheim, Abt. B.⸗G. 14, 39 , ö, orm. S . r, vorgeladen in Zimmer * 29 * * , , , 31. Oktober 1933. Der Urkundsbeamte der 235 . 339 *387 385 1490 *540 *588 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. B.⸗G. 14. Serie X Lit. G zu 125 GM Nr. 21 3256 680. Lit. D zu 283 GM Nr. *261 705 *917 *1183 11200 *1306 1362 1521 1616 *1691 *1711.

Serie XI Lit. B zu 259 GM Nr. 226 1349 *1501. Zit. G zu 125 GM Nr. 208 *349 444 665. Lit. B zu 25 GM Nr. 250 4198 517 *877 *16066 *1136 1271 1401 2163.

Serie XII Lit. A zu 500 GM Nr. 785. Lit. E zu 250 GM Nr. *1069 1096 *1293 1409. Lit. C zu 125 GM Nr. 20 *1620. Lit. D zu 25 GM Nr. 427 433 495 *1224 *1486 *1702 1874 *2285 2577 2658.

Serie XIII Lit. B zu 250 GM Nr. 281 777 779 1223 1639 *19.71. Lit. C zu 125 GM Nr. 46. Lit. D zu 25 GM Nr. 472 *473 *534 *560 *1056 1480 1621 *1797 1999 2086.

Serie XIV Lit. A zu 500 GM Nr. A780 949 *1949 *2411. Lit. B zu 250 GM Nr. 29 *117 782 *1478. Lit. C zu 125 GM Nr. *1432 *1478 1503. Lit. D zu 25 GM Nr. *196 *879 *1404 2119 2186 *2221 * 2783.

Serie XV Lit. A zu 500 GM Nr. 412 *1509 2012. Lit. B zu 250 GM Nr. *106. Lit. O zu 125 GM Nr. 421 *694 *765 *893. Lit. D zu 25 GM Nr. *6531 626 *722 *767 *1010 *1026 1701 *2089 *2100 *2127 *2447 *2452. Serie XVI Lit. A zu 500 GM Nr. 1055 1327. Lit. B zu 250 GM Nr. 210 *750 *1256. Lit. E zu 125 GM Nr. 67 1204 *1397. Lit. D zu 25 GM Nr. *336 *360 974 1779 1949.

Serie XVII Lit. A zu 500 GM Nr. 364 *808. Lit. B zu 250 GM Nr. *363. Lit. C zu 125 GM Nr. *33 248 296 *541. Lit. D zu 25 GM Nr. 7 *I6I1 *180 200 *212 *273 *590 887. Serie XVIIa Lit. A zu 500 GM Nr. 496. Lit. G zu 125 GM Nr. *390. Lit. D zu 25 GM Nr. 36 62 *112 121 *364.

Serie XVIII Lit. A zu 500 GM Ur. „798 1396. Lit. B zu 250 GM Nr. 618 *749. Lit. C zu 125 GM Nr. 60 *195 *442. Lit. BH zu 25 GM Nr. *201 462 893 *1157.

Serie XVIIIa Lit. B zu 250 GM Nr. 100. Lit. C zu 125 GM Nr. 352. Lit. D zu 25 GM *250 431 *533 *678.. Serie XIX Lit. A zu 500 GM Nr. 581 *1222 *1309. Lit. B zu 250 GM Nr. 292 1750. Lit. G zu 125 GM Nr. 642. Lit. D zu 25 GM Nr. 26 416

h22 532. Serie X X Lit. A zu 5090 GM Nr. *82 206. Lit. B zu 256 GM Nr. 460 552.

Lit. G zu 135 GM Nr. *I17 *132.

Serie VI Lit. B zu 75 GM Nr. 299 1491 1973. Lit. G zu 18,B75 GM Nr. 452 *843 *1028 *1I99 *1597 1709 1941 *1991 2142 *2600 *3314 *4024 4032 4168 *4287.

Serie VII Lit. A zu 375 GM Nr. 1978. Lit. B zu 75 GM Nr. *1062 1476 *1850 *3985 *4649 *4830. Lit. C zu 18,5 GM Nr. *325 *645 *1381 *1486 *1854 *3064 *3157 3496 *4231 4294 *4557 *4766 4802 *5255 *5312. Serie VIII Lit. A zu 375 GM Nr. *481. Lit. B zu 75 GM Nr. 382 429 535 *1208 1638 1873. Lit. O zu 18,75 GM. Nr. 225 474 *674 *1059 *1063 1386 *1410 *1618 *1663 2016 2424 *2590.

Serie IX Lit. B zu 75 GM Nr. 13

10 881 vember 1933. Aufsichtsrat der Vereinigte Altenburger und Stralsunder Spielkarten⸗Fabriken A. ⸗G.,

Altenburg (Thür.).

1 /// 518331]. Wittlager⸗Kreisbahn A. ⸗G. Rech nungtabschluß am 31. Dezember 1932.

Ran, s 26 1369

tragung der Ausführung des Be⸗ Schmacke & Kumpmann Akt.⸗Ges.,

schlusses zu 4 der Tagesordnung sowie Hagen säestf.)

der Neufassung des 54 (Aktienkapitah) Bilanz per 31. Dezember 1932.

des Gesellschaftsvertrages auf den Attiva. RM

Aufsichtsrat. Gebäude und Grundstücke 149 675

6. Aufsichts rats wahl. 7. Wahl des Bilanzprüfers. Maschinen und Bürbein— richtung

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung . er, 5 . Beteiligung .. esetlschaft, Alistedt / Thür. rechtigt, welche ihre Altien ode Depot- Kasse und Bank dib , n, wer⸗ scheine der Van des e, ,. Außenstände .. den hiermit zu der am Montag, den Kassen-BVereins spätestens am 3 Waren z. 2czenmber 1933, 23 hr nach⸗ tag, den 20. November 1933, mittags, im Kaiser⸗ Keller, Schloß All⸗ während, der üblichen , stedt, statt findenden ordentlichen , . . ee e . n,, ,, 3 äffsberichts und Bereins, in Bremen bei der Bremer Rückstellung . ö k af e sowie Bank (Giiiaie der Dres dner Vank) Schulden. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ der bei der , in War⸗ Gewinn..

winn * und Verlustrechnung 1932,33. stein hinterlegt haben. 2. ö der Entlastung an den Vor-! Warstein (Westfalen), den 8. No—

vember 1933. . . . Warsteiner und Herzoglich

3. Aufsichtsratswahl. Schleswig⸗Holstein ische zur Teitnahme an der ordentlichen Eisenwerte ,, Generalversammlung sind nur bie⸗ Benteler. jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre * r ta2ᷣͤ1ürr1⸗—2ꝛʒ Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen bzw. 61848]. Attiengesellschaf

bie darüber lautenden Depotscheine ö. ;.

eines Notars spätestens am dritten Reich s ko hlenverband, Berlin.

Tage vor der Generalversammlung Bilanz zum 31. März 1933. Aktiv a.

bis 1 Uhr mittags bei der Gesell⸗ schaft in Allstedt, ö . ö. Resteinzahlung .. Kassenbestand ..

,, ; Rückständige Kontokorrent⸗ zinsen 8. 28 160,5 ....

Berlin, Leipziger Straße 39, wegen Rück⸗ gewähr gemachter Leistungen mit dem Antrag, die Beklagte vorläufig vollstreck⸗ ir Zahlung von 1400 RM nebst „Zinsen über den jeweiligen Reichs⸗

nnrfo is?

16 663

0,

robinʒ.

Ertrãgnisse. Mietseingänge 8. 54 182,16. Verlust 8. 32 208,02...

29 405 9400 62 915 399 968 190 735

S842 099

5. 3s s. ; H Metallwerke Rudolph Aktien⸗

gerichts in Berlin, Grunerstraße, II. Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 322, auf den 16. Ja⸗ nuar 1934, 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 240. 0. 10085. 33.

Berlin, den 3. November 1933.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5736]. Oeffentliche Zustellung.

Das Frl. Schmack in Bad Godesberg, Auguste⸗Viktoris⸗Siraße 12, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Möller in Bad Godesberg, klagt gegen den Postbeamten a. D. F. Dahms, 2. Frau A. Dahle, beide früher in Bad Godesberg, Auguste⸗= Viktoria⸗Straße 12, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrag, die Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, wei⸗ tere 70, RM an die Klägerin zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Bonn auf den 11. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 106, geladen.

Bonn, den 31. Oktober 1933.

Amtsgericht. Abteilung 2f.

Berlin, den 19. Mai 1933. Ostmark Grundstücks⸗ Attiengesellsch aft. Vermögen. Dr. Kny, als Obmann des Aufsichtsrats. Bahnanlagenkonto ... Rob. Henk, Vorstand. Guthaben in Wertpapieren ö ö. eee, und bei Sparkassen zur Deckung von Fonds..

52 988 45 51838]. tand an Ober daustoff 46. ( 6; Fihein nmschlag Attiengesellschaft, * 361989 , , , , ,,. Verlustkonto .. iir anz am 30. Juni .

Verlust⸗ und Gewinnrech nung Aktiva. RM per 31. Dezember 1932. Anlagevermögen: Grundstückskonto .... Soll. RM

Gebäudekonto. 45 997, ö ; . Unkosten, Abschreibung und 4 zoo Wertverminderung a. Gold⸗ Rückstellung 6 213 , ,. 619

Abschreibung 41 40 T marteroffnungabilanz . Gewinn . S333

2 1 1 21

41 521 43 1172 18 259 39 137 492 8.,

. 6 6s

A SBerbindlichteiten. Aktienkapital. 1221 000 Konten der Fonds ... 180 18627

51730]. Oeffentliche Zustellung.

Müller, Barbara, Bankangestellte in München, Brienner Straße 49, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Müller II in Würzburg, klagt gegen Waldthaler, Hans, Diplomlandwirt, früher in Kitzingen, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forde⸗ rung, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 2829 RM Hauptsache nebst je 499 Zins aus 3565 RM seit 10. Oktober 1928, aus 650 RM seit 2. 1. 1929, aus 574 RM seit 4. 6. 1929, aus 200 RM seit 26. 2. 1930 und aus 1060 RM seit 15. 8. 1930 zu bezahlen, ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil eventuell gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären, und lädt den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Mittwoch, den 10. Januar 1934, vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 129/I1I, vor das Landgericht Würz⸗ burg, II. Zivilkammer, Einzelrichter, mit der Aufforderung, zu seiner Vertretung einen beim Landgericht Würzburg zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Seffent⸗ liche Zustellung bewilligt mit Beschluß vom 19. 19. 1933. Aktenzeichen: A 317/53.

Würzburg, den 4. November 1933. Geschäftsstelle des Landgerichts Würzburg.

51747]. Oeffentliche Zustellung. Der Bootsmann Herbert Kroll in Swinemünde, Sw. Y. Club, S. Y., „Vision“, Grüne Fläche, klagt gegen den Inhaber einer Kartonfabrik Hans Beck, früher in Berlin 8 42, Wassertorstraße Nr. 45/47, wegen Restlohnforderung mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 187,50 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Berlin W 8, Wilhelmstraße 85, auf den 21. Dezember 19335, vormittags 9 Uhr, Zimmer 7, geladen.

Berlin, den 31. Oktober 1933. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

1353 136

K 2 Darlehnskonto.. ... 18 239 39

Forderungen aus Leistungen 107 70134 2772 581 66

Kassakonto einschl. Post⸗ 3 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 6 67 f *

ch nnn, Bankkonto.. Sd 465 04 RM 8 240 47722

Avalkonto 60 000, 137 492 84 377 970 96

.

Haben.

Betriebsüberschuß .... Soll.

Betriebseinnahme . 35 Verluft w

242 833 242 833

187 . n m 1167 158 51832. 24109068 8 260 60 Gebrüder Tuphorn Aktien⸗ 17 863 04 gesellschaft in Schmerbach, 07 Kreis Gotha. / Die heutige . J sammlung genehmigte folgende 0 LY A. e if afts bilanz J Passiva. vom 39. Juni 1933. Vortrag aus 1931/32 3415311 Aktienkapital ... 260 000 Diesj. Reingewinn .. 10 603 48 . Aktiva. RM S8 Avalkonto So oo, ö GSGeschäftsgrundstück ...

19 300 - Gewinn⸗ und Berlustrechnung Geschäftseinrichtung ...

1194 1932/33. XII Soll.

12 654

Löhne und Gehälter. ö. 9. 5

Soziale Abgaben .. 13 21575

Sonstige Unkosten . 3922 27

Reichs wirtschafts⸗ 2227 80 ministerium ... Reichs kohlenrat⸗ ...

dem Bankverein Artern erts, Büchner & Co., Kom.⸗ es. auf Aktien und seinen sämt⸗¶Postscheckguthaben lichen Filialen, Bankguthaben der Bezirkssparbank Allstedt oder Debitoren... einer anderen Bank Inventar hinterlegen. Allstedt, den 6. November 1933. orstand. Schwabe.

Passiva. Aktienkapitalkonto .... Reservefonds Verbindlichkeiten aus Lei⸗ stungen

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

„m, Haben. 50 bo6 = Verlustvortrag .... Betriebs ausgabe .... Darlehnstilgung . Rücklagen zum Erneue⸗ rungsfonds. Baureservefonds

. 120 201 07 235 386 24 288 01

Iõ20I5]. Teffentliche Zustellung. Frau Ella verehel. Isensee geb. Wiegand in Hartha⸗Hin Sdorf, Parkstraße 16, Prozeßbevollmächtigter: der Rechtsanwalt Dr. Schneider in Tharandt, 1. klagt gegen die Frau Helene vhl. Schietzold geb. Prée, 2. deren Ehemann, Kaufmann Kurt Schietzold, beide unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage, 1. die Be— klagte zu 1 zu verurteilen, die Löschung der auf Blatt 44 des Grundbuchs für Hartha in Abt. III Nr. 28 / 30 / 35 einge⸗ tragenen Grundschuld von 4500 RM samt Zinsen zu bewilligen, 2. den Beklagten zu 2 zu verurteilen, die Zustimmung zu der von der Beklagten zu 1, seiner Ehefrau, abzugebenden Löschungsbewilli⸗ gungserklärung zu erteilen, 3. die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten als Gesamt⸗ schuldnern aufzuerlegen. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Freiberg Sachsen) auf den 2. Fanuar 1934, vormittags 10 Uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Freiberg (Sachsen, 6. Nov. 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

Iõl 740]. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Harburger Gummiwaren— fabrik Phoenix A.⸗G., vertreten durch ihren Vorstand in Harburg⸗Wilhelms⸗ burg 1, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Palm, Regula, Cammann, da⸗ selbst, Klägerin, klagt gegen den Kauf⸗ mann Kalman (Karh Gaßner, zu⸗ letzt wohnhaft in Köln, Georgstr. 184 jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, im Wechselprozeß unter der Behauptung, daß der Beklagte als Akzeptant der Klägerin, als Ausstellerin eines am 22. April 1933 ausgestellten, am 22. Juli 1933 fälligen, am 24. Juli 1933 gegen den Beklagten protestierten Wechsels, 103,80 Reichsmark Wechselhauptsumme nebst 29, Zinsen über den jeweiligen Reichsbank— diskont seit dem 22. Juli 1933 sowie RM 6,50 Nebenkosten schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige und vors afsl

125 981 46

1 14 90

. 17730 64 14 377 970 06 . Bohmte i. H., 26. Oktober 1933. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. . . . stto. Knapp. Seiters. Eolt. RM . ö

Löhne und Gehälter 138 678 81 ö // 221

Soziale Abgaben .... 1156289 51837]. Abschreibungen auf Ge⸗ bänbetontoeo 4500 - Genen 16 640 Betriebsausgaben. ... 66 680 Reingewinn: Grundstücke und Gebäude Vortrag aus 1931/32 . Maschinen und Geräte

Diesj. Reingewinn .. Klischee und Warenzeichen Effekten. , Kasse, Bank, Wechsel ..

K

er

66 ah am 30. November 1933, mittags 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Berlin, Wilhelmplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hiermit einge— laden. Tagesordnung:

1. Legung der Schlußrechnung durch die Liquidatoren und deren Ge⸗ nehmigung. . ;

2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Liquidationserlöses.

3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Tage vor ö. anberaumten Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Com— merz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin Sw 19, Wall⸗ , 2A, oder bei einem deutschen otar hinterlegen. ö Bug erh werden diejenigen Aktionäre, bei deren Aktienbeteiligung Spitzen⸗ beträge übrig geblieben sind, die nicht 100 RM oder ein Vielfaches von 100. RM ausmachen, aufgefordert, ihre Aktien entweder freiwillig unter den betroffenen Aktionären auszuglei⸗ chen oder gemäß 8 85 der 5. 3 rungsverordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung ihre Aktienteilbeträge in solche zu 100— RM oder ein Vielfaches von 100 bis zum 25. 11. 1933 um⸗ zutauschen. Erfolgt diese Ausgleichung oder dieser Umtausch nicht, so werden diese Aktien für kraftlos erklärt und die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien , Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft werden (5 290 HGB.. ersin, den 1. November 1933. Luisen⸗Garage Aktiengesell schaft in Liquidation. Die Liquidatoren. Der Aufsichtsrat.

Mn 53s G5

76

Roh⸗ und Betriebsmaterial Fertige Erzeugnisse .. Halbfertige Erzeugnisse. . Deb. für Lieferungen. ö auf . Schecks und Wechsel .. ö. 3 Postscheckguthaben . . Kafsenbestand 643 020 04 Bankguthaben ... J . 60 Verlustvortrag 6 9650,79 ab Reingew. 1osz 33

80 61 13

266 482 1369 113 012

Exteri kultur A. ⸗G. Bilanz zum 30. Juni 1933.

.

Aktiva. 508 262 93 842 140 738 64 407 95, 264 618 84 18 46520 142 736 82 zd bs4 11 258 92 1255 403 87

*

1 1 1 1

573 ho 124544 12 029 65 600

3 473 10 603

252 139

612 g00 3 406

101 927

, Vortrag aus 1931/32 Vorschuß a. Umlage.

Vortrag zum 1. Juli 1932

Betriebseinnahmen ...

3 473 248 666

252 139

Ich habe die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933 geprüft und mit den ebenfalls von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht ent⸗ sprechen den gesetzlächen Vorschriften. Düsseldorf, im Oktober 1933. Wilhelm Engels, von der Industrie⸗ zum 30. Juni 1933. und Handelskammer zu Düsseldorf ver⸗ eidigter Bücherrevisor. Soll. Die Dividende (2099) ist zahlbar Generalunkosten . gestellt: Abschreibungen .. bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ co nto⸗Gesellschaft, Düsseldorf⸗ Benrath, gegen Vorlage des Gewinnanteilscheins 2 , wer,, nner, im November

Rhein⸗Umschlag Aktiengesellschaft. Lauter.

Passiv a. Aktienkapital .. Lfd. Schulden Delkrederekonto .

Verlust aus 1932/33

100 000 427 1500

.

B. Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 30. Juni 1933.

124 146 192 265 386 484 5659 655 738 834

125 175 227 364 451 541 618

128 176 229 364 458 542 632 717 805

135 182 248 371 469 545 642

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 3 schaft sind ausgeschieden die Herren: Hein= rich Imbusch, Essen, Alfred Janscheck, Berlin, Generaldirektor Dr. Friedrich Kruse, Köln, Ministerialrat ulius Lwowski, Berlin, Steiger Otto Peters, Berlin, Oberbergrat Preißner, Hinden⸗ burg O.⸗S., Baurat Dr.-Ing. Hans Riepert, Tutzing, Bez. München, Franz Schmidt, Oberhausen (Rhld.), Dr. Paul Silverberg, Köln, Generaldirektor Dr. Heinrich Westermann, Kohlscheid b. Aachen Rhld. ), ö. in den Aufsichtsrat sind gewählt die Herren: Generaldirektor, Bergassessor a. D. Becker, Kohlscheid b. Aachen (Rhld.), Erträge. Oberbergwerksdirektor Falkethahn, Beu⸗ Fabrikationsrohgewinn thengrube b. Beuthen O.-S., Direktor Gewinn auf: Joh. Dav. Fritz, Köln, Oherbergrat Dr. Ir lente ö . Hagen, Berlin, Generaldirektor eltrederekonto r. Konrad Wegge, Gut Buschfeld, Steuergutscheine Lechenich b. Liblar (Rhld.). Berlin, den 4. November 1933. Attiengesellschaft Reichs kohlenverband. Stutz. Keil.

* 9 2 71 1 1 2 1

Passiv a. Aktienkapital... 1000000 178 00

Hypothek . Kreditoren .. ö 76 377 64 6 202623

Reserven .. x 1256 40387

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aufwendungen. Abschr. auf Anlagen .. Generalunkosten ... Geschäftssteuern ...

5. Verlust⸗ und ᷣ. Fundsachen.

Der Prämien⸗Rückgewährschein vom 6; 9. 1929 zu Versicherungsschein B. Nr. 22 557 über RM 724. —, auf den Namen des Dekonomierats Eugen Härle, Karthäuserhof, lautend, ist ab⸗ handen gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt möge sie innerhalb zwei Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Ver— lustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

Delkredere 1933/34

Reingewinn 1932/33 3 544 06

mea

26 196 .

430 323 01 13 893 60 444 21661

Haben. Warengewinn. .. Verlust

69 2

61

443 957 258

444 216

Kolberg, am 23. Oktober 1933.

Der Aufsichtsrat. (Unterschrift.) Der Vorstand. (Unterschrift.)

41223 245 96 oh =

27 46681

Schmerbach, den 3. November 1933. Der VBorstand. Ernst Tuphorn. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: K. G. Sta ab. .

161 2 4 2 * 2 5.

Nr. 68. Lit. C zu 125 GM Nr. 68.