1933 / 262 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

ee, ni, ,, r mn.

Zweite Zentralhandelsregiste

rbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 8. November 1933. S. 2.

2

Sammerschmidt, Glashüttenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Kleintettau, Ofr., Muster für, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist sechs Jahre. Zu Nr. 392: Modell je einer Flasche in Form a) eines Würfels mit abnehmbarer Verschlußkappe, Fbk.Nr. 5624. b) eines Stiefels (SA. ⸗Stiefeh. Fbk-Nr. 5607. Zu 394; Modell einer Flasche, flach, mit spitzwinklig ver⸗ zierten Seiten, Fbk-⸗Nr. 5585. Anmel- dung zu 392: 3. 10. 1933, vorm. 8, 45 Uhr; zu 394: 24. 10. 1933, vorm. 8, 30 Uhr. Unter Nr. 395. Urheber: Fabrikant Wilhelm Müller, Neustadt b. C., Modell einer Mama⸗Laufpuppe mit Kurbelkopf, Gesch⸗Nr. 580. Anmel⸗ dung 30. 10. 1933, vorm. 11,10 Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Coburg, 2. November 1933. Registergericht.

Dessau. 51795 Unter Nr. 314 des Musterregisters ist heute für die Firma „Junkers K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Dessau eingetragen; Ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 1 Lichtbild von Warmwasserapparaten bzw. Teilen von solchen, Fabriknummer 421, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1933, nach⸗ mittags 3,45 Uhr. Amtsgericht Dessau, 3. November 1933. Gr oOssschnau, Sachsen. 51801] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 749. Firma Richter Goldberg in Großschönau, ein ver⸗ siegeltes Paket mit vier Mustern für baumwollene Frottierhand⸗ und Frot⸗ tierbadetücher, Fabr. Marke „Rigo, Qual. 482 kKtg. und A487 bt. Dess. 4632, A, 4632. B, 46320 und 46832, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1933, nachmittags 3 Uhr 45 Min. Großschönau, Sa., 1. November 19383. Das Amtsgericht. Gmiünd, Schwäbisch. 51798 Musterregistereintragung vom 24. Ok⸗ tober 1933: Nr. 1052. Urheber: Firma Hermann Bauer in Gmünd, ein ver⸗ siegetter Umschlag, enthaltend 5 Muster⸗ abbildungen für Erzeugnisse der Edel⸗ und Unedelmetallindustrie, Fabriknum⸗ mern 19288, 19289, 19290, 19291, 19293, für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 24. Oktober 1933, nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. Württ. Amtsgericht Gmünd. Pirmasens.

51500 Bekanntmachung.

In das Musterregister wurde ein⸗ getragen:

Unker Nr. 66. Firma Emil Neuffer, Schuhfabrik in Pirmasens ein ver⸗ siegelter Briefumschlag, enthaltend eine Abbildung von einem Modell für Damenstiefel Ghillie Schnürstiefel mit und ohne Kragen —, Fabriknum⸗ mer 11984, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 53 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1933, vorm. 106 Uhr.

Unter Nr. 64. Firma Carl Semler, Schuhfabrik in Pirmasens, ein ver⸗ siegelter Briefumschlag, enthaltend drei Abbildungen von drei Modellen für Damenschuhe, Fabriknummern 738 bis 740, plastische Erzeugnisse, Schutzfris 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1933, vorm. 95 Uhr.

Unter Nr. 65. Firma Eduard Rhein⸗ berger, Aktiengesellschaft, Schuhfabrik in Pirmasens, ein versiegelter Briefum⸗ schlag, enthaltend 41 Muster für Schuhe, Fabrtiknummern 537 mit 577, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Oktober 1933, nachm. 4M Uhr.

Unter Nr. 66. Firma Eduard Rhein⸗ berger, Aktiengesellschaft, Schuhfabrik in Pirmasens, ein versiegelter Briefum⸗ schlag enthaltend 39 Muster für Schuhe, Fabriknummern 578 - 616, plastische Er⸗ Eeighist Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ et am 25. Oktober 1935, vorm. 10 Uhr.

Pirmasens, den 2. November 19335. Amtsgericht. Stolpen, Sachsen. 510441

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 99. Firma Josef Püschner in Stolpen, ein versiegeltes Paket mit 14 Mustern von Metallschnallen, Schlie⸗ ßen und Knöpfen, Geschäftsnummern 5203, 5204, 52236 - 5249, 05507, O55598, 55 18 - 955621, 5525, 05524, 05532 bis 05535, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, auge ml del am 4. Oktober 1933, nachmittags 2 Uhr 5 Minuten.

Nr. 100. Firma Josef Püschner in Stolpen, ein versiegeltes Paket mi: 25 Mustern von Galalithschnallen, Schließen und Knöpfen, Geschäftsnum⸗ mern „Höh, 5, g53, 56 60, 63, g6K4, I66z, 968, 969, 1—12, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1933, nachmittags 2 Uhr 5 Minuten.

Nr. 101. Firma Josef Püschner in Stolpen, ein versiegeltes Paket, mit 4 Modellen von Metallknöpfen, massiven Zelluloidknöpfen mit Metall⸗ effekt, massiven Zelluloidschnallen mit Metalleffekt, Galalithschließen. und Clips aus Galatlith für Hutschmuck, Geschäftsnummern 05537. 05544 - 05557, 859g = 08602, 5250 = 5252, 974, M2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1933,

Teitæz. ; 51504

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 753. Julius Homberg in Zeitz, 2 Entwurfszeichnungen für 2 Schau⸗ fenster⸗Dekorationssäulen für Licht- reklame Nr. 4837 und 4838, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1933, 10 Uhr 50 Minuten. ; Nr. 754. Louis Gentsch, Zeitz, ein kunstseidener gewirkter Schal 254 127 em, Fabriknummer 4058, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1933. vormittags 9 Uhr 13 Minuten. Amtsgericht Zeitz, den 31. Oktober 1933.

J. Konturse, Vernleichssachen. Enlschuldungsherfahten zur bichlldenregelung land wirt⸗

schastlicher betriebe nd Verteilungsbersuahren.

Arnswalde. 52022 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Abraham, Inhabers der Firma Earl Koenig in Arnswalde, ist am 2. Oktober i933, nachmittags 5,45 Uhr, das Konkursverfahren r nel Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Buchholz in Arnswalde. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 9. November 1933. Erste Gläubigerversammlung am 20. Novem⸗ ber 1933, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Anmeldefrist bis 36. November 1933. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Januar 1934, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nx. 9.

Arnswalde, den 4. November 1933.

Amtsgericht.

Bremen. 52023 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Dev⸗ hag⸗Druckerei en nf mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechts⸗ anwalt Dr. Müllershausen in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1933 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 15. Dezember 193 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 28. November 1933, vormittags 9M Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 25. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bremen, den 1. November 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. 52024 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Selter⸗ und Limonaden⸗ fabrik der Gastwirte aus Groß Breslau und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Breslau 23, ö Str. 18122, ist abgelehnt worden. Ueber das Ver⸗ mögen der vorbezeichneten Schuldnerin ist am 31. Oktober 1933, um 11* Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter: Kaufmann Bruno Willenberg in Breslau, Hedwig⸗ straße 32. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 5. Dezember 1933. Gläubigerver⸗ fammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Perwalters, pb) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, c) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder. Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die a , Gegenstände des 8 132 der onkurs⸗ ordnung am 29. November 1933, um 11 Uhr, und Prüfungstermin am 15. Dezember 1933, um 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 459, im 1I. Stock. Offener Arrest mit . . bis 5. Dezember 1933 einschließlich. Breslau, den 31. Oktober 1933. Das Amtsgericht. (42. N. / 83.)

Dahme, Mar lz. 52025 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Fa. Dr. Sauermann & Co. mbH. in Dahme Mark) wird heute, am 3. Noveniber 1933, 16,30 Uhr, das , . eröffnet, da die Gesellschaft zahlungs⸗ . und auch überschuldet ist. Der Kaufmann Alfred Otto in Dahme (Mark) wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. November 1933 bei dem Ge⸗ ö. anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 192 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ . und zur Prüfung der angemel⸗ eten Forderungen auf den 7. Dezember 1933, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse . Sache in , haben oder zur

onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28 November 1933 Anzeige * machen.

nachmittags 33 Uhr. Amtsgericht Stolpen, 1. Nopbr. 1933.

Amtsgericht in Dahme (Marh).

Thal-Heiligenstein. 52026 Nach rechtskräftiger Verwerfung des Vergleichs ist über das Vermögen des Kaufmanns Max Friedländer in Ruhla am 24. Oktober 1933, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, Konkursverwalter: Büchervevisor. Ernst Braun in Eisenach. Anmeldefrist bis 21. November 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. November 1833, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Dezember 1933, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 21. November 1933. Thal-Heiligenstein, 3. November 19833. Thüringisches Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. 52) Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Pottlitzer & Schwabach, Allein inhaber: Leo Jacoby, Berlin⸗Neukölln, Weserstr. 175, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗CEharlottenburg, 31. 10. 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin- Charlottenburg. 52rd Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Firma Paul Traeger, Kauf⸗ haus für Bürobedarf, Berlin-Neukölln, Kaifer⸗Friedrich⸗Str. 63, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 2. 11. 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bialla, Ostpr. Beschlust. 52029

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Dunse in Bialla, Manufaktur⸗Modewaren, Kon⸗ fektion, Kurzwaren in Bialla, wird Lin⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Bialla, den 2. November 1935.

Amtsgericht.

õꝛ0 do]

Finsterwalde, X. L. Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ferdinand Rink in Finsterwalde wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ ö von Einwendungen

egen das Schlußverzeichnis und zur. nhörung der Gläubigerversammlung über die den Mitgliedern des Gia n Ber nne hu zu gewährende Vergütung auf den 8. Te zember 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, an⸗ beraumt. .

Finsterwelde (Nd. Vausitz), 1. 1. 33. Das Amtsgericht. Friedeberg, N. M. löõ 20s In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ullmann 83 Comp., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Altkarbe, vertreten durch den Konkursverwalter, Rechts⸗ anwalt Krech in Friedeberg, N. M. wird zur Beschlußfassung durch die Gläu⸗ 1 folgender weiterer Punkt auf die Tagesordnung zum Termin am 2. Dezember 1933 um 10 Uhr gesetzt: „Behandlung der⸗ jenigen Lieferanten, die nach Ausschal⸗ tung der Ulmanns, aber vor Eröffnung des Konkurses, also während der Amts⸗ führung des Treuhänders, Waren gelie⸗ fert und Darlehen gegeben haben.“ Die Gläubigerversammlung wird im Ge—

bäude des Amtsgerichts abgehalten. Friedeberg. N. M., 28. Oktober 1933. Amtsgericht. 4 N 4/33.

Fürstenwalde, spree. I520 *)] Be schluß.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhfabrikanten Georg Schulwitz in Fürstenwalde, Spree, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Fürstenwalde, Spree, 31. Oktbr. 19833

Das Amtsgericht.

Herzberg, Hanrx. 52033)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlachtermeisters Arthur Siebert in Bad Lauterberg i. Harz wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 3. Oktober 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftig gewordenen Beschluß vom 10. Oktober 1933 bestätigt worden ist. Amtsgericht Herzberg a. H., 31. 10. 1933.

Königstein, Taunus. lö'os34 Durch Beschluß des Landgerichts Wiesbaden vom 10. Juni 1933 ist der Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 3. Mai 1933, betr. die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Ver— mögen des Bäuerlichen Ein⸗ und Ver⸗ kaufsvereins i. L. e. G. m. b. H. zu Fischbach i. Ts, aufgehoben worden. Königstein i. Ts.. 1. November 19335. Das Amtsgericht. 2 Ns / 33.

Leipzig. 52035 Das Konkursverfahren über das Peri mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handelsgexichtlich eingetra⸗ genen Firma „Grün K Kranz“, Fabri⸗ kationsgeschäft in Herrengarderobe und Berufskleidung in Leipzig, Dorckplatz 6 persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Israel Grün und Chaim Wolf Kranz, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts). wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, 1. November 1933.

Rastatt. (IIl529b6l Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossers Barnabgs Maier in Sberweier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Rastatt, den 30. Oktober 1933. Amtsgericht. II.

Stęttin. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. Januar 1933 ver⸗ storbenen, zuletzt in Stettin, Dunker⸗ straße 30, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns August Einecke, Inhabers einer Fahrräder⸗ und Nähmaschinenhandlung, sfft nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Stettin, den 1. Nobember 1933.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

õꝛoss

Swinemünde. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Gertrude Wendt, geb. Rienow in Swinemünde, . ki, Nr. 3, Konkursverwalter Bücher revisor Grabow in Swinemünde, ist Schlußtermin auf den 24. November 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Swinemünde, den 25. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. . 52039 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Erich Voigt in Obernigk ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassun der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergükung an die Mitglieder, des Gläubigerausschusses und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Dezem⸗ ber 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Amtsgericht Trebnitz, den 4. November 1933. (1. N. 5 / 32.)

Witten. 162000

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alwin Wöst⸗ hoff in Witten,. Wilhelmstraße 38, wird der Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Ce ß fun über die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf den 17. November 1933, 115 Uhr, nach Zimmer Nr. 18 des, hiesigen Amtsgerichts anberaumt. Witten, den 18 Oktober 1933. Das Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. 52041] Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei Adolf Schaefer G. m. b. H. in Wittenberg, Bez. Halle, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Wittenberg, 1. 11. 1933. Amtsgericht.

Wurzen. ö 52042 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wagen⸗ und Karosserie⸗ bauers Martin Gottwald in Wurzen, Dresdener Straße 29, wird nach. Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (K. 2 / 32.) Amtsgericht Wurzen, 4. November 1933.

Duisburg. õꝛ0 43 Eröffnungsbeschlußß. Ueber das Vermögen der Firma Schuhwarenhaus Koopmann, Inh. Siegfried Hoffnung in Duisburg, Beek⸗ straße, wird heute, am 4. Nobember 1985. 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Diplom⸗ kaufmann Walther E. Messing in Duis⸗ burg⸗Meiderich bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 28 November 1938, 16 Ühr, Saal 86, Erdgeschoß, anbe⸗ raumt. Amtsgericht Duisburg.

Hindenburg, O. S. 562044

oõꝛoz /)

1933, mittags 12 Uhr, das gerichtlich. Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Rechtsanwalt k Seifert in deißz n ö ächter⸗ straße 241. ergleichstermin am 8. Vezember 1933, vormittags 11 Uhr, Die Unterlagen liegen auf der Ge— schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein icht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, 4. Novbr. 1933. Leipzig. 62046 Zwecks Abwendung des Konkurse. über . ö . n ,. Friedri ugust Schlipphak in Leipzig S8 3, Bayrische Straße 131, all. Im habers der handelsgerichtlich eingetra enen Firma „Friedrich August . ak“, Scharnier⸗ Schloß⸗ und Beschläge fabrikation sowie Großhandel in Leipzij 8 3, Adolf⸗Hirler⸗Straße 128, wir heute, am 4. November 1933, mittag 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichs ver⸗ . ren eröffnet. Vertrauensperson üücherrevisor Dr. Victor Kroll in Leipzig C 1, Rudolphstraße 4 Ven gleichstermin am 8. Dezember 193 hormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts sexichts zur Einsicht der . au mtsgericht Leipzig, 4. November 1933

Bremen. 5204

Das Vergleichsverfahren über daz Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Walther Stute in Bremen fie 531. Oktober 1933 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Vergleichs aufge, hoben worden.

Bremen, den 1. November 1933,

Geschaftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. . 20 Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Thode in Bremen ist am zl. Oktober 1933 nach rechtsk räfti. ger Bestätigung eines Vergleichs auf⸗ ,. worden. remen, den 1. November 1938. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ö leichs verfahren . 3 Im ergleichs verfahre r ] Gansemarkt⸗ Drogerie, Inh. Hans Elsel Herford, Radewiger Str. La, ist am 34. Oktober 193 der angenommen Vergleich bestätigt und dadurch das Ver fahren aufgehoben. Amtsgericht Herford.

Leipzig. 52050

Das am N. September 1933 er⸗ öffnete Vergleichs verfahren zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver mögen 39 offenen Handelsgesellscha ft unker der handelsgexichtlich ein etra genen Firma „Gebr. Bergmann . waren Kaufhaus in Leipzig 0 5, Eisen⸗ bahnstraße Sa (persönlich haftende Ge sellschafter: Kaufleute David Bergmann und Albert Bergmann, beide in Leip, ig), ist infolge der def ai gn, des im Hl rgl is len in vom N. Oktober 1930 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. . . Amtsgericht Leipzig, 1. November 19383

Sangeęrhausenm. ; 5206 Beschluß in dem Vergleichsvvmerfahren über dcs Vevmögen des Molterei pächters Ptto Hoppe in Bornstedt, Kreis Sangerhamsen: 1. Der in dem Ver gleichstermin vom 17. Oktober 1933 an enommene“ Vergleich wird hierdurch bestätigt. 23. Infolge der Bestätigung . a e, wird das Verfahren auf⸗ e hoben. ; ; Sangerhauslen, den 17. Oktober 1986 Da ;s Amtsgericht.

Pritzwalk. Bekan ntmachung. . Ueber den Betrieb des Landwirts Albert Kaping in Falkenhagen h u bau) Eigentümer des auf Falkenhage Bd. II Bl. Nr. 50 , Grund 1. heute das , .

BSd0bd

berfahren eröffnet. Die Landwirtschaft liche Vereinsbank für die Prignitz e. m. u. N. zu Pritzwa sk wird zur Ent schuldungsstelle ernennt. amtlich

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Schutz, Inhabers der Firma Nathan Schutz, Kurz⸗, 36 und Woll⸗ waren sowie Haus- und Hindenburg, Oberschl,, Dorotheenstraße, ift am 31. Oktober 1933, 17, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der

burg, Oberschl. Dorotheenstr, 45, ist zue Verkrauensperson ernannt. Termin zur

schlag ist auf den 30. November 1933, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hinden⸗ burg, Oberschl, Zimmer 137, anbe⸗ vaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst . Anlagen und das Ergebnis der weiteren n, find auf der Geschäftsstelle zur Einsstcht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.,

den 31. Oktober 1933. (6. V. N. 633.)

Leipzig. 52045 Zwecks , . des Konkurses über das Vermögen der Firma „Nar⸗

gef in Leipzig, vorher in Landes⸗ ut“, Herstellung und Vertrieb von enn en Artikeln in Leipzig W. 33, Merseburger Str. 74 (Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Bruno Skerra da⸗

selbst, wird heute, am 4. November

. . . 3 dingliche , ch n, persönlichen Anspruch gegen den u e f, ge. haben, werden aufgefordert, ihre

Ansprüche bis zum 1. 172. 18333 anzu— reß *

Bücherrevisor Paul Zajadacz in Hinden⸗ Das Amtsherich)jt.

Verhandlung über den Vergleichsvor⸗

; 8. Perschiedlenes.

dus⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter

Gläubiger, die zur Zenit der Eröffnung

melden und die in ih Händen be— . Schuldurkunden dem Gerich einzureichen. .

ö den 24. Oktober 1938.

sölsl 8] Bekanntmachungz

r, 1g n rn der g der Stree Kiel⸗Hassee Kiel West gele jene Bahn hof Kiel West, der bishehr nur de Güterverkehr für dre h ef n

Eilstückgut und von Eilgut iner Wagen ladungen eröffnet worden. Reichsbahndirektion Altnona.

ls

Bekanntmachung. Vn Die h

Bahnhofsbezeichnung in Rode

bach (Kr. Dillenburg) wird sseofort it

Rodenbach Dillkr.) geänder lit. Reichsbahn direktion Wuppertal.

e

J

ckgut unt

ag enn enladungen die te, auch ür die Le gh und Auslieferung vo

Srste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 8. No

vember

Mr. 262.

Erscheint 3n

Zeitungsgebühr,

jedem Wochentag abends. h,, . preis monatlich 16,159 Me einschließlich 0,0 - aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschästsstelle O MaM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Oö. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ö.

9 9 9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, l0 Gt. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

9

1933

O

l. Handelsregister. 2. 13

rolle.

wirtschastlicher Betriebe

Inhaltsuůbersicht.

ereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse, Vergleichssachen, schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land—

fahren. 8. Verschiedenes.

*

Gũterrechtsregister.

Ent⸗

und Verteilungsver⸗

O

O

1. Handelsregister.

Aachen. 5585]

In das Handelsregister wurde am 2. November 1933 eingetragen:

Die Firma „Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Schlingensief“ mit dem Sitz in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Schokoladen⸗ und Zuckerwaren und ande⸗ ren Erzeugnissen der Süßwarenindustrie. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähn⸗ liche Unternehmen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Hu⸗ bert Schlingensief, Kaufmann zu Aachen, und Leo Poll, Kaufmann zu Aachen. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 22. August 1933. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Oeffent liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Aachen⸗Forst, Freunder⸗ weg.

Bei der Firma „Herzogenrather Bauindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Herzogen⸗ rath: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Aug. Reuscher Aachener Geschäftsbücherfabrik“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Bei der Kommanditgesellschaft „P. Leo Delhaes“ in Aachen: Die Prokuren von Frau Fritz Jenssen, Margit geb. Liebe⸗ Harkort, und Franz Carduck sind erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Fritz Jenssen, Kauf⸗ mann zu Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Firma „Carl Boddin“ in Aachen und als deren Inhaber Carl Boddin, Kauf⸗ mann und Buchbindermeister daselbst. Dem Heinrich Boddin zu Aachen ist Einzel⸗ prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Muster⸗ kartenfabrik, Etiketten fabrik und Druckerei. Geschäftsräume: Bergdrisch Nr. 27.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Adorf, Vogt. 51586

Auf Blatt 245 des Handelsregisters, betreffend die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt Zweigstelle Bad Elster in Bad Elster, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit Anstalt in Leipzig, ist heute ein⸗ ö worden: Die Generalver⸗ ammlung vom 14. Oktober 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von wanzig Millionen Reichsmark auf . Millionen Reichsmark be⸗ . Die Herabsetzung geführt. Die Vorstandsmitglieder Wil⸗ . Josef Weißel und Kurt. Wunder⸗ ich, beide in Leipzig, sind aus⸗ eschieden.

mtsgericht Adorf i. V., 1. Nov. 1933.

Allenstein. 51587 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 40 die Firma „Eugen Ka⸗ minski“, mit dem Sitz in Allenstein, und als deren Inhaber der Holzkaufmann Eugen Kaminski, Allenstein, eingetragen worden. Amtsgericht Allenstein, 31. Okt. 1933.

Altenburg, Fhür. ul 588]

Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr, 844 die Firma Das Deutsche Schuhgeschäft Ernst Seiferth in Alten⸗ burg und als Inhaber der Kaufmann Ernst Seiferth in Altenburg eingetra⸗ gen worden.

Altenburg, am 3. November 1933.

Thüringisches Amtsgericht.

Amberg. 5589] Handelsregistereintrag.

1. Am 31. Oktober 1933 bei Fa. Michael Schleich.

2. Am 10. Januar 1933 bei Fa. Con⸗ ditorei Hermann Kober.

3. Am 12. Februar 1931 bei Fa. Ludwig Severin.

4. Am 20. März 1931 bei Fa. Franz Janner.

5. Am 31. Oktober 1933 bai Fa. Franz, Taver Dangl, sämtl. Sitz: Amberg, je: Die Firma ist erloschen.

6. Am 31. Oktober 1933 bei Fa. Johann u. Martin Aman, Sitz: Amberg: Weiterer Gesellschafter ist: Georg Aman, Holz⸗ und Kohlenhändler, Amberg.

J. Am 31. Oktober 1933 bei den Firmen:

ist durch⸗ f

Bodenwöhr; b) Bayr. Trockenkräuter⸗ u. Tee⸗Gesellsch. m. b. Hftg., Sitz: Schwan⸗ dorf; c) Johann Metz, Sitz: Nabburg; d) Preysing⸗Bank Kommanditges. auf Aktien, Zweigstelle Cham, Sitz: Cham; e) Joseph Utz, Sitz: Furth i. W., je: Die Firma ist erloschen.

8. Am 31. Oktober 1933 bei Fa. Her⸗ mann Grünhut junior, Sitz: Cham: Ein⸗ getreten als Gesellschafter: Leo Gerstle, Kaufm. Cham. Seit 1. Januar 1933 in offener Handelsgesellschaft.

9. Am 31. Oktober 1933 bei Fa. Schenken & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Furth i. W.: Die Firma der Zweigniederlassung ist nach deren Aufhebung erloschen.

10. Eintrag am 31. Oktober 1933: Firma Neumann u. Sohn, Sitz: Rosenberg bei Sulzbach i. Opf. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 19. April 1929. Fabrikation von Wurst⸗ u. Fleischwaren. Gesellschafter sind: Neumann Karoline, Metzgermeisters⸗ witwe in Rosenberg; Neumann Eduard Kaufmann in Rosenberg. Frau Karolina Neumann ist nicht zeichnungs⸗ und ver⸗ tretungsberechtigt.

Amtsgericht Registergericht Amberg.

Amnaberg, Erzgeb. 51590 Auf Blatt 68 des hiesigen Handels registers, betr. die Firma Friedrich Rechenberger in Annaberg ist eingetra⸗ gen worden: Der Gerbermeister Friedrich Richard Rechenberger in Annaberg ist ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Gustav Rechenberger in Annaberg ist Inhaber. Die Prokura des Friedrich Gustav Rechenberger in Annaberg ist erloschen. Amtsgericht Annaberg, 3. Novbr. 1933. Aschaffenburg.

51591 Bekanntmachung.

„L. Euringer C Eo.“ in Aschaf⸗ fenburg: Die Gesellschafterin Berta Klug ift am 1. 7. 1933 ausgeschieden und dadurch die offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst. Alleininhaber des Ge⸗ schäfts ist der bisherige Gesellschafter Ludwig Euringer. Die Firma ist un⸗ verändert. Die Prokura des Willy Klug ist erloschen.

Aschaffenburg, den 2. November 1933.

Amtsgericht Registergericht.

Ane, Erzgeb. öl 59g? Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗

getragen worden: Oktober 1933 auf

ö

Blatt 465, die Firma Allgemeine Deutsche Erc*it- M nnst, Zweigste le Aue in Aue betr.: Die Generalver⸗ sammlung vom 14. Oktober 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von zwanzig Millionen Reichsmark auf ünfzehn Millionen Reichsmark be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Die Bankdirektoren Wilhelm Josef Weißel und Kurt Wunderlich, beide in Leipzig, sind als Mitglieder des Vorstands ausgeschieden.

2. am 28. Oktober 1933 auf Blatt 676, die Firma Albert Bergauer in Aue betr. Der Baumeister Ernst Albert Bergauer in Aue ist ausgeschieden. Die Baumeisterswitwe Emilie Marie Anng Bergauer geb. Schlichting in Aue ist Inhaber.

Amt. gericht Aue, den 2. November 1933.

Bergheim, Erft. 51594

In das Handelsregister A Nr. 18 ist . bei der offenen Handelsgesellschaft Raphael Hausmann, Elsdorf, folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: R. Haus⸗ mann.

Gottschalk Hausmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Else Haus⸗ mann geborene Stein in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Bergheim, Erft, den 17. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. I5lögs]

In das Handelsregister B ist heute ein= getragen: Nr. 23 051 Carl Flohr Aktiengesellschaft: Die von der Gene⸗ ralversammlung vom 31. März 1933 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 1 650 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 31. März 1933 ge⸗ ändert in SF 3 und 16. Die Prokura Paul Neveling ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das

e) Ellmann & Rank, Komm. ⸗Ges., Sitz:

Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 Aktien,

zu 500 und 15600 zu 100 RM alle auf In⸗ haber. Nr. 26 0077 Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten Aktien⸗ gesellschaft. Prokurist: Isak Dikowsky in Berlin⸗Dahlem. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem ordentlichen Vor⸗ standsmitglied. Nr. 30 93 Berliner Tuben⸗Fabrik vorm. Gebr. Koppe Aktiengesellschaft: Heinrich Engel⸗ brecht ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 36 903 Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft: Proku⸗ risten: Dr. Richard Brunck in Berlin⸗ Wilmersdorf, Dr. Hans Schmidt in Berlin⸗ Charlottenburg. Jeder vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Nr. 37 129 Deutsche Industrie⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist Georg Plischke in Berlin⸗Spandau. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede. Karl Meyer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. Gustav Kraemer, Rechtsanwalt, Ber⸗ lin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 41 057. „Derop“ Deutsche Ber⸗ triebs⸗Gesellschaft für Russische Del⸗Produkte Aktiengesellschaft: Prokurist: Eugen Gassilawa in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede. Oskti. Merdinian und Josefotto Bauer sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Ernst⸗Karl Stackmann, Kauf⸗ mann Berlin⸗Friedenau, Leon Lewsky, Kaufmann, Berlin, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Nr. 45 561 Euro⸗ päische Tanklager und Transport Aktien gesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. Oktober 1933 geändert in 52, 5 11. Gegenstand des Unterneh⸗ mend ist jetzt ferner Einfuhr, Verarbeitung und Vertrieb von Erdöl und seinen Pro⸗ dukten. Berlin, ben 1. November 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

Berlin- Charlottenburg. lb? In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 18373 „Metrum“ Apparatebau ⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. G. A. Schultze, J. C. Grei⸗ ner sen. C Sohn: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist geändert durch Beschluß der Generaälversammlung: a) vom 24. August 1933 in 8 1, 8 2, B) vom 17. Oktober 19835 in 3 5, 3 15. Adolf Dosch ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Alexander Gordes, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Me⸗ trum Grund ücksverwaltungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Verwaltung des der Gesellschaft gehörigen Grundstücks zu Berlin, Wiener Straße 10 und anderer Grundstücke. Nr. 40 066 Vereinigte Krankenversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft (vormals . Kosmos und Selbsthilfe): Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juni 1933 ge⸗ ändert in 5 25 (Gewinnverteilung). Berlin, den 1. November 19335. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburg. I5l599]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 589. F. W. Gloatz, Gesellschaft für Bo den⸗Aufteilung mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Auftei⸗ lung von Gelände zu Siedlungszwecken, Durchführung von Parzellierungen, Ver⸗ mittlungen im Ankauf und Verkauf von Grundstücken und Beschaffung von Hypo- theken. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Gloatz zu Berlin⸗Wilmersdorf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 11. August 1933 abgeschlossen und am 29. September 1933 und am 28. Oktober 1933 abgeändert. Nr. 48 590. Bernhard Bukofzer, Klei⸗ derfabrikation Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Kleidern und sonstigen Konfektionsstücken sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Stamm⸗ kapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Bernhard Bukofzer zu Berlin⸗ Schöneberg, Kaufmann Julius Bukofzer

vertrag ist am 12. Oktober 1933 abge⸗

zu Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch

Nr. 48 592. Gartenbau und Blumengroßhan⸗

Haftung, Unternehmens: Gartenbau und Blumen- großhandel. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Gärtnereibesitzer Walter Schmidt, Berlin, Gärtnereibesitzer Alfred Krapkat, Berlin, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1933 und am 13. Oktober 1933 abgeschlossen. schäfts führer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch jeden Geschäftsführer allein

Nr. S5 sz Deutsche landwirtschaftliche Einkaufs⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. August 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Lehnerdt und Burger. Bei Nr. S609 Grund stücks gesellschaft Leibnitzstraße 103 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Juni 1933 und 27. Oktober 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Geschäftsanteile, eines Vorkaufsrechtes an ihnen, der Verpfändung und der Ge⸗ schäftsführung abgeändert. Bei Nr. 11 156 Hafür Hausverwaltungs⸗2 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 23. September 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Geschäftsanteile und der Verfügung über diese abgeändert. Der Geschäftsfüh⸗ rer Gerath ist abberufen. Kaufmann Walter Gröning in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 43978 Cöpenicker Groß⸗Dampfwäscherei „Reform“ Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Die Firma ist wieder eingetragen am 1. November 1933. Die Firma lautet: Cöpenicker Groß⸗ Dampfwäscherei „Reform“ Gesell⸗ e, mit beschränkter Haftung, erlin⸗Cöpenick. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Der Betrieb einer Lohn⸗ wäscherei. Stammkapital: 40 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Julius Witzky zu Berlin-Treptow. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 15. April 1930 abgeschlossen. Zum Liquidator ist Kaufmann Julius Witzky zu Berlin⸗Treptow gemäß 5 48 B. G.⸗B. durch Beschluß vom 30. Oktober 1933 bestellt. Bei Nr. 45 646 Ko hlen⸗ , Bertriebs⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Oktober 1933 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich 5 1 (Firma) und 5 2 (Gegenstand) abgeändert. Dr. Arndt, Dr. Schneider und Dr. Mottet sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: Rechtsanwalt und Notar Dr. Carl Spiller in Berlin, Generalsekretär, Rittmeister a. D. Erich Spiegel in Berlin⸗Steglitz. Die Firma heißt fortan: Gesellschaft für Berwal⸗ tung von Vermögensanlagen mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Verwaltung und Verwertung von Vermögensanlagen jeglicher Art. Bei Nr. 46 257 Bedert & Lefson Gra⸗ phische Linstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Juli 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich der Prokuristenbestellung abgeändert. Der Geschäftsführer Rudolf Beckert ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Günther Lefson, Berlin⸗Steglitz, ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft ver- treten kann. Bei Nr. 42 554 Deutsche Strecken⸗ Reklame G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 1. Nov. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. 51600)

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 591. Oelsaat Verwer⸗ tun gas⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel und Vertrieb von Oelsaaten und Oelfrüchten und Getreide aller Art sowie Betrieb sonstiger Handels⸗ geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Rechtsanwalt Heinrich Willemsen zu Berlin, Gerichtsassessor Dr. Ulrich Kersten zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. Oktober 1933 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer

bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden

allein vertreten.

Geschäfts führer Schmidt & Krapkat

del Gesellschaft mit beschränkter erlin. Gegenstand des

Sind mehrere Ge—

jeden Geschäftsführer allein vertreten. vertreten. Zu Nr. 48 591 und 48 592:

Zu Nr. 48 589 und 48 590: Als nicht einge⸗

Als nicht eingetragen wird noch veröffent-

tragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft

machungen der Gesellschaft erfolgen durch

erfolgen durch den Deutschen Reichsanzei-

den Deutschen Reichsanzeiger. Bei

ger. = Bei Nr. 79 Multivley Gasfern⸗

zünder⸗Gesellschaft mit beschrän k⸗ ter Haftung: Paul Weber und Bruno Hanyzer sind nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Walter Alfred Franke, Berlin⸗ Grunewald, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 3266 Joachimsthal & Co. Nachf. mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 7. September 19335 ist die Firma geändert. Die Firma heißt fortan: Lensing⸗Kaffee⸗Tee⸗ Import Joachimsthal & Co. Nachf. mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 5710 Markgrafendammgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Dr. Max Majes ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Josef Weinberger, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 43 782 Inter⸗ nationale Transporte Karl Boden, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 19. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 30060 RM auf 25 000 RM erhöht. Bei Nr. 46112 Martin Luther Kranken hausbetrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. September 1933 und vom 9. Dktober 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich 5 6 (Geschäftsjahr) und z 3 Absatz 3 (Verteilung des Liqui- dationserlöses) abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Schwesten Hanna Erckel, Berlin⸗Schmargendorf. Bei Nr. 46 756 Emma Plew Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Paul Adams ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Elsbeth Adams geb. Opper⸗ mann, Berlin, ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 40985 Eduard Meeser G. m. b. H. Farben⸗ und Lackhandlung: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 1. Nov. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Egrlin- Charlottenburg. 5l595l

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gexichts ist heuts eingetragen worden: Bei Nr. 16579 G. Bendig: Inhaber jetzt: Bruns Süßkind, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb

Nr. 62 S886 Demona Seifen und Parfümerie Großhandel Friedrich Altschwager: Inhaberin jetzt; Helene Elison geb. Blüthner, verehel. Kauf⸗ frau, Berlin. Nr. 67297 R. Berlin C Co.: Die Bermann C Jahn Kohlengroßha⸗ lung. Offene 3 schaf

1. Fuli 1833. Lina Jahn geb. Leu, verehel. Kauffrau, Berlin, ist in das

3 6 75751 LIld lauter fortan:

8 ol Sgofloll * 5 Handelsgesellschaft seit

schafterin eingetreten. 2 der in dem Betrieb des Geschäfts be gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Nr. Kölling C Kundt: Die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf: e Walter Kundt ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 74 753 Küchen⸗ möbel Vertriebslager Erich Hecht: Inhaber jetzt: Alouis Schimpe, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 68 149 Heinrich Klouten Großhandlung in Sani⸗ tätsmaterialien: Die Niederlassung ist nach Düsseldorf verlegt. Nr. 67 655 Fritz Dahlke in Ligu.: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Bln. Charlottenburg, 2. Nov. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 86.

KBerlin-Charlottenburg. 51505] In das Handelsregister Abteilung X des unterzeichneten Gerichts ist heut eingetragen worden: Unter Nr. 78 88 Leonardi Piero in Novara mit a namiger Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber: Piero Leonardi. Kaufmann, Novara. Bei Nr. 1685 Dr. S. Mül⸗ ler C Co., Drogen C Chemi- lien engros Fabrik chemisch⸗vharmacen⸗ tischer Praevarate und Gelatine Kapsel⸗Fabrik: Die Gesellschafterin Eva Müller ist aus der Gesellschaf ö geschieden. Bei brüder Ulbrich: Amanda Ulbrich geb asse, Berlin. Nr. 59 9 E. mann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Littmann ist alleiniger Inbaber der Firma. Nr. 63 358 Gebrüder Ullen⸗ dorf in Liqu.:! Die Firma lautet jetzt: Curt u. Berthold Ullendorf i. 2. Vr 3 OM Radis Rau. Alfred Raur Inhaberin jetzt: Rau geb iener

El e

0

D r ö 1111 . œ1‚è2 21 Berlin. Nr. T 737 G. Wedell