. , , w
ö
e 366 . 9
Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 9. November 1933. S. 4.
. Getreidepreise an deutschen Großmärkten in der Woche vom 30. Oktober bis 4. November 1933 für 1000 kg in Reichsmark.
) Notie⸗ tungen für Brot⸗ getreide am
Gerste Marktorte Handelsbedingung Hafer
Sommer⸗ Brau ⸗
Winter⸗
CX. zeil ig 2 zeilig Industrie⸗
Aachen.
lache frei Aachen Berlin 2
märtischer, ab Station) .. w e frachtfrei Breslau in Wagenladungen von 15t .. . Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10—-ᷣ15 t .. K bahnfrei Dresden bei Bezug von 195 t H Erzeugerpreise ab thüring. Vollbahnstation bei mindestens 15 ei Essen in Wagenladungen zu 19 t Frachtlage Frankfurt a. M.⸗Hafen ohne Sack. frachtfrei Gleiwitz netto, frei Halle für mindestens 10st... frachtfrei Hamburg Großhandelspreise waggonfrei Kassel ohne Sack Erzeugerpreise ab Station bei waggonweisem Bezug Frachtlage Köln .... loco Königsberg . i prompt frachtfrei Leipzig für 15st . Magdeburg netto, ab Station des Magdeburger
; Wagenladungen Mainz loco Mainz J Mannheim ; netto, waggonfrei Mannheim bei Waggonbezug ohne Sack München waggonfrei Erzeugergebiet Nürnberg Großhandelseintausspreise ab Station im Erzeugergebiet . Plauen ... Großhandelsverkaufspreise waggonfrei Plauen Stettin... waggonfrei Stettin ohne Sack Stuttgart.. waggonweise, frei verladen Vollbahnstation .. Würzburg .. . I Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab fränkische
ö 2. — 178,8 . 30. — 4. ) =. 175,54 5) 189,
. 30.4. ö 30. — 4. 181,0 172 0 5) J. 1860 187,0 186,37) 187.55 8 ; 182, 0 192,5
155.6 182 3t 1525 17755 ih
ö 50 of 9h 1875 186 0 183.5
1670 19559 176 1345
153.1 152. 185.9 ar 16) 151. lh 1723 65 10) ld. O l 186 659 30. -=. 185. 174 9) — 19052) isn . 5) ; 167 5
175,0
142,58 154, 8 .
140,4
135.0 146. 0 143,0 135,0 14883) 138,8 130,0 142.0 1529 140,0 140014) 138, 146,5 143,0 18)
144,5 137,5 140.0 121 60 2) 32020) 128,0
1429
— 132,5
162,5 125,5
Da sich die Preise für Getreide seit der Einführung der gesetzlichen Erzeugerpreise für Ro i ĩ ältnismäßi
J ; ; vin sührn gese orzeue Roggen und Weizen von einer Woche zur ander ö 6 ĩ i ͤ
Reichs anzeiger lunftig wöchentlich, nur die Preise an den amtlichen Großmärkten und an einigen wichtigeren nichtamtlichen Märkten fe ff . , , . ö ö r ro ge tre ide sind in die vorstehende Uebersicht nur die sogenannten Handelspreise (nicht dagegen die gesetzlichen Erzeugerpreise) aufgenommen worden. , J Wurchchnitie geösldel warten. — z Gerte ar mirtische Siation = 6. Döheinhe! — ) Rntelkhreiz. ür da Gebiet Fe lll. gem, Rte, seinste Sher itz Fin . . ö hh. . ö ). Sächsischer. — 5) Sächsische. — 3) Zweizeilig bis vierzeilig. — 1) Außer für Gerste. — 11 Kosel⸗Oppeln; die Fracht von Kosel⸗Oderhafen n ch ö die Fracht, von Oppeln nach Gleiwitz rund 6 RM ent.! 1) Pehrzeilig. — ä; Sechs eilig. — i) Weißer. — 16, Gelber. — 16) Mittlere. — in, Rheinhessis 99 Süddeutscher. — 19) Gute, ober Und niederbayerische. — 20) Fränkischer. — A) Wütttembergischer. — 2) Ober, und Meberbaherischer . . ) einhessischer. —
Preisfe für ausländisches Getreide, eif Hamburg: Weizen: Manitoba 1 742 Man. II 72.2, Rosafs 63,6 Barusso 63,6; Gerste. Donau⸗Russ. 41,7 RM . 4 ; Berlin, den 7. November 1933. Staristisches Reichsamt J. V. Dr Platzer.
. 16060 1770
159,5 185,0 9)
Breslau. Chemnitz . k Erfurt . Frankfurt a. M. Gleiwitz... Halle a. S. Hamburg
56,0 162,0 1590 159,0
— .
— 8 2 8
14h, 0 u) 169,0 12 16
.
O 2. 8
—
0
— — — 2 wr S O D * O
166,0
—
ig, h in 1796
i650 158
11
Leipzig
1715
. 16? 193 0
156. 185.6
1800
1675 las
155,0
158, 8 147,0
ö 8
10h.
11111111
Kartoffelpreise an deutschen Großmärkten
in der Woche vom 30. Oktober bis 4. November 1933 für 50 13 in Reichsmark.
Notie⸗ Speise kartoffeln
rungen?)
Marktortey) gelbfleischig
Preis
Handelsbedingung weißfleischig
Schalen⸗
Sonstige
auptsächli ( ] an n ö Sonstige Sorten Preis Sorten
Berlins.... Erzeugerpreise ab Station.... .
Erzeugerpreise ab Station.... . Erzeugerpreise ab Station.... . Großhandelsverkaufspreis frei Frankfurt waggonweise ine,
Oberländ. Ind.
Industrie
Industrie
ͤ Industrie Lange
Rhein. Ind. J.
Nordd. Ind. 1.
Industrie
Nd. ⸗bay. u. ob. pf. Oberbayerische
1,43 2,10 1,60 235 1576
1,78
1.60 266 376 J, oh 356 1 65 1,35 265 2065
0. Osh ch Go h o osh ) 6 orb h
Odenw. Blaue
1,33
D O
—
— x de
ö
Frankfurt a. M. fr Gleiwitz...
Hamburgs... Kiel
—
— — Der
OD —
l Glückstädter Julinieren
Buntköpfige
Rheinische Nieren Norddeutsche Nieren
— — 22
1
frei Groß Hamburg waggonweise .
11 11
Erzeugerpreis ab Station waggonweise ... .
l 1
z,
Magdeburg mnchen Nürnberg; Plinenn Stettin
Worms .. Würzburg...
Großverkaufspreise frei Köln waggonweise ohne Sack.
Erzeugerpreise ab Station ohne Sack. . . Erzeugerpreise ab Station.... .
Großhandelseinkaufepreise ab Station.. Großhandelsverkausspreise frei Plauen
Erzeugerpreis ab Reichsbahnstation ..
ab Station.... Erzeugerpreise ab Station .
1114
Nd bay. n. ob ⸗pf. Oberbayerische
ñ — — 28220 S SSS S di S
Industrie Industrie
DS 83
—
—
1,48
225 1, 56
1111183111
8 D 22
.
1) An den mit bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit Ff bezei q ĩ ĩ . n den mit, eichneten⸗; che J eichneten Märkten amtliche Not Landwi : den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen oder durch Umfrage] — ) Wo mehrere Angaben J feng, , nn, r e denn,
sabrikation je 164 kg Stärke, frei Fabrik. — H Fahrikfartoffeln i teien Verk 8 Sti 6e , ̃ ; , Drerbe . ö . . je kg Stärke, frei Fabrik. — 9) Fabriktartoffeln je z kg Stärke frei Fabrikstation. — 9) Niederbayerische und ober-
Berlin, den 7. November 1933.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er.
Anzeiger.
e
Sffentlicher
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
9 Verlust⸗ und Fundsachen,
6.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. 6 ö 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise
Auslofung usw. von Wertpapieren, s 3 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aktiengesellschaften,
3. Aufgebote.
52184]. Aufgebot.
Der Bürovorsteher Josef R. Walter in Baden⸗Baden, Sponheimstraße 11, hat als Erbe des am 3. August 1933 in Baden⸗ Baden verstorbenen Kaufmanns August Walter, zuletzt wohnhaft in Baden⸗ Lichtental, Beuerner Straße 45, das Auf⸗ gebots verfahren zum Zweck der Aus⸗ schließung von Nachlaßgläubigern bean⸗ tragt. Die Nachlaßgläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des Verstorbenen spätestens in dem auf Freitag, den 5. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, J. Stock, Zimmer Nr. 7, anberaumten Aufgebotstermin anzu⸗ melden. In der Anmeldung sind der Gegenstand und der Grund der Forderung anzugeben; urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, die sich nicht melden,
können von dem Erben nur insoweit Be⸗ friedigung verlangen, als sich nach Be⸗ friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt; das Recht, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, bleibt unberührt. Auch haftet ihnen jeder Erbe ö. . . des Nachlasses nur für en seinem Erbteil entsprechend ĩ der Verbindlichkeit. .
Baden⸗Baden, den 2. November! gz.
Bad. Amtsgericht.
1934, vormittags 11 uhr, dem ,, e, n,. zur i n. zu bringen, widrigenfalls die Feststellung Gr. 4 Nr. 42093 erfolgen wird, daß ein anderer Erbe u über je 12,50 R . * 6 ir . der preußische Fiskus nicht vorhanden ist. Gr. 15 Nr. Zegf5 MY, Gr. 40 Rr. 4511, II F. 13/35. 14 Rr. FSG, Gr. 17 Nr. 58446, Delmien horst, den 23. Ottober 1933. Gr. 393 Rr. Zi6hi, Gr. 23 Rr. A341, Amtsgericht. 389 Nr. 26639 über je 25 RM 21 Nr. 29632 Gr. 9 Nr. 38634, 183 Nr. 34854. Gr. 14 Nr. 37787, 14 Nr. 37790191, Gr. 20 Nr. 38023, Gr. 3 Nr. 4304, Gr. 2 Nr. 51 649 über e 650 RM, Gr. 24 Nr. 26790, Gr. 27 r. 16858, Gr. 31 Nr. Z9ltzz'-., Gr. 2 Nr. 26877 über je 10 RM Gr. 9 Nr. 4186162 über je 200 RM, Gr. 1 Nr. 41925 über 5090 RM. Berlin, den 1. November 1933. Amtsgericht Berlin. (216. Gen. II. 67. 33.)
ᷣ2ls6.
Durch Ausschlußurteil vom 26. 10. 1933 ist der am 12. Januar 1849 geborene Matthias Kirscht, zuletzt wohnhaft ge⸗
leihe Gr. 5 Nr. 55138, Gr. 36 Nr. GDö3,
wesen in Chikago, für tot erklärt worde Gr! 29 Nr. Ti5'J, Gr. Z3 Nr. 48520, hikagof rklärt worden
Als Todestag ist der 1. Januar 1922 fest. gestellt. Bitburg, den 4. November 1933. Amtsgericht.
⸗. Verantwortlich:
für Schriftleitung Amtlicher und Nicht-
, . Teil), Anzeigenteil und für
den Verlag: Direktor Pfeiffer in Berlin⸗Charlottenburg;
für den übrigen redaktionellen Teil, den
Handelsteil und für parlamentarische
Nachrichten,. Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verla irn e er n haft Berlin,
ilhelmstraße 32.
Drei Beilagen inschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister⸗Beilage).
dens
Es sind für kraftlos erklärt worden: a) die Schuldverschreibungen der An⸗ leiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Nr. 1566138 1217258 8 lõꝛ6 244822 152309395 221994 über je 12,0 RM, Nr. 1686594 1805811 131619 5686514 1259569 2615411 1291639 über jLe 20 RM, Nr. 949132 1529354 1562237 156229091 1742523 54304 1871149 über je 50 RM, Nr. 1283590 1353692 2a jg; 56877 über je 199 RM, Nr. 105046162 über je 200 RM, Nr. 374225 über je 500 . h) die Auslosungsscheine zu dieser An⸗
52186.
Am 1. Juni 1931 ist in Huchting der ir Delmenhorst, ö 6 6 hafte Arbeiter Aloysius Dumalski, ge⸗ boren am 18. Juni 1868 in Honigfelde (Westpreußen), tödlich verunglückt. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht er⸗ mittelt, werden diejenigen, welchen Erb⸗ rechte an dem Nachlaß zustehen, auf⸗ gefordert, diese Rechte bis zum 4. März
2
zum Deutschen Reichs anzeiger und Preuß
Nr. 263.
4. Oeffentliche Zuftellungen.
62188. Deffentliche Zustellung. Die Frau! Marie Dahlmann geb. Amling in Wiese, bei Reichenbach Prozeß⸗
»öBbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Nies 506
wandt in Braunsberg, klagt gegen den Arbeiter Walter Dahlmann, früher in Piese, Kreis Pr. Holland, auf Grund des 5 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Chescheidung aus Alleinverschulden des Beklagten, hilfsweise: Wiederher⸗ stellung der häuslichen Gemeinschaft mit ber Klägerin. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Braunsberg auf Mittwoch, den 3. Dezember 1933,
vormittags 94 Uhr, mit der Auf⸗—
forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtlgten vertreten zu lassen. Braunsberg, den 28. Oktober 19233. (Unterschrift), Gerichtsassessor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.
Deffentliche Zustellung.
oõ2190. Der Arbeiter Albert Peter aus Dessau,
Amalienstraße Nr. 92, ,, 1
tigter: Rechtsanwalt. Dr. Eisenberg Dessau, klagt gegen seine Ehefrau Anna Peter, geb. Kowalska, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Dessau wohnhaft, auf Grund der S§ 1667, 1668 und 1565 B. G-B., mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Dessau auf den 6. Januar i934, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Dessau, den 26. Oktober 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 3 des Anhaltischen Landgerichts.
62191]. Deffentliche Zustellung.
Es klagen auf Ehescheidung aus ö. 1326, 15867, 1568 B. G.⸗B. bezw. auf Wieder⸗ herstellung des ehelichen Lebens aus FS 1363 und Schuldigerklärung aus 3 1874 Abs. 1 B. G. B.: 1. der Arbeiter Johann Gerhards in Gelsenkirchen⸗Horst, ver= treten durch Rechtsanwalt Dr. Pöpping⸗
aus in Gelsenkirchen⸗Buer, gegen seine
hefrau, 2. die Ehefrau des Bergmanns Georg Stuber in Frankfurt a. M., ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Berendes in Essen, gegen ihren Ehemann, 3. die Ehe⸗ frau des Heinrich Kraft in Essen⸗Dellwig, vertreten durch Rechtsanwalt Oelze in Essen, gegen ihren Ehemann. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung vor das Landgericht Essen, und zwar: zu 1 auf den 21. Dezember 1933, vormittags 10 Uhr, Zimmer 240, vor die 2. Zivilkammer, zu 2 auf den
21. Dezember 1933, vormittags
g uhr, Zimmer 240, vor die 2. Zivil⸗ kammer, zu 3: auf den 25. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 246, vor die 5. Zivilkammer mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu gen. Essen, den 6. November 1933. Geschäftsstelle des Landgerichts.
62192). Oeffentliche Zuftellung.
Die Ehefrau Mariechen Jördens, ge⸗ borene Gerken in Wesermünde⸗Wuls⸗ dorf, Vieländer Weg 4, Prozeßbewvoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. ede in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Schiffsmatrosen Otto Jördens, früher in Wesermünde⸗Geestemünde, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe zu . des Beklagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den 20. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Berden (Aller), den 31. Oktober 1983.
Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.
5289]. Oeffentliche Zustellung. Fräulein Hanna Gumtau in Coburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Beck, daselbst, klagt gegen den Reisenden Kurt Schnur, früher in Coburg wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zur Zahlung von 1755 RM und den Kosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Einzelrichters der Zivilkammer des Landgerichts Coburg vom Montag, den fie Cn rar 1934, vorm. 9 uhr, Zimmer Nr. 12, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Coburg, den 28. Oktober 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
— —
Erste Anzeigenbeilage
Berlin, Donnerstag, den 9. November
ischen Staatsanzeiger
1933
2. Deffentliche Zustellung. Der Angestellte Franz Wiedhahn, Berlin, Afrikanische Str. 153 E, klagt gegen den Architekten Willi Feldmann, zuletzt Berlin, Tempelhofer Ufer 22, mit dem Antrag auf Fesistellung, daß ihm keine Ansprůche gegen die Mico, Mitteldeutsche
Kommerzgesellschaft m. b. H. auf Aus⸗ zahlung des nicht valutierenden Teils von RM der Baugeldhypothek für das Grundstück Finkenkrug, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 12, zustehen oder zugestanden haben und Verurteilung in die Ein⸗ willigung zur Auszahlung des bei dem Amtsgericht Schöneberg zu 40. Hg. 265. 38 hinterlegten Betrags von 500 RM an den Kläger. Zur mündlichen Verhandlung dieses Rechtsstreits wird der Beklagte 61 den 6. Januar 1934, 9 / Uhr, geladen.
Berlin⸗ Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, den 7. November 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 33.
(62194.
In dem Verfahren über die Verteilung des durch Zwangsvollstreckung gegen den Verwaltungsinspektor i. N. Alfred Naake in Dresden⸗A., Kreutzer Straße 131, bei⸗ getriebenen und hinterlegten Betrags von 243 RM 70 Rpf ist zur Erklärung über den vom Gericht angefertigten Teilungs⸗ plan sowie zur Ausführung der Ver⸗
teilung Termin auf den 16. Dezember
1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Dresden, Lothringer Str. II, Zimmer 99a, bestimmt worden. Der Teilungsplan liegt vom 3. 11. 1933 ab auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht dor Beteiligten aus. Zu diesem Termin wird die Firma Wäsche⸗ versand Ch. Hojda, früher in Leipzig Cl,
halts geladen. Dresden, den 6. November 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
6521951. . Zustellung. Die Rothenburger Lebensverficherungs⸗ Aktiengesellschaft in Görlitz, klagt gegen: 1. die verehel. Händler Frau Helene Lipnitzki (Lipnicki, geb. Rotfeld (Bott⸗ feld), früher in Duisburg⸗Ruhrort, Luisen⸗ straße 26, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. deren Ehemann, den Händler Julius Lipnitzki (Lipnicki), früher in Duisburg⸗ Ruhrort, Luisenstraße 25, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen gahlung von Hypo⸗ thekenzinsen, mit dem Antrag, a) die Be⸗
agte zu 1. zur Vermeidung der Zwangs⸗
vollstreckung in das Grundstück (Grund⸗ buch von Duisburg⸗Ruhrort Artikel Nr. 40) zu verurteilen: 1. an die Klägerin den Betrag von 116,42 RM, i. W. einhundertsechszehn Reichsmark und 42 Reichspfennig) zu zahlen, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären,
klagten zu 1. aufzuerlegen, h) den Be⸗ klagten zu 2. zu verurteilen: die Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der Beklagten zu 1. zu bulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort auf den 15. Dezember 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 27, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf drei Wochen festgeseht. (6 C 1257/33.)
Duisburg⸗Ruhrort, den 2. Nov. 1933.
Das Amtsgericht.
Iõ2l96]. Deffentliche ustellung.
Die Firma , . iekmann & Co., Herrenwäschefabrik in Bielefeld, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Faß⸗ bender in Köln, klagt gegen den Franz Kempf, früher in Köln, Mühlenbach 42, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage auf kosten⸗= fällige und vorläufig vollstreckbare Ver- urteilung des Beklagten zur Zahlung von 226,07 RM nebst 265 Zinsen über Reichs⸗ bankdiskont seit dem J. Mai 1933. mündlichen wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichenspergerplatz Nr. 1, auf den 11. Januar 1934, mittags 10 uhr, Zimmer 151, geladen.
Köln, den 27. Oktober 1933.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
62197]. Deffentliche Zustellung. Die Firma J. Deutsche Venzin⸗ un. Petroleum⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Schbneberg, Martin⸗Lu⸗ ther⸗Straße 61 — 66, vertreten durch, den Geschäftsführer. Zustellungshevollmäch⸗ tigter: Zaver Plonczynski in Köln, Zep⸗ pelinstraße 7, klagt gegen den Hans Baller, früher in Aachen, Bahnhof⸗ straße 20, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, Amtsgericht wolle den Beklagten kostenfällig und vorläufig voll⸗ streckwar verurteilen, an die Klägerin 32,40 RM (Zweiunddreißig Relrchs mark 40 Pfg.) nebst 690 6 seit dem 5. Fe⸗ bruar 1931 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln Reichenspergerplatz Nr. 1, auf den Each ⸗ nuar 1934, vormittags 9 Uhr, Zimmer 144, geladen. Köln, den 3. November 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Turnerstr. 25, jetzt unbekannten Aufent⸗
3. die Kosten des Rechtastreits der Be⸗
erhandlung des Rechtsstreits
, Deffentliche Zustellung. Die Firma Dakomag G. m. b. H., Kö⸗ nigsberg Pr., vertreten durch ihren Ge⸗ schäftsführer Elias Davidsohn, früher in Königsberg Pr., Schnürlingstraße 17, jetzt unbekannten Aufenthalts, klagt gegen das Fräulein Wally Born, Königsberg Pr., Schönbergerstraße 32, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Fuhge u. Dr. Max Hoffmann in Königs⸗ berg Pr., wegen Unzulässigkeit der Zwangs⸗ vollstreckung mit dem Antrage, 1. die im Auftrage der Beklagten durch Gerichts- vollzieher Phtel am 24. Juni 1932 vor— genommene Zwangs vollstreckung in fol⸗ gende Gegenstände als unzulässig zu er⸗ klären: 1 . 1 Schreibtisch, 1Schreibtischsessel, 1 Klubgarnitur ( Sofa, 2 Sessel), i Büfett, 1 Anrichte, 1 Bouele⸗ teppich, i Waschtoilette, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 3. die Kosten des Rechtsstreits der Beklagten aufzuerlegen. Die Beklagte hat Abweisung der Klage beantragt. Sie behauptet, der Sicherungsübereignungsvertrag verstoße gegen die guten Sitten, sei nur zum Schein abgeschlossen und daher nichtig. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Kläger persönlich vor das Amtsgericht in Königsberg Pr., Adolf⸗ ö 14/16, auf Freitag, den 2. Dezember 1933, 9 Uhr, Zimmer Nr. 104, geladen.
Königsberg Pr., den 26. Okt. 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Plaumann, Justizangestellter, als Ürkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
52199). Oeffentliche Zustellung. Der Rochtsanwalt Fr. Münster als Konkursverwalter über das Vermögen der Essener Herrenbekleidungs⸗G. m. b. H. zu Münster i. W., Prinzipalmarkt 12, klagt gegen den Kaufmann Benno No sen⸗ blum, ohne Wohnsitz und unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm gegem den Beklagten eine Forderung, won ch z0 Rchä nebst 65 Zinsen seit Klagezuftellung zustehe mit dem Antrage, den' Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 102,20 RM nebst 644 Zinsen seit Zustellung Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ llären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Münster i. W., Gericht⸗ straße 2, Zimmer 3, auf den 15. Dezem⸗ ber 1533, 9 Uhr, geladen. Mänster, den 26. Oktober 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ü
5. Verlust⸗ und
Band 5
ö ZJundsachen.
l
Der auf das Leben des Herrn Her⸗ mann Wagner in Brand-Erbisdorf von der früheren Hovad Lebens⸗Versiche⸗ rungsbank A. G. in Berlin, jetzt Magde⸗ burger Allgemeine Lebens⸗ und Renten. versicherungs- A. G., Magdeburg, aus; gestellte Versicherungsschein Nr. 319 468 und der auf das Leben des Kindes CEhrista Wagner, Brand⸗Erbisdorf, ebenfalls von der genannten Gesellschaft ausgestellte 319 479 ist in Verlust geraten. Der der⸗
zeitige Inhaber der Urkunden wird auf. binnen zwei
gefordert, seine Rechte Monaten bei der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft (Verwaltung Berlin W 5b, Rürnberger Platz 1) ünter Vorlage der Versicherungsscheine anzumelden, an⸗ dernfalls nach Ablauf der Frist die Ver⸗ sicherungsscheine für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 6. November 1933. Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs A. G.
652200 Gothaer r ,, a. G. Aufruf von Versicherungs⸗ urkunden. ; Es sollen abhanden gekommen sein:
ol, Hermann Schuon, Direktors in Lubwigsburg, lautende Versicherungs. 6 Nr. 379 6, 2. der auf das Leben es Herrn Eberhardt Köppel, Buch⸗ händlers in Oschersleben, Bode, lau⸗ tende Versicherungsschein Nr. 65063 6, 3. der auf das Leben des Herrn Carl Schomberg, Regierungsinspektors in München, lautende Versicherungsschein Rr. se4d5 G, 4. der auf das Leben des Herrn Dr. med. dent. Gustav Krafft, .
rer.
in Hildesheim, lautende Versicherungsschein Nr. 11 106 6.55. der auf das Leben des Herrn Maximilian Schotz, Oberingenieurs in Görlitz lau⸗ tende Versicherungsschein Nr. 12 775 G, 6. der auf das Leben des Herrn Otto Kaufmann, Kaufmanns in Gotba, lau⸗ tende Versicherungsschein Nr. 25 489 G, 7 der auf das Leben des derrn Otto Hettenbach, Kaufmanns in Seil⸗ bronn, lautende Versicherungsschein Nr. 25 697 , 8. der auf das Leben der
Ehefrau Erna Jacobsen geb. Koßmann
in Insterburg lautende Versicherungs⸗ schein Nr. S6 553 G, 9. der auf das Leben des Herrn Werner Schwerin, Bürobeamten in Stahnsdorf, Krs. Teltow, lautende Versicherungsschein Rr. 115 758 G6, 10. der auf das Leben des Herrn Willi Heimberger, stud. med. in Bischbrunn (Marktheidenfeld⸗ Land) lautende Versicherungsschein Nr. I29 496 G6, 11. der auf das Leben des Herrn Wilhelm Rockmann, Bahnhofs— wirts in Hadmersleben, Krs, Wanz— leben, lautende, über den Versicherungs⸗ schein Nr. 12 555 6 ausgestellte Hinter⸗ legungsschein Nr. 4109, 12 der auf das Leben des Herrn Hans Lindenlaub, Fabrikanten in Schmiedefeld, Krs. Schleusingen, lautende, über den Ver— sicherungsschein Nr. 12934 6 aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein Nr. 5204, 13. der auf das Leben des verstorbenen
Herrn Johannes Windhoff, Diplom⸗ ingenieurs und Fabrikbesitzerz in Ber⸗ lin⸗Schöneberg, lautende Versicherungs⸗ schein Nr. 415 887, 14. der auf das Leben des Herrn Mieczyslaw von Plucinski, Gutsbesitzers in Poznan, Polen, lautende Versicherungsschein Nr. 387 1165, 15. der auf das Leben des ver⸗ storbenen Herrn Adolf Steinmetz, Bauingenieurs in Wuppertal-Nächste⸗ breck lautende, über den Versicherungs⸗ schein Nr. 385 557 ausgestellte Hinter⸗ legungsschein Nr. 154 562. Wer sich im Besitz dieser Urkunden befindet und Rechte an den Versicherungen nach⸗ weisen kann, möge sich bis zum 13. Januar 1934 bei uns melden, andernfalls wir den nach, unsexen
Büchern Berechtigten zu 1 bis 12 Er⸗
satzurkunden ausfertigen und an die Be⸗ rechtigten zu 13 bis 15 Zahlung leisten werden. Gotha, den 4. November 1933.
Der Vorstand.
Dr. Ullrich.
6. Auslosung usw.
der Klage zu zahlen und das
C die Nr.
Verficherungsschein Nr.
1. der auf das Leben des Herrn Dr.
von Wertpapieren.
522094 Bekanntmachung. Brauergilde der Stadt Hannover. 8 ige hypothekarische Anleihe von 1926. Berichtigung.
In der Bekanntmachung vom 2. Okl⸗ tober 1933 über die Auslosung der obigen , . ist unter
2408
geführt. Diese Nummer ist, da sie be⸗ reits am 21. September 1831 ausgelost
wurde, irrtümlich aufgeführt worden. An ihrer Stelle ift die Nr. 2404 aus⸗ gelost. Die Einlösung dieser Nummer
erfolgt zu den gleichen Bedingungen, wie
am J. Sktober 1933 bekanntgegeben. Hannover, den J November 1933. Das Brauergilde⸗Vorsteher⸗Kollegium.
(52202 Bekanntmachung betreffend Schlesische Landschaftliche Roggenpfandbriefe. Im Weihnachtstermin 1933 be⸗ trägt nach satzungsmäßiger Ermittelung der maßgebende Preis des Roggens je Zentner für die am 1. Dezember 1933 fälligen Zahlungen der Darlehnsschuldner auf Darlehnszinsen, Tilgungsbei⸗ trag, Verwaltungskosten und für die am 2. Januar 1934 fällige Zinsen⸗ zahlung an die Pfandbriefinhaber / 7, 32 RM. Breslau, den J. November 193. Schlesische Gene rallandschafts⸗ direktion. von Grolman.
652001 Die Tilgung der nachstehenden An⸗ leihen ist am 51. 10. 1933 mit den an⸗ geführten Beträgen durch Rückkauf von Stücken erfolgt: 6 3 (8 2) Mitteldeutsche Landesbank: anleihe von 1930 II mit Reichsmark 112 500, — 6 98 (7 x) Mitteldeutsche Landesbank / anleihe von 1831 mit Reichsmark 55 100, —. 4 Magdeburg, den 6. November 1933. Mitteldeutsche Landesbank — Giro⸗ zentrale für Provinz Sach sen, Thüringen und Anhalt —.
ö
J. Aktien⸗ gesellschaften.
52311). Dent Kaufmann Leopold Pesch in Leipzig ist in der Weise Prokura erteilt,
daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Mitglied des
Gemeinschaft mit einem Vorstands oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Leipzig, den J. November 1933. Wollen arnfabrit Tittel C Krüger und Sternwoll⸗Spinnerei A.⸗G.
Rudel. Haebler.
523243 Bekanntmachung.
Gemäß 5 374 H.-⸗G—⸗B. geben wir bekannt, daß die an Stelle der lt. unserer Bekanntmachung vom Oktober 1933 wergl. Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger Nr. 247 vom 21. Oktober 1933) für kraftlos erklärten Aktien unserer Gesellschaft über uom. RM 100, — ausgegebenen neuen At⸗ tien unserer Gesellschaft gemäß ü 290 H.⸗G. B. an der Stuttgarter Börse verkauft wurden. Der Ver tauf ser lös zuzüglich der auf die Aktien entfallenden Barausschüttung ist beim Württ. Amts⸗ gericht Stuttgart Il, Stuttgart⸗Bad Cann⸗ statt unter Verzicht auf das Rücknahmerecht hinterlegt worden. Auf eine für kraftlos erklärte Aktie über nom. RM 190. — entfällt ein Betrag von RM 127,48.
Stuttgart⸗Bad Cannstatt, 7. No⸗ vember 1933.
Fr. Hesser, Maschinenfabrit⸗ Attien geselschaft.
52313]. Continentale Eisenhandels A.⸗G. Berlin W 30.
In der am 9. August er. stattgefundenen Generalversammlung wurde der Auf⸗ sichtsrat wie folgt neu gewählt: Rechts⸗ anwalt Dr. Wolfram Dörinkel, Berlin W 50, Bücherrevisor Werner Hahn, Berlin⸗ Lichterfelde, Frau Margarete Labowsky geb. Storz, Berlin⸗Lichterfelde.
52314].
In den Aufsichts rat wurde einstim— mig wiedergewählt Herr Direktor Carl Diezmann, Chemnitz, und neu hinzu⸗ gewählt Herr Direktor i. R. Hermann Schlei, Dresden.
Dresden, den 15. Juli 1933.
Becker & Kirsten Aktien gesellsch aft.
52315.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung der Außenhandels⸗ Aktien ge⸗ selischaft, Wuppertal⸗Barmen, vom J7. 11. 1933 ist an Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitgliedes Julius Streppel, Frau Lili Kalbfleisch geb. Streppel in W.⸗ Barmen zum Mitglied des Aufsichts⸗ rates gewählt worden.
W.⸗Barmen, den 7. November 1933.
Der Vorstand.
als ausgelost auf⸗
52339]. Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗ Aktien gesellschaft. Wir geben hierdurch bekannt, daß die Herren Buchhalter Hans Kaufmann und Schlosser Andreas Rother, beide in Berlin, vom Betriebsrat in unseren Aufsichtsrat entsandt sind. Berlin, den J. November 1933. Der Vorstand. Kuhlmay. Girbig.
52316. Attien⸗Gesellschaft für alumino⸗ thermische und elektrische Schwei⸗ ßungen (Professor Dr. Hans Goldschmidt — Ingwer Block). Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Kaufmann Max von Behr, Berlin⸗Dahlem, Vor⸗ sitzender; Direktor Wilhelm Lausberg, Harburg⸗Wilhelmsburg, stellvertretender Vorsitzender; Bankier Berthold Lewin, Berlin, Rechtsanwalt Rolf Gladebeck, Berlin. Vom Betriebsrat: Otto Vogt, Berlin⸗Britz, Karl Wolf, Bernau b. Berlin. Berlin⸗Britz, den 7. November 1933. Der Vorstand. Block.
52296.
Vereinigte Grundstücksgesell⸗ schaften Aktien gesellsch aft, Berlin.
Hierdurch fordern wir die säumigen Aktionäre unserer Gesellschaft auf, der unter dem 2. November 1933 beschlossenen Einzahlung auf das Aktienkapital spã⸗ testens bis zum 15. Februar 1934 nachzukommen. Wir weisen darauf hin, daß sie anderenfalls nach dem Ablauf der Frist ihres Anteilsrechtes und der ge⸗ leisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden.
Berlin, am 7. November 1933.
Der Vorstand. Silze.
52300].
Schleswig⸗Holsteinische Strom⸗ versorgungs⸗zittien gesellsch aft, Rendsburg.
In der Generalversammlung vom 3. Ok⸗ tober d. J. ist beschlossen worden, das Aktienkapital der Gesellschaft um RM 3 000 000, — auf RM 1000 000 — herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert,
ihre Ansprüche anzumelden.
Rendsburg, den 6. November 1933.
Der Vorstand. Beckmann. Knoll.
õbooh5]
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der unterzeichneten Gesellschaft vom 20. Oktober 1933 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, . Ansprüche gegen die Gesellschaft anzumelden.
erlin W 62, den N. Oktober 1933. „Intag-⸗Phöbus“ Versicherungs⸗ A.⸗G. in Liquidation.
Der Liquidator: R. C. Krueger.