1933 / 263 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S63 vom 9. Novenber 1933. S

2

—i

Deutsche Credit⸗Anstalt Falkenstein in Falkenstein, niederlassung der Aktiengesellschaft All⸗ gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, betreffend, eingetragen wor⸗ den: Die Generalversammlung vom tober 1933 hat die Herabsetzung des rundkapitals von zwanzig Mil⸗ lionen Reichsmark auf fünfzehn Mil lionen Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführ Wilhelm Josef Weißel und Kurt Wunderlich, beide in Leipzig, sind als e e Mitglieder des Vorstands ausgeschieden. a . Die Prokura des Filialdirektors Alfred z 8 ö Hie r c ö Sa ne ,. . Rr. il. Zentral Kaufhaus. ,,, , , ,, haber: Walter Cohn in Grottkau), 9 k . 533. sollen von Amts wegen gelöscht werden . Die Inhaber der Firma oder desser 5l9li0ol Rechtsnachfolger werden aufgefordert

Zweig⸗ waren. Großschöngu, Sa., Das Amtsgericht.

9

C Otta. Die in unserem Handelsregister ein getragenen, nicht mehr Handelsfirmen: Nr. 129, „Schuhhaus Karliner Grott

Ok 6 RX. kau“ (Inhaber: Kaufmann Jacob Kar liner in Grottkau),

Nr. 128, „Möbelhaus Kunze“ haber: Karl in

t. . . Grott

(In

16 Use

FEIenmsburrg.

Ei unter Nr. 1064 am 27. Oktober 1933 bei der Firma Christian A. Flensburg:

062 Ra

er 19 ei Löschung der Firma bis Petersen in nuar 1934 geltend zu machen, Amts . gericht Grottkau, den 31. Oktober 1933 ufmann Erich Petersen in .

Flensburg ist in das Geschäf S8 per⸗ M 5

, b ist in daz Ge schäßft als per⸗ Gummersbach. sönlich haftender Gesellschafter einge In das treten. Offene, Handelsgesellschaft, die ist heute bei am 1. gust 1933 begonnen hat.

Amtsgericht Flensburg.

Ver 51920 Han

9 der Firma Koch K Co. Au *

schaft, folgendes eingetragen Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen.

aufgelöst. 51908

O

ster A 1933

vw arp:

FIensburx. Eintragung in das Handelsregi unter Nr. 1012 am 2. Oktober bei der Firma Gustav Richter in T Die Prokura des Geschäftsführers Martin Iwersen in Tarp ist erloschen Amtsgericht Flensburg.

Amtsgericht. Halberstadt. Bei H.⸗R. A 649,

8

L

ö tragen: Die Firma ist erloschen. 51909 Amtsgericht Halberstadt. Handelsregister B JJ mber a bei Halle, Westf. 51922 Flensburger Brauereien, Bei im Handelsregister B Ar. 3! Aktiengesellschaft in Flensburg: eingetragenen Firma C. W. Tasche Al⸗ Der Kaufmann Emil Pelersen in tiengesellschaft zu Steinhagen i. W. ist Flensburg ist zum weiter am 3. November 19533 vermerkt, daß mitglied bestellt. Vorstands mit- den Kaufleuten Wilhelm Koch zu Bad glieder sind ermächtigt, die Gesellsch Rothenfelde und sar Schulte zu entweder gemeinschaftlich oder jeder Gartnisch Gesamtprokurg, erteilt, ist. sich in Gemeinschaft mi Amtsgericht Halle i. Westf. kuristen zu vertreten. WJ ö Amtsgericht Flensburg. Hall, Sch m hisch. 51923 Handelsregistereintrag vom 3. No⸗ vember 1933. Haller Tagblatt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Hall. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 11. Oktober. 1933. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der Zeitungen Haller Tagblatt und Main— Fardter Waldbote. Das Stammkapital beträgt 20 000, RM. Geschäftsführer ist Dr. Otto Weiß, Verlagsleiter in Stuttgart, Rosenbergstr⸗ 42. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. Amtsgericht Hall. Hann. Münden. 51927 Handelsregister Eintragung zur Firma Gundlach CK Co., Hedemünden 3. H.⸗R. A 299 Die Firma ist er⸗ loschen. Hann. Münden, 3. November 1933. Das Amtsgericht.

Flensbunrꝶ.

Eintragung in das unter Nr. 19 am 1. Nove der Firma

8 Ve

für nit einem Pro

Flensbehnrg. 51911

Eintragung in das Handelsregister B unter 397 am 1. November 1933 bei der Firma Jacob Sönnichsen Bau⸗ materialien Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg: Dem Kauf⸗ mann Hans Jepsen in Flensburg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Flensburg.

. Mr.

Friedrichstadt. (51913) Eintragung im Handelsregister A bei Firma Peters K Sievers, Norderstapel, am 2. 11. 1933: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Friedrichstadt.

16

16

Geld ernrn. 1 Im Handelsregister Abt. A N ist bei der Firma „M. van den bergh, Kevelaer“, eingetragen worden: Der Gesellschafter Heinrich van den ist gestorben. Die an seine setretene Alleinerbin Witwe zan den Wyenbergh ist

Hann. Nijmden. 51928)

Handelsregister Eintragung zur Firma Schleifmittelwerk Gebr. Schröder in Hann. Münden SRM A 297 Dem Johann Fried⸗ der Gesellschaft sind rich Dr ther Hann. Münden, ist Pro⸗ after gemeinsam be ig:. ,, Münden,

. c 2g O Das Am

r aus Fesellschaft ausgeschieden und deren Josef van den Wyenbergh, Kauf⸗ 7* 8 Zur

nur

Weser

eingetreten. 3. November 1933. tsgericht.

n 3. November 1933. Amtsgericht.

Heilbronn., Lechar. Handelsregistereintrag vom 4. November 1933. Heilbronner Wohnungsverein Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Heilbronn: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1933 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag durchgreifend geändert. ö gk das Gegenstand Unternehmens ist der Reichsmark Bau und Betreuung von Klein⸗ . wohnungen im eigenen Namen. Das s Stammkapi⸗ Unternehmen darf nur die in 86 der sind ge⸗ Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Der Vor⸗ stand besteht nach der Bestimmung Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen; im letzteren Falle wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuxristen vertreten. Die Vorstandsmitglieder werden durch den Rflussichtsrat hestellt und entlassen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen einschließlich der Berufung der Generalversammlung erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Im übrigen wird auf die notarielle Urkunde vom

23. Oktober 1933 Bezug genommen.

Amtsgericht Heilbronn.

al. 51915 unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 1 bei der Firma

C Heubach, Gesellschaft mit be- iftung in Wallendorf ein⸗

519209)

Gesellschafterver⸗ August 1933 ist d 60 000

768 2

d die ir

9 6

ö 51916) B ist

Gxrii Fent hal.

In unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. 27 bei der Firma Ge⸗ brüder bach, Aktiengesellschaft in Lichte Wallendorf, eingetragen worden:

der Generalversamm⸗ ezember 1932 ist das 100 000 RM, einge⸗ teilt in Aktien auf den Inhaber zum Nennbetrag von je 20 RM, herabgesetzt. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Der 9 der Satzung (Ge⸗ schäftsjahr) ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. August 1933 abgeändert worden. Gräfenthal, den 26. Oktober 1933. Thüringisches Amtsgericht.

9

lung vom

Grundkapital auf

8 8

Heidenheim, Brenz. 51930 Handelsregistereintragung vom 3. Nobember 1933. Einzelfirmen: Firma Otto Spieß in Giegen: Die Firma ist erloschen. Firma Gustav Gerstlauer in Heiden⸗

C OSS CGeran. 51917 In unser Handelsregister Abt. A hel Die R J jf V1 nser Handelsregister Abt. heim: Die Firma als nicht register⸗

wurde heute, bei der Firma Karl pflichtig gelöscht.

Banger in Rüsselsheim eingetragen; Gesellschaftsfirmen: Bei Firma J. M. Die Firma wird von Amts wegen Voith, in Heidenheim: Dem SOber⸗

öscht.

gel Groß Gergu, den 1. November 1933.

Hessisches Amtsgericht.

ingenieur Max Wintermeyer in Heiden⸗ heim ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Ge mwmeinschaft mit einem anderen Pro⸗ C OSSSchänanu, Sachsen. 51918] kuristen zu vertreten.

Auf Blatt 654 des Handels registers Bei Firma Gustav Becker Akt. Ges ist heute die Firma Antonia Rudolf in Heidenheim: Gustav Becker ist durch Ruma“ in Seifhennersdorf und als Tod aus dem Vorstand ausgeschieden deren Inhaberin Fräulein Anng An⸗ Bei Firma Konzerthausgesellschaft tonia Rudolf in Warnsdorf (CSR.) Gemeinnützige Aktiengesellschaft in Hei⸗ eingetragen worden. Geschäftszweig: denheim: Die Generalversammlung vom

Filiale Herstellung und Vertrieb von Dental⸗

2. November 1933.

51919

bestehenden

ntragung in das Handelsregister A ihren etwaigen Widerspruch gegen die zum 31. Ja⸗

Handelsregister A Nr. 385 Dümmlinghausen, offene Handelsgesell—⸗

worden: Die

Gummersbach, den 2. November 1933. 51921

ö Asche in Halber⸗ stadt, ist am 1. November 1933 einge⸗

Gesetzes mit Beendigung der General versammlung außer Kraft vertrags unverändert diesem wiede einzufügen.

ö Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

51931

Herhborn, PDilller.

erloschen: Nr.

ö Nr. Nr. Nr. 23: G. W. Hoffmann

Hans Schust, Herborn.

; Nr. 59: J. H. Schramm, Herborn.

1 Nr. 82: Kupferwerk und

warenfabrik Ferdinand Meckel u. Sohn

Herborn. Nr. 84: .

; wre, Nr. 10904:

ditgesellschaft, Herborn.

Herborn, den 277. Oktober 1933.

. Das Amtsgericht.

Herford.

Jakob Lieber, Driedorf.

Nachf. Inh

C. R. Nassauer, Herborn. Victor Hild, Driedorf. Otto Ströhmann, Herborn

tragen: Am

Inhaberin ist jetzt

geb. Brepohl, Herford.

Krummacker ausgeschlossen. Konkursverfahren über den

Krummacker ist am 25. 8. 1933 aufge⸗

hoben.

Am 1933 bei A Nr. 1026,

Firma ilhelm Voltmann, Damen⸗ moden, Herford“: Die Firma ist er⸗ loschen. Am 2. 11. 1933 bei A Nr. 46, Firma „Gustav Metzler, Herford“: Die In⸗ genieure Gustav Metzler jr. und Karl Heinrich Metzler sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. 7. 1932 begonnen. Gleizeitig ist Gustav Metzler sen. aus der Firma ausge⸗ schieden.

Am 6. 10. 1933 bei A Nr. 583 „Carl Eggeringhaus Enger“: Die ist erloschen.

Amtsgericht Herford.

3 14

W „W

83, Firma

irma

Hirschberg, Riesengeb. 5934] In unser Handelsregister H.-R. A711 ist bei der Firma Spezial Kaffee Groß⸗ handlung Martha Oltersdorff in Herischdorf i. Rsgb. heute eingetragen worden:

Die Prokura des Max Oltersdorff ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Hirschberg i. Rsgb., 17. Oktober 1933.

Amtsgericht.

Hirschberg, ERiesengeb. 5l 933) In unser Handelsregister H.-R. A Nr. 650 ist heute bei der Fivma Arnold B. Fraenkel's Nachfolger unter Nr. 2 eingetragen worden; Die Firma ist geändert in „M. & W. Spangen⸗ ern,

Hirschberg i. Riesengeb., 2. 11. 1933.

Das Amtsgericht.

HRönigshriiÿck. 51941 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 144, betreffend die Firma Jute⸗ spinnerei Aktiengesellschaft Königsbrück in Reichenbach bei Königsbrück, ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag vom 15. März 1920 ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1933 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Die dem Kaufmann Fritz Zeuner in Reichenbach erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Königsbrück. 18. Okt. 1933. HKäönigsee, Thür. 51942 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 246 ist heute bei der Firma Bad Finkenmühle, Kur- und Erholungsheim, Allersdorf, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Königsee, den 27. Oktober 1933. Thüringisches Amtsgericht.

HKolbherꝶ. 51939 H.-R. B56, Ziegelei Alt⸗Tramm G. m. u. H., Alt Tramm: Geschäftsführer Kunde ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist Georg Kuballa bestellt. Als stellvertretender Geschäftsführer ist May Bialek in Kolberg bestellt. Amtsgericht Kolberg, 2. 11. 1933. Labes. 51943 H.R. A 95, Gustav Radtke, Labes: Die Firma ist erloschen am 7. Oktober 1933. A 181, Erich Reschke, be Firma ist erloschen am Amtsgericht Labes.

Langensalza. 51944 A 353, Firma Paul Rudoph Nach⸗ folger, offene Handelsgesellschaft, Haupt⸗ niederlassung Mühlhausen, Thür., Zweigniederlassung Langensalza. Am 3. November 1933 ist eingetragen wor⸗ den; Die Zweigniederlassung in Lan— gensalza ist aufgehoben.

Das Amtsgericht Langensalza.

Lemgo. . 51945 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma

t tretenden Bestimmungen des 5 4 des Gesellschafts⸗

Folgende in unserem Handelsregister Abteilung A eingetragene Firmen sind

Hermann Bausch, Herborn.

Gottfried Grimm, Driedorf.

Metall⸗

Otto Schramm, Komman⸗

51932

f 2. sor S dSossrogis 86 . . 9 . In unser Handelsregister ist einge In unser Handelsregister A ist

19. 10. 1933 bei A Nr. 884, Firma „Krummacher u. Co., Herford“:

Kaufmanns August Krammacker, Mimi Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Veybindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Gechsäfts durch die Ehefrau Das

August

29. Juli 1932 hat beschlossen, die kraft Hugo Sonntaa Akt. Ges. in Lemgo ein⸗

104090 Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt

getragen:

Das Grundkapital ist um

r 4166000 RM. Lemgo, den 3. November 1933. Lippisches Amtsgericht. JI. . Lobenstein, Ehür.

9

getragen worden.

begonnen. nung der Gesellschaft ist der Kaufmann Herbert Hösel allein berechtigt. Die Ge⸗ sellschafter Albert Keller und Richard Keller sind von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen.

Angegebener Geschäftszweig: Wasch— brett- und Holzwarenfabrik.

Lobenstein, den 1

12. Oktober 1933. Das Thür. Amtsgericht.

51947 heute unter Nr. 143 die Firma Otto Färber in Wurzbach eingetragen worden. Allei⸗ niger Inhaber ist der Holzhändler Otto

Lobenstein, LhHhfän.

die Ehefrau des ö

Färber in Wurzbach. Angegebener Geschäftszweig: handel. Lobenstein, den 26. Oktober 1933. Das Thür. Amtsgericht.

Holz⸗

Lin dd wVigshbhnurrꝶ. 51919 Handelsregistereintrag vom 27. Ok⸗ tober 1933: Veränderungen bei Cesell⸗ schaftsfirmen: Neckar⸗Enz⸗Verkehr, G. m. b. H. i. L., Markgröningen: Liqui⸗ dation beendigt, Firma erloschen. Ludwigsburg, den 3. November 1933. Amtsgericht. Li d enscheid. 51948

In unser Handelsregister B Nr. 483 ist heute bei der Firma Busch Jäger Lüdenscheider Metallwerke A.⸗G. in Lüdenscheid eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. 10. 1933, ermächtigt durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. 13. (Grunkapital) geändert. Das jetzt 2500 006 RM betragende Grundkapital der Gesellschaft zerfällt in 7600 Stück Stammaktien im Nennwert von je 100 Reichsmark, in 1700 Stück Stamm⸗ aktien im Nennwert von je 106900 RM und in 2000 Stück Stammaktien im Nennwert von je 20 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Lüdenscheid, den 3. November 1933. Das Amtsgericht.

Marrknenkkrirchenm. 51952 Auf Blatt 316 des Handelsregisters, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt Filiale Markneukirchen in Markneukirchen, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Deut⸗ sche Credit-Anstalt in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Generalver⸗ sammlung vom 14. Oktober 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von zwanzig Millionen Reichsmark auf fünfzehn Millionen Reichsmark de⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Die Bankdirektoren Wilhelm Josef Weißel und Kurt Wunderlich, beide in Leipzig, sind als Mitglieder des Vorstands ausgeschieden. Amtsgericht Markneukirchen, am 3. November 1933.

Merseburg. 51953 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 35 ist heute bei der Firma All⸗ gemeine Deutsche Creditanstalt Filiale Merseburg in Merseburg folgendes ein⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗ lung vom 14. Oktober 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von zwanzig Millionen Reichsmark auf fünfzehn Millionen Reichsmark be⸗ schlossen. geführt. lich und

Bg Wilhelm Josef Weißel 30. Oktober 1933.

burg, den

Amts⸗ gericht. Mittweida. Heute ist eingetragen worden: 1. im Handelsregister A: 1. auf dem die Kommanditgesellschaft in Firma Backofen C Sohn in Mitt— weida betreffenden Blatt 248, daß die dem Kaufmann Georg Rudolf Reißig, fr. in Mittweida, erteilte Prokura er⸗ loschen ist. 2. auf dem die Allgemeine Teut⸗ sche Credit⸗Anstalt Filiale itt⸗ weida in Mittweida betreffenden Blatt 424, daß die Generalversamm⸗ lung vom 14. Oktober 1933 die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von zwanzig Millibnen Reichsmark auf fünfzehn Millionen Reichsmark beschlossen hat und die Herabsetzung durchgeführt ist, sowie, daß die Bankdjrektoren Wilhelm Josef Weißel und Kurt Wunderlich, beide in Leipzig, aus dem Vorstand ausgeschieden sind. II. im Handelsregister B auf dem die Firma C. Max Müller (Kaffee⸗ Müller), Filiale Dreiwerden in Dreiwerden, betrffenden Blatt 122, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Mittweida, 3. Novbr. 1933.

51954

——

51946

In unser Handelsregister A Nr. 142 ist heute die offene Handelsgesellschaft Ernft Keller Nachf. in Lobenstein ein⸗ z Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Herbert Hösel und die Fabrikanten Albert Keller und Richard Keller, alle in Lobenstein.

Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1930 Zur Vertretung und Zeich⸗

2

1932, ist 5 5 des Gesellschaftsvertrags

Die Herabsetzung ist durch⸗ nkdirektor Kurt Wunder⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Merse⸗

M. Glad hach. öl j] Handelsregistereintragungen. Am 23. Oktober 1933: H.⸗R. A 3127,

Firma Otto Goebels, Odenkirchen, und

als deren Inhaber der Kaufmann Otto

Goebels, Odenkirchen.

H.⸗R. A 441, Odenkirchen, Firma Küchenmöbelfabrik Odenkirchen Len⸗ hartz K Biesenbach in Odenkirchen: Die Liguidation ist beendet. Firma er— loschen.

Am 31. Oktober 1933: H.⸗R. A 397, Odenkirchen, Firma. Witwe, R haun Liesen & Cie., Mülfort: schaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Kan en. 51958

In unserem Handelsregister B Nr. 24, Hartsteinwerke des Kreises Osthavel⸗ land G. m. b. H., Nauen, ist einge⸗ tragen: 4 Durch Beschluß vom 24. Lit tober 16. ist das Stammkapital von 400 000 RM auf 600 000 RM erhöht. Die Ss§ 1, 4 und 14 der Satzung sind geändert, F 14a ist neu hinzugefügt. Nach § 14, insbesondere wird die Gesellschazt durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten; falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder gemeinsam durch einen Geschäfts⸗ führer und einem Prokuristen vertreten.

Nauen, den 27. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

19

9 5

5 959

Maumburg, Gneis. ist bei der

Im Handelsregister B unter Nr. 9 eingetragenen Firma Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoff⸗ mann, Aktiengesellschaft, in Siegers⸗ dorf am 2. Noyember 1933 folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mar 1933 soll das Grundkapital um den Be⸗ trag von höchstens 500 009 RM durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lauten⸗ der Aktien zum Nennbetrag von je 1900 bzw. 100 RM erhöht werden Das Grundkapital ist durch Beschluß vom 27. September 1933 um 300 009 RM erhöht und beträgt jetzt 2 800 600 RM.

Amtsgericht Naumburg (Queis).

Vęecltarsnmk im. 51960

Handelsregistereintrng vom 3. No⸗ vember 1935. Firma MSCUL-D⸗Rad Ver⸗ einigte Fahrzeugwerke Aktiengesellschaft, Neckarsulm: Fritz Gehr, Direktor, ist als ordentliches Vorstandsmitglied. Fritz von Falkenhayn, Direktor, als stellvertretendes Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden. Zu ordentlichen Vorstands- mitgliedern wurden bestellt: Fritz von Falkenhayn, Direktor, Richard Danner, Direktor, beide in Neckarsulm.

Württ. Amtsgericht Neckarsulm. Veidenburꝶ. 51961

Eintragungen: 1. im Handelsregister A Nr. 36 Kallmann) und 119 Thier): Firma ist erloschen; Nr. 232 (Gustav Flakowstih als neue Inhaberin durch Erbgang: Kaufmannswitwe, Helene Flakowsti in Neidenburg; Nr. 246: Firma Karl Jablonowski, Inh. Kauf— mann Karl Jablonowski in Neidenburg.

2. Im Handelsregister B Nr. 7 (M. Schultze, Walzmühle? An Stelle des verstorbenen Max Schultze ist Kauf⸗ mann Hans Klütz zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Neidenburg, 4. Nov. 1933.

Sitz

Veumittel wald ę. 51962 Eingetr. H.-R. A Nr. 53: Die Firma Friedr. Kubitza, Inh. Martin Glaser, Neumittelwalde, ist erloschen. Neumittelwalde, 3. November 19383. Amtsgericht.

KWenstadt, O. S. 51963

In unser Handelsregister A Nr. 43 ist heute bei der Firma Gebr. Loewe, vorm. Ludwig Roewer et Comp., Neu⸗ stadt, O. S., das Erlöschen der Prokura des Baumeisters Fritz Reich eingetra⸗ gen. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 3. November 1933.

Vęeustrelitx. 51964

Handelsregistereintragung vom 1. No⸗ vember 1935 zur Firma Carl Warncke: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Neustrelitz.

Oppeln. 51965

Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 7122 die Firmg Kurt Uh en zer mit dem Sitz in Oppeln und als ihr Inhaber der Kaufmann Kurt

Schwarzer in Oppeln eingetragen wor⸗

den. Amtsgericht Oppeln, 1. Nov. 1933. Oster Feld, HBRz. Halle. 51966

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr, 22 eingetragenen Firma A. Nachtigall, Inhaber C, W. Forwergk, Sitz Osterfeld, heute folgen⸗ des eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: A. Nachtigall, Inh. J. Sauermann, Sitz . Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Julius Sauermann ausgeschlossen.

Osterfeld, Bz. Halle a. S., 2. Nov. 1933.

Amtsgericht. Peine. 51967

In das Handelsregister Abt. A Nr. 170 ist bei der Firma Metallgießerei

lund Armaturenfabrik Theodor Oskar

Die Gesell⸗

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 9. November 1933. S. 3.

——

Hagemann, Peine, heute folgendes ein⸗

Die Firma ist erloschen.

getragen; 2 Oktober 1933.

mtsgericht Peine, 25.

rmasens. Bekanntmachung.

Handelsregistereintrag. Neueintragung: Firma Philipp Möller, Uhren⸗ und Goldwarengeschäft, verbunden mit optischer Spezialabtei⸗ jung in Pirmasens, Hauyvtstraße, 38. Inhaber: Philipg. Möller, Gold⸗ schmiedemeister in Pirmasens. eäirmasens, den 4. November 1933. Amtsgericht.

Pi

Pots il am. 51 969 J. 8 H. It. B 80 Brandenburgische Grüundstücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Potsdam Durch Beschluß der

samnilung vom 16. Y

bisherige Geschäftsführer Kaufmann Franz Genke in Hamburg abberufen und an seiner Stelle der Direktor Ewald Genieser in Berlin-Tempelhof als Geschäftsführer bestellt worden.

II. Im Handelsregister ist heute

Lunter Nr. 1346 die Firma Planol-Ver⸗

trieb Dr. Fritz Hepner, Potsdam, und als deren Inhaber der Kaufmann Dr. Fritz Hepner, Potsdam, eingetragen. Tie Firma war früher im Handels⸗ register des Amtsgerichts Charlotten⸗ burg unter 91 H.⸗F. A 78 261 einge⸗ tragen.

III. 8 H⸗R. B 290 Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mit beschränkter Haflung, Nowatbeßs —: Dr. Franz Nitterscheid und Paul Ruhnau sind ausgeschieden; an ihrer Stelle sind Stadtrat Alfred Gebauer in Nowawes und Stadtobersekretär Albert Riep in Potsdam zum Stellvertreter des 1. Ge⸗ schäftsführers bzw. 2. Geschäftsführers bestellt.

Potsdam, den 21. Oktober 1933. Amtsgericht. Abteilung 8. Pulsnitr, Sachsen. 51970 Auf Blatt 526 des Handelsregisters ist heute die Firma Kurt Grohmann in Ohorn und als deren Inhaber der Fa⸗ brikant Max Kurt Grohmann in Ohorn eingetragen worden. (Herstellung und Veräußerung von Gummibiesen zu

Hosenträgern.) Amtsgericht Pulsnitz, 2. Novbr. 1933.

Ratheng mw. . 51972

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 65, Firma Nitsche & Günther Op⸗ tische Werke, Akt. Gef. in Rathenow, ist folgendes eingetragen:

Die Prokura des August Richter, Rathenow, ist durch dessen Tod er— loschen.

Rathenow, den 31. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

Ratingem. 51971

In das Handelsregisterm B unter Nr. S6 ist am 31. Oktober 1933 bei der Firma Gemeinnützige Baugesellschaft Ratingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ratingen, folgendes einge⸗ tragen worden: Zu Geschäftsführern sind bestellt Volksschullehrer Dr. Hein⸗ rich Schnurbusch, Justizinspektor Wil— helm Osterwind, Bürger meister Adolf Schmitz und Bohrer Friedrich Herren⸗ brück, sämtlich zu Ratingen. Die Ge⸗ schäftsführer Scheiff, Bierwirth, Mon⸗ tini, Dapper, Pott und Stromenger sind ausgeschieden.

Amtsgericht Ratingen. 2

Reichenbach, Vogt. 51973

In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 1ä65, die Firma Gebr. Ehevalier Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung in Mylau / V. betr., ein⸗ getragen worden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 7. Juni 1933 ist dem Ge⸗ schäftsführer Heinrich Chevalier die Be⸗ fugnis erteilt worden, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Amtsgericht Reichenbach, V., den 28. Oktober 1933. Reichenbach, Vogt., 51974

In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:

1. am 23. September 1933 auf Blatt 1558, Firma Werner Bloch in Rei⸗ chenbach betr.: Die Prokura des Paul Emil Bloch ist erloschen.

2. am 12. Oktober 1933 auf Blatt 1604 die Firma Pohlers C Korn in Reichenbach i. V., Markt 20, und als Gesellschafter a) der Ingenieur Johann Gottfried Pohlers in Reichenbach i. V. und Pb) die verehel. Gertrud Käthe Hertha Korn geb. Hoffmeyer daselbst Elektrotechnische Großhandlung.

Amtsgericht Reichenbach J. V.,

den 4. November 1933. Reichenbach, Schles. 51975) In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 34 bei der Firma E. F. Hain G. m. b. H. in Reichenbach, Eulen⸗ gebirge, am 31. Oktober 1933 eingetra⸗ gen worden:

Die Bestellung des Richard Wolf als Geschäftsflührer ist durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 14. Sep⸗ tember 1933 widerrufen und der Kauf⸗ mann Paul Burghardt in Reichenbach, Eulengebirge, zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Prokuren der Herren Hell⸗ wig und Langer sind erloschen.

Items cheid-Lennep. 51976 Im Handelsregister ist eingetragen: a) am 9. Oktober 1933: Abt. A Nr. 744 die Firma Frielings dorf C Sieberg mit Sitz in Hückeswagen und als deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Hermann Frielingsdorf, Hückeswagen, und Wal⸗ ter Sieberg, Hückeswagen-Hönde. Offene dandel gesellschaft ieit f. Juli 19s. b am 19. Oktober 1933: 1. Abt. A Nr. 732 zu der Firma Emil Jahnel, Rd.⸗Lennep: Firma ist von Amts wegen gelöscht. 2. Abt. A Nr. 85 zu der Firma Jacob Neurxoth Söhne, Rd.-Lüttring⸗ hausen: Otto Neuroth, Tiplomingenieur, zu Remscheid⸗Lüttringhausen, Sturs⸗ berger Höhe, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein—⸗ getreten. Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep. 51978. vom

HKentl ingen. Handelsregistereintragungen vom 2. November 1933: Einzelfirmenregister: Die Firma Elsähser & Eie. Inh. Emil Ankele. Hauptniederlassung, hier. In⸗ haber: Emil Ankele, Kaufmann, hier. Prokurist: Rosa Schaible, hier. Die Firma Karl Deimler, Haupt⸗ niederlaffung, hier. Inhaber: Karl Deimler, Dipl.⸗Ing., hier. Gesellschafts firmenregister: Zur Firma Elsähser C Cie., Sitz hier: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft, jedoch ohne Geschäftsforderungen und verbindlichkeiten, ging auf Emil Ankele, Kaufmann, hier, über, der es unter der Firma Elsähser C Cie. Inh. Emil Ankele fortführt. Amtsgericht Reutlingen.

51977 Gesell⸗

133 199.

I entlingen. Handelsregistereintragung, schaftsfirmenregister, vom 4. 11. 1 Die Firma Reutlinger Privatbank, Ab⸗ tiengesellschaft. Sitz hier. Aktiengesell⸗ schaft. Gesellschaftsvertrag vom 23. 10. 19353, mit Abänderung vom 2. 11. 1933. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb eines Bankgeschäfts. Grund⸗ kapital: 100 000 RM. Vorstand: August Gunzenhäuser, Bankier, hier. Besteht der Vorftand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Mit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit— glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Höhe der einzelnen Inhaberaktien je 1000 RM, sie werden zum Nennwert ausgegeben. Bekannt⸗ machungsblatt: Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht je nach der Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Der Aussichtsrat hat das Recht der Bestellung und Ah⸗ berufung der Vorstandsmitglieder sowie ihrer Stellvertreter. Die Bestellung und Abberufung ist notariell zu beur⸗ kunden. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt im Reichsanzeiger. Gründer: Dr. Otto Quenzer, Gerichts⸗ assessor in Ludwigsburg, Paul Bihler, Buchdruckereibesitzer in Gönningen, Otto Büsing, Kaufmann, Johannes Blesing, Fabrikant, beide hier, Fritz Grabert, Syndikus in Stuttgart. Dieselben haben alle Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichts rats: Dr. Eduard Leuze, Rechtsanwalt, Erwin Schiele, Prokurist, beide hier, Dr. Ferdinand Schröppel, Apotheker in Metzingen, Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Amtsgericht Reutlingen.

KRostoche, Meckelb. 51979 Handelsregistereintrag vom 2. Novem⸗ ber 1933 zur Firma Herm. Streubel Straßenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Niederlassung Rostock: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlungen vom 31. August 19833 und vom 8. September 1933, Anlagen zu 16 d. A., ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 90000 (neunzig⸗ tausend) RM von 110 000 chundertzehn⸗ tausendꝰ RM auf 200 0090 Gweihundert⸗ taufend) Reichsmark erhöht. Amtsgericht Rostock. Ie o9tt weil. 51980 Im Handelsregister wurde einge⸗ tragen: Am 3. Okt. 1933 bei der Einzel⸗ firma Heubergapotheke Wehingen, Ernst Dietrich, Apotheker in Wehingen: Firma erloschen. Neue Einzelfirmen; Am A. Okt. 1933 die Firma Karl Jauch, Uhrenfabrik Schwenningen in Schwenningen a. N., Inhaber Karl Jauch, Fabrikant daselbst. Am 28. Okt. 1933: Firma Erhard Jauch, Herrenbe⸗ kleidung und Maßschneiderei in Schwen⸗ ningen' a. N., Inh. . Erhard. Jauch, Kaufmann daselbst. Firma Möbelhaus udwig Bürk in Schwenningen a. N, Inh. Ludwig Bürk, Möbelfabrikant da⸗ selbst. Die Firma Alfred Frick Uhren⸗ elt in Schwenningen 4. N, Inh. Alfred Frick, Fabrikant daselbst. Am J7. Okt. 1933 bei der Firma Webwaren⸗ gesellschaft Augsburger mit beschränker Haftung in Rottweil: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 3. Okt, 1933 wurde der Name der Firma abgeändert in Webwarengesellschaft Rottweil mit be— schränkter a mn Am 4. Nov. 1933 neun die Firma Rieble u. Mathauer, Automobile, Sitz in Rottweil; offene Handelsgesellschaft seit 1. Jan.

Anitsgericht Reichenbach, Eulengebirge.

1927, Gesellschaftepy: Josef Rieble, Mecha⸗

9232 755

verlag sellschaft

Firma mit

schluß 29. Juni

des Ge worden.

SC h wel

der

. worden:

worden:

a)

P)

1933.

22 Un

Prokura loschen. Am (Firma b. H. in

9

tober im § 6 für mel Kaufma Bei N

Berlin, mitgliede

1. Münch,

Dem

bei der Export,

landhaus

* C b.

Traben

nikermeiste Automobilhändler, W. Amtsgericht Rottweil.

wurde eingetragen: Am 25.

und

der Else Leni Dietz is 26. September 1933 zu Nr. 20 bei der Rudolf Gesellschaft beschränkter Blankenburg, ist erloschen. tr. 10 bei der Firma Aelteste Volk⸗ ter Porzellanfabrik Aktiengesellschaft Rudolstadt⸗Volkstadt: der

Thüringisches Amtsgericht h gi ch

Schlawe, Handelsregister Kommanditgesellschaft Mandt u. Co. in Schlawe ist aufgelöst. Eine Liquidation soll auf Beschluß der Gesellschafter nicht stattfinden. Amtsgericht Schlawe, den 30. Oktober 1933.

Firma

ditge sellschaf

Seligenstadt,

Handelsregistereintrag vom 30. Ok⸗ tober 1933 zur Firma F. J. Schmitt in Seligenstadt: Die Firma ist erloschen.

a) Gustav Neubacher zuhnen, am 13. 19. 1933, b) Schl am 14. 10. 1933. 2. Folgende Firmen sind eingetragen

in Enzuh Julius

Amtsgericht

Stettin. das Handelsregister B gendes eingetragen:

Am 25. Oktober 1933 (Firma Hugo Stinnes G. mu b. Zweigniederlassung in Stettin); des Heinrich Vahle

27. Oktober 1933

*

CL.

heute

Strausberg, Kaufmann Strausberg Prokura des Knopffabrikanten Münch in Strausberg ist erloschen

Strausberg, den 2. November 1933. Das Amtsgericht.

Traben-Trarbach. Im Handelsregister A Nr.

Traben Tre Buchhalterin En —ͤ Trarbach ist Gesamtvrokura erteilt.

Anton

beide

r, und in

Ruclglstacdklt. . Im hiesigen Handelsregist

**

zu Nr. 50 bei der Firma Greifen Greifenbuchhandlung,

mit beschränkter

Rudolstadt in Thüringen: Die Prokura terloschen.

js

Bergmann Haftung Thüringen: Am 4.

1933 sind die §5

sichtsratstantiemen), 18 Abs. 1 und 3 (Sitzungen des Aufsichtsrats), 21 der Generalversammlung, sellschaftsvertrags

C, Pom m. A

Nr.

ö

Im hiesigen Handelsregister Nr. 365 ist am 27. September 1933 Gußstahlwerk Refflinghaus K Röllinghoff Komman⸗ in Gevelsberg“ eingetra⸗ gen, daß durch Ausscheiden sämtlicher Kommanditisten

„Kruiner

die Komm

schaft in die offene Handelsgesellschaft Kruiner Gußstahlwerk Refflinghaus K Röllinghoff umgewandelt ist. Amtsgericht Schwelm.

Hessisches Amtsgericht Seligenstadt.

Sprottan.

Im Handelsregister A Nr. der Firma Louis Ernst & Co., offene Handelsgesellschaft, in Sprottau heute eingetragen worden, daß dieselbe er⸗ loschen ist. 2. November 1933.

Amtsgericht Sp

St allupäönen.

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Folgende Firmen

9

aume Süßmann,

Anton Kranich, Enzuhnen, mit dem Inhaber Kaufmann Anton Kranich am 15. 10. 19982 Stallupönen, mit dem Inhaber Kaufmann Julius Süßmann in Stallupönen am 24. 10.

nen . Sußmann,

——

b Lüders C Stan Ste

ist

ist zum weiteren bestellt. Amtsgericht Stetti

Stxausheræ. . 198 In unser Handelsregister A Nr. 7 Firma

bezgl. der Inhaber

folgendes Otto Prokura

Arthu

ist e

Firma Julius Kg

in

tragen: Die Firma ist erlos Im Handelsregister der Firma Julius Kay

X

in Traben-Trar

Firma ist geändert in Julius Kayser

Die Prokura der Sophie Niggl in ĩ erloschen.

rarbach ist e Emmy Rink

2

Trarbach, Nove Das Amtsgericht.

Mathauer,

er S

Die

10.

8

Generalversammlung

Rudolstadt.

Hessen.

sind gelöscht

Stallupönen,

Stallupönen, 31. 10. 1933.

bei

ttin): Durch Beschluß Gesellschafterversammlung vom 13. 1933 der Gesellsch Absatz 1 (Vertretungsbefugnis ehrere Geschäftsführer) geändert. mann Heinz Wegener in Lübeck ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. S854 (Firma Dentsche Ver⸗ kehr s⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Stettin): direktor Dr. rer. pol. Max Schlenker,

eingetragen: Grunow

Traben-Trarbach

Nr. 166 ser C Co., In⸗

Rottweil.

51981 Abt. B] s eptember rei

Ge Haftung,

Am Bad

Firma 1933 zu

in

Be⸗ vom 11 (Auf⸗

urch

Ort timmrech t) geändert

õlgsę)

197: Die

51983 Abt. A bei

anditgesell⸗

51984,

51985, 149 ist bei

rottau, den

Trier.

der Firma Lederwerke Simon, Aktien⸗ gesellschaft in Trier

di J getretenen Bestimmungen der Satzung über die Bestellung des Aussichtsrats und die Vergütung der mitglieder wieder Tie Vorstandsmiiglieder Josef Jakobs und Moritz Jakobs s stand ausgeschieden. ist zum alleinigen Vorstandsmitglied bestellt.

steht nur mehr in: 1. der Herstellung

2. dem Erwerb und der Beteiligung an anderen

Aktie

51991 Handelsregistereintragungen Abt. B: Am 1933 Nr. 230

3291 .

26. 7. .

Durch Generalver ammlungsbeschluß vom 31. 5. 1933 sind e durch Artikel VIII der Aktienrechts⸗

möelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft

Aufsichtsrats⸗ in Geltung gesetzt. aus dem Vor⸗

ind ; Dr. Max Engels

Am 30. 9g. 1933 bei derselben Firma: Der Gegenstand des Unternehmens be⸗

und dem Vertrieb von Leder aller Art,

gleichartigen oder ahnlichen Unternehmungen. Der Nennwert jeder beträgt 10090 RM. Dement⸗ sprechend ist an die Stelle des Gesell⸗ schaftsvertrags vom 19. 12. 1923 der in der Generalversammlung vom 14.9. 1933 beschlossene neue Gesellschaftsver trag getreten. Die Vertretung durch zwei Prokuristen ist nicht mehr zulässig, Am 19. 10. 1933 Nr. 205 bei der Firma Ehranger Plattenlager, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Trier: Abberufung des bisherigen, Ge⸗ schäftsführers Johann Görtz in Witter⸗ schlick und Bestellung des Direktors Franz Sewais in Bonn an dessen Stelle. Amtsgericht 7, Trier. Wann e- Eickel. 51992 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 175 die Kommanditgesellschaft in Firma Muth ( Co. mit dem Sitz in Wanne-Eickel eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Karl Muth in Wanne— Eickel. Ein Kommanditist ist vorhan⸗ den. Fräulein Elfriede Ringsdorf in Wanne-Eickel ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 18. September 1933 begonnen.

Wanne-Eickel, den 31. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

Weener. 51993

In das hiesige Handelsregister Abt, A Band J ist zu der unter Nr. 184 ein⸗ getragenen Firma Carl Büttner in Leer, Zweigniederlassung in Weener, heute eingetragen:

Kaufmann Hermann Friedrich Bütt⸗ ner in Leer ist jetzt Inhaber der Firma.

4. Genossenschafts⸗ register.

Havel. schaftsregister ist an inte Nr. 4 bei der „Spar- und Darlehnekasse, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht“ in Fohrde eingetragen: Auf Grund des B der Generalvers 1933 ist Gege der Betrieb eines kassengeschäfts Zwecke 3. des * licher Produkte, Absatzes von Vermittlung von geschäften. Abs. entsprechend erweitert. Brandenburg (Haveh. Amtsgericht. Lindow, Mar lr. Genossenschaft Landwirtschafts⸗ . Spar⸗ und

1 2915 1. P. ziel itz.

9921 Rrandenkburæ, 52058 zn das Genossen s 21 ( 1

21. 1933

57 —85ul

V

1

8 9 D 2

ro

2 Nr. Spar⸗ k Spar- und TDarlehnskasse Vielitz bzw. Glambeck ist aufgelöbst und mit Land⸗ wirtschafts- und Gewerbebank Lindor verschmolzen. Lindow / Mark, ktober 1933. Das Amtsgericht.

s 3

8 ) s

den 18. O

Perleberg. Gn.⸗R. 19. G. m. u. der Generalvers 1933 ist 5 Gegenstand ferner der ͤ licher Bedarfsa:

landwirtschaftl

52060 par- und Darlehnskasse

Durch Beschluß 79

e. nmlung vom 9 es Statuts geändert. Unternehmens ist same Einkauf länd⸗ nd der Verkauf kte, die Ver⸗ Eiern und Versiche⸗ rungsg Amtsge Okt. 1933. 52061 senschafts register ist am 23. September unter Nr. 21 „die Bäuerliche Bezugs- und Absatzgenossen⸗ schaft, ein beschränkter eingetragen. tember 1933 f Unternehmen

Salzkotten.

In das Genos

.

51986

stachf., En⸗

33 353,

51987 ist fol⸗ 235 H. Die er⸗

hr.

ist

ei Nr. ge G.

3880

m. der Ok⸗ zaftsvertrag

Bank⸗ Vorstands⸗

n.

51988,

Oswald r Münch,

in Die swald

rteilt. V

51990 69 wurde hser K Co., einge⸗ chen. bei

Die

bach:

Der in Traben⸗

mber 1933.

Die Prokura der Kaufleute Karl Bütt⸗ ner in Leer und Hermann Büttner in Leer ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Ailt Brants in Leer bleibt bestehen.

Amtsgericht Weener, 4. Oktober 1933.

Wes ermünde-Lehe. 51994

In das hiesige Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

. Wenzel Burde in und als deren Inhaber der K meister Wenzel Burde, daselbst.

2. Abt. B zu Nr. 1, betr. die F Straßenbahn Bremerhaven⸗W münde, Aktiengesellschaft, We ern

daß das Grundkapital au herabgesetzt worden ist;

Loß Veh

Wesermünde⸗

feömmnm

lempner⸗

Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 31. Oktober 1933.

Wildeshausen. 51995

In das hies. Handelsregister Abt. A ist heute zu der Firma Zweckspar⸗, Ent⸗ schuldungs- und Kreditgesellschaft Frei⸗ tag & Willenborg in Ahlhorn folgendes eingetragen: Die Firma ist in Zweck⸗

Willenborg, Ahlhorn, geändert. Die Ge

sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Wildeshausen, 1. 11. 1933.

51996

register B ist b

Bank, Zweig

Wolgast. In unser der Firma niederlassung Rostocker Bank Wolgast folgendes eingetragen Gemäß Beschluß der sammlung vom 28. April 1933 trägt die Gesellschaft ihr gesamtes Ge gische Depositen⸗ und Wechselbank z: Schwerin. Dieser Beschluß hat die lösung der Gesellschaft zur Folge, die in Liquidation tritt. Liquidatoren sim bisherigen Vorstandsmitglieder Wolgast, den 30. Oktober Das Amtsgericht.

* 2 1933.

Worms. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 1. die Carl Röding in Worms. Inhaber: Carl Röding, Kaufmann in Worms. 2. Bei der Firma Max Liebmann in Worms: Die Firmg ist erloschen. Worms, den 3. November 1933. Hessisches Amtsgericht.

Tell, Mosel. 52009)

In dem hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 99 ist heute bei der Firma Heinrich Amling Nachf. Inh. Kaguf⸗ mann Johann Baptist Korn in Zell, Mosel, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Zell, Mosel, den 28. Oktober 1933.

Preuß. Amtsgericht.

50965: Die Firma

sellschaftsvermögen auf die Mecklenbur⸗

Nike Aus⸗

Einkauf von Verbrauchsstoffen und Ge⸗ genständen des landwirtschaftlichen Be⸗ kriebes; gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ haftlicher Erzeugnisse. Amtsgericht Salzkotten.

de nde

111

5. Musterregister.

31857]

Eibenstock. k Ir ist eingetragen

Musterregister

abrikant Carl

ein unver⸗

ene ĩ enthaltend

bildungen zweier Muster für Ver⸗

n, als auch in Einzelhandel

zar, Geschäftsnummern 1947

1948, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist ein Jahr, angemeldet am 3. tober 1933, vorm. 10 Uhr 35 Min.

Stickereifabrikant Carl

Sibenstock, ein offener Brief⸗

2 Stickereimuste

Mor

Ze!

spat⸗ und Kreditgesellschaft Hüpohl & A

Gross Geram.

VI

et,,

mm worden: Generalver⸗

über⸗

6

Gross Geran. 1300 In unser Musterregister wurde unter ingetragen:

rma Adam Opel, A. G. in Rüssels⸗

zwei Muster für eine Kühlerfigur

der Nr. A. O. 2516 848, Muster plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Novem⸗ ber 1933. vormittags 8 Uhr 45 Min. Groß Gerau, den 3. November 1933. Hessisches Amtsgericht.

heute

für

HKarlsrnhe, KHBaden. 51804 Musterregistereintrag. Pflichtturner⸗Gauführer Gau XIV . D. T. Polizeihauptmann Friedrich

Karlsruhe, offen die Abblidung Musters einer Einheitsmütze für ichtturner Gau Baden mit der eschäfts nummer 1050, plastisches Er⸗ nis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 24. Oktober 1933, 17,30 Uhr. Karlsruhe, 25. 10. 1933. Badisches Amtsgericht.

51801

Oglsnitꝝ. Vogt. einge⸗

In das Musterregister tragen worden:

ist