1933 / 264 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Mr. 264. Derlin, Fteitag, den 10. November 1933

) c Inhaltsübersicht. 1 1 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintrags⸗ rolle. J. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsperfahren zur Schuldenregelung land wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

Ziveite Anzeigenbeisage zum Reichs- und Staatsauzeiger Nr. 264 vom 10. November 1933. S. 2.

562577 Aftiengesellscssaft für Schmier- technik, Zeitz. Einladung zu der am Dienstag, den 28. November 1933, 16 Uhr, in Leipzig in der Anwaltskanzlei des Herrn Rechtsanwalt und Notar Brey mann, Leipzig CI, Hindenburg⸗ straße 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. ; Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1932. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.

e603 Salzwerk Heilbronn. Die Aktionäre des „Salzwerks Seil⸗ bronn“ in Heilbronn werden hiermit in Gemäßheit des 5 40 der Satzung zu einer am Samstag, den 2. Dezember 1933, vormittags 10,39 uhr, im Rathaus zu Heilbronn stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingelgden. Tagesordnung: Aufsichtsratswahlen. Einlaßkarten können bis vember 1933 bei der Handels- und Gewerbebank Heil⸗ bronn A.⸗Cö., Heilbronn, Deutschen Bauk und Disconto—

159461. ᷣch hichestraße 7 Grundstücks⸗ ; Arien gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1932.

52593

Ernst Grote A.-G., Haunvver.

In der außerordentlichen General versammlung vom 28. 10. 1933 wurde beschlossen, den 8 10 der Satzung zu ändern und ihm folgenden Wortlaut zu geben:

Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗ destens drei Mitgliedern, die von der Generalversammlung gewählt werden. Der Aufsichtsrat wurde gleichzeitig ab— berufen und wie folgt neugewählt: Herr] 1. Kaufmann Friedrich Roselius, wohn— haft in Bremen, Herr Bankdirektor Al fred Lüssenhop, wohnhaft in Hannover, Herr Direktor Heinz Puvogel, wohn haft in Bremen.

19755] Bekanntmachung. Die Vieh⸗Import & Ezport g Gutherz Gesellschaft mit beschrän Daftung in Berlin ist aufgelöft. Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin ⸗Wilmersdorf, 28. 10. Vieh⸗Import Æ Export Hugo g herz G. m. b. SH. in Liquidan Der Liquidator: Julius Stei

Atti va. Aufwertungskonto ... Grundstückskto. 75 070,

Abschreibung 2990, Kassakonton. Debitoren. Umlagekonto Bankkonto Verlust

Dr.

9 9

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis monatlich 1,5 MK einschließlich 0, 3 (är Zeltungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Gp. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Steinhg 63 42061 80 49 613

628 41

235 423 8 J

385

52566

Nach dem Gesellschafterbeschluß! Oktober 1933 ist die Schauspieih Operettentheater G. m. b. H., Breh aufgelöst, der Betrieb der Schaus

27. No⸗

23 609 2.

Bassi va. m. b

November 1 Carl Winter.

Dannover, den 8. Ter Vorstand.

ö 4.

51541].

Francke Werke Attiengeselschaft, ; Bremen.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Entlastung des Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitglieder

5. Verschiedenes.

Zeitz, den 8. November 1933.

Der Vorstand. Schneider.

Aktiva. Ran Anlagevermögen: Grundstücke. 522 000, Abgang . 2 000, Geschäfts Wohngebäude 368 850, 5 S50, d dd -= Abschr.. 5 500. Fabrikgebäude und andẽtẽ Baulichkeiten 1382 590, Abschr.. 27 590, Maschinen und mãschmeñsẽ Anlagen.. 348 480, Zugang.. 1665, J Sd nis Abschreibung 35 145, Werkzeug und Ferãsẽ 169 849,94 Zugang. 4714,55 , Abschreibung 34 564,49 w

C

520 000

Abgang .

1355 000

140 000

Beteiligungen... 250 Umlaufsvermögen: Roh Hilfs- und Betriebs⸗

stoffe .. . 194 078,05 Abschreibung 9 700, Halbfertige Erzẽn 5 mnssse - Fertige Erzeugnisse ... mann,, Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 1000 . 200, Abschreibung 199,

y, . . . z * 6e ruy oer. 23 49 H =. * ven, uuf Grund

X

von Warenlieferungen. Wechselbestand .... Kassenbestand . Bankguthaben * Schuldscheine .. , Baugarantie zur Abdeckung

von Bankschulden in glei⸗

hee, Bürgschaften 1 550 050, Verlust:

Vortrag von 1931 ...

in 1932

184 378 05 23 11439 29 058 74

6. 82 925

179 951 50

141 9865

1750000

107 3182 261 45153 7280 313 7

Passiva. ö Rückstellungen .... Weritberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Shpothe ren Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Venn, , Baugarantiebankschulden Anbere Bantkschulden .. Bürgschaften 1 550 060.

2 5300 900 15 322 91

174 627 22 33 10570 48 13272

350 753 59 1750 00 2272 9

1

7 280 34347

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

oll. RM, Verlustvortrag von 1931. 467 318 28 Löhne und Gehälter .. 668 0419 70 Soziale Abgaben .... 66 785 Sh Abschreibungen auf Anlagen 102 709 49 Andere Abschreibungen 428 319 53 ö, 233 378 52 m e, . 57 255 94 Sonstige Aufwendungen 263 S878 36

2250 25851

Haben. Bruttogewinn ö . Außerordentliche Erträge Verlust:

Vortrag von 1931 .. in 1932

160 . 10591 85 3 440 25 27 400

497 318 28 1261 48453

s 7s s

Nachdem am 1. April 1933 Herr Karl Hülsewede sein Amt als Vertreter der Angestellten im Aufsichtsrat nieder⸗ legte, an dessen Stelle Herr Dipl.-Ing. Ginter getreten ist, und am 12. Mai [933 Herr Dr. Müllershausen ausgeschieden ist, hat die Generalversammlung am 31. Otto? ber 1933 an Stelle der ausgeschiedenen Herren Richard Dunkel und Willy Francke in den Aufsichtsrat neugewählt die Herren Bankdirektor i. R. Heinrich W. Müller und Dipl. Ing. Georg Rogge, beide wohnhaft in Bremen. ; .

Bremen, im September 1933.

Der Aufsichtarat. R. Dunkel.

ö Te F 5 -

2310.

. Bilanz am 39. Juni 1933.

Vorstands und des

Actien⸗Malzfabrit Sangerhausen.

Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto . Reserve konto ..

Heiz. Vorsch. Konto Kreditoren ..

!è.

Gewinn- und BVerlustrechnung.

5 000 210 000 15 602 45 167140

3 150

235 423 85

Stuttgart, Mannheim, Staatshauptkasse, Stuttgart,

Bank, Frankfurt a. M., derlassung der

Privat ⸗Bank furt a. M.,

Commerz⸗

A.⸗G., Frank

Debet. / Reparaturenkonto

Atti va. 29 Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohngebäude 17 200, Fabrikgebäude 416 157, 33 357, Abschreibung 10 593, Maschinen .. JI 557. Abschreibung 19 564, Elettrische Anlage 5 355. Abschreibung . 2 306, Kraftwagen .. Laboratorium. 25, Abschreibung .. 524, Utensilien ... 16601, Abschreibung . 1 600, ö Umlaufsvermögen: Vorrüte: Mal Malzkeime .. Dat lkuhn Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen e Kasse, Postscheck- u. Reichs⸗ bankguthaben ..... Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Wechselobligo RM 292926, 65 . De n. , * .

1

RM

422 764

521 .

205 899 94 216 887900 10 812 30 3 64878

3 82443

Passiva. Eigenes Kapital: Altienkapita;;⸗⸗ Gesetzliche Reserve . Reservefonds II .. Delkredererücklage .. Fremdes Kapital: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. n, Unerhobene Dividende Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen wah nn,, Verbindlichkeiten gegenüber Banken w Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Wechselobligo RM 202 926, 66

680 000 68 00 80 990, 13 336 47

51 940

39 07690 22 661 -

9401535

Gewinn: Vortrag aus 1931,32. Gewinn aus 1932. 33

770896 40 345 75

oss 83] 3]

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 39. Juni 1933.

RM 68, 72 897 44 6 660 25 34 587 - 38 76416 40 79651 25 624 04 171131 S8 332 41

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlagen KJ we stauernn-, Sonstige Steuern.... 85

Hern nren⸗ Sonstige Aufwendungen Gewinn:

Vortrag 1931/32... Gewinn 1982 33 ...

770896

40 313 3

360 D714 Ertrã ge. Gewinnvortrag 1931/32. Fabrikationsbruttogewinn Erlös aus Malzkeimen . Außerordentliche Erträgen.

ge gos zg] z 13 zꝰ9 41 9327 21

360 757 14 Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1933 mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Ge⸗ schäftsbüchern der Actien⸗Malzfabrik San⸗ gerhausen, Sangerhausen, bestätigen wir hiermit. Leipzig, den 3. Oktober 1933. Treu hand⸗Attiengesellschaft. Frade. Jungk. In der Generalversammlung am 4. No⸗ vember 1933 wurde die Verteilung einer Dividende von 5 9h beschlossen. Dieselbe kommt bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A—=-G., Filiale Sangerhausen, bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft, Filiale Halle (S.), und bei unserer Ge—⸗ sellschaftskasse zur Auszahlung. Saugerhausen, 9. November 1933. Aetien⸗Malzfabrit Sangerhausen. Der Vorstand. Kersting.

Der Vorstand. Lindner.

10 000

ö.

70 sis 163

Verwaltungsunkostenkonto . . Steuer⸗ u. Städt. Abgabenkonto Abschreibung a. Grundstücke.

ö 3 1109

12 51113 25 711 75 290906 =

11 653 85,

und in dem Büro der Gesellschaft Salzgrund i. Heilbronn, erhoben werden

Der Aufsichtsrat. Ludwig Hauck, Vorsitzender.

Gesellschaft, Filialen Heilbronn,

Deutschen Efferten- und Wechsel—

Mitteldentschen Creditbank, Nie— und . ssellschaft bestellt worden.

1

.

Heilbronn, den 10. November 1933.

haus⸗-Operettenthegter G. Breslau, eingestellt. Durch Befch des Amtsgerichts Breslau vom 2. tober 1935 62. ö. B 2603 der Unterzeichnete, Direktor Curt S hagen, Breslau⸗Earlowitz 10, Amn Brunnen 17, zum Liquidator der Indem dies gemäß § 65 Abs. 2 des Reit gesetzes, betr. die Gesellschaften m. b. hiermit erstmalig veröffentliche, fon ich zugleich die Gläubiger der Sch spielhaus⸗-Operettenthea ter G. m. b. Breslau, auf, ihre Forderungen mir anzumelden.

359

e

Breslau, den 5. November 1933.

. g4Krevit. / Mietenkonto 3 Verlnst 2 9

Berlin, den 10. März 1933. Sch bischestraße 7 Grund stücks⸗ Attiengesellschaft. Benjamin.

50395. Bilanz am 31. Dezember 1932.

44 025 44 628 41

11 653 85

1

Aktiva. Abbaugerechtsame Grundstücke . Gelten Werkswohnungen = Schuldner 452,48 4 335,49 Verlustvortrag . NTS 57 Verlust 195323. . A686. 05

9

Bassi v a. Aktienkapital ö Gl htgte

40 414

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 31. Dezember 1932.

Zoll. Verlustvortrag..... .. 14 460 34 Handlungsunkosten. .... 753 92 Steuern 165 os

153351

2 9 4

Haben. Jagdgeld 9 9 9 9 J Verlustvortrag .. 14 460,54 Verlust 1932 468, 05

81 40 369 55

69

14 928 39 15 379 54 Welzow, N. T., 16. Januar 1933. Der Aufsichtsrat der Braun⸗ kohlen⸗Industrie „Vogelsfreude“ Akttien⸗Gesellschaft. Mattig.

Der BVorstand der Braun⸗ ko hlen⸗Industrie „Bogelsfreude“ Attien⸗Geselischaft.

Benz. 11 52077.

Panl Stelzmann, Wirtwaren⸗ Fabriten Attiengesellschaft,

. Limbach (Sa.). Bilanz am 31. Dezember 1932. s

A ttiv a. RM 8 Grundst. und Gebäude 1 325 609 Grundst. und Gebäude 1I

(ehem. Weberbleiche) . . Sonstige Betriebsanlagen Rassehestaud e, Wechsel⸗ u. Scheckbestand Bankguthaben u. Debitoren Efferten . Warenbestände ....

33 00 as 510 - 4926 1415 16538 1368 27918 28 999 303 500

2180769

Passiva. Aktienkapital 2 8 Gesetzlicher Reservefonds . Reservefonds II .... Familiendarlehen JI und I Lieferantenschulden ... Reingewinn...

1000000 100 000 135 000 6160464 223 966 105 756 14

,, ,.

2 180 7659 15

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1932.

An Soll. Abschreibungen. .... Generalunkosten inkl. Löhne

u. Fabrikationsunkosten Geschäftssteuern . Reingewinn...

RM 296 9995

997 947

155 886

105 7561 1556 7 ö Per Ha ben. Gewinnvortrag aus 1931.

Fabrikationsbruttoüberschuß Mieten

1740 1552 6866 2162 1556 589 Limbach i. Sa., 1. November 1933.

9 9 9 9

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. 52332].

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM k 3870 Schuldbuchforderungen 21190 Beteiligungen.... 20 354 warn tn. 1998

47412

assiva. K apital 2 9 Reserve l

46 250 1162 147412 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Debet.

Verlustvortrag aus 1931 .. Abschreibung auf Kaffeebe⸗ teiligung . . Unloten

Ran s, 948 09

10 175 50 66

14 565 35

Kredit. g,, Entnahme aus Reserve ... Verlust 193 ... 1 050, Verlust 19311... 943, 09

66 50

09 25

Berlin, im November 1933

Deutsche Holzgesellschaft für Ostafrika.

I0. Gesellschasten . b

Die Gesellschafter der Firma Georg Böcking . Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kirn (Nahe) haben durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. Oktober 1933 be⸗ lossen, das Stammkapital der Gesell⸗

haft um 270999 Golsmark herab⸗ zusetzen. Die Gläubiger der Gesell⸗ chat werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Kirn (Nahe), den 28. Oktober 1933. Die Geschäftsführer: Julius Theodor Böcking. Otto Böcking, Hans Böcking.

9 *

52214 Bekanntmachung.

Die HKw Kraftfahrzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin W 15, Meinekestr. 24, den 31. Oktober 1933.

DR W Kraftfahrzeuge G. m. b. 8. i. Liqu. Der Liquidator.

52281] Bekanntmachung. Der Deutsche Handels und Indu— strie Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 9. November 1933. Der Liquidator der Firma Deutscher Handels- und Industrie⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Baftung in Liquidation. Hartmann.

M D. Löwenthal G. m. b. H., J Frankfurt a. M.

In der , vom 35. 10. 1933 wurde die Liquidation be⸗ schlossen und beim Amts ig Frank⸗ furt 9. M. angemeldet. Die Gläubiger werden ersucht, ihre evtl. Forderungen bei der Gesellschaft geltend zu machen. S. C D. Löjmenthal G. ui. b. S. i. L. Die Liguidatoreu:

Curt Spielhagen,

G. m. b. H., Breslau, in Liquidation.

II. Genossen⸗ schaften.

51469

95 Ron fungen ossenschaft für das W Lerzgebirge e. G. m. b. S., Aur, e

Am Sonntag, den 19. Novemb

Saale des Hotels „Bürgergarken“ Aue, Sa., ordentliche Vertreterv sammlung.

Tagesordnung: 1. a) Bericht Vorstands über das 43. Er 1932/33, b) Bericht des Au

lastung des Vorstands. 3. Statut änderung § 50 Abs. II. 4. Wahl ein Vorstandsmitglieds. 5. Anträge. Der Aufsichts rat. Walrer Len, Wrferewder.

522849 Einladung zur ordentlichen Ve treterversammlung der Konsum⸗ n Spargenossenschaft für Bernbut und ümgegend e. G. m. b. S. 4 Sonntag, den 19. November 193 vormittags 11 Uhr, im Haus d deutschen Arbeit in Bernburg. Tagesordnung: 1. ö 1932 33 a) d

Vorstands, b) des Aufsichts rats. „Verlesung des Revisionsberichts A Genehmigung der Bilanz m

Verteilung des Reingewinns.

b) Entlastung des Satzungsänderüng. 55 1, 8,

55, 65. . . Anträge der Mitglieder nach 5 des Statuts. ;

Der Aufsichtsratsvorsitzende:

J. A.: K. Sahr.

52796 . . Konsumve rein e. G. m. b. S. Lucke nau.

Einladung zur Generalversammlung Am Sonntag, den 18. Nove mb 1933, nachm. 141 Uhr, findet ir . Luckengu Generalversammlun mit folgender Tagesordnung statt; 1. Bericht des Vorstands und des An sichtsrats über das Geschäftsjab 1932 / 33. . 1. 2. Bericht über die Verbandsrevisioh 3. Genehmigung der Bilanz und En

lastung des Vorstands. 4. Beschlußfassung über des Ertrags. ö Wahl eines Vorstands- und Ersat wahl eines Aufsichtsratsmitgliede 3. Genossenschaftliches.

Der Aufsichtsrat.

Verteilun

48504 . ö

Unsere Genossenschaft E. G. m. b. ist am 1. Oktober 1933 in Liquidanio getreten; die Gläubiger werden aufg

1

Menden, Krs. Iser lohn, 1. tober 1933. Sansa e. Genu. des Lebensmittel⸗ handels m. beschr. Haftpfl. i. Lin

õod )

Durch Beschluß der Generalversamn lung vom 12. Oktober 1933 ist 8 Allgem. Konsum⸗ u. Prodnkting— nossenschaft e. G. im. b. S. Kaiserslautern insolge Versch iel zung mit dem Konsum Verein Kaiser! lautern, e. G. m. b. H., Kgiserslauter jetzt Verbrauchergenossenschaft Kaiser lautern u. Umg., e. G. m. b. H., Kaiserslautern niit Wirkung vom 1. tober 19335 aufgelöst worden. fordern hiermit die Gläubiger der an gelösten Genossenschaft auf, sich bei un zu melden. Verbrauchergen osseuschaft Kaiserslautern u. Umg.,

MW ö

Der Vorstand. Paul Stelzmann.

Helene Löwenkhal.

Dr. Karl Reichert,

——

als 6 bestellter Liquidator Schauspielhaus⸗Operettenuthease⸗

1933, vormittags 8,30 Uhr,

; sichts ra 2. Genehmigung der Bilanz und En

orstandẽ.

Franz Schmidt, 1. Vorsitzender

fordert, ihre Forderungen anzumel zn

e. G. in. b. H. in staiserslsanterr

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

O

O

O

=

1. Handelsregister.

Arnswalde. 52104

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 102 (betr. Firma Kurt Ernert) der Apotheker Alois Priemer in Arnswalde als ihr jetziger Inhaber eingetragen.

Arnswalde, 6. November 1933.

Amtsgericht. Hacdl It einer. 52105

Bei der in unserem Handelsregister unter Nr. 35 eingetragenen Firma Reinerzer Krystallglaswerke F. A. Knittel in Bad . ist heute ein⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Herbert Mach in Bad Reinerz Prokura erteilt worden ist.

Amtsgericht Bad Reinerz, 3. 11. 1933. Lad Heiner. 52106 Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 108 eingetragen worden, daß die dort eingetragene Firma Karl

Schael in Bad Reinerz gelöscht ist. Amtsgericht Bad Reinerz, 4. 11. 1933. Hergheim, Erft. 562107

In das Handelsregister A Nr. 18 ist eute bei der offenen Handelsgesellschaft R. Hausmann folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Kurt Hausmann in Elsdorf ist Prokura erteilt.

Bergheim, Erft, den 18. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. . [51884

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 932 Berliner Hypo⸗ thekenbank Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Albert Schröder in Berlin. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem ordent⸗ lichen oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede. Nr. 1065 Continen⸗

tal Telegraphen⸗ Compagnie

Wolff 's Telegraphisches Büro Aktiengesellschaft: Arthur Rawitzky ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 2176 Deutsche Togogesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1933 geändert in 521. Nr. 23917 Berliner Aktiengesellschaft für Druck und Verlag: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1932 ist der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene §58 des Gesellschaftsvertrages unverändert wieder in Kraft gesetzt. 5 14 der Satzung ist durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehoben; ebenso 5 19 bezüglich des Aufsichtsrats. Ernst Rubien ist nicht mehr Vorstand. Zum Vor⸗ stand bestellt ist.: Verw. Frau Berta Rubien geborene Cremer, Berlin. Die Prokuristin Frida Rubien führt jetzt in⸗ folge Verheiratung den Namen Raths⸗ burg. Nr. 26313 Cohn & Rosen⸗ baum Aktien gesellsch aft: Josef Hirsch ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator unter Befreiung von den Beschränkungen des 5181 B. G.⸗B. ist bestellt: Kaufmann Leo Rosenbaum, Berlin. Nr. 34 269 Grundstücks⸗Attiengesellschaft in der Innenstadt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1933 sind die durch Artikel III der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrages unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 43515 Duco Aktien gesellschaft: Prokurist: Georg Hoffmann in Berlin-Tempelhof. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede. Berlin, den 2. November 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

Berlin- Charlottenburg. .I5I885! In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 17116 Rhemag Rhe⸗ nania Motorensabrik Aktktien gesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Oktober 1933 sind die durch Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 4313 Her⸗ mann Meyer & Co. Attiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1933 geändert in 5 28 und 539. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Stimmrecht der Vor⸗ zugsaktien ist von 10 auf 6 Stimmen pro Aktie herabgesetzt. Nr. 33 614 Ribag

Röhren⸗ und Installationsbedarf Attiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen.

Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittelungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 22 850 Neue Philharmonie Be⸗ trieb s⸗ Aktien gesellschaft u. Nr. 30366 Reinickendorferstraße 45 Grund⸗ stücksverwertungs Aktiengesell⸗ schaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Et⸗ waiger Widerspruch ist binnen drei Mona⸗ ten seit Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung geltend zu machen.

Berlin, den 2. November 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.

Berlin- Charlottenburg. .I51886] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15 3385 Verlag für Volksliteratur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Seiffert ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankprokurist Emil Holschau, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 118 Radiophon Company mit beschränkter Haftung: Prokuristen: a) Max Bartsch, Berlin⸗Neukölln, b) Wolf⸗ gang Schoenberg, Berlin⸗Tempelhof. Je⸗ der vertritt gemeinschaftlich mit dem anderen oder mit einem Geschäftsführer der Gesellschaft. Die Einzelprokura des Wolfgang Schoenberg ist damit erloschen. Bei Nr. 26 5668 Carl Salbach, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Juni 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stammkapital ist in erleichteter Form um 150 000 RM auf 100 000 RM herabgesetzt. Bei Nr. 35 289 Men delssohnstraße 16, Hausver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Gerath ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Gröning, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 35 851 Reinickendorferstraße 117 Haus⸗ verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Gerath ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Gröning, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 532 Präzision s⸗Mechanik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Proku⸗ risten: a) Max Bartsch, Berlin⸗Neukölln, b) Wolfgang Schoenberg, Berlin⸗Tempel⸗ hof. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit dem Anderen oder mit einem Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft. Die Einzelprokura des Wolfgang Schoenberg ist damit er⸗ loschen. Bei Nr. 46562 Montan⸗ Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Freudenheim ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 608 „Wilhelms hof“ Gaststätten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Otto Rohmann und Martha Tiede sind nicht mehr Geschäftsführer. Gastwirt Carl Buchwald, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 46 708 Reher Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Werner Reher ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Ernst Werner, Berlin⸗Neukölln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 8187 Berlagsanstalt Karl Koch & Co. G. m. b. H., Nr. 41 451 BHantokrat⸗System G. m. b. H., Nr. 41 979 Koch Weißenburg & Co. G. m. b. H., Nr. 42 065 „Zeit⸗BVerlag“ G. m. b. H., Nr. 43 352 „Neuphoton“ G. m. b. H., Nr. 46 141 Marien dorfer Baustoffgesellschaft m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 2. Nov. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Rernanu, Mare. 52108

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 128 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Kalbe, Helm K Weise mit dem Sitz in Bernau bei Ber⸗ lin eingetragen.

Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Kalbe, Wilhelm Helm und Leo⸗ pold Weise, sämtlich in Bernau bei Berlin.

Die Gesellschaft hat am 12. August 1933 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind ermächtigt die drei Ge ellschafter gemeinsam oder die Gesell⸗ chafter Helm und Weise gemeinsam.

Bernau bei Berlin, 6. November 1933.

Das Amtsgericht. KEesigheim. sslss7 ]

Ins Handelsregister, Abt. für Gesell⸗

schaftsfirmen, wurde eingetragen:

Am 15. Juli 1933 bei der Firma

Prokura des Max Friedel, Kaufmanns in Bönnigheim, ist erloschen.

Am 8. September 1933 die Firma Neu⸗Salems⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bietigheim a. E. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 14. Juli 1933. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von der Neu⸗Salems⸗ Gesellschaft e. V. mit dem Sitz in Bietig⸗ heim betriebenen Verlags mit Buch⸗ druckerei und Buchbinderei. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ schäftsführer einzeln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Stammkapital: 25 000 RM. Geschäftsführer: Otto Iluhan, Geschäftsleiter in Bietigheim a. E. (Nicht eingetragen: Die Gesellschafter Dr. jur. Walter Lutz, Otto Zluhan, Fritz Enke, Emma Schmitt und Hedwig Zluhan leisten ihre Einlagen in Höhe von je 5000 RM ein folgender Weise: Die Neu⸗Salems⸗Gesell⸗ schaft e. V. in Bietigheim bringt für Rech⸗

mögen nach dem Stand vom 1. Juli 1933 mit Ausnahme ihrer Effekten im Bilanz⸗ wert von 9560 RM, ihrer Debitoren mit 3100 RM, ihres Grundstücks Schönheide im Wert von 500 RM und der unter Passiva aufgeführten Verbindlichkeit, be⸗ treffend eine Spende, die ihrem Verwen⸗ dungszweck noch nicht zugeführt ist, von 3169,14 RM in die Gesellschaft ein. Die Einbringung erfolgt auf der Grundlage der Bilanz und des Inventars auf 1. Juli 1933. Im einzelnen werden folgende Ver⸗ mögensgegenstände eingebracht: Grund⸗ stücke zum Wert von 40 000 RM, beweg⸗ liche Sachen zum Wert von 37 483 RM O8 Rpf., bares Geld und Forderungsrechte in Höhe von 3219 RM 51 Rpf. Aktiv⸗ werte zusammen 80 702 RM 59 Rpf. Hiervon gehen ab Schulden, welche von der neugegründeten G. m. b. H. als per⸗ sönlicher Schuldnerin übernommen wer⸗ den, in Höhe von 55 702 RM 59 Rpf. Es verbleiben demnach 25 000 RM. Die Neu⸗Salems⸗Gesellschaft e. V. verpflichtet sich, vorstehende Vermögensteile auf die neugegründete Gesellschaft gegen die Ver⸗ gütung von 25 000 RM zu übertragen und tritt von der Vergütung je 5000 RM an jeden der Gründer, die zugleich die ausschließlichen Mitglieder des e. V. sind, ab. Die neugegründete Gesellschaft über⸗ nimmt die vorstehenden Vermögensgegen⸗ stände zum vereinbarten Preis von 26 000 RM. Die Vergütung wird im allseitigen Einverständnis auf die Stamm⸗ einlagen der Gesellschafter von je 5000 RM angerechnet, wodurch die Stammeinlagen geleistet sind. Bekanntmachungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger).

Am 2. Oktober 1933 bei der Firma Neu⸗Salems⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bietigheim a. E.: Prokura ist erteilt an Fritz Enke, Betriebs⸗ leiter in Bietigheim a. E.

Am 9. September 1933 bei der Firma Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim in Bie⸗ tigheim a. E.: Prokura ist erteilt an Eber⸗ hard Roser in Bietigheim a. E. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.

Am 4. November 1933 bei der Firma Deutsche Linoleum⸗Werke schaft Zweigniederlassung Bietigheim (Württ.) in Bietigheim a. E.: Die Gene⸗ ralversammlung vom 28. Juni 1933 hat die Abänderung des 5 18 des Gesellschafts⸗ vertrages (Aufsichtsratsvergütung) be⸗ schlossen. Heinrich Garrels ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Otto Schächterle und Hans Stangenberger sind ordentliche Vor⸗ standsmitglieder. Die Prokuren von Andreas Wolf, Otto Orlowsky, Wilhelm Brand und Konrad Bröcker sind erloschen.

Württ. Amtsgericht Besigheim.

Kent hen, O. S. 52109

In das Handelsregister B ist unter Nr. 437 die in Beuthen, O. S., be⸗ stehende Zweigniederlassung der Gesell schaft in Firma „Grethe und Stahl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Hannover eingetragen. Gegen— stand des Unternehmens ist die Pro⸗ jektierung und Aufstellung (einschließlich Montierung) von Anlagen der Zemral⸗ heizungsindustrie. Herstellung und Ver— trieb einzelner Materialien und Appa⸗ rate dieser Industrie und verwandter Geschäftszweige. Stammkapital; 37 5090 Reichsmark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Arnold Grethe und der In genieur Bernhard Stahl in Hannover. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

Amann C Söhne in Bönnigheim: Die

so erfolgt die Vertrelung der Gesell

nung der Gesellschafter ihr gesamtes Ver⸗

Aktienge sell⸗ s

schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsver⸗ trag am 8. August 1930 festgestellt und am 23. August 1930 abgeändert ist, er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Amtsgericht Beuthen, O. S. 4. November 1933.

Ringen, Rhein. 52110 In das Handelsregister wurde am 4. September 1933 bei der Firma Che— mische Fabrik Bingen, Actiengesellschaft, in Bingen am Rhein eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 1. Juli 1933 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Adolf Borg, Kauf— mann in Bingen, ist zum Liquidator bestellt.

Bingen am Rhein, 3. November 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Bremen. 5889) (Nr. 89). In das Handelsregister ist eingetragen: Am 31. Oktober 1933:

Gustav Schibli Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Geschäftsführer Gustav Schibli ist von den Beschränkungen des z 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. (4‚s d. A.). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Okto⸗ ber 1933 ist das Kapital der Gesellschaft von 265 000, RM um 60 000, RM auf 85 000, RM erhöht. Durch den in der Generalversammlung der Beton⸗ und Hochbau Aktiengesellschaft in Liquidation am 19. Oktober 1933 genehmigten Vertrag vom gleichen Tage sind die inhalts 16 bezeichneten Aktiven und Passiven auf die Gustav Schibli Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung übergegangen. Wegen der von der Uebertragung ausgeschlossenen Aktiven und Passiven wird auf 16 / der Akten Bezug genommen. An Dr. jur. Franz Freese in Bremen ist Prokura er⸗ teilt. Von dem erhöhten Stammkapital übernimmt die Beton⸗ und Hochbau Aktiengesellschaft in Liquidation eine Stammeinlage von Reichsmark 60 000, —. Die Einlage wird dadurch geleistet, daß die Beton⸗ und Hochbau Aktiengesellschaft auf das erhöhte Stammkapital die in dem Vertrage vom 19. Oktober 1933 16, der Akten näher bezeichnete Einlage macht. Der Wert dieser Einlage wird auf Reichs⸗ mark 60 000, festgesetzt.

Beton⸗ und Hochbau Aktienge⸗ sellschaft, Bremen: Durch den in der Generalversammlung vom 19. Ottober 1933 124, der Akten genehmigten Ver⸗

123, der Akten bezeichneten Aktiven und Passiven auf die Gustav Schibli Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bremen übertragen. Wegen der von der Ueber⸗ tragung ausgeschlossenen Aktiven und Passiven wird auf 123 und 124/ der Akten Bezug genommen. In der General⸗

trag vom gleichen Tage sind die inhalts genen ;

nommen und führt dieses unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven und unter der Firma Hafen⸗Drogerie Hugo Denkhaus Nachf. Julia Schaefer fort.

Getreidehandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Oktober 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. (17 d. A.). Liquidator ist der Diplomingenieur Leon Feuer in Emlich⸗ heim.

Amtsgericht Bremen.

Breslan. 52113

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 13. Oktober 1933:

Bei Nr. 12102, Firma Georg Hart⸗ mann Fachhaus für Aerzte & Kranken⸗ hausbedarf, Brockau b. Breslau: Die Prokura des Erwin Hartmann ist er⸗ loschen. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ onnen am 2. Oktober 1933. Persönlich m e Gesellschafter sind: Kaufmann . Hartmann in Brockau b. Bres⸗ lau und Kaufmann Dr. Hans Heinrich in Breslau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Kaufleute Erwin Hartmann und Dr. Hans Heinrich ausgeschlossen worden.

Nr. 12 791: Firma Otto Bettin, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Otto Bettin in Breslau.

Am 14. Oktober 1933:

Bei Nr. 341, Firma Betten⸗Haus E. Becker, Breslau: Die Firma ist er⸗ loschen. .

Bei Nr. 1319, Firma Schles. Mosaik⸗ lattenfabrik Hugo Ventzky, Breslau: Die Einzelprokura des Kaufmanns Gotthardt Ventzky ist erloschen.

Bei Nr. 1652, Firma Paul Schl uck⸗ werder, Breslau: Neuer Inhaber ist Geschäftsinhaberin Hedwig Plischke in

ie Firma lautet jetzt:

Breslau. Die „Paul Schluckwerder Inhaber Hedwig

Bei Nr. 12 156: Die haus Adolf Guttentag loschen.

Nr. 12 729: Firma Schilling & Klett, lau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. August 1933. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Schilling und Leopold Klett, beide in Breslau.

Firma Teppich⸗ Breslau, ist er⸗

1

Bres

beide Dr Amtsgericht Breslau.

Breslan. 2a * Bei den

es eingetragen * 5 worr“

versammlung vom 19. Oktober 1933 ist

weiter die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Liquidator ist der Dr. juris Franz 37287. Freese in Bremen. Die an Dr. jur. Franz Mar Mesjer

Freese erteilte Prokura ist erloschen. Am 1. November 1933: „Roland⸗Linie Attien⸗ Gesell⸗

R r 1st als

geschieden. Die ; W. C. F. Schröder und C. F. erteilten Prokuren sind erloschen.

am 3. Oktober 1933 erloschen.

Rrinz C Co., Bremen: Der Sitz der Firma ist nach Witzenhausen verlegt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.

Jürgens C Co., Bremen: Die Ge⸗ sellschaft ist am 21. Oktober 1933 aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Kurt Scheffer in Bremen.

Günther Baul Prise, Bremen: In— haber ist der Ingenieur Günther Paul Balduin Priske in Bremen. An Alois Paulus Johannes Priske ist Prokura er— teilt. Geschäftszweig: Heizungs- und Lüftungsanlagen, Apparatebau. Wul⸗ wesstr. 22.

Karl Wiegand, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Karl Heinrich Wiegand in Bremen. An Karl Heinrich Wiegand Ehefrau, Charlotte Marie, geborene Höfle, in Bremen, ist Prokura erteilt. Geschäfts— zwei: Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft. Lübecker Straße 9.

Hafen⸗Drogerie Hugo Denkhaus Nachf. Inhaber Werner Schaefer, Bremen: Ehefrau des Drogisten Werner Pantaleon Otto Schaefer, Julia,

Die

geborene Schmid, hat das Geschäft über⸗

Ferd. Frese, Bremen: Die Firma ist

2112 nntmachung vom m 15. April aufgeführten

if der Wider⸗ wegen geloscht

richt t

7 Ares Sn 1 i tsgericht Breslau, 17. Oktober

KEBresla n. 2

In unser Handelsregister gendes eingetragen worden: f Am 23. Oktober 1933:

Bei Nr. G5, Firma F. Hofmann, Breslau: Die Prokura des Dr. Kurt Geißler ist erloschen.

Bei Nr. Die offene Handels- gesellschaft Khilipp Stotzki, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Günther Skotzki ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. RS54: Die Firma Max Din⸗ ter Rohkonservenfabrik, Breslau, ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 6073, Firma Guttmann K Napieralla, Breslau: Der Kaufmann Wilhelm Guttmann ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Ewald und Erwin Na⸗ pieralla, beide in Breslau, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗

—— ö * 11

W 2Ww.