1933 / 265 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

265 vom 11. November 1933. S. 2.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Zweite Zentralhandelsregiflerbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 11. November 1933. S. 3.

schlag mit 2 Mustern für Gummiband, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1901, 1902, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1933, 8 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5572. Firma L. Neuhoff & Har⸗ degen in W.-Barmen, Umschlag mit elf

He ssnecle. 52561) versiegelter Umschlag, enthaltend: 44 In unser Musterregister wurde heute Muster aus rein Vistrageweben; Vistra⸗ eingetragen: lin, Gesch. Nrn. 1961— 1964. 1971 bis Rayreuth. deßos! Firma F. Weithase & Co., Pößneck, 1978, 19661 = 1987, 1991 1997, 201 bis Bekanntmachung. Y offener Unschlag, enthaltend 2009, 2911-2016, 201 =2025, Flächen- das Mufterregister des Amts- 1 Muster von Lackleder zur Herstellung erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗

505

52536 für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Klöppelspitzen in K-Seide und Vaum— Fabriknummern 8255, 8261, 8262, 8244, S250, s252, S240 Dess. 112 —-— 115; 8038 Dess. 69, 116, 121, 122; 8083, S266, S259, 3757 Dess. 10, 111; 3691 Dess. 13, 17— 20; 3725 Dess. 15, 18 - 20, 27 24,

lackierten Riemchen in verschiedenen Aus⸗ ö führungen verziert, versiegelt, Muster für wolle a. W., versiegelt, Flächenmuster, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Fabriknummern 427,52, 428/88, 42,16, zii. z 112, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗ 430/68, 431,22, 432/44, 433 48, 434/41, meldet am 14. Oktober 1933, 9 Uhr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ok⸗ 15 Minuten. tober 1933, 9 Ühr.

Pinslaleen. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Nr. 38 ist bei der Erwerbssiedler⸗Genossen⸗ schaft Spellenerheide in Friedrichsfeld heute folgendes eingetragen worden:

1849, 1850, 1854, 18556, 1858, 1860, 1861, 1870, 1878, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1933, 12 Uhr.

Jr. 5516. Firma Vorwerk & Co. in W.-Barmen, Paket mit 35 Mustern für

des Unternehmens * der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Gelsen⸗ kirchen beschränkt.

5. Musterregifter.

In

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 5. 1933 ist die Genossen⸗

lung vom 27. schaft aufgelöst. Die Liquidation er⸗ folgt durch den bisherigen Vorstand.

Dinslaken, den 14. Oktober 1933.

Amtsgericht. HREsslingen. 52537 Genossenschaftsregistereintragung.

Am 31. Oktober 1933: Milchverwer⸗ tungsgenossenschaft Aichschieß einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Aichschieß. Statut vom 6. Oktober 1933. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung.

Amtsgericht Eßlingen a. N. ¶ęlInhansen. 52538 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter lf de. Nr. 20 folgendes einge⸗ tragen worden:

Milchabsatzgenossenschaft Neuenhaßlau, e. G. m. b. H., in Neuenhaßlau.

Die vorteilhafte Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder gewonne⸗ nen Milch.

„Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gelnhausen, den 18. September 1933. Das Amtsgericht. Gelnhausen. 52539 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter 1lfde. Nr. 21 folgendes ein⸗

getragen:

Milchabsatzgenossenschaft Nieder⸗ gründau e. G. m. b. H. in Nieder⸗ gründau.

Die gemeinsame Milchverwertung.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gelnhausen, den 18. September 1933. Das Amtsgericht. ¶clInhansem. 52540

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Ifde. Nr. 23 folgendes ein⸗ getragen:

Milchabsatzgenossenschaft Altenmittlau E. G. m. b. H. in Altenmittlau.

Die gemeinsame Milchverwertung.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gelnhausen, den 28. September 1933.

Das Amtsgericht.

Gelnhausen. 52541

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter lfde. Nr. 24 folgendes ein⸗ getragen worden:

Milchabsatzgenossenschaft Eidengesäß e. G. m. b. H. in Eidengesäß.

Die vorteilhafte Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder ge⸗ wonnenen Milch.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gelnhausen, den 28. September 1933. Das Amtsgericht. Gelnkhansem. 52542

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter lfde. Nr. 25 folgendes einge⸗ tragen:

Milchabsatzgenossenschaft Gettenbach e. G. m. b. H. in Gettenbach.

Die gemeinsame Milchverwertung.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gelnhausen, den 28. September 1933. Das Amtsgericht. Gelnhausen. 52543

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter lfde. Nr. 26 folgendes einge⸗ tragen worden:

Milchabsatzgenossenschaft Neuses, e. G. m. b. H. in Neuses.

Die vorteilhafte Verwertung der in der der Mitglieder ge⸗ wonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gelnhausen, den 23. September 1933.

Das Amtsgericht.

Wirtschaft

Gęolnhausen. 52544

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Ifde. Nr. 27 folgendes ein⸗ getragen:

Milchabsatzgenossenschaft Altenhaßlau, e. G. m. b. H., in Altenhaßlau.

Die gemeinsame Milchverwertung.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gelnhausen, den g. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen Buer, 3. Novbr. 1933. Das Amtsgericht. Hildesheim. 52546 In das Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft Scheller⸗ ten e. G. m. u. H. in Schellerten Nr. 146 des Registers am 28. Ok⸗ tober 1933 folgendes eingetragen

worden:

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 4. Oktober 1933 aufgelöst. Amtsgericht Hildesheim, 28. Okt. 1933.

Hof. Genossenschaftsregister. 52547)

„Saatgutban⸗ C Saatgutreini⸗ gungsgenossenschaft Unterhart⸗ mannsreuth, e. G. m. b. H., in Li⸗ guidation“ in Unterhartmannsreuth: Liquidation beendet. Firma erloschen. Amtsgericht Hof, 8. November 1933.

Idsteim. 52548

In unserem Genossenschaftsregister ist heute die „Milchabsatzgenossenschast Niedernhausen“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Niedernhausen i. Ts. unter Nr. 48 eingetragen worden.

Das Statut ist am 35. September 1933 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ wertung von Milch.

Idstein, den 24. Oktober 1933.

Amtsgericht. Iclstein. 52549

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 47 die „Milchabsatz— genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Bremthal i. Taunus ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 8. Oktober 1933 festgesetzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinschaftliche Verwertung von Milch. Idstein, den 25. Oktober 1933.

Amtsgericht.

LE zpIn. 52550 In das Genossenschaftsregister wurde am 3. November 1933 eingetragen: Nr. 395, bei der Genossenschaft Waren⸗ vertriebs⸗ und Produktions⸗Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Ok⸗ tober 1933 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder 966. Liquidatoren. Amtsgericht. Abt. 24, Köln. HKänigshberz, Hr. 52551] Genossenschaftsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.

Eingetragen am 4. November 1933 hei Nr. 23 Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Lichtenhagen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1933 aufgelöst.

HKäönigstein, Tanumius. 52556 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 66 die Genossenschaft unter der Firma „Milchabsatzgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“! mit dem Sitz in Königstein im Taunus eingetragen worden. Das Statut ist am 31. Juli 1933 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ wertung der Milch.

Königstein i. Ts., den 31. Okt. 1933.

Amtsgericht.

52553 Neustadt a. Rübenberge. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 40, betr. die Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft für Wunstorf und Umgegend e. G. m. b. H., ist heute folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Land⸗ wirt Fritz Wittmeyer, Wunstorf. Alter Markt, Z. Landwirt Heinrich Münkel, Stelingen Nr. 8, 3. Landwirt Wilhelm Röbbing, Luthe Nr. 15. Willenserklärungen und Zeichnungen erfolgen durch zwei Liguidatoren. Amtsgericht Neustadt a. Rbge., den 3. November 1933. Viederolm. 52554 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 16. Juli 1933 der Milchabsatz⸗ genossenschaft, eingetragene. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gau⸗Bischofsheim. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Ver⸗ wertung der Milch. Niederolm, den 31. Oktober 1933.

Gelsenkirchen-Enuer. 52545) Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 28 ist heute bei der Genossenschaft Gemeinnütziger Bau⸗ und Sparverein „Eigenheim“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Buer folgendes eingetragen:

Der Sitz der Genossenschaft ist Gelsen⸗ kirchen Buer. Die neue Satzung ist am 15. Oktober 1933 errichtet. Gegenstand

Seligenstadt, Hessen. 52555 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 9. Juli 19833 der „Milchabsatz⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Hainhausen. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Verwertung der Milch. Seligenstadt, den 109. Oktober 1933.

gerichts Bayreuth wurde eingetragen: Firma Mechanische Plüschfabrik Türk C Kneitz G. m. b. H. in Kulmbach, ein versiegeltes Paket, enthaltend 19 Muster in Plüsch und Rips, Nrn. 7050 - 7052, 7065 = 7663, M250 - g252. 506, 302, 365, 100 = 405, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Tag der Anmeldung 2. 11. 1933, vorm. 9 Uhr 45 Min. Bayreuth, den 7. November 1933. Amtsgericht Registergericht.

Fulda. 52559

In das Musterregister sind einge⸗ tragen worden:

J. am 4. 10. 1933 unter Nr. 391 die folgenden, von der Firma Carl Rübsam Wachswarenfabrik A.-G. in Fulda am 4. 10. 1933. 9,15 Uhr, angemeldeten 45 Modelle: 417, 418, 419, 420, 421, 122, 23, 4. 455, 496, 497, 428, 429, 135, 451, 452, 135, 136. 137,

443, 444, 445,

139. 440, 441. 447. 448, 449, 451, 452. 455, 16s,

454

1653,

9

folgenden, von der Firma Emaillirwerk A.-G. in Fulda am 10. 10. 1933, 123 Uhr, angemeldeten Modelle Decor Nr. 455, 456, 458, 459, in allen Farben, Nastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

3. am 31. 10. 1933 unter Nr. 393 die folgenden, von der Firma Carl Rüb⸗ sam Wachswarenfabrik Aktiengesell— schaft in Fulda am 31. 19 1933, g,i65 Uhr, angemeldeten Modelle: 15 Kerzen, Nrn. 4203362, A428 / 59, 53 / 60, 431/3861, 464, 465, 466, 467, 468, 469, 470, 471, 472, 473. 474, 475, 176, 477, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

4. am 31. 10. 1933 unter Nr. 394 die folgenden, von der Firma Berta's Waͤchswarenfabrik Robert Berta in Fulda am 31. 10. 1933, 12 Uhr, ange⸗ meldeten Modelle Nr. S O50, 8 Ooh, 2re0 / Bz, 220 ½i7, So Bi, S6 / g', To L. 14, F. J. L, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahwe.

Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. Mam æ. 52560 In das Musterregister Band 1X Nr. 105 ist eingetragen: Dr. Rudolf Busch, Mainz, Michelsberg, ein versie⸗ geltes Paket mit vier Mustern für Spielkarten, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummern WI olß 31 Olg, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Okb⸗ tober 1933, vormittags 8 Uhr. Mainz, den 31. Oktober 1933.

Hess. Amtsgericht Mainz.

Mülheim, Henhr. 52274 In das Musterschutzregister Nr. 183 wurde heute für die Firma „Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengel⸗ mann“ zu Mülheim-Ruhr eingetragen: 1 Verkaufsständer, Geschäftsnummer 6006, angemeldet am 3. November 1933, 11 ö. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 4. 11. 1933.

Planen, Vogt. 52436 Nr. 12 965. Vogtländische Tüllfabrik Aktiengesellschaft in Plauen, ein ver⸗ schlossener Umschlag mit 4 Mustern von Jacquardtüll, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 2202 514, 515, 516, 2708 / 513, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am J. Oktober 1933, vormittags 104 Uhr.

Nr. 12 966. Webspitzen⸗Werke Har⸗ tenstein Richard Kant, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Vlauen, ein offener Umschlag mit 8 Mustern von Vgleneiennes, Kunst⸗ seidenstoff. Wollstoffen und Spyitzen⸗ stoffen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 15022/2923, 8332/36 Serie, 5737, 5743, 590g, ohhh / 726, 434, 236, 4237, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1933, mittags 12 Uhr. Nr. 12967. Gebr. Schindler, Firma in Plauen, ein offener Um⸗ schlag mit 13 Mustern von kunstseidenen Charmeus mit eingewirkten Effekten, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1890 1—, 1891 1—, 1892 1-4, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Ok⸗ tober 1933, vormittags 11 Uhr.

Nr. 12968. Hitler⸗Jugend⸗Beme⸗ gung e. V. in Plauen, ein ver⸗ schlossener Umschlag mit 2 Abbildungen von Dienstkleidung für den Bund Deut⸗ scher Mädel in der Hitler⸗Jugend, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1933. vormittags 9 Uhr. Nr. 12969. Vogtländische Tiüll⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Plauen, ein verschlossener Umschlag mit vier Mustern von Jacquardtüll, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 301/517, 21M0s5620. No8/ßi8, 20s / 19, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Ok⸗ tober 1933, vormittags 1033 Uhr.

Nr. 12970. Hitler⸗Jugend⸗Bewe⸗ gung e. V. in Plauen, ein ver⸗ schlosener Umschlag mit 2 Abbildungen von Dienstsiegeln für die Hitler⸗Jugend, plastische Erzeugnisse. Geschäftsnummer 1063, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1933, vormittags 9 Uhr. A Reg. 1503/33.

Hessisches Amtsgericht.

von Lederwaren aller Art in allen Farben und Lederarten. Dieses Muster trägt die Nummer 424 (Eurico), ange- meldet am 4. 11. 1933, nachm. 12,05 Uhr. Pößneck, den 4. November 1933. Thüringisches Amtsgericht. 1.

Rudolstadt. 525621 Im hiesigen Musterregister ist am 25. Oktober 1933 eingetragen worden: kr. 1039. Firma Beher & Bock Por⸗ zellanfabrik Aktiengesellschaft, Rudol— stadt⸗Volkstedt, eine Abbildung der Form „Voltstedt“ als Tafel⸗ und gaffen geschirr. Schutz auf Erzeugnisse in Porzellan, Keramik und Metall, in einem verschlossenen Umschlage, Fabrik⸗ nummer I33, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1933, vormittags 19 Uhr. Nr. 1090. Firma Beyer K Bock, Por⸗ zellanfabrik, Aktiengesellschaft, Rudol⸗ stadt-Volkstedt, eine Abbildung der „Hotelform / als Hotelkaffeegeschirr, Schutz auf Erzeugnisse in Porzellan, Keramik und Metall, in einem ver⸗ schlossenen Umschlage, Fabriknummer 298, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1933, vormittags 11 Uhr.

Thüringisches Amtsgericht Rudolstadt.

Str ansberꝝ. 52563 In unser Musterregister ist bezüglich Kaufmann Herman Diamant aus Berlin in Firma Herman Diamant, Fabrik feiner Damenschuhe in Straus⸗ berg, heute folgendes eingetragen: M. F. 59, ein versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von Modellen für Luxusschuhe in allen zur Herstellung von Schuhen zur Verwendung kommen⸗ den Materialien und Farben, Geschäfts⸗ 5, 286, 287, 288, 298, 307, 310, ? 318, 320, 326, 509, 5lz, 51 758 166, 768, 769, ; Jahr, angemeldet am 17. 1933, 12 Uhr 20 Minuten. Strausberg, den 30. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

Stuttgart. 52276)

Mufterregistereinträge vom 31. Ok⸗ tober 1933.

Nr. 4308. Vereinigte Seifenfabriken Stuttgart A—⸗G., Stuttgart, ein ver⸗ stegeltes Paket, enthaltend: 1 Feinseifen⸗ stück (plastisches Erzeugnis? Kosmata Kristallseife Nr. 1861, 4 Weihnachts⸗ kartons (Flächenerzeugnisse) von Kos⸗ mata Stilblüte Nr. 701, Kosmata Kölnisch Wasser Nr. 705, Kosmata Orchidee Nr. 707, Kosmata Alt La⸗ vendel Nr. 709, Flächenerzeugnisse und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1933, vormittags 11 Uhr 50 Min.

Nr. 4559. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend. 9 Muster (Flächenerzeug⸗ nisse) zu einer Ausstattung für Kata⸗ loge, Plakate, Prospekte, Insergte, Ka⸗ lender, Diapositive usw., Fabr.⸗Nrn. 2132 bis 2140, 5 Modelle (plastische Er⸗ zeugnisse) zu: Mädchenkleid Fabr Mr. 2141, Damenjacke Fabr.⸗Nyn. 2142, 2143, Damenkleid Fabr-Nr. 2144, Damenrock Fabr.⸗Nr. 2145. Flächen⸗ erzeugnisse und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1933, mittags 12 Uhr.

Nr. 4510. Firma Geo D. Knipp, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend: 1 Verwandlungstasche Nr. 71, viereckig aus Leder oder aus

und Theater, eine desgleichen Nr. 71 A, halbrund aus Leder oder aus Stoff, für Nachmittag. Abendgesellschaft und Theater, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am J. Ok⸗ tober 1933, vorm. 10 Uhr 45 Min.

Nr. 4311. Süddeutscher Spinnweber⸗ Verband G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend: 13 Muster aus Baumwollgewebe. und zwar: Gesch.Nrn. 2573, 2574, 2635 bis 3638, 2811-2813, 2913 - 2916, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Oktober 1933, vormit⸗ tags 9 Uhr 20 Min.

Nr. 4312. Süddeutscher Spinnweber⸗

Verband G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend: 50 Muster aus Baumwollgewebe, und zwar: Gesch. Nrn. 1531, 1532, 1533, 1534, 1591 =- 1594, 2001-2006, 2349 - 2364, 2401-2416, 2569 - 2572, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Fahre, angemel⸗ det am 12. Oktober 1933, vormittags 9 Uhr 20 Min. Nr. 4313. Wilh. Bleyle G. m. 5. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend; 1 Muster (Flächenerzeug⸗ nis) zu einer Ausstattung für Kataloge, Plakate, Prospekte, Inserate, Kalender, Diapositive usw,, Fabr.⸗Nr. 2146, 2 Abbildungen von Modellen (plastische Erzeugnisse) zu Trägerkleid Fabr. ⸗Nr. 2147, zu Schaufensterdekoration Fabr.⸗ Nr. 2148, Flächenerzeugnisse und plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1933, mit⸗ tags 12 Uhr.

Amtsgericht Plauen, 6. November 1933.

Nr. 4314. Süddeutscher Spinnweber⸗

Stoff, für Nachmittag, Abendgesellschaft

gemeldet am 16. Oktober 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr 35 Min.

Sübdeutscher Spinnweber⸗Verband G. m. b. H., Stuttgart, je ein versiegel⸗ ter Umschlag, enthaltend, Flächenerzeug—⸗ nisse, Schutzfrist je drei Jahre, ange⸗ meldet je am 16. Oktober 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr 35 Min., und zwar:

Nr. 4315. 50 Muster aus Baumwoll⸗ geweben: Iris Nrn. 1167, 1171-1175, 181 1187, 1191 - 1198, 12011206, Orchidee Nrn. 1281— 1284 1287, 1291, 1295, 1296, 1311-1314, 1541, 1343 bis 1316, 1551 1366. .

Nr. 4316. 39 Muster Mischgewebe (Baumwolle und Kunstseide) Gesch⸗ Nrn. 1801-1805, 1811 1816, 1821 bis 1826, 183 1— 1835, 1841 - 1844, 1851 bis 1557, 1851 = 18366.

Ir. 4317. 50 Muster Mischgewebe Baumwolle und Kunstseide) Gesch⸗ Nrn. 1681 = 1635, 18691 1636, 1538, 1701 1705, 1711 —1719, 1721-1727, 1731— 736, 1741 - 1745, 1751 1755.

Nr. 4318. 18 Muster aus Baumwoll⸗ geweber, und zwar Iris Ny. 1166, Or⸗ chidee Nrn. 13657, 1381—1386, 1391 bis 1396, 1421 —1424.

Nr. 4519. 50 Muster aus Baumwoll geweben, und zwar: Freia Nrn. 1001 bis 1007, 1011 1016, 1021—1026, 1031 bis 1635, 1041 —= 1044, Rügen Nrn. 1021 bis 1040, 2283, 2284.

Nr. 4529. 50 Muster aus Baumwoll⸗ geweben, und zwar: Rügen Nrn. 2281, 2282, 2294, 2293, 2292, 2291, Erika Nrn. 1062 1066, 1071— 1076, 1031, 1082, 1084, 1085, 1091, 1092, 1094 bis 1098, 1101-1104, 1106, Iris Nrn. 1141 bis i145. 1151— 1157, 1161 —1165.

Nr. 4521. Firma Gebrüder Marx, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 3 verschiedene Muster für Oberhemdenstoffe in 5 vperschiedenen Farhstellungen, gleiche Gewehe und Ausrüstung Artikel Famos Dessin 1221 be r R w, 1, i denselhen Farbstellungen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Sktober 1935, vormittags 8 Uhr 30 Min. ĩ

Nr. 4322. Firma Fritz & Brenner, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend: Abbildung dreier Modelle von Türdrücker Nr. 38, Fensterolive Nr. 259, Fensterhalbolive Nr. 266, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist, drei Jahre, angemeldet am 18. Oktober 19353, nachmittags 4 Uhr.

Nr. 4323. Firmg Gebrüder Marx, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend: 1 Muster von Sberhemden⸗ stoffen Artikel Klasse Dessin 1099 in verschiedenen Farbstellungen A BCE, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 4324. Stuttgarter Metallwgren⸗ fabrik Wilh. Mayer K Frz. Wilhelm, Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend: 17 Abbildungen von Mo⸗ dellen zu Fahnenspitzen. 4 Stück, Fahr.=— Nrn. 1018610189, Medaillen, Pla⸗ fetten und Fahnennägel, zusammen 13 Stück, Fabr.⸗ Nrn. N4, N] 288, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1933, nachmittags 4 Uhr 15 Min.

Nr. 4325. Firma. Wilhelm Knoll, Stuttgart, ein versiegelter Umschlag Nr. 90, enthaltend: 24 Abbildungen von Modellen zu Fabr.⸗Nrn. 1018 bis 16020, 1022, 1023, 3794. 332 340 Sessel, Fabr. Nrn. 1026, 3793, 3795 Couch, Fabr-Rrn. 195 198, 300, 201 Sessel mit Rohrgeflecht, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 33. Oktober 1933, vormittags 11 Uhr 35 Min.

Nr. 4326. Wilh. Bleyle G. m. b. H. Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend: 43 Muster (Flächenerzeug⸗ nisse) zu einer Ausstattung für Kata⸗ loge, Plakate, Prospekte, Inserate, Ka⸗ lender, Diapositive usw., Fabr. Nrn. 2149 bis 2191, eine Abbildung eines Mo⸗ dells splastisches Erzeugnis) zu Schau— fensterdekoration, Fabr.⸗Nr. 2192, Flächenerzeugnisse und plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange— meldet am 25. Oktober 1933, nachmit⸗ tags 3 Uhr. . .

Zu Nr. 3906, Muster der Firma Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart; Schutz⸗ frist bezgl. des Musters Nr. 1526 um weitere drei Jahre verlängert, ange⸗ meldet am 21. Oktober 1933, nachmit⸗ tags 5 Uhr 30 Min.

Zu Nr. 39094, Muster der Firmg Ro—⸗ bert Bosch A.⸗G., Stuttgart: Schutz⸗ frist um weitere 7 Fahre verlängert, angemeldet am 5. Oktober 1933.

Zu Nr. 3896, Muster der Firmg Ro—⸗ bert Bosch A.⸗G., Stuttgart: Schutz= frist um weitere 7 Jahre verlängert, angemeldet am 20. Oktober 1933.

Zu Nr. 3861, Muster der Firma Herm. Weißenburger K Co. A.-G., Stuttgart-Bad Cannstatt;: Schutzfrist um weitere 3 Jahre verlängert, ange⸗ meldet am 20. September 1933.

Amtsgericht Stuttgart J.

Wupper tal-EIberfeldl. 52277] In das Musterregister betreffend die Stadt Wuppertal ist eingetragen worden: Nr. 5515. Firma Adolf Toenges in W.⸗Elberfeld, Paket mit 10 Mustern füt

Verband G. m. b. H., Stuttgart, ein Flächenmuster,

Möbel. und Vorhangstoffe, versiegelt, Fabriknummern 1846,

Herrenschuhe Nr.

Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 14631 —14637, 14639, 14640, 303832 - 30384, 40432 = 40437, 0139 40441, 50668, 50671-50673, 50675 50684, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Oktober 1933, 16 Uhr.

Nr. 5517. Firma Scharpenach & Teschenmacher GmbH. in W. Elberfeld, Umschlag mit 8 Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 421, 60g / ls u. 24 mm, 610/24 mm, 621/24 mm, 63024 mm, S29/24 mm, 955, 9göõtz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1933, 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5518. H. A. Stall in W.Barmen, Umschlag mit Abbildungen von 13 Mo⸗ dellen für Schäfte, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, i m n n 1—5, Damenschuhe Nr. 50 —57, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Oktober 1933, 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 5519. Firma Arthur Huppertsberg in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gürtelbänder, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern S126, Dess. 833, 506; Sis3, Dess. 37, 37/118, 765, 52; S204, Dess. 10, 38; 8213, Dess.. 260, 124, 242; S09d, Dess. 834; 8339, Dess. 956; S651, Dess. S32, geg, 8Sz30, s31; 290, Dess. 106, 107, 106, 108, 109; 3508, Deff. I015, 021, 8, g, 624; So77, Dess. s2, iz, 15; 8238, Dess. 8, 42, 394, 397, 123, 2, 18, 22, 19g, , 6, 20, 23, 7, 12, g, il, 27, 26, 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1933, 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5520. Firma Arthur Huppertsberg in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gürtelbänder, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 3691, Dess. 71, 74, ej, G27, 624, 629; 35683, Dess. 6, 7, 8, 9, ii, 10, 12, 13, 15; sado, Dess. S2, 31, 27, 91, 98, 82, g7, 99, 96, 9ö, 9s, 94, gz; S211, Dess. 104, 163, 102, 101, 100, 25, 78, sz, 7, 96, 31, 3238, 835, 33, s3, 416, 67, 52, 119, 125, 767, 242, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ok⸗ tober 1933, 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5521. Firma Ph. Barthels⸗Feld⸗ hoff A.⸗G. in W. Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Hutborte, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 729, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1933, 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5522. Firma Vereinigte Band⸗ fabriken A⸗ G. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Gummiband, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1859, 2887, 28838, 2396 28393, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1933, 7 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5523. Firma Hans Friedrich Heuser in W⸗Barmen, Umschlag mit 1 Muster für „Führer durch die deutschen Ge⸗ schäften, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Oktober 1933, 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5524. Firma Adolf Toenges in W. ⸗Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Möbel⸗ und Vorhangstoff, versiegelt, Flä⸗ chenmuster, Fabriknummer 1879, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1933, 11 ühr.

Nr. 5525. Firma Müller & Hussels in W.⸗Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Handarbeitsgarn (Gitterwolle), ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer G 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1933, 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 5525. Firma Jung & Simons in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 4 Mustern für Baumwollkleiderstoff, versiegelt, Flä⸗ chenmuster, Fabriknummern 9445 9448, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Ok⸗ tober 1933, 12 Uhr.

Nr. 5525. Firma D. Hölken A. Sohn GmbH. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Damengürtel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern CO, D, 10708, 10711, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Oktober 1933, 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 5528. Firma Alb. & E. Henkels in W⸗Barmen, Umschlag mit 10 Mustern zür Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 2799 2808, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Ok⸗ tober 1933, 16 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5529. Firma Gebrüder Itter in W.⸗Hahnerberg, Paket mit 1 Modell für Beißzangen, versiegelt, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummer Sö0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Ok⸗ tober 1933, 9 Uhr.

Nr. 5630. Firma Kaiser & Dicke Komm.⸗Ges. in W.⸗Barmen, Umschlag mit a) 6 Mustern für Hutstoffe, b) 11 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern zu a) 9581 0686, zu P) 1403, 1405, 1409, 2524, 26265, 2530 - 2534, 2636, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1933, 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5531. Kaufmann Peter Bausch in W.⸗Ronsdorf, Umschlag mit 24 Mustern für Bilddrucke (Laubsägenvorlagen), offen, Flächenmuster, Fabriknummern 201 - 224, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Ok⸗ tober 1933, 11 Uhr 36 Minuten.

Nr. 55323. Firma Hörner & Dittermann G. m. b. H. in W.Barmen, Umschlag mit 2 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2811 u. 2512, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Oktober 1933, 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 5533. Firma Arthur Huppertsberg in W. Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern

26; 3204 Dess. 27 32; 8228 Dess. 124, 500, 527, 836; 8235 Dess. 10, 416, 502; 3607 Dess. 33, 34; 2901 Dess. 18-120, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Ob⸗ tober 1933, 12 Uhr O05 Minuten.

Nr. 5534. Firma Arthur Huppertsberg in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3819 Dessin 840–— 849; S030 Dess. 132, 135, 175, 185, 187, 189 8254 Dess. 021; 3725 Dess. 28 - 30; S245 Dess. 1, 2, 4, 5, 629; 8163 Dess. 412, 692; Siss TNess. 133, 834; s175 Dess. 6902; 8228 Dess. 569; 8235 Dess. S837, 838; 8oss Dess. 117; 8257, S266, S264, 8265, 8258 Dess. 22, 33; 2686 Dess. 834; 8oꝛ2 Dess. 834; 8165 Dess. 124; S163 Defs. 260; S171 Dess. 120; 8158 Dess. 839; 8212 Dess. 125; 8246 Dess. 125, 397, 412, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1933, 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 5535. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder A.⸗G. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 7 Mustern für gummielastische Gürtel⸗ bänder (Bandstuhl⸗ und Riemengang⸗ erzeugnisse), versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 2213— 2219, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1933, 8 Uhr.

Nr. 5536. Firma Adolf Homberg, Klöppelspitzenfabrik in W.Barmen, Um⸗ schlag mit 5 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 207888, 209472, 210196, 207044, 207540, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1933, 11 Uhr.

Nr. 5537. Firma Frowein & Co. A.⸗G. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 10 Mustern für Klöppelspitzen, Fabriknummern 02833, bꝛs833 , 02834, 02534, 02835, 02835, oꝛ836 i, 02837, 0283815, 02839; 20 Mu- stern für Damenhutborden, Fabriknum⸗ mern H 1978 -H 1984, H 1987 - H 1990, H 1992 —- H 2007, A 110; 12 Mustern für Damenband, Artikelnummern 6564, 6567, 6569, 6569 , 6570, 6571, 6580, 6681, 6583, 6584, Höss / 65686, 6598, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1933, 17 Uhr 50 Minuten.

Nr. 5538. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder A.⸗G. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gürtelbänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1536 / 686; 1553 / 687/335, 66, 334; 1553 688-690; 1537 /691; 17156692 1 IV; 1536/6593; 1537/6945335, 336, 1074, 1537695 1, 11; 1537/6966 1, U; 1715697 1, 11; 1734/698; 1585/6699; 1537700, 1685/701 I, II; 1565/02, 7o3 -V; 1706/70464, 335, 324, 33s, 334, 316, 10472, 10474, 61; 17065705 1 - 1IV 17066706 1 - 1IV; 1706/7071, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1933, 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5539. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder A.⸗G. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mujrn für Gürtelbänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 156535654 1, TI, 853; 17155655; 1537663, 664 / 34; 15718665 1, I; 1553/666, 667; 1536/6686 1, 11; 17155669; 1536 /670; 1537671 / 335; 1537672; 1585673 1, 11; 1716674 LIV; 1711/67565; 1537/ 676 LIV, 677 - III; 1565/678; 1553679; 1537 / 680; 1585681 1, 11; 1711/6821, M1; 1725/68343, 64, 320, 11, 324, 61, 316, 133, schwarz; 1662/684325, 334, schwarz; 1698/685133, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Oktober 1933, 9 Uhr 20 Min.

Nr. 5540. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder A.⸗G. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gürtelbänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern I7b6 sto7 II Y; I720 / 709-712; 1705 / 713/64, 324, 326; 1706s714, 715 1, 11; 1662/716320, 316, 335, 61; 16627717; 1698/ 718/320, 61; 1695/719; 1553720 1565ͤ/721, 722; 1725723; 1716 / 724, 725; 17256/7265 1, I, 727 - III, 7Jes 1, 11; 1699/73011, 61, 10474, 325; 1695/73 C IV; 1537732 - 735; 1711536 1-1II, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Ob⸗ tober 1933, 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5541. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder A.-G. in W. „Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gürtelbänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknur mern 71 stS36 Iv; 1711/7537 1, 1, 738 -I; 1528/739 1, II; 1689/70, 741; 1369 / 742/34; 1659 743 , Ta, If, ira, 7441, La; 1729/74145; 1707 /7a6 / z35, 325, 334, 316, 1074, 320, schwarz, 61, 324; 1707 747 L- VII, 748 - III; 1720/71 L- 1V. 1586729, 750; 1729 751; 1713 / 752; 1653/7563, 754, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Oktober 1933, 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 56542. Firma A. Rohleder in W.⸗Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Wäschebesatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 963 –968, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1933, 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5643. Firma Ernst Halfmann, o. H. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 14 Mustern für Bandegur und Stoffe aus Baumwolle, Wolle, Zellophan, Viska, Eisengarn, Kunstseide, sowie aus diesen Materialien gemischt zur Herstellung von Damenhüten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4445, 4450, 4152 1454, 4457 4465, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Oktober 1933, 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 56544. Firma Textilwerk Carl Friedrich in W. Elberfeld, Umschlag mit z Modellen für Anhänger für Schuh⸗ riemen, aus Zelluloidröhrchen in be⸗

liebigen Formen gepreßt, mit schmalen

Nr. 5545. Firma Emil Krenzler in W.⸗Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für gummielastische Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1—20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Ok⸗ tober 1933, 9 Uhr 55 Minuten.

Nr. 5546. Firma Fr. Zauner G. m. b. H. in W. Barmen, Umschlag mit 29 Mustern für maschinengeklöppelte Spitzen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 16145, 181459, 16147, 16147, 16149, 16155, 1615517, 16156, 161561, 16157, 161574, 16168 -= 16172, 16174, 16174, 16175, 16175½ /, 16175 / 2, 16176, 16178 —– 165181, 16185, 161685, 16157, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Ok⸗ tober 1933, 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 5647. Firma Mech. Band⸗ u. Kunstweberei Kruse & Söhne A.⸗G. in W.⸗Barmen, Umschag mit 1 Muster für Abzeichen (Lutherfeier), Artikel Nr. 332, 18 Muster für Hutstoffe, Artikel Nr. 1947, 1945, 1956 - 1961, 1972 -= 1981, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Oktober 1933, 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5548. Firma Alb. C E. Henkels in W.⸗Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2809 2816, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1933, 9 Uhr.

Nr. 5549. Firma Winkelsträter C Co. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Flechtartikel, versie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3661 3665, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1933, 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5550. Firma F. W. Knehans in W. ⸗Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Sockenhalter, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer ss, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Oktober 1933, 16 Uhr.

Nr. 5551. Firma Cosman, Villbrandt z Zehnder Aktiengesellschaft, Vereinigte Gummibandfabriken in W.⸗Elberfeld, Um⸗ schlag mit 50 Mustern für Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 16895755, 1662/7565 / 336, 1698/7567 / 336, 1698/757334, 1734/758320, 734/7569, 1716 760, 1711661 / 133, i711 176164, 17117615335, 1711/7615324, 1711,61) 334, 15657 62 = 1565/ 764, 1669/7665 / 836, 1711/76661, 1711,766/316, 171151767, 1711/7677, 1725/68 1725, 770, 1537, 77I, 1537772, 1537/7731, 1537 773 1, 1537 /774, 171357756, 1713776, 1729, 77 Mt -= 129 M77 V, 170s / 18 weiß, 1705, IS / 11, 1705/776/ 16, 1705j779 .- 1705, 779 Vr, 1705775, 10474, 1705 / 780, 1705 / 51 1, 17065781 II, 1707 782 1, 1711/1766 / 320, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1933, 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5552. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder Aktiengesellschaft, Vereinigte Gummibandfabriken in W.⸗Elberfeld, Um⸗ schlag mit 50 Mustern für Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1707/7821, 1707783, 1735, 784 6 - 1738, 84 / ix, 1738 / 785/ . - 1738/7853 XI, 1707, 786, 1707578711, 1707/78711, 1735 /788/ 738 /, s / C, 1738 /789/ 6 1735 / 789 / TV, 1707is 790, 1707 /791/1- 1707 s791/ IV, 17207927, 1720/79211, 1729 793, 1713/ 94 / zz4, 1713 794, 325, 1713 / 195, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1933, 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5553. Firma Cosman, Villbrandt &z Zehnder Aktiengesellschaft, Vereinigte Gummibandfabriken in W.⸗Elberfeld, Um⸗ schlag mit 50 Mustern für Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1662 / 796, 1698/797, 1537 798, 15885799, 1585/ 799, 1722/800ͤ!j64, 1722 800,61, 1722/800324, 1732/8601 - 1722/83, 1578, S0l, 1578/8051, 1578805 11, 1734/806, z36, 734/807, 1711/80811, 1711808, 64, 1711 / 608/66, 1711808, 10474, 1711, Soh, 1711810 /, 1711810511, 1711811, 1536 /8I2, 1537/6131, 1537/83/11, i70os / si4st, 1705/814611, 1716/615, 1565 /8I6, 1553 / s17/ L 1653 817/ 117, 1553/818w 1553 / S209, 1746/8321 1, 176/821 11, 1750 / S2, Ni6 / 823 I, 1718 / Saz II, 1576/8241, 1578/82411, 15s / S235, 1662 / Sas - 1662 S826 MI, 1662827, 1662/82338, 1734 / Sag, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ok⸗ tober 1933, 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5554. Firma Steinberg⸗Nottberg in W⸗Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗

muster, Fabriknummern 7411, 7413, S504

bis 851. 8513, 8523 8525, 13389, i339], 13395, 13397, 13399, 13401, 13403, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1933, 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5555. Firma Arthur Huppertsberg in W.(Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3662 Dessin 300; 8216 Dessin 692; Ssi59 Dessin schwarz; 8229 Deffin schwarz; 8228 Dessin weiß, 10, 51, 95; 8312 Dessin 788; 826 Dessin 43, 8254 Dessin 1, 021; 8253 Dessin 2-10 S254 Dessin 11; 8260 Dessin 1— 9; 3737 Dessin 123; 8238 Dessin 28, 29; 8077 Dessin 16, 17, 0,21; 2901 Dessin 124; 2962 Dessin 650, 651; 8222 Dessin 620 S245 Dessin 3, 6 - , 021, 624, 627, 1011, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Ok⸗ tober 1933, 10 Uhr 35 Minuten.

Nr. 5556. Firma Eugen Hasselkuß in W.-Barmen, Umschlag mit 1 Modell für Gürtel, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabrikummer 7212, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1933, II Uhr 50 Minuten.

Nr. 56557. Firma Ernst Pelzer in W.⸗

Barmen, Umschlag mit 8 Slizzen für

Nr. 56558. Firma Walter Dicke & Co. in W.-Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1792 A- 17020, 1710, 1711, 1713 - 1719, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1933, 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 5559. Firma Kaiser & Dicke Kom. Ges. in W-Barmen, Umschlag mit zwei Mustern für Hutborden, Artikel Nr. 6444, 6445; 9 Mustern für Klöppelspitzen, Ar⸗ tikel Nr. 1435, 1440, 2544, 2546, 2549, 2551 = 2554, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ok— tober 1933, 1 Uhr 12 Minuten. Nr. 5566. Firma Noß & Lucas in W.⸗ Elberfeld, Umschlag mit 8 Mustern für Bezugstoff, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 1336 Dessin 4527, 4547, 4549, 4551, 4553, 4561, 4563, 4565, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1933, 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 5561. Firma W. Osterroth & Sohn Nachslg. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Klöppelspitzen und Einsätze aus Baumwolle, Kunstseide oder Leinen oder Ramie, einzeln oder kombiniert, ver⸗ schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 2401, 2413, 2422, 2424, 2442 - 2445, 2448, 2450, 2452 - 2454, 2456, 2473 2475, 2470, 2483, 2487, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1933, 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 5562. Firma Arthur Huppertsberg in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8170 Dessin weiß, 8 S220 Dessin 394; 8273 Dessin 692; 8186 Dessin 848, 849; 3737 Dessin 22, 127, 125, 623, 627, 1015, schwarz / weiß; S222

242, weiß; 8271 Dessin 9g S269 Dessin 9; 8171 Dessin 786; 8164 Dessin 845 —- 847; 8211 Dessin 85, 128, weiß, schwarz, schwe / weiß; 8038 Dessin 126; 80236 Dessin 1—6, 185, 187, 188, 226 —– 228, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 265. Oktober 1933, 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5563. Firma Adolf Toenges in W. Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Möbel- und Vorhangstoff, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1891, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1933, 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 5564. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder Akttiengesellschaft, Vereinigte Gummibandfabriken, in W. Elberfeld, Um⸗ schlag mit 50 Mustern für Gürtelband,

muster, 41729, 43281 43283,

Mustern für Bänder, versiegelt, Flächen⸗ Fabriknummern 41707, 41719, 11724, 41725, 41727 - 41729, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ meldet am 36. Oktober 1933, 13 Uhr. Nr. 56573. Firma Alb. & E. Henkels in W. Barmen, Umschlag mit 24 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2517 2840, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1933, 10 Uhr 30 Minuten.

MR. 3824. Firma Adolf Toenges, W.-Elberfeld, die Verlängerung der Schutz⸗ frist ist bezüglich des Musters 1511 um weitere 3 Jahre am 2. Oktober 1933, 12 Uhr, angemeldet.

M.⸗R. 17019, M.⸗R. 17020. Firma Rudolf Homberg, W⸗Barmen: Die Ver⸗ längerung der Schutzfrist ist bezüglich der Muster 2461441 und 69/797 um weitere 7 Jahre am 7. Oktober 1933, vorm. 9, 26 Uhr, angemeldet.

M. R. 17034. Firma Eduard Meyer senior, W.Barmen, die Verlängerung der Schutzfrist ist um 3 Jahre am 10. Oktober 1933, vorm. 9 Uhr, angemeldet.

MR. 17054. Firma Hermann Nießen, W Barmen, die Verlängerung der Schutz⸗ frist ist am 10. Oktober 1933, 15,30 Uhr, auf weitere 3 Jahre angemeldet.

Bei M.⸗R. 5373 ist berichtigend ver⸗ merkt worden: Anmelder ist nicht die Firma, sondern der Kaufmann H. A. Stall in W.⸗Barmen.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

Tweibrücken. 52564 Musterregister. Im Musterregister des Amtsgerichts Zweibrücken würde unterm Heutigen ngetragen: Nr. 141 Schuhfabrik Langermann, 5, Niederauerbach, 1 ver⸗ hlag, enthaltend 22 Moa—⸗ für Damenschuhe, Nr. 1597, 1777, 2287, 3608, 3611,

3619,

zweibricken. 52565 Musterregister.

Unterm Heutigen wurde im Muster⸗

register des Amtsgerichts Zweibrücken

eingetragen:

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1734836, 1729/831, 155358632, 1734633, 17607834, 720/835, 1738/8636, i?7zs, S37 / = 1738/83 7V, 1711/8538, 325, 17 / S386 / schwarz, 1725839 1, 1725563911, 1578840 1 15758840 III, 1706 / 8d], 1706/841 II, 1706842 = 1I706/ 842 III, 1706/8431, 17065/8435 II, 1713/8644, 1716, S45, 16593/6465 / 10474, 1698 846/325, 1536 S847, 1537818, 1553849 / 336, 1565/8501, 1565/ 850 II, 1705/8511, 1705851 II, 1705/852 J, 1705/8652 II, 1705853 111, 1705853 JV, 1705854, 1662 / 855, 1729, S56 1 -= I729/ 856 III, 1729 / S7 / 325, 1729, S571324, 1713 /8565/ 133, 1713658 / 6, 1718/859133, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Oktober 1933, 14 Uhr 50 Minuten.

Nr. 5565. Walter Wagener in W⸗Bar⸗ men, Umschlag mit 1 Muster für Bestell⸗ schein, auf welchem eine Tabelle für die zu entrichtende Stempelsteuer gedruckt ist, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Ol⸗ tober 1933, 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5566. Firma Rudolf Homberg in W.⸗Langerfeld, Umschlag mit 20 Mustern für Zwirnspitzen, Artikel Nr. 2154110, 215459, 21544j6, 215453 /5, 2154955, 21555 1, A561 / 10, 2157314, 21578 /10, 215809 / 10, 215813 / 19. 21597419, 21604s3, A60ö / , 216064, 216066, 216053 10, 21609/4, 216096, 169196; 13 Mustern für Bänder, Artikel Nx. 690 / 185, 2191 2193, Ag5, 2197 —- 29g, 2202. 2226, 2226 2230, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ai⸗ gemeldet am 2. Oktober 1933, 12 Uhr.

Nr. 5567. Firma Rudolf Homberg in W.⸗Langerfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 69 /2102— 2105, 2107 2113, 2118 - 2120, 2133 - 2146, 2150 - 2160, 2163— 2164, 2171, 2173, 217, 2179 2184, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Oktober 1933, 12 Uhr.

Nr. 5568. Firma Adolf Toenges in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Möbel⸗ und Vorhangstoff, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 13892, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ok⸗ tober 1933, 1 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5569. Firma Friedr. Wilhelm Wilkesmann in W.⸗Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Mützenband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 929, 930, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ok⸗ tober 1933, 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 5570. Firma Schmahl & Schulz in W.⸗Barmen, Umschlag mit 37 Modellen für Schnallen und Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 0012, 0014, 0017, 0020, 0023, 0026, G 102 G 106, G 109, G 110, G 143, G 145, 4452 -= 4455, 4466 - 4449, 41475, 4481-4485, 4487 - 4492, 4498,

Rr. 142. Schuhfabrik Langermann, G. m. b. H., Niederauerbach, 1 ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 87 Mo⸗ dellzeichnungen für Damenschuhe (Opan⸗ ken, Nr. 016, 72, O76, 077, 986, eo,

Gi5i, iss, ois3 IOI56, ol64, 6i7ᷣ, 6i7, iss, hI8g, Olg5, 0201, 0207, Holz, 0227

ol62, ol69g, Gi75. OQ176, O82, MsSs, 619i, 0200, 0206, 0212, o226, M27, M233, 0234, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingelaufen am 1. September 1933, vormittags 10½ Uhr. Zweibrücken, den 7. September 1935. Amtsgericht.

1

J. Ronturse, Vergleichs fachen, Enlschulhungsherfuhren zur 6chulbenregelung land wmitt⸗˖ schaftlicher betriehe nd Vertellungsbersahren.

Augsburg. 52719 Das Amtsgericht Augsburg hat mit nunmehr rechtskräftigem Beschluß vom 20. Oktober 1933, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Guts- und Brauereibesitzers Gustav Einstein von Augsburg, z. Zt. in Evreux (Frankreich), eingestellt und das Konkursverfahren über sein Ver⸗ mögen eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Deiler in Augsburg, Bahnhofstraße 8. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 1. Dezember 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über die in den 58 182, 1984, 137 KO. enthaltenen Fragen: Donnerstag, den 7. Dezember 1935, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, den 4. Ja⸗ nuar 1934, vorm. 9 Uhr. Beide Ter⸗ mine finden im Sitzungssaale der Zivilkammer des Landgerichts Augs⸗ burg, Justizgebäude, Haupteingang, J. Stock, statt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

4499, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

; Nr. 5571. Firma Vereinigte Band⸗ fabriken A. G. in W.⸗Oberbarmen, Um⸗

28. Oktober 1933, 16 Uhr 50 Minuten.“

Herlin- Charlottenburg. 52711]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Friede in Berlin W 30, Gleditsch⸗ jtraße 40 (Großhandlung elektrischer

ö