1933 / 267 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr 267 vom 14 Von mbar 1922. S. 4

. Gere dep eise an deutsichen Sroßmärkten im Monatsdurchichnitt Oitober 1933 für 16805 kg in BYteichsmart.

Marktorte

Handelsbedingung

Zahl der Notie⸗ rungen für Brot⸗ getreide

Roggen

k je hl

RM

Weizen

RM

Gerste Winter⸗ dafer

jeilig 2zeilig

Sommer⸗

Brau. 4 Futter⸗

Industrie⸗

Aachen Bamberg Berlin

Braunschweig

1 Breslau.. Chemnitz. Dortmund .

Dresden..

Duisburg. Emden..

ö,,

Essen

Frankfurt a. M. ö

Gleiwitz Va lle 4. S. Hamburg

Hannover.. Kallsruhe

Kassel Kiel Köln

Königsberg i. Pr.

Kiefeld

Leiv zig Magdeburg

Mainz Mannheim München

. 14 Nürnberg Plauen

Stettin . J r 8 tent

Worms Würzburg

frei Aachen ‚.

märkischer, ab Station 1)

ab närkische Statien ischer frei Berlin ab braunschweigische Station.. frei Braunschweig .. J frachtfrei Breslau in Wagenladungen

Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10— von 15 t

frei Waggon Duisburg —ᷣö ab Station

frei Essen in Wagenladungen zu 16 t - Frachtlage Frankfurt a. M.⸗Hafen ohne Sa ab ostthüringische Verladestation

rachtfrei Gleiwitz?r

frachtfrei Hamburg ab hannoversche Station

Frachtlage Köln

loco Königsberg J ab theintf che Statin frei Krefeld i prompt frachtfrei Leipzig für 15 t

Großhandelseinkaufspreise waggonfrei Stettin ohne Sack

bahn frei Worms

Durchschnittspreise:

Ostdeutschland

Mit

Westdeutschland ..

teldeutschland ? ; 5

Süd⸗ und Südwestdeutschland

Reich

dagegen September 1933

5 5

16

Großhandelseinkaufspreise ab fränkische Station

t. t

1

netto, frei Halle für mindestens 10 t ; ö

Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack Großhandelspreise waggonfrei Kassel ohne Sack Erzeugerpreise ab holstein. Station bei waggonweisem Bezug

bahn frei Dresden bei Bezug on,, ö

Großhandelsverkaufspreise waggonfrei Dortmund in

Erzeugerpreise ab thüring. Vollbahnstation bei mindestens 15 t

netto, ab Station des Magdeburger Bezirks bei g

1 .

t ab Station im Erzeuger gebiet Großhandelsperkausspreise waggonfrei Plauen .

waggonweise, frei verladen Vollbahnstation ö

Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab frankische Vir̃fadessatlon

, K „4 K

Ladungen

3 bzw. 2 2 26

195 bzw. 25

I bʒꝛw. 3 .

5 bzw. 2 26 bzw. 19

3 bzw. 1 8 8 bzw. I

160,0 153, 147,0 5

15350

147,6 154,5

154,71) 173, 3x i 165,0 in

Ita, 161,4

147 152,

1tz3,8 1515 147.3 166, 43 14972

159,8 153,4 148,4

16,3 w 164,0 31) lor H an

149,5 149,7 199,5 160,0

157, 19

148,3 152,2 158,3 159,0

154.5

193,9) 183,75

1893

183,7 18256

165

I87,0 i

194,2 194,

186,0 1867 197,5 183.5 182,7

183,

1353 158, 18h, 2)

180,0 184,1 ig0,5 ch) 1566 186,53)

182,3 184,4 191,8 188,9

1869

1867 ) 2G. R)

k 144, ) 9 117,5 141,0

178,8 6s, 5t 177,1 6 183,5 33 167,60 9

1720 1729 05

156,5 37 1570

175,0 —— 154,3 .

162,0 152,0 159,3

176,8 157,2

144,5 lh 0 a5 5

160,01 142,7 46, 1 16) 141,0 133,8 20, *) 138, 131,9 30,0 13,4 lo0, 8 144,4 143,8 139,2 140,0 2) 139,9 141,2 142,09 *)

155,10) os, i)

17260

17li3 i)) 166 0. ih, iss, 11)

1875 15)

18153 10)

* = E

W *. .

146,0 2) 151,9 165,5 164,6 164,430)

ö O D D n 80 O 2 5

1111 1 1621

1B4,3 æ) 10,

1703

16 8 166,

167,3 *) 163

O0

142,3

x 2.

8

111

1 1

Erste Beilage

n Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

r. 267.

Berlin, Dienstag, den 14. November

1933

ö

e m, ,. Handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. Berlin, den 14. November 1933.

Berlin, 13. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ nittel. K des Lebens mitteleinzel. handels für 106 Kilo frei Haus Berlin in Hriginalpackungen) ohnen, weiße, mittel 25.90 bis 26, 00 6, Langbohnen, ausl. Rho bis 44,00 , Linsen, kleine, letzter Ernte 38,69 bis 44,00 M, ginsen, mittel, letzter Ernte 44 00 bis he, o9 M, Linsen, große, sezter Ernte, 5e, 00 bis 64.00 M, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe Höb0 bis 5,50 46, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 5], 50 bis glb 6, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch⸗ reis 19,0 bis 2190 , Rangoon⸗Reis, unglasiert 21,50 bis ö50 16, Siam Patng Reis, glasiert 27,00 bis 34.09 (, Jialiener⸗Reis 26,50 bis 27,50 „Ms, Gerstengraupen, groh 32,00 ö 34,0 M, Serfiengraupen, mittel 3a 6 bis 3800 6, Gersten⸗ srütze 27,00 bis 28, 06 M, Haferflocken 33, 00 bis 34.00 6, Hafer⸗ grütze, gesottene 37,00 bis 38, 00½, Roggenmehl, Type C 70 v 360 bis 24,00 , Weizengrieß 35,00 bis 36,00 Se, Hartgrie zoo bis 40,00 4Æ, Weizenmehl: Bäckermehl 28,50 bis 29,59 , Poörzugsmehl 34.06 bis Zö,50 , Auszugmehl 35,50 bis 39,59 6, Fartoffelmehl, superior 33,00 bis 34,99 4, Zucker, Melis 68, 90 his 68,50 M0, Zucker, Raffinade 69,50 bis 70, 50 6, Zucket, Würfel 00 bis 79,50 , Röstroggen, glasiert, in Säcken 30,09 bis ob 6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 31090 bis 33, 00 46, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 40,090 bis 44.00 e, Rohkaffee, Cantos Superior bis Extra Prime 310,09 bis 320,90 (6, Roh⸗ sfffee, Zentralamerikaner aller Art 309,00 bis 120.99 M, Röst⸗ laffee, Santos Superior bis Extra Prime 370,00 bis 410,00 46, Foöstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 400,90 bis 60, 00 e, zatao, stark entölt 140,90 bis 160,00 M6, Kakao, leicht entölt sh, 0 bis 220,00 6, Tee, chines. 80,00 bis 820, 00 , Tee, ndisch Siaö, 9 bis 1200,00 ½, Ringäpfel amerikan. extra choice 600 bis 98,00 ƽ, Amerik. Pflaumen 40/50 in Kisten 1,00 zi 73,090 S½, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese Kisten Bob bis 56, h0 eSο, Korinthen choiee Amalias 73,00 bis 74,00 , Mandeln, füße, courante, ausgew. 176,00 bis 180, 00 46, Mandeln, hitere, courante, ausgew. 210,90 bis 215,00 υι, Kunsthonig in kg-Packungen 70,90 bis 73, 00 d, Bratenschmalz in Tierces eo bis 174,00 M, Bratenschmalz in Kübeln 176,90 bis 180,00 M6, Furelard in Tierces, nordamerik. 156,00 bis 160,00 16, Purelard nn Kisten 15800 bis 160,00 ÆS6½, Berliner Rohschmalz 190,9 bis 194,06 S6, Speck, inl., ger., 190,00 bis 200,00 6, Molkerei⸗ butter 12 in Tonnen 252, 00 bis 296, 00 ανσ, Molkereibutter 1a packt 300,00 bis 304, 00 A6, Molkereibutter Ua in Tonnen 284,00 . 288, 090 S6, Molkereibutter Ila gepackt 292,00 bis 296,00 c, LUuslandsbutter, dänische, in Tonnen 296,00 bis 300,00 6, Aus⸗ sandsbutter, dänische, gepackt 302,090 bis 30600 M, Allgäuer Stangen 20 0, 65,90 bis 67,09 A, Tilsiter Käse, vollfett 138,00 bis jö0, o5 , echter Gouda 40 oc 0 136,00 bis 154.09 , echter Edamer 40 o 136, 900 bis 154,00 s, echter Emmentaler wollfett)

—— bis M4, Allgäuer Romatour 20 00 98, 00 bis 116,00 6.

Preise in Reichsmark.)

K

Zürich, 14. November. (W. T. B) (Amtlich) Paris 20,22, London 16,58, New York 319,59, Brüssel 72, of, Mailand 27, 19, Madrid 41,80, Berlin 123, 179, Wien (offiz.) 72, 10, Istanbul 251,00.

Kopenhagen, 15. November. (W. T. B.) London 22, 40, New York 437,90, Berlin 166,50, Paris 2755. Antwerpen 97,85, ö . 135,90, Rom 37,10, Amsterdam 283,15, Stockholm 115,65,

slo 112, 10, Helsingfors 9g, d, Prag 21,00, Wien —.

Stockholm, 13. November. (W. T. B.) London 19,40 nom., Berlin 146, 99 nom., Paris 23,90 nom., Brüssel 85, 25 nom., Schweiz. Plätze 118,50 nom., Amsterdam 245,50 nom., Kopenhagen S6, 85 nom., Oslo 9g7, 15 nom., Washington 379,00 nom., Helsingfors 8,60 nom., Rom 32,50 nom., Prag 18,15 nom., Wien —.

Oslo, 13. November. (W. T. B.) London 19,90, Berlin 150,00, Paris 24,55, New HYork 392,00, Amsterdam 265,50, Zürich 121,75, Helsingfors 8, 9, Antwerpen 87, 15, Stockholm 102,8, Kopenhagen S9, 25, Rom 33,10, Prag 19,00. Wien ——

Mos kau, 6. s7. November. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 606,70 G., 608,59 B., 1909 Dollar 125,08 G. 125,416 B., 1000 Reichsmark 46,35 G., 46,45 B.

London, 13. November. (W. T. B. Silber Barren prompt 185 s, Silber fein prompt 20/3, Silber auf Lieferung Barren 18,75, Silber auf Lieferung fein 20,25.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M. 13. November. (W. T. B) 5 9 Mex. äußere Gold 5, 75, 4 o,ño Frregation ——, 400 Tamaul. S. 1 abg. 2,89, 5 oo Tehuantepec abg. 23/3, Aschaffenburger Buntpapier 23,00, Cement Heidelberg 50, 0, Dtsch. Gold u. Silber 176, 15, Disch. Linoleum 40, 00, Eßlinger Masch. 20,09, Felten u. Guill. =, Ph. Holzmann 54. 75, Gebr. Junghans 25,00, Lahmeyer 10500, Mainkraftwerke 63, 90, Schnellpr. Frankent. 5,00. Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof 31,50, Buderus 64,16, Kali Westeregeln 1608,00.

Hamburg, 13. November. (W. T. B. Schluß kurse.) Dresdner Bank 50 50, Vereinsbank 81,5, Lübeck⸗-Büchen 41,00, Hamburg Amerika Paketf. 9,50, Hamburg⸗Südamerika —— Nordd. Lloyd 10550, Harburg. Gummi Phönix 20,00, Alsen Zement 97,00, Anglo⸗Fuano' 4900, Dynamit Nobel Lolstenbrauerei Id, o, Neu Guinea —, Otavi Minen 9, 5, 3.

Wien, 13. November. (W. T. B) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke o, 00, do. 506 Dollar⸗

Stücke 464,090, 4 0,70 Galiz. Ludwigsbahn , 4 060 Vorarl⸗ berger Bahn 3 0so Staatsbahn 55, 00, Türkenlose 8, 20, Wiener Bankverein —— Oesterr. Kreditanstalt ——, Ungar. Kreditbank —, Staatsbahnaktien 16,15, Dynamit A.-⸗G. A. E. G. Union 6.55, Brown Boveri —, Siemens -⸗Schuckert 49,59, Brüxer Kohlen —, Alpine Montan 9,31, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —, Krupp A.-G. —, Prager Eisen 145,00, Rimamurany —, Steyr. Werke (Waffen) 0,20, Skodawerke —, Steyrer Papierf. —, Scheidemandel —, Leykam Josefsthal 0, 85, Aprilrente —— , Papierrente —. Am sterdam, 13. November. (W. T. B.) 7 0ᷣ0 Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) 53,25, 53 o Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 4M /s, 64 o/ Bayer. Staats⸗Obl. 1945 26,59, 70so Bremen 1935 28,00, 65/0 Preuß. Obl. 1952 23,75, 7 Dresden Obl. 1945 2309/9, 7T oo Deutsche Rentenbank Obl. 1950 35,00, TJoso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 ——, 7 90o Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 23, 75, 70 Pr. Zentr.Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 50,50, 70/0 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 19553 —, Amster⸗ damsche Bank 107 00, Deutsche Reichsbank 93,75, 700 Arbed 1951 94, 00, 7 oso A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 8 5o Cont. Caoutsch. Obl. i950 75,00, 7 ου, Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 54,75, 7Tos9 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 6 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 29, 00, 60 Harp. Bergb.⸗Obl.

Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —, 7060 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 7oso Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 230/18, 7 oo Rhein. ⸗⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 24,25, 70o Siemens⸗Halske Obl. 1935 —, 6 o/o Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 41,00, 70υ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 35 50, 64 os Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 19,25, J. G. Farben Zert. v. Aktien ——, 7 oo Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 395 8, 6 o / Eschweiler Bergiw. Obl. 1952 51, 75, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —— 6 00ô. Siemens u. Halske Obl. 2930 38,00, Deutsche Banken Zert. Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 13. Nobember. (W. T. B:) Das Geschäft am Kammzugmarkt war heute recht gut. Die Preise für Merino— kammzüge vermochten sich unter Zugrundelegung einer Basis von 36 für zer Kammzüge gut zu behaupten. Croßbreds lagen gleich falls fest.

Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts im Ruhrrevier: Am 13. November 1933: Gestellt 19378 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche EClektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 14. November auf 48, 90 M (am 13. November auf 47,15 1½S6) für 100 kg.

In Berlin festgestellte , , . für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

13. November Geld Brief 20338 20 465 6, 65 i623

4185 4,205

257 2,59 2.57 2,59 0,79 O0 .81

14. November Geld Brief 20,8 20,46 1616 16,22 4 185 4,205

254 2566 254 256 578 651

Sovereigns . 20 Fres.Stũcke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 10005 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische n. ap. Peso

8 8 ini pan, Brasilianische . I Milreis

m. Opt. 1J49 37. ho, 6 ο J. G. Farben Obl. —— 7909 Mitteld.

2585 258 1535 153,15 13 35 13 45

16, 6g od 336 bs 6

9 68 5592 ü 33 81

h. S875 5.916 16 556 1642 los. 76 169 4 l 55 3253 2,0 I, 18 535 537

oz 41s rz 6

Telegraphische Auszahlung.

13. November Geld Brie oMM63 O96 2617 2,623 , 61 eg? Goma 13,31 13,85 136, 134 2, . ranzösische Oo224 0, 2265 Dollãndische ö l,h59 1,401 6 che ; gr. ire u. dar. 169,18 169,52 Jugoflawische . 2.3906 2,400 etfländische .. bs, 4. bs, 66

Litauische ... zi88 2492

Norwegische ..

gute. Desterreich.: gr. 81,57 81,73 h,. 939 5,951

100Sch. u. dar. 2M 22, 11

Rumänische:

1000 9. ö.

neue ei

b. 295 H. 305 unter 500 Lei

4l, 66 41,74 Schwedische ..

59 94 60,06 ö. a

rs. u. dar.

12, 657 1269 Gee mr

b5H3 67.67 Tschecho ssow.

1640 16,44 S6 u. 10600 KR. 100 Re

1242 12, 44 , ., dar. . 5 .

ngarische ... eng

3 X nur abgestemvelte Stücke. 81, 17 81,33 3, 047 3, 053 34,577 34.78 69, M3 69, 47

O st de vi pen. Auszahlungen.

73,68 173, 82

18,05 48, 15

148,7

158,5 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapier märkten. Devisen.

Danzig, 13. November. (W. T. B. (Alles in Danziger gulden. Banknoten: Polnische Loko 100 Zioty 57,69 G., 57, Sig B. 1009 Deutsche Reichsmark G., B. Amerikanische s, bis 1065⸗ Stücke) Gf, —— B.. Schecks: London = G., B. Auszahlungen: Warschau 190 Zloty 57, 68 G., 79 B. Telegraphische: London 16,46 G., 1650 B., Paris hh G., 20, 39 B., New Jork 3, 1968 G., 3,2032 B., Berlin zz, 43 G., 12267 B .

Wien, 15. November. (W. T. B.) Amsterdam 285,68, Berlin 68, 15, Budapest 124,299, Kopenhagen 109,50, London 22653, New Jork 439, 00, Paris 27, 2, Prag 20,993, Zürich 137,17, Marknoten sös, 15, Lirenoten 37, 15, Jugoslawische Noten S,49, Tschecho— sowakische Noten 20,46, Polnische Noten 79,20, Dollarnoten 431,00, üngarische Noten *), Schwedische Noten 114,26, Belgrad berlin Elearingkurs 21632. *) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, l3. November. (W. T. B.) Amsterdam 13,60, Berlin soö, 05, Zürich 6535, ,, Oslo 541,00, Kopenhagen 452 00, London Budapest .. 16775, Madrid 282,5, Mailand 177,85, New York 21,05, Paris Danzig.... z, 06, Stockholm 555, 00, Wien 475, Marknoten Sog? /s, ge nere Polnische Noten 385,00, Belgrad 46,267, Danzig 664,00. . Italien .

Budapest, 13. Noveniber. (W. T. B. Alles in Pengö. Jugoslawien. Wien 80,454, Berlin 186,20, Zürich 111,10, Belgrad 7, 85. Kaunas, Kown

Paris, 13. November. W. T. B. Schlußkurse, amtlich) Kopenhagen.. Deutschland ——, London Si, o, New York 15,59, Belgien Lissabon und F, 265, Spanien 310g, Italien 154,35, Schweiz 495,00, Kopen⸗ porto .. hagen Holland 1636,50, Oslo Stockholm —, Prag Oslo ..... 6,0, Rumänlen Wien —— Belgrad Warschau 287. 00. gri;⸗;

Paris, 13. November. (W. T. B. (Anfangsnotierungen, Frei⸗ rag. ... berkehr) Deutschland ——, Bukareft —. Prag —— Wien deykja vir —— Amerika 15,966, England 81, 90, Belgien 356,25, Holland ( Iöland). —— Italien 154, 40, Schweiz —, Spanien 210,50, Warschau Riga. .... —— Kopenhagen Oslo Stockholm Belgrad . .

0 49 e 42

6 m sterdam, 13. November. (W. T. B.) EQAmtlich. Berlin Spanien ... Stockholm und

zo, 6, London 7,933, New York 1541/3, Paris 9, J03, Brüssel 34,59,

, . Italien 13,05, . V . . 3 ö er g. een , d , 46 agen 35,45, Stockholm 40, 95, Wien Budapest —, Prag Tallinn (Meval,

verzichten könne, wenn es sich nicht dem Leben der Nation ent— gh, Warschau . Helsingfors —— . . BYVoko⸗ Estland) . .. 100 estn. Kr. 73,93 74, M7

fremden lassen wolle. Bei dem Problem Rundfunk müßten künst⸗ ama Buenos Ares —— Wien.... 100 Schilling! 48, 05 48, 15

lerische Erwägungen zurückgestellt werden, weil politische Rot— . ;

wendigkeiten im Vordergrunde stehen müßten. Daß der Rund— 2 9 2 Sffentlicher Anzeiger.

funk eine das Künstlerische weit überragende Aufgabe zu erfüllen

181,2

2,555 2.575 S 13,45 13,48 E 13,42 13,48 1.87 1B89 o8, 30 58,54

og 83 600 .

39 9.93 1635 16,1 16816 165,44 21.97 22 5 a2 27 36 , .

1152 416 sr 5 (rz

Oktober 1932 ö 0

pa gise dür ausländisches Getreide, cif Hamburg (Noti Mia iloba 1 72,1, Rosafé 63, , Barusso 63,4; Gerste: La Plata . , ö

14. November Geld Brief O, 963 O0, 967 2,612 2618 1,978 1,982 a ,,, ä ypt. 2. 4 4.

8 P 13,45 13,50 5 2, 587 2, 93 o. 224 O0, 226 1,399 1,401

169, 18 169,52 2336 zMaho

bs a6 bs, õs 2458 2452

81,69 81,78 h. 85g H, 9b 22 55 22, 15 he2365 S. 36b 11.55 41.74 o 5g 6021

12557 12569 6563. 67, 2 1640 1614 12421 1243

60 94 61, 72, , 8 Si. 7 31.25 3 047 3. bz 34.17 34 18

69,43 69,57

. che: große Lu. darunter Tuürtis che Belgische; ... Bulgarische .. Dänische .. Danziger .. Estnische .. ZFinnische; .

1

1

1

1 Canadische . .. ö *

1

1

ürk. Pfund 100 Belga 00 Lewa lo00 Kr. 100 Gulden loo estn. Kr.

Buenot⸗ Aires. Canada ... Istanbul ...

In der vorstehenden Uebersicht sind bei ĩ ĩ it ni i sicht sind bei den Brotgetreidepreisen nur solche Angaben soweit nicht Notierungen frei Empfangsstation neu aufgenommen wurden enthalten, : 1 apan ..... 1 ö . 1

der vorhergehen den Monate hinsichtlich der F = . ; . Monate hin Frachtlage und Handelsstuse verglei B : f . die mit den N ö 6 . ö. zh n rl teres vergleichbar find, i . . Von der Angabe der gesetzlichen Festpreise (vgl. Reichsanzei ger Rr. 28 vom 25. September 1533), die mit . . ) Gerste, gb märkische Station. 3 1. Monatshälste. sf Rheinischer. 9 S ; . 6d kg je ki. iöh s gg kg je Rl. i) Sächsi Za nhl sheinischer .. Sommern 13830. ) Handelspreis für das Hebi 90 9 Zei : lüddentscher 135,5. Y . er rn, 8 . an trie ter 369 e ür 1) Sächfische; sachsische . 30 . ö 9 ö Dteethafen nach Gleiwitz beträgt ründ 4 Rat; die greg on Ge ef , g hen pu egg . G n h; lieg ber , , , ußer fir Gerst,;. Y Ick er ri, gr f en f ) Mehrzeilig. h Geringere (Sorfier ) Kere im,, , ö J M je t. XY) Gute; feinste 180,0; mi ide Preis ERonatshi kd ch hate 4 , GJ e f n, inn, Sechszeilig. 20) 36 ö. 6 . . if e tig 5. n. 5 a e, ö 68 34 1 63 h 7 297 * ' 2, . za ĩ 1 j ö. 5 * 2... J , 2. ) . Gute; mittlere 170,0. o) Rheinhefsische; Ried 161, H; Psälzer ori ech ,,, n n ,, n, n,, H ber filter ö ü ö.

Württembergischer. Berlin, den 13. November 1933.

türk. Pfund

ö London.... New Jork ... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗

Rotterdam . ,,, Brüssel u. Ant⸗

werpen .. Buearest ...

100 Fmk. 100 Frs. 100 Juiden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Lats 100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

1Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei 100 Pengö 100 Gulden 100 mk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudos 100 Kr. 100 Frs. 100

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa 100 Peseten

100 Kr

Statistisches Reichtamt. J. V.: Dr. Platzer.

Aus der Preuszischen Verwaltung.

ö. „Deutsche Justiz.“

Wie der 9 iche Rrenztg . . s

die nch, Amtlich Preußische Pressedienst mitteilt, erscheinen

3 . Weraffgnt schüngen des Preußischen Justizmini⸗ 3, Die bisher den Titel: „Preußische Justiz“ truge ;

als Döntt höhen den „Titel; „Preußische Justiz“ trugen, nunmehr

ls ech, ie, , ,. . er „Deutschen Justiz“ vom 9. November fol⸗

gende Geleitworte voraus: . K Völlige Einheit das ist der seelische Aus 8

. a . . . ist. der seelische Zustand des deut—

5 diesen Frühlingstagen einer inneren Erneuerung.

Tie Herhejführung auch der äußeren völligen Einheit das ist

Vortrag wird von einige eitgenössisch sikalis ü

Vortat ö inigen zeitgenössischen musikalischen Sätzen

umrahmt, die das Richard-⸗Fehse⸗Quartett en n ch Die .

gustaltung findet im Hörsaal der Staatlichen Kunstbibliothek

. Ja, pünktlich 8 Uhr abends statt. Der Ein⸗ ist frei.

für besondere Arbeitsleistungen dieser Verkehrsanlagen. Den nicht staatlichen Häfen, Brücken und Fähren ist ein gleiches Ver— fahren nahegelegt. Näheres ist bei den Mittelbehörden (Regie⸗ rungspräsidenten, Wasserbauverwaltungen) zu erfahren. ;

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

1 0 62 1 o.

69.26 S0 94 80, 94 33,98

Post⸗, Funk⸗ und Verkehrswesen. Dreßler⸗Andreß: Zur geistigen Gestaltung des Rundfunks. Gelegentlich der Eröffnung der Hamburger Funkausstellung

am Sonnabend äußerte sich der Leiter der Ruͤndfunkabteilung im Reichspropagandaministerium und in der Reichspropaganda— leitung der NSDAP., Ministerialrat Horst Dreßler⸗Andreß, uber die Grundsätze der neuen Arbeit am deutschen Rundfunk ; Der Einsatz des Rundfunks bei der Kundgebung des Führers an die deutsche Arbeiterschaft und die durch diesen Einsatz erzielte Wir⸗ kung werde für die Entwicklung des gesamten deutschen Rund— junkwesens richtunggebend sein. Die Auffassung, als ob der Rundfunt nur eine Unterhaltungsrichtung wäre, ein bloßer Juzusgegenstand, sei nun endgültig überwunden. Das deuthsche Volk wisse jetzt, daß es auf den Rundfunk überhaupt nicht mehr

Das „Preußische Theater der Jugend“ im Schillertheater 9 Sen hren Re ö stůnd! gan, ,, Verhandlungen zwischen den zuständigen Stellen, des Preußischen Stagtsministeriums, des Ministeriums für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung und des Preußischen der hnliche Wunsch des innerlich geeinten Volkes Preußhische , ann, Vorschlag des Leiters des Amt⸗ , , sich Freußischen Theater-Ausschusses, Staatskommissar Hinkel üher die schuell fortgefegten Spuren der Versuche De chihhnbeßsieht dem „Preußischen Theater der, Jugend. das Schillertheater, reiches, sie, die gerade offene, aufrechte u . . Berlin Charlottenburg; zur Verfügung gestellt Schwierigkeiten k . che preußische t ie ichen Verhältniffe beden« d di sätzliche Justiz zi inlißbränchen, Prenßischös Justighib ehe döenhse' Kudie gränmlichen gerhältnisse bedingt, und diz grund sätzliche eine Mahnung, wie Preußentum überl ne on leher Bedeutung des „Preußischen Theaters der Jugend“ haben die , Mahnung.? Jum Deusschen e nf, eine Mahnung ist. Enischeidung notwendig gemacht. Das „Thenter ber In 2 5 891 6 2 8 . 8 sch ie cio 4 * ö 8 k . Vas „X . bier n nnn, n, . i , de, , unter der künstlerischen Leitung des . deutsche Justiz geworde ne alt die preußische Justiz Herbert Maisch eröffnet am 2. Dezember mit Schille s Wilbe . 4, geworden. Und da sie es geworden ist, soll sie Tell“ a ,, Cee r m nf , . ne g.. ell, Das bisherie des Schillertheaters wird dor dis einschließlich 25. November weiterspielen. Es ist beabsichtigt 6. kulturpolitische Aufgabe als Volkstheater unter der bis herigen künstlerischen Leitung von Dr. Ulbrich und Hanns Johst in einem anderen Berliner Haus weiterzuführen.“ ö

18 1131

47.075 47075 47,075

10031. 47,055 47.25 166 Ji. 17605 4735 100 31. 47.05 47, 25 Notennotierungen.

1 46,85 47 20

Kattowitz ... Posen

Warschau .. .

Polnische l00 31. 146,90

778i r

Neue preußische Bestimmungen über die Berufung von ö Schöfsen und Geschworenen.

nig Justizminister Kerrl, der während der bis— 3 , , bereits mehrere Hundert . . . ; 6 ösvorschriften aufgehoben und durch wenige 6 5e bersicht iche Vorschriften ersetzt hat, hat jetzt unter Auf⸗ . . von mehr Alt 60 Erlassen neue Ausführungsvorschriften h Bestimmungen über die Berufung der Schöffen ö , . in Strafsachen erlassen. In der umfang⸗

habe, sei bei der Kundgebung des Führers an die Werktätigen wieder einmal erwiesen worden. Die Leistungen des deutschen Rundfunks seien beispielgebend. Bei dieser Feststellung müsse aber auch auf das, was wir noch nicht erreichen konnten, guf— merksam gemacht werden. Er meine die geistige Gestaltung der Sendungen, im Inhalt und in der Form, im einzelnen und als Gesamtprogramm. Hier müsse allerdings noch sehr viel ge— arbeitet werden, um den nationalsozialistischen Ansprüchen ent⸗ mn, ein Programm zu gestalten, das man restlos bejahen önne.

Arbeitsbeschaffung.

Gebührensenkungen zur Förderung der Arbeitsbeschaffungs⸗ . maßnahmen. 9 n . Minifter für Wirtschaft und Arbeit durch ga, 6 , , Pressedienst mitteilt, werden in An⸗ n . 6 e ,, Bestimmungen der Reichsbahn die nur des anbei die für reine Bau stoffladungen nicht . ing eit beschafsanga prag amm 1933 (Sofortprogramm), e,, der weiteren Arbeits beschaffungs maßnahmen der 5 . 6 ö 9 kigatlichen däfen zu entrichten sind, u m . ; 1 gt. Die gleiche Ermäßigung ist für die Fähr⸗ d Brücken ge lder auf staatlichen Fähren und Brücken i,, Hierfür kommen somit insbesondere in Frage: ; 3. 4 2 6 b eilt SsCbeschaffu ng spro gramm . . 1 er ei J ardis Brogtammi. spoweit öffentlich⸗rechtliche Kunst und Wissenschaft. 2 Das ö . rz 3 cen 22 ö 8 e land rtschaftliche J zorstädtische Sied⸗ Von den staatlichen Museen. 1 ugsvorhaben, soweit Rinn 8 33. . ö. ie de, ig e. st . . Programme ausgeführten ,, Sarbeiten und Arbeiten des ö Sendungen von Liebesgaben für die Winterhilße sind in den staatlichen Häfen, auf den staatlichen Brücken und Fähren gänzlich von Abgaben befreit, ausgenomnten iedoch e

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche , .

10. Gesellschaften m. b. O.

11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Auntersuchungs und Strafsachen. Zwangs versteigerungen.

ebote Oe entliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslofung usw. von Wertpapleren. Ahktiengesellschaften,

3. Aufgebote.

53206

Das am 30. 12. 1932 erlassene Auf⸗ gebot des Auslosungsscheins der An⸗ leiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Gr. 45 Nr. 28 481 über 25 RM ist eingestellt worden.

Verlin den 8. November 1933. Amtsgericht Berlin. (216. F. 870. 32.)

Mo

3 . n Verfügung, die demnächst i er „Deutsche Justi n ve Ce nh, e ü 1. ö, in der „Deutschen m ern ne,, Debt, der Fustizminister hervor, daß mir . zu dem hohen Amt eines Volksrichters ge— ĩ . 26 n,. der nötigen Auffassungsgabe über einen tadellosen Ruf verfügten 1 ei enen die teit des . 96. k denen die Lauterteit des Ut es Ruhlen und Denken und unbeirrbarer Ge auf Siage standen. Nichtarier und volksseind n für das Amt eines Schöffen oder Ge—

lls in Frage.

(Fortsetzung in der Ersten Beilage. ö ä 7 7

ö . Verantwortlich:

Schriftleirung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil). Anzeigenteil ͤ und für den Verlag: j

Direttor Pfeiffer in e mn

den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für parlamentarische Nachrichten:

Rudolf Lantzsch in Berlin-Lichtenberg

Vreußischen Druckerei, und Verlage -w ktäe aergllichaft.

Berlin, Wilhelmstraße 32 1

SFünj Beilagen (einschl. Borsenbeilage und zwei Zentralhaudelsregisterbeilagen).

ch

l. Untersuchungs⸗ und a. Strassachen.

Beschluß: Das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Pakula in Schweidnitz sowie das gesamte Vermögen der Brüder Max und Moritz und der Chefrau Rosa Pakula wird gemäß § 290 St. P. -O. beschlagnahmt. Schweidnitz, l0. 11. I933. Amtsgericht. 5 G. 916 / 5.

nen, am 10. Dezember 1931 in Kittlitz treben, Kreis Bunzlau, ausgestellten und am 10. März 1932 fällig gewesenen Wechsels über 1100 RM, der von Conrad Frhr. von Saurma⸗Jeltsch in Kochern, Kreis Ohlau, auf den Rittergutsbesitzer Heinrich von Kölichen in Kittlitztreben, Kreis Bunzlau, gezogen und von diesem angenommen worden ist, zahlbar bei der Dresdner Bank in Bunzlau, beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird aufge— fordert, spätestens in dem auf den 29. Mai

beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vor⸗ zulegen, widrigenfalls dessen Kraftlos⸗ erklärung erfolgen wird. Tecklenburg, den 1. November 1933. Das Amtsgericht.

63208].

Der Maurer Hermann Spellmeyer in Düte Nr. 23 hat das Aufgebot des an⸗ geblich verlorengegangenen Sparbuches der Sparkasse des Kreises Tecklenburg in Ibbenbüren Nr. 12575 über jetzt noch II9,)98 RM, ausgestellt auf Hermann Spellmeyer, Westercappeln-Dütte 23, be⸗ antragt. Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. März 1534, 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, an⸗

für

für

tsches Kunstgewerbe, die denn che edekunst und o * Tronmryr denk 33 .

e,, ,. 5 ceundeskreis der staatlichen

am Mittwoch, den 15. Novemeer

essor Tr 58 .

wird

2er

53207].

Der Kaufmann Theophil Rosenthal in Bunzlau, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Hülse in Bunzlau, hat das Aufgebot des angeblich verlorengegange⸗

Druck der

2 nur mror . 1 mann Schmitz

der Staatlichen Kunstbibliothek, zerhaltuis zur Baukunst“ sprechen.