1933 / 268 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

nimm

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 15. November 1933. S. 4.

53575.

Deutsche Gasindustrie Bersiche⸗ rungs⸗Attiengesellschaft, Köln. Der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats h. Heinrich Prenger, Generaldirektor a. D. in Hochkirchen bei Köln, ist infolge Ablebens aus dem Auf⸗ Gesellschaft

Köln, den 13. Nove

Der Vorstand.

1 / FWH.

Deutsche

Berghau & Handels Aktiengesell⸗ ; in Liguidation, Essen.

Bilanz zum 31. Dezember 1930.

. Dr.-Ing. e.

sichts rat schieden.

unserer

533431.

schaft

mber 1933.

Debitoren

Verlust 9 28

Kapital Kreditoren Dubiose ..

Die Liquidatoren: Ruhrmann.

Schröder.

RM Io 488 000 97 409 33 585 409 33 100 000 425 409 33 60 000

Ss 5 33

53344.

Deutsche Bergbau C Handels Aktiengesell⸗ schaft in Liguidation, Essen. Bilanz zum 31. Dezember 1931.

Debitoren Verlust

Kapital Lreditoren . Dubiose .. ö

Die Liquidatoren:

Schröder. Ru

185 oo 97 469 33 38s v 33 1p oo =

. 425 409 33 . 60 000

3 I 3

hrmann.

53345. Deutsche Bergbau C Handels

schaft in Liguidation, Essen. Bilanz zum 31. Dezember 1932.

Aktien gesell⸗

den,, Verlust ö.

Kapital Kreditoren Darlehen Dubiose .

Die Liquidatoren: Ruhrmann.

ö 777. Bilanz zum 31. Dezember 1932.

Schröder.

6293.

ie 158 000 97 409 33 os5 0 3 100 965 150 006 2765 409 60 O66

585 409

33

35

ausge⸗

Ilõz 32]. Münchener Rückversicherun gs⸗Gesellschaft. Generalversammlung.

hierdurch zu der am Freitag, den 1. De⸗

im Sitzungssaal unseres Gesellschafts⸗ gebäudes, Königinstraße 107, hier, statt⸗ findenden 54. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. An der Generalversammlung kann ge⸗ mäß 8 der Satzung jeder Aktionär per⸗ sönlich oder durch einen schriftlich Bevoll⸗ mächtigten teilnehmen, wenn er durch eine Eintrittskarte legitimiert ist. Die Er⸗ teilung der Eintrittskarten ist abhängig von der Anmeldung der Aktien beim Vorstand der Gesellschaft spätestens am 28. November 1933; ferner L. bei den volleingezahlten Inhaber⸗ aktien davon, daß der Aktionär späte⸗ stens am 28. November 1933 bei der Gesellschaft oder bei einer der nach⸗ bezeichneten Banken: in München: bei dem Merck, Finck & Co.: in Berlin: bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, . bei der Deutschen Bank und Dis⸗ co nto⸗Gesellschaft bei der Dres duer Van seine Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ giro bank oder eines deutschen Notars hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort beläßt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. 2. bei den nicht volleingezahlten Na⸗ mensaktien und Vorzugsaktien von der Einreichung eines Nummernverzeichnisses über die für den Anmeldenden im Aktien⸗ buch eingetragenen Aktien beim Vor⸗ stand der Gesellschaft spätestens am 28. November 1933. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftssahr unter Vorlage der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz jülr den 30. Juni 1933 nebst Prüfungsvermerk der Rechnungs⸗ prüfer. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses, die Verwendung des Gewinns und die Erteilung der Entlastung. 3. Aufsichtsratswahl. München, den 14. November 1933. Der Vorstand.

Bankhaus

Dr. Kißkalt, Vorsitzender.

.

Wert am

Abgang 1932

Wert am

Zugang 1932 31. 12. 1932

1932

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäude

b) Betriebsgebäude ... . Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

i,,

Mete n gam J,,

Abschreibung Umlaufs vermögen: Betriebsstoffe

Waren

6. Po

Aktienkapital .. Gesetzliche Reserve. Rückstellungen

.

RM

350 000

200 000 208 214

RM 8 RM RM

9. 3650 000

2

200 000 208 214 70

5 344 50 300 147 869 55

5 344 50 300 IG 987 3

.

Passiva.

1

„Abschreibungsfonds für Anlagenwerte

Verbindlichkeiten: 1. Anzahluntzen von

2. Verbindlichkeiten auf Grund 3. Langfristige Darlehen.

Bürgschaften RM 20

Kunden

O00,

Wechselobligo JM 1460 74, 56

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31.

von Warenlieferungen u. Leistung.

S2 680, d S0 001 -

400 227 512 84 412 762 45 44 064

8 9 0 2 2. V

Notenbanken L 8 2 1 12 3 108 27 0356 2580 293 257 8 94 486

2091283

V de,,

V

S800 000 6000 27 863 * 51 953

10144

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

zember 1933, nachmittags 3 Uhr,

Kraftdroschken Kienzleuhren . Maschinen . Einrichtungen, Betriebs⸗ u.

Beteiligungen Materialbestand

Anzahlungen Forderungen auf Grund

Forderungen an abhängige

Kassenbestand einschl. Post⸗ Bankguthaben

Sonstige Vermögen ... Posten, die der Rechnungs⸗

Aktienkapital. ,,,, Wertberichtigungsposten .

desgleichen in Wechselform Guthaben von' werlaange⸗

Posten, die der Rechnungs⸗

53572]. Auslosung von RM 25 000, der Bereinigte elektrotechnischeF abriten F. W. Busch und Gebr. Jaeger Attiengesellschaft, Lüdenscheid. Dbligatio nen. Bei der am 30. Oktober 1933 stattge⸗ fundenen 3. Auslosung der Teilschuld⸗ verschreibungen von 1926 wurden folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen: 70 Stück zu je RM 209, mit den Nummern 33 36 58 78 158 157 189 224 233 240 241 257 276 283 332 360 368 418 419 432 434 440 457 460 475 502 508 510 525 574 615 633 642 647 692 695 706 719 721 742 755 760 776 786 811 819 830 838 913 g20 g25 932 943 945 gös 1007 1061 1079 1092 1110 1II14 1117 1147 1156 1169 1173 1212 1215 1242 und F250. 22 Stück zu je RM 500, mit den Nummern 1281 1290 1314 1393 1421 1477 1480 1550 16552 1571 1583 1591 1599 1603 1624 1672 1690 1700 1705 1718 1720 und 1744. Die Rückzahlung erfolgt vom . 1934 ab zum Kurs von 10095 2 den Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Lüdenscheid, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main und Hagen i. W., Dresdner Bank, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M. und Hagen i. W., Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Bank für auswärtigen Handel 2. G., Berlin, Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. März 1934 auf. Lüdenscheid, den 6. November 1933. Der Vorstand der Busch⸗Jaeger⸗Lüdenscheider Metallwerte Attiengesellschaft, Lüdenscheid.

r ///

53368].

Kraftag⸗Groß⸗Berliner

Kraftdroschken Attiengesellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1932.

Aktiva. Anlagevermögen:

4 333 7227 513 443 745

J 9

Geschäftsinventar Fuhrpark ..

und

S5 500

19334171 K 20 000 Umlaufsvermögen: 92 234

1494

von Warenlieferungen u. Leistungen 5 831 Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften 3 515 420 36 375 5030

53 033

scheckguthaben

abgrenzung dienen 65 314

8 728 146

assiva. 1000000 112 993 775 802

Verbindlichkeiten: erbindlichkeiten auf Grund * von Warenlieferungen u. Leistungen

erbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften

254 558

2 223 190 eiche 3 o89 bz erbindlichkeiten aus Wech⸗ seln . 755 832

hin,, 12 739

abgrenzung dienen.. 3 466

s T

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

di

135 379 2 1069073

2091 283 Dezember 1932.

.

Ertrag aus dem Warengeschäft nach Abzug der Aufwendungen für

bezogene Waren..

Aufwendungen.

Erträge.

Mannheim, den 14. Oktober 1933.

C. W

eil & Rei n . 2lttiengesellschaft.

RM . 156 724 . 8 222 = 26 229 27558 43 415 8 667

97 533 293 267 661 609

. . 252 276 . 21 589 . 293 257 ö 94 486

661 609

2 16 1 1 9 9 0 6 2. An 9 9 9 8 in

,,,, Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlage Zinsen wsitt te t ennmĩ;,, 9 Alle übrigen Aufwendungen

Bruttoeinnahmen .... Umsatzsteuer

Aufwendung für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe

Die Herren Direktor Hugo Ratzmann und Konsul Carl Otto Fritsch an ihr

Rechtsanwalt und Notar Alfred Puhl⸗ mann und Herr Direktor Hugo Stoecker.

Aufwand. 16 69 84 56 62 18 59

64

, .

1336912 10 034 181

Ertrag. 8 206 389 1652 048

Db

53 82

7

2 228 490 23

5 825 850 4208 331

10 034 181

418 16

64

nt als Aufsichtsrat niedergelegt. Neu den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr

„Kraftag“ Groß⸗Verliner

Kraftdroschtken Aktiengesellschaft.

53565]. Portland⸗Zementwerke Höxter⸗ Godel heim 2A. ⸗G. in Münster i. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 8. Dezember 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, in die Geschäftsräume der Portland⸗Zementwerke Dyckerhoff⸗ Wicking Aktiengesellschaft, Mainz⸗Amöne⸗ burg, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1932. Beschlußfassung über die Genehmigung derselben. Entlastung der Verwaltung. Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933. 5. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 3. Dezember 1933 einschließlich, bei unserer Hauptkasse in Münster i. W. oder an den nachgenannten Stellen mit einem doppelten, nach Nummern geord⸗ neten Verzeichnis, wovon eins als Kegiti⸗ mation zurückgegeben wird, zu hinter⸗ legen:

I. Commerz⸗ und Privat ⸗Bank A. G., Berlin, und deren Fili⸗ alen in Holzminden,

2. Deutsche Bank und Dis conto⸗ D Gesellschaft, Berlin,

3. Dresdner Bank, Berlin,

4. Lazard Speyer⸗Ellissen K. a. A., Berlin,

5. Bankhaus A. Spiegelberg, Han⸗ no ver, .

6. Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots).

Münster i. W., den 8. November 1933.

Portland⸗Zementwerke Höxter⸗

Godelheim 2A.⸗G. Der Vorstand. H. Linnemann. Rud. Thiele.

5l758s]) Bekanntmachung.

Die Fliegerhorst Nordmark Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung Altona, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Fliegerhorst Nordmark G. m. b. H. i. L.: Schochert.

lõꝛoßb],

Die Firma Forest Industrie⸗ und Handelsgesellschaft m. b. H. in Ber⸗ lin W 15, Pariser Str. 18a, ist auf— gelöst. Gläubiger wollen ihre Forde— rungen an den Liquidator, Herrn Geong Schapiro, Berlin Ma 15, Pariser Straße Nr. 182, anmelden.

49294

Der Aufsichtsrat der Flughafen Breslau G. m. b. H. setzt sich jetzt wie folgt zusammen: tadtgemeinde Breslau: Stadtrat Siefen, Breslau (Vorsitzender), Stadt kämmerer Dr. Friedel, Breslau, Stadt⸗ baurat Dr. Trauer, Breslau, Stadt⸗ verordneter Dr. Bujakowski, Breslau, Stadtverordneter Herbert Böhme, Bres⸗ lau, Stadtverordneter Hermann Ul⸗ brich, Breslau. Deutsches Reich: Ministerialrat Dr. Panzeram, Berlin W 8, Landrat von Schellwitz, Breslau. Freistaat Preußen: Ministerialrat r. Ing. e. h. . Berlin, Mini⸗ sterialrat Finger, Berlin C2, Polizei= hauptmann Vogel, Breslau. Zu Geschäftsführern der Gesell⸗ chaft wurden bestellt: Flugleiter Fro⸗ ien, Breslau, und Mag.⸗Baurat Dr. Ing. Kniping, Breslau.

51223

Die Leuchtschreiber⸗Reklame G. m. b. H., Breslau, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forde⸗ rungen bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.

G. Bostelmann,

Breslau, Hohenzollernstraße 765.

53029 ö. Firma Nordharzer Pflanzenzucht

. fordern die Gläubiger der! Hesell.

QOberamtmann Henry Fricke, Ruthe. Oberamtmann Otto Boh z

2804

beschränkter Haftung in Bremen aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Getreidehandel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

53314

schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator: hꝰ556

vom 18. Oktober 1933 ist die Liquida⸗ ö. unse rer Gesellschaft beschlossen wor⸗ en. Gläubiger 9 ihre Forderungen gegen

A Il65i511

setzung d. Stammkap. auf S6 125 500, wegen Todes einer Gesellschafterin und Hinauszahlg. an Gesellschafter. Gläu⸗ biger wollen sich bei Gesellschaft melden,

L.

1762

lichen. Gesellschafterversammlung des Gemeinnützigen wertung des Essener Ausstellungsgelän⸗ des G. m. b. H., Essen, Norbertstraße 2, vom 30. Oktober 1933 ist das Stamm⸗ lapital der Gesellschaft von 2581 250, Reichsmark auf 240 000, RM herxaͤb⸗ gesetzt worden. Gemã Ire, Gläubiger der unterzeichneten Gesell⸗ schaft, sich, bei ihr 6 melden. t Gemeinnütziger wertung des Essener Ausstellungs—⸗ geländes G. m. b. H. in Essen.

Gesellschaf

ur esellschafterbeschluß vom 25. April 1933 ist die Röhren⸗ und Eisen⸗Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin SW zl, Großbeerenstrasßse 71, auf⸗ gelöst worden. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Dr. Hanns Schmitz⸗Lenders,

Rechtsanwalt,

Charlottenburg 9, Meiningenallee 11.

ö

II. Genossen⸗ (52572 schaften.

An unsere Mitglieder!

Die Mitglieder unserer Vereinigung

laden wir hiermit zu einer außer⸗

ordentlichen Mitgliederversammlung ein, die am Sonnabend, den 25. No⸗

vember 1933, vorm. 11 Uhr, im

Klubsaal des „Hotel Sachsenhof“, Leip-⸗

zig, Johannisplatz 1— 2, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Zwischenbilanz per

30. 9. 1933.

2. Ergänzungswahlen zum Vorstand

und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über Weiterbestehen oder Auflösung der Vereinigung. Wirtschaftliche Vereinigung

von Sächs.⸗Thüring. Gas⸗ nu.

Wasserwerken, e. Gen. m. b. S.

A. Gruhle. W. Müller.

ü

14. Verschiedene Velanntmachungen.

erein ehem. Schüler des Friedrich⸗ Wilhelms⸗Gymnasiums zu .

e. V. Einladung zur ordentlichen Mit⸗ gliederversammlung am Donners⸗ tag, dem 7. Dezember 1933, abends S, 39 Uhr, im Vereinslokal „Zum Reichskanzler“, Berlin Swe 6, Horck—

straße 90.

Tagesordnung: 1. Protokolle. 2. Bericht über das Vereinsjahr 1953. 3. Kassengericht. 4. Bericht des in J 5. Entlastung des Vorstands. 6. NReu⸗ wahl des Vorstands. J. Verschiedenes. erlin-gehlendorf, Berliner Str. 72, den 16. November 1953. Der Vorstand. Erwin Kubath, Vorsitzender. Hilmar Hecker, Säckelmeister.

dpd]

Preisträger des Wettbewerbs: 1. Preis: RM 150, Herr Di⸗ ,,, Erich Bruns, Haus⸗ ruch b. Harburg Wilhelmsburg.

2. Preis: RM 1006, Herr Hubert Fiene, Hannover, Vahrenwalder Stutz, . n,

Preis: 50, Herr Arthur Lange, Flensburg, z mt d. ;

10. Gesellschaften m. b. H.

m. b. H. in Binder ist aufgelöst. chaft hiermit auf, sich zu melden. Nordharzer Pflanzenzucht G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: Rittergutsbesitzer Rudolf Brandt, Binder.

nhorst, Bilderlah. ö

l Bekanntmachung. Die . Gesellschaft mit ist

Bremen, den 31. Oktober 1933

tung: L. Feuer.

Die Konsum-Verein AEG Gesell⸗

Berlin, den 11. November 1933. Sommerlatte.

In der Gesellschaftsversammlung

Wir fordern hiermit unsere

e Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 15. November 1933. Promoter⸗Ma schinen⸗Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. H.

Der Liquidator: Max Philipp.

Generalvers. v. 28. 8. 1933. Herab⸗

München, den 28. Oktober 4933. A. Mascke, G. m. b. H., München.

Durch Bes 294

einer außerordent⸗

ereins für die Ver⸗

§z 58 G. m. b. H. ⸗G. ergeht die Aufforderung an die

erein für die Ver⸗

Der Geschäftsführer:

Unterschriften. (

Drogahl⸗Laboratorium, Göttingen.

Pieper, Bürgermeister a. D.

Nr. 268.

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 15. November

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

9

O0

4

Erscheint an preis monatli Zeitungsgebühr, abholer bei der

jedem Wochentag abends. 1 1,15 Qs einschließlich 0,30

aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ ö 0 95 Mf monatlich. Alle Postanstalten nehmen l . Selbstabholer die Geschäftsstelle 8. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 16 Gh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b

Bezugs⸗

Bestellungen an, in

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 Ms. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäͤftsstelle eingegangen sein.

O

O

2

41223

O

3.

wirtschastlicher Betriebe

Inhaltsüberficht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. ereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragè⸗ rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land—

fahren. 8. Verschiedenes.

und Verteilungsver⸗

O

I. Handelsregister.

Aachen. hd 105

In das Handelsregister wurde ein— getragen am 8. November 1933:

Bei der Firma „Centrale des Kar⸗ tells der Auskunfteien Bürgel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. November ö. ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag geändert.

. fe. 9. November 198383.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „A. Lennertz“ in Aachen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist. Rechtsanwalt Josef Lennertz in Aachen bestellt.

Die Firma „Hubert Scheins“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert Scheins, daselbst. Der Ehefrau Hubert Scheins, Agnes geborene Vogel in Aachen ist Einzel⸗ prokurg erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Geschäftszweig: Lebensmittelgroßhandlung. Geschäfts⸗ räume: Georgstraße 8.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Allensteim. 53106 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 144, Orlowski und Comp., Offene Handelsgesellschaft, Allenstein, trugen wir ein: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Richard Wichert ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Allenstein, 8. Novbr. 1933.

Allenstein. . 5307

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 741 die Firma Treu⸗ dank⸗Gaststätten, Inh. Walter Rüme⸗ napf, Allenstein“, eingetragen worden. Amtsgericht Allenstein, 8. Novbr. 1933.

Altoma, Elbe. ; 53108 Nr. 31. Eintragungen ins Handels—⸗

register.

2. November 1933:

H.⸗R. A 2917, Max Meßmer C Co., Altona: Die Kommandit⸗ ge e ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft, die am 27. Oktober 1933 be⸗ gonnen hat, umgewandelt. Die Kom⸗ manditisten sind aus der . ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf mann Klaus Voß in Hamburg in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

H.R. A IiI51l: Hamburger Li—⸗ noleumfabrik Dr. Adolf Gorgas, Altona. Firmeninhaber ist Chemiker Dr. Adolf Gorgas in Altona.

⸗R. B 761, Reederei Frisia Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. Grenzebach ist be⸗ endet. Kaufmann Kurt Riedel in Ber⸗ lin W ist zum Geschäftsführer bestellt.

3. November 1933:

H.⸗R. B 238, S. W. Köbner ( Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 31. Ok⸗ tober 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in 57 wie folgt geändert: Organe der Gesellschaft sind: 1. die Geschäftsführer; 2. der Aussichtsrat; 3. die Versammlung der Gesellschafter und wie folgt ergänzt: Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinsam mit⸗ einander oder durch je einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen. Fried⸗ rich Wilhelm Bartels in Altona ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

H.R. B 838, Fliegerhorst Nord⸗ mark Gesellschaft mit beschränkter

aftung, Altona: Durch Beschluß der

esellschafterversammlung vom 24. Ok⸗ tober 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Arno Schochert ist zum Liquidator bestellt. Die Vertretungsbefugnis des Bezirks⸗ leiters Hans Virchow ist beendet. . 4. November 1933:

H.-R. B 19, Attiengesellschaft Jo⸗

annes Jeserich, Zweigniederlassung

ltong in Altona⸗Eidelstedt: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Sep⸗ tember 1933 ö in § 18 (Auf⸗ ichtsratsvergütung). ii R. 9h Sulimo Herings⸗ import Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona; Die Vertxetungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Lübcke h beendet. Fabrikant Carl Friedrich Wil⸗ helm a! . Altona ist zum

Geschäftsführer bestellt.

hlt B 523, Buntholz Gesellschaft

tona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Schlosser ist beendet. 6. November 1933: H.⸗R. A 1049, Gebrüder Salomon, ö. 3 5 6. Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt. g A 1727, Emil Böhm, Al⸗ tona: Die Niederlassung ist nach Ham⸗ burg verlegt. 8. November 1933: H.⸗R. A 1189, Christoph Kroog, Altona: Der Kaufmann Christoph Kroog in Altona ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nun entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober

1933 begonnen. ;

H.⸗R. A 2613, Wissenschaftlich⸗ technisches Institut für Schiffs⸗ antrieb Dr.-Ing. Karl Schaffran, Altona: Die Kommanditgesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Der bis⸗ herige Kommanditist D-⸗Ing., Karl Schaffran in Hamburg führt die bis⸗ herige Firma in unveränderter Weise als Einzelfirma fort. Die Aktiven und Passiven der bisherigen Kommandit⸗ gesellschaft werden nicht mit über⸗ nommen. ;

SH. R. A 3109, Menzel * Brin⸗ kama, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Albert Menzel in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in Albert Menzel.

R. A 3152: Hjalmar Jul. Petschke, Altong (bisher Ham⸗ burg). Firmeninhaber ist Fräulein Elisabeth Anna Maria Siebert in

amburg. dan B 394, Holsatia⸗Werke At⸗ tiengesellschaft in Altona: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗

glieds Veit ist beendet. 3. 9. November 1933:

SR. A 2453, Friedrich Baß in Altona: Dem Kaufmann Herbert Gottwald in Hamburg ist Einzelprokura erteilt.

S. R. B 56, Verkehr s⸗Aktiengesell⸗ schaft Vaga Altona in Altona: Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ glieds Horn ist beendet.

Das Amtsgericht Altona. Abt. 6.

Annaberg, Erzgeb. Sl 19

Auf Blatt 1167 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Adolf Richter in Annaberg betr., ist eingetragen woꝛden; Der Kaufmann Abraham Jacob Adolf Richter in Annaberg ist ausgeschieden. Frau Olga verw. Richter geb. Steiner in Annaberg ist Inhaberin. ö Amtsgericht Annaberg, 9. Novbr. 1935.

Annaberg, Erzgeb. lo) Auf Blatt 1655 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Glashütte Baͤrenstein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation in Bärenstein ist eingetragen worden, daß der Liqui⸗ dator Fabrikbesitzer Karl Starke in Annaberg ausgeschieden ist⸗ Amtsgericht Annaberg, 9. Novbr. 1933. Aschaffenburg. 53111 Bekanntmachung.

„G. L. Rexroth“ in Lohr a. M.: Die Prokura des Josef Spöcker ist er— loschen. ꝛ;

Aschaffenburg, 6. November 1933.

Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg.

53112 Bekanntmachung. .

1. „Bayerische Maschinenfabrik Aktiengesellschaft!“ in Miltenberg a. M.: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 13. 11. 1933 ist die Herab= setzung' des Grundkapitals zu 80 000 RM um 36 009 RM auf 50 000 RM be— schlossen worden. Durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung wurden folgende Paragraphen des Gesellschafts⸗ bertrags geändert; 5 1 (Firma der Ge⸗ sesllchaftt, 5 2 (Sitz der Gesellschaft), §z3 (Gegenstand des Unternehmens). Die Firma ist geändert in „Frankonia Ma⸗ schinenaktiengesellschaft?. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt a. M. verlegt.

2. „Louis Faulhaber Margareta Walter Kolonialwaren⸗ handlung in Miltenberg“ in Mil⸗ tenberg i. M.: Die Firma ist erlosch en.

Aschaffenburg, den J. Novembex 1933.

Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg.

53113 Bekanntmachung. a) „L. Davidsburg“ in Aschaffen⸗

Inhaber

pb) „Ulrich Kölbel“ in Aschaffen⸗ burg: Die Firma ist erloschen

c) „Schade K Füllgrabe Aktien⸗ ge sell schaft Zweiguniederlassung Aschaffenburg“ in Alschaffenburg ( Sauptniederlassung Frankfurt a. M.): Dem Kaufmann Max Müller in Frankfurt a. M. ist Gesamt⸗ prokura erteilt. .

Aschaffenburg, den 9. Novbr. 1933.

Amtsgericht Registergericht.

Auerbach, VogtJ. 53114

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden; . ;

1. auf dem die Firma Allgemeine Deutsche Credit ⸗Austalt Filiale Auerbach in Auerbach i. V., Zweig⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft All⸗ gemeine Deutsche Cxredit⸗Anstalt in Deipzig betreffenden Blatt 713. Die Generalversammlung vom 14. Oktober 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von zwanzig Millionen Reichs mark auf fünfzehn Millionen Reichs⸗ mark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Die Prokura des Alfred Mälzer ist erloschen. Die Vorstands⸗ mitglieder Wilhelm Josef Weißel und Kurt Wunderlich sind aus dem Vor— stand ausgeschieden. ö

2. auf dem die Firma Vogtländische Netzfabrik Strobel C Co. in Rebes⸗ grün betreffenden Blatt M6: Der ein⸗

sellschafter ausgeschieden. Die Kauf⸗ leute a) Ernst Otto Strobel, und b) Arthur Johannes Strobel, beide in Rebesgrün i. V,, sind als , ,. aftende Gesellschafter in die esell⸗ chaft eingetreten. Zur Vertretung der e nen f sind jeweils nur zwei Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

3. auf dem die Firma Richard Staude in Auerbach i. V. betreffenden Blatt 616: Die Firma ist erloschen. (Sächs.) Amtsgericht Auerbach i. Vogtl.

den 8. Nobember 1933.

Baden- aden. 53115

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. III O.-8. 17 Firma Privatkraftfahr⸗ schule Baden⸗Baden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗ Baden Die Geschäftsführerin Marie Treu hat sich mit dem Kaufmann Friedrich Anton Fortenbacher in Baden⸗Oos verehelicht.

Baden⸗Baden, tz. November 1933.

Amtsgericht. I. 53116

Bad Schmiedeberg, Bz. Halle.

Im Handelsregister ö. heute von Amts wegen folgende Firmen gelöscht worden:

In Abt. A: Nr. 29: F. A. Mende Nachf., Bad Schmiedeberg.

Nr. 61: H. Neubürger, Blumen⸗ fabrik, Inh. Alfred Bremer, Bad Schmiedeberg. . . Rr. 66: Otto Matthies, Bad Schmie⸗ deberg. ; Nr. 76: Aloys Schmidt, Bad Schmie⸗ deberg.

In Abt. B: Nr. 14: Karl Meyer & Co., G. m. b. H., Bad Schmiedeberg. Nr. 183. Holzbearbeitungswerk, G. m. b. H., Bad Schmiedeberg.

Pvetzsch Elbe). Bad Schmiedeberg, Bz. Halle, den 23. Oktober 1933. Amtsgericht.

Bamberg. ; 53117 Handelsregisteveintrag. Friedrich Götz, Sitz Rentweins⸗ dorf: Inhaber nun: Schmidt Erhard, Kaufmann in Rentweinsdorf. Bamberg, den 9. November 1933. Amtsgerächt Registergericht.

Bensberꝶ. ö 53118, In unser Handelsregister B unter Nr. 58 ist heute bei der Firma Kerp & Molitor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bergisch Gladbach, folgen⸗ des eingetragen worden: . Die n n sbefugnis des Liqui⸗ dators Wilhelm * der früher schon gelöschten Firma „Kerp & Molitor, G. m. b. H.“, Bergisch Gladbach ist er⸗ loschen. Bensberg, den 27. Oktober 1933. Das Amtsgericht. Berlin- Charlottenburg. 53122 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 18 61. Automa⸗

mit beschränkter Haftung in Al—⸗

burg: Die Firma ist erloschen.

tische

etragene Paul Walter Strobel ist als f

Nr. 20: Schultz u. Co., G. m. b. H., sch

gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verwertung, insbesondere die Fabrikation und der Vertrieb der Schraubensicherung System Picard sowie die Beteiligung an gleich⸗ artigen Unternehmungen und die Auf⸗ nahme verwandter Artikel. Grund—⸗ kapital: 606 009 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. August 1833 festgestellt und am 12. Oktober 1933 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten; jedoch ist der Aufsichtsrat er⸗ mächtigt, einem Vorstandsmitglied die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Zum Vorstand ist bestellt: Treuhanddirektor Carl Datz zu Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die. Ge⸗ schäftsstelle befindet sich in Berlin W, Nürnberger Str. 52/55, Haus Nürn—⸗ berg. Das Grundkapital . in 60 Inhaberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nach Bestimmung der Generalversammlung aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung des Vorstandes und der Widerruf von Vorstandsmitgliedern erfolgen Durch die Generalversammlung. Die Beru⸗ ung der Generalversammlung und die onstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Achilles Boitel, 2. Kauf⸗ mann Walter Agahd, 3. Frau Elisabeth Heinze geb. Bardong, 4. Fräulein Mar⸗ garete Bombach, 5. Bürobeamter Ge⸗ org Wegiewiez, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kapitän⸗ leutnant a. D. Werner Schilling, Kö⸗ nigsberg i. Pr., 2. Justizrat Ernst Cohnitz. Berlin, 3. Hofjuwelier Ri⸗ chard Wilm, Berlin. Die mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 454 Hein, Lehmann C Co. Actiengesellschaft Eisenkon⸗ struktionen Brücken- und Signal⸗ bau: Prokurist: Hans Steinbrecht in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Erich Musseleck ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 1065 Contiuental⸗Tele⸗ graphen⸗Compagnie Wolff's Tele⸗ graphisches Büro Aktienge sell⸗ schaft: Die Prokura für Robert Heller ist erloschen. Nr. 30 927 „Agversi“ Aktiengesellschaft für Versicherungsvermittlung: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1933 geändert in §S 1, § 11, 8 12. Kurt Hartwich ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Zum Vorstand ist durch das Ge⸗ richt bestellt: 1. Kaufmann Robert Zie⸗ seniß, Berlin-Steglitz, ? Kaufmann Max Pokatzky, Berlin⸗Lichtenberg. Die Firma lautet jetzt: Aktiengesellschaft für Versicherungsvermittlung. Nr. 44881 A. W. G. Allgemeine Werkzeugmaschinen⸗Aktiengessell⸗ aft: Die Generalversammlung vom 7. August 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 500 000 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt 15000090 RM. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ . vom J. August 1933 geän⸗ dert in 5 3. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 8§5 7, 1 12 und 19 Abs. 2 Ziffer 2 sind unter Abänderung der 85 7 und 12 wieder in Kraft ge⸗ setzt. Als nicht eingetragen wird noch beröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 15 000 Inhaberaktien zu 100 RM. Berlin, den 8. November 1935.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin- Charlottenburg,. 5321]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 23 818 Alwin Ochs Fein kost⸗Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Paul Elbers ist erloschen. Nr. 35 670 Langer⸗Keller⸗Köhler Mechanikindustrie Aktiengesellschaft:

Schraubensicherung Aktien- Sigle in Kornwestheim.

Die Prokura des Hermann Jedele ist erloschen. Nr. 44 584 Salamander Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Prokurist: Lothar Er und die

Prokuristen von Busekist, Angelo Ham⸗ melbacher, Gottlob Launer, Georg Schiffmacher, Wilhelm Andrée und Otto Hammer sind nunmehr je in Ge⸗ nieinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungz⸗ berechtigt. Die Prokuren des Sally Preßburger, des Rudolf Friedland und des Alfred Atlaß sind erloschen. Dr. Hermann Weil und Theodor E. Hirsch sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Nr. 42 662 Strumpfindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft und Nr. 43976 Licht⸗ Radiatoren Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 8. November 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburg. 53123) In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei. Nr. 1797 Konsum⸗ Verein A. E. G. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. Oktober 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Kurt Sommer⸗ latte in Berlin. Nr. 19 434 Fritz Schmelz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Fritz Schmelz sen, ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Ger⸗ trud Schmelz geb. Kalus, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei er. 37 8.57 Industrieanlagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Walter Karplus ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Kurt Frei⸗ herr Treusch von Buttlar-Brandenfels in Berlin-Charlottenburg ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41690 Manganexport Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: David Rosow ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 44966 Kipp⸗ Ordner⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Robert Meves ist erloschen. Privat⸗ dozent und Dipl. Kaufmann Dr. Otto Schnutenhaus zu Berlin-Steglitz ist um Geschäftsführer bestellt. Bei gin 46 548 Metalle und Hüttenpro⸗ dukte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Juli 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 30 000 RM auf 20 000 Reichsmark herabgesetzt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 23 296 Ru⸗ dolf Schmidt C Co., Antiguitäten⸗ G. m. b. S., Nr. 26 500 Kaiser⸗Fried⸗ richstraße 24 25 Grundstücksgesell⸗ schaft m. b. H., Nr. 27 192 Octava Grundstückserwerbsgesellschaft m. b. H., Nr. 40710 Radiwoll Radium G. m. b. H., Nr. 41 818 M. Naparstek Eo. G. m. b. S., Nr. 41 877 Friedrich Orgler G. m. b. H., Nr. 41 961 Tex-= tilwaren⸗G. m. b. H., Nr. 6 453 Paketfahrt des Centrums Inter⸗ nationale Speditionsgesellschaft m. b. „Nr. 47 623 Niels Prien G. m. b. H. Berlin⸗Eharlottenburg, 8. 11. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlott enhurg. 5I19] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 18 892. Fri⸗ deriei Lange, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1933. Gesellschahter sind die Kaufleute in Berlin: Wilhelm Frideriei und Paul Lange. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Bei Nr. 11 262 Paul Cassirer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ schafterin Dr. Grete Ring ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura der Ella Wellhoener bleibt auch für die nunmehrige Einzelfirma bestehen. Nr. 63 165 Bett Simon Co.: Der Gesellschafter Hugo Simon ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 67 390 Chemothera Paul Neumann: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlotten burg, 9. 11. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

NRerlin- Charlott enburꝶ. 53120]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 740935 Rheingau⸗Apotheke Paul Laukin: Prokura: Hans⸗Jochen Koßmann, Berlin. Die Prokura des Max Samter ist erloschen. Nr. 51 As Maschinen⸗

und Apparate⸗Bauanstalt Carl