1933 / 269 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 16. November 1933. S. 3.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 16. November 1933. S. 2.

587

Aden⸗

99. See⸗

Bekanntma nag. 52,00 bis 56,00 AM, Korinthen choice Amalias 73,00 bis 74,00 , Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Auf Grund der Vorschrift . . bi mr . Mandeln, süße, courante, ausgew. 176,00 bis 180,00 M. Mandeln, deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung . uf a. ** . . . 6 eie eg . 2 1 y. n⸗ bittere, courante, ausgew. 210,00 bis 215,00 ½ι, Kunsthonig in des „W. T. B.“ am 16. November auf 46,00 6 (am 15. Novembe ziehung vo ö aha at 3 eindli h n, Be r , eg Packungen Jö, M bis Iz, 0 M6, Bratenschmalz in Tierees auf Faß 6 für 100 kg. mög ens vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 479) in Ver⸗ 7250 bis 174 00 S6, Bratenschmal; in Kübeln 176, 00 bis 186, 0 M, bindung mit §S 1 des Gesetzes über die Einziehung kommu⸗ Purelard in Tierces, nordamerik. 156, 00 bis 160,00 A, Purelard Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im nistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGöBl. S. 293) in Kisten 168,00 bis 160,00 6, Berliner Rohschmalz 190,90 bis Ruhrredier: Am. 15. November 1935: Gestellt 19 016 Wagen. und mit z 1 der Durchführungsverordnung des Herrn Preu- 194.06 6, Speck, inl., ger, j9o 00 bis 200,09 6, Molterei⸗ ßischen Ministers des Innern vom 31. Mai 1933 (Gesetz⸗ butter la in Tonnen 292,09 bis 29600 „½, Molkereibutter la samml. S. 20) ziehe ich hiermit das gesamte Vermögen der scexackt 9 bis, hc, oo , r, , . 66 33 Berichte von auswärtigen Devisen- und früheren Arbeiter⸗Wohlfahrt (Ortsausschuß Mag⸗ is 88h c,. Molkereibutter ILa gepackt 29M90 bis 296, g , ; ñ ; , , . ö. ; Auslandsbutter, d in Tonnen 296,00 bis 300,00 Sυς, Aus⸗ Wertpapier märkten. deburg) zugunsten des Landes Preußen bedingungslos ein landäbutter, dänische, in Tonnen oss, . 33 8 2 a , . landsbutter, dänische, gepackt 302,90 bis 306,00 „M , Allgäuer Devisen. Die Einziehung wird mit dem Tage der Veröffentlichung 8 n 26 on 8 6 , Jissiter Käö . w . W . . Stangen 20 0, 6ß,00 bis 67,00 A, Tilsiter Käse, vollfett 144,00 8 ; ; dieser Verfügung im Reichs- und Staatsanzeiger wirksam. bis ISO ö. 0 . Danzig, 15. November. (W. T. B.) (Alles in Danziger . zem is 164,900 6, echter Gouda 40 ,φί 136,00 bis 16400 „, echter Een been en nische Wers Fo Jlotv S. o Ge, rh; Magdeburg, den 11. November 1933. Edamer 40 ο 136,90 bis 154,56 6, echter Emmentaler svollfett) Gulden) Banknoten: Polnische Lots 109 Jlo , , , ö J bis 4. Allgäuer Romatour 20 50 68,00 bis 116, 00 . 100 Deutsche Reichsmark 1272,51 G. 122,74 B.,. Amieriktanische Der Regierungspräsident. Preise in Reichsmark. . s bis 1604 Stücke) 3 779 G, 3, zt B. Schecks: Lom J. V.: Berthold. . = G. B. Auszahlungen: Warschau 199 3loty 57 6h, 57,80 B. Telegraphische; London 16446 G., 1650 B. Pm Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze & 20,11 G., 2015 B.,, New York 3,0669 G.,, 3,731 B., Berln Sohn, Berlin C2, 15. November. Butter: Das Geschästt G., —— B. . . . verlief in den ersten Tagen dieser Woche recht ruhig; allgemein Vis n, 165. November, W. T. B. lmsterdam 285, 3, Berl Nichtamtliches wird starke Zurückhaltung beobachtet. Es bleibt abzuwarten, wie 168,906, Budapest 124295, Kopenhagen 109, 50, London 22,66. Ned ö sich die neue Regelung auf dem Margarinemarkt auswirkt. Die ,, an , . Prag. ,, ö . Vren kis ch 2 ö Anlieferungen deutscher Butter sind immer noch verhältnismäßig 168,30, Lirenoten 37, a ugoslgwische Noten 844, ETschech Aus der Preustischen Verwaltung klein, und es bedarf trotz des schwachen Konsums auch weiter slowakische Noten 20,40, Polnische Noten 78, 25, Dollarnoten 414, Ungarische Noten —, *), Schwedische Noten 114,45, Belgrad =

dem Fleisch⸗ markt des Markt⸗ ortes (Sp. I) 9ge⸗ schlachtet zu⸗ 11

16 alls

statt

statt 74 431.

sowie 140 —)

34

geführt geführt)

hof des Markt⸗ ortes (Sp. I) un⸗ mittelbar

dem Schlacht⸗

11859

dem ortes p. I) zugeführt zu

hof des Markt⸗ S

(c

nach

Orten

26

an⸗ deren

geführt

aus nach

einem der

Markt⸗ orte der Sp. 1

aus⸗

te) getrieben 21

85 914 statt 85 853

10766

zu⸗

geführ 18 3. 30:

44 838

Schärfere Ueberwachung des Verkehrs. größerer Mengen Auslandsbutter, um den Bedarf zu decken. Ingarische N dig , . .

Der Preußische Minister des Innern hat folgenden Rund— Berlin Clearingkurs 216.48. *) Noten und Devisen für 1090 Pengi erlaß an alle Polizeibehörden gerichtet: Prag, 15. November. (W. T. B. Amsterdam 1361, Berü Die Verkehrsvorschriften werden von den Verkehrsteilneh⸗ 3805,26, i , Se n n i ,. ,,, mern insbesondere von Kraftfahrern und Radfahrern häufig In? i i i i 1097335, Madrid 274.00, Mailgud 17810, Nem York 20,35, Pari ii In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische 132, hh. Stockholm o, Wien rid, Marknotein 864 h

nicht genügend beachtet. Dadurch sind erhebliche Unfälle ver— Ius; ** 8: l ; ursacht. Im Interesse der Verkehrssicherheit mache ich es allen Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Polnische Noten 385.00, Belgrad 46,267. Danzig 664,00.

Polizeibehörden zur Pflicht, sowohl in den Städten als auch auf Telegraphische Auszahlun Budapest, 15. November. (W. T. B.) Alles in Pengi in n. den Verkehr schärser 96 bisher zu überwachen. Wo ö. rar bil ch sah 9. . ö ö . . ; J ; s erforderlich, ersuche ich. Landstraße kehrsstrei i on J November. 5. T. B.) New York 547,50, späten J ls dterenbe, Lt, Uobenter Sg r' a ge , ale sss, Tesshe, disehn. Bei Feststellung von Uebertretungen von Verkehrsvorschrif— Geld Brie Geld Brie 61431, Berlin 13,54, Schweiz 16,713, Spanien 40, 636, Lissabm ten ist unngchsichtlich einzuschreiten. Ein öffentliches Interesfe Buenos-Aires. 1 Pap. Pes. O, 963 O0, 967 O.,9ß3 O967 107118, Kopenhagen 22,39, Wien 29,06 Istanbul 665, 00, Warschau an einer Bestrafung im Sinne des 3 153 der Strafprozeß— Canada .... I kanad. 2513 2618 7 2665 28, 15 Buenos Aires 43,25, Rio de Janeiro 406,00. ö inn '. immer a , . J 6 . . Istanbul . . . 1 türk. Pfund 3. . l, 976 1,980 ö ,,, 15. n ., ö ö . 4 ich der betreffende Verkehrsteilnehmer orsätzlich oder grob Japan ..... 1 Jen 0, 0.796 ,. Deutschland —, London 82,10, ew Hor 5,34, Bel gien fahrlässig über Verkehrsvorschriften hinweggesetzt hat. Kairo ..... 1 agypt. Pf. 13,85 13,89 13,8 13.335 56,50, Spanien 203, 15, Italien 13465. Schweiz 495, 00, Kopen,

336

15 sta

5

mittelbar zugeführt

22 I

eichsamt.

p. I)

360 790 18 5 1

zugeführt

S

l Sp.

312811 statt: hes N

Stati

stise

Schweine

Lebend

Orten

Sp. 27:

ausgeführt

orte der Sp. 1

bei Hannover in

12

Nur bei genauester Beachtung der Verkehrsvorschriften wird London; .... 18 13.47 13, h] 13435 13,47 hagen 369,99, Holland 1930,25, Oslo 411,00, Stockholm 422,50, Prag es möglich sein, trotz des gesteigerten Verkehrs eine Erhöhung Rew Jork ... 15 2, 478 2, 482 2517 ns Jö, 90, Rumänien —— Wien —— Belgrad —, Warschau der Unfallziffern zu vermeiden. Rio de Janeiro 1 Milreis 0,224 O0, 226 0,224 O0, 226 Paris, 15. November. (W. T. B. (Anfangs notierungen, Frei Uruguay . . . . 1 Goldpeso l, 399 1,401 1,399 1,401 verkehr. Deutschland ——, Bukarest ——, Prag —, Wien Amsterdam⸗ Amerika 15.28, England 82,20, Belgien —, Holland

Rotterdam . 100 Gulden 169,08 169,42 169, 2 169,57 1030,25, Italien 134,55, Schweiz —, Spanien 2065/3, Warschau Kunst und Wissenschaft. . 6. ö. 100 Drachm. 2, 5s96 2,400 2, 306 2,400 Kopenhagen ——, Oslo Stockholm —, Belgrad ; ü Brüssel u. Ant⸗ k

Sicherung deutscher Bodenaltertümer. werpen ... 100 Belga b8, 44 58,56 bs, 46 58,58 Am sterdam, 15. November. (B. T. B) (Amtlich. ) Berlin Bei den umfassenden Arbeiten des Freiwilligen Arbeits⸗ Bucarest .. . . 100 Lei 2488 2, 492 2438 2492 59,15, London 7.97, New Hork 1481/3, Paris 9,703, Brüffel 34,59, dienstes sind häufig vor- und frühgeschichtliche Bodenaltertümer Budapest ... 100 Pengö Schweiz 48,0, Italien 15,07, Madrid 20,15. Oslo 40,00, Kopen, aller Art aufgefunden worden. Infolge mangelnder Unterrichtung Danzig. . . . . 100 Gulden 1,57 81,73 81,52 81,78 hagen 35.65, Stockholm 41,00, Wien —, Budapest —, Prag und weil die Vertrguensmänner und Bezirkspfleger nicht immer Helsingfors .. 106 Fmk. 5-964 5, 976 6, 54 966 7537,00, Warschau —= Helsingfors ——, Bukarest —, Yoko, sofort einzugreifen Zeit und Gelegenheit hatten, sind diese ältesten Italien ... . 160 Lire 22, o8. 22, 12 22,19. 22,14 hama —— Buenos Aires Zeugen der Geschichte unseres Volkes oftmals einer großen Ge⸗ Jugoslawien. . 1600 Dinar 5,295 9,306 b, 295 H. 306 Zürich, 16. Nobember. (W. T. B) (Amtlich. Paris 20,193 sährdung ausgesetzt gewesen. Mit Rücksicht auf die hohe nationale Kaunas, Kowno 1060 Ttas 41,66 41,74 41,66 41,74 London 16,68, New Jork 304550, Brüssel 72, 95, Mailand 27,26 Bedeutung, die den Bodenaltertümern als den oft einzigen Ur Kopenhagen . . 1606 Kr. 60, l4 60,26 59,99 60, 11 Madrid 41,70, Berlin 123,123, Wien (offiz.) 72, 68, Istanbul 254, 50. kunden unserer Frühgeschichte zukommt, hat der Preußische Kultus- Lissabon und Kopenhagen, 15. November. (W. T. B.) London 22 40, minister Rust in einem Erlaß eine vorübergehende Erweiterung porto ... 100 Egeudos 12567 12,69 12.57 12,69 New York 421, 09, Berlin 166,25, Paris 27.55, AÜntwerpen 97 75, der zur Pflege dieser Altertümer bestehenden Organisation uns Oslo .. .... 106 Kr. 668 67.82 61563 6767 ürich 1365,85, Rom 37, io, Amsterdam 282, 10, Stockholm 115,65 ihre engere , mit den führenden Stellen des Paris ..... 100 Frs. 1640 16,44 16,40 16,44 Slo 112,65, Helsingfors F, 95, Prag 20,95, Wien —— Reichsarbeitsdienstes angeordnet, Prag. .... 100 KR 12,41 12,43 12,41 12,43 Stockholm, 15. November. (W. T. B.) London 19,10, Reykjavik Berlin 145,50, Paris 23,80, Brüssel 85,00. Schweiz. Plätze 118,56

(Island) .. 100 isl. Kr. 60,94 61,06 60,777 60,91 Amsterdam 244,50, Kopenhagen S6, 85, Oslo 97 75, Washingto Aus den Staatlichen Museen. ta lig dan 78, 17 78, 33 77,92 78, 08 365,09, Helsingfors 8, 50, Rom 32,26, Prag 18,50, Wien

. Schweiz .... 100 Frs. 8, 2 81,28 Sl, i 81,30 Oslo, 15. November. (W. T. B.) London 19,90, Berlin 149, 25,

223 74

tember 193.

auf p. 24: 395 9866 statt 393 714

dem getrieben

2) 1

Fleisch aus

dem Fleisch⸗ markt des zlu⸗

: 5

hrt geführt

dem Schlacht⸗

mittelbar

eisung für Sey

6, S

zugeführt zuge

143 nland. h 24331 42

achtet —, Bremen 10953 ). statt 86 29

deren Orten 3

*

14 1011

55

orte der

Sp. 1

Markt⸗

sch aus dem p. 21: 865 966

6952 1078

l

6

7 vom 10. Oktober 1933 (Nachw

In der kommenden Woche finden in den Staatlichen Museen Sofia 1066 Lewa 3.047 3,053 3,047 3.053 Paris 24,50, New York 380,00, Amsterdam 252,00, Zürich 121.2 * 7 82 3 9 . . . . . 64 6 . . . h 121,25 folgende Führungen und Vorträge statt: Spanien .... 100 Peseten 35,97 34,03 34,02 34,08 Helsingfors 8, o, Antwerpen S7, 50, Stockholm . Kopenhagen . Sonntag, den 19. November: Stockholm und S9, 25, Rom 33,00, Prag 18,15. Wien 10 Uhr im Neuen Muscum, Paphrusfammlung, Dr. Korten⸗ Gothenburg. 100 Kr. 69, 43 69,62 69,28 69, 42 Moskau, 9. November. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) beutel: „Der Brief im Altertum J Tallinn (Reval, 1000 engl. Pfund 610,55 G., 618,59 B., 1000 Dollar 123,48 G. 16 u n . l Kunstabt., Direktor Kühnel: „Früh⸗ WE lan. l00estn. Kr. 73,93 74,07 78,93 74, 07 123,685 B., 1000 Reichsmark 46,32 G., 46,42 B. amische Kunst“. Wi illi 1030 Uhr im Mufeum für Vor⸗ und Frühgeschichte, Dr. von , J Jenny: „Deutsche Vorgeschichte IJ. . London, 15. November. (W. T. B.) Silber Barren prompt 10 Uhr im Kaiser-Friedrich⸗Museum, Direktor Koetschau: „Die 1850, Silber fein prompt 1915, 9, Silber auf Lieferung Barren Luther⸗Ausstellung.. Ausländische Geldsorten und Banknoten. 1865/8, Silber auf Lieferung fein SGi /. 11 Uhr im Kupferstichkabinett, Prof. Kurth: „Eduard Munch“. . Y, Dienstag, den 21. November: 16. November 16. November Wertpapiere. 10 Uhr im Neuen Museum, Aegypt. Abt,, Dr. Zippert: „Aegypt. Geld Brie Geld Brief Frankfurt a. M. 15. November. (W. T. B) H oo Mex. Religion, VI. Mischreligion und Mysterien“. Soyereigns Not 2038 260 46 2038 26046 äußere Gold 6,00, 43 0, Frregation ——, 40, Tamaul. S. 1 abg. Donnerstag, den 23. November: 20 Fres Stücke an 16 is 15 22 16415 16.22 280, 50so Tehuantepee abg. 2,25, Aschaffenburger Buntpapier 11 Uhr, Deutsche Kunst im Barock und Rokoko, Treffpunkt 63 ; 23,59, Cement Heidelberg 78, 50, Dtsch. Gold u. Silber 176,90,

9

Davon aus dem Ausland

*

Y) getrieben

Statistik und Volkswirtschaft. 6 448 112434

Marktverkehr mit Vieh“ auf den 39 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Oktober 1933.

geführt

10 294 2

I i

11277 17 904

rlin 4687 (geschl

gesamt

156

191 559

taatsanzeiger“ Nr.

18: 9 sb statt 9 ols

Be

2

13 iz Gt

) S

1406

zischen

; in Sp

7

238

stortes (Sp. I) 2

k 1692

(uauuigj vg) ua lap

15

j

Tiere umgerechnet. 9 541 dz Fle

6) Davon le 5

5 821 1 309 151 11289 3

5079 1491

5 599 4945 9496

w. . ö , . Bold⸗Do J Stü 8 49 ñ r Deutsches Museum, Tür A Schlütersaal. Held e . k n . 1185 (266. Dijch. Lnoleum ==, Cihlinget Malt. a6 g, Fc en u. Gäu.

11 Uhr, Die Ausstellung deutscher Meisterzeichnungen im O06 =* Ph. Holzmann 52 50, Gebr. Junghans 23,00, Lahmeyer k .. , , , in ie e än ö, , , hr, Pergamon⸗Museum (Treffpunkt Altarsaah. Argentinische . 1 Pap. Peso 5 5 86 59 531 ö Häfner Hellstoff Waldhof 316/s, Buderus 62, 75, Kali

. Freitag, den. c. Nrbemher . . Brasilianische . Milreis . November (W. T. B. (Schlußkurse) Dresd . e e ndr , Museum, Dr. Haertsch: „Französische k l kanad. 2, 455 9 2.50 2,52 Bank 50 50 Fir ner , 9. Fo, Vübec g nr, ,, , nd englische Kunst“. ö . Inglische: große 13,43 13,49 13.39 13,45 , . i n Uhr ihr zborttng durch das Münztabingtt durch einen . ; i545 is, a5 15. 35 13 45 , 3 , ho ed. ie wissenschaftlichen Beamten des Münzkabinetts. Türkische. .. . 1 türk. Pfund 187 1,89 , . , g. 55! . vonix k. sen . ö ( Belgische; . .. 100 Belga 55383: 55,535 658,z0 5854 Ango wuahn hes, Dyngmit Nobel -=, Holstenbrauerei

Bulgare 16h dem n 4,50, Neu Guinea ——, Otavi Minen g, 75.

3 Wien, 15. No vember. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.

Dan ichs . .. 190 Arn sozs S012 6973 S997 n 263 . . ö ! 9 1 1 . 3. 8 d 9 ĩ 63 9 Handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. Dan ziger. ... 190 Gulden 81,639 851571 Sl-44 1376 . ö ö. donn.

lng

unmittelbar zugeführt

in ganze

en aus dem Inland 8) Davon

dem „Deutschen Reichsanzeiger und Preu

790.

uanng

dem Schlachthof des Mar

umme September 19

ortes (Sp. I)

dem zugeführt.

Schlacht⸗

hof des Markt⸗

Bei

tück

18

ĩ ; Estnijche .. 00 estn. Kr. h 3 3 ö f Berlin, den 16. November 1935 Finnische .... 100 mt. wo os9 93 gert Wähutweremn, s do Qtagtsbähn ss bo, Türkeniose s 0, ͤ . ; ö gran oßfche . . ! Wiener Bankverein Desterr. Kreditanstalt —, Ungar. ,, . November. 1 für , ,,, i . Kreditbank ——, Staatsbahnaktien 16 056, Dynamit A.⸗G. —— itte. (Einkaufspreise des Lebens mittelein zel⸗ oinndilche ; 9 , A. E. G. Union ——, Brown Boveri ——, Siemens ⸗Schuckert ha ndels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Lriginalpackungen) . ö. 53 . sn. 3. = Brüxer Kohlen ———, Alpine Montan 9.2, Felten u. Bohnen, weiße, mitte 25,90 bis 26,00 s, Langhohnen, ausl. Jugoflawische . 105 Dinar 533 533 55 Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) Krupp A.⸗G. —, 66 bis n e, win en, leine, eßzter Ernte 8, 60. bis 44, 00 , Retlländif hee , lch Tat . si. 6a Prager Eisen —, Rimamurany Steyr. Werke (Waffen) ö 9. e . ö,. groe Ttauische 35166 Fita 1152 157 4168 ö Steyrer Papierf. ——, Scheidemandel . ernte, H2,h0 bis 6400 , Speisegrbsen, Viktoria, gelhe inn s,, , gn, gt ; . . Leykam Josefsthal Aprilrente —, Papierrente —. 3 bis die e, Speisecrbsen, Viktoria Riesen, gelbe Si s5 bis . . * hin kubl ol z be t Am ste rdam 15. November. (W. T. 3 ) o/o Deutsche 1.90 , Reis, nur für Sheisezwecke notiert, und zwar: Bruch⸗ 100 6h . los Schih 9 Reichsanleihe 1949 (Dawes) 547g, 55 oso Deutsche Reichsanleihe Is, 1450 Lis 21 , Rangoon - Reis, unglasiert 21650 bis ö ug 1965 (Houng) 4959, 6z YοoG Bayer Staats-Sbl. 1545 25,35, 7 oo ( . . Batna⸗ Reis, glasiert 27,09 bis 34,00 , 906 ö. . Bremen 1935 28, 00, 6 0 Preuß. Obl. 1953 —, 7o½ Dresden 9 ö , 206. bis 2 b Gerstengraupen, grob 32,06 neue Sho n loo Lei Obl. 1945 2875, 7 ίσ, Deutsche Rentenbank Obl. 1550 337, . , , , . 3406 bis 38 oo A6, Gersten⸗ a ze 65 e Loso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 ——, 70 Deutscher grunge . 2300 1. J aferflocken 3,00 bis 34, 00 (s, Hafer⸗ Echwedische 16 ** Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 22, 00, 7o/0 Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. r . . . an sro lee Räaggenmehl, Type C I 0 v́H Schreier g. 196 tz . Pfdbr. 1I96z0 —, 7 o Sächs. Boden kr. Pfdbr. 1953 —, Amster⸗ 69 9 35 , Weizengrieß n bis 3600 6, Hartgrieß 100 Fr. u. der. Io rz. n damsche Bank 10700, Deutsche Reichsbank g9, 00, 7 Arbed 1951

39. is 0g b, Beizenmehl: Bäckermehl 28, 50 bis 29,56 M6, Spa [ 3 2 156! f. ; 7 0eo A—⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obi. 1948 47.50 3 6. bis . ,, 2b, ß0 bis 39,50 dus, 53 ih heseten 8 c/o Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —, 7o o Dtsch. Kalifynd. Sbl⸗

1 fel mehl, erior 33, dis 34,9090 6, Zucker, Melis 68,906 ö ö ö S. A 1950 —, 7 Cont. G i A. G Sbl 956

bis 68,50 Sa, Zucker Raffinade 69,50 bis 76,56 46 Zucker Würfel 00G u. 1000KR. 100 Ke 65 , 0 . hummiw. 2A. 195 K. 6 bis 79 Bo , Rösern⸗ J r, Wwurse 500 r . o Gelsenkirchen Goldnt. 1934 29g, 60 arp. Bergb.⸗Obl. . bis . . Nöstroggen, glasiert, in Säcken 30,00 bis , ,,, dar. 19 5 ; m. Opt. 1949 365,25, 60, J. G. Farbe . Toso Mine. ze „, Röstgerste, glasiert, in Säcken 31,0 bis 35,00 , n ö ö ö. ö. Stahlwerke Obl m. Op. i951 56 , 7 70 Rhein. Westf. Bod. Erd. Malzkaffee, glasiert, in Säcken 40,09 bis 44,009 „, Rohkaffee, ) nur abgestempelte Stücke. Bank Pfdbr. 1953 70, Rhein⸗ Elbe ünion Sbl m Op 1945

Santos Superior bis Extra Prime 310,0 bis Seh, 00 S6, Roh— —— Too Rhein. Westf CL bi hiähr. Noten 25 ö To / . ,, , Art zo) o0 bis g20.o9g s, Möst⸗ O st de visen. Siemens Halske Sbl. 1933. , g o, Siemens Halte gert. ge , n , ö 6 . Auszahlungen. , Obl. 230 40,00 Da Verein. Stahlwerke Ohl. 1951 Ir öh, Kakao, stark entölt 14090 bis 160,00 ½νς, Kakao, leicht entölt Varschau ... 1003. 1 1, . v , ,, . hoch er * . . . . 6 1 . ö! 2 *

nach

J lbe und viertel Tiere sind

Nn⸗ deren Orten

53 2417 83 2 837

100 Frs. 16,36 16,65 16,42

ausgeführt

nach einem

Rinder ins⸗ gesamt

Dollandische .. 100 Gulden 168,36 68 81 169 49

Rinder leinschl. Jungrinder)

Sp. 1

der Markt⸗ orte der

dð⸗ol statt

7 7

2 9a

1258

1947 17995 p. 33

1054 4z Fle

52 (geschlachtet ),

ils b 1676 10018

39 116919

8 /

,

1634 469

213 268

8

19 llaag

(uauuiq p) ualay g

23 19

894

199 459

340 h 760 2321 136 13 7

zu set Ih statt

559 752 5 407 368 214

0 41 7281 26 305 26941 127 442

2338 2647 1590 3299 2 41 512 2261 42 154 19078

44 541 2373 6 ist 30:

(

isch. 5 3

1a 664 22615 32 097 24 6181

2 egebenenfalls auch Nutzvieh. ) Außerden

400 445 Sp.

637 1416

2263

58 541 3109 314 23 26

7174

auf dem Viehmarkt aufgetrieben

i.

97

87

160 314 7376

34 118 241314 48618

5 *

1143 1386 2107 1585 21 080 25 33

2

ö Berlin, den 15. November 1933.

Berichtigung:

[49 statt 10 468;

k

Oktober 1932

K . berg i. Pr. . G Stuttgart.. Barmen Elberfeld .

umme

2 * 2 6 2 Oktober 1933

Koblenz... öln

Königs

Krefeld

umme 7: 10

13006 bis 220,00) e, Tee, chines. Jö, 0h bis Seo, 0 ',, Tee, Kattowitz... 1600 3. 106 472. en ; indisch 810,90 bis 1200,00 I, Ringäpfel amerikan. extra choice Posen ..... 10031. 1705 47265 . , n ,, . . y, , 2400, bis g8, 00 ν, Amerik. Pflaumen d0/ß0 in Kiften 71,00 Notennotierungen. Banten Zert. ö e. Jord Akt. Berl Emrssion 5a. eutsche

bis 78,00 M, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese J Kisten U Polnische ... 10031. 1 46,89 47, 25 .

iburg i. Old. .

lauen i. V.

nheim Nürr P Regens Stettin

ann,

3den 1 . * chen

3

ürzburg. ...

K wickau .

Augs Berlin

gen Jies baden . Wuppertal⸗

5 * 3

Mar ktorteè annover

Husum

V

3

.

Kiel

Frankfurt a. M. 9

Hambur

5

Düsseldort ..

Essen

Dortmund...

Dres

Bꝛaunschweig Chemnitz....

Bremen. Bre Karle Mar

Aachen