1933 / 270 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

ee , ,

Erste Zentralhandelsregtsterbellage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Ero vom 17. November 1933. S. 3.

.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 17. November 1933. S. 2.

n,

9

nigge & Co. J. 236 gieren sind von Amts wegen gelös t worden. berkorn, Zamorano &. Ferngn⸗ bez Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Einzelprokura ist erteilt an Hermann Kleemann.

haber ist der Kaufmann Hans Hom⸗ brink in Neuenhaus,

Nr. 205: Firma Carl Sprinkmeyer, Nordhorn. Inhaber ist der Apotheken⸗ besitzer Carl Sprinkmeyer in Nordhorn. Amtsgericht Neuenhaus.

———

NRreslan. 653600

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 31. Oktober 1993:

Bei Nr. 4414: Die Firma Maschler & Co., Breslau, ist von Amts wegen gelöscht.

Am 1. November 1933:

Bei Nr, 411, Firma Lipschütz & Pei⸗ ser, Breslau: Die Gesellschaft ist auf⸗— gelöst. Kaufmann Philipp Lachs zu Breslau ist am 4. September 1933 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bis⸗ herige Kommanditist Martin Ebstein ist alleiniger Inhaber der Firma. Die bisherigen Prokuren bleiben auch für die Einzelfirma bestehen.

Bei Nr. 5798, Firma Josef Peritz, Breslau: Neuer Inhaber ist Kaufmann Herbert Boß in Breslau. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Herbert Boß ausge⸗ schlossen.

Bei Nr. 11613 Die Firma Hugo ö Breslau⸗Krietern, ist etr⸗

oschen.

Bei Nr. 11 880. Die Firma Schöter K Christoph, Breslau, ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelẽst.

Amtsgericht Breslau.

Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Besteht der Vor⸗ . aus mehreren Personen, so wird bie Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder, oder, falls Prokuristen vor⸗ handen sind, durch ein Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen vertreten. Die Zeichnung für die Gesellschaft ge⸗ schiehk unter der Firma unter Hinzu— fügung der Namensunterschrift der zur Vertretung Berechtigten. Eugen Lieb in Lüdenscheid ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Lüdenscheid, den 13. November 1 Das Amtsgericht.

53407] Stammkapital: 20 000, Reichs mark. Ge⸗ o⸗ schäftsführer: Arnold Gregory und Konrad Abramskh, Kaufleute, Köln. Gesellschafts⸗ vertrag vom 27. Oktober . 9. November 1933. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch ben Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal be⸗ findet sich Viktoriastraße 12. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Einkaufs⸗Verein Altien⸗Gesellschaft in Dresden: Die Prokura des Otto Hoeland ist erloschen. Nr. 206. Lehmann K Richter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Cottbus: Paul Richter ist nicht mehr Geschäftsführer. Nr. 210. „Melde⸗ Korn“ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Cottbus: Die Firma lautet jetzt: Kornbranntwein⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Sep⸗ tember 1933 bezw. 12. Oktober 1933 ist 5 1 des Gesellschaftsvertrages (betr. Firmierung und §5 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Vertrieb von Korn, Spirituosen und sonstigen ein⸗ schlägigen Waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, ähnliche Geschäfte zu tätigen und sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Sie ist ferner berechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ richten. Abteilung A Nr. 459. Richard Hirsch, Kolkwitz: Die Firma ist vom Amts wegen gelöscht. Nr. 1262. „Chemnitzer Strumpfladen Fanny Gottschalk“ in Cott⸗ bus: Die Firma lautet jetzt: Chemnitzer Strumpfladen Sophie Scharfing. Frl. Sophie Scharfing in Cottbus ist Allein⸗ inhaberin der Firma. Nr. 1284. Die Firma „Karl Schötz in Cottbus“ und als ihr Inhaber der Rohproduktenhändler Karl Schötz in Cottbus. Nr. 1285. Die Firma „Schmiedel C Schwartz in Cottbus“. Offene , , , , Die Gesellschaft hat am 1. November 1933 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Hans Schmiedel in Cottbus und der Diplomkaufmann Werner Schwartz in Schlichow, Kreis Cottbus. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 1286. Die Firma „Horst Eilenberg in Cottbus“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Horst Eilenberg in Cottbus. Cottbus, den 9. November 1933. Das Amtsgericht.

Heilbronn, Neckar. Handelsregistereinträge vom 10. N vember 1933: Löwenwerke Aktiengesellschaft Sitz Heil⸗ bronn. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. September 1933 wurde das ir , 2 5 ö nn von Wichmann. Prokura auf 180 000 Reichsmark herabgeseßt, un en an Detlev 6 von Freyend. zwar in erleichterter Form; gleichzeitig hamburger Hochbg n Aktien gesell⸗ wurde das ermäßigte Grundkapital auf

ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Nr. 1363 am 26. Oktober 1933 bei der Firma: „Tiwog Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Tierwohlgesellschaft)h in Liquidation“ zu Dortmund? Die Firma ist erloschen. Nr. 1568 am 26. Oktober 1033 bei der Firma: „Westfalenhaus Ak⸗ tiengesellschaft“ zu Dortmund: Dr. Jakob Koerfer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 93 am 26. Oktober 1933 bei der Firma: „Dortmunder Altiengesellschaft für Gasbeleuchtung“ zu Dortmund: Die Prokura des Hermann Bosch ist erloschen. Nr. 350 am 27. Oktober 1933 bei der Firma: „Westfälisch⸗Rheinischer Fach⸗ blatt⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28.

E . . os 1g] Grottkit am. dba S. R. B 1063, Kettwiger Bank, Ak⸗ n unserem Handelsregister A ist tiengesellschaft, en a. d. Ruhr: heute bei der unter Nr. 58 eingetragenen Kaufmann Kurt Borkenhagen ist aus . yßleisch u. Wurstfabrik Albert dem Vorstand ausgeschieden. achler“ eingetragen: Inhaber ist ver⸗ Essen Werden, 8. November 1933. witwete Fleischermeister Ottilie Schach. Das Amtsgericht. . ö m , zn in g K . Amtsgericht Grottkau, 9. Novemb. 193 Fritzlar. 53615 gerich ;

Im Handelsregister Abt. A zu Nr. 24, Schles 53623 Firn Gebrüder wreirich zue Fritlär, Or nm,, ,. ist heu e ie, ein agg worden? un! u , t n . Der Großkaufmann 6m Dietrich ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Karl⸗ Edmund Dietrich in Fritzlar als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die

Gesellschaft eingetreten. Zur Vertre⸗ September 193 ist der gesc iich a stz vc. tung der Gesellschaft ist nur Fräulein trag geändert. Maria Anna Hoppstädter Dr. Hildegard Dietrich ermächtigt. geb. Kosel ist durch Tod als Geschäfts- S. R. A. 24. führerin ausgeschieden. Wilhelm Hopp⸗ Fritzlar, den 6. November 1933. stäbter ist als Geschäftsführer abberufen. Amtsgericht. An seiner Stelle ist der Ferdinand Nep⸗ een m ,,, huth in Dortmund zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokuristen Lothar Hopp⸗ städter und Kurt Hoppstädter sind jeder nur in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 560 am 30. Oktober 1933 bei der Firma: Gemeinnützige Milchgesellschaft Dortmund mit beschränk⸗ ter Haftung“ zu Dortmund: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Oktober 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und teilweise neu gefaßt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Versorgung der Stadt Dortmund mit Frischmilch⸗ und Molkereiprodukten. August Achilles ist als Geschäftsführer abberufen. Die Firma ist geändert in: „Dortmunder Milchgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Amtsgericht Dortmund.

6

Venmünster. 53179 In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 658 die Firma Hellmuth Möller, Neumünster, und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Hellmuth Möller, ebenda, eingetragen worden. Neumünster, den 6. November 1933. Das Amtsgericht. Abt. IV.

t. Prokura ist erteilt an Ernst 200 000 Reichsmark erhöht. Die Erhöhung . 3 n in Pirch und Wil⸗ist durchgeführt durch Ausgabe von helm Karl Schwub. Jeder von ihnen 50 Stück Aktien zu je 1000 Reichsmark ist in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ zum Nennwert. Auf die notarielle Ur⸗ mitgliede zur Vertretung der Gesell⸗ kunde vom 16. September 1933 wird schaft berechtigt. Bezug genommen.

Rneklamea gentur Leon M. von Bia⸗- Heilbronner Tagblatt Gesellschaft mit ly. Inhaber; Leon Viktor nn , n , 9 e nn. i. J ial aufmann, zu Ham⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. . . . . ö trag vom 19. Oktober 1933. Gegenstand

ft E Co. Die Firma und die an

5. B des Unternehmens ist der Erwerb und der 5. A. Hamer erteilte Prokura sind er⸗ Fortbetrieb ber geitung Heilbronner Tag⸗ Die Firma ist

loschen. blatt in Heilbronn. Stammkapital 20 000

Max Cohn, Agentur. Reichsmark. Die Gesellschaft hat einen geändert worden in Max Eohn.

Ernst Ahlers. Inhaber: Ernst Adolph

oder mehrere enn ,, von denen jeder allein zur Vertretung der Gesell⸗

Wilhelm Ahlers, Kaufmann, zu Ham—

burg.

Der Sitz der

schaft berechtigt ist. Geschäfts führer: Dr. Otto Weiß, Verlagsleiter in Stuttgart. Gebrüder Salomon. r offenen Handelsgesellschaft ist von Al⸗

Amtsgericht Heilbronn. tona nach Hamburg verlegt worden.

Kalter Dieberich Mangold. In⸗ haber: Walter Diederich Mangold, Kaufmann, zu Hamburg. .

PSscar Meyer & Co. Inhaberin ist jetzt Witwe Anna Amalia Frieda Meher, geb. Hoffmann, zu Hamburg; Sämt⸗ liche erteilten Prokuren bleiben be⸗ stehen.

alter Mangold Lebens mittel⸗ und Imhport⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an H. J. T. Weidner erteilte Prokura ist erloschen.

Rorddeutsche Rundfunk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Hie Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers H. Bodenstedt ist beendet. Durch Gesellschafterbeschluß bom 11. August 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in den Ss§7 (Organe der Gesellschaft, 8 (Ver⸗ tretungsbefugnis), 9 Geschäfsts üh⸗ rung) und 18 Auflösung) geändert worden. Die bisherige Bestimmung über bie Vertretung der Gesellschaft ist weggefallen. Durch en , schluß vom 28. Oltober 1933 ist der 5 5 Abs. 2 des Gesellschafts vertrages ᷓ(Ge⸗ , ,. geändert worden. gi.

prolurg ist erteilt an Werner Müller.

Amtsgericht in Hamburg.

. 9

nser unter ö 6 eingetragenen Firma Grünberger Textilwerte⸗Gesellschaft m. b. H. in Grünberg, Schles., heute fol⸗ feng; ige ra gn worden: Der Sitz er Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Amtsgericht Grünberg, Schles., 1. November 1933.

53626 28, Kolberger Tageblatt, G. m. b. H., Kolberg: BVerlagsdirektor Kurt Wäsch ist Liquidator. Durch Be⸗ schlüsse der Gesellschafter vom 25. 19, 1h33 und 30. 10. 1953 ist die Gesellschaft

aufgelöst. Al en icht Kolberg, 8. November 1933. Konstanz. 52674

Handels vegister.

B Band 1 O.⸗3. 191, Schreibwaren abrik Konstanz Aktiengesellschaft in Konstanz. Die Firma ist erloschen. 5. 19. 1933.

A Band V O-⸗3. 134, Hieronymus Gentner sen. Lebensmittelgeschüft in Konstanz: Das Geschäft ist unter Bei⸗ behaltung der bisherigen Firma auf Kaufmann Hugo Gentner in Konstanz übergegangen. 5. 10, 1933. A Band 1V QO-⸗3. So, Albert German in Konstanz: Die Firma ist erloschen. 11. 19. 1935. . ß Band 11 O⸗Z. 8, Oberrheinische Bankanstalt Aktiengesellschaft in Kon⸗ tanz: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. August 1933 ist. 54 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsjahr) geändert. 19. 19 19383. . A Band VI O.-g. 25. Paul Hörth, Elektrobedarf in Konstanz. Inhaber: Paul Hörth, Kaufmann in Konstanz. Gegenstand des Geschäfts ist der Handel mit elektrischen Hausgeräten jeder Art. 35. 16. 133. ( A Band VI O.-g. 26. Brüder Holz⸗ herr in Konstanz. Offene Handels⸗ gefellschaft. Die Gesellschaft hat am 38. September 1933 begonnen. Die Gesellschafter sind: Josef und Richard Holzherr, beide Kaufleute in Konstanz. Hegenstand des Geschäfts ist der Ver⸗ lauf von Herren⸗ und Knabenbelleidung und Herrenwäsche. Konstanz. 24. Oktober 1935. Amtsgericht. A I. Landshut. . 63678 Neueintrag im Firmenregister. aver Zirzlmeler. Sitz Rottenburg

Kolberꝶ. 933.

H.⸗7t. B

5n6 33)

ente

Main. ö In unser Handels register wurde h bei der „Vereinigte Zellstoff⸗ und Papierfabriken Kostheim⸗Oberseschen Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Direktor Carl Bücking in Wiesbaden ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, Mainz, den 9. November 1933. Hess. Amtsgericht.

Meldorf. 653634 In das Handelsregister ist heute unter Nr. 145 die Firma Nordwest⸗ Schuhhaus, Meldorf, Inhaber, Schuh⸗ warenhändler Ludwig Baährenburg in Meldorf, eingetragen worden. Der Ehefrau Anna Bahrenburg geb. Buntzel in Meldorf ist Prokura erteilt.

Meldorf, den h. November 1933.

Das Amtsgericht.

Mülh⸗eim, Ruhr. 162430 Handelsregistereintragung bei der FJirma „Gebrüder Feldmann“ in Mülheim, Ruhr: Der Frau Hella Margaretha Feldmann geb. Dahlmann in Mülheim⸗Ruhr⸗Broich ist Prokura erteilt. Mülheim, Ruhr, den 9. November 1933.

Amtsgericht.

Hamburg. 3403) Handelsregistereintragungen. 9. November 1933. Fritz Weiershausen. Die an A. E. H. 63616 Kattge erteilte Prokura ist erloschen. dandelsregistereinträge. Je Der⸗Parseghian. Inhaber: 1. Moritz J. Cohn, Sitz Fürth; Die , Kaufmann, . des Ludwig Kugler ist er⸗ Cn lor alttiengesellschaft 2. Fritz Meisel, Sitz Fürth: Gesell⸗ Zweigniederlassung Hamburg. schafter Fritz Meisel ist am 15. Januar Die von der Generalversammlung vom 1935 infolge Todes ausgeschieden Wei 31. März 1933 beschlossene Herabsetzung tere Gesellschafterin: Katharina Bar des Grundkapitals ist durchgeführt. Das bara eisel, Kaufmannswitwe in Grundkapital beträgt jetzt i 650 000 RM Fürth. j r ,,, ., ist , Be⸗ S abr der Generalversammlung vom Ele fe beg e m, wii Meg elt 3. Mär; Io3z geünbert in zz 3 (Hrund⸗ chafter Jacob Metzger ist aus der Ge— kapital und Einteilung) und 16 (Stimm⸗ ellschaft ausgeschieden. Offene Han⸗ recht). Das Grundkapital ist eingeteilt ö . inhaber: ober üßespe Mar, Rar, man d in Forth. Die r be, den . n Die Prokura des . , Si altnl ere n ferfe . Aktien ge⸗ Erlars wein e Schieß Krit, Sit S seiischnst wattseatische Jweignle— angen: Liquidator Fritz Lan er ern e k. genbach ist ausgeschieden. Als Liqui⸗ 3 h 66 67 8 Fur in * ö y, . al, Ern rn sind nicht mehr Lorin dene. er 4 . . , n,, sgericht isteraerich Dle ieder⸗ ,,, lassung an B. Weser erteilte Prokura ist Fulda. 53617

erloschen. S. FR. B Nr. 62, Firma Blaut Co. Hajo G. Eilers. Das unter bisher nicht G. m. b. H. in Fulda: Der Kaufmann

n. eingetragener Firma geführte Geschä Moritz Nußbaum in Fulda ist mit Wir⸗ des am 5. Mai 1932 verstorhenen . kung bom 5. 11. 19883 aus dem Amt

und Handelsgärtners Hajo Georg Tjarko als Geschäftsführer ausgeschieden.

Eilers wird von Witwe Marie Louise Zum Geschäftsführer ist der Büro⸗ Eilers, geb. Foremnh, zu Hamburg, vorsteher Georg Demuth in ,, b. Hajo Alfred Eilers, Student, zu Frei⸗ Hanau a. M. bestellt. Er kann die Ge⸗ kurg i. Br., Alfred gugust Tiarko Ellers, fel en, allein vertreten. Gärtner, fa Hamburg, Herbert Johann nter Nr. 601 des Handelsregisters 2 Jabbo Eilers, Blumenbinder, zu Ham= ist am g. 11. 1933 folgende Firma neu burg, und Hans⸗Günther Anton Eilers, eingetragen worden? Karl Dlegelmann, (geh. 12. März 1916), in Erbengemein⸗ vorm.

Neustadt, G. S. 53444 In unser Handelsregister B Nr. A ist heute die Aenderung der Firma VWirt⸗ schaftsunternehmen der christlichen Ge⸗ werkschaften, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neustdat O. S. in Gemein⸗ nütziger Kleinwohnungsbau, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Neustadt O. S. eingetragen worden.

Neustadt, S. S., 11. November 1933. Amtsgericht.

Fürth, Bayern.

f

H9henlimburg- 53624 In unfer Handelsregister Abt. B Nr. 43 ist am 26. , 1933 bei der Firma 366 u. Walzwerk Hohen⸗ limburg Gesellschaft; mit beschränkter Haftung in Hohenlimburg folgendes eingetragen worden:

Ber bisherige Liquidator, Kaufmann Heinrich . ist. abberufen und die Ehefrau Erika Reiche, Hanno⸗ ver, Rühlmannstr. 1, zum Liquidator bestellt. ö

Das Amtsgericht Hohenlimburg.

Breslan. 53599 In unser Handelsregister B Nr. 121 ist heute bei der Linke⸗Hofmann⸗Busch⸗ Werke Aktiengesellschaft, Werk Breslau, folgendes eingetragen worden: Paul . ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied.

Breslau, den 1. November 1933.

Amtsgericht.

Vic derlalinst ein. 53640 In unser Handelsregister B wurde bei der unter Nr. B eingetragenen Firma C. S. Schmidt, Drahtwerke II. G. in Niederlahnstein, am 16. 10. 933 eingetragen: Direktor Christian Erecelsus, Riederlahnstein, ist als Vor⸗ stands mitglied ausgeschieden. Amtsgericht Niederlahnstein. Nordhausen. . 53445 In das Handelsregister A ist am 9. No⸗ vember 19353 bei der Firma Goymann & Zschirpe, Nordhäuser Tapetendruckwalzen⸗ Fabrik, Nordhausen (Nr. 971 des Registers) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelõst, der bisherige Gesellschafter Formstecherei⸗ besitzer Richard Zschirpe ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Amtsgericht Nordhausen.

Nürnberg. l563446 Handelsregistereintrãge.

1. Fritz Sehnert in Nürnberg., Tafelfeldstraße 15. F. R. XIII. 63. Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ mann Fritz Sehnert in Nürnberg den Handel mik Schuhwaren aller Art.

2. Fritz Fischer Sfenlager Bankel

26

Breslau. 53601

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2643 die „Stadt- und Land⸗ siedlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Herrenstraße 2, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Erschließung von Siedlungsgebieten. Stammkapital; 20 0900 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist Diplomingenieur Hans Stosberg in Breslau. Gesellschaftsver⸗ in , 6. , . 1933. Be⸗ anntmachungen erfolgen dur den Deutschen . ; Breslau, den 3. November 1933.

Amtsgericht.

Homburg, Pfalz. 5635376 H.⸗R. B 187. Hobofa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bad Homburg v. b. H. Gesellschaftsbertrag vom 11. Sep⸗ tember 1933. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Nährmitteln und Bonbons; Stamm⸗ kapital 20 9000 RM. Geschäfts führer Kauf⸗ mann Julius Hirsch in Bad Homburg b. b. H. Für den Fall der Bestellung meh⸗ rerer Geschäftsführer ist jeder selbständig zur Vertrétung ber Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Von den Gesellschaftern trägt Frau Fanny Hirsch, Witwe, die von ihr unter der Firma Hobofa, Hirsch u. Co. in Bab Homburg v. d. H. geführte Koömmanditgesellschaft mit den Geschäftsutensilien, Warenvor⸗ räten und ben außenstehenden Forde⸗

Dortmund. h3387; In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: Nr. 918 am 26. Oktober 1933 bei der Firma: „Minna Michels“ zu Dortmund: Der Kaufmann Kurt Leyser in Dortmund ist auch berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Die Prokuren der Wilhelmine Veit und der Käte Panner sind erloschen. ff Nr. 14 Ti , f. 1933 bei der offenen, Handelsgesellschaft: „Fritz J. Friederichsen & Co.“ in Dortmlnd: ie Prokura des Georg Dolle ist erloschen. Nr. 2702 am 2. November 1933 bei der Firma: „Clemens Bergmann“ in Dort⸗ mund: Dem Kaufmann Josef Klein in Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in , , mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Nr. 13 am 2. November

Mülheim, Ruhr. ; s3440 Handelsregistereintragung bei der Firma G. H. Buchloh“ zu Mülheim, Ruhr: Der Frau Hella Margaretha Feldmann geb. Dahlmann in Mülheim⸗Ruhr⸗Broich ist Prokura erteilt. Mülheim, Ruhr, den 9. November 1933.

Amtsgericht.

Darmstadt. 3385 Einträge in das Handelsregister Abteilung A.

Am 31. Oktober 1933 hinsichtlich der Firmen: 1. M. Katz, Darmstadt: Die Prokura der Ernst Ludwig Katz Ehefrau, Grete geborenen Rothschild, in Darmstadt ist erloschen. Die Firma ist erloschen. 2. R. Höhn Nachfolger Karl Zeßler, Darmstadt: Geschäft samt Firma ist auf Artur Zeßler, Kaufmann in Darm⸗ stadt, übergegangen. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Rz. Höhn Nachfolger Karl Zeßler Inhaber Artur Zeßler.

Neueinträge:

Münster, Westf. „16563441 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen: . Nr. 804 am 9g. November 1933 bei der Firma „Josef Lippe Witwe zu Münster i. W.“ Die Firma ist erloschen. B Rr. 172 am 8. November 1933 bei der Firma „Robert Gerling & Cie. Ge⸗

KEreslau. 53602 In unser Handelsregister B Nr. 249 ist heute bei der „Schlesische Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank, Zweigniederlassung der Deutschen Centralbodenkredit⸗

Hannover. . Iõ3d04] haft lebend, fortgesctz In das Handelsregister ist eingetragen in J 1

Aktiengesellschafty, Breslau, folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. April 1933 ge⸗ ändert in §8 34 (Reservefonds). Breslau, den 7. November 1933. Amtsgericht.

Bxeslau. 53603 In unser Handelsregister 8 Nr. 2516 ist heute bei der „Niederschlesische Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haf— tung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Diplomingenieur Walter Dwo⸗ rack ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungs- und Baurat Enzio Stöck⸗ hardt zu Breslau ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Breslau, den 7. November 1933. Amtsgericht.

Breslau. 53604 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2644 die „Leinenhaus Biel⸗ schowsty Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Nikolaistraße 72/76, eingetragen wor⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1933 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fort⸗ rn des von der bisherigen Leinen⸗ haus Bielschowsky, G. m. b. H., einge⸗ brachten geschäftlichen Unternehmens mit der Hauptniederlassung Breslau und den Zweigniederlassungen Beuthen, O. S., und Gleiwitz. Das Stamm⸗ kapital beträgt 500 00090 Reichsmark. Geschäftsführer ist Tirektor Max Gan⸗ tikow in Breslau, Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so sind nur zwei zusammen oder einer zusammen mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Von den Gesellschaftern bringt die bisherige Leinenhaus Biel⸗ schowsky Gesellschaft mit beschränkter Haftung das unter ihrer Firma bisher betriebene Handelsgeschäft nebst den Aktiven und Passiven und mit dem Recht der Fortführung der Firma nach dem Stand vom 17. Oktober 1933 der⸗ gestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 18. Oktober 1933 ab als auf Rechnung der neuen Gesellschaft ge⸗ 5 angesehen wird. Diese Sachein⸗ age wird teilweise, nämlich zu einem Wert von 225 000 RM, in Anrechnung auf die Stammeinlage dieser i Bekanntmachun⸗

schafterin eingebracht. Deutschen Reichs-

gen erfolgen im anzeiger. Breslau, den 8. November 1933. Amtsgericht. Coswig, Anhalt. Die Firma Heinrich Elze in ist im Handelsregister acltfht Coswig, den 10. November 1933. Anhaltisches Amtsgericht.

Cotthus. 533841 In das Handelsregister ist eingetragen:

53605 oswig

Cohn in Schönlanke eingetragen wor⸗ den: Die Zweigniederlassung in Deutsch Krone ist aufgehoben.

Amtsgericht Dt. Krone, 8. 11. 1933. Dortmund. folgendes eingetragen: Firma: kasse „Volkswohl Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit“ zu Dortmund: schlüsse des Aufsichtsrats vom 14. und

Nr. 1486 am 26. Oktober 19335 bei der

Ruhrort mit einer Zweigniederlassung in

l. Am 1. November 1933 Firma Schuhhaus Anna Treusch, Darm⸗ stadt. Inhaberin: Anna Treusch, Ge⸗ schäftsführerin in Darmstadt. Die Ge⸗ schäftsräume befinden sich Ludwigstraße 3. 2. Am 2. November 1933 Firma Karl ey, mech. Uniform⸗ und Berufs⸗ leiderfabrik, Darmstadt. Inhaber: Karl Fey, Kaufmann in Darmstadt. Abteilung B.

Am 31, Oktober 1933 hinsichtlich der Firma Schade & Füllgrabe Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Darmstadt, Hauptniederlassung Frank⸗ . a. Main, Zweigniederlassung Darm⸗ tadt: Dem Kaufmann Max Müller in Frankfurt a. Main ist Prokura erteilt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied, einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem weiteren Pro⸗ kuristen ermächtigt. Am 4. November 1933 hinsichtlich der Firma Hessische Sperrhol und Furnier⸗Gesellschaft mit befor d ter Haftung, Darmstadt: Der Kauf⸗ mann Leopold Neu und der Kaufmann Martin Henschke sind als Geschäftsführer abberufen. Der Kaufmann Wilhelm Gebhardt in Darmstadt ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Darmstadt, den 9. November 1933. Amtsgericht Darmstadt.

Detmold. 53606 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 662 die Firma Otto Vorher, Holzhandlung, Heidenoldendorf, und als ihr alleiniger Inhaber der Holzhändler Otto Vorher in Pivitsheide, V. H. eingetragen worden.

Amtsgericht, 1, Detmold,

den 10. November 1933.

2

Deutsch Krone. 53607 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 212 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Alexander

63386 In unser Handelsregister Abt. B ist

Nr. 1740 am 16. Oktober 1933 bei der „Deutsche Mittelstandskranken⸗

; Durch Beschluß der Vertreterversammlung vom 18. Juni 1933 und die ergänzenden Be⸗ 25. Juli 1933 ist die Satzung geändert.

Firma: „Hhaeger & Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Duisburg⸗

Dortmund: Direktor Gustav Coupette ist

Abteilung B Nr. 25. Görlitzer Waren⸗

als Geschäftsführer ausgeschieden. Di⸗

1933 bei der offenen Handelsgesellschaft: Vietor Capell 5 in Dortmunbd⸗ Vorstfeid: Die Gesellschaft ö. aufgeltzst. Liquidator ist der Kaufmann Adolf Preuß⸗ ner in Dortmund. Nr. 4826 am 6. Nö⸗ vember 1933 die offene Handelsgesell⸗ schaft: „Küster & Kempkes“ in Dort⸗ mund, Rheinischestraße 56. Persönlich haftende Gesellschafter sind: der Kauf⸗ mann Josef Küster und das Geschäfts⸗ fräulein Frieda Tempkes, beide in Dort⸗ mund. Die Gesellschaft hat am 23. Sep⸗ tember 1933 begonnen. Zur Vertretun der Gesellschaft ist nur die Gesellschasterin Frieda Kempkes ermächtigt.

Amtsgericht Dortmund.

Durlach. 53610

Handelsregister A. Eingetragen am 15. 11. 1933 zu Firma Rudolph Spangenberg, Kommanditgesellschaft in Durlach: Ein weiterer Kommanditist. Amtsgericht Durlach.

Emmendingen. 633901 Handelsregister B IJ O.⸗3. 45 S. 349: Tscheulin Zigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Siß in Teningen / Baden. Gesellschafts vertrag vom 3. März 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Herstellung von Zigaretten und Tabakwaren aller Art sowie Vertrieb und Handel mit solchen. 2. Erwerb aller auf das Gebiet ihres Herstellungszweigs Bezug nehmenden Pa⸗ tente, Lizenzen, Marken und Musterschutz⸗ rechten. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen mittelbar zu be⸗ teiligen, sie zu vertreten und Interessen⸗ gemeinschaftsverträge abzuschließen. Stammkapital 100 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind Gustav Süllwald und Berthold Fischer, beide in Freiburg, und Emil Tscheulinlund Wilhelm Ingold, beide in Teningen. Die beiden letzteren haben Recht der Einzelvertretung. Im übrigen wird, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer zusammen mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Emmendingen, den 6. November 1933. Amts gericht. II.

Essen- Werden. 53613 H-⸗R. B. N, Firma Joh. Otto Than⸗ scheidt, Hie re gn Kettwig: Kauf⸗ mann Otto Lässig ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Fabrikdirektor Max Pietzte, Essen⸗Bredeney und Fräu⸗ lein Else Schulze, Kettwig. Durch die Bestellung zum Vorstandsmitglied ist die Prokura von Fräulein Else hann er⸗ loschen.

Essen⸗Werden, 8. November 1933.

ö h widerrufen. Amtsgericht Gleiwitz, den 4. November 1933. 9.

¶gslar.

lung in Fulda. Inhaber ist der

mann Karl Diegelmann in Fulda.

Fulda, den 5. November 1933. Amtsgericht. Abt. 5.

Gra, Handelsregister Abt. A. 53618] Bei Nr. 1016, betr. die Firma Wal⸗ ther Grau, Drogen, Farben & Kolo⸗ nialwaren, Gera, haben wir heute ein⸗ iesen, Der Drogist Johannes Kunz in Gerg ist jetzt Inhaber der

Die Geschäftsforderungen und

Un g Geschäftsverbindlichkeiten des bisherigen

Inhabers hat der Erwerber nicht mit

übernommen.

Stern⸗Drogerie Johannes Kunz, vor⸗

mals Walther Grau.

Gera, den 11. November 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Gleiwitꝝ. 53619 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 197, Boswan und Knauer, Aktiengesellschaft, in Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Gleiwitz, eingetragen worden: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. Juni 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 8 20 (Au fsichtsrats⸗ vergütung) abgeändert. Der Syndikus Max Behlke in Berlin-Steglitz ist zum ele n ren Vorstandsmitglied be⸗ tellt. ,, Gleiwitz, den 3. No⸗ vember 1933.

Gleiwitz. 53620

In unserem ,,, n. B 27 ist heute bei der Firma Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, mit Sitz in Gleiwitz, ein⸗ getragen worden: Pgul Wolff, Proku⸗ rist in Gleiwitz hat Gesamtprokurg der⸗ gestalt, daß ere berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem or⸗ dentlichen oder stellvertretenden Vor— standsmitglied zu vertreten. Durch Beschluß des Aufssichtsrats vom 25. Ok⸗ tober 1933 ist Oberverwaltungsdirektor

ra e er che Sortiments⸗Buch . auf⸗

Die Firma lautet jetzt:

Heinrich Gunkel. Die an H. L. Gosch

erteilte Prokura ist erloschen.

Carl H. Francke. Die an H. L. Gosch

erteilte Prokura ist erloschen.

Hamburger Autom aten Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. L. Sche ve

ist nicht mehr Geschäftsführer. Di⸗

plom⸗ Volkswirt Johann Heinrich Her⸗

mann Wendt, zu Harburg⸗Wilhelms⸗ burg⸗Nord, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

Deuntscher Ring Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Atktiengesellschaft. C. Winter, R. Febisch und L. Stadler sind aus dem Vorstande ausgeschieden, er⸗ sterer durch Tod.

Deutscher Ring Lebensversiche⸗ rung s⸗Aktiengesellschaft. C. Win⸗ ter, R. Fedisch und L. Stadler sind aus dem Vorstande ausgeschieden, er⸗ sterer durch Tod.

Deutscher Ring Transport- und Fahrzeug⸗Bersicherungs⸗A ktien⸗ gesellschaft. C. Winter, R. Fedisch und L. Stadler sind aus dem Vorstande ausgeschieden, ersterer durch Tod.

Vereinigte Gerüst⸗Bau⸗ & Leih⸗ Anstalten, Gesellschaft mit be⸗

, Haftung. Durch Gesell⸗

ene , ff, vom J. November 1933

ist der Gesellschaftsvertrag geändert und

neu gefaßt worden. Gegenstand des

Unternehmens ist die Zusammenfassung

und Fortführung der von den Gründern

betriebenen Gerüst⸗Verleih⸗Geschäfte,

Erwerb anderweitiger derartiger Ge⸗

schäfte, Bau und Verleihung von Ge⸗

rüsten, Herstellung und Vertrieb von

Gerüstutensilien, An⸗ und Verkauf ein⸗

schlägiger Schutz- und Musterrechte.

Sind mehrere Geschäftsführer a

so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft

durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Jedoch ist der

Geschäftsführer Karl Adolf Alfred Lesser

Dr. Siegfried Krukenberg in Gleiwitz feat ordentlichen Vorstandsmitglied mit der Te g r een, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen ordentlichen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Ge⸗ neraldirektor Dr.-Ing. e— . Rudolf Brennecke in Gleiwitz ist infolge Nie⸗ derlegung seines Amtes aus dem Vor⸗ stand der Gesellschaft ausgeschieben. Die Bestellung des Dr. Albert Hempelmgann in Gleiwitz als stellvertretenden Vor⸗ der Gesellschaft ist

6

In das hiesige Handelsregister A

Nr. Hi3, betr. die Firma Augüst Losse, . käsefabrik und Buttergroßhandlung getragen worden.

ienenburg, ist heute folgendes ein⸗

ie Firma ift er⸗

Das Amtsgericht.

rektor Dr. Wilhelm Späing in Düsseldorf

loschen. Amtsgericht Goslar, 11. November 1933.

alleinvertretungsberechtigt. Prokuta ist erteilt an Fritz Wilhelm Landmann; er ist gemeinschaftlich mit einem nicht alleinvertretungsberechtigten Geschäfts⸗ führer vertretungsberechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch die Hamburger Nachrichten.

109. November. ve , m, , ,. 21. G. Die

Prokura des F. J. J. Weber⸗Liel ist

erloschen. Edmund Schiel. Franz Rainer. Anton Hollander.

Otto Berg, T. H. Möller Nas Dieyn & bir *

Geschäftshaus Steinstraße Gesell⸗

aft mit beschränkt ö H Firmen . nr d ee ,

Arthur Schult. Friedrich Axel J. Jörgensen.

Willy Meylahn⸗Walter. W. Meylahn⸗Walter & Co.

endel.

n Abteilung 3 goh auge Zu Nr. 2972, Firma F. anne in! : Die Pro ura des Wilhelm Nobis t erloschen. . Zu Nr. 9436, Firma Zentralvertauf⸗ in ber Elare G. m. b. H. in Eleve , ,, Fromme: Die Firma ist erloschen. . u her. 9996, Firma Jung Höfer: gelöst. Die Firma

*

Dle Gesellschaft ist auf ist erloschen.

Zu Nr. 10 090, Firma „Rio Appa⸗ ratebau Abereron & Co:: Der Sophie Dettmer in Hannover ist Prokura erteilt. ö

Zu Nr. 10 183, Firma Kredit⸗ Büro „Hansa“ Son coweki u. Eie. Bank⸗ vertretung und Finanzierungen: Käte Soncowski ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Unter Nr. 10 229 die Firma Rudolf

Baumann mit Niederlassung in Han⸗ sch

nover, Lavesstr. 80 und als Inhaber der Kaufmann Rudolf Baumann in Hannover. Unter Nr. 19 230 die Firma Friedrich Bühler mit Niederlassung in Hannover, Steinmetzstraße 10 und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Bühler in Hannover. Unter Nr. 10 231 die Firma RNord⸗ veutsche Klischee⸗Anstalt Gmil Jansßen mit Niederlassung in Hannover, Am Schiffgraben 27a, und als Inhaber der Kaufmann Emil Janßen in Hannover. Abteilung B.

gu Nr. S62, Firma Portland Ce⸗ mentfabrit Alemannia Aktienge⸗ . Die Prokura des Otto Sobbe

st

erloschen. .

Zu Rr. 1472, Firma Drionwerk Ak⸗ tien gesellschaft für photo graphi⸗ sche Ju dustrie: Viktor Wolnh) ist nicht mehr BVorstandsmitglied. Zum Vorstands⸗ mitglieb ist Fabrikbirektot Paul Kregel in Hannover bestellt.

Zu Nr. 3065, Firma Haknoli Han⸗ nobersche Knopflieferungs⸗Gesell⸗

chaft mit ,. ang Die Hesellschaft ist durch Beschluß Der Gesellschafterversammlung vom 7. No⸗ vember 1933 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Geschäftsführer Flecken bestellt.

Unter Nr. 3253 Firma „Der kurze Weg“ Fabrikation von Herren⸗ kleidung und Vertrieb im Einzel⸗ handel Gesellschaft mit beschrän k⸗ ter Haftung mit Zweigniederlassung in Hannbver, Schillerstr. 35, Sitz der Haupt- niederlassung in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Herren⸗ und Burschenbekleidung und beren Vertrieb im Einzelhandel. Das Stammkapital beträgt 20 009 Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Karl Marcks in Stettin. Der Ge= sellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1933 abgeschlossen und am 20. September 1933 abgeändert. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß die Jeichnenden der geschriebenen ober auf mechanischem Wege ergestellten Firma

Alliengesell Clemens Harlache ausgeschieden; an

a. Main, und Lu Eingetr. Bad Hombur 1933.

Köln.

9

H. R. Alz.

quidat Ernst meinsam.

aft mit bes Köln: Dur

gelö Treu dator.

S. N. B 6652.

derlassung Haller und Dr. sind nicht mehr H.⸗R. B 6890.

gehoben. H.⸗R. B 7429.

esellscha 1933 ist der Ges

nehmens.

in 51, betr. die

Unternehmens i und der Betrieb schäften. Die ter Haftung“ Anstreichet⸗ meister,

vertrag 1933. Jeder

vom 26.

bekanntgemacht: machungen erfol Reichsanzeiger. findet sich Fra R. B 7632.

44

Köln.

hre Namensunterschrift beifügen. Ümtsgericht Hannbber, 109. Nov. 1933.

tung“, nehmens:

rungen im Werte von 5000 RM ein. Eingetr. 4. 11. 1933. ö H.R. B 59. Chemisch⸗Pharmazeutische schaft Bad Homburg v. d. H.

Kaufleute Valentin Weickel, 7. 11. 1933. Amtsgericht. Abt. IV.

In das Handelsregister wurde am 10. November 1933 eingetragen:

Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ oren sind die heiden Gesellschafter Decker und Werner Wieland ge⸗

HY. R. Bz 356.

ch Gesellschafterbes 2. November 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ st. Dr. rer. pol. Erwin Zimn ann händer, Köln⸗Lindenthal, ist Liqui⸗

werke Aktien geseilschaft Zweignie⸗ öln“, Köln: Dr.

Geselsjchaft ini tung“, Hamburg in Köln: Die Zweigniederla

reis⸗Gesellschaft mi . z Köln: Durch Beschluß der fterversammlung vom 30. August ellschaftsvertrag geändert in 5 4, betr. den Geg Durch schafterversammlung 1933 ist der Gesellscha

st fortan: der Handel mit Waren aller Art sowie die Errichtung

„Globus“ Warenverkanfs⸗Ges schaft mit ren , Haftung.“ R. B 7631. werkstatt Gesellschaft mit beschr än k⸗ Unternehmens: Ausf Glaser⸗ arbeiten. Stammkapital: 29 0009, Geschäftsführer: Hermann H Köln⸗Ehrenfeld.

Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsbere

Franz⸗Hitze⸗Str.

r ist aus dem Vorstand seine Stelle treten die Frankfurt dwig Conrad, Berlin W.

v. d. H., den 11. Nov. 63422]

„Decker & Wieland“,

Lincke & Co. Gesell⸗ chränkter Haftung“, f vom

mmermann,

Siemen tz⸗Schuckert⸗

Max Enimerich Frischmuth Vorstandsmitglieder. Kretzer & Wirtgen beschränkter Haf⸗ mit Zweigniederlgssung ssung ist auf⸗ , , Ein heits⸗ beschrãͤn kter

enstand des Unter⸗ Beschluß der Gesell⸗ vom 28. Oktober ftsvertrag geändert Gegenstand des

Firma.

von diesbezilglichen Ge⸗ Firma lautet fortan: esell⸗

Kölner Maler⸗

1

Köln: Gegenstand des ührung von Maler⸗, und Tapezierer⸗ RM.

i . ls⸗ Oktober / 8. Novemher

tigt. Ferner wird fili Bekannt⸗ n Deutschen tslokal be⸗

& Comp.

Oe gen durch de Das Geschä—

„Gregorh

enke, Maler⸗ h

a. d. Jadßer. Inhaber: Taper Zirzl⸗ meier. (Koloniglwaren, landw. Proö⸗

dukte) ; . Vandshut, 8. 11. 1856. Amtsgericht.

Landshut. Sdb 29 Neueintrag im Firmenregister. Erwin Ohmayer. Sitz Eichendorf. Inhaber: Erwin Ohmayer. (Textil- Gemischtw.) ö Landshut, J. 11. 1933. Amtsgericht. Auf Blatt 27 6383 des Handelsregisters ist heute die Firma Minerva Rechts⸗ hilfe⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (8 3, Lößniger Straße 26) und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 15. September 1933 ab— geschlossen und am 4. November 1930 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Rechtsschutz, insbesondere die Finan⸗ zierung von Prozessen, ferner Beratung in Steuer-, Buchhaltungs- und allen anderen wirtschaftlichen Angelegenheiten sowie Erteilung von Auskünften. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zur Geschäftsführerin ist Margarethe led. Höhle in Leipzig be⸗ stellt. (Hierüber wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Amtsgericht Leipzig, 11. November 1933.

Leiprig. 3630

Auf Blatt A 634 des Handelsregisters ist heute die Firma Chemische Fabrik Wolfer sgrün, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in e nf (O0 5, Lilienstraße 19, vorher in Wolfers⸗ grün, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. April 1911 abge⸗ schlossen und mehrfach abgeändert wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der früher Bockisch gehörigen chemischen Fabrik in Wolfersgrün. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reich s⸗ mark. Zum Geschäftsführer ist der In⸗ genieur und Chemiker Friedrich Wil⸗— helm Günther in Leipzig bestellt. Amtsgericht Leipzig, 11. November 1938.

Ludenscheid. 53680, In unser Handelstegister B 118 ist eute bei der Lüdenscheider Wohnungs⸗ bau Aktiengesellschaft in Lüdenscheid fol⸗ gendes eingetragen:

An Stelle des alten Gesellschaftsver⸗ trags ist der neugefaßte vom g. Novem⸗ ber 19335 getreken. Gegenstand Des Unternehmens ist der Bau und die Be—⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ nen Ramen. Das Unternehmen darf nur die im 8 6 der Gemeinnützigkeits⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Gegenstand des Unter⸗

Vertrieb von Gummiwaren. treiben.

verordnung und in den ß bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗

sellschaft mit beschräunkter Haftung zu

in Lauf, Weigniannstraße 63. Fß.⸗R. J. 95

Münster i. W.“ Der Geschäfts führer Carl Rosarius ist durch Tod aus geschie den. E Nr. 5568 am 8. November 1933 bei der Firma „Spar⸗ und Kredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. .* Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. November 1933 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Otto Korte in Münster.

Das Amtsgericht Münster i. W.

Mus kam. 563636 1g. unse rem Handelsregister B ist heute bei der untet Nr. 10 eingetrg⸗ enen Firma „Gemeinnützige Baugesell= 9 . eula Äktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Keula, O

X., folgendes einge⸗

tragen worden: . 4 Wilhelm Böhne und Richard Meißner sind durch die Generalversammlung bom 14. September 19353 als. Liqui- datoren abberufen worden. Die durch Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertragz sind durch die gleiche Gene ralversammlung wieder in Kraft gesetzt worden. ö. ne ich Muskau, 6. November 1935.

Nagold. S344] Handelsregistereinträge, vom 9g. No⸗ vember 1935 bei den Einzelfirmen: . Ernst Schaich in Simmersfeld: Die Firma ist erloschen. z Neu: Fritz Wolf in Egenhausen, In⸗ haber Fritz Wolf, Schreinermeister in Egenhausen.

. le meu gericht Nagold.

Naumburg, Saale. 5363 Im Handelsregister Nr. 8933 ist heute bei der Firma Elisabeth Wendt geb. Goerngndt, Feuerwehraus rüstungs. geschäft, Naumburg a. S. folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Walter Wendt ist Prokura erteilt. Naumburg a. St, 9. November 1933.

Amtsgericht.

Neheim. 53443 Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist unter Nr 368 die Sauerländische Holzmehl⸗ industrie Werner Kittler in Hüsten und als deren Inhaber der Kaufmann Werner Kittler in Hüsten eingetragen. . Dem Kaͤufmann Ludwig Hoppe in Hüsten ist Prokura erteilt. Neheim, den 8. November 1933. Das Amtsgericht.

Veuenhaus, Hann. 56 In das hiesige Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden: . Nr. 185 zur in Emlichheimer Kar⸗ toffelmehlsabrik Leo Feuer, Kommandit⸗ gesellschaft, Emlichheim; 1 Komman⸗ ditist ift ausgeschieden, 1 Kommanditist ist eingetreten. . Nr. 20 Firma Hans Hombrink,

Lauf. Unter dieser Firma betreibt der Faufmann Fritz Fischer in Lauf den Handel mit Kachelöfen.

3. Johann Brendel in Nürnberg. Ludwig ⸗Feuerbach⸗Str. 17. G.⸗N. XLIF. 59. Unter dieser Firma betreiben die Spediteure Friedrich gen. Fritz und Karl Konrad Brendel, beide in Nürnberg, seit 3. Oltober 1933 in offener Handels gesell⸗ schaft das seither von dem verstorbenen Spediteur Johann Josef Brendel unter gleichnamiger, nicht eingetragener, aber eintragungspflichtiger Firma betriebene Speditionsgeschäft weiter. .

4. Gentral⸗Theaterlichtspiele Schwaiger & Co. in Nürnberg, Wiesenstraße 67. G.-R. LIV. 51. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute sef Schwaiger und Kurt Baumgärtner beide in Nürnberg, ebenda seit 1. No⸗ vember 1933 in offener Handelsgesellschaft ein Lichtspieltheater. 5. Louis Vetter in Nürnberg. G. R. XLIV. 49: Der persönlich haftende Gesellschafter Friedrich Vetter und ein Kommanditist sind durch Tod ausge⸗ schieden; ein neuer Kommanditist ist ein⸗ getreten. . 6. Konr. Bh. Preiß Nachf. in Nürnberg. F- R. VI. 351 alt: Das Geschäft ist nach Ableben des Firmen⸗ inhabers auf die Kaufmannswitwe Dora Düring in Nürnberg übergegangen, die es unker unveränderter Firma weiter⸗ betreibt. ;

7. Felir Kleemann in Nürnberg. F. R. XI. 329: Das Geschäft ist nach Ableben des Firmeninhabers samt den im seitherigen Geschäftsbetrieb begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Kaufmannswitwe Eva Kleemann in Nürnberg übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiterbetreibt.

8. Nerco⸗Webwaren Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Nürn⸗ berg. G.. XXXIX. 96: Die Gesell- schafkerversammlung vom 16. Oktober 1933 hat eine Aenderung des §5s1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, Firma betr. beschlossen. Die Firma ist geändert in: Eleo⸗Web⸗ waren Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

g. Dberpfälzisches Ziegelwert Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung in Blomenhof. G-R. J. 54 Nkt.: In der Gesellschafterversammlung vom 31. Ok⸗ tober 1933 wurde eine Aenderung des 56 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ führer allein vertreten. Als weiterer Ge⸗ schäftsführer wurde bestellt der Geschäfts⸗ führer Hubert Boegl in Neumarkt i. Opf. i0. Gebrüder Fuld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg. G. R. XL. 45: Ludwig Fuld und Julius Fuld sind nicht mehr Geschäfts= führer. Als neuer Geschäftsführer wurde Karl Kugler, Kaufmann in Nürnberg,

8 Fo

Seifengroßhandlung, Neuenhaus. In⸗

bestellt.