1933 / 271 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

. e . een part K / / . //

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr.

270 vom 17. November 1933. S. 2.

Chemnita. ö 22

Ueber das Vermögen des eingetra⸗ genen Vereins „Gartenbauverein Frischborn Chemnitz⸗Borna“ in Chem⸗ nitz Borna, Leipziger Str. 192, wird heute, am 15. November 1933, vormit⸗ tags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Claus, hier. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 19834. Wahltermin am 11. Dezember 1933, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Ja nuar 19834, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Dezember 1953.

Amtsgericht Chemnitz Abt. A2.

2

Dortmund. 53923 Ueber das Vermögen der Firma H. Hoffmann, „Kraftwagenbereifung“, G. 1 Dortmund, Märkische Straße 25, vertreten durch die Ge⸗ schäftsführer, ist heute, am 14. No⸗ vember 1933, 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Opfer—⸗ mann in Dortmund, Heiliger Weg 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1933. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 15. Dezember 1933 bei dem unterzeichneten Hericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 12. Dezember 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Ge⸗ richtsstraße 22, Zimmer 121. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 10. Ja⸗ nuar 1934, 10 Uhr daselbst.

Amtsgericht Dortmund. Dortmund. 53924

Ueber den Nachlaß des am 13. Sep⸗

tember 1933 in Dortmund seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Möbelhändlers Karl Riese in Dortmund, Weißen⸗ burger Straße 18, ist heute, am 14. No⸗ vember 19333, 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Rust in Dortmund, Westenhellweg 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 19533. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 1. Dezember 1933 bei dem unterzeichneten Gericht anzumel⸗ den. Erste Gläubigerversammlung am 30. November 1933, 1055 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstr. 22, Zimmer 121; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. Dezember 1933, 10355 Uhr, daselbst.

Amtsgericht Dortmund. Dortmund. 53925 Ueber das Vermögen der Firma Auguste Wewers G. in. b. H., Dbst⸗ und Gemüsegroßhandlung in Dort- mund, Ostwall 51 (städt, Markthallen), privat: Rosental 18, ist heute, am 14. November an 1 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Di⸗ plomkaufmann Dr. Selter in Dortmund, Schliepstraße 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1933. Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1933 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 49. Dezem⸗ ber 1933, 10535 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Dortmund, Gerichtsstraße 2, Zimmer 121. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. Januar 1934, 10 Uhr, daselbst.

Amtsgericht Dortmund.

Erfurt. 53926

Ueber den Nachlaß des am 2. 2. 133 verstorbenen Kaufmanns Willy Schneider in Erfurt ist am 11. Novem⸗ ber 1933, 12 Uhr 30 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Gümpel in Erfurt, Marktstraße 116113, ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Dezember 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 15. Dezember 1933, 9165 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 1051

Erfurt, den 11. November 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 16.

Gerolzhofen. 53927) Das Amtsgericht Gerolzhofen hat über das Vermögen der Fa. Pfister & To., Vertrieb von Kraftfahrzeugen und Ausführung von Transporten aller Art, 09. H.⸗G. in Gerolzhofen, am 14. November 1933, vormittags 1055 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Justizobersekretär a. D. Josef Zucker in Gerolzhofen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 2. Dezember 1933 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Vie allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 12. Dezember 1933, vorm. 85 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts, dahier.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Halle, Sunle, 53928

Die Konkurseröffnung vom 13. No⸗ vember 1933 über das Vermögen des Uhrmachers August Bohnenkamp in Halle a. S., Rathausstraße 12, ist am 14. November 1933, 10 Uhr 15 Min., rechtswirksam geworden. Verwalter: Caufmann Ferdinand Wagner in Halle a. S., Königstraße 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Aunmeldung der Konkursforderungen bis 13. Dezember 1933. Erste Gläubi⸗

materialien A. Röhrle C Söhne, G. m. ; Klingenstein, 14. November 19335 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Württ. Amtsge vicht Blaubeuren.

ammlung und allgemeiner Prü⸗ am 21. Dezember 1933, zreußenring 13, 3 S., den 14. November 1933. Das Amtsgericht.

——

fungstermin wurde am

HE ötzschenbroca. .

Ter Antrag der Elise verw. Schubert tzschenbroda auf Er⸗ chtlichen Vergleichs⸗ zur Abwendung des Kon⸗

den Nachlaß ihres ! verstorbenen Fabrikbesitzers H

Kötzschenbroda, Rudolf Schubert

Borna, Bz. Leipzig. Konkursverfahren sittergutspächters Willy Post Borna b. L⸗ Abhaltung des Schl

eb. Piesold in 5ffnung ein verfahrens

Nachlaß des )

Schlenzig in Zedtlitz,

Land, wird nach termins hiermit aufgehoben.

Borna, den 14. November 1935. Das Amtsgericht.

September

der unter der Firma in Kötzschenbroda, Ufers Lederfabrikation betrieb, wird Zugleich wird gemäß 8 24 Vergleichsordnung he vember 1933, nachmi Konkursverfahren Schuberts eröffnet. ber. Volkswirt Dr. Radebeul, Roonstraße 5. bis zum 23. termin am 11. Dezem!

9f. Das Amtsgericht Hof hat mit Be— November 1933 das Kon⸗ s Vermögen der Automobilgesell⸗ in Hof, ein⸗ den Kosten eines Kon⸗ ende Konkurs⸗ handen ist. =. lußrechnung des Kon⸗ Schlüßtermin auf nachmittags diesgerichtlichen sitzungss aal anberaum Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

———

schluß vom kursverfahren über da Firma Oberfränkische schaft Hof, G. gestellt, da eine kursverfahrens entsprech masse nicht vor nahme der Sch kursverwalters wurde Dezember

ute, am 13. No⸗ ttags 4 Uhr, das

Konkursverwalter: Arno Eckelmann in Anmeldefrist Dezember 1933. ber 1933, vormit⸗ Prüfungstermin 4, vormittags 9 Uhx.

16. Janugr 1334, ags mit Anzeigefrist

Offener Arrest Dezember 1933. h Kötz scenbroda, 18. 11. 1938.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Kaufmanns Georg Göldner wird nach erfolgter Abhal⸗ hierdurch auf⸗

Schwarnen berg, Sachse. Ueber das Vermögen des Fleischer⸗

tung des Schlußtermins

cht Jauer, 14. Oktober 1933.

wird heute,

Bartkystraße 15 X, mittags Uhr,

13. November 1933, nach das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Herr Lokalrichter Otto Anmeldefrist Wahltermin g33, vormittags 10 Uhr. am 13. Dezember 1933, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Zuckerwarenfabrikanten Hamburger ock, Kisten⸗

Dezember 1 13. Dezember 1 Prüfungstermin vormittags

Vermögen des Wilhelm Eggers, Chaussee 22/314, jetzt in Rost aße 5, wird zur Prüfung der angemeldeten der Schlußrechnung zur evtl. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß sowie zur Anhörung der G ber die Gewährung einer Ver⸗ die Mitglieder des Gläubiger⸗ n 14. De⸗ 11 Uhr, vor dem Kiel, Räingstraße 19

zur Abnahme

Amtsgericht Schwarzenberg. 15. 11. 1933. en Verwalters

Ewöänitz.˖

Ueber das Vermögen des Gastwirts Paul Richard Löwe in Thalheim i. E., Hindenburgstraße 1, alleiniger der Firma „Fremdenho E Thalheim i. E.“,

gütung an es Termin auf de zember 1933, Amtsgericht Nebengerichtsgebäude), anberaumt. i r das Schlußverzeichnis liegen i straße 19, Zimmer 114, Beteiligten aus. N Kiel, den 14. N Das Amtsgericht.

daselbst, wird November 1933, mittags donkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Zimm in Zwönitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen J. Dezember 1953 bei dem Gerich zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü fung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 19. Dezember 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. W eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz hat oder zur Konkursmgsse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder leisten. muß auch den Besitz der ĩ Forderungen, für die er abgesonderte Befriedigan dem Konkursverwalter bis zum 9. D zember 1933 anzeigen.

Amtsgericht Zwönitz, 15. Novbr. 1933.

heute, am 15.

2 . a8 K 12 Uhr, das & ußrechnung und

ovember 1933. Abt. 25 a.

Lauban. ö J

In dem Konkurs über das Vermögen des Apothekers Viktor Ihms, Lauban, oll die Schlußverteilung erfolgen. D zu sind 194,4 RM verfügbar, w Gebühren und Auslagen des Gl chusses abgehen. Zu berücksich⸗ n im Betrage von nter 316,06 RM Schlußverzeichnis

tigen sind Forderunge 48 945,5ß RM. daru bevorrechtigte. liegt auf der Geschäftsstelle des chts zur Einsicht aus. n, den 15. November 1933.

En g n ne, Kurt Bolick, Konkursverwalter.

26 der ö, eansprucht, 2 ö I Minden, Westf. Das Konkursverfahren über: 1. das offenen Handelsgesell⸗ „Baugesell schaft Michel⸗ Kaufmanns ohn in Minden, wird nach Abhaltung des Schlußtermins au

inden, den 11. November 1933. Amtsgericht.

Vermögen der schaft in Firma „in Minden, 2. des Nathan Michels

Amberg. Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Amberg hat mit

Beschluß vom 11. November 1933 im

Schneidermeisters Geora Seitz in Am⸗ berg zur Verhandlung und Abstimmung nichtbevorvechtigten Konkursgläu⸗ biger über den Zivangsvergleichsvor⸗ Erbin Ehefrau d Gemeinschuldners sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen und zur Festsetzung des Hono⸗ rars des Konkursverwalters Samstag, 1 vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 341 anberaumt, wozu die beteiligten Gläubiger, der Konkurs⸗ verwalter und die Exbin des Gemein⸗ schuldners hiermit geladen weyden. Der Zwangsvergleichsvorschlaa sowie die Er. klärung des Konkursverwalters sind auf des Amtsgerichts, Zimmer Rr. 631I, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Amberg, den 13. November 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg.

Miünchem. Bekanntmachung. Am 13. November 1933 wurde das unterm 31. März 1931 über das Ver⸗ aufmanns Benedikt Brein⸗ bauer, Brauereiartikelgeschäft in eröffnete Konkürsberfahren als Schlußverteilung beendet aufge⸗

mögen des K

Dezember ( . Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. Bekanntmachung. Am 13. November 1933 wurde das unterm 14. Juni 1853 über das Ver= mögen des Kaufmanns Aron Gelbart, Hexrenkonfektionsgeschäft in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Vagold. Durch Beschluß vom 3. November wurde der Konkurs Katharine Spathelf, geb. Hauser, Witwe des Ernst Spathelf, Inh. einer Möbel⸗ schreinerei in Ebhausen, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Nagold.

der Geschäftsstelle

Berlin- Charlottenburg. 539033] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Willy Rietz, Frobenstr. 16, Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 6. November 1933 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 258.

KReuthen, O. S. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren Hermann ; in Beuthen, O. S., ist der wangsvergleichstermin vom 22. 11. 33 verlegt worden auf den 6. Dezem⸗ ber 1933, 10 Uhr. Amtsgericht in Beuthen, O. S.

Vürnberg.

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 14. November 1933 im Konkursverfahren über das Vermögen des Veit Zägelein, Drogerie⸗ und Kolo⸗ nialwarengeschäftsinhabers berg, Fahrradstraße 8, an Stelle des bisherigen Konkursverwalters Rechts⸗ anwalt Hirschauer in Nürnberg Rechts⸗ J.⸗-R. Bergold in Nürnberg, am Plärrer 2, als Konkursverwalter

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

KElIlanubenr en. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Baugeschäft u. Bau⸗

Ogderanm. 53946 Das Konkursverf. über das Vermögen

der Fa. Deutsche Kolonial⸗Kapok⸗Ge⸗

sellsch. m. b. Hftg. in Oederan wird

wegen Mangels an Masse eingestellt

8 240 ö

AÄmtsgericht Oederan, 15. Novbr. 1933

Opladen. 53947

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Schulte in Lev. Wiesdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins und teilweiser Befriedi⸗ gung der bevorrechtigten Forderungen aufgehoben. .

Amtsgericht Opladen.

Paderborn. 53948

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Gold⸗ schmidt in Paderborn, Neuhäuser Straße, Alleininhaber der eingetragenen Firma Josef Goldschmidt (Debla) in FPader⸗ born, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Paderborn, den 10. November 1933.

Das Amtsgericht.

NH eeklinghausen. 53949 Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen des Paul Slomma in Datteln i. W, Hohe Straße, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben, Recklinghausen. den 4. November 1933. Das Amtsgericht. 7 N 68 / 81.

Schwerte, Ruhr. 53950 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Neuwahl zu Schwerte, Inhaber der Firma Otto Marx Nachfl. in Schwerte, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 6. Dezember 1933, vorm. 195 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwerte, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. In dem Termin sollen gleichzeitig die nachträglich angemeldeten Forderungen geprüft werden.

Schwerte, den 10. November 1933.

Amtsgericht.

Siegen. Konkursverfahren. 53951]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Emmy Freund geb. Breder in Siegen als Inhaberin der Firmg Emmy Freund in Siegen wird Schlußtermin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗

zeichnis, zur Beschlußfassung über die

nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Festsetzung der dem Konkurs⸗ verwalter zu gewährenden Vergütung auf den 5. Dezember 1933, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zim⸗ mer 16, bestimmt. Siegen, den 11. November 1933.

Die Geschäftsstelle 11 des Amtsgerichts.

Stuttgart. 53952

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Kaupp, Bau⸗ meisters, Inh. der Fa. Friedrich Kaupp, Bauunternehmung in Stuttgart, Villa⸗ straße 11, wurde am 11. Nov. 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.

Sihl. 539531 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oswald Streng in Heidersbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Genehmigung des Schlußverzeichnisses, zur Beschluß⸗ fassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur Festsetzung von Vergütungen Termin am 14. De⸗ zember 1933 um 19 Uhr auf Zimmer 7. . J. 23 / 32.) Amtsgericht Suhl, 10. November 1933.

Unna. 58954

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Paul Knäpper &. Co. Isolierstoffpresserei, Kommandit⸗ esellschaft zu Fröndenberg, wird, nach⸗ em der in dem Vergleichstermin vom 16. Oktober. 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

Beschluß vom 16. Oktober 1933 be⸗

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Unna, 6. November 1933.

Varel, Oldenb. 53955 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Bruns in Varel i. O. wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.

Varel, den 16. November 1933.

Amtsgericht. Abt. JI.

Wuppertal- Elberfeld. .

Ueber die Vermögen; 1. der off. Han⸗ delsgef. in Fa. W. Kloster, W. Voh⸗ winkel, Karolinenstr. 14, Schuhwaren⸗ roßhandlung, 2. der pers. haft. Gesell⸗ chafterin Frau Witwe Julius Kloster, W. Vohwinkel, 3. des pers haft. Gesell⸗ schafters Otto Kloster, W-Vohwinkel, wurde am 13. November 1933, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des 8 eröffnet. Der Treühänder Otto Fischbach, W.Elber⸗ feld, Mittelstr. 14“, wurde zur Ver⸗

trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den , schlag ist am 14. Dezember 16933, 10M Uhr, . 106.

Amtsgericht W.-⸗Elberfeld. Abt. 15.

Emden. lõddõ n Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Handarbeitshaus Ida Italjener, Inhaberin Frieda Meyer in Emden, ist infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Emden, 19. Oktober 1933.

Frankfurt, Oden. 53958

Dus Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen des Malers Fritz Franke in Frankfurt (Oder), Cottbuser Str. 6, ist durch Be⸗ schluß des Gerichts vom 16. November 19337 aufgehoben worden, da der Ver⸗ gleichsvorschlag vom 28. September 1933 angenommen und bestätigt wor— den ist.

Frankfurt (Oder), 10. Novbr. 1933.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Oden. 53959

Das Vergleichsverfahren zun Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufm. Martin Schießer, all. In⸗ haber der Firma Spezialverkauf „Mauxion“ Martin Schießer in Frank⸗ furt (Oder) Fürstenwalder Straße 1 ist durch Beschluß des Gerichts vom 9. November 1933 aufgehoben wonden, da der Vergleichsvorschlag vom 11. Sep⸗ tember 1933 angenommen und bestätigt worden ist. .

Frankfurt (Oder), 10. Novbr. 1933.

Das Amtsgericht.

München. 53960 Bekanntmachung.

Am 8. November 1933 wurde das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leopold Fraen⸗ kel, all. Inh. der Firma Leinenhaus Leopold Fraenkel in München, Wohnung: Herrnstr. 34 / 1, Geschäfts räume; Maffei⸗ straße 3, nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben, 3

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neuenhaüs, Hann. lödp6l Das Vergleichsver fahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Aley Huesmann in Nordhorn ist infolge Be— stätigung des Vergleichs am 6. 11. 1933 aufgehoben.

Amtsgericht Neuenhaus 14. Nov. 1933.

Korbach. Beschluß,. B3'l eber den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb des Bauern Richard Freiherrn von Stetten in Helmscheid wird das Entschuldungsverfahren eröffnet. Er⸗ öffnungszeit: 11. 11. 19385, 11 Uhr vorm. Entschuldungsstelle: Kurhessische Zentralgenossenschaftsbank. e. G. m. 8 8 m , Die Gläubiger haben ihre Ansprüche bis zum 31. Dezember 1933 beim Gericht anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Schuld⸗ urkunden einzureichen. Amtsgericht Korbach.

Lychen. . 53963

In der Entschuldungssache des Land⸗ wirts Heinrich Sänger in Thomsdorf, Kreis Templin, wird gemäß 8 4 des Gesetzes zur Regelung der landwirt⸗ schaftlichen Schuldverhältnisse vom . Jun 1933 (R-G.-Bl. ] S. 331 ff) über das Vermögen des Antragstellers das Entschuldungsverfahren eröffnet. Zur Entschuldungsstelle wird die Spar⸗ daässe des Kreises Templin in Templin ernannt. Die Gläubiger, die zur Zeit der Eröffnung des Verfahrens einen dinglichen oder persönlichen Anspruch gegen den Schuldner haben, werden aufgefordert, innerhalb zwei Wochen vom Tage der Zustellung dieses Be⸗ schlusses an ihre Ansprüche bei Gericht anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Schuldurkunden dort ein⸗ zureichen. Die Eröffnung erfolgte am 14. Oktober 1933 um 13 Uhr.

Lychen, den 13. November 1933.

Das Amtsgericht.

Lychen. Beschlusz. e,,

In der Entschuldungssache des Bauern Karl Matthies in Beenz bei Lychen wird auf Antrag des Betriebsinhabers, des Bauern Karl Matthies in Beenz, vom J. Oktober 1933 gemäß 8 4 des Gesetzes zur Regelung der landwirt⸗ schaftlichen a i e mn fh, vom 1. Juni 1933 (R. G.-Bl. S. 331) über seinen landwirtschaftlichen Betrieb in Beenz (Grundbuch Beenz Band II Blatt 34) das Entschuldungsverfahren eröffnet. Zur Entschuldungsstelle wird die Sparkasse des Kreises Templin in Templin ernannt. Die Eröffnung er— folgt am 14. November 1933 um 11 Uhr. Die Gläubiger, die zur Zeit der Eröffnung des Verfahrens einen dinglichen oder persönlichen Anspruch gegen den Schuldner haben, werden aufgefordert, binnen 2 Wochen seit Zu⸗ ieh dieses Beschlusses ihre An⸗ sprüche bei Gericht anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Schuld— urkunden dort einzureichen.

Lychen, den 14 November 1933. Das Amtsgericht.

Deutscher Reichs anzeiger reußischer Staat

Bezugspreis durch die Post lich 0,48 eM Zeitungsgebühr, aber ohne der Geschäftgstelle 1,50 Gννυ Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin SW 48, Wilhelmstraße 32. n 10 G᷑. Sie vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: F565 Bergmann 7673.

. 2 I

Sanzeiger Y)

Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 Reh, Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

Anzeigenyreis für den einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,55 Mä. SVW. 48, Wilhelmstraße 32. schriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, elche Worte etwa durch Fett-

Erscheint an jedem Wochenta monatlich 2,30 MM einschließ

für Selbstabholer bei Geschäftsstelle Berlin

sind auf einseitig be

insbesondere ist darin auch anzugeben, w

vruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruch (besonderer merk am Rande] hervorgehoben werden sollen.

igen müßen 3 Tage vor dem Einrückungstermin

der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O eckkonto: Berlin 41821. 1 933

zu Frankfurt

Bestellgeld; monatlich. Alle für Selbstabholer die Geschäftsstelle Nummern kosten 30 e, einzelne Beilage werden nur gegen Barzahlung oder einschließlich des Portos abgegeben.

Befristete 3.

O zr. 271. Reichsbantgirotonto. Berlin, Sonnabend, den 18. November, abends. Poftich

Tarif der Städtischen Lagerhäuser

Im Norden befindet sich ein dem Personen⸗ und Wagen⸗ 1 7 1910120.

verkehr dienendes Tor, an der Ostseite ein Einfuhrtor für die Schiebebühnen und eine Eingangstür für den Wächter. 3. Das Westhafengebiet wird begrenzt a) im Norden: durch die Hafeneisenbahngleise, b) im Süden: durch den Wasserspiegel des Mains, durch die Wilhelmsbruͤcke, durch die Brücke der Main-Neckar-Bahn.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

die Errichtung eines Fachausschusses für Reise⸗ Sportartikel⸗ und Vom 16. November 1933. Goldpreis.

Hauptzollamts Frankfurt

irnennungen 2c. III. Warenverkehr.

Ferordnung über Hausarbeit in der Lederwaren⸗, NAusrüstungsindustrie.

Bekanntmachung über den Londoner

Follhofsordnung für den Zollhof des a. M. Gutleutstraße.

zollamtlichen Abfertigung der in .

Güter gelten Bestimmungen:

Für das Verfahren bei der das Zollhofgebiet eingebrachten lichen Vorschriften nachstehende

ch im Osten: s im Osten den gesetz⸗

d) im Westen:

a) Einbringung in den Zollhof.

1. Der eigentliche Zollhof Gutleutstraße umfaßt Zuführung.

a) das HZA. Gutleutstraße, b) das 3A. Post Gutleutstraße, A. Zollhof Gutleutstraße nebst 1. Nachschaustelle mit öffentlicher Niederlage (Halle 19), 2. Teilungslager (Halle 22), 3. Musterpaßstelle (Halle 21, I. Branntweinabfertigungsstelle (Hall 2. Das Westhafengebiet umfaßt die Hallen als Nachschaustellen die Hallen 6, 7, 8, 10 ur stelle trägt die Bezeichnung „Zollzweigstelle W

Allgemeine Bestimmungen und Geschäfts⸗ stunden. .

Preußen. Ernennungen und sonstige Pers Fekanntmachung des Regierungsprä— treffend die Einziehung von Vermögenswerten Landes Preußen. . geitungsverbot.

onalveränderungen. sidenten in Hannover, be⸗ zugunsten des

1. Warensendungen dürfen in den Zollhof nur auf den ordentlichen Einfahrtswegen Eisenbahngleisen Städtischen Hafenbahn, geschriebenen Schiffliege⸗ und

2. Die zu den ei amtlichen Begleitpapiere sind vom W fügungsberechtigten Städtischen Hafenverwal vorsteher oder dem von diesem beauftragten

Schiffsverkehr Löschplätzen eingebracht werden. n gehörenden arenführer oder dem Ver⸗ Anmeldepflicht tung sofort nach Ankunft dem Zollamts⸗ Zolloberbeamten vor⸗

ngehenden Warensendunge

1416, davon

Die Amts⸗ unbeschadet

Amtliches. Deutsches Reich.

ident hat den Kaufmann Martin Coban (Guatemala)

die mit der Post lich zunächst von ohne daß es

Die Begleitpapiere der Warensendungen, aus dem Auslande eingehen, werden grundsätz dem Packkammerbeamten in Empfang genommen, der Mitwirkung eines Oberbeamten bedarf.

4. Der nach Abs. ! Nachschaustelle die auf dem d wo sie einzulagern ist. Abfertigungsstellen ager als zollamtlich, b der Hafenderwaltung übernommen. für Zollschiffe im Westhafengebiet der Zollzweigstelle W mit dem S

of untersteht dem Vorsteher des H3A. Ffm. Letzterer übt darin das Hausrecht aus, spruchnahme der städtischen Hafenpolizei. halten, sind verpflichtet, enen Anordnunge

orsteher der einzelnen

Der Zollh Gutleutstraße. lichenfalls unter Inan

Alle Personen, die sich im seinen auf Grund der olgen. Entsprechendes gilt für die stellen in ihrem Dienstbereich.

Der Herr Reichspräs

Frey zum Konsul des Reichs in zuständige Beamte ordnet an, we

Landweg eingegangene Ware zuzu⸗ Nach der Einlagerung gelten Niederlage ei der Zollzweig⸗

führen ist un

Verordnung über die Errichtung eines Fach ausschusses in der Leder waren⸗, Rei und Ausrüstungsindustrre. Vom 16. November 1933.

Auf Grund des 5 19 Abs. RGBl. JL S. 472 un

Halle 19) und Teilungsl stelle Westhafen al 5. Die Liegeplätze von dem Vorsteher Vertreter im Einverständnis Bei Löschung der Waren sind diese de Lagerstelle zuzuführen.

für Hausarbeit

Sportartikel⸗ ager und Hallen sowie die

fsliege“, Lösch⸗ und Lade⸗ ainufers, sind Amtsstellen

Sãämntliche Abfertigungsräume, EL im Westhafengebiet befindlichen S auch die Kais des rechten des 5 1 der Zollgebührenordnung.

tädtischen Hafenmeister r zur Liegestelle Dort werden sie Ohne Genehmigung der er Gefahr aus⸗

des Schiffes gehörenden von der Hafenverwaltung übernommen. d Hafenbehörde darf Fälle dringend n kein Zollschiff einen anderen gewiesenen Platz einnehmen.

6. Nachen dürfen von nur mit Erlaubnis der Zollbehörde abgelöst, müssen selben Tage spätestens vor Einbruch der Dunkelheit w gelegt werden.

7. Während des Aufenthalts im

1 des Hausarbeitgesetzes vom im Sinne d 730) und 8. Juni 1933 t Zustimmung des Reichsrats ein

gender Bezeichnung:

2. Juni 1923 RGBl. 1 S. 347) wird mi achausschuß errichtet mit fol Faächausschuß für Lederwaren⸗,

und Ausrüstungsindu st

Der Bezirk des Fachausschusses w sen, Provinz Hesse der Nords

of haben nur Personen Zutritt, die dort

1. Zu dem Zollho i eiten oder andere damit zusammenhängende

zoll rechtliche Obliegen Geschäfte zu erledigen haben.

wegen Eigentumverge andlung gegen die Steuergesetze bestr Zeit oder dauernd vom Zutritt

m hem

Rekser, Sportart 1 den im Zollhafen liegenden Schiffen 1

,. 6 aber an dem⸗ aft sind, kann das vie folgt bestimmt: HZA, auf zum Zollhof aus⸗ n⸗Nassau, Gebiete von üdlinie liegen, Obersinn -Gmünden— bayerische Pfalz

Zollhafen darf von den Zoll⸗ Warenverkehr Die Schiffsführer haben den Beaufsichtigung und Nach⸗ insbefondere bei Wieder⸗ unterbrochener Ausladung

Freistaat H Unterfranken, die westlich die durch Sinn und Main e Lohr— Wertheim) gebildet wird, die und das nordbadische Gebiet nördlich der We

r Wiesloch Wimpfen.

Der Sitz des Fachausschusse

Die Exrichtung erfolgt mit

Schiffen nicht unterhalten werden. Anordnungen der Zollbeamten über die schau der Ladungen perschluß der Schiffe im Falle

1. Die ordentlichen Dienststunden, innerhalb deren an den lusnahmefällen an Feiertagen ist, werden durch Aushang an Zollhof und zur Zollzweigstelle Abfertigungsstunden Gütern im Zollhof nicht können jedoch durch den Vor⸗ die eine Ausnahme begehrt mit der städtischen Für diese ätzen der Zollgebühren⸗

und in besonderen 2 der Zollhof dem Verkehr geöffnet den Eingängen zum eigent Westhafen bekanntgegeben. darf in der Regel ein Verkehr mit In begründeten Fällen steher der Abfertigungsstelle, wird, soweit erforderlich nach Hafenverwaltung, Ausnahmefälle sind Gebühren nach den S ordnung zu entrichten. 2. Für die der von Gütern des freien

Werktagen Folge zu leisten,

1 Außerhalb dieser ht Sffenbach a. M. en, ö K Wirkung vom 15. November 2. Güter des freien Verkehrs. Güter des freien Verkehrs dürfen ohne Zustimmung des llenvorstehers nicht in Räume verbracht werden, in denen Waren unter zollamtlicher Ueber!

Benehmen

en 16. November 1933. n werden.

Der Reichsarbeitsminister. J. B.: Dr. Krohn.

Berlin, d

Ausnahmen

vachung liegen.

Hafenverwaltung zur Lagerung Verkehrs zeitweilig überlass des Zollhofs werden die Verkehrsstunden dur Hafenverwaltung festgesetzt.

ö. 3. Ausladun d Niederle enen Räume sladung und Niederlegung.

Bekan die städtische über den Londoner Verordnung vom 1 der Wertber en An sprüchen, die auf marh lauten (RGBl. 1 S. 669.

Der Londoner Goldpreis beträgt am 18. für eine Unze Feingold in deutsche Währung na

kurs für ein englisches Plsund vom 18. vember 1933 mit RM 13,353 umgerechnet

für ein Gramm Feingold demnach in deutsche Währung umgerechnet. Berlin, den 18. November 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

t machung preis gemäß ober 19891 zur Aende⸗

chnung von Hypotheken eingold

1. Das Abladen der Güter von den Fahrzeugen, insbesondere das Ausladen der Schiffe, soll nicht unterbrochen werden. bedürfen der Genehmigung ständigen Amtsstelle.

2. Die Waren müssen bei Ausl Abfertigung nach Anl nehmen mit den die Lagerplätze stellten oder V

3. Die mit der in den Packkammern gelagert.

j Vorstebers Zollhof ist verboten: Vorstehers

s Rauchen innerhalb der Gebäude und auf den Lade—⸗

adung zur Erleichterung der eitung der Abfertigungsbeamten im anweisenden städtischen Ange⸗ aufgestellt werden.

Post eingegangenen Warensendungen werden

und son ti

b) die Störung der Ruhe und Ordnung, ch das unnötige Verweilen, s Mitbringen von Hun 6 Beförderung von Gütern

Waren aller Art, Fahrrädern in die G des Besitzers an

J ; den, auch an der Leine, soweit tern übersichtlich ch dem Berliner Mittel oder der Be⸗ wachung dienen, e) das Anbieten und Feilhalten von ff das Ginstellen von Fahrräder können gesehenen Stellen vorgesehen sind, Verkehr nicht stören.

RM 86,7048, pence 40 4478, RM 2.78762.

Genehmigung der isnahmsweise im Freien ge trägt der Warenführer

Im Bedürfnisfalle können mit stellenleiter unabgefertigte Wa Die Gefahr Verfügungsberechtigte, Sicherung, z. schaden, geeigneten M

n den dafür vor; Soweit solche Stellen daß sie den

auf Gefahr

untergestellt werden. müssen sie so aufgestellt werden, B. gegen Verlust, gegen Diebstahl oder Wetter- laßnahmen zu treffen.

sverfahren sind nach An⸗ Abfertigung beantragen⸗

Zollamts Zoll⸗ rden die Hilfsdienste nach Arbeitern der städtischen Abfertigung beantragenden

1. Die Hilfsdienste im Abfertigung weisung der Zollbeamten den Personen oder deren

2. In den Nachschausteller hof und der Zollzweigstelle Anweisung der Zollbeamten von ltung auf Kosten der die

1 b) Weitere Abfertigung Angestellten zu leisten. 7 gung.

1und Niederlagen des

3Zollhofs ordnung des Hauptzollamts Frank⸗ M.⸗Gutleutstraße. Verordnung des Reichsministers der

r 1929 über Erlaß von Zollordnun⸗ 56) wird verordnet:

müssen bei dem Zollamt Bost n Tagen, sonst inne gestellt werden.

auf Abfertigung Gutleutstraße innerhalb von siebe drei Tagen nach Eingang der Güter werden Eingangstag Nach Ablauf der Frist, ausnahmsweise verlängert werden kann. Amts wegen auf Kosten und Gefahr der amtliche Verwahrung genommen. nicht rechtzeitig abgefertigte Sendungen tzollordnung behandelt.

für den Zollhof Westhafen we rhalb von

Hafenverwa Bei diese

Auf Grund der e 3 Personen ausgeführt.

Finanzen vom 26. Oktobe gen (Reichsministerialblatt S. 6

J. Beschreibung der Oertlichkeit.

mitgerechnet. die im Einzelfalle vom Amtsvorsteher die Güter von fügungsberechtigten in der Post eingegangene, werden nach 3 11 Abs. 6 der Pos

Die Verwaltung 1. der zur vorläufigen Ein stimmten Werfthallen bei Räumlichkeiten lagergebäude, 3. der Räumlichkeiter lagen in Halle 19 und bei steht der Hafenverwaltung zu. Die Rechtsbez Hafenverwaltung ergeben

lagerung von Zollgütern be⸗ der Zollzweigstelle Westhafen,

A. Ffm. Gutleutstr. umfaßt Privatzolläger

1. Der Zollhof des H . ollhof Gutleutstr. Nr. 185 = 187,

a) den eigentlichen b) das Westhafengebiet. 2. Der eigentliche a) im Norden: b) im Süden: von dem Hafenba ch im Osten und Westen: von

der zollamtlichen öffentlichen Nieder⸗ der Zollzweigstelle Westhafen 1. Der Verfügungsberech fertigung seine Ant den Zollbuchhaltereie Papiere abzugeben.

handlung der Waren in

Zollhof Gutleutstr. wird begrenzt forderlichen amtlichen

von der Gutleutstraße, hngelände, den Einfriedigungsgittern.

räge über Weiterbe agernehmern und der n zu stellen und die e

iehungen zwischen den 8 agerhausordnung und

sich aus der „L