Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 18. Novenber 1933. S. 4.
— ——
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich e, Fe ice, ü dare Nr. 271. Berlin, Sonnabend, den 18. November
Tagesordnung: )
1. Bericht über die Geschäftslage.
2. Vortrag vom Verbandsdirekta Friedrich Erfurt über die Ver, brauchergenossenschaften im heut, gen neuen Staate.
Statutenänderungen: § 31 Absatz?
Revisionsbericht. .
542671]. Trito n⸗Beleo Attiengesellschaft, Hamburg (vormals Tritonwerte⸗Bam berger, Leroi Aktiengesellschaft). Zweite Betanntmachung über Einreichung von Aktien zwecks Z3usammenlegung. In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. August 1933 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital nach Einziehung eigener Aktien in der Weise herabzusetzen, daß das verbleibende Stammaktienkapital im Verhältnis 7: 1 und das verbleibende Vorzugsaktienkapital Lit. B im Verhältnis 3: 1 zusammen⸗ gelegt wird. In Ausführung dieses Generalver⸗ sammlungsbeschlusses, der in der Zwi⸗ schenzeit in das Handelsregister einge⸗
520571 Die zum Liquidator der Sachsen
Bausparkasse G. m. b. H., Dres den,
bestellte Deutsche Bau- und Boden⸗ Ordentliche Generalversammlung
bank Aktiengesellschaft, Berlin W 8, am 25. November 1933, 20 uhr,
Taubenstraße 48/49, fordert die Gläu⸗ im „Bellevue“, Bernau.
biger auf, unverzüglich ihre Ansprüche Tagesordnung:
anzumelden. Geschäftsbericht des Vorstands Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und der Verlustdeckung sowie Entlastung von Vorstand und .
Beschlußfassung über die Ausschüttung einer Rückvergütung.
Revisionsbericht, Wahlen u. Anträge.
Der Aufsichtsrat.
51544 lde e. Graphische Kunstanustalt und Druckerei Attiengesellschaft in Frankfurt a. M. i. L. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversanimlung vom 9g. Oktober 1933 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten Steindrucker Ludwig Zuckschwerdt und Martin Zuckschwerdt, beide zu Frankfurt am Main, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Frankfurt am Main, 1. Nov. 1933 Ludwig Zuckschwerdt. Martin Zuckschwerdt.
53990 Konsumverein für Bernau und Umgegend e. G. m. b. H.
53991 Konsum⸗ u. Produ ktiv⸗Verein zu Rauenstein e. G. m. b. H Einladung. 6 Die Mitglieder des Vereins werde zu der am Sonntag, den 26. NRioven ber 1933, mittags 2 Uhr, im San
und bei Herrn Otto Greiner Männer statt.
53320) Bekanntmachung.
Die Deutsche landwirtschaftliche Ein⸗ kaufsVereinigung G. m. b. H in Ber⸗ lin 8sw it, Dessauer Straße Nr. 14, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin SW 11, 10. November 1933
Die Liquidatoren der Deutschen
landwirtschaftlichen Einkaufs⸗
1933
X
C
9 9 — Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs, preis monatlich 1,15 RK einschließlich 0,3 M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle O 95 MRM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 e.
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
Inhaltsübersicht. l. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land— wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 G t. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
soõgz7ss. 54215
Randower Kleinbahn Attien geselschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hierdurch zu der am Freitag, dem 8. Dezember 1933, 16,30 Uhr, im Kreistagssitzungssaale zu Stettin, Kar⸗ kutschstraße 7, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse während des ver⸗
flossenen Geschäftsjahrs 1932 / 33. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das gleiche Geschäftsjahr.
Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aussichtsrat.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 24. November bis 7. Dezember d. J. im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Stettin, Karkutschstraße 7, aus.
Nach 517 des Statuts hat jeder Aktionär, der an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, seine Aktien bis zum 7. Dezem ber d. J. bei der Gesellschaft oder einer öffentlichen Bank oder einem Notar unter Vorlegung eines von ihm unterzeichneten Verzeichnisses der Nummern der Aktien in geordneter Reihenfolge in doppelter Ausfertigung zu deponieren. Eine Ausfertigung, mit dem Deponierungsvermerk versehen, dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung.
Settin, den 16. November 1933. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Schöne.
3.
512643. Julius Römpler Aktiengesellschaft, Zeulenroda. Bekanntmachung, betr. Abstempelung bzw. Zusammen⸗
legung unserer Attien.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. Oktober 1933 hat u. a. die Herabsetzung des Reichs⸗ mark 14490 000, — betragenden Grund⸗ kapitals im Verhältnis von 10:7 durch Minderung des Nennbetrages der auf RM 1000, — lautenden und durch Zu⸗ sammenlegung der auf RM 100, — lautenden Aktien beschlossen.
Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2ff. nebst einem Nummernverzeichnis in arithmetisch geordneter Reihenfolge in doppelter Ausfertigung spätestens bis zum 8. März 1934 bei der
Dresdner Bank, Dresden, oder
Dresdner Bank Filiale Plauen zur Abstempelung bzw. zum Umtausch einzureichen.
Aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 1000, — werden auf RM 700, — herabgestempelt. Der Stempel lautet: „Auf RM 700, — herabgesetzt gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1933.“ Aktien über RM 100, — werden in der Weise zusammengelegt, daß von zwei eingereichten Aktien die eine einbehalten, die andere abgestempelt wieder zurückgegeben und außerdem zwei Aktien zu je RM 20, — ausgereicht werden. Der Stempel auf den gültig gebliebenen Aktien lautet: „Gültig geblieben gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 27. Ok⸗ tober 1933.“
Die Gesellschaft ist bereit, je fünf Aktien zu je RM 20, — in abgestempelte Aktien zu RM 100, — umzutauschen. Im Inter⸗ esse einer einheitlichen Stückelung werden die Aktionäre gebeten, durch Zu⸗ und Verkauf ihren Aktienbestand so abzurunden, daß nach Möglichkeit eine Zuteilung von RM 20, — Aktien vermieden wird. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien bei den vorgenannten Stellen während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden. Anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aktien über RM 100, —, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht recht— zeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß 5 290 H.-G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung ein⸗ gereichter Aktien über RM 100, —, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt bzw. hinterlegt.
Zeulenroda, den 17. November 1933. Julins Römpler Akttiengeseltschaft.
tragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stamm⸗ bzw. Vor⸗ zugsaktien Lit. B nebst laufenden Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung im Ver⸗ hältnis 7: 1 bzw. 3:1 bei einer der folgenden Stellen einzureichen: in Hamburg: Dresdner Hamburg, Vereinsbank in Hamburg, M. M. Warburg E Co.; in Berlin: Bankhaus Gebr. Arnhold; in Dresden: Bankhaus Gebr. Arnhold; in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank; in Mannheim: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mann⸗ heim. Die Einreichung der Stücke nebst ziffer⸗ mäßig geordnetem doppelten Nummern⸗ verzeichnis hat bis spätestens 22. Januar 1934 zu erfolgen. Wird die Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung an den Schaltern der obigen Stellen vorgenom⸗ men, so wird keine Provision berechnet; anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Gegen Einreichung von je nom. Reichs⸗ mark 700, — Stammaktien oder dem Vielfachen hiervon erhält der Einreicher im Verhältnis 7: 1 neue Stammaktien über den Nennbetrag von je RM 100, — bzw. dem Vielfachen und gegen Ein⸗ reichung von RM 300, — Vorzugsaktien oder dem Vielfachen hiervon im Ver⸗ hältnis 3: 1 neue Vorzugsaktien Lit. B über den Nennbetrag von je RM 1090, — bzw. dem Vielfachen hiervon. An Stelle von je 10 neuen Stammaktien bzw. Vor⸗ zugsaktien Lit. B über RM 100, — kann die Gesellschaft je eine Stammaktie bzw. Vorzugsaktie Lit. B über RM 1000, — aushändigen, wobei Stückelungswünsche tunlichst berücksichtigt werden sollen. Soweit Inhaber von Stammaktien und Vorzugsaktien Lit. B diese nicht oder nicht in einem dem obengenannten Zu⸗ sammenlegungsverhältnis entsprechenden Nennbetrag einreichen oder nicht der Gesellschaft zum Zweck der Verwertung zur Verfügung stellen, werden die be⸗ treffenden Stücke nach Maßgabe des z 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes ausbezahlt oder für sie hinterlegt. Die Einreichungs⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Einreicher der zusammenzulegenden Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien Lit. B er⸗ halten zunächst Kassenquittungen. Die auszugebenden Kassenquittungen sind nicht übertragbar. Die Ausgabe der endgül⸗ tigen Stücke erfolgt nach Erscheinen gegen Rückgabe der Kassenquittungen, wobei die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet sind, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Außerdem verweisen wir auf das un⸗ seren Aktionären laut unserer Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger vom 21. Ok⸗ tober 1933 Nr. 247 (und Mitteilung, ver⸗ öffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 267 vom 14. 11. 1933) eingeräumte Bezugsrecht auf neue Vorzugsaktien Lit. B sowie Recht zum Umtausch von Stammaktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, in Vorzugs⸗ aktien Lit. B. Ham burg, den 16. November 1933. Der Vorstand.
Bank in
10. Gesellschasten , mn b. H.
ie „Resultat“ Häuser⸗Verwal⸗ tungs⸗ und Verwertungs⸗G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden. Berlin WS, Mauerstr. 61/662, den. J. November 1933.
Der Liquidator: Ullrich.
52806 Die
Bekanntmachung. Kalibezugsgesellschaft der deut⸗ schen landwirtschaftlichen Genossen— schaften mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 9. Novemher 1933. Der Liguidator der Kalibezugs⸗ gesellschaft der deutschen landw. Genossenschaften m. b. H. in Liquidation.
C. Baumgärtel. Ludwig.
weis Etwaige Anträge sind drei Tage vorher schriftlich im Kontor anzubringen.
Vereinigung G. m. b. H. in Liquidatien: Lehnerdt. Burger.
Bekanntmachung.
ie Treuverkehr Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Berlin ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 7. November 1933. Der Liquidator der Treuwnerkehr Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Liquidation: Dr. Hans Kadelbach.
.
52569 D —
sõl 762 Durch Beschluß einer außerordent⸗ lichen Gesellschafterversammlung des Gemeinnützigen Veteins für die Ver⸗ wertung des Essener Ausstellungsgelän⸗ des G. mm. b. H., Essen, Norbertstraße 2, vom 30. Oktober 1933 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft von 2581 250, — Reichsmark auf 240 000, — RM herab⸗ gesetzt worden. 6 8 58 G. m. b. H.⸗G. ergeht hierdurch die Aufforderung an die Gläubiger der unterzeichneten Gesell⸗ schaft, sich bei ihr * melden. Gemeinnütziger Verein für die Ver⸗ wertung des Essener Ausstellungs⸗ geländes G. m. b. H. in Essen. Der Geschäftsführer: Pieper, Bürgermeister a. D.
51512
A. Heymann G. m. b. H., Berlin 0 2, Neue Friedrichstr. I8 / 40. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ samnilung unserey Firma vom 17. Mai 1933 ist die Ksquidation beschlossen. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Gemäß 8s 65 Absatz 2 des Ge— setzes über die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung geben wir dies hier⸗ mit bekannt und fordern die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 2. November 1933. A. Heymann G. m. b. H. i. Liqu. Christof Schneider, Liquidator.
II. Genossen⸗ schaften.
Wirtschaftsvetein für Itzehoe und Umgegend e. G. m. b. H, in Itzehoe.
50809
Ordentliche Hauptversammlung am Sonnabend, dem 25. November 1933, abends 20½ Uhr, im Be⸗ amtenhaus.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Bericht des Aufsichtsrats und Ent⸗ lastung des Vorstands. 3. Bericht über die vorgenommene Revision. 4. Ge⸗ nehmigung der Bilanz. 5. Deckung des Verlustes. 6. Antrag: Auflösung der Genossenschaft. J. Wahl von Liqui- datoren. 8. Wahl von Aussichtsrats— mitgliedern.
lustrechnung liegen ab g. November 1933 im Kontor des Wirtschaftsvereins zur Einsicht der Genossen aus. Lindemann, Vorsitzender des Aussichtsrats.
54244
Sonntag, den 26. November
1933, vormittags 9 Uhr, im Adolf⸗
Hitler⸗-Haus in Gornsdorf ordentliche
Vertreterversammlung.
Tagesordnung:
. Bericht über das Betriebsjahr 1932/33: a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Ent⸗
lastung des Vorstands.
3. . des Verbandsrevisors Karl Reiß.
Aenderung von 5 39 des Vereins⸗ statuts (Verminderung des Auf— sichtsrats von 12 auf 9 Personen betr.).
5. Ergänzungswahl bzw. Neuwahl des Aufsichtsrats.
z. Aenderung von 5 50 des Vereins⸗
statuts, betr. genossenschaftlicher
Bekanntmachungen.
Allgemeines und evtl. Anträge,
ir Teilnahme sind nur die mit Aus⸗ versehenen Vertreter berechtigt.
ĩ
8
6 3
Konsum- u. Spargenossenschaft „Zwönitztal“, e. G. m. b. H., Meinersdorf.
Der Aufsichtsrat.
Tillmann.
Bankschulden .. Warenschulden
Die Bilanz, die Gewinn- und Ver-Kontokorrentei
e.
51226. Verbrauchsgenossenschaft Amberg u. Umgbg. e. G. m. b. H. i. Li
Kassenbestand .. Bankguthaben .. Effekten Inventar Debitoren I. Debitoren II Warenbestand
Geschäftsguthaben Kreditoren Wertzuw.⸗ Steuer Reservefonds Rücklage Kautionen
Konsum-Verein „Eintracht“ für Lichtentanne u. Umg., e. G. m. b. H. Die ordentliche Generalversamm— lung findet Sonntag, den 26. No⸗ vember 1933, nachmittags 2 Uhr, im Ebersbachschen Gasthof in Lichten⸗ tanne statt. Tagesordnung: Vortrag des Revisionsberichts. Vortrag der Jahresrechnung sowie Richtigsprechung derselben und Ent⸗ lastung des Vorstands. Beschlußfassung über der Erübrigung. Entschädigung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Neuwahl von gliedern. Statutenänderung S8 31 Abs. ID. Anträge von Mitgliedern, falls solche bis zum 23. November 1933 fich beim Vorstand eingereicht ind. 31 Zutritt ist nur gegen Vor— zeigung der Legitimationskarte ge⸗ stattet.
Wir ersuchen unsere werten Mit— glieder, recht zahlreich zu erscheinen. Der Aufsichtsrat. Paul Hauck, Vorsitzender.
Verteilung
Aufsichtsratsmit⸗
6 4 Abs. Al,
52571]. Die Weimarer Buchdruckwerkstätten e. G. m. b. H. in Weimar wird liquidiert. Gläubiger wollen sich melden. Weimar, den 8. November 1933. Weimarer Buchdruckwerkstätten
e. G. m. b. H. i. L.
Die Liquidatoren:
Burckhardt. Schöpfel.
54254
Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. H.
Durchschnittsroggenpreis
für die Zins- und Tilgungsleistungen
der Darlehensnehmer am 1. Dezember
1933 und für die Verzinsung der Pfand⸗
briefe am 1. Januar 1934
7, 87 Reichsmark
für 100 Pfund Roggen.
München, den 18. November 1933. Der Vorstand.
53034 Liquidatiouseröfsnungsbilanz per 4. 6. 1932. Aktiva. RM . 19, 33
2297
— , *
Kasse kö Forderungen Warenbestand 64 Mobilien — Immobilien. Beteiligungen 16250, — Subventionen u. Nachlässe 63 444, — Verlust per 4. 6. 1933. . 298 8,67 819 537
4325 ; 652, 8ỹ 8 370, —
7,82
Passiva. Geschäftsguthaben 139 280, — Nachlä 63 444, —
. 1947,A43
241 1279, 19
10 000,— 2l6 öh o 37 178, 6 4 78.44 2155.06 glg 537 82
Mitgliederbestand am 4 6. 1932 175.
Subventionen u. Reservefonds Delkrederefonds Rückstellungen ,,
sse
für qu.⸗ 2 5
Li 1
Spareinlagen
nlagen .
Kredit⸗ und Sparverein G. m. u. H., Deutsch⸗Rasselwitz i. Liqu.
iqu. Amberg. ⸗ Liquid ationseröffnungs bilanz per 30. September 1933.
Aktiva.
Passi va.
Für die Richtigkeit: Die Liquidatoren. Meister. Wrodnigg. Eggerl.
5. Bericht über den Verbandstag in Rudolstadt ,
Wahl des Kassierers.
Wahl dreier Aufsichtsratsmitglieder,
Anträge von Seiten der Mitglieder müssen, wenn dieselben in der General— versammlung mit verhandelt werden sollen, so zeitig gestellt werden, daß die selben 3 Tage vor der Generalversamm— lung bekanntgemacht werden können.
Ranenstein, den 14. November 193 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Wilhelm Höprich. 53033) Viehverwertungsgenossenschaft für den Kreis Meppen e. G. m. b. H.
Ordentliche Generalversammlung am Montag, d. 11. Dez. 1933, vormittags 11“ Uhr, in der Gastwirt— schaft Keller in Meppen.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Bekanntgabe des Revisionsberichts.
3. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn- und Verlustrechnung für den 30. 6. 1933.
4 Entlastung des Vorstands
5. Satzungsgemäße Neuwahl des Vor—
stands und Ausfsichtsrats.
Beschlußfassung über Aenderung
des 5 25 des Statuts.
7. Verschiedenes.
Bilanz sowie Gewinn- und Verlust— rechnung liegen 8 Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei dem Geschäfts— führer Heinrich Geers in Rühle zur Einsicht der Genossen aus.
Der Vorstand. Kosse. Schwiedeler. Steinkamp.
14. Perschiedene Bekanntmachungen.
54255
Verein der Kunstfreunde
im Preusischen Staate. Verlosung 11. Dezember 1933, 18 Uhr, Berlin, Tiergartenstr. 2a (Künstlerhaus). Der Vorstand. Dr. Bollert. Müller⸗Münster.
53545 Wir laden hiermit die Gewerken unserer Gewerkschaft zu einer am 11. De zember 1933 in dem Sitzungs⸗ saal des Bankhauses Z. H. Gumpel, Hannover, Schillerstraße 23, um 11 Uhr stattfindenden Gewerkenversammlung ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über Auflösung der Gewerkschaft. Gewerkschaft Schlägel und Eisen zu Gotha. Der Grubenvorstand. Julius Gumpel. 545331 Generalversammlung der Erdölges. Preuszen Gewerkschaft Steinmetz X. Verwaltungssitz Hannover. Wir laden alle unsere Anteileigner hiermit zu unserer am 9. Dezember 1933, mittags 12 Uhr, im Schützen⸗ haus zu Peine stattfindenden General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: Bericht. 2. Vorlage der Bilanz. Entlastung des Vorstands. Bestätigung der Zuwahl des Vor⸗ stands.
53543 DTV-Kasse — Berufskrankenkasse der Techniker. Vorläufige Einberufung der vierten ordentlichen Generalversammlung. Gemäß § 57 der Satzung berufen wir hierdurch die vierte ordentliche Gene⸗ ralversammlung der DT V⸗Kasse, Be⸗ rufskrankenkasse der Techniker, für Sonntag, den 4. Februar 1934, nach Berlin⸗Zehlendorf ein. Anträge zur Generalversammlung dürfen außer vom Vorstand oder dem Aufssichtsrat nur gestellt werden, wenn sie von der Mitgliederversammlung einer Zahlstelle oder von mindestens 25 Mitgliedern unterstützt sind. . Die Anträge müssen spätestens bis Sonnabend, den 25. Dezember 1933, beim Vorstand in Berlin⸗Zehlendorf, Schweizerhof, eingegangen sein. Für die Wahl der Abgeordneten zur Generalversammlung gelten die Vor— schriften des 3 55 der Satzung und die noch zu erlassende Wahlordnung. DITV⸗-Kasse Berufskrankenkasse der Techniker. Der Vorstand. Ehrecke. Faltin.
j (!
Luther.
J. Ar: Louis Hofmann.
Schneider.
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b
O
O
0
fahren. — 8. Verschiedenes.
—
J. Handelsregister.
Aachen. Sd4052]
H.-R. A 3250. In das Handelsregister wurde eingetragen am 11. November 1933: die am 1. November 1933 begon⸗ nene offene Handelsgesellschaft: „Palm C Co. Verlag Neue Zeit“ in Aachen. Persönlich haftende Gesellschafter: Hanns Faptist Palm, Architekt in Aachen und Dr. rer. pol. Hermann Klamt, Volkswirt zu Köln⸗Sülz, jedoch im Begriffe, seinen Vohnsitz nach Aachen zu verlegen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Verlagsgeschäft. Ge⸗ schäftsräume: Hasselholzerweg Nr. 4,
die am 1. November 1933 begonnene offene Handelsgesellschaft: „Dr. Klamt — Architekt Palm“ mit dem Sitze in Aachen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Dr. rer. pol. Hermann Klamt, Volkswirt zu Köln⸗Sülz, jedoch im Begriffe, seinen Wohnsitz nach Aachen zu verlegen, und Hanns Baptist Palm, Architekt in Aachen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftszweig: Verwaltung und Verwertung von Haus⸗ und Grund⸗ besitz, Finanzierungen, Beratungen, Ver⸗ sichörungen und dergleichen. Geschäfts⸗ räume: Hasselholzerweg Nr. 4,
die Firma: „Josef Eschweiler“ in Aachen und als deren Inhaberin Witwe Josef. Eschweiler, Franziska geborene
Lützeler, Kauffrau zu Aachen. Als nicht
Ge⸗ Büro⸗ Ge⸗
eingetragen wird bekanntgemacht: schäftszweig: Büromaschinen⸗, möbel und Bürobedarfsgeschäft. schäftsräume: Bahnhofstraße 123 bei der Firma: „Charles Lantin“ in Aachen: Die Prokura der Anna Pott ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Abt. 5 Aachen.
Altenburg, Thiür. 53828 Ins Handelsregister Abt. A Nr. 565 ist heute bei der Firma W. E. Geyer K Co. in Altenburg eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Altenburg, den 13. November 1933. Thüringisches Amtsgericht. Altona, Elbe. 53829] Eintragungen ins Handelsregister. Am 27. 8ktober 1933 ist bei nachstehenden Firmen, als: H.R. A 322 J. H. Ernst Staack, Altona, H.R. A 416 Theodor Schipmann in Altona, H.-R. A 555 Christian G. Thomsen in Altona, H.⸗R. A 686 A. Th. Meyer Nachf. in Altona, H.-R. A 690 P. Dallmeier in Altona, H-R. A 846 Hans van Sintern in Altona, H.-R. A 847 C. Gundlach K Müller in Altona, H.-R. A 927 Carl Vaal in Altona, H. R. A 1025 Stavenow & Co. in Altona, H.-R. A 1093 Gebr. Zischka in Altona, H.-R. A 1113 Johann Tedrahn in Altona, H.-R. A 1117 Albert Timmermann in Altona, H.-R. A 1222 Peter Mohrdieck in Altona, H⸗R. A 1323 E. Thumann Wwe. in Altona, H.⸗R. A 1353 Carl Franck, Trau Nachf. in Altona, H.⸗R. A 1562 Eduard Ehlers in Altona, H.-R. A 1574 Café Kronprinz, Inhaber Richard Wansner Pächter Th. Knolle in Altona, H.R. A 1624 Wolf u. Co. in Altona, H.-R. A 1653 Gebrüder Reuel in Stel⸗ lingen⸗Langenfelde, H.⸗R. A 1665 L. Bahr Inh. Rudolf Bahr und Robert Bahr in Altona, H⸗R. A 1666 H. Weste & Co. in Altona, H⸗R. A 1667 Willy Paro, Musik⸗Werke in Altona, H.-R. A 17654 C. Schrader C Co. in Altona, H⸗R. A 1398 Hammesfahr & Schlüter in Altona, H.-R. A 1992 Georg Wöhnert in Altona, H.⸗R. A 2011 Johannes Wiedemann, Kommanditgesellschaft in Helgoland, H.⸗R. A 2013 Tuschel C. Wolf in Altona, H.⸗R. A 2016 Anton Burmeister in Altona, H.-R. A 2050 Gerdami Zigarettenfabrik Georg Schumacher in Altona, H-⸗R. A 2072 W. Tölke in Altona, H.⸗R. A 2168 Emilie Steinberg in Altona, H.R. A 2192 Ehr. Friedrich Hartmann in Altona, H.⸗R. A 2287 Otto F. Lüneburg in Lan⸗ genfelde, H.-R. A 2423 Simon Wriede in Altona, H.⸗R. A 2450 Carl Petsch in Altona, H.R. A 2467 Jonny Timmer⸗ mann in Altona, H.⸗R. A 2536 Tadsen C Co. in Altona, H.⸗R. A 26574 Julie Neiße in Altona, H.R. A 2628 W. & H. Wagner in Altona, H.⸗R. A 2645 Heß KCo. in Altona, H.⸗R. A 2646 C. & W. Krohn
in Stellingen, H. R. A 2663 K. W. Ludwig
Buchholz in Altona, H.⸗R. A 2691 Doro—⸗ thea Meisterernst Ww. in Altona, H.⸗R. A 2718 Johannes Lachmann in Altona, [H.-R. A 3876 Diebsteicher Sägewerk Berthold Krahl in Altona, H.⸗R. A 2881 Fr. Wilhelm Piening in Altona, H.⸗R. A 2925 Rahel Nachbar Wäscheversand
in Altona⸗Stellingen, H⸗R. A 2976 Friedrich Miething in Altona, H.⸗R. A 3011 Chemische Fabrik „Rofa“ Walter Gratenau in Altona⸗Eidelstedt, H.⸗R. A 3043 Wilhelm Müller K Giese in Altona, H.⸗R. A 3059 Schröder und Genossen in Liquidation in Altona, H.⸗R. A 3091 Ewers & Schultz in Altona⸗Stellingen, H.⸗R. A 3115 Jakob Glauner in Altona, H.-R. B 298 Vergnügungsdiele Groß⸗ Altona, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona, H.⸗R. B 654 J. Edelstein Aktiengesellschaft in Eidelstedt Zweig⸗ niederlassung der Porzellanfabrik J. Edel⸗ stein Aktiengesellschaft in Berlin, H—⸗R. B Sol Dr. Tetzner C Garbers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona, H.R. B 817 Variets Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona, H.R. B 866 Garagen-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona, H.⸗R. B S895 Betriebs⸗Verwgltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona, H.R. B Ho Emil Jörs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona, H.⸗R. B 905 Zeitungsverlag Groß⸗Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona, H.-R. B 914 Möbelhaus Vaal Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona, H.-R. B 929 Wunderland⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altona, von Amts wegen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Kad HKrenznach. 53830
Im Handelsregister B Nr. 119 ist bei der Firma Kreuznacher Tapeten⸗ und Teppichhaus Julius Böhm G. m. b. H. in Bad Kreuznach folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Julius Böhm ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. Oktober 1933 abberufen,
Bad Kreuznach, 14. November 1933.
Amtsgericht.
Had Lau sicle. 53831
Auf Blatt 180 des Handelsregisters, betr. die Firma Gebr. Theilemann in Bad Lausick, ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bad Lausick, 11. 11. 1933.
Rad Nauheim. 53832
In unserem Handelsregister B 37 wurde heute bei der Firma Schade K Füllgrabe A. G. Zweigniederlassung Bad Nauheim folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Max Müller in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt worden. Er ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stellvertr. Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen berechtigt.
Bad Rauheim, 10. November 1933.
Hessisches Amtsgericht.
Herlin- Charlottenburg. 5899; Berichtigung.
Bei der Veröffentlichung in Nr. 26 des Reichsanzeigers vom 31. Januar 1933 ist bei der Nr. 34 958 „Gruteb“ Grundftücks-Theater⸗Betriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung irrtüm⸗ lich „Lindner“ veröffentlicht, Es muß statt dessen heißen: „Linder“. Berlin Charlottenburg, den 11. November 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92. Berlin- Gharlottenburg. I538351
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 48615. Deutsch⸗Schwei⸗ zerische Verwaltungsbank Aktien⸗ gesellschaft. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Bank⸗ und verwal⸗ tungsmäßige Pflege insbesondere schweize⸗ rischer Interessen und Kapitalanlagen in Deutschland. Die Gesellschaft ist berechtigt, Grundbesitz und ganze Vermögensmassen zu erwerben und zu verwerten, treu⸗ händerisch tätig zu sein. Grundkapital: 250 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. September 1933 festgestellt und am 4. Oktober 1933 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus meh⸗ reren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ schaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat er⸗ mächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Zum ordent⸗ lichen Vorstand ist bestellt: Bankdirektor Hans Gut, Zürich, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied: Syndikus Dr. jur. Kurt Kroneberger, Berlin, und Kaufmann Arnold Diethelm, Frankfurt / Main. Hans
wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin WM 8, Tauben⸗ straße 16,18. Das Grundkapital zerfällt in 250 Inhaberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach den Bestim⸗ mungen des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Mit⸗ glieder werden durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder die Generalversamm⸗ lung bestellt und abberufen. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Rechtsanwalt Dr. Edmund Vollrath, Frankfurt a. M., 2. Rechtsanwalt Dr. Johannes Semler, Hamburg, 3. Rechtsanwalt Rudolf Gom⸗ bart, München, 4. Kaufmann Otto Meyer, Berlin, 5. Gerichtsassessor Heinz Weitzel, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 3 und 4 und 1. Kaufmann Dr. Oscar Guhl, Zürich, 2. Bankier Jakob Reiff, Zürich, 3. Baumeister Arnold Keller⸗Keller, Uster, 4. Kaufmann Willy Schwander, Burgdorf. Die mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer er⸗ nannten Revisoren, können bei dem Ge⸗ richt, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer eingesehen werden. — Nr. 13909. Otto Hohndel & Eo. Maschinen⸗ fabrik Attien gesellschaft: Die Firma ist erloschen.
Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittelungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 18985. Herold Attiengesellschaft, Fabrit chemischer Präparate, Nr. 30l44. Agrippina Attiengesell⸗ schaft für Grundstücksvermittlung und Lichtreklame, Nr. 30483. Gerrus Assekuranz⸗Makler⸗Aßktiengesell⸗ schaft, Nr. 30663. British, American Films Aktien gesellschaft Bafag. Nr. 32385. Brückner, Lampe & Co. At⸗ tiengesellschaft, Nr. 35957. Aktien⸗ gesellschaft für Siedlungs⸗ und Baukredite, u. Nr. 38578. Export⸗ gesellschaft deutscher Industriellen, Aktiengesellschaft soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung geltend zu machen.
Berlin, den 11. November 1933.
Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89a.
Berlin- Charlottenburg. . 53834
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 301. Vereinigte Mär⸗ kische Tuchfabriten Aktiengesell⸗ chaft: Die Generalversammlung vom 6. Oktober 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1 200000 RM be⸗ schlossen. Nr. 15667. National⸗ Film⸗Berleih⸗ und Vertrieb s⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Philip Kauffmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 19082. In du strie⸗Beteiligungs⸗At⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. November 1933 ist der durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobene 5 18 des Gesellschaftsvertrages unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 34983. Linke⸗Hofmann⸗Busch⸗ Werke Aktien gesellschaft: Prokurist: Andreas von Bushe in Breslau. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede. Die Prokura des Richard Krahmer ist erloschen. — Nr. 36878. Städtische Dper Attiengesellschaft: Der Gefellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1933 geändert in S5 22 und 23 (Bilanz⸗ prüfung). Max von Schillings ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 37695. Nitsche C Günther Optische Werke Akttien gesellsch aft. Zweignieder⸗ lassung Berlin: Fabritdirektor Ernst Muth in Rathenow ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. — Nr. 46612. Schle⸗ sische Mühlenwerte Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin: Paul Stern ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Kaufmann Karl Hallier in Finowfurt (Mark) ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt.
Berlin, den 11. November 1933. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89b.
Berlin- Gharlottenburg. [53837] In das Handelsregister B des unter⸗
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
Gut vertritt allein. Als nicht eingetragen
worden: Nr. 48617. Gebr. Ullendorf,
Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Verkauf von Konfektionswaren, insbesondere Fort⸗ betrieb der bisher unter der Firma „Gebr. Ullendorff“ von den Herren Curt und Berthold Ullendorf betriebenen offenen Handelsgesellschaft, schließlich provisions⸗ weiser Vertrieb von Konfektionswaren. Stammkapital: 200 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Curt Ullendorff, Ber⸗ lin, Kaufmann Berthold Ullendorf, Berlin, Kaufmann James Goldberg, Berlin, Kaufmann Wilhelm Gebhardt, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1933 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Curt und Berthold Ullendorff haben Al⸗ leinvertretungsrecht. Die Geschäftsführer James Goldberg und Wilhelm Gebhardt dürfen nur jeder in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer Curt oder Berthold Ullendorff die Gesellschaft ver⸗ treten. Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum 15. Oktober 1938 geschlossen. Verlänge⸗ rung und Kündigung nach Maßgabe der Sz 6 und]? des Gesellschaftsvertrages. Die jeweiligen Geschäftsführer sind von der Beschränkung des 5 181 B.⸗G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 20273. L. Loeste Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dktober 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Wirt⸗
Bei Nr. 34613. Versicherungsbüro „Europa“ Gesellschaft mit schräntter Haftung: Kaufmann Hell⸗ mut von Marcard, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39094. Presse⸗Photo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Nachmann Hirsch Schifrin ist nicht mehr Geschäftsführer. Die
erloschen. Fräulein Doktor Brauns zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41572. Registratur⸗ Bertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Ok⸗ tober 1933 ist die Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Regur“ (Ne⸗ gistratur⸗Bertriebs) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 45910. „Sewo“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 30. Mai 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 5 19 Punkt 7 (Genehmigung des Aufssichtsrats
Bei Nr. 42541. „Progreß“ Russische
Scho ko laden⸗ u. Konfitüren⸗Fabrit,
G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen. Bln. ⸗Charlottenburg, 11. 11. 1933. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. - 53836] In das Handelsregister B des unter⸗
worden: Nr. 48616. gesellschaft Fischbein C Mendel mit beschränkter Haftung. Berlin. Ge genstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Damen⸗ und Kinder⸗ kleidern aller Art und verwandten Ar tikeln, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma „Fischbein C Mendel“ bestehenden, bisher von
der Form einer offenen Handelsgesellschaft betriebenen Konfektionsgeschäfts. Stamm⸗ kapital: 120 000 RM. Geschäftsführer:
Berlin⸗Zehlendorf. Dem Kaufmann Karl August Fischbein zu Berlin⸗Wilmersdorf, Syndikus Dr. Siegfried Fraenkel zu Berlin, Handlungsgehilfe Hermann Men⸗ del zu Berlin, Handlungsgehilfe Emil Nies zu Berlin-Neukölln ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder Prokurist gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist. Gesell⸗
sellschaftsvertrag ist am 18. September 1933 abgeschlofsen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer Kristeller und Eichen⸗ wald vertreten jeder allein und sind von den Beschränkungen des 5 181 B.-⸗G.-B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch Hheröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern das von ihnen unter der Firma „Fischbein &
schaftsprüfer Hermann Hotop, Berlin. —
be⸗
Prokura des Salomon Feinschreiber ist Charlotte
Seide⸗ Wolle
zu wichtigen Geschäften) abgeändert. —
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Confektions⸗-
den Kaufleuten Kristeller und Eichenwald in
Kaufmann Walter Kristeller zu Berlin⸗ Dahlem, Kaufmann Ernst Eichenwald zu
schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ P
Mendel“ zu Berlin betriebene Konfektions⸗ geschäft, an dem sie je zur Hälfte beteiligt sind, nebst Zubehör, gemäß der dem Ge⸗ sellschaftsvertrage beigefügten Aufstellung mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Juli 1933, sowie mit dem Recht zur Fortführung der Firma. Der Wert der Sacheinlage ist auf 120 000, — RM. festgesetzt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 13077. Deulig⸗ Film Verleih Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. Oktober 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Fritz Kuhnert zu Berlin. — Bei Nr. 21871. Biochemisches Laboratorium Groß⸗Berlin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Willy Mentzel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Willy Holzheuer in Hohenneuendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25779. Cecilien Sanatorium Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Anna Jacob ist nicht mehr Geschäftsführerin. i
— Bei Nr. 37164. „Ergos“ Apparate⸗BVer⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gesellschaftsdirektor Max Anderlohr in Erlangen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 29559. „Despa“ Deutsch⸗Spanisches Han⸗ delstontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
Bln. ⸗ Charlottenburg, II. 11. 1933.
Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 92
Berlin- Charlottenburg. . 1540641 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 35033. Mode⸗Wäsche⸗ In dustrie⸗Attien⸗Gesellschaft: Die SGeneralversammlung vom J. Oktober 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 75 000 RM beschlofsen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 50 000 RM. Die Prokura Gertrud Calmon ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaber⸗ aktien zu 100 RM. — Nr. 37755. Mu⸗ nichenhaus, Attien gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1933 ist der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene § 8 Absatz 1 und 2 des Gesell⸗ schaftsvertrages in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt. Rudolf Beckhaus ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Ober⸗ regierungsrat Emil Schmitt, München. — Nr. 46239. GSontinental⸗-Hotel und Großgaragen Attien gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Novem⸗ ber 1933 geändert in 1. Die Firma laute jetzt: „Württemberger Hof“ Hotel⸗ Attien gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Betrieb des Hotels Württemberger Hof in Nürnberg.
Berlin, den 13. November 1933.
Amtsgericht Charlottenburg, Abt. s9b.
Berlin- Charlottenburg. 538331 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein getragen worden: Bei Nr. 35 563 Fried⸗ länder & Zaduck: Der Gesellschafter Kurt Neumann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 37 250 Abraham Citroen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wolfgang Rawack ist alleiniger Inhaber der Firma Nr. 49 402 Bonke & Schnack: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Bonke ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 58 2851 Hermann Kersten: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1933. Gesellschafter sind: Ida Kersten geb. Rechenberg, verw. Kauffrau, Berlin; Fritz Specht, Fleischer⸗ meister, Berlin. Nr. 70 922 Carl Ernst & Co. Nachf.: Inhaberin jetzt: Henny Kreslawsky geb. Steindorff, ver⸗ witw. Kauffrau, Berlin. Erloschen Nr. 19 522 Franz Hinze. — Nr. 22 013 szaul Andersohn. Berlin⸗Charlottenburg, 13. 11. 33. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 90.
Blaubeuren. .
Handelsregistereintrag vom 14. No⸗ vember 1933 bei der Gesellschaftsfirma E. Schwenk in Ulm, Zweigniederlastun⸗ gen in Blaubeuren und Gerhau en: Tem Dr. jr. Paul Grimm, Ber⸗ waltungsdirektor in Ulm, ist Prokura dergestalt erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten kann.
Württ. Amtsgericht Blaubeuren.