1933 / 272 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 20. November 1933. S. 4.

Baltische Bersicherungs⸗Attien⸗ 54560]. Bant, Rostock.

Die Aktionäre werden zu der am 8. dezember 1933, mittags 12/½ n hr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Koß⸗ felderstraße 5 zu Rostock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats der Gesellschaft über das Geschäftsjahr 1932/33, Vorlegung des Rechnungsabschlusses für den 30. Juni 1933, Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Wahk eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, werden ersucht, ihren Aktienbesitz in Maßgabe des z 11 der Satzungen beim Vorstand anzumelden.

Rostock, den 17. November 1933.

Der Aufsichtsrat.

2.

54546 ' Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur Hauptversammlung am 5. De⸗ zember 1933, 17 Uhr, im Büro des RNotariats V, Nürnberg, Adolf⸗Hitler— Platz 26 ein.

Tagesordunung:

1. Rechnungsablage ö. das Geschäfts⸗ jahr 1951. Entlastung des Vor⸗ stands und Anfsichtsrats. Beschluß⸗ fassung über die Verteilung einer Dividende aus dem Vermögen.

2. Rechnungsablage für das Geschäfts⸗ jahr 1932. Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3. Sonstiges.

Die Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Ver— lustkonto über die Geschäftsjahre 1951 und 1932 liegen in unserem Geschäfts⸗ zimmer, Wilhelm-Spaeth-Straße 175, zur Einsicht auf.

Nürnberg⸗O⸗Dutzendteich, 15. No⸗ vember 1933.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Reif.

546051.

Westdeutsche Bodenkreditanstalt.

Aus dem AÄufssichtsrat ist Herr Dr. Hugo Israel ausgeschieden.

Köln, den 17. November 1933.

Der Vorstand. Dr. Weidemann. Dr. von Hurter. 545541. Schuhfabrik Herz A.⸗G., Dffenbach (Main).

Die Aktionäre werden hierdurch gemäß S 14 der Satzungen zur 35. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 11. Dezember 1933, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Schuhfabrik Herz A.⸗G., Offenbach a. M., eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats über das am 30.6. 1933 endende Geschäftsjahr.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30.6. 1933 und Beschlußfassung über das Ergebnis.

Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat. Wahlen zum Aussichtsrat.

Beschlußfassung über Abänderung des z 12 der Satzungen betreffs Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen No⸗ tars bis spätestens Dienstag, den 5. Dezember 1933, bei den nachfolgen⸗ den Stellen zu deponieren und dafür die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen:

in Offenbach a. Main: bei der Kasse der Gesellschaft,

Frankfurt (Main): bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Frankfurt (M.).

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Offenbach a. Main vember 1933.

Der Vorstand der Schuhfabrik Herz A.⸗G.

in

den 16. No⸗

1 ä

53527].

Süddeutsche held Francke Bauaktiengesellschast, München.

Bilanz für den 31.

Dezember 1932.

86

Stand am 1 035

Zugang

Stand am

Abschr. 3. 12. 1932

Abgang

9

Aktiva. D J. Anlagevermögen:

1. Grund sth te

2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und

Wohngebäude .

b) Fabrikgebäude u.

andere Baulich⸗

keiten ;

Maschinen und ma⸗

schinelle Anlagen.

Werkzeuge u. Be⸗

triebsinventar 33 000

5. Fuhrpark 10000

3. Kontormobilien . 1

RM 114000

177000

55 000 92 000

RM

1938 10 687 5 638

RM RM 9

ö

6 000

6938 30 687

47 38

36 097 10 588 412

589 45

481 001

18 899

5 89 353 05 407 003,

Beteiligungen .. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. In Ausführung begriffene Baute Fertige Erzeugnisse der,, 6 r,,

Forderungen auf Grund von Liefe

Leitungen Sonstige Forderungen.... Kassenbestand, Reichsbank⸗ u.

Andere Bankguthaben...

Bürgschaften RM 222 700

Passi va. ,,,, Reservefonds (gesetzlicher). . . Rückstellungen . Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken .. J 2. Anzahlungen von Kunden . 3. Verbindlichkeiten aus Leistungen L 4. Sonstige Verbindlichkeiten ... Beamtenversorgungsfonds ....

1 v J

. n.

VII. Bürgschaften RM 222 700,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Aufwendungen.

Warenlieferungen 3 1 6421,91

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

. 90l

; 58 886, 95 n . i1l3ʒ ö8 l 40 . h 906. 10 115,— ö 5 00,

Seo zog, 1 34 oi4 48 4989, 18

35 2608, 74 770 g6a

d * 1178858

. 2 400 000 ö 40 600 d 8 8 2 4 ? 354 365

1 nn, . .. 102 584,73 und

340 08s z9 92a 4460

24 660,95 S8 g32, 87

1178 858

Ertrã ge.

F i 168 60s 16 184 O68 23 13 70194 355 0G 31 255 26 195 2665 26 ö 74a 244 89 33 553 97 258 438 68

Verlustvorrrag aus 19316. Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlager Besitzsteuern J Alle übrig. Aufwendungen

Verlust per 31. Dez. 1932

Rückstellungen

Sonderabschreibungen auf Anlagen .

Andere Abschreibungen

27 998 83 000

l RM M Ertrag nach Abzug d. Auf⸗

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen, soweit sie die Auf⸗

wandszinsen übersteigen Außerordentl. Erträge .. Verl st 188 Verlustvortrag aus 1931 .

662 829

23 220 7630 121 955 168 608

974 244 8

Herabsetzung des Aktien⸗ aht ,, auf

1000000 400 000

600 000

Dem gesetzl. Reservefonds

entnommen 50 000 -

650 600

50 M=

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat Julius Geyer,

München, Vorsitzender; Kommerzienrat stellv. Vorsitzender; Landesbaurat Adolf

Bankdirektor Bernhard Fischer, München,

Ziebland, München.

Der Vorstand.

Aktivhypotheken

5640101.

RNadlower Saatzucht und Wald⸗ kultur Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Kassenbestand .... 2 Beteiligung... 62 500 ö 7 800 - Debitoren. ö 7407 64

46

8 82

7771046

Passiva. Aktienkapital Kreditoren Gewinn

50 000 ö 27038

46

Ir mio 1 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM ö 1461 882 672

3015

8 26 140

65

Unkosten Steuern.. Gewinn ..

9 1 . d 0 9 9 99

Haben. Gewinnvortrag 3 01565

Radlower Saatzucht und Wald⸗ kultur Attiengesellschaft. Der Borstand.

. 543051. Bilanz für den 31. Januar 1933.

Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ ,,, Gebäude.... Maschinen .. 666 Einrichtung . Kraftfahrzeuge Beteiligungen

Umlaufs vermögen Waren

14183 001

Iss 391 36 00 7264

ö 9 6 d o 6 Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Forderungen an abhängige Gesellschaften.. .. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben““««« Geldbeschaffungskosten (ohn bheten gte g , 5

60 701

169 372 58 476

10277

Abschreibun 4 Posten, die ö. R imm abgrenzung dienen

Verlust: ö Vortrag aus 193173 8

3 3 Reservefonds 38 .

3 rf gs Verlust 193333 . 8172166]

Avale 3 O64 000,

S22 5657

30

542845. Bekanntmachung. Veränderungen im Aussichtsrat.

In der ordentlichen Hauptversammlung vom 4. 9. 1933 wurden für den aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Direktor Max Köhler, Wisa, als weitere Aufsichts⸗ ratsmitglieder neugewählt: 1. Oberförster und Direktor Joachim Eiselen, Berlin; 2. Kaufmann Emil Schoeler, Meseritz. Alemannia Vereinigte Tonwerte,

Attiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

645731. Berliner Asphalt Gesellschaft Kopp & Cie. Aktien geselischaft Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Her Geheimrat Dr. Arnoldi, hat seinen erh im Aufsichtsrat der Gesellschaft nichl gelegt sowie auch sein Ausscheiden aus dem Aufsichtsrat erklärt.

Berlin, den 17. November 1933. Der stellvertr. Vorsitzende des Aufsichtsrats i. Fa. Berliner Asphalt Gesellschast Kopp & Cie. Attiengeselischaft.

ö //

52847.

Ihe Liverpool C London & Globe Insurance

Company,

Limited.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung . für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1932 bis 31. Dezember 1932.

Feuerversicherung.

Prämienreserve, 4095 der Jahresprämie . Sonstige Reserven ..

2

Schäden nach Abzug des Anteils der Rückversicherer

Provisionen J e g,, Beiträge für das Feuerlöschwesen. ... Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto Prämienreserve, 4095 der Jahresprämie . Sonstige Reserven ... .

Transportve

Prämien nach Abzug der Rückversicherungen. ...

ö 3 567 453.10. z

4094 874.12. 7 6652 338. 77 2 059 512.105. ; S66 157.14. ö 1078039. 9. . 11200. 9. 234 478.10.

.. . 1792463. 10. 1775000. 0.

z? gig. 17. (

ĩ 1775 000. 60.

2 9

3 412 949.17. 7 662 338. 2.

rsicherung.

Reserven bei Beginn des Geschäftsjahres Sonstige Reserven.. ...

.

Prämien nach Abzug der Storni, Rückversicherungen und Agentur⸗

nm,,

Bezahlte und schwebende Verwaltungskosten ... Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto

zieserven d am ] Schluß bes Geschaftssahres, a6

Sonstige Reserven ...

Schäden (einschl. Schadenskommission

8

ö . 300 000. 0. 0 429 107. 6.2

295 282. 6. 724 389.12. 8

242 660.18. 0 35223. 11.10 28 392. 4.3

der Jahresprämie 118 112.18. 7

300 000. 0. 0 418 112.18. ]

724 389.12. 8

unfall⸗, Haftpflicht⸗ und verschiedene Versicherungen.

Prämienreserve bei Beginn des Geschäftsjahres. 2 159 657. 9. 9

Reserve für schwebende Schäden .... Sonstige Reservpen .. ..

Prämien nach Abzug der Rückversicherung

Verlust, übertragen auf Gewinn- und Verlustkonto«.« .

Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Arzt⸗ und Gerichtskosten

Provisionen . Verwaltungskosten ...

Reserven am Schluß des Geschafts jahres, 4006 der Jahres prämie —ᷓ 1

Reserve für schwebende Schäden.... Sonstige Reserven. ..

2 3 536 735. 0. 0 89 * 550 000. 0. 0

,,,

22

6 2atz 392. 9.

4 858 739.11.

122 990. 4. 11 228122.

3 392 491. 9g80 592. 904 878.

43 495. 18. 8] .. 3 456 664.18. 2

550 000. 0. 0 5950 160. 14.16

11228 122. 6.

9 9

Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1932.

8 6065 527

Vassiva, . Grundkapital. . . . 0. 0. 4 000 000 Wertberichtigungtn 46. L 219 Verbindlichkeiten: .

Hypotheken,. ... , . . 456 000 Verbindlichteilen a. Grund von Warenlieferungen. 279 g365 Sonstige Verbindlichleiten 239 026 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... 562 389 Pensionskasse .. .. 22 493 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 43 463 Avale RM 3 064 000,

8 605 527

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932/33.

RM 1186811

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Laufende Zinsen, soweit sie

die Ertragszinsen über⸗ steigen. w Hypothekenzinsen. ... Besitzsteuern e a o 090 Sonstige Steuern. ... Alle übrigen Aufwendung.

Ertrag. Warenertragg .... Außerordentliche Erträge. Verlust

; 3 355 362

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise sind wir der Meinung, daß der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Die Beteiligungsgesellschaften haben wir nicht geprüft.

Köln, den 17. August 1933. Treuhand⸗Attien⸗Gesellschaft. Dr. Hartkopf, Dr. Rentrop, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.

In der Generalversammlung vom 4. No⸗ vember 1933 wurde Herr Direktor Ernst Wendt in Köln neu in den Aufsichtsrat

gewählt. . Kaufhaus Kortum Attiengesellschaft. List, Vorsitzender des Aussichtsrats.

Aktiva.

Liverpool and London and Globe. Hypotheken auf Grundstücke in England und außerhalb Englands Policendarlehen im Rahmen des Rückkaufswertes. Darlehen an Gemeinden und öffentliche Körperschaften. ... Darlehen auf Leibrenten und Anwartschaften Darlehen auf Uebertragungen und Wertpapiere Anlagen, die beim High Court zu ihrem Buchwert deponiert sind Englische Staatsanleihe und Anleihen der engl. Städte und Länder⸗

schaften

Eisenbahn⸗ und sonstige Vorzugsschulbverschteibungen Eisenbahn⸗ und gewöhnliche Schuldverschreibungen

Miet⸗ und Pachtzins 2 0 9 9 2 Grundbesitz n 5722228 Grundschulden .. = Leibrenten und Anwartschaften . Außenstände der Agenten .. = Ausstehende Prämien.. . Ausstehende Zinsen, Dividende und

Bankguthaben.

Kassenbestand und Girotonto k Sonstige Guthaben: Diverse Schuldner Guthaben bei anderen Versicherungsgesellschaften

Globe. Grundbesitz... .

Wechselguthaben

BPaassiva. Eingezahltes Aktienkapital

Prämienreserve für Feuer.. Prämienreserve für Lebensversicherungen Rücklage für Rentenzahlungen... Rücklage für Pachttilgungsversicherungen . Prämienreserve für Transportversicherung

Prämienreserve für Unfall- und sonstige Versich

Allgemeiner Reservefonds Rücklage für 4, Schuldscheine.

Rücklage für lebenslängliche Feuerversicherungen

Pensionsfonds der Angestellten . Suspensionskonto und Gebührenreserve

Schwebende Feuerschäden

Schwebende Transhortversicherungsschäben

Fällige und unbezahlte Dividende.

Guthaben anderer Bersicherungsgeelischaften .

Laufende Rechnungen.. Fällige Wechsel I...

Zu zahlende Restdividende, fällig am 30.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .

Hamburg, den 12. Juni 1933.

Der Hauptbevollmächtigte:

Mieten Aufgelaufene, aber noch nicht fällige Zinsen

. w

ee Gchuldscheine ber Geselischast? . .... 495 Schuldscheine der „Thames & Mersey“

Noch nicht bezahlte, aber anerkannte Lebens verficherungsschäbe

*

601 030. 7.1 728 996.12. 302 823. 13.10 7660. 0. 0 23 032.16. 63 627. 9.

5 451 257.14. 0 1593 376.—è 3 851 770. 9.10 15 929. 3.1 7 385 039.15. 1780020. 7. 1346087. 7. Il 162 050.15. 4 979 882 1140. 24 154. 1168617. 744 737. 32994. 226918.

. w , 2 , , , , , d , 6

0 9 9 9 9 0 9 2

ls ob. 10 lg 4561.14.23 Tn s. 107 741.18.

3 245.15.

ö. 1

. 5 8

2232460. 4.

S & O0

270 204.12.

284. 2 00I 0.

Gesamtbetrag .

w 1062100. 0. 550 382. 0. 371 352.10.

2

g21 734.10.

3412 949.17. 9 9g53 709. 4. 707731. 5. 171 920.13. 418 112.18. 5 950 160. 14.10 2700 000. 0.0 183 460.13. 33 213.12. l 472 346. 0. 6 41180. 2. 56 909. 0. 8

2 T 9 9 0 8

. , , , * 2 o 9 9 9 8 9 9 9 9 9 9 1 14 16 9 52 8 8 * 8

1 1 8 en 42 0

e ö 0

711 526.19. 4 71 946.12. 6 5754.19.11 309 624. 3. 7 1002411. 11. 2 8 823.10. 7

Mai 1933 1 2 1 E 1 1

783 473. 1I. Ib

1326614. 5.

271 084. 8. 34 396. 12.

Jos. Tiefenbacher.

Zinsen

29 001 097.11. 5

; Zweite Anzeigenbeilage zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 20. November

J. Aktien⸗ gesellschaften.

52] 9]. Bilanz per 31. ——

Aktiva. Beteiligungen... 25 Abschreibungen 12560 Debitoren. .. s gassenbestand und Postscheck. Bankguthaben...

Nr. 272.

Dezember 1932.

Passiva. Aktienkapita! ... Rückstellungen Delkredere. Kreditoren. Reingewinn.

ö 91 . 9 * 6 . 6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932. c Aufwendungen. Handlungsunkosten .. Rückstellungen .. Abschreibungen auf Beteili⸗ gungen. Reingewinn. ..,

2 00357

91

Ertrã ge. Gebühren.. Berlin, den 23. Oktober 1933. Prüfung s⸗Attiengesellschaft für kaufmännische und gewerbliche Betriebe. Knuth.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren Rechtsanwalt Dr. Martin Bruck, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Max Brach, Berlin. Neu in den Auf⸗ sichtsrat wurden gewählt die Herren Re⸗

10

gierungsrat a. D. Norbert Körber, Berlin;

Direktor Thomas Hübner, Berlin.

ö / 2

54306.

Geseter Kalt⸗ und Cementwerke „Mo nopol“, Att.⸗Ges., Gese te. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. . Anlagewerte. .. 1521 000 Beteiligungen... 49 201 Umlaufsvermögen. 209 588 Verfügbare Werte. 51 886 Kasse und Wechsel . 9998 Verlust per 31. Dezember

1932

31 97 70 252 169 45

o zeichnisses

62

545551]. Minerv abau⸗Aktien gesellsch aft Stuttgart.

Einladung zu der am Dienstag, den 12. Dezember 1933, 16 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer der Herren öffentl. Notare Gänßle und Kettnaker, Königstraße 46 ¶Mittnachtbau) in Stuttgart, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

sellschaft gemäß 5 304 des Handels⸗ gesetzbuchs.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Werktag vor der an⸗ beraumten Generalversammlung

9 bis 6 uhr abends bei der Geschäfts⸗

stelle der Gesellschaft in Stuttgart⸗N. Lautenschlagerstraße 17, Zimmer 620, unter Einreichung eines Nummernver⸗ hinterlegen. Die Hinter⸗ legung der Akflen kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Stuttgart, den 17. November 1933. P Der VBorstand.

545981.

Berlin⸗Hannoversche Grundstücks⸗

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zur Generalversammlung am Freitag, den 15. Dezember 1933, 4 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Werner Föaux de Lacroix, Berlin, Belle⸗ vuestraße 5, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Geschäftsjahre 1931 und 19532 und Genehmigung der⸗ selben.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats für die Geschäftsjahre 1931 und 1932.

„Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis dieser Satzungen spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei einem deutschen Notar oder bei der Deut⸗

schen Bant und Dis eo nto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin einzureichen. Hannover, den 17. November 1933. Berlin⸗Hannoversche Grundstücks⸗

Der Vorstand. Rice.

2093 844 43 Passiva. Aktienkapital ö 1 Verbindlichkeiten ... Akzepte * .

1800000 264 815 29 029

2093 844

Bilanz nach Umstellung des Gesellsch aftstapita ls.

Attiva. . Anlagewerte. .. 1058000 Beteiligungen 39 702 Umlaufs vermögen 124 256 Verfügbare Werte 51 886 Kasse und Wechsel. 9998

1283 844

35 08

73

Passiva. Aktien kap tta Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten Akzepte

900 000 90 000 264 815 29 029

1283 844

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. Verlustvortrag aus 1931 Löhne und Gehälter Soziale Beiträge . Handlungsunkosten Steuern..

w

Abschreibungen ... Haben. Betriebsüberschuß . Mieten und Pächte Steuergutscheine. Verlust

1 14 1 2 2.

Nach Umstellung des Gesellschafts⸗

kapitals:

Soll. Verlustvortrn g.... Gesetzliche Rücklage... Sonderabschreibungen auf:

Anlagen .. Beteiligungen Vorräte

1. 252 169 90 000

463 000 9499 S5 331

900 000

Haben. Buchgewinn aus Zusam⸗ menlegung des Aktien⸗ lap inne! 900 000

Gesete, den 15. November 1933. Der Vorstand. Täupker. Bockelmann.

545568]. Eduard Lingel Schuhfabrik Aktiengesellschaft zu Erfurt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Mittwoch, den 13. De⸗ zember 1933, nachm. 3 Uhr, in den

Räumen der Gesellschaft, Erfurt, Land⸗

grafenstraße 1, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Ergebnisse des Geschäfts⸗ jahres 1932 / 33.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl des Bilanzprüfers gemäß Ar⸗ tikel VII der Notverordnung vom 19. 9. 1931.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die über dieselben lautenden nach Nummern und Bezeichnung ausgestellten legungsscheine einer deutschen Effettengiro bank oder eines deut⸗ schen Notars spätestens 3 Tage vor der Generalversammlun bei dem Bankhaus Erfurt, bei der Dresdner Bank, Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M., Köln und Erfurt, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin und deren lialen in Frankfurt a. M., Köln und Erfurt,

bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft,

Aktiengesellschaft, Berlin, bei dem Bankhaus Frankfurt a. M., oder bei der Gesellschaftstasse in Erfurt hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen.

Wir machen darauf aufmerksam, daß nur diejenigen Stammaktien zur General⸗ versammlung angemeldet werden können, die das Datum vom 28. Februar 1933 tragen. Alle Stammaktien, die unter einem früheren Datum ausgefüllt sind, sind für kraftlos erklärt worden.

Wir forbern die Besitzer dieser Aktien nochmals auf, sich unter Einreichung der⸗ selben bei uns oder bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt zu melden.

Erfurt, den 17. November 1933.

Der Aufsichtsrat. Max Stürcke, Vorsitzender.

Auflösung der Minervabau⸗Aktienge⸗

gemäß z 12 der

Hinter⸗

9g Adolph Stürcke,

Stto Hirsch,

sõloos].

Bilanz per 30. Juni 1933.

Attiva. Grundstücke und Gebäude 299 Abschreibung ...

Modelle, Formen, Büro⸗

einrichtung... wass, . Postscheck ... . Wertpapiere.. ‚. Mietaußenstände . Verlust 1929 / 32 . Verlust 1932 / 83 .

Passiv a. , Kreditoren... Alzepte ... Hypotheken .. Banken.... Darlehnsschulden Gewinn 1927 .

er, s 150 528 3 16 - ff .

S59 5 211 0908 40 615145

365 540 35

200 000 1438 45 230 87 786 323

30 706

57

365 540

10 01

10 14

35

Gewinn⸗ und Berlustabrechnung.

Diverse Unkosten. ... Heizung und Beleuchtung , ,,,, , Zinsen w Abschr. auf Grundstücke. Verlust 1929 / 32 ö

Mieteingänge . Delkredere . Verlust 1929 / 32 Verlust 1932/33

] 231736 3524 31664 1207 40 13 11765 3 136 211 098

n Id S5 117

211 098 40 6 151 45

40 69

05 79

5302].

234 228 69

Frankfurt a. M., 21. Oktober 1933. ALttien⸗Gesellsch aft für Grundstücks⸗ verwertung, Adalbertstraße 44.

1

Westdeutsche Ziegelwerke A.⸗G., Ffm. ⸗Rö delheim. Bilanz per 31. Dezember 1932.

An Grundstücke·· Wohn⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude 09 Betriebsgebäude d,, Maschinen ... Geräte... Fuhrpark.. Büroeinrichtung Vorräte... Wertpapiere. Hypotheken Debitoren Rae; ostscheck Hann Wechsel ... Posten, die der abgrenzung dienen .. Verlustvortrag aus

19831 ... 22436, 68 Verlust 1932. 23 143.14

o 9 9 9 9 9 0 0 0 2

90 0 9 9 9 9 9 *

9 0 9 0 9 9 8 9 9 9 9 9 0 0 9 *

Rlechnungs⸗

RM 9 96 753 30

14 91735 55 002 20 30 650 z0 370 02 96318 1 1602 20 887 640 3 000 35 743 428 689 2001 1412

76 710 57 93 34

1250

45 579

Per Grundkapital... Gesetzliche Reserve Sonstige Reserven Rückstellungen Darlehn L. Darlehn II... Kreditoren... Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen ..

per 31. Dezember

349 392

50 000 9000 104 500 3 520 70 000 99 096 13 018

255

349 392

1932.

An ,,, Gehntlte⸗-- Soziale Aufwendungen. Abschreibungen. Zinsen, Vergütungen, Nach⸗

ß 42 Steuern und Abgaben . Verwaltungsaufwendungen Betriebs aufwendungen

Per Betriebseinnahmen .. abz. Aufwendungen für

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

JJ Außerordentliche Erträgen. Verlust 1932...

RM 58 806 10 6612 7014 20 898

6612 6675 10690 9617

130 977

140 158

38 123

i d 55 5798 23 143

130 977

Der in der Generalversammlung vom 5. 9. 1932 gewählte Aufsichtsrat ist zurückgetreten. Nach der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. 19. 1933 setzt sich der Aufsichtsrat wie nachstehend zusammen: Vorsitz: Stadtrat Niemeyer,

stellv. Vorsitz:

Stadtrat Dr.

Lingnau,

ferner die Herren: Magistratsrat Burg= graf, Stadtverordneter Klecha, Koch und

Schimmel.

Ffm. ⸗Rödelheim, den 9. Nov. 1933.

Der VBorstand. Täubner.

54574. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9. 11. 1933 ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Arthur Gibian, Berlin, für die Zeit seiner Amtsdauer der Syndikus Herr Dr. jur. Wieprecht, Berlin, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden.

Berlin, den 17. November 1933.

Ausstellungs halle am Zoo A.⸗G.

54556.

Grüner⸗Bräu Attiengeselschaft

in Fürth.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 11. Dezember 1933, vormittags 11M Uhr, im Büro der Brauerei, Rosenstraße 14, dahier, stattfindenden 38. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Wahl der Bilanzprüfer.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens 7. Dezember 1933

im Büro der Gesellschaft, Rosen⸗

straße 14 in Fürth, oder

bei der Bayer. Hypotheten⸗ u.

Wechsel⸗Bank in Fürth u. Nürn⸗ berg, oder

bei dem Bankhause Anton Kohn in

Nürnberg, oder bei der Bayer. Hypotheten⸗ u. Wechsel⸗Bank in München, oder bei den Herren Gebr. Arnhold, . in Dresden und Berlin, oder

bei einer Effektengirobank deut⸗

scher Wertpapierbörsenplätze, gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen oder deren anderweitige Hinterlegung resp. deren Besitz nach den Vorschriften des 5 20 des Statuts nach⸗ zuweisen.

Fürth, den 15. November 1933.

Der Vorstand. W. Schülein.

40083.

Pinnau, Attiengesellschaft für Mühlenbetrieb, Königsberg, Pr. 3. Aufforderung zur Einreichung der Aktien.

In der Generalversammlung vom 5. April 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von RM 700 000 um RM 350 000 auf Reichs⸗ mark 350 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 herab⸗ zusetzen.

Nachdem die Eintragung dieses Be— schlusses in das Handelsregister erfolgt ist, werden die Aktionäre hiermit aufgefordert,

ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗

und Erneuerungsscheinen unter Beifügung

sT eines doppelten, arithmetisch geordneten

Nummernverzeichnisses bis zum 20. De⸗ zember 1933 einschließlich

in Königsberg, Pr.: bei der Deut⸗

chen Bank und Dis eonto⸗Ge⸗ seilschaft Filiale Königsberg, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Für zwei eingereichte Aktien über je RM 20, wird den Besitzern eine Aktie mit dem Aufdruck, Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1932 ausgehändigt.

Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Erfolgt die Einreichung der Aktien an den zuständigen Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision berechnet; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. .

Die Aushändigung der zusammenge⸗ legten Aktien über nom. RM 20, erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten nicht zusammengelegten Aktien ausgestellten Empfangs bescheini⸗ gungen bei derjenigen Umtauschstelle, die die Bescheinigungen ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Aktien, welche bis zum Ablauf der Ein⸗ reichungsfrist nichl eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Ge⸗ sellschaft werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Spesen an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Königsberg, Pr., den 11. Sept. 1933.

Der Vorstand.

41933 lõꝛs 459

Preßspanfabrik Untersachsenfeld A.⸗G. vorm. M. 2 Untersachsenfeld. Kapitalherabsetzung.

3. Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 12. Ok—⸗ tober 1933 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital in erleichterter Form im Verhältnis 4:3 von nom. RM 1200000, auf nom.

RM 900000, zusammenzulegen.

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen bis zum 28. Febr. 1934 einschließlich

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Schwarzenberg,

bei der Dresdner Bank, Berlin W56, einzureichen

Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß jede Aktie und jeder Er⸗ neuerungsschein einen Stempelaufdruck erhält: „Herabgesetzt auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 12. Oktober 193 auf RM 300, —“

Die Aktien werden nach Abstempe⸗ lung dem Einlieferer sofort zu rück⸗ gegeben bzw zurückgesandt.

Diejenigen alten Aktien, die nicht bis einschließlich 28. Febr. 1934 zur Abstempelung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. An ihre Stelle werden neue Aktien bzw. Interims zertifikate unserer Gesell⸗ schaft ausgegeben werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien unserer Gesellschaft tretenden neuen Aktien bzw. Interimsscheine werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berkanft bzw. versteigert werden. Der Erlös wird zur . der Betei⸗ ligten gehalten bzw. für deren Rech⸗ nung hinterlegt werden.

Unterfachsenfeld, Post Schwarzen⸗ berg⸗Neuwelt, den 7. November 1933.

Der Vorstand. E. Fröhlich.

54007. II. Bekanntmachung. Rotophot Attiengeselischaft für graphische Industrie, Berlin. Kapitalherabsetzung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 26. Sep⸗ tember 1933 ist u. a. beschlossen worden, das aus RM 300 000, bestehende Attienkapital in erleichterter Form durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 6:1 auf RM 50 000, herabzusetzen. . .

Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen Nr. 2 ff. bis zum 29. Januar 1934 einschließlich ;

bei der Eommerz⸗ und Privat⸗

Bank 2sttiengeselischaft in Berlin mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen.

Die Durchführung der Zusammenle gung geschieht in der Weise, daß die einreichen⸗ ben Aktionäre für je sechs über RM 100, lautende Aktien eine Aktie mit dem Ver⸗ merk: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 26. Sep⸗ tember 1933 und für je drei über Reichs⸗ mark 1000, lautende Aktien eine neue Aktienurkunde über RM 5900, —. aus⸗ gehändigt erhalten. Der Vorstand ist be⸗ rechtigt, im Einverständnis mit den ein⸗ reichenden Aktionären, an Stelle einer über RM 500, lautenden Aktie fünf Urkunden à RM 100, und an Stelle von zwei Aktien über je RM 500, eine Urkunde à RM 1000, auszureichen.

Diejenigen Aktien, die nicht pãa⸗ testens bis zum 28. Januar 1934 zur Zusammenlegung. eingereicht wer⸗ den, sowie diejenigen Aktien, die den zum Ersatz durch neue Aktien erforderlichen Be⸗ trag nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen verwertet, und der Erlös wird für Rechnung der Beteiligten hinterlegt.

Die Umtauschstelle ist nach Möglichkeit bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. . .

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung am zuständigen Schalter der obigen Stelle während der üblichen Kassen⸗ stunden erfolgt; andernfalls wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei der obigen Stelle. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Bank ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangsbe⸗ scheinigung zu prüfen.

Berlin, den 20. November 1933.

Rotophot Aktiengesellschaft für

graphische Industrie.