Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 21. November 1933. S. 4.
õd 769 Tüllfabrik Flöha A.⸗G., Plaue b. Flöha.
Wir geben unseren Aktionären be⸗ kannt, daß wir, einer Anregung der Dr. Alexander Wacker, Gesellschaft für elektrochemische Industrie, G. m. b. H., München, folgend, uns entschlossen haben, unsere Beteiligung an der Elektroschmelzwerk Kempten A.⸗G. in Kempten im Allgäu zu veräußern. Unsere Beteiligung an diesem Unter⸗ nehmen wird seitens der „Wacker⸗ Werke“ zu einem wenig über unseren Buchwert stehenden Preis übernommen.
Es ist beabsichtigt, einen Teil der aus dieser Transaktion flüssig gewordenen Mittel einer in Kürze zu gründenden Auffang⸗Gesellschaft zuzuführen, zur Uebernahme von Anlagewerten der in Liquidation befindlichen Faradit⸗Isolier⸗ rohrwerke Max Haas, A.-G. Chemnitz⸗ Reichenhain.
Die Auffanggesellschaft soll im Sinne der nationalen Arbeitsbeschaffungs⸗ bestrebungen durch Aufnahme neuer Fabrikationszweige einen Teil der Reichenhainer Arbeitsstätte wieder be— leben, um sie zu einem hoffentlich ge⸗ deihlichen Unternehmen auszubauen.
Den übrigen Teil unserer flüssigen Mittel wollen wir in der Weise in die Hände unserer Aktionäre zurückführen, daß wir teils unsere eigenen Stamm⸗ aktien zum Zweck der Einziehung, teils Stammaktien der zu unserem Konzern gehörigen Georg Liebermann Nachf. A. G., teils Stammaktien der Faradit⸗ Isolierrohrwerke Max Haas A.⸗G. zu⸗ rückerwerben.
Wir fordern deshalb die Aktionäre der
Tüllfabrik Flöha A.-G., Plaue
b. Flöha, Georg Liebermann Nachf. A.⸗G., Falkenau, Sa.,
Faradit⸗Isolierrohrwerke Max
Haas A.-G., Chemnitz⸗-Reichen⸗
hain, auf, uns Stammaktien unter Angabe des Kurses und des Nominalbetrages (Faraditaktien: abgestempelt auf nom. RM 20, — per Stück) zum Kauf anzu⸗ bieten.
Aufsichtsrat und Vorstand werden so⸗ dann den Höchstkurs bekanntgeben, zu welchem das angebotene Material über⸗ nommen wird. Aktionäre, welche zu einem niedrigeren Kurs ihre Aktien angeboten haben, würden den fest⸗ gesetzten Höchstkurs erhalten.
Frist zur Einreichung von Ver⸗ kaufsanträgen wird bis 18. Dezem⸗ ber 1933 gestellt. Mitteilung über Annahme der Offerten erfolgt unter Angabe des Ankaufskurses brieflich bis 4. Januar 1934. Bis zu diesem Tage sind die Verkäufer an ihre An⸗ stellung gebunden. Die Aktien mit Dividendenscheinen sind spätestens eine Woche nach der Annahmeerklärung zu liefern. Zahlung erfolgt sofort nach Eingang der Aktien.
Plaue b. Flöha, 13. Novbr. 1933.
Tüllfabrik Flöha A.⸗G. C. Siems. 11 2 53664]. Bilanz per 31. Dezember 1932.
———
Aktiva. Debitoren... 300 000, — 5004, Abschr . 150 000, — 150 000 Kapitalerhöhungskonto .. 50 000 Verlust = 140 000
340 000
300 000 40 000
340 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll: Ver⸗ lust 140 000, —; Haben: Verlust a. Abschr. 140 000, —. In den Aussichtsrat sind neu⸗ gewählt worden: H. Heise, E. Waldmann, S. Kohls.
Berlin, im August 1933.
Industrie⸗ u. Handelsbank A.⸗G. Der Borstand. ö Iõz 065]. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktienkapital. Kreditoren .
Aktiva. 1M Kasse und Postscheck. . 602 Wechsel 138 718 Debitoren. 383 491 ,, 106 7346 Inventar. Fuhrpark. Werkzeug Verlust 2 65
Passiva. Aktienkapital ... Grebitoren⸗ n ,,, Rückstellungen ..
50 000 266 187 . 96 341 239 614 652 143 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1932.
RM 90 12 44363 ls go
—ͤ 28 4346
Soll. Verlustvortrag ... Wg nkthntz/zs,
; Haben. Aufgelöste Reserven Gesamtverlust
5 8.416. 22 593 0: 28 434 6 T'inoton Attiengesellschaft, Berlin.
Der Vorstand.
Verlustvortrag 1931 ..
(õ 3329] Bayerische Verkehrs⸗A.⸗G., Nürnberg.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 15. Dezember 1933, 16 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Nürnberg V, Adolf⸗Hitler⸗ Platz 26, stattfindenden ordentl. Ge⸗ neralversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanzen und der Verlust⸗ und Gewinnrechnungen für die Geschäftsjahre 1931 und 1932. 2. Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats für die Ge⸗ schäftsjahre 1931 und 19832. 3. Beschluß⸗ fassung über die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Satzungsbestimmungen über Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats.
Hinsichtlich der Teilnahme an der G. V. gelten die Vorschriften des 5 22 der Satzungen mit der Maßgabe, daß die Aktien bei der Gesellschaft selbst zu hinterlegen sind. Die Unterlagen zur G.⸗V. liegen ab 15. 11. 1933 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme auf. ö 3794.
Leipziger Lebensversicherung
Aktien gesellschaft i. Liqu.
Liquidation seröffnungsbilanz.
A. Attiva. RM Forderung an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital Beteiligung an einem an⸗ deren Versicherungs⸗ unternehmen..
1500000
S37 859 2337 859
B. Passiva. , , , n,, . Gesetzliche Rücklage ... Noch auszuschüttender Ge⸗ winnanteil an die Aktio⸗ näre Verpflichtung gegen die Alte Leipziger Lebens⸗ versicherungsgesellschaft
2000000 200 000
10
137 848
2337 859
Leipzig, den 1. Juli 1933. Die Liquidatoren der Leipziger Lebensversicherung Akttien gesellschaft i. Liqu. Tiedke. Dr. Houget. Dr. Dybeck. Dr. Bischoff. Nathan. Eckert. Michels. JZJansen.
das63]. Bilanz per 31. Dezember 1932.
RM 37 500 9000 —— 6 000 ' 275 1966 466 53 438
Atti va. Kapitalschuldkonto . Effektenkonto Kassakonto .. , Verlustvortrag 1931 Verlust per 1932 .
Passiva. Kapitalkonto Reservekonto Kreditoren
50 000 1407 2031
53 438
Verlustkonto.
RM 466
8 9 9
Gewinn⸗ und
Debet. Unkostenkonto ..
Kredit.
Verlust per 1932
Berlin, den 2. Januar 1933.
Natben Handels⸗Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Hermann Raphaelsohn.
Der Vorstand. Dr. Paul Nathanson.
k
466
54562]. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Bankguthaben... 1279 Debitoren .. 7002 Mobilien 280 Nicht eingezahltes Aktienkapital 45 000 Verlust:
Vortrag aus 1931 5772, —
Verlust aus 1932 667, —
ö
6439 60 000
Passiva.
Aktienkapital 60 000
60 000
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1932.
Soll. RM H 5772 1123
6895
Handlungsunkosten. ..
94 94
Haben. Vereinnahmte Zinsen . Verlust per 31. 12. 1932.
456 94 6 439 —
d gag ]
Herr Rechtsanwalt Dr. Karl Grund⸗ schöttel in Köln hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt. An seiner Stelle ist zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrats Herr Georg Schilling, Kaufmann in Köln, gewählt worden.
Köln, den 9. November 1933.
Dr. Ing. Siller Attiengesellschaft
für komprimierte Gase, Köln.
54009]. Spinnerei Schweizerthal Attiengesellschast früher E. A. Tetzner & Sohn, Schweizerthal. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude .. 129 226,70 Fabrikgebäude 211 213,06
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 1932. 528 909,09 Zug. 1932. 33 892, 60
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Std. am J. 1.1932 38 418,40 Zugang 1933 1213,70
340 439
532 801 6
39 632
Jod Nd 7p 5 500
Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. w ,, Schecks Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheck ... Andere Bankguthaben .. Hypothekendisagio . Posten der Rechnungsab⸗ k Avale 273 803,53
37 315 49 266 89 178 930 8 289
223 036
1506 240
Passiva. Grundkapital 300 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien à RM 1000, —, Gesamt⸗ stimmenzahl 300, so0 St. Genußscheine Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Delkrederekonto Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Darlehnsgläubiger . Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten der Rechnungsab⸗ kJ Avale 273 803,53
300 000
15 050 37 000 5 500 367 976 111689 23 287 16 540 602 455 26 741
1506 240 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.
RM 681911 48 272
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . en,, ö Besitzsteuern
Ueberige Aufwendungen.
16 325 81 659 18 717 429 544
1276430
Erträge. Bruttoüberschuß gemäß H.⸗G.⸗B. 5 2610 II /1. Außerordentliche Erträgen. Aktienkapitalzusammen⸗ legung
Rückführung des Reserve⸗ fonds um Sondereinnahme ....
1032196 17 484
99 000
9900 117 850
IIS 136
Spinnerei Schweizerthal Aktiengesellschaft früher C. A. Tetzner & Sohn, Schweizerthal. Der Vorstand. Dr. Lüttgen. Wendekamm. Güller.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, welche unter Berücksichtigung der Be⸗ stimmungen über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form aufgestellt sind, mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Spin⸗ nerei Schweizerthal Aktiengesellschaft früher C. A. Tetzner E Sohn, Schweizerthal, be⸗ stätigen wir hiermit.
Leipzig, den 20. März 1933.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Fedde. Dr. Slowinsky.
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind nach den Beschlüssen der ordentlichen Generalversammlung vom 23. März 1933 folgende Herren gewählt worden: 1. Staatsbankdirektor Dr. Alfred Bleicher, Chemnitz; 2. n, nnn, Oskar Zöffel, Dres⸗ en; 3. Direktor Curt Friedrich, Flöha. Schweizerthal, d. 15. November 1933. Spinnerei Schweizerthal Aktiengesellschaft früher C. A. Tetzner & Sohn. Der Vorstand. Wendekamm.
82
S871].
Herr Rechtsanwalt Dr. Gustav Kraemer hat sein Anit als Mitglied des Aufsichts⸗ rats unserer Gesellschaft niedergelegt.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 23. Oktober 1933 wurde beschlossen:
1. Herrn Rechtsanwalt Dr. Gustav Kraemer wird für seine bisherige Amts⸗ zeit als Mitglied des Aufsichtsrats Ent⸗ lastung erteilt.
2. An seiner Stelle wird der Staats⸗ sekretär i. e. R. Herr Dr. David Fischer, Berlin, Französische Str. 53655, in den Aufsichtsrat mit der Maßgabe gewählt, daß seine Amtsdauer bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung läuft.
Berlin⸗Spandau, 23. Okt. 1933.
Deutsche Industrie⸗Werke Aktien gesellsch aft. Der Vorstand.
10. Gesellschaften an b. H.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Bausparkasse Rat und Tat G. m. b. H., Sitz Berlin, vom 6. April 1933 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 230 600, auf RM 20 000, — her⸗ abgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bausparkasse Rat und Tat G. m. b. S. Haas. Ostertag.
52566
Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 23. Oktober 1933 ist die Schauspielhaus⸗ Operettentheater G. m. b. H. Breslau, aufgelöst, der Betrieb der Schauspiel⸗ haus⸗Operettentheater G. m. b. H.,
reslau, eingestellt. Durch Beschluß des Amtsgerichts Breslau vom 28. Ok⸗ tober 1933 — 62. H⸗R. B 2603 — j der Unterzeichnete, Direktor Curt Spiel⸗ hagen, Breslau⸗Carlowitz 10, An den Brunnen 17, zum Liquidator der Ge⸗ sellschaft bestelt worden. Indem ich dies gemäß §5 65 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes, betr. die Gesellschaften m. b. H., hiermit zweitmalig veröffentliche, for⸗ dere ich zugleich die Gläubiger der Schau⸗ spielhaus⸗Operettentheater G. m. b. H., Breslau, auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden.
Breslau, den 5. November 1933.
Curt Spielhagen, erichtlich bestellter Liquidator der auspielhaus⸗Operettentheater
G. m. b. H., Breslau,
in Liquidation.
als S
52091 Landverwertung Falkensee G. m. b. H. in Falkensee . aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Paul Vandrs unb Carl⸗Wilhelm Löding, Berlin. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Falken see, den 8. November 1933.
51760
Die Gesellschafter der Kolberger Tage⸗ blatt G. m. b. H., Kolberg, haben in ihren ordnungsmäßig berufenen Ver⸗ sammlungen am 25. und 39. Oktober d. J. die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Besondere Liquidatoren sind nicht bestellt worden. Die Liquidation erfolgt mithin durch den Geschäftsführer, Verlagsdirektor Kurt Wäsch. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Kolberger Tageblatt G. r.. b. S. i. X.
i762)
Durch Beschluß einer . lichen Gesellschafterversammlung des Gemeinnützigen Vereins für die Ver⸗ wertung des Essener Ausstellungsgelän⸗ des G. im. b. H., Essen, Norbertstraße 2, vom 30. Oktober 1933 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft von 2581 250, — Reichsmark auf 240 000, — RM herab⸗ gesetzt worden.
Gemäß 8 58 G. m. b. H.-G. ergeht ö die Aufforderung an die Gläubiger der unterzeichneten Gesell⸗ schaft, sich bei ihr n melden. Gemeinnütziger Verein für die Ver⸗ wertung des Essener Ausstellungs⸗ geländes G. m. b. H. in Essen.
Der Geschäftsführer:
Pieper, Bürgermeister a. D.
53037 Christian Ehlers, Piper C Frat⸗ scher G. m. b. H., Hamburg. Die vorstehende Gesellschaft 9. in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich an das Büro Hamburg, Neuer Wall 69, wegen Geltendmachung ihrer Forderungen zu wenden. Christian Ehlers, Piper C Fratscher G. m. b. H. . Die Liquidatoren: Piper. Rendsburg. Sievers. 53319
Der Verband Deutscher Baum⸗ woll⸗Nähfaden⸗Fabriken ( Nähgarn⸗ verband) G. m. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Berlin SW 11, Kleinbeerenstr. 11, den 11. November 1933.
Der Liquidator:
Der Vorstand.
Dr. G. Jacobs.
II. Genossen⸗ schaften.
53323 Nachtrag zur Bilanz vom 31. Dezember 1932. Mitgliederbewegung. Bestand am 31. Dez. 1932 176 Ge⸗ nossen mit 199 Anteilen, Austritte keine, Haftsumme RM 1990, —. Wirtschafts⸗Selbsthilfe Spar⸗ und Kreditgenossenschaft e. G. m. b. H., Allenstein, Hauptverwaltung. A. Schacht. A. Penquitt.
13. Bankausweise.
Württembhergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 15. November 1933. hHhobh! Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold
sowie in⸗ und ausländische
Goldmünzen, das Pfund
fein zu RM 1392, —
gene,, Deckungsfähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken .. Lombardsorderungen .. e,, Sonstige Aktiva... .. Passiva. Grundkapital ..... Reservesonds .... Umlaufende Noten.... 22 267 800. - Täglich fällige Verbindlich⸗
keiten 10 633 420, 65 An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 38 080 943, 28 Sonstige Passiva 2 607 503, 55h
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 3 3504 083,97. Zinsvergütung auf Girokonto: 1 00 P. a.
10749 227,66
18 326 166, l3 Ibo ih. h 10657 440. J 80 26,9) 2 742 göõ6. gh aõ bid gh,
7 O00 000, — 2 465 180, 98
14. Verschjedene Bekanntmachungen.
53762 Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Schwerin i. Meckl.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Mitglieder zu der am Dienstag, den 12. Dezember 1933, mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftshause, Anguftẽenstr. 2/6, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzu⸗ laden. Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1933 bis 30. September 1933 unter Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses.
Bericht des gesetzlichen Prüfers und
der Revisionskommission.
„Genehmigung von Jahresbericht
und Rechnungsabschluß.
Entlastung.
Wahlen zum Aussichtsrat.
3. Sonstiges. Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Schwerin i. Meckl.
W. Gütschow. Schwartz. lõ bðdo Vo II Lebensversicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin.
Einladung zur außerordentlichen SHauptversammlung.
Am Donnerstag, dem 14. Dezem⸗ ber 1933, um 11 Uhr mittags findet im „Roten Saal“ der Kammer⸗ säle (im Gebäude der Handwerkskam⸗ mer zu Berlin), Berlin sW 6l, Tel⸗ tower Straße 114, eine außerordent⸗ liche Hauptversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Protokoll.
2. Aenderungen der Satzung, Versiche⸗ rungsbedingungen und Tarife.
3. Eingliederung in die Reichsanstalt.
4. Verschiedenes.
Der Aussichtsrat. Kunitz Vorsitzender. Der Vorstand.
Siering. Koehler. Kammer.
54890 V9 HIL Krankenversicherungsanstalt ostdeutscher Hand werkekammern V. a. G. zu Berlin. Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung.
Am Freitag, dem 15. Dezember 1933, um 11 Uhr mittags findet im „Roten Saal“ der , (im Ge⸗ bäude der Handwerkskammer zu Berlin), Berlin 8SW 61, Teltower Straße 14, eine außerordentliche Hauptver⸗ sammlung statt.
agesordnung:
Protokoll.
Aenderungen der Satzung, Versiche⸗
rungsbedingungen und Tarife.
Eingliederung in die Reichsanstalt.
. 6,
Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat. Kunitz, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Siering. Kammer. Jahnke.
Nr. 273.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 21.
4
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1616 GK einschließlich 0,3
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftastelle 0 95 Rec monatlich. Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 G. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein—⸗
— Bezugs⸗
in
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O
9 9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 Gn. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
90 6
November
1933
l. Handelsregister. — 2. . C nne, rolle. — 7.
wirtschastlicher Betriebe
Inhaltsũübersicht.
ereinsregister. — 4 kö — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ onkurse, Vergleichssachen, schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land-
fahren. — 8. Verschiedenes.
O0
Gũterrechtsregister.
Ent⸗
und Verteilungsver⸗
O
O
1. Handelsregister.
Alt d amm. 54322 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 8 Elektrizitätswerk Altdamm G. m. b. H.) eingetragen worden: Dr. Joseph Hartlieb, Stettin, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Für ihn ist Direktor August Petri in Stettin zum Geschäftsführer bestellt.
Altdamm, den 10. November 1933.
Amtsgericht.
Altena, Westf. 5d 3203
Handelsregistereintragung vom 19. No⸗ vember 1933 kh B 163 (Einsaler Walz⸗ werke Gottl. Ernst Hasenelever Aktien⸗ gesellschaft, Einsal Westfalen): Carl Wilhelm Hasenelever⸗Goldenberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an keiner Stelle der Ingenieur Carl Emil Tucht, Hohenlimburg, zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Prokura des Carl Emil Tucht ist erloschen.
Amtsgericht Altena (Westf..
Arnstadt. 54325 In unser Handelsregister A Nr. 635 ist bei der Firma Hch. Hartwig in Gehl⸗ berg eingetragen worden: Inhaber ist jetzt der Fabrikant Heinrich Hartwig in Gehlberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen und Verbindlichkeiten ist ei der Uebernahme des Geschäfts durch Heinrich Hartwig ausgeschlossen worden. Arnstadt, den 13. November 1933. Thür. Amtsgericht.
Rad Doberan. 54326 Handelsregistereintrag zur „Zweck= ,, Mecklenburg!“ her fichd f mit 3 Haftung, Ostseebad Bruns⸗ haupten: ; Die Gesellschaft ist zum 31. Dezember 1933 aufgelöst. Liquidator ist der Ge⸗ chäftsführer, der frühere Bankvor⸗ teher August Friedrich Panse zu runshaupten. Bad Doberan, den 13. November 1933. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Bad Krenznach. 54827
Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 745 eingetragen worden: Ewald Begerow, Asbestherstellung, Bad Kreuz nach (Rheinland), in Bad Kreuznach Inhaber Ewald Begerow, Kaufmann k Bad Kreuznach. Dem Ingenieur
mil Begerow zu Bad Kreuznach ist Prokura erteilt.
Bad Kreuznach, 18. September 1935.
Das Amtsgericht.
nad sehandau. õa3z9
Auf Blatt 149 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Gustap Schinke, Schiffswerft Schandau, in Bad Schandau ist heute eingetragen worden; Der bisherige Inhaber Gustav Adolf Schänke ist ausgeschieden. In das Han⸗ delsgeschäft sind eingetreten der Ge⸗ schäftsführer Ernst Emil Liebich und der Betriebsleiter Gustav Adolf Johannes Schinke, beide in Bad Schandau. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1933 er⸗ richtet worden.
Amtsgericht Bad Schandau, den 11. November 1833.
Bahn. öl de)
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 32 bei der Firma Rudolf Hofmann eingetragen:
Die Firma sist in „Klosterapotheke und chemisches⸗ pharmazeutisches Labora⸗ torium Bahn in Pommern“ geändert. Inhaberin ist die Witwe Theodora Hof⸗ mann geb. Wuth in Bahn. Das Ge— schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Theodora Hofmann geb.
Wuth als Erbin des Apothekenbesitzers s
Rudolf Hofmann übergegangen. Amtsgericht Bahn, den 9. Nov. 1933.
Bayreuth. 54330 Bekanntmachung.
In das Handels register des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen:
1. Am 7. 11. 1933, Firma Wilhelm Alt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung, Sitz Bahreuth: Die Vertretungs⸗ dbefugnis der Liquidatoren ist beendet.
Erloschen:
2. Am 10. 11. 1933, Firma Beyer & Co. dapierwaren-Fabrikation, Sitz Bay⸗ reuth: Nach Ausscheiden des Gesell⸗ lchafters Paul Pohle führt Kunigunde Franck, verw. Beyer, geb. Pöhlmann, Kaufmannswitwe in Bahreuth, die Fir⸗
ma der erloschenen Handelsgesellschaft Beyer K Co. Papierwaren-Fabrikation als Einzelkaufmannsfirma fort, ebenso das bisher betriebene Geschäft
3. Am 10. 11. 1933, Firma Meierei Truppach Herm. Haugk & Co., Sitz Glashütten: Als Einzelkaufmannsfirma erloschen. Nunmehr offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Haugk's Camembertkäserei Haugk K Seidel, Sitz Glashütten. Beginn 1. Januar 1933. Gesellschafter sind: Haugk. Anna, Mol⸗ kereibesitzerswvitwe in Glashütten, Sei— del, Paul, Molkereibesitzer in Glas⸗ hütten, Seidel, Charlotte, Mollerei⸗ besitzersehefrau in Glashütten. Butter⸗ und Käsefabrikation.
4. Am 10.11. 1933. Firma Carl Gün⸗ ther H Co. Zweigniederlassung in Streitau. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Erloschen.
Bayreuth, den 16. November 1933
Amtsgericht — Registergericht.
Berlin- Charlottenburg. . I54337] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 614. Wahle & Zöfelt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb und Fabrikation von Knöpfen, Schnallen und Modeneuheiten sowie verwandten Artikeln. Stammkapital 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf Leucht, Berlin⸗Wilmersdorf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. November 1933 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Der Geschäftsführer ist von den Beschrän⸗ kungen des 5181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 373 Die Welt am Montag Gesell⸗ schaft mit N aftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. No⸗ vember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer: Bei Nr. 14174 Westend⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 19. Oktober 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquida⸗ toren sind bestellt: die bisherigen Ge⸗ schäftsführer, Kaufmännischer Direktor Dr. Fritz Tetens, Charlottenburg, und Volkswirt Dr. Otto Meesmann, Nowa⸗ wes, und zwar mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen Alleinvertretungsrecht hat. — Bei Nr. 3306 Samsonwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hans Köstenbaum ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Fritz Hofmeier in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 10. Nov. 1933. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. . I5d333]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 779 Bank für Brau⸗ Industrie: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. November 1933 geändert in SS 5a und 21. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Recht der Vorzugs⸗ aktionäre auf M v. H. Zusatzdividende nach Fz 21 Ziffer 8 des Gesellschaftsvertrages ist aufgehoben. — Nr. 13939 Aktien gesell⸗ schaft für Hausbesitz: Prokurist: Alfred Lange in Berlin⸗Tempelhof. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede. — Nr. 15 824 G. Fei⸗ bisch i ,, . Prokurist: Willh Faber in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem Prokuristen. Das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied Fel em! Friedrich Leider ist zum or⸗ dentlichen Vorstandsmitgliede bestellt. — Nr. 24 287 Eiko⸗Film⸗Aktienge⸗ , Die Firma ist erloschen. Nr. 33 293 Akttiengesellschaft West für Textilhandel: avid Loewen⸗ berger, Albert Adler und Kurt Jaru⸗ lawsky sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kauf⸗ mann Erich Laupenmühlen, Berlin, 2. Kaufmann Wilhelm Hermsdorff, Berlin. Prokuristen: 1. Paul Dyckerhoff, Berlin, 2. Theodor Liedtke, Berlin, 3. Dr. Hans⸗ Heinz Steffani, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied. = Nr. 33 328 Aktiengesellschaft Sst für Textil⸗
andel: David Loewenberger und Max Faruslawsky sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Erich Laupenmühlen, Berlin,
2. Kaufmann Wilhelm Hermsdorff, Berlin. H
Prokuristen: 1. Paul Dyckerhoff, Berlin, 3. Theodor Liedtke, Berlin, 3. Dr. Hans⸗ Heinz Steffani, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 37129
Deutsche Industrie⸗Werke Aktien⸗
gesellschaft: Die Prokuren für Wilhelm Guhse und Karl Dill sind erloschen. — Nr. 39 570 Aktiengesellschaft für Herstellung organischer Heilmittel: Walter Hansmann in Berlin ist Einzel⸗ prokura erteilt. Walter Hansmann ist nicht mehr Vorstand. Serge von Kuester, Kaufmann, Bendin, ist zum Vorstand be⸗ stellt. — Nr. 40 922 Attien gesellsch aft für Terrainverwertung: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. November 1933 sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen, den Aufsichts⸗ rat betr. Bestimmungen unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 44 529 W. Hoettgenr & Co. Zweignieder⸗ ,, der Vereinigte Holz⸗ indu strie Aktien gesellschaft in Breslau: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, die Firma gelöscht. Berlin, dem 14. November 1933.
Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89a.
Ber lin- Charlottenburg. .I54334]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 23 949 Pinschewer Film Aktie ngesellschaft: Dr. rer. pol. Hermann Baum ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 40 991 „Bulkan“ Aktiengesellschaft für Bergbau und Industrie rzeugnisse: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator 'ist bestellt: der bisherige Vor⸗ stand Paul Krohm.
Berlin, den 14. November 1933. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89b.
Bex lin- Charlottenburg. . 54335] In das Handelsregister B des unter⸗
7
meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Knufmann Wilhelm Haas, Berlin, ist zum meiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prolura des Wilhelm Haas ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 36053 Majesta⸗ Record Sprechapparate Gesell⸗ schaft mit , , Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. No⸗ vember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hugo Otter⸗ beck, Berlin⸗Treptow. — Bei Nr. 41 824 Lumi re Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Häftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 1. November 1933 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Carol Stahl, Berlin. — Bei Nr. 45 80d Berkaufsgesellschaft deut⸗ cr Autolederfabriken mit be⸗ schrästkter Haftung (Vedal): Laut Beschbuß vom 14. September 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 5 3 (Kündi⸗ gung hes Gesellschafts vertrages, Auflösung) und duch sonst, insbesondere durch Fort⸗ fall des Aufsichtsrats (5 19) und die hierauf bezüglichen Bestimmungen im Gesell⸗ schaftizpertrage abgeändert. Die Gesell⸗ schaft ist kündbar nach Maßgabe des 53 des Gesellschaftsvertrages. Bei Nr. 48 026 n n ., Webwaren⸗ Geßellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hans Blumenthal ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willi Krause in Laufenburg in Baden ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 13 8c U. T. Provinz⸗ Lichtspielhäuser, G. m. b. 3. Nr. 44 765 Pegasus⸗Film G. m. b. H.
Berlin⸗Charlottenburg, 14. Nov. 1933.
Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93.
1 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter onstantin Danner ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Erloschen: Nr. 6481 Thiel C Gellner und Nr. 24 552 Pe⸗ trus Schulz C Grundmann. Berlin ⸗Charlottenburg, 15. No⸗ vember 1933.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Bingen, Rhein. 54338 In das Handelsregister wurde am 14. November 1933 bei der Firma A. J. Pennrich Nachfolg., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bingen, einge⸗ tragen: Karl Geßner II. und Jakob Schneider IV., beide in Bingen, sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Adam Berner, Kaufmann in Bingen, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Dr. Peter Paul Nahm und des Adam Berner, beide in Bingen, sind er⸗ loschen.
Bingen am Rhein, 15. Nov. 1933.
Hessisches Amtsgericht.
Bocholt. 54339 Im Handelsregister Abt. A Nr. 452 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Sonsmann C. Briesen, Suderwick, am 15. 11. 1933 einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Sonsmann zu Suderwick ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau Wilhelm Sonsmann, Gertrud geb. Hüfken, zu Suderwich ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bocholt.
Bottrop. Bekanntmachung. 54840 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 63 eingetragenen
zeichneten. Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 621. „Der Aufban“, Verlags. Gesellschaft mit beschr än k⸗ ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlag der periodisch erscheinenden Zeitschrift Der Aufbau“, alleiniges amtliches Organ der N. S. Hago und des GHG. Stammkapital: 20 0600 Reichsmark. Geschäftsführer: Verleger Karl Zeleny zu Berlin, Bücherrevisor Hans Schäfer zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Oktober 1933 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 21 107 Deutsche Commerz⸗ und Grun hstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Emil Stett⸗ ner ist. nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 46 725 Befrachtungs⸗gZentrale des Zentralverbandes deutscher Schiff smakler Gesellschaft mit be⸗ schrästkter Haftung: Dr. Siegfried Goldschmidt ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufniann Arthur Röver in Hamburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47 545 Isogron Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 4. September 1933 und 15. September 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Gegenstandes und der Firma abgeändert. Fritz Gronauer und Erna Krause sind nicht mehr Ge⸗— schäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Max Kipping, Berlin⸗ greg , Frau Liesbeth Kipping geborener Barth, Berlin⸗Steglitz. Die Firma heißt fortan: „Feu⸗Gas Schutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Gegen⸗ stand ist fortan auch: Herstellung und Aus⸗ bau von feuersicheren Böden, Gaskellern und Herstellung von Schulungsmaterienl für den Luftschutz. Bei Gründung der Gesellschaft wurden von dem damaligen Gesellschafter Fritz Gronauer, Berlin, Erfinderrechte im Werte von 1500, — MMM eingebracht, die in dieser Höhe auf seine Stammeinlage angerechnet wurden. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 26 290 Block Gesellschaft m. b. H. Nr. 43 948 Deutsche Roggenausfuhr⸗ ee nn, m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 14. Nov. 1933. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 92.
Her lin- Charlottenburg. . I5ö4336)]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10196 „Herm nn Sello“ Gesellschaft mit beschränitter aftung: Laut Beschluß vom 31. Okto⸗
ber 1933 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich der Vertretung abgeändert. r d mehrere Geschäftsführer bestellt, wird, die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfü hrer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗
Her lin- Charlottenburg. 531] In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 20 S2 Behrendt & Röhrig: Dem . Koch, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 27 662 Berliner Silberwarenfabrik Adolf Kander: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Kan- der ist alleiniger mh en der Firma. — Vr. 31 429 J. E. Aldag: Claus Aldag ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Anna Aldag, geb. Mahnck, verwitwete Kauffrau, Ber⸗ lin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Dem Hans Heinrich Jakob Aldag, Ro⸗ gätz a. E., sowie Willy Jakob Alwin Aldag, Berlin, ist je Einzelprokuxa er⸗ teilt. — Nr. 73 146 Heinrich Butzer offene Handelsgesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Prokura des Herbert Funck ist erloschen. — Nr. 78 308 Binner Stolz: Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit dem Firmenxecht auf den Diplomingenieur Paul Tes⸗ dorff, Kaufmann Otto Jandke, die Kontoristin Ruth Binner und die un⸗ verehelichte Lieselotte Binner, sämtlich in Berlin, übergegangen. Die durch die Erwerber gebildete neue offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. August 1933 begonnen. Zur, Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur je zwei Gesellschafter ge⸗ meinschiftlich miteinander ermächtigt. — Nr. 38 131 Carl Guttfreund. — Nr. 41 262 Berliner West⸗Drogerie Parfümerie am Zoo Apotheker Heinrich Growald. Nr. 43 277 Hugo Kafka: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 15. No⸗ vember 1933. Amtsgericht Charlottenburg Abt. 90. Berlin-COCharlottenburg. 54332) In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden:; Unter Nr. 78 898. Tuch ⸗Peters, Hermann Peters, Berlin. Inhaber: Hermann Peters, Kaufmann, Berlin. Prokura: Hedwig Peters geb. Papsch, Berlin. Bei Nr. 5714 Zink C Julow: Der Kauf⸗ mann Emil Julow ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Nr. 33 988 Eugen Schereck Versicherungs⸗ geschäft: Inhaber jetzt: Hans Schereck, Kaufmann, Berlin. — Nr. 34141 Ro⸗ manisches Cafés Bruno Fiering: Inhaber jetzt; Albert Bruno Fiering, Kaufmann, Berlin. Seine Prokura ist erloschen. — Nr. 57 075 Riebe, Kom⸗ manditgesellschaft „ Fririe“:; Die Firma lautet jetzt: Fritz Riebe. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber: Fritz Riebe, Kaufmann, Berlin. — Nr. 78 871 Din! . Ing. Schück X Danner Tech⸗ nische Werkstätte: Die Gesellschaft
Firma VestischesMöbel⸗Kaufhaus, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bottrop. das Erlöschen der Firma ein⸗ etragen worden. Ferner wurde in das . A unter Nr. 417 die irma Karl Rebbelmund, Bottrop, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Rebbelmund in Bottrop eingetragen. Bottrop, den 9. November 1933. Das Amtsgericht.
Bretten. 54341
Handelsregistereintraa A Bd. 1 O.-3. Nr. 102, betr. die Firma Isak Wert⸗ heimer in Bretten: Inhaber ist jetzt Fritz Michelson, Kaufmann in Bretten. Bretten, 9. Nov. 1933. Amtsgericht.
KRurgstâ dt. 54342 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 943 die Firma Edwin Mehner in Burgstädt eingetragen worden. Der Kaufmann Edwin Woldemar Mehner in Burgstädt ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver⸗ kauf von Strickwaren.) Amtsgericht Burgstädt, 16. Nov. 1933.
Burgsteinfurt. 54343 In das Handelsregister A ist am 16. November 1933 unter Nr. 377 die offene Handelsgesellschaft in Firma Renkert K Pelster, Genußmittelgroß⸗ handlung in Ochtrup, bisher in Gronau i. W, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Klemens Pelster in Gronau i. W. und der Kaufmann Josef Renkert in Wettringen, Bill 30. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinsam berechtigt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. Oktober 1933 be⸗ gonnen.
Amtsgericht Burgsteinfurt.
Cammin, Pomm. 54344 H.⸗R. A 31: Die Fa. Joseph Rosen⸗ berg, Inh. Hugo Rosenberg in Gülzow, Vom, ist erloschen.
Cammin i. Pom., 14. November 1933. Amtsgericht. Eherswalde. 54345 In unser Handelsregister B ist am 16. November 1933 bei der unter Nr. 103 eingetragenen Firma Papier⸗ fabrik Spechthausen Aktiengesellschaft in Spechthausen folgendes eingetragen worden: Rudolf Ebart ist aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden und an seiner Stelle Diplomkaufmann Dr. Karl Klinger in Berlin-Tempelhof zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Eberswalde
HElsterherg. 54346
Auf Blatt 167 des hiesigen Handels⸗ registers über die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Oscar Otto in Elster⸗