Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Relchs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
278 vom 21. November 1933. S.
2.
— *
stettin. 54734 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Klein, Inhabers der Firma Johannes Klein, Löikörfabrik und Wein⸗ handlung in Stettin, Friedrich⸗Karl⸗ Straße Is, ist heute, am 16. November 1933, 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Bücherrevisor Kurt Jo⸗ nas in Stettin, Falkenwalder Str. 31. Anmeldefrist bis zum 2. Janugr, 1934, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1933; erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. Dezember 1933, gyü Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. Januar 1934, 9 Uhr.
Stettin, den 16. November 1933.
Das Amtsgericht. Abteilung 6. Tempelburg. Beschluß. 54735
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Artur Hennig in Tempelburg wird heute gemäß 8 79 Ziff. 8 Vergl. ⸗Ordn. das Vergleichsverfahren eingestellt und das Konkursverfahren heute, Mittwoch, den 15. November 1933, 18 Uhr, eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Tank in Tempelburg. Kon⸗ fursforderungen sind bis zum 10. De⸗
ember 1933 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin den 16. Dezember 1938, vorm. 11 Uhr.
Tempelburg, den 15. November 1933.
Amtsgericht. Prier. Konkursverfahren. 547586
Ueber das Vermögen; 1. der Firma Gebrüder Simon, o. H.⸗G., Eisenwagren⸗ handlung in Trier, Weberbachstraße 12, 3. deren Inhaber Isidor und Sally Simon, Kaufleute, daselbst, ist am 16. November 1935, nachmittags 16,30 Uhr, vor dem Amtsgericht das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. — 8 a. N. 35 - 37133. — Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Stark in Trier, Dietrichstraße 46. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis zum s. Dezember 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 15. Dezember 1933, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Dietrichstraße 16, Zimmer 3. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 8. Dezember 1933.
Trier, den 16. November 19833.
Die Gechäfftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 3 a.
e m, n,. Wattenscheid. 54737 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Witwe des Inhabers des Baugeschäfts Hermann Hohmann, Elise geb. Zwicker, in Wat⸗ tenscheid⸗ Eppendorf, Waldstr. 80, wird heute, am 17. November 1933, vormit⸗ tags 11 Uhr 30 Min, das Konkursver⸗ , eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Seier in Wattenscheid. Anmeldefrist bis zum 9. Dezember 1933. Wahl und Prüfungstermin am 16. De⸗ zember 1933, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 10. Dezember 1933. Amtsgericht Wattenscheid, 17. 11. 1933.
Allenstein. Beschlusf. 54738)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ostpr. Zentrallehrfarm für Edelpelztierzucht G. m. b. H. in Nickelsdorf wird auf Antrag des Kon⸗ kursverwalters eine außerordentliche Gläubigerversammlung auf den 7. De⸗ zember 1933, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 871, mit folgender Tagesordnung anberaumt: Ergänzungswahl zum Gläubigerausschuß. Amtsgericht Allenstein, 17. Novbr. 1933. Augsburg. 54739
Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 16. November 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gäunsler & Sohn, Allein⸗ inhaber Hans Gänsler, Sägewerk und Holzhandlung in Augsburg, obere Lech⸗ dammstraße 39, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
. 54741 KRischofswerdn, Sachsen.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma. Glagwerte Sachsenhütten R, Frankenbusch, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bischofswerda. wird Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berxücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert—⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstat⸗ tung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursver— walter für seine Geschäftsführung und an die Mitglieder des Gläubigeraus— schusses auf Freitag, den 15. Dezem⸗ ber 1933, vorm. 11½ᷓ Uhr, be⸗ stimmt. (K 13 / 30.)
Bischofswerda, 17. November 1933. Das Amtsgericht. DelIhriclke. 54742
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Wilhelm Fulland in Hövelriege (Paderborn Land) wird eingestellt, da eine den Kosten des Ber⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.
Delbrück, den 10. November 1933.
Das Amtsgericht.
Diisseldorf. 54748 Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Daniel Brunnen⸗ gräber Nachfg, Inhaber Michael Bul⸗ tzak in Düsseldorf, Worringer Str. 58, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 14a, Düsseldorf.
Elbing. dd 744 Die Konkursverfahren über die Ber⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Pet. Klein Nachfl. Mineralwasserfabrik mit Trinkhallenbetrieb), Berliner Straße 2, sowie ihrer Inhaber, der Kaufleute Alwin Herkenrath, Come⸗ niusstraße l, und Hermann Herkenrath, Berliner Straße 23, sämtlich in Elbing, werden nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Elbing, 15. November 1933.
4585 HNarburg- Wilhelmsburg. Berichtigung.
In der zweiten gentralhandels⸗ registerbeilage zum Reichs- und Staats⸗ anzeiger Nr. 264 vom 10. November 1953, S. 4, ist in der vom Amtsgericht aufgegebenen Bekanntmachung vom 7. II 1933, betr. Konkurs der Kom⸗ manditgesellschaft Georg Niemeyer, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Dezember 9s5, 10 Uhr, anberaumt worden, statt wie gedruckt am 19. September.
Das Amtsgericht, VII, Harburg⸗Wilhelmsburg.
HNei d elberg. 54745
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Ferdinand W. Schmitz⸗ Ost, Großhandlung in Fahrzeugen und Fahrzeugteilen in Heidelberg, Kirch⸗ straße 16, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.
Heidelberg, den 16. November 1933.
Amtsgericht. A 4.
Kötzschenbroda. 54746 In der Bekanntmachung, betr. Eröff⸗ nung des Nachlaßkonkurses Heinrich Ru⸗ dolf Schubert in Kötzschenbroda vom 13. November 1933 muß es heißen: Prüfungstermin am Montag, den 15. Januar 1934, vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Kötzschenbroda, 17. 11. 1933.
Lauban. 564606
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ruscheweyh Aktienge⸗ sellschaft in Langenöls wird gemäß 3 11 Abs. 5 des Gesetzes betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschrveibungen vom 4. Dezember 1899 in der Fassung der Verordnung vom 24. September 1932 eine zweite Versammlung der Besitzer von Schuldverschreibungen der Schuld⸗ nerin anberaumt und einberufen auf den 12. Dezember 1933, vormit⸗ tags 11 Uhr, in das Sitzungszimmer des Hotels Stadt Dresden in Gör⸗ litz (am Bahnhof). Die Tagesord⸗ nung lautet: 1. Ermächtigung des Obligationärvertreters, Rechtsanwalts Dr. Schmidt, Lauban, zur gusschließ⸗ lichen Geltendmachung der Rechte der Sbligationäre und zur Verwertung der Pfandobjekte; 2. Herabsetzung der For⸗
derungen der Obligationäre, J. Genehmi⸗
gung eines Pachtvertragsangebots ein⸗ schlisßend Stundung der Kapitalforde—= rungen bezüglich des Pachtobjektes. Die Schuldversch reibungen . von den Gläubigern bei der Commerz. und Privat Bank Aktiengesellschaft, Filiale Lauban, in Lauben i. Schles. spätestens bis zum 9. Dezember 1933 unmittelbar zu hinterlegen. Von der rechtzeitigen Hinterlegung hängt das Stimmrecht ab. Das Stimmrecht muß entweder per⸗ sönkich oder durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Vertreter aus⸗ geübt werden. Lauban, den 17. November 1933. Das Amtsgericht.
Leipzig. 54747
In den Konkursverfahren über Lie Vermögen: 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Etta Schmalz Hellmuth“, Bankgeschäft in Leipzig, Brühl 1416, 2. des Bankiers Ernst Hempel in Leipzig C 1, Lortzingstr. 15, Alleininhabers eines Bankgeschäfts unter der handelsgerichtlich eingetrgge⸗ nen Firma „Berndt, Hempel C Co.“ in Leipzig C 1, Hainstr. 27, wird, da der bisherige Konkursverwalter Banlier Tobias Schleß in Leipzig wegen Er⸗ krankung sein Amt niedergelegt hat, der Rechtsanwalt Justizrat Dr. ünsch⸗ mann in Leipzig, Markgrafenstr. 6, zum Konkursverwalter bestellt. Zur Wahl des endgültigen Konkursverwal⸗ ters und zur Abnahme der Schlußrech⸗ nungen des bisherigen Verwalters wird von Amts wegen eine Gläubigerver⸗ sammlung einberufen und Termin hierzu auf den 18. Dezember 1933 vor dem unterzejchneten Amtsgericht Harkortstr. 11. Erdgeschoß, Zimmer Nr,. 8, bestimmt, und zwar zu 1 vor⸗ mittags 115. Uhr, zu 2 vormittags 11M üÜhr. Die Beteiligten werden zu diesen Terminen geladen.
Amtsgericht Leipzig, 14. November 1933.
Leipzig. c] 48 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Walter Engel⸗ mann in Leipzig, vor dem Rosental⸗ tor 8, früheren Inhabers der Gaststätte „Bonorand“ in Leipzig, wird mangels Masse gemäß 5 204 K. O, eingestellt. Amtsgericht Leipzig. 15. Novemb. 1933.
Leipzig. 64749 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Zigarrenfabrikan= ten und Tabakwarenhändlers Kurt Schreckenbach in Leipzig. Burgstr. 12, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, 15. Novemb. 1933.
Lipnstadlt. 54750 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Hessel Joosten zu Lippstadt soll die Schlußverteilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 4187,69 RM sind zu berücksichtigen an Forderungen mit Vorrecht 2500,01 Reichsmark, an Forderungen ohne Vor⸗ recht os 157,44 RM. Lippstadt, den 17. November 1938. Der Konkursverwalter: Daniels, Rechtsanwalt.
Liinehurr g. 5751] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Vereins für Bodenverbesse⸗ rung e. V. in Hamburg mit der gewerb⸗ lichen Niederlassung in Elba, Kreis Lüneburg, vertreten durch den Vorstand Hermann Kröger in Elba, Kreis Lüne⸗ burg, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Lüneburg, 10. Novbr. 1933. Mergentheim. (ö 740 Im Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Kurgnstalt Hohenlohe G. m. b. H. in Bad Mergentheim ist Schluß⸗ termin zur Abhaltung der Schlußrech⸗ nung und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis be⸗ stimmt auf Montag, den 11. Dezem⸗ ber 1933, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Mergentheim.
. ö (752 Neubrandenburg, Meckl. Beschlusz. ;
In der Konkurssache Winkler in Burg⸗Stargard ist Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen ungenügender Konkursmasse, zur Abrechnung der Schlußrechnung des Verwalters und zur Prüfung der mach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 25. November, vorm. 9M Uhr, angesetzt worden.
Neubrandenburg, 19. November 1933.
Meckl. Strel. Amtsgericht.
Veustadt, O. s. 5M 753] In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Ma gosch in Steinau, O. S., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 13. Dezember 1933, 109 Uhr, vor dem Amtsgericht Neustadt, O. S., Zim⸗ mer 31, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Göläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 15. Noveniber 1938. Pillkkallen. 5 N54] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Lina Jundler geb. Joachim in Schillehnen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. Oktober 1933 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Pillkallen den 15. November 1933.
Das Amtsgericht. Sayda, Erzgeb. 54755
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Karl sn, , Helbig in Neuhausen ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Be⸗ endigung der Schlußverteilung auf— gehoben worden. — K TZI. Amtsgericht Sayda, 16. November 1938.
Schorndorf. 54756
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Automobilzentrale Schorndorf Fischer K Kuhnle, Inhaber Karl Fischer, Mechaniker in Schorn⸗ dorf, wurde durch Beschluß vom 11. No⸗ vember 1933 wegen Massemangels ein⸗ gestellt.
Württ. Amtsgericht Schorndorf.
Trachenberg, Schles. 5457] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Pineus in Trachenberg wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Trachenberg, den 11. November 1933.
Amtsgericht.
Tuttlingen. sõ 759
Im Konkurs: 1. des Otto Kuxrle, Dachdeckermeisters, hier, 2. des Paul Kurrle, Dachdeckermeisters, hier, welche unter der Bezeichnung „Gebrüder Kurrle“ als bürgerlich⸗rechtliche Gesell⸗ ichait miteinander in Tuttlingen ein
Dachdeckungsgeschãft betrieben haben, sst: 1. Termin zur Prüfung der ver⸗ spätet angemeldeten Konkursforderungen duf Samstag, den 2. De zember 1933, vorm. 11 Uhr, 2. Schluß; termin zur Beschkußfassung gem. 3 16 K. O. und zur mündlichen Verhand⸗ lung über die Festsetzung der Ver⸗ gütung und Auslagen des Konkursver⸗ walters auf Mittwoch, den 20. De⸗ zember 1933, vorm. 11 Uhr, vor Zem unterzeichneten Gericht bestimmt. Tuttlingen, den 18. November 1933. Amtsgericht.
Ahlen, Westf. 54760 Vergleichs verfahren. / Ueber das Vermögen des Schuhfabri⸗ kanten Heinrich Landgräber in Ahlen J. Westf., wird heute, am 14. November 1933, 18 Uhr 44 Min., das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon= kurfes eröffnet. Der Steuerberater Emil Giesenhagen in Ahlen i. Westf. wird zur Verkrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird vorläufig nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. Dezember 1933, vorm. 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗ mer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ahlen (Westf.). 14. November 19853. Das Amtsgericht.
Cx immitschan. 4161 Ueber das Vermögen der Helene Mar⸗ tha vhl. Nestler geb. Bromme in Crim⸗ mitschau, Zwickauer Straße Nr. 110, alleinigen Inhaberin der Firma Nestler & Co. (Zahn⸗ und Nagelbürstenfabrik) daselbst, ist durch Beschluß des Land⸗ gerichts Zwickau. 5. Zivillammer, vom 3 November 1933 das gerichtliche Ver⸗ aleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und zugleich der Beschluß des Amtsgerichts Crim⸗ mitschau vom 17. Oktober 1933 (E 5133) auf Eröffnung des Konkursverfahrens aufgehoben worden. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Renner, hier. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Vergleichstermin am 8. 12. 1933, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Crimmitschau, 18. 11. 1933.
Langensalza. Beschluß. 54762
Üeber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Kühnberg in Langensalza ist am 15. 1J. 1933, 11,10 Uhr, das Bergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, Eine Vertrauensperson ist nicht bestellt. Vergleichstermin am 8. Dezember 1933, 995 Uhr, in Zimmer
Nr. 18. Das Amtsgericht in Langensalza.
Singen. 54763 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Süd⸗ deutsche Fahrzeuggesellschagft m. b. H. in Singen 4. H. ist am 18. November 1933 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden und Ver⸗ gleichs termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf Mittwoch, den 13. Dezember 1933, nachmittags 3 ühr, vor dem Amtsgericht Singen⸗ Hohentwiel, Zimmer 18, anberaumt. Der Rechtsanwalt Manfred Kopp in Singen a. H. ist zur Vertrauensherson ernannt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Singen a. H., den 18. November 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. J.
Uelzen. Br. Hanm. 54764 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Ar⸗ nold Hoppe, Inhaber Kaufmann Wil⸗ ther Hoppe in Uelzen, wird heute, am 11. November 1933, 12 Uhr, das Ver⸗ aleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses exöffnet, da Zahlungs⸗ unfähigkeit besteht. Der Rechtsanwalt Dr. Siemer in Uelzen wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt, Ein Gläubiger⸗ ausschuß ist zunächst nicht bestellt. min zur Verhandlung über den V gleichsvorschlag wird auf den 11. De⸗ zember 1933, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht anberaumt. Amtsgericht Uelzen, 17. Novbr. 1933.
Diisseldorf. 54765 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Habo Cravatten⸗ fabrik. Gelellschaft mit beschränkter Haf— tung in Düsseldorf, Schadowplatz 11, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs am 15. November 1935 auf⸗ gehoben worden. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 14 a. Düsseldorf.
Franzhurxꝶ. 54766 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Kaufhaus Ernst Budach in Richtenberg, Inhaber Kauf⸗ mann Ernst Budach in Richtenberg, wird nach bestätigtem Vergleich auf⸗ gehoben. Amtsgericht Franzburg, 14. Nov. 1933.
Halberstadt. Beschluß. 54767 ; In dem Vergleichs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Kühne
in Berlin⸗Wilmersdorf, Prinzregenten—, straße Nr. S0, Alleininhabers der Firmg P. Kühne in Halberstadt, wird das Verfahren aufgehoben. da ein Ver⸗ gleich geschlossen und am 25. August 1933 beftätigt worden ist.
Halberstadt, den 16. November 1933
Das Amtsgericht.
Mainæ. 4 76d Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Felix Friedlein, Bürobedarf in Mainz ist infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. .
Mainz, den 16. November 1933.
Hessisches Amtsgericht.
Meissen. 5476 Das Vergleichsverfahren zur Abwen, dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Heymann in Meißen, Elbstraße 32, der unter dit Firma Wilhelm Heymann ein Konfel fonsgeschäft betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs termin vom 11. November 1933 ange— nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 11. November 19833 aufgehoben worden. Amtsgericht Meißen, 17. Novbr. 1933
Rostock,, Meckellh. õd4 770 Beschluß in dem Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Frl. Clara Harpert, Inh. der Firma Homann u, Co. in Rostock. J. Der in dem Vergleichstermirn am 27. Oktober 1933 angenommene Vergleich wird hiermit bestätigt. 2. In folge Bestätigung des Vergleichs wird das Vergleichsverfahren aufgehoben. Rostock, den 31. Oktober 1935. Amtsgericht.
sta dltsteinach. 5 C7 Ill Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Stadtsteinach hat mit Beschluß vom 18. November 1933, vormittags 10 Uhr, in dem Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon— kurses über das Vermögen des minder⸗ jährigen Kaufmannssohnes Andreas Göppuer in Stadtsteinach, gesetzlich vertreten durch seinen Bater Andrgat Göppner in Stadtsteinach, als Inhaber des Schotterwerts — Diabaswerl Zaubachtal — in Stadtsteingch ein allgemeines Veräußerungsverbot mit der Maßgabe erlassen, daß Materialper, äußerungen und , n über Alußenstände nur mit ausdrücklicher vor herlger Zustimmung de) Vertrauent⸗ person ober mit Genehmigung des Ge richts erfolgen können. .
Stadtsteinach, den 18 Novemher 193
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
.
Kiel. Entschuldungs verfahren. 577)
Auf Antrag des Bauern August Winter in Elmschenhagen, Hof Kroog z, wird heute, am 15. November 133 15 Uhr, über seinen landwirtschaftlichen Betrieb, verzeichnet im Grundbuch von Elmschenhagen Band 45 Blatt 1224 dar Entschuldungsverfahren auf Grund de Gesetzes zur Regelung der landwirt schaftlichen Schuldverhältnisse vo 1. Juni. 19383 (R.⸗G.⸗Bl. Teil S. 353 ff.) eröffnet und die Schleswig Holsteinische Landschaft in Kiel, Ma tensdamm 2, als Entschuldungsstelle er nannt. Alle Gläubiger, die zur Zeit de Eröffnung des Verfahrens einen A spruch gegen den Betriebsinhaber habe werden aufgefordert, ihre Ansprüch beim unterzeichneten Gericht oder be der Entschuldungsstelle bis 20. Dezem ber 1933 einschließlich anzumelden unt die in ihren Händen befindlichen Schuld urkunden einzureichen. Die Verscrumni der Anmeldefrist hat für die Gläubige Rechtsnachteile zur Folge. — 26 Lw ETa / 88.
Kiel, den 16. November 19335.
Das Amtsgericht. Abt. 25 a.
Recklinghausen, 5477 In der Entschuldungssache des Gut besttzers Heinrich Leppelmann in Wa trop⸗Holthausen wird das Entschul dungsverfahren über dessen landwir⸗ schaftlichen Betrieb in Waltrop⸗Holt hau sen — Grundbuch Waltrop Band? Blatt 761 — eröffnet. Zur Entschu dungsstelle wird die ländliche Zentral kasse in Münster ernannt, vorbehaltlif ihrer Zustimmung. Die Gläubige haben innerhalb einer Frist von dre Wochen ihre Ansprüche bei Gericht anzu melden und die in ihren Händen befind liche nSchuldurkunden dem Gericht eir
zureichen. (. Lw. E. 12/33.) Recklinghausen, 10. November 193 Das Amtsgericht. .
8. Verschiedenes.
64531].
Am J. Dezember 1933 wird zum Ce meinsamen Tarifheft (Heft A) für de Binnenverkehr der von der Allgemeine Deutschen Eisenbahnbetriebs⸗Gesellscha m. b. H. und der Lenz & Co. Gesellscha mit beschränkter Haftung betriebene Kleinbahnen der Rachtrag 1 herau— gegeben.
Berlin, den 14. November 1933. Lenz C Co. Gesellschaft mit b
schränkter Haftung.
9 dem Wochentag abends. Bezugspreis duich die Post chließlich 0, 45 QM Zeitungsgebühr, aber ohne abholer bei der Geschäftastelle 1830 erK Bestellungen an, in Berlin Sw 48, Wilhelmstraße 32. kosten 30 Hu, einzelne Beilagen 10 K. Sie lung oder vorherige Gin sendung des Betrages bgegeben. Fernsprecher: Ed Bergmann 7573.
s Erscheint an j ch 2,30 QM eins für Selbst Alle Postanstalten nebmen die Geschãftsste lle
Bestellgeld;
für Selbstabholer
Einzelne Nummern
werden nur gegen Barzah einschließlich des Portos a
Reichs bantgirokonto.
Deutscher Reichsanzeig Freußischer Staat
tr. Ma.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
.
Ernennungen 2c. Verordnung über 3 21. November 1933. Berichtigung zu Roggen⸗ und Dritte und vier Wirtschaft. Bekanntmachung Bekanntmachung, Reichsgesetzblatts, Teil J.
Preußen.
er Regierungspräsidenten in Erfurt, Frank⸗ und Merseburg, be⸗ swerten zugunsten des
olländerungen und Ausfuhrscheine. Vom
dnung über den Zusammenschluß der a 5. November 1933.
Weizenmühlen von des Werberats der deutschen
te Bekanntmachung Vom 21. November 1933.
Londoner Goldpreis. betreffend die Ausgabe der
Druckschriften mit
. Anzeigen⸗Spa 1. Januar 1934 ab zu normen, spalten oder Großspalten gewählt werden.
a) Für die Kleinspalten gelten folgende Maße: 22 mm breit (5 Cicero)
Nummer 130 des
1 Spalte ist Bekanntmachungen d 2 Spalten sind 46 69
furt a. O., Hannover, Marienwerder
treffend die Einziehung von Vermögen Landes Preußen.
A
Amtliches.
Deuntsches Reich.
dent hat an Stelle ausgeschiedener chstehende richterliche Beamten er=
Der Herr Reichspräsi gteichsdisziplinarrichter na
Präsidenten der Reichsdisziplin den Senats prä denten beim Dr. Koeppen in Kiel Mitglied der Reichsdi a. M.: den Land⸗ und in Frankfurt zum Mitglied de den Landgeri in Breslau.
222 2 28 2 2 2 2 2 ***
arkammer in Schleswi Oberlandesgericht Kie
E 228 28 2 2328 235 **
s. iplinarkammer in 9 mtsgerichtsrat Dr. Reichsdiszi in Breslau: chtsdirektor
plinarkammer Dr. Walther Fur
Co G 2 8 M ,
Verordnung über Zolländerungen und Ausfuhrscheine. Vom 21. November 1933. ung des Reichspräsidente März 19582, Vierter Teil Anwendung zweiseitiger RGBl. 1 S. 121, 126), 11 Nr. 1, 3, 5 und 6 des (RGBl. S. 141) und des Gesetzes über RGBl. J. S. 519) wird an verordnet:
Die angegebene
ndere Spaltenbreiten
Auf Grund der Verordn Schutze der Wirtschaft vom 9. änderungen und vorläufige sabkommen) 5 1 Nr. 1 ( d der Vorschriften in 5 25. Dezembe 1932 (RGBl. 1 S. 135, scheine vom 20. irkung vom
Der Zolltarif wird geändert wie folgt: 1. In der Tarifnr. 2 (Wei merkungen 2 und 3 „31. Dezember“ M. Januar“.
2. Die Tarifnr. 3
die Spalten für lten, die sich aus der reite ergeben. 2. Anzeigen mit Wortanzeigen dürf Millimeterzeilen, zreise für Seiten un il meterzeilen errechneten Preisen überein erden Anzeigen ausschließ angenommen, so muß die Bere Bruttopreise der Seite anteilig ent
IL Anzeigenpreisliste. für die Anzeigen preisliste zu führ
sowie auf
Juli 1933 4 1. Dezember 1933
ist in den An⸗
en und Spelz) att „30. November“ zu setzen
Gerste) erhält folgende Fassung: cher ht eth irg dalsung in dreifacher Aus
iehfütterung unter Zollsicherung krafttreten dem
Anmerkungen wie bisher a) in Nr. 1 bis 6 im Unterabs. 2 bezeichneten Zollsicherung: Gerste zur V b) in Nr. 1 und 2 statt zember“ und statt „J.
Gerste der in Abs. 1 ütterung unter . = * zu setzen icherung“,
zu setzen „31. De⸗ zu setzen „1. J
rt (zur Vie andere — Zollsatz 18 R iehfütterung unter Zoll „30. November
Dezember 1939“
ist in den Anmer⸗ etzen „31. De⸗ Januar!
daß ausschließli Bruttopreis einer Seite,
hlußh zit ; ob Matern und bis zu welchem Raster
ndet werden können, s Beifügen von je
n der Tarifnr. 7 (Mais und Dari) und 2 jeweils statt „30. No er“ und statt „1. Dezember 1933“
Berlin, 21. November 1933. Der Reichsminister der Finanzen. J. V. Reinhardt.
Ernährung und Landwirtschaft. Staatssekretärs: Moritz.
vember“ zu zu setzen — die Anzeigens die Angabe, Druckstöcke verwe reis für da solche angenommen werden. Die Preislisten für Zeitungen u und Anordnung den vom Verein Deutscher Zeitun Reichsoerband Deutscher beziehenden Einheitsmus. 4. Für Anzeigen im (Textanzeigen) können ver
a) Ermäßigte Grundpreise.
5. Ermäßigte Grundpreise dür
sie in der Anzeigenpreisliste aufge 1. Stellengesuche und Stellenangebote, amilienanzeigen, ereinsanzeigen,
Der Reichsminister für In Vertretung des
ammen⸗
er den Zus len vom
en? und Weizen müh (RGBl. 1 S. 810) muß es atz an Stelle der Wort ti nicht für den eigenen JZelbstversorgers“ Berlin, den 21. November 1933. Der Reichsminister für Ernährung und Landwi J. A.: Dr. Moritz.
In der Verordnu ß der Rogg
5. November 1933 Selbstversorger/
e „für ein Bedarf eines
Bekanntmachung des Werberates der deutschen Wirtschaft. Vom 21. November 1933.
rund der 2. Verordnung vo ur Durchführung des Gesetz I79i) werden hier hmigung zur Wirtschaf Ausnahme von A
l. Normung. ltenbreiten
A6 mm breit
186 232 279 326 373 420
gelten für die chlag bedingte V sind für den Anzeigent ausgenommen sind die e Wortanzeigen (Ziff.
Ausnahme der in en vom 1. Seiten und S d Seitenteile mü
3. Für jede Druckschrift, werden, ist eine gedruckte Anzeigen darf der Preisliste ang ertigung jeweils späte erberat einzusenden. eigenpreisliste muß ent laufende Nummer der
ihres Inkrafttretens, alle Geschäftsbedingungen, 3. alle Grund alle Nachlä die Spalte
Seiten und Seitente he und Breite des Satz er Seite in ch nach Seiten und Seitente
nhreiten und ilen deren
S⸗Verleger eitschriften⸗ tern entsprechen.
Anzeigenteil und Anzei schiedene Grundpreise fest
die
zanzeig
eis für den Raum einer fünfgesy Einheitszeile 1635 Ka. SV. 48, Wilhelmstraße 32. chriebenem Papier völl ch anzugeben, welche
altenen Petitzeile 1, 10 Mk, Anzeigen nimmt an die
Alle Druckaufträge druckreif einzusenden,
Anzeigenyr einer dreigespaltenen Geschaftsstelle Berlin sind auf einseitig bes insbesondere ist darin au vruck (einmal unterstrichen) oder dur
merk am Rande) hervorgeh Befristete Anzei
Worte etwa durch Fett ⸗ druck (besonderer Ver
oben werden sollen. . dem Einrückungstermin
*
gen müssen bei der Gesch
aäftsstelle eingegangen sein.
Berlin, donnerstag, den 23. November, abends. Postschecttonto: Berlin 1821
; Schiffahrt, Fremdenheime und Gaststätten, 5. Ünterrichtsanzeigen, . Vergnügungsanzeigen, amtliche Anzeigen, Anzeigen von gem h. einspaltige Kleine auch nach Worten berechnet r Angaben von Bezugsguell nach Buchstaben geordnet in ein veröffentlicht werden.
m 27. Oktober 1933 es Über Wirtschaftsw mit weitere Bedingungen für tswerbung durch Anzeigen in dreßbüchern bekannt⸗
einnützigen Unterneh Anzeigen“;
Anzeigen können Wortanzeigen),
sofern sie geschlossen und heitlicher Spaltenbreite
niedriger sind als die Summe der verden, die gleich⸗ en verbrei⸗
6. Sammelgrundpreise, die Grundpreise, dürfen nur für An zeitig in verschiedenen, teten Ausgaben einer Drucksch
Diese Sammelpreise müssen in sä angegeben werden.
spätestens vom
ö . 8 zeigen gewährte Als Norm können entweder Klein⸗
iheitlichem Hauptnam enommen werden mtlichen Einzelpreislisten
b) Nachlässe.
J. Die Gewährung vor spätestens vom 1. Januar einheitlich durchzuführen.
Nachlaß für mehrmalige Veröffentlichung (Ziff. 8
schlüsse (Ziff. O und 10. Nachlaßart gewährt
en auf die Grundpreise ist lichen Druckschriften
1934 ab bei sämt f Als Nachlässe dürfen nur gewährt
und 2. der Nachlaß für Mengenab Für die gleiche Anzeige darf nur eine
inzelne Anzeigenarten,
Preisliste können e 5 bezeichneten Arten, vo
n und die in Ziff. rung ausgenommen werden.
ug innerhalb Jahresfrist staffel aufstellen:
Bilanzanzeige Nachlaßgewãh ür mehrmalige Veröffentlichu Verleger nur folgende Nachlaß Bei mindestens
¶ maliger Veröffentlichung
2 DX Xn G 35
1 21 V Für die Großspalten gelten folgende Maße:
1 Spalte ist 2 Spalten sind 93 139
Inzeigen in
darf nur gewährt werden, wenn die 2 Textwechsel
Der Nachlaß erden, Form veröffentlicht werden.
einheitlicher Größe und ist gestattet.
9. Für Mengenabschlüss iste eine der vier t innerhalb Jahresfrist aufstellen.
Nachlaß staffel A bei Abnahme von mindestens
500 Millimeterzeilen
e kann der Verleger in seiner An⸗ Nachlaßstaffeln A, B, C und D für
zeigenpreisl —ĩ Der Nachlaß be⸗
Abnahmen trägt in der
ie gesetzte Zeile. Gering⸗ erbreiterungen sind eil nicht statthaft. lten des Textteils, 9 und die An⸗ er Vierteilung der Satz⸗
Ziff. 5 Nr. 9 genannten i934 ab nur noch nach eitenteilen berechnet werden.
— Milli⸗ ö sen mit den nach Milli Nachlaß staffel B
bei Abnahme von 1090 Millimeterzeilen
ö . . ostorr S lich nach Seiten und Seiten mindestens
chnung von Seitenteilen dem
gen angenommen
Preisliste ist s drei Tage vor In⸗
Nachlaß staffe bei Abnahme von 1000 Millimeterzeilen
mindestens
iste und den Zeitpunkt
Nachlaß staffel D i Abnahme von mindestens len, bei Berechnung nach Höhen und Breiten,
len, es sei denn,
illimeterzei ilen berechnet
darf nur aufgestellt werden, wenn aus⸗ schließlich nach Seiten und Seitenteilen berechnet 10. Der Nachlaß für Wortanzeigen abschlüssen gewährt werden und beträgt bei Jahresfrist von mindestens 500 Worten 1000 Worten
ö Wurden für eine Druck lich geringere Nachlässe laßstaffel C) und 16 bezeichn so darf die bisherige Nachla vom Werberate genehmigt ist.
Die Nachlaßstaffel D
darf nur nach Mengen Abnahme innerhalb
1000 Beilagen, falls
nd Zeitschriften müssen in Werberat aufgestellten, vom V., Berlin, oder vom Verleger e. V., Berlin, zu
schrift bisher nachweisbar wesent⸗ gewährt, als die in den Ziffn. 8. 9 eten Nachlaßstaffeln jeweils zulassen, Fßstaffel bestehen bleiben, sofern sie
en im Textteil
gesetzt werden.
Sonstige Bestimm ungen zur Anzeigen⸗ preislist e.
ern kann eine besondere Anzeigenpreis-
er Verlöͤger ist berechtigt, die Anzeigen
der Nachlässe den sonstigen
ewährt werden, wenn
s nr ?. 12. Für Sondernumm führt sind, und nur für 3
liste aufgestellt werden. in der Sondernummer bei Errechnung! Anzeigen hinzuzurechnen.
15. Wird durch die bis zum 1. J fassung der Angeigenpreis
Wirtschaftswerbung anuar 1934 erforderliche Neu⸗
liste eine Umrechnung der Preise not