1933 / 274 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 23. November 1933. S. 4.

Erste Zentrathandelsregisterbeilage

zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deut sche Reich un

Nr. 274. Perlin, donnerstag, den 23. November . die Norddeutsche Kreditbank Aktienge,. 0 . 9

2 9

ellschaft hierselbst haben bei uns s h ö. ghrf? ö ö Anzeigenpreis für den Raum einer die nach der Kapitalhevabsetzung ver. fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Mt. blzibe nden. Rom,. Nꝛeichs märt Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.

52 840 0090, Stammaktien de z ; ö lord de utschen Lloyd in . Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

55078]. Aktiengesellschaft für hygienische Zwecke. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Freitag, den 15. Dezember 1933, nachmittags 4 uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalt Bennecke, Berlin, Jägerstr. 56, statt— findenden au ßerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Gemäß unseres Statuts fordern wir die Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, auf, ihre Aktien oder Depotscheine über die Aktien, bis spätestens Montag, den 11. D zember 1933, nachmittags 1 Uhr, bei der Dresdner Bank, Depositen⸗ kasse, Berlin, Unter den Linden 12ñ 13, *

55076].

Zuckerfabrik Nord harz A. G.,

Osterwieck, Harz.

Wir laden unsere Aktionäre zur außer⸗

ordentlichen Generalversammlung

auf Montag, den 11. Dezember 1933,

nachm. 3, 15 Uhr, ins Gasthaus „Deut⸗

sches Haus“, Osterwieck.

Tagesordnung:

1. Bewilligung von Mitteln für Neu⸗ bauten. .

2. Verschiedenes.

Osterwieck, den 21. November 1933.

Der Borstand.

Albert Fuhrmeister. Robert Jordan.

49964 Bekanntmachung. Der Verlag für Sozialmedizin G. m. b. H. in Berlin⸗Charlottenburg, Sophie⸗ Charlotte⸗Str. 15, hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liqui⸗ dator ist der Bücherrevisor Hugo Rastalsty in Charlottenburg, Spiel- hagenstr. 9. Die Gläubiger werden er⸗ sucht, ihre Forderungen bis zum 15. De⸗ zember d. J. anzumelden. Der Verlag für Sozialmedizin G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: H. Ra st alskv.

53994) Die Zehdenicker Ziegelei⸗Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗—

55063 8 Am 2. Dezember 1933, abends 8 Uhr, findet die Generalversamm⸗ lung des Konsumvereins für Stern⸗ berg und Umgebung e. G. m. b. H. im Lokal Gasthof Arndt statt. Tagesordnung: Geschäftsbericht. Kassenbericht. . . Aufsichtsratswahl. Statutenänderung. Sonstiges.

55285 Flensburger Kreditgenossenschaft e. G. m. b. H.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

öl o? Bekanntmachung. Die Bremer Bank Filiale der Dresd. ner Bank, die Deutsche Bank und Dis.

2

f

O

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,ůl5 -K einschließlich 0,30 n Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Whholer bei der Geschästsstelle O g5 aer, monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48,

Inhaltsübersicht. . 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 7 Mufterregister. 6. Urheberrechts eintrage rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗

D Si . 0 bo 0

Schuldenregelung land-

tung, Berlin W 35, ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. November 1932 aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen

Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 7. Dezember 1933, nachm. 6 Ühr, in Flensburg, Hotel „Union“.

(50 0090 Stück über je 100, Reichsmark Nr. 1 59 000,

Wilhelmstraße Sie werden nur gegen

32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Barzahlung oder vorherige Ein⸗

vor dem Einrückungstermin Geschäftsstelle eingegangen

schuldungsver fahren zur wirtschastlicher Betriebe fahren.

bei der sein.

8. Verschiedenes.

und Verteilungsver⸗˖

zu hinterlegen. —Q—Q¶⏑¶⏑ Tagesordnung: ö

, , 9g. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

Neuwahlen zum Aussichtsrat. 55086

Lichterfelde, den 21. November 1933. Jaluit⸗Gesellschaft, Hamburg.

Der Aufsichtsrat. Hermann Bergmann, Vorsitzender. ö . vierunddreißigsten ordentlichen Seneralversammlun ; ö J ; . am 19. , 3 d, . mit be s ßrrän ter Haftung in Gera, ist 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deut⸗ aufgelöst. Die Gläubiger der, Ge⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft . aufgefordert, sich bei Filiale Hamburg, Alterw , . . ö V . , den 14. Novemher 1933. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ Ter. Liquidator der Geraer Nach— winn* und Verluft rechnung sowie richten, Ge sellschaft mit beschränkter des Jahresberichts auf den z1. De— Haftung in Liquidation: zember 1932. Werner Köhler. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Satzungsänderung durch Ergänzung. von § 15. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in der bevorstehenden Generalver⸗ sammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am Donnerstag, den 14. Dezember 1933, bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Deutschen Bauk und Diseonto-Gesellschaft Filiale Hamburg während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen. Ationäre, die Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, können die Hinterlegung auch bei ihrer Effek— tengirobank vornehmen. Im Falle der Hinterlegung der Ak— tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hin⸗ terlegung in Urschrift oder in beglau⸗ bigter Abschrift spätestens zwei Werk— tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Hamburg, im November 1933. Der Vorstand.

16200 Stück über je 200, Reichsmark Nr. 5001 - 66 209, 44600 Stück über je 1000, Reichsmark Nr. 66 201 hig 110 80900) zum Handel und zur Notiz an der hieß gen Börse wieder . Bremen, den 20. November 1933. Die Sach ver stãndigen⸗Kommission der Fondsbörse.

sendung des Betrages eins chließlich des Portos abgegeben. I.

0

O

sich melden. Liquidator ist Herr Max 90 Hunnius. Berlin W 35, Potsdamer

Straße 24 / 2.5.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr.

2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Wahlen.

Der Aufsichtsrat

2

Am 30. Oktober 1933, bei Nr. 505 (Firma Deutsche Bank⸗ und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bielefeld, in Biele⸗ feld): Dem Direktor Dr. Max Selige und dem Dr. jur. Karl Hermann, beide in Bielefeld, ist Prokura für die Zweig⸗ niederlassung Bielefeld mit der Maßgabe erteilt worden, daß jeder von ihnen befugt sein soll, die Firma der Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Filiale Bielefeld zu zeichnen. Die Prokura des Erich Kummer ist erloschen, Am 2. November 1933 bei Nr. 566 (Firma Verkaufsstelle vereinigter Fahr⸗ rad-⸗Sattelfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bielefeld): Dem Kaufmann Heinrich Duwe in Bielefeld ist Prokura erteilt worden.

Am 4. November 1933 bei Nr. 277 (Firma Hermann Windel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Windelsbleiche, Kreis Bielefeld): Die Gesamtprokurg des Gustav Thiel zu Windelsbleiche ist dahin geändert, daß der Genannte berechtigt ist, hie Firma allein zu vertreten. Dem Dr. jur. Hans David in Bielefeld ist Pro⸗ kura erteilt mit dem Recht, die Firma allein zu vertreten.

Am 7. November 1933 bei Nr. 190 (Firma Präzision⸗Werke Geselljchaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Dem Kaufmann Peter Brüninghaus in Biele⸗ feld ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Am 8. November 1933 bei Nr. 296 (Firma Bielefelder Wäsche⸗ Werke Wilhelm Kayser & Co. Aktiengesellschaft in Bielefeld): Fabrikant Vilhelm Kayser ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaftʒ statt seiner ist die Witwe Mathilde Kayser, geb. Siepermann, in Bielefeld zum Vor⸗ stand bestellt.

Am 160. November 1933 bei Nr. 25 (Firma H. Stodiek & Co, Attiengesell⸗ schaft in Bielefeld): Das Grundkapital ist burch Einziehung von 300 Altien um 150 600, RM herabgesetzt und beträgt jetzt 1 350 000, RM. Die Einziehung ist durchgeführt.

Am 14. November 1933 bei Nr. 532 (Firma Deutsche Wirtschaftshilfe, Bau⸗ sparkasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Landwirt Willi Jald von Borcke ist als Liquidator ab berufen; statt seiner ist der Kaufmann Ferdinand Struwe in Detmold zum Liquidator bestellt.

Das Amtsgericht Bielefeld.

1933 bei der Firma G. Staudt & Söhne, Bietigheim a. E, eingetragen: Tie Ge⸗ sellschafter Gottlieb Staudt und Frida Staudt sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Württ.

vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Max Michaelis ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 25 975 Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik C Eo. Aktiengesellschaft: Zum Vorstand bestellt ist: Taufmann Ewald von Breiten⸗ bach, Berlin. Prokurist: Wilhelm Heise, Berlin. Er vertritt mit einem Vorstands⸗ mitglied. Die Prokura des Egon Glücks- mann ist erloschen. Nr. 26 258 Baer Sohn Attiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 35 269 „Fides“ Treuhand Aktien esellschaft. Zweigniederlassung Berlin: Der Prokurist Sawallisch ist zur Vertretung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied berechtigt. Nr. 44 123 Gemein⸗ nützige Bau ⸗Arktiengesellschaft Oberschöneweide: Prokurist: Emil Mol⸗ denhauer in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Walter Juliusberg und Dr. Ernst G. Preuß sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Dr. rer. pol. Alfred Brüggemann, Kaufmann, Berlin⸗Johan⸗ nisthal, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. = Nr. 44 654 Deutsche Bau⸗ und Grundstücks⸗Aꝛttiengesellschaft: Prokurist: Hans Herberg in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura für Karl Seifert ist er⸗ loschen. Nr. 44 675 Be Bestat⸗ tungs⸗ und Lebensversicherungs⸗ Verein a. G. Berlin: Prokurist: Max Sage in Berlin⸗Steglitz. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Der Beruf der Vorstands mitglieder Zucas und Harnau ist Versicherungs⸗ direktor.

Berlin, den 15. November 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 802.

550? 5. Lipsia, chemische Fabrik, Mügeln, Bez. Leipzig.

In unserer außerordentlichen General⸗ versammlung vom 20. November 1933 ist beschlossen worden, den nach Auflösung des Spezialreservefonds in Höhe eines

Teilbetrags von RM 38 660, frei⸗ werdenden Betrag an unsere Aktionäre I. in der Weise auszuschütten, daß ihnen auf je nom. RM 2099, - Stamm⸗ oder Vorzugsaktien nom. RM 1090, uns zur Verfügung stehende Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft mit Divi⸗ dendenschein Nr. 16 ff. unentgeltlich gewährt werden. Wir fordern unsere Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktionäre auf, die ihnen hiernach zustehenden Aktien bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheins Nr. 15 bzw. Vorlegung und Abstempelung der Interimsscheine über die Vorzugsaktien spätestens am 20. De⸗ zember 1933 in Empfang zu nehmen. Jeder Aktionär hat beschlußgemäß den Steuerabzug vom Kapitalertrag in Höhe von RAM 16, für je nom. RM 100, unentgeltlich ausgereichte Stammaktien sowie die entstehende Börsenumsatzsteuer zu tragen. y Denjenigen Aktionären, die die unent⸗ geltlich auf sie entfallenden Aktien bis 20. Dezember 1933 nicht abgefordert haben, steht nur noch ein Anspruch auf Gewährung des anteiligen Versteigerungs⸗ erlöses dieser Aktien zu. Ihr vorbezeich⸗ neter Anspruch verjährt am 31. De⸗ zember 1937. Mügeln, Bez. Leipzig, 21. Nov. 1933. Lipsia, Ehemische Fabrik.

Tesch

scher ist als Geschäftsführer abberufen.; Kaufmann Karl Rogge zu Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 15. Nov. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

9

53763) Bekanntmachung. I H d I s Die Geraer Nachrichten, Gesellschaft 9 an E STregi ter. 54609

Iten kirchen, Wester m ald. . unser handelsregister Abteilung A sst heute unter Nr. löß eingetragen worden die Firma Gustav Marxenbach, zementwarenfabrikation und Baumate⸗ zalienhandlung in Altenkirchen, Wester⸗ wald. Einzelkaufmann: Zementwaren⸗ sabrikant Gustav Marenbach in Alten⸗ Irchen, Westerwald. Altenkirchen, Westerwald, 10. 11. 33. Das Amtsgericht.

Amtsgericht Besigheim. Ber lin- Charlottenburg. · IS46ß20] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48622. Sperra⸗Mõ bel Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation und Vertrieb von Möbeln und anderen Erzeugnissen des Holzgewerbes und Bauarbeiten, die zum Holzgewerbe gehören. Stammkapital: 0 650 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Oskar Lange in Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 16. August 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschãäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft burch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Oskar Lange 14 komplett fertiggestellte polierte Schlafzimmermöbel aus Eiche mit Nußbaum und Birnbaum. Der Wert der Sacheinlage ist auf 5009 RM Frig Bank in Vis ef: ie Gelen, festgesetzt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige . ; schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ schafter Kaufmann Fritz Stenner in Bie e⸗ anzeiger. Bei Nr. 27044 Mariannen⸗ feld ist alleiniger Inhaber der Firma. . ufer 2 Grundstũcks gesellschaft mit Am 6. November 1933 bei Nr. 68 beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ (offene Handelsgesellschast unter der . schafterbeschluß vom 6. November 1933 ist Adolf Heine in Bielefeld): Die Gese ö die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator schaft ist aufgelöst. Die bisherige h. ' ist bestellt der bisherige Geschäfts führer. schafterin Witwe Kaufmann Ernst Lieber, Bei Nr. 40425 Walter Thompson Thekla geb. Heine, in Bielefeld ist alleinige Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ Inhaberin der Firma. Dem Kaufmann tung: Laut Beschluß vom 18. . 266 . ö. Bielefeld ist von neuem 33 ist der Gesellschaftsvertrag bezügli rokura erteilt. ; . ö ö Das Am 6. November 1833 bei Nr, 18666 Stammkapital ist um 66 000 RM auf (Firma Maximilian Geier in Bielefeld): Io 000 RM erhöht. Bei Nr. 42705 Die Firma ist erloschen. ö Miß Blanche Vertriebsgesellschaft Am 6. November 1933 bei Nr. 225 mit beschränkter Haftung: Ebward (Firma Emil Biemann in Bielefeld): Das Forchheimer ist nicht mehr Geschäfts führer. Geschäft ist auf den Kaufmann Hermann = Bei Nr. 45085 Stein gutfabriken Scholpp in Bielefeld übergegangen. Die Velten Borvamm Gesellschaft mit Firma lautet jetzt Emil Biemann Inh. beschränkter Haftung: Dr. Hermann Hermann Scholpp in Bielefeld. . Harkort und Dr. Hans Kohl sind nicht mehr Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Geschäftsführer. Die Prokuren ö. Max ö ö : Paul, Konrad Schmarje, Fritz Springer, Erwerbe des eschq dei uuf⸗ Irin fer nile we , ,,. . , ö Bei mann Hermann Scholpz ae e lol gr,; , Gustav Schneider in Berlin ist Nr. 45863 Theater und Film Verlags Am 7. November a, . 6 . e, d,, dich, eise, we, w, ,, . 1 ; i⸗ tung: Dur esellschafterbeschluß vom feld): m Ke Heinrie llhoꝛ n , nn,, , . In groben . ne Glheschest. in Hieteseld unt enn Kanfrneni gte rh 3 , . it erloschtn vertrages (Liquidation) abgeändert und die Ladendorf in Berlin NW 87 , o, cker en nachstehender Firmen Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist prokura erteilt. Dem ö J . die nach den angestellten Ermittlungen bestellt: Kaufmann Paul Jung, Berlin. Kriegeskotte in . . ö, ,, * i a ese a t ; er von ö ,., ,, ,. ö : Dr. Heinrich mit einem anderen Gesamtyrokuristen zur . *. . Gerne Aktien ge⸗ Böker ist nicht mehr Geschäfts führer. Zeichnung der Firma herechtigt 1st. ö ö . t 4 42755 Solnhofener Berlin⸗Charlottenburg, 15. Nov, 1933. Am 7. November 1933 unter Nr. 2328 sellsch af d n rie Aktien esellsch aft Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93. die Firma Paul Gertkamp in Brackwede. ; Stein⸗Industrie ? 9 aft, . Inhaber ist der Kaufmann Paul Gert⸗ Fräulein Ann Meyer in Brakel Kber⸗ soll von Amts wegen in das ,, kamp in Brackwede. gegangen ist. Nacherben sind: . J Am 9. November 1933 bei Nr. 78 I. Die Witwe Stadtlandmesser Adolf . . ,,, el⸗ (Kommanditgesellschaft unter der Firma Hoeken, Joscfa geb. Meyer, zu öffentlichung dieser Bekanntmachung gel⸗ , . tend zu machen, ber 1933 mann Theodor Huber in Bielefeld ist 2. Fater Karl Meyer, S. J. zu Franl⸗ Berlin, den 15. November ) 6 , . a, , mr mn, J Am 9g. November 1933 bei Nr. 2223 Georgen, offene Handelsgesellschaft unter der Fir⸗ 3. Landgerichtsrat Dr. August Meyer ,,, 99 Fritz Katzenstein & Co. in Biele eld): zu . 1 W , e, eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma . Bei Nr. Joo Eigen haus, Ge⸗

oh . ech ge ele, . . ist erloschen. zu erlin-Wilmersdorf, Prinz⸗ iisch aft mit beschrünkter Haftung: Am 160. November 1933 unter Nr. 2329 ;

ellscha ng:

eil Strubelt ist nicht mehr Geschäfts⸗

ö regentenstraße Nr. 537. die Lamm an dit ee l chaft . ö Brakel, den 6. November 1933. i ich i ĩ i zi 351, Arthur Knaul-⸗Dela Komman itgesellschaft in ubrer. Finanzwart Kurt Fredrich in Firma. Bei Ar. ; . kr . e haft ihrer bestellt. - Fabian & Co.: Der Gesellschafter

Das Amtsgericht. Bielefeld. Die ,, 24. ö. ĩ AUrthur Fabian ist aus der Gesellschaft aus⸗ tober 1933 begonnen. Persönli haftende Tegner ist erloschen. Ernst Guttentag und . . n, , , ,n. . Gleichzeitig sind die Kaufleute Gesellschafter sind , g. ,. k. Dr. Johannes Lochner sind nicht mehr f it er lter Haftung: Herbert Fritz Davids, Berlin, und Otto Söncksen, und Richard Naschschmi . e ö. . e⸗ Vorstandsmit glieder; , , . 5. it nicht mehr Geschäftsführer. Bremen, in die Gesellschaft ie als persönlich feld. . . ,, . 9 Lachmann, Regierung , . ö nn Anield Smüuramsk) in Berlin= haftende Gesellschafter eingetreten. Die Zur /. re , er ,,. ö lin, ist zum , , c Charlottenburg ist zum Geschästs führer be- Prokura des Fritz Davids ist 6 ö. en, n, hafter in Ge⸗ dg n, ,,, doeh, w 6 ie nr. ,, 5 i nan hf e, 1933 unter Nr. 2330 , , , ,,, n, ,, , , Erlernung vom, ,. 1933 ist die erloschen. Bei Nr. ; Firma H. Knü . efeld, der Gesellschafts vertrag n, . . . 6. 5 ö heißt . Lorentzen: Inhaber jetzt: Arel Lorentz n, Die Gesellschaft ,,,, 34. Nr. 3191 Hartmann . rn rl Buch holz Litörfabrit und Kaufmann Berlin. Der Uebergang der 6 . nli n, se ; Ritt ien gesellsch aft, Gejsch aste ste Une ron nd lung Gefeilschaft in dam Belrieb bes Geschästs begründeten schafter sind die angel. er, n. a n e Tien rg, ö 3 6. er n trer Haftung. Bei Forderungen und . ö. hen 4. und Anton Knüppel, beide in Biele⸗ 26 . n rie n cen fir en zu ver⸗ᷓ Nr. 26 746 Helvetig⸗Berlag Gesell⸗ dem Erwerb des ö ö . Am 16. November 1933 bei Nr. 327 1 i ö. k ů hannes Görner sch aft mit beschränkter Haftung: Lorentzen ausgesch ossen, d⸗ (Firma Jacob Schmitz in Bielefeld): Die . roh en e Ten sche Erd⸗ Karl Zeiner ist nicht mehr Heschäfts führer. mer 5 gez, . , Firma st geändert in Jacob Schmitz lee en gcfellfch ft: R. dn Walter Kaufmann , ö . ar. , , ne 3 llt. r , g ehrt , . Thür.): ist zum Geschäftsführer bestellt. = tan; El . ; * h z e n en ,, 63 r. gz „Heimat“ Großwäscherej⸗ Erich Fröhling. b den 16. No⸗ , 6 . . e ertretenden Vorstands⸗ Betriebs⸗Geselischaft mit beschränk⸗ Berlin⸗C'harlottenburg, den 16. Schwmütz und Friedrich Wilhelm Schmitz . Gröber und Dr. Ir . Genn, n,, 1 . Lhecl enbreg, wbt. Ko , 6 gt z ; 2 Septe . 1 ; ü f ; ,, .. le erden her , men, iozz 1st der Gesellschaftävertrag bezüglich cen . , hat * 26 Sn mulator Aktien ge⸗ der Vertretung abgeändert. Sind mehrere ö. e . en rer ssemnsteilung fegen (fr rennen, Friedrich vom Geschäftsführer bestellt, so vertreten zwei hie . z 8 lsregister, ? . Sch mm in Verlin⸗Reinicke ndorf⸗Oß. Er] Geschäfts führer gemeinschaftlich. Dr. Kutz⸗

52803 Warenvertriebs⸗ und Produktions⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. in

Liquidation, Köln a. Nhein. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 23. Oktober 1933 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die unterzeich⸗ neten Dr. iur. Eberhard Weißenfeld und Direktor Fritz Klein bestellt wor⸗ den. Die Gläubiger der Genossen⸗ schaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Genossenschaft anzu—⸗ melden. Köln, am 8. November 1933.

Die Liquidatoren:

Dr Weißenfeld. Klein.

Bieleĩeld. s4622 Deffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 27. Oktober 1933 unter Nr. 2326 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Poth und Brandes in Bielefeld, Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1933 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Ernst Poth und Otto Brandes, beide in Bielefeld.

Am 2. November 1933 bei Nr. 382 (Firma Carl Hartmann in Bielefeld): Das Geschäft ist auf die Ehefrau Katharina Ade, geb. Hartmann, in Bielefeld über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Katharina Ade ausgeschlossen.

Am 4. November i933 bei Nr. 519 (offene Handelsgesellschaft unter der Fir⸗ ma Fritz Banck in Bielefeld): Die Gesell⸗

b5los] Bekanntmachung.

Die Dresdner Bank, Filiale München

hat beantragt,

RM 590 000, auf den Inha ber lautende Aktien der Bagerischen Granit Aktiengesellsch aft, Re⸗ gensburg, 5 960 Stück zu je RM 100, * Nr. 1-5 900

zum Handel und zur . an der Mün⸗

chener Börse wieder zuzulassen.

München, den 17. November 1933.

Die Zulassungsstelle für Wert⸗

2 ö 539965 Die Firma Claude Capron Com⸗ mission Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, ist, in Liquida⸗ tion getreten Zum Liquidator ist der Kaufmann P. A. Etheridge, Hamburg, Steinstraße 10, bestellt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre For⸗ derungen anzumelden. Hamburg, den 8. November 1933. Der Liquidator: P. A. Etheridge.

53037 Christian Ehlers, Piper Frat⸗ scher G. m. b. 6 .

Angermünde. ; 54610 3 hiesigen Handelsregister Aht. A Nr. 247 ist heute die Firma „Gehr. papier ' an ber Börse zu München. ic“ in Augen münde und als deren. Ge Vositzender; Remshard. sellschafter: Kaufmann Otto Kück in Schriftführer: Reim. Angermünde und Zimmerer Willy Lück Syndikus: Dr. Sch ub. in Vietmannsdorf, Kreis Templin, ein: . mem , m e getragen. Offene Handelsgesellschaft seit J. August 1933. (Geschäftszweig: Hany⸗ lung kechnischer Oele und Fette, Dach⸗ pappen und Teer) Amtsgericht Angermünde, 16. 11. 1933.

Aschaffenburg. 54611 Ak⸗

Bekanntmachung. „Jostra Herrenkleiderfabrik tiengesellschaft“ in Aschaffenburg: Die Firma ist geändert in: „Aschaffen⸗ burger Bekleidungs⸗Werkstatt Aktienge⸗ sellschaft. Durch Beschluß der außer⸗ ordentl. Gen. Verslg. vom 9. 11. 1933 wurde § 1 des Gesellschaftsvertrags (betr. die Firma) geändert. Aschaffenburg, 17. November 1933. Amtsgericht Registergericht.

Bad Pyrmont. 6564612 97 092 In das hiestge Handelsregister Abt. 15 785 Nr. 195 iz heute als neue Firma ein⸗ . 3 380 etragen; Pyrmonter Möbelfabrik, Mül⸗ 54 268 . X Go, offene Handelsgesellschaft,

, . Bad Pyrmont, und als deren Inhaber: X2067 L der Kaufmann Karl Müller aus Löhne, Nr. 118, 2. der Kaufmann Hein⸗ rich Sauptmeyer aus Bad Pyrmont, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1933

begonnen. J Amtsgericht Bad Pyrmont, 1. 11. 1033. . ᷣts ls)

otꝛ53]. Altenburger Bieh. Versicherungs. Geselsschaft a. G. zu Altenburg i. Thür. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1932/33.

Einnahme. RM 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre 2. Beiträge:

a) Mitgliederversicherung .....

b) Nichtmitgliederversicherung .. 3. Nebenleistungen der Versicherten: a) Eintrittsgelder... . b) Porto⸗ usw. Ersãätze 3 c) Versicherungssteuer ... Nichtmitgliederversicherung .. 4. Erlös aus verwertetem Vieh:

a) Mitgliederversicherung ..

b) Nichtmitgliederversicherung . . 5. Kapitalerträge 2 0. 2 8 6. Sonstige Einnahmen.... k J. Aus dem Reservefonds. .. K .

Gesamteinnahme

Die vorstehende Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich an das Büro Hamburg, Neuer Wall 69, wegen Geltendmachung ihrer Forderungen zu wenden.

Christian Ehlers, Piper Fratscher G. m. b. H.

Die Liquidatoren:

Piper. Rendsburg. Sievers.

RM 21 762

5lo0 881

55087 Deutsche Handels- und Plantagen⸗ Gesellschaft der Südsee⸗Juseln zu Hamburg. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 19. Dezember 1933, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hamburg, Alter⸗ wall Nr. 37. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie des Jahresberichts auf den 31. De⸗ zember 1932. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. Satzungsänderung durch Ergänzung von 5 10. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in der bevorstehenden Generalver⸗ sammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am Donnerstag, den 14. Dezember 1933, bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen. Ationäre, die Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, können die Hinterlegung auch bei ihrer Effek— tengirobank vornehmen. Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hin⸗ terlegung in Urschrift oder in beglau⸗ bigter Abschrift spätestens zwei Werk⸗ tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Hamburg, im November 1933. Der Vorstand.

II. Genossen⸗ schaften.

Bilanz zum 31. März 1933. RM

3 416 19 699

Ber lin- Charlottenburg. . I54618]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 31 673 Berlag Ludwig Traube Aktien gesellsch aft; Die Pro⸗ fura des Ernst Cahn ist erloschen, Nr 31 702 Th. Schatz ky Aktien gesell⸗ sch aft. Zweigniederlassung Berlin: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, die Frrma gelöscht. Nr. 37 715 Real⸗

E

Vermögen. Kassenbestand und Postscheck Bankguthaben Wechsel

ypotheken fetten Schuldner. Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe

Halbfertige Erzeugniss Fertige Erzeugnisse Fuhrpark Grundstücke Gebäude.. Verlust

Ausgabe. J. Entschädigungen: a) für regulierte Schäden: 1. aus dem Vorjahre... 2. aus dem laufenden Jahr: a) Mitgliederversicherung ..... b) Nichtmitgliederversicherung ... b) Schadenreserve: Mitgliederversicherung . 2. Regulierungskosten... . 3. Zum Reservefonds: a) satzungsgemäße Rücklagen... . b) Zinsen der angelegten Kapitalien und Mietserträge c) nicht verbrauchte Schadenreservvde ... . d) Ueberschuß der Sachschäden, Haftpflichtversicherung 4. Abschreibungen auf Forderungen us w. ...... 5. Verlust aus Kapitalanlagen... . 6. Verwaltungskosten: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . b) Sonstige Verwaltungskosten. ...... 7. Steuern, bffentliche Abgaben usirßr .. 8. Sonstige Ausgaben: Zurückerstattete Seuchenbeiträge

usw. 8 2 ö d 9 9 2 9 8

Aktiva. Unbebaute Grundstücke Mietshäuser Baustoffe . Geschäftseinrichtung Eigene Hypotheken Beteiligung Guthaben bei der Grenz⸗ Hãĩrᷣ,, Guthaben bei der Girokasse Guthaben beim Postscheck= ö KRassenbestandd⸗ Rückständige Mieten .. Sonstige Forderungen. Geldbeschaffungskosten . Verlust

RM 953 4342 109

ö k 2 969 k

19 814

8 t;

505 9g62 13 211 21 095

Ramberg. . Handelsregistereintrag. . A. Heß, Sitz Ermershausen: Firma erloschen. Bamberg, den 16. November 1933. Amtsgericht Registergericht. Bamberg.

54614 Sandelsregistereintrag,

Hofbräu Aktiengesellschaft Ba m⸗

berg und Erlangen, Sitz Bamberg:

Gefamtprokurist mit einem Vorstands=

miiglied: Minameyer, Fritz, Kaufmann in Bamberg.

Bamberg, den 17. November 1933.

Amtsgericht Registergericht.

Rarth. 54615 X I535. Die bisherige Firma H. Hauth

u. Prehn ist in H. Hauth u. Prehn Inh

Sermann Hauth abgeändert und als

Inhaber derselben Zimmermeister Her⸗

mann Hauth in Damgarten eingetragen Barth, 14. November 1933.

Amtsgericht.

209 190 94 425 275 982 3700 1200

8 640 97978 1204860

.

D

1000 1500 5 000

2. 3 560 83 . 4137

2

7669 1

M

ö

24 952 15 785 1948 1152

6780 1589

X 8

8

166

5

18 000 334

69 002 16294

Los s

as 838

7 886 462

Brakel. Er. Höxter. 54623

In unfer Handelsregister Abteilung A Nr. 24 ist heute bei der Firma A. Meyer in Brakel eingetragen worden, daß das Geschäft nebst Firma durch Erbgang auf

151

Verbindlichkeiten. Mi,, Reservefonds J.. Reservefonds I .... Delkredere . 1000,

Zuführung. 20 894,60 i do, dp

Verluste. . 20 89g4 50 Verbindlichkeilẽ n Pachtverpflichtg.

261 994,94

Ersatzbesch. . 10 000,59

T ö s

Zugang.. 18 920,29

D d Lieferanten . 28 256,22 Sonst. Kredit. 102 748,45 Bankverbindlichk. Akzeptverbindlichk.

400 000 200 000 211 941

1

l 063

18 6528 Berlin- Charlottenburg. . I54616

In das Handelsregister Abt. A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 899. Max Brennicke, Berlin. Inhaber: Max Brennicke Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 82, Julius Heimann: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Heimann ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 23 489, Bieber, Freundlich & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Curt Bieber ist alleiniger Inhaber der

Passiva.

Geschäftsguthaben der Mit⸗ ö, . Gesetzliche Rücklage ... Hilfsrücklage . Bauerneuerungsrücklage . Hypothekenschulden ... Zwischenkredit ö,, Rückständige Hypotheken⸗ r,e Rückständige Tilgung .. * Noch zu zahlende Betriebs⸗

. 391 91931 ,, 10. Gesellschaften

3. Vorausbezahlte Nieten = 1204 860 46 Nos 3 ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung ,,, m. b. H. 51761 Durch Beschluß der Gesellschafter der

e ,

zum 31. März 1933. Kaution für Backöfen ..

Soll.

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben .. .

Abschreibungen: , Rat und Tat G. m. b. H.

Anlagen n. Sitz Berlin, vom 6. April 1933 ist das

Schuldner ö Stammkapital der Gesellschaft um

3 RM 230 000, auf RM 20 0090, her⸗

Steuer: Besitz .. abgesetzt worden. Die Gläubiger der ö. Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei ihr zu melden. Bausparkasse Rat und Tat G. m. b. S. Haas. Ostertag.

6057

; Gesamtausgabe 732 057 Vermögensaufstellung für den Schluß des Geschäfts jahres 1932,33.

Bestãnde. RM RM 1. Forderungen:

9

a) Rückstände der Versicherten.. ..... 23 016 b) Guthaben bei Banken und Postscheckamt . 100 401 e) Miu GwoylßJlc 2415 d eee 5 542 e stand, Kapitalanlagen: a) Hypotheken K b) Wertpapiere.... 54 278 JJ Inventar, Kraftwagen...

103 994 16808

2 427

6 253 4048 698 267 380 6397

9 9

Ber lin- Charlottenburg. . I546171

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 285 R. Dolberg, Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura für Erwin

2005

131 376 2467

2087

136 903

9 200 4000

283 567

1087 82 625

186

Büren, Westf. . 54624 In unserm Handelsregister A ist heute unter Nr. 54 die Firma Franz Kaup, Niedermühle in Büren, und als deren Inhaber der Müller Franz Kaup in Büren eingetragen. Büren i. Westf. 16. November 1933. Das Amtsgericht.

2169 9 ö Gesamtbetrag

2 900

mi

Mitgliederbewegung. Am 1. Januar 1932 gehörten der Ge⸗ nossenschaft an 603 Mitglieder mit 603 An⸗ teilen. Eingetreten im Berichtsjahr 27 Mit⸗ glieder mit 27 Anteilen. Insgesamt 630 Mitglieder mit 630 Anteilen. Ende 1932 schieden aus 42 Mitglieder mit 42 Anteilen. Mithin Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1933: 588 Mitglieder mit 588 An⸗ teilen. Im Laufe des Geschäftsjahrs 1932 hat sich das Geschäftsguthaben der Mitglieder um 1417,z1 RM vermindert und beträgt am 1. Januar 1933: 103 994,16 RM. Die Gesamthaftsumme betrug am 1. Ja⸗ nuar 1932: 120 600, RM, am 1. Januar 1933: 17 600, RM. Sie hat sich im Laufe des Geschäftsjahrs 1932 vermindert um 3000, RM. Beuthen (O.⸗S.), den 10. Nov. 1933. Der Vorstand. Buck. Nosset, Roter.

E

Verpflichtungen. Uebertrag a. d. n. Jahr: Schadenreservpe .... Sonstige Verpflichtungen: a) Prämienvorauszahlungen d on tige 9 1776 Reservefonds: Bestand am 1. Juli 1932 ..... 268 863 Einlagen gemäß § 37 der Satzung.... 43 838 Zusammen 312 702 Entnahme gemäß 5 39 der Satzung. ..... 54 268 Beamtenunterstützungsfonds. ....

Gesamtbetrag Der Vorstand. Kurt Schmidt. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs— abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde , g dhe, ö. der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Altenburg, den 7. Oktober 1933. Ernst Neubert, öffentlich *, und beeidigter Bücherrevisor der Handels- ammer.

In den Aufsichtsrat wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Gutsbesitzen Walter Pohle, Rositz, Herr Gutsbesitzer Erich Hünniger, Bucha, r e. I

21 0965 142

a o G O O 60 69 4 69

Butzbach. 5s 25

In unser Handelsregister wurde in⸗ getragen:

1. am 14. November 1933 in Abt. A Nr. 977) bei der Firma Johannes Weil XI. von Oppershofen: Die Firma ist erloschen.

2. am 16. November 1933 in Abt. B str. 33 bei der Firma Volk & Freitag G. m. b. H. in Pohl⸗Göns: Friedrich Freitag in Gießen und Karl Freitag in Watzenborn-Steinberg sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum alleinigen Geschäftsführer ist Anton Volk W. in Pohl⸗Göns bestellt.

Hessisches Amtsgericht Butzbach.

1919

andere Handlungskosten Verlust auf Effekten

258 433 2 120

283 567186

Haben. Fabrikationskonto lt. Para⸗ ,,, a wn, Verlust

ld dig . Der Verband Deutscher Baum⸗ woll⸗Nähfaden⸗Fabriken (Nähgarn⸗ verband) G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger 4 , n, , . i. zu melden. in 8 y1, Kleinbeeren 1 den 11. November! 1335. ,, Der Liquidator: Dr. G. Ja cabs.

26

317

06

49

Osterode am Harz, d. 9. Nov. 1933.

Greve & Uhl Attiengesellschaft. S. Mithoff. Sie gel.

Hesigheim. Ins Handelsregister Abt. schaftsfirmen, wurde am 16.

ist folgendes eingetragen worden: