1933 / 275 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

.

* . e n,

62 r, .

. k

m ü e. .

ö

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 24. November 1933. S. 4.

65098.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren Kommerzienrat Hermann Gumpel, Kreuz⸗ lingen, und Rechtsanwalt und Notar Dr. Eugen Friedlaender, Berlin.

Magdeburg, den 20. November 1933.

Burbach⸗Kaliwerke Aktie ngesellschaft.

553961. Wertzeugmaschinenfabrit „Union“ (vormals Diehl), Chemnitz. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Montag, den 18. De⸗ zember 1933, mittags 12 Uhr, in Gera, Heinrichstraße 4, Büro des Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Grimm, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands gemäß 5 4 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931, 5. Teil, Ka⸗ pitel II, sowie Beschlußfassung über

a) Auflösung des gesetzlichen Re⸗ servefonds in Höhe eines Teilbetrags von RM 182 000, —,

b) Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichs⸗ mark 1400 000, auf Reichsmark 1120 000, durch Herabsetzung des Nennbetrags oder, soweit zulässig, durch Zusammenlegung, und zwar sowohl der Vorzugs⸗ als auch der Stammaktien, im Verhältnis 5: 4 zur Deckung von Verlusten und evtl. zum Ausgleich von Wertminderungen im Vermögen der Gesellschaft.

Ermächtigung des Vorstands, die Herabsetzung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags, soweit sie sich durch die Beschluß⸗ fassung zu Punkt 1 der Tagesordnung erforderlich macht (5 3 Abs. 1 Grund⸗ kapital betr.).

Die Beschlußfassung zu den Punkten 1 und 2 erfolgt sowohl in gesonderter als auch in gemeinsamer Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, mussen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effettengiro bank spätestens am Freitag, den 15. Dezember, bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz oder bei einer der Nieder— lassungen der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bant Attiengesellschaft in Berlin, Dresden, Chemnitz oder bei der Sächsischen Staatsbank in Dres⸗ den, Chemnitz oder bei der Thüringi⸗ schen Staatsbank, Gera, hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von die sem ausgestellte Hinter⸗ legung sschein spätestens am 16. De⸗ zember bel unserer Gesellschaft ein⸗ gereicht wird und der Hinterlegungsschein die Bemerkung enthält, daß die Heraus— gabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf.

Gera, den 16. November 1933.

Der Aufsichtsrat.

Karl Wilh. Wetzel, Vorsitzender. ö /// /// 557.

Attiengesellschaft für Handel

& Verkehr, Emden.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

AQttiva. Ra h Sch fs hne 2 217 600 Häuser . 106 9656 3 869 98 Beteiligungen ö 661 701 Vorräte s 24 358 15 Buchforderungen .... 435 66578 Kassenbestand einschl.

Reichsbank und Post⸗ scheckkonto 918171 Bankguthaben 24 362 - Verlust 457 B36 18 3 gal 399 80 assiva. Aktienkapital 1200000 Reserve fonds 60 000 Hyvothekarisch Darlehen Buchschulden Bankschulden

2 216 205 - 422 90051 42 29429 . Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932. Soll. Verlustvortrag = Allgemeine Unkosten Gehälter Soziale Lasten Steuern

RM G9 229 331 32 56 254 16 53 995 50 27 774 34 8 ob 10 223 60577 599 05 109 Haben.

Betriebs konto: Ueberschuß

l 141 . Verlust

457 66 18 599 005 19 Der satzungsgemäß aus dem Auf⸗ sichtsrat scheidende Herr Bankdirektor Dietrich Becker, Essen / Kuhr, wurde wie der⸗ gewählt. = Emden, den 20. November 1933. Attiengesellschaft für Handel & Vertehr, Emden. Der Borstand.

55407. Wolldeckenfabrit Weilderstadt 2A.⸗G. in Weilderstadt.

den hiermit zu der am Dienstag, den 19. Dezember 1933, nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden au ßer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Weiterführung

des Betriebs.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung beim Borstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Stutt⸗ gart, hinterlegt haben.

Weilderstadt, 21. November 1933.

Der Borstand. Jos. Beyerle. Schnaufer.

65456.

Hierdurch werden die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft zur Abhaltung der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 16. Dezember 1933, vormittags 19 Uhr, nach dem Hotel Esplanade, Berlin, Bellevuestr. 16—18a, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1932 bis 30. Juni 1933 und Geschäftsbericht dazu. Beratung und Beschlußfassung zu diesen Vorlagen.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und . Aufsichtsrat.

3. Wahl von Bilanzprüfern für das Ge⸗ schäftsjahr 1933/34.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Berlin Uw g, Köthener Straße 28/29, bei einer Effetten⸗ girobank oder bei den folgenden Bank⸗ stellen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Berlin, Behrenstr. 9g 13,

Commerz und Privat⸗Bank 2. G., Berlin, Behrenstr. 46,

Dresdner Bank, Berlin W, Behren⸗ straße 35—39,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Breslau, Bres⸗ lau,

ihre Aktien so zeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinter⸗ legung und dem Tage der Gene⸗ ralversammlung zwei Werktage frei bleiben.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spä⸗ testens bis zum Mittag des Werk⸗ tags, der auf den Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist folgt, bei der Gesellschaft einzureichen.

Berlin, den 15. November 1933. Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aktiengesellschaft. Budwig.

65455.

Hierdurch werden die Aktionäre der Gesellschaft zur Abhaltung der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 16. Dezember 1933, vormittags 11 Uhr, nach dem Hotel Esplanade, Berlin, Bellevuestr. 16—18a, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1932 bis 30. Juni 1933 und Geschäftsbericht dazu. Be⸗ ratung und Beschlußfassung zu diesen Vorlagen.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

. Beschlußfassung über Kapitalherab⸗ setzung durch Einziehung von im Besitz der Gesellschaft befindlichen eigenen Aktien und Festsetzung der Modali⸗ täten sowie über die Aenderung des s VAbs. I der Satzung, die Höhe und Einteilung des Grundkapitals be⸗ treffend, bei getrennter Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien.

4. Wahl von, Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1933/34.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank spätestens am dritten Werk⸗ tag vor der Generalversammlung bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft in Berlin N ö6ß, Neue Hoch⸗ straße 32 34, oder bei einer der folgenden Bankstellen:

Deutsche Bant und Disconto⸗Ge⸗ selischaft, Berlin W, Behren⸗ straße 9— 13,

Commerz⸗ und Privatbank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, Behren⸗ straße 46,

Deutsche Bank und Dis couto⸗Ge⸗ , Filiale Breslau, Bret⸗

au,

deponiert werden; auch ist Hinterlegung bei einem deutschen Notar zulässig; jedoch muß der Gesellschaft die Hinter⸗ legung in Urschrift oder Abschrift pãtestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegung sfrist nachgewiesen werden.

Berlin, den 15. November 1933.

Albrecht & Meister Attiengeselisch aft.

Budwig. Blau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

Verlustvortrag 1931

S590 n

55399). Frankfurter Hof

Manufaktur Koechlin, Baumgartner Aktiengesellschaft, Frantfurt a. M.

Cie. Aktien⸗Gesellschaft, Lörrach (Baden).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ haft werden hiermit zu der am Don⸗ nerstag, den 14. Dezember 1933, vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen zu Lörrach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem dazugehörigen Geschäftsbericht per 30. Juni 1933 sowie Genehmigung dieser Vorlagen.

2. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

3. Abberufung und Zuwahl zum Auf⸗ sichts rat.

4. Diverses.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der anberaum⸗ ten Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem deut— schen Notar oder bei einer der nach⸗ stehenden Banken:

1. Deutsche Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft, Berlin und Filialen,

2. Schweizerischer Bankverein Basel,

3. Allgemeine Elsässische Bank⸗ gef att, Filiale Frankfurt a ;

hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Lörrach, den 20. November 1933.

Der Vorstand. Neu. Stössel.

550921]. Bank für Realkredit Akt. ⸗Ges., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Vermögen. RM 8) 1171106

= 738230 2 1 69 873 93 92 835 10116

Kasse Aktivhypotheken Beteiligung Debite zen Haus Magdeburger Str. 3 Grundstück II.. Grundstück II .. 13 731 Kgw. Schloß⸗Str. . S4 788 nnn, . 1 Verlust 1931 K 47998

327 899 Verbindlichkeiten. 5

Passivhypotheken ... Kreditoren .....

100 000 70 000 - 157 899 90

Ir gh go Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ausgaben. Handlungsunkosten .. Abschreibungen auft

, Beteiligung.... ypotheken .. nen, Verlustvortrag 1930 .

Einladung zu der am Montag, den 18. Dezember 1935, 15, 35 ir, im

Frankfurter Hof, Frankfurt a. M., statt⸗

findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Auflösung des besonderen Reservefonds von RM 169 399,50 gemäß 5 227 letzter Absatz H.⸗G.⸗B.

Beschlußfassung über die Einziehung von nom. RM 200 000, eigener Aktien gemäß z 227 H.⸗G.⸗B. An⸗ passung des 5 4 der Satzung.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien g, . am Donnerstag, den 14. Dezember 1933, 17 uhr, bei einer der nachfolgenden Stellen zu hinterlegen:

in Frankfurt a. M.:

Kasse unserer Gesellschaft,

Bankhaus Gebr. Bethmann,

Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt (Main),

5. Effe eten⸗ und Wechsel⸗

ank,

Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

Frankfurter Bank;

in Bremen: Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank

oder die Bescheinigung eines deut⸗ schen Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung beizubringen, wogegen die Ein⸗ trittskarte ausgehändigt wird.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Frankfurt a. M., den 21. Nov. 1933. Frankfurter Hof Attiengesellsch aft. Heinz Bömers. Vorsitzender des Aufsichtsrats.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

540151. Tabakbau⸗ und Pflanzungs⸗ gesellschaft Kamerun Aktiengesellschaft in Liquidation,

Bremen.

Liquidationsgewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1932.

Berluste. 9 Unkosten 59 Unkostenvortrag 1933. ... 4 40 Liquidationsgewinn: 29.7. bis

31. 1 1 2 2 1 2 1 9 6 2 84

83

Gewinne. Gewinn bei Wertpapieren. 49 Gewinn bei Inventar... Zinsen 61 1 0 41 1 34

83

Liquidationsbilan am 31. Dezember 19

Einnahmen. Zinsen und Provisionen .. Haußertragg Effekten, Hypotheken, sonstige

Einnahmen Aus der Auflösung der Reserve und Haureserrtrtrr Verlust 1931

Berlin, den 31. Dezember Der Borstand. Stadthagen.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

RM 8 170056 7 38230

1 . 1 . 1 .

68 646 13

92 835 42

2 10 11669

Grundstück III .. 13 991 78

Kgw. Schloß⸗Str. 83 598 04

Anne nt⸗e⸗ 1

47998 4 348

330 619

Vermögen. ö Aktivhypotheken .. Beteiligung

Verlust 1937).

BVerbindlichkeiten. Attientapttn⸗ Passivhypotheken ... ,

100 000 70 000 160 619

330 619 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 166652

Ausgaben. Handlungsunkosten .

Einnahmen. Zinsen und Propisionen .. Hausertrag Hypotheken und sonstige Ein⸗

nahmen Verlust 1932

5 555 5 216

1532 4348

16 652

Berlin, den 31. Dezember 1932.

Der Vorstand. Stadthagen.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus Kaufmann August Block, Frau Frida Deutschland, Frau Luise Stabthagen.

J

Aktiva. Kassenbestand .... Bankguthaben. ... Beteiligung....

Passiva. ö. wn n,, Vortrag für Unkosten ... Liquidationsvermögen ...

ö 309 Der Liquidator: G. Hahn.

10. Gesellschasten m. b. H.

Einladung zur ordentlichen Ge sell⸗ schafterversammlung der Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H., München, auf Freitag, den 8s. Dezeniber 1933, 12 Uhr mittags, in München, Send⸗ linger Straße 86 /.

Tagesordnung: 1. Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1932. 2. Geschäftsbericht. 3. Er⸗ teilung der Entlastung. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes.

München, den 22. November 1933. Süddeutsche Monatshefte G. m. b. S.

õsõ 4] .

Herr Baumeister Walter Pxinz, Halle, Beesener Straße Nr. 232, ist mit dem 29. Juli 1933 aus dem Aufsichtsrat und gleichzeitig aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Die in dem Aufsichtsrat frei ge⸗ wordene Stelle hat Herr Maurermeister Walter Risse, Halle, Schwetschkestr. 35, eingenommen.

„Moritzburg“, Gemeinnützige Bau⸗

gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S.

53319 Der Verband Deutscher Baum woll⸗Nähfaden⸗Fabriken (Nähgarn. verband) G. m. b. H. in Berlin t aufgzelöst, Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Berlin swW 11, Kleinbeerenstr. U den 11. November 1933. Der Liquidator: Dr. G. Jacobs.

53763) Bekanntmachung.

Die Geraer Nachrichten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gera, is aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert. sich bei ihr zu melden.

Gera, den 14. November 1933.

Der Liguidator der Geraer Nach— richten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Werner Köhler.

541247 Fürsorgegesellschaft Rheinbahn m. b. H. in Düsseldorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Forderungen auf. Hermann Boldt, Düsseldorf⸗Lohausen, Theodor⸗Lantz⸗Allee 10.

54248

Die Firma Lincke C Co., G. m. b. H., in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator: Dr. Zimmermann. Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß der „Geteb“⸗Verlags⸗G. m. b. H. vom 8. September 1933 ist die „Geteb“⸗ Ver⸗ lags⸗G. m. b. H. aufgelöst worden. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Gustav Ickler in Reh— brücke bei Potsdam. Ich fordere hier⸗ mit gemäß z 65 Absatz 2 G. m. b. H. Gesetz alle Gläubiger der „Geteb“⸗-Ver⸗ lags⸗G. m. b. H. zur alsbaldigen An— meldung ihrer Ansprüche auf.

Der Liquidator der

„Geteb“⸗ Verlags⸗G. m. b. H.

Gust av Ickler.

542409

53318 Bekanntmachung.

Die Landwirtschaftliche Düngerbezugs— Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 9. November 1933. Die Liquidatoren der Landwirt⸗ schaftlichen Düngerbezugs ⸗Gesell⸗

schaft m. b. H. in Liquidation:

Tillmann. Lehnerdt.

55289) Bekanntmachung. Die Kosmos Schokoladenwerke, Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in lensburg, sind aufgelöst. Die Gläu⸗ iger der Gesellschaft werden aufgefor—⸗ dert, sich hoi ihr zu melden. Flensburg, den 2. März 1932. Der Liquidator der Kosmos Schokolndenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans August Matz.

II. Genossen⸗ schaften.

Konsum⸗ u. Spargenossenschaft „Zwönitztal“ e. G. m. b. H., Meinersdorf.

Die für Sonntag, den 26. November 1933 ordnungsgemäß einberufene or⸗ dentliche Vertreterversammlung muß wegen Totensonntag am Donnerstag, den 30. November 1933, 19 Uhr,

stattfinden.

Tagesordnung und bleiben unverändert.

Der Aufssichtsrat. J. A.: Louis Hofmann, Vors.

55290

Es wird hiermit zu der am 6. De⸗ zember 1933, vorm. 10 Uhr, im Hospiz „Herzog Christoph“, Stuttgart, Christophstr. 11, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung des „Stuttgarter Mobilien⸗Zweck⸗ sparverbandes, e. G. m. b. He, Stuttgart, Tübinger Str. 69“, mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Zuwahl zum Aufsichts rat. 2. Satzungs⸗ änderungen, 52 und 5 5. 3. Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäftsjahr

4. Verschiedenes. Stuttgart, den 21. November 1933. Der Vorstand. Mühlhäuser. Barnebeck.

31 os)

Tagungslokal

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Novem⸗ ber 1933 ist die Creditgenossenschaft Pfälzischer Landwirte e. G. m. b. H., Sitz Ludwigshafen, Rh., auf⸗ gehoben mit sofortiger Wirkung.

Es wird ersucht, evtl. noch ausstehende Forderungen an die Kreditgenossenschaft innerhalb 3 Monaten einzureichen.

Vorstehende Bekanntmachung wird dreimal in der Zeit vom 16. 11. 1933 bis 15. 12. 1933 veröffentlicht.

Die Liquidatoren.

Erste Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 24. November

Nr. 275.

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 16,15 eq einschließlich 0, 0 Mt Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle O 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Me. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. .

Bezugs⸗

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, lo Mt. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

O

O

O

241933

1. Handelsregister. 18

wirtschaftlicher Betriebe

Inhaltsübersicht.

2. Güterrechtsregister. ereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags- rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land

fahren. 8. Verschiedenes.

X

und Verteilungsver⸗

O

0

1. Handelsregister.

Arnsberg. 54892 Im Handelsregister B ist heute die Firma EG. Gallenkamp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stemel, gelöscht worden. Arnsberg, den 14. November 1933. Amtsgericht.

Kad Ems. 54893 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Ifd. Nr. S6 ist bei der Firma Schloß Balmoral und Villa Diana, Bad Ems, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Ems, den 7. November 1933. Amtsgericht.

Eeuthen, Bz. Liegnitz. 54901] In unser Handelsregister A ist heute

bei Nr. 34, Fa. Wilhelm Rüdiger Inh.

Magdalena Heymann geb. Rüdiger in

Beuthen a. Oder folgendes eingetragen

worden; Die Firma ist erloschen. Beuthen a. S., den 6. Januar 1933.

Amtsgericht.

Eeverungen. 54902

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 2 ist heute bei der Firma Max Kornacker G. m. b. H. in Wehrden— Weser eingetragen worden, daß der Kaufmann Dr. jur. Friedrich Kleyboldt

in Wehrden zum weiteren, allein ver⸗

tretungsberechtigten Geschäftsführer be⸗— stellt ist. Beverungen, den 15. November 1933. Das Amtsgericht.

Hrannschweig. . 54904

In das Handelsregister ist am 17. No⸗ dember 1933 bei der Firma Dietrich Klagges Gartenstadt, Gemeinnützige

Aktiengesellschaft in Braunschweig, ein⸗

getragen: Dem Bankbeamten Herbert

alter in Braunschweig ist Gesamtpro⸗ kura erteilt. Er kann die Gesellschaft gemeinsam mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied vertreten. Amtsgericht Braunschweig.

NRrilon. 54906

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 bei der Fa. Elektrizitäts⸗ verband Büren⸗Brilon⸗Wittgenstein G. m. b. H. zu Brilon folgendes einge⸗ tragen:

Direktor Martin Müller zu Dort— mund ist zum Geschäftsführer der G. m.

3 H. bestellt.

Brilon, 13. November 1933. Amtsgericht. Clo9ppenhurg. 54907 In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute zur Firma Rud. Speller Ww. in Cloppenburg einge⸗ tragen, daß der Kaufmann Hans Holz⸗ haus in Cloppenburg alleiniger In—

aber der Firma ist. Amtsgericht Cloppenburg, 14. 11. 1933.

Dis sel dl oxt. lõ4 gli

In das Handelsregister Abt. B ist unterm 25. Juli 1933 bei Nr. 4305 (Firmg Rheinisch⸗Westfälische Treuhand⸗ und Wirtschaftsberatungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung) eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 6. Juli 1933 aufgelöst worden. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer, Rechtsanwalt Dr. Max

Wellenstein, Düsseldorf, Jägerhofstr. 36

ist Liquidator. Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei dem Vorge⸗ nannten geltend machen.

Düsseldorf, den 18. November 1933. Amtsgericht. FEęckernfärde. 54912 In unser Handelsregister A Nr. 236 ist am 16. November 1933 bei der Firma Christian F. H. Green in Holzdorf ein- getragen, daß die Firma jetzt Christian F. H. Green Nachf. lautet. Inhaber ist der Gärtner Heinrich Meyer in

Holzdorf.

Der Uebergang der im Betrieb des Beschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Gärtner Heinrich Meyer ausgeschlossen.

Amtsgericht Eckernförde.

Elmshorn. 54913 Bei der Firma „Epa“ Einheitspreis A.⸗G. in Elmshorn H.⸗R. B 72 ist heute eingetragen: Dr. Alfred Ru⸗ binski ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Elmshorn, 16. November 1933. Amtsgericht.

Elsterwerda. õd9l5, Im Handelsregister A Nr. 197; ist die bisher nicht eingetragen gewesene Firma Hermann Galle in Elsterwerda und als deren Inhaber die Witwe Erne— stine Galle geb. Strauch in Elsterwerda eingetragen worden. Dem Kaufmann Martin Galle in Elsterwerda ist für diese Firma Prokura erteilt. Elsterwerda, den 6. November 1933. Das Amtsgericht.

Elze, Hann. 54914 In das Handelsregister A Nr. 161 ist bei der Firma „Büro für Immo⸗ bilien Verwertung und Hypotheken Fritz Rehm, Elze“, ist heute folgen—= des eingetragen worden; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Elze, 13. November 1933.

Emmendingen. 54916 Handelsregister B Band 1 O.-3. 36

Seite 281 Erste Deutsche Ramie⸗

gesellschaft Emmendingen —: Ingenieur

Emil Baumgartner in Mundingen ist

alleiniger Vorstand der Firma. Emmendingen 16. November 1933.

Amtsgericht.

Emmendingen. 54917 Handelsregister A Band 1 O.⸗Z. 274 Seite 561: Firma Adam Wirth, Emmen— dingen: Die Firma ist erloschen. Emmendingen, 17. November 1933. Amtsgericht.

Erfurt. 54918

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2781 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Werner K Schneider“, hier, eingetragen: Kaufmann Erich Werner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist der Kaufmann Arno Engelmann in Großvargula als persön= lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

Erfurt, den 13. November 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. (54919

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen:

Abt. B Nr. 167 bei „Skorachod Her⸗ stellungs⸗ und Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 21. August 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Rechtsanwalt und Notar Hans Franke, hier.

Abt. A; a) unter Nr. 1063 hei der offenen Handelsgesellschaft „Unseld K

Koppe“ hier; Die Gesellschaft ist auf⸗

elöst. Die Firma ist erloschen; bz Unter tr. 2768 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Rundfunk ⸗BVertriebsgesellschaft Gustav Lembeck & Co.“, hier: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gustav Lem⸗ beck, hier, setzt das Geschäft unter unver— änderter Firma fort, unter Uebernahme der Aktiven und Passiven. Erfurt, den 16. November 1933. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Essen, Heuhr. lg] In das Handelsregister Abt. B ist am 17. November 1933 eingetragen zu

Nr. 1780, betr. die Firma Epa Ein-

heitspreis Aktiengesellschaft Berlin . in Essen, unter der Sonderfirma „Epa“ Einheitspreis Ak— tiengesellschaft Filiale Essen: Dr. Alfred Rubinsti ist nicht mehr Vorstands— mitglied.

Amtsgericht Essen.

Ettlingen. 54921] Handelsregister B O.⸗Z. 53: Gesell⸗ schaft für Spinnerei und Weberei, Ak— tiengesellschaft in Ettlingen. Direktor Wilhelm Kleinecke in Karlsruhe ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er ist be⸗ rechtigt, die Firma gemeinschaftlich mit einem weiteren Mitglied des Vorstands oder mit einem Prokuristen zu zeichnen. Dem Kaufmann Albert Bayer und dem Kaufmann Leo Kratz, beide in Ettlingen, ist Prokura derart erteilt, daß sie ent⸗ weder mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt sind. Ettlingen, den 17. No— vember 1933. Amtsgericht.

Eutin. öõ4 922 In unser Handelsregister Abt. A ist 3 zu Nr. 57 (Firma Johs. Janus, Inh. Ernst Petersen, Eutin) eingetragen: Die Firma ist Petersen, Eutin.

geändert in Ernst

Eutin, den 10. November 1933. Amtsgericht. Abt. JI.

Falkenburg, Pomm. 54923 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 94 bei der Firma Bernhard Tusel in Falkenburg i. Pomm. folgen— ö eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. Falkenburg i. Pomm., 4. Nov. 1933. Das Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt. 54924

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

a) Auf Blatt 453, betreffend die Firmg Otto Grimm in Falkenstein: Die Firma ist erloschen.

b) Auf Blatt 787, betreffend die Firma Hammerbrücker Sägewerk Fan Ebersbach in Hammerbrücke: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Falkenstein i. V. den 17. November 1933.

Glauchau. õ4 926 Auf Blatt 1928 des Handelsregisters ist, heute die Firma Herbert Weid⸗ müller in Glauchau und als deren In— haber der Spediteur Karl Kurt Her— bert Weidmüller, daselbst, eingetragen worden. .

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Speditions- und Möbeltransport⸗ ,,,

Amtsgericht Glauchau, 15. Novbr. 1933. Grimmen. 54927

Im Handelsregister B ist bei Nr. 6, Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft m. b. H. für den Kreis Grimmen in Grimmen, heute eingetragen:

Kurt Buß, Landwirt in Grimmen, ist zum Liquidator bestellt.

Durch Beschluß der Gesellschaft vom 21. 9. 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Grimmen, den 11. November 1933. Das Amtsgericht.

Gross Gerau. 54928

In unser Handelsregister Abt. B wurde bei der Firma Huggo, Schuh⸗ fabrik, Gesellschaft mit Beschränkter Haftung in Groß Gerau, heute einge⸗ tragen:

Die Liquidation ist beendet. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ö Huß in Groß Gerau ist be⸗ endet.

Groß Gerau, den 16. November 1933. Hessisches Amtsgericht. Halle, Westf. 54929

Bei der im Handelsregister A Nr. 145 eingetragenen Firma Mittendorf K Co. in Borgholzhausen⸗Bahnhof ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Friedrich Gärner in Borgholzhausen⸗Bahnhof Prokura erteilt ist.

Halle i. Westf., 17. November 1933.

Das Amtsgericht.

öõ 4932 Harburg- Wilhelmsburg.

Im Handelsregister A 1131 ist heute eingetragen die Firma Werner Wippern junior mit dem Niederlassungsort Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg und als Inhaber der Kaufmann Werner Wippern in Hamburg.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 14. 11. 1933.

Amtsgericht. IX.

Herne. Bekanntmachung. 54933)

In unser Handelsregister Abt. A ist . unter Nr. 89 und 646 bei der Firma Gebrüder Hömberg und der Firma Louise Grüne, Lederhandlung, in Herne folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Herne, den 15. November 1933.

Das Amtsgericht.

HNiinfeld. 54934 In das Handelsregister A ist zu Bu Nr. 265, Firma R. Fischer & Co. in Wehrda, eingetragen worden: Die Firma . erloschen. Hünfeld, den 26. Oktober 1933. Amtsgericht.

nunteld. õlgz) In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 68 die Firma „Karl Retmann“ in Hünfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Retmann ebenda eingetragen worden: Das Ge— schäft führt Lebensmittel. Hünfeld, den 3. November 1933. Amtsgericht.

Hünfeld. 54936 In das Handelsregister A ist zu Bu Nr. 6, Firma Victor Victor in RKhina eingetragen worden: loschen. Hünfeld, den 10. November 1933. Amtsgericht.

HaGönigswinter.

Die Firma ist er⸗ ; Blatt 879, betreffend die Firma Kaolin⸗

Idar-Oberstein. 54937

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 969, Firma Paul Wild in Idar eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Idar⸗Oberstein, 10. November 1933.

Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. 938 Handelsregistereinträge.

1. Autohaus Eberhardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni 1933 wurde das Stammkapital um 40 000 RM auf 60 000 RM erhöht und der Gesellschaftsvertrag in 5 4 (Stamm— kapital) gemäß der Kapitalerhöhung ge— ändert und neu gefaßt.

2. Aktiengesellschaft für Metallindu⸗ strie vorm. Gustav Richter, Karlsruhe: Die Generalversammlung vom 23. Sep⸗ tember 1933 hat die Einziehung der 20 Vorzugsaktien zu je 360 RM im Besamtbetrag von 6000 RM beschlossen. Die , ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital hat sich dadurch um 6000 RM auf 560 099 RM ermäßigt. Durch den— selben Beschluß wurde gemäß der Kapi⸗ lalherabsetzung der Gesellschaftsvertrag in den §§. 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 15 Abs. 1 (Vordivi⸗ dende und Vorzugsaktien), 18 (Stimm— recht der Vorzugsaktien, 20 und 21 Abs. 3 (Gewinnverteilung) geändert. 1 1 1

3. „Kunden⸗Kredit“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Paul Damm ist nicht mehr Geschäftsführer; Heinrich Blum, Buchhalter in Karls⸗ ruhe, ist als solcher bestellt. 13. 11. 1933. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

54939

1. Stern &. Co., Karlsruhe: Die Firmg ist erloschen. 13. 11. 1933.

2. Vogel & Schnurmann, Karlsruhe: Die Prokura des Karl Schmitt ist durch dessen Tod erloschen. 15. 11. 1933.

3. Ludwig Kley K Co, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 16. 11. 1933. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

HKarlsruhe, Baden. Danbelsreg stereinträge.

54942

Im Handelsregister B Nr. 30 wurde am 16. November 1933 bei der Firma Rheinische Provinzial⸗Basaltwerke Ober⸗ kassel, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung zu Oberkassel, folgendes einge⸗ tragen:

Die bisherigen Geschäftsführer Lan— desrat a. D. Hubert Müller und Lan⸗ desoberbaurgt Rudolf Heinekamp in Düsseldorf sind abberufen. Zum wei— teren Geschäftsführer ist Dr. Fred Meyer in Bonn bestellt worden.

Amtsgericht Königswinter. Lorsch, Hessen. 54944 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde heute unter Nr. 205 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Naturstein⸗Industrie J. Hofmann & Co. in Heppenheim a. d. B., und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter der Steinmetzmeister Josef Hofmann in Heppenheim und der Techniker Willy Rößler daselbst ein⸗ getragen.

Lorsch, den 18. November 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Magdeburg. 54945

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Homann⸗Familien⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. S6 der Abteilung B: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dissen (Teutoburger Wald) verlegt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 14. November 193 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.

2 bei der Firma Bauch, Mook K Co in Magdeburg unter Nr. 3084 der Ab⸗ teilung A: Der Kaufmann Otto Mook in Magdeburg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Jakob Mook ist ausgeschieden. Der Ausschluß der Vertretungsbefugnis des Gesellschafters Theodor Mook ist aufgehoben. Die Prokura des Otto Mook ist erloschen.

Magdeburg, den 17. November 1933.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Męissen. ; 54946, Im Handelsregister wurde heute auf

und Tonwerke Aktiengesellschaft in Meißen, eingetragen:

Die Generalversammlung vom 29. Ok⸗ tober 1932 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünf undvierzigtau⸗ send Reichsmark in vierhundertfünfzig Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je einhundert Reichsmark, mit⸗ hin auf fünfzigtausend Reichsmark laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage beschlossen. Der hierzu beauftragte Auf⸗ sichtsrat hat am 11. August 1933 die entsprechende Abänderung von §5 4 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Die neuen Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben.

Meißen, den 17. November 1933.

Das Amtsgericht. Meissen. 54948

Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 119, betreffend die Firma Biesolt C Locke Meißner Nähmaschinen⸗ fabrik in Ligu. in Meißen, einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.

Meißen, den 18. November 1933.

Das Amtsgericht.

Mörs. 54949 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 154 bei der Niederrheinischen Automobilgesellschaft m. b. H. in Mörs folgendes eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Landrat Günther van Endert ist abberufen; an seiner Stelle ist der kommissarische Landrat Ernst Bollmann in Mörs zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Mörs, den 17. November 1933.

Das Amtsgericht.

Veuss. 54950 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 297 bei der Firma Neußer Oelmühle N. Simons Söhne Aktien⸗ gesellschaft in Neuß am 14. November 1933 folgendes eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft vom 26. Oktober 1953 ist die in 5 1 der Satzungen bestimmte Firma ändert worden in Walter Rau, eußer Oelwerke, Aktiengesellschaft, Neuß am Rhein. . In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 10995 am 135. November 1933 die Firma Adolf Rettig in Neuß und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Rettig in Neuß eingetragen. Amtsgericht Neuß. Veustadt, O. S. 54951 In unser Handelsregister B Nr. 3 is— heute bei der Firma Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahngesellschaft folgendes einge⸗ tragen:; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. Juli 1932 durch Einfügung eines Absatzes in 5 18 zwischen Abs. Z und 3 (Ausscheiden von Aufsichtsratsmitglie⸗ dern) und durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 14. Juni 1933 durch Neu⸗ fassung des 5 14 Abs. 2 (Vertretung der Gesellschaft und Zeichnungsrecht) ge⸗ ändert. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 17. November 1933.

Veustadt, O. S. 549521

In unser Handelsregister A Nr. 34 ist heute das Erlöschen der Firma Con⸗ stantin Holletschelk, Inhaberin Frau Anna Langer verw. gew. Holletschek, Neustadt, O. S., eingetragen worden. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 18. November 1933. Viederlakhknstein. 54953

In unser Handelsregister A wurde bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma Jacob Rübell Kommanditge⸗ sellschaft in Oberlahnstein am 20. Juli 1932 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Niederlahnstein.

Xgordenham. 54954 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 6, Seite 201, betr. die Firma „Nord⸗ se“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗ Cuxhaven, Aktiengesellschaft Hamburg, ge n ,, Nordenham, ist eute folgendes eingetragen worden: An Johann Otto Emil Bally in Wesermünde⸗G. ist dergestalt Prokura erteilt worden, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stell vertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Nordenham, den 3. November 1933. Amtsgericht Butjadingen. Abt. J.

OHherhausen, Rheinl. 54955

Eingetragen am 17. . 11. 1933 in H⸗R. B bei Nr. 247, Gutehoffnungs⸗ hütte Oberhausen, Aktiengesellschaft,