1933 / 276 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

IMG. Boj.

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 25. November 1933. S. 4.

einzelnen haben die Goldbestände um 1,4 Mill. auf 399.0 Mill. Reichsmark zugenommen und die Bestände an deckungsfähigen Devisen um 9.3 Mill. auf 7,6 Mill. RM abgenommen.“

Die Deckung der Noten betrug am 25. November 12,4 3. gegen 12,90 65 am 15. November d. J.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

25. November 24. November Geld Brief Geld Brief Buenos ⸗Aires. 1 Pap. Pes. O, 963 0,967 Oo, 93 O0, 967 Canada ... 1 kangd. 2667 2,673 2.657 2.658 Istanbul . . . . 1 türk. Pfund 1,977 1.981 1972 1,976 Japan ..... 1 Jen O So7 O0, 809 O, So7 O 809 Kairo ..... 1 aͤgypt. Pfd. 14106 14,14 14.173 14. 16 dnn * 18. n 135, 4 D n8 New . 12 2.637 2643 2590 598 Rio de Janeiro 1 Milreis o, 224 0,226 o, 224 0 226 Uruguay .. .. 1 Goldpeso l, 399 1,401 l,99 1,401

Am sterdam⸗ Rotterdam . 100 Gulden 169,093 169,37 169, 03 169, 37

Athen 100 Drachm. 2, 3906 2, 400 2,3966 2, 400 Brüssel u. Ant⸗ werpen ... 100 Belga 8,26 58,38 58, 24 58, 36 Buearest .... 100 Lei 2, 438 2,492 2, 488 2, 492 Budapest . 100 Peng Danzig. .... 100 Gulden 8167 81,83 81,62 81,78 Hel singfors 100 Fmk. 6.064 6,076 6,074 6, 086 Italien .... 100 Lire 25,1 76 22 17 22.16 Jugoslawien. . 100 Dinar H. 295 5. 305 h. 295 H. 306 Kaunas, Kowno 100 Litas 41 41,79 41,1 41,79 Kopenhagen .. 100 Kr. 6l, 4 61, 36 61,34 61, 46 Lissabon und porto... 100 Escudos 12.57 12569 1267 1269 Sslo bo 8 68,93 69, 07 69, 09 69,17 . . LIo0 Ins, 16,40 16,44 16,40 16,44 rag .o Res 12,415 12, 435 12, 425 12, 445 Reykjavik Island) lob isl. Kr. 62, 0 62, 16 62, 14 62,26 Riga 100 gatts 79, 12 79, 28 78, 97 79,08 Schweiz . 100 Frs. 81,19 81, 35 Slil7 31,33 Sofia ... 100 Lewa 3, 097 3,053 3,047 3, 053 Spanien . . . . 100 Peseten 34,27 34,33 34,27 34,33 Stockholm und Gothenburg. 100 Kr. ,,, os 7o, 88 71, 02 Tallinn (Reval, . Estland). . . 100 estn. Kr. 74,38 74,52 7d, 28 74,42 Wien. . ... . 100 Schilling! 48, 065 48, 15 418,905 48, 15

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

25. November 24. Nobember Geld Brief Geld Brief Soyereigns ö 20,38 20,46 20,8 2046 20 Fres. Stücke 6,16 16.22 16,16 16, 22 Gold⸗Dollars . 4 1895 4,205 4,185 4, 205

Amerikanische: 2, 59 2,61 2,545 2,565 65 261 zöad Ih Pap. Peso ö 8 65677 , d nad. 2, 61 2,53 2,595 2615 Englische: große 13,68 13,74 16.0 13.16 1L* u. darunter . 13,68 13,74 15, 0 18,76 ürlische· . ürk. 1,87 1, 89 1,87 1,89 Belgische. ... 58, lv 58, 34 bs, O8 58, 32

Bulggrische .. . 5 ö. ö . ö . ö. bl, 2 bl, os 61, 32 anziger. ... Gulden 4 81,81 l Estnische 109 win hr . . Finnische. . . . 100 Imk. 6, 00 6,04 6,01 6, 0h Franzöfische .. 1606 rs. 16.35 184 16.36 16.45 olländische .. 100 Gulden 168.61 169 295 168,61 169, 29 Ita lienische: gr. Ih Lire ago 3 ss 260 zz 6 , der 6 . , , ,, 3335 goslawische. inar 5 h Lettländische .. 100 Lats . . 4 2 ditauische .. 100 Litas 4I, 57 d41, 73 41,57 41, 73 Vorwegische .. 100 Kr. 68, 25 69,04 65, 86 6h, 14 Oesterreich. gr. 100 Schilling . 1008ch. . dar. 100 Schilling Numãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei unter 500 Lei 100 Lei Schwedische .. 100 Kr. Schweizer: gr. 100 Frs. 6 —̃ . . ro. Spanische ). . 100 Peseten Tschecho slow. 3. ob i. 106 Sc. 100 K 500 Kr. u. dar. 100 K II, 98 Ungarische .. . 100 Peng

nur abgestempelte Stücke.

O st devi en. Auszahlungen. Warschau ... ö 47,025 47, 225 47.025 47, 225

2 und 1Doll. Argentinische

Brasilianische . Canadische . ..

s .

woe g

Kattowitz ... 10031 47,025 47, 225 47,025 ö ; - ; ; 47, 225 , 47,025 47, 225 47, 025 47.225

Notennotierungen.

Polnische ... 10031. 1 46,875 47,275 ] 46, 925 47, 325

Minister Schmitt . , . des wirtschaftlichen achwuchses.

Der Reichs- und preußis Sir sminis ö ßische Wirtschaftsminister Dr. Schmi n n am Freitag in Begleitung ken It s e ft ,, . anderer Herren des preußischen Wirtschafts⸗ a , en, m gn n, der d rm er lstch ten und der Werk⸗

1. „Siemens in erlin. Dr. Carl Friedri

von Siemens begrüßte, daß der Mini ich * . , 3 er inister sich durch eigenen den hein von e wolle, welch Sschl e zert die Industrie auf . ö il ö,, n ,. sti Heranbildung des Nachr 6 Interesse der Wirtschaft und der Volksgemei ö (,, , , ,,, sgemei c . weilte über eine Stunde in der u ef ie 6. ö. J ö ö. e herzeugung geäußert daß die zetręuung de krufs- und Fachschulen in den Händen den für die Wirtschaft zuständigen preuß , ,

. z ißischen Ministeriums für Wirt? . und. Arbeit verbleiben müsse. w . f h meh en das Gesehene Ausdruck

3 des wirtschaftlichen Nachwuchses in Wer ;

Schule werde sich das Wirtschafts ministe rin m' ,,,, ö 8 schaftsministerium immer besonders

zahlbare Zinsscheine und rückzahlbare Wertpapiere:

Der Gang der Umschuldungsaktion.

Die Tätigkeit des Umschuldungsverbandes deutscher Gemein—

den war bisher durch den Umstand gehemmt, daß die Schwierig— keiten des Gegenstandes mancherlei Aenderungen und Ergänzun⸗ egen des betreffenden Gesetzeswerkes notwendig machten. Nach⸗ dem diese jetzt im wesentlichen durchgeführt sind, ist die Um⸗— schuldungsaktion nunmehr auf breiter Front im Gange. Bisher haben mit der erforderlichen Genehmigung der obersten Landes⸗ behörde 6090 Gemeinden aus allen Teilen des Reiches ihren Bei⸗ tritt zum Umschuldungsverband erklärt. Die Größe des sich aus

diesen Beitrittserklärungen ergebenden Umschuldungsbetrages

kann jetzt noch nicht festgestellt werden, da die Fristen für das Wirksamwerden der Umschuldung zum größten Teil noch laufen. Es schweben noch zahlreiche weitere Beitrittsanmeldungen, deren Gültigkeit von der Genehmigung der obersten Landesbehörde ab⸗ hängt. Zur Erleichterung des Geschäftsverkehrs hat der Um— schuldungsverband ein Merkblatt herausgegeben, aus dem sich die Interessenten über einschlägige Fragen unterrichten können.

Giroverkehr der Reichsbank nach Rußland: Es empfiehlt sich, Ueberweisungen und Zahlungen nach Rußland in Pfund Sterling, Dollars oder Reichsmark effektiv aufzugeben.

Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf

Britisch-⸗Indien: 100 Rupien 7,43 Pfund Sterling, Niederländisch-⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele— graphische Auszahlung Amsterdam-Rotterdam Pari,

Pa lästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London: Ankaufskurs: Pari, Abgabekurs: zuzüglich 3 5/90 Agio, Südafrikgnische Union und Südwest-Afrika: Ber— liner, Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London:

1 Südafrikanisches Pfund; Ankaufskurs: abzüglich 168 Disagio; Abgabekurs: abzüglich / vH Disagio, Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 20½ vH Disagio (Kurs für Sichtpapiere), Neuseeland; Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus— zahlung London abzüglich 201/ vH Disagio (Kurs für Sichtpapiere). Kurse für Umsätze bis 5000,‚— RM verbindlich.

ü

Ankaufskurz der Reichsbank für im Austande

1sa Co unter dem Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung.

Ankaufspreise der Reichsbank für ausländi Silber⸗ und Scheidemünzen: J.

für Posten im Gegen⸗, für Posten im Gegen—⸗ wert bis RM 300, wert über RM 300

Belgien. Canada. Dänemark Danzig

England. Estland . Finnland

.

Litauen.. Luxemburg. Norwegen. Oesterreich . , Schweden. Schweiz .. Spanien.. 1 Tschechoslowakei 1

Ver. Staaten

Ruhrrevier: Am 24. November 1933: Gestellt 19 840 Wagen.

deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich' laut Berliner Meldun des „W. T. B.“ am 25. November auf 4600 ; auf 45, 15 ¶n) für 100 kg. n,, ,,

mittel. Ein kaufspreise des Lebens mitteleinzel« handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Drig:naibacuupen; Bohnen, weiße, mittel 25,90 bis 26,00 S6, Langbohnen, ausl. 11,00 bis 44, 00 M, Linsen, kleine, letzter Ernte 38,50 bis 44, 00 6 Linsen, mittel, letzter Ernte 44,00 bis 52, 00 M, Linsen, große, letzter Ernte 52, 00 bis. 64,00 ν, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe S540 bis 5g, 0 , Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 58, 06 bis 61.00 6, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch— reis 19,50 bis 21,900 , angoon⸗Reis, unglasiert 21,50 bis 25h M, Siam Patna⸗Reis, glasiert 27,09 bis 34,00 Mh Italiener⸗Reis 27, 0 bis 28,06 i, Gerstengraupen, grob 32 66 bis 34,00 , Gerstengraupen, mittel 84,00 bis 38, 00 S½, Gerften⸗ grütze 27,00 bis 28,90 S6, Haferflocken 52,00 bis 33,00 MS, Hafer⸗ grütze, gesottene 35, 0 bis 36, 00 6, Roggenmehl, Type == *0 v 24d, 90 bis 25,00 , Weizengrieß 35,00 bis 36,00 M, Hartgrie 39,00 bis 40, 0 , Weizenmehl: Bäckermehl 28,50 bis 29, 56 M BVorzugsmehl 3466 bis ß, 50 , Auszugmehl Fö,ßh bis 6d M. Kartoffelmehl, fuperior 33,00 bis 34,900 MS, Zucker, Melis 6s, 6 bis 68, 59 MS, Zucker, Raffinade 69,50 bis 76,50 , Zucker, Würfel 400 bis I9, 50 , Röstroggen, glasiert, in Säcken 30,00 bis 32, 00 A, Röstgerste, glasiert, in Säcken 32,90 bis 353,900 Malz kaffee, glasiert, in Säcken 40, 00 bis 44,00 6, Rohtaffee, Santos Superior bis Extra Prime 310,900 bis 326,50 M6, Roh ö. Gen welcher aner aller Art 300,00 bis 420, 00 „o, Röst⸗ Roöfttaffẽe, Zentralamerikaner aller Art 460, 90 bis 560 Katar, fari: ent blt ri 0 l big 1, oltre nob eic Tah 180,99 bis 20,99 „o, Tee, chines. 780,060 bis S820, 00 M, Tee indisch 80,90 bis 1260,90 „ô, Ringäpfel amerikan. extra choice pi oh bis 98, 0 44, Amerik. Pflaumen 4/5 in Kisten 72, 00 3. 3, 00 Ih. Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese Kisten . G bis tz, )0 M, Korinthen choice Amalias 71,00 bis 73,00 Mandeln, süße, courante, ausgew. 176, 90o bis 180, 00 S6, Mandeln bittere, courante, ausgew. 210,00 bis 215,00 A6, Kunsthonig in * kgekackungen 70,00 bis 73, 00 , Bratenschmalz in Tierces 172,00 bis 1I 400 ½, Bratenschmalz in Kübeln 176,00 bis 180,00 96 Purelard in Tierces, nordamerik. 156,90 bis 160,00 , Purelard

in Kisten 168,00 bis 160,00 S, Berliner Rohschmalz 1960,00 bis

1Belga .. . G58 109 Belgas . 1Dollar .. . 2,40 1 Dollar. 1 Krone.. 100 Kronen. 1 Gulden . 109 Gulden. 1 Schillin / 1Pfund. 1 Cesti⸗ O, I0 100 Eesti⸗Krone 1Markka 100 Markka .. rane. 100 Franes .. 1 Gulden 100 Hulden .. 9h oh wre, . 1 Litas 100 Litas... 1ẽ Frane. 100 Franes .. 1 Krone. ronen .. 1 Schilling 100 Schillinge . 1 Joty . hn slon,. Krone.. 100 Kronen .. 1 Franken . 100 Franken. heseta . 100 Yeseler . chechen⸗ l0o0 Rschechen⸗

s Krone. Kronen.

49 9 0 8 2

8 82

w

one

O. 2 87

——— 8 O

olland. talien .

e oo, 0 a.

de

*

2 C r T 86

O deo

0 9 9 90 2 0 . 0 6 9 0 1 0 0 0. 3 2

e 9 9 9 ,, 29 ö. 8 d A O S e , , , , d 9 9 0 9 0 0 0

2 do Or

von Amerika. 1 Dollar. 1 Dollar..

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für

Berlin, 24. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗

antos Superior bis Extra Prime 370,00 bis 410,00 4,

Bank 6. Hh, Vereinsbank 86, 0), Lübeck-⸗Büchen 41,09, Hamburg— Amerika Paketf. 11A 75, Hamburg⸗Südamerika 24,25, Nordd. Lloyd 12.59, Harburg. Gummi Phöniz 24.00, Alsen Zement 102,00 B., Anglo⸗Guano 5b, 25, Dynamit Nobel SHolstenbrauerei dö, C0, Neu Guinea ——, Otavi Minen 1200.

Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 447, 00, do. 500 Dollar⸗ Stücke 440, 0, 4 om Galiz. Ludwigsbahn 4 Y0 Vorarl— berger Bahn Z 0o Staatsbahn 55,15, Türkenlose 8,25, Wiener Bankverein Desterr. Kreditanstalt —, Ungar. Kreditbank Staatsbahnaktien ——, Dynamit A.-G. 548 00, A. E. G. Union 640, Brown Boveri —, , , . 4100, Brüxer Kohlen —, Alpine Montan 9, 15, Felten u.

Guilleaume (10 zu 3 usammengelegt) 41,75, Krupp A.-G. —, Prager Eisen —, Rimamurany 19,60, Steyr. Werke (Waffen) Skodawerke —, Steyrer Papierf. 7,060, Scheide mandel Leykam Josefsthal Aprilrente —, Papierrente —.

lotzoo A6, Speck, inl, ger, 190.09 bis 200 00 46, Molter. butter Ia in Tonnen 292,00 bis 296,00 S6, Molkereibutter la

gepackt 300,90 bis 304,00 M, Molkereibutter La in Tonnen 284 0) h

Nr. 276.

Sandel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. (Fortsetzung.)

Am sterdam, 24. November. (W. T. B.) 7 060 Deutsche eichsanleihe 1949 (Dawes) 58, 715, 5 o Deutsche Reichsanleihe 65 (Joung) 54,50, 64 0/0 Bayer. Staats⸗Obl. 1945 27, 00, 7 oo emen 1935 31,00, 650 Preuß. Obl. 1952 24, 75, 706 Dresden b. 1945 26,90, 7 co. Deutsche Rentenbank Obl. 1959 2bI. —— 6 0 Siemens u. Halske Obl. 2950 40,75, Deutsche o Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 ——, 7oso Deutscher Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) —. harkassen⸗ und Giroverband 1947 23, 75, T oο Pr. Zentr.Bod.⸗Krd. br. 1960 70½ Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1955 Amster⸗ unsche Bank 105,50, Deutsche Reichsbank 114,75, 7 0 Arbed 1951 bb, 7 oso A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 50. 25, so Cont. Caoutsch. Obl. 19560 —, 7 on Dtsch. Kalisynd. Obl. Br. A 1950 57, 25, 7 oo Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1566 ——, 16 . do. Gelsenkirchen Goldnt. 1934 33,50, 600 Harp. Bergb.⸗Obl. . Opt. 1949 36,5, 6 ο J. G. Farben Obl. —— . TY. Mitteld. 6. diesjährigen Kolonialwo tahlwerke Obl. m. Op. 19651 62, 00, 7 0½0 Rhein. ⸗Westf. Bod. Erd.“

bis 2858,09 , Molkereibutter IIa gepackt 292,00 bis 296,00 Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 300,06 bis 30400 6,6 Aut, landsbutter, dänische, gepackt 306,00 bis 310,00 „, Allgãuer Stangen 20 o0so 65,50 bis 67,00 M, Tilsiter Käse, vollfett 144,9) bis 16,00 t, echter Gouda 40 e. 136,695 bis 154, 00 (6, echte ö osoc 1 bis . 6, echter Emmentaler vollfethh bis 6, gäuer Romatour 20 0 m0 9800 bis 116,

Preise in Reich dw iar t ö. .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. Devisen.

Danzig, 24. November. (W. T. B. Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Hloty 57,66 G., 57, 73 B. 100 Deutsche Reichsmark 123,44 G., 13362 B. Anierikanisch (5⸗ bis 100⸗Stücke) 3,1468 G., 3,1532 B. Schecks: London G. B. Auszahlungen: Warschau 100 3loty 57,546. 5.76 B. Telegraphische: London 16,81 G., 16.835 B., Pariz 20, 09 ö. 20,13 B., New York 3,1618. G., 3,1752 B., Berlin

Wien, 24. November. (W. T. B.) Amsterdam 285,60, Berlin 168,90, Budapest 124298, Kopenhagen 103,90, London 23,204, New Jork 436,900, Paris 37, 4, Prag 21,013, Zürich 137,32, Martnoten 168,0, Lirenoten 37,26, Jugoslgwische Noten 8, 49, Tschecho⸗ slowakische Noten 20, 10, Pol nische Noten 79,30, Dollarnoten 428,00, Ungarische NoLten *), Schwedische Noten 117,45, Belgrad Berlin Clearingkurs 216441. * Noten und Devisen für 100 Pengö—

Prag. 24. November. (W. T. B.) Amsterdam 13,603, Berlin S805, 90, Zürich 653,25, Oslo 558,00, Kopenhagen 496,00, London 190,15, Madrid 274,50, Mailand 178 10, New York 20, 83, Paris 131,95, Stockholm 571,00, Wien 475,00, Marknoten S0b, 0b, Polnische Noten 385,90, Belgrad 46.267. Danzig 664,00.

Bu d ape st, 24. Noveniber. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,454, Berlin 186,20, Zürich 111, 10, Belgrad 7.35.

London, 25. November. W. T. B.) Rew York 521, 50, Paris 83,59, Amsterdam Sig, 25. Brüssel 23,514, Italien 62, 12, Berlin 13,10, Schweiz 16,88, Spanien 40,128, Lissabon 109,75, Kopen— hagen 22539), Wien 29, 560. Istanbul 686, 900, Warschau 29, 18, Buenos Aires 42, 75. Rio de Janeiro 406,00.

Paris, 24. November. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich) Deutschland London 83,523, New York 15,77, Belgien Ibö5, 50, Spanien 2086 /, Italien 134,55, Schweiz 49551j3, Kopen= hagen Holland 1629, 50, Oslo = , Stockholm 434.50, Prag

Rumänien Wien Belgrad 35, 30, Warschau —— hot Paris, 24. November. (W. T. B. Anfangsnotierungen, ö. rlorengegangenen chützengesellschaft Mehl is e. V. Nr. 0001

oldmark beantragt. Der In⸗ jaber dieser Urkunde wird ar pätestens in dem auf Dien Juni 1934 vorm. 8 Uhr, vor em unterzeichneten Gericht anberaum⸗ n Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ und die Urkunde vorzulegen,

verkehr. Deutschland ——, Bukarefst —, Prag Wien === Amerika 15,9, England 83, 80, Belgien 365,25, Holland 1030,90, Italien 134,565, Schweiz ——, Spanien 20859, Warschau Kopenhagen —, Oslo —, Stockholm , Belgrad

Äm sterdam, 24 November. WB. T. B) (Amtlich) Berlin

59, 19, London G14. New York 153,50, Paris 9. 714, Brüssel 34,53, J 13,083, , 20, 25, Oslo 40,95, Kopen⸗ agen 36440, Stockholm 42,00, Wien —, Budapest Prag pidrigenf Kraftloserklã

ge, öh, Kar sch n , gehn,, . Har didrigenfalls deren Kraftloserklärung

hama . Buenos Aires . Zürich, 25. November. (W. T. B. (Amtlich. Paris 20 20, London 16,91, New York 326,509, Brüssel 71,873, Mailand 27,20, Madrid 42,07, Berlin 123,15, Wien loffiz) 3, 61, Istanbul 247, 00. ss o pen hagen, 24. Aubernber. (W. T. B) Lendon 2240,

New York 423, 5. Berlin 163,65, Paris 26, 95, Antwerpen 30

ürich 133,900, Rom 36,25, Amsterdam 276,35, Stockholm 115.70 Slo 112,0, Helsingfors g, 95, Prag 20,50, Wien ö. ö. Stockholm, 24. November. (W. T. B.) London 19,40, Berlin 142,50, Paris 23, 30, Brüfsel S3, 00. Schweiz. Plätze 115,50,

Amsterdam 239,50, Kopenhagen S6, 85, Oslo 97,75, Washington 369,909, Helsingfors 8, , Rom 31,50, Prag 18,00, l .

Os lo, 24. November. (W. T. B.) London 19,90, Berlin 146,00,

; London, 24. November. (W. T. B.) Silber Barren prompt Ri 1819, Silber fein prompt 1973, Silber auf Lieferung Barren 18,50, Silber auf Lieferung fein 1918/9.

Wertpapiere. Frankfurt a. M., 24. November. (W. T. B.) 5 o/o Mex.

äußere Gold 6.00, 43 άσ‚Frregation ——, 490 Tamaul. S. 1 abs. 3,00, 5 osp Tehuanteper abg. 2s /, Aschaffenburger rt ee . 24,00, Cement rh en S05sz, Dtsch. Gold u. Silber 178,00, Dtsch. Linoleum 41,00, Eßlinger Masch. 24,75, Felten u. Guill. 147300, Ph; Holzmann Gebr. Junghans 29,50, Lahmeyer 118.50, Mainkraftwerke 67,25, Schnellpr. Frankent. 7.25, Voigt u; Häffner 18,50 rat., Zellstoff Waldhof 46, 00ꝛ Buderus 70, 75, Kali Westeregeln 117,00.

Hamburg, 24. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresdner

Wien, 24. November. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.)

Fortsetzung von „Handel, Gewerbe u. öffentliche Finanzen“ in der

. 0 : :᷑!ᷣ⸗1ᷣ᷑ᷣ——+—ůMà2awJ

für Schriftleitung (Amtlicher u. Ni

Ersten Beilage.

Erste Beilage

n Deutschen Reichsanzeiger und

Berlin, Son

2e, we

nabend, den 25. November

Preußischen Staatsanzeiger

ee rr.

winnber. Obl.

Bradford 24. November.

Bank Pfdbr. 1953 Joso Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 2,00, 7 oso Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 29,59), 70) Siemens⸗Halske Obl. 1955 46, 90, 6 ο Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ hae r, der Auktion erhielten glog Ballen den Zuschlag. . auptkäufer waren englische Interessenten, aber auch Belgie m 6 o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 22, 75, J. G. Farben eigte rege Nachfrage. Australmerinos in arktgängige

Zert. v. Aktien 80 25, To Rhein⸗Westf. Elektr. . ö ehen * . . z , . Gosg Eschweiler Bergw. Obl. 1952 tz, 5M. Kreuger u. Toll Winstd. bezahlt, Cap. 10 /12-Monatswollen war gut behauptet, mittlerę Neuseelanderoßbreds lagen auch sehr feft und erzielten ver schiedentlich höhere Preise. scoureds sowie feine und mittlere Merinowaschwollen folgten der Allgemeintendenz, feine und mittlere Croßbred Waschwollen zeich⸗

2930 42,090 7 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 3815,

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. (W. T. B 50er Kamm züge

. ü llauktionsserie war der Besuch eute wieder sehr gut, und es entwickelte sich recht lebhafter Wett

neten sich ebenfalls durch

1933

bewerb. Das Angebot umfaßte 9437 Ballen in guter Auswahl Es wurden nur i in l. uter Auswahn

ig wenig Lose zurückgenommen un

Qualitäten lagen recht fest und wurden gelegentlich erneut höher

Beste, mittlere und geringe Austral—

feste Veranlagung aus. Für grobe

Croßbredwaschwollen wurden merklich höhere Preise bezahlt.

s uin M Hh h, 24. ,, ,. (W. T. D Garne lagen etig. Für Gewehe zeigte sich befriedigende Nachfrage. Es kam London, 24. November. (W. T. B.) Bei Fortsetzung der aber nur vereinzelt zu Abschlüssen, obwohl die Käufer bereit waren, ihre Gebote zu erhöhen. Water Twist Bundles 87s d per Ib, Printers Cloth 23 sh per Stück.

Sffentlicher Anzeiger.

Untersuchungs und Strafsachen, Zwangsversteigerungen. ‚. 9j g gustel

effentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

Auslosung usw. von Wertpapieren,

Aktiengesellschaften,

9. Dentsche k

Kommanditgesellschaften auf Aktien,

10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall und Invalidenversicherungen.

13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

die 3. Zivilkammer des Landgerichts in

3. Aufgebote.

Aufgebot. . Der Büchsenmacher Hans Kührt in hella Mehlis, Mühlstraße, hat das Auf⸗ nachstehendem,

xrfolgen wird. Zella-Mehlis, 11. November 1933. Thüringisches Amtsgericht.

5593]. . Der Milchfahrer Hermann Müller, hritz⸗Altstadt, Domäne, hat das Auf⸗ bot des gestohlenen Sparkassenbuchs r. 37 212 der Stadtsparkasse Phritz über 0 RM beantragt. parkassenbuchs wird aufgefordert, späte⸗ ens in dem auf 25. Januar 1934, 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, z immer 6, anberaumten Aufgebotstermin Paris 23,95, New York 381,90, Amsterdam 246,00, Zürich 118,5, Fine Rechte anzumelden und das Buch Helsingfors 8, , Antwerpen 85, 25, Stockholm 102,85, Kopenhagen porzulegen, widrigenfalls die Kraftlos—⸗ . 569 32, 40. . 18,10. Wien

o 5 kau, 17. 18. November. (B. T. B.) (In Tscherwonzen) Pyritz, den 17. November 1933. 1000 engl. Pfund 626,14 G., 628,02 B., 1000 . H 118,94 B., 1000 Reichsmark 46,32 G., 46,42 B. ;

Der Inhaber des

rklärung des Buches erfolgen wird. Das Amtsgericht.

zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗

rung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Coburg, den 23. November 1933. Amtsgericht.

Der Erbschein des Amtsgerichts Langen⸗ salza vom 31. Januar 1902 nach dem am 13.4. 1901 zu Langensalza verstorbenen Privatmann Johann Wirznowen wird für kraftlos erklärt.

Langensalza, den 17. November 1933.

Das Amtsgericht.

ch Ausschlußurteil vom 16. No⸗ bember 1933 ist der Karl Rudolph, geb. am 27. 8. 1866 in Nordheim, für tot er⸗ llärt worden. Als Todestag ist der 1. Ja⸗ nuar 1926 festgestellt worden.

Brackenheim, den 21. November 1933. Das Amtsgericht.

4. Oeffeniliche

Verantwortlich:

und für den ag: Direktor Pfeiffer in Ver g Lharlottenburg

für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für

parlgmentaxrische Nachrichten: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗-Lichtenberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, gegen den

Berlin, Wilhelmstraße 32. Fünf Beilagen

(einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

Zustellungen.

. Teil), Anzeigenteil oss69o]. Oeffentliche Zustellung.

. Die Ehefrau des Ackergehilfen Heinrich Traupe, Ida geb. Bertram, jetzt in Göt⸗ tingen, Weender Straße Nr. 24, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Freiherr nheim in Göttingen, klagt ckergehilfen Heinrich Traupe, rüher in Volksen (Kreis Einbech, auf Ehe⸗ cheidung aus 5 1565 B. G.⸗B. Die

Göttingen auf den 13. Januar 1934, 11Mhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Göttingen, den 16. November 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

55600.

ES. 38/33. Die Elektrotechniker Fried⸗ rich Josef Kratzmüller Ehefrau, Klara Amalie geb. Rinschler, in Bühl (Baden), Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ruschmann in Bühl (Badem), klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher zu Bühl (Badem), jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrag auf Scheidung der zwischen den Streitteilen am 11. März 1931 geschlossenen Ehe aus Verschulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts zu Offenburg auf Diens⸗ tag, den 16. Januar 1934, vormit⸗ tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Offenburg, den 17. November 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

55720

Oeffentliche Klagezustellung.

Flachs, Robert Georg, geboren am 24. J. 1928 in Mannheim Käfertal, minderjähriges uneheliches Kind der led. Stenothpistin Wilhelmine Sofie Flachs, Kläger, vertreten durch das Stadt⸗ jugendamt Mannheim und dieses durch Amtsvormund Völckel beim Stadt⸗ jugendamt Ludwigshafen a. Rh. ver⸗ treten, klagt gegen den Elektromonteur Robert Mikula, zuletzt wohnhaft in Ludwigshafen a. Rh., jetzt unbekannten ö wegen Vaterschaft und Un⸗ terhalts mit dem Antrag auf Fest⸗ stellung der Vaterschaft und kosten⸗ pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung einer vierteljährlichen und vierteljähr⸗ lich vorauszahlbaren Unterhaltsrente von 99 RM vom 1. Januar 1929 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs. Termin zur mündlichen Streitverhand⸗ lung vor dem Amtsgericht Ludwigs⸗ hafen 9. Rh. ist bestimmt auf Sams⸗ tag, 13. Januar 1934, vorm. Sn Uhr, Zimmer Nr. 23. Der Be⸗ klagte wird hierzu geladen.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh.

55598. Deffentliche Zustellung u. Ladung. In der Streitsache Spengler Ottmar, Bürgermeister und Landwirt, Waldberg, Kläger, vertreten von Rechtsanwalt Rei⸗ sert in Augsburg, gegen Leopold Anton von Seeber, Sportreporter, zuletzt in Innsbruck, Beklagten, wegen Forderung ladet der Kläger den Beklagten zur münd⸗ lichen Vexhandlung vor das Landgericht Augsburg auf Freitag, 19. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 135. I. Stock, mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Er wird be⸗ antragen: JI. Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger 766 RM Hauptsache nebst 499 Zinsen seit dem Tag der Klagezu⸗ stellung ab zu bezahlen. II. Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger 1200 RM oder mehr oder weniger an Schmerzensgeld, je nach dem freien Ermessen des Gerichts, zu bezahlen. III. Der Beklagte ist ferner schuldig, an den Kläger eine jährliche Rente von 1160 RM bis zu dessen vollendetem 65. Lebensjahr zu bezahlen. IV. Es wird

Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

ist, dem Kläger all denjenigen Schaden

in Berlin⸗ Charlottenburg, Paulsborner

zu ersetzen, der diesem aus dem Auto⸗ unfall vom 30. Mai 1933 in der Ulmer Straße in Augsburg über den in Ziffer L bis III geltend gemachten Anspruch hinaus bereits erwachsen ist und in Zukunft noch erwachsen wird. V. Der Beklagte ist schuldig, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. VI. Das Urteil ist evtl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. VII. Dem Kläger wird evtl. gegen Sicher⸗ heitsleistung nachgelassen, die Zwangs⸗ vollstreckung abzuwenden.

Augsburg, den 21. November 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

65601]. Deffentliche Zustellung. Die Firma A. Zschau G. m. b. H. in Berlin⸗Steglitz, Birkbuschstr. 79 a, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Gerhard Merrem in Berlin W 35, Schöneberger Ufer 37, klagt gegen den Kaufmann Oskar Hermann Strauß, früher

Straße 82, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ausführung von Erneuerungs⸗ arbeiten an einem Craisler⸗Kabriolet mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar . verurteilen, an die Klägerin 300, RM nebst 299 Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ diskont seit dem 1. August 1933 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Charlottenburg, ,, platz, Zimmer 101, auf den 29. Ja⸗ e, 1934, vormittags 9 Uhr, ge⸗ aden.

Charlottenburg, den 14. Nov. 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

55602]. Deffentliche Zustellung. Berta Linda verehel. Hartenstein geb. Künzel in Plauen i. V., Karolastraße 53, Prozeßbevollmächtigter: Kaufmann F. Oskar Hartenstein, ebenda, klagt gegen die Firma Fuchs & Goldschmidt in Wien, Inhaber die Kaufleute Alfred Fuchs und Erwin Goldschmidt, früher in Wien V, Reinprechtsdorfer Straße 52, z. Z. un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, ein für die Gläubiger ihres Mannes darunter die Beklagte bei dem Amtsgericht Plauen hinterlegter Betrag von 1736,?1 RM sei ihr durch Gerichtsbeschluß zur Einziehung über⸗ wiesen worden; die Beklagte habe keine Rechte auf den Betrag, weil ihre Ansprüche verjährt seien bzw. nicht zu Recht be⸗ standen hätten. Sie beantragt, die Be⸗ klagte zur Bewilligung der Auszahlung des hinterlegten Betrags zu verurteilen. Die Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Plauen i. V. auf den 3. Ja⸗ nuar 1934, vormittags 8 Uhr, geladen. Plauen i. B., d. 21. November 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust und n Sundfachen.

Der Versicherungsschein A 905151 über Reichsmark 3000, Versicherungs⸗ summe, auf das Leben des Herrn Stell⸗ machermstr. Max Drechsel in Königs⸗ hain lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Ver⸗ . ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens Versicherungs⸗

ö 21) Bekanntmachung.

Abhanden kamen in Würzburg nach—⸗

stehende Wertpapiere:

Anleihe ⸗Ablösungsschuld des Deutschen Reiches: 3 200er: E 881 919 / ⁊0/2l, 1150er: C 1411365, 2 /25er: B 1 842 24041,

1112, 50er: A 1711 725; dergl. Auslosungsscheine: 3 / her: 2 E 58 5ig /20/ai,

1150er: 7 C 41 865, 225er: 12 B 31 240/41. Würzburg, den 23. November 1933. Polizeidirektion.

55603 Aufgebot. Der Versicherungsschein Mk 331 563, lautend auf den Namen der Frau Toska Müller, Tambach⸗Dietharz, vom 1. August 1928 ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „All⸗ gemeinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 33. November 1933. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. 505] Der auf das Leben des Ernst Richard Loose in Leisnig. Amtsh. Döbeln, Breite Str. 3, von der früheren Hovad Lebens⸗Versicherungs Bank A.⸗G., jetzt Magdeburger Allgemeine Lebens- und Rentenversicherungs A.⸗G. ausgestellte Versicherungsschein Nr. 329 089 ist in Verlust geraten. Der derzeitige In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte binnen zwei Monaten bei er unterzeichneten Gesellschaft (Ver⸗ waltung Berlin W 50, Nürnberger Platz 1) unter Vorlage des Ver⸗ sicherungsscheins zu melden, andernfalls nach Ablauf der Frist der Versicherungs⸗ schein für kraftlos erklärt wird. Magdeburg, 21. November 1933. Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs—⸗ Aktienge sellschaft.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditge sellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗

ööß0hßh. Bekanntmachung. Berliner Pfandbrief⸗Amt.

Berliner Gold

.

1953 einschl.

festgestellt, daß der Beklagte verpflichtet

Gesellschaft zu Magdeburg.

e n.

gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7-11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Vom 20. Dezember 1933 ab werden in unserer Kasse zu Berlin W 9, Eich⸗ hornstraße 5, werktäglich von 9-13 Uhr nach Einlieferung der Erneuerungs⸗ scheine die neuen Zinsscheinbogen Reihe II zu den 71 (10) * igen

vniandbrie fen ohne Serienbezeichnung und zu den 6 (8) z igen Berliner Goldpfand⸗ briefen ohne Serienbezeichnung aus⸗

ie neuen Bogen enthalten die Zins⸗ scheine Nr. 1— 90 für die 10 Jahre 1934 bis 19413 einschl. sowie den Er⸗ neuerungsschein für die Zinsschein⸗ reihe Ul für die 10 Jahre 19414 bis

Die Einlieferung der Erneuerungs⸗ scheine, welchen ein in geordneter Num⸗ mernfolge aufgestelltes, vom Ein⸗ lieferer unterzeichnetes Nummernver⸗ zeichnis beizufügen ist, kann bereits jetzt

nissen werden in unserer Kasse ver⸗—

*g . . Berlin, den 16. November 1933.

Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. Le Viseur.

507]

1M 5 Fürstlich Fürstenbergische Teilschuldverschreibungen von 1913. Gemäß Verordnung des Reichsjustiz⸗ ministers vom 24. Oktober 1928 machen wir bekannt, daß am Schluß unseres Geschäftsjahrs, am 30. Juni 1933 noch nom. RM 927 800, Genußrechte aus obiger Hypothekaranleihe in Umlauf waren.

Fürstlich Fürstenbergische Kammer, Donaueschingen. ;

55723. Obligations auslosung. Von den von der Stadt Malmö durch deren Finanzdeputation am 1. April 1905 ausgestellten Obligationen sind heute vor dem Notarius Publicus folgende ordnungsgemäß verlost worden, nämlich: Von Serie Lit. A à Kr. 400, folgende einhundertzweiundvier⸗ zig: Nr. 6 13 19 21 25 28 35 67 147 215 348 353 377 391 455 488 573 582 641 650 695 756 796 809 828 840 S63 906 919 g35 g963 g91 1916 1918 1032 1045 1080 1168 1178 1182 1221 1291 1387 1394 1451 1457 1503 1535 1584 1621 1664 1760 1818 1864 1915 1 19658 1961 2051 2098 2107 2153 2 2222 2242 2269 2284 2322 2340 2430 2463 2485 2510 2550 2580 4 2691 2724 2725 2773 2808 2883 2943 2950 2971 3043 3080 3108 3117 3126 3130 3140 3175 3179 3219 3269 3294 3329 3343 3344 3399 3421 3507 3514 3601 3624 3651 3672 3681 3682 3727 3737 3750 3795 3802 3839 3889 3895 3903 3922 3964 3971 3982 4121 4149 4156 4210 4216 4225 4281 4314 4365 und 4459. Von Serie Lit. B à Kr. S00, folgende einhundertzehn: Nr. 32 37 61 87 90 111 124 137 146 182 235 248 253 264 329 349 381 414 442 464 483 529 637 679 709 715 760 773 787 811 841 S856 885 943 1044 1086 1156 1220 1264 1304 1409 1410 1436 1492 1503 1. 1550 1587 1610 1633 1638 1644 2 1766 1782 1847 1877 1959 1962 1 2042 2076 2132 2143 2217 2222 2255 2270 2276 2344 2365 2419 2448 2475 2485 2496 2510 2530 2583 z 2728 2731 2757 2799 2858 2877 2918 2927 3040 3042 3056 3058 3063 3065 3077 3135 3176 3220 3223 3229 3312 3318 3333 3359 3414 3465 3486 und 3489. Von der Serie Lit. C à Kr. 2000, folgende achtzehn: Nr. 42 137 169 179 188 193 201 228 297 318 337 342 445 470 509 523 539 und 545.

Von der Serie Lit. D àKr. 4000, folgende zehn: Nr. 43 53 89 114 147 153 203 208 252 und 294.

Vorstehende ausgeloste Obligationen, für welche die Zinsen nur bis zum Verfall⸗ tag, dem 1. April 1934, vergütet werden, werden von Stockholms Intecknings⸗ Garantiaktiebolag, Aktiebolaget Svenska Handelsbanken, Bankfirma C. G. Cervin, Dresdner Bank und Schweizerischer Bank⸗ verein eingelöst. ;

Ausgeloste aber nicht eingelöste Obli⸗ gationen sind:

Von Serie Lit. A à Kr. 400, Nr. 120 245 266 335 341 356 357 612 1798 2468 2551 2555 2557 2570 4105 4128 4131 4137 4293.

Von Serie Lit. Kr. 800, Nr. 125 151 753 781 858 1325 1329 1332 1355 1357 1416 1417 1500 1672 1840 1987

3281. Von Serie Lit. O à Kr. 2000, Nr. 415.

ordrucke zu den Nummernverzeich⸗

Malmö, den 13. November 1933. Drãtseltamm aren.