1933 / 276 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

X

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 25. No“ iber 1933. S. 2.

A Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 25. November 1933. S. 2.

Hessische Landes⸗Hypothetenbank. 55722]. Verlo ung von 51 9 Liguidationsgoldpfand⸗ briefen und Pfand brieszertifitaten, Reihe 1 bis 25. Bei der heute stattgefundenen Ver— losung wurden zur Rückzahlung am 1. Januar 1934 ausgelost: . . Lignidationsgoldpfandbriefe: a) Reihe 1 bis 23 alle Stücke, deren Nummern auf 27 endigen; b) Reihe 24 alle Stücke, Nummern auf 87 endigen. 2. Liquidationsgoldpfandbrief⸗ zertisi tate: a) Reihe 1 bis 23 alle Stücke, deren Nummern auf 3 und 8 endigen; b) Reihe 24 alle Stücke, deren Nummern auf 2 und 3 endigen;

e) Reihe 25 alle Stücke, deren

Nummern auf 4 und ? endigen. Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt vom 2. Januar 1934 ab zum Nennwert in Darmstadt an unserer Kasse oder in Frankfurt a. M. bei der Nassaui⸗ schen Landesbank, Landesbankstelle, gegen Rückgabe der Pfandbriefe, der nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine und der Erneuerungs⸗ scheine bzw. gegen Rückgabe der Zerti⸗ fikate. Der Gegenwert fehlender Zins⸗ scheine wird am Auslosungsbetrag ge⸗ kürzt. Auf Namen umgeschriebene Pfand— briefe und Zertifikate sind unter Bei— fügung eines Freischreibungsantrages un⸗ mittelbar bei uns einzureichen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt am 31. Dezember 19533. Bei den Zertifikaten werden die bis zum 31. De⸗ zember 1933 aufgelaufenen Zinsen und Zinseszinsen gleichzeitig mit dem Kapital⸗ betrag bezahlt. Diese 41 99 bzw. 5 Mh 9 Zinsen und 696 Zinfeszinfen betragen bei den Zertifikaten der Reihe 1 bis 23 (Zinsbeginn 1. Januar 1928) RM 6,89 für GM 20, und RM 3,42 für GM 10,‚—,

Reihe 24 (ginsbeginn 1. Januar 1930) RM 4,41 für GM 20, und RM 2, 25 für GM 10,

Reihe 25 (3insbeginn 1. Januar 1932) RM 3,45 für GM 30, RM 1,71 5, und RM 1,16 für

40 GM Buchstabe G.

3065 3075 3085 3095 3105 3235 3245 3295 3305 3315 3395 3405.

30 GM Buchstabe H. S043 8053 8063 8073 8173 8183 8193 8203 8303 8313 8323 8333 8433 8443 8463 8473 290 GM Buchstabe J. 6042 6052 6062 6072 6162 6172 6182 6192 6282 6292 6302 6312 6402 6412 6422 6432 6522 6532 6542 6552

Verzeiĩchnĩ gekündigten, bis zum 20. k 193 die 0, landschaftlichen Eentral-Goldpfand brief⸗Zertisitale ( iquidationspfgndbrief⸗gZertisitate). Januar⸗Termin 1933.

ZA Nr. 874 2384 2942 2944 2945 3398 3399 3712 3714 4067 4068 4126 4238 50h6 5135 5655 56572 56577 57558 5878 59585. .. 21/16 2B Nr. 1772 1773 2610 2982 5412 5533 5534 5535 5536 5538 6094 6433 6848 6850 6860 6863 7465 7472 7475 7610 7795 8353 S448 8555 Sösßz 8673 8699 8728 10018 10019 10133 10135 10155 10288 10334

10335 19336 10448 10152 10523 19535 106619 10805 10824 10853

10854 10862 10863 10873 11435 11506 11564 12740 12770 54/14 756 GM

101 GM

n,. 2Aetien⸗Gesellschaft für Malz kation u. Hopfenhandel eln Schröder⸗Sandfort, Mainz. Einladung zur 46. ordentlichen neralversammlung, gemäß z 22* Statuten, am 20. Dezember 1933 115 Uhr, im Büro der Gesellschaft Mainz,; Bahnhofplatz 2. Eintrittskart⸗ durch die Gesellschaft bis 16. Dezemb 1933. Tagesordnung: 1. Vorla⸗ des. Jahresabschlusses sowie Gescha; berichts des Vorstands mit den Beme kungen des Aufsichtsrats dazu. 2. Beschlu⸗ fassung über den Jahresabschluß, di Gewinnverteilung und über die Entlastun des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wa zum Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat.

54581

Auf Grund des Generalversammlungs—

beschlusses vom 1. April 1931 und ge—

mäß der Bekanntmachungen vom 3. Juli,

12. und 14. September 1931 wird die

Aktie zu RM 1000, Nr. 1181

unserer Gesellschaft für kraftlos er⸗

klärt.

Chemnitz, den 20. November 1933. Hotel A.⸗G. Chemnitzer Hof.

Der Vorstand.

Baumgarten⸗Ziesing.

53804 Einladung zur ordentlichen Haupt— versammlung am Dienstag, den 12. Tezember 1933, vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsge⸗ bäude, Duisburg, Schifferstraße 8 / 12. Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht über schäftsergebnis des bgelau

Jahres.

2. Bericht der Rechnungsprüfer. Ge nehmigung der Bilanz. Entlastunf des Aufsichtsrats und des V stands.

3. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

Wahlen:

a) Neuwahlen zum Aussichtsr

b) Wahl für den Rechnungs prüferausschuß.

e) Wahl eines Wirtschaftsprüsers.

5. Verschiedenes.

Die Aktien sind bei der Reichsbank oder bei einer zum Rhenania-Kon⸗ zern gehörigen Gesellschaft oder an unserer Kasse zu hinterlegen. Allgemeine Speditions⸗Gesellschaft

Aktiengesellschaft, Duisburg.

Der Vorstand.

Raudenbusch. Schaefer.

Stempel.

sõs 728].

Rießner⸗Werke, vorm. C. Rießner

& Co. Attien⸗Geselischaft, Nürn berg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend,

16. Dezember 1933, vormittags

11Mhr, im Sitzungssaale der Bayerischen

Vereinsbank in Nürnberg, Lorenzerplatz

Nr. 21, stattfindenden 11. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1932 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Berichten des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an der ordentlichen

Generalversammlung teilzunehmen wün⸗

schen, haben ihre Aktienmäntel spätestens

am 13. Dezember 1933 zu hinterlegen bei der Gesellschaftskasse in Nürn⸗ berg, Peterstraße 37, oder einer der

Niederlassungen der Bayerischen Ver⸗

eins bank. Stimmkarten werden bei

den Hinterlegungsstellen ausgegeben.

Nürnberg, 23. November 1933.

Der Aufsichtsrat. Dr. Carl Dormitzer, Justizrat, Vorsitzender.

55460. Eisenwert Nürnberg 2A. ⸗G. vorm. J. Tafel & Eo.

Herr Hermann Tafel, Nürnberg, ist durch Tod aus dem ÄAufsichtsrat un— serer Gesellschaft ausgeschieden. An Stelle der ausgeschiedenen Betriebsratsmitglie⸗ der, der Herren Gustav Löttgen, Nürn⸗ berg, und August Schneider, Nürnberg, sind in den Aufsichtsrat entsandt die Herren Robert Beierkuhnlein, Nürnberg, und Konrad Lochner, Vogelhof bei Lauf.

557577.

Herr Direktor Dr. Hans Müller ist in⸗ folge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An Stelle der Betriebsrats⸗ mitglieder Herren Paul Henschke und Willibald Heinicke gehören dem Aufsichts⸗ rat jetzt die Herren Otto Lübke, Berlin⸗ Charlottenburg, Ilsenburger Str. 10, und Hugo Stiller, Berlin NW, Paulstr. 26, an.

Berlin, den 21. November 1933.

NMedicihaus Aktien gesellschafke

554541. An die innerhalb Deutschlands wohnhasften Inhaber von 6 jäh⸗ rigen 6Yeig gesicherten Notes der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Attien⸗ Gesellschaft, fällig am 1. März 1934. Die unterzeichnete Gesellschaft hat am 30. Juni 1933 den Inhabern der oben⸗ bezeichneten Notes ein Umtauschange⸗ bot gemacht, gemäß welchem die inner⸗ halb Deutschlands wohnhaften Inhaber für je 8 1000 Kapitalbetrag solcher Notes RM 332,20 in bar (Gegenwert von 8 100 zum Kurse vom 30. Juni 1933), sowie §z 900 Kapitalbetrag 10jähriger 609iger hypothekarisch gesicherter per 1. Sep⸗ tember 1943 fälliger Bonds der Essener Steinkohlen⸗Bergwerte Alttien ge⸗ sellschaft, einer nach deutschen Gesetzen zu gründenden Gesellschaft, erhalten können. Die Durchführung des Umtausch⸗ ngebots ist an die Bedingung ge⸗ knüpft, daß das Umtauschangebot von den Inhabern von mindestens 809, des Kapitalbetrags der ausstehenden Notes bzw. von einem von der Gesell— schaft zu bestimmenden geringeren Pro⸗ zendsatz angenommen wird. Die Frist für die Annahme läuft, vorbehaltlich früherer Beendigung seitens der Gesell⸗ schaft, spätestens am 31. Dezem ber 1933 ab, so daß bis zu diesem Zeitpunkt über die Inkraftsetzung bzw. Kraftlos⸗ erklärung des Umtauschangebots ent⸗ schieden werden muß. Bisher haben die Inhaber von an— nähernd 4799 des Kapitalbetrags der aus⸗ stehenden Notes bereits das Umtausch⸗ angebot angenommen. Die Gesellschaft weist jedoch darauf hin, daß das Umtausch⸗ angebot nicht zur Durchführung gelangen wird, wenn nicht umgehend noch nennenswerte weitere Hinterlegungen er⸗ folgen, und fordert daher die Notes⸗ inhaber hierdurch erneut auf, ihre Notes baldmöglichst zum Umtausch einzu⸗ reichen. Es wird dabei ausdrücklich darauf auf⸗ merksam gemacht, daß auch an inländische Inhaber von Notes eine Rückzahlung des Kapitals bei Fälligkeit am 1. März 1934 nicht erfolgen kann. Wie als bekannt vorausgesetzt werden kann, unterliegt die Rückzahlung des Kapitals bei ausländischen Anleihen deutscherseits gesetzlichen Ein⸗ schränkungen und kann nur mit Geneh⸗ migung der Devisenbehörden erfolgen. Die Devisenbehörden haben aber bereits jetzt auf Anfragen interessierter Stellen den Bescheid erteilt, daß über die für das Umtauschangebot genehmigte Rückzahlung von 1099 des Kapitalbetrags hinaus eine Rückzahlung des Kapitals bei Fälligkeit weder in Devisen oder Sperrmark an Ausländer noch auch zwecks Ver⸗ meidung unterschiedlicher Behandlung in Reichsmark an Inländer bewilligt Y werden kann, so daß die Notesinhaber, die das Umtauschangebot nicht annehmen, 92 mit Rückzahlung am Fälligkeitstag nicht rechnen können. Im übrigen ist nach dem Gesetz vom g. Juni 1933 die Gesellschaft gezwungen 20 und wird auch die Essener Steinkohlen⸗ bergwerke Aktiengesellschaft gezwungen 40 sein, die Zinsen auf die Notes bzw. die neuen Bonds an die Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden zu zahlen, wo⸗ durch die Gesellschaften von ihrer Ver⸗ pflichtung zur Zinszahlung befreit werden, während die Konversionskasse ihrerseits nach den Erklärungen der Reichsbank aus den Zinszahlungen den Gegenwert von 50960 in Dollars auszahlen wird und für die restlichen 5097 unverzinsliche Scrips ausgeben wird, die zu von Zeit zu Zeit von der Reichsbank festgesetzten Bedin⸗ gungen einlösbar sind. Wie im Umtauschangebot mitgeteilt, ist beabsichtigt, die Einführung der neuen Bonds an der New Yorker Börse zu be⸗ antragen. Es ist nicht zu erwarten, daß diese Börseneinführung durch das Be⸗ stehen der gesetzlichen Vorschriften, die den Transfer der Zins- und Kapitalzahlungen auf die Bonds berühren, gehindert werden wird. 53235 Abdrucke des Umtauschange bots 5 24842 mit den ausführlichen Bedingungen 123 41 desselben sowie Einzelheiten über die neue Gesellschaft und ihre Bonds nebst einem 5 904 18 Abriß der in Frage kommenden Devisen⸗ Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt bestimmungen können bei der denutschen

M 563 an gh laden wir die Aktionäre serer Gesellschaft zu der am Freitag, 15. Dezember 1933, nach⸗ ittags 4 Uhr, im „Hotel zum Bock“ Könnern, Saale, stattfindenden or⸗ entlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: . . Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das 12. Ge⸗ schäftsjahr 1932 / 33. Genehmigung der Bilanz, Gewinn— und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ mmlung sind diejenigen Aktionäre be— echtigt, welche ihre Aktien oder Hin⸗— erlegungsscheine über bei einem sutschen Notar hinterlegte Aktien hätestens am dritten Werktage vor er anberaumten Generalversamm— ung bei der Gesellschaftskasse oder eim Halleschen Bankverein von zulisch, Kaempf C Co., Komman⸗ itgesellschaft a. A., Fil. Könnern, nale, hinterlegt haben.

Könnern, Saale, 21. Nobemb. 1933. Ziegel⸗ und Schamotte⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Fr. Heinrich.

3115 3125 3135 3325 3335 3345

für GM 15 GM 10,— Pfandbriefe und Zertifikate, die mittels Durchlochung usw. entwertet oder derart beschädigt sind, daß ihre Merkmale nicht 6 kenntlich sind, werden nicht einge⸗ öst.

3015 3025 3035 3045 3165 3175 3205: 3355 3365 3375

8003 8123 8263 8393

8013 8133 8273 8103

8023 8143 8283 8413

8033 8163 8293 8423

S083 8093 8103 8113 8213 8223 8243 8253 8343 8353 8363 8373 8483 8493 8503 8523.

Ge

18

9 sener

Restanten.

Bei den früheren Verlosungen wurden

gezogen:

J. 5r½ Liquidationsgoldpfandbriefe:

1. Reihe 1 bis 23 a) von den Pfandbriefen zu GM2000,

GM 509 und GM 100 alle Stücke, deren Nummern auf 10, 20, 23, 43, 51, 53, 54, 62 und 68 endigen; b) von den Pfandbriefen zu GM 1000, GM 200 und GM 50 alle Stücke, deren Nummern auf 10, 20, 23, 43, 46, 51, 53, 54, 62 und 68 endigen;

. Reihe 24 alle Stücke, deren Nummern auf 20, 24, 43, 68 und 69 endigen.

SMP Liquidationsgoldpfandbrief⸗

zertifikate:

. Reihe 1 bis 23 alle Stücke, deren Nummern auf 0, 1, 2, 4, 5 und 7 endigen;

Reihe 24 alle Stücke, deren Nummern auf 0, 1, 5 und 6 endigen;

Reihe 25 alle Stücke, deren Rummern auf 3 und 5 endigen.

III. 431 9 Liquidationskommunal⸗

schuldverschreibungen: Reihe 1 bis 12 alle Stücke, deren Nummern die Endzahlen 66, 13,

67 und 83 tragen.

IV. 434 20 Liquidationskommunal⸗ schuldverschreibungszertifikate. Reihe 1 bis 12 alle Stücke, deren Nummern die Endzahlen 6, 2, 5 und 8 tragen.

Von diesen ausgelosten Stücken ist ein

Teil bis jetzt noch nicht zur Einlösung bei

uns vorgelegt worden.

Darm stadt, Paulusplatz 1, 23. 11. 1933.

Hessische Landes⸗Hypothetenbant.

deren

6002 6122 6242 6362 6482

6012 6132 61412 6252 6262 6372 6382 6492 6502

6022 6032 6152 6272

392 6512

6082 6092 6 6202 6212 ö 6322 6332 6442 6452 6562.

6102 6112 6222 6232 6342 6352 6462 6472

55701). Bekanntmachung.

Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft hat unter dem 29. Juli 1932 be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von RM 160 000, auf Reichs⸗ mark 125 000, in erleichterter Form herabzusetzen. Hiernach entfallen auf 640 alte Aktien: 500 neue Aktien. Nachdem die Eintragung des Herab⸗ setzungsbeschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien in der Zeit bis zum 31. Dezember 1933 ein⸗ schließlich bei der Gesellschaftsktasse, Köln a. Rh., Gereonshaus, während der üblichen Geschäftsstunden unter fol⸗ genden Bedingungen einzureichen:

Die Aktien sind unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen; eine Ausfertigung wird dem einreichenden Aktionär mit Quittungs⸗ vermerk gegeben.

Gegen 32 alte Aktien werden 25 neue Aktienurkunden über je RM 20, ge⸗ liefert. Aktien, die nicht bis zum 31. De⸗ zember 1933 zum Zweck des Umtauschs eingereicht werden, sowie Aktien, welche den zum Umtausch in 25 neue Aktien erforderlichen Betrag nicht erreichen, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Empfangs⸗ bescheinigung vom 31. Januar 1934 an. Zur Prüfung der Legitimation des vorzeigenden Aktionärs ist die Gesellschafts⸗ kasse berechtigt, aber nicht verpflichtet. Erfolgt die Einreichung der alten Aktien am Schalter, so wird keine Provision berechnet; werden die Aktien im Wege des Schriftwechsels eingereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Köln, Gereonshaus, im Oktober 1933.

und

der 3 nicht eingeli ch gelieferten lös693]. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle f Wertpapiere an der Börse zu Dresde vom 2. November 1933 sind RM 1590 099 909, auf den In haber lautende Attien de Dresdner Bank, Nr. 1— 1205 (1000) und Nr. 120 001 - 420069 (100), zum Handel an der Börse zu Dresden au Grund eines Prospektes gleichen Inhalt zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an del Berliner Börse in Nr. 241 des Deutsche Reichsanzeigers vom 14. 10. 1933 ver öffentlicht worden ist. Der von der Dresdner Zulassungsstellg genehmigte Prospekt, der das Datum vom November 1933 trägt, und im Dresdne Anzeiger Nr. 310 vom 8. November 1693 veröffentlicht ist, unterscheidet sich vo dem veröffentlichten Berliner Prospetz nur insoweit, als bei den Angaben üben die Zusammensetzung des Vorstande

315 GM

557291. Niederrheinische Papier⸗ & Pappenfabrit A.⸗G., Neuß.

Die Generalversammlung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr findet am Dien s⸗ tag, den 19. Dezember 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Industrie⸗Club zu Düsseldorf, Elberfelder Str. 6 / s, statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands Über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung, die Ge⸗ winnverteilung sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Versammlung

a) bei der Gesellschaft selbst oder

b) bei einer Großbank zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine sind spätestens 3 Tage vor der Ber⸗ Rheinlandbant Akttiengesellschaft. sammlung bei der Gesellschaft ein⸗ Legat. Saffra. zureichen.

55410]. Bilanz zum 31. Dezember 1932.

Als Gegenwert für ein Liquidationspfandbrief⸗Zerti über 15 GM werden 15,41 R und . über 14 GM werden 14,38 RM

fikat

556851.

Die Aktionäre der Berliner Kindl

Brauerei Aktien gesellschaft werden

hiermit zu der im Sitzungssaal der Gesell⸗

schaft in Neukölln, Jägerstr. 16—31, statt⸗ findenden ordentlichen General—⸗ versammlung auf Sonnabend, den

16. Dezember 1933, vormittags

11 Uhr, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, des Jahres⸗ abschlusses und des Berichts der a4 Revisoren.

„Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

. Beschlußfassung über Beteiligung am Reingewinn und Tilgung der Genuß⸗ scheine Lit. B und die sich hieraus ergebenden Aenderungen der Satzung (85 5, 20, 22).

Beschlußfassung teilung.

. Wahlen für den Aussichtsrat.

. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933. 34 sowie Wahl der Revisoren und eines Stellvertreters.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, müssen

ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen

Notars mit doppeltem Nummernver⸗

zeichnis spätestens am 13. Dezember

1933 bei der Gesellschaftskasse oder

der Dresdner Bank in Berlin oder

Dresden oder dem Bankhause Gebr.

Arnhold in Berlin oder Dresden

oder dem Bankhause Bercht C Sohn,

Berlin, hinterlegt haben. Die Hinter-

legung ist auch dann ordnungsmäßig er⸗

folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer

Hinterlegungsstelle für sie bei anderen

Bankfirmen im Sperrdepot gehalten

werden. Ueber die erfolgte Hinterlegung

wird den Aktionären eine auf ihren

Namen lautende Stimmkarte erteilt,

welche zugleich als Ausweis für die

Generalversammlung dient.

Berlin, den 21. November 1933. Berliner Kindl Brauerei Aktien gesellsch aft.

Der Borstand. / /// / ///

Neuköllner Haus Aktiengesellsch aft Kaiser Friedrichstr. 165 & 55459]. Stuttgarterstr. 16. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. RM

Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ nm, 62 436 Hypothekenbeschaffungs⸗ gone, n nne zo 1095 Abschr.

a. 1 o,, ies, Darlehnskonto Max La⸗ ,,, Verlust 1931. Gewinnvortrag

des Jahres 1930 532, 35

ausgewiesen als Verlust

ausgezahlt.

55732]. Kaiser⸗Keller Attiengesellschaft, Berlin.

Hierdurch laden wir die Aktionäre

nserer Gesellschaft zu der am Montag,

dem 18. Dezember 1933, nachmit⸗ ags 4 Uhr, in den Räumen unserer

hesellschaft zu Berlin W, Friedrichstr. 178,

sattfindenden au ßerordentlichen Ge—⸗

Herr Geheimer Regierungsrat Dr. rereralversammlung unserer Gesellschaft

dec. Reinhold Georg Quaatz infolge Aus L in. Tagesordnung:

scheidens nicht mehr erwähnt wird, sowü] J. Abänderung des 5 175 Abs. 1 der

darin, daß die Dresdner Fassung folgende Statuten (Anzahl der Aufsichtsrats⸗

Zusatz enthält: mitglieder).

„Die für diesen Prospekt erforderlichen 2. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Beweisstücke liegen im Sekretarigl Zur Teilnahme an der Generalver— der Industrie⸗ und Handelskammer sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Dresden während der GeschäftsBer in der Generalversammlung stimmen stunden zu jedermanns Einsicht aus. der Anträge stellen will, hat nach näherer

Dresden, im November 1933. Festimmung des z 26 des Gesellschafts⸗

Dresdner Bank. vertrages seine Aktien oder die von einem deutschen Notar oder der Effekten⸗ ßirobank eines deutschen Wertpa⸗

. pierbörsenplatzes ausgestellten Hin⸗

gesellschaft lerlegun gsscheine spätestens am

onnerstag, dem 14. Dezember

1933, bei unserer Gesellschaftskasse

den oder der Dresdner Bant in Berlin zu

ause. interlegen und bis zur Beendigung der

Generalversammlung zu belassen.

Berlin, den 23. November 1933. Kaiser⸗Keller Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Weil. Thormann.

Juli⸗Termin 1933.

501 620 860 863 873 973 1233 1343 1533 2543 2553 2 2743 2773 2843 2880 2920 2943 3013 3520 36023 3120 3123 3243 3330 3393 35635 3573 3660 3670 14071 40973 4170 4171 4200 4201 4203 4230 4233 1251 1253 4680 4681 4683 4883 4970 5043 5656 5293 5339 53331 55363 5463 5500 5580 5581 5583 5630 5651 5653 56tz; 5683 5730 5753 5781 5826 ö . . 5930 5931 5940 5941 5960 5980 59s]

( 80 6183 6220 6230 6240 6: 280 6 341: 6aß0 6483 51g; . k 2B Nr. 921 931 1071 1107 1111 11 1801 1891 1917 1921 2131 3261 3317 4381 5151 5217 5441 5537 5671 5917 6077 6527 6529 6531 6537 6539 6557 6569 6571 6577 6579 6967 6969 6971 7041 7169

2A Nr.

2683 3113 1070 4250 5210 5623 5863

563 2580 3030 3033 3673 3793 4241 4243 5051 5080 5611 5613 5840 5861 6120 6130 6420 6423 J 111336 21 1217 1627 1697 1711 1791 1797 2341 2621 2981 3107 3111 3247 3257 5377 5379 5411 5419 5421 5437 5439 6207 6209 6221 6509 6517 6519 6521 6541 6547 6549 6551 6557 6559 6561 6 6597 6601 6859 6861 6929 6931 ? II1 7177 7187 7451 7457 746 '

527 7611 7637 7641 7971 8201 8327 S361 8447 8467 6 . 8481 8187 S855 S651 S661 S667 S671 S697 8707 8711 8731 8737 S751 8757 S761 100941 10147 10161 10167 10171 10217 10251 10271 10291 19321 10337 10447 10451 10457 10537 10541 10557 10561 10617 10621 10627 10631 10781 109811 109817 10857 10867 10657 109911 110567 11391 11431 11507 11609 11611 11617 11637 1667 11671 11679 11709 11719 11741 11787 II789 11809 11839 11867 11899 11929 11977 11999 12011 12039 12399 12427 12547 12549 12629 12691 12697 12699 12701 12709 12769 12821 12891 12967 13051 13067 13069 13079 13099 13101 13107 13309 13341 1336 13401 13437 13519 13521 13541 13589 13601 13627 13631 13651 13661 13667 13677 13681 13687 13689 13691 13709 13731 13747 13779 13841 13901 13919 14991 14097 14101 . . 216/14 3024 GM

Zertifikat 4704 GM

2 99

/

1680 GM

4

]

3 (5 ½) landschaf

10

554 2

5 1

2 D

über Gewinnver⸗

599) landschaftlichen Central⸗ samt GM 227 930 am 2. Ja⸗

Preußischen Staaten zur Barzahlung

vS5698.

Union⸗Brauerei Aktien Bremen.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung auf Montag,

18. Dezember 19533 im Gewerbeh

Beginn pünktlich 16 uhr.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlu strech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1932,33.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Verteilungsplans und Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. Satzungsergänzung:

A. Wiederherstellung des z 16 in seiner früheren Gestalt.

B. Anpassung des z 18 Abs. 1 an den Wortlaut des im H.-G. B. neu eingefügten 5 244a. Die bisherigen Absätze 2 und 3 werden als Absãätze 4 und 5 weitergeführt.

4. Wahl in den Aufsichtsrat.

65. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel spä⸗

testen s am 13. Dezember bei der

Nord deutschen Kreditbank A.⸗G.

Bremen, Obernstr. = 12, oder bei einem

deutschen Notar hinterlegt haben und

bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung bei der Hinterlegungsstelle belassen.

Die erfolgte Hinterlegung ift spãätestens

am 13. Dezem ber der Nord beutfchen

Kreditbank A.-G. nachzuweisen.

Der Aufsichtsrat.

H. Gerber, Vorsitzer.

19

Abschr. 1932

Bilanzw. am . 31. 12. 1932

63

12 000

178 761 71

Stand am 1. 1. 1932

Abgänge 1932

Zugänge 1932

9

.

9 1

Als Gegenwert für ein Liquidationspfandbrie über 15 GM werden 15,84 RM und über 14 GM werden 14,78 RM

Aktiva. RM RM RM Anlagevermögen: ͤ Grundstücke K 12 000 Geschäfts⸗ u. Wohngeb. 171 637 74 Erzeugungs⸗ und Ver⸗ teilungsanlagen .. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar.

RM 9

Rae 8

Einladung zu der am Donnerstag, 71123 97 den 21. Dezember 1933, vor⸗ mittags E1 Uhr, in der Theatergast⸗ stätte des Albert⸗Theaters stattfinden⸗ den 22. ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung: 1. Vor⸗ legung der Jahresrechnung sowie Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Ge— schäfts bericht für das Geschäftsjahr 1932/1933. 2. Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von RM 80 000, Stammaktien und Reichs⸗ mark 120 000, Vorzugsaktien, insge⸗ amt RM 200 000, auf RM 40 000, Stammaktien und RM 60 000, Vor⸗ zugsaktien, insgesamt RM 1009000, —, in der erleichterten Form der Notver⸗ ordnung vom 6. 10. 1931 zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz. 4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 5. Anträge.

Gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags sind die Aktien bis spätestens 16. De⸗ ember 1933 in der Kanzlei der Ge—⸗ en gr fl zu hinterlegen.

Dresden, den 26. November 1933. Albert ⸗Theater⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. J. Mühlgberg.

556881].

Kaiser⸗Brauerei 2A. G.,“

Hannover⸗Ricklingen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 16. Dezember 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Hannover⸗Ricklingen stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1932 bis 30. September 1933. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung für das bezeichnete Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder Hinter⸗ legung sscheine nebst Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung gemäß

; Die gekündigten Pfandbriefe können auch durch V Kasseneinrichtung versehenen Zweiganstalten der Reichsbank unter Ausschluß der Kassen der Reichs hauptbank eingeliefert werden. Zur Vermeidung von Zins⸗ . empfiehlt es sich, die Pfandbriefe bei den Reichsbankanstalten, welche nur ,,,, nicht aber Einlösungsstellen sind, schon 14 Tage vor Fälligkeit Für fehlende Zinsscheine wird der au Geldwert in Abzug gebracht. . Venn die aufgekündigten Pfandbriefe eingeliefert sind, wird ihr Geldwert auf Gefahr und Kosten der säumigen Inhaber ö . der Central Landschaft hinterlegt und die vorstehend an⸗ nm,, J durch einen Beschluß festgesetzt werden.

Central. Sandschafts · direktion für die Preußischen Staaten. von Winterfeld.

3000 GM Buchstabe A. 4037 4047 4057 4067 4677 4087 1097 4157 4167 4177 4187 4197 4207 14217 4297 4317 4327 4337 4347 1357 4367

ermit ämtli i ittlung sämtlicher mit Verzeichnis

bis zum 20. November 193

) landschaftlichen Central⸗Goldpfan

pfand briefe).

J ZJuli⸗Termin 1939.

. Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 4/19 und Erneuerungsschein).

517 . über 1000 GM

3

der gekündigten, bis

d eb G6

3 nicht eingelieferten 550

dbriefe (Liquidations⸗

2 0s2 os s9 32 201 84 3 932 4

43 258 23

27 344 23

2293 585 86

f den einzelnen Zinsschein entfallende B Nr. 8 Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren ... Forderungen auf Grund von lieferungen und Leistungen.. Forderungen an befreundete Gesellschaft Schecks ö Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Posten der Rechnungsabgrenzung Giroverpflichtungen RM 52 762,80

ö Juli⸗Termin 153. Einzuliesern mit Zinsscheinen Nr. 6/19 und Erneuerungsscheinen). 14514 14544 21200 400 GM

gz 783/54 1891 O5 47 650,85

nicht spätestens am 1. Februar 1934 . D Nr. 2. 2. 1 1 1 1 12 . 143 325, 41

. Ja nuar⸗ermin i933. ern mit Zinsscheinen Nr. 7/19 und Erneuerungsschein). . über 30 GM

Einzulief Waren⸗ H Nr. 6128

en 35 432 800,01

1546,80

K. . Juli Termin 1532. O Nr , . mit Zinsscheinen Nr. 8/ 10 und Erneuerungsscheinem. ( 1 2 * w ..)) her 500 Gn k Nr. 10472 10563 1053 joösz 1063. 5siJl b gh ö. H Nr. 2286 2376 . 8 9 7 * 1 . 1 . 2/30 60 6M

; Zuli⸗Termin 1933. 1060 6M . mit Zinsscheinen Nr. 10,19 und Erneuerungsscheinen). ö 36 7972 23000 6000 GM 6 G über 500 GM

Nr. 10462 10562 10602 10912 44200 800 GM , 2, 260 = 206 Gh 8 Ar. Soßz sssJ9. 386 Giht 7 Nr. I0634 10654 ioo 60 GM

7640 GM

nr · —d—˖ lll 7. Aktien⸗ ,, gesellschaften.

in Empfang genommen werden. Schwerte / Ruhr, im November 1933. Vereinigte Deutsche Nicel⸗Werkte lätssz] Gebrüder Pareus, ren, e selschaft, vormaln Buchdruckerei und Verlags wvest liches Ride lwalzwert 2. Aufforderung. 514315 „Gemäß Beschluß der Generalver⸗ Durch Beschluß der Generalversamm— ammnitung vom 23. 12. 193 wurde das lung vom 28. September 1933 ist die Jesellschaftskapital um Räch 1236 000. Gesellschaft aufge löst. Gemäß g 297 herabgesetzt. Wir fordern daher unsere HS. G. B. werden die Gläubiger der Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ der Zusammenlegung unverzüglich bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Gleich⸗ zeitig werden die Gläubiger unserer Ge—

sprüche bei, uns anzumelden.

München, Wittelsbacherpiatz 4, den

zeitig we 15. November 1933.

sellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche Hubertus Säge- und Hobelwerke

anzumelden. A.⸗G. in Liquidation. München, den 18. November 1938. 8

H Trüdinger. Der Vorstand.

1 1882,20

II 384, ͤ

3 ,

590 937 45 2485

ol? 1137 1277

44107

1027 1147 1287 1417.

1 . 2 1 2 * 1 9 2 *

4107 4117 . 1227 1217

1377 4387

8 9 9 9 2 e o 90 1 * 9 9 9 8

292611303

A Nr. 7 C

10990 GM Buchstabe B. . 2064 2074 . 2094 6 2194 2204 2214 2224 2334 2344 2354 2364 2464 2474 2484 2494 2594 2604 2614 2624

1000000 51 751 24 797 698 92

300

Grundkapitalstammaktien Gesetzlicher Reservefonds Wertberichtigungsposten . Nückstellungen Verbindlichkeiten: . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. .. Verbindlichkeiten gegen Akzeptkredit . ö Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag aus 1931 .. Gewinn 1932 ö Giroverpflichtungen RM

2004 2154 2294 2414 2554

2694.

2024 2164 2304 2424 2564

2054 2184 2324 2444 2584

2104 2234 2374 2514 2634

2124 2244 2384 2524 2644

2134 2264 2394 2534 2664

2144 2274 2404 2544 2684

1 8 e 60 ; 1

H 55680]

Ferdinand Bendix Söhne Aktien⸗ Gesellschaft für Holzbearbeitung

in Liquidation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft merden hierdurch zu der am 14. De— zember ds. Is., mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Dr. Abraham zu Berlin We s8, Kronenstr. 9/10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

10 074

de X e de de

Cl L C

H

329 52 2829,52

z98 S859 52 543 179,

58 037

944 868 04

65 093 62

500 GM Buchstabe C. e. 6033 6043 6053 . ö. . 6193 6203 6213 6223 6233 6313 6323 6333 6343 6353 6453.

200 GM Buchstabe P. 2041 2051 2661 2071 2161 7171 2181 18] 2301 2321 2331 2341 2441 2451 2461 2471 2571 2581 2591 2601 2691 2701 2721 2731 2831 2841 2851 2871 1090 GM Buchstabe E. 7046 7056 7666 7076 7176 7186 7196 7206 7296 7306 7316 7326 71416 7426 7436 7446 7546 7556 7576 7586 7676 71696 7706

71686 I806 7816 7826 7836

2 . . .

6013 6173 6293

6133

6003 6163 6283 6413

6023 6183 6303 6443

6083 6243 6373

6093 6253 6383

6103 6263 6393

6153 6273 6403

13 368,83 53 M332, 38

123 41 66 401 21

ö Ri Passiva.

Aktienkapitalkonto 6 0003 Bank Lazarus. 1 593 28 Hypothekenschuldkonto 123 000 - Kontokorrentkonto 18 66

130 671 93 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

An Dewet. Rae 9 Abschreibungskonton. 1125 Unkostenkonto.. . 1677918 5 90118

9 5 * 2 * 33 9 6 0 2 1 * 9 O 9 8 40 7

62, 80

52 7

O2 1 2926 113 03 1932. RM 83 176173 55 14 39491 94 80318 72 519 92 9190701 197525 156 536 87

an stalt

2001 chen.

2121 2241 2391 2521 2651 2781

2011 2131 2251 2401 2541 2661 2791

2021 2141 2261 2411 2551 2671

2811

2031

36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 2281 2431 2561 2681 2821

2081 2201 2351 2481 2611 2741 2881.

2091 2211 2361 2491 2621 2751

2101 2221 2371 2501 2631 2761

2111 2231 2381 2511 2641 2771

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1932/35 und Beschlußfassung hie rüber. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3. Aufsichtsratswahl. Die Teilnahme an der Generalver— sammlung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung, alspo späte ste ns am 11. Dezember ds. Js, bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, oder deren Niederlassung in Landsberg, Warthe, hinterlegt werden. Die Hin— terlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung

Aufwendungen.

2 82 9

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf Anla Zinsen . Besitzsteuern der Gesellschaft . Andere Steuern . Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1931 Gewinn in 193.

gevermögen

9 9 13 368,83 53 032, 38

7006 7126 7256 7376 7506 7636 7766

7016 7146 7266

7036 7166 7286 7406 7536 7666 7796

o 9 9 8 9 , . 9 9 9 p 9 9 o 9 9 g

D 9 2 9 2

7086 7216 7336 7456 7596 1716 718416.

71096 71226 1346 71476 1606 71726

7106 7236 7356 74186 71616 7736

7116 71246 71366 71496 7626 7756

66 401 21 674 711 90

3. Per Kredit.

Vortrag aus dem Jahre 1930

Hausertragskonto

Bilanzkonto n.

5 I

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 15. September 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gemäß 5 297 H.⸗G.-⸗B. werden die Gläubiger der

Erträge.

13 368 83 632 912 39 28 430. 68

674 711 90

k k

„Hilfs- und Betriebsstoffen (z 23 10 11/1)

Gewinnvortrag aus 1931 Erträge nach Abzug von Roh⸗ Außerordentliche Erträge

56696].

Die nenen Gewinnanteilschein⸗ bogen zu unseren Aktien Nr. 1— 35090 über 300 RM mit Gewinnanteil

14 1 8 * * 1 *

6010 6130 6250 6370.

6020 6140 6260

6040 6160 6280

6050 6060 6070 6170 6180 6190 6290 6300 6310

6150 6270

50 GM Buchstabe PF.

Nr. kön der der zeic

6080 6200 6320

6090 65210 6330

6100 6220

1

63410

6110 6230 6350

6120 6240 6360

scheinen scheinen gegen Rückgabe scheine mit einem

31—0 und Erneuerungs nen von jetzt ab

alten Erneuerungs Nummernfolge nach geordneten Ver— hnis bei der Berliner Handels⸗

Ge

sellschaft in Berlin und bei der

Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche en, nnen,

Miinchen, Wittels ep . e 15. November 1933. ö Süddeutsche Holzindustrie A. G.

in Liquidation.

Dr. E. Ga st. H. Trüdinger.

einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ Ung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. , Landsberg, Warthe, 24. 11. 1933. Die Liquidatoren:

M. Boltenhagen. M. Pochadt—

FS 28 des Statuts bis spätestens 15. De⸗ zember 1933 in dem Geschäftstontor in Hannover⸗Ricklingen oder bei der Lindener Creditbank in Hannover⸗ Linden vorzuzeigen und dagegen die Einlaßkarte in Empfang zu nehmen.

Hanndover, den 23. November 1933.

Immanuelkirchstr. 5.

Der Aufsichtsrat. Dr. Wilh. Schaefer.

Der VBorstand.

zusammen: 1. Kaufmann Max Lazarus, Berlin⸗ Grunewald, Königs 2. Kaufmann Johannes Radtke, 3. Fräu⸗ lein Margarete Hibinsky, Berlin NQ 5656,

Allee

15,

Berlin, den 20. November 1933.

Hinterlegungsstelle, der Deutschen Kreditsichernng Aktiengesellsch aft,

Berlin W 8, Mohrenstr. 10, angefordert

werden. Essen, den 17. November 1933. Gelsenkirchener Bergwerks⸗

Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Regierungsrat Dr. Paul Deck; Berlin; Dipl.Ing. Heinrich Renke, Dessau; Direktor Heinrich Roscher, Dessau; Direktor Richard Gerlach, Bernburg.

Glectricitãts werk Bernburg A.⸗G.

Attiengesellschaft.

K. Reinhardt.