1933 / 276 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

* —— ,, K Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 25. November 1933. S. 3 r ste * D 976 11. 7. 55. . 2

Berlin- Charlottenburg. . . j j nl; ; 2 4

2 n ,,, ö Kaufmann, 3 der Titel qt einschließlich des 5 2. ge- lautet jetzt: „Königliche Hof- und Feld- tuch⸗-Großhandlung Hans Birke 5515 / j j ü zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Abt. B Nr * 2 3 11. 1933 bei a m. - Apotheke Inhaber Max Kintzel.“ (vgl. Nr. 12 804 des gundels enfeld führer sind: Kaufmann Willy Freiherr Kunsthandlung, Darmstadt: Die Pro⸗ Deutsch Lrone. 5556] bestellt der Kaufmann Paul Kasemeyer Düsseldort. 549991 worden: Nr. 48 624. Verlags geseli⸗ * Ysttien z fellsthas . zin z * * g heo dor Pevpler, Bremen: Die an Bei Nr. 1489 Firma A. Böhm, Bres⸗ Nr. 12 804 irma Sehe ff enn bon Puttkammer und Kaufmann Jo⸗ kura des Kaufmanns Eberhard Friedrich In unser Handelsregister A ist heute und der Revisionsbeamte Otto Uhlmann, In das Handelsregister A wurde am schaft Georg Bath C Eo. mit be⸗ Yialch dn Air h zeselifh ant! ; n in 3 ö. 5. BVarkhausen erteilte Prokura gu: Neuer Inhaber ist Kaufmann noleum- und cha uch Seo , . annes Gottwald, beide in Breslau. Stähle in Darmstadt ist erloschen. Am folgendes eingetragen worden: Nr. 36: beide in Dresden. 17. November 1933 eingetragen: schränkter Haftung, Ber lin. Gegen Nenndorf Nach din . , . in is 2 . Die Firma ist erloschen. Otto Boehm zu Breslau. Hans Birkenfeld“, Breslau n. 9h e lf hafte gj vom 17. Oktober 16. November 1933 hinsichtlich der Firma Firma Sally Hiller in Tt. Krone und 6. auf Blatt 21 712, betr. die Teerbau⸗ Nr. 9574. Firma Walter Dettmann, stand des Unternehrnens: Verlag und schluß , 21 . nr, . a,,, mit Bei Nr. 1660, Firma. G. A. Opelt, st der Kaufmann Hanz Birken si ob 15635. Sind mehrere Geschäftsführer Feliz Neumann. No hprodutten- Ir. S4: Firmg Hermann Jacks in Dt. stoff Gesellschaft mit beschräntter Sitz Düsseldorf. Inhaber: Valter Dett— Verbreitung von Drückschriften fach wissen· 13. luguͤst Hos on . 1 'r . bes Grän tterrn tung Fremen Cegen, Breslau: Die Prokura der Natalie Breslau vgl. Nr hr enden, din vorhanden, so wird die Gesellschaft durch Großhandlung, Darmstadt: Die Firma Krone ist erloschen. Nr. 538: Die offene Haftung Niederlassung Dresden mann, Kaufmann in Krefeld, demnächst shastlichen and mühtalse let! Chen r, ln ho lztze Ulf da än itz sand'desnlnternehmens iet dahdel init Reihen ist erlöichen. Offene Han, Nr. 11 hs, re Fra 'r, zörh Gäcsöäftefflrer Sbers enen Ger ist rschen. im 17. 3idernter zz vandzlsgeseilschis s. i. Kerner i ü Fre- ben sHauptrirherlafsiumg Frant⸗ in Züsseldon, kapital: 20 000 RM Geschaf führer: erltichtet ter 8. 2 2 fetzt . * 3 und Zigarren und solchen Artikeln, delsgesellschaft, begonnen am 1. April : nö( chäftsführer in Gemeinschaft mit einem hinsichtlich der Firmen 1. Ida Sauer- Dt. Krone ist aufgelöst, die Firma ist furt a. M.): Gesamtprokura ist erteilt dem Bei Nr. 1994, Franz Reyle, Hauptmann a. D. Franz Nowak, Pots. Das r n, ,. , . J,, ,,, Versandgeschäft vertrieben werden 19333 Kaufmann Martin Freyhan zu f, Proturisten vertreten. Dig Gesell wein, Darmstadt:; Die Firma ist, er- erloschen Kaufmann Ernst Meder in Frankfurt a. M. Geschäft ist mit der Jitma an Carl Rehle dam, Verlagsbuchhändler Paul Spenke 5000 en,, einge , nen, 1 Betrieb soll eine eigene Breslau ist in das Geschäft als per⸗ ; g 3 schafter, Rittergutsbesitzer Karl⸗Egon loschen. 2. Maschinenfabrit u. Ap⸗ Amtsgericht Dt. Krone, 7. auf Blatt 22 665, betr. die Firma junior, Kaufmann in Düsseldorf, Berlin Friedenau. Gesellschaft mit be⸗ ar, . e n. n t he; , , n, n,, . Säannn, sönlich haftender Gesellschafter einge kön Kriegsheim Kaufniann Will von pargtetKzauanstält Darmstadt Juge⸗ den 15. November 1933. Noads Küleiderecke Noack S Co. äußert, der s unter der bisherigen? schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ schaftvert 6 ö. . , an n. . Gesellschaft beträgt Reichs- treten. Puttkamnier und Kaufmann Johannes nieur P. R. Schmittmann & Co., in Dresden: Der Kaufmann Georg Gotta fortführt. Der Uebergang i vertrag ist om 5. Juli az e , e. , . ,, . k K mark 50 , Der Gesellschafts vertrag Nr; 12 803. Firma Julius Knäbel & Gottwald, sämtlich in Breslau, bringen Darmstadt: Die Firma ist geändert in Dresden. Iö4998] ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Betriebe des Geschäft Sind mehrere Geschäfts führer bestelli, so schieden; ber , , 1 . Oktober 10635 abgeschlossen. Ge⸗ Co. Hanf⸗ und Drahtseilerei, Breslau. Nr. 12806. Firma Hainauen'sch das ihnen gemeinschaftlich zustehende P. 2I1. D. Maschinenfabrit u. Appa⸗ In das Handelsregister ist heute ein- gelöst. Die Kaufmannsehefrau Frieda derungen und Verbi eite wird die Hesellschast durch jeden Geschaftü- in erlin ist * mum . ele. stüd e. schäf . er , , Kaufmann Theodor Offene Handelsgesellschaft, begonnen Buch- und Musikalienhandlung, hel Recht ein, den oben genannten Stein- ratebauaustalt Darmstadt Inge⸗ getragen worden: . Katinka Noack geb. Güntsch führt das dem Erwerbe des Geschäfts führer allein vertreten. Als nicht einge⸗ stellt 3 orstandsmitglie e⸗ . 3 ,, An. den Vaufmann am 1 Oktober 1933. Persönlich haf⸗ haber Ernst Bainauer Breslau Vn⸗ bruch durch Gewinnung und Verwertung nieur P. R. Schmittm ann C Co. . auf Blatt 16 Jöh, betr. die Getreide⸗ Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ Reyle junior ausgeschloss n. . tragen wird noch veröffentlicht: Als Ein. Abt. B Nr. 191 am 16. 11. 1933 bei . f ö 26 . Fohannes Bark. tende Gesellschafter sind: Kaufmann Und haber ist Kaufmann Ernst Hainquer aller darin vorkommiiden Mincralien, , L, C. M. Fuld Rrachf., Darmstadt: Handels-Atziengesellschaft in Dres: inhaberin fort. Die mitzingetragene Ver⸗ Bei Ar. zhos, Gebrüder Vöhl, lage auf das Stammkapita? werden in der Gesellschaft . beschranttẽr a 9 . remen ist Prokura erteilt. Der Seilereitechniker Karl Kueznierz und Breslau. J insbesondere des Nephrits, auszuheuten. Geschäft samt Firma ist auf Ludwig Müller, den: Die Prokura des Kaufmanns tretungsbestimmung fällt weg. Die Prokura des Ernst Arndt ist erl— n. die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ in Firma Ss ĩ 1. G. m 49 . ,. cu hn un a her dor Peper Geilermeister Julius Knäbel, beide zu Rr. 12 807 Firma August Dzul Der Wert dieser Einlage wird auf Kaufmann in Darmstadt, übergegangen. Heinrich Lippmann ist erloschen. 8. auf Blatt 22 953 die Firma Ella Bei Nr. 4454, Alexander de Roever, schaftern Frau Gertrud Kolk geb. Breter⸗ in nn , eg . . 9. Bremen hat vom Stammkapital einen Breslau. Breslan Inhaber ist In g, 36 4 D ͤo0 RM festgesetz und auf dis drei Die Firma ist geändert in Ludwig 2. auf Blatt 19 667, betr. die See- Rohleder in Dresden: Ella Wilhelma hier: Die Firma ist erloschen. nitz, Dahlem, Hauptmann a? D. Franz des cr hard fuh'e es ö . ö 94 0 Coo. Rn übernommen. Amtsgericht Breslau. Dzulko in Breslau. . Augut! Stammeinlagen mit je, 10 oh, Rm ver⸗ RMüller. Die Ehefrau des Ludwig Müller, handels⸗Attiengesellschaft in Dres. Margarete verehel. Fischer geb. Rohleder Bei Nr, 666, Schliep & Co. Komman— Nowak, Potsdam, Verlagsbuchhaͤndler Der Kaufmann Rudolf un ert ö Bra ö ö k . , K Breslau, den 10. November 1933 rechnet. Damit sind J Henriette geborene Hoffmann, in Darm- den: Die Generalversammlung vom in Dresden ist Inhaberin. (Handel mit ditgesellschaft, hier: Ein Kommanditist ist Paul Spenke, Berlin-Friedenau, und schweig ist um heschaͤst ful 2 a n. . enn 3 3 Rar 36 oho = Hreslau. 5535 Amtsgericht 1 einlagen geleistet. Deffentli he ö. stadt ist zur Prokuristin bestellt. Am 11. November 1933 hat beschlossen, das Därmen u. Gewürzen; Nöthnitzer Str. 13.) ausgeschieden. Die Einlage zweier Kom— Georg Vat), Berlint iche ale Yin, nan eg . h. . ö . ö. . 7 as gesamte Inventar der bisher In unser Handelsregister B Nr. 100. ö . anntmachun gen erfolgen durch den 8. November 1533 hinsichtlich der Firma Grundkapital in erleichterter Form um g. auf Blatt 18 56g, betr. die Firm manditisten ist erhöht. ; 6 gabe des 8 des Gesellschaftspertrags. Gesellschaft 'm ll bei, der von dem Miebernehmer betriebenen Firma ist heute bei der Leinenhaus Biel⸗ Hreslau 55a Deutschen Reichsanzeiger, Hirschfeld C Weber, Darmstadt? Die einhunderttausend Reichsmark unter den Martin Levy in Dresden: Die Firma Bei Nr. 65662, Wels & Co., hier: Die PRbe des ss, des Gesellschaftsvertragz. Gesellschast mit beschränkter Haftung in Theodor Peppler, dessen Wert mit Reichs schowsty Gesellschaf i, ,, eg e, n. . võl ) Breslau, den 14. November 1933. X . w 57 0 . , ,. 3, . a. Gesellschait if faelöft. Ligutdator inñ Der Wert die ser Sacheinlagen ist auf bi? Firma C. Shane. r n. 1 66 . chs⸗ scho sty, esellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister B Nr. hl bm me Firma ist geändert in Henny Schmidt im Beschluß angegebenen Bestimmungen ist erloschen. zesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Stammeinlagen der He sẽllschafter mit , . 2 Jescki . H. w 5 . angenommen wird, Haftung“, Breslau, folgendes einge⸗ ist heute bei der Seidel C Eo Gesel Amtsgericht. vorm. Hirschfeld S Weber. Die auf einhunderttausend Reichsmark herab- Amtsgericht Dresden, am 18. Nov. 1933. Bernhard Prinz, Kaufmann in Mörs. 14 500 RM bzw. 3000 RM e bzw 2000 RM abe nchen Enie lien h 6 2 . RM 5000, werden in bar be- tragen worden: Durch Beschluß vom schaft mit beschränkter Haftung Viren Breęes lau 55145 offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. zusetzen. Der Gesellschaftsvertrag vom ; Bei Nr. 8373, Maschinenfabrik Wilhelm bzw. 500 RM angerechnet .. Ve⸗ ö 3 , 6 ee, ö. ö k der Gesellschaft 277. Oktober 1933 ist die Firma geändert lau, folgendes eingetragen worden: Erig In unser Handelsregister B Nr. 1565 Geschäft samt Firma ist auf die seitherige 30. Mai 1925 ist in 5 15 durch Beschluß Dülken. ; S5 158] Niehaus, hier: Ein Kommanditist ist aus—⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gesellschafts vertrag geändert: L ie. 3. , . urch den Deutschen Reichs in; Häuserverwaltungs⸗Gesellschaft mit Haendler ist nicht mehr Geschafts führer ist heute bei der „Th. Schatzky, Äktien⸗ Gesellschafterin Henny Weber, jetzt Che= derselben Generalpersammlung laut notn⸗ Die nachstehend aufgeführten Firmen geschieden. Die Einlage eines Komman— durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sohn sowie e ff on e w. . e, , , ö ß Breslau, den ig. Rienember 53; ge ell chaft. . file e. , . ö ö 3 gien a 836 dit gen ö ei ohn Geschwis Deneck Bei Nr. 2011 Ko hlenhan dels gefell⸗ sellschaft nicht gemeinsam vertreten. Die tien . z 1 5 , Amtsgericht fragen worden: Das Grundkapital ist als Einzelkaufmann übergegangen. geändert worden. . 1. H.-R. A 41. Firma Jakob Stienen Bei Nr. 3903, Geschwister Denecke,

aft de⸗ ö. . . P gesellschaft, Bremen: In der Ge— waltung des Grundstücks Breslau, - r g Gy 3 ag; ze Neueinträge: 1. Am 11. November 1933: 3. auf Blatt 9084, betr. die Petzold & in Waldniel. hier: Die Gesamtprokura des Kurt Rosen⸗ Kent. . ,, 6 . vom 4 November 1933 Nikolaistraße 72/76 /Herrenstraße 26/27, Brest nn õßl 0 . Firma Lotti al Martin Brackels⸗ Aulhorn Attiengesellschaft ö. Dres⸗ 2. H⸗R. A 46. Firma Gisbertz & Len⸗ schein, genannt Franck, und des Nikolaus schräntter Haftung: Laut eschluß beende Zu hac ; . 'r . is ö Satz 1 des Gesellschaftsvertrags sowie die anderer Grundstücke, insbefon⸗ In unser Handelsregister B Nr. 2izs Beschluß' der Generalversammlung vom berg, Darmstadt. Inhaber: Martin den: Die von der Generalversammlung nartz in Amern St. Anton. Vossen ist erloschen. Dem Nikolaus Vossen bom 19. Jun 1533, * Scztember an sten g. Ri häf (. 6 sin e⸗ inhalts (181) der Akten abgeändert. 3 dere solcher, die Herrn Emanuel Biel⸗ ist heute bei der Gru ndstücksgesellscha J. November 1933 sind 55 2, 9 und 11 Brackelsberg, Kaufmann in Darmstadt. vom 1. August 1931 beschlossene Herab⸗ 3. H⸗R. A 174. Firma Gebr. Schmitz in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Ein und 31. Oktober 1933 ist der Gesellschasts⸗ e Fern, 1 ö. Braune ,, und Elektri eitäts werke Cöl⸗ schowsky gehören. Ferner hat sie den Tanentzlenplatz Gefellschaft mit! be. (Gegenstand, Amtsdauer und Befug⸗ 2. Am 14, November 1933: Firma setzung des Grundkapitals ist durchgeführt. in Dülken. Kommanditist ist ausgeschieden. Die Ein⸗ vertrag abgeändert und neu gefaßt . Rudolf k 4 Cen in , ech i r. J J, jhräntier, a ftpflich . Vreelgu falgei, if des dini ie ai ge, erl. ö. z e f enn, 3. 66 ö . J lag e he ö , r besondere sind geär ie Bestimmunge: r ͤ , , . . . . . des eingetr (den: Durch Besch Buchdruckereibesitzer Hellmuth Schatzky haber: Josef Philipp Hagenlocher, Kauf⸗ 1933 hat beschlossen, das Grundkapital in in Süchteln. Bei Nr. 9456, Hermann Adam, hier: . das A gf rn 6 1 . ö 2 . . . ö . ö. . n, Grin g der k.. dhe 3 , sind aus . gern . n , . ö 6 i6. . . Form von einer Million ein. 5. H.-R. A 226. Firma Johann Houbertz Das ,. mit e . ö Ehe⸗ Die bisherigen Ss 5, 6, 10 33 3 ni 3 . ; schastsvertrags inhalts en ĩ . Vlellchop len 26 Oktober 1938 i des ell⸗ d ausgeschieden. Der Fabrikdirek⸗ vember 1933: Firma Marie Schurig hundertfünfundachtzigtausend Reichsmark in Bracht. frau Max. Lion, Hedwig geb. Berger, an geln e . . w . an,, ist. Die Pro- (169) der Atten geändert. 8. ö b. 5. in Vrg lan und gegen diese J . ee g . 6 ö. 16 hen ee, ,. in Brez genannt e ,. ö . auf siebenhundertfünfzigtausend Reichs⸗- 6. H-R. A 301. Firma E. Senff K Kauffrau in Düsseldorf, veräußert. Die nung der Gesellschaft erfolgt, wenn 6. i. Abr * , raune ist erloschen. Gaswert Gifhorn A.⸗G., Bremen: 6. hen n, Durch Beschlüsse vom geändert. Gegenstand des Unternehmens lau ist zum Vorstandsmitglied bestellt., stadt. Inhaberin: Marie Schurig ge mark unter den im Beschluß angegebenen Sohn in Süchteln. Firma lautet jetzt: Hermann Adam Inh. ,, bestellt sind , durch e . Firma ein ha ltijch h a eee, . ö 82 ,,, sst fortan die Verwaltung und Nutzung Breslau, den 16. . 1953. borene Meyer, Ehefrau des Kaufmanns J ,,,, 3 54 Firma Wwe. Oskar Frau H. 3 ö hꝗfts führer gemeinsam oder durch einen haus inna Berger“ in Vernburg ist 18, 19, 20, 21 und wd lzess Gäschtt iehmens) und 8 é Gertretungsbefttg. Ligener Grundstücke in Breslau, Der Amtsgericht. Albin Schurig in Darmstadt. Der Kauf- sctung ist durchgeführt, Der Gesellschafts⸗ Fischer in Dülken. e , , r,, Keschäftsführer gemeinsam mit einem erloschen . schaftsb t . 5 . nis) des Gesclls afts ve tr 6 39 . Geschäftsführer Maurermeister Richard ö . la. mann Albin Schurig in Darmstadt ist vertrag vom 29 September 1390 ist dem-. S. d. M. A 433. Firma Carl Herold! ,, 83139 Prokuristen. Der Ga lh rgf , . . sch he, rags inhalts (151) der Akten ge⸗ Uns), ; ) h 29 . . ert, Felte ist durch Tod ausgeschie Hu ngęstii dit. 55146. zum Prokuristen bestellt. gemäß durch Beschluß des hierzu ermäch⸗ in Boisheim. . Eherswalde. ö. 55159 Heinrich . . . umttehericht dernturg , Nh, lor. . . ar. , d Die en . ö 5 . V3 r . Handelsregister ist heute auf - nn, s . 16. November 1933 tigten Aufsichtsrats in 5 4 abgeändert 9. H⸗R. A 495. Firma Cornelius van In unser Handelsregister A ist am weiteren Geschäftsführer ist bestelit: Ge⸗ B 3 Arolsen Aktien gesell⸗ e rs fa . ve . . ge nen 9. Amtsgericht. ; Blatt 944 die offene Handelsgesellschaft hinsichtlich der Firmen 1. D. Rehfeld worden. Das Grundkapital beträgt nun- de Weyer in Bracht Alst. 16. November 1933 unter Nr. 602 die neraldirektor Bergassessor a. D Paul vandenhburg, HR vel. 154903] Hhañt, Bremen: Durch Beschlüß der Jeschãfts führer 9. thande . . in Firma Zimmer Linke in Taura C Co. Gesellschaft mit beschräntter mehr siebenhundertfünfzigtausend Reichs 19. H.R. A 4965. Firma Johann Droß Firma Schuhvertrieb Luise Lorenski in Becker, Kohlscheid. Er hat k Yun das Handelsregisten, ist eingetragen? , . von 30, Hltohber . 1 m n bre n Breslan. sößlgt! eingetragen worden. Gesellschafter sind Haftung, Darmistädt: Durch Veschluß mark und zerfällt in vierhundertsechsund- in Dülken. . Eberswalde und als deren Inhaberin tungsrecht. Bei Nr. 35 252 e ] Am 13. November 1933 Abt. A Nr. 68 3 . 4 S5 12, 18, 19 und 21 des an nen ö 9 e , ö In unser Handelsregister B ist hente die Kaufleute Feodor Walther Zimmer Fer Gesellschafter vom 27. Oktober 19335 neunzig Stück Vorzugsaktien über je ein- 1I. SH-⸗-R. A 521. Firma Carl Derichs die Ehefrau Luise Lorenski geb. Fischer Srgani ation gesellsch aft . . k „EC. . Eisenmenger⸗, ö. , inhalts (147) der aa, ge, 6. unter Nr. 2645 die „Kraftverkehr Sber— und Karl Fritz Linke, beide in Taura. ist die Gesellschaft aufgelöst. Der seit- tausend Reichsmark und vierzig Stück & Co. in Süchteln. in Eberswalde eingetragen w schräntter Haftung: Laut. Veschluß e nrg n, . *r. den, e schtister Carstanj Kom- lellschaft. Ein Prokurist darf die Je- schlesien, Geseilschaft mit beschräntier Die Gefelischaft ist am c. Oktober herige Geschästeführer Salt Lichtenstein, ö. 39 K ö vom 6. November 1933 st der Geselsschafts . 33 . ft: Die vier Ges wister Eisen⸗ inn, anjen, Kom⸗ sellschaft nur zusammen mit einem Ge. Haftung“, mit dem Sitz in Breslau 1933 errichtet worden. (Angegebener Kaufmann in Darmstadt, ist zum Liqui= mark, sowie in zweihundertvierunddreißig Feldges in Dülken. . Fräulein Lucie. Lorenski., hei vertrag abgeändert, 5 19 hat . menger, nämlich; Charlotte, Käthe, Martha in 1 gesellschaft, Bremen: Friedrich schäftsführer oder mit einem zweiten Salzst vaße 34 / 36, eingetragen worden Geschäftszweig: Buchdruckerei.) dator bestellt. 2. Tapetenhaus Carl Stück Stammaktien über je eintausend 13. H.R. A 542. Firma Mathias Mees Eberswalde, ist Prokura erteilt. Zusatz betreffend Recht des Gesellschafters und Rertruß eehmann geb. Cisenshen ger, . mit dent 9. rh emnber 1033 Krokuniften vertreten. g Geschäfts. Gegenstand des Unternehmens ist der Amtsgericht Burgstädt, Hochstaetter vorm. C. Hochstaetter . Reichsmark und einhundertsechzig Stück in Dülken. w Amtsgericht Eberswalde. Otto zur Bestellung eines zibeiten ge. sind als persönlich haftende Gesellschafter 9 ,,. haftender Gesellschafter aus⸗ führer David Strauß und Kurt Sinion Bekrieb von Personen- und Kraftfahr⸗ den 18. November 1933. Söhne Gesellschaft mit beschränkter Stammaktien über je einhundert Reichs⸗ 14. H.⸗R. A 560. Firma Heinrich Berger . schäfts ührers in seiner Persoͤn und z 14 in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ ge chi en, gleichzeitig ist ein Kommanditist sind alsgeschieden Der Kaufmann zeugen sowie der Betrieb aller hiermit Haftung, Darmstadt: Die Vertretungs- mark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. in Amern. . . Eckernförde. 55160 einen Zusatz betreffend Bestimmung? der . der offenen Handelsgeselischaft ist 5 ; Emannes Vielschowsfy zu. Breslau ist unmittelbar oder mittelbar zusammen,. Camburg, Saale. 5547] befugnis der Liquidatorin ist beendet. Tie . 4. auf Blatt 10 2183, betr. die Mittel⸗- 16. H- R. A 593. Firma. Süchtelner In unser Handelsregister 4 N. 24 Hesellscha fter n Tn ehren enn . . Gesellschafter allein berechtigt. Die 2 ,, . Hut⸗Magazin Ernst zum Geschäftsführer bestellt. hängender Geschäfte. Stammkapital: n Handels regifter B wurde heute Firma ist erloschen. Neueintrag am deutsche Waagen⸗Bertaufs⸗Gesell⸗ Warenversandhaus Wans & Co. in Süch⸗ ist am J7. November 1933 bei der Firma ,,, ,. , , hat am 1. Januar 1933 be⸗ , Bremen: Die Firma Breslau, den 7. November 1933. zh G39 Reichsmark. Geschaftsführer ssi . Rr. I be der Firmg Zucker- II. November 1953: Firma Purgol schaft mit beschränkter Haftung in teln. . . . ein rich : Wiedemgnn in. 6 Marcus ist nicht mehr Geschäftsführer. ; Am 30 . X ; Amtsgericht. Direltor Ado Zaudig in Breslau,. Der fabrit Eamburg, Akt. Ges' in Camburg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dresden: Die Liquidation ist beendet. 16. S-R 610. Firma Walter Kuhl- eingetragen; Tie Firma ist erloschen. Bei Ur. 10 135 K. Wolff G. in. 5. 1m 30. Oktober 1933 unter Nr. 362 147 9. n mn nenn, Bremen: Am ,, Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar Saale, eingetragen: tung. Sitz Darmstadt. Gegenstand des Die Firma ist erloschen. mann in Dülken. -. Amtsgericht Eckernförde. k m. b. H.: der Akt, A bei der Firma „Gustav 5 November 1933 sind der Gejellschast Hreslau. 55136 19238 festgestellt und am 1. März sowie Der Rttergutsbesitzer Dr. Hans Üünternehmens: Herstellung und Vertrieb 5. auf Platt z1 489, betr. die Firma 17 H.R. B 140. Firma Arpa G. m. b. S. a n, K 55161 BVerlin⸗Charlottenburg, d. 17. Nov. 1933 Siegel“, Brandenburg (Havel); Das elf Kommanditisten beigetreten. Seitdem In unser Handelsregister Nr. 2058 25. September 1933 abgeändert. Die Eckert in Auerstedt ist aus dem Vor⸗ chemischer Erzeuͤgnisse. Stammkapital: Euphalt Gesellschaft mit beschränk⸗ in Süchteln. isenach. . . Amtsgericht Charlottenburg. Ab 335. Geschäst ist auf. Frau Kazimirg Werner Kommanditgesellschaft. An die Kaufleute ist heute bei der „Papierberarbeitungs, öibände rungen betreffen ss 1 und h K ied An seine Stelle 20 000, Ré. Geschäftsführer: Paul ter Haftung Zweigniederlässung Die Inhaber der Firmen oder deren sn, das Handels egister 6. unte; . . , . . (he Cee gie, Wiemann und shristian werk Morgenzn Hese sschaft mit 6e. S8 5 und 5 sind gestrichen. Sind meh; * 3 . ö. 6 in den Deutsch, k 1. mehr. Dres den in Dresden (Hauptnieder⸗ Rechtsnachfolger werden aufgefordert, , . . eu, , n =. ebe iibe geschigen, „Der, Uietergang der Fachbshiginrund tter, beide in Bremen, schränkter Haftung“, Vreskän, folgen⸗ rere Geschäftsführen 264 wird die Vorstand gewählt worden. Ber Häseist haftsvf trag ißt an 2s. Fäät lasteng srauntfutt g. am Gsamtzöehtrn hren etragigen ider truch, egen die ie, rg de, dannen, ge,

vy S8om .

de n

Vorzugsaktien über je einhundert Reichs⸗ 12. H.R. A 529. Firma Fritz Wilhelm Dem Rentner Anton Lorenski und dem

Berlin- GCharlottenhurg 127] R ; 4 95 ; 33 di de, n e,, n,, 6. 6 ö. in dem Betriebe des Geschãäfts begründeten ist Gesamtprokura erteilt. des eingetragen worden: Osw Jesellsch 6 9. i S F Farb, 1 24g . O33 festgestellt. Als Mi ingetragen ist erteilt dem Kaufmann Ernst Meder Löschung bis zum 15. März 1934 bei dem . unterzeichneten e e. J , , , n,, . K 6e Foce, Bremen: Die Schön sst r ehh *r jtef ee ld 9 ö ng ie f iel n . 26 r chile gelt e m . in Frankfurt a. A. unterzeichneten Gericht geltend zu machen, 13 23 n, e e, 9g33 getragen worden: Nr. 78 9b6 Deutscher ausge schlosfen. Die Firma der Frau ö Nie derbacstruck erteilte Prolurg ist Breslau, den 8. November 1933 Gemeinschaft mit einem Prokuristen sitzende è Vorstandes Deutsch bringt sein Herstellungs verfahren 6. auf Blatt 20 4c, betr. die offene andernfalls die Löschung erfolgt. n, er, n, . . Hopfen handel Fans Jo achim Chr e nn. Verner ist erloschen. ö Tod erloschen. An Friedrich Wil⸗ Amtsgericht. = vertreten. Bekanntmachungen erfolgen , , . 9. S. 17. November 1933. des Lackreinigungs- und Pflegemittels Handelsgesellschaft Junghanns C Co. Dülken, 17. November 1933. Thüuring. Amtsgericht. rich, Berlin. Inhaber: Hans Joachim d ö. 13. November 1933 unter Nr. 362 helm Johann Gottfried Hartung und Else K im Deutschen Reichsanzeiger ue in; isches Amtsgericht Purgol in die Gefellschaft ein wofür ihm in Dresden: Der Gesellschafter Albin Amtsgericht. ,) 535162 Ohlrich, Kaufmann, Berlin. 2 Bei 262. 39. A bei der Firma „Gustav Freese, beide in Bremen, ist Gesamt— Hreslau. ößls!! Breslau, den 11. November 1933 ö auf die Stammeinlage 15 G00, = RM Junghanns ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ aim In das Handelsregister A ist unter Nr. 42 081 Emma Günther: Die rel Siegel! Brandenburg (Havel): Die ö erteilt. ö In unser Handelsregister B Nr, 2456 Amtsgericht ; Coburg. 55 id, angerechnet werden. . schaft, ist aufgelöst. Der Gesellschafter Düsseldariti. ö4 910] Nr. 173 dei der Firma Paul Kobelinsk fura der Eifa Günther 1st erio cken? *. Firma it infolge Uebergangs auf die Ear Reubguer Gesellschaft mit ist, heute bei der „Carl Flohr Attien= . Ginträge im Handelsregister. Bei PVarmstabt, den 153. November 1933. Martin Junghanns führt das Handels In das Handelsregister B wurde am in Eisenäch heute eingetragen worden: Nr, S0 88 Leo Kemnitz: Inhdber jetz Gustap Siegel Gesellschaft mit beschränkter beschräntter Haftung, Bremen; An gesellschaft, Zweigniederlassung Bres⸗ Bxeslau. 5542 der Fa. Gebr. Koch in Kronach: Auf— Amtsgericht Darmstadt geschäft und die Firma als Alleininhaber 16. November 1933 eingetragen: ö , Wladislaus Kemnitz Fleischer . Haftung in Brandenburg (Haveh), hier, die unverehelichte Wilma Weinhold in lau folgendes eingetragen worden: In unser Handelsregister B Nr. 2485 gelöst. Das Geschäft ist auf den . ; fort. Bei Nr. 391, Maschinen und Kranbau à Sjsengach den 10 November 1833 Der Uebergang der im Vetrieb dez Ge⸗ gelöscht. Der Uebergang der in dem Be— Bremen ist Prokura erteilt. : Die don der Generglversammlung vom ist heute bei der Schlesische Gryve Ge— Brauereibesitzer Georg Koch in Kronach pweggendort᷑ 5h53] Amtsgericht Dresden, am 17. Nov. 1933. Aktiengesellschaft, hier: Eugen Levy hat n, Unsmeriäh schäfts begründeten Forderungen und . triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Sranien Apotheke Louis Mar⸗ 31. März 1933 beschlossene Herabsetzung sellschaft mit beschränkter Haftung, übergegangen; es wird von ihm unter 88 Sela untmachwng ö sein Amt als Vorstandsmitglied nieder⸗ . . ö bindlichkelten ist beim Erwerb! ves Bẽ— bindlichkeiten und der in dem Betriebe tens, Bremen: L. F. W. Martens Witwe, des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Breslau, folgendes eingetragen wor— der Fa. Kochbräu Kronach⸗Bayern Im Handelsregister für Deggendorf Dresden. Iö5ß 57] gelegt. 4 . Eisenach. 55161 schäãts durch Wladislaus Kemniß aus begründeten Forderungen auf die Gesell⸗ geborene Kruse⸗ ist am s. April 1933 ver- GHrundtapital trägt jetzt; 1659 0o0 den: Durch Beschluß vom 15. Septem- Jnh. Georg Koch und znter Üeber- want hals enen vanen danlend . In das Handelzregister ist heute einge Dei Ar,. 1513, Phitipp. Holzmann In das Handel zegister A ist anter geschlossen. Nr. 70 906 Dipl 9n g. chef ist ausgeschlossen. aer ben, Das Geschäft wird seitdem von Reichsmark. Die Prokura Paul Neve⸗ ber 1933 ist das Stammkapital um nahme der in dem bisherigen Geschäft Wilhelrn Reinhardt Hoch, Tiefe und. tragen worden: Attiengesellschaft, Zweigniederlassung Nr 635 bei der Firma Gustav Berg— re Fug. ehr. Harry Pailing ? . ; Abt; B am 13. November 1933 unter Xr Witwe des Apothekers Erich Albert ling ist erloschn. Der Gesellschaftsver⸗ 113 066, Rächt herabgesetzt und beträgt begründeten Forderungen und Verbind, Perynbäu, Fuhs ber Wülhchin Rellcharbht' 1. auf, Blatt 19 Co9, betr. die Treu- Düßselborf: Dr; Charles . osentha m mann in Eisenach heute eingetragen Prokura des Dr. Ing. Victor Pesssacl . Ar. 234 die Firma „Gustav Siegel, Schlegel, Hedwig Ida, geborenen Köhler, trag ist durch Beschluß der Generglver- jetzt: 28 0)00 RM. Durch Beschluß von lichkeiten weitergeführt. 16. 11. 33. Re nn, ,, Teg endorf Sitz hand⸗Attiengesellschaft in Dresden und Hermann Galewsti sind nicht mehr worden: Die Firma sst erloschen witz ist erloschen. I Nr. 74 g22 Gl ere; Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ in Bremen, als Erbin unter Uebernahme sammlung . 31. März 1933 ge, 15. September 1933 ist der Gesell. Bei der Fa. Porzellanfabrik Stein—⸗ k Gange ar, . ' (Hauptniederlaffung Leipzig): Prokura Vorstands mitglieder. J u. Co. Buchhandlung und Miet—= tung“ mit dem Sitz in Brandenburg der Aktiven und Passiven und unter un⸗ ändert in Ss 3 (Grundkapital) und 16 schaftsvertrag in 8 4 (Stamm kapitah wiesen Ges. mit beschr. Haftung, in Teg endorf, den 15. Rovember 1933 fur die Hauptniederlassung Leipzig und Bei Nr. 1551, Fürsorgegesellschaft bücherei: Der Gesellschafter Heinrich Dave. Der. Gesellschafts vertrag ist ani veränderter, Firma f6rtgeführt. 8 geändert, 5. 6 und 8 sind gest ichen. Steinwiesen: Zum weiteren Geschäfts— . erscht? = segisternerkcht. die Zweigniederlassungen Berlin, Dresden Rheinbahn mit beschräntter Haftung, Gildener ist aus der Gesellschaft i 15; Mai, 1033 festhestellt. GHegenstand Schlaenzig X Cor, Bremen: Die Breslau, den s. Ntongmber 193. Breslau, den 13 November 1933. führer wurde Frau Josefine Haerter n w und Hamburg ist erteilt dem Kaufmann hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom Eisenach. . gesch eden. Jer. 77 103 ber ey nnd des Unternehmens ist die Fortführung Firma ist erloschen. Von Amts wegen. Amtsgericht. Amtsgericht. in Steinwiesen bestellt. Einzelprokura pelbrüchk, West 55li5ß4] Dr. Bruno Barkowsti in Dresden. Er 2. Oktober 1933 ist die Gesellschaft auf- In das Dande rea iste,. A ist un te Hendfeibt: Die Firma nn 6 des bisher von der Frau Kazimira. Werner Amtsgericht Bremen. Bresl 55138 K 55143 ist erteilt dem Kaufmann Hans Wich⸗ In , Handels re ister Abt 2 darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft gelöst. Der bisherige Geschäfts führer Nr. 1069 bei der Firma Albert Reutter. Koellich E Co. Sffene Handels 1. unter der Firma „Gustav Siegel“ be⸗ , ,, dels reaiste 9 n. KByeslau. ; td Glasen in Unterrodach. 26. 11. 33. N 8 18 . he 6e d 1 et arm bissen mit einem Vorstandsmitglied oder einem Kaufmann Hermann Boldt in Düsseldorf⸗ ling, Eisenach heute eingetragen schaft seit 26. Ottober? iz ge. triebenen Speditionsgeschäfts. Das Breslau 55133 f . , Bei der Fa. CEhristian Hammer⸗ J . ö. anderen Prokuristen vertreten. Lohausen ist Liquidator. worden: Die Firma ist erloschen. Koellich geb. Husch . ö. Stammkapital beträgt 20 000, RM. In unser Handelsregister B Rr e , , 2 , ,. ; n n n dande s register s ‚, nen fh wdr Glashütten werke Ges. mit ,, . 21 Sin lenhroc 6 2. auf Blatt 14 360, betr. die Firma Bei Nr. 2099, Rheinische Confitüren⸗ Eisenach. den 11. November 1933. 4 ist in das Heschaft als en gef . . Ernst ist heute bei der vom Rath, Schoeller 8 . f fin, 1 ö . . beschr. Haftung in Kleintettau:; Ge⸗ ,,, * ,,, Philipp Holzmann Attiengesell⸗ , k Thüring. Amtsgericht. aftende Gesellschafterin eingetreten. Die d in Brandenburg (Haveh. Skene Aktiengesellschaft, Klettendorf bei Der bisherige Gesellschaster Ernst Am iz * b 1533: schäftsführer. Ernst Hammerschmidt Das Amtsgericht 2 schaft in Dresden (3weigniederlassung; tung, hier: Durch Beschluß des Amts. 666 Hhesellschafte lin hae; ngetreten. Der. Uebergang der in dem von Frau Breslau, folgendes eingetrage n, . She rige ö eh n z Im. 13. opember 1933: ö ird gelöscht. weiteren Ge⸗ . 91 Hauptniederlassung Frankfurt a. M.: gerichts Düsseldorf vom 16. November Elmshorn. K. e, n , eng,, . IUazimira Werner unter der irn, Gisr Tig n, . , , nn, . ist alleiniger Inhaber der ö. 8420: Curt Willig K Co., Bres— ,,, ö der Kaufmann Detmold. 55155] 3 ee, A. Rosenthal und Hermann 1933 sind Paul Barth und Fritz Gerlach Die Firmz Fris Surhet e re. Lrusenbaum. Nr. s sol Caf ge , Siegel“ betriebenen Speditionsgeschäft präsidenten vom 19. September 1951 Bei Nr. 21834, Firma Caesar Reichert, Rr. 9496: Paul Rümpler, Breslau. Franz n,, ö, . . ,, . sind nicht mehr Vorstandsmit- als Liquidatoren abberufen und ist Dr. horn H.⸗R. A 311 ist erlͤo chen. ö . ) 9. . . .

. Wilhelm Eickmeyer, Wirtschaftstreuhänder Elmshorn. 18. November 1933.

An astasiu s Beyer: Tit ; gegründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ außer Kraft getretenen Bestimmungen , Darf char, 505 ö z fin ns- bestellt. : 2 . Ib dar. degree drnstehet feigen, ah die Göeselischasft at rn, debeessen bese für hls elreh, dsh, Ti, hct fe dend, W, ih n bkbelhauns diä. Eifinaer Iftellt emen ic. Däegisfteracf hlt, enn mbh lis, m nltüec idee e- Lid if Blatt 1s 186, betr. die Leopold ' Taheidorks Keträsheins, zum Liquidator Amtsgericht. Beyer. Ir. Yen n. Ka , shlossen. Als nicht eingetragen wird be⸗ 12, 23 Ziffer 4 der Satzung) id burch ,,, 5 6 ) . sellschast mit beschränkter Haftung mil dem Gutherz Gesellschaft mit beschränk⸗ bestellt. . . selschaft ist aufgeiõst imd 96 . . . Derne , nn, Frau Beschluß der Generafoce san mung vom * r ,, . ö k Cosel, O. 8 . 55149 Sitz in Detmold eingetragen worden. Der ter Haftung in Dresden: Die Gesell. Bei Re. 2203, Gebrüder de, d=. . 1ntmachung J loschen. ; Kazimira Werner bringt in die Gesell⸗ 11. 3 st 19 , 6 , . *, , n, ,. 6 n ,,, - . ; . . . , ; ö 27. Oktober 1933 gesellschaft, hier: Kauffräulein Mathilde Bekannt ing. . J e, mm, wa,, . . . , ,, Der bisherige Gesellschaster Kurt Ban— . 12 285 Autun Cedit· Con⸗ In das hiesige handel ten gen w m en 2 Ti idor m ir r r daten n. da, biestge Han delregister Amtsgericht Charlottenburg gi . a, 464 betriebene Speditions⸗ Ilufsichts rate) ist durch e , Be⸗ e nn, K 1 m rer men, ie in ö w nehmens ist ber Verlag von Zeitungen siebenhundertzwanzigtausend Reichsmark Bei Nr. 2377, Grafenberger Grund- Abt. X ji genre n, 1 406 ö ; wer ' geschäft mit dem Rechte zur Fortführung schluß ergän 3 ; 2 a de. ,, , j . ; 34 , f. 4 3ei ĩ jeder sowie der auf fünfhunderttansend Reichsmark in er⸗ stücksverwertung Aktiengesellschaft, hier: Firma Witwe Wilhelm Huesfnagels, Ear lin- Charlottenburg. 536125 ö , ö . ö. deer 3. November 1935 n g, r , e d l err. nn fe ei u. Ver Fahre. e, . ric nne e Das . Der Gesell Die Prokura des Ernst Arndt und des . in bien,, 2. , . 2. G 1238] eingebrachten Geschäfts wird auf 500 Amisgeri 6 , . m. a n, . . . ö. ; Pal er' , ĩ eträgt I0 G00, RM. schaftsvertrag vom 15. Dezember 1826 ist Karl Schinosen ist erloschen. getragen worden:! Inhaber m ilt die In das Handelsregister Abteilung A des Reichs ag dr Amtsgericht. Paul Gütschel in Breslau ist alleiniger wertung Fiebach K.-G., Breslau: Die J. 11. 1920, gefetzlicher Vertreter: Stammkapital beträgt 60000, M. schaftsvertrag vom 15. Dezember 19. . . w, . e, imm, Wiskelm Suesnaaess Käte geb unterzeichneten Germ eit einig,“ des Reichsmark festgesetzt und auf die Stamm⸗ ö F * Di ist haft i elöft ; ,, Täsgs. Alleiniger Geschäftsführer ist der Verlags- dementsprechend in 3 laut notarieller Bei Nr. 3780, Stahlunion Export Ge. Vitwe Wilhelm Huefnagels, Kathe geb , ö. . Frau Werner J,, 55134 , , ah . ö n . 1933: . , ,. in ,, in hee . ** a end. gleichen Tag abgeändert sellschaft mit beschränkter daftung; . . . . . NRadio⸗Radina? . os Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ J ser H. zregis st fol mln ( ö 956 h, e,. ö ; ge, V ; ehrerer Geschäftsführer worden. Die Prokura des Dr. Ludger Westrick ist Emmerich, den 14. November 1988 . i, , , n, ,. . durch den ver e g, n, , A ist fol⸗ n 9 . . 3 , os 60 . . 9 ö. auf Blatt 11929, betr. die Deutsche r. e. wen . * . Das Amtsgericht. Berlin. Bei Nr. 1306 is , Am 4. ber 1933: sian* J ; Die Getellf f gel , ,, Doane, die Firmenzei f wei Ge- Wäschereiwerke Gesellschaft mit be⸗ dorf ist Prokura derart erteilt, daß er in mn , 8 Inhaber ,, Das Amtsgericht Brandenburg (Havel). Bei an us h dr ee giehan eig r n i e re , ltr ir hr, ö. a , , . , aj . , , e hast⸗ ere n 2 . Die Gemeinschaft mit einem vr, e, . . . Kaufmann, Berlin we Uebe . Breslau: Dem Eugen Brückner in Bes Br 9 ist Liquid . b tellt w vember 1933: Tie Firma Alfre evi, führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Generalversammlung vom 29. April 1933 oder stellvertretenden Geschäftssührer oder In unser He ö e,, ne, d wm, z . e ; . au: D es⸗ b ! ö. . r r ; . . . n, . ö e er Nr. 111 die Firma N. V. in dem Betrieb bes war ,, nnn der Bremen. 54950] 7 , , , ; ̃ n Breslau is Mum qu ten ru] este Hręeslam. 55144 Lederbekleidung, hier, ist erloschen. . hat beschlofsen, das Stammkapital von mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ ist heute unter Nr. . hoe ine en w ern gel, ( . . In das Handelsr lr 0 gm , ge , mn n n m, n , ,. In unser Handelsregister B il . Amtsgericht Crailsheim. . den Gesellschaftern wird der im ne n. Rr n nn ein⸗ sellschaft vertreten 6 . k dem Erwerb des Geschäfts n,, tung mit d. Kaufm. . Hwa , , . 9. 6, aus' unter Nr. 2645 die Jordansmühler KJ 8515 Hrundbuch Detmold Bd. 14 Bl. 679 hundertzwanzigtausend Reichsmark in er⸗ Bei Nr. 3962, Berlin⸗Erfurter Ma⸗ Amsterdam, Zweigniederle 8 Kettwig, ; zes Geschäfts durch Oswald Am 15 g mit dem Kaufmann Olm: Hedwig mann Erich Schiftan in Breslau . ,. Danu4dlen. 55151] Grundbuch von Detmo Dl. 679 hu zwanzig 1 , rm, dener. Rupprecht ausgeschlossen 5 Im 15. November 1933. Olm b. Brück k ; . Nephritgesellscha t mit beschränkter Haf⸗ * . ; r e G dbesi it sämtlichem leichterter Form herabzusetzen. Das schinenfabrik Henry Pels & Co. Aktien eingetragen. ĩ . d Nr. 58 424 Gas⸗ d E icitãtẽ geh, X rückner. Bei Nr. 11 993, Firma Dr. Hecker K e . n . In unser Handelsregister B Nr. 2 ist eingetragene Grundbesitz mit sämtlich le 2 n . Kr, gen. . Düsseldorf Gegenstand des Unternehmens ist im Scherner & Co.: Prokura: R d und, Elettricitäts⸗ Berke Rr, 12 802 ir 3 z 3e ie tung“ mit dem Sitze in Breslau, Stern— ö rab 1 e d behör im Gesamtwerte Stammkapital beträgt nunmehr einhun- gesellschaft Zweigniederlassung Düsseldorf, egenstand des . 4 36 lf. Karg, Griesheim bei 36. Firma Kurt Breuer, Co, Breslau: Elisabeth (Lisbeth) Pie⸗ ; ; ? heute bei der Bergbaus und Hütten- Inventar und Zubehör im Gese r . gt. gelelltha lt orgelte und allgemeinen der Handel mit allen dafür Berlin. Erloschen: Nr rng ,, 5 ei Darmstadt, 2C.⸗G., Breslau Jnhabẽr ist Kaufm . l ; ili an straße 129, eingetragen worden. Gegen— jedrichshi ̃ z RM als Einlagen ein- dertzwanzigtausend Reichsmark. Der Ge⸗ hier: Die Prokura des Paul Bethge und allgemeinen der d ! : ; 564 en: . . ann Kurt trulla geb. Filitz, verw. Kaufmann, in ; 6 6337 7 Aktiengesellschaft Friedrichshütte in von 60 000 a inlagen ein dertzwanzig j . ; e er, , ae in Betracht kommenden Sandelswaren, in forte⸗Fabrit H. Mat o Piano Bremen: Durch Beschluß der General- Breuer zu Bresl f 9 6 : 2 6. tand des Unternehmens ist die Aus— h ; ; dem Gaugeschäfts- sellschaftsvertrag vom 31. Mai 1929 ist des Max Wittner ist erloschen. . in Betracht kommenden ü . 53 5 X Comp. versamml ĩ 33 s er zu Breslau. Breslau ist in das Geschäft als persön⸗ Herdorf folgendes eingetragen worden: gebracht, und zwar von dem Gaugeschäfts- sellschafts g vom 31. * an . 8 =erster Linie Wolle, die Bearbeitung, Ex— Nachflg Abolf Ernst Boi w versammlung vom 30. Oktober 1933 sind Am 8. N 34. ; , ,, . per on beutung des zum Rittergut Jordans— ; ührer H Be in Münste einem dementsprechend in z 3 laut notarieller Bei Nr. 4378, Heinr. Aug. Schulte erster Linie Wolle, die Ves 9. * 9; n digt und die 2, 13, 15, 18, 1 ö Am S8. November 1933: liche Gesellschafterin eingetreten. Die mi j j ; Durch Beschluß der Generalversamm- führer Kurt Beyer in Münster zu eine . e ü 8. 2 wer m n, d, ee d der Verkauf von Rohstoffen Nr. 76 289 Richard Paehsit 6 8 w 2, (löl, 10, 20, 21 und 23 Bei Nr. 161, Fi . sells ; 6 . ; mühl, Kreis Reichenbach, (Eulen— 33 si ie Anteile 36 000, RM, von dem Niederschrift vom gleichen Tag abge- Eisen-Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ ploitation und der . ; ; e. bis 26 des Gesellschafts ; ; w Abt, Firmg H. Freudenthal, Gesellschaft ist mit ihr nach dem 6 * ; lung vom J. November 1933 sind die Anteile von ; . . . 196 ö Kurt in weitestem Sinne des Wortes, haupt- Berlin⸗Charlottenburg 15. Nov. 1933 . chaf Svertrags inhalts Breslau: Die Gesellsckh st 5 . ! , gebirge), gehörigen zur Zeit stillge⸗ 2 z 9 t in a. D. Walter Steinecke in ändert worden. lassung Düsseldorf, hier: em urt 1 eite ste 8 l 3 ige. 85. 18. 1933. (145) der Akten geänd ; Tie Gesellschaft ist aufgelbst. Tode ihres Ehemannes, des bisherigen ; c ; e , 10 und 12 des Gesellschaftsvertrages Hauptmann 4. D. We mege ! 3 . . ; ist Prot ächlich von Textilrohstoffen, und zwar Amtsgericht Charlottenburg. j . geändert. Neuer Inhab. der K ; . . legten Steinbruchs an der Zobtener . de Re lt Fritz Sprick 5. auf Blatt 12 524, betr. die Gesellschaft Wetterhahn in Dortmund ist Prokura sächlich von Ter * t g. Abt. 91. Gaswert Groß U d Inhaber ist der Kaufmann Heinz Gesells afters August Pietrull. ctge ; * geändert worden Lemgo und dem Rechtsanwalt Fritz Spri 5. auf Ble ꝛĩ lsch n un, . n , . . . und Klein⸗ Freudenthal i g, g etrulla j ge Chaussee durch Gewinnung und Ver— . e . f gzeor Hos . ücks⸗, derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit sowohl für eigene Rechnung als auch u rn e, eg, n ee , i , , Kehle hee bee, d,, d,, h dee geen, , , ,, . 96 . gl. ö . di afterin isabe 53 *. r ! J ö a, . * ** Gcese . er, V= it! *r itation und de Ver⸗ Päneralien, insbesondere des Nephrit. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- paraturbetriebe, Gesellschaft mit anderen Prokuristen die Gesellschaft ver e der

Bernburg. 54900 ur e, ie de , 54boo] Durch Beschluß der General . , , ] ) r Generalversammlung Feldapotheke W euber's isbet e ächti i cal her ange e gn de ,, pothete Wilhelm Teuberis Nachf. (Lisbeth) Pietrullg ermä 33 Die Gesellschaft ist befugt, ähnliche oder 3 65152) sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- beschränkter Haftung in Dresden: treten kann, Die Prokura des Dr. Richard g. Dankgeschäasten, Krediten I6t Abschluß von Bankgeschasten,

Abt. A Rr. 1495 am 16. 11.1933 bie? äs ind bie ät, Inh. Apztheter Juli lau: 5559, Fi . . 12 16 n ; 1us Lew . Breslau: Bei ; ; . Da u stadt. ! ) ö 2 12, 16, 18, 20 und 21 des Gesellschafts. Neuer Inhaber st ist naher Nr, 5879. Firma Moschkowitz K gleichartige Unternehmungen zu er— Einträge in das Handelsregister Abtei⸗ anzeiger. Der Fabrikdirektor Konsul Karl Fedor k 2 er asseldor n r , m

Firma „Walther Kürten“ in Bern ; nn ö vertrags inhalts (108) der Atten geändert Kintzel in Schlawa i er Max Co., Breslau: Die Firma ist geändert werben oder fich daran zu beteiligen Abte ͤ 21 6 s. lawa i. Schles. Die Firma! in Schlesi inolenm⸗ '; J. en n. lung A: Am 9. November 1933 hinsichtlich Detmold, den 20. November 1933. Wilhelm Wiedemann ist nicht mehr Ge— . 2

„Schlesische 2 und Wachs⸗I1 Stammkapital: 30 000 RM. Geschäfts= b w Jo hae Kang Hoj-⸗ Sich u Ams gericht. I. schafts führer. Ju Geschäfts führern find Betreibung von Kommissionsgeschäften,