1933 / 278 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

1

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 28. November 1933. S. 2. Erste Anzeigenbellage zum Reichs. und Staatsanzeiger *r. 278 vom 28. November 1933.

.

. mel Sonnen 6bꝛ66]. tha Holzstoff⸗ und Papi ilves heimer Aktienbrauerei, fabrik Aktienge seltschaft in Lian 8 Hildes heim. dation, Grafenau, Bayern, Einladung für die am Sonna bend,

Die Attionäre unserer Gesellscha ven 16. Dezember 19335, mittags werden . zu der am Dienstag 12 Uhr, im Sitzungssaale der Brauerei, . . ,, a. mil Schützenallee 8, abzuhaltende zweinnd⸗ h ; in den Geschäftsrä igste ordentliche Generalver⸗ in Elsenthal bei Grafenau in Dan pier ißt c

7 imlun * ö 3 z stattfindenden ordentlichen Generg e Ra geiorung: versammlung höflichst eingeladen 1. Geschäftsbericht des Vorstands und

Tagesordnung: Vorlage des Jahresabschlusses. für 1. Vorlage der giquidat in serif 1932/33. 4 nungsbilanz per 5. 3. 1933 son Bericht des Aufsichtsrats über die der Bilanz nebst Gewinn- und Ver Prüfung desselben. ——

,, per 30. 6. 1933 un Beschlußfassung über den Jahres⸗

des Berichts des Vorstands um abschluß, die Gewinn⸗ und Verlust⸗

Nu fsichtsrats. . rechnung und Verteilung des Rein⸗

3. r n nn über die Vorlagen gewinns.

Beschlußfaffung über die Entlastung Entlastung des Aufsichtsrats und des des Vorstands und des Aufsichte , . rats. . ö Wahl zum Aufsichtsrat. ;

4. Wahl des Bilanzprüfers. Beschlußfassung über Ermäßigung

Zur Teilnahme an der ordentlichen des Grundkapitals durch Einziehung

Generalversammlung ist jeder Aktionz

; . l von nom. RM F50 000, auf den Ei h g der seine Aktien bei der Ge— Inhaber lautenden von der Gesell⸗ sellschaft selbst oder einer der nach schaft erworbenen Altien der Gesell⸗

schaft, gemäß §5 227 H.⸗G.⸗B.

5 66522]. Barmer RM 8 Maschinenfabrit Attiengeselischaft (Varmag), Wuppertal⸗Barmen.

RM IM 12 000

K . , , , ierdur ringen wir zur öffentli Boigistedt Prov. Sachsen. ; Kenntnis, daß die . e. Die neuen Gewinnanteilschein⸗ Gesellschaft eingetreten und im Handels⸗ bogen zu unseren Aktien Nr. 1— 448 und register vermerkt ist. Ur. 1751 —– 4509 können ab heute gegen Wir fordern hiermit die Gläubiger Rückgabe der Erneuerungsscheine der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ n be, dn, geordneten melden. mernverzeichnisses bei dem Berlin, Köpenicker Str. 145, d Bankverein Artern, Spröngerts, vember he J 2 . en 1. a. A. in , Allee 34 ö i dem engesellschaft i. Liquid Vanlhaus Adolph Stürce in Erfur ; orte. , ,, . h i furt Liquidator: H. Schlöttke. 562765.

,,, in Empfang genommen werden. Brauhaus Amberg A Voigtstedt, den 25. November 1933. enn n m,, ne,, . Der Vorstand. Wiecker. Gerstmann. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 15. Dezem ber 1933,

mittags 12 uhr, in den Geschäfsräumen unse rer Gesellschaft (Haselmühlerweg 29) stattfindenden 36. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Wegen Teilnahme an dieser General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts verweisen wir auf 58 (10 unseres

Statuts. Tagesordnung:

12001 19727 19834 19872 19894 19907 19917.

e) von den zum 2. 1. 1932 aufgekün⸗

digten Pfandbriefen:

1. vom Abschnitt zu 10090 GM das Stück mit der Nummer 569.

2. vom Abschnitt zu 500 GM. die Stücke mit den Nummern 7 136.

3. vom Abschnitt zu 100 GM die Stücke mit den Nummern 422 13961 29909.

4. vom Abschnitt zu 30 GM die Stücke mit den Nummern 1287 1888 17430 17525 17557.

5. vom Abschnitt zu 25 GM das Stilck mit der Nummer 644.

6. vom Abschnitt zu 20 GM die Stücke mit den Nummern 518 19701 19737 19788 19809 19851 19922.

f) von den zum 2. 1. 1933 aufgekün⸗

digten Pfandbriefen:

1. vom Abschnitt zu 1000 GM eüdie Stücke mit den Nummern 2017 3540 5041 9621 10744.

2. vom Abschnitt zu 500 GM. die Stücke mit den Nummern 365 2423.

3. vom Abschnitt zu 300 GM die Stücke , Nummern 411 806 1438 2132

96573 29725 29732 29777 29814 29842 9894 29901 29930 29960 29957 29971. 5. vom Abschnitt zu 50 GM die Stücke mit den Nummern 237 301 527 657 881 1060 1339 1455 1651 2222 2470. 6. vom Abschnitt zu 30 GM die Stücke mit den Nummern 207 465 822 1227 1409 1576 1708 1998 2357 2730 2941 3091 3435 3826 4044 4178 4438 4632 4919 5134 5322 5500 5737 5919 6323 6491 6711 6924 7099 7315 7701 7962 S309 8640 8929 g335 g444 9650 9851 10099 10349 10484 10735 10914 11111 16555 11727 11914 12133 12392 12721 3420 13660 14050 14109 14432 14649 4973 15169 15445 15628 15848 15994 6208 16377 16584 16751 16950 17120 17237 17350 17401 17611. 7. vom Abschnitt zu 25 GM. die Stücke mit den Nummern 50 395 650 777 1019. 8. vom Abschnitt zu 20 GM die Stücke mit den Nummern 130 331 459 719 1123 1275 1818 1973 2176 2480 2642 2845 3050 3117 3213 3322 3401 3535 4044 4216 4382 4629 4800 4925 5341 5550 5701 5870 6117 6389 6608 6845 69690 7240 7420 7570 7950 8103 8313 8491 s688 8945 9129 gzs23 9g500 9632

56278. Louisenwerk

Thonindustrie Attiengesellschaft, affe

Aktienkapital: Zusammengel. Kapital.

Passiva. Aktienkapital:

S820 St. zu RM 100 mit einfachem Stimmrecht 1880 St. zu RM 100 mit doppelt. Stimmrecht

564044. arch, , , , ; iengese aft in Kassel. J el. 0 Vergleichsgläubiger .. 229 600 Bilanz zum 31. Dezember 1931. . . . 9 ö 270 90090 Reservefonds ..... 213578 Verbindlichkeiten: langfristige: Schuldverschreibungen . (gesichert durch Sicher⸗ heitshypothek a. Wolfs⸗ angerstr. 10) enn, Hypothekarisch gesicherte Bankdarlehen Darlehen kurzfristige: Schulden in lfd. Rech⸗ nung, neue.. dgl. gesichert und bevor⸗ wegn ge··, dgl. Vergleichs gläubiger dgl. Steuerschulden .. Bankschulden .

Bilanz per 31. Dezember 1932.

82 0090

ꝛttiva. Anlagevermögen: Grundstücke K Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . 280 000, Abschr. .. 20 000,

b) Fabrikgebäude

69s 000, Abscht. . 40 000, Maschinen und maschinelle Anlagen . 620 000, Zugänge .. 698,50 Dodd, Abschr. 66 698,50 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. 45 000, Zugänge... 2653,07 Fp) f 12 553, 07

188 000

F i- 2 156 8

RM 308 382 85 36 971 80

NR p5

Aktiva. Grundstücke am 1. 1. 1931

Abgang... Gesetzl. Reservefonds ..

Wertberichtigung: Delkre⸗ berg r nn, Verbindlichkeiten langfristige: Schuldverschreibungen . Hypothek hypothekarisch gesicherte Bankdarlehen ... ungesicherte Darlehen. kurzfristige: Verbindlichkeit. a. Grund v. Warenlieferungen und Leistungen .. Bankschulden

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn 1932/33 9 ö

20 23 44 823 50

. 260 000

Gebäude am 1. 1. 1931 ö

Abgang 21256730 Dis 7 Abschreibung 10 132.70 Maschinen u. Inventar am 1. 1. 1931 . 45 000, Zugang.. 392 r Abgang .. 8o— . TF i- Abschreibung 44 562, Beteiligungen Warenbestand Wertpapier Außenstände . 292 609,13

Delkredere⸗

29 235 60 941 87

62 524

655 000

240 000 74 690

240 O00 6— 74 6960

J 554 000

dd)] Gemeinnützige Baugesellschaft für . Aachen und Burtscheid.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 14. De⸗ zember 1933, mittags 12 Uhr, im Beratungszimmer der Handelskammer, ierselbst, stattfindenden Generalver⸗ ammlung ergebenst eingeladen.

137 311 80

58 344 485 60 53 98

23 43

35 621 29 179 38 697 268 045

1100383 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

400 750

do sis 56 406 22 z86

8 358 9 1 583725

1213 51986 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. 2 1 2 1 1 1 1 1

Abschr. 35 000

Werkzeuge Modelle. Zugänge .

1.

4243,18

1 8 2 2

9843 10049 10166 10434 10701 10919 1II132 11383 11700 11912 12100 12250 12444 12806 13026 13246 13525 13763 14040 14250 14444 14685 14901 15051 16063 16525 17272 17624 17974 18517 19201 19919. II. von den 5ahigen Goldpfand⸗ briefen der Landschaft der Provinz Sachsen (Liguidationspfa nd briefe mit der Aufschrift in Rot, Aufwer⸗ tungs pfand briefe des ehem. land⸗ schaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen“

vom Abschnitt zu 30 GM die Stücke mit den Nummern 442 662 847 1054 1460. Die ausgelosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Barzahlung des Nennwerts am 2. Ja⸗ nuar 1934 gekündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen in umlaufsfähigem Zustand eingeliefert werden. Erfolgt die Einlieferung nicht innerhalb eines Monats nach dem Verfalltag, so hat der säumige Inhaber nur noch An—

4. vom Abschnitt zu 100 GM die Stücke mit den Nummern 1032 1522 1999 2711 9209 12633 13674 14127 16320 138717 20440 25764 29395 29444 29758 29782 29794 29796 29800 29801 29808 29822 29834 29844 29850 29877 29890 29896 29898 29900 29924 29941 29944 29948. 5. vom Abschnitt zu 50 GM die Stücke mit den Nummern 898 1917. 6. vom Abschnitt zu 30 GM. die Stücke mit den Nummern 211 416 2386 2736 3305 4120 6947 13567 13625 15344 65593 15716 17085 17144 17245 17627. 7. vom Abschnitt zu 25 GM das Stück mit der Nummer 366. 8. vom Abschnitt zu 20 GM die Stücke mit den Nummern 391 3473 6762 7951 19626 19849.

g) von den zum 1. 7. 1933 aufgekün⸗

digten Pfandbriefen:

1. vom Abschnitt zu 1000 GM die Stücke mit den Nummern 2285 5234 10233 10824. 2. vom Abschnitt zu 500 GM. die Stücke mit den Nummern 364 905 2856.

Tagesordnung: 1. Umstellung des Gesellschaftsvertrags , , . nach gesetzl. Vorschrift. 2. Verschiedenes. Aachen, den 25. November 1989. Der Aufsichtsrat.

* 66303. Meyer Kauffmann Textilwerke 2. G., Wüstegiers dorf in Schlesien. In unseren Aufsichtsrat ist in der außerordentlichen Generalversammlung v. 16. 11. 1933 Herr Oskar Steinert, Präsi⸗ dent der Industrie⸗ und Handelskammer, Schweidnitz, zugewählt worden. Das von dem Betriebsrat gewählte Aufsichtsratsmitglied Fritz Aschenbach ist aus dem Betriebsrat ausgeschieden; an einer Stelle ist Herr Ingenieur Werner Lasch in den Aufsichtsrat entsandt worden. Wüstegiersdorf (Schl.), den 24. No⸗ vember 1933.

Podewils.

Der Borstand. Lange.

56286. Umtausch von Aktien der Stolper

1. Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr, sowie Beschluß⸗ fassung über Entlastü ng des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Wiederein⸗ führung der durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten 55 15, 17 und 19 des Gesell⸗ schaftsvertrages unter Aenderung des Absatzes III des 519, entsprechend dem §S 244a H.⸗G.⸗B.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

d

d

ö. Stellen:

Deutsche Bank und Disconto-Ge— sell schaft, Filiale München, Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin Wöt, Jägerstraße 55 Schweizerischer Bankverein, Basel,

oder nach den sonstigen Bestimmungen des s 16 der Satzungen so rechtzeitg hinterlegt hat, daß zwischen dem Tag:

er Hinterlegung und dem Tage der

Generalversammkung drei Tage frei

ieiben.

Grafenau, den 24. November 1933 Der Aufsichtsrat.

A. Pettermand, Vorsitzender.

6. Bestellung des Wirtschaftsprüfers. Am berg, den 25. November 1933. Der Aufsichtsrat.

Dr. Rudolf Weydenhammer, Vorsitzender.

ß59 49 Zeitzer Eisen gieße rei und Maschinen⸗

bau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Zeitz. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

Sb 2s].

Harzer Brauerei Aktiengesell⸗ schaft in Halberstadt. Die Ladung zur Generalversamm⸗

lung zum 16. Dezember 1933 wird zurückgenommen.

Der Vorstand ladet dafür hierdurch die

Aktionäre zu der am 21. Dezem ber 1933, nachmittags 15 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Herren Rechts⸗

Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrages, betreffend das Grundkapital.

Der Aufsichtsrat. Schneidler, Vorsitzender.

56280]. Krefelder Eisenbahn⸗Gesellsch aft. Hauptversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 22. Dezember 1933, morgens 11 Uhr, nach Krefeld, in den Sitzungssaal des Rathauses mit folgender Tagesordnung ergebenst eingeladen:

1. Abberufung und Neuwahl von Mit⸗

gliedern des Aufsichtsrats.

2. Aufhebung des Betriebsführungs⸗

vertrags mit der Stadt Krefeld.

3. Verschiedenes.

Die Anmeldungen haben gemäß § 21 unseres Gesellschaftsvertrags und späte⸗ stens am 3. Tage vor der Versamm⸗ lung, also spätestens am 19. Dezem⸗ ber 1933 zu erfolgen, wobei die Aktien

in Krefeld: bei der Deutschen Bank

Wechselbestand Bankguthaben Postscheckguthaben Bargeld Verlustvortrag Verlust 1931 . 602 118,90

Avalschuldner 2187, 15

Aktienkapital:

Gesetzl. Reservefonds Schuld verschreibungen Hypotheken ö Darlehn... Schulden . Akzepte Bankschulden

Transitoren

Avalgläubiger 2

rück lage. 100 000,

dꝛs 231, 13 1

2

Passiva.

Stammaktien... 1

Vorzugsaktien

1

9 9 9 2 9 g . m , 9

j

85, 18 2

192 609

V ds: 35

96 C00

r ds: 37

5 235 45

113 79 3 776 52 120223

125 a n /

184 ooo --

280 000 - 128 000 29 235 78 71619 232 500 273 308 15 68 469 72 777 567 89 9 260 44

Löhne und Gehälter Soziale Lasten..... Abschreibungen a. Anlage⸗

ZIZinsen Allgemeine Unkosten Pen stonen Bildung eines Fonds für Verlust a. Grundstücksver⸗

Verlustvortrag vom 1. 1.

Verlustvortrag vom 1. 1.

Gewinn 1932 Sonderabschreibungen auf:

Soll. RM 9 124 192

10 448

41 J760 13 76 113 917 17 282

.

. 4

Pensions⸗

kapitalisierte

ansprüche 70 000

käufen . J 99 5437

1125 365003

19032 93 Ds TF

1125 35003 97 852

1027 497

1932

47

Grundstücke . Gebäude.... . . .

Maschinen ..... Werkzeuge und Inventar Beteiligungen...

56 16

Soll. RM 9 Löhne und Gehälter .. 218 99144 Soziale Abgaben.... Abschreibungen. 18 387 50 Abschreibungen für Kon⸗ signationslager. 39002 Zinsen 42 231 79 Besitzsteuern 25 201 11 Sonstige Steuern. 1005 Sonstiger Aufwand 134 434 42 Gewinn.... 2133725 T0 141 78

Haben. Rohgewinn G 400 424 29

Ertrag aus Dividenden . J Außerordentliche Erträge.

8 * 14 * 2

To Ti 7s

Aus dem Aufsichtsrat schieden satzungsgemäß in der Generalversamm⸗ lung am 109. November 1933 aus die Herren: Rechtsanwalt Schäfer, Fabrikant Dr. Baumann und Hauptmann a. D. Schall. Wiedergewählt wurden die Herren:

14 28776 Gleisanschluß ——— .. ü,,

Beteiligungen leinschließl.

Umlaufvermögen:

WT Abschreibungen 4243,18

RM 60000, Hypothek) 106 000, Zugang.. 4000 TD dd. Abgang. 1066,72 i s T

Abschreibungen 8 93328 94000

Warenbestände: Roh⸗ und Betriebsstoffe Halbfabrikate. Fertigerzeugnisse ... Wertpapiere Debitoren: Warenforderungen Sünden Konzerngesellschafte Sonstige Forderungen Flüssige Mittel:

103 547 6 63 449 99 5 S658 40 725011

an

108 488 52 iz 381 2s 32 ol4 73

Dotierung des gesetzlichen Reservefonds ...

Haben. Rohgewinn .... Ertrag aus Dividenden. Freigewordene Delkredere⸗ rücklagee·· =.

3. vom Abschnitt zu 100 GM die Stücke mit den Nummern 2669 3980 6409 i675 12612 12984 12991 13333 13988 22373 23760 24016 25288 25430 25745 27138. 4. vom Abschnitt zu 50 GM die Stücke mit den Nummern 662 1464. 5. vom Abschnitt zu 30 GM. die Stücke

spruch auf die bei der Landschaft befind⸗ liche Einlösungssumme; mit seinen wei—⸗ teren Rechten wird er durch Beschluß der Generallandschaftsdirektion ausgeschlossen.

Der Geldwert der fehlenden Zinsscheine wird dem Einliefernden von der Ein— lösungssumme in Abzug gebracht. Die

zu einer am Montag, den 18. De⸗ zember 1933, 17 uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ zu Halle a. S. Gr. Steinstraße is, stattfindenden or—⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Kasse . 103474 Banken... S6 064 74 Postscheck .. 401 Schecks 195090 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 296793 Verlust: Verlustvortrag aus

Fabrikant Dr. Baumann und Hauptmann a. D. Schall; neu hinzugewählt wurde Herr Bergwerksdirektor Krahl.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß am 30. 6. 1933 nom. 7498,40 RM Genuß⸗S rechte unserer aufgewerteten Obligationen in Umlauf waren.

78 40 09

anwälte Justizrat Dr. Pomme, Dr. Hap— pach und Dr. Balloff in Halberstadt, Hinter der Münze 20, stattfindenden 36. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Umwand⸗

Bank, Akttiengesellschaft in Stolp, der Neuvorpommerschen Spar & Kreditbant Aktiengesellschaft in Stralsund und der Pommerschen Bank für Landwirtschaft & Ge⸗ werbe Attiengesellschaft in Stettin in Aktien der Pommerschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft Fili⸗ ale Krefeld, in Wuppertal⸗Elberfeld: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Wuppertal⸗ Elberfeld, in Berlin: bei der Deutschen Bank

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

oll. Ren, 9 Abschreibungen .... 55 294 70 Allgemeine Unkosten .. 381 587 75 Steuern u. soziale Abgaben 86 169 59

1383 544

79 250 135

Tagesordnung: 7283

92

Einlösungssumme wird bei der Einsendung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels besonderer Anträge unter Abzug des Portos und der sonstigen Unkosten zugesandt werden.

Die kostenlose Einlösung der gekündigten o Moigen Goldpfandbriefe finder statt durch:

die Deutsche Bank und Discont o⸗Gesell= schäft, Berlin,

die Landschaftliche Bank der Provinz

Sachsen in Halle a. d. S. und ihre Filialen in Magdeburg und Nord⸗ hausen,

die Kasse der Landschaft der Provinz

Sachsen in Halle a. d. S.

Zugleich wird darauf hingewiesen, daß aus früheren Verlosungen noch nicht zur Einlösung vorgelegt sind:

J. von den 5 6igen Goldpfand—⸗ briefen der Landschaft der Provinz Sachsen (Liqui dationspfand briefe]

a) von den zum 1. 7. 1929 aufgekün⸗

digten Pfandbriefen:

1. vom Abschnitt zu 100 GM die Stücke mit den Nummern 235 2315 2395.

2. vom Abschnitt zu 50 GM das Stück mit der Nummer 278.

3. vom Abschnitt zu 30 GM die Stücke mit den Nummern 3370 3510 3860.

4. vom Abschnitt zu 25 GM das Stück mit der Nummer S563.

5. vom Abschnitt zu 20 GM die Stücke mit den Nummern 334 354 444 514.

b) von den zum 2. 1. 1930 aufgekün⸗

digten Pfandbriefen:

. vom Abschnitt zu 1000 GM die Stücke mit den Nummern 3624 13051.

mit den Nummern 255 792 7612 10111 13392 13598 14817 17647. 6. vom Abschnitt zu 20 GM die Stücke mit den Nummern 2167 4050 gö0l 10739 14177 16636 17085 19534 19880. II. von den 5 igen Goldpfand⸗ briefen der Landschaft der Provinz Sachsen (Liguidationspfand briefe) mit der Aufschrift in Rot, Aufwer⸗ tungspfandbriefe des ehem. land⸗ schaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen“ vom Abschnitt zu 30 GM: a) von den zum 2. 1. 1933 aufgekün⸗ digten Pfandbriefen das Stück mit der Nummer 584. ; b) von den zum 1. 7. 1933 aufgekün⸗ digten Pfandbriefen das Stück mit der Nummer 579. Halle a. d. S., den 21. November 1933. Generallandschaftsdirektion der Provinz Sachsen. 55

T. Attien⸗ gesellschaften.

55999]. Betanntmachung.

Der Aufsichtsrat besteht gemäß Wahl der Generalbersammlung vom 6. 11. 1933 aus folgenden Personen: 1. Herrn Günther Frisch in Berlin, 2. Herrn Hans

Atktiengesellschaft Stettin. Unter Bezugnahme auf die Bekannt— machungen in Nr. 196, 218 und 245 des Deutschen Reichsanzeigers vom 22. 8. 1933, 18. 9. 1933 und 19. 10. 1933 wird die Frist zum Umtausch obiger Altien hier— mit bis zum 28. Februar 1934 ver⸗ längert. Stettin, den 25. November 1933.

Pommersche Bank Aktien⸗

gesellschaft. Osthoff. Witimeyer.

6626651.

Ant. Lamberts Chr. Sohn Aktien⸗ gesellschaft, M. ⸗Gladbach.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Sonnabend,

den 23. Dezember 1933, 10 uhr

Torm., in den Geschaftsr kumen der

Firma in M. Gladbach.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1933.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche ihre Aktien gemäß § 10 der

Satzungen spätestens am 20. De⸗

ö 1933 . ei der Gesellschaftskasse in M.“ 95 e ö f j

bei dem Bankhaus Ernst Moser &

Co. in Berlin

hinterlegt und Stimmkarte abgefordert

l. Vorlegung des Geschäftsberichts einschließlich des Berichts gemäß F 4 Kapitel II, 5. Teil der Ver⸗ ordnung vom 6. Oktober 1931, so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932/33

; deln i en. über:

a) Auflösung des gesetzlichen Re⸗ servefonds, soweit er Reichsmark 112 000, übersteigt, und Auf⸗ lösung des Extrareservefonds.

b) Herabsetzung des Aktienkapi⸗ tals von RM 2 800 009, auf RM 1120 00, in erleichterter Form gemäß Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 durch Zusammenlegung im Verhältnis 5: 2, und zwar zu 3 und b zwecks Deckung des Ver⸗ lustes und zur Vornahme von Rückstellungen und Sonderabschrei⸗ bungen zum 6 von Wert⸗ verminderungen der Vermögens⸗ gegenstände der Gesellschaft.

e) Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zur Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Kapitalherabsetzung, zur Durchführung derselben und zur Vornahme von Aenderungen des Gesellschafts vertrags, soweit sie nur die Fassung betreffen.

Aenderung des Gesellschaftsver⸗

trags: ) §z 5 „Grundkapital“ b) 3 9 Vertretung usw.“

lung der Vorzugsaktien Nr. 3001 bij 37560 in Stammaktien. Hierüber findet gesonderte Ab— stimmung der Inhaber der Vorzugs— aktien statt und einheitliche Ab— stimmung aller erschienenen Aktionäre.

2. Nähere Auskunftserteilung des Vor⸗

stands darüber, inwieweit die Aende⸗ rung des Vermögensstandes der Ge— sellschaft eine Kapitalherabsetzung er= forderlich erscheinen läßt.

3. Kapitalherabsetzung in erleichterter

Form gemäß Teil 5 Kapitel II der Notverordnung des Reichspräsiden⸗ ten vom 6. Oktober 1931 zum Zwecke des Ausgleichs von Wertminderung der Vermögensstände der Gesell— schaft, der Deckung von sonstigen Ver⸗ lusten und Einstellung in den gesetz= lichen Reservefonds durch Herab— setzung des Grundkapitals von 600 009

Reichsmark auf 300 000 RM in fol⸗—

gender Weise:

a) Herabsetzung der 260 Stüch Aktien zu je 1000 RM auf je 500 RM durch Umtausch jeder Aktie gegen 5 neue Aktien zu je 100 RM.

b) Herabsetzung des Nennwertes der Aktien von je 100 RM in folgen⸗ der Weise:

Auf zwei oder eine durch zwei teilbare höhere Anzahl von Aktien im Nennbetrage von je 100 RM wird je eine neue Aktie von 100 RM gegeben.

e) Aktionäre, die nur eine Aktie

und Diseonto⸗Gesellschaft, der Berliner Han dels Geseilschaft,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank und bei Abraham Schlesinger hinterlegt werden können.

Krefeld, den 25. November 1933. Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion.

Lubszynski. Osterwind.

56274].

Langenbielau, den 24. Nov. 1933.

Der Aufsichtsrat der Eulengebirgs⸗

bahn Aktiengesellschaft.

Die Herren 3 werden hiermit

zu einer außerorden ichen General⸗

versammlung auf Mittwoch, den

20. Dezember 1933, 18 Uhr, in das

Kreishaus zu Reichenbach (Eulengebirge)

eingeladen. .

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands nach 5 der

Kapitalherabsetzungsverordnung vom 6. Oktober 1931.

Beschlußfassung über eine Herab⸗ setzung des Gesellschaftskapitals in Anpassung an die Vermögenslage der Gesellschaft in vereinfachter ö gemäß der Verordnung vom 6. Oklto⸗ ber 1931 von RM 5 894 000, auf

RM 3 536 400, durch Herabsetzung

des Nennbetrages der Aktien um 1090. 2. Aenderung des 53 der Saßung über Höhe und Einteilung des Gesell⸗

Verlust beim Verkauf von Delkrederezuweisung und

Verlustvortrag

Grundstücken,,,

Abschr. auf Außenstände

Haben. Betriebsgewinn. .... Verlustvortrag 523 231,13 Verlust 1931 . 602 118,90

1222131

1125 350

14 725

161 136 a3 251

96 784

Bilanz zum 31. Juli

1222134

1932.

Attiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗ nne, Anlagevermögen: Grundstücke am 1. 1. 1932 . 271 411,05 Abgang.. 29 866,90 . Sonderabschr. I 44.15 Gebäude: Geschäfts⸗ gebäude

und Wohn⸗ im 1932 .. 6 300,‚— Abgang. 13 400. . . 52 900, Abschr.. 900, DT oöõdõ -

Sonderab⸗ schreib. 8 000,

RM 28 400

Nachlässe durch Vergleich mit den Gläubigern... Agio bei Verkauf von Obli⸗ gationen.. . Verlustvortrag voin 1. 1. 1932 .. 1125 350,03 Gewinn 1932 97 852,56

a3 os/ oa

1027497 1552 147

Buchgewinn aus Aktienzu⸗ sammenlegung . Zuführung des gesetzlichen Reservefonds ..

1255 544

gationen in Umlauf waren. Kassel, den 22. November 1932. Wallach. Baumann. Bilanz zum 30. Juni 1933.

128 009

1383 51440

Aus dem Aufsichtsrat schied aus Herr Fabrikant Hartdegen. In den Auf⸗ sichtsrat wurden gewählt: Herr Rechts⸗ anwalt Schäfer und Hauptmann g. D. Schall. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß am 31. 7. 1952 nom. 7498,40 RM Genußrechte unserer aufgewerteten SObli⸗

Kassel, den 12. November 1933. Hartdegen. Wallach. 11

56284.

Generalversammlung der Aktio⸗

näre am Mittwoch, den 20. Dezember

1933, vormittags 11 Uhr, im

Sitzungszimmer des Hamburgischen

Staatstheaters, Eingang Kleine Theater⸗

straße, Portal IV.

Tagesordnung: ö.

1, Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1932/33. Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts ats.

3. Auslosung von 4 A-Aktien.

4. Aenderung der Satzungen.

ö. Umbildung des Aufsichtsrats.

Die jenigen gt nan die sich an der

nn, beteiligen wollen,

haben ihre Aktien bis zum 18. Dezem⸗

ber 1933, 12 Uhr mittags, bei den

Notaren, Herren Drs. von Sydow,

Aktiva. RM Anlagevermögen: . Grundstücke am 1. 8. 1932 .

Abgang.. Gebäude: 169 560 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäude am 1. 8. 1932 44 000, 3 900,

TN id ⸗—

Abgang 39 500

mann⸗Ratjen, Große Bäckerstraße 13, zur Empfangnahme der Eintrittskarte vorzulegen. Ham bur 1, 24. November 1933.

Der Vorstand.

5272]. Attiengesellschaft für Leder⸗ fabritation in Liquidation, München.

Stadtt he ater⸗Gesellischaft Hamburg.

Rems, Bartels, Crasemann und Bier⸗

dem Vorjahr 154 607,65 * Gewinn im Zwischenge⸗ schäfts jahr 1932 6 282,20 Haftungsverbindlichkeiten aus Wechseln 17 536,66

148 325

2524 931 24 Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Delkrederekonto .. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Hypothekengläubiger .. 7 954 89 Sie feranten 29 S265 60 Konzerngesellschaften . 1248 854 70 Vorauszahlungen von

Konzerngesellschaften . Halen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 44 613 76 Haftungsverbindlichkeiten

aus Wechseln 17536, 66 . 2 524 931 24

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das neun Monate umfassende Zwischengeschäftsjahr 1932. Rm 8 430 398 05 40 652 67 143 594 75 25 360 62 54 31174 47 36616

31

1000000 3 847 2194

28 ois os

7 200 7i s21

Löhne und Gehälter Sossal Saen Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen 1 6 1 * * 2 1 2 Besitzsteuern

schaftskapitals entsprechend den zu 1 gefaßten Beschlüssen. 3. Aenderung des 29 der Satzung durch Streichung des letzten Satzes, welcher lautet: ; „Die Bestellung erfolgt zu notariel⸗ lem Protokoll.“ . ; 4. Ersatzwahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens 15. Dezember 1933 bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, der Reichskreditgesellschaft in nn, dem w äftsjahr 1931 / 32. ohn & Co,. in Berlin, bei einem 6. ki , n fe, deren Genehmi⸗ otar, bei der Gesellschaftsktasse in

gung sowie Erteilung der y', . , e. /

Im Absatz 1 fallen bei 1. und 2. die Worte „oder von 2 Prokuristen“

ort.

ö e n rn, über die Genehmi⸗ ung der unter Berücksichtigung der zu Punkt 2 der Tagesordnung beschlossenen Kapitalherabsetzung aufgestellten Bilanz nebst Gewin:i⸗ und Verlustrechnung für den 80. Juni 1953 gemäß 5 5 der Ver⸗ ordnung vom 18. Februar 1932.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands gemäß § 5 der Verord⸗ nung vom 18. Februar 1932.

6. Wahl eines ö für das , . 1933/34.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre

15 683 10 163 754 14

Fabrikgebäude am 1.1. 1937 .. 347 000, Abschr. 1 5 100,

iin

Sonderab⸗

schreib. 101 900, Maschinen und maschinelle Anlagen am 1. 1. 1932 380 00,

Abschreibung 30 000. 5d dd -= Sonderabschr. 10 000. Werkzeuge u. Inventar am

i. 1. sz z0 73d.

Abschreibung 5 760. 15 900,

Sonderabschr. 5 900.

Abschr. 600, Fabrikgebäude am 1. 8. 1937 . . 240 000,‚—

Abschr. 4500, Maschinen und maschm̃ẽssẽ Anlagen am 1. 8. 1932

240 909,

Zugang · e e. Tr cf pd

13 287,50

von 100 RM haben, erhalten für den herabgesetzten Nennwert von 50 RM zunächst zum Umtausch zwei Aktien u je 20 RM. Zur Deckung des 1. von 10 RM werden je zwei ktien zusammengelegt und dafür wird eine neue Aktie von 20 RM Nennwert gegeben.

4. Satzungsänderung in bezug auf 5 5 und 26 betreffend das Grundkapital und den Gewinnanteil der bisherigen Vorzugsaktien.

5. Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie 9. Geschäftsberichts für das Ge—

Andere Steuern.... Alle übrigen Aufwendunge Verlustvortrag aus dem

Go nee,

Die Aktionäre werden hiermit zu der am e, den 18. Dezember 1933, mittags 18 Uhr, im Sißtzungssgale der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel— bank, München, Theatinerstraße 11, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sfammlung eingeladen. Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das zweite Liquidationsjahr vom 23. April 1932 bis 22. April 1933 mit den Berichten der Liquidatoren und des Aufsichts⸗ rats. „Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 22. April 1933. Beschlußfassung über Entlastung der

haben.

M. Gladbach, den 30. November 1933. Ant. Lamberts Chr. Sohn Attien⸗ gesellschaft.

W. Stein.

2. vom Abschnitt zu 100 GM ü die Stücke mit den Nummern 8570 9699. e) von den zum 1.7. 1930 aufgekün⸗ digten Pfandbriefen: 1. vom Abschnitt zu 10900 GM die Stücke mit den Nummern 1601 13173. 2. vom Abschnitt zu 500 GM das Stück mit der Nummer 2303.

3. vom Abschnitt zu 100 GM das Stück mit der Nummer 2930.

4. vom Abschnitt zu 25 GM das mit der Nummer 474.

5. vom Abschnitt zu 20 GM das mit der Nummer 890.

d) von den zum 1.7. 1931 aufgekün⸗

digten Pfandbriefen:

1. vom Abschnitt zu 1600 GM die

Stücke mit den Nummern 566 571 1025

Loenholdt in Frankfurt 4. M., 3. Herrn Dr. Kurt Möllgaardt in Frankfurt a. M. Berlin, Ende November 1933. Märkische Telep honfabrikt Attienge sellschaft.

235 500

154 607 65

107572889

Ueberschuß gemäß § 261 e h URI 5G. B.. 91691396 Außerordentliche Erträge. 10 489 48 Verlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr 154 607,65 Gewinn im Zwischenge⸗ schäfts jahr 1932 6 282,20

õb273]. Eßlinger Brauereigeselischaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, ven 19. Dezember 1933, vormittags 11 Uhr, stattfindenden 46. ordent⸗ lichen Generalversammlung in das Büro des Herrn öffentl. Notars Heimber⸗ ger, Stuttgart, Kanzleistr. 1, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Geschäftsabschlusses

56301]. Gagfah Gemeinnützige Attien⸗Ge⸗ sellschaft für Angestellten⸗Heim⸗ stätten, Berlin WM 35, Tiergarten⸗ straße 26.

Vom Betriebsrat wurde in den Auf⸗ sichts rat der Gesellschaft entsandt Dr. jur. Heinrich Schmitz, Berlin.

. Abschreibung . Werkzeuge u. Inventar am 1. 5. 1832 . 10 000,‚— Zugang. 2800 Ti-

3 000,

Stück

Stück 148 32545 1075728 389 Wir haben vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1932 nebst Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und bestätigen

9 800

682 100 1

Abgang..

66302. Bayerische Bersicherungsbank,

2

Beteiligungen 3.

k 9431 10346 13921. 2. vom Abschnitt zu 50 Sti mit der Nummer og K

3. vom Abschnitt zu 300 GM die Stücke mit den Nummern 5324 5435.

4. vom Abschnitt zu 100 GM die Stücke mit den Nummern 233 907 2290 2536 3150 3818 3940 4337 7850 9635 12379 12540 12640 13341 14134 28146 29433 29785 29798 29828 29866 29899 29951 29969.

5. vom Abschnitt zu 50 GM di mit den e e, 534 . .

5. vom Abschnitt zu 30 GM die Stücke , ,. 1120 1934 8299 8300

? 30 17280 ? . 17320 17393 17466

7. vom Abschnitt zu 20 GM die Stücke

Stücke

Attiengesellschaft, vormals Ber⸗ , Hypotheten⸗ und Wechselbank. Aus dem . un serer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden Herr Dr. Georg Heim, Geheimer Landesökonomierat, und Herr Leo Czermak, Gutsbesitzer. München, den 24. November 1933. Ver Vorstand.

56304]. Schrauben⸗ und Muttern⸗Fabrit vorm. S. Riehm & een r, nn. Geselischaft, Berlin⸗Wei ßensee. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ett sich zusammen aus Ludwig Uffel, Vorsitzender; Richard Willner, stellvertr⸗ Vorsitzender; Oskar Tzeirtschler, Bruno

mit den Nummern 781 1678 8001 9920

per 31. August 1933.

2. Beschlußfassung über die Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands un

Aufsichtsrats.

bevechtigt, welche ihre Aktien bis zum

14. De zember 1833 bei

der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstraße 35 / 39,

an die Mitglieder des Vorstands un Aufsichtsrats, alles unter der Be— dingung, daß die erfolgte Kapital⸗ herabsetzung ins Handelesregister ein⸗ getragen wird.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach z 25 unseres Statuts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche min⸗ destens vier Tage vor der General⸗

dem Bankhaus Abraham Schlesin⸗

ger, Berlin W 56, Jägerstr. 565, dem Bankhaus G. Fer ng? 3 Berlin W 9, Voßstvaße 18, oder bei

versammlung ihre Aktien bei dem

dem Bankhaus Gebr. Arn hold Dresden und Berlin oder bei Bank für Brau⸗gndnstri oder bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Eßlingen a. N., 25. November 1933.

Walter, Dr. Karl Langbehn.

Der Vorstand. (

Borstand der Gesellschaft oder bei, satzungsgemäß hinterlegen. in Aktien bei einem Notar , , der hat die Einreichung der notar el e, Berlin Hinterlegungsurkunde ebenfalls bis zum 14. Dezember 1933 bei einer deutschen der Hinterlegungsstellen zu erfolgen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

der Ge sellschaftskasse zu Zeitz

Sind die o

len

Zeitz, den 24. November 1935.

Ed. Grobe.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind nach 5 20 der Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktienmäntel mindestens drei Tage vor der Generalversammlun der Gesell Bank Zweigstelle Halberstadt hinterlegt oder die anderweitige dem Gesetz ent sprechende Hinterlegung bis dahin durch Bescheinigu ng nachgewiesen haben.

bei

chaft oder der Deutschen ö. ,

albersta bt, den 25. November 1933. Der Borstand. Mayerhofer.

tasse in Reichenbach (Eulengebirge) hinterlegen und sodann das von ihnen unterschriebene, nach Nummern geordnete Verzeichnis ihrer Aktien mit dem Vermerk der Hinterlegung in zwei Exemplaren dem Vorstand der Gesellschaft übergeben. Eine die Stimmenzahl vermerkende Ausferti⸗ gung dieses Verzeichnisses wird dem Teil⸗ nehmer zurückgegeben und dient als Aus⸗ weis zum Eintritt in die Generalversamm⸗ lung sowie für den Umfang der Stimm⸗ berechtigung.

Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise für die erfolgte Hinterlegung.

Beteiligungen am 1. 1. 1932 57 468,

Sonderabschr. ö7 4657,

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertigware einschl. signationsläger ... Wertpapiere.. Forderungen . 167 657,31 Delkredere⸗ rücklage 42 500, Wechsel

Schecks ; Bargeld....

Postscheckgulhaben Reichsbankguthaben

Der Aufsichtsrat der Eulengebirgs⸗ bahn Aktien gesellsch aft.

73 347

135 995 II 862

125 157

Umlaufsvermögen: Roh Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Fertigware .. Wertpapiere... Restkaufgelder . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .... Sonstige Forderungen.. Forderungen an Vorstands⸗ mitglieder. Wechselbestand ... Scheckbestand . Kasse, Postscheck u. Reichs⸗ bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗

1I1 411 143 848 500

5 313

211 710 8 659

2779 39 0659 296

1583 6 257

Liquidatoren und des Aufsichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers. Ersatzwahl für einen ausscheidenden Liquidator.

1 4. 5.

Stimmberechtigt sind diejenigen In⸗

ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 18. Juli 1933.

versehenen

15. Dezember 1933 bei

am Hypotheken⸗

Bayerischen We

Berlin, den 24. November 1933.

abgrenzung dienen .

1100383

Die Liquidatoren.

1213 519

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

haberaktionäre, , n. oder den mit der Angabe der ienummern ; tsprüfe interlegungsschein einer ppa. Eberhardt, öff. best. Wirtschaftspr. deutschen Vankfirma einschließlich der

deutschen Effektengirobanken oder besteht

ines deutschen Notars ätestens mann 6. 2. ; er der P. de Vooys, Arnheim; Dr.-Ing. Ed.

und Boos, Oberbruch, Bez. Aachen; Rechts—⸗ selbank, München, oder bei der anwalt Ihr. Dr. Kasse der Gesellschaft in Berlin O 2, deler, Arnheim; W. Langenbruch, Neue Friedrichstraße 2, hinterlegt haben.

Schütz, öff. best. Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren Dr.-Ing. C. Herr= Wuppertal⸗Elberfeld; Professor J.

J. J. E. van den Bran Wup⸗ pertal⸗Barmen.

Wuppertal⸗Barmen, 23. Nov. 1933. Der Vorstand. Bochmann. Kreutler.