1933 / 279 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 29. November 1933. S. 2.

4837 Hirschberger Gr undstücks⸗Aktiengesellschaft,

S319. Bilanz vom 30. Juni 1933.

55066]. Bilanz am 31.

Dezember 1932.

Bekanntmachung. Lumière⸗Gesellschaft mit be⸗ r Haftung in Berlin ist auf⸗

556 72] Die

St

schränkte

Sitz Hirschberg i. Rsgb.

In der Generalversammlung g Gesellschaft vom 17. August 1983 ist be⸗ schlassen worden, das Grundkapital um 25 5230, RM herabzusetzen. Der Be⸗ schluß ist am 12. Oktober 1933 in das Handalsregister eingetragen worden.

Unsere Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Hirschberg i. Rsgb., 18. Nov. 1833.

Vorstand. H. Richter.

us Elsenstraße 73 Grundstüdcks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932. Attiva. RM Kassakonto . 2 534 Grundstückskonto .. 25 000 Darlehnskonto n. . 65 000 Verlustvortrag von 193 2637 95 172

1

36 80 F

Passiva. Aktienkapital Hypothek 1... Hypothek IJ .. Hypothek II.. Reservefonds Gewinn 1932 .

20 000 3 32 27000 42 000 1935

917

3 lustrechnung.

RM so 206

Gewinn⸗ u nd Ver

Soll.

Abgaben

1 2

Kasse und Guthaben bei der

Bankguthaben Debitoren Steuergutscheinrechnung Einrichtung Verlust:

Verlustvortrag

V

Aktienkapital:

S

Delkredererechnung. Noch nicht erhobene 1. Aus⸗ schüttung

Noch nicht erhobene Divi⸗ dende

Kasse Guth. b. d. Reichsbank

Vorzugsaktien... * eigener Besitz ..

1599 1. Ausschüttung

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Aktiva. RM

Reichsbank: ich 60

104 165

19 315 164 538 50

1—

385 848 365 989

605 907

erlust 1932/33.

Passiva. 985 000

Kassenbestand Bankguthaben Beteiligungen Effekten RM 22000, Aktien z. Kurse v. 200 96 Debitoren Verlust

Aktienkapital. Gesetzlicher Reservefonds . Spezialreservefonds. ..

Aktiv a.

1

(darunter nom. eigene

8 42 2722

12 Passiva.

7

12

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 4592

48 452 73 284

8 024

50 0090

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu. melden.

Berlin, den 14. November 1933. Der Liguidator der Lumiere⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

C. Stahl.

133 861

1

698 52056 Die Firma Forest Induftrie⸗ und Handelsgesellschaft m. b. H. in Ber⸗ lin Ww 15, Pariser Str. 182, ist auf⸗ gelöst. Gläubiger wollen ihre Forde⸗ rungen an den Liquidator, Herrn Georg Schaͤpiro, Berlin W 165, Pariser Straße Nr. 18a, anmelden.

5000 3024160 8 024104 65

tammaktien. ...

15 000

To des 335 320

664 680

9 9

99 702 564 978 30 000

von RM 664 680 .

2

10 770

159

84 605 907

84

vom 30. Juni 1933.

Handlungsunkosten . Steuern

C Gewinnvortrag Zinseinnahmen Provisionseinnahmen. Verlust ..

Verlust.

Gewinn.

8 9

1 8 * 2 1

„Inco“ Internationale Commerz⸗ Uttiengesellschaft in Liguidation. Der Liquidator: L. Baer.

5293 Stanzerei „Zentrum“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin. Die Gesellschaft ist am 19. Oktober 1933 aufgelöst worden. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hugo Wendel in Berlin No, Cotheniusstr. 4. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch gemäß § S5 des Gmbh.⸗Ge⸗ setzes aufgefordert, sich bei dem Liqui dator zu melden.

Berlin, den 21. November 1933. Stanzerei „Zentrum“ Ge sellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqui⸗ dation: Wendel.

lu

w

õhgo ge . Wir geben hierdurch bekannt, daß in

Zinsen Reparaturen Unkosten Gewinn 1932.

. 1 ö 31 5 1 1

Haben.

3 65 **

Mieten.

Berlin, den 31. Dezember 1932. Leon Herszfinkiel.

54047. Aktiengesellschaft Münchener Chromolith. Kunstanstalt in München. Bilanz vom 39. Juni 1933.

RM 20 500

3

Vermögen. Rückständige Einzahlungen auf das Aktienkapital. Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 1. Juli 1932 46000, Zu⸗ u. Abgang

. Gebäude: Bestand am 1. Juli 1932 32 035,20 Zu⸗ u. Abgang Maschinen, maschinelle An⸗ lagen und Einrichtung: Bestand am 1. Juli 1932 42600, Zugang.. 364, T so? = Abgang ..

Effekten Umlaufvermögen: Kasse. ö Postscheckguthaben ...

Außenstände: Forderungen a. Kunden Anzahlungen an Liefe⸗

ranten Sonstige Forderungen . Lagerbestände:

41 975 1

2568 75

44 399

1805 2 634

22 914 17 235 27 480

320

ö,, halbfertige Erzeugnisse . fertige Erzeugnisse

Nebergangsposten . Verlust im Geschäf 1932 33 '

jahr

10 951 270 895

Schulden. Aktienkapital. Reservefonds . Hypothek Verbindlichkeiten:

Bankschulden . Darlehen Lieferanten Sonstige Akzepte Uebergangsposter

S0 000 2681 42 000

vot

ü .

33 50 16 98 50

8 938 36 844 72 948 22 468

3813

1200

Vo 95 I Juni 1933.

RM 9 208 098 67 19 15172

Berlust u. Gewinn a. 30.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibung auf Debi⸗

toren J 1 Steuern.. K Sonstige Aufwendungen.

1198 3 327 8 259 16171 25 234

281 440

02 47 66 40

N

Ertrã ge. Bruttoertrag a. Fabrikation Sonderertrag a. Effekten Verlust

269 580 51 908 60 10 951 83

SI Vo s]

ö,

Frau Luise Mehnert, Berlin, hat ihr Amt als Aufsichtsrat niedergelegt, an ihre Stelle wurde Herr Direktor Otto Dem

Ostenrieder, München, gewählt.

Verlustvortrag Steuern.. Prozeßkosten. Sonstige Unkosten ö. Zinsen (Währungsrechnung) Delkredererechnung ...

Ertrag aus Zinsen,

3 3

Verlust: Verlustvortrag Verlust 1932/33...

Gebührenrechnung .. Wertpapiererechnung.

Duisburg, den 16. November 1933. Rheinisch⸗Westfälische Getreide⸗

I /. 66821]. Carl Rübsam Wachswarenfa

Bilanz per 31.

t /// /// ///.

5240 Konsum⸗ und Spargenosse

Donnerstag, 1933, abends 7 Uhr, ordentliche Generalversammlung.

schäftsanteil ö 20 RM 100, sowie die Haftsumme von RM 750, auf RM 126, herabge etzt

gefordert, sich

nschaft für raubing u. Umgeg. e. G. m. b. H. den 7. Dezember

Tagesordnung:. Geschäfts⸗ und Revisionsbericht.

2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗

lastung von Vorstand und Auf⸗ sichts vat.

3. Neuwahlen von Vorstand und Auf—

sichts rat.

4. Satzungsänderung: S5 4, 9. 31. 5. Anträge.

Der Ortsbeauftragte: Geisler. Der Aufsichtsrat. Altschäffl.

376

7661

Durch Beschluß der Generalversamm— ng vom 23. August 1933 sind der Ge⸗ von RM 200, auf

orden. ö Die Gläubiger werden hiermit auf zu melden.

Gewerbe⸗Bank Coswig i. Sa.

eingetr. Genossenschaft mit be cht.

Haftpflicht.

5376651. . Waren vertriebs⸗ und Produktion Genossenschaft e. G. m. b. H., in Liqui⸗

dation, Köln a. Rhein. Liquidations eröffnung bilanz per 31. August 1933. r

RM 385 848 4699 1580 10 061 2295 30 000

434 485

Soll.

9 69

1 3 62 434

Haben.

Ge⸗ bühren und Wechseln: insenrechnung J... insenrechnung II...

74 84 52 01 11

8 146 1976 917 1606 12 647

385 848 82

Kremener,

Vorsitzenden wählt.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Attien.

566511

ö

Berliner

roncegießerei Rohrbach

15. November 1933

An Stelle des. ausscheidenden Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats, Alexander erschienene Steuersyndikus Robert Hartmann zum des Aufsichtsrats ge⸗

6 das Aufsichts⸗ ratsmitglied Dr. Wilhelm Freund aus.

wurde der

Ferner

C Co., Kommandit⸗Gesellschaft auf Aetien, Berlin R 290, Wiesenstr. 22 / 23. Generalversammlung am

unsever Gesellschafterversammlung vom 27. Juli 1933 die Liquidation der Ge⸗ sellschaft beschlossen wurde. Gemäß 5 297 H.⸗G.-B. fordern wir die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Berlin-Steglitz, Forststraße 18, den 20. November 1933. „Bukwa“

Typograph. Ges. m. b. S. i. L. K. Balas zes kul, Liquidator.

51760 . Die Gesellschafter der Kolberger Tage⸗ blatt G. m. b. H, Kolberg, haben in ihren ordnungsmäßig berufenen Ver⸗ sammlungen am 25. und 30. Oktober d. J. die Auflösung und Liguidation der Gesellschaft beschlossen. Besondere Liquidatoren sind nicht bestellt worden.

*

35 989 22

1 / //

Die Liquidation erfolgt mithin durch

II, G5 id

Kredit Akttiengesellsch aft, Duisburg⸗Münster i. L.

. brik Aktiengesellschaft, Fulda. ezem der 1932.

Gr

B

G6

V

Gebäude: Wohngebäude 21 560,

596, Abschr. Fabrikgebäude 23 736, 596 Abschr. Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am l. 1. 1932

Zugänge Abschreibung

Zugänge 1100,10 Abgänge 180,

Umlaufsvermögen: Forde⸗

Verlust:

Rückstellungen Auf Grundstücken der Gesell⸗

RM. 28 310 70

Aktiva. Anlagevermögent undstücke

1958— 2 482

. 22 549 =

38 055, - 1069, 12 3 TT.iᷓ 4019,12 erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Buch⸗

wert am 1. 1. 1932 7081,

36 105

go, 10

D r gio, 10

Abschreibung 7091 rungen an gesetzliche Ver⸗ J 3 677

Verlustvortrag aus 1931 13 ol, 51 Verlust a. 1932 1478,03

14 492 54 131 708 11

Passiva. rundkapital

160 009 - 33610

J

Verbindlichkeiten:

schaft lastende Hypotheken erbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften

20 979

6 6918

1531 708

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Verlustvortrag aus 1931 .. Abschreibungen auf Anlagen.. Steuern Zinsen

Sonstige Aufwendungen ..

Geschäftserträgnis ..... Verlust:

Soll.

ö 2

Haben.

Vortrag aus 1931 13 014,51

ße Mg

9

ö.

auf der Kanzlei, de ö anwalts Dr. Ehrist in Münche hauser schafterver

; Gesell sch ihren Händen befindlichen. gungen sowie umge

stellt: in Seyboldsdorf, Post Vilsbiburg, derbayern.

28. 9. 1933 gelöst.

10. Geselsichanen

*

m. b

Burg Persen G. m. München.

8

Straße 9 III, eine

sammlung statt

ender Tagesordnung:

1. Beschlußfafsung über die tionsschlußbilanz.

2.

3. Beschlußfassung darüber,

Bücher und Schriften der Gesell⸗ . hat aufzubewahren sind,. eichzeitig ergeht hierdurch an alle after die Aufforderung, die in

G

über ihre etwaige r hend an Herrn Dr. C usenden. München, Die Liquidatoren: F. Lehmann, Ver

3 D

51509 . ( Altbayerischer Zeitungsring G. m. b. H., Landshut in Liquid. Gesellschafterbeschluß 27. Oktober 1933 wurde die Gesellschaft anufgelõöst. ö. . Zum alleinigen Liquidator ist be Ludwig Graf von Seyboltstorff

1. TVaurt

2 2.

3. Etwaige Gläubigeransp

bis spätestens 20. November 1933 beim Liquidator anzumelde .

43 ‚. ut, den Novemb Der Liquidator:

2

*.

Landsh

Ludwig Graf von Seybo 54246]

Finanzierungsgesellscha

Siedlungsbau und Bodenkultur, G. m. b. H., Berlin Ww 35, Potsdamer Str. 28. Gesellschafterbeschluß . Zum Liquidator ist der his⸗ Herr Gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes werden die

Durch ist die Gesell herige Geschäftsführer Fratzscher bestellt.

Gläubiger hiermit aufgeforde Forderungen unverzüglich a

26d (5779)

Durch Beschluß der Gesell

sammlung vom 18. November 1933 ist die Elektrizitätswerk Winnfeld, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Kot⸗

b. S.

Am Donnerstag, den 7. Dezember

1933, vormittags 10 Uhr, findet des Herrn Rechts⸗

Entlastung der Liquidatoren.

Geschäftsanteile Abtretungserklärungen

den 23. November 1933.

r. Christ, Rechtsanwalt.

den Geschäftsführer, Verlagsdirektor Kurt Wäsch. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden, Koͤlberger Tageblatt G. ru b. S. i. X.

52566]

Nach dem , vom 23. Oftober 1933 ist die Schauspielhaus⸗ Dperettentheater G. m. b. H Breslau,

i. X.,

Grundstück: Gebäude: Maschinen

Werkzeug, Inventar

Roh⸗ u Hilfastoffe Halbfabrikate .. Fertigwaren .. Schuldner. . Bank I.. Verlust

Geschäftsanteil .. Gläubiger... Bank 1 . ö. Noch zu zahlende Beträge.

Aktiva. RM

17 g50.

Fabrik 9 00,

Wohnhaus 27 450

Fabrik.. . 10 856,68 Wohnhaus I S22360 NIS Js? pd Abgang (Um⸗

buchg. a. W'zg. 3 (000, 2,

. 306, 80

Zugang ö 26 3368

4 660 4 265 724 3

69

! 286916 124 4290

365 oo0 50 6445 37 9767 807 9 124 4298

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Passiva.

2 1 2

2 9

aufgelßst, der Betrieb der Schauspiel⸗ J . m,, reslau, eingestellt. Durch Beschluß des Amtsgerichts Breslau vom 28. Ok⸗ tober 1935 62. H-R. B 2603 n, der Unterzeichnete, Divektor Curt Spiel⸗ hagen, Breslau⸗Carlowitz 10, An den Brunnen 17, zum Liquidator der Ge— sellschaft bestellt worden. Indem. ich bies gemäß 5 65 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes, betr. die Gesellschaften m. b. H., hiermit zweitmalig veröffentliche, for⸗ dere ich zugleich die Gläubiger der Schau⸗ spielhaus⸗Dperettentheater G. m. b. H. Breslau, auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Breslau, den 5. November 1933. Curt Spielhggen, . bestellter Liquidator der

n, Neu⸗ Ge sell⸗ mit fol⸗

Liquida⸗

wo die

Bescheini⸗

hrist ein⸗ . a Schauspielhaus⸗Operettentheater G. m. b. H., Breslau, leger. in Liquidation. 64780 Elektricitäts werk Vacha G. m. b. H., Vacha.

6 95 hypothek. sichergestellte Obligationen von 1924. Die nach den , am 2. Januar 1934 vorgesehene Tilgung ist

durch Ankauf erledigt. Vacha, den 17. November 1933. Elektrieitätswerk Vacha G. m. b. S.

5592]

Westend Verlag Gesellschaft mit

beschrünkter Haftung.

Laut Gefellschafterbeschluß vom 19. Q⸗ tober 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. . Berlin, Viktoriastr. 30, den 14. No⸗ vember 1933.

Der Liquidator: Dr. Tetens.

dom

Nie⸗ rüche sind

er. 1938.

stst or ff

ft für

vom auf⸗

11. Genossen⸗ 55285 schasten.

Flensburger Kreditgenossenschaft

e. G. m. b. H.

Generalversammlung am Donners⸗

tag, den 7. Dezember 1933, nachm.

6 Ühr, in Flensburg, Hotel „Union“. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr.

Dr.

rt, etwaige nzumelden.

schafterver⸗

Löhne und Gehälter

Zinsen

Soll. RM 45 337

3 875 5 0926 1635 9 455

64 798

Soziale Abgaben

2 D

Besitzsteuern.. .. Unkosten.

Haben. Fabrikationsrohgewinn 62 1070 Verlust 9 9 492 26913

S4 ys

Die Liquidatoren: Dr. Weißenfeld. Klein.

I3. Bankausweise

Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 23. November 1933 h6697 Aktiva. Reichsman Goldbestand ( Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, gerechnet). .... .. 10749 221 Deckungsfähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks 18 510 860 Deutsche Scheidemünzen 174 0094 Noten anderer Banken . 331 319 Lombardforderungen .. 3 491 772 Effekten 8 * 2741 346 Sonstige Aktiva. .... 49 196 066 Passiva. Grundkapital .... Reservesonds .... Umlaufende Noten.... Täglich fällige Vꝛrbindlich⸗ e An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiken 38 831 450, Sonstige Passiva ... . 2 56627 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weit gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel Reichsmart 3 333 103,97. Zinsvergütun auf Girokonto: 1 0jͤ0 p. a.

Bank des Berliner Kassen⸗Verein am 31. Oktober 1933. (6695

Aktiva. J. Darlehen RM 1924936 2. Wechselbestände 1517442

3. Verzinsliche Schatz⸗ anweisungen 460 868]

7000009 2 465 180 21 b69 700

12 771 973

18 79

Nr. 279

2

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

.

Berlin, Mittwoch, den 29. November

4. Genossenschafts⸗ register.

Kempten, Allgäu. 56197 Genossenschaftsregisterneueintrag. Sennereigenossenschaft Oberdorf ⸗Nie⸗ derdorf eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oberdorf, Gde. Obermaiselstein. Das Statut ist vom 22. September 1933. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Ein— richtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirt— K und landwirtschgftlichen Be⸗ arfsgegenständen ausgedehnt werden. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 22. November 1933.

Kiel. 56198 Eingetragen in das Genossenschafts— register am 20. November 1935 bei Vr. 203, Schleswig Holsteinische Spar⸗ und Kreditvereinigung e. G. m. b. H., Kiel: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 26. Oktober und 3. Novem- ber 1933 aufgelöst. Rechtsanwalt Hans Macht und das bisherige Vorstandsmit— glied Flemming, beide in Kiel, sind Li— quidatoren. Amtsgericht Kiel.

Leipzig. 56199

Auf Blatt 131 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Rohstoff⸗ und Lieferungsgenossenschaft für das Holzgewerbe zu Leipzig und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen wor— den: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Leipzig, 21. Novbr. 1933.

Mittenwalde, Mare. 56200 Der Töpchiner Spar- und Darlehns⸗ kassen⸗Verein e. G. m. u. H., Töpchin, hat sich am 3. 10. 1933 aufgelöst. Li⸗ quidatoren sind Kaufmann Franz Kappner, Töpchin, und Landwirt Kart Schmidt, Sputendorf. Das Amtsgericht Mittenwalde (Mark), den 18. November 1933.

Nastutten. 56201

In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

1. Milchabsatzgenossenschaft in Him⸗ mighofen. Satzung vom 11. 9. 1933.

2. Milchabsatzgenossenschaft in Bogel. Satzung vom 11. 9. 1933.

3. Milchabsatzgenossenschaft in Holz⸗ hausen.. Satzung vom 13. 9. 1933.

4. Milchabsatzgenossenschaft in Na⸗ stätten. Satzung vom 13. 9. 1933.

Eingetragene Genossenschaften mit be⸗ chränkter Haftpflicht. Gegenstand der

nternehmen: Gemeinschaftliche Ver⸗ wertung der Milch.

Nastätten, den 17. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

Ohber Ingelheim. ß 202]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 8. Juli 1533 der „Milchabsatz⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Bubenheim. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Verwertung der Milch.

Ober Ingelheim, 14. November 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Oppenheim. 1

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 29. Juli 1933 der Milchabsatz⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Nackenheim. Gegenstand des Unternehmens; Gemeinschaftliche Verwertung der Milch.

Oppenheim, den 18. November 1933.

Hess. Amtsgericht.

Ophenheim. 56204]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut bom 8. Oktober 19635 der „Genossen⸗ schaft für Viehverwertung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz zu Guntersblum. Jegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung des Verkaufs des von den Genossen angelieferten Viehes, und zwar für deren Namen und deren Rech⸗ nung gegen eine der Genossenschaft zu zahlende Provision. Eigene Geschäfte zm eigenen Namen sind ausgeschlossen. Als Nebenbetrieb wird die Vermittlung von Zucht⸗ und Nutzvieh aufgenommen.

Oppenheim den 20. Noveinber 1933.

Hess. Amtsgericht.

auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗

genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Gundersheim. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Verwertung der Milch. Pfeddersheim, den 18. November 1933. Hessisches Amtsgericht.

Pgeddersheim. 56206 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 18. Juli 1933 der „Milchabsatz⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Monsheim. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Verwertung der Milch. Pfeddersheim. den 18. November 1983. Hessisches Amtsgericht.

Radeberg. 5b 207] ; Auf Blatt 16 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters. die Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft zu Radeberg, e. G. m. b. H. in Radeberg, ist heute eingetragen worden: . An Stelle des Statuts vom 5. De⸗ zember 1918 ist die Satzung vom 28. Juni 1932 getreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen.

Radeberg, am 14. November 1933.

Das Amtsgericht.

Selters, Westerwald. 56208 Genossenschafts registereintrag vom 8. 11. 1933 Nr. 40: Milchabsatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Selters (Wester—⸗ wald).

Statut vom 20. 9. 1933. Gegenstand des Unternehmens:; Gemeinschaftliche Verwertung der Milch.

Selters (Westerwald), 8. 11. 1933.

Das Amtsgericht.

Stęttin. 56209

In das Genossenschaftsvegister ist heute bei Nr. 8 (Molkereigenossen⸗ schaft Löcknitz, Pommern e. G. m. u. H.) eingetragen: Die Firma ist ge⸗ andert in:! Molkereigenossenschaft Löcknitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Stettin, 14. November 1933.

Stettin. 56210

In das ,, ist am 4. Oktober 1933 bei Nr. 196 (Spar⸗ genossenschafts kasse e. G. m. b. H. in Stettin) eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist auf Grund des 5 80 Gen-Gesetz aufgelöst, da die Anzahl der Genossen unter 7 gesunken ist.

Amtsgericht Stettin, 23. Novbr. 1933. Swinemünde. 56211 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister Nr. S5 Wirtschaftsgenossenschaft der Loge „Wi⸗ king zur guten Fahrt“ e. G. m. b. H. in Swinemünde, ist folgendes einge⸗

tragen worden:

ö Liquidatoren sind bestellt: a) Fa⸗ brikbesitzer Fritz Bartel, b) Bankdirektor Max Becker, e) Oberlose Karl Dett⸗ mann, 4 in Swinemünde.

„Die Willenserklärung und Zeichnung für die. Genossenschaft während der Liquidation i rechtsberbindlich durch zwei Liquidatoren.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 8. November 1933 aufgelöst. Swinemünde, den 20. November 1935.

Das Amtsgericht.

Vorsfelde. õb212 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Grafhorster Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Grafhorst am 9. 11. 1933 eingetragen: Die Genossenschaft heißt nunmehr: Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Grafhorst. Sie hat h. am 18. Okl⸗ tober 1933 ein neues Statut gegeben. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zweck der Abwicklung von Geld⸗ seschäften für den Geschäfts⸗ und Wirt⸗ ö , n. und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ . ferner der gemeinsame Bezug andwirtschaftlicher Bedarfsstoffe sowie der gemeinsame Absatz landwirtschaft⸗ 6. Erzeugnisse. Amtsgericht Vors⸗ elde.

Weinheim. ; 562183

, Bd. 1 O.⸗Z. 66: Die durch Statut vom 6. Ol⸗ tober 1933 errichtete Milchgenossenschaft Ursenbach, Amt Weinheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ffliht⸗ Ursenbach. Gegenstand des

nternehmens . die Milchverwertung

fahr. 20. November 1933.

Amtsgericht Worbis.

Darlehnskasse Kallmerode e. G. m. b. 5. am 17. 11. 1933 als weiterer Gegen⸗ stand des Unternehmens eingetragen: An- und Verkauf landpwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und Verwertung land⸗ wirtschaftlicher Produkte der Mit— glieder.“

Wörrstadt. õb2l5

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 15. Juli 1933 der „Milchabsatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz zu Gabsheim. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Ver⸗ wertung der Milch.

Wörrstadt, den J. November 1933.

Amtsgericht.

Wörrstadt. 56216

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 18. Juli 1933 der „Milchabsatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Schimsheim. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Verwertung der Milch,.

Wörrstadt, den 14. November 1933.

Amtsgericht.

Wörrstadt. hbz 17]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 15. Juli 1933 der „Milchabsatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz zu Sulzheim. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Ver⸗ wertung der Milch.

Wörrstadt, den 23. November 1933.

Amtsgericht.

Wörrstadt. 56218

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 15. Juli 1933 der „Milchabfatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz zu Spiesheim. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Ver⸗ wertung der Milch.

Wörrstadt, den 23. November 1933. Amtsgericht.

Worbis. 56219 Im Genossenschaftsregister Nr. 41 ist bei der Eier⸗ und Geflügelverwer⸗ tungsgenossenschaft Worbis und Um⸗ heb nn, e. G. m. b. H., der Gegenstand es Unternehmens am 17. 11. 1933 eingetragen wie folgt; „Die Verwertung der Eier und des Geflügels aus der Hühnerhaltung der Mitglieder in deren Namen und für deren Rechnung im Rahmen des Agenturgeschäfts.“ Amtsgericht Worbis.

Ti egenriücle. (5b 220] Im hiesigen Genossenschaftsregister erfolgten auf Blatt 4 bei der Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Paska, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Paska, heute nachstehende Eintragungen: Stellmachermeister Karl. Ludwig, Ziegenrück, und Landwirt Paul Diet⸗ rich, Paska, sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, an deren Stelle wurden neu⸗ gewählt: Bauer und Gastwirt Willy Kohl, Moxa, und Rechnungsführer Kurt Ludwig, Paska. Ziegenrück, den 6. November 1933. Das Amtsgericht.

5. Musterregifter.

Apolda. lõb 221] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 86 eingetragen worden: Firma Carl Martens, Apolda, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 3 Mustern wasser⸗ abstoßende Strickgamaschen und Strick⸗ gamaschenhosen, Fabriknummern 504, 656, 657, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Novem⸗ ber 19535, nachm. 4 Uhr 10 Min. Apolda, den 23. November 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Rad Schwartau. (p62 22 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen:

Nr. 50. Schwartauer Werke, Aktien⸗ gesellschaft in Bad Schwartau, ein kleines dreikantiges Glas mit Deckel und mit folgender Beschriftung: „Schwar⸗ tauer Edel⸗Konfitüre für Feinschmecker“, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1933, nachmittags 3,40 Uhr.

Bad Schwartau, 18. November 1933.

Amtsgericht. Abt. JI.

Eraunschweig. 5b 223

deren

Tag und Stunde der Anmeldung: 4. No⸗ vember 1933. 11 Uhr 50 Minuten. Be⸗ zeichnung des angemeldeten Musters oder Modells: 1. eine pyramidenartig ausgebildete Blechflasche für Oel oder dergl., deren Grundfläche durch ein gleichseitiges Dreieck gebildet ist und deren Flaschenkörper kreisringartig aus— läuft, Fabriknummer 1009, 2. eine pyra⸗ midenartig ausgebildete Blechflasche für Oel oder dergl., deren Grundfläche aus einem Quadrat besteht und deren Flaschenkörper kreisringförmig ausläuft, Fabriknummer 1001, 3. eine Abbildung einer konisch ausgebildeten Blechflasche deren Grundfläche griffartig ausgebildei ist und deren Flaschenkörper kreisring— artig ausläuft, Fabriknummer 1002 Keine Abbildung einer Blechflasche für Oel oder dergl., deren Grundfläche griff⸗ artig (sternförmig) ausgebildet ist und in Flaschenkörper kreisringförmig ausläuft, Fabriknummer 1093, ver— siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Akten über das Musterregister: M.⸗R. III 232. ö Amtsgericht Braunschweig.

Geislingen, Steige. 56224

Musterregistereinträge für die Wttbg. Metall warenfabrik in Geislingen a. d. Steige vom 24. November 1935: Bd. 1V Nr. 639 Rauchservice 23882, 23884, Zuckerkasten 19426, Opferbüchse 32702, Rahmgestelle 19528, 19527, 19515 b, 19519 b, Teeglas 14298, Kaffee⸗ und Teeserviee 20791, Bowlen 14045 14046 b, Fruchtschalen 16345, 16345, 16349, 16352, Leuchter 22471. 22470, 22473, 22467, 22468, 22466, 22465 22469, Armleuchter 2694, Weinkühler 13370 , Schale 16353, Pokal 13807, Luchenplatte 8369, Ascher 22831 k, Sparbüchse 30624, Zigarettenkasten R 714, 33715, Notizbloc 35159, Briej⸗ öffner 24946, Korke 12336, 12339, 12338, 12337, Serviettenringe 6480, 6477; Nr. 640: Handspiegel 27922, Haarbürste 27918, Kleiderbürste 27919, Hutbürste 27920, Kamm 27921, Flaschenständer 12699, 127090, Blumenhalter 17392, 17393, Schutzfrist 3 Jahre, Tag der An⸗ meldung: 23. 11. 1933, 19 Uhr, plastische Erzeugnisse.

Amtsgericht Geislingen, Steige.

Geldern,. 56225 In das hiesige Musterregister Nr. 136 ist bei der Firma Metallwarenwerke Seiler und Comp. in Geldern folgendes eingetragen worden; Zwei Klipsen für Füllhalter bzw. Füllbleistifte, Fabrik⸗ nummer 3250. plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag und Stunde der Anmeldung: 8. November 1933 1230 Ühr. Geldern, den 16. November 1933. Amtsgericht.

23222 25885,

Geldern. 56226 ö. In das hiesige Musterregister Nr. 131 ist bei der Firma Jos. Thum, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kevelger folgendes eingetragen worden: Ein Stammbaumblatt, Fabriknummer Dö, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre Tag und Stunde der Anmel⸗ dung: 16. Oktober 1933, 11 Uhr. Geldern, den 16. November 1933. Amtsgericht. Kempen, Ehein. 56227 M.⸗N. 124. Fa. Carl Hesper Nachf., Hüls bei Krefeld, Strathweg 5, 37 Muster von Krawattenstoffen, ver⸗ schlossen, Dessinnummern 4643, 6553, 654, 1655, 4656, 4657, 1667, 1668, 4671, 4672, 4675, 4682, 4683, 4684, 4685, 4687, 16935, 1694, 4695, 4696, oz, Höß, No, 4708, 76g, d 72, X,

Hi7., 4719. gemeldet am 4. Nov. 1933, mittags.

Kempen, Rh., 18. November 1933. Das Amtsgericht.

24, an 11 Uhr vor⸗

Meinerzhagen. 56228 In unser Musterregister ist unter Nr. 73 bei der Firma Lohmann & Welschehold, Meinerzhagen, eingetragen: 4. Modelle Dornschnallen, offen, plasti⸗ sches Erzeugnis, Fabriknummern 457, 458, 459, 460, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet 13. 11. 1933, 12,35 Uhr. Amtsgericht Meinerzhagen, 2. 11. 1933 , lõb 29 In das iesige Musterregister Nr. 5936 bis 6413 ist ha e fer m. eingetragen worden: Firma Niehues K Dütting, Nord⸗ horn, 478 Stoffmuster, Flächenerzeug⸗ nisse, offen, angemeldet am 24. Novem⸗ ber 1953, 10 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr, und zwar:

80 em Niemae, 10101, 109102, 10103, 10106, 10107, 10108,

Fabriknummern io, 190165, 101099. 165116,

10125, 10131, 10136, 10141, 80 10146, 10151, 101 59, 30004, 30009, 30013, 30017, 30021, 30024, 30029, 80 30031 30036. zo04l, 35045, 30050 30055, 35059, 3006683, 30071, 30075, 80 30080, b0002, 60005, 600lo, 65014, 65021, h0027, 60039, 60044, 60049, 80 24001, 34006, 34013, 64005, 64010, 64015, 64021, 14003, 14009,

198 10128,

16122 10133,

10129, 10134, 10139, 10140, 10144, 10145. Fabriknummern 10149, 10150, 10156, 30003, 30008, 30012, 35615, 35020, 35023

7

10190, 161535

10127, 10132 10137, 10142 em Nie 10147, 10154, 10160, 30095, 30010, 300 30014, 30018 36022, 30025, 30026, 30030. 15155,

cm Niemaec,

1038, 16 ö. 10148, 15154,

30001

12 42,

10155, 30002 30007, 650 ĩ 1, 30016, 30020

56025 ) 7,

30006, 16 30015, 30019,

351

172772 —— , / 3 Is

30027, 30 35010, 35028. Fabriknummern 30034, 35040, 30045, 30048, 30054, 30059, 30062, 30070, 30074, 35074, 30078, 30079. Fabriknummern 35082, 60001, bob, 66604 60008, 60009, 600183 60019 60025 65029 60042

28

30033 30039 35044 30047 31 053, 30 58, 30061, 30067,

1 * 1 1

30060, 30065, 30072, 30076, 3007, cm Niemac, 30081, 35081, 65002, 60003, 60006, 6000, 60011, 60012, 60017, 60018, 60023, 60024, 65027, 60028, 60040, 609041 6045, 69646, 65049, 65050, cem Niemac, 1002, ioo? 34008, 34009 64001, 64002, 64006, 6400, ahl, 649i? 4017, 6408 610M22, 64023, 14004, 14006, 14010, 14011, 14014, 14015, cm Niemac, 60053, 65053, 50ß ß, 60057, 60062, 65063, 60067, 60068, 60072, 60073, 600 M7, 60 Ms, 268 / een, ,. 90006, g00, g00l2, 95012, em Niemae, . Hoõb24, 60s, 90029, 95029, 95032, 90M), 90038, 90039, 95042, 90045, 900d7, 90048, 0052, 909053, 0058, 95058, cem Niemae, 90061, 90062, 110991, 16091, 16003, 11004, 11008, 11009, 16011, 11013, 11017, 11018 160621, 16622, 11026, 11027, 16030,

11031, 11086. 11037, em Niemac, 12001, 120909, 12013, 17017, 12022, 17026,

12035,

35060, 30066 3006 5,

9aohnhng« 30073,

60038, 60043, 60047, 60046, 65051, 65052. Fabriknummern 34004, 34005, 34010, 34011, 64003, 64004, 64008, 640909, 61013, 64014, 640lIg, 64020, 14001, 14092, 1907, 14008, 19011, 14012, 14016. Fabriknummern 60054, 60055, 60058, 60059, 65064, 609065 60069,

60074, 65Mg,

6508. 90003,

000g,

90013, Fabriknummern 90016, 90017, 90021, 90022, go027, 90028, 90030, g0931, 90035, 90036, 90040, 90041, 5015, 90046, 90049, 90950, go054, 90056, 90059, 95059. Fabriknummern g00ßbz, 90064, 11002, 16002, i056, 11006, 11010, 16010, 11014, 11015, 11019, 16020, 11023, 11024, 11028, Hog, 11032, 110933, 11038, 11039. Fabriknummern 17002, 12005, 12010, 12011, 12015, 12016, 12019, 12020, 12024, 17024, 12031, 12033, 12038, 12039, 12041, 17041, 12042, No4s, , 17044. 12045, 17045, 12046, 12048, 12049, 12050. em Niemae, Fabriknummern 12052, 12053, 120954, 1206565, 12057, 12058, 12959, 12060, 12063, 12062, 12064, 17064, 17065, 12066, 17066, 12067, 17067, 12068, 17068, 12070, 17070, 12071, 12078, 17073, 12M4, Ho4. Amtsgericht Neuenhaus, 25. 11. 1933.

*

[

*

4

ooh, 66h, oo, oo,

goG*s, gõhꝰs good? 90037, 90042, 95046, go65 i,

90060, 95065, 11003, 11007, 11011, 11016,

15057,

12056, 12061, 12065,

Steinach, Thür. 56230 Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen worden: Nr. 416. Firma Georg Christoph Vogel in Steinach, Th. W., 1ẽ verschlossenes Paket, enthaltend 18 Muster, und zwar: Fahrtiere und Gespanne aus Holz, Fabriknummern 960 /0, 61/0, 965.0, 966 0, 885 bis 888, S90, 892, 893, 894, S9g5, 897, 898, 962, 267, 268, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. No⸗ vember 1933, vormittags 9 Uhr 15 Min. Steinach, Th. W., 23. November 1933. Thüringisches Amtsgericht. J.

ses ij

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 110 eingetragen worden:

Thal-Heiligenstein.

2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

3. Wahlen.

Der Aufsichtsrat

Bad. Amtsgericht Weinheim.

Wor bi-. ; 56214 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 bei der ländlichen Spar⸗ und

tenheim, aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Andernach, den 18. November 1933. Elektrizitäts werk Winnfeld Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. X. Der Liguidator.

neuen Aufsichtsrat gehören nunmehr an: Herr Rechtsanwalt Dr. Ernst Schroeder, Herr Direktor Richard Voigt, Herr Direktor Otto Ostenrieder, sämtlich in München. München, 27. Oktober 1933. Der Vorstand. A. Dey sen. W. Mehnert.

Verlust aus 1932 1478,03

In das Musterregister ist am 24. No— vember 1933 eingetragen: Anmeldende: Firma Braunschweigische Blechwaren—

fabrik, G. m. b. H. in Braunschweig.

ibtii, 15111, 16iiz, i015, 16116, 15116, 15112, 15118, 10119, 10121, 10123, 10122,

4. Kassenbestände einschl. Guthaben bei Banken, 1753 093 5. Grundstück und Ge⸗ wölbe . ö 4 566 400 Passiva.

Guthaben... RM 4066766

101135, 16114, 10117. 16118 15119, 10120, 1026, 10124,

54 23 492 54 Fulda, im November 1933. Carl Rübsam Wachswarenfabrit Attiengesellschaft. Bellinger. Viertel.

Firma Schenk L Kürschner in Thal⸗ Heiligenstein, versiegeltes Päckchen mit dem Muster eines Behälters für Näh⸗ garnituren Nr. 573, plastisches Erzeug⸗

Pfeddersheim. õbꝛ oö]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 123. Juli 1933 der „Milchabsatz⸗

!

.