1933 / 280 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 30. November 1933. S. 2.

vs? 14. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere im Reichsanzeiger vom 5., 20. und 26. Juli 1933 erlassenen Bekanntmachungen er⸗ klären wir hiermit sämtliche nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereichten früheren Aafa⸗Film⸗Attien sowie diejenigen eingereichten Aafa⸗Film⸗Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aafa⸗Film⸗ Attien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind, für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stücke werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verwertet und der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Unkosten zur Verfügung der Be⸗ teiligten gehalten bzw. für diese hinterlegt.

Berlin, den 30. November i933.

Aafa⸗Film Aktiengesellschaft.

Iö5öß 713). Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre der C. Großmann A.⸗ G., Coburg, laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 16. Dezember 1833, vormittags 9 uhr, in die Hofbräu⸗Gaststätten in Coburg, Mohrenstraße Nr. 19, ein.

Tagesordnung:. t

1. Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1932 und des Geschäftsberichts. ö Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung 1932. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um RM 540 000, durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 5:2, zwecks Ausgleichs von Wertminderungen und zur Deckung sonstiger Verluste. Ueber die Kapitalherabsetzung wird durch die Generalversammlung, durch die Stammaktionäre und durch die Vor⸗ zugsaktionäre gesondert abgestimmt werden.

Aenderung der F 5 und 6 der Sat⸗ zungen betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung und Abstimmung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine bei einer der nachgenannten Stellen:

der Gesellschaftskasse in Coburg,

der Dresdner Bank in Berlin und

Erfurt,

der Bayerischen Staatsbank Eo⸗

burg in Eoburg,

ber Vereinsbank Coburg e. G. m.

b. H. in Coburg oder

bei einer Effekten giro bank bis spätestens den 135. Dezem ber 1933 zu hinterlegen. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinter= legungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungsbesitz der Hinter⸗ legungsstelle bei einer anderen Bank.

Coburg, den 29. November 1933.

C. Großmann 2l.⸗G. Fr. Linke.

2. 8.

4.

56711]. Zuckerfabrik Kleinwanzleben vormals Rabbethge & Giesecke, Akt. Ges. . Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ burch zu der am Dienstag, den 19. De⸗ zember 1933, nachmittags 2, 30 Uhr, im Hotel „Magdeburger Hof“ zu Magde⸗ burg stattfindenden neunundvierzig⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des

ines Vilanzprüfers.

Aufsichtsratswahlen.

zerren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden lt. S 18 unserer Satzun⸗ gen ersucht, ihre Attien bis Freitag, den 15. Dezember 1933, abends 6 Uhr, im Kontor unserer Gesellschaft zu hinterlegen oder bis zu diesem Termin bie geschehene Hinterlegung bei den nach⸗ stehenden Stellen:

bei der Deutschen Bank und

Dis eonto⸗Gesellschaft, Berlin, Magdeburg und Hildesheim, bei der Dresdner Bank, Berlin und Magdeburg, bei einem Notar oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effe tte ngirobank dem Vorstande unserer Gesellschaft durch Bescheinigung nachzuweisen so⸗ wie die Einlaßkarten in Empfang zu neh⸗ men.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗

4. Diejenigen

legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗

zureichen. Klein Wanzleben, 28. Nov. 1933. Der Borstand. Rabbethge. Dr. D. Rabbethge.

56776]. . Chemisch⸗Pharmazeutische Aktien gesellschaft, Sad Homburg. Der neu gewählte Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Direktor Ernst Bernau in Frankfurt a. M.; Bankier Clemens Harlacher in Frankfurt a. Main; Direktor Hermann Schlosser in Frankfurt a. M. Kommerzienrat Conrad

Schumacher in Neu Offstein. Frankfurt a. M., 24. Oktober 1933. Ver Vorstand.

56751]. ; Heidelberger Attienbrauerei

vorm. Kleinlein.

Die 50. ordentliche Generalver⸗

sammlung findet Donnerstag, den

21. Dezember 1933, vormittags

114 Uhr, im Sitzungszimmer der

Brauerei, Bergheimer Straße 89 a, hier

statt. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

Vorlage der Bilanz und Betriebs⸗

abrechnung und Vorschlag zur Ge⸗

winnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Wahl von Bilanzprüfern.

Die Inhaber der Aktien, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben gemäß 5 19 unserer Statuten spätestens bis zum 18. Dezember 1933 ihre Aktien bei unserer Gesell⸗ schaftskasse hier oder bei der Deut⸗ schen Bank und Dis eonto⸗Gesell⸗ schaft, deren Filialen und Nieder⸗ lassungen zu hinterlegen, wogegen den⸗ selben eine Stimmkarte ausgehändigt wird.

Der Geschäftsbericht liegt vom 10. De⸗

zember 1933 ab im Büro der Brauerei

zur Einsicht auf.

Heidelberg, den 28. November 1933.

Der Aufsichtsrat. Vorsitzender.

‚— r n

54257]. erke 21.⸗6.

chemisch⸗pharmazentische Fabriken,

Braunschweig.

Bilanz für den 31. Dezember 1932. RM & 4 15908

11425

12 17030

23 400 43

d WM z0 000 9 834 os

z9 844 0s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1832. RM 8, 34 329 33 49 70607

s z5 266 os 48 659 85 11857 S4 O35 40 Braunschweig, d. 16. November 1933. Orbis⸗Rerke 2I.⸗G. chem. pharm. Fabriken. Der Borstand. G. Fricke.

9

3.

Inventat .- Kasse, Postscheck . .. Debitoren, Beteiligung Warenbestände

8 1 1

Aktienkapital 82 Kreditoren...

Löhne, Gehälter, Unkosten. Abschreibungen

Fabrikationsüberschußz . Kapital⸗ u. Darlehnabschreibg. Gewinn⸗ und Verlustkonto .

8

r 54318. Bilanz auf 31. Dezember 1932.

RM be 294 4618 350 . s md p

Attiva. 68 Anlagenwerte: Immobilien Einrichtung Kannen. ...

2. 1 1 3 1 * 61 49 8 9

Betriebs werte: Kasse, Postscheck, Banken, Wechsel .. . Wert a viere

14 Debitoren. =. *.

Warenvorräte

110729 465

27 87136 12 690711 108 634 26

Passiva. Eigenkapital: Mtientg n tal Gesetzlicher Reservefonds Delkredere TI und I.. Fremdkapital: Hypotheken und Darlehen ,,,, Kreditoren, Guth. d. Debi⸗ toren, rückst. Steuern.

50 000 5 000 2100

901207 24 029 - ͤ

18 493 19 108 634 25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1932.

RM 9 6 79810 30 735 06

134 805 48

Aufwand. Abschreibungen ... Verlustvortrag pro 193 m Verwendg. der durch Herab⸗ setzg. d. Aktienkapitals ge⸗ wonnenen Mittel nach Ab⸗ zug der Verluste: Reservestellung . Abschr. a. Kannen .. Abschr. a. Warenvorräte

5

5 oo 1 690 10 404 46

108 110

Ertrag. Rohgewinn Ertrag a. Kapitalermäßig. Ertrag aus Auflösung des Reservefonds. ..

117 9563 40 650 000

30 73870

ds 752 Id Heilbronn, den 1. November 1933. Madaform Attiengeseltschaft.

55287! Bekanntmachung.

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 16. Nov. 1933 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von 5600 0090 RM um 150 000 RM auf 350 009 RM durch Einzug von Vor⸗ ratsaktien herabzusetzen. Es handelt sich hierbei um die Nummern 2001 bis 3450 von je 10090 RM Nennwert pro Aktie und 4641 4687 und 4992 bis ght von je 190 RM Nennwert. Die Stücke zu RM 1000, tragen je 10 Nummern, .

Die vorstehend aufgeführten Aktien sind für kraftlos erklärt.

Der langjährige Vorstand und bis⸗ herige Liquidator, Herr Franz Herlt, wurde in den Aufssichtsrat gewählt. Halle (Saale), 21. November 1933. Concordia Maschinenbau⸗Aktien⸗

gesellschaft i. L. Nagel.

49834. Pfalz brauerei vorm. Geisel C Mohr XI. -G. Neustadt / Haardt. Nachdem in der ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 5. August 1933 die Zusammenlegung und Wiebererhöhung des Aktienkapitals in erleichterter Form beschlossen worden ist, waren die Aktien bis zum 30. Sep⸗ tember 1933 bei der Deutschen Bank und Dis co nto⸗Gesellschast Neustgdt a. H dt. sowie beiunserer Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. . Wir fordern unsere Aktionäre auf, die bis zum 30. September 1933 nicht eingereichten Aktien unverzüglich bei den obengenannten Stellen vorzulegen. Sollte die Einreichung nicht bis zum 5. Februar 1934 erfolgt sein, so werden diese Aktien für kraftlos erklärt. An Stelle von 3 für kraftlos erklärte Aktien à M 600, wird eine neue von A 600, ausgegeben. Diese neue Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Dasselbe gilt für solche Aktien, die in einer nicht durch 3 teilbaren Anzahl eingereicht werden. Neustadt a. Hdt., 25. Oktober 1933. Der Vorstand.

Flut. Ley Maschinenfabrik Aktktiengesellschaft, Arnstadt. 2. Bekanntmachung. In der orbentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29. Juni 196933 ist u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 7i0 000, auf RM 360 900. a) durch Einziehung von nom. Reichs⸗ mark 556, im Besitz der Gesell⸗ schaft befindlicher sowie nom. Reichsmark 4460, der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung ge⸗ stellter Aktien. . b) durch Zusammenlegung von Reichs⸗ mark 00 000, Aktien im Ver⸗ hältnis von 211 beschlossen worden. . Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit den laufenden Gemwinnanteilsche inen nebst Erneuerungsscheinen mit einem doppelten der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis bis zum 31. Ja⸗ nuar 1934 einschließlich bei unserer Gesellschaftskasse in Arnstadt während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Durchführung der Zusammen⸗ legung erfolgt in der Weise, daß von je eingereichten zwei Aktien über nom. RM 100, bzw. nom. RM 20, eine Aktie zurückbehalten wird und eine Aktie über RM 106, bzw. RM 20, mit dem Aufdruck versehen: . „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1933“, wieder ausgehändigt wird. Umgetauscht wird jeder durch 40 teil⸗ bare Betrag, wobei sich die Aktiengesell⸗ schaft vorbehält, für je 5 zusammen⸗ gelegte Aktien von nom. RM 20, eine zusammengelegte, mit dem Gültigkeits⸗ vermerk versehene Aktie a RM 100, auszugeben. Soweit die von Aktionären ein⸗ gereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, aber der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden die darauf entfallenden abgestempelten Aktien in öffentlicher Versteigerung ver⸗ kauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 31. Januar 1934 eingereicht oder von einem Aktionär in einer Anzahl ein⸗ gereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallenden zusammengelegten Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Betei⸗ ligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt. Arnstadt, den 16. Oktober 1933. Nud. Ley Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

l86)16. -

Helm stätten⸗Siedlung Berlin⸗

Wilmersdorf, Gemeinnützige 2lttiengesellschaft, Verlin⸗

Wilmersdorf, Suůdwestkorso 57.

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am 22. De⸗

zember 19833, morgens 84 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin Wilmers⸗ dorf, Südwestkorso 57, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sanmlung mit folgender Tagesord⸗ nung ein:

Tagesordnung:

1. Satzungsänderung. Die Satzung der Gesellschaft soll der Mustersatzung des Hauptverbandes Deutscher Bauge⸗ nossenschaften und Gesellschaften e. V. angepaßt werden (Amtsblatt des Preuß. Ministeriums für Volkswohl⸗ fahrt, 1931, Sp. 749 ff.), insbesondere sollen ;

a) die Inhaberaktien in auf den Namen lautende Aktien umgewandelt werden, .

p) sämtliche Aktien, auch die bisher mehrstimmberechtigten, gleiches, ein⸗ faches Stimmrecht und gleiche Be⸗ handlung bei der Gewinnverteilung erhalten.

Beschlußfassung der durch 1 be⸗ nachteiligten Aktionäre der Lit. A und B (gesonderte Abstimmung ge⸗ mäß 5 2765 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. ).

Die an der Generalversammlung teil⸗

nehmenden Aktionäre haben ihre Aktien

bis spätestens 20. Dezember 1933,

mittags 12 Uhr, bei der Berliner

Stadtbank, C 25, Alexanderhaus. Wert⸗

papierabteilung, oder bei der Stadt⸗

hauptkasse der Stadt Berlin, G 2,

Rathaus, zu hinterlegen.

Berlin⸗Wilmers dorf, 28. 11. 1933.

Heim stätten⸗Sie dlung Berlin⸗

Wilmersdorf, Gemeinnützige

Attiengesellschaft. Klein. Hochhaus.

ö /// 663141.

Huth & Richter, Chem. Fabrik 21.G., Wörmlitz b. Halle a. Saale. Bilanz am 30. Juni 1933.

Attiva. RM Grundstücke u. Immobilien 173 700 Fuhrpark und Maschinen 28 0090 Wertpapiere und Kasse . 9 486 ae,, 55 461 Außenstände 55 538 Verlustvortrag 1931/82 3 383,2 Verlust 1932/33 317146

36 554 358 740

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds Hypotheken Darlehen Schulden

200 000 4429 18 400 54 700 S1 211

3658 740 56

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1933.

Debet. RM Verlustvortrag 1932/33 33 383 Generalunkosten 131 408 Delkredere . 1458 Abschreibungen... 7611

173 861

8 24 52 74 48

R

Kredit. Grundstückspachtertrag . Effekten und Waren. Verlustvortrag 1931/32. Verlust 1932 / 33

lo o66 I6 126 J40 5 5 383 a 317146

173 861

Wörmlitz, den 12. Oktober 1933. Der VBorstand. Heinrich Huth.

55426]. C. Bechstein Pianofortefabrit Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM 39

Betriebs anlagen... Kasse, Wechsel, Schecks . Debitoren Beteiligungen Vorräte und Materialien Entwertungskonto gemäß

Notverordnung ... Verlustvortrag v. 1. 1. 1932 Verlust per 31. 12. 1932.

, . Aktienkapita w Rückstellungen f. Steuern und Kursdifferenz Delkredererückstellung Kreditoren... Banken und Kreditoren. Banken (fundierter Kredit)

sonflige

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ö

Grundstücke und Gebäude 3 880 oo 222 00

16 868 57 633 739 32 9091 0s

2 926 51519

63 328 0s 274 691 66 Job 60 66

3 737 gh g

1000000

11193508 178 693 4 z06 416 64 2027 226 60 5 ols o9s ho 8 I32 g89o 96

567191]. e. Aktien geselschaft Leipzig in Oetzsch⸗Markkleeberg. Einlabung zur orventlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 18. Dezeinber 1935, um 16 Uhr in Detzsch⸗Markkleeberg, König⸗Albert⸗Str.

Nr. 26.

3

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftssahr 1932/33. ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und über die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an die Ver⸗ waltung. .

4. Wahl des Bilanzprüfers. 5. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit Nummernverzeichnis wenigstens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ schafts kasse in Setz ch⸗Marttleeberg, ber Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt in Leipzig, der Sta dt⸗ und Girobank Leipzig, der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig oder einem deutschen Notar hinterlegen und dies durch Vorlegung des Hinter— legungsscheines vor Beginn der General⸗ versammlung nachweisen. Notarielle Hinterlegungsscheine sind bei der Gesellschaft spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung ein⸗ zureichen. Detzsch⸗Markkleeberg, 28. 11. 1933. Energie Attien gesellschaft Leipzig. Der Vorstand. Schuh. Raykowfki.

3.

56722].

Elektra, Aktien gesellschaft

in Dresden.

Ordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

35. ordentlichen Generalver amm

lung, die am Sonnabend, den 23. De⸗

zember 1933, 19 Uhr, in unserem

Sitzungssaal, Dres den⸗Ll., Bismarck⸗

platz 2, stattfinden wird, eingeladen.

Tagetzordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1932. ü Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Ge⸗ winnverwendung. ; Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

§z 7, betr. Bestellung und Abbe rufung der ,,

z 12, betr. stellvertretende Auf⸗ sichtsratsvorsitzende und Vergütungen an Aufsichtsratsmitglieder; .

s 13, betr. Sitzungen des Au fsichts⸗ rats;

5165, betr. Ernennung, Entlassung

und Festsetzung der Bezüge der Vor—

standsmitglieder durch den Vorsitzen⸗ ben des Aufsichtsrats, wird gestrichen; z 16, betr. Vergütungen an die

Aufsichtsratsmitglie der; sz 19, betr. Vorsitz in der General—⸗

versammlung; ;

z 22, betr. Gewinnverteilung; 525, betr. Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat bei Auflösung der Gesell—

haft. 5. Aufsichtsratswahl. 6. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder von einer deutschen Effekten giro bank aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am 20. Dezem ber 19353 bei den nachstehend bezeichneten Stellen bis nach Abhaltung der General— versammlung in Gemäßheit des 5 18 des Gesellschaftsbertrags zu hinterlegen, wo— rüber den Aktionären von der Hinter— legungsstelle eine Bescheinigung aus gestellt wird, die als Nachweis für die Hinterlegung dient: . in Dresden: bei der Sächsischen Staatsbank, bei dem Bankhaus Philipp Eli⸗ meyer, bei der Deutschen Bank und Di⸗⸗ eonto⸗Gesellschaft, Filiale Dres den; ö in Leipzig: bei der Sächsischen Staatsbank; in Chemnitz: bei der Sächsischen

Staats bank; ö

in Zwickau: bei der Sächsischen Staatsbank;

in Berlin: bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschast,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank, Attiengesellschaft;

in Köln: bei ber Dentschen ant und Dig conto⸗Gesellschaft, Filiale Köln;

in München: bei der Bayerischen

Vereinsbank,

Debet. Unkosten und Steuern .. Abschreibungen“ «*

Kredit. Bruttogeschäftsertrag .. Verlust per 31. 12. 1932 .

Der Vorstand.

. 1380 123607 Ils sz zz

1798 . 1098 28863 706 660 66

Ng das a

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschast, München; in Nürnberg: bei der Deutschen Bant und Tisconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Nürnberg. Für die sonstigen Hinterlegungsvor⸗ chriften gelten die Bestimmungen des ; 15 des Gesellschaftsvoertrags. Dresden, den 28. November 1933. Der Vorstand.

Büch ting.

1 B. Heilbronner.

Der Vorstand. Alfred Ley.

W. A. Kaufmann. C. Bechstein.

Dr. Stoltze. Schmidt.

ʒiĩale

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 2809 vom 30. November 1933. 2. 3.

soõb7261. Nheinische Hypothekenbank, Mannheim.

Bei der heute vorgenommenen Ver⸗— losung unserer 8 , (ehem. 47) Liquidations⸗Golbpfand briefe und Zertifikate wurden die folgenden Pfand⸗ briefreihen zur Rückzahlung auf 2. Ja⸗ * 6 gezogen:

Reihen 6289, 1651, 1762 44153, 4423. .

Die Einlösung der Pfandbriefe erfolgt ab 2. Januar 1934 zum Nennwerte in bar an unserer Kasse und den sonstigen Einlösjung?stellen gegen Rückgabe der Pfandbriefe sowie der nichtfälligen Zins—⸗ scheine (1. Juli 1934 u. ff.) und Erneue— rungsscheine. Die Berzinsung der ver⸗ losten Pfandbriefe endigt am 31. De⸗ zember 1933.

Von früher verlosten Pfandbrie—

fen und Zertifikaten der

Reihen: 831, außer Verzinsung seit

1. Juli 1928,

Reihen; 590, 854, 4505, 3008, außer

Verzinsung seit 1. Juli 1931,

Reihen: 695, 780, 2841, 3006, außer Ver⸗

zinsung seit 2. Januar 1932,

Reihen:; 138, 667, 712, 7), 1756, 1902, 4221, außer Verzinsung seit

2. Januar 1933,

sind noch eine erhebliche Anzahl bisher

nicht zur Einlösung vorgelegt worden. Mannheim, den 27. November 1933.

gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

An Stelle für je zweier für kraftlos erklärter Altien im bisherigen Nennbetrag von 1000, RM werden zwei neue Aktien im Nennbetrag von je 200, RM und fünf neue Aktien im Nennbetrag von je 20, RM ausgegeben.

An Stelle für se vier für kraftlos er klärter Aktien im bisherigen Nennbetrag von 100, RM werden fünf neue Aktien im Nennbetrag von je 20, RM ä aus⸗ gegeben.

Diese neuen Aktien werden den Aktio⸗ nären mit Ausnahme einer der jeweils ausgegebenen fünf neuen Aktien im Nennbetrag von je 20, RM dergestalt zurückgegeben, daß den Aktionären:

a) soweit sie Aktien im bisherigen

Nennbetrag von 1000, RM ein einer nicht durch zwei teilbaren An⸗ zahl eingereicht haben, für eine von dem Aktionär eingereichte Aktie im bisherigen Nennbetrag von 1000, Reichsmark eine neue Äktie im Nenn⸗ betrag von 200, RM und zwei neue Aktien im Nennbetrag von je 20, Reichsmark gewährt werden; b) soweit sie Aktien im bisherigen Nenn⸗ betrag von 100, RM in einer nicht durch vier teilbaren Anzahl ein⸗ gereicht haben, für eine von dem Aktionär eingereichte Aktie im bis⸗ herigen Nennbetrag von 100, RM

5b 760].

Berliner Bank für Handel und

Grund hesitz Aktien gesellschaft in Liguidation, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am 21. Dezember

1933, mittags 1 Uhr, im Sitzungssaal z f

des „Hochhauses am Knie“, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Hardenbergstr. 42,43, 1. Stock, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

J. Aufsichtsratswahlen.

2. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung derselben und über die Verwendung des Verlustes.

Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1932 und für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1933. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1933 und Beschluß⸗ . über die Genehmigung der⸗ elben. Wahl eines Bilanzprüfers für das neue Geschäftsjahr 1933 / 1934. 6. Verschiedenes.

Zur Téäilnahme an der Generalver— lamanlung sind nach 5 18 des Gesellschafts⸗ Dertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheini⸗ Sung über die bei einem deutschen

totar bis nach Abhaltung der General versammlung hinterlegten Aktien späte⸗ stens am fünften Tage vor dem Tag der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Tirektion der Gesell⸗ schaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin gegen eine Empfangsbescheini⸗ gung deponieren und während der Gene⸗ ralversammlung deponiert lassen.

Berlin, 30. II. 1933. Der Liquidator.

66752. Deutsche Papier⸗Handelsgesellschaft Aktien⸗Gesellschaft, Essen.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. Oktober 1933 hat u. 4. beschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft von nom. 400 0900, Reichsmark auf nom. 100 000, Reichs⸗ mark herabzusetzen, und zwar wie folgt:

J. Die Aktien im Nennbetrag von 100, RM werden auf 20, RM, solche im Nennbetrag von 1000, RM auf 200, RM herabgesetzt.

II. Auf je eine Aktie im bisherigen Nennbetrag von 1000, RM werben außer einer gemäß Ziffer 1 auf 200, RM herabgesetzten Aktie zwei neue Aktien im Nennbetrag von je 20, RM gewährt.

III. Ferner wird jedem Aktionär, der zwei Aktien im bisherigen Nennbetrag von je 1000, RM einreicht, eine weitere neue Aktie von je 20, RM gewährt.

IV. Auf je eine Aktie im bisherigen Nennbetrag von 100, RM wird eine gemäß Ziffer 1 auf 20, RM herab⸗ gesetzte Aktie gewährt.

V. Weiter wird jedem Aktionär, der vier Aktien im bisherigen Nennbetrag von 1060, RM einreicht, eine weitere Aktie im Nennbetrag von 20, RM gewährt.

Nachdem die Eintragung des General⸗ versammlungsbeschlusses in das Handels⸗ register ersolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zweck des Vermerks der Herab⸗ etzung des Nennbetrags bzw. zur Aus⸗ gabe der zusätzlichen Aktien à 20, RM bis zum 31. Januar 1934 bei dem Vorstand einzureichen.

Insoweit Aktien innerhalb der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden oder von einem Aktionär, der Aktien im bisherigen Nennbetrag von 1000, RM einreicht, in einer nicht durch zwei teil⸗ baren Anzahl, und von einem Aktionär, der Aktien im bisherigen Nennbetrag von 1090, RM einreicht, in einer nicht durch vier teilbaren Anzahl eingereicht und der Gesellschaft seitens des Aktionärs diese Aktien nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt

6.

eine neue Altie im Nennbetrag von

je 20, RM gewährt wird. Die von den jeweils ausgegebenen fünf neuen Aktien im Nennbetrag von je 20, RM zurückbehaltenen Aktien so⸗ wie die für die nicht eingereichten Aktien gebildeten neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes den Beteiligten zur Verfügung gestellt. Diejenigen Aktionäre, welche zwei Aktien im bisherigen Nennbetrag von je 1000, RM oder Aktien dieses Nenn⸗ betrags in einer durch zwei teilbaren höheren Anzahl von Aktien dieses Nenn⸗ betrags eingereicht haben, erhalten auf je zwei eingereichte Aktien im bisherigen Nennbetrag von je 1000, RM zwei Aktien zurück, die mit folgendem Auf⸗ druck versehen sind:

„Diese Aktie ist gültig geblieben.

Ihr Nennbetrag ist gemäß dem

Beschluß der Generalversammlung

vom 17. Oktober 1933 auf 200,

Reichsmark herabgesetzt.

Deutsche Papier⸗Handelsgesellschaft

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

E. Wonnenberg, Direktor.“ Ferner erhalten sie fünf neue Aktien im Nennbetrag von je 20, RM. Diejenigen Aktionäre, welche vier Aktien im bisherigen Nennbetrag von je 100, Reichsmark oder Aktien dieses Nennbetrags in einer durch vier teilbaren höheren Anzahl von Aktien dieses Nennbetrags eingereicht haben, erhalten auf je vier eingereichte Aktien im bisherigen Nenn⸗ betrag von je 100, RM vier Aktien mit dem Aufdruck:

„Diese Aktie ist gültig geblieben. Ihr Nennbetrag ist gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1933 auf 20, Reichsmark herabgesetzt.

Deutsche Papier⸗Handelsgesellschaft

Altien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

E. Wonnenberg, Direktor.“ und eine neue Aktie von 20, RM. Insoweit von Aktionären Aktien in einer bei Aktien im bisherigen Nenn⸗ betrag von 1000, RM nicht durch zwei teilbaren Anzahl und bei Aktien im bisherigen Nennbetrag von 100, RM nicht durch vier teilbaren Anzahl ein⸗ gereicht und der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden den Aktionären für jede eingereichte Aktie im bisherigen Nennbetrag von 1000, —RM eine Aktie zurückgereicht mit dem Aufdruck:

„Diese Aktie ist gültig geblieben. Ihr Nennbetrag ist gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1933 auf 200, RM

Maschinen u. Einrichtung. Vorräte.

6718].

Berliner Vietoriamühle

; Attiengesellsch aft. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 20. Dezember 1933, mittags 1 uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin W s, Mauer⸗ straße 39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: J. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 3000006 auf RM 2800000 durch Einziehung von Aktien und von RM 2800006 auf RM 1400000 durch Herab⸗ setzung des Nennbetrages der Aktien über RM 1000 sowie durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien über RM 100, und zwar in erleichterter Form gemäß der Verordnung vom 6. Oktober 1931 zum Zwecke der Anpassung des Grundkapitals an den insbesondere aus Anlaß der Wirt⸗ schaftsentwicklung veränderten Ver⸗ mögensstand. Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Herabsetzung.

. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals von RM 1400006 auf RM 3000000 durch Ausgabe von 3200 ab 1. Januar 1933 bivi⸗ dendenberechtigten Inhaberaktien über je RM 50h unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Erhöhung.

Beschlußfassung über die Aenderung

des 5 4 Abs. 1 (Grundkapitalstimm⸗ recht) des Gesellschaftsvertrags.

Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1932.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Bilanzprüferwahl.

Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens bis zum 16. De⸗ zember 1933 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaftskafse oder bei der Deutschen Bant und Ditzeonto⸗

Gesellschaft, Berlin, hinterlegen.

Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstellen bei einer anderen Bank. Gegen die Aktien beziehungsweise gegen die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine werden den Aktionären Empfangs⸗ scheine ausgehändigt, welche zugleich als Eintrittskarten dienen. Statt diesen Erfordernissen nachzu⸗ kommen, können die Aktionäre ihre Aktien auch bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen. Der hierfür auszustellende Hinter⸗ legungsschein ist aber auch nür dann ordnungsmäßig, wenn die hinterlegten Aktien oder Interimsscheine darin nach ihren Unterscheidungsmerkmalen begzeich⸗ net sind und überdies darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der ordentlichen Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Berlin, den 28. November 1933. Berliner Bietoriamühle Attien gesellsch aft. Der Aufssichtsrat. C. Lammers, Vorsitzender.

1 ///

65748].

Albatroswerke Aktien gesellsch aft, Berlin⸗ Johannisthal.

Bilanz am 31. Dezember 1932.

Vermögen. Gir nh lte, ,

Alo 000 - 59 3306 38 451 11979

1420

herabgesetzt. Deutsche Papier⸗Handelsggesellschaft Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

E. Wonnenberg, Direktor.“ und zwei neue Aktien im Nennbetrag von je 20, RM zurückgereicht und für jede Aktie im bisherigen Nennbetrag von 100, RM eine Aktie mit dem Aufdruck:

. „Diese Aktie ist gültig geblieben. Ihr Nennhetrag ist gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1933 auf 20, Reichsmark herabgesetzt. ? Deutsche Papier⸗Handelsgesellschaft

Aktienge sellschaft. Der Vorstand.

E. Wonnenberg, Direktor.“ Für je zwei so eingereichte Aktien im bisherigen Nennbetrag von 1000, RM

Guthaben in lfd. Rechnung Wertpapiere u. Beteiligung. Guthaben bei Banken und

Kassenbestand Verlust

Aktienkapital:

Bankschulden .. . Verbindlichkeiten in laufd.

191 648 80 19 601 Vostscheckkonto 12881 16

626 683 36 23589 950 14 Berpflichtungen. J.

K

Stammaktien...

1200 000 Vorzugsaktien ...

5000 Tv d5dõdỹj -=

Verlust: Verlustvortrag zum 31. März w Verlust vom 1. April 1932 bis 31. März 1933.5.

Posten, die der Rechnung Wechselobligo RM 9335, 80

Rheinisch⸗Weftfälische Boden⸗

56761]. Eredit⸗Bankt, Köln.

Die Ausgabe der neuen Zins⸗ bzw.

Dividendenscheinbogen zu unseren

5 ohigen Goldpfandbriesen Serie

5 igen Gold⸗ Kommunal⸗Obli⸗ gationen Serie 1,

5 igen Noggen⸗ Kommunal⸗ Obligationen von 1823,

Attien Serie I Nr. 20 901 bis 24000

erfolgt gegen Einreichung der Erneuerungs⸗

scheine, geordnet nach Literas und Num⸗

mern mit Verzeichnis,

an den Kassen unserer Bank in Köln und Berlin,

bei sämtlichen Niederlassungen der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft und der Dresdner Bank,

bei den Bankhäusern Delbrück von der Hheydt & Co., 21. Levy, J. H. Stein in Köln, Simon Hirschland in Essen und Ham⸗ burg, C. G. Trinkaus in Düssel⸗ dorf, M. M. Warburg & Co. in Hamburg.

Köln, den 28. November 1933.

Der Vorstand.

Hö8sz /].

Löwenwerke 2. G., Heilbronn a. N. Die ordentliche Hauptversammlung vom I5. September d. J. hat u. a. beschlossen, das Grundkapital im Verhältnis 4 zu 1 von RM 600 000, um RM 450 000, auf RM 150 009, durch Zusammen⸗ legung herabzusetzen. Von 4 einzu⸗ reichenden Aktien zu je RM 1000, bzw. RM 20, werden je 3 ungültig, während je 1 Aktie über NM ih oo, = bzw. Rh 20, gültig bleibt. Je zusammen RM 4000, in Stücken von RM 1000, und RM 20, oder RM 4000, in Stücken von RM 20, allein können auch so zusammengelegt werden, daß davon eine RM 1060, Aktie gültig bleibt, während die weiteren Stücke ungültig werden.

Nachdem dieser Beschluß im Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ scheinbogen zur Zusammenlegung bei der Handels⸗ und Gewerbebant Heil⸗

bronn A.⸗G., Heilbronn a. N., bis zum 20. Februar 1934 einzu⸗ reichen.

Die Einreichungsstelle ist bereit, nach Möglichkeit solche Aktienbeträge, die sich nicht ohne weiteres zusammenlegen lassen, entsprechend umzutauschen und Spitzen durch An⸗ oder Verkauf auszugleichen. Die Ausfolgung der gültig gebliebenen Stücke, welche mit entsprechendem Auf⸗ druck versehen werden, erfolgt nach Ablauf der Einreichungsfrist. Die nicht oder nicht in der erforderlichen Zahl eingereichten Aktien werden gemäß z 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Heilbronn, den 13. November 1933. Der BVorstand.

os 8].

Weißensee⸗ Guß

Bilanz zum 3

56720. Denutsch⸗neberseeische Elekttrieitätz⸗ Gesellschaft in Liquidation. Die Gesellschaft ist infolge Unmöglichkeit der Umstellung gemäß 5 10 der Gold⸗ bilanzverordnung aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist der unterzeichnete Rechts⸗ anwalt C. He Ohse bestellt. Dis Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. Berlin, den 9. November 1933. Der Liquidator: C. Hermann Ohse.

rmann

66758]. Diamalt⸗ Aktie n⸗Gesellsch aft, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Dezember 1933, vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, München, Karolinenplatz 3, stattfindenden XXII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1932 / 33. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form durch Einziehung der von der Gesellschaft erworbenen eigenen Aktien im Nennwerte von Reichs⸗ mark 300 000, und dementspre⸗ chende Aenderung des 5 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Zu Punkt 4 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung eines in gesonderter Abstim⸗ mung gefaßten Beschlusses der Vorzugs⸗ aktionäre und der Stammaktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem zur Abhaltung der Versammlung bestimmten Tag, also bis 16. Dezember 1933, ihren Aktienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien oder darüber lautender Hinterlegung s⸗ scheine mit Nummernverzeichnis bei

der Gesellschafts tasse in München oder

der Bayerischen Vereinsbank in München oder

der Donauländischen Kreditge⸗ sellschaft . ⸗G. in München oder

einer deutschen Effettengirobant nachgewiesen haben.

München, ben 28. November 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Felix Sobotka.

a n eee

Atktiengesellschaft.

1. März 1933.

Aktiva.

S S 1

4.

tand am

Stand am 31. 3. 1933

Abgang 31. 3. 1933

Zugang I. 4. 1932

1932

Anlagevermögen: RM Grundstücke ö Fabrikgebäude und andere Baulichleiten . Maschinen u. masch. Anlagen Werkzeuge, Modelle, Be⸗ triebs und Geschäfts⸗ , Patente und andere Rechte

42 131

167 8

67 200 155 006 65

Rm 9 io ss g

9 RM 85 99

R M 9

67 20 166 445 40

3170

1011

4231 70 13 110 11

'

407 4

34 45 143675 .

1s p gᷓᷣ

Umlaufsvermögen: Voh—, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertigwaren

.

Andere Bankguthaben ....

Passiva.

Aktienkapital 1 41 * 4 * 12 1 21 16 1 1 * 1 12 * 12 1 * 2 Verbindlichkeiten:

e / Verbindlichkeiten auf Grund von Waren Verbindlichkeiten aus der Annahme v Langfristige Darlehen ..

92 1632 .

zabgrenzung dienen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

91 ö 15 669 25 75 574 21

1 317 34

. 44

9 573 344126 56 343 67 14 33 sa

643 668 71

JR

150 000

Jo oOo 49 60470 17 0600

346 627 51 16 456 30

lieferungen und Leistungen on gezogenen Wechseln.

1

643 668

877 32 448 367

staserve fonds 735 705 82 2 389 950 14 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Rechnung

i

und für je vier so eingereichte Aktien im

am 31. Dezember 1932.

Nennbetrag von je 1060, NM wird eine neue Aktie von je 201, RM ausgegeben.

steigerung verkauft und der Erlös den

Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗

besitzes zur Verfügung gestellt.

Essen, den 28. November 1933.

Deutsche Papier⸗H?Handels⸗

gesellschaft Akttien⸗Gesellschaft. Der Borstand.

E. Wonnenberg, Direktor.

werden, werden sie nach Maßgabe der!

c

Verlustvortrag. Diese letzteren neugebildeten Aktien über , , = je 20, RM werden in öffentlicher Ver- Abschreibungen .

Grtrage⸗ Verlustvortrag Verlust 1932.

Albatroswerke Attiengesellsch aft.

ois 14491 5 477 14 95 060 91

786 68296

159 999 69

bis 144 91 10 538 45

786 682 96

Berlin⸗Johannisthal, im Nov. 1933.

Alle übrigen Auft

Verlustvortrag zum 31. März 1932

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Erträge. ach Abzug der

Berlin⸗Weißensee, den 15. Oktobe

Der Borstand. C. K. Herbell.!

Auf wendun en. Löhne und Gehälter... .

Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen

z 9 ,,

vendungen mit Ausnahme der 1 *. * 2 8 * 2 5 6 * 1 4 1

8 . , m , , ,

RM 9 185 669 35 13 184 95 229 27 21 766 61 3 601 56

reiten.

. . . r

Aufwendungen 36 955 80 56 343 67

3 ü

Aufwendungen für Roh⸗, 242 358 90

o 38251 z12 74141

86 zz o 14 63 8

r 1933.

Der Vorstand.