1933 / 281 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Börsenbeilage

,,, ,, J und Staatsanzeiger Nr. Les1 vom 1. Dezember 1933. S. 4. . zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger , Nichtamtliches. ö K // Nr. 281. Berliner Vörse vom 30. November

Alliance⸗Platz 8 (IIC A. 21533 . 2. 2 ö z . I, , . 9 * s Vermögen der Union-Bild G. in. b. S, Berlin sWös, Deutsches Reich. KRleinverk J Berechnete Menge der ———— Zimmerstt b i C 3s) ͤ ialisti r , Grʒeugni - 21 ö. 2, ö . . ö der ö n . Sowjet⸗ für das Kilogramm in Neichgmark rzeugnisse neutiget Voriger neutiger Boriger ne utiger Boriger neunger Bortger . 5: tcbubliken zeo C hint schuk hat. Berlin verlassen. Wäh⸗ k me, Ausstattungsgegenstände der Redaktion der J. R 3. Reichs rend seiner it . UInleihe⸗ ingsgeg ; Red . ; r Abwesenheit führt Botschaftsrat B ef so no ff die nleihe us la sungsscheine des Binz fuß Sins fuß Ohne Zinsberechnung. bannerzeitung, Berlin, Marheinicke Platz 3 il 6 . Geschäfte der Botschaft. 9. ö 1 2 969 Amtlich un nh n gin; zr be, are dreꝛden Gold un Anu des. adbt. Gold. alt , 288 ; ; neh ; ö ; 3g 1.4. 66 . . ö. . 12 29 Der Königlich iänische Gesandte Nicol 6 J 15 2 ö Deutschen ie hes n us lf Jö, fis tb Doss, 1. 12.85 8 sf 1.6.12 II.Sb numsiszt nur Schuldverscht i Werts. Psandbrie famt?)

Wwe a ltungsgeßenstände der Liga für Mutterschutz, Berlin, t nd P n . ö 4 9 as . w 53 ö 49h He e nnr sn ens. , n, , .. * . Hans grun hit ice d nm, , Breitestr. I, II Tr. (II C 210ss63) en ist, nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der zu 2 = . 2017 f st st llt K f n n ge , nn leihe. r ge n a n. 2 * den sche Lom m - San ne fa sf, e,, T J ö ö ! nn, 86, 15b 6 26 Aufgeld gezahlt 4.10 I6, J5h M, pb do. R. 1, 31 33 4. Deutsche Komm.⸗Sammelablös⸗

21 Gesandtschaft wieder übernommen. zu 25 RM 141 e ge e e Ur e. ,, 5 ö. ue n f , 4 ge , r n Anl. Aus losungssch. Cel or, sg sy 86. J5b a An leihe ohne . 16, 6d 166 6 r HR. 1 u. 2. 1.8. 3 1000 e 1000 er 5 R. I 1.7. 163 . do do Ser 2 10940 19h

Auss Sae sfü ? —Vresse⸗ Re 8⸗ 2 cve⸗ z 1 vu 30 RM * ĩ. 1 ; Ausstattungsgegenstände der Presse⸗Reklame⸗Anzeigen Expe— Der litauische Gesandte Dr. Jurgis Saulvys ist nach zu 35 RM.. 25 1 Fran. 1 Cire, 1 28u, 1 Peseta o 80 RM. 1 5sterr. Sil beck Staatz - NMniei , - . berg. No nurstso nur oh nee, m,, do. do. ohne Auslosungssch 163d. is 76h gr . y o. do. 28, 1. 6. 1.5. 1 . M⸗Schuldv. 28 einschl. i. Ablösungs schuld in des Auslosungsw..

dition G. m. b. H., und des Reichskomitees der Erwerbs- ori ick ; 2 losen. der iin. Go e Tzz nr d n s Gen Gh Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft. zu 40 RM. 19 j . ö ö wieder übernommen. zu 15 RM. . 2. J us stattun gs gegenstände der „Soziglistischen Arbeiter⸗ hen her 5 3 ; ; 3 jugend“, Berlin Sw 6l, Belle⸗Alliance-Platz 8 (1 0C 2l9Mi12) Neuer scheinung des Reichs au fsichts amts für 61 Privatversicheru!n g zusammen .. 6 886 100,9 alter Kredtt⸗Röl) 215 Rwe. 1 alter Goldruhel ö ¶. - . . n * 17 6206 1.56 6 s . z Ausstattungsgegenstände des Arbeiter Turn- und Sport⸗ . ö. z . ö j ; ö —= 320 RM. 1eso (Gol) 400 RM. 1 Peso (arg. Schatzanweisungen d. Deutschen . . o, GM (Ligu. dundes, Berifus Clfasserstr' Ss / Bz Gn zr, ö Heft 4 der BVeröffentlichungen des Reichsaufsichtsamts für 3b. Steuerbegünstigter Feinschnitt und Schwarzer Krauser. par) —= 11 hmm. 1 Donar 120 Rigt. 1 Bund Rech bs, vis s Dol, . i9a5 1. 1. 3 17 Ba. I5b 6 Ba sh e win e, J ö Privatversicherung für 1933, enthaltend 52 wichtigere Ent⸗ Eterling z0 a0 RM. 1 Shanghal-Tael̃ —= 250 RM.. D 6. ; Eisenach RM. Anl. do. do. do. S j. i. j 23 116 It. r e, 6 a 2 4 2 ' * 3 3 s 3 w 9. 2 ö . 89. 3 4068 d.⸗ Pf ö 34. Sportgeräte und andere bewegliche Sachtu des Arbeiter— scheidungen aus der Rechtsprechung auf dem Gebiete des Kleinverkaufspreis K Berechnete Menge der 1 Dinar 0 Re. 1 Jen = 240 M. 1 Zloty = ige e butch. In n n . 8 . Ba. 26b 6 sc 256 6 . be e l dn ie. ö Turn- und Sportvereins Weiß ensees f Coen z 16335), . Versicherungs⸗ und Bausparwesens, ist soeben er⸗ für das Ki in N Erzeugnisse 30 RM. 1 Danziger Gulden 0616 RM. 1Pengh j sr z:: 3 io ess wass, ne,. art d. Ach u ph. 385. Sportgeräte. beschlagnahmt bei Gustas Wieder, Bärlin, schienen und bom Verlage der Firma Walter de Gruyter ur das Kilogramm in Reichsmark ingar. B. = ons Remi. 1 esinische Krone = 1128 339. . ::: ::: . . Bab

2

T.

vw * C . M

hulden (Gold) 2 00 RM. 1618. österr. W. 170 RM. . . 26 lar. ung. oder tschech. z. = 0 06 RM. 7 Gm. sudd. B. J e n ,, ,. . 3. 19 00 RM. 161D. holl. W. 1.70 RM. 1 Mark Banco Aufgeld gezahlt. 1.6.12 5. c) Landschaften.

1.50 RM. 1 stand. Krone = 1125 RM. 1 Schilling . . guter i gs tuideii ; Mit Zins berechnung.

ð Duisburg RMA. 4 ö

österr. W. O60 NM. 1 Latt 0.0 RM. 1 Rubel * einschl. is. Ablösungsschuld (n gSdes Auslefungsw. ; st 1 0 30 Ablösungssch fung w. 19388 1. J. 88 86.12 Bab g 156 9 w Sins fuß

8

C

l

8

7 u. 3 30

1.) 32 4

—*

—— 2

5 5

35

5b 1.6. iss 1.5.12 82, I6b 6 82 5b I.i. bzw. i.. 34

4 do. 1913 5... .. 5h Iagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien ! ö ; Essen NM⸗Anl. 26, do. do. Ri 7, 18, 1.1.85 j , 5h Ausg. 19, 19g 1.1. 853, 5b 6 S3. 5b G0 n.

d lieferbar sind. . 2000 er do.

Das geichen r hinter der Kurtnotierung bedeutet: 6 , . 6. , mem . A. 26, 1.7. 1.1. ohne nur 0.

nur tetiweise autgefuhrt. Anleihen der Kommunalverbände. do d daha Mi. zoob ei * zooo et 88 Ein * in der Kurs rubril bedeutet: Ohne Angebot 30. 9. 1934, 109 do. do. R. J. 1.. 32 ind Nachfrage. a) 1 der Provinzial und zurlcgezahit .. 1.4.10 sj6. 266 6 do. do. j. . 3M d.

) 3 do. do. Kom. NR. 12, Die den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten vreu J ! ch en es rs verbände. Gelsentirchen⸗ Buer 2. J. 1935

Biffern bezeichnen den vorletzten, die in ber dritten Mit Z3insberechnung. RM⸗Aes M. 11.35 1.5.1 B, Ib do. do. do. R 14. 1.1.3

da, ide, a. zr. 8 11 3d do. do. j. Ii. 1. ä k Volliner Sir. 33 i Cl gen; K Co. in Berlin WI0, Genthiner Str. 38, zu beziehen. 8 J ö . 36. Sportgeräte der Kolonie „Gartenfreunde“, Reinickendorf⸗ i 10 RM 3 721 970 979 466 West (II C 210 / 19), 12 RM. 340 112 74 586

1. 1. 1. 1

1. 1.

1

1

4 141

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be. 4 do. 19113... ...... . *

do. bo. Reihe A do. do. Neihe B do. Liq. Pf. o. Antsch. Anteilsch. z. 5 S Liq.⸗ G. Pf. d. tr. EQdsch. f. Lausitz. G dyfdbrs Meckl. Ritte rsch G Pf. do. do. do. Ser. 1

. do. (Abfsind.⸗Pfbr.) g88. 256 6 Ostpr. Idsch. Gd. ⸗Pf. S6 256 e do. do. do.

25 6 do. do. do.

ĩ ö (fr. I u. 6 9) 4.10 64. 15d G84 6 bo. M(Absind. Pfb.) 10 87.750 0 87. 750

O —— 86

8 w 0 O O

S s . . 8 W , m, , , .

Landsch ctv c de 3. Wohnungseinrichtung des früheren Min.-Direktors Her⸗ 1 mann Badt, Berlin, Helgoländer Ufer 6 ( 6 210 / 19), . = 1 6. ; 3 * 333 J Statistit und Volkswirtschaft. 15 Rs5* . 122 15

ö . 58 386. Ausstattungsgegenstände des Mieters Eilers, Maximilian— Die Rentenleistungen der Invalidenversicherung. 2 Rm. 3 691 486

straße 4a ll C = RB. 5sss), Nach den neuesten Zahlenergebnissen aus der Invaliden⸗ 3 63 zo? 9

39. Ausstattungsgegenstände der früheren KPD. Abgeordneten versicherung waren am 1. Sktober 1933 von den Versicherun ät R o Ry 5 3 y. Morl; *. 96 * . . s . 2 e ; ersicherun S* s Flore, Franken, geb. Goldberg, Berlin, Togoftr. 235 (iI C trägern einschließlich der ehemaligen dandeszbers chern nde fh fe von über 25 RM. 23 ö Epalte beigefügten den letzten zur Ausschütttung ge= unt. bis... bzw. verst. tilgbar ab.. K 1.6.12 Bz. Sb . Westpreußen, Posen und Elsaß ⸗Lothringen sowie der ehemaligen zusammen. 4 121 672 1064109 M0 lommenen Gewinnantell. Ist nur ein Gewinn- gin zfuß Göriiz digt. än . do xo do · x 6e (. Pensionskasse der Reichseisenbahnen insgesamt 2,375 Millionen , ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten alt neu v. igꝛ8. i. 10. 38 1.4.10 Beh 6 , , , 1 Jr. Einzelinvalidenrenten zu zahlen. Davon entfielen 13575 Mil. 4. Pfeifentabak. heschäfts jahrs. ron hen burg. Bron, , Hagen i. W. NM. h. do. zo. Augg. 1 u. in sir d fins ohn 1

sonstiger marzisti. ionen Renten auf Männk? und hmm t dich A. 33, 1.3. 35 ̃ ; ö ö ] illionen auf Frauen. —— ö. ö ; . Unl. 28. 1. J. 3 2766 6 Land. Kred. ] do. do. Ausg. 1 15 F MF Die Notierungen fur Telegraphische Aus, do ba? ß, . d. 1. 1. 36 1.1.7 Be ,,. Ba 15 6 bo. Abfind- Pt) 1 . aeg co s s

Schreib- und Büromaschinen Hierzu kommen noch 349 000 Zugehörige und zuschußberechtigte . do. do 3 * 1. P ö 3 , die mn, . e , ,. Kleinverkaufspreis Steuerwert ,,, der J 3 e l, aassel m: unt J s ö 1 , , ,,,, z rager im zaufe der ersten neun Monate 1933 an F iden⸗ ü ĩ j . ; 313 1 28 i Anl. . ; hohi5 urin 73. 3. ; Prob. Sächs. lan dsch. 140. Schreibmaschine der Margarete Hahne, Berlin, Czarnikauer . gezahlt haben, in sich insgesamt auf i Thelen, für das Kilagranm in Reichsmart Eg e Etwaige Druckfehler in ven heutigen 23 . . 1.4.1087 75b 8 686 . än 11. S6, 5b pos, 15 e , n,, ö n . Straße 14 (11 C H. 25 / 33), Reichsmark, denen 4844. Millionen Reichsmark Beitrags⸗ = Kursangaben werden am nächsten Börsen · Do. do h-; 4 n 11. 10867156 6 sh dohne n , . . i. 10. 1933 1.1.10 1.156 6 . . ö 143. Schreibmaschine des Leiters des Internationalen Presse⸗ einnahmen und 294,5 Millionen Reichs mark Reichsvorschüsse bis zu 374 465 392 325 tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt * , . 266. Fab 6 3 be, do, , , , Zyohn. Se Z5b en. do. do Aus 1 büros Edmund, Suchy, Berlin-Wilmersdorf, Augustastr. 3 gegenüberstanden. Die Beitragseinnahmen sind in den letzten zu 438 414 349 884 herden. Arrtümtiche, lpäter amttich be. dr, diere 1110811666 SsbGohnf Kalterg Stleebad n 3Foer b Landesbanken, tze öovinztal⸗ ng em (IIC S. 6 / 89), drei Monaten dauernd gestiegen, ebenso allerdings, wenn auch zu 719 494 459 645 richtiggestenlte Notierungen werden mög. do. de. R. 9, 1. 10. 88 2 T2 sd 6 ssb 6 . Dach Cum. Kredy. G.

N M⸗I. v. 27, 1.1.32 1.1.7 b j 6 , . h eg , ü Koln Scha pa n n zg anten, kommunale Girover bände. Rredb. RM M.. 10 31 , . . . ; ; e h e 57 Niederschles. ĩ ; Pfö. R 44. Schreibmaschinen, Bürogegenstände und ein Barbetrag aus . , . die ihre Ursache . 136 19 242739 ge als aun Scr des Tur az etteis ais . . 1 ö * 21 1

80. 9. 1534, 103 Mit 3insberechnung. 93 dem Frattionszimnmer er! z . inn fh nern r egg die ih 129 995 6 837 eri ctigung - eg ete ut. de, do, , . r. n immter der Nd im Reichstagsgebände Verminderung der Arbeitslosigkeit hat, wird, wie man in zu gel rd ig?

ö n en 4.10 N, 7J5b 6 I7, 75b 6 ah ,. ot sa r, z ] önigsbg. 1. Pr. 5900er Bad. Komm. Landeskb. Schles. Landsch. G Pf. I C 210/19, reis beitsfr fähr ie fi j 213 369 dl hz h Dip fu gen ror. wn Anl. 1526, 1.16035 1.4.10 83, I5b 6 gäb ohne G. Hy. Pf. R. 1,1. 10.348 58 1.4. 109269 Em. 1, 1. 4. 1930 16. Rotaprint- Vervielfältigungsapparat der Volkshilfe mit KLreisen der Arbeitsfront erfährt, auch die finanzielle Lage der zu 21 264 7455 Bankdiskont. one ige ,, ö a , n, ., rl e we d e eh w 6 , , n. 2 . , 3 Bet ö , . fag 95 apt .. k Invalidenversicherung entlastet werden, so daß die ersten Voraus⸗ zu 125 619 40 152 Berlin (Lombard ,'. Daazig s Combard 9. donn; Bbr gr; ob do. do. 1927, 1.1.2 1.1. Bab 6 g8ab 6 do. do. J. 3. 1.8. 357 5 125 828 do. do. Em. 1... 16 , hausseestr. 138 l C V. 2138) setzungen für eine Reform der Invalidenversicherung bereits ge⸗ zu 20 093 57685 Unsterdam az. Brüssel g4 Helsingfors 5. Italien sr Sächs. Bwrobhiz! Vert

5. Vervielfältigungsapparat und Schreibmaschine der kom⸗ schaffen wären. zu 16376 12061 Kopenhagen 2x. London 2. Mabrid g. New Jork g i iin.

0. usg. 18

do. do. 28 Ausg. 1. do. do. Em. 2... 38h 1. 7. 1983 1.1.7 B83, I5b 6 6db G Hann. Landeskrd. GPf do. do. Em. 1 ... munistischen Zelle 187 (II C E. 38 / 33), k * z Oslo 8 Paris ö 8 2920 * 2 2 ö 1 . 2 S . S . 4J. der Kraftwagen 1 KR 383536 der früheren Sozialdemokrati⸗ it . . 21 . 4 rer J ö Ag . 1

89 3 S. 4Ag. 15. 2.29, 1.7. 358 1.7 1, 15b 6 gi, J5b G do. do. Liqkf. o ntsch schen Partei Deutschlands, Berlin, Lindenstr. 3 (1 C211 /! 3), Die Abrechnung der Reichsanstalt für September. zu 15 RM.. 13 92 2966 o. Ausg. 18 A. 3 68 826 6 do. do A. 80 31.12.35 8 6 * 5 2 Mirz ten . z 5 . z 1 9 yr 12 364 derungen aus Mietsverträgen über die Autoggrage? in Von! dan Ausgaben entfallen etwa 40,3 Millionen auf Arbéits— eẽchutzgebietsanleihe u. Nentenbriefe. do. 16 5ein se n, sis s Karndane nn rde 6 s 1.3 sss, st, o. 32 52 30. zie Krafträder 1 71 2943 und 1 A 7I205 des Emil Berger, empfängern erhoben wird, erbrachte 13, Millionen Reichsmark. e G ah li, r. , , k ö 83

O O S

D D D D

S O 0 0 σ0

8 d —— ——

—— ——

1

8 ö 2 w , , P

w— O x A 222 AN 22

ͤ

( w m x 6 , , , ,

w

8

223

2

8 C C k de =

X

8 9

2

. 4

6

M0 2

2

. 2 * 1 8 * 1 H 5 2 *

83 35 * 2

dx = 2

3

* 89

ö

= 3 5 S ——

.

‚— * 282 283 882

21 D * J

26 22 *

Leipzig NM⸗Anl. 28 5000er do do S. 1, 2 Ag. Anteilsch. z. 593 Liq.⸗ 676 pig 6 . P*I5bohn. 1926 / a, 1. 1. 1932 17 91,150 6 gab 8 . r.. Schleich . 3 KR do. do. 1929, 1.3. 35 3.59 86, 76h k 17 Bi. 5b 6 Schlw. voln. lj. 8. 10 Ig 1. 15. der Personenkraftwagen 6 A 96 351 des Kaufmanns Salb In der Abr Rei ö bbeits ĩ j. da ue lusg a . ö 1 . ö. Her n , , r, , 3 In der Abrechnung der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung zu 16 RM.. 7 443 1442 Deutsche estper , . Magdeburg Gold⸗A . i331 0 . e. . Berlin-Charlottenburg, Schillerstr. 3 Gl 0 . den. Monat September erscheinen Einnahmen von rund zu 18 RM.. 12016 20865 sch sef t zinsliche Werte ke oh e i; . J . ö . e, e. 9 in Pärsonenkraftwa en 1 A 21008, eine Motorhacht. For⸗ 146,3 Millionen und Ausgaben von rund 1083 Millionen Reichs⸗ e 20 Rm. 9348 1461 Anleihen des Reichs, der Länder, e n 6 Mannheim Vold= . do. bo. JJ. Ic9. 1.3. 33 3. ba. do. Ausg. 1636 9. astwag Al (95, eine Motorhacht, For⸗ mark, so daß sich ein Ueberschuß von rund 38 Millionen ergibt. von Über 36 RM.. 9317 974 der Reichsbahn, der Reichspost, eh nr. ,. sr5bs Elnlęihezs, 1.103 re , m, . 3 . . 8. . A. 14, 1.1. 1. z . . RN. 13 dsch. Kredv. G. Pf. Berlin⸗-Schöneberg, Hauptstr' S5, des Kaufmanns Dr. Edu⸗ lof stü turzarbei ĩ ilf f 2 600 994 385 541 Mülheim a. d. Ruhr Sooo en 1. 1. 38 bzw. 1. 3. 36 8. do. ; S g. 8Sö, des Dr. osenunterstützungen, Kurzarheiterunterstützung, Landhilfe, Be— zulammen .. . l 68h o4l do Gx. Ai6ß 1.1. 32 Br 8 3 ö 6 6 (lin ⸗Sckoneber , . ! m , , ung . 26 . ii 26, . 5. 193 6.1 Ea. 5b 8 Sa, 15h do. do. M. L u. 6.1.6, da 3 . Berlin⸗-Schöneberg, Viktoria⸗Lnise⸗ rufsberatung usw., 7.3 Millionen auf die Krisenfürsorge. Die 5. Rautabar Die in ¶) stehenden Ziffern sind der alte Zinzfuß. . . vun hen Ahr. nl 966 31 bzw. 1. 9. 35 . do. Platz 8 (1 G42113, Abgabe zur Arbeitslofenhilfe, die von den Lohn- und Hehalts⸗ . e Wit Sinsberechnung. bo. Ai Mi, A. 13,1 jd õ k , n. 1 661 0, 1 1

0 0

1. 1

283

8 S CCL ö

D 22222

1 ; ö . ö. . 1. 8 do. do. Kom. R. 1,1. 9. 31 ; Ant. S Berlin, Claudiusstr. 1 11 C 2123) Der Gesamtüberschuß der Reichs ste ; r do. di chi . do. igen. 1.1. 3r 1.1 po 2sb , , . w zstr. 2123), D : r Reichsanstalt wird zugunsten der j erechnete Menge d hleutiger¶ Voriger d Di lg a. Nürnberger Gold⸗ do. do. xo. J. 3. L. 9.35 3. Vests. xdsch. G. Pfd. Kleinverkaufspreis Steuerwert Berech ge der do. G lde l. . 13, . 1. 30 6. nl er e. gen. 188 n en do. do. do. qt. 4. . 93s 8.9 do. do. do.

1. das Kraftrad 1 A 46811 des Julius Herzog, Berlin⸗Rei⸗ Reichswohlfahrtshilfe an das Reich überwiesen. Aills den . F . nickendorf, Amendestt 13 if 6G 21253, früheren lleberschitssen wurden im? Bktob er! 210 ' Millionen, n für das Stück in Reichsmark Grzeugnisse i Egatanwefsung. des K, ,,, 3 . 2 ö k 3 WMiss H, . . 57; . e. ' 9. ' ( n . *. ) Rei 2 * 7, 1.10. O Nhei g Sp.⸗ . 1926.1, 52. ö. Kraftra? J Mb] des Willi, Kreikgmeyer, Berlin⸗ November 52 Millionen Reichsmark dem Reiche überwiesen. 1000 Stück vy , ., 19 Hob a ib e öhm, z 1.4.1066. 5b zb s k 1.4.10 81h Bo, 15h 1. 1. 82, 1. Mitteld. Ohne Zinsberechnung. . Reinickendorf, Graf Haeseler⸗Str. 22 (II C 212 / 3) K ö . ; 66C6) H do. Reichs anl. xh, . Bein don . 6. 9 1.4. 106686, 5h 86 25 6 Pforzheim Gold⸗ Landesbank 5 1. Die d gelennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. 33. cine Segelygcht „Goldelse! des Oberregierungsrats bis zu 5 325 175 unt. 1. J. 3 11. Ii0oιςο ooh e . . . In inn, gn . a n i. . ,, geniachten Hein ei. Dr. Fran; Goldmann, früher Berlin-Friedrichshagen, Na ch we i s u ng zu 10 1248 250 do. N M⸗A27, 1.11.32 1.5.11 85, 25b 6 83, 5 itteld. Landes bla. f Wormditter Str. 18 (11 C 210119. ; ; u 12 391 565 . des Steuerwerts der im Monat Oktober 1923 gegen ö 33 421 4 456

0 0

L d

2 K de e & e

O.

D

* 8

6

2

* SG = SX O —— 2

9

D de

9

180 000

3 —— O do O

63 do. do. 27, unt. 8], 3 k 8 usehen. ab z. 6. ü mit z 12.5 88h 6: bosgeb 6. Kasseler Bezirtæ verbd. lauen i. C. hi. . . w nnn e , e. w W; 13 ö oldm.). A6 f. 1996 M Solingen RWä⸗Anl, kJ r, , , nn,. 1 2 ' Abf 2 30 ) 6 1 2, Sb do, 5d Zu Ziffer 23, 29, 33, 34, 35, 86, 41 und 44 dieser Bekannt⸗ , mer e an en Tabakstgnerzeichen und der ö . 3 3 k Zntern. ö J dne in n er enn g. i' ad. ß ö Nassau. Landesbl. Gd. 9 ., ö 9 ö. ö f. JJ ati (pr siblanm e n ,,,, dem Steuerwert berechneten Menge der Erzeugnisse. zu 3 15 . 1217 , ö. oe ee en, ,. 1928, 1. X. Hoa 1.410 66. b Pf alg. S 10, 31. 123 I. Hetundigte u. unget. Stil cte, verloste u. unverl. Sti ce. ! n ird a im ] ; ö. ö ö. . ; u ' . , ; we . Wem g ö 2. ; do. do. Ai 1,3. 100, 193438 5 1.1. 18 u. Neumärkische gebrachten Einziehungsverfügungen Bezug genommen. G1 der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse.) hon Her 35 t 3. ö Genf ig ,. 1.6.12 z , . 3 in. ö , 36 = 163 aur e e nns, ö ö Dies wird hiermit gemäß 8 5 des Gesetzes vom 26. Mai 1933 1. Zigarren. . ; 1s ans los. zu 110 12. Alus lostin gsscheine 9s Wies haden Gold. n 1 . . ff ; be e zusammen .. 136 387 14 694 (Y do. Staatsschatz go do. Ablis.⸗ Sch. o. Auslos.⸗ Sch. 1928 S. 1, 1. 10. 39 1.4. 10 6, 26h ö 30. 9. 193 ld. Kreditv. ; 1 = öffentlich bekanntgemacht. *. z . ; j P. Niederschl. Prv. Hilss⸗ 4, 3z, 33 Wes ch. 1-11 fi 426 ob a ö I Folg. r. 100, 46.4.3. 3 13.29 ioo h Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Zwickau RM⸗Anl. 16 a r uf, ; 4 2 Berlin, den 24 November 1933 . Bere nete Menge der 6. Schnupftabal. (I do. do. gi, II. Folge, Auslosungssch. Gruppe 12M 6 1926, 1. 8. 1929 1.2.5 64, õb asse G. Ef. R. 1, 1.1. 1. 4, 84, 35 Westpr. neulandsch. . = , ö . Kleinverkaufsprels Steuerwert rzeugn ss⸗ . it ts. 6 XY .. 1.2.8 6, 266 do. do. Grupe 426 do. 19ꝛs. i. ij. i583 15.1 63d in, one, w n, e, dere meln Geheimes Staatspolizeiamt. für das Stück in Reichsmark . z. 693 ., oh ,,, ss ob o Ohne Zins berechnung. HJ. 2. 1. 1. 35 1.4. 108966 1 m. Decku nas besch. b. 31. 12. 11. 2 aus gest. b. 81. 1.11. Hinkler. 1000 Stück / Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der . 20.1.1 96, 5h Schleswig⸗Holstein Provinz⸗ j Mannheim Anl. Aus losungs- , 1.5.5 890 6 ͤ ö ür das Kil ĩ ; Erzeugnisse z Daden Staat mmh Anleihe⸗ dus losungsscheiner 1osb 6 r scheine einschl, enlblös- ch. a n. rc Ko, r, 1120s 666 Stadtschaften. für das Ki ogramm n Reichsmark Anl. 27, unt. 1. 2. 32 1.2.3 92, õb Westfalen Provinz - Anleihe⸗ (in 4 d. Auslosungsw.) . gstpr. rd. dbr. Gj. 3 . 26192 13 941 kg / in r r i ü agi RM Aus losungsscheine n...... sb g gib en , K, , 110 n sn Mit Zinsberechnung. ö nl. 27, kdb. ab 1.9. einschl. ös.⸗Sch. ..... , , 91 = . J 145313 8 978 ; ; 5 do. e en bclin * ö einschl. i Ablösungsschuld in g des Auslosungsw. un d. le ln zin 3, Job 6 do. do. Ag. 2 M 1.4.3 1.4100 unt. bis... bzw. verst. tilgbar ab. .. Bekanntmachung. pf 1121 366 97 353 ö 1 326 219 903 aug b. s., i. 9 ost in icht r abi nnn nid e ber ichn g,. onm. Bro. Bt Goln geri. psdb. A. G. fi ] Bb 6 n I 6 . . . . pf g . e , . 2 Pomm. Prov⸗Bt. Verl. n n t . er Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung 2 ö 81 73 , 6. 63 3 . ö . ,, 1.3.5 89 6b ch Zwechverbände usw. 1020 S. in. 2, o. S. 3 . de . 2 . 222 Iemmunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RsöBl. 14 ö. 3. 96. von uber d bis d chi 5534 943 de de eg u i e , i los n v Kreisanleihen. Mit zins berechnung. w ö 2 S 2953) in Verbindung mit dem Gesetze über die Einziehung 28 267 1365 von über bis 7 RM 33 786 18 266 ier, . 11. Pi, sb a, n , . anf ic gegen een g, niz r ne ,, eie ,,,. staats, und volksfeindlichen Vermögens vom 4. Juli 1933 4 877 635 209 397 von über? bis 8 RM 8 684 10730 n, n. Delgard Kreis Gold- ,, * e n. lo Tron ru e eg, RGBl. 1 S. 479) und der Preußischen Ausführungsverord— 14 067 556 bon übers bis 9 RM 1376 1529 a r re n r, , ö, . die ge mne ! ö do. do. Kon ni. ilg. 3e ' Bell nder, nung vom 31. Mai 1933 (Gesetzlsamml. S. 3607) werden die 450 365 16317 von über bis 10 RM 5194 5 194 fẽ lig ., . 636 11. k . Il öl. R. r. gs m0 pa o d ie dere , rr e, , ,, em e , nachstehend aufgeführten. Vermögensgegenstände der 24 146 808 von über 10 RM 212 130 . 1 ame. ) , . , o. do. g cz. 02. . a do. do. du. G- F 1 eilen Sportvereini gung Nienbur 8 d. 15 257 1473 zusammen 8 8h 824 148 583 i po So a6. r u , 3 Teltow greiß. Anleihe. au- do. de che in I lg do. do. A. 2. 1. 10. 31 6 I. 4. 108646 4. 2 . ö. k Weser zugunsten des Preußischen Staates eingezogen: 2 641 344 Ib 56 1 We dllenb - Schmwen, ,, , , , . , ,, 7 Schles w. S. Pr. Ldsb. 6 randenb. Stadisch. ) zisch gezogen: ‚— ö . Ri he⸗An . 28, ur lösungssch. (in G d. Auslosw.) Bob G 89b 6 do. Gld. A. 7, 1.4. 315 4. 5. P 1 53 samtli , , n 26 809 729 7. Zigarettenhüllen. labs lg, ut. .. 33 1. do. do. ln. i de ß d. Bf de in.. 8 8353 8 11 876 865 2 Schreibmaschinen, sämtliche Sportgeräte, Fahnen, 9186 2355 e an, deer nnn i . 6 bee ü r. id 8. do. do. z. 5. 2. 133 8358 36 IL fs Sd Meusilinstrumente, 1 Tafelklavier. 1 Barbetrag von 18 4ꝝ7 446 k Berechnete Menge der Erzeugnise i il i dn, rr k. sichereste ll westf. Candes bant 3 RM. auf Sparkonto 17 beim Konsumverein Nien⸗ 10563 Steuerwert in Reichsmark joo Stick n ne en Trg. 1.410 Mit 3Zinsberechnung. n ib z. 3, Barhetr 291 R; . 2. ; Sachsen Staal gimhi⸗= do. Feing 25.1. 10. . 2. 1. 0 bzw. 1931 urg. 1 Barbetrag don 2, 64. RM auf Sparkonto 1331 =. 992 85 Unleie a7, ui. i. 10635 110 unl. biz... bzw. verst. tilgbar ab. .. E Schuldverschreib. ee e m. m s t h zs ö . bei der Stadtsparkasse in Nienburg. 70 387 h37 003 ͤ 214 80l z . Staats sch. i. i, ,,, J . ö. n. . do. do. do Adi 1.33256 3 EHI 8 2. . 29 bz. zi bz ; 218919 Yiällz a. 8. It nz. 109 1.6.12 a,, , ,. offentlich⸗ rechtlicher Kreditan do. do. Od. . di i . da do. At. J 2. 6 do, do. Ji. il, sai. in . n er Bs, od da. do. i. 1 i. ĩ5

Hannover, den 28. November 1933 - n ; V . ö. . Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 48 709 146 RM. e ie d. Nennw. uten dus rin, , . und Körperschaften. 0 Lin. i . Hi 4 ,, y 3 . 3 1 2 , . 4. 35, 1.4. -A. 1 4. . . 2 * = 2 Der Regierungspräsident. p 43 685 A i tt b 6 * 3 ,. 1.4.10 94h Augsbg. Gold⸗A. 265, a) Kreditanstalten der Länder. ns ip; 33 6 do vogt 6h ann, . Dr. Graf von Wartensleb n Zigaretten tzab a' sind im Monat Oktober 1933 lbez, hin . . 8. ri n ss L. s da do do dr c 1 g . go Dr. G n Wartensleben. 1088 30 3i6 da in die Herstellungsbetriebe verbracht worden 6 33 des gr ment ,s w. e sr Wit 3Zinsberechnung. do. do. d. dz zi a e , 6 lit. B. inn. Chan 8 ö ? do. R20, 21 2.1.34 8 5 1.1. 88. ; ö 16058 Gesetzes und 52 der Tabakstatistik). kit K. Int dnn, fdr ma. B60. 266 Berlin Gold- Schatz⸗ an big, ban hen, he, es,. wen r d Täs, ö. n,, , von über ho Rpf 169565 ö statistik) . anw. x9 Zo. rz . 6. s Westf. br. i.. daus kee ; 3 es e.

ö. . abs irn r, 4 BraunschwStaatzbi⸗ grundst Me. 1, 1.4.35 4. 3 . ö. a 5 ,, Berlin, den 29. November 1933. ar k . po da ini ons i e n. : do. do. 26 R. 1 31. 12.31 do. do. NR. 24..... ͤ 8 17 82b6ohne 82b6ohne . ; 4. rz. 190. säll. 1.6. 85 1. . 1.u. 2. Ag., 1.6. 31 6. leihe 14. 1.4. 15251 Statistisches Reichs amt. . Veuiische, Fieichsposr do yen g nn doe nh tz zd. I c

. 35 .. N. 25-27 Sooo en s00ο er Bekan nt ma ch ung. 956 6 do. do. R. 3, 1. 7. 85 61. do. do = 5

San al 2, r

hatz gh F. , rückz. oo, 31.8.1950 zu 1523, R. 20. 1.1. 86 ]

do. do. 27 R. i, 31.1. 32 2. 2. L. 36 8 5 LI FS, 5D 6 sS9. St 6 e. Die heute ausgegebene er 74 der? ; 96 d. ) ausgegebene Nummer 74 der Preußischen 2. Zigaretten. . d. B, Dr, Platz er. ällig 1. 4. 8 1.4.10 io, o . .

do. do. R. S, 112. 1.36 Es, sd 6 83906 Sesetzs l ä Zentrale f. Vodenkult⸗ do. do. R. 28 u. Erw. Hesetzsammlun g enthält unter: r,. . . —ͤ ö

6 Preu ische Landes- do Cen li i r (, r *

kred. Gldsch. N. 1, 1.7. 35 . . Nr. 14033 das Gesetz über die Gehei 9. 2 3 ö ) ö ͤ ime S ; ; ibk., Goldrentbr. . 30. November 1933 ; heime Staatspolizei, vom Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der (Fortsetzung in der Ersten Beilage) e hen i uni i. . en, . ochum Gold.. ag eie. ersch.

410 ss, 6b s 889 ss Js0 8 S8 6d

2.

2 2.

2 3

D D 0 0 0 0 2 D *

7 20

Bodenkulturkrdbr. 3 do. do. Rau. 1 do. do. R. 2, 1933 1. do. do. Riu. Nr. 14 6351 die Polizeiveror ff l ö j ; Erʒeugnisse an do. R. g ĩ. 4 uf. 2.1. 86 g25 e ; ö „r. Nr., 14 034 die Polizeiverordnung, betreffend Verbot des Ver⸗ für das Stück in Reichsmark nn,, . a. . üg ra. r e Kas . n, , . ehr mit Gefangene ö vonn NM. il. go ) nedoge gom. fz. 8; ! ehrs n esangenen, vom 16. November 1933 1000 Stück ] I do. ji. ul. 1. 19. 33 Lal G Si Zh o ,,. , ö rn ren, , raden dung gemeinschaftlicher Anerbengerichte vom 18. N 2 24 Rpf 3671968 489 596 z Verantwortlich: x. rentbriefe 1410342666 Yraunschwe ig. di M⸗ ooo er joo er Sess. Ldbi. Goid p. do. do. 28 A. 3, u. 29 26. fdbre Ans 981 18. ovember 192 . J J r F ? ö 65 do. f . =. . ö * Bz. 1.1. ch. as. Sb Deutsche Pfdbr. Anst. 7 iber 1933. 35 Rpf 17488 423 1748 842 für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil vo. Abf. Gold- Schlbv. 15.4. 10 9j, 2sb 6 Un, a6 M. . Sf; 1.6.17 ooh 6 bon e Päandbr. ). 1 2 7795. nn,, 3 ö , ,. v

—— 2

Dtsch. Komm. Gld. 25 Nr. 14035 die Anordnung des Justizministers über die Bil— (ih zo, ü ia. Coin. do. do. 29, 1. 1034 1.4.10 SakbGnurBaib e n. do,. do. R. 15.1.1.32 do. do. 262 1u. a .. 336 86. 18d opne 3insberechnung. Une gg ädägen3 Bertaufspreis 2b RM., zuzüglich einer 1 Rp 3 366797 271 516 und; für den Berlag— dn Sinahe'resmmmmmg. Breslau Je. Anl. e s wi. ** , 3 2 , 22 e

t Ohne ginsschein und ohne Erneuerungsschein,

4. 75 do. R. 19u. 1131.12. 5, 5b 1933 bzw. 1. 1. 84

Versandgebühr von 4 Rpf ; ? ; ! 5h. 5. 8j. 12. 1. do. do. 26.1 ö de nn ur . , ö Ry. 3 359 6g 135 god ; Tiretter Pei fer in Versin Charlottenburg. er fer n, Ts is zoeß / i. bos 1. de , 3 e e, ee . w 9, Vinksir . 66 , Verlag (G. Schench, Berlin 6 Rpf .. I 666 767 79 370 für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für ä c n ee g. sz. 2 do. 1928 il. i.. 3a 1.1. t * iz 9, X 35, uchhandel. 8 NRpf h ; j ) E. mit 113, il. 1.4. 36 96. do. Schatzanw. 1 geg, do. N. 1x. 31. 12. 3. Golds ö ip .. 48197 1685 parlamentarische Nachrichten: o rich. mi 116. al. J. 4.33 ga i. 8. 1883, 15 do . 3 I 3 Ji. 12 31 1 Berlin, den 1. Dezember 1933. 19 Rpf. 20 115 503 fr re.

12 Rpf .. 980. 11

Rudolf Lantzsch in Berlin-Lichtenberg. o rüctj. mit 120, saäll. 1. 4. z6lBgh zu rüc gezahl 1.410 Bo 266 So 75h do. Ji id ai IJ. iza3 2 do. do. aM. 1M. 1.1. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung. 15 Rpf. 3064 ö

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, ö. rilckz mit 1043, säkl. 1. 4. 84. do. R Me A. 26; 19581 1.1.7 h bo. R. 856, 80. 6. 826 6 1. do. do. a8 A. 1,1. von über 15 Rpf 3084 15

x ——

8 ——

OD &

Berlin, Wilhelmstraße 32.

. Fünf Beilagen seinschließlich Börsenbeilage und eine Zenkralhandelsregisterbeilage).

O

D w