1933 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

A

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 1. Dezember 1933. S. 4.

.

sõs9ol].

Es klagen mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe: 1. die Ehefrau Emmi Schwalen⸗ berg, geb. Bock, hier, Maneckestr. 6 / 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schefe, Hannover, gegen den Kraftwagen⸗ 6 August Schwalenberg, hier, See⸗ traße 10 ptr., 5 1665 B. G.⸗B. 3. III. R. 92/33. 2. die Ehefrau Marie Weiß

eb. Gradehandt, zur Zeit in Hildenfels⸗ hof bei Rathenow, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Fricke, Hannover, gegen den Buchdrucker Franz Weiß, Hannover, Wolfstr. 23 ptr, 5 1568 B. G.⸗B. 3. III. R. 425/33. Beide Beklagte sind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Hannover, und zwar vor die Zivilkammer III auf den 15. Januar 1934, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Hannover, den 28. 11. 1933.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Hoßfeld, Justizinspektor.

J. Deffentliche Zustellung. verehelichte Oberkellner Auguste Marie Haertel, verwitwet gewesene Mein⸗ hold, geborene Kanietz, in Greiffenberg in Schlesien, Ring 27, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Schlaegel in Hirschberg im Riesengebirge, klagt gegen ihren Ehemann, den Oberkellner Johannes Haertel, früher in Greiffenberg in Schlesien, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus 5 1567 B. G.⸗B. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für allein schuldig zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Hirschberg im Riesen⸗ gebirge auf den 30. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hirschberg im Riesengebirge, 25. November 1933.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

Iõbb 2:

den

sõsß623]. -

Die Georg Hauke Ehefrau, Anna geb. Trendel, Breslau J, Clausewitzstraße 36, Prozeßbevollmächtigter: RechtsanwaltJos. Holzenthaler, Karlsruhe, klagt gegen ihren Ehemann Georg Hauke, Tischlermeister, früher zu Karlsruhe, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Karlsruhe auf Mittwoch, den 31. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, Zimmer 203, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Karlsruhe, den 23. November 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

56902]. Oeffentliche Zustellung.

Die Spinnerin Gertrud Gröhling, geb. Michael in Langenbielau, Peilauer Str. 9, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Döhring in Reichenbach, Eulengebirge, klagt gegen den Melker Josef Gröhling, früher in Mittel⸗Faulbrück, Kreis Reichen⸗ bach, Eulengebirge, auf Ehescheidung aus §s§ 15672, 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß §z 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 1. Zivilkammer des Landgerichts in Schweidnitz auf den 24. Januar 1934, 10 MUhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Schweidnitz, d. 28. November 1933.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

56907]. Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Lotte Mau, vertr. durch ihren Pfleger, das Jugendamt der Seestadt Rostock, klagt gegen den früheren Kapitän Ludwig Mau, früher in Rostock, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zah⸗ lung von 900, RM Unterhaltsrente für die Zeit vom 24. 2. 1932 bis 23. 8. 1933. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Rostock, Zimmer 34, auf den 26. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, geladen.

Rostock, den 21. November 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

569098]. Deffentliche Zustellung.

Die minderjährige Lotte Mau, vertr. durch ihren Pfleger, das Jugendamt der Seestadt Rostock, klagt gegen den früheren Kapitän Ludwig Mau, früher in Rostock, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zah⸗ lung einer monatlich im voraus zu ent⸗ richtenden Unterhaltsrente von 50, RM

an Klägerin vom 24. 8. 1933 bis 23. 8.

1936. Zur mündlichen Verhandlung des

Rechtsstreits wird der Beklagte vor das

Amtsgericht in Rostock, Zimmer 34, auf

den 26. Januar 1934, vormittags

Hy Uhr, geladen.

Rostock, den 21. November 1933.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

56909]. Deffentliche Zustellung. Das minderjährige uneheliche Kind Erich Herbst, geb. am 11. 9. 1933 zu Rostock, ges. vertr. durch seinen Vormund, das Wohlfahrtsamt, Abt. Jugendamt, der Seestadt Rostock, klagt gegen den Schweizer Erich Wollmann, zuletzt in Kargow i. Meckl., zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Unterhalts mit dem Antrage, festzustellen, daß der Beklagte der außer⸗ eheliche Vater des Klägers ist und ihn kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger vom Tage seiner Geburt ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine im voraus fällige Geldrente von monatlich 29 RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am 11. eines jeden Monats, zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung wird der Beklagte, Schweizer Erich Wollmann, vor das Amtsgericht zu Waren (Müritz auf den 12. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, geladen. Waren (Müritz), den 17. 11. 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

56903]. Oeffentliche Zustellung. Robert Schneider in Berlin⸗Nieder⸗ schönhausen, Kronprinzenstr. 27, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wil⸗ helm Schneider, Berlin Wg, Lennsstr. 6, klagt gegen Oskar Niesel, früher in Berlin-Pankow, Mendelstraße 44/45, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen vom Zahnarzt Dr. F. Franz abgetretener Werklohnforderung mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 120 RM nebst 499 Zinsen seit Klagezustellung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Pankow auf den 19. Januar 1934, 9, Uhr, Zimmer 4, geladen. Berlin⸗Pankow, den 21. 11. 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

56624. Deffentliche Zustellung.

Die verw. Frau Elisabeth Ascher in Königstein (Taunus), Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Max May, Berlin W 8, Kronenstraße 64/65, klagt gegen 1. pp., 2. den Kaufmann Erhard Sinasohn, Berlin No, Winsstraße 72 bei Sinasohn, wegen 291,43 RM Wechsel⸗ forderung mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu 2 als Gesamtschuldner kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 291,43 RM nebst 699 Zinsen aus 50, RM seit dem 18. August 1933, aus 91,43 RM seit dem 20. August 1933 und aus weiteren je 50, RM seit dem 25. August, 1. Ok⸗ tober und 8. Oktober 1933 sowie 18, RM Wechselunkosten zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte zu 2 vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, auf den 16. Januar 1934, 9 Uhr, Zimmer Nr. 141, geladen.

Charlottenburg, den 27. Nov. 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

56904.

Der Kaufmann Kurt Markhoff in Dort⸗ mund klagt gegen den Direktor Felix Selinger, früher in Dortmund, wegen Warenforderung. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht, hier, Zimmer 78, auf den 22. Januar 1934, vormittags 10 Uhr. Amts⸗ gericht Dortmund, den 29. November 1933.

56905]. Oeffentliche Zustellung. Der Auktionator Gustav Baer in Essen, Hindenburgstraße 16, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Jos. Zahnen, Essen, klagt gegen die Dora Stene berg, früher in Essen, Papestraße 39, wegen Forderung mit dem Antrage auf Zahlung von 528,20 RM nebst 689 Zinsen seit dem 23. Oktober 1933. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Essen auf den 8. Januar 19343, vormittags 9 Uhr, Saal 149, geladen.

Essen, den 29. November 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

56627]. Deffentliche Zustellung.

Die Firma Fritz Rentsch, Maschinen⸗ fabrik für Spritzanlagen zu Liebertwolk⸗ witz, Naunhofer Straße 5, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Wolfgang Schneider in Liebertwolkwitz, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 37, klagt gegen den Kaufmann A. Weisner, zuletzt in Aachen, Heinrichs⸗ allee 45, nachdem in Metz (Frankreich), wegen einer Kaufpreisforderung mit dem Ankrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 663 (sechshundertdrei⸗ undsechzig) Reichsmark nebst 6 vom Hun⸗ dert Zinsen von 1060, RM seit dem 20. 9. 1933, von 275, RM seit dem 1. 10. 1933 und von 275, RM seit dem 1. 11. 1933 zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Leipzig, Peters⸗ steinweg 8 II, Zimmer 138, auf den 4. Januar 1934, vormittags 9uhr, geladen.

Leipzig, den 20. November 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Amtsgericht.

56906]. Deffentliche Zustellung. Firma L. Georg Sertel, Schuhfabrik in Pirmasens, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Hauck in Pirmasens, klagt gegen Regina Nadelreich, früher ein Schuhwarengeschäft in Neckarsulm be⸗ treibend, nunmehr unbekannten Wohn⸗

und Aufenthaltsorts, wegen Forderung mit dem Antrage, die gellagle kosten⸗ ällig zu verurteilen, an die Klägerin den

Betrag von 282,38 RM nebst 29, über Reichsbankdiskont Zinsen hieraus als Verzugsschaden seit dem 23. Juli 1933 ab zu bezahlen und das ergehende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Termin zur Güteverhandlung ist bestimmt auf Dienstag, den 27. Februar 1934, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Pirmasens, Hauptgebäude Bahn⸗ hofstraße 26, Sitzungssaal Nr. 4, wozu die Beklagte hiermit geladen wird.

Pirmasens, den 28. November 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

56621].

Widerruf der Einbürgerung.

An Herrn Siegfried Koffler, Diplom⸗ volkswirt, früher in Würzburg, nun un⸗ bekannten Aufenthalts. Ihre mit Urkunde der Regierung von Unterfranken und Aschaffenburg, Kammer des Innern, vom 30. Juli 1927 Nr. 4593 a 145 vollzogene Einbürgerung in Bayern wird auf Grund des Gesetzes über den Widerruf von Ein⸗ bürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. 7. 1933, RGBl. 1 S. 480, hiermit widerrufen. Der Widerruf bewirkt auch den Verlust einer etwa inzwischen durch Auf nahme hinzuerworbenen deutschen Staatsange⸗ hörigkeit. Der Widerruf wird wirksam mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichun im Reichsanzeiger und kann nicht mi Rechtsmitteln angefochten werden. Würzburg, 23. November 1933. Regierung von Unterfranken u. Aschaffen⸗ burg, Kammer des Innern.

Dr. Günder.

5. Verlust und vo o ZƷundfachen.

Die als in Verlust geraten gemel⸗ deten Auslosungsscheine zur Anleihe⸗ ablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925. Buchstabe A Gruppe 12 Nr. 53 648 und 535 649 über je 12,50 Reichsmark; Buchstabe C Gruppe 8 Nr. 55 686 über 50 RM und Buch⸗ stabe D Gruppe 11 Nr. 58 230 über 109 RM sind wieder aufgefunden worden.

Wittstock, den N. November 1933. Der kommissarische Bürgermeister

als Ortspolizeibehörde.

56911 Aufgebot.

Der Versicherungsschein M 693 250, lautend auf den Namen des Herrn Max Urban, Geschäftsleiters in Preußisch⸗ Holland, vom 15. September 1932 ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.

Berlin, den W. November 1933.

Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

5660]

Betr.: Aufgebot einer Police.

Der Versicherungsschein Nr. As 005 auf das Leben des . Gustav Block, Sparkassenkontrolleur in Stargard, ist in Verlust geraten und wird hiermit auf Grund der „Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen“ nach fruchtlosem Ablauf einer Frist von zwei Monaten für kraftlos erklärt.

Friedrich Wilhelm Leben sver⸗ sicher ungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

õßols Ein Haftpflichtscheckpolicenheft mit den Blankoscheckpolieen Nr. 900 111 bis 000 115 ist abhanden gekommen. Es können Ansprüche aus diesen Blanko⸗ scheckpolieen nicht hergeleitet werden. Victoria am Rhein Feuer⸗ und Transport⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

53810 Aufgebot.

Der von uns auf das Leben des Herrn Wilhelm Key ausgestellte Ver⸗ sicherungsschein Nr. 2060 681 ist ab⸗ handen gekommen. Falls binnen Monatsfrist der Inhaber die Urkunde uns nicht vorlegt, wird sie von uns als kraftlos erklärt.

Hamburger Lebensversicherung

Aktiengesellschaft.

6912 Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärun eines Versicherungsscheins. Die Versicherungsscheine Nr. 210 713/210 914, ausgestellt auf das Leben des Herrn Oskar Janke in Wiednitz, 62 abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, sind die Versicherungsscheine außer Kraft. Köln, den 28. November 1933. Der Vorstand.

L

bb 31]

Der Aufwertungsschein Aw. 317 840 über RM 1605, 12 auf das Leben des Uhren⸗ und Golb⸗ warenhändlers Kurt Moosmann in Magdeburg lautend, ist abhanden ge⸗ kommen. Wer Ansprüche aus dicsẽ⸗ Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von Hun, ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

56629] Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versi a,, Attiengesell⸗

sch aft. Aufgebot von Polieen.

Folgende von uns ausgestellte Versiche⸗ rungsscheine sind abhanden gekommen: Vs. Nr. Name: geb. am: L 257 266 M. Ziebell 27. 10. 94 U 307 508 K. Janssen 12. 2. 99 L 85 446 O. Schuch 20. 10. 85 A 270 230 E. Mann 13. 8. 89 U 302 266 A. Boos 17, 1 39 A 14525 G. Hoche 2. 9. 84 U 114657 Dr. Heidemann 21. 9. 88 L 218 968 O. Scheer 5. 11.92 U 41863 W. Göhmann 23. 2. 84 U S863 280 O. Krafft 16. 11. 72 R 129 141 E. Gesell 1. 6 09

A 1655578 W. Wachsner 4. 9. 91

21 626 71 299 L 90203 L. Vespermann 22. 6. 82

Die Inhaber werden hiermit aufgefor⸗ dert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, andern⸗ falls die Versicherungsscheine hiermit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 1. Dezember 1933.

Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7— 11 veröffernt⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

56510

Die Auslosung der 6 . (8 *) igen 1926er Koblenzer Stadtanleihe wird auf die Dauer von fünf Jahren, d. i. vom 1. März 1931 bis 1. März 1939, ausgesetzt.

Koblenz, den 27. November 1933.

Der Oberbürgermeister.

õb9l 4

Die Zinsen für die von der Stadt Frankfürt (Oder) ausgegebenen Roggenschuldverschreibungen für das Jahr 1933 werden vom 2. Ja⸗ nuar 1934 ab bei der Stadthaupt⸗ kasse in Frankfurt (Oder) gezahlt. Der Preis für märkischen Roggen be⸗ trägt nach der amtlichen Notierung an der Berliner Börse (Handelspreis des Preisgebietes R IV) in der Zeit vom 4. bis 18. November 1933 für je ein Pfund Roggen . 6 RM..

Dieser Betrag wird der Zinszahlung zugrunde gelegt.

Frankfurt (Oder), W. Novbr. 1933.

Der Magistrat.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

57001]. Gebrüder Junghans

A.⸗G., Uhrenfabriken, Schramberg. Die ordentliche Generalversamm⸗

lung findet am Freitag, den 22. De⸗

zember 1933, ,, ni. 11nhr, zu Stuttgart im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, statt.

Dazu werden die Aktionäre eingeladen mit der Aufforderung, spätestens am 19. Dezember d. J. ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei einer der nach⸗ verzeichneten Stellen zu hinterlegen:

Deutsche Bank und Disco nto⸗Ge⸗ selischaft, Filiale Stuttgart, Stuttgart,

Bankhaus Paul Kapff, Stuttgart,

Deutsche Bank und Zis co nto: Ge⸗ selischaft, Berlin,

Deutsche Bank und Dis co nto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt a. M., Frankfurt a. M.,

Berliner Handels gesellschaft, Berlin,

Bankhaus E. Heimann, Breslau; nur für Mitglieder des Giroeffektendepots:

Bank des Berliner Kassen vereins, Berlin,

,,, r, , tuttgarter Kassen verein und Ef⸗ fekten⸗Girobank 2.⸗G., Stutt⸗ gart, sowie

die übrigen deutschen Kassenver⸗ eine und Effette n⸗Giro⸗Banken.

Tagesordnung:

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1933.

Beschlußfassung über Tilgung des Verlustes.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Einzug von nom. RM 600 000 Aktien und ent⸗ sprechende Satzungsänderung.

6. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

.

Einladung zu der

in der Geschäftsstelle

1. Aufsichtsratswahlen.

antrag.

Aktiengesellschaft für

662921. Metall⸗,

; am Freito 22. Dezember 1933, 2 5 Uh es Kremer, Berlin, Kurfürstendamm

stattfindenden außerordentlichen

neralversammlung. Tagesordnun 2. Liquidatio ur Teilnahme an der G. sind die Aktionäre berechtigt, die spä stens am 3. Werktage vor der Ven bei der Gesellschaftskasse ihre Akti hinterlegt haben oder sich durch Hinte legungsscheine eines Notars oder hörde ausweisen. Berlin, 30. Nov. 19 Treuhan verkehr und Wirtschaftsprüfung

Der Aufsichtsrat.

Nota

. und Plattierwer Hindrichs⸗Auffermann A.⸗G., Wuppertal⸗Oberbarmen. Bilanz vom 30. Juni 1933.

um Deutschen Reichs

Nr. 281.

re ꝰᷣ··ᷣ··¶·ᷣ—·ᷣ· .

Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 1. Dezember

7. Aktien⸗ gesellschaften.

6766]. gel & Bernheimer, Zellstoff⸗ und gpierfabriken A.⸗G., Ettlingen.

Bilanz zum 31. März 1933.

Atti va. RM lagevermögen: rundstücke k 42 006 ebäude: .

Aktiva. Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngeb.

326 135, 93 Abschreibung 11 646,93

Fabrikgebäude 803 124,09 Abschreibung 28 670,09 Maschinenanlagen 125 171,59 Zugang.. 28 907,66 T F, 7p

Abschreibung 15407, 25

Werkzeug und Inventar Zugang

Abschreibung

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ß In Arbeit befindliche Waren Fertige Waren. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kasse Reichsbank Postscheck 2 Bankguthaben. .... Steuergutscheine nom. RM 14 156, à S6, 075 Avale RM 5000,

Passiva. Grundkapital mit 18 360 Simmeen Vorzugsaktien mit 14 000

Stimmen lbeschränktes

Stimmrecht) .. Reservefonds. ... Dividendenrückstände Obligationen... Se,, Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ ö Avale RM 5000, Gewinnvortrag 1288,49 Reingewinn 14 527,44

RM. 251 174

221 9653

194 391 187 2654

233 085

4088 224 677

12 179

2 559 4265

55

Postscheck⸗ und Reichs⸗

137 32

165 815

2 559 426

Gewinn⸗ und Berlu strech nun vom 30. Juni 1933.

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . 121 620, Abschr.

1932/33 2675, Fabrikgeb. T d dym? =] Zugang 4 546,58

115 5 d, 5d]

118 945

Abschr.

1932/33 30 818,58 aschinen und maschinelle lnlagen . 3 381 159, Zugang 4773,03

3 385 952,03

14147009

1932/33 238 182,03 erkzeuge, Betriebs⸗ und eschäftsinv. 90 677,13 Zugang. 666,40 91 3453,53 Abschr. * 12 443,53

3 147 750

718 900 4 802 301

8 ol, Jöo.- 7 851

Toi I5z =

lbschreibungen

k.

slaufvermögen: oh⸗ Hilfs⸗ und Be⸗ , albfertige Erzeugnisse ertige Erzeugnisse ertpapiere 2 ; gene Vorzugsaktien nom. RM 9000, . hpotheken .. eleistete ungen ö rderungen auf Grund on Warenlieferungen u. en,, rderungen an abhängige esellschaften ..

524 539 41191 399 788 . 4

9000 2.000

134.030 9

Vorauszah⸗

*

687 016 14 23 484 2 951 15 894

ssenbestand einschlleßlich 6

13 397 27162 28.039 111400 524. 848

hug haben ,,,, sten der Rechnungsabgr. lustvortrag aus 1931,32 t o,, rgschaften 90 000,

733 3 835

Passiva. indkapital:

ᷣtammaktien ... 3 0900 000

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen Zinsen (Obligationen und Hypotheken)... Besitzsteuern .... Ertragssteuern Handlungsunkosten . Betriebsunkosten Gewinnvortrag Reingewinn

1 *

i 288. 465 14 527 44

RM

dorzugsaktien 1250 000

359 66 34 59: 57 22

16 47 33 39 30 411 57

10 49 15 81

Tr o 420 000.

etzliche Reserpe ö . 50.000 .

kredererückstellung .

bindlichkeiten: ; fwertungshypotheken . rbindlich keiten a. Grund 'n Warenlieferungen u. i,, rbindlichkeiten gegen⸗ ber abhängigen Gesell⸗ haften .

9292

132 352:

721 48

Haben. Gewinnvortrag... Fabrikationverbrauch . Steuergutscheingewinn Mieten

funden.

R. Haack,

Schramberg, im November 1933.

ebrüder Junghantz A.⸗G.

tor

Herren:

614714

1289 59 1 54] 12 17 9690

614719

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn—⸗ Verlustkonto habe ich geprüft, nach Büchern der Gesellschaft richtig aufges und mit denselben übereinstimmend

Wuppertal⸗Oberbarmen, 19.10

vereidigter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund, Die ordentliche Generalversamml vom 23. November 1933 genehmigte vorstehenden Abschluß und beschloß, statutarische Berzinsung von 699 füt Geschäftsjahre 1531332 und 1932/33 Vorzugsaktionären mit je RM 1,20 Vorzugsaktie zu zahlen und den bleibenden Gewinn von RM 12 4565,93 neue Rechnung vorzutragen.

Unser Aufsichtsrat besteht zur

Heinrich Brunner,

Vom Betriebsrat entsandt

aus folgenden Herren: Georg van ? teren, Düsseldorf, Vorsitzender, Dr. h. c. Otto Deutsch⸗Zeltmann, Müng stellvertretender , . Kassel,

direktor Friedrich Haß, Düsseldorf, A Strauß, Frankfurt a. M., Bankdir; Dr. Emil Teckener, Wuppertal-Elber Bankdirektor Otto Zeltmann, Gieße

wurden

Robert Brebach, Remling Max Haneke, Wuppertal⸗Oberbarme

Wuppertal⸗Oberbarmen, 26.

Der Vorstand.

rlehen und sonstige Ver⸗ icht ungen ,, hnldeen⸗ ten der Rechnungsab⸗ nnn gschaften 90 000,

e 1s so C. 211-026 47 2 100.514 36.

. 3 32.034 65.

7 Rd S5 ps Fzewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. März 1933.

dorf, Johannisberger Straße 26; derr

walts und Notars Hans Windisch, Dres—

tag, den 21. Dezember 1933, 12 uhr

Aktionäre, welche spätestens am 18. De⸗ zember 1933 gegen Hinterlegung ihrer Aktien Eintrittskarten bei der

Aktien kann auch der Hinterlegungsschein sines Notars hinterlegt werden.

vember 1933.

57034]. Iduna Holding Attiengesellsch aft. Der Rechtsanwalt Dr. Bileski ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. November 1933 Herr Geheimer Sanitätsrat Dr. Julius Keuller in den Aufsichtsrat neugewählt worden. Berlin, den 29. November 1933. Der Borstand. Walter Klein.

õ7 0351.

In der Generalversammlung der Lü⸗ deritz C Bauer Attiengesellsch aft für Buchgewerbe am 7. November i9gsz3 wurden in den Aufsichtsrat neugewählt: Frau Mathilde Bauer, Berlin⸗Wilmers⸗

Otto Berger, Berlin⸗Wilmersdorf, Mainzer Straße 18. Die am 29. Juli 1933 im Reichsanzeiger Nr. 176 veröffentlichte Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ nnd Verlustrechnung für 1932

wurden unverändert genehmigt.

. Lüderitz & Bauer Ee, nn,. t für Buch gewerbe,

Berlin SW 9 Wil helm str. 118.

auer.

57040]. , Dresdner Treuhand⸗Attien⸗ gesellschaft, Dres den. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, den 21. Dezember 1933, vorm. 11 Uhr, in der Kanzlei des Rechtsan⸗

den⸗A., Georgplatz 3 II, stattfindenden 12. ordentlichen General versamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr

1932/33 sowie des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

2, Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz nebst Gewinn- und BVerlustrechnung sowie des Berichts

Ses Vorstaͤnds.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat.

5. Aufsichtsratswahl.

Dresden, den 29. November 1933.

Der Borstand. Hammer.

56998.

Goldina Attiengesellschaft, Bremen. Einladung zur 22. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donners⸗

mittags, im Sitzungssaal der Deut- schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Köln, Köln, An den Domini— kanern 15/27. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 19325/1933. Beschlußfassung über ihre Genehmigung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933. 1934. Stimmberechtigt sind nur diejenigen

3 4.

Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellsch aft, Köln,

Dresdner Bant, Berlin,

Bremer Bank, Filiale der Dresd⸗

ner Bant, Brenien,

n Empfang nehmen. An Stelle der

Bremen⸗Seebaldsbrück, den 28. No⸗

Der Aufsichtsrat. E. 8. Cremer, Vorsitzender.

Soll. RM 8 lustvortrag a. 1931/32 III 40047 ne und Gehälter .. , ,, reibungen a. Anlagen ere Abschreibungen . sen 2. 1 1 1 2. 1 t, ee, ,n, stige Aufwendungen .

87 730 35 284 11914 155 392 85 209 104 31

74 751 85

45 907 89 437 925 29

2529 63768

1

188001016

ö f

Haben.

S 570327.

1123 30553 fürBVerwertung landwirtschaftlicher am Mittwoch, dem 20. Dezem ber 1933, nachmittags 13 Uhr, im Büro des Herrn Berlin W 8, Charlottenstraße 56, statt⸗

neralversammlung eingeladen.

Zentralmartt⸗Attien⸗Gesellschaft

Erzeugnisse zu Berlin. Hiermit werden die Aktionäre zu der

Rechtsanwalt Dr. Morell,

Avale 25 043,

. ne, . Rückstellungen Wertberichtigung .. Wohlfahrtskasse . .. Anzahlungen von Kunben Verbindlichkeiten a. Grund

Warenlieferungen und s

Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus der

Posten, die der Nechnungs⸗ Avale 25 03,

570521 Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. As, 1. Anz.⸗Beil. unter Tagebuch⸗Nr. 56ß 233 veröffentlichten Verlosfung der Würt⸗ tem bergischen Hypothekenbank, Stuttgart, muß die letzte Zahl in der J. Zeile bei früheren Verlosungen vom 1. Juli 1930: 55 (45 3) Liquidationsgoldpfandbriefe und Zertifikate nicht 2 LL S, sondern

*

richtig 2 IL 788 heißen.

aeg e, Hierdurch laden wir die Aktionäre der „Danage“, Gesellschaft für Kre⸗ ditgeschäfte A.-G. zu der am 21. De⸗ zember 1933, nachmittags G Uhr, in den Geschäftsräumen der „Danae“, Leipziger Straße 265, I1. Etage, statt⸗ findenden Generalversammlung ein.

Berlin, den 29. November 1953.

van den Kerkhoff. Max Deutscher. Liquidatoren.

1 ; .

56764.

Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 19533 nach den Beschlüssen der ordentlichen Generalversamm⸗

lung vom 27. November 1933.

RM 134 530

Vermögenswerte. Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulichk. Geschäfts⸗ und Wohngeb.

173 850, Abschreibung: 30. 6. 1933 1740,

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 593 260, Abschreibung:

30. 5. 1933 5 930,

Maschinen und mãschmneẽnñnñfẽ Anlagen: Stand am 30. 6. 1932 1 002 600,

Zug. 32/33 42 642, 66s 15415 242,55

Abschreibung

30. 5. 1933 52 262, 66

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 36. 6. 2 118 850, Zug. 1932/33 8 55s, 18

. . Abg. 1932/33 95,55

T 5?

Abschreibung: 30. 6. 1933 6 3656 64 , Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 909 Halbfertige Erzeugnisss . Wertpapiere.. Forderungen auf Grun von Warenlieferungen u. Geistungen Forderungen auf Grund von

Warenlieferungen an

Konzernwerke .. Wechsel K Kassenbestand einschlleslich Guthaben bei Notenban⸗ ken und Postscheckguth. . Bankguthaben. Verlustvortrag 277 728, 44 . 221 077, 19

8

172 140

587 330

92 g980

120 970 1

ꝑzõ 574 73 84 589 15 8 10290

47 726 6

8 672 3 403

266 13 934

498 605

3 288 8267

Verbindlichkeiten. 2090 000

45 77590 21 775 86 100 000 15 616 53

? 9 8 * M

von Warenlieferüngen u. welt ngen son⸗ stige Verbindlichkeiten

gegenüber Konzernwerken gegen⸗

67 307

65

617 339 350 000

17

über Banken

Annahme gezogener

Wechsel 23 067

47 94453

10

1 1 2 2 1 2 2

abgrenzung dienen ..

3 s 835 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

indenden außerordentlichen Ge⸗

Tagesordnung:

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ....

oil. Rae 9 5 270 sᷓ S8 730 it

1. Genehmigung von Verträgen. nom. RM 2320, Aktien.

nehmigu n Vertr Abschreibungen 4. Anlagen 2. Beschluß über die Einziehung von Abschreibungen auf Wert

66 298 30

papiere 2 00455

.

Kersten Söhne, Wuppertal⸗Elber⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 13. De⸗ zember 1933 ihre Aktien laut 5 17 des Gesellschaftsvertrags

5/007. Liquidations⸗Casse in Hamburg ; Attien geselsschaft. Die Generalversammlung der Liquida⸗ tions⸗Casse in Hamburg Attiengesellschaft vom 14. November 1933 hat beschlossen, das Attien kapital von Ri 4 600 000, auf RM 2 3090 000, herabzusetzen. Der HPeschluß ist am 25. November 1933 in das Handelsregister eingetragen. Gemäß 5 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. fordert der unterzeichnete Vorstand die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Hamburg, den 1. Dezember 1933. Der Borst and.

57031]. Elberfelder Papierfabrit Attie n⸗ gesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld.

Bei der diesjährigen Auslosung unserer 5 h Teisschuld verschreibun gen von 1905, rückzahlbar zu 100 9, wurden folgende Nummern gezogen:

Serie L zu je RM 1,50, —: Nr 19 106 147 208 299 326 325 330 371 392 482 507 523 548 616 625 650 652 666 731 732 752 794 802 803 84 S869 s899 904 g38 10901 1029 1035 1038 1041 10355 1096 1130 1133 1189 1212 1237 1267 1269 1274 1295 1365 1394 1400 1448 1465 1486 1509 1522 1538 1555 1560 l586 1591 1593 1622 1660 1661 1676 1698 1716 1717 1729 1730 1745 1810 1844 1845 1864 1870 1871 1928 1934 1940 1976 1984.

Serie II zu je RM 75, —: Nr. 2148 2186 2195 2217 2255 2270 2303 23065 2337 2338 2391 2447 2478 2488 2525 2552 2553 2564 2646 2662 2679 2694 2714 2742 2823 2840 2872 2885 2990.

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt ab 1. Januar 1934, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, bei dem Bankhaus von der Heydt⸗

2048 2271 2463 2592 2746

feld, oder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibungen nebst den vom . Januar 1934 laufenden Zinsscheinen (Nr. 7 u. ff.) und Erneuerungsscheinen. Aus den früheren Auslosungen sind folgende Teilschuldverschreibungen noch nicht zurEinlösung vorgezeigt worden: Serie 1 zu je RM 150, —: Nr. 209 216 838 1010 1652 1653 1672 1774 1834 1992 1996. Serie II zu je RM 75, —: Nr. 2152 2455 2611 2666 2702 2710 2718 2749 2965. Wuppertal⸗Elberfeld, 29. Nov. 1933. Der Vorstand.

57038.

Neisser Kreisbahn Aktien⸗ Gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversamm lung auf Mittwoch, den

29. Dezember 1933, vormittags

11 Uhr, nach dem Kreishause zu Neisse,

Viktoriaplatz.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das Geschäftsjahr 1932/33.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1932. 33.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neufestsetzung der Tagegelder.

Neuwahl des Aussichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver—

in

b) bei der Kreissparkasse in Neisse,

o) bei der Stadtsparftasse in Neisse,

d) bei der Neisser Vereinsbank e. G. m. b. H., Neisse,

6) bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft zweigstelle Neisse,

ü) bei der Provinzial⸗Genossen⸗ schaftsbant in Neisse,

g) bei dem Bankhaus Eichborn (Fi⸗ liale Neisse),

h) bei der Reich s⸗Kredit⸗Ges. A.⸗G. , Berlin,

h) bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co., Berlin,

j) bei einem Notar

erordentliche Beträge sustvortrag aus 193152 ust 1932, 33

13 378 82 III 400 47 524 848 23

2 529 637168

ach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund Bücher und Schriften der Gesellschaft e der vom Vorstand erteilten Aufklä— en und Nachweise bestätigen wir, daß zuchführung, der Jahresabschluß und Heschäftsbericht den gesetzlichen Vor—

sten entsprechen. aunheim, im Oktober üddeutsche Revision

1933. s8⸗ und

reuhand⸗Attien⸗Geselischaft. appes, öffentl. best. Wirtschafts⸗

prüfer.

bba. Dr. C. Sauerbeck.

Satzungsänderung.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen gemäß z 13 der Satzungen spätestens bis zum 17. De⸗ zember 1933 ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der Deut⸗ 33 Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W, Behrenstraße, Effekten⸗ kasse, oder bei der Bank für Land⸗ wirtschaft, Berlin, Dessauer Straße 26, hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen und bei den genannten Banken rechtzeitig Ein⸗ trittskarten anfordern.

Berlin, den 30. November 1933.

Der Vorstand. Karl Rieser. Paul B. Masurat.

49 g20 73 43 749 40 343 959 03

TNösd 737 37

j Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen . Haben.

Betriebsertrag ....

1146 8565616 Verlust: 1932,33 .

221 07712 1355 32 35 Auf Dividendenschein Nr. 36 für das Geschäftsjahr 1932,33 erfolgt keine Auszahlung. Augsburg, den 27. November 1933.

Zahnräderfabrit Augsburg vorm.

Joh. Renk (Att. ⸗Ges. ). (Unterschrift.)

hinterlegt haben und bis nach Beendi⸗ gung der Generalversammlung dort be⸗ lassen. Für die Vertreter des Staates, des Kreises Neisse und der Gemeinden gelten die Staats⸗ Kommunal bzw. Kreiskassen als Hinterlegungsstellen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die laut 5 18 des Gesellschaftsvertrags erforderlichen Bollmachten sind dem Vorstand gleichfalls bis zum 13. De⸗ zember 1933 einzureichen.

Der Vorsitzende:

1533

57243 Valencienne Aktiengesellschaft in Dresden. Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 22. Dezember 1933, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank. hauses Philipp Elimeyer, Dresden⸗A. 1, Viktoriastraße 2, stattfindenden vier⸗ zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vor— stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1932/33.

. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34.

Aktionäre, die in der Generalver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von einer deutschen Effektengirobank ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spä⸗ testens am 19. Dezember 1933 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder

in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer bis zum Schluß der Generalversamm— lung zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Dresden, den 30. November 1933. Valeneienne Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

R. M. Barten ste in, Vorsitzender. 1 ;;;

56ß 520]. Attien⸗Gesellschaft Bulkan, Köln⸗Ehrenfeld. Bilanz am 31. März 1933. (Aufgeteilt nach 5 2612 SH.⸗G.⸗B.) 1

9

Besitz. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Gutenbergstraße ...

,,

15 000 136 908 181 908 Wohngebäude: Gutenbergstraße ... Lichtstraße ö Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten, neue Gieß. Maschinen und maschinelle w Werkzeuge, Betriebs⸗, Ge⸗ schäftsinventar u. Fahr⸗ 3

72 000 29 596

147 362

Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- k Halbfertige Erzeugnisse. 9 544 68 Fertige Erzeugnisse ... 19226570 Steuergutscheine .... 1262 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kassabestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Ban t guthaheen Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . Verlust 193 JJ; Verlustvortrag 1. 4. 1932.

1711202

16009 85

729

103744

70 40 45 106 57 148 915 44 779 237 10 Verbindlichkeiten. , , Gläubiger: Nahestehende Gesellsch. Posten der Rechnungsab⸗ a Wechselverbindlichkeiten 1465, —)

500 009 50 006

47957 220 563 10

3 878 23

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 33. (Aufgeteilt nach z 2610 H.⸗G.⸗B.)

Soll. Verlustvortrag ... Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen: Wohngebäude Fabrikgebäude .. Naschinen Inventar und Fahrzeuge Steuern: Vesißzstenernñ Ver een, Alle übrigen Aufwendung.

RM

148 915 44

74 31817 6 11799

.

11 668 2319 34 9121 82

.

Haben. Fabrikationsertrag (5 2610 JJ Häuserertrag und Zinsen . Außerordentliche Erträge . Verlnst los ;; Verlustvortrag 1. 4. 1932.

651876

71 136 58 6 19817 1262

45 10657

148 915 44

272 61876

Der Vorstand.

J. V.: Dr. Warmbrunn.

Brünig. Gnadenthür.