1933 / 281 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. es1 vom 1. Dezember 1933. 8g. 4.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

lä. een ern, e ma zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ge, , e, . zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

ord. Gen.⸗Vers. wird mit gleicher Nr. 281. Berlin, Freitag, den 1. Dezember 1933 e —— . —— 1 ö —— O

Tagesordnung im gleichen Lokal am Sonntag, den 10. Dezember 1933,

. —— 0 9 Inhaltsübersicht.

2 Uhr, abgehalten.

Der Aufsichtsrat. Pr Hauck, Vors.

56698 Anzeigenpreis für den Raum einer e . 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 Gaz. 3. ö 4. r, e, ne, . Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtsein kragz⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 56256] Dritte Auffor derung. zum 30. April 1933. Die Generalversammlung vom

. 3. Juni 1933 hat beschloffen, das

. Soll. Grundkapital unserer Gesellschaft zum Löhne und Gehälter Zwecke des Ausgleichs von Wertberminde— rungen am Vermögen der Gesellschaft und von Verlusten in erleichterter Form von RM 4000000, um Reichsmark 2000 000, auf RM 2000 000, her⸗ abzusetzen in der Weise, daß der Nenn— wert der Aktien über je RM 1009, auf je RM 500, —, der über je Reichs⸗ mark 200, auf je RM 100, herab⸗ gesetzt wird, während die Aktien über

56708 Der unterzeichnete vertretungsberech⸗ tigte Geschäfsführer der Firma Paul Schmidt Sohn, G. m. b. H., in Frankenthal macht hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 36. November 1932 das Stammkapital der Gesellschaft um RM. 69 900, herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Frankenthal, den 10. Dezember 1932. Der Geschäftsführer:

Alfred Gutmann Actiengesellschaft sür Maschinenbau, Hamburg.

Gemäß den Anleihebedingungen sind bei der Verlosung am 17. November 1933 folgende Nummern gezogen worden:

41299 Anleihe von 1905.

Nr. 67 152 196 197 251 313 316 317 345 362 472 483.

Von früher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind noch rückständig die Nummern: 143 165 178 245.

599 Anleihe von 1920.

Nr. 115 116 118 120 140 174 175

188 289 324 326 450 452 662 674 678

RM 9 1026 643 23 Soziale Lasten 70 212 53 Abschreibungen a. Anlagen 80 723 48 Andere Abschreibungen . 11770550 Zinsen K 63 17296 Bei steuerrn 60 741 93 Sonstige Steuern. ... 43 566 18 Alle übrig. Aufwendungen: Veredlungskosten, Ver⸗ kaufsprovisionen, Reise⸗

=

9 9

Erscheint an 6 Wochentag abends. Bezugs reis monatlich 1,15 -M einschließlich 0,39 eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗

abholer bei der Geschäftsstelle 0 95 RM. monatlich.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

Wirtschaftsverein für Itzehoe und Umgegend, e. G. m. b. H. in Itzehoe. Nochmalige ordentliche Hauptver—

718 758 760 752 817 901 917 953. Von frühtzer ausgelosten Teilschuld

verschreibungen sind noch rückständig

Gebäuden —Verlustvortrag 1931/32

die Nummern: 14 414 415 416 432 443

445 453 4655 462 484 603 613 618 619

625 632.

Die Einlösung der ausgelosten .

n leihe von 1905 erfolgt ab 1. April Anleihe von 1920 ab 1. Oktober 1934 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 2.⸗G. in Hamburg mit dem aufgewerteten Betrag gegen Einreichung der Teilschuld⸗

schuldverschreibungen der 41109

Fo / .

1934 und die der

verschreibungen nebst Zinsscheinen. Kraftloserklärung von Aktien.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗

machungen im Reichsanzeiger Nr. 107 vom 9. 5. 1931, Nr. 141 vom 20. 6. 1931, Nr. 167 vom 21.7. 1931 erklären wir hier⸗ mit entsprechend dem Beschluß unserer Generalversammlung vom 22. 4. 1931 die zur Zusammenlegung im Verhältnis 5:2 nicht eingereichten alten Aktien unse⸗ rer Gesellschaft gemäß § 290 H.⸗G. -B. für kraftlos. 57006 Ham burg, im November 1933. Der Vorstand. 1 [56732]. Bilanz zum 30. April 1933.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Vortrag am 1. Mai 1932

Gebäude:

a) Geschäfts und Wohn⸗ gebäude. 60 263,58 Abschr. . 1205,28

b) Fabrikgebäude u. and. Baulichkeit. 704 607, 47

267 336

59 oss zo

Haben.

und Betriebsstoffe Bruttomietertrag ...

Verlustvortrag 1931/32

spesen, Instandsetzung v.

Rohertrag Roh⸗, Hilfs⸗

Außerordentliche Erträge.

S0os S6 l, 18 5

Verlust 1932/33 592 706,96

So 229 40 S0s S6l 1s

I ds 83s 397

1541 249 3 294 44 134 744 82

1401 568 13

Borde.

schriften entsprechen. September 1933.

Wanieck,

Raueiser.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

3 080 866 39 Zittau, im September 1933. Die Direktion der Mechanischen We berei 2I. G. Schetelich. Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Dres den⸗A. 1, Bürgerwiese 24, im

öffelich bestellter Wirtschaftsprüfer.

In der Generalversammlung vom 24. Ob⸗ tober 1933 wurde die Einziehung der im Portefeuille liegenden eigenen Aktien mit einem Nominalwert von RM 326 200, beschlossen. Der Buchwert der Aktien be⸗ trug RM 77 461,43, wie ausgewiesen, so daß sich durch die Einziehung ein Gewinn von RM 248 738,57 ergibt, der den Ver⸗ lustvortrag von RM 1 401 568,13 auf RM 1152 829,56 ermäßigt.

Abschr. 14 092, 17

690 515 30

Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag am 1. Mai 1932 692513, 99 Zugang 12 740,93

fo dd d

Abschreibung 60 220,63

Werkzeuge, Betriebs und

Geschäftsinventar .. Fuhrwesen: Vortrag am

1. Mai 1932 17 308,58

Zugang.. 3593,

20 901,58

S0, 20 821,58

Abgang ..

Abschreibung Beteiligungen , Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ĩ

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapier Eigene Aktien (nom. Reichs⸗ hier se ,, Aktivhypothek w Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Tgeistun gen Forderungen an abhängige Ge eh schaftn. Wechsel Schecks JJ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlustvortrag Verlust 1933 ..

Passiva. Grundkapital: Stammaktien: 32625 St. z wn ee; (32 625 Stimmen)! Vorzugsaktien: 40 Stück zu RM 400... (1000 bzw. 6000 Stimm.)

Unterstützungsfonds einschl. Rücklagen für Pensions⸗ verpflichtung.

Rückstellung: für Delkredere .

sonstige Rückstellungen .

Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen .

Bankverpflichtungen: Kredite auf Grund des

Stillhalteabkommens .

; 386 174,75 sonstige Bank⸗

kredite 1406 865,25

Guthaben don Wöest⸗

nehmern J

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

ö.

Die

Grund der Tageskurse am

(I Dollar = 3, 74 RM, l Pfund Sterling⸗

14,26 RM.

5 205,40

15 616 101 120

334 174 220 028 252 531

28

77 461 100 000

1177 864

179 992 22 143 22 029

808 861

5 668 394

3 262 500

16000

1793040 50 075

51 185 5 668 394

Umrechnung in RM erfolgte auf

Bilanzsticht

To ũõ pdp gg

6a 434 29

1

88 499 502

26 494 02 25 13380

49 862 98

592 70695

97

F FJ 555 -

104 000

35 5156

Hoffmann A.-G., Neugersdorf

Zittau, getreten.

57037].

Porzellanfabrit Königszelt in Königszelt (Schlesien).

18 zember 1931 stattgefundenen 2.

1913 gezogen worden sind: 24

30 90 45

21 29 31 35 69 72 74 75 128 129 130 163 166 167 196 198 206 254 255 258 281 293 310 312 321 327 355 359 372 378 382 387 Lit. B à RM 150, 417 463 464 466 474 483 514 515 516 528 583 584 589 591 622 629 630 5631 658 667 668 669 686 690 691 696 7136 739 740 750 764 765 766 770 800 808 820 822 825 830 843 844 845 864 868 870 8 893 894 901 914 925 926 936 954 955 g67 970 974 989 g96 1002 1003 1004 1013 1022 1028 10938 1050 1051 1056 1060 1063 1068 1072 1083 1088 1089 1092 1096 1I152 1157 1163 1166 1168 II74 1182 1186 1188 1198 1215 1216 1218 1221 1226 1235 1240 1249 1267 1268 1280 1284 1287 1297 1299 1306 1310 1313 1319 1323 1329 1330 1332 1335 1336 1351 1352 1356 1362 1381 1384 1387 1395 1398 1399. Die Einlösung erfolgt am 31. De— zember 1933 gegen Ablieferung der Mäntel mit Coupons per 1. 7. 1934 zum Nennwert zuzüglich eines Aufgeldes von 499, d. h. . für die Stücke zu nominal RM 75, RM 156, für die Stücke zu nominal RM 150, bei ,, in Königs⸗ 5 der Deutschen Bank und Dis conto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren 35 Diederlassungen in Erfurt und ö 9 Gebr. A Be us Gebr. ĩ . Ire dil rnhold in 97 Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 31. Dezember 1933 ag auf. Königszelt, im November 1933. Porzellanfabrit Königszelt.

36 40 41 42 78 91 92 95 137 141 142 6s n n,. 208 221 234 259 261 262

108 117 158 159 179 181 235 244 265 273 330 341 392 397. Nr. 401 485 489 535 539 598 600 6 632 637 672 673 698 701 751 753 173 776

43

30

77 556 573 70 618 619 649 651 677 682 707 727 759 762 788 797 837 839 18 878 887 932 935 984 1019 1054 1081 1140 1171 1203 1232 1279 1304 1328

1199 1229 1272 1300 137 1350 1385

56

Aus dem Aufsichtsrat ist am 24. Ok⸗ tober 1933 ausgeschieden Herr General⸗ direktor Felix Hoffmann in Firma C. G. (Sa.). Ferner ist der vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandte Herr Karl Steiner aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle ist Herr Gustas Rudolph,

1 / //

Wir geben hiermit bekannt, daß bei der am 23. November 1933 auf Grund der Entscheidung der Spruchstelle vom 23. De⸗ Ver⸗ losung die folgenden Teilschuld ver⸗ schreibungen unserer Anleihe von

Lit. V Raw: 75, ( Rr. 4 8 12 16 46 47 55 65

Nr. 31, jetzt Mohrenstraße 10, wurde . Verfügung des Reichsbeauftrag— en Berlin der Geschäftsbetrieb untersagt. Die Untersagung des Geschäftsbetriebs wirkt wie ein Auflösungsbeschluß. Der Unterzeichnete wurde vom Reichsbeauf⸗ tragten zum Liquidator bestellt. Auflösung der Gesellschast wird hier- den durch öffentlich bekanntgemacht und zu—⸗ gleich die Gläubiger der Gesellschaft sprülche bei der Genossenschaft anzu⸗ aufgefordert, melden.

Rechtsanwalt, Köln, Mohrenstraße 16. 54250

55 105

und Kaffee G. m. b. H. in Essen ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Zesellschast werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

den 18. November 1933.

je RM 3060, unter Anwendung des 8 260 H.-G-⸗B. derart zusammengelegt werden, daß die Aktionäre für von ihnen eingelieferte zwei Aktien über je RM 300, eine Aktie über Reichsmark 300. zurückerhalten und die andere Aktie von uns einbehalten und ver— nichtet wird. Der Beschluß der Generalversamm— lung ist am 27. Juni 1933 in das Han— delsregister des Amtsgerichts Bremer⸗ haven eingetragen. Wir fordern demgemäß unsere Aktio—⸗ näre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗- und Erneuerungsscheinen bis zum 28. Februar 1934 einschließ⸗ lich bei einer der nachfolgenden Stellen für die Gesellschaft einzureichen: in Bremen: bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, 8 Norddentsche Kreditbank G., in Bremerhaven: bei der Dresd— ner Bank,

6 der Norddeutsche Kreditbank bei

Vereinsbank in Ham—

in Hamburg: Bank,

bei der burg. Aktien über RM 300, —, welche nicht bis zum 28. Februar 1934 einschließlich eingereicht sind, oder welche die zur Durchführung ber Kapitalherabsetzung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht bis zu dem ge— nannten Tage zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ gung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. . Bremerhaven, 23. November 1933. Hochseefischerei J. Wieting Aktien⸗ gesellschaft.

der Dresdner

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

57047 Nach 5 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir hier⸗ mit an, daß an Stelle des verstorbenen Herrn Carl Brödermann⸗Sloman Herr Werner Th. Amsinck, Kaufmann zu Hamburg, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt ist.

Brahmfeld C Gutruf K. a. A.,

Hamburg.

10. Gesellschaften m. b. H.

94] Bekanntmachung. Die Skorochod Herstellungs⸗ und Ver— triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗

55294

tung in Erfurt ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Erfurt, den 21. November 1933.

gungs⸗Gesellschaft Singen m. b. H.

Gesellschafterversammlung zum 30. Sep—⸗ tember 1933 aufgelöst. dator Paul Schuster bestellt worden. Gläubiger der Gesellschaft werden auf—

Die arc. anzumelden.

Dipl.-Ing. Rudolf Schmidt.

55674

Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 14. November 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläu— biger werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Arthur Goetz G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Arthur Goetz

lö5ßb 71] Bekanntmachung. Die v. Tümpling'sche Vermögensver⸗ waltungs⸗ und Verwertungs-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Caputh i. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin W 62, Kurfürstenstr. 87, den 2. November 1933. Der Liguidator der v. Tümpling— schen Vermögensverwaltungs- und Ver wertungs⸗Gesellschaft e b, i, H. W. v. Tümpling.

55292 Westend Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Laut Gesellschafterbeschluß vom 19. Ok- tober 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, Viktoriastr. 30, den 14. No— vember 1933.

Der Liquidator: Dr. Tetens.

53999

Durch 5 der Gesellschafter der unterzeichneten Gesellschaft vom 39. Sep⸗ tember 1933 ist zum Zwecke der Kon— zentration des Betriebes auf Fabrika⸗ tion und Handel von Schuhwaren unter grundsätzlicher Trennung geschäftsfrem⸗ der, insbesondere Grundstücksinteressen, das Stammkapital der Gesellschaft von RM 3 500 000. auf RM 20660 000, herabgesetzt worden. Wir richten hiermit in Erfüllung der Bestimmungen des 5 58 Ziff. 1 des G. m. b. H.⸗Gesetzes an unsere Gläu⸗ biger das Ersuchen, sich bei uns zu melden. Die Herabsetzung wird gemäß den ge⸗ setzlichen Bestimmungen erst nach Ab⸗ lauf eines Jahres von dieser Bekannt⸗ machung ab wirksam. Leiser Fabrikations- und Handels-⸗Gesell—

schaft m. b. H., Berlin.

Otto Weigel, Geschäftsführer.

55291

Gas⸗ und Elektrizitäts-Versor⸗

in Liquidation, Singen a. H.

sammlung am Sonnabend, den 9. Dezember 1933, abends 20 Uhr, im Beamtenhaus. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Bericht des Aufsichtsrats und Ent— lastung des Vorstands. 3. Bericht über die vorgenommene Revision. 4. Ge⸗ nehmigung der Bilanz. 5. Deckung des Verlustes. 6. Antvag: Auflösung der Genossenschaft. J. Wahl bon Liqui datoren. 8. Wahl von Aufsichtsrats— mi ig liedern.

Diese Hauptversammlung ist »e— schlußfähig.

Lindemann

Vorsitzender des A ufsichtsrats.

56996 Bau, und Spar⸗Genossenschaft Gros⸗Berlin e. G. m. b. H., Berlin 80. 36, Grätzstraße 36. Hierdurch laden wir unsere Mit— glieder zu der am 11. Dezember 1933, abends 8 Uhr, in George'z Festsälen, Berlin-Treptow, Elsenstraße Nr. 115/116, stattfindenden ordeni⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Verlesung der Bilanz und der Gewinn‘ und Verlustrechnung, 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung., 3. Genehmigung der Ge— schäftsanweisung für Vorstand und Aufsichtsrat, 4. Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats, 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Berlin, den 29. November 1933. Der Vorstand. Dr. Mietke, Hankowitz, Weiß. 56993)

Konsum⸗Verein für Sangerhausen u. Ung. e GmbH.

Sonntag, 19. Dezember 1933,

vorm. S, 30 Uhr, im Restaurant

„Herrnkrug“ in Sangerhanien Ver—

treterversammlung.

Tages ordnun

1. Bericht des Vorstands üeer das Ge⸗ schäftsjahr 1932/33. Bericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vor— stands.

2. Aenderung der Sterbeunterstützungs⸗ ordnung. .

3. Anträge der Mitglieder nach 8 32 und 33 der Satzung.

Der Geschäftsbericht mit Bilanz,

Ueberschuß und Verlustrechnung liegt

im Büro und den Geschäftsstellen zur

Einsicht aus.

Der Aufsichtsrat.

J. A.: Otto Agte, Vorsitzender.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

t. Zum Liqui— unterzeichnete Direktor Die

ist der

efordert, ihre Ansprüche bei der Ge—

Singen⸗Hohentwiel, 19. Okt. 1933.

Der Liquidator der Skorochod Her—

stellungs⸗ und Vertriebsgesellschaft . m. b. H. in Liquidation: Hans Franke, Rechtsanwalt u. Notar.

542517 Bekanntmachung.

m. b. H. in Köln, früher Kattenbug für Zwecksparunternehmungen in

Die

sich bei derselben zu

Köln, den 1. November 1933. Der Liquidator: Franz Gottschalk,

Die Deulig⸗Film Verleih Gesell- In

schaft mit beschränkter Haftung in 1 Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß Gemeinschaftshause, vom 31. Oktober 1933 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator.

Die Firma Paskert, Konditorei

Essen⸗Heidhausen, Am Schwarzen 4,

Der Spar- und Kreditgesellschaft 52803)

Warenvertriebs⸗ und Produktions⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. in

der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 23. Oktober 1933 aufgelöst. Zu Liquidatoren neten Dr. jur. Eberhard Weißenfeld und Direktor Fritz Klein bestellt wor⸗ c schaft werden aufgefordert, ihre An⸗

melden.

57233

Steg 12.

Grunger Ein⸗ und Verkaufsverein

II. Genossen⸗ schaften.

Liquidation, Köln a. Rhein. Die Genossenschaft ist durch Beschluß

sind die unterzeich⸗

Die Gläubiger der Genossen—

Köln, am 8. November 1933. Die Liquidatoren: Dr Weißenfeld. Klein.

Einladung zur 4. ordentlichen Ge— eralversammlung am Sonntag, den O0. Dez. 1933, vorm. 9 Uhr, im Dresden, Gerader Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichts rats. t 2. Genehmigung der Bilanz und Ent- 1 lastung des Vorstands.

3. Beschlußfassung über die Verwen— dung der Erübrigung. st 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ei 5. Satzungsänderung zu 5 46 Abs. 2. . Etwaige Anträge nach z 14 Abs. 6. Dresden⸗Grunng, 28. Novbr. 1933.

e. G. m. b. H.

Der Liquidator: M. Paskert.

e , . conto⸗Gesellschaft, Der Liquidator: Schu ster. Hardy & Co. G. m. b. H. ist der An—

trag gestellt worden,

zum h Börse zuzulassen.

14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

56992

Von der Deutschen Bank und Dis— Dresdner Bank,

3 800 000, RM 5 Yige Teilschuld⸗ verschreibungen, Nr. 1— 6000 zu je 500. RM Lit. A, Nr. 6001 7460 zu je 500, RM Lit. B, Nr. 740 bis 84090 zu je 100, RM Lit. B, der Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm, Essen-Borbeck,

um Börsenhandel an der hiesigen

örse zuzulassen.

Berlin, den 29. November 1933. Zulassungsstelle an der Börse

zu Berlin. Dr. Gelpcke.

56 99)

Von der Deutschen Bank und Dis— onto⸗Gesellschaft ist der Antrag gestellt

worden,

3 000 000. RM Aktien Nr. 1— 2709 zu je 1000, RM und Nr. 2701 bis 5700 zu je 100, RM der Leonischen Drahtwerke Aktien— gesellschaft, Nürnberg, . Börsenhandel an der hiesigen Berlin, den 283. November 1933. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

53545

Wir laden hiermit die Gewerken nserer Gewerkschaft zu einer am 1. Dezember 1933 in dem Sitzungs⸗

saal des Bankhauses 3. H. Gumpel, Hannover, Schillerstraße 23, um 11 Uhr

attfindenden Gewerkenversammlung n. Ta gesordnung: Beschlußfassung über Auflösung der Gewerkschaft.

Gewerkschaft Schlägel und Eisen

zu Gotha. Der Grubenvorstand.

Der Aufsichtsrat. Zimmer. Richter.

Julius Gumpel.

Die

Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 „y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

O

O

rolle. 7.

wirtschaftlicher Betriebe

onkurse, Vergleichssachen, schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗

ö fahren. 8. Verschiedenes.

Ent⸗

und Verteilungsver⸗

O

.

1. Handelsregister.

Allen burg. ; 56006 In ö Handelsregister B Bd. 1 Rr. 3, Natura⸗Milch⸗Exportgesellschaft Bosch u. Co. m. b. H., Allenburg, Ostpr., ist eingetragen: Die Gesamt⸗ prokura des Buchhalters Antoni Hübner und des Ingenieurs Otto Stein in Allenburg ist erloschen.

Amtsgericht Wehlau, Zweigstelle Allenburg, den 233. November 1933.

Altenburg, Thür. 5b 529 Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 44 (Firma Conrad Tack & Cie. , , mit beschränkter Haftung in Altenburg) eingetragen worden: Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt wor⸗ den der Kaufmann Direktor Dr. Jens heinz Peters in Berlin-Dahlem. Altenburg, am 24. November 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Amberg. õbõdꝰ , bei Fa. Schie⸗ ferlbrauerei Amberg, Gesellschaft mit beschr. Haftung in Liquidation, Sitz Amberg, am 18. Nov. 1933: Weitere, alleinvertr. u. zeichnungsberechtigte Liquidatorin: Fr. Marie Lunz, Am⸗ berg, und am 25. Nov. 1933: Die Liquid. u. das Amt der Liquidatoren sind beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Reg. ⸗G. Amberg.

Amberg. 56530 Handelsregistereintrag am 25. No⸗

vember 1933 bei Firma Adolf Klein⸗

bauer, Sitz Amberg: Die Firma ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Reg. G. Amberg.

Amberg. 56531 Handelsregistereintrag bei Fa. Lebens⸗ mittel Großhandel Attiengesellschaft, Sitz Amberg, am 25. Nov. 1933; In der Gen⸗Vers. vom 12. 6. 1933 ist die Neufassg. der durch Not⸗V.⸗O. v. 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten 5 16 u. 17 d. Ges. Vertr. E h. u. Zusammen⸗ setzg. des Aufs.⸗Rats) nach näherer Maß⸗ abe des eingereichten Protokolls be⸗ ee worden. Amtsgericht Reg. G. Amberg.

Ballenstedt. õb hdd

In das Handelsregister Abt B ist heute bei nachstehenden Firmen folgen⸗ des eingetragen worden:

„Aktiengesellschaft Eisenwerk L. Meyer jun. C Eo., Harzgerode“, H.-R. B 4: Vorstandsmitglieder Bernhard Rosenthal und Nessanel Eßmann sind abberufen. Der Kaufmann Paul Schu⸗ macher in Dessau ist als alleiniger Vor⸗ stand bestellt.

„Harzer Gaskocher Werke G. m. b. H. n Harzgerode“, H.-R. B 27: Die Ge⸗ if ff Bernhard Rosenthal in Harzgerode und Nessanel Eßmann in Berlin sind abberufen. Der Kaufmann Paul Schumacher in Dessau ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.

„Wärmag, Wärme Akkumulatoren G. m. b. H. in Harzgerode“, H-⸗R. Böl: Die Geschäftsführer Bernhard Rosen⸗ thal in Harzgerode und Nessanel Eß⸗ mann in Berlin sind abberufen. Der Kaufmann Paul Schumacher in Dessau , alleinigen Geschäftsführer be⸗ tellt. 5

Ballenstedt, den A. November 1933.

Anhaltisches Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. I56543)

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 18637. Dr. von Arnim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, Zweigniederlassung der in Hamburg unter gleicher Firma be⸗ stehenden Gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Verlag und Vertrieb der Nachträge zum Hamburger Autobuch'“, die auf Grund der von der Hamburger Polizeibehörde gelieferten Unterlagen her⸗ ausgegeben werden, ferner der statistischen Nachweisungen über die in Hamburg zu⸗ gelassenen Kraftfahrzeuge sowie ähnlicher und verwandter Verlagsobjekte. Stamm⸗ lapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. rer. pol. Herbert Richard von Arnim in Berlin⸗Marienfelde, Kauf⸗ mann John Paul Hans Jahr in Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1029 abgeschlossen und am 12. November len und 17. Dezember 1929 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗

führer allein vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5580 Dr. Erich F. Huth Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Dem Dr. Gerhard Meßtorff in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 22137 Berlinische Gesellschaft für Grunderwerb mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Ok⸗ tober 1933 und 17. November 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 80 000 RM auf 100 000 RM erhöht. Bei Nr. 35038 Elektro Heiz⸗ u. Widerstandsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bertaufszen⸗ trale, Zweigniederlassung Berlin: Diplomingenieur Walter Ulmke in Men⸗ den, Kaufmann Erwin Sieper in Menden, Kaufmann Dr. Eduard Joachim in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Walter Ulmke allein, Erwin Sieper und Dr. Edu⸗ ard Joachim dagegen nur gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen ermächtigt. Die Gesamtprokura des Erwin Sieper ist er⸗ loschen. Bei Nr. 46759 Horbach & Schmitz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Artur Habicht in Berlin und dem Otto Hans Thomas in Köln⸗Braunsfeld ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Nei Nr. 47548 Deutsches Ferntechnikum Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Ok⸗ tober 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Bücherrevisor Rudolf Gravenhorst zu Berlin. Bei Ur. 47951 Rud, Elsas Kunst⸗ und Auktion sgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß des Land⸗ gerichts Berlin vom 20. Oktober 1933 st Rechtsanwalt Alfred Flater in Berlin zum Vertreter der Gesellschaft gemäß 5 29 B. G. B. bestellt. Bei Nr. 48572 Hugo Ascher, Damenbekleidungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. November 1933 und 14. November 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Wilhelm Draf⸗ fehn Damenbekleidungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 10984 Gesellschaft für Handel und In⸗ dustrie vorm. Reglerbau GmbH., Nr. 14737 Batterien und Elemente⸗ Bau Carl Krautwurst, GmbH., Nr. 43845 Gaststätten⸗Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft Rankestraße mbH.

Bln. Charlottenburg, 23. 11. 1933.

Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. .I5ß542]

Es wird beabsichtigt, folgende Gesell⸗ schaften: Nr. 34 361 Festlandverlag und Annoncenexpedition, GmbH., Nr. 26 707 Deutsche Welle GmbH., Nr. 30 283 Fructus GmbH. in Liqu., Nr. 43 721 „Betriebs werkstätte Tem⸗ po“ Gm bh. i. Liqu., Nr. 44 888 Deut⸗ sche Finanz⸗Propaganda GmbH. i. Liqu., Nr. 28 351 Grundstücksgesell⸗ schaft Clara GmbH., Nr. 21 506 Hans Dittgen C Co. GmbH. i. Liqu., Nr. 2 793 Anita Handelsgesellschaft mbch., Nr. 8399 Almax, Bau⸗ un Bo den⸗Gesellschaft mbH., Nr. 39 181 D. L. Haim & Co. GmbH., Nr. 46 180 Bictor Barnowsty Bühnenbe⸗ triebsgesellschaft mbH., Nr. 5769 W. T. Heym & Gläsig, Gmbh. i. Liqu. Nr. 47377 Emeo⸗ Film Gmb.., Rr. Il 457 Haus desitz Schmidstr. 30 Gmbch., Nr. 24116 Grund stũcks gesellsch aft Lichtenberg

farrstr aße mbH., Nr. 37 980 Deut⸗ che Garantievermittlung EmbH. i. Liqu., Nr. 41 175 G. P. Films Gmbch.., Nr. 43 220 Gesellschaft für Bermitt⸗ lung von Personalkredit GmbH., Nr. 43 372 Atlantis⸗Film GmbH., Nr. 26 6090 Ele ctromotorhaus GmbH. Nr. 14 452 Bekleidung swerkstätte der Berliner Gewerkschaften GmbH. i. Liqu., Nr. 44 847 Deutsche Jean de Merly Tonfilm⸗Prodnktions⸗ GmbH., Nr. 16 276 Adler, Copier⸗ und Entwicielungs⸗ Antal GmbH. Nr. 46 660 e, ,,, B. Baer Sohn & Co. GmbH., Nr. 42729 Deutsche Automobil Pumpen Gmbch., Nr. 36 576 h„Adolphon“

Verkaufs gesellschaft mbh. , Nr. 38 944 „Hermes“ Inseraten⸗Expedition Gmbch., Nr. 30 406 Anode Gesell⸗ schaft für Radiotelefonie mbH., Nr. 45 524 Deutsche Land⸗ und Forst⸗Verwertungs⸗Geselschaft 36 i. Ligu., Nr. 45 371 Deutsche Gastspiel⸗Geselischaft mbH., Nr. 43 9567 Berliner Warenaustausch⸗ gesellschaft mbH., Nr. 46 196 „Depa“ Deutsche Patentverwertung sgesell⸗ schaft mbH., Nr. 24789 „Fraterni⸗ tas“ Grundstücksgesellschaft mbH., Nr. 16287 Frei Deutsche Bühne Gmbch., Nr. 22 920 Hedemann⸗ straße 15 Grundstücks Verwaltungs⸗ Gesellschaft mbc. im Register auf Grund des z 31 Abs. 2 H.-G. B., 5 141 R. F. G. G. von Amts wegen zu löschen Zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs wird hiermit eine Frist von 3 Monaten bestimmt. ; Berlin⸗Charlottenburg, d. 23. Nov. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

KEBęrlin- Charlottenburg. 56539) In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1607 Berliner Buch⸗ druckerei Actien⸗Gesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 33 925 Deut⸗ sche Versicherungsbank Aktien gesell⸗ schaft: Georg Müller ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 41 786 Ak⸗ tiengesellschaft für Finanzierungen am Grundstücksmarkt: Die Liqui—⸗

Bermittlungs⸗, Anschluß⸗ und Mu⸗ sterschau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Adolf Strenger ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 017 Gesellschaft für Hochdruck⸗-Rohr⸗ leitungen, Zweigniederlassung der Louis Soest & Eo. mit beschränktter Haftung zu Düsseldorf⸗Reisholz: Paul Eisner ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 066 Dentsche Rohstoff⸗ handelsgesellschaft mit beschränkt⸗ ter Haftung: Otto Sedlmayr ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr.⸗Ing. e. h. Hermann Tonnemacher in Berlin⸗Lichter⸗ felde⸗West, Dr.Ing. Otto Nottmeyer in Berlin⸗Wilmersdorf und Dr. phil. Hans Alexander Apolant in Berlin-Wilmersdorf sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 48 590 Bernhard Bu kofzer, Klei⸗ derfabritation Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bernhard Bu⸗ kofzer und Julius Bukofzer sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alois Schonsch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 17684 „Haus Anhalt“ Grundstücksgesellschaft mbH., Nr. 33 790 Deutsche Bianchi Automobil⸗ Vertrieb s⸗Gesellschaft mbH., Nr. 43 399 Brandenburgische Theater⸗ Betriebs ⸗Gesellschaft mbH., Nr. 43 993 Dr. Wilhelm Friedrich Gm⸗ bch., Nr. 45 569 Carpzow Motorrad und Automobil GmbH., Nr. 46767 Glücks⸗Tee Gmbh.

dation ist beendet.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

NRerlin- Charlottenburg. ößöd0!

d ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der

Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 7 790 Drei Masken Verlag Aktiengesellschaft: Hans Dü⸗ belt, Kaufmann, Berlin-Wilmersdorf, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 24. November 1933.

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 25909 icto ria Feuer ⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Die Prokuren des Karl Dorn, des Hugo Dreske, des Dr. phil. Otto Marx, des Wilhelm Rogge und des Ru⸗ dolf Holst sind erloschen, Die Proku⸗ ritten Fritz Gmellin, Edwin Scholz, Carl Laumer, Alfred Overham, Oskar Fahrnlaender, Paul Römer, Siegfried Wieland? und, Sito Eisemann vextreten in Zukunft die Gesellschaft sowohl mit einem ordentlichen wie mit einem stell⸗ vertretenden Mitglied des Vorstands.

Berlin, den 24. November 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburg. [56541]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9487 Deutsch⸗Süd⸗ westafrikanische Wollzüchterei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Aenne Marker in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 19437 D. Coundé Vertriebs⸗Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. September 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Dr. jur. Ernst Heller, Berlin⸗Tempelhof. Bei Nr. 37773 G. d. A. Buchvertrieb Gesell⸗ e, mit beschränkter Haftung in iquidation: Johannes Degener ist nicht mehr Liquidator. Diplomvolkswirt Dr. Ernst Bolender in Berlin⸗Spandau ist zum weiteren Liquidator bestellt. Bei Nr. 41 635 Hoettger & Hinze, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. November 1933

Firma und des Gegenstandes abgeändert. Die Firma heißt fortan: Wilhelm Hoettger Holzschwellen⸗Vertriebs⸗ Geseltlschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortan: Vertrieb von Holzschwellen und Handel mit anderen Hölzern. Ausgeschlossen sind Geschäfte mit dem Reichsbahn⸗Zentralamt Berlin und nach der Provinz Ostpreußen. Bei Nr. 42 746 Foto tko pist⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Gallasch ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44 813 Gesellsch aft für Wirt⸗ schafts bedarf mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 10. Oktober 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich S 6 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Kaufmann Walter Unruh in Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Major a. D. Hermann Becher in Berlin⸗Wilmersdorf sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt.

Berlin- Charlottenburg. „56544

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Spar⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗

Bln. ⸗Charlottenburg, 24. Nov. I933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

In das Handelsregister B des unter⸗

Nr. 48 635. Vaterländische

tung. Sitz Berlin, wohin er von Ham⸗ burg verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Abschluß von Zwecksparver⸗ trägen im Sinne des 51 des Gesetzes vom 17. Mai 1933, Beteiligung an Unterneh⸗ mungen gleicher oder ähnlicher Art sowie deren Erwerb, insbesondere Uebernahme des Bestandes der Vaterländischen Spar⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Berlin. Stammkapital: 26 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Bankier Albert E. von Oppenheim, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Kaufmann Dr. Robert Lincke, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September 1932 abgeschlossen und am 11. Oktober 1932 sowie am 28. Oktober 1933 abgeändert. Jeder Geschäftsführer hat Alleinvertretungsrecht. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 15 623 Relief⸗Foto Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Oktober 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Bücherrevisor Ludwig Stern, Berlin. Bei Nr. 33 286 Med Fabrik chemisch⸗pharmazeu⸗ tischer Präparate Dr. Tell & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juni 1933 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juni 1933 ist die Firma geändert. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Ernst Schulz, Berlin. Die Firma lautet fortan: Dr. Tell & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 36 215 Schwarzburg⸗Grund⸗ stücksverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 6. Oktober 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Es sind der Ziffer VI 2 Absätze hinzugefügt worden betreffend die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Peter Jürgensen und den Ausschluß der Bestimmung des 5 47 Absatz 4 GmbH. ⸗Gesetz, soweit es sich um die Ausübung des Stimmrechts durch den Gesellschafter Juürgensen handelt. Der Ge⸗ schäftsführer Peter Jürgensen ist von den Beschränkungen des z 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Bei Nr. 37 493 Mota Efti Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 14. November 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat fortan nur einen Geschäftsführer

Georges Mavroudi und Dr. Hans Neu⸗

bauer sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt:

liere Eugen Mareus, Sy

Kauf⸗ mann Victor Andreeff, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Bei Nr. 43 266 Deutsche Juwe⸗ Wagner,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 27. Septem⸗ ber 1933 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich 1 (Firma) abgeändert. Wilm ist als Geschäftsführer abberufen. Die Firma heißt fortan: Vereinigte Juweliere Gesellschaft mit beschräntkter Haf⸗ tung Eugen Marcus, Sy & Wagner, J. H. Werner. Bei Nr. 46 089 Märtische Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Berlin: Jules (Julius) Stern ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberst⸗ leutnant a. D. Graf Detlef von Moltke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Prokurist: Curt Schorcht, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Er soll die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit dem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten. Bei Nr. 46 909 Radio Kaufhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Erich Heilmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bruno Sar⸗ bok zu Wünsdorf, Kreis Teltow, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46977 Verlagsgesellschaft des Allgemei⸗ nen Deutschen Gewerkschaftsbundes mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 11. Oktober 1933, 28. Oktober 1933 und 14. November 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Firma und der Vertretung abgeändert. Die Gesell⸗ schaft kann fortan auch nur einen Geschäftsführer haben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Richard Seidel, Kurt Niebergall und Ernst Schulze sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Verlagsbuch⸗ händler Horst Stobbe, Berlin. Die Firma heißt fortan: Berlag der Deutschen Arbeitsfront Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Die Prokuren des Richard Engelhardt und der Maria Breitkopf sind erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 24. 11. 1933. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. 5b5s?] In das Handelsregister Abteilung A unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 74364 Bode mer C Co.: Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft. Der Kommanditist ist ausgeschỹeden. Nr. 78 598 B M Ml. Pelzer am Zoo Pelzer C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Margarete Pelzer geb. Westermann ist Alleininhaberin der Firma. Nr. 78 759 Bauausfüh⸗ rungen Hermann Weiß, Maurer⸗ meister: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1933. Willy Weiß, Architekt Berlin, ist in das Geschäft als perfoönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Berlin⸗ Charlottenburg, 25. 11. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

des

Berlin-Charlottenburg. 56538] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78915. Alice Schaye geb. Schramm Seifen⸗ großhandlung, Berlin. Inhaberin: Alice Schaye geb. Schramm, Berlin. Nr. 78 916. Julius Schürmann, Ber⸗ lin. Inhaber: Julius Schürmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 40058 Wilhelmine Petzold: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit 17. Juni 1933. Charlotte Fiebig geb. Petzold ist aus der ungeteilten Erbengemeinschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist der Metall drücker Max Rese, Petershagen (Ost⸗ bahn), in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 2799 Pintus C Scharfe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 Berlin⸗Charlottenburg, 25. 11. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Reuthen, O. S. 56536 In das Handelsregister B Nr. 427 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden Zweigniederlassung in Firma „Schen⸗ er C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Beuthen“ eingetragen: Marcell M. Holzer und Arthur Gibian sind nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Beuthen, O. S., 24. November 1933.

Renuthen, O. S. ö . 56534

In das Handelsregister A ist bei fol⸗ enden Firmen in Beuthen, O. S., Nr. 352 „Withelm Kamm“, Nr. 891 „Sackur Söhne“, Nr. 1217 „Gerstel

Bei Nr. 7 215 Epewag Einkaufs⸗

J. S. Werner, Janus & Friedrich

Preis, Kommanditgesellschaft“,

K

JJ ö k