1933 / 282 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 2. Dezember 1933. S. 4.

viandt ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Erben haben die Erbschaft nach ihm ausgeschlagen bzw. mit Aktiven und Passiven dem August Neviandt übertragen. Die Gesellichaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ ter August Neviandt ist alleiniger In— haber der Firma.

Abt. B Nr. 114 bei der Firmg Be—⸗ schlagfabrik Benninghoven, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Velbert: Die von Amis wegen erfolgte Bestellung des Diplomkaufmanns Hans Broich zum Geschäftsführer ist durch Beschluß vom 24. November 1933 wieder rückgängig gemacht worden.

Amtsgericht Velbert.

Zweite Zentralhandelsre zum Deutschen Reichsanzei

Nr. 282. Zentr alhande

1. Handelsregifter.

ela- Mehlis. 56889 In unser Handelsregister Abt. A ist heut unter Nr. 185 die Firme e, Schlütter mit dem Sitz in Zella-Mehlis der Fabrikant Schlütter ebenda eingetrage . d eingetragen Zellg . Mehlis den 27. November 1933. Thüringisches Amtsgericht.

15b86ß3] der Witwe Emilie Colonius geb. Debus in St. Goarshausen ist Gesamtprokura erteilt.

St. Goarshausen, 24. Novbr. 1933. Amtsgericht.

Osnabriicle.

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen am 28. 11. 1933:

In Abt. A:

Unter Nr. 1795: Die Firma Theo⸗ dor Nieberg, Osnabrück. Inhaber ist der Kaufmann Theodor Nieberg daselbst. Der Geschäftszweig betrifft die Fabri⸗ kation in Berufskleidung aller Art.

Zur Firmg M. H. Kellersmann, Osnabrück: Dem Kaufmann Wilhelm Kellersmann, Osnabrück, ist Einzelpro⸗ kura erteilt. Die Prokura des Anton Kohne ist erloschen.

Zur Firma „Erwege“ Inhaber Hein⸗ rich Pfingst: Die Firma ist erloschen. In Abt. B:

Zur Firma Heinrich Fettkötter, G. m.

tiengesellschaft in Liquidation. Als Liquidator ist bestellt der Geschäfts⸗ führer Josef Brendel in Nürnberg. 11. Autoheim Sandreuther Kesselring in Nürnberg, F.-R. XI. 375: Die Firma ist erloschen.

12. Cera⸗Werk Nürnberg Pfister X Daur in Nürnberg, F. R. X. 250: Die Firma ist erloschen.

13. Adolf Vatter in Nürnberg, F. R. XII. 228. Dig Firma ist erloschen. 14. Triumph Werke Nürnberg Aktiengesellschaft in Nürnberg, G. R. JJ. 14: In der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juli 1833 wurde eine Herabsetzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form um 1 969 9090, RM, ferner eine ö des Gesell⸗ . schaftsvertrages ohne 5 4 nach Maß⸗ b. H., Osnabrück:. Der Ehefrau Ida gabe des zu den Registerakten einge⸗ Fetkkötter geb. Girkes, Osnabrück, ist reichten Protokolls beschlossen. Gleich Prokura erteilt.

zeitig wurde in der Generalbersamm- Zur Firma Conrad Tack C Co. G. m. lung' vom gleichen Tage eine Erhöhung b. S. Osnabrück;: Der Kaufmann Direk⸗ des Grundkapitals um bis zu 665 000, tor Dr. Jens Heinz Peters, Berlin⸗ Reichsmark beschlossen. ] Dahlem, sist zum weiteren Geschäfts⸗ . Matthäus Förster in Nürn- führer bestellt.

n

Nox dl hausen. 65d

In das Handelsregister A sind am 25. November 1933 bei der Firma C. Schulze in Nordhausen (Nr. 42 des Registerss Heinrich Schulze, Otto Schulze, Hermann Schulze und Doro⸗ thea Schulze in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft in Nordhausen als In—= 1 eingetragen. Dem Heinrich Schulze in Nordhausen ist Prokura in der Weise erteilt, daß er befugt ist, die Firma mit einem der beiden Proku— risten Louis Retsch oder Emil Kränzler zu vertreten.

Amtsgericht Nordhausen.

gisterbeilage

ger und Preußischen Staats ĩ Ilsregister für das Deutsche ,

Berlin, Sonnabend, den 2. Dezember

Sch wedlt. 56870 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 252 ist bei der Firma Martha Bohtz mit dem Sitz in Schwedt a. Oder eingetragen worden:

Tie Firma lautet jetzt: Martha Bohtz, Inh. Karl Exnst Bohtz. Inhaber ist etz; der Kaufmann Karl Ernst Bohtz in Schwedt a. Oder.

Schwedt a. Oder, 15. November 1933.

Das Amtsgericht.

2 8 8 w

1933

1581, 290, 201, 210 231, 240 211, 356 57, i) 28 Blättei der Muster Möbel⸗ 319. 31, 325. 33.

schaftlichen Interessen der im Rahmen vorgenannter zweige zu fördern. Der Ge bleibt auf den Kreis der schränkt.

Amtsgericht Chemnitz, 25. Novbr. 1933.

Mitglieder r Betriebs⸗ schäftsbetrieb Mitglieder be⸗—

mit. dem Sitz zu ut tsg einn getragen aud des Unternehmens ist der Be

und die Llbge b, esel le sche Creed kee gie. Beschaffung und Unterhaltulig, der hierfür erforderlichen Anlagen. Amtsgericht Militsch, 13. Nov 1933

Eichdorf, Kreis

schaft Schonach worden. Gegen- sch t de

f eingetragene Genosse

schaft mit beschränkter erfunden. Schonach. Amt Villingen. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwer⸗ ung auf gemeinschaftliche Rechnun und Gefahr. Statut vom 23. April , Triberg, 25. 11. 1933. Amtsgericht.

9.

151, 170, 71, 18ñ 211, 220, 221, 250 251, 259, 2651, 270; mit 49 Abbildungen . 300, 301, 3360. 331, Bo, 351, 360, 361. 370 37

0, 331, 559. Ih, Igs, 3 6. . 411, 129. 436. 100, IM, io. 1025! 1636. 100, ih, 1068d0, 109, jäh, ish! 125, 1665, ids, Ji5, iiÿ, 5, s5, ö, tz, BlI5. 25165, 75, It plastische Erzeugůnisse⸗ Schutz rist 3 Jahre, angemeldet ani Itz. November 1933, 8 Uhr vormittags. Amtsgericht Rastatt, 15. Novbor. 1933.

Nor eddlhausen. 56859 In das Handlesregister A sind am 25. November 1933 bei der Firma Friedr. Kuntze in Nordhausen (Nr. 312 des Registers) Heinrich Schulze, Otto Schulze, Hermann Schulze und Doro⸗ thea Schulze in ungeteilter Erben— fe Inch in Nordhausen als In⸗ haber eingetragen. Dem Heinrich Schulze und dem Kaufmann Louis Retsch in Nordhausen ist Gesamtpro⸗ kura erteilt. Sie können die Firma nur gemeinschaftlich vertreten und zeichnen. Amtsgericht Nordhausen.

Seehausen, Alt mare. 56873] In das Handelsregister unter Nr. 8, betreffs Konservenfabrik Seehausen⸗-Alt⸗ mark, Aktiengesellschaft in Seehausen i. Altmark, ist am 25. November 1933 folgendes .

Spalte 4: Das Grundkapital ist von 500 000 Goldmark auf 126 500 Reichs⸗ mark herabgesetzt.

Spalte 7: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 28. Oktober 1932 sind die 55 5 Äbs. 1, 18 Abs 1 Satz 2, 16 Abs 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert.

Seehausen i. Altmark, 25.

Amtsgericht.

Villingen, Laden. b dd Handelsregister.

Eintrag A Band 11 D.-⸗3. 181, Firma Gustav Schönstein, Villingen i. Schwarz wald. Inhaberin ist Frau Luise Schön sstein geb. Maier in Villingen i. Shw. Gustav Schönstein in Villingen i. Schw. ist Prokura erteilt. Der Uebergang der bisher im Betrieb des Geschäfts ent— standenen Verbindlichkeiten der frü⸗ heren offenen Handelsgesellschaft ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Luise Schönstein ausgeschlossen. Villingen i. Schw., 15. Novbr. 1933.

Bad. Amtsgericht. JI.

Waldheim. 56885 Auf Blatt 132 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Papierfabrik TZimmritz-Steina Aktiengesellschaft in Steina, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ro— bert Alfred Hartwig in Limmritz. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Bevollmächtigten vertreten.

Amtsgericht Waldheim, 24. Novbr. 1933.

Waren dd or. 56886 In unser Handelsregister Abt. A ist am 21. 11. 1933 bei der unter Nr. 130 „Hamburger

CnOssen, O9el er.

In unser Genossenschaftsre unter Nr. 12, betr. J Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eich— berg, Kreis Crossen Oder) heute ein⸗ getragen worden, daß der Betrieb der Genossenschaft weiter dient dem Zwecke: 3. des gmeinsamen Einkaufs ländlicher Bedarfsartikel und des Verkaufs land— wirtschaftlicher Erzeugnisse. ; Crossen (Oder), den 20. Novbr. 1933.

Das Amtsgericht.

56961 gister ist

Militsch, Bz. Eresl(a u.

In unser Genossens I Nr. 8 d ont 15. Sttober 1933 errichtete Elek— ö ö Genossenschaft, . Geng ssenschaft mit beichränkter Haft— Pflicht mit dem Sitz zu Gontkowitz, Kreis Mililsch, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bezug und die Abgabe elektrischer Energle fo . die e n g und Unterhaltung er hierfür erforderlichen Anlagen. Anitsgericht Militsch, js. Novbr! gg

zu. S662, chaftsregister ist ie durch Statut

Vr hn Ca. rn, das hiesige Genossenschafts register

heute der unter Nr. 19 'ein⸗ ßetragenen Genossenschaft „Landwirt? schaftlicher Consumverein Lang förden e. G. m. 1. H. in Langförden folgendes eingetragen: 36 Tie Firma lautet Bezugs- und Abs sörden, eingetrag

56979)

zu

ö ö In unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. , ,. Paatz mit de

6 8)0) zSregister A ist h. 4. 4 ö. Rudolf aat J Sitz in Zella⸗Mehlis und als ihr Inhaber der Fabrikant Rndolf Paatz ebenda eingetragen worden. Zella Mehlis den 27. November 1933. Thüringisches Amtsgericht.

erg, F. R. JV. 328. Das Geschäft ist Amtsgericht Osnabrück. ach Ableben des Firmeninhabers auf! die Isoliergeschäftsinhaberswitwe Emilie Osterode, Har. 5b 864 Wishelmine Sophie Ehristine Förster in Im Handelsregister A ist, unser Nürnberg übergegangen, die es unter Nr. 314 eingetragen: Am 1. 11. 1835 unveränderter Firma weiterbetreibt. die Firma Eudwig Lieb und als In—

16 Karl Raue in Nürnberg, Tafel- haber Kürschner Ludwig Lieb, Osterode. feldstr. 12, F.-R. XIII. 69: Unter dieser Am 27. 11. 1933: Inhaber ist der Firma betreibt der Kaufmann Karl Kürschner Emil Peetz, Osterode. Die Raue in Fürth i. B. den Klein- und Firma lautet jetzt: Ludwig Lieb, Inh. Großhandel in Eisen- und Metall- Emil Peetz. waren, . ; Amtsgericht Osterode (Harz).

J. Klein . Co, in

17. Erich . Nürnberg, Kaulbachstr. 24, G.⸗R. Egts4ddam. . Iößd6 h XIIV. 5i' Unter diefer Firma betrei⸗ In unserem Handelsregister ist heute ben der Kaufmann Erich Johann Klein unter Nr. A 13547 die Firmg Holz⸗, und die Geschäftsinhaberin Elfriede Kohlen und Fuhrgeschäft Reinhold Sieder, beide in Nürnberg, den Groß⸗ Hahn Potsdam, und als deren Inhaber handel mit chemisch pharmazeutischen der Platzmeister Alexander Heine, Pots⸗ Erzeugnissen, Verbandstoffen und dam, eingetragen. Der Uebergang der Krankenpflegeartikeln seit 1. April 1933 im Betrieb des Geschäfts begründeten in offener Handelsgesellschaft. Zur Verbindlichkeiten, mit Ausnahme der Vertretung der Gesellschaft ist nur die nachstehend aufgeführten: Gesellschafterin Elfriede Sieder berech! a) bei der Firma Sch

in Berlin

tigt. . ö 183. Dowa⸗Suppenextrakte Gesell. wb) bei der Firma Knäbich in schaft mit beschräunkter Haftung in 3 1088575 Nürnberg, Maffeiplatz 15, G-: 6) bei dem Schmiede męister XIIV. 53. Der Gesellschaftsvertrag ist Albert Dittschlag in Pots- errichtet am 15. November 1933. Ge⸗ ö enstand des Untexnehmens ist die Her⸗ () bei der F stellung und der Vertrieb von Lebens⸗ Potsdam mitteln aller Art, insbesondere von e) die rückstän Suppen⸗ und Soßeneytrakten, Die d Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige t die rückständigen sozialen oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ j ,, . ,, , g) bei der Motorenmühle eren Vertretung zu übernehmen. Das, Kaehne, Fahrland, ; Stammkapital beträgt. 20 000, RM. hne, Fah Sind mehrere Geschäftsführer vorhan⸗ den, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschafterver⸗ sammlung hat das Recht, einem ein⸗ zelnen Geschäftsführer das Alleinvertre⸗ tungsrecht zu übertragen. Als Ge⸗ schäftsführer sind bestellt der Fabrikant Andreas Ackermann in Nürnberg und, der Fabrikant Donat Wächter in Kon⸗ stanz. Veröffentlichungsorgan i Deutsche Reichsanzeiger. 19. Strumpfhaus Karola Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Karolinenstr.

jetzt: Bäuerliche , ,, Lang⸗ n . ene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflich 'am

e l daft t zu Lang⸗

8 . ö Vechta, 23. November 1933. Amtsgericht.

KRęott n eil. 56985] Im Musterregister wurde eingetragen: Firma Georg Würthner, lihrenfatzrit. Schwenningen a. N., Nr. 658 offen ein Zifferblatt für Weckeruhren mlt be⸗ liebig farbigem Zahlenrand (Zahlen- kreiss mit geprägten, glotten ober er— ,, Zahlen in Silberfolie oder Radium, Geschäftsnummer 1, Anmelde⸗ zeit: 2, November 1933, nachm. 31 Uhr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Firma Uhrenfabrik Erhard Faller, Schwenningen a. N., Nr. 659 offen 2 Abbildungen der Modelle für Wand⸗ uhr Nr. 68 und 772, Anmeldezeit:

November 1933, vorm. 8 Uhr, pla—

v 1933 Niÿrnberg. 56860 Nov. 1933. Handelsregistereinträge.

1. Johann Ott in Rürnberg, Jo⸗ hannisstr. 43, F. R. XIII. 6E. Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant Johann Ott in Nürnberg die Fabri⸗ kation von Delikateßsauerkraut und Konserven.

2. Friedrich Birmaun in Nürn⸗ berg, Zufuhrstr. 25, F.⸗R. XIII. 68. Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ mann Friedrich Birmann in Nürn— berg den Großhandel mit Tabakwaren.

3. Nürnberger Sporthaus Otto Leopold in Nürnberg, F. R. IX. 299: Das Geschäft ist mit Forderungen und Verbindlichkeiten und dem Recht der Firmenfortführung auf die Kauf⸗ mannsehefrau Margarete Leopold in Nürnberg übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiterbetreibt.

4. Bleistift⸗Fabrik vorm. Johaun Faber Aktiengesellschaft in Nürn⸗ berg, G.-R. XLI. 57: Die General⸗ versammlung vom 5. Oktober 1933 hat eine Aenderung des 5 12 des Gesell⸗ schaftsvertrages, Bezüge des Aufsichts⸗ rats betr., beschlossen.

5. A. W. Faber Castell⸗Bleistift⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Stein b. Nürnberg, G⸗R. XI. 9: Die Ge⸗ neralversammlung vom 5. Oktober 1933 hat eine Aenderung des § 12 des Gesellschaftsvertrages, Vergütung des Aufsichtsrats betr., beschlossen.

6. Dr. Siegfried Guggenheimer

Aktiengesellschaft in Nürnberg, G. R. XIX. 1065: Die Generalversamm⸗ lung vom 3. November 1933 hat eine Aenderung der 1, 5. 9, 12 und 20 des Gesellschaftsvertrages nach Maß⸗ gabe des zu den Registerakten einge⸗ reichten Protokolls beschlossen. Die

irma ist geändert in: Metrawatt ktiengesellschaft Fabrik elektrischer

Mesgerãte. .

7 Bayerische Elektrozubehör Al⸗ tiengesellschaft in Lauf a. P., G. R. II. 10. Lauf: In der General⸗

Hagen, Hr. Rremen.

56963 In . Rr. 7, n,

Spar⸗ und Darlehns— kasse e. G. m. u. H in k die Stelle des Statuts vom 6. 2. 1953 ist das vom 27. 10. 1933 getreten. Ge= genstand des Unternehmens ist neben dem Betriebe einer Spar- und Dar— ehnstasse ferner der gemeinschaftliche Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ gegenstände. Amtsgericht Hagen (Bez. Bremen). Hildpurghausen. 56 gut) In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Stressenhäuser Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge— nosseuschaft mit. unbeschränkter Haft— glicht in Stressenhausen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— ung. vont 14. November 1933 wurden die s5 7 und itz der Satzung geändert.

Hildburghausen, 25. November 1933

Enel la- Menlis. tg In unser Handelsregister Abt. A ist 1. unter Nr. 187 die Firma Walt! schrich mit dem Sitz in Zella-Mehlis , 6 . der Kaufmann hri ebenda eingetr wenge, a eingetragen ella. Mehlis, den 27. November 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Sinzig. 56874 In das hiesige Handelsvegister ist unter H.-R. B 78 bei der Rheinkaolin Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberwinter folgendes eingetragen wor— den: Durch Gesellschaftsvertrag vom 18. September 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahingehend geändert, 3. der §z 12 bisheriger Fassung aufgehoben wurde. Der z 12 des Gesellschaftsver⸗ trags erhält nunmehr folgenden neuen Inhalt: „Die Einziehung (Amorti— sation) von Geschäftsanteilen ist zu⸗ lässig.“

Amtsgericht Sinzig, N. Novbr. 1933.

Striegai. 56876 Im Handelsregister A Nr. NI ist heute bei der Firma Adolph Schindler, Striegau, der Kaufmann Alfred Becker in Striegau als Inhaber eingetragen worden und ferner: Die Fa. lautet jetzt: Adolph Schindler, Inhaber Alfred Becker. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Becker ausgeschlossen. Amtsgericht Striegau, 23. Novbr. 1933.

,, 687

Militsch, . HBręeslz u.

In unser Genossenschaftsregister ißt hente unter Nr. 99 bi e, n vont 236. Oktober 1933 errichtete Elek— trizitätsgenossenschaft eingetragene Ge= nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht ö. dem Sitz zu Wembowitz, Krels

ilitsch, eingetragen worden. Gegen⸗ staud des Unternehmens ist der Bezug i. die Abgabe elektrischer Energie o . die Beschaffung und Unterhaltung der hierfür erforderlichen Anlagen. Amtsgericht Militsch, j8. Novbr sygz

56973)

5. Mufterregister.

(Die auslä ndilschen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht. KEramech-e. 56980 ; In, unser Musterregister ist unter Nr. 43 bei der Firma? Sann. Tapeten— fabrik Gebr. Rasch C Ed. G. m. b H in Bramsche eingétragen: Ein Flãchen⸗ muster Bauhaus Tapeten offen, Nr 3 56 BE X. B bS7 A.- M, B s A- F, 3 58 A Ha, B 59 A= E. B 47 & RK. B 288 C- E, B 45 d- L B 31 B 4 AX, B 29 A -H, B 383 ö 21 . B 55 A— N, Schutzfrisi 2 Jahre, angemeldet amn 16. Nobember 1833, vormittags 11 Uhr 30 Minuten Bramsche, den 17. November 1923. Amtsgericht. Bramsche. In unser Musterregister Nr. 42 bei der Firma Hann. fabrik Gebr. Rasch K Eb. G. m. b. 5 in Bramsche eingetragen: Ein Flächen muster Weimar Tapeten, offen, Rrn R iitt 1-9 w js R= G g X= K, W i636 A- d. GF 185 A= k W ids -H, & 105 A -H w Ii -=, W 1063 A— F, & 105 A- 6 W lil A- FK, W 5) A- G6, V Iz k, F its d. u. Ii. M iiãe =- 8 hre angemeldet ani November 1833 bormittags ; . J,. 3, bormittags 11 Uhr Bramsche, den 17. November 1933. Amtsgericht Lali, Handen, Musterregister Lahr , . 5 Bd. IO. 3 26 Firma C. H. Koch in Lahr, ange melde am 10. 11. 1933, nachm. 1,36 uhr, ein

J. stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. er. 66lt, offen, 2 Abbildungen der Wanduhren, Fabr-Nrn. 910 und 820 Anmeldezeit: 31. November 19335, vorm 3 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. J

Firmg Karl Müller⸗Maier, Bau- und Miöbelschreinerei, Schwenningen a. Nr. 660, ver ossen, „Wehrsportgerät⸗

3. Vereinsregister.

Wiesloch 5698 3 * *. . ö 8 Im J Band ] ist unter . 10 eingetragen: Geflügel- und Kaninchenzuchtverein Wiel in Wiesloch. . Wiesloch, 24. November 1933. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ang eri inde. Die Spar- und Darle tragene Genossens

ö. , . 56974. . ; enossenschaftsregister is heute unter Nx. 1 . . . vom J. November 1933 errichtete Elet⸗ trizitätsgenossenschaft eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Saftpflich, mit den Sitz zu Steffitz, Kreis Militsch i , worden. Gegenstand des ö. mens ist der Bezug und die Abgabe elektrischer Energle sowie die Beschaffung und Unterhaltung der hier⸗ für erforderlichen Anlagen. Amtege⸗ richt Militich, den 33. November 1a.

arbau RM 3669.39

; . sch Gewehr -Modell“ in Form eines Mili⸗ tärgewehrs, ganz aus Holz, mit aufge⸗ schraubtem Zündkerkenpistol, der die Form eines Gewehrschlosses hat, Ge⸗ schäfts nummer 1, Anmeldezeit: 8. No⸗ vember 1933. nachm. 4 Uhr, plastische Ergeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Firnia Oskar Müller & Cie, Aktien= geiellschaft, Schwenningen a. N., Nr. 662, versiegelt, die Abbildung eines Zahlenspiels für Uhren jeder Art, be⸗ stehend aus 15 Zahlen, welche aus Metall, entweder zum Aufleimen, Auf⸗ schrauben oder mit 2 Stiften verseben sind, zum Aufnageln auf den Uhr— kasten bzw. auf das Zifferblatt, Ge—⸗ schäftsnummer: Zahlen für Tischuhren 17 im hoch, Anmeldezeit: 22. Novem⸗ ber 1433, vorm. 8 Uhr, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 18 Jahre. Amtsgericht Rottweil. Schleusingen. 56986 In. das Musterregister ist unter Nr. 65 ein Muster der Gebrüder Ehr⸗ hardt. G. m. b. H. in Schmiedefeld, nämlich:; 1 Glasspritze mit Milchglas lolben Rr. 400, offen, eingetragen. Die

498,63 181,80 1675,55 410,

78, S8 Sa. 7600, sind bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Platzmeister Alexander Heine aus⸗ geschlossen. Potsdam, den 21. November 1933. Amtsgericht. Abteilung 8.

56866

Auf Blatt 91 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Stto Seifert, Serrenmühle in Radeburg, ist am 24. November 1933 eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Radeburg, 28. Novbr. 1933.

Kieran ꝓIðbsss Auf Blatt 399 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Ernst G. Fritzsche

25. Thür. Amtsgericht.

irma' Zachert in

Wennigsen, Deister. 56887 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Aktiengesellschaft Lignose, Zweigniederlassung Wennigsen in Wennigsen, Hauptniederlassung Ver— lin (Nr. 12 des Registers) am 14. Ok⸗ tober 1933 folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 6. Sep⸗ tember 1933 hat die Ermäßigung des Grundkapitals durch Einziehung von öh irh ie nr beschl ofen. Die Ermaßt⸗= gung ist erfolgt. Das Grundkapitgl be— trägt jetzt 2710 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch K der Ge⸗ neralversammlung vom. 6. September 1933 im 8 4 Abs. 1 Göhe und Eintei⸗ lung des Grundkapitals) geändert. Amtsgericht Wennigsen (Deister), den 28. November 193. Swerk Ge⸗

Witten.

B 196. Westfälisches . sellschaft mit beschränkter Haftung in Witten Bommern. Gegenstand des Un— ternehmens: Großhandtung und Fabri=

ö In unkrem Genossenschaftsregister ist am 25. 11. 1933 . . Vr. 149 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Egeko“ Einkaufsgenossenschaft der Koloniclwarenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Koblenz eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Rewe“ Lebensmittel Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Koblenz. Preuß. Amtsgericht in Koblenz.

HR In. .

56965

dige Umsatz⸗

56931 ist unter Tapeten⸗

Militsch, Bz. Hres lau. 6975)

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 93 die durch Statut vom 16. Oktober 1933 errichtete Elek= trizitätsgenossenschaft eingetragene Ge— nossenschaft mit zeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Gr. Tschunkatve, Kreis Militsch, eingetragen worden. Gegen⸗ staud des Unternehmens ist der Bezug und die Abgabe elettrischer Energie so⸗ a. die Beschaffung um Unterhaltung der hierfür erforderlichen Anlagen Amtsgericht Militsch, 23. Novbr. 1933.

. 56957 huskasse, einge⸗ , er chaft mit unbeschränk⸗ . . flicht, zu Golm ist 66 Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 8. 6. 32 in eine Genossenschaft mit be⸗ , , Haftpflicht umgewandelt i, n, n, an de ein neues Statut angenommen. Die Eintragun j enn . e Eintragung Amtsgericht Angermünde, 27. Nob. 1933

Swinemünde. Bekanntmachung. In das Handelsregister A unter Nr. 461 ist bei der Firma Budzin K Sohn folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Fritz Budzin ist er⸗ loschen. Swinemünde, den 24. November 1938. Das Amtsgericht.

Rad ehbirrg.

Tirschtiegel. bd 7 ð H.-R. B 6, Schenker & Co. G. m. b. H., . Neubentschen: Marcell M. Holzer und Arthur Gibian sind nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Tirschtiegel, B. Nov. 1933.

6879)

Rrandenhbhurg Haro. 56958 In das Jen offen schaflãreg iter sst ö.

getragen ant 9. November 1933 unter

Rr, 27 bei der Spar- und Darlehn s⸗

ie:

mit

56888 Mühlhansen., LThHi .

Mi n, LTHriir. ö In, das Henoffen Nr. 68, Viehweide rieden, e. am 14.

56969 schaftzregister ist bei e geuossenschaft Tach G. m. b. H. in Dachrieden November

; eingetragene Genossenschaft unbeschränkter eee ö

1

versammlung vom 15. September 1933 wurde die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form um 156 000— RM beschlossen. Gleich⸗ eitig wurde eine Erhöhung des Grund Kyll um 150 000, RM, eine Aen⸗ derung der 55 6 und 32 des. Gesell⸗ schaftsbvertrages sowie die Wiederher⸗ stellung der durch Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge—= setzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrages in §§ 15, 16 und 22 be⸗ schlossen. Die Herabsetzung und Er— höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun wie⸗ derum 300 006, RM und ist einge⸗ teilt in 150 Aktien zu je 100— RM; 270 Aktien zu je 5065, RM und 150 Aktien zu je i000, RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Die neuen 150 Inhaberaktien zu je 10090. RM sind zum Nennwert ausgegeben. Die Westdeutsche Thomaswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Berlin, bringen in Änrechnung auf die übernommenen Aktien in die Ge⸗ sellschaft ein ihre gegen die Bayerische Elektrozubehör Aktiengesellschaft zu⸗ stehende Forderung von 142 000, - RM. Diese Forderung wird von der Gesell⸗ schaft zum gleichen Werte übernommen ind hiefür der Einlegerin 142 neue Aktien zu 1000, RM gewährt. 8 Leiter C Ullmann in Nürn⸗ berg, G.⸗R. XVI. 89: Dem Kaufmann Moritz Joelsohn in Nürnberg ist Ein— zelprokura erteilt. . „Hochtief“ Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann Zweignieder⸗ lassung Nürnberg in Nürnberg, Hauptsitz Essen, G.-R. XLIV. 43: Die Prokurg des Carl Kuban ist erloschen. 10. Erle C Nestler Aktiengesell⸗ schaft in Nürnberg, G.R. XXV. 91: Die Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1933 hat eine Aenderung des § 1, die Wiederherstellung der durch Notverordnung vom 19. September I19g31 außer Kraft gesetzten Bestim⸗ mungen der 9, 11 und 13, des⸗ gleichen eine Aenderung der 11 und 19 des Gesellschaftsvertrages, gleich⸗ zeitig auch die Auflösung der Gesell⸗

XIIV. 53. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 11. November 1938, Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Er⸗ werbung und Fortführung des be⸗ stehenden Einzelhandelsunternehmens Strumpfhaus Baruch in Nürnberg. Ka⸗ rolinenstraße J. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, weitere gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu errichten, zu erwerben, oder sich an ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Stamm- kapital beträgt 20 000, RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten, doch kann die Gesellschafter⸗ versammlung auch bestimmen, daß ein⸗ zelne Geschäftsführer allein, vertre⸗ tungsberechtigt sind. Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Alfred Hellbach in Erfurt. Veröffentlichungsorgan ist der Deutsche Reichsanzeiger.

. den 24. November 1933.

Amtsgericht Registergericht.

Oberkireh, Buden. 56361) Handelsregistereintrag. Firma Ge—= brüder Ruch Gesellschaft mit besch ränk⸗ ter Haftung in Oberkirch: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 17. November 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in 8

wie folgt geändert: Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist die Fabrikation von Ma⸗ schinen und die Herstellung von Stahl⸗ wolle und Stahlspänen sowie aller mit dieser Industrie verwandten Artikel und der Handel mit diesen in einer Abtei⸗ nägeln, Drahtstiften und Drähten in

23. November 1933. Amtsgericht.

Oldenburg, Old enkbiurg,

2

heute unter Nr. 142

Dem Handlungsgehilfer

eingetragen: Oldenburg ist Pro

Fritz Schäfer in kura erteilt.

schaft beschlossen. Die Fiyma ist age⸗ ändert in Nürnberger Elektrs⸗Atk⸗

Amtsgericht. Abt. VII.

lung, ferner die Fabrikation von Schuh⸗

einer zweiten Abteilung. Oberkirch, den

56862 In unser Handelsregister Abt. A ist zur Firma Hans F. E. Meentzen in Oldenburg folgendes

Oldenburg, den 23. November 1933.

in Riesa betr., ist am 27. November 1533 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Weiter wird bekanntgemacht, daß das Geschäftsunternehmen der Firma Ernst G. Fritzsche, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Riesa, fortbesteht. Amtsgericht Riesa, 28. November 1933.

Ie o9onneburg. 56868 In unser Handelsregister B unter Nr. 11 ist bei der Firma Allgemeine Deutfche Eredit-Anstalt Zweigstelle Ronneburg in Ronneburg, Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft Allge⸗ meine Deutsche Credit-Anstalt in Leip⸗ zig, am 23. November 1933 eingetragen worden; Die Generalversammlung vom 14. Oktober 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von zwanzig Mil⸗ lionen Reichsmark auf fünfzehn Mil⸗ lionen Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Ronneburg, den 27. November 1933. Thüringisches Amtsgericht.

HR iüst ringen. 56869

In das Handelsregister Abt. B des Amtsgerichts ist heute zur Firma. Con⸗ rad Tack K Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rüstringen ein⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 106. No⸗ vember 1933 ist der Kaufmann Direk— tor Dr. Jens Heinz Peters in Gerlin⸗ Dahlem zum weiteren Geschäftsführer

getragen worden:

8.

der Gesellschaft bestellt worden.

§3 6 des Gesellschaftsvertrags wird die Gesellschaft, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch mindestens 2 Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver—

treten. ; Rüstringen, 24. November 1933. Amtsgericht.

st. G GO. shausen. 56875

3

1

bei Nr. 3, Firma Georg Kl

Carl Eoloniüs zu St. Goarshausen, ein getragen worden: Die Prokura de

Wilhelm Colonius in St. Goarshausen

In unser Handelsregister A ist heute ein zu. St. Goarshaufen, und bei Nr. 20, Firma

Torgamn.

an seiner Stelle ist Richard Lehnert i

Trebnitz, Schles.

tätsgesellschaft m. b. H. in eingetragen worden, daß an

7

S

der Ingenieur Georg, zum zweiten Geschä bestel

21. November 1933.

UIm, Donau- Amtsgericht Ulm, Donau.

1933 eingetragen bei den

ter Haftung in Ulm:

RNRadio⸗ ur

schall“ Süddeutsche Phono⸗Großhandlung mit beschränkter Haftung.

Ulmer Sturm-Verlag Wilhel

Neueintrag: Gesell schaft tung, Sitz in Um

1935. Gegenstand

des Unternehmens

Zeitung „Ulmer Sturm“ in Stammkapital; 20 000 RM. Beim handensein mehrerer Ge seder deyselben Einzelv i nis. Geschäftsführer: Dr. Otto We Verlagsdirektor in Stuttgart.

J

Velbert, Ie hein. ; In unfer Handelsregister ist 2. November 1933 folgendes ein

tragen worden: Abt.

8

ist erloschen.

Dem Carl Colonius und

Neviandt, Heiligenhaus:

In das Handelsregister B ist bei Nr. 30, Haus der Landwirte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Torgau, eingetragen worden: Dr. Arno Wisch⸗ niewsti ist nicht mehr Geschäftsführer,

Schildau zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Torgau, 24. Novbr. 1933.

ta, 56609, In unser Handelsregister B Nr. 24 ist heute bei der Pawelwitzer Elektrizi⸗ awelwitz telle des Diplompolkswirts Dr. Walter Behnke 2 in Trebnitz ftsführer

worden ist. Amtsgericht Trebnitz, den

56610

Im Handelsregister wurde am 25. 11. g Firmen: „Südschall“ Süddeutsche Schall— platten⸗ und Sprechmaschinen⸗Grosz⸗ handlung, Gesellschaft mit beschränk⸗ Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. 11. 183 wurde der Firmenwortlaut geändert in „Süd⸗

Gesellschaft

Murr in Ulm: Die Firma ist erloschen. Ulmer Sturm Verlag mit beschränkter Haf⸗ Vertrag vom 19. 10.

der Erwerb und der Foxtbetrieb der Ulm.

Vor⸗ schäftsführer hat ertretungsbefug⸗

683

A Nr. 55ß bei der Firma Gehr. Gustav Ne⸗

kation von Fittings. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsfühver: Fräulein Grete Sprave und Kaufmann Albert Lemmer in Witten⸗Bommern. Der Ge sellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 19 errichtet. Fräulein Sprave ist berech' tigt, allein die Firma zu zeichnen Fräulein Sprave bringt 19 060 Rll Stammkapital in die Gesellschaft ein, und zwar 14000 RM in Form der i der Besitzung Alte Straße 48, in Wit, tenBommern vorhandenen Fittinge. vorräte, Einrichtungsgegenstände, ins besonde ve Maschinen der alten Firm G. Sprave. Amtsgericht Witten, de J. November 1933.

Veit. 5661 In unser Handelsregister Abteil ung ist unter Nr. I18 folgende Firma ne eingetragen worden:

Earl Schrader, Handels- Und Wr sicherungs Vertretungen in Zeitz. M haber ist der Handels- und Versiche rungsvertreter Carl Schrader in Zeil Zeitz, den 23. November 1933.

Das Amtsgericht.

n

lt

Ew ic kan. .

In das Handelsregister ist heute o Blatt 3116 die Firma Paul Klemm! Niederhaßlau (Hindenburgstr. 41) in als ihr Inhaber der Kaufmann 44 Klemm in Niederhaßlau eingetrag⸗ worden. (Angegebener Geschäftszwe Großhandel in Moltereierzeugniss Margarine und Speisefett.) . Amtegericht Zwickau, 27. Novbr. Ig

18d

ist Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher und Nit amtlicher Teil). Anzeigenteil und ? den Verlag: Direktor Pieiffer Berlin⸗Charlottenburg; für den übrigen redaktionellen Teil Handelsteil und für parlamentari Nachrichten: Rudolf Lantzsch Berlin-⸗Lichtenberg

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags- Aktiengesellschaft, er Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

am ge⸗

Rade

5 ,. er ty Beschluß de

zesch r Generalversammlun 25. Juni b gspon

zi. 30. Oktober 1933 ist i

Erweiterung des z 3 des Statuts Ge— . 98 f ländlicher Bedarfs— . landwirtschaft⸗ ermittlung des

genstand des Unter 8? ; meinsame Einkau n,, , artikel und der Verkau licher Produkte, J. die

Absatzes von Eiern un er nut hn nn von Verf en; Ar. 13 bei der Spar- und Darlr kasse, eingetragene mit

Pritz

*

8 Vieh, 5. di icherungsgeschäf

hn s

unbeschränkter Haftpflicht in erbe; Durch Beschluß der Gene

ralversammlung bom 31. Sftober 193

2

*

it in Erweiterung des 3 ; V des Unternehmens: „die Vermittlung von Versicherungs— geschäften. ö ch . Brandenburg (GHaveh. Das Amtsgericht.

6. 56959 chaftsregister isi

Nriisscn.

In unser Genossens * . 11 Spar- und Darlehnsfasse, . ge ragene Genossenschaft mit unbe—= r anker Haftpflicht, zu Battin seute eingetragen worden: Nach voll— . Verteilung., des Genossen haftsbermögens ist ö. Vertretungsbe⸗ ugnis der Liquidatoren erloschen.“

Brüssow, den 20. November 1933.

Das Amtsgericht.

en n ,. unf Blatt 40 des Reichsgenossen— haftzregisters, betr. die e : uossenschaft der Bäcker⸗Inunung zu . mnitz, eingetragene Henn n gh gr J besch ränkter Haftpflicht“ in Cheni= lh ist heute eingetragen worden:

é ich Beschluß der außerordentlichen meralversammtiung vom 12. Oktober * ist das Statut abgeändert und int an zen neu gefaßt worden. Gegenstand F, Unterniehnicnis ist der gemelnschaft⸗ he Einkauf der zum Betriebe des , erforderlichen Roh⸗ ( ö. und Geräte und deren Abgabe die Mitglieder, sowie alle Unterneh⸗

56960

wege, und unter Nr. 26 bei de Spar⸗ und Darlehns kasse, n r, , ssenschast mit unbeschrän k licht in Marzahne: Durch

am 20. November 1953 unter

Gen ossenschaft

des

1 1

Il önigsbherg, Hr.

Genossenschaftsregister e Eingetragen am 23. Nobember 163 bei Nr. 361 Wohnungsbaugenossen haft Gan igsberg, Pr. Samitter Alle Nr. 123 141, eingetragene Genossenschaf

mit beschränkter Haftpflicht Die Ge

nossenschaft ist durch Beschluß der Ge

3

1933 aufgelöst.

Liüblhen, Lausitz.

berein, e. G. m. u. H., Altzauche) ist eingetragen, daß der Gegenstand des Unternehmens Lrweitert ist auf die Vermittlung des Absatzes von Eiern ,,. und die Vermittlung von ö ersichernugsgeschästen. ;

Amtsgericht Lübben, 21. Novbr. 1933.

Meiningen. 56970 * 6 66 61 5 ö. In unser Genassenschaftsregister wurde heute unter Nr. 43 bei dem Ge— meinnützigen Bauverein Meiningen, eingetragene Genossenschaft mit é be— schränkter Haftpflicht in Meiningen, gingetragen; Neue. Satzungen voni 20. November 1933. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstäand des Unternehmens ist auf den Geschäfts« betrieb innerhalb des Bezirks Mei ningen beschränkt.

Meiningen, den 27. November 1933 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung z.

Militsch, ze. Hreslau. 56971

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. ss die durch Statut vom 15. Oftober 1933 errichtete Elek⸗

56967

des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.

neralversammlung vom 17. November

ü hl en; , 6166969 h. Bei Nx. 15 des Genossenschaftsregisters (Altzaucher Spar- und Tarlehnskassen⸗

Die der

. Unte t an d dem lagen Exwe

essen Haf der Richa Ca vl beide

schrift

Genossenschaft Gene ber .

nse!

,, , Ju das Genossenschaftsregister

3vef r ist am 350, November 1933 unter Rr. öh des Vegisters die Einkaufsgenossenscha Tabakwarenhändler . eingetragene Genossens mit beschränkter Haftpflicht i hause K

n, eingetragen. rnehmens ist; 1.

ie Mitglieder; 2. Tabakwarenhandel und Betriebe rbs und der W

des Kleinhandels im

sozialistischen Sinne.

tsumme 60 Reichsmark Geschäftsanteile: 5. rd. Gothe, Tabakwar Erdmann. Tabakwar in Nordhausen.

Die Zeichnung

uschaf hinzufügen, Amtsgericht Nordhause

ihre Nam

Staufen.

. Gen. Reg Band 1 O. 3. 47, Landw. Ein und Verkaufsgenossenschast Schlatt . G. ni. b. S. in Schlatt, Amt Stan

Die Genossenschaft ist durch

der Gen. Ve rsa ninlung

9. Nov

loren sind: Friedrich Bürkle, Landwirt

und E Landwi Schlatt.

Hnrikye⸗-

trizitätsgenossenschaft eingetragene Ge

1 9 . j 1 mungen, die geeignet sind, die wirt=

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

Ins

vom ember 1933 aufgelöst

zärtner,

und Franz rt und

Zimmermeister,

Staufen, den 21. November 19

Bad. Amtsgericht 1G. . Genossenschafts regisler

wurde heute eingetragen: Milchgenossen

Nordhausen

heide in Statu 34 Oltober / a. Nobember . Willenserklärungen des Vorstands er— folgen durch mindestens zwei Vorstands— mitglieder. ; indem die Zeichne

3e nden zu der Firma der. Genossenscha hre

1933 eingetrggen: ö. . durch Beschluß ĩ imlungen vom 7. und 14. Mai 1933 aufgelöst. . Amtsgericht Mühlha

t, Thür.

56971

lin

Höchstzahl Vorstand: enhändler, enhändler, vom

Die

geschieht, ensunlter⸗ n.

36977

fen: Beschluß 5. und Liquida⸗

Klingele, beide in

3

89.

hier

ft de

chaf Nord⸗ Gegenstand des . e 1. der Einkauf von zaren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetrieb die Errichtung dienender An⸗ g des irtschaft ihrer Mit- glieder; 3. die . ö national⸗

versiegeltes Pake

eckig, 1 oval, Scharnier, im

barer Einsatz mit

; Druch versehen, 1 Jahre.

Am 14. 11. 1 ;

d

Lahr, an

mittags 2,45

Jahre.

Am 17. 11.

Lahr, den 22.

Lrä s sn ecie.

Lederwerke in

gefärbtent bzw.

X I len Farben Muster

und tragen

gemeldet am 33. 1214 Uhr.

Pößneck, den 23

7 '

I astatt.

Nr. 29 für die F bel Industrie

schläge mit a)

16, 60

11, 20, 61, 70,

21

72 69

101, li, it, 129,

6.

Inne

32 V3

Ihr,

Paket, enthaltend eisie K abnehmbarem Verschluß und eine Dofe Tempelfasson Geschäftsbuch- Nr.]

Xe ; Sbuch⸗Nr. 1 plastische Erzeugn n

ue,

—— 11. 1933 Bd. Wilhelm Kornmann, Lithog raph. An“ stalt in Lahr -Dinglingen, angemeldet am 17. 11. 1933, nachm. , ühr, e versiegelter Umschlag, bedruckte Lohnbeutel im Durchschreib- erfahren, Geschäftsbuch⸗Nr. 10 und 11 Flächenerzengnisse, Schutz

1. 19

Bad. Amtsgericht.

** * J E 2 ; In unser Unsterregister wurde heute eingetragen: Firma R. Weithase L Co.

Fneck,

schläge, enthaltend 2 bzw. ‚— Lack Leder z stellung von Lederwaren aller Art in

Lede die

315 Adria, 411 Shangai, bzw. Adria 315. Baby Krokodil 507, Muschel 517, Riesenkrokodil 5563, Krokodil 568, an— 11. 1933, nachmittags

Nove

Thür. Amtsgericht. J.

Musterregistereintrag Band il ifde.

irma Ge b

G. in. H. S., Nastatt, 8 Blätter mit 148 Ab 9 ; 9. ö ö = 8 18 bildungen der Muster Möbelnummern 30, 31, 40, 41, 50, 51,

,

⸗‚ 14. Bd. II Ernst Tobias Stahlberger,

21, 180, 181, 159.

enthaltend 3 Trom⸗ meldosen aus Pappe, 1 rund, 1 vier— mit Einfalldeckel,

run herausnehm

gelochtem Boden, mit uck s Fabrilnummer plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei

*

.'

2 9.

Drechsler in

27

gemeldet am 15. 11. 1935, nach= versiegeltes naulschale mit

ein

Schutzfrist drel

2 ——

II 3. *

4,13 Uhr, ein enthaltend zwei

frist 35,.

3 1

Jahre.

2 offene Um⸗

5 Muster von zur Her⸗

rarten. Diese Nummern:

mber 1933

. 56984

Süddentsche r. Trefzger 2 offene Um

*

M., 91, 100.

mit

505,

Schutzfrist beträgt 3 Jahre. Die An⸗ meldung ist erfolgt am 7. 10. 1933 1 Uhr 5 Min. Schleusingen, den 7. November 1933. Das Amtsgericht. Siginach, Thür. 56987 Für das unter Nr. 33 des hiesigen Musterregisters dem Fabrikanten Ernst Eichhorn in Steinach, Th. W., einge⸗ tragene Muster, Babh mit Zug- und Rollstimme, ift die Schutzfrist dis zu 10 Jahren verlängert worden. Steinach, Th. W, 27 November 1933. Thüringisches Amtsgericht. J.

J. Ahllurse, Bergleichs chen. Enlschulbungs herfahren zur 6childemegelmnn sandmin.

schasllicher Berriehe

lb Verleilungshersahren.

Eærliu- Charlottenburg. 57147 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jean Rosenberg, Berlin W 590, Passauer Straße 11 bei Krahl, gesetzlich vertreten durch seinen Vormund, den Rechts- anwalt von Fragstein und Niemsdorff Berlin W 50. Augsburger Str. B. ist heute, 15.15 Uhr, don dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren groöffnet worden. 259 N. 78. 33. Perwaltei; Kausmann Dr. jur. Walter Nehlsen, Berlin-Charlottenburg,. Wind- scheidstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 1. Januar 1934 Erste Gläubigerversammlung: 18. De⸗ jember 1933, 111 Uhr. Prüůfungẽ⸗ termin am 9. Februar 1934, 11 uhr im Gerichtsgebäude, Tegeler Weg 17 30. Erdgeschoß. Zimnter 8. Offener Arresi mit Anzeigefrist bis 16. Dezember 1933. „Charlottenburg. 28. November 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250.

l

Har liu-Charlottenkhurꝶ. 7148 Ueber das Vermögen Ehefran

ĩ der 8 20 S 8 R*Femr Wey 1 Marie Schwerdtfeger in Berlin-Ober—

q * schöneweide, Rathausstr. 3, ist am