Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr.
282 vom 2. Dezember 1933. S. 2.
—
28. November 1933, 13 Uhr, das Kon⸗ kursversahren eröffnet worden. — 251 N. S1. 33. — Verwalte r: S. Zettelmeyer in Berlin C 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Dezember 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 22. Dezember 1933, 11 Uhr. Prüfungstermin am 3. Ja⸗ nuar 1934, 1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Charlottenburg, Tegeler Weg 1720, Erdgeschoß, Zimmer 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 123. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 251. N erlin- Charlottenburg. 57 149)
Ueber das Vermögen der Firmg Baer X Stein, Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft in Berlin O 17, Hohenlohebrücke 11, ist heute, am 29. November 1933, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗— kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Adler in Berlin W 50, Tauentzienstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 109. Januar 1934. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Dezember 198338, 12 Uhr, und Prüfungstermin am 24. Januar 1934, 101 Uhr, im Amts⸗ gericht Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17120, Zimmer 42, Erdgeschoß.
Berlin⸗Charlottenburg, 29. Nov. 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Charlottenburg. Abt. 255. ingen, FeHhein. 57150
Ueber den Nachlaß des 1 Wil⸗ helm Kaltwasser in Bingen, Inhabers der Firma Fr. Kaltwasser, wird heute, am 38. November 1935, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Georg Niederauer in Bingen. Offener 66. mit . bis 18. Dezember 1933 Erste Gläubigerversammlung und all— gemeiner en, , nnn. Donnerstag, den 21. Dezember 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim— mer Nr. 8. ⸗
Amtsgericht zu Bingen. ¶ . Oοt Ha. Konkursverfahren. 57151
Ueber das Vermögen der Ehefrau Charlotte Junker geb. Gehring, all. Inhaberin der Firma Leopold Gams in Gotha, wird heute, am 11. November 1933, vorm. 8 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter der ber. Volkswirt Dr. Dudensing in Gotha. Konkursforderungen i, bis zum 12. Dezember 1933 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 18. De⸗ zember 1935, vorm. 9 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 46.
Gotha, den 11. November 1933.
Thür. Amtsgericht. NHNer Ford. 57152
Ueber den Nachlaß des am 25. Ok⸗ tober 1931 verstorbenen Kaufmanns Ferdinand Kopka aus Herford ist am 25. November 1933, 17 Uhr, Konkurs r Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Hahne in Herford, Arndtstr. 4. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht, Anmeldungen bei uns. Erste Gläubigerversamnilung und Prü⸗ fungstermin Montag, den 18. Dezem⸗ ber 1933. 117 Uhr, Zimmer 29.
Amtsgericht Herford. RHiüünchen. 57158 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Bau— genossenschaft München von 1925, e. G. m. b. H. in München, Wilhelm⸗Hertz—⸗ Straße G a ñh, früher Kurfürstenplatz 1a, wurde am 28. November 1933, um 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon— kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. H. Aub, München, Max⸗-Josef⸗-Straße 61. Offener Arrest nach Konk⸗-Ordg. 8 118 mit Anzeigefrist bis 27. Dezember 1935 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, dis 8. Jänner 1934. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk-Ordg. Ss§ 1832, 131 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten: Mittwoch. 27. Dezember 1933, vorm. 9 Uhr, Zimmer 72711, Prinz⸗ Ludwig-Str. 9. Allgemeiner Prüfungs— termin: Mittwoch, 10. Januar 1936, vorm. 9 Uhr, Zimmer 727 II, Prinz⸗ Lndwig⸗-Straße g in München.
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. 57154 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Fuchs Lastzug⸗ u. Schlepperban G. m. b. H. in München, Geschäfts⸗ räume zuletzt Dachauer Straße 4611, jetzt ohne Geschäftsräume, wurde am 25. November 1933, vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröfinet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Josef Eichner, Mün⸗ chen. Kaufingerstraße 14, 1. Aufg. Offener Arrest nach Konk⸗Ordn. § 118 mit Anzeigefrist bis 21. Dezember 1933 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 7411, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. bis 21. Dezember 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk⸗Ordn. S8 1532, 134 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten und allgemeiner Pxüfungs— termin: Freitag, 29. Dezember 1933, vorm. 9 Uhr, Zimmer 721/I, Prinz Lndwig⸗Straße gin München. Amtsgericht München.
IR avensburg. ö (oö 7156 Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen der Frau Einmy Bossert, Allein⸗ inhaberin der Fa. Crefelder Seidenhgus in Ravensburg, am W. November 1935. 16 Uhr. Konkursverwalter: Bezirks notar Karg in Ravensburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie An⸗ meldefrist bis 17. Dezember 1933. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesord⸗ nung gem. SS 110, 132, 13 K. S. und Prüfungstermin: Donnerstag, 28. De⸗ zember 1933, 16 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Ravensburg.
Amtsgericht Ravensburg.
— —— ——
Stuttgart. 57157 Ueber das Vermögen der Rosa Eck⸗ weiler geb. Bröckel, Schlossersehefrau in Stuttgaͤrt⸗N, Lange Str. 4, früh. Inh. eines Kolonialwarengeschäfts in Stutt⸗ gart⸗Ww, Schwabstr. 86, p., ist seit 28. Nov. 1933, nachm. 2 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Hötzel in Stuttgart-, Schulstr. 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Dez. 1935. Ablauf der Anmeldefrist: 8 Jan. 1934. Erste Gläubigerversammlung am Frei— tag, 22. Dez. 1933, vorm. 18 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Freitag, 19. Jan. 19884, vorm. 9 Uhr, je Amtsgerichtsgebäude, Archivstr. 15.1, Saal 208.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Stuttgart. 57158 Ueber das Vermögen des Christian Kleemann, Mechanikers in Stuttgart-, Forststr. 102 A, früh. Inh. einer Kolo— nialwarenhandlung in Stuttgart⸗W, Silbe rburgstr. 35, ist seit 28. Nov. 1933, vorm. 1111 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Baur in Stuttgart⸗s, Hohenheimer Str. 39. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Dez. 1933, Ablauf der Anmeldefrist: 18. Jan. 1934. Erste Gläubigerversammlung am Freitag. 29. Dez. I33, vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Frei⸗ tag, 26. Jan. 1934, vorm. 9 Uhr, je Amtsgerichtsgebäude, Archivstr. 1511, Saal 208.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J. Cechkermünde. 57159)
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Scharf in Ueckermünde wird heute, am 28. November 19833, nachmit⸗ tags 19 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er zuhlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Albrecht in Ueckermünde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1933 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 8 182 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf, den 20. Dezember 19353, vormittags 99 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 4 den 17. Januar 1934,
vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗
neten Gerichte Zimmer 14, Termin anberaumt. Allen e, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ ren ng auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursderwalter bis zum 31. Dezem⸗ ber 1933 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Ueckermünde.
Alt ona-BIlanleenese. 57160 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Schier⸗ mann in Altona⸗Blankenese, alleinigen Inhabers der Firma Fettwarenhaus „Hansa“ Theodor Schäermann, Docken— huden, wird eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 13. Dezember 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer 186, bestimmt. Tages⸗ ordnung: Anhörung über den Verkauf von Forderungen.
Altona-Blankenese, 30. Novbr. 1933
Amtsgericht.
Auerbach, Vogt. 57161 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. Juni 1931 ver⸗ storbenen Fabrikbesitzers Gustav Colditz, alleinigen Inhabers der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma Gustab Col⸗ ditz, Holzbearbeitung, Sägewerksbetrieb und Holzhandlung in Auerbach i. V., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Auerbach i. V., 29. November 1933 Das Amtsgericht. Augsburg. 57162 Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 28. November 1933 das Konkursverfahren über den Nachlaß des Seilermeisters Georg Collinger von Göggingen, Augsburger Str. S9, nach k ö und voll⸗ zogener Schlußverteilung als beendet
aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
LB d Salzuklemn. 57164 ; Beschlus.
Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen Firma Fritz Fillies, her ehe in Schöt⸗ mar, und des alleinigen Inhabers, des Tischlers Fritz Fillies, früher in Schöt⸗ mar, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.
Bad Salzuflen, 29. November 1933. Lippisches Amtsgericht. J. Rallenstedt. 57165 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen ,, Möbel Bertram K Co. in Ballenstedt wird nach Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben. . Ballenstedt, den 20. November 1933. Anhaltisches Amtsgericht. HBorlten, Westf. . 57166
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Ab seeen ene, m. b. H. in Gemen; wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Imtsgericht Borken, 21. 11. 1933. C nem mnitz. 57167
Die Konkursverfahren über das Per⸗ mögen: 1. der Kommanditgesellschaft Philipp Klinger jr. — Baugeschäft == in Chemnitz Kappel, Zwickauer Str. 177, 2 des Strumpfwarengroßhändlers Alex⸗ ander Zisia Zaturausky in Chemnitz, Uhlichstr. 36, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, 29. Novbr. 1933.
57168 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Adolf Dick in Altendtez ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Diez, den
Die æ.
27. November 1933. Amtsgericht. Du islinrg, Beschluß. 56651 Das Konkursverfahren Über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef. Neosen⸗ thal, Inhaber der Firma J. Feist Nach folger zu Duisburg, wird gemäß 5 264 K. S. eingestellt, Sa eine den Kosten des ö entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Duieburg, den 238. November 1933. Das Amtsgericht.
Hh r enfriedersdor t. 51169] Das Konkursverfahren über den sachlaß des Bauunternehmers Arthur Becker in Herold wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 28. November 1933. irkelenz. 57170 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Müller in Erkelenz wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Erkelenz, den 27. November 1933. Amtsgericht. Lorst, Lausitæ. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. August 1932 ver⸗ storbenen Kaufmanns Richard K rumpelt in Forst 6. L. ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben, Amtsgericht Forst (Lausitz), 24. 11. 1933.
.
Forst, Lnansitæ. 57172 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kellners und Zigarren händlers Hermann Paulig in Forst (Lausitz, Bahnhosstraße Nr. 8, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. — Amtsgericht Forst (Lausitz, 24. 11. 1933. LErank furt, Manim. 57173
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Paul Schönau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Frank⸗ furt am Main, Gerbermühlstraße 34, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben.
Frankfurt am Main. 21. Nov. 1933.
Amtsgericht. Abt. 43.
Holzminden. 57174 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Mechaniker⸗ meisters K. Hofmann in Holzminden, Karlstraße, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Holzminden. Cassel. Konkursverfahren. 57175
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hermann Eichler, 2. über den Nachlaß des Kaufmanns Ednard Eichler, 3. über den Nachlaß der Emmg Eichler, 4. über den Nachlaß der Hedwig Eichler in Kassel, Kölnische Straße 17, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Kassel, den 21. November 1933.
Amtsgericht. Abt. 7.
IL iel. Konkursverfahren. 571761
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Ohlert in Kiel, Gutenbergstraße 791, früheren Inhabers eines in Kiel,
Holtenauer Straße 51, betriebenen
X. G. in Bad Mergentheim wurde durch
Meiereiprodukte⸗ und Fettwaren⸗ geschäfts ist aufgehoben, da die Schluß⸗ verteilung stattgefunden hat. — 252 R 38/35. Kiel, den 29. November 1933. Das Amtsgericht. Abt. 25 a.
EKiel. Konkursverfahren. 57177
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Seebergungsgesell⸗ schaft Küppers & Mersmann G. m. b. H. in Kiel, vertreten durch den Ge⸗ schäftsführer Kapitän z. S. a. D. Otto Mersmann in Kiel, Forstweg 1, ist aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. — 25 a N 35 / 83.
Kiel, den 29. November 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 25 a.
Kiel. Konkursverfahren. (57178
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hir ng Hans Schmidt in Kiel, Kirchhofallee 2, Alleininhabers des daselbst unter gleichlautender Firma betriebenen Textilwarengeschäfts ist aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. — 25 a N 29 / 33.
Kiel, den 29. November 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 25 a.
Landau, Pf. 57179
Das Amtsgericht Laudau i. d. Pf. hat am 29. November 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma „Steinwerke Rech, Siegel K Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Landau i. d. Pf. nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Leinzig. . 57180 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Elisabeth verehel. Hilbig in Leipzig⸗Mockau, Kieler Str. 51, all. Inhaberin einer Kartonnagenfabrik unter der im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen Firma „E. Hilbig“, Kar⸗ konnagenfabrik in Leipzig C 1, Ran⸗ tädter Steinweg 28. wird mangels Masse gemäß 8 204 K.-⸗O. eingestellt. Amtsgericht Leipzig, 27. Nov. 1933.
Löningen. . 57181 Beschlusz.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Johann Hempen in Northolte bei Essen i. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. — N. 8/31.
Amtsgericht Löningen, 21. Nov. 1933.
Mer gent iei m. (I(6567168
Das . über das Ver⸗ mögen der Firma Gastwirtschaftsbetrieh Beschluß vom 27. 11. 1933 wegen Maffemangels eingestellt.
Amtsgericht Mergentheim.
Minden, Westf. 57182
Das Konkursverfahren über das Ver ,, der F. E. Kiel Aktiengesellschaft in Minden wird nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.
Minden i. W., 29. November 1933.
Amtsgericht. München. ; Bekanntmachung.
Am 28. November 1933 wurde das am 30. Oktober 1933 über das Ver⸗ mögen der Firma Patent⸗Kontroll⸗ apparatebau G. m. b. H. in München, Karlsplatz 24,
57
eröffnete Konkursver⸗ fahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gestellt. Der auf Montag, 11. Dezem⸗ ber 1933, angesetzte Prüfungstermin wird abgesetzt. .
Amtsgericht München.. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Osterode, Osthpr. o] 181 In der Konkurssache Osteroder Brau⸗ erei wird zur Erklärung über die Vor⸗ schußberechnung des Konkursverwalters Rechtsanwalt Grunenberg, Ostergde, Ostpre, Termin auf den 11. Deze nber 1933, 190 ühr, anberaumt. Die Vor⸗ schußbexechnung liegt ab 7. 12. 1933 auf der Gefchäftsstelle zur Einsicht der Be⸗
teiligten aus. Sfterode, Ostpr., 26. November 1933. Amtsgericht. Pforzheim. . 57185 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Feliz A. M. Müller, Alleininhabers der Firma C. W. Müller, Bijouteriefabrik in Pforz⸗ heim, Obere Ispringerstr. 1, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. . . Pforzheim, den 28. November 1933. Amtsgericht. A IV. H ibnit⸗. Beschluj. - 567186 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns ndolf Nedder in Ribnitz wird Termin zur Anhörung der Gläubiger vor Aufhebung des Kon—= kursverfahrens mangels ausreichender Masse auf den 14. Dezember 1933, vorin. 9M Uhr, bestimmt.
n 23. November 1933.
Strelilen, Sehles. 57187
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wenzel Mraezek, Mg⸗ schinenfabrik und Motorenverkrieb in Wansen, wird eingestellt, well eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht mehr vꝗrhanden ist.
5188
St ui gat. ‚ über den
Das Konkursverfahren Nachlaß des verst. Walter i , led. Kartographen in Stuttgart, Filderstr. 2, wurde am 25. 11. 1935 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.
—
Lettnang. 57189 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bodenseekurhaus „Sonnenhof“ Dr, van Oordt G. m. b. * in Sonnenhof wurde am 28. 11. na Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Tettnang.
Trostberg. Beschl usz. 57191 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schreinermeisters Stroh- mayer, Josef, in Altenmarkt wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Einstellung des Kon⸗— kursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Konkursmasse auf Freitag, den 15. Dezember 1933, nachmittags 2 lihr, bestimmt. Trostberg, den 24. November 1933. Amtsgericht Trostberg. Weisswasser. 57192 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Mühlen⸗ besitzersehefrau Martha Denke, ge⸗ borenen Domaschke, aus Reichwalde, O. L., ist nach er olgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Weißwasser. O. L., den 10. November 1933.
Wittstock, Posse.
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaffeehausbesitzers Remy Wilms in Wittstock wird nach Bestäti⸗ gung des am 10. 10. 1933 angenomme—
nen Zwangsvergleichs aufgehoben.
Wittstock, den 16. November 1933. Amtsgericht.
—
57193
mwiclhtau, Sachsem. 57194 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Paul Landmann, Mitinhabers der offenen Handelsgesellschaft in Firma. Georg Landmann, Großhandlung mit tech⸗ nischen Artikeln und Werkzeugen in Zwickau, Bahnhofstraße 17 R und 19, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho ben. . Amtsgericht Zwickau, 29. Novbr. 1933.
Frank kurt, Main. 57195] Vergleich sverfahren.
Ueber das Vermögen der Gewerbe⸗ Vereinsbank e. G. m. b. H., Frankfurt am Main⸗Niederrad, Triftstraße 14, ist am 25. November 1933, 1 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Dr. Sundermeyer in Frankfurt am Main, Schillerstraße 31, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Mittwoch, den 20. De⸗ zember 1933, 9 Uhr, vor dem Amts- gericht in Frankfurt am Main, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Anträg auf Eröffnung des Ver— fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen hie auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt am Main, 25. Nov. 193*
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 43. Vieslkex. Vergleichsverfahren. 5] 196
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Schulz in Seifersdorf, Gemischt⸗ waren, ist am 28. November 1933, 13 UÜhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Ewald Ullrich in Niesky, O. L., ist zur Ver— trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 20. De zember 1933, 19 uhr, vor dem Amtsgericht in Niesky, O. L., Zimmer Nr. 7, an— beraumt. .
Amtsgericht Niesky, D. L. den 29. November 19335.
Leipzig. 57197
3 27 14. November 1935 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft unter der Firm! „Knauth, Nachod X. Kühne“ Bank geschäft in Leipzig C 1, Rathausring z persönlich haftende Gesellschafter;: die Kaufleute Ernst Ulrich und Richard Dootermann, beide in Leipzig), ist in= folge der Bestätigung des im Vergleichẽ⸗ termin vom 24. Nobember 1933 auge nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Leipzig, 28. Novbr. 1635. Sandersleben, Amhalt., 5m igsn Das Vergleichsverfahren über Vermbgen der Firma Baentsch Behrens in Sande rsleben, Eisengleße rer e, e, , und Apparatebau, anstalt, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. ö. Saͤndersgleben, den 29. November 196
Amtsgericht Strehlen, 24. Novbr. 1933.
Anhaltisches Amtsgericht.
Freußischer
O ! Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch Bestellgeld;
für Selbstabholer die Geschäftsstelle
monatlich 2, 30 Mc einschließlich 0, 43 Mαν. Zeitungsgebühr, abe
für Selbstabholer bei der Geschäftestelle 1** ö. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin Sw 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beila ĩ
n gen 10 Gel. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages ( einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7573.
—
glaatzanzeige
*.
die Pos 57
O Nr. 283. Reichsbankgirokonto.
0
6
Anzeigenyreis für den Raum einer fün itzei
. e , Einheitszeile 1, 85 . ö q
sind auf einseitig beschriebenem ĩ ölli
insbesondere ist darin auch .
druck leinmal unterstrichen) oder durch
Befristete Anzeigen müssen
] . Anzeigen nimmt i
telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 33. fl. e lar. druckreif einzusenden,
che orte etwa durch Fett⸗
Sperrdruck e . Ver⸗
ehoben werden sollen.
Tage vor dem Einrückungstermin
merk am Rande) hervor 3
Verlin, Montag, den 4. Dezember, abends.
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Erteilung eines Exequatur. Erlöschen einer Exequaturerteilung. Verordnung über die Verarbeitung von Malachitroggen in landwirtschaftlichen Brennereien im Betriebsjahre 1633.34. ge hn. ehen ber ö. . egründung zu dem Gesetz über die Vereidigung der Beamter und der Soldaten der Wehrmacht vom 9 . w Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 29. November 1933. diste der Schund⸗ und Schmutzschriften. Vorläufige Anordnung des Beauftragten für den Milchver— fn derben Lübeck⸗Eutin über den Verkaufspreis von ollmilch. Bekanntmachungen, betreffend die Ausgabe der Nummern 136 und 136 des Reichsgesetzblatts, Teil J.
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Aufhebung eines Zeitungsverbots.
Bekanntmachungen der Regierungspräsidenten in Hannover, Koblenz und Wiesbaden, betreffend die Einziehung von Ver— mögenswerten zugunsten des Landes Preußen.
Amtliches. Deutsches Reich. Dem Königlich italienischen Konsul in Stuttgart, Vittorio
Chiusano, ist namens des Reichs unter dem 27. No⸗ vember 1933 das Exequatur erteilt worden.
Das dem österreichischen Wahl-Konsul in Dortmund, Ludwig Kruse, namens des Reichs unter dem 31. Mai 1932 erteilte Exequatur ist erloschen. ;
Ber ag
über die Verarbeitung von Malachitroggen in landwirtschaftlichen Brennereien im Be⸗ triebsjahre 1933/34. Vom 1. Dezember 1933. Auf Grund des 5 39 Abs. 5 des Gesetzes über das Brannt⸗ weinmonopol vom 8. April 1922 bestimme ich, was folgt: Abweichend von 539 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über das Branntweinmonopol erlischt das Brennrecht nicht, wenn land⸗ wirtschaftliche Brennereien, deren Brennrecht für die Ver— örbeitung anderer Stoffe als Korn 62 Abs. 4 BO.) gilt, im Betriebs fahre 1933334 Restbestände an Malachitroggen aus dem Betriebsjahre 1932/33 ohne Hefenerzeugung verarbeiten. Der in solchen Brennereien ganz oder teilweise aus Malachit⸗ toggen hergestellte Branntwein ist auf der Grundlage des üsiebernahmepreises für Kartoffelbranntwein an die Reichs⸗ monopolverwaltung für Branntwein abzuliefern. Berlin, den 1. Dezember 1933. Der Reichsminister der Finanzen. 8 n st.
Begri nd ung
zu dem Gesetz über die Vereidigung der Seamten und der Soldaten der Wehrmacht
vom 1. Dezember 1933 (RGBl. 1 S. 1016).
(Veröffentlicht vom Reichsministerium des Innern.)
Schon unmittelbar nach der Veröffentlichung der Ver⸗ adnung des Reichspräsidenten vom 14. August 1919 (RGBl. 6. 1419) sind erhebliche Bedenken gegen die Form des Dienst⸗ eides geäußert worden, der das Gelöbnis „Ich schwöre Treue der Reichsverfassung“ fordert. Nach Errichtung des national⸗ Hialistischen Staates erscheint eine neue Fassung erforderlich, die diesen Bedenken Rechnung trägt. Da die“ beabsichtigte Neuregelung mit Artikel 176 der Reichsverfassung in Wider⸗ pruch steht, der eine Vereidigung „auf diese „Verfassung“ borschreibt, muß ihr durch ein auf Grund des Gesetzes zur Behebung der Not von Volk und Reich vom 24. März 1933 n n n. Gesetz eine neue rechtliche Grundlage gegeben
erden.
— Der Entwurf bezieht sich auf die Beamten des Reichs, ner Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie der
Postscheckkonto: Berlin 41821.
.
. Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß e Verordnung vom 10. Oktober 19351 zur e
rung der Wertberechnung von Hy und . Ansprüchen, die auf (Goldmarh lauten (RCGBl. 18. Der Londoner Goldpreis beträgt am 4. Dezember für eine 1 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom J. De— zember 1933 mit RM 13338 umgerechnet — RM 86,5157 für ein Gramm Feingold , — 6. O0) in deutsche Währung umgerechnet .... — FRM 27664.
Berlin, den 4. Dezember 1933.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
e e i — 569.
1933 124 sh 8 d,
——
Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 29. November 1933.
1913 — 100
1933 21. Novbr. 29. Novbr
Ver⸗ änderung in vh
Inderxgruppen
I. Agrarstoffe.
. Pflanzliche Nahrungsmittel. 2 . Phlachtuieht· 3. Vieherzeugnisse 4. dun n ö ; .
grarstoffe zusammen . b. Kolonialwaren. ; II. Industrielle Rohstoffe
und Halbwaren.
J 7. Eisenrohstoffe und Eisen Metalle (außer Eisen) . J 10. . und Reher 11. hemikalien ) J
12. Künstliche Düngemittel 15. Technische Oele und Fette . er n, k Papierstoffe und Papier. 16. Baustoffe .. * ö 3. Industrielle Rohstoffe Halbwaren zusammen ..
III. Industrielle Fertigwaren. II. Produktionsmittel ... 18. Konsumgüter. Industrielle sammen ... Gen ere, .
Die Gesamtindexziffer der Großhandelspreise ist gegen⸗ über der Vorwoche um 0,3 vH zurückgegangen. Von den Hauptgruppen ist vor allem die Indezziffer für Agrarstoffe D zum Teil unter saisonmäßigen Einflüssen — gesunken. Die Indexziffer für industrielle Rohstoffe und Halbwaren
hat leicht nachgegeben. wirkten sich in der Gruppe
Unter den Agrarstoffen pflanzliche Nahrungsmittel Preisrückgänge für Kartoffeln, Braugerste und Hopfen aus; die Handelspreise für Brot⸗ getreide waren weiter leicht befestigt. An den Schlacht— viehmärkten sind die Preise überwiegend gesunken, insbe— sondere sind die Schweinepreise saisonmäßig zurückgegangen. Von den Vieherzeugnissen haben Talg und ausländisches Schmalz im Preis nachgegeben. Die Preise für Futtermittel haben sich teilweise, so für Hafer, Kartoffelflocken, Sojaschrot und Oelkuchen, erhöht. „In der Gruppe Kolonialwaren standen einem Preis⸗ rückgang für Kakao Preiserhöhungen für Margarineöle gegenüber. AUnter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren waren die Metallpreise überwiegend befestigt (Kupfer, Blei, Zinn); der Zinkpreis ist zurückgegangen. Von den Textilien lagen die Preise für Baumwollgarn, Flachs und Hanf niedriger als in der Vorwoche; die Preise für Baumwolle, Wolle und Jute haben weiter angezogen. Die Preise für Rindshäute und Kalbfelle haben sich teilweise erhöht. Der Rückgang der Index⸗ ziffer für künstliche Düngemittel ist auf die nachkrägliche Be⸗ rücksichtigung der ab 1. November gewährten Frühbezugsver⸗ gütung für Superphosphat zurückzuführen. In der Index⸗ ziffer für Papierstoffe und Papier wirkten sich einzelne Preiserhöhungen für Holzstoff aus. Berlin, den 2. Dezember 1933.
Statistisches Reichsamt.
J. Vi: Dr. Pla ger.
— — 2 —
— —
— 8 S ö
ö.
— * 8ER
2 m D, , em, . ö D » Tde
—
K — —— 2
22 111 K — K — do Co —
K lsi *** — —
—— O — —
—
Ferligwaren zu⸗
—— 3
übrigen öffentlich⸗rechtlichen Körperschaften.
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. O 1933
Liste der Schund—⸗ und Schmutzschriften.
(Gesetz vom 18. Dezember 1926.) gd. Atten. Ent⸗ ] Nr. zeichen scheidung 241 Psch. . St.
448 Berlin v. J. II. 1933
Bezeichnung der Schrift Verleger
„Kultur⸗ und Sitten⸗ geschichte der neuesten Zeit. Das Genuß⸗ leben des modernen Menschen“ von Curt Moreck P. St. „Jugend auf der Land⸗
Berlin v. straße Berlin“ von
J. 11. 1933 Ernst Haffner / P. St. „Kreislauf der Liebe“
Berlin v. Roman in drei Epi⸗
7. 11.1933 soden von Erich
S. Gulden
BP. St. „Enackohns. Roman Ermo-Verlagsgesell⸗
Berlin v. aus der neuen Ber⸗ schaft m. b. H
7. 11. 1933 liner Gesellschaft“ Berlin
von Irnfried Frhr.
v. Wechmar
Leipzig, den 2. Dezember 1933.
Der Leiter der Oberprüfstelle für Schund⸗ und Schmutzschriften. Dr. Arndt.
Paul Aretz⸗Verlag, Dres den
Bruno Cassirer⸗ Verlag, Berlin
Rudolf Kaemmerer⸗
Verlag, Berlin
*
— — — — „45 2 21 1 C ven ver⸗
kaufs preis pon Vellmälch.
Auf Grund der S8 5,7 und 8 der Anordnung des Reichs- kommissars für die Milchwirtschaft vom 7. Oktober 1933 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 236 vom 9. Oktober 1933), be⸗ treffend die Bildung des Milchwirtschaftsverbandes Nordmark mit den Milchversorgungsverbänden Groß⸗Hamburg, Lübeck⸗ Eutin, Holstein⸗West, Schleswig-Holstein⸗-Ost und Schles⸗ wig bestimme ich bis zum Erlaß einer umfassenden Preis— anordnung nach Anhörung des eingesetzten Preisausschusses folgendes:
1.
Der Verkaufspreis für 1 Ltr. Vollmilch ist auf 23 Pfg. fest⸗ gesetzt und ist bindend für die außerhalb ihres Hofes selbst⸗ marktenden Landwirte, Meiereien und Händler.
8. Bei Abgabe von Vollmilch an Großabnehmer (Warenhäuser, Trinkhallen, Kantinen usw.) sind nachfolgende Abzüge zulässig: ee . 1 Pfg.
. 20 1 4 80 , J 2 r.
Kö. 200 .
,, . Vorläufig sind hiervon ausgenommen die Lieferungen an das Amt für Anstalten und Werkstätten und an das Allgemeine Krankenhaus.
3
. Dieser Preis hat Gültigkeit in folgendem Bezirk: Innere Stadt Lübeck und Vororte, außerdem in den neuen Stadtteilen Kücknitz⸗Herrenwyk, Siems⸗Dänischburg, Schlutup. Wesloe, Vor— werk, Krempelsdorf, Schönböcken, Strecknitz, Moisling, Genin ein— schließ ich Dummersdorf. Vom oldenburgischen Landesteil in Groß Steinrade, Stockelsdorf, Cleverbrück, Schwartau-Rensefeld und Seretz.
4 ö * 2 1 * 2 .
4. . Verstöße gegen diese Anordnung werden mit Qrdnungsstrafe bis zu 3090 RM geahndet, gegebenenfalls auch mit Beschlagnahme der Milch und Entzug der Milchhandelserlaubnis.
O. . Diese Anordnung tritt mit dem Tage der Veröffentlichung in Kraft. Lübeck, den 2. Dezember 1933. ö. Der Beauftragte für den Milchversorgungsverband Lübeck-Eutin Seeger.
Bekanntmachung.
; Die am 2. Dezember 183 ausgegebene Nummer 135 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:
das Gesetz über den vorläufigen Aufbau des deutschen Haud⸗ werks, vom 29. November 1933;
das Gesetz über die Vereidigung der Beamten Soldaten der Wehrmacht, vom 1. Dezember 1933;
das Besetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat, vom 1. Dezember 1933
Umfang; n Bogen. Verkaufspreis: 0, i5s RM. Postver- sendungsgebühren: 0,93 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW, den 4. Dezember 1933.
und der
) Monats durchschnitt Oktober.
S S8
Reichsverlagsamt. Scholz.