Erste Anzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 4. Dezember 1933. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 4. Dezember 1933. S. 3.
—
ee,
rere,
Wir laden unsere Aktionäre zu einer am Freitag, den 22. Dezember 1933, vormittags 11 Uhr, zu Neustrelitz in Generalversammlung. unserem Bankgebäude stattfindenden Die auf den 14. Dezember 1933, mittags aue rordentlichen Gene ralversamm⸗ 2 Uhr, nach Bremen, U. L. Fr. Kirch⸗ lung ein. 9 47, I, einberufene ordentliche Ge⸗ Tagesordnung: 1. Neuwahl des neralversammlung findet aus tech⸗ Aufsichtsrats. 2. Statutenänderung nischen Gründen nicht statt. Es wird in G6 14 und 5 19 betreffend Anzahl aller Kürze eine neue Einberufung erfolgen. und Vergütung der Aufsichtsrats— Bremen / Ham burg, d. 30. Nov. 3. mitglieder). ö . „Nor dsee“ Deutsche Hochseefischerei Die Hinterlegung hat gemäß der Sta— Bremen⸗Cuxhaven tuten zu erfolgen, und zwar spätestens Attiengeselischaft. bis zum 19. Dezember 1933. Hin⸗ Der Aufsichtsrat. terlegungsstelle ist auch die Dresdner Ernst Glässel, stellv. Vorsitzender. Bank in Berlin. ee m m e err eee m e e ee ee ee erer n,, . Neustrelitz, den 4. Dezember 1933. o/ 262]. . nr 5606672 Mecklenburg⸗Strelitzsche Conzelmann & Bolay A.-G., [ n. 359. Sypothekenbank. Konstanz. n. — Jerchel. Runge. lö ssl] 566 und Gewinnrechnung 100— ö auf 31. Dezember 1950. 8 s Aetiengesellschaft für pharmgceu⸗ 80 Soll. 1. * 50, — ö
ol b7].
57656]. Widerruf der Einladung zur
Bayerische Handelsbant, München
Bodenkreditanstalt, gegründet 18639. Goldhypothekenbestand Mitte 19335: rund GM 286 700 O00, —. Goldpfandbriefumlauf Mitte 1933: rund GM 279 100 O00, —.
Berlosung und Kündigung von Goldpfandbriesen und Goldpf and briefzertifitaten. !
I. In Gegenwart des Notars Herrn Justizrats Förster wurde heute die 7. Ver⸗ losung unserer früher 4, 8 5 h Y Liquidations goldpfandbriefe und die 3. Berlosung unserer oldpfandbriefzertifitate vorgenommen. Es wurden gezogen:
a) von den Pfandbriefen: Lit. RI, zu GMeßohh, — von Nr.
O1 2990, —
17637 18767 496670 508 176 51387 h2 Ihꝰ h29776 540576 5467 80h76 h9õ276. Lit. HIL zu GM S0, — Nr. 25172 51355 140385 140885 141080 15667 15727 163073 165576 166974 167574 16767 16777. 17237 176476 17697 177323 177673 17817 17907 17917. 179270 159470 18367 183757 18477 18597 18707 18797 188171 18877. 199037. 19177 19237 19257 19307 193273 19347. 19497 19537 19607 197221 19847 19967 199873. Lit. LL zu GM 50, — Nr. 37 107 2475 267. 447 5071 587 597 7070 774 797 8023 897. 997. 1257 13370 1457 1547 1517 1787 i807 19874 26s 333 4 grenzen die End⸗ . . n. . r . 2557 2627 2817 28276 28455 29375 29574 5 2 1 30373 30473 3097 31375 z207 z2355 328535 3317. 33417 3407 3427. J 370 16354 nummer tragen ziohe zar, zsse zäh,, ga, gäb, zahn, da, d,, ,. , ** kö 14337 4407 44155 4497 45555 45973 465776 4917 49255 4957. S227. 5327. 335,
477575 188878 495876 508376 514176 522375 529976 540775 545775
581176
180776 488975 495976 509576 516275 522576 5302785 5408765 548176 583075
67524. Bergbangesellschaft Teuto nia 21. G., Berlin.
Betr.: Ausgabe von Gewinn⸗ anteilschein bogen.
Ab 5. Dezember 1933 J,, die
neuen Gewinnanteilscheinbogen zu
unseren Aktien Nr. 301— 1250 gegen
Einreichung der Erneuerungsscheine durch
unsere Berwaltung, Berlin NW 7,
Reichstagufer 10, zur Ausgabe.
Der Vorstand. Feise.
1 7 .
55082].
Carl Ecke Pianofortefabrik 2.⸗G.,
Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva.
Kassa⸗ und Postscheckkonto Debitorenkonto.. ... Warenkon d Werkzeug⸗ u. Maschinen⸗, Utensilienkonto. ... Kautionskonto «... Gewinn⸗ und Verlustvor⸗ tragskonto.. ...
481575 483375 489376 489676 496675 497378 509976 510678 516375 517076 523475 523624 530376 530475
483675 483821 490576 490676 498275 502176 511375 51147 517775 51807 524375 524973 530775 531275 54097 541675 54277 54337* 548975 549076 549175 549576 583275 583375 58417 585074
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933.
Soll. RM Löhne und Gehälter 256 976 Soziale Abgaben . 20 534 Abschreibungen a. Anlagen 19/ 130 Andere Abschreibungen (Delkredere) 50 000 — Zinsen. ..
5 Ni Besitzsteuernr
Andere Steuern leinschl.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bierstener) per 30. Septem ber 1933. Sonstige Aufwendungen . . RM H Gewinnvortrag 19311932 8 183,29
13 494,49
484175 484476 491576 49427 506175 50702 511921 512078 518175 518374 5259735 5265738 531375 537078 543476 544075 555176 572075 586275 586378
484776 4949765 507178 51267* 518476 527775 5391785 54467 * 580176 5864785
48507 495576 507374 513476 520270 529078 540078 545078 580476 594376
Bilanz per 30. Septem ber 1933.
A. Bermögen. RM 8 Debitoren... . 45 649 83 Verlustvortrag . 4 195,28 ͤ
Verlust ... 16489 4 350 17
50 000 —
ö 782d] Bekanntmachung. .
Auf Grund der amtlichen Notiz des Roggens an der Danziger Börse betrug der Durchschnittspreis für 1 Zentner Roggen in der Zeit vom 15. Qktober bis 14. November 1933 in Danzig 4,60 Danziger Gulden. ö.
Die am 2. Januar 1934 fälligen Binsscheine der 5 5 Danziger Rog⸗ Fenrentenbriefe werden wie folgt ein—
gelöst: für ein 2⸗Ztr. Stück G C, 23, ür ein 5⸗Itr.⸗Stück G O, 58, ür ein .Stück G 1,165, s ür
10⸗3tr.⸗ ein 25-Iträ- Stiick G 237, ein 100⸗Ʒtr. Stück G 11,50.
Die in Danziger Gulden , . den Zinsscheine werden in Berlin auf Wunsch in Reichsmark, und zwar nach dem Kurs des Einreichungstages zur Auszahlung gebracht. ⸗
Die Einlösung der Zinsscheine er⸗ folgt in Berlin bei der Deutschen Girozentrale Deutschen Kom⸗ munalbank — Berlin, Gertrauden⸗ straste 16517, die alleinige Ein⸗ lösungestelle dieser Zinsscheine ist.
Danzig, den 27. November 1933. Danziger Hypothekenbank Akt. Ges.
100 000 83 579 42 110
BEB. Berpflichtungen. Aktienkapital
9 9 9 . 9
54876 175324 182273 191576 196375
155076 1759749 1829768 1916743 197076
421919 230 652 1064— 5 804 - 14494 — 12464 — 65914 — 79004 45804 - 55454 - 14004 — . 13864 —
1154
6184 15824 15304 78894 79354 55164
e . 2 J ; 7 Ä.. ö
Aufwendungen
9 26
die Stücke, welche innerhalb der ange⸗ gebenen Nummern⸗
21 677 1374 580
Reingewinn.
Y) 52 87 75
Ueberschuß ..
Verlust 9 9 4 Haben.
Gewinnvortrag 1931 / 1932 Erlös aus Bier u. Neben⸗ produkten nach Abzug d. Aufwendungen f.‘ Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsmat. . Außerordentliche Erträgen.
8183
—
Mülheim⸗Ruhr⸗Broich, 21. 11. 33. tische edarfsartitel vormals Georg ; ; 14 348 80
Magnus Drahtwerk Aktien⸗ gesellsch aft. S6 448]
ü
67532]. ——
Bilanz per 30. September 1933.
Attiva. RM & Anlagevermögen:
Mh,,
, Allgem. Unkosten 19794 54355 55255 5577 5657 5817 60373 60476 78372 95124 98823 11957 120721 14032
1 . Falle ro zn Bilanz zum 30. Jun .
— . a . 49, — „30991 — 36299 14048. 14052. 1415685 141626 14228 14278. 144085 144585 144680 114885 145590
Attiva, Rr 8d Cg ss n, 20. — „ SiI99J - 655396 14603. 14728 15025 15067 151553 155250 jöß3z8 1569s 57086 15718. Iss ss Anlagevermögen: . . 99244 — 101368 1658586 1659285 160785 161386 1648835 165685 166272.
Grundstücke . 195 000 - b) von den Goldpfandbrießzertifitaten: Lit. G1. zu GM 40, — Nr. IJ58 2 166053 165455 11315 11695 11972
Gebäude.. 180 0900, — P Lit. EL, zu GM 20, — von Nr. 8317— 9459 124473 189655 175555 179435 175555 185455 202153 203224. 203553 212535
EL ö 19 , , 21966 — 23648 ö zen, d, d, dib, d, eee, , wel, eee, e, dt.
. eichzeitig kündigen wir hiermit zur Heim ahlun ämtli e no 30572 341672 342272 384824 386024 391821 434524 445424 446072 45832
im Umlauf befindlichen Stücke: zah 8 h ch 48662. 496072 511424 515972 565947. 569572 59gz072 615472 . e .
134026413 26 133 55
1374 58097 Lübz, den 3. November 1933. Vereins brauerei Mecklenburgischer Wirte Attiengesellschaft zu Lübz. Heinz Ludewig.
sämtliche Etücte ohne Rücksicht auf Endnummern.
Haben.
ö,, 1244585
220655 295572 464622
726622
54 93 93
150 329
Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. Kreditorenkonto.. ...
Abschreibung 5 000 — 175 000 —
. Maschinen und mãschmẽssẽ
710 789 33
6576552].
Dürener Dampf straßenbahn A. ⸗G., 57280].
Düren, Rheinland.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 22. Dezember 1933, 18 uhr, in unser Verwaltungsgebäude, Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 66 a, ein.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Herabsetzung
des Grundkapitals bis zu nom. Reichs⸗ mark 810 000, — gemäß den Vor⸗ schriften über die Kapitalherabsetzung in erleichteter Form vom 6. Oktober 1931 durch Einziehung von bis zu nom. RM 90 000, — eigene Aktien. Ermächtigung des Vorstands, die Herab⸗ setzung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen.
Beschlußfassung über die Verwendung des durch die Einziehung entstehenden Buchgewinns.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mit Nummernverzeichnis gemäß §5 20 der Satzungen spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also spätestens am 19. Dezem ber 1933, bei dem Vorstand hinterlegt werden.
Düren, den 1. Dezember 1933.
Der Vorstand.
57531]. Rastenburger
Brauerei Attien⸗Gesellschaft, Rastenburg ( Ostpr.).
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 28. Dezember 1933, vormittags 11,15 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg i. Pr., Vorstädt. Lang⸗ gasse 83 / 8d, stattfindenden ordentlichen Generalversammlüng ein.
Tagesordnung:
J. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1932,33. Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind ausschließlich diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 6 des Statuts spãͤtestens am 22. Dezember 1933 bei der Gesell⸗ schaft haben abstempeln lassen oder bei einem Rotar oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einer der nach⸗ stehenden Stellen:
Königsberg i. Pr. Landesbank der Provinz Ostpreußen und deren Filialen,
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale König s⸗ berg i. Pr.,
Dresdner Bank, Filiale König s⸗ berg i. Pr.,
Stettin: Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗ Gesellschaft, Filiale Stettin,
bis nach der Generalversammlung hinter⸗
legt haben.
Rastenburg (Ostpr.), d. 1. 12. 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Reschke.
2 , ere ee, e,,
55447.
Bilanz per 30. September 1932.
Grundstücke ohne Gebäude: Stand am 1. 10. 1932
Zugang.
Abgang 9 9 22 Gebäude: Geschäfts und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1. 10. 193 ... 243 125, — Zugang. 33 364 58 F T, p5õ Brauereigebäude: Stand am 1. 10. 1932 3650 739, — djd TF, ps Abschreibung 34 388,58 Maschinen und Anlagen: Stand am 1. 19. 1932 290 000, — Zugang.. 21 585,04 7 V psp p Abgang.. 200, — 5 T ö p Abschreibung 31 385,04 Lagerfässer u. Gärbottiche: Stand am 1l. 10. 1932 100 000, — Abschreibung 10 000, — Transportfässer: Stand am 1. 15. 1933. 60 000, — Abschreibung 15 0004 Flaschenbieranlage: Stand am 1. 10. 1933 50 000, —
Abschreibung 49 999, —
wenne, Spezialwagen Anschlußgleis.... Pferde und Wagen: Stand am l. 10. 1932 20 000, — Zugang.. 46 95,95 Tr Abgang.. 699, 70 DF dd 7p Abschreibung 23 995,25 Automobile: Stand am 10. 10. 1932 40 000, — Zugang 22 362,75 3X Iod * Abschreibung 32 362,75 Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ö,, Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.. K Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen: Warenforderungen. Darlehns forderungen .. Sonstige Forderungen. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben ; Andere Bankguthaben. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Bürgschaften 95 667, 33
6 2
und ; Avale
Passiva.
Eigene Mittel: Grunbte eneee,,, Gesetzlicher Reservefonds
107 5650
l03 136 - 4 914 — id p55 500
602 840
41 724 161 976 2 801
29 269 os dꝛa si zt 13 276 a6
10 21772 31 90
951 67
2430 826 85
89 g63 42
193 580 - 19 358 —
Fr. Herr Gastwirt Robert Clasen aus Ham⸗ burg ist durch rechtzeitige Kündigung aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Als Ersatzmann wurde Herr Hotelbesitzer Fried⸗ rich M. Warnke, Schwerin, gewählt. Neu in den Aufsichtsrat kam Herr Brauerei⸗ direktor Otto Clasen, Hamburg. Vereinsbrauerei Mecklenburgischer Wirte Aktiengesellschaft zu Lübz. 1 / / 55741] Aktiengesellschaft Hormona, Düsseldorf. .
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren F. Claesgens (Vor⸗ , . A. Herriger, Dr. A. Collet, alle in Düsseldorf.
Hansa“ Allgemeine Bersicherung s⸗ kittien⸗ Gesellsch aft in Liquidation, 5674761. Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, dem 21. Dezember 1933, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft, Hamburg 8, Neue Gröninger Straße 28, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Abrechnung nebst Ver⸗ mögensübersicht für das Liquidations⸗ jahr 1932.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung det Vorlagen und die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben sich , . bis zum 18. Dezember 1833 unter Nach⸗ weis ihres Aktienbesitzes eine Eintritts⸗ karte ausstellen zu lassen. Die Ausgabe der Karten erfolgt in Hamburg im Büro der Gesellschaft, Neue Gröninger Straße 28, während der üblichen Geschäftsstunden.
Hamburg, den 1. Dezember 1933. „Hansa“ Allgemeine Versicherungs⸗ attie n , i. Liqu. Der Aufsichtsrat.
G. Nordguist, Vorsitzender. Der Liquidator: Henry J. Duve. ier , m , , r , , r r n e e g n. 55441. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva. Kassakonto ...
Kontokorrent .. Hypothekenkonto
Darlehnskonto .
Zessionskonto ..
Kaufschillingskonto Aufwertungskonto Postscheckkonto ,, Zweifelh. Ford. R. G. Eigene Wertpapiere Beteiligung Immobilien... . Rückständige Zinsen Rückständige Kosten Verlustvortrag Verlust
1 1
C 2 2 8 28
8 w , ö . w
w ,,, o o 2 292
469 291
Passiva. Spareinlagen... Kon ok grrentñ- Banken J
80 96 162 742 160 551
Abschreibungskonto ...
29 539 277 160 329 30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verluste. Allgemeine Unkosten . Abschreibungen
58 642 39
RM 9
5 31634
63 958 73
Gewinne. Bruttogewinn. ... Bilanzkonto ö
63 823 07
135 66
55435.
Frankfurt (Oder). Abschlußbilanz auf den 31. Dezember 1
63 9658 73 ü
Vereinigte Kun st⸗Institute Aet.⸗Ges. vorm. Otto Troitzsch,
932.
Attiva. Kassenbestand .. Postscheckguthaben Bankguthaben Forderungen Waren. Einrichtung
Beteiligungen .
Verlustvortrag aus 1931 Verlust 1933...
1
Passiva. Gläubiger ... Pensionen ... Aktienkapital ..
1
1
zu vorstehendem Absch
72 675
61 000 —
Berlust⸗ und Gewinnrechnung
8073 3 600
72 673
lu ß.
Aufwand. Verlustvortrag aus 1931 Generalkosten ... Steuern Delkredere
8 ,
28 72041 1109988 106680 228 36
Ertrag.
Wäareen Verlustvortrag aus 1931 Verlust 1932
41 11545
172332 28 10 3 6
õzõss].
Wilmersdor Bilanz per 31. Dezem ber
Tectum⸗Grund stücks 2. G., Berlin⸗ . Au gustastr. 52.
41 11545
1932.
An Aktiva. Grundstücks konto. ... Hauszinssteuerablösung. ö Verlustvortrag 1931
69 646,75 Gewinn 1932 3 953,14 Verlust
Per e , Grundkapita Hypotheken Rückstellung f. Hypotheken⸗ , dto. f. Hauszinssteuerab⸗
. 9 90 8
RM
151 S656 83
132 692 48
O
80 500 — 1669248 199974
6 693 ol
20 000
170335 490 —
Roh „ Hilfs- und Betriebs⸗
lösung.t...
Anlagen.. 70 000 — Zugang. 2918 —
72 918 — Abschreibung 918 Werkzeuge Betriebs⸗ und ,
Abschreibung 3 000 —
Steine . 1 — Zugang .. 26.15 Id, ĩỹ
Abschreibung 96, 15
Schriften 2 J. Zugang.. 1522,75 T.,
Abschreibung 1 52275
Elektrische Beleuchtung Dampfheizung .. , eteiligungen. ..
Umlaufsvermögen:
one,, Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse, Waren ,, Hypotheken Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften... Sonstige Forderungen.. . Schecks. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckgut⸗ me, Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaften 28 500, —
Passiva.
Eigenkapital: Grundkapital: Stammaktien mit zus. Stimmen 23 400 ... Vorzugsaktien mit zus. Stimmen 1260 bezw. 6250
1 2 * 1 1 1 1 2
Gesetzliche Reserve ... Fremdkapital: Rückstellungen .... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. ,,, Sonstige Verbindlichkeiten Nicht erhobene Gewinn⸗ anteile Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaften 28 500, — Reingewinn aus 1932/33.
32 150 — 47 050 —
342 049
48 251 54 705 6 193 4906
2378 0d A6 4j 165
1510702 *
1170 00.
7 500 -
T Tir beõ5õj -
156 750 = 66 811 6b 41 2885 24 sh
526 l I zj
13 44
165107029
Gewinn⸗ und Verlu strechnung zum 39. Juni 1933.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen Reingewinn in 1932/33
RM g 355 724 b 28 618 * 19 53600 13 03916 39 g60 1 265 6059 43 4244
Kallenberg C Feyerabend A.⸗G., Ludwigsburg / Württ. Bilanz auf 30. Zuni 1933.
Soll. Grundstücke und Gebäude Ma hnĩ;ĩ; Kasse und Wechsel Geschäftsguthaben Waren und Vorräte .. Verlust einschließl. Voꝗrtrag
—
110 000 — 9 sol 133511 57 6658 27 66 10077 22 503 42
267 398 57
en
Haben. Aktienkapital ö
210 O00 Geschäftsschulden ....
57 39857 267 398 57 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Allgemeine Unkosten und Abschreibungen ....
Warenkonto Verlust
114 144 31
— — —
111 24408 220023
114 144 31 Der Vorstandʒꝛd.
1 ; 57284). Bekanntmachung. ; . aft Rossenray A. G., Frankfurt a. M. Sila nz am 31. Dezember 1932.
. Attiva. RM 9) Anlagevermögen: kö Grundstücke ..... 4120 95232 Gebäude . . 973 041,89 19941bschr. von
1034456, — 10 344,56
Umlaufs vermögen: Wertpapiere (Steuergut⸗ hne; . For derungen: Pachten, Mieten
1 abhängige und Konzern⸗ gesellschaft Gewer kschaft Rossenr ay VI ..
2 li
Aktive Ver rechnungsposten
5 9 9 2 1 * 14
962 697
360.
und 21 297
184 292 k 18564 13005
5 309 584
Passiva. ie Rückstellung (Steuer gut⸗ scheine)⸗ Verbindlichkeiten: Hypotheken .. . Abhängige und Konzern⸗ ges. Kaufpreis Grund⸗ stücke: Frankfurter Gasgesell⸗ schaft w , Darlehen: Frankfurter Gasgesell⸗ . nö Passive Verrechnungsposten Gewinn =
50 000 350
396 477
2252 038 2 262 038 159 1g6 41 I60 19641
k
2907 oz —— 15309 58418 Aufwands⸗ und Ertragsrechnung am 31. Dezember 1932.
RM is la
——
Aüiuf wendungen. une, Unterhaltungskosten an
sowie bei obigen Einlösungsstellen zur Verfügung und werden auf Verlangen porto⸗ frei zugesandt.
Nr. 1— 5000 Reihe JI.
digten Stücke endigt mit dem 31. Januar i934; die? verlosten und 1934.
vom I. Januar 1931 an und die auf diese mit jährlich 66, zinsen vergütet, sohin für ein Goldpfandbriefzertifikat von GM 20, — insgesamt GM 23.44 und für ein Goldpfandbriefzertifikat von GM 10, — insgesamt GM 11,72.
eingereicht werden, gewähren wir von da ab unverbindlich 2
pfandbriefe unter Vergütung der entsprechenden Stückzinsen bis zum Einreéichungstag een Rückgabe der — e de: ESrneuerungsscheine und die verlosten Goldpfandbriefzertifikate gegen Einreichun der Stücke — die Anteilscheine sind jeweils nicht ,, . 3. . München an unserem Effektenschalter, 4 Uhr, Samstag Si —=1 Uhr, und Nürnberg und deren Filialen, und bei deren Filialen, bei der Filialen und Agenturen, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in sowie bei allen übrigen Pfandbriefvertriebsstellen.
am Schalter eingereicht werden, die der mit der Devisensperre zusammenhängenden verschärften Vor chriften des Reichs⸗ wirtschaftsministeriums von der Vorlage eines persönlichen mit Lichtbild oder sonstige amtliche Ausweise mit Lichtbild oder beglaubigter Unter⸗ schrift)h abhängig gemacht werden muß. .
nur direkt bei unserer Bank und nur mit einem ordnun smäßigen Freischreibungs⸗ antrag eingelöst werden; Formblätter stehen zur 3
eines. Freischreibungsantrages kann nur abgesehen werden, wenn der Gegenwert „ ffür die aufgerufenen Stücke sofort wieder in unseren Goldpfandbriefen angelegt und auf den gleichen Namen festgeschrieben wird.
zugelassen; zur Anlegung von Mündelgeld sowie zu jeder für welche Mündelsicherheit verlangt wird (z. B. Sicherheitsleistung, Anlegung von eingebrachtem Gut der Frau, von Kindergeld usw.), Kapitalien der Gemeinden und Etifungen, Pfründestiftungen sowie der sonstigen nicht unter gemeindliche Verwaltung stehenden Stiftungen. Il: Die Goldpfandbriefe der Bayerischen Handelsbank sind unter die im Lombardverkehr der Reichsbank in Klasse J beleihbaren Werte aufgenommen und werden ebenso auch von der Bayerischen Staats⸗ bank in München und deren bank und deren Filialen beliehen.
dationsgoldpfandbriefe und Goldpfandbriefzertifikate sich noch gezogene Stücke, außerdem aber auch Stücke der insgesamt gekündigten Liguidationsgoldpfandbriefe Lit. Nl, zu je 6M jo, — und der insgesamt gekündigten 5 Goldpfandbriefe Lit. F zu ie GM. 5, — im Umlauf befinden, die längst außer
Aaläsbaldige Einlösung dieser Pfandbriefe und Zertifikate meidung von gläubiger gelegen, da wir ja für diese Stücke nur mehr einen Hinter⸗ legungszins von 29
über die weitere Durchführung der Aufwertung von Pfandbriefen und verwandten Schuldverschreibungen vom 11. Juni 1931 aufmerksam, derzufolge das Recht der bisher zur Aufwertung noch nicht vorgelegten Papiermarkpfandbriefe zur Teil⸗ nahme an der Verteilung der Teilungsmasse erlischt, wenn diese Pfandbriefe nicht bis zum 31. Dezember 1934 bei der Hypothekenbank eingereicht oder der Antrag auf Erlaß des Aufgebots zum Zwecke der Kraftloserklärung des Pfandbriefes gestellt wird und der Antragsteller der Hypothekenbank hiervon bis zum 31. Dezember 1934 schriftlich Mitteilung macht.
a) unserer 5 9 Gold hypothetenpfandbriefe:
Lit. A zu GM 500, — Nr. 1— 56 Reihe 1
n B 1 9 1090, — * 1L— 526 1 1
1 n m 50, — n J — 743 * 1
z 20, — „ 1 - 303650 Reihen 1 Y
) F r. *. 10, — 9 1266982 1 LY b) unserer 7 , Goldhypothetenpfandbriefe: Lit. zu GM 20, — III. Die regelmäßige Berzinsung aller heute verlosten und ge kün⸗ ückzahlung der am 1. Februar
die 4M bzw. 5 Y Zinsen hinzuzurechnenden Zinses⸗
gekündigten Stücke zum Nennwert erfolgt
Bei den Zertifikaten werden dabei außerdem noch
Soweit die heute verlosten und gekündigten Werte nach dem J. Februar 1934 Hinterlegungszins.
IV. Es werden kostenfrei eingelöst die heute verlosten und gekündigten Gold⸗
Pfandbriefmäntel, der nicht verfallenen Zinsscheine sowie der
Maffeistraße 5, Sch alterstunden 8y bis „bei der Bayerischen Vereinsbank in Miünnchen ferner bei der Bayerischen Staatsbank in München Bayerischen Notenbank, München, und bei deren alsdann bei dem Bankhaus Mendelssohn E Co. in Berlin, Berlin und deren deutschen Filialen
Dabei weisen wir darauf hin, daß, wenn verloste Pfandbriefe oder Zertifikate
Ausreichung des Gegenwerts hierfür wegen
usweises (Reisepaß
Auf Namen festgeschriebene (vinkulierte) Pfandbriefe und Zertifikate können
erfügung. Von der Vorlage
V. Die Goldpfandbriefe der Bayerischen Handelsbank sind in Bayern Art von Verwendung,
ferner zur Anlegung von auch der Kirchen⸗ und
Filialen sowie von der Bayerischen Noten⸗
VII. Verlosungslisten stehen in unserem Effektenbureau, Schalter 56 — bo,
Wir weisen darauf hin, daß aus den früheren Verlosungen unserer Liqui=
Verzinsung getreten sind. Die 444 zur Ver⸗ Zinsverlusten ist deshalb im Interesse der Pfandbrief⸗
56 vergüten können.
VIII. Wir machen bei dieser Gelegenheit auf 5 3 Ziffer 1 der Verordnung
München, den 28. November 1933. Bayerische Handelsbank.
Rückständig und unerhoben sind von den früher aufgerufenen
Pachthöfen Kö 1399
Stücken:
fenden Stücke.
34001 — 360006, Stücke. Lit. EIL. zu GM 26, — Lit. EI, zu GM 10,—.
54608. Schulz Kling A.⸗G. i. Li., München. Bilanz per 31. Dezember 1932.
2A kt i v . R M 9 önnen 160 000 — i,, 10 000 — Werkzeuge und Geräte 7000 — Patente. ⸗ 1— Heeltgüngeñ 5 000 — Roh⸗ und Betriebsstoffe 15 400 — Debitoren 73 244 82 Verlust 616 747 02
87 392 84
. 8.
* 2 * 8. * 2 2
Passiva. Aktienkapital — 2 2498
Hypotheken Aufwertungsforderung. Sonstige Schulden
300 009 — 112 347 60
30 000 — 445 045 24
87 357 s Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Berlust. RM 8, Abschreibungen .... 96 735 54 D 32 328 02
,, 409040 Verlustvortrag aus 1931 494 491 18
537 77s NJ
Gewinn. Erlös aus der Liquidations⸗
mall 10 8098 12 Verlust 616 747 02
627 645 14
Der in der Generalversammlung vom
6. 11. 1933 neugewählte Aufsichtsrat
besteht aus folgenden Herren: Jakob
Rheinnecker, Josef Ungewitter, Leonhard
Ederer, alle aus München.
München, den 29. Oktober 1933. Der Liquidator: Kling.
57259). Hugo Hartmann Akttiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Nö,, 123 000 Gebäude Kd 200 000 Kasse, Postscheckdguthabe 1231 1.
. .
Wechsel 9 69 482 Debitoren 16128 3: Verlust 50 598
392 240
Passiva. Aktienkapital ...
Bankschulden ... . Sonstige Kreditoren.
185 000 154 075 - 11910
574791.
10,15
U hr,
19291 — 521683,
im
entweder
an
sowie die sämtlichen innerhalb der Nummerngrenzen 60001 — 66871 noch umlau⸗
. Lit. KI zu GM 20, — Nr. 157781 303681 339681 339981 sowie die sämt— lichen innerhalb der Nummerngrenzen 1— 120002, 12001 - 140092, 36001 - 46290, 45291 — 472906, 65501 = 760285, 76029 - 763545, 80001 - 850005, 90001 - 942435 noch umlaufenden
18001 - 300002, 56501 - 610005,
Lit. IL. zu GM 10, — Die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Stücke. Die innerhalb der Nummerngrenzen 70601 — 83166, 22317 — 246545 ((Goldpfandbriefzertifitat) noch umlaufenden Stücke. l Die innerhalb der Nummerngrenzen 20001 - 219655, 36317 — 375155 (Goldpfandbriefzertifitat) noch umlaufenden Stücke. . ; b) 55 Gold hypothekenpfandbriefe:
Die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Stücke: Lit. F zu je GM 5,— gekündigt am 14. Dezember 1928 (3insende 20. Februar 1929).
1 —— ; 777
Aktie n⸗Brauerei Schönbusch, Königsberg i. Pr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Dezember 1933,
vormittags
Sitzungszimmer Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg i. Pr., Vorstädt. Lang— gasse 83 / s, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: J. Vorle ung und Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33. wendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl eines Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die gemäß z 16 der Satzung ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tag vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, unserer Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Kö⸗ nigsberg i. Pr., bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗⸗Gesellschaft, Stettin, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Königs berg i. Br., den 1. Dez. 1933. Der Aufsichtsrat. Paul Neumann, Vorsitzender.
der
der
Genehmigung des sowie der
Bilanz
Ver⸗
Kasse
Filiale
57480.
9 uhr, im Bank und
Brauerei,
Bergschlößchen⸗Attien⸗Bier⸗ raunsberg, Ostpr. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 28. Dezember 1933,
vormittags
Sitzungszimmer der Deutschen
Disconto⸗Gesellschaft, Fi'iale
Königsberg i. Pr., Vorstädt. Langgasse Nr. 83 / 8h, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33. Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung des z 8 der Statuten betr. Herabsetzung der Zahl der Aufsichts⸗
ratsmitglieder.
Rückstellun gen 765 9087 ,,, 147 360 — k Wertberichtigungsposten: Delkrederefonds . 126 305 64 Verbindlichkeiten: Hhpythe ten Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lle ferun gen Reichsbier⸗ u. and. Steuern Amortisationskredite: 1. Akzepte .. 599 408,39 2. bei Banken 908 8ol,8s7 1508 210 26 Haben.
(davon RM fg h ỹ dỹõdõ Wdãᷓ Jinsen .
75 000 469 29169 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Zoll. RM 8 V 19 240359 118499 8 609 11 29 034 69 n
25 331 56 63 55
2 31157 528 01
29 934 89
Genehmigt in der Generalversammlung vom 14. Oktober 1933. Ortenberg, den 20. November 1933. BVorschuß⸗ & Creditverein A. ⸗G. i. L., Orten berg⸗Hessen. Bernau. Schember.
a. Liquidatio ns goldhypothetenpfandbriefe und 3Zertifitate:
Die den einzelnen Nummern beigefügte kleine Ziffer bezieht sich auf die
Verlosung, in der die betreffenden Stücke gezogen wurden; demnach ergibt sich: 1927 zum 1. Juli 1927 (Ende des Zinslaufs),
20. Sept. 1923 ãjx·e:. Jan. 1929 J
1999 „ 1. Jan. 1930 (6 „
10930 „ . 1931 (,
o ss s Gewinn⸗ und Verlustrechnung, RM & 7299 93
2 466 24 3 963 14
132 10021
Reichsgenoffenschaftshilfe 4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts in h
9163 24 413
10 344 ; ? 7 Ziffer 1 — Verlosung vom 20. Mai
5, Hypothekenzinsen .... Abschreibungen auf Anlagen Gewinnvortrag ..... Gewinn vom 1.1. bis 1. 12. 22 n 3. . 280 = — 5
— . 18. Nov. 58 1647 ö 15. Dez. 19831 „ 1. Febr. 1932 6 , 6 ö. 14. Dez. 19323 . 1. Febr. 19886 „ Lit. PL zu GM 1999, — Nr. 22655 146678 Lit. Ol zu GM 590, — Nr. 20368 316658 142076 142976 160975 152021 152175 155775.
Lit. NI zu GM 2090, — Nr. 9g4555 123958 663825 654323 6658975 659275 659676 660175 667076 673475 676476 67847 686476 68667 688075 688276 694976 69737 698676 70287 704176 705575 722675 730976 746375 76217 752576 752675 75277 752874 76417 771476 771675 774376 774421 774976 775276 780375 780676 783075 78337 785176 785476 785676 793175 794976 795475 79677 799475 800576.
Lit. MI. zu GM 109, — Nr. 6381 77355 78155 9go755 92455 g3255 95958 97855 101955 118355 121455 125055 125855 126355 187172 31162 321323 328023 3291232 43782 45747 45817 461976 463075 467975 468375 470376 470870 471170
51 974 64 392 24073 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM 8
45 80477 Hypothet
A. Vermögen. Debitoren Verlustvortrag .. . 3 657,99 Verlust 1931332... 537,29
Erträge. Leistungsertrag .... gl üen Außerordentliche Erträge.
Generalversammlung sind ausschließli diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihr per 31. Dezember 1932. Aktien gemäß z 16 des Statuts spä⸗
; — — testens am 22. Dezember 1933 bei. An Soll. RM S8. der Gesellschaft haben abstempeln lassen Verlustvortrag .. 32 572 63 oder bei einem Notar oder nebst einem J. ä 15 819 34 doppelten Nummernverzeichnis bei einer Steuern 9 103 80 der nachstehenden Stellen: Handlungsunkosten 3 sos 79 Königsberg i. Pr.: Landesbank Gebäudeunkosten 3 058 69 der Provinz Ostpreußen und Abschreibungen. 3 20077 deren Filialen,
Töss Dres dner Bank, Filiale Königs⸗
berg i Haben.
722 582
4195 28 50 C00 —
I
70 456 77 22
dandlungsunkosten . ! Gewinn .
— 765 9087
Der Gewinnanteil für das Geschäft jahr 1032/33 wirb mit 399 — Ri, für die Stammaktien à RM. 100, = 1m RM zo, = für die Stammaltien à Reich mark 1600, =, mit Go,. — RM 0,36 s die Vorzugsaktien für 1932/33 sowie n 60 — Ri ö. für 6 . n 68 754 Kapitalertragsteuer ausbezahlt durch: Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Kasse unserer Gesellschaft, besteht nunmehr aus folgenden ,.
Dresdner Bank Filiale Kasseh Oberbürgermeister Dr. Riesen, Köln;
Dresdner Bank Berlin, na BVeigeordneter Bönner, Köln; General—
Dresdner Sankt Filiale dann direktor Ahlen, Köln; Oberbürgermeister
Kassel, den 25. November 1933. Dr. Krebs, Frankfurt a. M.; Stadtrat
Der Aufsichtsrat. e Dr. Lehmann, Frankfurt a. M.; Direktor
Heinrich Brunner,. Vorsitzenber, Dr. Winkler, Frankfurt a. M.
Der Vorstand. Reichharbt. Der Borstand.
Zinsen Vorlagen Verwaltungskosten .
B. Verpflichtungen. Aktienkapital .
5 46105 213 743 20
50 000 — 55 d = Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1932. RM [9 580 86 580 80 43 51 537 29 580 80 Mülheim⸗Ruhr⸗Broich, 21. 11. 33. Magnus⸗Drahtwerk Aktien⸗ Gesellsch aft.
Erträge. Gewinnvortrag. .... 7 Pachten und Mieten .. 48 997 zerschiedene Einnahmen. 9750
15007 1 1353 7
1486765 125376
14877 132478
aben. Hausertragskonto .. Abschreibung a. Kreditor
10 965 37 2 743 94
13 709 31
In der am 9. November 1933 stattge⸗ fundenen Generalversammlung ist der bis⸗ herige Aufsichtsrat wiedergewählt wor⸗ den, mit Ausnahme des Herrn Heinrich Oliverius, an dessen Stelle Herr Syndikus Dr. Friedrich Rudolph, Berlin 80 16, Schmidstr. 8, gewählt wurde.
194772 669876 693875 728575 75887 777578 88376
154858 668676 693476 727576 7536785 777478 7882785
146858 667975 68927 72357 753275 776421 787975
448472 67237 694775 730575 I62875 798735 88676
Tratten) ö, Spareinlagen... .. 33 500 — Verwaltungskosten . Nicht abgehobene Dividend. e , Gewinnvortrag — 1931/32 8 183,29 Gewinn 1932 168833... 13 494,49
Bürgschaften und Nvase 95 667, 33
Aufwendungen ..
Per Gebäudeertragskonto ,
i. Pr., Stettin: Pommersche Bank Att. 16 960 28 ves S0 os 7a
Ges., bis nach der Generalversammlung hinter⸗
67 õ5 9 02 Berlin, im November 1933.
legt haben. Brauns berg, Ostpr., d. 1. Dez. 1933. Hugo Hartmann Attiengeseltschaft. Der Vorstand. Beihl.
Ware iber hi; Bernt!
9 9
21 67778
Der Vorsitzende des Aufsichtsratst Hermann Röder.
W gz gy