1933 / 283 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

6. f . ö *. 3 *) * . ö. . . ö ö.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 4. Dezember 1933. 2. 3

vom 3. November 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft kann fortan auch nur einen Geschäftsführer haben. Sind mehrere Geschäsftsführer vorhanden, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen ver— treten. Wolfgang Georg Brückmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 47 5885 Tegeler Eiswerkt Geselischaft mit beschränkter Haftung:; Laut Beschluß vom 20. September 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird fortan nur durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Der Geschäftsführer Hans Freund ist abberufen. Bei Nr. 47 974 Richard Weber & Co., Zweigniederlassung der Louis Soest X Co. mit beschräntter Haftung zu Düsseldorf⸗Reisholz: Paul Eisner ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 560 ie Kafta Blusen⸗ und Kleiderfabrit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. November 1533 ist die Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Hugo Kafka Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin⸗Charlottenburg, 25. Nov. 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. 56789

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein= getragen worden: Unter Nr. 78917 Kurt Löffler, Berlin. Inhaber: Kurt Löffler, Kaufmann, Berlin. Nr. 78 918 Carl Nichtewitz Piano großhand⸗ lung, Berlin. Inhaber: Carl Nichtewitz, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 2646 Posse & Zeiller in Liqu.: An Stelle der abberufenen Liquidatoren Werner Posse und Ludwig Kroner sind zu Liqui⸗ datoren bestellt: Witwe Margarete Posse geb. Siewert und Charlotte Zeiller, beide in Berlin.

Berlin⸗Charlottenburg, 27. Nov. 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Berlin- Charlottenburg. . 57068! In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 925 Berlin⸗ Hamburger Kaffee⸗Handelsgesell⸗ chaft Wen ske & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Hans Wenske; Albert Weiß; Paul Plautz und Fritz Prey. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Nr. 78 926 Bettenhaus Gertrud

Leopold, Berlin. Inhaberin: Gertrud Leopold, unverehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 78 927 Emil Damaschte, Berlin,

wohin die Niederlassung von Glogau verlegt ist. Inhaber: Emil Damaschke,

Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 7636 Simson & Co.: Die Firma lautet

jetzt; Berlin⸗Suhler Waffen⸗ und

. Simson & Co. Die rokura des Sigmund Strauß ist er⸗ loschen. Nr. 10045 Earl Buch: Dem Ernst Giese, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 31 006 Deutsche Travertin Marmorwerke Langensalza Karl Teich: Die Gesamtprokura des Walter Grünberg ist erloschen. Dem Franz Göpfert, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Alfred Huhn

mächtigt ist.

Berlin⸗Charlottenburg, 28. Nov. 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. . 57069

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 923 Josef Schmieg, Berlin. Inhaber: FJosef Schmieg, Kaufmann, Berlin. Nr. 78 ged Ernst Seidel Tabak⸗ waren großhandel, Berlin. Inhaber: Ernst Seidel, Kaufmann, Berlin. Nr. 718 928 Tabakwaren⸗Großhand⸗ lung Karl Klimas, Berlin. Inhaber: Karl Klimas, Kaufmann, Berlin. Er⸗ loschen: Nr. 44 960 Leo Landau C Co. und Nr. 48 923 Nordsee⸗Fisch halle

Paul Reimann Inh. H. Grühn.

Berlin⸗Charlottenburg, 28. Nov. 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Beuthen, O. s. 57070 In das Handelsregister A Nr. 2191 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Koindek C Go. Eisengroßhand⸗ lung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Albert Koindel in Beuthen, O. S., ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die dem Gustav Kocks und Eduard Koindek für die offene Handelsgesellschaft erteilte Prokura ist erloschen. Dem Gustav tocks und Euard Koindek ist für das nunmehrige Einzelunternehmen Ge⸗ samtprokurg derart erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma befugt sind. Amtsgericht Beut⸗

then O. S., 27. November 1935.

KReuthen, O. s. 57071

In das Handelsregister B Nr. 70 ist bei der „Conrad Tack und Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Kauf⸗ mann Dr. Jens Heinz Peters in Ber— lin⸗Dahlem ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Amtsgericht Beuthen, O. S.,

27. November 1933.

Beuthen, O. S. das Handelsregister A ist u x 3 die Firma „Marie Willisch“

Willisch geb. ingetragen. Amtsgericht

in Rokittnitz e ; November 1933.

Beuthen, O. S., 28.

NRit hi rg. . Handelsregister A November Nr. 165 eingetragenen Firma Clemens Nattenheimermühle tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bitburg.

———

Bleicherode. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A i unter Nr. 90 die offene Hande schaft Möbelhaus Bruno tragen worden. nd die Kaufleute Bruno und Alfred Ney, beide in Bleicher Gesellschaft hat am 1. Juli

Bleicherode, den 21. November 1933. Das Amtsgericht.

Roch olt. . Im Handelsregister A ist am 29. 11. 1833 die o

wurde am

Tilkes zu

Die Gesell⸗

ffene Handels⸗ in Firma Ruenhorst rechting, Kr. Borken i. W., eingetragen. Gesellschafter 1. Fabrikbesitzer Heinrich Ruenhor 2. Fabrikbesitzer Knufmann zu chaft hat am Zur rechtsver ) Firma sind beide Gesells gemeinsam ; allein in Gemeins kuristen befugt. Rotstegge zu Bocholt is Weise erteilt, daß er d meinschaft

gesellschaft Knufmann, K

Die Gesell⸗ 1. November 193 be⸗ bindlichen Zeich⸗

chaft mit einem Pro⸗ Dem Kaufmann Karl t Prokura in der ie Firma in Ge⸗ einem Gese Amtsgericht Bocholt.

Bremen. 570 (Nr. 975 In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 25. November 1933 Matthias Rohde Co. “'s Fracht⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Bre⸗ Die Vertretungsbefug⸗ Geschäftsführers Meier ist beendet. Brüning . Steinhardt, Bremen: Friedrich Hermann Johann Brüning ist am 14. Juni 1933 verstorben. Geschäft ist an den Kaufmann Carl August Holle ser führt es seit dem 14. 3 Uebernahme der Aktiven und unveränderter

men, Bremen:

veräußert. Juni 1933

Firma fort. Gebrüder Degen, Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen. Costarica⸗Caffeeimport Dr. Franz Grobler, Bremen: an H. Grobler erteilte Prokura ist er⸗

Zahngoldschmelze Gebrüder i Curt Arthur Teich⸗ 1. Oktober 19833 ver⸗ Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden. schäft wird seitdem von Anton CEurt Teichmann Witwe, . . eborenen Kleinhempel, in Bremen in ur PVertzetung der Gesellschaft er= 9 Weise unter der Firma Bremer Zahngoldschmelze Gebrüder Teichmann fortgeführt. Emil Adolf Blauert erteilte Prokura bleibt in Kraft. Meinken Gesellschaft mit be⸗ schränkter z d Meinken Witwe, geborene Lübben, und Hinrich Meinken gebo Wurthmann, sind als Geschäftsführer Der Kaufmann Gabriel Helweg in Bremen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Friedrich Bamberg, Bremen: Das Geschäft ist an die Ehefrau des Kauf⸗ manns Friedrich Johann August Bam⸗ berg, Margarethe (Grete) Albertine, ge⸗ borene Diethelm, und den Kaufmann Wilhelm Louis Ludwig Häfner, beide in Bremen, veräußert. es seit dem 15. November 1933 unter Uebernahme der in 7] der Akten auf⸗ geführten Passiven als offene Handels⸗ gefellschaft unter unveränderter Firma Die Uebernahme weiterer als der in s5] der Akten aufgeführten Passiven ist ausgeschlossen.

Karl Lemmel, Bremen:

Die Firma

Goldschlägerei

Die an Hans

ausgeschieden.

Diese führen

manns Friedrich August Johann Bam⸗ Margarethe geborene Diethelm, und den Kaufmann Wilhelm Louis Ludwig Häfner, beide in Bremen, veräußert. es seit dem 15. November 1933 unter Uebernahme der in i5) der Akten auf⸗ geführten Passiven als offene Handels⸗ gesellschaft unter unveränderter Firma Die Uebernahme weiterer als der in 15 der Akten aufgeführten Passiven ist ausgeschlossen.

Conrad Tack C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Kaufmann Heinz Peters, Berlin-Dahlem, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Gerhard Schütte C Co.“ Gesell⸗ beschränkter Haftung

Von Amts wegen.

Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 4. Dezember 1933. S. 2.

Bunzlau. 67077

In Unferem Handelsregister B ist bei

der unter Nr. 3 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft „Concordia“ Spinnerei und Weberei, mit dem Sitz in Marklissg, Zweigniederlassung in Bunzlau“ fol⸗ gendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 24. 6. 1932 ist das Grund⸗

kaplta! von 55700009 RM auf

3 670 000 RM herabgesetzt worden durch a) Einziehung und Vernichtung von 500 000 RM der Gesellschaft gehören⸗ den Stammaktien; b) Herabsetzung des Nennbetrags des verbleibenden Stamm⸗ aktienkapitals von 5 000009 RM auf 3 000000 RM durch Herabsetzung des Nennbterags dor über je 1600 RM lautenden Stammaktien auf 600 RM sowie durch Zusammenlegung der über je

100 RM lautenden Stammaktien im

Verhältnis von 5: 3.

Die S5 11 und 15 der Satzung, die

mit der Beendigung der Generalver⸗ sammlung vom 24. 6. 1932 gemäß Ar⸗ tikel Vi! der Notverordnung vom

19. 9. 19381 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 493 ff.)

außer Kraft getreten waren, sind un⸗ verändert durch Beschluß der genannten Generalversammlung wieder in Kraft gesetzt worden. Die 55 11 und 15 be⸗ treffen dauer des Aufsichtsraks und Ersatz seiner Auslagen. Die 58 4 Abs. 1,

Zusammensetzung, Wahl, Amts⸗

13 Abs. 2 und 11, 17 Abf. 5, 21 Abs. 3

sind durch Beschluß der Generalver⸗

sammlung vom 24. 6. 1932 geändert. §5 4Abs. 1, § 17 Abs. 5, 8 13 Abs. 2 be⸗ treffen die Höhe des Grundkapitals, Stimmrecht und Berufung des Auf⸗ sichtsrats. 5 21 Abs. 3 und 5 13 Abs. 11

betreffen Verwendung des Ertrages und

Vergütung für die Tätigkeit des Auf⸗ sichts rats. Amtsgericht Bunzlau, 27. Novbr. 1933.

Ruręstâũ dt. 57078 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 258, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft in Firma F. . B. Michael in Burgstädt: Der persönlich haftende Gesellschafter Gottlob Friedrich Bernhard Michael in Burgstädt ist aus⸗ geschieden (verstovben am 6. Dezember 1932). Die Kommanditistin Clarg verw. Michael geb. Borchers in Burgstädt ist zufolge Erbgangs persönlich haftende Gesellschafterin geworden.

2. auf Blatt 482, betr. die Firma Wilhelm Pfeifer æ Sohn in Göritz⸗ hain: Die Firma ist erloschen

3. auf Blatt 945 die Firma Fried⸗ rich M. Vogel in Hartmannsdorf. Der Kaufmann Friedrich Moritz Vogel

von Wirkstoffen aller und Kon⸗

Kreditschutz⸗ u. eingetragen worden:

Firma ist erloschen.

getragen worden:

Vorstands.

Der Tirektor Max Mi

niederlassun

gehoben worden.

nicht mehr Geschäftsführer.

in Berlin-Dahlem.

Amtsgericht Bremen.

schaft hat am 1. Oktober 1933 begonne Helmuth Peplow ist in die von Hube eingetragene

vom 13. September 1933 ist 5 5 auf⸗

Düsseldorf. In das Handelsregister A wurde am 27. November 1933 eingetragen: ; Nr. 9578, Firma Werner Jacobi, Lack⸗ Firma „Hubert Paquet jun.“ als Ge— und Farbengroßhandlung. Sitz: Düssel sells dorf⸗Sberkassel. Inhaber: Werner Jacobi, Kaufmann in Düsseldorf⸗Oberkassel.

Bei Nr. 3385, A. Ehrenreich Cie., Düsseldorf⸗Oberkassel: Dem Axel Doerten⸗ ges bach in Düsseldorf ist Gesamtprokura in wagen⸗-Gesell Gemeinschaft mit einem anderen Pro- Duisburg.

kuristen erteilt.

efaßt worden (Ver⸗

ehoben und neu gef chäftsanteilen),

äußerung von Ge aufgehoben und neu gefaßt wie fo „Sind mehrere Ge o wird die Gesellschaft durch zwei Ge— chäfts führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer mit einem Proku⸗ § 7 (Berufung der

chafter eingetreten und führt die schäftsführer beste offene Handelsgesellschaft Paquet & Co. Unter A Nr. 4364 die offene Haudels. ellschaft Demüllwag Deutsche Müll— schaft Niggeling C Co. Persönlich haftende Gesell⸗ efrau Heinrich Nigge⸗ raukhage, und der Heinrich Haferkamp, Dem Heinrich Niggeling in Duisburg ist Prokura er— teikt. Die Gesellschaft hat am 15. No—⸗ vember 1933 begonnen. ; Unter B Nr. 736 bei der Firma ie. Gesellschaft mit be⸗ g in Duisburg⸗Ruhr⸗

nunmehrige die Firma

risten vertreten Gesellschafterversammlung) z 9 (Geschäftsjahr) ist geän⸗ Salli Mendel, Hermann Böhm, Selma Straus sind chäftsführer.

schafter sind die Eh Besteckfabrik Gürtler ling, Paula geb. Zivilingenieur Duisburg.

nicht mehr i Durch Beschluß der Ge⸗ ellschafterversammlung vom 1933 sind Ernst Haebe und Alexander zu Geschäftsführern be⸗

B 2137, Martin Decker Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ Gesellschafterversammlung vom 13. September 1933 ist 5 2 der Satzung geändert und der Sitz der Ge— sellschaft nach Mannheim verlegt.

B 1287, Deutsche Sanitätswerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Die Firmg ist durch Beschluß des Amtsgerichts Frankfurt a. M. vom 16. 11. 1933 in das Liquidationsver⸗ zurückversetzt Rechtsanwalt und Notar Dr. Hermann Kühlewein in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt. 9, Transport⸗ e,, n aftung: Carl Wenzel ist nicht mehr eschäftsführer. ö ö ö B 5214, Paul Junior Bauaus⸗ ö Ge sellschaft schränkter Haftung: Durch Beschluß Gesellschafterversammlung J. 11. 19635 ist 8 3 des Gesellschaftsver⸗ trags (Stammkapital, Stammeinlagen) eändert. Das Stammkapital ist durch

eschluß der Gesellschafterversammlung vom J. 11. 1933 um 30 000 RM erhöht jetzt 100 000 RM. ndustrie Heinrich aft mit beschränk⸗ Zweigniederlassung

Kommanditgesellschaft, hier: kura des Anton Turk ist erloschen. Dem Gerhard Sickmann in Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel ist Einzelprokura erteilt. Er ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt.

Bei Nr. 9560, Industrie⸗Oel⸗Import Conrad Tack L E Die Prokura schränkter Haftun Der Kaufmann Dr. in Berlin⸗Dahlem weiteren Geschäftsführer bestellt.

. Nr. 1744 bei der Firma Die Firma Niederrheinische Gas- und Wasserwerke aft mit beschränkter Haftung zu Julius Thyssen ist nicht Der Bergwerks. Wilhelm Roelen in m weiteren em Dr. jur.

Slowikowski

Grunsfeld & Co., hier: schluß der

der Frau Grunsfeld ist erloschen. Bei Nr. 9343, Gebrüder Koch von Peters Hernhaußen, hier, und

bei Nr. 9456, Esser & Re Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen. ö Berichtigung zu Nr. 9486: Die Firma lautet: Hermann Adam Nachf. Frau H. Lion.

ifert, hier:

mehr Geschäftsführer. direktor Dr.-Ing. W Am 24. November 1933 wurde ein⸗ Duisburg⸗Hamborn ist Ernst Meyer. Heschäftsführer bestellt. Wilhelm Acker in Dinslaken samtprokura erteilt. Gesellschaft zusammen mi schäftsführer oder einem an

Unter B Nr. 1769 bei e Gas- und Wasserwerke Ge— ränkter Haftung in Julius Thyssen Der Bergwerks Wilhelm Roelen in

ist zum weiteren

getragen: Nr. 9577, Firma Sitz: Düsseldorf (früher Unna). Inhaber: Ernst Meyer, Kaufmann in Düsseldorf. Amtsgericht Düsseldorf.

und Spedi⸗ z

Er vertritt die beschränkter

t einem Ge⸗ deren Pro⸗

der Firma

Mayer in

Diüsseld ort. In das Handelsregister B wurde am

27. November 1933 eingetr Bei Nr. 2004, Autogen lator Aktiengese dorf, hier: Max

' führungen Thien sch

le mit besch Hamborn: mehr Geschäftsführ

Duisburg⸗Hamborn Geschäftsführer bestellt. Unter B Nr. 1913 bei der Schenker & Co. schränkter Haftung. Duisburg: Arthur . schäftsführer. . un 25. November 1933 Unter A Nr. 683 bei, der Firma g CK Zimmer in Duisburgt mtsgerichts Duis⸗ edrich Suhr⸗ seiner Stelle or Stto Mildenberg in Duisburg zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Duisburg.

Ellrich. Handelsreg bei der Firma , rich die ledige Charlotte Hu als Inhaberin eingetra Zukunft ö Charlotte Hund“. Ehefrau Marie Hund geb, ch den Tod erloschen und von der ,, 6. ö Lebrecht Hund in rich erteilt. k. den 17. November 1935. Das Amtsgericht.

aft Filiale Düssel⸗ ichaelis ist nicht mehr Vorftandsmitglied. Dem Friedrich von in Berlin⸗Reinickendorf derart erteilt, daß er in Ge—⸗ einem Vorstandsmitglied anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. . Bei Nr. 3261, Lichtsignalbau⸗-Aktien⸗ Durch Generalver⸗ vom 6. November der Gesellschaftsvertra Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt am Main verlegt.

Bei Nr. 3807, Wm. H. Müller & Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Wilhelm Kober und Karl Boos als Geschäftsführer

Bei Nr. 3903, Auto⸗Palast A. Rüt⸗ ellschaft mit beschränkter kung, hier: Durch Gesellschafterbesch vom 23. Oktober 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. kapital ist um 110 000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 40 900 RM.

Bei Nr. 443, Blaw⸗Knoox Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gefellschafterbeschluß vom 14. No⸗ vember 19353 ist die Gesellschaft auf erige Geschäfts führer 1 Schwier in Düssel⸗

. ; Hofheim a. Ts. meinschaft mit worden und beträ B 5279, Oel⸗

Rudolph Gesells

Frankfurt irma ist am 20. November 1933 eine weigniederlassung der register des Amtsgerichts Hamburg ein⸗ etragenen Gesellschaft mit beschränkter baftung eingetragen worden. sellschaftsvertrag

Gesellschaft k ll SBolzer gesellschaft, sind ö Ge⸗ sammlungsbeschluß

D. Suhrbor ger Gäschaftz gur Durch Beschluß des Amtsg Geschäf ch burg ist der Liquidator Di borg abberufen der Bücher revis

ist⸗ am 24. August 1929 festgestellt. Gegenstand des , . , im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg . offenen Handelsgesellschaft Firma Oel⸗Industrie Heinrich Rudolph in Hamburg. Das Stammkapital be⸗ t 30 009 Reichsmark. t hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich— 6 fe fi , Ge⸗ ch rer ist der Kaufmann Fried⸗ rich Pahl, Hamburg. . n gen erfolgen im Reichsanzeiger. B 5280, J. Christ. Höffler vorn

Gebr. ot eh tise, J ref ft mit beschr Okriftel: Unter dieser Firma i 20. November 1933 eine Gesel ränkter Haftung, mit dem Sitz tel eingetragen worden. ist am 9. Oktober nehmens ist d 3 . 46 . er Fortbetrie zeig⸗ niederlassung der .

niedergelegt. Fortführung der

. . . Kellereibedarf. Inhaber Kaufmann Gier gh heute Carl Otto Richter, Frankfurt a. M.

nd in Ellrich Lebrecht Hund,

Das Stamm⸗ Die Gesell⸗

in Hartmannsdorf ist Inhaber. (An⸗

gegebener ,, Fabrikation lautet in Art

Nachfolgerin Prokura der Kratzel ist dur

Frausta dt. 57086

heute das Erlöschen der Firma Ziegelei⸗ betriebsgesellschaft m. b. H. in Driebitz eingetragen worden. Amtsgericht Fraustadt, 25. Novbr. 1933.

fektion von Damenwäsche in Kunstseide, Baumwolle, Wolle und Mischgeweben)

Amtsgericht Burgstädt, 28. Nov. 19833. Bekanntmachun⸗

Ingenieur Wilhe dorf ist Liquidator. Bei Nr. 4247, „Eigenheim“ Allge⸗ , schaft, hier: Georg Hansen ist nicht mehr . Dr. Carl Linder, Bank⸗ Stutgart, ist zum Liquida⸗

Detmold. ; 57079 In das H A Nr. 539

reuhandgesellschaft Kuhfuß K Co., Detmold ist heute

fenfabrik Gesell⸗

Hastung, Tee he, mnnngen, 57087

Ettlin en. Handelsregister B O. Spinnerei

die Firma Max Grumbach K Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. November 1933 ist das Stammkapital von 40000 Reichsmark auf 60 000 RM erhöht worden.

Amtsgericht Freiberg, 28. Novbr. 1933.

Fynn... ö.

Liquidator. direktor in tor bestellt.

Gesellschaft

3. 53, Gesell⸗ und Weberei, n Ettlingen: Karl Hug ist erloschen, Ettlingen, den 29. November 19835. Amtsgericht.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die nsengls

Cravatten⸗ Prokura des

beschränkter Durch Gesellschafter⸗ vom 15. November 1933 ist die Der bisherige ührer Kaufmann Hans Boh— nenkamp in Düsseldorf ist Liquidator. Bei Nr. 4439, Brauerei⸗Bürsten⸗ Branerei⸗Artikel⸗Fabrik Engels Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ Benrath: Hubert Engels ist als ausgeschieden.

Amtsgericht, , Tetmold, 24. 11. 1933. Gesellschaftsvertta

Dresden. U . . lõbõß0] In das Handelsregister ist heute ein⸗

J. EChrist.

fabrikmäßige der Vertrieb lusführung aller

Euskirchen. In unser Handelsregister A Nr. & ist am 23. November 1933 die Euskirchen, und a) Kaufmann Josef Du Euskirchen, eingetragen worden. Amtsgericht Euskirchen.

Okriftel, insbesondere die Herstellung von Sei derselben und die

zusammenhängenden 5s. Stammkapital Reichsmark. beiden Gesellschafte Ferdinand Lang i

1. auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Dresdner Bank in Dres⸗ den: Dr. Walther 5 Siegmund Bodenheimer und Tr. Reinhold G. Quaatz sind nicht mehr Mitglieder des

osef Dung,

nhaber, der Blatt 628, betr. die Firma Forkhardt,

Müller & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Freital, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Freital, 23. Novbr. 1933.

Stammeinlagen der r Ludwig Lang und . in Frankfurt 4. M. von je 10900 Reichsmark werden da— durch geleistet, daß die Gesellschafter die J. um Gesellschaftsver⸗ trag aufgeführten Seifenfabrikmaschinen Geschäftsführer sind die ; wig Lang und Ferdinand Lang in Frankfurt 4. M. mit der Maß⸗ 6, jeder Geschäftsführer zur alleinigen Vertretung befugt ist. lanntmachungen erfolgen

183, Sprenger Verlags Gesell⸗ beschränkter Haftung: der Gesellschafterver— g vom 24. Oktober 1933 ist der aftsvertrag. (3. 1: Firma und ändert. Die Firma lautet jetzt: B. 3. Sprenger Verlags G. Die Gesellschaft hat ihren rlin verlegt.

Geschãftsführer mann Wilhelm Franken und Kaufmann Max Bettermann, beide in Düsseldorf, tsführern bestellt worden. ist sodann als Ge⸗

2. auf Blatt 15 970, betr. die Firma Autogen Gasaccumulator Aktienge⸗ sellschaft in Dresden (Zweignieder⸗ lassung; . Berlin):

aelis ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich vom Schemm in Berlin Reinickendorf⸗Ost. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. 3. auf Blatt 21 834, betr. die Schoko⸗ ladenfabrik Lobeck, Abteilung der Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn Aktiengesellschaft in Dresden (3weigniederlassung, Haupt⸗ Tangermünde): Die Zweigniederlassung in Dresden ist auf⸗

Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handel sregister. Brückenkeller aft mit ht

t erloschen. Samson Apparate Bar beschränkter Ha Die Liquidation ist beendet. 3

au⸗ und Bode

sind zu Geschäf Wilhelm Franken ist. schäftsführer ausgeschieden. Die leute Heinrich Klaeser und Otto beide in Düsseldorf, sind darauf zu wei⸗ f teren Geschäftsführern bestellt worden. ist beendet. Max Bettermann ist sodann als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. ist Otto Jahn als Gef geschieden. Kauf Düsseldorf ist sodann schäftsführer bestellt worden. Durch Ge⸗ sellschafterbeschlüsse vom 7. Juli und 23. Oktober 1935 ist der Gesellschafts⸗ Die Geschäftsführer

Heinrich Klaeser,

hren, Fhir. 57088

in der Anlage 1

Schützenkeller

schränkter Haftung: heute die Firma Gottfried Wiegand in

Altenfeld, Thür., gelöscht worden. Thür. Amtsgericht Gehren. 27. 11. 1933.

einbringen. Kaufleute Lud

Weiterhin gesellschaft mit chäftsführer aus- tung: Krall in Firma ist erloschen.

B 4647, Deutsche B Aktiengesellschaft niederlassung Frankfurt a. M. De Julius Schott in Fran ist Prokura erteilt worde Die Prokura ist auf de Zweigniederla beschränkt.

C Chren, EThiür. 57089

mann Heinrich

zum weiteren Ge⸗ Nr. 31 (Stadtsparbank Ilmenau, Zweig—

stelle Langewiesen in Langewiesen und Zweigstelle Großbreitenbach in Groß— breitenbach i. Thür) eingetragen wor— den: Die Eintragungen werden auf An« trag der Stadtsparbank Ilmenau ge— löscht, nachdem die Eintraqungen der Hauptniederlassung im Handelsregister des Amtsgerichts Ilmenau gelöscht wor— den sind.

Thür. Amtsgericht Gehren, 27. 11. 1933.

Filialdirektor Durch Beschli

vertrag geändert. Max Bettermann, e Otts Jahn und Heinrich Krall waren bzw. sind jeder allein zur, Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Hesellschaft ist nach Düsseldorf verlegt. Bei Nr. 4474, Citogen Aktiengesell⸗ Metallbearbeitung, Werner Baertz ist nicht mehr Vorstand. Kurt Gabler, Direktor in Düsseldorf, i rstand bestellt. r. 4608. Holzichrauben⸗Verband mit beichränkter Haftung, hier: Ter Geschäftsführer Dr. wohnt jetzt in Düsseldorf. Die P g des Dr. Friedrich Wilhelm Esser und des Johannes Mosch ist erloschen, Der wei⸗ tere Geschäftsführer heißt nicht Trittscheller). Amtsgericht Düsseldorf.

n , . d ssung, Frankfurt a. llialbirektor Schott ist die Zweigniederla n t mit einem Vorstandsmitg! teren Prokuristen rech.

4. auf Blatt 22 471, betr. die Schen⸗ ker Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ lassung Berlin): Die Kaufleute Marcell Moritz Holzer und Arthur Gibian simd

Der Sitz der rechtigt, Eitz nach Be

Frankfurt a. M., 24. November 1933. Amtsgericht.

oder einem wei hier: verbindlich zu vertreten.

B 1247, Südvdeutsche⸗ Ilscha ft: Julius Jar

ILL rm. 57090

st Gesellschaft Attiengese Delegation von Direktor in den Vorstand ist bis zum 15. ] 1934 verlängert.

ist bei der Firma Butzon und Bercker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kevelger, am 20. November 1933 sol— gendes eingetragen:

6anon⸗Ahhnralebau Alliengesellschest

: s r und ist nicht identisch mit obiger gelöschter

5. auf Blatt 12 814, betr. die Con⸗ rad Tack Eie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Tresden: Zum Geschäftsführer ist' bestellt der Kauf⸗ mann Direktor Dr. Jens Heinz Peters

geselischaft n m s.

rokura Werke Äktiengesellschaft: schluß der Generglversammlung n 36. Sktober 1933 sind die 5 3 und r Statuten (Grun

ammlung vom 16. August 14 ist das Stammkapital um 70000 RM auf

dtapital und Stim 650 000 RM herabgesetzt.

6. auf Blatt 5525, betr. die Firma Trlitscheller de Kalker Trieur-Fabrik und Fabrik gelochter Bleche Mayer Cie. in Dresden (Z3weigniederlassung; Haupt⸗ niederlassung Kalk bei Deutz: Ter Li⸗ quidator Ernst Weiler ist durch Tod aus⸗ geschieden. Die Liguidatoren Gerhard Müller und Adolf Mahrenholz sind nunmehr zur gemeinsamen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Zweig⸗ i. Liquid., Bremen: Die Firma ist er⸗ niederlassung ist aufgehoben worden,

Beschluß der Genexalver c gz Oktober 1933 ist erleichterter

. . 57082 Grundkapital Einziehung von eigener Aktien der G

IHIalle, Sanle. 57091 In das Handelsregister ist einge traoen worden unter

Abt. B Nr. 1072. Treuhand- und Einzugs-Stelle Sachsen⸗Anhalt, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Halle

PDuisburg. .

Ins Handelsregister ist eingetragen: durch

Am 24. November 1933:

Unter A Nr. 4363 die offene Handels- sammenlegung der

gesellschaft Paguet & Co. in, Duisb Persönlich haftende Gesellschafter

der Tiesbauunternehmer Hubert Paquet

Frankfurt, Main. Verössentlichung aus dem Handelsregister. ö Eier⸗Butter Käse Ver⸗ trieb „Kiteriki“ Artur Jacob: Die Firmg ist erloschen. Eier⸗Butter⸗ „* Käse⸗

Stammaktien, urg. Verhältnis von 2:1 auf 4 sind herabgesetzt worden.

B 3137, Martin mit be schränkter Haftung:

Decker Gesellsch

Frankfurt a. M. Firma ist erloschen.

Firma ist erloschen.

Karl Pfarr.

Möller in Frankfurt a. M. veräu worden.

A 12 660). Glutamin⸗Verpackung,

Frankfurt a. M.: Der Uebergang der in dem Betriebe der Glutamin Ver⸗ packungs⸗Gesellschaft mit, beschränkter Haftung in Berlin begründeten Ver— bindlichkeiten ist bei der Uebernahme e . den Gerichtsassessor Fritz Jaeger in Frankfurt a. M. eben⸗ falls ausgeschlossen.

A 12697. Georg Knettenbrech

Fuhr⸗ Autobetrieb. Inhaber . Georg Knettenbrech,

rankfurt a. M.⸗Häöchst. A 12698. Carl Otio Richter

Frankfurt am Main, 25. Nov. 1933. Amtsgericht. Abt. 41.

In unserem Handelsregister B 24 ist

Auf Blatt 1482 des Handelsregisters,

In das Handelsregister ist heute au

Im Handelsregister A Nr. 106 ist

Im Handelsregister B ist heute unter

*

In unser Handelsregister B Nr. 25,

Durch Beschluß der Gesellschastswer—

Geldern, den 20. November 1933. Amtsgericht.

S. Der Ge ellschastsvertraa Ist am Oktober 1983 festgestellt. Gegen⸗

Kaufmann

in Duisburg. Die Gesell⸗ Beschluß der Gesellscha flerve rsamml

Amtsgericht Dresden, 25. Novbr. 1933. . .; Peplow, beide „Kikeriki“ Wilhelm Meier. stand des Unternehmens ist die Ein—

Inhaber Kaufmann Wilhelm Meier, A 6311. Joseph Seligmann: Die A 903. Schweitzer C. Co.: Die

A 2998. Georg Herwig Inhaber Karl Heinrich Becker, Karl . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Karl Pfarr zu Frankfurt a. M. ist alleiniger Inhaber ber Firma. Die Prokuren Friedrich Altbürger und Robert Krah⸗ mer sind erloschen. Die Gesamtprokura . des Architekten Andreas Carl Zinkand ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden. Dem Fräulein Hedwig Hen⸗ dorf in Frankfurt a M. ist gleichfalls Einzelprokura erteilt. Die Firma ist geändert in: Georg Herwig Inhaber

A 7269. Ullmann & Co.: Das ern , ef ist mit dem Recht der Fortführung der Firma unter Aus⸗ schluß der bisher entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten an den Kaufmann .

ert

A 9429. Adolf Jacob Gans: Die Firma ist erloschen. A 12695. Julius Mayer: Der Sitz der Firma ist von Oppenheim nach vantfurt a. verlegt. Alleiniger Inhaber ö. der Weinhändler Julius

n Frankfurt a. M. Die Firma lautet jetzt: Weinhandlung Julius Mayer. A IR 696. Max hRichter C Söhne Möbelfabrik, Hofheim a. Ts. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Oktober 1933. Persönlich haftende Gesellschafter sind Möbelfabrikanten: 1. Max Richter senior, 2. Max Richter junior, 3. Ernst Richter, sämtlich in Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Max Richter senior allein ermächtigt.

geändert. Ein neuer 5 9 (Verteilung des Reingewinns) und 3 19 Vergütung des Geschäftsführers) ist eingefügt. Die

i ist gestrichen. Dem bisherigen

Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Kaufmann Dr. Jens Heinz Peters in Berlin⸗Dahlem j

standsmitglied bestellt.

Aktiengesellschaft, alle a. S.: Die Prokura an Werner Schulze ist er⸗ loschen.

m. heschr. Haftg., Auto- und Elektro— werkstätten, Halle a. S.: Max Lintner ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Techniker Kurt Uhde, Halle a. S., bestellt.

Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Vertrieb von Brennstoffen und Baumaterialien unter Einschluß aller hiermit zusammenhängenden und dem gegebenen Zweck dienenden Geschäfte, die Errichtung von Lagern, Zweig⸗ niederlassungen und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 17. Oktober 1933 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend der Niederschrift neu gefaßt worden. Als weiterer Geschäftsführer ist der Kaufmann Richard Böttcher in Halle 9. S. bestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Pro— kuristen vertreten. An Rudolf Kaßler in Halle a. S. ist Gesamtprokura erteilt.

Halle a. S.: Otto Simon gehört dem Vorstand nicht mehr an. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist Diplomingenieur Karl Heil, Halle a. S., bestellt.

Sachsenland, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.: An Arnold Brinkmann, Valle a. S., er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer.

sellsch m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Dr. Vietze ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Zum weiteren Geschäftsführer ist Generaldirektor Hans Münster, Dölan, bestellt.

Kreditanstalt, Filiale Halle, Halle a. S. Die Generalveysammlung vom 14. Ok. tober 193 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von 20 Millionen Reichs— mark auf 16 Millionen Reichsmark in erleichterter Form beschlossen. Die Her absebnng ist durchgeführt. Die Mir glieder des Vorstands Kurt Wunderlich und Wilhelm Josef Weißel sind aus dem Vorstand ausgeschieden

na

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Hierzu wird veröffentlicht.: Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen im

Deutschen Reichsanzeiger.

ist jetzt; Betrieb einer Heilanstalt auf

Heilanstalt sollen ohne Rücksicht auf Beruf, Stand, Religionsbekenntnis und Vohnsitz sowie ohne Rücksicht auf die Person des behandelnden Arztes, Kranke Aufnahme finden, deren Leiden einen Krankenhausaufenthalt erforder— lich macht. Dem Gedanken der Gemein⸗ nützigkeit ist durch Bemessung der für den Krankenhausaufenthalt zu entrich⸗ tenden Vergütung und durch die Ver⸗ wendung etwaiger Ueberschüsse Rech⸗ nung zu tragen. Den die Heilanstalt aufsuchenden Kranken dürfen nur die Kosten für den eigentlichen Kranken— hausaufenthalt berechnet werden; die Berechnung und Erhebung des Hono— rars für Leistungen der behandelnden Aerzte gehört dagegen nicht zu den Auf— gaben der Gesellschaft, bleibt vielmehr den betreffenden Aerzten selbst über— lassen. Zur Erreichung und Förderung ihres Zweckes kann die Gesellschaft un— bewegliche Sachen erwerben und ver— äußern; jedoch bedarf es hierzu der Genehmigung des Aufsichtsrats. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1933 ist der bisherige Ge⸗ sellschaftsvertraa entsprechend der Nie⸗ derschrift vom 20. Oktober 1933 ge⸗ ändert. 5 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) ist neu gefaßt. Die S5 3, 7, 8, 14 sind in redaktionellen Einzelheiten

bisherigen SS bis 17 haben die Num— mern 11 bis 19 erhalten. S 9 1 alter

16 ist ein 2. Absatz angefügt. Ein s 20 ist neu eingefügt. (Verteilung des Vermögens bei Liquidation.) Abt. B Nr. 24. Conrad Tack K Cie.,

t zum weiteren Vor⸗

Abt. B Nr,. 247. Fr. Hensel K Haenert,

Abt. B Nr. 2655. Roland, Gesellsch.

Abt. B Nr. 305. Buchmann & Co.,

Abt. B Nr. 323. Gewerkschaft Elise Il,

Abt. B Nr. 337. Siedlungsgesellschaft

ist Gesamtprokura erteilt,

Abt. B Nr. 3B, Landelektrizität, Ge⸗

Abt. B Nr. 527, Allgemeine Deutsche

Abt. B Nr. 7TI4, Büsscher K Roffmann

Aktiengesellschast, Filiale Lalle a. S.

gie hun von Forderungen und die Vor— hme von Treuhandgeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 20000 RM. Geschäftsführer sind: der Abteilungsleiter Dr. Kurt Berkel, Halle a Si, der Abteilungsleiter Theodor Knebel, Halle a. S., Direktor Kurt Merkel, Halle a. S., und Landwirt⸗ shaftsrat Ewald Schnepper, Halle a. S. Prokuristen sind der Verbandsrevisor Erich Pfennig, Halle a. S. und der Verbandsrevisor Hellmuth Schmidt, Halle a. S., mit der Maßgabe, daß jeder don ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung befugt st. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch

1933

Reichsmark

Abt. B Nr. 207. Heilanstalt Weiden—⸗ plan, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Gegenstand des Unternehmens

gemeinnütziger Grundlage. In dieser

Halle a. S.

Halle a. S.

A Nx Mid

1 '

Vorstandsmitglied. Vorstandsmitgliedern leute Josef Conrad Gabel und Hermann ans Voß, beide in ; Wilhelm : Er einem Vorstandsmitglied. Fritz Albrecht ist erloschen. Abt. B Nr. 921, Lebensmittelgesell. schaft Saale m, ; a. S.: Die Gesellschaft ist aufg bisherige Geschäftsführer Josef Schäfer ist zum Liquidator bestellt. . Abt. B Nr. 1005, Dörstewitz-Ratt— mannsdorfer Braunkohlen-Industrie⸗ Gesellschaft, Halle a. ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist Dipl Karl Heil, Direktor in Halle a. S., neu

Abt. B Nr. 1999, Carl Bormann K Co., Röhrengroßhandlung, Gesellschaft chr. Haftg, Halle a. ü mann Robert Stelling in Magdeburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Abt. B Nr. 1043, Schenker K Co., schr. Haftg., Zweignieder⸗ ͤ Marcel

Gesellsch. m. be lassung Halle, Halle ; M. Holzer und Arthur Gibian sind nicht mehr Geschäftsführer. Abt. A Nr. 4329. fabrik Emil Fischer, Halle a. 2 st i Bäcker⸗ und Konditor⸗ meister Emil Fischer in Halle a. S.

Abt. A Nr. 4330. Co., Halle a.

der

gonnen hat. sellschafter:

Dreher Sage . ter

sämtlich in Halle a. S. Zur Vertretun der Gesellschaft sind jedesmal zwei . sellschafter ermächtigt. Abt. A Nr. BGI. Halle a. S.

begonnen hat.

in Halle a. Ingenieur Walter Wendt in Zur Vertretung der Gesellschaf Wendt ermächtigt.

Nr. 4336.

sind die

Nr.

Waren Creditgeschäft, Halle a. Firma lautet jetzt: Carl Klingler Kaufmann

jetzt

Georgi in Halle a des Paul Sommer ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen . 1969. Buchdruckerei Hoh Ddugo u. Max Hohmann, Die Firma ist geandert in Kaufmann der— die Gesellschaft haftender Gesellschafter

Sohmann CL Co Vohmann persönlich eingetveten.

Walter Doege ist nicht , 2.

meh Kaufmann Felix Mehl

l ausen in München ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Abt. B Nr. 895, Verkaufsstelle der Michelwerke, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Arthur Vogel ist als Ge— schäftsführer abberufen. Abt. B Nr. 912, Rudol Aktiengesellschaft, Generalversammlung vom 28 Septem— . Herabsetzung des Grundkapitals um 67 340 009 RM und seine Wiedererehöhung um 2l 194 009 auf 28 854 0909 RM be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. September 1833 geändert in F8 6, Ha, 7, 24 Ziffer 3, 28 (Umwand⸗ Vorzugsaktien aktien,, 9 (Bestellung des Vorstands), 11 (Genehmigungen des Aufsichtsrats), 12, 18 (3Zusammenscetzung des Auf 14 (Beschlußfassung des Auf Karl Emil Gerstenberg ist nicht mehr Zu stellvertretenden

ph Karstadt, S.: Die

hat

Stamm⸗

ichts rats), ichtsrats).

zusammen mit Die Prokura

beschr. dystz Halle 1

öst. Der

S.: Otto Simon

ominge nieur

S.: Kauf⸗

X. Schattschneider & Co., l Offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. September 1933 be⸗

Persönlich haftende Ge⸗ Kaufmann Herbert Schatt—

Koch und Flamminger,

'

ö Willy Simmer, Inhaber ist der . f Willy dimmer in . w schäftszweig: Vertrieb von Herrenkonfek— ü und Berufskleidung. räume: Große Ulrichstraße 36.

Abt. A Nr. 4332. Paul Knauf, In— dustrievertretungen S haber ist der Kaufmann Vaul Halle a. S. Abt. B Nr. 4333. Halle a. S.

Geschafts⸗

Knauf,

35 n Lochmann, r Inhaber ist der Kaufmann Willy Lochmann in Halle a! ne schäftszweig: Großhandel in Seifen und Parfümerieartikeln. Seydlitzstr. 31. Abt. A Nr. 4334. Schaaf K Schillin

Maschinenfabrik, Halle a. S. ö ,,, 2 am 1. Novem⸗ er 1933 begonnen hat. Persönlich haf⸗— Gesellschafter: Schaaf,

Geschäfts räume: Offene

Kaufmann ; und Zivil⸗ ingenieur Walter Schilling, Halle a. S. Abt. A Nr. 4335. Ernst Lingesleben K Co., Halle a. S. Offene Handels gesellschaft, die am 1. November 1933 onn. Persönlich haftende Ge sellschafter: Bauingenieur Ernst Linges S. und Diplom Leipzig. t ist nur

E. Otto Hinze, a. Inhaber ist der Kaufmann Otto Hinze in Halle a. S.

Abt. A Nr. 4337. Zweigniederlassung Halle Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. März 1904 Persönlich haftende Gesell— Tiefbauunternehmer Otto Polensky, Gustav Polensky, beide in Driesen, und Fritz Polensky, Glei— Einzelprokura ist erteilt an Sans Braun, Driesen, N-M., Carl Muͤller⸗ Bader, daselbst, Ernst Schmid, Köln dieser ist auch ermächtigt, Grundstücke ßern und zu belasten Günther Berlin-Charlottenburg, Berlin Charlottenburg, Rieve, daselbst.

Polensky K Zöll⸗

Ge 3 Vr.⸗

Ehrenfeucht,

Klingler,

: Alfved Die Prokura

Kauf⸗

bestellt. Vaal,

Brot⸗ In⸗

Ge⸗

In

Wil⸗

4. S.,

Vuff⸗

Otto

Die

In

mann, Halle a. S.

49

Abt. A Nr. 2190. Eichmann K Co,

Sah a. S. Inhaber ist jetzt der Kauft mann Paul Sommer in Halle 2 Die Prokura des Paul Sommer ffl durch Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen.

Abt. A. Nr. 2835. Keferstein'sche

Papierhandlung, Kommanditgesellschaft, Halle a. S.: Dem Arthur Marschner in Berlin ist Einzelprokura für das in Halle (S.) betriebene Handelsgeschäft erteilt. ö

Folgende Firmen sind erloschen: Abt. B Nr. 869. Kühleis⸗Gesellsch. m.

beschr. Haftg., Halle a. S.

Abt. B Nr. 974. Schmitz & Co., Ge⸗

sellsch. m. beschr. Haftg,, Zweignieder⸗ lassung Halle a. S., Halle a. S.

Abt. A Nr. 1911. Schuhhaus Else

Lissel vorm. Albert Wetterling, Halle

.

Abt. A Nr. 3432. Leiboschütz & Kohl,

Ingenieure, Nietleben.

Abt. A Nr. 3565. Ludwig Kamp

Abt. A Nr. 3718. Friedrich u. Pätz

& Co., Halle a. S.

Abt. A Nr. 3841. Motorfahrzeug⸗

Handelsgesellschaft Barth & Co., Halle

a.

Abt. A Nr. 3383. Ludwig E. Wolter,

Halle a. S

Abt. A Nr. 683. Autobetrieb Süd,

Suchsland & Co., Halle a. S.

Abt. A Nr. 4055. Paul Lärz, Halle

Abt. A Nr. 4136. Frankenstein &

Co., Halle a. S.

Abt. A Nr. 4173. Mena⸗Feinkost⸗

fabrikate Inhaber Franz Lange, Halle a. S.

Abt. A Nr. 4829. Hollebener Müh⸗—

lenwerke Hermann Schulze K Co., Holleben.

Folgende Firma ist von Amts wegen

gelöscht.

Abt. A Nr. 4203 Treuhand⸗ und Re⸗

visionsbüro Kurt Voigt, Halle a. S.

Halle a. S., 28. November 1933 Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hamburg. Ss S2 8]

Handelsregistereintragungen. 25. November 1933.

Emil Jacoby Attien gesellsch aft

gegr. 1872. (Zweigniederlassung). Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. September 1933 ist der §5 2 des Gesellschafts vertrages (Gegenstand des Unternehmens) geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Erwerb und Fortführung des unter der Firma Emil Jacoby, zu Berlin, Frie⸗ drichstraße 70, betriebenen Schuhwaren⸗ geschäftes, insbesondere Alleinverkauf der Wichertschuhe an den Orten, an denen die Firma Verkaufsgeschäfte unterhält, sowie Handel, Agentur und Kommission in Schuhwaren, Schuh— bedarfsartikeln, Werkzeugen und Werk⸗ zeugmaschinen für die Schuhindustrie, Strumpfwaren, Herren- und Damen⸗ modeartikeln, Sportartikeln, sämtlich im Klein⸗, Groß- und Exporthandel.

Liquidation s⸗Casse in Hamburg.,

Attiengesellschaft. In der außer- ordentlichen Generalversammlung vom 14. November 1933 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um 2 300 000 RM von 4 600 000 RM auf 2 300 000 RM beschlossen worden.

ECiectrie Hamburger Präzisions⸗

Werkstätten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre- tungsbefugnis des Geschäftsführerz O. G. A. Nissen ist beendet. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Heim⸗ und Grun dstücs⸗Vewachun

Eduard Hagen. Inhaber: Cduar Franz Arnold Hagen. Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Hans Otto Julius Floeter.

Uu gust Helms. Die Firma ist erloschen. August Lebrecht Helms. Die Firma

ist geändert worden in Au gust Helms.

Karl Havens Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Sally Salomon Cramer, Kaufmann, zu Tam burg. Die Firma ist erloschen.

Gustav Schibli Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Prokura ist er⸗ teilt an Dr. jur. Franz Freese. Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung ist erteilt an Di- plom-Ingenieur Hermann Meier.

27. November.

Autogen Gasaceumulator Aktien-

gesellschaft. (Zweigniederlassung. ) M. Michaelis ist nicht mehr Vorstands- mitglied. Prokura ist erteilt an Friedrich vom Schemm. Er vertritt gemeinschaft lich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen.

Valentin Röhren u. Gisen Gesell⸗

schaft mit beschränkter Daftung. (Bweigniederlassung. . Zum weiteren Geschäftsführer, und zwar mit Allein⸗ vertretungsrecht, ist bestellt Karl Schuster, Kaufmann, zu Berlin

Stromspar · Glühlampen-In du strie

Gesellschaft mit beschräntkter Vas⸗ tung. Die an C. S. D. Collenburg erteilte Prokura ist erloschen

Juliano Bonny Gomez. Prolura ist

erteilt an Paula Dsterhof

Löb Kaufherr. Inhaber ist letzt Werner

Karl Georg Reding, Kaufmann, zu damburg. Die im Geschaftsbetriede begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die an Frau VB. Virschfeldt, ged. Kausherr, erteilte Prokura ist erloschen.

123