1933 / 283 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

*.

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 4. Dezember 1933. S. 4. Sweite Zentralhandelsregi n , —1— , 9 9 36 1 a. . ö. ir hren . Jr,, , , Ge⸗ , fn, e ee, . helm Rehne K Co. in Schwelm“ einge. D * *. h 9 sterbeilage ö ier r, gde g. irrt ,, dum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Firma ist geändert worden in Bruno Baum, Brauerei Em Kölsche Boor, Am 28. November 1933 bei Nr. 1318 ter ö ' 2 7 4 5 oy . yd R 9 j oso 5 2 S Sievers. Baum's Ur⸗Kölsch“ geändert. . A. Bendix Gesellschaft mit , . or io] in chwelm un

t —ͤ ; 22 . iedrich Wilhelm Ernst Gördeler. Inhaber ist jetzs Ernst S-R. B 1413. „Grundstückserwerbs— kter Haftung —: Durch Gesell= 1 Veck Fi ; ; ich 3 e 28 ö ,,, , rn, , ,, , nr, r g g , , , . zuglei entralhandelsregister für das Deutsche Reich

Heinrich Gaede, Kaufmann, zu, Au- gesellschaft Rubensstraßte mit be- schafterbeschluß vom 2. November 1933 mühle. Prokurd ist erteilt an Hinrich schränkter Haftung“, Köln: Durch ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Vie Var nnch Ilg a n n gh, delsgesellschaft hat am 1. Oktober 1933 Martin Johann Ernst Wilhelm Gaede jr. Beschluß der Gesellschafterversammlung 1 Sitz der Gesellschaft) geändert. Der begonnen. Personlich haftende Gesesl⸗ begonnen, Mr 283 Berli Mont d 4. D h i, ,,, 3. ö d, . ist 2 . 6. der Gesellschaft ist nach Berlin ver⸗ schafter sind: 1. Witwe Ewald Niepen⸗ Amtsgericht Schwelm. 2 * n, on ag, en 4. ezem er 1933 aft m eschränkter Haftung. schaftsvertrag geändert bezügl. der Ver⸗ legt. ‚— an,. Kai w oe . No tretungsbefugnis. Der Geschäftsführer Am 28. November 1933 bei Nr. s35— berg, Anng geborene Kaiser, ohne 568 . j ,,, 3 n n ,, 6 Ostpreußische dn nd ore haf. än n. Stand, zu Wald, 2. Exich Niepenberg, . ister Abt ) f (ziessem. Bekanntmachung. 57205) 1 Genossenschaft mit beschränkter Haft- Briefumi ic t : eändert worden, und S7 Absaz ! sellschaft selbständig. Die Geschäfts- an e g g nr rf, een ,,. lelpst. due g n , N nog ĩ ö * ber 1933 die In unser Genossensc r Ufer , bälle senschast, nit, beschwnkter, Haft- Priefumschlag, angeblich enthaltend, ein Stolpen, Sachen. 57231] lr w en un' vate fa 6. führer Franz Sche oweller und Anna durch Art Vill * der Notverordnüng n ,. ist n. , , , We din J. andelsregister. . 21 ö n, len . ln ö in, . ,, ö. *. In das Musterregister ist eingetragen er, w. 163 ü ö een, . 2. ch ut l! *. . Eri iepenberg ermächtigt. ett⸗ Olen gra, ge J . 9 ö ,, wgenrggen; e wur du 2 er ordent⸗ Luftfahrt-⸗Werbe⸗Dienst mit und ohne worden: ; g,, . ,, c n e, n nn, , n eins (hre mr g n Han, . 23. Rovember II53. Das haf we genf r rng 8 em. ots ge , , e nr. 66 ö. ö vom . , . 1 und 2, Nr. 192. Firma Josef Püschner in = ) 3 6 n ,. Mes , ,. ; mtsgericht. 11. Betvifft die Firma Allgemeine eh lernlchg— antter Hwast⸗ 11. September 1933 aufgelöst. Flächenmuster, Schutzfrist 8 Jahre, an? Stolpen, ein verstegeltes Paket mit Ziffer 15, 10 (Streichung von Absatz 6, walt, Köln, Franz Scheidweiler, Büro- Bestimmungen über die Zusammen⸗ —— leute Walter und Oskar Werth, beioe ; ,, pflicht, Albach. Gegenstand des Unter, Bad. Amtsgericht XXX, F. 6G emeldet am 28. Septe ig85 vor⸗ FR Moselle 5 1 11 Absatz L und 2 (Berufung der Geseli⸗ vorsteher, Kökn. glz und Anna Bauer, 6 und die Bestellung des Aufsichts⸗ 57104 in Schwelm. Die Gesellschaft bat am . . . 0 . nehmens ist: en ch haftliche ar e. ö J e, nnn , 6 . , 2 J 4 f . * 1 * . h * * 68. 8 27. X). J

chafterversammlung). Die Fzi5 und 8 Buchhalterin, Köln Nippes, sind zu Ge- rats) sind durch Beschluß der General⸗-Veubrandenhburg, Meckih. 1. Oktober 1933 begonnen. der tung der Milch. Die Satzung is K ,,, ö ht . . . schäftsführern bestellt. Josef Pauli und versammlung vom is. Oktober 1933 In unser Handel register ist die Amtsgericht Schwelm. nerglversaninilung vom 16. Ottober 10. Juli 1933 ö J . Unter 36. . 1633. Marti . 866 . 955] 1, GG] d. (06, eld. Elaus Martens. Inhaberin ist Heinrich Siebertz sind nicht mehr Ge⸗ wieder in Kraft gesetzt. Firma „Mecklenburg ⸗Strelitzer Kar⸗ ö 1933 st das Grundkapital an ö ghh Gheßen, ben nchtsbrmber 199 Militsch. HB. Breslau. 57215) 8 . . die Firma Martin Hefti Erzen nisse, Schutz xist drei jetz: Ehefrau Emmy Martens, geb. schäftsführer. Am . 1933 . Nr. 1189 , ,. ö .. be⸗· Schorn dort. 57114 ir g rn, geh, . 13 ö. Heffisches Amtsgericht,“ ö. ö n n, ist . 6 , ,, ,. y . November ; Internationale „Parkhotel“ Aktiengesellschaft —: schränkter Haftung“ mit dem Sitz in de ü n ü . Im Josef Weißel und Kurt Wunder⸗ ö ut er Nr. 2 die durch Statut vom ? , , , . ag . n n, nn, , ;

35 a . ih . ; ,,, sich, beidẽ i Leipzig, sind aus dem Vor— is. Qttober 1633 errichtete Eseftrizitäts. Mustes für Flächenerzeugnisse Pulle Ni. 1063. Firma. Josef. Päschner in

ö für Warengeschenkpackungen, Fabrik- Stolpen, ein versiegeltes Paket mit

n,, er g o fe. Köln;. Die Firma Durch Veschluß des, von ber General. Reubranderbilrn! eingetragen schůftsf and 1 Blatt 155 Wel betriebe begründeten Verbindlichkeiten X = Fir ur e es von der General⸗ Neubrandenburg e agen. aftsfirmen Band 1 Blatt 156 (Welz- ; mmi n d, Schwäbisch 57206 ae a,, . ; orde en des frühe h ersammlung er ig ? j j a ied in D ,, e e e e den 1 ossensch eingetragene Genossen— ; und Forderungen des früheren Inhabers ist erloschen. versammlung. ermächtigten und beauf Der Gesellschaftsbertrag ist am heim) wurde am 17. Nov. 1933 bei der , ausgeschieden. . n f ; n l nessenschaft eingetragene , in,, , ne, , er,, t 34 ,,,, , r ,, nn,, , , ura ist erteilt an Adolf Claus Martens. se 6 * 9. 1933. der ge 8ve Mn ĩ Ber Plüderhausen eingetragen: genossenschaft Selbsthilse Schwäb. Militsch? ee gerede. ö J. Ani 28. November 1933 schaftsnummern 13.359 ; e 969 golloidol Leimlederverwertungs⸗ Köln: Durch k sichtlich des 5 4 Abs. 1 (Grundkapital) wertung und technische Vergrbeitung Der Geschäftsführer Herr Fabrikant Imilud eln getragene Gen bssenschaßt mij 41 sch, eingetragen worden. Gegen⸗ Unter Ar *I , , . J 6 ; , . ; k 6 ; 0 we. ; ; Gelchast . Fmün tragene 6 nsch it stand des Unternehmens ist der Bezu Unter Rr. 1406 die Firma Hanse⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei gesesisch aft mit veschrän ter Saf⸗ 14. September 1933 ist die Ge ell chaft geändert. Die am 25. Oktober 193 be von landwirtschastlichen Rrodutten Jakob Schüle in Plüderhausen ist am beschrantter! Hafkpflicht in chm: s , m. hwens ist der Pezng J , , tung. Sitz Hamburg. Gesellschafts- geln, . a n , . 8 ö ,, . Art, zan ö J. 15. November 1927 gestorben. 4 Geno en 9 S⸗ Durch Beschluß der Generalversamm— 1 gi. , r w en nnn, . Max Grischow Gesellschast in pech ern 1 ia e ern n, ö 3 vertrag vom 14. November 1933. Ge⸗ ,, 2. nl e ,, . hn ö far . 93 , tre i ,,, ** 9 . . Württ. Amtsgericht Schorndorf. üng vom 15. Dbtober 16K ist die Ant ber Mhlerfu! e,, ö ä. . ter Haftung in Bremen, ein Paket ent, Nr. 191. Fitma Josef Päschner in H.-R. B 4206. „Westdeuts 5 Das Grundkapital beträgt jetzt 26 von Kartoffeln. as Stammkap w regi er löfung der Genossenschaft beschlofsen inte erf h . 9m 33 haltend Sh Packung Christbanmschmuck Stolen, ein versie geile r , .

1

genstand des Unternehmens ist der H. . ö 1 ö ; 2 ö Handel mi e zei ; stücksgesellschaft mit beschränkter Reichsmark. Nicht eingetragen: Das beträgt 20 09 RM. Alleiniger Ge⸗ o ; 57116 4. Mar ; ; er i Wan ?eill⸗ n ͤ e mblose ede dne Lehe hl , öl,, d, ns, z kt ezine Ks ihfbd d Bahn e , scheren gandelttenfter Ait blin' H K , sonstigen Rohprodukten zur Herstellung 2 ; , 2 ; . . 5 In unser Handelsregister A ist einge Liquidatoren sind: hannes Stahl ö 918 me 2— 51, Muste 21 Metall⸗ 5 4 49 ! j ! ng R ; Bert z 56 9 36 ; Far Berlin⸗ Wil . 2 9 n sind: Johannes Stahl, O Hin 5721 mern „Muster für plastische Er⸗ lith,, Metall- und Manschettenknöpfen, von Je er Rr fon t Fertig! Rechtsanwalt 4. D., Berlin, ist zum teilt in 450 Aktien zu je 5)h0 RM und Carl von Katzler in Berlin⸗Wilmers tra J. Noveniber 1933 unler 371997 K R * 6 ranienlunng. 57216] i S, 2 frist 9! ak sthf **sli n Leim aller Art sowie mit Fertig eee, n , . ö ö n h ; . tragen am I. Ember 1933 unte nad en-REaden. 57199) Kaufmann, Wilhelm Heibel, fr. Gewerk⸗ * . ssenschaftsreaiter 8 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel- Galalithschnallen, Schlips und Ansteck⸗ le zhesonbere den Uhschl d die weiteren Geschäftsführer bestellt. 250. Aktien zu je 100 RM. Sämtliche dorf, Hohenzollerndamm 20. Die Be Nr? 37 die Firma Willy Korte in För . , , ö In unser Genossenschaftsregister 55 598 . . R 3 eim insbesondere der Abschluß und die wehen Pele, Evangelische ge⸗ Aktien lauten auf den Inhaber kanntmachungen der Gesellschaft erfol, Rr, die Firma Willy Korte in För= Genossenschaftsregistereintrag Band j schaftssekretär, und aver Bay, Metall- ist“ Kei den. Leegebrucher! Spal und Let 4 16. November 1635, vormittags nadeln, Krawattenhalter und Sürtel— . . meinnůtzige Erholungastatte Ge se ll · 4 . gen im Deutschen Reichsanzeiger. er bedr 9 . 6 , 3. Fe gr Fam S', November 1h: schleifeg sämtliche in Gmünd. arlehnskassen Verein . G. m. u H ö. fließen, Cech fta nummern 3er, e, dandelsgesellschaft Chemische Produk⸗ schast mir beschräunklen Haftung“ K . Neubrandenburg, 25 November 1933. Kaufmann Willy Korte daselbst: unter Gro einkauf der Kolonialwarenhändler Württ. Amtsgericht Gmünd. in Leegebruch eingetragen worden: Amtsgericht Bremen. 31-28. 979, 80, 6457, 05591, 1361, ten, und Lederleimfabrik Carl Grone⸗ Köln:; Heinrich Heinz ist nicht mehl HK önisee, LThiüür. 57659 Das Am dgericht. Vr. 338 die Firma Robert Koch jun. in von Baden-Baden, . Ge⸗ . Turch PVeschiuß der Generalversamm⸗ —— 13915, 173. 21634, 21502 mit Auflage waldt in Schenefeld abzuschlie ßenden Geschäftsführer 3 6. unser Handelsregister A ist heute ö. Förderstedt und als deren Inha r, der nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Cen. ; 5657207 lung vom 5. November 1933 ist 52 des Rück ehurt. 57224 von 1861, piastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Bertraczs. ran nlapitzl: 3 vb lhr. 'n chhr. „Gasuwa Vertriebs. hüer. Rr. T's Di Firnig Traißati Esderhborn 5Fios]! Taufmann Roberg Koch jun. Daselbst; unöäden nden, iin von s. cs, jh nt siegen. Gensssenschhsts egit luenbdtins rns ät f.? 21 die hierregiste würd het ritt brei zabrr, augen ide dun, R n. 4 für Gas. und Wasser Sslar Heinze, Holzhandlung, Mellen. * In miße Handelsregister Abteilung 6 hei der, Firma Pilli Adler in Staßfurt venber 1635. Segenstgnd, des Unter- ist kei der Siedlungsgensseischaft e. 6. Fern sielning von . . bei den unter Rr. 5. für die Firma vemter,. 1633, vormittags 19 Uhr kungsberechtigt. Geschäftsführer: Carl heertsbebarf! mit beschränkter Haß bach, Thür. 9g, und als ihr Inhaber ist am 6. J. 1933 zu Nr. g) bei ber (Nr. 273): die Firma ist erloschen, am . ilt a) der Einkguf von Waren m. b. H. zu Greene folgendes einge— geschaften . „Fabrik 1 Präparate A) Min. Julius Neukircher, Kaufmann, zu dam, tung“, Köln; Vie Firma lst Erlofhen. der Bautechniker, jetzt Holzhändler irn Kaen Carkaben Gefelsh of l 19. November 1933 bei der Firma. Emil guf gemeinschaftlich. Rechnung, und tragen: Die Genossenschaft ist durch Be? Amtsgericht Oranienburg (Laboratorium der Fürstlichen Sof Amtsgericht Stolpen, 30. Novbr. 1933. Eierunderddün es tu' ehatiß Karls. 3. )i. Be 6zt. , Tm ec geipe Ge; Frangott Pöätgr. Heinze, Mellenbach⸗ crank Bals m ' fring Stein in Staßfurt Gir, ö) die Färmn dfren lbgabe züm Handelgteirlebe au schlißß der, teneralvs fam nilung, vans ene g gw re . apotheke) Georg König“ iu Bückeburg Kröger, Syndikus, zu Wandsbek. senifchaft mi be chr un ter Saftung Glasbach, eingetragen worden. . folgendes eingetragen worden: ist in, „Staßfurter Likörfabrik Emil die Mitglleder, b) die Errichtung dem 16. April 1933 aufgelöst. Das Amts— . . eingetragenen Mustern (Umschläge füt Ferner wird bekanntgemacht: Die Mahnhéim“ mit Zweigniederkassung 'in Königseeg, den 14. November 1933. Vie bisherigen Geschäftsführer Josef Stein geändert; am 14. November Kolonialiwarenhandel dienender An- gericht. Peder bor 5r2i7] ECaßpsicuint-Pflaster eingetragen; Tie . uf ; * Bekanntmachungen der Gesellschaft er Kin, Adolf Braun, Kaufmann, Mann Thür. Amtsgericht. Wewer. Karl Wewer und Led Orlow 1933 unter Nr. 339 die Firma Hermann lagen und Betriebe zur Förderung des . , ,, 2 ar nä, nossenschaitsreaite* nt Verlängerung der Schütz keist ' ist uf veniber 1953 folgendes Muster der Fa. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ernte , , n,, . ö,, . itt Robert K in Förderstedt und als Erwerb d der Wir ihrer MES. Genossenschaftsregister. 57208 In, unser Genossenschaftsregister ist , t! Bernhard Bariels i Langenber . ) , . heim ist zum Geschäftsführer bestellt. sind güsgeschieden, an ihre Stelle tritt Ro ert Koch in F rbes un er Wirtschaft ihrer Ho. ssenschaftsregister. 57208 am 27. November 1933 zu Rr. 29 bei weitere sieben Jahre angemeldet. Bernhard Bartels in Langenberg Kruse & Fleichwehl, Die offene Seine Prokura ist erloschen HKönigsge, Thür. ' o0n] al allein ider Geschaͤftsfüͤhrer der Kon⸗ deren Inhaber der Kaufmann Hermann Nitglieder, e) die Förderung der „Allgemeiner Konsumwerein Rei— ae Till, n e. e, snf 2 g ee Bückeburg, 6. November 1933. i. Westf, eingetragen: Unter Nr. 19 ein ,. ist ufgelöst worden. S. R B 755] Westdeutsche Rund Im hiesigen Handelsregister Abt. A ie, De zu Dortmund Nobert Koch, daselbst. Interessen des Kleinhandels. nersreuth, e. G i. b. SH.“ in . 9 en, ö. , . . Das Amtsgericht. II. versiegeltes Patet mit vier Mustern von as Gericht hat den Vücherrevisor Re- funf Gesessschaft mit beschränkter Nr. 61 ist heute bei. der Firma Hugo Durch BVeschluß der Gefellschafterver Amtsgericht Staßfurt, 16. Novbr. 1933. Baden-Baden, 27. November 1933. Reinersreüth: Am 19. 11. 19833 auf- born, e.. G. m. b. H. folgendes ein— , Sbeisezimmern in Eiche, mit abgesetzten, bert Wegener, zu Hamburg, zum Li⸗ Haftung“, Köln: Durch Beschluß der e- Heumann in Königsee eingetragen ö vom 13. November 1933 sind , j Bad. Amtsgericht. JI. gelöst; Liquidatoren sind die bish. Vor— er gr en, schaft ist durch Beschluß Ieh]. 57225 dolierten Maserfüllungen unter den auidator bestellt. sellschafterversammlung vom 160. August worden; Die Firma ist erloschen. bie 5 1576, 1 11. 14. 15 und 16 der Stassfurt. . ., . auds mitglieder. . . 6 n l, n, ,, . , zel h Musterregister. Johann Roß, Kauf— Viodellbezeichnungen 21, 218. Ad. 2 Amtsgericht in Hamburg. 1933 ist der Gesellschafts vertrag ge⸗ Königsee, den 20. November 1933. bisher . her durch die Gesellschafter⸗ In unser Handels register A ir. 34 Bęrlin- Charlott enhbhunꝶ. 57200 Amtsgericht Hof, 30. November 1933. 1933 ih 16 9 m . . mann in Kehl, Modell eines Ueber— Nastische Erzeugnisse, Fabriknummer X, w sörogz ndert in 8 7, betr. die Srggne der Ge= Thüring. Amtsgericht. versamnttung vom? 3. Dezember 1931 ist heute die offenz Haudelsgesellschaft In unser Genossenschaftsregister ist JJ ö ö holungssignals für Kraftfahrzeuge, . 36 , , rn 3. . sellschaft, 8 8, betr. die Vertretungs- . festgelegten Fassung gellenden Satzun August Arndt in Sta furt, ie, tra len. eingetragen worden: Ant 25. Nobember HoF. Genossenschaftsregister. 57209) bes Aufsichtsrats Meonosf Wißper⸗ plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 1 Jahr, 1*. ee, ne. Rm, nnr Fin D en sster B 186 sᷣ heute befugnis und die Prokurg, 8 9, betr. die Lgzipziꝶ. ; ; S7 100 geändert und die 38 8, . 19 und 1 Persönlich haftende Gesellschafter sind 16933 bei Nr. 1167, Deutsche Pächter „Geroldsgrüner Spar‘ und Dar: mann e ; s J Fianlda. angemeldet am 37. November 1933, mit⸗ ,, . len Deen zee tenen el ch ht , Geschäftsführung, und § Js, betr. die In , ,,, ist heute ein⸗ ger lchen wach näherer Maßgabe des die k 266 . , (Domänenbank), e. G. lehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. S.“ . 3 3 . uo, tags 12 Uhr. Kehl, den 27. November ö ar ur Auflöf Hesellschaft. Die Ver getragen worden: , . ; ner Arndt in Staßfurt, welche das bis- h Sr Me Fir et, jetzt; in Geroldsgrün: Am 11. 11. 1933 auf⸗ . al 1933. Amisgericht. chemische en ne vormals S. Scheide Auflösung dey Gosellschaft. Die. Ver J. 6 Blatt 7261, betr., die Firma Gesellschafterbeschlusses. ö. d n n ö h ö Die ö lautet jetzt; in erolzs grün: Ant 1 1. 1933 aulf⸗ nur gemeinsam vertreten. ö ö. , mandel, Zweigniederlassung Wühelms, tretung der Gesellschaft erfolgt fortan W Kinn m, s in d urn Amtsgericht! Paderborn. her unter der nicht eingetragenen Firma eutsche Pachtbank, e. G. m. b. 5H. Bei gelöst; Liguidatoren: Lehrer Lothar Amtsgericht Paderborn . 9 s durch den Geschäftsführer. Paul Korte agner Schmidt Nachf. in Leip⸗ August Arndt betriebene Geschäft als Nr,. 2154, Deutsche Mobilien Spar- Conrad und Landwirt Christian Müller. . n . ; HKirchheim u. LFecle. 57226 7. Ronturse, Vergleichs sachen.

burg, eingetragen: Wilhelm Wachtel! a rer; zig: Die Prokura des Roderich Hans ; k ) ö eher! Inhabers A t j en,, , ,. a h 1 ö 9.

e,, tali f ist nicht mehr Geschäftsführer. k 9 l K. 57105] Erben des bisherigen Inhabers August und Darlehnsgemeinschaft, e. G. Amtsgericht Hof, 30. November 1533. ö ; 1 In das Musterregister wurden am

. , s fe r ,. . Walde mann Ge⸗ . betr die Firma , ister Abt. B ist h ö. en,. 23 * ö b. 83 ien . . ö 7 d . 210 Tanis, . . 28 Rode be: K . . Enlschulbungsherfahren lll ö ; ellschaft mit beschränkter Haftung“, * h ? ö 97 3 15 bei der sellschaft hat am 1. 7 be⸗ Fenerglversammlung vom 8. Juli 1933. Jüterkboꝶ. 572 Vn unser Genolsenschastsregister 1. Nr. 144. Fa. Kolb & Schüle, Ak

Schenker * Ew. Gefellschaft mit am 21. 11. 1933 zu Nr,; Un bei onnen. Zur Vertretung der ö. Bei Nr. 1886, Bauge no sse n scha fi Eintragung vom 28. November 1933 bei Nr. 19, Elektrische Überlandzentrale tie nge cfischa st 6 ; a kh , , chuldenregelung lanbwirt⸗

Wiel enkbriüclcc.. 572X] In das Musterregister ist am 18. No⸗

erloschen. Ca gl ; . ö Köslin, mit Zweigniederlassung in 7 . 3 & Eie. Gesellschaft Rr. ̃ . heschränkter Haftung, Zweignieder- Firma Konrad Tac C Cie., Hesellschaf —ᷓ. ist nur, der Spediteur Arthur Deutscher Aufftieg, . G. im. b. S.: im hiesigen Genossenschaftsregister Kreis Ziegenrück, eingetragene Ge Muster für Jacquardmatratzendrelle sher ö

Harburg⸗Wilhelmsburg, 25. 11. 1933. of ar ; r Köln-Mülheim. Gegenstand des Unter⸗ ö 1 ; ; . ; Paderborn nur t . ; Ziegen ej ] 6. lafsung Leipzig in Leißzig, Zweig⸗ mit beschränkter Haftung, Pa Arndt Him lig! Aufgelöst durch Beschluß der General- Nr. 105 bei, der Firma Gemeinnützige nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht offen, Fabrikationsdessins Nr. 215 bis

Amtegericht. 1x. nehmens: Erwerb und Weiterführung ] w— , ,. d. . ö ö ; a * lgendes eingetragen: x . N F ü senschaft e ] des bisher Unter der Firma E. Walde? niederlassung; Marcell. Moritz Holzer fo ; Heinz Amtsgericht Staßfurt, 19. Nov. 1933. versammlung vom 7. November 1933. Siedlungsgenossenschaft Damm⸗-Kappan in Ranis, eingetragen worden: j ,,, . ö. l 096! mann . Köslin k Fabrikge⸗ und Arthur Gibian sind als Geschäfts⸗ . er n, , ,,. Hen gerich Stoß furt. 1d . . . , M ö a , n, ain, 3 Ter Landi rte Crivin? Reiche nbächer i nn ,,, ö nd vertellungs erfahren N nion! 36. . Ks t cen it ein, n, gema, Cn. führe u hebe gz die Firma Ver- Frat 13. ist zum weiteren Geschäfts Traben Urarkach.-, sss n uCd, Wirtschaftggemeinschaft, . C. vom 21. 10. 1824 ist durch ein neues in Könitz ist aus dem Porstand as. mieldel dus F. I z, dor s? th 1 . 23 ö w, ö. tung von Zweigniederlassungen und Be— ; 66 2 ich i deüntg führer bestellt. Eintragung in das hiesige Handeis⸗ nr. b. He; Aufgelöst durch Beschluß der vont 16. 5. 1933 ersetzt. Gegenstand des geschieden, ünd an seine Stelle ist der 35 Minuten? Erin- Charlottenhur. Sin] ö. e,. . 4 n. 3 Walzer, teiligung an 'fremden Unternehmen. lag ,, r, ö e . Amtsgericht Paderborn. register B Nr. 20, „St. Rochus Generalversammlung vom 11. Nobem- Unternehmens ist jetzt; Der Bau und Bauer Karl Rothe in Rockendorf ge— 2. Nr. 145. Fa. Kolb K Schüle, Al Ueber das Vermögen der Gehring & n , , , Stammkapital; 490 000 Reichsmark. Ge⸗ ,, ltr, ö ö T . Destillerie“ G. m. b. H., Traben-Trar= ber 1833. Am 27. November 1933 die Betreuung von Kleinwohnnngen im treten. ö 6. tiengesellschaft in Kirchheim Teck und Reimers Gesellschaft nit beschränkter r, n, . m i m e 8. schäftsführer Herbert Scholz und Otto . Tr äarphtt herr, Hans EmJt Exritz, 107 bach; Kaufmann Many Quincke ist als amter, Nr. 24] die durch Statut vom eigenen Nanten. Der Gegenstand des Ranis, den 28. November 1933. ihre Zweigniederlassung Fa. Gg. Lang- Haftung in Perlin Swe G, Ritterstr. 35 rr , 5 ; 10 ew ngrden. Jingel, Kaufleute, Kzslin. Prgturg; , , , ,, son . In das Handelsregister Abteilung. 3. Geschäfts führer ausgeschieden. Kauf⸗ 3. Oktober 1933 errichtete Genossen⸗ Unternehmens ist auf den Geschäftsbe— Amtsgericht. heinrich, Abteilung der Kolb & Schüle Drückergi, Buchbinderei und Verlags- . J . k . ift ö 3699 . ; 3 ist heute unter Nr, sh eingetwagen; Dir mann Franz . Klein in Traben Trar- schaft Berliner Bekleidungsgenossen⸗ trieh innerhalb bes Bezirks Tanni be— K Aktiengesellschaft in Schlitz, Hessen, 14 Unternehmen, ist nach Ablehnung des nimdenhbur, G. 8 57004 Neigefind, Köln-Mülheim, haben Pro— n nr nf ö. s 6 onde Firn, Konrad Fefeore in Phritz ist bag; it sateintzen g, ,, schaft, e. G. m. b. H. Sitz Berlin. schränkt. Wnihlinken. 57219] Muster, offen, für Reinleinentrachte n= r, , e,. . j . 8 it ö kura mit der Maßgabe, daß sie gemein⸗ 33 n k Firma Verlag erloschen. Traben-Trarbach, 24. November 1933. Gegenftand des Unternehmens ist die Genossenschafts registereintragung. stoffe, Fabritationsdesfins Rürnberg, 19350 Uhr das Vontursverfghren er⸗ ,, fiber 1913 bar mer sam mit einem anderen Prokuxisten Pag neue Deu tschland Geselllchaft mu Phritz, den 24. November 1933. Amtsgericht. Derstellung und der Vertrieb von vont 28. November 1533 Tanzig, Kolberg. Mentel, Mainz, Mün; öffnet. Vonkursverwaster; Kaufmann 3 S mer Ern e. . 5 . , ,, beschränkter Haftung in Leipzig be— nn Pra 1 8 . so ö . k I erben, Lz. H öln. 57211] Landwirtschaftliche Ein ! und Ver- (chen, . Stuttgart, Ulm, ar. . 22 e n ce. e. z ö. Bes. ; 434 dertrag vom 16. Oktober 1922, De⸗ ö . . ; 16 ,,, br aben- rar bu . . 91 ng me on ieferungsauf⸗ Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse kau ogenossen aft Walblingen, einge⸗ burg, Bremen, Lübeck, Köln, Kassel, Ge e ** ö. 8. Frist R Ann * . dae e e e , fer 36, ,, ö. ö. ö. ö. , Widder i e . V , , ,, . ,, ö . ei, ,,, ebenen, w. 9 m. n 8. zu ,, n. . den ch ran er , n fe Schutzfrist 3 a . 63 . 24 r ie an, dee, in Kern . . ie R 3 nnn, ö „Vetrieb aller den vor- dorf, ist heute im hiesigen Genossen— Iflicht, Sitz in Waiblinge ut augemeldet am 28. 11. 1933, vorm. S Uhr slener Are] , 1 . J , n,, 5 6 ar , . , ist erloschen. 6. . 23. No⸗ ,, ,, uischaft ist ausge 1 w . oder fe been fahl e ge . . . ö ee, == . 2 ; tsgericht Sin 3686 Rar e n edu ö if tek teln ger ih, aura d ,, , , . dienenden, Unternehmungen. iworden: . z Unternehmens ist der gemeinschaftliche Vürtt. Amtsgericht Kirchheim Teck. erna nn n,, dnnn, n, Amtsgericht Hindenburg. O. S. oder durch einen Geschäftsführer in Ge- 133 errichtet worden. Prelurg jst er löst. Der Kaufmann Franz Otto Klzin Am 29. November 1933 bei Nr. 167 Hegens es j ͤ . . ; 111 Uhr. Prüfungstermin am 15. Ja- 2 i f ĩ i ster ñ ; ten. Er ĩ 1 ö In ö ö r öl, Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von landwirtschaftlichen Be— . , unt min e . Hirsehhertg Ricsengzeb. So9s ,,, ie, i, e g d el. nig 63. Handels register Abt ö. Hislht alle niger Nicht der des Ee 8 er, ,, K . Ber* 6 Spar⸗ und Laer hn t f en er nl für 6. rnlichk Mr n e g a . 57227 6 1 3 , 5 ? * a g e . . gemacht: 2 464 86 . J . . ; ; ; e. G. m. b. SH. Gegen⸗ 3u , ; 9 0 rtf Katie rr In das Rufterregister ist eingetragen: ude, Tegeler Weg 17220, Zim ** 66. 6 2 iche 3 , . . heute hei der unter 31 1ß4 eingetr. Traben-Trarbach 2. November la. land des Unternehmens ist jetzt ferner: ö. rr Tei chaffrag der in der Wirt⸗ . . 36. Nr. zig. . Hilheln . mer 57. 257. N. 633. . , Das Amt aertht. eee bernsittluig gens zersicherungs- schaft nd fi Gewerbe der Päüngtkeber unhn (ner Waiblingen Kommanditgesellschast in. Mittweida. Berlin Charlottenburg .,. ,,, shäftslotal befindet sich Regentenstraße . * . Deurfchl nd Gm folgendes eingetragen: Die Firma ist hs geschäften. Amtsgericht Charlottenburg. in hdendigen Geldmit el an,, ) gh gen. ein verfiegelles Palet mit einem Müster Geschäftsstelle des Amtsgerichts. e en. i it Uhl . . . 6. j 2 sellschaft mit beschränkter Haftun Srloschen, it. 17. November 1933 Traunstein, l ister 3 Förderung des Sparsinns, ; Weiman. 57220 ar 1Rölgd em Schaftmolett Rr. 6 .. J,, 57422 i ,, ö,, Amtagericht, Abt. 34. Köln, in Leipzig: Die Gesellschaft ist auß= nn,, ö reg ite n che Kunst⸗ P 5379 2. des Bezuges landwirtschaftlicher Im JGenossenschaftsregiste! Band 1 E Wollin, Flächenerzeugnis, Schutz frist Cen, , 2 d , nn . Di, stichard land K Relöst ö Kidolf Sloffregen an Grich . * r h fre geschthall iss ed gr t. 57201 Bedarfsartifel, insbesondere auch des Nx. 55 ist heute bei der Firma Gemein- drei Jahre, angemeldet am JT. Nobem . 66 * . 1 19 re. . i it. ; . . kz wel wech, chderg ind, als Ge halts ühter arm rm, n, , ig nnn e . on Sitz Seeon e Bekanntmachung. . Bezuges der für die Mitglieder notwen nützige Baugenossenschaft eingetragene ber 1933, vormittags 11 Uhr 55 Min. 2 ** r. . . ö . ät lchberg i, 31 igb. ist als Geschaftz.! Käüdnigsherz, Er, zgerich? **! gůsgeschieben und zu Liquidatbren be- In unser Fändelsregister B r. ter Haftung in Liquidation“, Sitz Unter Nr. 50 unseres. Genossen⸗ digen Vrennstosfe und des Abfatzes land. Genossenschaft mit beschränlter! Kaft? Amtsgelicht Mittweida, 30. 11. 1533. Reichenhain, Gornauer Steö= 2. wind führer ausgeschicden. an, seiner Stelle Handelsregister des Amtsgerichts stellt. Das Handel geschäft ist mit der ist am 27. J1. 1933 bei der Firma erloschen. . 933 chaftsregisters wurde am 25. Novem⸗ ore che n Erzeugnisse ; pflicht in Weimar eingetragen ö e, re, wee heute, am XW. November 19833., vormit-⸗ k K in rr. 3. . n, , 1j Pr. Hir ma auf eine Kommanditgesellschaft Eonrad Tack u. Cie. zu Rastenburg Amtsgericht Traunstein, 24. 11. 1933. , 1935 bei der Unterrather Spar⸗ arge er. fn Ml Rovbr. 193. Nie gf nm , nn be e en, nen, e nn n d,. 5r2es] tag; 102 Uhr, das Konlu rsberfa Ren K 9. ,,, s. Il en 9h ü m i . übergegangen. folgendes eingetragen ; n, , 57119 , , i ,, ,. Amtsgericht. Abt. J. Baugenossenschaft eingetragene Ge In unser Musterregister ist unter ollnet. Konkursverwalter; . ehe rer i. Rsgb., 27. Novbr. 1933 . ann ,, 5. auf Blatt 27644 die Firma fenen Direktor Dr. Jens Heinz e,, , , A ist heute r n her . uubeschränlter daft⸗ . . nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. Nr. 183 dei der Firma Chr. Friedr. / , . i , . . Nm tegericht. . Die Firms ist V, . Friedemann. Seltmann in Lzipzig Peters in. PFerlin. Dahlem, auf. dem dn . * . Fritz Krug in wich n ö , ,, zbeschluß ILEonstanæ,. ( . den 29. November 1533. Köster, Tuchfabrit, Veumünsier, ein. Ueldefrüt bit Kian ld. err ere, , er hg 23. Rovd 3. ) 5347 (C6 1, Hindenburgstraße 82). Der Kauf⸗ Grat 18, ist als weiterer Geschafts führer unter Nr. e Fritz 6, urch Genera versavimilungsbeschluß Gen jsenscha ftoregister nit Wahl- und 1 rüfungs termin am 28. De Jauer. 57096 Am 28. November 1933 3 3. mann Friedemann Seltmann in Leip⸗ der Firma bestellt. Buckowine, Kreis Trebnit, um gr vom 5. Oktober 1933 ist das Statut Band 1 YIJ. G., Sonn, mn 56 jember 1833, vormittags g Uhr. Of⸗ an unserem Handelsregister A jt bei n , , e nn,, sst Inhaber. (Angegebener Ge—⸗ Amtsgericht Rastenburg. deren Inhaber der Landwirt Fritz seug geändert: Gegenstand des Unterneh— leh 12 , n,, 1 wusè fener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ir Pandelsregister A ist bei Molkereien Elisabeth Ebert. Ort der zig ist 3 . s in Buckowine, Kreis Trebnitz, einge⸗ men ist ferner die Pflege des Waren. lehnslasse, eingetragz ue, Genossenschaft 19. Dezember 1933. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.

m

Thür. Amtsgericht. getragen; 3 verjsiegelte Pakete ; e, dn 23 Mustern für Stoffe, Flaäͤchenmuster, Wertheim. 57221 Artikel 211. 2172, 17s 20478, 2148, der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Pentel niken P. nl schäftszweig: Großhandel mit Lebens⸗ ni Ro⸗ . . 36 mi zeschränkter Haftpflicht in Tin. Genossenschaftsregistereintrag O. 3.517 2181, Add, 2489, 2169. 2162. 202 dis rl wen (3c ri inf . Niederlassung: Königsberg i. Pr. In⸗ faefter . gaughedarfgartieln) an , . Mila] tragen. Amtsgericht Trebnitz, 24. No geschasts für den. Bedarf der Mitglieder. r n , . in r , 2 e. odo, ids, n, dn, n, den käterin : n Kahsrknnsffän . Clisgberß mötelsnkntßen Kiter fg hr es ig Render gien, betr. die Flemd vensber 1g. Amtsgericht Düsseldorf. d / . 26

; . . ,, i,, mne, , . angemeldet am AW. November 1933, Ereiherk, Sachsen. NI 423

liche Maschinen, Wagenachsen u. Federn Eb ; e, der , het an. . ert geb. Borchert in Königsberg . ; 14 R Attien⸗ , , 2 ft bi, 8 ; ö. ö ,,, Er 335 ö Jauer heute vermerkt worden. Dem i. Pr. Nicht eingetragen: Die Geschäfts—⸗ und 27 328, betr. die Firmen e Mahn K Ohlerich Vierbrauerei Attien Viersen. 3. 65120 HIhing. 57202) ist die Satzung dahin geändert, daß in Genossenschaft mit beschränkter Haft. 1. kr ö Ueber den Nachlaß des Schlosser⸗ ö . äume befinden sich Fleischbänken⸗ 8e, . , ne,. e. . nn, ,,, Rostock In das Handelsregister Abt. B Rr! In unser Genossenschaftsregister sins 8s 2 (Gegenstand, des UÜntersiehmens pflicht. Sachfenhausen. Gegenstand des ! n,, 24. November 1933 meisters Kurt Richard Burkmann in 81 ,,, e. 6. a 1 Ge, straße 113. Aron 9666 i in Leipzig: Vie Den Herren Bruno 3. in Rohs ist bei der Firma,. Gemüsebaus reer e ente unter Kr. 3 besni Terranovaer aach Rr, Cingefügt wurde; Nr. 2 ge Uunterükhnens; Mülchweriberlung auf Rerldinr nit ẽgericht e gh 83 Freiberg, Pfarrgasse 39, wird heute, aut anbelch Hesch l prchl en geich 2 Am 28. eovember os bei Rr, Kt nm . er e ., 28. Nov. 1933 nd Dr. , . 3 i. . Gesellschaft mit beschränkter Daftung par⸗ und e, mr, e, G. mieinschaftlicher Einkauf von Ver- gemeinschaftliche Nechnung und Gefahr. K 39. November fg, vormittags 7 Uhr, Hentin Vertt 1e eiche Und Gehr. Gerdes Die Gesellschaft iti Amtsgericht Leipzig. 25. 1ꝰ33. ist dergestalt Prolurg erteilt, un w in Neersen folgendes eingetragen m. u. H. die durch die Generalver. brauchsstoffen und Gegenständen des Statut vom 28. Ottober 1933. Wert oog! das Konkursverfahren eröffnet. Kon= 2 in, zug Vertretung der Firma be- gufgelöst. Der Kaufmann Na Hersch von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaf worden: . ammlung vom 25. August 1955 be- landwirtschaftlichen Betriebs. Nr. 3 heim. 23. November 1933. Amtsgericht. Qunkenkrüüeki S722 fursverwalter: Derr Nechtzanwalt . Rrelt den 11. Nodember n Könizetzrg i. Bt. if zum Liqui. Marienhbunt, ertpr; lz iC! gemeinschaftlich mit seinem zicht, er Peter Pimpertz, Steuerberater in chlossenen. Aenderungen der Satzung sßemeinschaftlicher Verkauf landwirt . . In das Mustergegi ter. ist zingetza! mee Her. Rinmeldes nn a mem gs. Amtsgericht. dator bestellt. . Im Handelsregister 5. Nr. 13 ist Alleinvertretung berechtigten Vorstands- Nehrsen, ift als Heschäftsfüihrer abbe⸗ tingerragen. ; enfin ; Erzeugnisse“. rossen. o7222] gen bei Nr. 19; Ng rd west de u sche Me 1 og g ö d r nn, 2 HE 5In. 57097? Eingetragen in Abteilung B am heute bei der Firma „Conrad Tad mitglied zu vertreten. vufen Amtsgericht Elbing, 23. Nov. 1933 Konstanz, 28. November 1933. Genossenschaftsregistereintragung bei lallwaren Fabriken A. G., Qualenbrück, ä dere 19631. vormittags 8 Uhr In das Handelsregister wurde am 2. November 1933 bei Nr. 375 „Ost⸗ K Cie., G. m. b. S, in Marienburg Amtsgericht Rostock. Viersen, den 1J. November 1933. e hen ier, Amüsgericht. VI. Nr. 8, betr. Spar? und Darlehnskasse 13. Modelle für . 4 . . . 1 . 934 R 1 . . ö re , 57113 Amtsgericht. (6. R. B 109) Frankfurt, Main. 572041 k Sperenberg e. Gen, m. u. S.: Gegen⸗ K— 1 mi fe e vormittag? dr Uhr. Dfsener Arrest . -R. A 1 Sans Göbbels beschränkter Haftung —: Hermann Det⸗ schafterversamm 6g , , . ö. , , wa sster ist 3. Veröffentlichung aus den Lo ipai. Fals] siaud des Unternehmens ist auch der Fabr an i 9 3 1. . (e . ar , n, n, . g. ,, . Köln-Mül⸗ lefs und Hans Erhardt Rauschning sind 1933 ist zum. weite en m n. 2 In unsereni Hande reg t . e fr ht gen fre Auf Blatt 315 des Genossenschafts- Absatz landwirtschaftlicher Produkte so— enn ne ö 1635 ; he nur 1] heim. Persönlich haftender Gesellschaj⸗ nicht mehr stellvertretende Geschäf: s der Gesellschaft. der Kaufmann Direktor unter Nr. 57 die Firmg ilhelm Her Verantwortlich: 11 Gn. R. Ih, nnd hic „Ge- registers, betr. die Gemeinschaft der wie die Vermittlung von Versicherungs. et am 6. Oftober 193, Uhr.. , Renner o Vob6r. Te . Johann genannt Hans Göbbels, führer. Der bisherige ordentliche Ge⸗ Dr. Jens Heins Peters in Berlin⸗ rich, Baugeschäft, , , ner, für Schriftleitung Amtlicher und MNicht⸗ nossenf three er ud an e 65 Selb sthitse Freunde, VWWirscha sts geschäften J ; r Amtsgericht Quakenbrück, 9. Nov. 1933. ů* mtsgericht Freiberg, 27. Novbr. nö. 1 My 8 r ch ft af n ir 8a 36 1 2 5 Sr * 9 däm j ; ( ; ‚— ; ö 55 ö ; n 2 25. 69 * ö. . . an mn ne lier r neee ä Fäötkeäeh det c6Cr, hsm ieh ne ct, e nnn, fir, kühe Lühr, elnöhs nes, deli gosen. ss. Navbr than se, , renne. n öh. ͤ , 5: 80 in Königsberg i. Pr. i Amts 1g, N asser, * . : Direktor ifm. ; ä z sens ĩ = 2 en. ; o ö . 6 begonnen hat. Es sind zwei Komman— zum stellvertretenden geh äanrts filhrist den 34. November 1933. Bahnhof und ihr Inhaber der Architekt den Verlag 2 orten burg; Ffm. Nied 16. ling, eingetragene (Gge⸗ egen, e, mel 9 mit be In das Musterregister ist heute unter Ueber das Vermögen der irma Wil ditisten vorhanden. Ferner wird be⸗ bestellt. Dem Villy ul eee . Wilhelm Hertrich zus Kaltwasser, O. 8. . . ,, den nossenschaft mit be schräukter Saft⸗ e 9 , . e ng Cet Nr. 214 eingetragen: Frau Polizeirat helm Jansen, Bedachungsgrtikel, in Gel- n t e Das Geschäftslokal be⸗ Boy und Sermann Tetlefz a. in Mersehurg 57103) Kreis Rothenburg, Lausitz, daselbst ein⸗ i,, . i mnrla men arisch , ,, Gegen⸗ ef lch e f e gr, en: Vie u erre i er Hannemann, Elisabeth geb. Frömsdorf, senkirchen und deren 6 . findet sich Genovevastr. 28. Königsberg, Pr. ist Prokura dahin erteilt, Im Handelsregis ̃ e 2 j in Oedes Uhternehmens ist gemein⸗— z 1 : in Stettin,? Photographien, offen, dar- haberinnen Frl. Emma und Gertru ö ö . J „Pr., teilt, sregister Abteilung B getragen. 35 dantzsch i ihn, ö sgerie zeipz 2353 Nowvbhr 33 2 i, re 5 88 * dak. R, 10 gh. Peter Prior * daß jeder zufanimen mit 3 Prolu⸗ Rar . ö be der Hm ; e ggericht Rothenburg, Lausitz, ,,, ; Halt iche Einkauf van Köohltn nd Anitagericht Lelbeiß. W. NRovbr. 16e . J = sitellend se eine der beiden Seiten einer Jansen, Gelsenkirchen. Almastr. * ist Co. ] Köln: Die Gerell chaft ist auf⸗ risten Geschäftsführe ; stell vertr. R mr rr . 6 193 ; rennmaterialien im roßen. und Ver . z —⸗ 1B. 157228 germanischen Runenfahne, Flächen⸗ heute, 17,30 Uhr, der Konkurs erossnet. De. 2 ; sten, schäf er oder stellvertre⸗ Kallenberg Mühlen Aktiengesellschaft den 25. November 1935. Druckerei⸗ teil ! n . . . d 2 : gelöst, Die Firma ist erloschen. tenden Geschäftsführer vertretungsbe⸗ in Langensalza Zweigniederlassung rl,. Druck der renßischen U Herlin 6 ung an dle Mitg eder n kleinen. Munnlieinm. ö. ; 57214 In das Musterregister ist eingetragen: muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Konkursverwalter ist der Bücherrevisor i A Nr, 11666. „Theegarten é rechtigt ist. Der Prokurist Dr jur. et Meuschau folgendes eingetragen wor? Schwelm v6 872 und Verlags . Attienge ellschaft. a. Tas Statut ist vom. 28. Oktober 1933. Genosseuschastsegistexeintrag vom Am J. ttober 19383. am 24. November 1933. 11 Uhr 2 Min. Otto Christiansen, Gelsenkirchen,. Adoll⸗ i een Köln: Die Firma ist er⸗ Dr. rer. pol. Stto Eschle ist jetzt zu- den: Durch Beschluß der Generalver⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 1961 Wilhelmstraße 32. Frankfurt am Main, 25. Novbr. 193. [!. Novsniber 1K: Firma „Kohlen Unter Nee 1102. Albert Rudolph, Amtsgericht Stettin, 25. November . Hitler-Str. J. Dfsener Arvest mit An—= oschen. sammen mit einem Prokuristen, Ge⸗ sammlung vom 5. Oktober 1933 ist derl ist am 27. Oktober 1933 die Fa. „Wil Hierzu eine Beilage. Amtsgericht. Abteilung 41. konsum Verein Mannheim eingetragene! Bremen, Ddäsen 69, ein versiegelter zeigepfticht bis zum 16. Januar 1934. 2s.