1933 / 285 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

/// 6

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 285 vom G. Dezember 1933. S. 2.

57869.

Herr Dr. James Birnholz, Berlin, ist

aus dem Aufsichtsrat geschieden.

Berlin, den 1. Dezember

Dr. Paul Meyer Littiengesellschaft.

Otto. Kulke.

1933.

656433. Berlin⸗Altonaer Grund stücks⸗ A.⸗G. (Sebastianstr. 79). Bilanz per 31. Dezember 1532.

Atttiva.

Grunbstürckc—·. 19210

soõ S5 j.

Mechanische Weberei A.⸗G., Zittau.

Die Generalversammlung vom 24. Ok⸗ iober 1933 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von RM 32783500 2952 300 herabzusetzen, und zwar durch Ein⸗ ziehung von nom. RM 326 200, Stamm⸗ aktien der Gesellschaft. Wir weisen darauf hin, daß gemäß 5 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger das Recht haben, ihre An⸗ lprüche der Gesellschaft gegenüber anzu⸗

um RM 326 200 auf

melden.

//

oõ5 430.

RM

Berlin⸗Spandauer Grundstücks⸗

2I. G. (Eychenerstr.

213.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. ,, Aufwertungsausgleich .. Hypothekenregulierung

2174, 38 Abschreibung . 674,38 Werterhaltung F o- Abschreibung 900, Mietsrückstand Debitoren Kasse . Verlustvortrag Gewinn 1932

4 189,96 2 8675

Saldo

31 500

1783

1500

16 500 1955 31 094 6190 1321 107 900

7

Passiva. Kapital ö men, Hypotheken 5

.

5 000 500 102 400

107 900

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 1932.

Abschreibungen: Hypothekenregulierung .. Werterhaltut ..

Gewinn 1932 ..

3

Saldo

Hausverwaltung. ..... ien nn hn nt,

Saldo

sa zi.

Berlin⸗Stendaler Grund stücks⸗ 2. G. (Lantwitzstr. 6).

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Meunhbstur̃rrt-- k Hypothekenregulierung

5 gs, 33

Abschreibung 165,33 Mietsrückstand .....

,, .

Verlustvortrag ... Verlust 1932

i zoo a6 14,14 Saldo Passiva. hit; Reservefonds . Hypotheken ... Kreditoren ..

Saldo

5000

5 500

503 1141

1304 59 200

5000 500

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

45 750

59 79 62

46700

ooo = 50 200 -

Abschreibung auf Hypotheken⸗ regulierung ..

Hausverwaltung ... Mietsrückstand .... d

165

33

obi 37]

Berlin⸗Görlitzer Grundstücks⸗ A.-G. (Schwedter Straße 228). Bilanz per 31. Dezember 19323.

Attiva. Grundstück Aufwertungsausgleich ; Werterhaltung. . 16 550,

Abschreibung 50, Hypothekenreguliẽrung

1412,13

Abschreibung 212, 13

Mietsrückstand ..

Debitoren...

Kasse .

A 356 13 2789

Verlustvorlrag ö Gewinn 1937.

3 869 3000 317

4328

Saldo

Passiva. Kapital 1 1 ji 14 4 2 66 ,

Saldo

or 800

67 500

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 19

32.

68

.

24

Hausverwaltung ..

Abschreibung:

a) Hypothekenregulierung.

b) Werterhaltung .

J Saldo

ment,, Saldo

8 850 5500 2800

Aufwertungsausgleich Werterhaltung... Hypothekenregulierung Debitoten⸗. . 14 500 ,

Verlustvortrag ... Verlust 193.

Passiva. ö hotel.

62 000

Gewinn⸗ und Berlu strechnu ng per 31. Dezember 1932.

Mietsrückstand . .. 974 8

Hausverwaltung. ..... Mietsruchstand. ...

Saldo JI Saldo

3 849 96 7351s

458511 458511 458511

5d J s. Berlin⸗Brieger Grund stücks⸗ 21. -G. (Grellstr. 37). Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Grundstück d Aufwertungsausgleich ... Werterhaltung. . . 7436,95 Abschreibung 36,95 Hypothekenregulierung

3 524, 10 Abschreibung . 24,40 Mietsrückstand .. . 825 Debitoren . . 118 800 Fair, 5 705 Verlustvortrag ... 4419,85 Verlust 1932 .. 266,91 4676

Saldo 353 900

Passiva.

KFapitzsa Hhpotheleñ⸗⸗ Saldo

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1952

5 000

46000 = 53 900 =

Hausverwaltung. ... Abschreibung:

a) Werterhaltung ..... b) Hypothekenregulierung. men, .

Saldo Berlust 19839...

Saldo

// /// oo r rr].

Verlag Ludwig Traube A.⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1932. Aktiva. . Grundstücke und Gebäude Inventar.. nne, Barbestand .... 111845 Forbeungen. 281 726 12 Verlust: ͤ Vortrag v. 1.1. 1932. 3 635 01 Verlust einschl. Abschr. k

507 960 8 800 591 52

189 067387 992 807 o

Passiva. Aktienkapital ..... Reservefonds ... Außerordentl. Reservefds. Hypothekenschulden ... Bankschuld, langfristig . Kreditoren:

Langfristige ..

, n,, ont;

120 o

12 000 190 000 z70 172 73 148 533 83

/ 65 688 15 27 374 88 186 015 20 9 566 44 31 556 74

Ihr r g

Gewinn⸗ und Verlnstrechnung zum 31. Dezember 1932.

Soll. Verlustvortr. v. 1. 1. 1932 3 635 01 Löhne und Gehälter .. 13 861 44 Soziale Abgaben.... 4018 52 Abschreibungen auf Anlage

t J 12 960 Sonstige Abschreibungen. 165 998 63 J

40 812 60 Steuern

r w 26 56 167 Sonstige Aufwendungen. 247 24714

SMI Iz g]

Vorauszahlungen Rückstellungen.

Haben. Betriebseinnahmen .. Verlust:

Vortrag v. 1. 1. 1932 Verlust aus 193 ..

421 509 73

3 ug ot 189 67 87,

614 21261

Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt wie

folgt zusammen; R. -A. Dr. A. Barezinski

(Vorsitzender), Emanuel Krenzel, Gertrud

Bühler, sämtlich Berlin.

Berlin, den 28. Neęvember 1933. Der Borstand.

3d TT

Verlag Ludwig Traube A.⸗G. Die Generalversammlung vom 28. Nov. 1933 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger derselben wollen sich bei der Gesellschaft melden.

Berlin SW 68, den 6. Dezember 1933. Der Liquidator: Eduard Bühler.

68156]. Kuhnert⸗Turbowerke Akrtien⸗ fese hl ch n Kapitalherabsetzung. 3. Aufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. März 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form u. a. durch Herabsetzung der Nennbeträge der über je nom. RM 1000, lautenden Stamm⸗ aktien auf je nom. RM 4090, sowie durch Zusammenlegung der über je nom. RM 200, lautenden Stammaktien im Verhältnis 5:2 beschlossen. Die Eintra⸗ gung der entsprechenden Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register ist erfolgt.

Wir fordern demgemäß unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien mit den laufenden Gewinnanteilscheinen und den Erneue⸗ rungsscheinen samt zahlenmäßig geord⸗ netem Nummernverzeichnis bei dem Bank⸗ hause Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin bis zum 26. Januar 1934 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

Jede über nom. RM 1000, lautende Aktie wird auf den Nennwert von Reichs⸗ mark 400, abgestempelt.

Gegen 5 eingereichte Aktien zu je nom. RM 200, werden 2 neue Aktien über je nom. RM 200, mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. W —l0 und Erneuerungsschein ausgehändigt.

Die Abstempelung sowie die Ausgabe der neuen Aktien wird provisionsfrei vor⸗ genommen, wenn die Einreichung am Schalter der oben bezeichneten Stellen erfolgt; in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Diejenigen Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 200, die nicht bis zum Ablauf der festgesetzten Frist zum Umtausch eingereicht werden, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung der Zusammenlegung er⸗ möglicht und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien nach Maßgabe der Zusammenlegung entfallenden neuen Ak⸗ tien werden für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt oder für sie hinterlegt. Meißen, den 6. Dezember 1933. Kuhnert⸗Turbowerke Aktien⸗ gesellsch aft. Der Vorstand.

Reißmann. Müller. / /// /// 57030. DOstdeutsche Warenkreditbank Aktiengesellschaft in Liquidation,

Königsberg, Pr. Liquid ationßeröffnungsbilanz

per 30. Juni 1933.

Attiva. R, 9 Kasse, Postscheck u. Banken 211 66766 Debitoren 57 389 77 Effekten. 14 57691 Hypotheken 30 500 nenn, . 2 309 62 Rete int; 5 000 Verlustvortrag 1931 / 32

10 299,72 Verlust v. I. 10.32 bis 30.6. 33 6 606,37

Avalbürgschaftsdebit. 550,

1 8 1 1. 8 6 2 1 D 9 8 0

16906

338 350

Passiva.

Aktienkapital 0 , ,,,, Avalverpflichtungen 560,

300 000 20 000 18 360 05

IJ 335 ds

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Okt. 1932 bis 36. Juni 19533.

Verlust. RM 9 Verlustvortrag aus 1931 / 32 10 299 72 Handlungsunkosten.... 1898799

29 28771

Gewinn. Zinsen 1 2 4 . 1 1 2 8 531 78 ,, 3 839 06 Devisen 28 1078 Verlust ö 1690609

29 28771

Königsberg i. Pr., den 30. Junil gs. Sstdeutsche Warenkreditbank Aktiengesellschaft in Liquidation. Magotsch.

10. Gesellschaften . b. H.

Die Verbrauchervereinigung Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Nürnberg ist durch Beschluß der Gesellscha ker f , vom 27. Ok⸗ tober 1933 aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei ihr anzumelden. Liguidator:

Deutsche Allgemeine Treuhand Treuhgnd Bayerischer Rechts⸗

56 466 Durch Beschluß der Gesellschafter der Monumental⸗ und Plakatreklame Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin vom 24. November 1933 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 135000, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. erlin, den 25. November 1933. Der Geschäftsführer der Monumental⸗ und Plakatreklame G. m. b. H. Dr. Küsst er.

55938

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. 11. 1933 ist die Liqui⸗ dation der Düsseldorf⸗Mörsen⸗ broicher⸗ Terrain ⸗Gesellschaft in Düsseldorf, mit dem Verwaltunggssitz in Köln, beschlossen worden.

Es ergeht an die Gläubiger die Auf⸗ forderung, ihre Ansprüche unverzüglich bei dem unterzeichneten Geschäftsführer anzumelden.

Dr. Wasser meyer, Rechtsanwalt in Köln, Riehler Str. 37, Geschäftsführer.

56995 Die Deutsche Alsthom Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelbst. Die Gläubiger e, , sich bei ihr zu melden. erlin, den 30. November 1933. Deutsche Alsthom Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Sporkhorst.

56705 Die Firma J. Melchert Wein⸗ handels Gesellschaft m. b. H. in Hamburg ist aufgelöst. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger zur Anmel⸗ dung ihrer Forderungen auf. Johann Weber, Hamburg 24, Güntherstr. 25, p.

66706

Die Versammlung der Gesellschafter der Pommerschen Landhilfe, G. m. b. H. zu Demmin, hat in ihrer Sitzung vom 25. November 1953 die Liquidation einstimmig beschlossen. Zum Liquidator wurde der bisherige Geschäftsführer, Herr Walter Heyn, Demmin, ernannt. Gleichzeitig werden die Glüubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Pommersche Laundhilfe G. m. b. H.,

Demmin.

66249].

„Butkwa“ Typographische Gesell⸗ sch aft in Liqulda lion, Verlin-Steglitz Forststraße 18. Liquidation seröffnungsbilanz.

Aktiva. RM Schriften und Inventar 2000 W itnren, 2 543 Postscheckkonto;. .... 55

1599

Passiva.

Kreditoren. 2 2 gt datt , .

3 340 1258

1590 Berlin, den 27. Juli 1933.

Veröffentlicht. K. Balaszeskul, Liquidator.

Il. Genossen⸗ 57235 sch aften.

e ker der Saushaltsverein e. G. m. b. H. Altenkirchen ; Wester wald). Einladung zur Halbjahresversamm⸗ lung am onntag, den 109. De⸗ zember 1933, nachmittags 25 Uhr, im Saale der Gastwirtschaft Langen⸗ berg, Altenkirchen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das erste Halb⸗ jahr 1933. Bekanntgabe des Revisionsberichts für das Jahr 1932. Die deutsche Konsumgenossenschaft im Jahre 1933. . Neuwahl von Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. Aenderung der S5 12 und 44 der Statuten. WVerschiedenes. Mitglieder sind herzlichst eingeladen, aber nir Delegierte haben Stimmrecht. Der Aufsichtsrat. Pr assel, 1. Vors. Der Vorstand. Frank.

Wieland. Busch. 562441.

Arbeiter⸗Konsum⸗Verein Zörbig und Umgegend. Liqui bd ationsbilanz für 17. November 1933.

Aktiv a Kasse: Barbestand 29 Bankguthaben: Kreissparkasse Görg ,,, , 260

2

Passiv a. Geschäftsguthaben .... 192 w 96

2869 67

Die Liquidatoren:

anwälte A.⸗G., Nürnberg.

Karl Kniestädt. Kurt Hauke.

werden

53941]

Wegen verspäteten Erscheinens der Bekanntmachung vom 24. 11. 1933 findet die a. 9. Generglversammlung des „Stuttgarter Mobilien⸗Zweck⸗ sparverbandes, e. G. im. B. H., Stuttgart, Tübinger Straße 69“ am 6. 12. 1933 nicht statt. Dieselbe wird auf Freitag, dein 22. Dezember 1933, vorm. 10 Uhr, verlegt. Lokal: Hospiz Herzog Christoph, Stuttgart, Christophstr. 11.

Tagesordnung:

1. Zuwahl zum Aussichtsrat.

2. Satzungsänderungen, 5 2 und 8 3.

3. Genehmigung der Bilanz für das

Geschäftsjahr 1932.

4. Verschiedenes.

Stuttgart, den 5. Dezember 19353. Der Vorstand. Mühlhäuser. Barnebeck.

mn.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

58096] Bekanntmachung. ; Die Allgemeine Deutsche Credit ⸗An⸗ stalt in Lelpzig hat den Antrag gestellt: nom. RM 15 000 9000, Attien der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt in Leipzig, 11090 Stück zu je RM 1090, Nr. 14 bis 11 000, 37 000 Stück zu je Reichs⸗ mark 1090 Nr. 11001 48 000, 15 000 Stück zu je RM 20, Nr. 18 001—53 000, sämtlich auf den Inhaber lautend, . zum Handel und zur Notiz an der hiesi— gen Börse zuzulassen. Leipzig, den 4. Dezember 1933. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig. Hans Lieberoth⸗Leden.

58342] Bekanntmachung. . Infolge starken Eisganges erklären die unterzeichneten Reedereien gemäß den Verfrachtungsbedingungen den regelmäßigen Schiffahrtsbetrieb mit dem heutigen Tage für eingestellt. Hamburg / Dresden / Berlin / Magde⸗ burg, den 5. Dezember 1933. G. Albrecht. . Behncke X Mewes, Dampfschiffs⸗ Reederei u. Befrachtungs⸗Ge⸗ schäft. Hermann Bestmann. Carl Bielfeldt. . Dent che Binnenschiffahrt G. m.

„Elbe“ Dampfschifffahrts⸗Aetien⸗ Gesellschaft. Hamburg⸗-Berliner Motor ⸗Eil⸗ schiffahrt G. m. b. H. dermann Loesche. „OD EIe*

vtorschiffs⸗Rederei G. m. b. H.

Neue Deutsch⸗Böhmische Elbe⸗ schiffahrt, Aktiengesellschaft. Neue Nordveutsche und Vereinigte

Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft. Rothenbücher, Maasf C Lüdicke G. m. b. H. Josef Schalscha, Reederei, G. m. b. H

Schiffseigner⸗-Genossenschaft für Binnenschiffahrtsbetrieb, S. G. m. b. H.

Schleppdampfer⸗Genossenschaft Hamburg⸗Berlin e. G. m. b.

Schlesische Dampfer⸗Co.⸗Berliner Lloyd Aetien⸗Gesellschckft.

Transport⸗Genossenschaft zu Bey lin e. G. m. b. H.

Oskar Wanckel.

C. Worlikowsky C Go.

XP.

58097. Sduna Lebens⸗, Pẽnsions⸗ und Leib⸗ renten ⸗Versicherungs⸗Hesellschaf a. G. zu Halle a. S. in Liquid Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1931. 6.

RM 4

Einnahmen. Uebernahme saͤmkl. Aktiva der Bilanz vom 31. 12. 16, Uebergabe sämtl. Passiva per 1. 1. 1931 an die Iduna⸗Germania Le⸗ bens⸗Versicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft Berlin, gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 1. 4. 1931

20 738 476 8

20 738 476 8 41 476 963 18

Ausgaben. Uebernahme sämtl. Passiva der Bilanz vom 31. 12. ,, Uebergabe sämtl. Aktiva p. l. 1. 1931 an die Iduna⸗ Germania Lebens⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Berlin, gemäß Ge⸗ neralversammlungsbe⸗ schluß vom 1.4. 1931 .

20 738 476

20 738 47689

I NG 953 Is

Bilanz für Ende 1931 und 1832. Aktiva: Keine. Passiva: Keine. ; Das gesamte Vermögen ist auf die Iduna⸗Germania Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft übertragen worden. Liguidatoren: Dr. Blüthner. Dr. Wagner.

Nr. 285.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 6. Dezember

1933

4. Genossenschafts⸗ register.

Gerd auen. 57764 Am 20. November 1933 ist in das hiesige Genossenschaftsregister die Auf⸗ lösung der Kaltblut⸗Hengsthaltungs⸗ Genossenschaft Rosenberg eingetragen worden. Liquidatoren sind der Gutsbesitzer Otto Hausknecht in Eiserwerk und Walter Richter in Grüneberg. Amtsgericht Gerdauen.

Kaiserslantern. 57765 Betreff: „Rebenaufbaugenossenschaft, e. G. m, b. H. zu Hochstätten im Alsenztal“, Sitz zu Hochstätten: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom II. Juni 1933 ist das Statut geändert. Nunmehr ist der Gegenstand das Unter— nehmens: der Wiederaufbau des reb— lausverseuchten Gebietes in der Ge— markung Hochstätten und Altenbamberg mit Pfropfreben. Der Wiederaufban oll gemeinschaftlich nach einem be— timmten Plan und unter Verwendung er nach dem Reblausgesetz den Win“ zern zufließenden Entschädigungs⸗ gelder erfolgen. V Kaniserslautern. 30. November 1933. Amtsgericht. Registergericht.

1 fen er 57766 In das Genossenschaftsregister ist 29. November 1933 n. . Zu Gen.⸗R. 185, Miererbangenossen⸗ chaft Hessen e. G. m. b. H. Kassel: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. November 1933 ist der Gegenstand des Unternehmens auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Land— kreises Kassel beschränkt.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

HRKIeve. 57767) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 277 eingetrage⸗ nen Genossenschaft „Kellener Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗2 pflicht in Kellen“ folgendes eingetragen Eee en hogtensthest n. geänb ie Genossenschaft ist geändert in: Spar⸗ und Darlehnskasse ae er ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe— ö Haftpflicht. Der Gegenstand es Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zum Zwecke der Beschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder nol⸗ wendigen Geldmittel sowie zur För⸗ derung des Sparsinns. Kleve, den 28. November 1933. Amtsgericht. Landan, Pfalz. 57768 „Gemüseverwertungs⸗ und Markt⸗ fahrer⸗Genossenschaft e. G. m. b. H.“ in Zeiskam; Durch Beschluß der Gene⸗ ln ian tun gm J . 1948 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind:; die Landwirte Jakob Sutter VI. und Hermann Hum⸗ bert II. in Zeiskam. Amtsgericht Landau i. d. Pf., den 30. November 1933.

Lechenich. 57769 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei der Genossenschaft„Ge⸗ meinnütziger Siedlungsverein Blies⸗ eim, eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht zu Bliesheim“ eute folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist auf Antrag des Vorstands durch Beschluß des Amtsgerichts Lechenich vom 14. Ok⸗ tober 1933 aufgelöst, weil die Zahl der Genossen unter 7 gesunken ist.

Lechenich, den 24. November 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 1. 57770

Leipzig.

Die Firma Baugenossenschaft „Marienhöhe“, Eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Leipzig, ist heute auf Blatt 320 des Genossenschaͤfts⸗ registers eingetragen und weiter folgen⸗ des verlautbart worden: Die Satzung ist vom 25. Oktober 1933. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Frundstücken sowie der Bau und die Verwaltung von gesunden und zweck— mäßig eingerichteten Kleinwohnüngen zum Vermieten an Minderbemittelte oder zum Verkauf, sowie die Annahme Und die Verwaltung von Einzahlungen. Der . ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Amtsgericht Leipzig, 17. Novbr. 1935.

Lęinæig. omni

Auf Viatt 304 des Genossenschafts⸗ registers, betr., die. Sächsische Mus- gleichs⸗ und Kreditgeméinschaft ein⸗ getragene Genossenschaft init be⸗ schränkter Haftpflicht in Leigzig, ist heute e. worden: Die Ge⸗ Elen rr 9 aufgelbst.

Umtsge richt ipzig, 28. Novbr. 1933.

Lingen, Ems. 57772 Der Konsumverein „Selbsthilfe“, ein— getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ler Haftpflicht, zu Salzbergen ist durch Beschluß der Generalversanimlung vom 29. Oktober / 19. November 1933 gelöst. Bestellte Liquidatoren Bürogehilfe Karl Hoffmann, Essen— bahner Wilhelm Schulte und heschaᷣfts⸗ führer Albert Evers, sämtlich aus Salz⸗ bergen, mit der Maßgabe, daß dle Willenserklärungen und Zeichnung durch sämtliche Liquidatoren erfolgt. Amtsgericht Lingen / Ems, 1. Dez. 1933.

auf⸗ sind:

Lobberich. 57773)

In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen worden:

Bei dem Breyeller Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H., in Breyell: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 16. Oktober 1933 ist ein neues Statut errichtet. Der Name der Firma ist geändert in: „Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u. H.“, in Breyell. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zum Zweck: 1. der Beschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen Geldmittel sowie zur Förderung des Sparsinns, 2. des gemeinsamen Bezuges landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und des Ab⸗ satzes landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Bei der Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des vereinigten Gemüsebaues für Kaldenkirchen und Umgegend e. G. m. b. H. in Kaldenkirchen: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 12. Oktober 1933 ist ein neues Statut errichtet. Der Name der Firma ist geändert in: „Land⸗ wirtschaftliche Bezugs und Absatz⸗ genossenschaft für Landwirtschaft und Gemüsebau e. G. m. b. H. in Kalden⸗ kirchen“. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile beträgt 6, die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 19090 RM.

Lobberich, 23. Novemher 1933.

ͤ Amtsgericht. Lorsch, Hessen. 57774

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 34 die Milchabsatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Hofheim i. R. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der Milch. Das Statut wurde am 19. Juli 1933 errichtet.

Loysch, den 2. Dezember 1933.

Hess. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rheim. Genossenschaftsregister.

Milcheinkaufs⸗ und Verwertungs⸗ genossenschaft Ludwigshafen a. Nh. , eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.! Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Oktober 1933 und der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 10. November 1933 wurde die Genossen⸗ schaft aufgelöst.

Ludwigshafen a. Rh., X70. Nob, 1935.

Amtsgericht Registergericht.

57776)

Märkeisch Friedland. 57776

In unser Genossenschaftsregister ist alle unter Nr. 8, Spar⸗ und Darlehns⸗ asse eingetragene n en mit unbeschränkter Haftpflicht, Brunk, fol⸗ gendes eingetragen:

Der Besttzer Paul Koltermann in Brunk ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an in Stelle der Gast⸗ höfbesitzer Paul Brieske in Brunk ge⸗ treten. ö ;

Amtsgericht Märk. Friedland, den 21. November 1933.

657777 Genossenschaftsregister wurde heute bei. Genossenschaft in Firma „Grostzeinkauf Mainzer Lebensmisttel⸗ und Feinkost⸗Kauf⸗ leute eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist J— Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 22. März bzw. 18. April 1933 aufgelöst.

Mainz, den 1. Dezember 1933. Hess. Amtsgericht.

Main. In unser

Maulbronn. 57778

Genossenschaftsregistereintragung vom 21. 14. 1933: Milchverwertungs⸗ genossenschaft Derdingen, eingetragene Gendssenschat mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Derdingen. Das Statut ist bom 17. Sept. 1933. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten

Milch auf gemeinschaftliche Rechnung

und Gefahr. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 59 RM. Amtsgericht Maulbronn. Væisse. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 158 eingetragen worden: Milchlieferungsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Grunau, mit dem Sitz in Grunau. Das Statut ist am 2. November 1933 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Neisse, den 13. November 1933.

Potsdam. 57781

8 Gn.⸗R. 81: Die Genossenschaft Bau⸗ genossenschaft selbständiger Handwerker und Lieferanten des Baugewerbes, ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Potsdam, ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 25. September und 9g. Oktober 1933 auf⸗ gelöst worden.

Potsdam, den 28. November 1933.

Das Amtsgericht. Abteilung 8. R oecs.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Obstbau⸗ und Obstverwertungsgenbssen⸗ schaft m. b. H. in Rees folgendes ein⸗ getragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Ok⸗ tober 1933 aufgelöst. Liquidatoren sind Landwirtschaftsrat Karl Schreiber, Hal— dern, und Bauer August Overdick, Bislich.

Rees, den 30. November 1933.

Amtsgericht.

57783 Reichelsheim, Odenwald.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 12. Juli 1933 der „Milchabsatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen—⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Winterkasten. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Verwertung der Milch.

Reichelsheim i. O., 1. Dezember 1933.

Hess. Amtsgericht.

T heinber, Re hein. 57111

In das Genossenschaftsregister Nr. 15 ist bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Alpen, e. G. m. u. H. in Alpen, am 28. November 1933 eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 22. 19. 1933 sind die 55 6, 16 und 37 des Statuts ge⸗ ändert. Die Höhe des Geschäftsanteils für jede angefangene 15 Morgen Land beträgt 20 RM.

Amtsgericht Rheinberg.

Host ocle, MeckeIb. 57784

Genossenschaftsregistereintrag vom 29. November 1933 zur Genossenschaft Rostocker Beamten-Bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 25. September 1933 ist die Firma der Genossenschaft geändert in: „Beamten Spar⸗ und Darlehnskasse Rostock, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“.

5 1 der Satzung ist geändert, wie sich aus Anlage 2 zu 148] der Akten ergibt. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Betrieb aller Geschäfte, die im Rahmen einer Beamten⸗Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Förde⸗ rung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Mitglieder liegen. Der Geschäfts⸗ betrieb beschränkt sich auf den Kreis der Mitglieder.

Amtsgericht Rostock.

Salmiinstern. 57788)

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Soden⸗Stolzenberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., in Baden Soden eingetragen worden:

Spalte 6 zu a: Das Statut ist ge⸗ ändert. Der Geschäftsanteil ist von 10 RM auf 50 RM erhöht.

Salmünster, den B. November 193.

Preußisches Amtsgericht.

Salmiinsterx. 57791

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 eine Genossenschaft unter dem Namen Milchabsatzgenossen⸗ schaft Umbach, eingetragene Genossen⸗ ö mit beschränkter Haftpflicht mit em Sitz in Ulmbach eingetragen wor⸗ den. Das Statut ist am 15. Juli 1933 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die vorteilhafte Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder ge⸗ wonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Haftsumme 20 Reichsmark.

Salmünster, den 18. Nobember 1933.

Preußisches Amtsgericht.

Salmünster. 57757 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 eine Genossenschaft unter dem Namen Milchabsatzgenossen⸗ schaft Ahl, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Ahl eingetragen worden. Das Statut ist am 15. Juli 1933 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafte Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Haftsumme 20 RM. Salmünster, den 18. November 1933. Preußisches Amtsgericht. SalIminster. 57790 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 eine Genossenschaft unter dem Namen Milchabsatzgenossen⸗ schaft Neustall, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Neustall eingetragen wor⸗

Milch auf

festgestellt. Gegenstand des Unter⸗

der in der Wirtschaft der Mitglieder

gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche

Rechnung und Gefahr. Haftsumme

20 RM.

Salmünster, den 18. November 1933. Preußtsches Amtsgericht.

SalImiünstęr.

heute unter Nr. 11 eine Genossenschaft unter dem Namen Milchabsatzgenossen⸗ schaft Salmünster, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Salmünster eingetragen worden. Das Statut ist am 14. Juli 1933 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die vorteilhafte Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Haftsumme 20 RM. 3.

Salmünster, den 18. November 1933.

Preußisches Amtsgericht.

den. Das Statut ist am 265. Juli 1933

nehmens ist die vorteilhafte Verwertung

In das Genossenschaftsregister ist

—G——

schaft) gemäß 5 gesetz beschlossen. Villingen vember

Wertheim. ö 5795

Genossenschaftsregister eintrag: Milch⸗ genossenschaft Steinfurt Amt Wertheim ; Gegenstand des Unter⸗ Milchverwertung auf

. . nehmens ist: 1.

gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr

3. Der gemeinschaftliche Einkauf landw. Bedarfsartikel. Statut vom 20. Sep- tember 1933. . ö Wertheim, den 30 November 1933. Bad. Amtsgericht. Wir zhunrg. 57796 Darlehenskassenverein Altglashütten eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Altglas⸗ hütten: e. Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 26. Noö⸗ vember 1933 aufgelöst. Würzburg, den 30. November 1 Amtsgericht Registergericht.

922 9353.

57797 einge⸗ unbe⸗

Würzhurg. ; Darlehenskassenverein tragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht, Sitz? Die Genossenschaft ist di der Generalbersammlung vom 27. N vember 1933 aufgelöst. Würzburg, den 30. November 1933. Amtsgericht Registergericht.

Würzhurg. 577958 Darlehenskassenverein Rothenrain eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Rothenrain: Die Genoössenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26s. No⸗ vember 1933 aufgelöst. Würzburg den 30. November 1833. Amtsgericht Registergericht.

Au ta

SalIlminster. 5778

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 eine Genossenschaft unter dem Namen Milchabsatzgenossen⸗ schaft Romsthal, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Romsthal eingetragen wor⸗ den. Das Statut ist am 6. August 1933 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die vorteilhafte Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder Rechnung und Gefahr. Haftsumme 20 RM.

Sal münster, den 18. November 1933.

Preußisches Amtsgericht.

SalIlmiünst er-. 57785

In das heute unter Nr. 153 eine Genossenschaft schaft Uerzell, eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Uerzell eingetragen wor⸗ den. Das Statut ist am 26. Juli 1933 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die vorteilhafte Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder göwvonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Haftsumme 20 RM.

Salmünster, den 18. November 19358.

Preußisches Amtsgericht.

Stralsund. 57792 Gn. ⸗R. 59, Wohnungsbau ⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. b. H., Stralsund: Das Statut ist dahin geändert, daß der Gegenstand des Unternehmens auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Stadt⸗ kreises Stralsund beschränkt ist. Amtsgericht Stralsund, 30. 11. 1933.

Velbert, Rheinl. 57793

In unser Genossenschaftsregister wurde unter Nr. X bei der Gemein⸗ nützigen Siedlungsgenossenschaft „Woh⸗ nungsbau“ e. G. m. b. H., Heiligenhaus, heute folgendes eingetragen:

Die bisherigen Gr e emntglteder sind Liguidatoren. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juli bzw. 23. August 1933 aufgelöst.

Velbert, den 14. Nobember 1933.

Amtsgericht. Villingen,. Baden. 57794 Genossenschaftsregister.

Eintrag Bd. II O.⸗g. 24, Spar⸗ u. Darlehenskasse Königsfeld und Umge⸗ bung e. G. m. u. H. in Königsfeld: Durch den in der Generalversammlung bom 26. 3 1933 genehmigten Verschmel⸗ zungsvertrag vom 13 2. 1933 wurde die

G. m. u. H. in Erdmannsweiler Lals

u. Darlehnskasse Königsfeld und Um⸗

gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche

Genossenschaftsregister ist

unter dem Namen Milchabsatzgenossen⸗ Genossen⸗

Verschmelzung des Ländlichen Kredit⸗ vereins Erdmannsweiler⸗Burgberg e.

aufgelöste Genossenschaft)h mit der Spar-

gebung e. G. m. u. S. in Königsfeld schlag, i. Schw. (als übernehmende Geno ssen⸗ 18 Näh⸗ und Arbeitskästen sowie ein

5. Musterregister.

Augsburg- lõĩ og Musterregistereintrag. Die Firma „Vereinigte Schuhfabriken BerneisWessels A. G., Sitz Nürnberg, hat für die im Musterregister Band 1 Nr. 265 eingetragenen Muster Nr. 1127 Baby⸗Schuh, Nr. 1128 Entenschuh, Nr. 1129 Entenschuh⸗ Schachtel und Nr. 11460 Rotkäppchen⸗ Schachtel, die Verlängerung der Schutz- frist bis auf 10 Jahre angemeldet. Amtsgericht Augsburg, 9. Nov. 1933.

Bad Oeynhausen. õ7 M00 In unser Musterregister ist am 9. No⸗ vember 1933 unter Nr. 107 folgendes eingetragen: Möbelfabrikant Heinrich Tielker in Werste bei Bad Oeynhausen, Abbildung zweier Modelle zur Herstellung eines Küchenbüfetts und zur Herstellung einer Küchenanrichte „Hate“, offen, Geschäfts⸗ nummer 104, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 193, 17 Uhr. Das Amtsgericht Bad Oeynhausen.

Rotkäppchen

Braunschweix. 57801] In das Musterregister ist am 1. De⸗ zember 1933 eingetragen: Anmeldende: Firma Franke K Heidecke, Fabrik photo⸗ graphischer Präzisions⸗Apparate, G. m. b. H. in Braunschweig. Tag und Stunde der Anmeldung: 18. November 1933s, 12 Uhr 25 Minuten. Bezeichnungt Photographische Kamera mit über der Aufnahmekammer angeordneter Sucher⸗ kammer. Der Musterschutz soll sich im besonderen beziehen auf die Gestaltung, Oberflächenausbildung und Anordnung aller Teile zu einander, soweit hiervon die geschmackliche Wirkung des Kamera⸗ musters abhängt, versiegelt, Fabr.“ Nr. 10, plastisches Erzeugnis, Schutz- frist 15 Jahre. Akten über das Muster⸗ register: M⸗R. HII 233. Amtsgericht Braunschweig. Cohurg. 57802 Einträge im Musterregister. Unter Nr. 96. Fabrikant Artur Luthardt in Neustadt b. C., Attrappe einer Fliegerbombe“, auch als „Stehauf⸗ figur“ gedacht, Gesch. Nr. 477, Anmel⸗ dung: 3. 11. 1933, vorm. 11,30 Uhr, Müster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Unter Nr. 597. Fa. Friedr. Wagner in Untersiemau b. C., ein versiegelter Umschlag mit Abbildung von 1 Ständertisch⸗ und 2 Leselampen, Fabr⸗Nrn. 1014, 1015, 1016. Anmeldung: 10. 11. 1933, mittags 1 Uhr, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Unter Nr. 393 Fa. Gebr. Senkeisen, Fabrik von Holz⸗ waren, Farben u. Farbkasten, Ges. m. b. S. in Coburg, ein versiegelter Um- enthaltend Abbildungen von