1933 / 286 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 7. Dezember 1933. 8. A,

kapital um 94 000 RM auf 100 000 RM S5 des Gesellschaftsvertrages (Grund⸗ ird, j ili oni ü 5 und der §5 4 ben Cee e dre lkapital und Einteilung) geändert wor- 31. Dezember 1933 gedeckt wird, jedoch Filiale Bad⸗König, Müller & Co,

vertrages (Stammkapital) geändert den. Grundkapital: 500 000 RM, ein—

worden. geteilt in 1006 auf den Inhaber lau. Durchführung dieses Beschlusses ist das Landau (Pfalz), Sitz der Zweignieder⸗

Ferner wird bekanntgemacht: Auf die tende Stammaktien zu je 500 RM. Stammkapital um 180 00 Reichsmark er⸗ lassung Bad ⸗Köni i.. Sdenw., am Kapitalserhöhung ist in voller Höhe eine Durch Generalversammlungsbeschluß höht und beträgt jetzt 2 607 318 Nh. 2. November 1933: Die , Sacheinlage geleistet worden. vom 4. April 1933 ist der S is Abs. ? Zu Nr. 30665, Firma Gewerkschaft lassung ist erloschen, desgleichen die

= C Co. des Gesellschaftsvertrages (Einberufung Florentine: Dem Bergassessor Hans rokura. l I n. , , der n g f, geln geändert Peter Eigen in Hannover ist Prokura er⸗ 2, bei der Firma G. C. Scherer in schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: worden. teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ Höchst i. DOdw. am 14. November 1633 Kurt Johannes Langhaeuser, Kauf- Erie Schlubach. Inhaber: Erie Wal- werkschaft in Gemeinschaft mit einem Das. k ist mit Aktiven und mann Ju Hamburg. Er ist bon den demar Teri tuo maiite rai Schlubach, anderen Prokuristen zu vertreten. Die . auf Ludwig Karl Scherer in Beschtankungen des z 181 B. G.-B. Kaufmann, zu Hamburg. Prokura des . Huber ist erloschen. Höchst i. Odw. übergegangen, der es befreit. Amtsgericht in Hamburg. Zu Nr. 3071, Firma Mitteldeutsche unter der alten Firma fortsührt. Schlesische Furnierwerke Aktien⸗ . , ,,,. Aktien gesellschaft: 3. Eingetragen wurde am 27. Novem- gesellschaft vormals Simon Bern⸗ Hannover. oörg40)] Durch die Veschlüsse der k ber 1935 die Firma Philipp Vogt, Fahr⸗ hard Levi zweigniederlassung In das Handelsregister ist eingetragen lung vom 6; ,,, [. 9. . . und . in Hamburg. Gemäß dem bereits durch- in? Abteilung A: tober 1933 ist der Beschluß der ö e,. zöchst i. Odw. Alleiniger Inhaber j geführten Beschluß vom 7. Juli 193533 Zu Nr. 1104, Firma Gebr. Saake: versammlung vom 9. April 1933 . der Kaufmann Philipp Vogt zu Höchst ist das Grundkapital um 80 000 RM auf Wikwe Emma Saale geb. Wulf in Han⸗ geändert worden, daß das . e, al i. DOw. 720 000 RM herabgesetzt. Durch Be⸗ nover führt das im Erbgang erworbene von RM öb O00, marsum . ͤ ö . Höchst 7. Odw., den . Dezember 1933. schluß vom J⁊. Juli 1933 ist der Gesell⸗ Geschäst nebst Firma Unverändert fort. 6 wird. 6 hiuß is ,,, Hess. Amtsgericht. schaftsvertrag gemäß dem Kapitalherab⸗ Zu Rr. I706, Firma 3. H. Gumpel: Das Grundkapita . gen 4 ö owa5 setzungsbeschluß vom gleichen Tage, im Dem Ernst Runge in Hannover ist Prokura und ist eingeteilt in 5 In habera ö. . je 8 . J . übrigen gemäß der Niederschrist ge⸗ erteilt derart, daß er berechtigt ist, bie Ge—⸗ 1000 Reichs mar und 200 Inha ö ö. . ge nen, Jena wut er heute ändert. Die gemäß Artikel VIII der sellschaft in Gemeinschaft? mit einem zu ie 100 Reichsmark. Durch die Be⸗ Hug . pvurde h schlüsse der Generalversammlung vom die Prokura des Ernst Louis in Jena

Verordnung vom 19. September 1931 anderen Prokuristen zu vertreten. den n außer Kraft getretenen Bestimmungen Zu 96 . ra vuchdruckerei 9. . . und g. . —ᷓ ger t J fer önsenmnense sun ant, Beste ung 3. Beriagzcnteli C. gt. S. Hieister üer eien wafütr reg son, Ans Thütringisches Amtage richt

89 sichtsrats z 19 j ft 3 24 ,, . 8 ges ̃ h 8 des Aufsichtsrats sind wieder in Kraft Co.: Das Vermögen ist enteignet. Die , .

gesetzt. Die Firma der Gesellschaft lautet Firma ist gelöscht. ; inge mn. 57946 eine,, d,, r er, ,,,, gn g rer, ten ele hrt ieee ehre Fim ( gender in Kant bz Den kuristen. Als i e. Vorstandsmitglied bei der Firma Dr Exich Netz in Teng

Zweigniederlassung lautet jetzt Schlesi⸗ Coralir-Fabrik. J z ino ö e X . . Aktien gesell⸗ ö ,, Paul Klein ke ist ö , Lüders in Han— ie n n, , rng i chaft Zweigniederlassung Ham⸗ (& Co.: Das Geschäft ist zur Fortführung 1 iz . Eim⸗Erdöl⸗Ge⸗ tender Gesellschafter in das hic,

burg. Gemäß dem bereits durch- unter unveränderter Firnia an den Kauf⸗ = . ei i nde geführten Beschluß vom 123. September mann Wolfgang Sl in Hamburg ö sellsch aft mit beschränkter Haftung: r ret r , red n f . 1933 ist das Grundkapital um 70 000 äußert. Der Uebergang der in dem Be— Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ d Tove nder , gl nen Reichsmark auf 6650 600 RM herab⸗ trieb des Geschäfts begründeten Verbind— ammlung vom 19. November 1933 ist die den ö . 6 gesetzt. Durch Beschluß vom 12. Sep⸗ lichkeiten ist bei Uebertragung des Ge⸗ Jesellschaft aufgelõöst. Die bisherigen Ge⸗ yr rin gi he . tember 1933 ist der Geyellschaftsvertrag schäfts durch Wolfgang Sölch ausge⸗ schäftsführer sind zu Liguidatoren bestellt gemäß dem. Kapitalherabsetzungsbe⸗ schlossen. Der Srt der Nieberlässung 'ist mit der Maßgahe, daß sie wie bisher nur gigcj schluß vom gleichen Tage, im übrigen nach Hamburg verlegt. gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft e ,,, . n ll gemäß der Riederschrift geändert. Ge⸗ Unter Rr. J0 242 die Firma Dr. Ern st beftigt sind. . , ,, Rhe n n. unter mäß dem bereits durchgeführten Be Busolt mit Niederlaffung in Hannover, Amtsgericht Hannover, 1. Dezember 1933. , . . Eitz , Grundtahita! um ö0 000 RM: auf Ernst Busolt in Hannover. Ferner ist ein Heidelberg. 57941 , ,,. ist erloschen 9 600 E00 RM herabgesetzt. Durch Be⸗ getragen: Das Geschäft ist zur Fortführung Handelsregister Abt. A Band II aiserslautern, 1. Dezember 1933. schluß vom 11. November 1933 ist der unter unveränderter Firma an bie Chefrau S-. 179 und Band 1ll O.. 315; Die Amtsgericht Registergericht. Gesellschafts vertrag gemäß dem Kapi⸗ des Kaufmanns Walter Jaeger, Margarete Firmen F. Loonen und Heinrich Bootz G . talherabsetzungsbeschluß vom gleichen geb. Beher, in Hannover veräußert. Der in Heidelberg sind erloschen. 30. 11. 1933. Karisruhe, Raden. (657949) Tage, im übrigen gemäß der Nieder- Uebergang der in dem Betrieb des Ge— Band VII. O⸗-3. 8, Firma Bredl & i , irg, schrift geändert. S 17 des Gesellschafts- schäfts' begründeten Forderungen und Co. in Heidelberg: Offene Handels- 1. Badische Grundwert Aktiengesell— vertrages, der durch Art. Vll der Ver- Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des gesellschast. Beginn 15. Oktober 1933. schaft, Karlsruhe; David Löwenberger, ordnung vom 19. September 1931 Geschäfts durch die Ehefrau Margarete Fersönlich haftende Gesellschafter: Max Albert Adler, Theodor Liedtke. ünd außer Kraft getreten ist, wird wieder Jaeger ausgeschlossen. Bredl, Kaufmann in Wangen, Otto Georg Karg sind nicht mehr Vorstands⸗ in Kraft gesetzt. Unter Nr. 10 243 die Firma Glinde⸗ ö . in 2. k Hr nnn , . aeyn & Quast Gesellschaft mit be⸗ mann & Co. mit Sitz in Hannover, Karl Jung, Kaufmann in Heidelberg. mann in Berlin 5, un ilhelm oe rn, N,, , n, n, Steintorstraße 16, und als persönlich Abt. B Band 1 O-3. 92 zur , Hermsdorff, Kaufmann in ,., Gesellschaftsvertrag vom 27. Rovember haftende Gesellschafter Witwe Meta , , ö a ge, ö 3 ĩ Hli ĩ ĩ e engesell ; ; , = 1933. Gegenstand des Unternehmens Glindemann, Ehefrau Lueie Warschauer ,,,

j je 2 Gold⸗ . J sind die Ausführung von Straßen⸗, geb. Meyer und Ehefrau Marga Go Er vertrltt die Fe. Liedtke, Kaufmann In Perlin-⸗KWifmers—

Ei e P i i id ämtlich i nnover. ist zrokur erteilt. ö ü ; ; . Eisenbahn⸗, Beton⸗ und Tiefbauarbeiten schmidt geb. Müller, sämtlich in Hanno ,, . ,

ie al iermi en⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am ge . z z 1 ,,, . . neon r , . . . standsmitglied oder einem anderen Pro, anwalt, in Berlin 19. Sig vertreten ber Handel mit Eisenbahnmaterial und Unter Nr. 10 244 die Firma Erich A. kuristen, . ,,, Vorstands⸗ einschlägigen Erzeugnissen. Die Gesell⸗ Schmidt Ing. mit Niederlassung in Han⸗ Heidelberg. den 1. Dezember 1938. . ros. r fit , , . schaft kann sich auch an anderen Unter- nover, Gr. Barlinge 43, und als Inhaber Amtsgericht. schent e de Gr hd u vi hre r. nehmungen beteiligen, sofern diese mit der Ingenieur Erich Schmidt in Hannover. JJ Henn, ; Rall mne, r mh , dem vorgenannten Gegenstand des Unter Nr. 10 245 die Firma Simon Hermsdorf, Kynast. b 942) e fin, , ln. Unternehmens im Zusammenhang und Dannenberg mit Sitz in Hannover, Im Handelsregister A Nr, 114 ist bei herbe n r n , ** h . , stehen. Stammkapital: 20 0090 RM. Göttinger Chaussee 170, und als persönlich der Firma offene Handelsgesellschaft ele r , , ,,, f Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ haftende Gesellschafter die Monteure Willi Neumann Staebe in Hermsdorf r , 35 1 . tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Simon und Friedrich Dannenberg in (Kynast) folgendes eingetragen worden: 7 Eift rah Licht⸗Gesellichaft , Wilhelm Heinrich Haeyn, Ingenieur, zu Hannover. Die offene Handelsgesellschaft Die Fortführung der offenen Han . . e ge: ö 9 Hamburg, und Carl Fritz Quast, Bau⸗ hat am 1. Dezember 1933 begonnen. delsgesellschaft unter unveränderter Fir⸗ Vtto l Muller ., st nicht mehr 62. unternehmer, zu Hamburg. Einzel! Unter Nr. 10 246 die Firma Göbels⸗ ma ist vereinbart. Für den verstorbe⸗ schäftsführer? Ho 3 19355 prokura ist erteilt an Karl Albert Fer⸗ mann & Co., Ingenieurbüro, mit dem nen Gesellschafter Artur Neumann ist 156 oni / Kohlenhandelsgesellschaft dinand Quast jun. Sitz in Hannover, Kollenrodtstraße 6, und Hans Brüders in die Firma als persön. mh ze . haftung Karls uhr:

Ferner wird bekanntgemacht: Die als persönlich haftende Gesellschafter der lich haftender Gesellschafter eingetreten. , Ligne n ah ift veenn et 6 irn Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗Oberingenieur Julius Göbelsmann und Er ist auch zur Vertretung ermächtigt. ff er oschen Ir. 'r ö

folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Luise Keim in Hannover. Die offene Amtsgericht Hermsdorf (Kynasth, 3 esellschaft mi Der Gesellschafter W. H. Haeyn bringt Handelsgesellschaft hat am 15. November 21. November 1933. , die in der Anlage 1 zum Gesellschafts⸗ 1933 begonnen. Hertinann * f unh une hr Hesch zt vertrage aufgeführten Baugeräte in die Abteilung B: HNildesheim. löl dis]! führer; Robert . Rees ist jetzt als

Gesellschaft Lin, Diese Sacheinlage ist Zu Nr. s, Firma Mech anische Weberei In das Handelsregister ist heute ein- ordentlicher. Fritz Gut, Stadtrechtsrat mit 5000 RM bewertet und dieser zu Linden: In der Generalversammlung getragen in ,,,, zu den Firmen: in Karlsruhe, als stellvertretender Ge⸗ Vetrag dem Gesellschafter W. H. Haeyn vom 31. Oktober 1933 ist beschlossen Nr. 1885, Emil Koch, Hildesheim: schäftsführer bestellt. 2. 11. 1933. Badi⸗

als voll eingezahlte Stammeinlage an- worden, die Begebungsbedingungen der Die Firma ist erloschen. . nne, rnb. gerechnet worden. Der e n in der , 97 8. August 2 ,. 6 sch gericht K ö

C. F. Quast bringt in die Gesellschaft 1933 beschlossenen Kapitalerhöhung dahin desheim. Die dem Drogisten Hugo

die in der Anlage 2 zum Gesellschafts⸗ abzuändern, daß von den neuen Aktien Kersten in Hildesheim erteilte Prokura . ,, vertrage aufgeführten Baugeräte, Ma- die Gläubiger der Gesellschaft nominal ist erloschen. Nr, ib, g , feen rgb fh

schinen und sonstigen Gegenstände ein. 567 500 RM gegen Einbringung und Auf⸗ Nr. 507, J. Peemöller in Hil⸗ ĩ i ** Durch diese Sacheinlage, welche mit rechnung ihrer Forderungen an die Ge⸗ desheim: Ter Kaufmann Joachim Pee⸗ ö H o000 bewertet ist, gilt die Stamm- sellschaft in gleichem Betrag übernehmen. möller in Hildesheim ist durch Tod aus ö,, den 30. November 1933.

einlage des Gesellschafters C. F. Quast Die am 8. August 1933 beschlossene Er—⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ Am gericht

zur Höhe von 5000 RM als geleistet., höhung des Grundkapitals ist in Höhe von a tig lg ell ö 9 , ,. ; 1. Dezember. 6090 000 RM durchgeführt. Durch Aus⸗ als persönlich haftende Gesellschaftevin ; ; Rofen⸗Apotheke Dr. Schneemann gabe von 59s Aktien 1900 RM und von eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ J 6 & Dr. Moll. Die offene Handels⸗ 20 Aktien à 100 RM. ellschaft ist nur der Kaufmann Hans Nr) 258. Firma Arns Mendel, Kan

gesellschaft ist aufgelöst worden. Das Zu Nr. 90, Firma Central⸗Molkerei Peemöller in Hildesheim ermächtigt. icymen i te eingetragen: Di Dichtl don ben wicleitschasier Re Hanns ber dlectengeseltschaft: e n Kb it, Gckhnnnäige nen it Ltlose eingetzagen. Die phil. Georg Moll übernommen und der Generalversammlung vom 32. August Baugesellschaft Aktiengesellschaft in 3 Kautehmen, den 380. November 1933.

fortgesetzt worden. Inhaberin ist jetzt 1933 beschlossene Auflösungsbedingung ist Hildesheim: Durch Beschluß des Auf-— icht. Witwe Lucia Anna Louise Moll, geb. eingetreten und die Gesellschaft damit auf⸗ sichtsrats vom 3. November 1983 sind Amtsgericht Schulte, zu Hamburg. gelßbst. Der Rittergutsbesitzer Georg an Stelle der bisherigen Vorstandsmit, Kehl. 7952

Nord deutsche Frucht Import- & Sonnenberg in Haus Rethmar und der glieder Sengtor Emil Privat und Handelsregister. Firma Max Meier, ,, . mit be⸗ Domänenpächter Alfred Voigt in Patten⸗ Zengtor Emil Lampe in Hildesheim zu Fahrradteile⸗Großvertrieb in Scherz—

chränkter Haftung. Die Vertre⸗ sen sind zu Liquidatoren bestellt. Vorstandsmitgliedern bestellt. Dem heim. Inhaber ist: Max Meier, Händ⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers Zu Nr. 874, Firma Schmitz⸗Jerome Senator Hermann Siegle in Hildesheim ler in Scherzheim. Kehl, den 29. No⸗ W. C. F. Holdorf ist beendet. & Eo., Gesellschaft mit beschränkter ist derart Prokura erteilt, daß er mit vember 1983. Amtsgericht. en,, . de nn enn i . einem , die Firma —— pargesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist vertreten kann. in. 7953 Haftung. Die Vertretungsbefugnis Kaufmann Carl Stuhlert in Hannover be⸗ Nr. 81, Conrad Tack ( Cie., Ge⸗ ee m ,n hen Th. , . der Geschäftsführerin Frau L. B. A. stellt. sellschaft mit beschränkter Haftng, Kempen, Rh.: Die Firma ist gelöscht.

Christließ, geb. Diehr, ist beendet. Di⸗- Zu Nr: 9a9, Firma Milch verteilung 3⸗ Hildesheim: Durch Beschluß der Gesell. Die Pröturen des Furt? und Hans plomkaufmann Heinz Karl Otto Engler, gesellschaft Hannover mit beschränk⸗ schafterversammlung vom 16. November 2 , ö zu-damburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ 1935 ist der Kaufmann Dr. Jens Heinz H.R. B 79. Fa. J. Th. Foerster,

führer bestellt worden. Ellschaftt zer sammlung, bent es, Sen Jöeters in, Veglig-Dahlem zum Ge. Gefseiischaft mit beschräntser Hatun Philip Mendelson Nachf. tember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. schäftsführer bestellt. in , ie rech n ge r, Theophil Wierzbicki. Zu Liquidatoren sind bestellt der Direktor Nr. 140. Gewerkschaft Carlshall in vertrag ist am- I. Oftober 939 abge— Walther Danch. Karl Lübbe und Molkereibesitzer Arthur Lühnde: Die Firma ist nach beendeter schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Georg Kroeger. Lehmann in Hannover. Liquidation erloschen. vorhanden, so wird die Gesellschaft ver⸗ Diese Firmen sind erloschen. u Nr. 1609, Firma Eseka⸗Neopharm Nr. 271, „Epa“ Einheitspreis treten durch zwei Geschäftsführer oder August E. Peters. Von Amts wegen Aktiengesellschaft: Die Prokura des Aktiengesellchäft! Filiale Hildes- durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ gẽlöscht. Richard Haas ist erloschen. heim in Hildesheim: Dr. Alfred Ru⸗ schaft mit einem Prokuristen. Der Kauf—

Louis Schröter . Co. Prokura ist Ju Ar. 1761, Firma Niedersächsische binst; ist nicht mehr Vorstandsmitglied. mann Kurt Nacken ist, solange er Ge— erteilt an Georg Arnold Gustar Mags. Heimstätte, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Hildesheim, 1. Dezbr. 1953 schäftsführer ist, berechtigt, die Gesell⸗

Egon Braun Aktiengesellschaft. Die , ,. Haftung: In der Gesell⸗ kJ schaft allein zu vertreten, auch wenn am 20. Mai 1632 beschlossene Herabe schafterversammlung vom 27. Juni 1929 Hachst, Odenwald. 57'944] mehrere Geschäftsführer vorhanden sind. setzung des Grundkapitals um 250 000 ist beschlossen worden, das Stammkapital Bekanntmachung. Gegenstand des Unternehmens ist die

Hesellschafter oder seitens Dritter bis zum 1, bei der Firma Odenwaldvertrieb, . von der Fa. F. Th. Foerster in

empen, Rh., betriebenen gleichartigen

höchstens bis zu 5 000 000 Reichsmark. In Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geschäfts. Die Gesellschaft ist befugt,

gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen im Inland und Ausland zu er= werben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Sie kann gr, , nen, en im In⸗ land und Ausland errichten. Das Stammkapital beträgt 20 0090 RM. Ge⸗ schäftsführer ist ö n Kurt Nacken in Kempen, Rhein. Der Gesellschafter Kurt Nacken bringt zur Deckung seiner Kempen, Rhein, 28. November 1933. Stammeinlage das von ihm erworbene Gesamtvermögen der bisherigen offenen Handelsgesellschaft F. Th. Foerster ein, das er mit dem Rechte übernommen hat, die Firma fortzuführen.

Das Amtsgericht.

Köln. 5 95 h) In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Am 30. November 1933:

H.⸗R. A 12327. „Hermann Boden⸗ stedt“, Köln, und als Inhaber Her⸗ mann Bodenstedt, Diplomkaufmann, Köln. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal befindet sich Kaiser⸗ Wilhelm⸗Ring 20. .

H.-R. A 258. „A. Levy“, Köln:

ünf Kommanditisten sind in die Ge⸗ sellschaft neu eingetreten. Dem Karl Leubsdorf, Köln, ist Gesamtprokurg er⸗ eilt in der Weise, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. Die Prokuren von Wilhelm Humberg, Dr. Günther Riesen und Ernst Dietze sind erloschen.

Am 1. Dezember 1933:

H—⸗R. A 1601. „vom Rath Bredt“, Köln: Der Liquidator Ernst Bredt ist durch Tod ausgeschieden.

H.⸗R. A 9918. „Wilhelm Ruckas“, Köln⸗Ehrenfeld: Peter Alo Knab, Kauf⸗ mann, Köln-Dellbrück, ist in das Ge⸗ . als persönlich haftender Gesell⸗

hafter eingetreten. Die sämtlichen

rokuren sind . en. Die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1933 begonnen. Der Uebergang der im Betrieb der bis⸗ herigen Firma Wilhelm Ruckas begrün⸗ deten Verbindlichkeiten auf, die. Gesell—⸗ schaft ist ausgeschlossen. Die Firma ist

eändert in: „Wilhelm Ruckas To.“. Der Sitz ist jetzt Köln.

H.⸗R. A 11148. „Troll & Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. B 730. „Bergwerks⸗Gesell⸗ schaft Else mit beschränkter Haf— tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ de , , ,, vom 21. No⸗ vember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezügl, der Vertretungsbefug⸗ nis (5 5). Feder der Geschäfts führer vertritt die Gesellschaft selbständig. Dr. Walter Perl, Treuhänder, Köln, ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt.

. B 5905. „J. Wirth Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Novem⸗ ber 1933 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in 8 3 betr. das Grundkapital. Dr. Arthur Ortlieb, Kaufmann, Köln, ist zum Vorstandsmiiglied bestellt. Die

rokuren von Dr. Arthur Ortlieb und Siegfried Schlingmann sind erloschen. Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. November 1933 soll . Grundkapital um 275000 Reichs⸗ mark herabgesetzt werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital be—= trägt nunmehr 200 000 Reichsmark. Ferner wird , ,. t: Die Her⸗ absetzung des Grundkapitals ist erfolgt durch Einziehung von 550 Stammaktien zu je 500 Reichsmark.

H.-R. B 7591. „Fiora Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrik für chemisch⸗pharmazeutische C kosmeti⸗ sche Mittel“, Köln: Josef Luiz ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. ilhelm Koerfer, Kaufmann, Köln⸗-Melaten, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

H.⸗R. B 7636. „Sägewerk Kletten⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Hastung“, Köln, wohin der Sitz von Bonn verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb eines Sägewerks in Klettenberg, insbesondere die Fort n der bisher unter der Firma Dahlmann & Co. betriebenen Holzhandlung und Sägewerks. Stamm⸗ kapital: l 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Erich Oberdellmann, Kauf⸗ mann, Köln ⸗Zollstock. Gesellschafts⸗ vertrag vom 25. September 1932 und 26. September 1933. Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt, so ff die Ver⸗ tretung durch zwei . tsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. rner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen dur den Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ schäftslolal befindet sich Rhöndorfer Straße. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

i ,

für Schriftleitung Amtlicher und Nicht⸗

, . Teil) Anzeigenteil und für

den Verlag: SDirektor Pfeiffer in

Berlin⸗Charlottenburg;

für den übrigen redaktionellen Teil, den

, i, , und für parlamentaxische

achrichten; Rudolf Lantzsch in Berlin ⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Druckexei⸗

und Verlags- Aktiengesellschaft, Berlin

Wilhelmstraße 32.

RM ist erfolgt. Durch Generalversamm⸗ um den Betrag zu erhöhen, der durch In unserem Handelsregister wurde Kerzen⸗ und Wachswgarenfabrikation, lungsbeschluß vom 20. Mai 1932 ist der Uebernahme neuer Stammeinlagen der! eingetragen; insbesondere die Fortführung des bis-

Hierzu eine Beilage.

weite entralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregist

Nr. 286.

Berlin, Donnerstag, den

7. Dezember

er für das Deutsche Reich

1933

2. . auf Blatt 20 969, betr. die Firma Gesellschafter Albert Bl t f J. Handelsregister. Schuhwarenhaus Hönigsberg, Hö⸗ mann in Mainz, e n then, . e , ,,

nigsberg . Co. in Leipzig: Das Han— Mainz, den J. Dezember 1933.

HKarlsruhe, Raden. 57948) delsgeschäft ist auf die Firma Hönigs— Hess. Amtsgeri * ; . e g üg fen be td ar. dess. Amtsgericht. ee. uu omg flvertiebs, 1. Sabine Gapp, Karlsruhe. Einzel- tung in Leipzig, die auf Blatt 27 6 Mannheim org) er i wn mn

kaufmann; Karl Gapp Ehefrau, Sabine eingetragen ist, übergegangen. Die Handelsxegistereintrag vom 2. Te. Neuhaldensl

geb. Schuhmann, Karlsruhe. produkte. Kaiserstraße 1733 2. Carl Rudolf Brenig,

Die Fizma ist erloschen. 27. 11. i653. R. Eo. un? Wäschefabrit., Mar f n Lauf Kur t er . 2. 11. 1933. 8 ; , . . . folge auf Kaufm Adolf Kurländ 3. Gebo⸗Seifenhaus Leo Weber, Schmulemitsch, beide in Leipzig: Die Witwe, n,, . unter Nr. 120

Karlsruhe: Die Firma ist 28. 11. 1983.

4. Wilhelm Kaier, Karlsruhe: Die

Firma ist erloschen. Karlsr

1933. Badisches Amtsgericht.

Lage, Lippe.

Ehefrau Leni Fehring geb. Albert in

.

(Molkerei. Firma ist erloschen. zember 19335 auf den Blättern 168300 und Adolf Kurländer, Mannheim: Das

Das Amtsgericht. Karlsruhe: X 1T, betr. die Firmen Paul Thieme Geschäft samt der Firma ist durch Erb- Neęuhaldenslehen

erloschen. Firma ist erloschen. , , ,.

uhe,. 1. 12 Leipzis. Sr) weiterführt. Die Prokura der Auguste tragen:

ist heute die Firma Leipziger Konzert or 955) direktion Ernst Eulenburg, Gesell—

ausgeschieden.

Sylbach ist als Inhaberin der auf sie in, Leipzig. Cönigstraße ss und weiter . Auf Blatt 29 des, Handelsregisters, Amtsgericht. Inh r auf s folgendes eingetragen lvorden: Der Gel betr., die Firma Marienberger Hofask— k

übergegangenen, im Handelsregister A Nr. 260 . Firma Lippische

Bürstenfabrik Abolf Fehring

eingetragen. Die Haftung ber Ehefrau abgeändert worden. Gegenstand des stellt Direktor Heinrich Hubenr Bataille & Pelke, Maltsch a. S. eingetragen

fellschaftsvertrag ift am 4. Stiober 1933 plattenfabrik, Aktiengefellschaft in Ma. Ngumarlet, Schleg.

abgeschloffen und an 25. Sttober 195 rienberg, ist heute eingetragen worden:

n nh ; . ö ĩ Fi in Sylbach Zum Mitglied des Vorstands ist be⸗ Nr. lt, ist Feute bei der Gin

In unser Handelsregister A äst bei der unter Nr. 279 eingetragenen Firma straße 15. F.

f Kurländer geb. Overh jf 6 ,, . Auf Blatt 27 64 ͤ sreg geb. Overhage ist erloschen. Der Privatmann, frühere Ackerman uf Blatt 27 648 des Handelsregisters Bad. Amtsgericht, F -G. 4, Mannheim. Carl Michael ist aus der ee en

schas nn r n nnn aft Marienberx, Sachsen. 596) Neuhaldensleben, 97. Nove nsber 1933. Firma weirerb

In unser Handelsregister Aliteilung A

BF7977)J 2. Ludwig Schieder Glasgroß⸗

handlung in Nürnberg, Findelwöiesen, R. XIII. 70. Unter dieser

wothar Firma betreibt der Kaufmann Ludwig olgendes Schieder in Nürnberg den Großhandel

eingetragen: Die Firmg ist erlischen. mit Gläsern eben, 25. Novemben 1533. Artikeln. 3. Wilhelm Hofer in Nürnberg,

57978 . 57976) diefer Firma

In unser Handelsregister A ist bei der Wilhelm Hofe

. ⸗sch Sa ; 1ugu h 2 ö. ö. Firma menkonfektionsgeschäf ämter cht Leipzig, 30. November 1933. Qverhage in Mannheim übemegangen, Heinrichs, Rademacher u— Micharf. Zie⸗ 4 6

X

der Firmenfor

lier Rudolf S gegangen, der

57978

a Ihme ) 58asf 3 bers auf desse

be reibt Rudolf Storch ist e chen 5. Hermann Neumeyer

h 4 d 54 berg, F⸗R. XIII. 12: Das Geschäft ist infolge Ablebens bisheri

el unn harm na. Und pharmazeutischen

betreibt der Kaufmann

DJ 2 r in Nurnberg ein Va⸗

Luywigstr. 11, F. R. XIII 71. Unter

. . * . 2 2 . . ni n . . Nir Er die es unter der bisherigen Firma gelei in Hundisburg, folgendes einge⸗ F. N 6 . ö . ö ** V. * 71. 5459: 3 1 nit

Vas 418

154 9 z Geschaft t mit

Aktiven und Passiven und dem Recht

551

1lhrung auf den JFuwe⸗

Ros UnS E68

n Wifme

Leni Fehring für die im Betrieb des Unternehmens ist die Beforgung bzw. Die Gefellschaft is fgelsst. hteyer in Nürnberg übergegangen, die Geschäfts begründeten Verbindlichteiten Vzranstaltuna von. Konzerien, Vor- in ö Dara, Reg: äs. Herd here, een ef. ii en ger l. s ute unrer nde rtet mn wetter. des früheren Inhabers ist ausgeschlossen. trägen und ähnlichen Darbietungen , Marienbem, . Kurt Ihme in Halt h er & ank et betreibt. Tie Pretura des Hermann Lage in Lippe, 28. Roveniber 1933. künstlerischer, und, wissenschaftlicher Ra— den 28 November 166. niger Juhaben dern un! Q ist aller Zeit sg r bft hen

Das Amtsgericht. tur in gleicher Art, wie dies bisher J, zcunartt, ötes. . Tezeanber 1833, 6. Ftuctunfte Varficht Nürnherg.

durch die Konzertdirektion Ernst Eulen— Montahbaunrn. 67968 ; Amtsgerich zegnber 1933. Friedr. Aue rnheimer in Nürnberg,

. sösohs) burg, Leipzig, erfolgte. Das Stamm⸗ Firma Kutting K Hambach G. m. e, hin, nin ge hen F.⸗R. XII. 275: Das Geschäft ist mit kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ b. H. in Montabaur ist am 21. Novem; VYVenm . (579833 den im seitherigen Geschäftsbetrieb be⸗

ünst erm. 57983 z

Neu eingetragen wurde die Firma

„Ifluma“ Zigarrenfabriken

mark., Die Gesellschaft wird durch zwei ber 193 im Handelsregäster B 14 In unser Handelsregister Ab

. 2. . ö. gründeten Forderungen und Verbindlich— Geschäftsführer vertreten, und zwar gelöscht. heute unter Nr. 660 die Fit ma Kal leiten und mit

K Volz“ Zigarrenfabrikation in Rülz⸗ ifrs

heim. bf e n n g! vin, lann jeder einzelne Geschäftsführer die Amtsgericht Montabaur. Baumgarten“, Neumünster, und als Fortführung ar

10. Noveniber 15353. Persönlich haf⸗ Gesellschaft rechts wirksam vertreten, Zu J dare, u

tende Gesellschafter: 1. Friedrich Volz Geschästsf ührern sind hbestellt Dr. Hans Münter, Mime. lölg69] Baumgarten, ebenda, eingetragen der es unter . s, LTöwisch und Curt Hoffmann, beide in In unserem Handelsregäster B Nr. 3 worden. . ,,

2. Karl Hammann, Zigarrenfabrikanten Leipzig

in Speyer a. Rh. Firma „Schwarz'sche Wohl Gesellschaft mit beschränkter

in Landau i. d. Pf.: Geschäfts

Hafterin Firma Ernst Eulenburg in tragen: Leipzig wird eine Betrag in Höhe von Der Landesbaurat a. D. Sell ist aus Neusalz, Qder.

an . 1000 RM als Sacheinlage dafür ange⸗ dem Vorstand ausgeschieden. In unser, Handelsregistea A

ührer

Mayer, August, Schuhfabrikant in Lan- ] j ; ñ gust, Schuhfe Wan, zechnei, daß der bisher beider Firma Mühlberg. Elbe, 56. Nyvember 1933. der, unter Nr. 109 eingetig genen

dau, ist durch Tod ausgeschieden. Der Geschäftsführer Kommerzienrat Louis Schwarz wurde n allein ' r

ftsftihrer bestellt. Durch

ö

25. 11. 1933 ist § 6 des Gesellschafts⸗ ö j f vertrags, betr. Her hefe uchi tung uin? ebtatht irh. sie Helan nt, deim Ruhr: inn wir mn erlpschen. in? Nen fal; (S der) Prot

all gekommen. mtsgericht Landau i. d. Pf.,

Langenberg, Ieheinl.

rn, , J ö . Hühle e . ꝛes. Handelsgewerbes in die neuerrichtete pole . 57970] Mühlenbesitzt Meta Ma Beschluß „Leipziger Konzertdivektion Ernst Eulen⸗ , , nn, len, Fiedler in Neu sali Orr, .

J . 2 4. 3 rma „Hermann Peters“ zu Mül— daß dem Kaufmann Fr

machungen der Gesellschaft erfolgen nur F ül 108 83. durch den Deutschen en ee en ö . erh, B. Amtsgericht Leipzig. 30 NRoventber fihgz. w n 1935. Das Amtsgericht. / 95] Liegnitz. 796i Mülheim, Ruhm. 57971] Ngusalz, Oder.

C. 5 . * . In unser Handelsregister Abt. B ist In unfer Handelsregister Nr) 1299 nn del gefi shrei n tragung bei der In unser Handelsregister Abt

bei der unter Nr. 30 vermerkten Fi 5 j Jes i . Gebrüder Schniewind är eh f ist, Keie der Firma Dötar Schlesinger, . 2

in Neviges heute folgendes eingetragen Der Kaufmann. Oskar Schlesinger ist der Firma ist geandert in: „Bruckmann salz (Oder)“ und als ihr Inhaber Fenny Wortsm

worden: Die Prokura Niederdrenk, Neviges ist , Langenberg, Amtsgericht.

Leipzig. In das Handelsregister ist h getragen worden:

1. auf Blatt 7089, betr. di 3 Ed. Emil Rohloff in ie . ist aufgelöst.

Franz Wi eodor Max Fri

bisherigen Firma als Allei fort.

ihlo,, 29. Novbr. 1933. Mann Curt Schlesinger, Liegnitz, ist

de it als Gesellschafter aus⸗

o-Apparate Bruckmann & heute unter Nr. 282 die Firma

rtzler“ zu Mülheim, Nuhr: Der Name Duck, Tie fbauunteruie'hmung

schaft g

iegnitz, folgendes eingetragen worden: K Hertzler“ Amtsgericht Mülheim, der Tiefbauingenieur KLark S

Ernst Eulenburg auf den Betrieb einer Das Amtsgericht. Otto Mar gugrdt, Neu Falz (der), . j als, neue Inhaberin die verwitwete 8. Süddeutsche Apparatefabrik

(Hierüber wird noch bekannt- ist heute bei der Fi klei N ü 29. Not em 3: ü FSbierüber n Firma „Kleinbahn eumünster, den 29. Nov ember 1933. 7. Brauhau fahrtstasse gegeben: Auf die Einlage der Gesell. Akt. Ges. Burrdorf⸗Mühlberg“ einge⸗ Das initsgerichl. Abt. HJ.

579811 mit beschränkt ist bei ist aus der G

dem Recht zur Firmen— if den Kaufmann Josef

Winhart in Nürnberg übergegangen 1 1 .

unveränderter Firma

s Altdorf Auer C Co.

in Altdorf, G.⸗R. 1. 353 Altd.: Gesell⸗ schafterin Brauhaus Altdorf Gesellschaft

er Haftung in Altdorf Hjesellschaft ausgeschieden.

1 Firma Die Gesellschaft besteht unter den übri—

gen Gesellschaftern weiter.

dt geb. Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ etragen tung in Nürnberg, G.⸗-R. XL 0s:

erteilt. 9. Julius B

Gesellschafterversammlun .. g . Handel ĩ ĩ bei * D Ober sellschaf s lung vom burg. Gesellschaft mit beschränlter Haf— zi elsregistereintragung, bei der worden. Ferner ist eingetz agen worden, . Oberingenieur Emil Körber in itz Marquardt Nürnberg ist urg exteilt ist. meinschaft mit Neusalz (Oder), den 28. November oder mit einem weiteren Prokuristen

Gesamtprokura in Ge⸗ einem Geschäftsführer

ruckheim in Nürnberg,

57980] F.⸗R. VIII. 163 . 10. Justin Wortsmann in Nürn⸗

„Karl berg, F R. XI Neu⸗ ist die Firma

uck in 11. Gebr.

il jn aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Emil, in Gesellschaf⸗ sch Ruhr, den 29. November 1933. Veusalz (Oder) eingerragen worden. lassung in N

ist aufgelöst. Der Kauf⸗

Neu sal Oder), den 28. No Alleininhaber der Firma. Ngesgun, Lan; , et.

Amtsgericht Lienniz ran . In das Handelsregister A Nr. A ist u ö gnitz. Nꝛonbr. 6a. 6 der Firma are h ee dcn in deaf Ngusalg, Q4der,

5 oßs)

In unser Handelsregister Abt. A Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt Stephan, Neusalz

. ö fel Tn bi Frnfz Raffan a. d. . gs, er em ber iz . Stephan an als chr 3 Trieb r, ohe Sfenloch, Bürstadt, und als Das Amtsgeri der Kaufmann Rich ard Steph Friedrich deren persönlich haftender Gesellschafter 4 . ne .

Oder), J

edemann

. nes Qenloch Vill, Ehefrau Elisabetha bei dern R ; z * ; 6 J er Firma B. Le Nast⸗ ninhaber geb. Ille, in Bürstadt wurde Prokura . ö ö

.

Vor dhaus en.

2. auf Blatt 14 455, betr. die Firm erteilt Die Firma ist erlosche Mi, des, Handelstregister B Diaz Rößler in Leipz gr Tie Fehl! Lorsch, den 3. Degember 198. e nm ü, erg, „szvember 1933. 1. Eeniber ite gi, s, Birma der Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. fatgrihm. Florg, Ceiellschazt m

after haben die Fortsetzun, i Fortsetzung

schaft beschlossen. Friedemann Selt⸗

mann und Otto Nöllner si Liquidatoren ausgeschieden. Di

chaft ist aufgelöst. Friedrich Max ist heutz bei der offenen Handelsgesell⸗ Firma Elektro⸗Werkstätten Richard tober 1929 ist au

nd als Lüdenscheid. 57963 Naisse, o/o] tragen:

schränkter Haftung in Nordhausen, Nr. 110 des Registejs, folgendes einge⸗

137: Bei Nr. 9 und 10 und die Prokura der ann erloschen.

Manes Zweignieder⸗ ürnberg, Hauptnieder—⸗

vember lassung in Berlin, G. R. XXVI. N:

Die Zweig niede aufgehoben. 57979 12. Weinbr

Die Firma ist e nhaber 13. Möbel⸗

rlassung in Nürnberg ist

ennerei W. Roether

in⸗ a. d. C. Eingetragen morden; Dem Kauf- S In unser Handelswmezster Abt. z ist * Go., ' 5. R. V 36 eute ein Lorsch. Bekanntmachung. 57960 mann Dr. rer. pol. Paul Tandan. . heute unter Nr. 23 . , C 6 D. in Nürnberg, G. ⸗R. V II. 1652:

rloschen. C Textis⸗Vertrieb

nhaber Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗

an in

tors is 579802 slochen.

. 14. Brüder

Labo⸗ it be⸗ Xii z 5

e Gesell⸗ : ĩ de ĩ 3. Jin ĩ 58 19 . zienfhe e Gesell In unser Handelsregister A Nr. 30 Im Handelsregister A Nr. 582 Der Auflösungsbeschluß vom 13. Ok, Klepsch in Saaz

gehoben. Das

öbßler und Friedemann Seltmann sind schaft August Adamy Nachf. Lüden. Becke. Nachfolger, Reisse, ist Haute des Rechtsanwalts. und Rotars

als Gesellschafter ausgeschieden. Ver scheid, fol nz eingetragen: As Inhaberin, eingetragen worden:

Kaufmann Friedrich Arthur R Leipzig ist Inhaber.

8. auf Blatt 14 834. betr. die Firma aus der Gesellschaft ausgeschieden.

. L ĩ ö ö . n Senger in Nordhgusen als Li ößler in Frau Ernst August Jüngermann, Frau Anng Becke geb. Sruzik in Neisse. enger in N J 3 Liqu Emma geb. Steinhaus, i durch Tod Dem Ele gore if! Richard Becke in Hatt re, . nin n

Neisse ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Mi 1

linna Schatte geh Kneiff in

Conrad Tack C Eie. Gesell chaft Kaufmann Edy Füngermann in Lüden. Neisse, den 17. November 1535. hausen bestellt.

mit beschränkter Haftung in

Him Geschäftsführer ist Der Direktor haftender Gesellschafter eingetrelen.

Berlin⸗Dahlem, bestellt.

97 nr m. ** ö 2 2 * = . Deirßig; scheid ist in das Geschäft als perfönlich Neisse. 57975 Amtsgericht Nordhausen.

lung B ist heute unter Nr. 55 bei der Nordhausen.

Königswald i Amt Königswald in

Hans uiederlassung ih

Neusalz (Oder) eingetragen worden; r k in Nürnverg;

der Kaufmann Johannes Ofenloch V Neus 989 eschieden. T z 3. 18 S Ofenloch VIII. Vastütten. 57973 eu salz Oder), den 28. November ö das Handelsgeschäft unter der in Bürstadt eingetragen. Der Johan— In unfer Handelsregister A . 8 ö 1933. Amtsgericht.

: Die Liquidation und

die Vertretungsbefugnis des Liquida⸗ beendet. Die Firma ist er⸗

Klepsch Hauptnieder⸗

lassung in Saaz Zweigniederlassung in Nürnberg, Schanzäckerstr. 10. G. ⸗R.

fene Handelsgesellschaft

seit 1. Januar 1925. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Alfred

und Arthur Klepsch in *. . .

Nürnberg eine Zweig⸗ rer unter der gleichen

. J . idator Firma in Sagz bestehenden Haupt⸗ Ge⸗ niederlassung. Geschäftszweig: Hopfen,

itwete handel, Handel

Nord⸗ Lerner Malzprod Malz.

15. „Daag“

mit Landesprodukten, uktion und Handel mit

Deutsche Assekuranz—⸗

dens ein Peters, Kaufmann in Luͤdenscheiz den rer nere ne Ing ute em, Handels hegister Abtei ros w err, n, e. ö * (M . . * ;

In der Generalver⸗ J. Juli 1932 wurde die

Wiederherstellung der durch Notverord⸗

schaft, nung vom 19. September 1931 außer ausen Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge

ö . Das Amtsgericht. Fi . i In d ; zegiste ; l

auf. Blatt 25 101, betr. die Firma Firma Conrad Tack Cie. Gesell -, Wu, das Handelsregister B ist am Jammlung, vom

Heinrich Sonnenschein in a6. . 3 schaft mit beschränkter Haftung 16 g. Teöenber . e. Firma ren

he ur ch Carl Paul Sonnenschein ist . Luüdenzehęid. sö'gse] dem Sitz in Reisse eingetragen worden: stein. 8. Kenpel, Attiengesell

Inhaber ausgeschieden. esellschafter . In unser Handelsregister A. Nr, 50 Zum weiteren Geschäftsführer ist der FZweigniederlasißig in Nordh

ind der . Sscar mil Htto ist heute bei der Firnig Fr. Wilhelm Kaufmann, Direlto Tr. Jenz hein; Piels ger dr filter eingetragen. 8 JJ n Schallsmühle Peiers zn Berli Dahlem Mu Rein Die Zweignüderlassung in Nord. der SS 8 und 17. ierre Ru rack, belbe in Leipzig Die folgendes eingetragen: Grat 13, bestellt. hausen ist aufgehoben. . schlossen.

ve ellschaft ist am 23. Novenber 133 Das Geschäft ist auf den Fabrikanten Neisse, den 25. November 1938. Amts genchl Nordhausen. , ,,.

errichtet worden. Die Gesellschaf

nicht für die im Betrieb, des Geschafts Lüdenscheid, den 1. Dezember 1555.

t haftet Erwin Loh jn Rotthausen übergegangen. Das Amtsgericht. Vürnhberg. . 6 San del gregistereinträge.

entstandenen Verbindlichkeiten des biz; Das Amtsgericht. Vu enhbürg. lbügos] 1. Dr. Frist Singer Gefells

herigen Inhabers; es gehen au die in dem Betrieb begründeten rungen auf sie über.

5. auf Blatt 27 126, betr. die

6. auf Blatt 27647 die

ch nicht

In unser Handelsregister wurde heute a) Abt. f. Ges.-Firmen bei der Firma XLIV. 55: D

ellschaft wurde am 380. November 1933 arbeitung unde Verwertung von E . der Rohrpa

Ge sellschaft für Ms] dukte Aktienge

sellschaftsvertrags sowie eine Aenderung

Aufsichtsrat betr., be⸗

Deutsche Vertrieba⸗ ; Ru ssische Oel- Bro⸗ sellschaft Zweignie⸗

derlassung Nürnberg in Nürnberg. aft Hauptniederlassung in Berlin. G NR

Eintragungen in das Handels vegister mit beschrän 8 1 XXIX. TX. Sg Forde mainæ. lön oss] vonn 1M Here ern, gis * , , . . XXXIX: 72: Oski Merdinian und

otto Bauer sind

ö . 9. J rde he 22 6 Gesellschaftsvertrag ist mitglieder. Us Firma der Kommangxitgefellschaft in Firma Oskar Meisel Nachfolger M. u. errichtet am 16 November 1933. n. re , nnn

Steudel . Dörr in Leipzig: Die In. „Neumann ( Eo.“ mit dem Sitz in Genthner, Sitz N ürg: Di is haberin Anny Hinze führt „jo e 9 Mainz, Raiserst raße g, n s enthner, Sitz Neuenbürg: Die Ge stand des Unsernehmens ist die Aus— ehelichung den Famsliennamen Steudel. persönlich haftende Gesellschafter Mar= durch das Ausscheiden des Gesellschafters dungen, ins

J mann in Berlin rsin⸗ Lewsky, Kaufman tente prokura in Gem

2. ] Josef⸗ nicht mehr Vorstands= solche wurden neu-

bestellt Ernst Karl Stackmann Kauf⸗

Friedenau, und Leon nin Berlin. Gesamt— einschaft mit einem

irma tin Benjamin, Kaufmann in Mainz, ist Max Genthner aufgelöst. Das Geschäf ; s ĩ ; ) aj h ö . d, ; ne. ; Das t eines der Gesellscha owie die Ein⸗ V dsmitglie s ; k . . . , ausgeschie den, wird durch die weitere Gesellschafterin richtung von . nn, . Den, . , ,, . rg sfe in ö. . z, if kenn 1933. ,, , . ö.. 5 fremden Betrieben. Das Stam nikapital 1 . 3b . . Eähseeng Hirmg. e. Oätär Weisel, trägt Gd dadr, Ging eee e, denn, gremien nngstza . lautet richtig: i mr nn, Ma i6mæ. 57964 ne gt tf de r, s Ost schäftsführer hestellt, so sind en eglet. ee r, e, mn rer, . Prokura ist erteilt den Kaufleute M , n en, neu) Oskar tretung der Gefellschaft entweber zwei schränkter Rastung in Nürnberg

Valter Blumenfeld und Arthur Curt bei de fenen 8 sellschaft i d i n

Valle . nd. Ar Curt hei der offenen Handelsgesellschaft in Neuerbürg. Inhaber der Firma: Frie

'n , beide in Leipzig. ͤ Firma „S. Wolff jr.“, mit dem Sitz derike Genthner geb. Bullhn 13 berechtigt. Als Geschäftsführe

(Angegebener Geschäftszweig: Borsten. in Mainz, Alte Universitätsstraße 23, frau des Max Genthner, Kaufmann in stellt der Cern i n wr.

und, Roßhagr-Handels- und missionsgeschäft und Betrieb Borstenzurichterei.)

n Erich In unser Handelsregister wurde heute Meisel Nachfolger, F. Genthner, Sitz Geschäftsfühner oder ein Geschäftsfü in Gemeinschaft mit einem Prokur ö

Kom- eingetragen, daß die Gesellschaft' auf. Neuenbür Rürn D . getragen, daß die Gese ? urg. Nürnberg. Diesem ist lech einer gelöst ist. Das Geschäft wird unter un— Württ. Amtsgericht Neuenbä era ah, , e, ec. veränderter Firma von dem bisherigen ; . geräumt, die Gesellschaft alleln zu

treten. =

Singer,

hrer G. -R. XXXV. 94: isten Anton Fuchs jr be schäftsführer. Al

ein Max Faustmann ver⸗ Nürnberg, 1. D

Amtsgericht

Karl Dieckmann und sind nicht mehr Ge⸗ 8 weiterer Geschäfts⸗—

führer wurde neubestellt der Kaufmann

in Nürnberg. ezember 1933. Registergericht.