1933 / 286 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Rr. 266 vom ?. Deie nner 193. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 23 vom 7. Dezember 1933. 2. 3.

Zweite Jentralhandel sregisterbeilage zum Reichs⸗

57780

Die Perlängerung der Schutzfrist für für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist das Muster Nr. 5004/5608 ist am 6 No⸗ 3 Jahre, angemeldet am 15. November ve 933, 12,15 Uhr, auf weitere 1933, vormittag; 8.30 Uhr. 33 Jahre angemeldet.

Nr. 6437. Ludwig Heimann & Cie. Nr. Firm in Nürnberg. 23 Photos von Damen chuhe,

58039 vin nrg. .

ist heute ein. Gennssenschaftsregistereinträge, . Milchlieferungsgenossenschaft As hach eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Asbach. G. R. J. 42 Roth: Das Statut ist er⸗ ichtet am 5. Juli 1933. ) ric Milchlieserungẽgenossenschaft Anrau u. iümge bung eingetragene Ge; nossenschaft mit y, 2. Auf Blatt 1173, betr. die inn in ir fn. . 1. . 16 . Th. Elle Nachfolger G. Riesenherg Statut ist erxichtet am 17. 33. ahn en! Tie Firma lautet künftig: 3. Milchlie ferungsgenosenschaft Hermann Apel. Günzersreuth eingetragene ,, . Amtsgerichl Zwickau, 1. Dezember 1933. schaft mit beschräukter Haftpflicht. in

Günzersreuth. G-R. II. 37 Schwb.: s st ü Handelsregistereintrag Abt. Bd. 1

Das Statut ist errichtet am 20. Sep⸗ 9 r e . register. S. 3. 9 J. Lorch in Schwetzin⸗

tember 1933. ĩ ;

4. Milchlieferungsgenossenschaft 311 XV., ?* X. h h h 6 . ö . en Jetzige Fnhaberin ist: Henriete Blomberg, ELiphe. ls66 00] J In unserem Genossenschaftsregister ist

Wildenbergen, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht in

Wilde nbergen. G-R. II. 38 Schwb.: zorch in Schwetzingen. bogen n , . 3h November 1933. ber ber unter Nr. 2 eingetragenen Molkerei Vad. Amtsgericht. I. Wellentrup e. G. m. u. H. vermerkt, daß der Gegenstand des Unternehmens jetzt

Das Statut ist errichtet am 26. Sep⸗ 5802] auch den gemeinschaftlichen Bezug land—

tember 1933. ö. . sienschaft Abt. A ist wirtschaftlicher Erzeugnisse umfaßt.

5. Milchlieferungsgeno ] Nudelsdorf eingetragene Genossen⸗

Blomberg / Lippe, 30. November 1933.

Das Amtsgericht.

schaft mit beschränkter Haftpflicht in

NRihnitr. 58107 In das hie ge Genossenschaftsregister 1 am 1. Dezember 1933 bei dem Wustrower Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Wustrow folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 3. Oktober 1933 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen worden. Zu Liquidatoren sind der Hofbesitzer Richard Konow in Barnstorf und der frühere Kapitän Paul Schulz in Di Wnstrow bestellt. Erklärungen und Zeichnungen erfolgen durch beide ge⸗ meinsam. Amtsgericht Ribnitz.

Weimnrn. lo Im Genossenschaftsregister Bd. J Blatt 77 ist heute bei der Firma Wei⸗ marer Baugenossenschaft⸗West einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weimar eingetragen worden; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Oktoher 1935 aufgelöst. Zu binn datoren . bestellt: Wilhelm Fengler und Karl Bischoff in Weimar. Weimar, den 1. Dezember 1933. Thür. Amtsgericht.

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1933, 13 Uhr. Unter Nr. 2531 für die Firma Gustav Wellmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover: Ein Päckchen, enthaltend ein Muster einer Aus— stellungspackung aus Goldfolie mit Blaudruck mit Zellophan⸗-Einlagebogen für Rona Bandsauger mit der Ge⸗ schäftsnummer 5576. Muster für pla— stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1933, 11,50 Uhr. 20. November 1933: Unter Nr. 2532 für dieselbe Firma: Ein Umschlag, enthaltend ein Muster einer Radiergummikarte, enthaltend 40 Stück Radiergummi mit deutschen Städtebildern in allen Farhen mit der Geschäftsnummer 749, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. November 1933, 10,55 Uhr. Unter Nr. 2533 für die Firma Han⸗ noversche Knopffabrik Gompertz Meinrath, Aktiengesellschaft in Han— nover: Ein versiegeltes Päckchen Nr. 60, enthaltend 590 Muster von Schnallen und Knöpfen mit den Fabriknummern 11190, 1196538, 11371. 11277, 11279, 11312—5, 11328, 11336, 118338, 11349, 1351, 11360, 11374, 11376 —7, 11380, 115383, 11385, 11354, 11398, 11424. 15847, 15557, 15877, 156839, 15919. 15930, 15932, 15935, 15945, 15972, 165977, 15987, 15989, 159929 3, 15996, 16012—, 16015— 7, 16020, 16022, 16043 4. 16070, Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 20. November 1933, 9,40 Uhr.

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fabr.⸗Nr. 20/175, versiegelt, Muster Jahre, angenieldet am 6. Oktober 1933, f 11 Uhr 55 Min. Nr. 3227. Firma Steinhauser & Lück, Lüdenscheid, zwei Modelle in einem fünfmal versiegelten Umschlag, Ab⸗ zeichen: V. D. L. mit Lokomotivemblem schuhmodellen, und zwar 4 Halbse und 2 Blitzen, Buchstaben und Lokomo⸗ Art⸗Nrn. 7103, 7104, 7125, 7126 tive schwarz m, , Blitze, Metall- 4 Sporthalbschuhe, Art.Nr. 7035 bis silber auf weiß en. ailliertem Grund, 7038; 6 Bindeschuhe, Art.⸗-Nen. 7049 Fabr.⸗Nr. 9611, ferner ein Abzeichen bis 7051, 7059, 7231, 7239; 2 Trotteur⸗ 3 8 61

Sitz Weisbach gwielean, Sachsen-.

In das Handelsregister getragen worden:

1. Auf Blatt 757. ĩ Fischer, Hoffmgun . Go. Ge sell= schaft mit beschränkter Haftung in Zwickzu: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Direktor Paul Jacobi in Lengen⸗ feld i. V. ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Er ist zum Liquidator bestellt.

Julius Weber, ; (Rhön): Firma erloschen, weil nun mehr Kleinbetrieb. Schweinfurt, Amtsgericht

berechtigt, die

. 1 . 2 Jeder Liquidator ist be rer ! ichnen und zu

Firma in Liq. allein zu ze vertreten. ⸗— Säckingen, 22. November 1933. Badisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. 57986] Handelsregistereintragungen vom 25. November 1933.

Zur Firma Rieth K Kopp, Offen⸗ bach a. M.: Die Prokura des Ludwig Abraham ist erloschen.

Neu eingetragen wurde:

Firma Maxtin Winter, Obertshausen. Alleininhaber: Martin Winter, Fabri⸗ kant in Obertshausen.

Hess. Amtsgericht Offenbach a. M.

. den 2. Dezember 1933. betr. die Firma

Registergericht.

Heu hr. Bd008) delsregister Abteilung kz der Firma Gute⸗ Aktien⸗

Zolinger Metall⸗ H. in Solingen: Schutzfrist für ist am 6. No⸗

auf weitere

bro] s8ehwerte,

Sl cleingem. ĩ In 67 Han

Handelsregistereintrag. Firma „Sei⸗ denweberei Kleinlaufenburg, Altien⸗ gesellschaft in Laufenburg, Bd. Das Vorstandsmitglied Emil Storck, Zürich, ist am 31. Dezember 1981 ausgetreten. Säckingen, den 25. November 1933. Badisches Amtsgericht.

Fziicking em. / 7 sien ne srereintrag. Firma A Mül⸗ ler- Degler in Säckingen; Die Zweig⸗ niederlassung in B. Rheinfelden ist er—⸗ loschen. g ingen den 21. November 1933. Bad. Amtsgericht.

Nr. 56 ist heute bei hoffnungshütte Oberhausen, gesellschaft, Abteilung Schwerte, vorm. Ludwig öhm Zweigniederlafsung in Schwerte fo gendes eingetragen worden: Die Prokura des Ohberingenieurs Fritz Schönberger in Oberhausen⸗Sterk⸗ rade ist erloschen. Schwerte, den 2

Aktiengesell⸗ erksprodukte rschlossenen Musters

35 V

mit Inschrift D. T. V. dreieckige Form, schuhe, Art. Nrn. 7930 Tölt; JT Spangen Hakenkreuz mit Zirkelemblem, schwarj schuhe. Art.⸗Nrn. 7597, 7598, 7616, 7625. emailliert, Fabr. Nr. 644, plastische 7626, 7671. 7672, versiegelt, Muster Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist . am 10. Oktober 1933, 12 Uhr ] Jahre, angemeldzt . November 7Mi ö 933, nachmittags 2,30 Uhr. . Firma F. W. Aßmann K zii. i mir en fegen, & QObern⸗ Söhne, Lüdenscheid, ein Modell in dorser Gesellschaft mit,. beschränlter einem einmal versiegelten Patet, eine Zeichnung für Koppelschlösser, Mützen⸗ Ich len ich mit Jar schilder und Abzeichen, Fabr. Rr. 22019. Bildern. 4 Dessins auf silberfarbigem plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei oder goldfarbigem Grund, versiegelt, Jahre, angemeldet ani 10. Oktober 1933, Muster für wplastische Erzeugnisse, 12 Uhr 15 Min. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 3229. Firma Friedr. Karl Vogel— 6 ve emhen 1933, vormittags sang, Lüdenscheid, Schlittenbacherstr. 62. M6 Uhr . ein Modell in einem einmal verstegelten . Nr. 646359. Fran kenburger 8 Dbern⸗ Patet, Mütze nabzeichen, Fabr. Jr. 2350, dorfer. Gesel chaft mit, beschräntter Flastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei 24 ng 3 in g,, n en Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1933, Siehanimdasen gn lech mit arb gen I ÜUhr 35 Min- Hildern, 4 Dessins auf. schwa renn Rr wg, rms Pera C Noltg Alt, enn dn ersigtn ' weste fin Kela stich— Gesellschaft, Lüdenscheid, sieben Modelle , n. f , ber e bee, Aufdruck ford Blade“ in einem dreimal versiegelten Paket, , , r., m . lächenmuster, Geschäftsnummer 1000, Koppelschlöffer, Fabr. Rrn. 5521, S523, mittags, n Un, 3 chutzfrist 3 Jaßre, angemeldet am hh, she, ö ben, Weh zeichen, Fabr. tt 4d0., göebr, Geldichmiot in Cr, mbar s, 11 Uhr , ,, n, , . Nürnberg, 1 Muster einer Taschen⸗ en,, , Nr. 8933, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Parfümflaͤsche nn, Beschreihung Nr. 4664. Firn fülst dre Jahres angst det ans 5. St. Senna, erf elt, *r t, Stalin renfchäe m Soi in einem toher 133, 11 ühr 15 Min ehr gr e berselt, hte wür verschlo fenen Rmschlag das Müster emen 6 , n . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, verschlossenen Umschlag das Meuter einer Nr. 31 Firma E. Aufermaun & angemeldet am 21. November 1I8353, Tackung für Nasierkli mit dem Söhne, Lüdenscheid, neun Modelle in vormittags 9.20 Uhr. Aufdruck „Tarzan“, Flächenmuster, Ge⸗ einem dreimal versiegelten Paket ur Nr. 64141. Gebrüder Meier Metall⸗ schäfts nummer 1010. Schutzfrist 3 Jahre, Hurt⸗ und Leibriemenschnallen, Fabr⸗ tapfeifabrik Attiengesellschast in Rürn⸗ angemeldet am 17. November 1933, Nrn. 6928, 6929, 6930, 6943, 6960, 6962. berg, 1 Karte mit 5 Mustern Fabr.⸗ 11,20 Uhr. ä. ht, 6970. plastische Erzeugnisse, Nr. 1505, Parfümflakon mit Suaste Firma Ernst Wagener, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am und Galalithstöpsel. Rautenform 20. Oktober 1933, 11 Uhr 45 Min. 1 Karte mit 14 Mustern Fabr. Nr. 3232. Firma Gust. Hüttebräuker Nr. 145 Parfümflak ichtlantig er, 3237. Fl! Gu] eb r Nr. 1457, Parfümflakon, achtkantig, Gelellschaft mit heschränkter Haftung, mit Galalithstöpsel und Quaste, 1 Kar üdenscheid, ein Modell in einem zwei⸗ ton mit 7 Mustern, Fabr. Nr. 1457, mal versiegelten Paket für einen ge⸗ Parfümflakon, achtkantig, mit Gala— prägten Möbelgriff mit und ohne Lack⸗ lithstöpsel und Quaste, 19 Muster, W dekor, Fabr. Nr. 779 90 mm, plastisches Fabr⸗Rr. 1457, Parfümflakon, acht⸗ in einem versiegelten Paket vier Muster Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ kantig, mit Nickelschraubdeckee und einer Geschenkpackung „C“, schwarz⸗ gemeldet am 23. Oktober 1933, 11 Uhr Quaste, versiegelt. Muster für plastische weiß Serie, in verschiedener Form und 45 Min, . Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ für verschiedene Besteckteile. Muster für Nr. 3233. Firma Paulmann & Crone, gemeldet am 23. November 1933, plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Lüdenscheid, ein Modell in einem zwei⸗ nachmittags 430 Uhr. . angemeldet am 18. November 1963, mal versiegelten Umschlag für 1 Ab⸗ . Nr. 644. Schreyer K Co. in Nürn⸗ 19,330 Uhr. zeichen (Schlageterkreuz. Fabre Nr. berg., 1 Muster einer Tauzfigur mit Nr. 465665. Firma Langenohl & Haas Mold. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist Baby., verschiedeng⸗ Farbenzusammen⸗ Stabiwarenfaßrik in Solfugen, i einen drei Jahle angemeldet am 26. Ottober stellungeß, Fahr. Her. ah, 4 WMuster iner, mne nmmnster?h 1933. 11 Uhr 5 Min. einer Tanzfigur als Schneemann, rl ollenen 6 a4 n, en nr Rö, zelt. Firma Bohrmann Co, Fabr. Nr. Fög,. 14. Muster ches Bid. achim, fingen mne Hmnru fen Lüdenscheid, Schlittenbacherstr. 28, sechs ,,,,

2 ( (

Oschersleben. 57987 Offene Handelsgesellschaft Gebr. Hoppe in Oschersleben (Bode) H R. A Nr. 44 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Amtsgericht Oschersleben (Bode), den 4. November 1933. Panusn. t 57988 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . a) auf dem über die Firma Sächsische Metalltuchfabrik Os

Umschlag die für einschneidige

* 57997) n A. November 1933. Das Amtsgericht.

Sc hwetzingem. 58002

Die Haftung in Nürnberg, 4 Muster von Schwammdosen aus Blech mit farbigen Nr 1662 Sohn in Umschlag je Muster eines aps von eigenartiger, neuartiger altun Muster für plastische z F briknummer 77 angemeldet 1130 Uhr Nr. 4663. Firma Langenohl & Haas, Stahlwarenfabrik in Solingen, in einem verschlossenen Umschla das Muster einer Packung für ierklingen mit

Snangerhansenm. ; 57999 In unser Handelsregister Aht. B it

heute bei Nr. 53, Mitteldeutsche Enge

hardt Brauerei, Aktiengesellschast, Ab⸗

teilung Sangerhausen, einge

swald Seele Nach⸗ folger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Pausa geführten Blatt 181, daß die Prokura des Kaufmanns Otto Gustav Paul Häntzsch in Pausa er⸗ loschen ist.

b) auf dem über die Firma Orbel K Starke in Mehltheuer geführten Blatt 180, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Pausa, 2. Dezember 1933. NRast att. 57989

Handelsregistereintrag Abt. A Band! O. -Z. 74 zur Firma Mert Englert in Rastatt: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rastatt, 31. Novbr. 1983.

8 X

Rudelsdorf. G.⸗-R. 1I. 39 Schwb.: Das Statut ist errichtet am 19. Sep⸗ tember 1933.

6. Milchlieferungs geno⸗ Weiler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weiler,. G. R. II. 40 Schwb.: Das Statut ist

tragen: Paul . Friedrich von Herrmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Sangerhaus

LTangerminde. . In unser Handelsregister ö. hente unter Rr. 139 die Firma Schuh⸗ aus Büttner Inhaber Heinrich Bütt⸗ . . eingetragen n3unzluu. t ster n, 66 Ge, an r mn Dez é igsa Im Genossenschaftsregister bei der unter errichtet am 10. Oftober 153.3. Tangermünde 3 rer nn woc. ö. ,. Spar⸗ und Darlehns— ö. Milchlie ferungsgrnossenschaft . , in ; kasse e. G. m. u. H. mit dem Sitz in Possen, Penzendorf eingetragene Send senschst LTapimnm. 58011) Kreis Bunzlau, ist heute folgendes einge⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Far, Im Handelsregister A Nr. 108 ist bei tragen worden: dorf. G. N. IE 9 Schwb;.: . Statu der Firma Max Jablonsti Nachfl, Inh. Durch Beschluß der Generghpersamm⸗ ist errichtet am 34. A ugust, 36. schaft Otto Joswich, Tapigu, am 28. Novem⸗ lung vom 2. Novemher 1933 ist die Ge⸗ 8 Milchliese run ge er n n, . ber 1933 eingetragen: Die Firma ist er⸗ nossenschaft aufgelöst. Das bisherige Kapsdorf . ge ss,, m m en , t loschen Amtsgericht Tapiau. Vorstandsmitglied Friehs und der Mühlen⸗ mit beschränhter Saft hf h 34 9 91 besitzer August Henkel find Liquidatoren. dorf. G6.-R. II. 42 Schw; Das 9 n Amtsgericht Bunzlau, 8. November 1933. ist errichtet. am 19. September 1 33. g. Milchlieferungsgenvssenschaft 68101] Dechendorf eingetrggene Genossenshaft mit beschränkter Haftpflicht in Dechen⸗ dorf. G.-R. 11. 43 Schwh.: Das Statut ist errichtet am 11. Oktober 1953. 10. Milchlieferungs genossenschaft Prünst eingetragene Genossenschgft mit beschränkler Haftpflicht in Prünst. G. R. 11. 44 Schwb.: Das Statut ist er⸗ richtet am 11. Oktober 1933. II. Milchlieferungsgenossenschaft Waickersreuth eingetragene, Genpssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Waickersreuth. G.-R. 1I. 45 Schwbe Das Statut ist errichtet am 13. Oktober 1933. Bei Nr. 1— 14 ist Gegenstand des Unternehmens die bestmöglichste Ver⸗ wertung der durch die Mitglieder ge⸗ wonnenen Milch, Erbauung, Einrich= tung und Betrieb einer Milchsamnel⸗ stelle. Durch Beschluß der Generalver⸗

sgenossenschaft

sen, den A. Oktober 1933. . Das Amtsgericht.

zięlenzig. 58109 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei der Spar- und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. u. H., in Schönow folgendes eingetragen worden: Gegenftand des Unternehmens gußesldem: Der Verla landwirtschaft⸗ licher Produkte, die Vermittlung des Absatzes von Eiern und Vieh, die Ver⸗ mittlung von Versicherungsgefellschaften. Zielenzig, den 28. November 1933. Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

DPDũuüssęldl ant. 57804 In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 2488. Paul Barth jr., Kauf⸗ mann in Düsseldorf⸗Oberkassel, Ab⸗ bildung einer Zuckerstange (Figuren⸗ sutscher), in nicht verschlossenem Um⸗ schlag überreicht, Fabriknummer Fo, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 19338, 11 Uhr 40 Min. Nr. 2489. Ernst Neumärker, hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Abbildungen von Kiefernsärgen, Fa⸗ briknummern 254, 255, plastische Er⸗

99,

St. Goar. . 58009 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 149

ist heute bei der Firma Friedrich Jucke⸗ nack, Holzgroßhandlung in Bacharach, eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist Bad Godesberg verlegt. St. Goar, den 25. November 1933. Das Amtsgericht.

ist

nach

27. November 1933: Unter Nr. 2534 für die Firma Franz Scherrer in Hannover: Ein Umschlag, enthaltend Muster eines Kochbuches, he⸗ zeichnet: „Nordsee“ „Fisch Aso Xso“ mit der Geschäftsnummer 651, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1933, 9 Uhr.

Unter Nr. 2535 für die Firma Gustav Wellmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hannover: Ein Muster einer Versand⸗ u. Ausstellungs⸗ packung Nr. 557ß Bim mit der Geschäfts⸗ nummer 5576 B / n, Muster für Hat ihr Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

27. November 1933,

gemeldet am 12 Uhr.

Unter Nr. 25366 für den Werbe⸗ graphiker B. D. G. Henze⸗Dessau in Hanngver: Ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster a) 1 Plgkat, b) 1 Plakatstreifen, h 1 kleines Aufstell⸗ plakat mit dem Text: „Kauft in Eurer Nachbarschaft! Preise und Qualität wie

H ecklinghansen. 57990

In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden:

Am 209. November 1933: Zu Nr. 256, Bergwerks-⸗-Aktien⸗ gesellschaft Recklinghausen in Reck—⸗ linghausen: Dem Bergwerksdirektor Ministerialrat g. Hans Joachim v. Loebell in Wanne-Eickel ist devart

Gesamtprokura erteilt, daß er die Ge⸗

sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuxisten vertreten kann.

Zu Nr. 82, Verlagsgesellschaft und Druckerei Max König, Gesellschaft mit heschänkter Haftung, Reckling⸗ hausen: Die Firma ist erloschen. Am 29. November 1933:

Zu Nr. 208, Deutsche Holzinduftrie, Arktiengesellschaft, Recklinghausen: Die Firma ist erloschen. .

In unser Handelsregister Abt. A ist am 29. November 1933 folgendes ein⸗ getragen worden:

Zu Nr. 49, offene Sandelsgesell⸗

Ueberlingem. Handels egister O.⸗3. 1, Firma

Schleswig. 53001 s In das Handelsregister Abt. B Nr, 50 ist bei der Firma Conrad Tack & Eie. G. m. b. H, Schleswig, am 27. Novem⸗ ber 1933 folgendes eingetragen worden: Kaufmann Dr. Jens Heinz Peters in Berlin Dahlem, Auf dem Grat 183, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Schleswig. den 27. November 1933. Das Amtsgericht. III.

58013 Abt. A Band II „hamburger, affe; Bekanntmachung. Lager“ Hans Hoyer in Üeberlingen: gn ha hee mn f mg ist heute Die Niebeflasung ijt ach Müllheim unler Nr. 52 neu eingetragen worden die Baden, verlegt Den Wr Nobenber 19h. Milchverwertungsgenossenschaft Herne⸗ Bad. Amtsgericht Ueberlingen. Wanne Eickel, eingetragene Genossenschast . mit beschränkter Haftpflicht, Herne i. W. Gegenstand des Unternehmens ist die bestmöglichste Verwertung der in den Wirtschaften der Mitglieder erzeugten und Neu am 8. Sep ma von dem Milchwirischaftsverbande ein—⸗ Josef Natterer in Wangen i. Allgäu. geführten Milch, sowie die Verteilung der Inhaber: Josef Natterer, Buchhändler im Gebiet des Milchwirtschaftswerhaudes in Wangen i. A., Buch- und Papier- Herne⸗Wanne⸗Cickel benötigten Frisch- haudlung, e en, und Buchbinderei. milch nach Maßgabe der vom Vorsitzenden Das Erlöschen folgender Firmen: é des Milchwirtschafts verbandes getroffenen Am 93. Juni 1838. Autohaus Adolf Anordnungen. Haflsumme: 500. RM; Kuen in Wangen i,. A. höchste Zahl der Geschäftsanteile: 20 Ge⸗ Am 17. Januar 1933: Anton Herz in schäftsanteile. Wangen i. A. Vorstandsmitglieder sind: 1. Otto

Herne. 4386,

in Solingen: Die Ver⸗

der Schutzfrist für die Muster

1156. 1157 und 1205 ist am

13. November 1933, g, 40 Uhr, auf die auer von 10 Jahren angemeldet.

Nr. 4665. Firma Chromolit Besteck⸗

fabrik Arthur Wingen in Solingen,

D

i 58dols) Wangen, Allgäu. ö In das . Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde eingetragen:

Schleswig- 58000 Schleswig September 1933 die Firma

In unser Handelsxegister A Ar. 566 ist heute die Firma Christign Petersen, Schleswig, und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Petersen in Schles⸗

wig eingetragen. . den 1. Dezember 1933. Das Amtsgericht. III.

Schönebeck, EIbe. 58004 In das Handelsregister A sind heute

Pick⸗Hahn, verschiedene Farbenzufam⸗ r n. mr, , . er ö hy, sch ,,. um Geschäftsnummer 1020, Schutzfrist drei

Wiescher

schaft in Firma Ouerthun C Lune⸗ mann, Waltrop: Die Firma ist er⸗ loschen.

Recklinghausen. 30. November 1983. Das Amtsgericht. Reęmscheid-Lennep. 57992 Im Handelsregister ist eingetragen:

folgende Firmen

beck ⸗Felgeleben. Wilhelm Sperl, daselbst.

(Elbey. Inhaber: Kaufmann Karl Eidt,

daselbst. g e cbes, Elbe, 1. Dezember 1933.

eingetragen: ö Im Sperl in Schöne⸗ Inhaber: Kaufmann

in Schönebeck

Nr. 434: Wilhe

Nr. 435: Karl Eidt

a) am 10. November 1933:

Abt. B Nr. 152 zu der Firma Reluco⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Radevormwald: Durch Beschluß der Ge⸗

sellchafterversammlung vom 31. 10.

1933 ist 8 1 Absatz 2 des Gesellschafts⸗

vertrags (Sitz ) geändert. Der Sitz ist

nach Köln verlegt

b) am 16. November 1933:

A Nr 745 die Firma C. Al⸗

eiß mit Niederlassungsort Rem⸗

Lennep und als deren Inhaberin

elsvertreterin Maria Greuling

Der Uebergang der in dem

es Geschäfts begründeten Ak⸗

Passiven ist bei dem Erwerb

zeschäfts durch Maria Greuling

ausgeschlossen worden. Der Nieder⸗

lassungsort ist von Remscheid nach Rem⸗ scheid⸗Lennep verlegt.

8. Ubt, B Mr 118 zn der

2. 3 zu Firma Schickler u. Co. Gesellschaft

mit be⸗

nach Wuppertal⸗Elberfeld verlegt. Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep.

tlingen. 57994 Handelsregittereintragungen. lschaftsfirmenregister vom 3.11.

ur Firma Chr. Keinath, Sitz

ie Prokura des Willy Autenrieb, Ingenieur, hier, ist erloschen. Einzelfirmenregister vom 2. 10. 1933 zur Firma Hch. Fischer, Hauptnieder⸗ lassung hier: Geschäft und Firma gingen nach dem Tod des Inhabers Emil Fischer, Kaufmann, hier, auf dessen Sohn Friedrich Fischer, Kaufmann, ier, über. ie Prokura des jetzigen Inhabers Friedrich Fischer ist erloschen. Amtsgericht Reutlingen.

Rietberg.

D 2

6 8. *

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 7 eingetragenen

40 * 111

ist bei der un Firma Rietberg⸗Werke, schaft in Rietberg in We vember 1933 folgendes

Aktiengesell

57995 Handelsregistereinträge.

stf., am 24. No⸗ eingetragen

Amtsgericht.

Schänebecls, Elbe. doo In das Handelsregister B Nr. 76 ist heute bei der Fa. „Conrad Tack u. Cie, Gesellschaft mot beschränkter Haftung“ in Schönebeck eingetvagen, daß der Kguf⸗ mann Dr. Jens Heinz Peters in Ber⸗ lin Dahlem zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt ist. .

Schönebeck, den 2. Dezember 1933.

Das Amtsgericht.

9

.

Schünebeck, Elbe. 58005 In das Handelsregister B Nr. 806 wurde heute bei der Fa. „Patronen⸗ Zündhütchen⸗ und Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft, vormals Sellier 8 Bellot in Schönebeck Bad Salzelmen“ mit dem Sitz in Schönebeck⸗Bad Salz⸗ elmen, folgendes eingetragen: Hisco von Reden in Schönebeck (Elbe) ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß er ermächtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten und sofern mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt sind auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.

Schönebeck, den 2. Dezember 1933.

Das Amtsgericht.

Schwei d nit. 658006 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 798 die Firma Al⸗ fons Bernhard Mildner mit dem Sitz in Schweidnitz und als Inhaber der Kulturingenieur Alfons Bernhard Mildner von hier eingetragen worden. Schweidnitz, 386. 11. 1983. Amtsgericht. schweinfurt. õdo M] Rudolf Sauer, Sitz Schwein furt. Unter dieser Firma betreibt der Kauf— mann Rudolf Sauer in Schwein furt, e gt. 2, eine Tabakwarengroßhand⸗ ung.

worden:

Der Boguslaw Martsch in Rietberg ist als weiteres Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Amtsgericht Rietberg.

Sickingen. ; 57998 Handelsregistereintrag. Firma Berbe⸗ rich & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Säckingen; Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesellschaft guf⸗ gelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt worden die Fabrikanten Dr. anz Berberich

Theodor Berberich, rn zer und Adolf Berberich, in Säckingen.

Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ mann Pankraz Dumbsky in Volkach, Hs. Nr. 3M, den Landesproduktenhandel.

ankraz Dumbsky, Sitz Volkach.

Elisabetha Hartmann, Sitz Obh⸗ bach: Firma und Prokura des Georg Hartmann erloschen. Nunmehriger In⸗ haber ist: Georg Hartmann, Obbach, der das Geschäft (Getreide⸗ und Landespro⸗ duktenh) unter der Firma Georg Hart⸗ mann, Sitz Obbach, fortführt.

Karl Gg. Bayer, Sitz

Poppen⸗

Am 1. Februar 1933: J. Leimberer, Handlung mit Leder⸗ und Schuhwaren, in Wangen i.

in Isny. . Am zz. November 193: Fürstlich Quadt'sches Sägewerl Isny in Isny. Württ. Amtsgericht Wangen i. Allg.

. 58017 In unser Handelsregister Abt. B Bd. II Nr. 78 ist heute bei der Firma Glühstoff⸗ & Holzkohlengesellschaft mit beschränkter Haftung. in Neuhaldens⸗ leben mit dem Sitz in Weimar einge⸗ tragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist von Weimar nach Neuhaldensleben verlegt. ö

t ug den 30. November 1933.

Thür. Amtsgericht.

Weimar.

8

58018

A ist unter Nr. 630 die Firma, Fritz Schenkel, Damen⸗Moden“ zu Wesel, und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz Schenkel, Wel, eingetragen. Wefel, 31. November 1933. Amtsgericht.

Wesel. ; In das Handelsregister Abt.

Winsen, Luhe. 655809 In das Handelsregister A ist heute unker Nr. 182 bei der Firma Bernhard Kolkmann in Handorf J folgendes ein⸗ etragen:

h 26 Firma lautet jetzt: Bernhard Kolkmann Manufaktur⸗, Konfekltion⸗⸗ Kurz. u. Kolgnialwaren, Haus- und Küchengeräte, Eisenwaren, Samereien, Kohlen u. Düngemittel. ! Winsen a. 8. den 1. Dezember 19835.

Amtsgericht. I.

Worms. 1 58020 In unser Handelsregister wurde heute

. A, . ö Eickel, Holsterhausener Straße 127, 3. Hein⸗ Am 5. September 1983: Guido Mayer rich Tappe, Bauer, Herne, Horsthausener

folgen unter der Firma der Genossen⸗

Koppenberg, Bauer, Herne, W Straße 72, 2. Richard Spellberg, Wanne⸗

Straße 91. . Das Statut ist am 23. Oktober 1933 errichtet. Die Bekanntmachungen er⸗

in der

sammlung kann, der Geschäftsbetrieb auch auf gemeinsame Ablieferung von Eiern ausgedehnt werden.

12. Obst⸗ und Gartenbanbedarf Bayern eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nürn⸗ berg, Sandstr. 8, G.—-R. V. 49: Das Stalut ist errichtet am 2s. Oftober 1933.

ist zu Nr. 237 bei der Genossenschaft

schaft mit beschränkter Haftpflicht).

eingetragene ef nnn, mit

schaft Zeitung „Westfälischer Bauernstand“, und sind vom Vorstand zu zeichnen. Die Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft müssen durch den Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Herne, den 20. November 1933. Das Amtsgericht.

Hannover. G8 92] In das hiesige Genossenschaftsregister

„Deutsche Pächterkreditbank (Zo⸗ mäunenbank) eingetrggene Ge⸗ ng ssensch aft mit beschräntter Haft⸗ pflicht“ in Hannover heute eingetragen: Der Name lautet jetzt: „Deutsche Pachtbank, eingetragene Genossen⸗

Amtsgericht Hannover, 3. Dezember 1933.

Hannover. . 58193]

In das hiesige Genossenschafts register ist heute bei der Genossenschaft „Breun⸗ stoffversorgung für Kriegsbeschä⸗ digte, Kriegsteilnehmer, Krieger⸗ hinterbliebene und Sozialrentner,

beschränkter Haftpflicht“ eingetragen . 9 gen er. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juli 1932 aufgelöst. Amtsgercht Hannover,

eingetragen: Abt. A: Die Firma Hans Steil in Horchheim. Inhaber: Hans Steil, Kaufmann in Horchheim. Abt, B: bei der Firma Zuckerrübenkontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Worms: Georg Hornig, kau männischer Direkter in Limburgerhef bei Hiutter= stadt (Pfalz),, ist zum Prekuristen be⸗ stellt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Verkretungsberechtigten zur e n und Zeichnung der Firma befugt ist.

. 6 in A. November 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Reit. sos

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 366 eingetragenen Firma Armin Schütz, Zeitz, heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter, Kauf⸗ mann Georg Schütz in Zeitz, ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

Zeitz, den 25. November 1933.

lauer: Firma erloschen, weil nun mehr

Kleinbetrieb .

——

Das Amtsgericht.

r

1

29. November 1933.

Iburg. . 68104 In bas Genossenschaftsregister Nr. 45 zur Genossenschaft „Milchverwertungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschast mit beschränkler Haftpflicht, in Hilter“ ist am 16. 11. 1933 eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Veschluß der General⸗ versammlung vom J. 16.4. 11. 1933 auf- gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind Liquidatoren. Amtsgericht Iburg.

Neuruppin. s81065 Gn. ⸗R. Nr. 68: Treskower Brennerei⸗ genossenschast e. G. m. b. H. Neuruppin Ortsteil Treskow. Statut vom 6. 11. 1933. Gegenstand: Bau und Betrieb einer Spiritusbrennerei z. gem. Verwertung von Kartoffeln und Getreide, Verkauf des gewonn. Spiritus auf gem. Rechn. und Gefahr, Gewinnung der Rückt. als Vieh⸗ futter und dessen Vermertung ausschl. in

Gegenstand mittels

des Unternehmens ist gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebs der Ein, und Verkauf vst- und gartenbaulicher Bedarfsgrtikel, Verlag einschlägiger Literatur, Förde⸗ rung der wirtschaftlichen Belange der Ohst- und Gartenbautreibenden auf ge⸗ meinnütziger Grundlage. 366 13. Genossenschaft kriegsbeschädig⸗ ter Malermeister Nürnbergs ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nürnberg. G-R. V. 9: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Nürnberg, den 30. November 1933. Amtsgericht Registergericht.

Pasewalk. ; . In unsfer Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Gemeinnützige bach ig ngen ch, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Heinrichswalde (Nr. 35 der Genossen⸗ schaft) am 6. November 1933 folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: Nr. 1. ö

Spalte 2: Gemeinnützige Pachtge⸗ nossenschaft, eingetragene Gengssen chaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Hein⸗ richswalde, Kreis Ueckermünde.

Spalte 3: Gemeinsame Pachtung von Ländereien, die Beschaffung van Säme⸗ reien und Kunstdünger für Mitglieder und gemeinsame Perwertung von land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen.

Spalte 5: Willi Segebrecht, Bauer, Albert Bünning, Rendant, Fritz Schmidt, Albert Greinert, sämtlich in Heinrichs⸗ walde.

Spalte 6a: Statut vom 4. Oktober 1933.

b: Die Bekanntmachungen erfolge unter der Firma der Genossenschaft in Pommerschen Genossenschaftsblatt und im Raifseisenhboten.

e: Die Willenserklärungen des Vor— stands erfolgen durch 2 Vorstandsmit— glieder. Die Zeichnung geschieht, in— dem 2 Mitglieder ihre Namensunter— schrift der Firma der Genossenschaft bei— fügen.

Spalte 9: Das Statut befindet si Bl. 3 der Registevakten.

Die Einsicht der Liste der 1. ist in den Vienststunden des Gericht jedem gestattet.

Pasewalk, den 1. Dezember 1983.

Das Amtsgericht.

d. Wirtsch. der Mitglieder. Amtsgericht Neuruppin 4. Dezember 1933.

ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ et am 12. November 1933, 106 Uhr 5 Min. Nr. 2490. Karl Koch & Sohn, hier, Erdnußbeutel (Tüte), offen überreicht, Geschäfts nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 19635, io Uhr 45 Min. Nr. 2491. Ferdinand Kellers, hier, Muster ö. Plakate und Tüten (Re⸗ klameaufdruck, offen überreicht, Ge⸗ schäftsnummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1933, 9 Uhr 50 Min. Nr. 2492. Edmund Münster, Aktien⸗ gesellschaft, hier, ein versiegeltes Paket, 2 g gd Lakritz⸗Kanone, herzustellen auch aus ähnlichen Stgffen, Geschäfts— nummer 72, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23, November 1935, 9 Uhr. Nr. 2493. Ehefrau Kurt von Wecus, Elisaheth geb. Uhde, Kauffrau, hier, Abbilpung des Massageapparats „Ther= mo-⸗Fluidostat Nr. 9“, offen überreicht, Geschäftsnummer , . Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1933, 11 Uhr 50 Min. Amtsgericht Düsseldorf.

Erfurt. In unser Musterregister

getragen:

a) unter Nr. 665 bei der Firma „Edngrd Linge. Schuhfabrik, Aktien⸗ Sil chaft“ in Erfurt: Ein versiegelter

mschlag, enthaltend eine zeichnerische Darstell ung eines Stiefelmodells, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mer 2601, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. November 1933, 12 Uhr 30 Minuten.

b) unter Nr. 6f5ßz bei Friedrich August Benus in Erfurt: Eine Bilddarstellung 4 Deutscher Führerpersonen, offen, Ge= schäftsnummer 100, Muster für Flächen— erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. November 1933, 10 Uhr 15 Minuten.

Erfurt, den 30. November 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Hannover. 57809 In das Musterregister des Amis—⸗ 6 Hannover ist eingetragen am

1. November 1933:

Unter Nr, 2529 für Rolf Horn in Hannover: Ein versiegelter Hu lng enthaltend 1 Muster, bezeichnet: Plakat „Heil Hitler heißt der Deutsche Gruß

eschästsnummer 71 183, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, m et am g. November 1933,

*

15. Novemher 1933: Unter Nr. 23630 für Berthold Gleue in Hannover: Ein Umschlag, enthaltend 2 Exemplare eines Täschchens aus Pa⸗

57803 ist ein⸗

im Zentrum“ mit

für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. November 1935, 9 Uhr.

30. November 1933: Unter Nr. 2537 für Frau Johanne Bodenstab in Hannover: Ein Umschlag, enthaltend 2 Modelle von Dekorations⸗ stücken für die Zigarettenbranche mit den Geschäftsnummern 1933 u. 2933, Nuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1933, 11 Uhr. Amtsgericht Hannover.

HR ßnigsmintęer. õ 7810 In unser Musterregister ist unter Nr. 21 bei, der Firma Biedermann Uu. Cos offene Handelsgesellschaft in Oberkassel b. Bonn, eingetragen: 1 Mo⸗ dell, Vorstecknadel mit Aufdruck D. W. V. und Hakenkreuz, offen, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 8352, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 15. Nonember 1933, 11,50 Uhr vor⸗ mittags. Ferner ist bei der gleichen Firma heute unter Nr. 2 eingetragen: 1 Modell, Vorstecknadel mit Aufdruck Q. A. F. und Hakenkreuz, offen, plastisches Erzeugnis. Fabriknummer 8353, hut fssf 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1933, 11,50 Uhr vor⸗ mittags.

Amtsgericht Königswinter.

Lid enscheid. 57812 In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Nr. 333. Firma Karl von der Crone, Lüdenscheid, fünf Muster für Falischachteln in beliebigen Größen und Jarbe hn san m enste lu ngen Kennziffer G 109 und Fabriknummern 23983 a, Bozz b, Mog o, 23033 d, gWzogz o, in einem zwölfmal versiegellen Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. ktober 1933, 11 Uhr 45 Min,

Nr. 3224. Firma Gebr. Noelle Ge⸗ sellschaft mit n ,, n. Haftung in Lüdenscheid, ein Modell in einem zwei⸗ mal versiegelten Umschlag für eine Me— nage, Fabrikuummer 160/19, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Ja ve, an⸗ gemeldet am 2. Oktober 1933, 11 Uhr 10 Min.

Nr. 3225. Firma August Wengeler, n , . 1 , , ein⸗ mal versiegelten Umschlag für ein Ab⸗ zeichen für N. S. B. 6 6 . 100, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1938, 10 Uhr 5h Min.

Nr. 3226. Firma C, Aufermann & Söhne, Lüdenscheid, fünf Modelle in einem dreimal versiegelten Paket für

den Geschäfts⸗ nummern 1001, 100 und 1003, Muster

Modelle in einem einmal versiegelten Paket für Klipse, Fabr.-⸗-Nrn. 615, 625, 62ß, 627, 623, 62g, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 31. Oktober 1133, 10 Uhr 45 Min. Nr. 3235. Firma C. Aufermann K Söhne, Lüdenscheid, fünf Modelle in einem dreimal versiegelten Paket für Gurt⸗ und Leibriemenschnallen, Fabr.⸗ Nry. 6916, 6973, sg74, 6575, äh, pla- stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1933, U Uhr 50 Min.

Amtsgericht Lüdenscheid.

Virnberꝶ. 578131 Musterregistereinträge.

Nr. 6430. Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Aktiengesellschaft in Nürnberg, 3 Muster Steppfaden⸗Dessin Nr. 1175, offen, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. No⸗ vember 1933, vormittags 8 Uhr.

Nr. 6431. Max Walther C Co. als g het mit beschränkter Haftung in Nürnberg. 3 Muster zweier Spiel⸗ zeuge und eines Scherzartikels, Fabr.⸗ Nr. 949, gö5 und 2024, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1933, vormittags 8, 45

Uhr.

Nr. 6432. Fa. J. S. Staedtler in Nürnberg. 41 neuartige Polituraus⸗ stattungsmuster für Schreibstifte, Fabr. Nr. 2658 —= 2698, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1933, nachmittags 3 Uhr.

Nr. Hi33. Keim & Co. Aktiengesell⸗ schaft für Blechindustrie in Nürnberg, 2 Muster von Sgndspielen, aufmon⸗ tiert in einem Karton, der koffer⸗ ähnlich bedruckt ist und mit

Griff, ähnlich wie ein kleiner Koffer, versehen ist, versiegelt. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1933, vormittags 11 Uhr. Nr. 6434. C. Abel⸗Klinger Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung in Nilrnberg. 4 Muster eines Holzsgnd⸗ spielsortiments, bestehend aus Pilz, Tannenbaum, Pyramiden und Knabe, Fahr. Nr. 1307, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. November 1933, nachmittags 3 Uh

einem

schaf 5 Paket 1 Kinderjächhen, 1 Garnitur Pullover und Hose, 1 Ueber⸗

erzeugnisse,

menstellungen, Fabr⸗Nr. 727, ver⸗ siegelt. Muster Rr plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1933, vormittags

8, 30 Uhr.

Nr. 6443. Zipp⸗Werk Gesell⸗ schaft mit Haftung in Nürnberg, eines Reißver⸗ schlusses mit Blitzstrahl im Rauten rahmen als Zuggriff, Fabr.⸗Nr. 5, mittel, offen. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 30. November 1933, nach⸗ mittags 4 Uhr.

Nr. 5884. Robert Vydra in Nürn⸗ berg: Die Schutzfrist ist um weitere sieben Jahre verlängert.

Nürnberg, den 1. Dezember 1933.

Amtsgericht Registergericht.

ar. beschränkter 1Muster

Reutlingen. ( Musterregistereintragungen: Vom 2. 11. 1933. Firma H. Heinzel⸗ mann, Sitz hier, Nr. 352, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 5 Mustern, Damen⸗ badeanzüge, Fabriknummer 2 bis 31, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. 11. 1933, vormittags

10 Uhr 15 Min.

Vom 14 11. 1933: Firma Mechanische Seidenstoffweberei Reutlingen mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz hier, 1 ver⸗ iegelter Umschlag, bedruckte Seiden⸗ stoffe, Kunstseidenstoffe, Kunstseide mit Baumwolle und . Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr,

Nr. 353. 30 Muster, Fabriknum⸗ mer 1937, 1948 bis 1976, angemeldet am 14. 11. 1933, vormittags 11 Uhr

55 Min.

Nr. 354. 30 Muster, Fabriknum⸗

mer 1977 bis 2006, angemeldet am 1933, vormittags 11 Uhr

146 11. 57 Min. Nr. 355. 5 Muster, Fabriknum⸗ mer 2007 bis 2011, angemeldet am 14. 11. 1933, mittags 12 Uhr.

Vom A.. 11. 1935: Firma Henkel⸗ plüsch, Strickerei, Pfullingen, Gesell⸗ aft, mit beschränkter Haftung, Sitz Pfullingen. Nr. 356. 1 offffenes mit Mustern, und zwar: 2 Strampelhöschen,

6

säckchen, 1 Untertaille, Geschäftsnum⸗ ner 11140, 141. 212, 301. 690, Flächen Schutzfrist 3 Jahre, an—

4 Nr. 6435. Sichel⸗Bleistift⸗Fabrikt Aktiengesellschasft vorm. M. Meinets⸗ berger K Co. in Nürnberg. 1 Muster einer Verpackungsattrappe in Flieger— bombenform zum Einlegen von Waren, Fabr. Nr. 77/100, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1933,

Schwan⸗Bleistist⸗Fabrit

vormittags 8,15 Uhr.

Nr. 6436.

Akttiengesellschaft in Nürnberg, 1 Muster

Gurt⸗ und Leibriemenschnallen, Fabr.⸗

pier mit Werbeaufdruck, Muster für

l

Nrn. 6M, 6th, 6945, God, 6d,

eines Längsstreisen durch den ganzen Gummi,

Nadiergummi mit farbigen

gemeldet am 27. 11. 1933, nachmittags 3 Uhr 40 Min.

Amtsgericht Reutlingen. Solingen. 57815 Eintragungen in das Musterregister. Nr. 4389. Firma Sonnal⸗Stahl⸗ waren⸗Fabrik Hugo Pasch in Solingen: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 27. Oktober 1955, 10 Uhr, auf weitere 7 Jahre angemeldet.

Nr. 3947. Firma Solinger Metall⸗

Jahre, angemeldet am 21. November 1933, 11,290 Uhr.

Nr. 4667. Carl Bick, Kaufmann in Solingen, Gazellenstr. 1, in einem ver⸗ schlossenen Umschlag das Muster eines neuartigen Spitzenschmuckes für Weih⸗ nachtsbäume, Muster für plastische Er⸗ zeuanisse, Geschäftsnummer 100, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. No⸗ vember 1933, 11,20 Uhr.

Nr. 46683. Kaufmann Jacob van Beekum in Solingen, Paulstr. 35, in einem verschlossenen Umschlag die Ab⸗ bildung eines Muste für eine neu⸗ artige Reklamekarte für Fahrtenmesser, Flächenmuster, Geschäftsnummer 1000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1933. 11,30 Uhr.

Nr. 4669. Hermann Kronenberg, Stahlwarenfabrikant in Solingen. Neu⸗ straße M., in einem verschlossenen Um⸗ schlag das Muster einer Packung für Rasierklingen mit dem Aufdruck Supra⸗ Elastie, Flächenmuster, Geschäftsnum⸗ mer 120, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 277. November 1933, 11,390 Uhr. Nr. 4670. Firma Wilh. Pfeiffer & Co. in Solingen, in einem plombierten Paket das Muster eines Eßlöffels Nr. 2500, flaschen förmiges Barockmuster, in Alpaka, Alpaka versilbert und in echt Silber in ein⸗ und doppelseitiger Ausführung, Muster für plastische Er⸗— jeugnisse Fabriknummer 2509, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. No— vember 1933, 11,30 Uhr.

Nr. 4671. Firma Odiso Metallwaren G. m. b. H. in Solingen⸗Wald, in einem verschnürten Paket je ein Muster für Eßlöffel, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern Nr. 5011 und 5022, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1933, 11,40 Uhr. Solingen, den 1. Dezember 1933.

Das Amtsgericht. 5.

18

J. Mhulurse, Vergleichs fachen.

Elllschuldungszhersahren zur

6ihulhenrenelung land hirt⸗ schafllihher Betrie he

ld Verlellungsherfuhren.

KEęrlin- Charlottenburg. 8259

Ueber den Nachlaß des am 5. Januar 1928 verstorbenen, zuletzt in Berlin, Landsherger Allee 1153116 wohnhaft gewesenen Gastwirts Wilhelm Scheit⸗ hauer, ist heute, 13 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet worden. 251 X. 1. Verwalter: Kaufmann H. Jettelmeyer, Berlin C 23. Burg⸗

22 1

waren⸗Fabrit G. m. b. H. in Solingen:

straße 236. Jrist zur Anmeldung der