1933 / 287 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 8. Dezember 1933. S. 2.

Lm

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 287 vom S8. Dezember 1933. S. 3.

8379) Sutfabrik Meteor A.⸗G., Ulm a. D. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung für Freitag, den 29. Dezember 1933, vormittags 1 Uhr, in der Kanzlei des öffentl. Notars Thony in Ulm a. D. ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1932.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung auf 31. Dezember 1932.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

4. Beschlußfassung liegenden Verlust.

5. Anträge und Sonstiges.

Nach § 7 der Statuten haben Aktio⸗

näre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens 2 Werktage vor der

Generalversammlung bei der Gesell⸗

schaft oder bei einem dentschen Notar zu hinterlegen.

Ulm a. D., den 5. Dezember 1933.

Der Vorstand.

über den vor⸗

658614). Attiengesellsch aft Saatziger Kleinbahnen. Einladung zur Generalversammlung.

Zu der am Freitag, den 29. De⸗ zember 1933, nachmittags 31 uhr, in Stargard i. Pom., Hindenburgstraße Nr. 1718, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Ak⸗ tionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz über das 38. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1932.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Entlassung und Wahl von Aussichts⸗ ratsmitgliedern.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Rechenschaftsbericht liegen vom 15. bis 28. Dezember 1933 in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft Hindenburgstraße Nr. 17118, hierselbst, aus.

Nach z 17 des Statuts sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei einem Notar oder der Kreistommunalkasse in Stargard i. Bom., der landschaftlichen Bank der Provinz Pommern in Stettin, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder dem Bankhause Wm. Schlu⸗ tow in Stettin hinterlegt haben. Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen ver⸗ treten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehör⸗ den und ⸗Kassen über die bei denselben hinterlegten Aktien.

Die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen bis zum 28. Dezember 1933, nach⸗ mittags 6 Uhr, unter Beifügung von 2 Exemplaren des Berzeichnisses der hinterlegten Aktien erfolgen.

; Stargard i. Pom., den 6. Dezember

933. ;

Der Borstand. Dr. Hasenjaeger.

58744

Einladung zu erdentlichen Gene⸗ ralversammlung am Sonnabend, dem 30. Dezember 1933, vorm. 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 2, Ein= gang Schicklerstraße 7.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33 mit den Be— richten des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz per 30. Juni 1933 und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichts— rats. ;

4. Satzungsänderung: Neufassung des s 22 wie folgt: „Das Geschäftsjahr entspricht dem Kalenderjahr“.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

6. Verschiedenes.

Die Attionäre, die an der Genexal⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien fpätestens am 27. Dezem⸗ ber 1933 bei einem Notar oder bei der Gesellschaft oder

in Berlin bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, dem Bankhause J. Dreyfus Co., der Reicha⸗ Kredit Ge sellschaft Aktie ngesell⸗ schaft, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglie=

der des Girveffeitendepotss,

in Frankfurt a. M. bel der Deut⸗

chen Bank und Di sconto⸗Gesell⸗ schaft, dem Bankhause J. Drey⸗ ue G Go., der Allgemeinen El sässischen Bankge sellschaft, der Na ssauischen Landesbank, Lan⸗ des bankste lle,

in Mannheim bei der Deutschen Bank und Dis c onto⸗Gesellschaft

zu hinterlegen.

Berlin, den 7. Dezember 1933.

Adler C Oppenheimer Aktie nge sellschaft.

õ86bl3]. Compania HHispano⸗Americana de Electrieidad, S. A.

Auf Grund der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen vom 1. Dezember 1923 und 11. Dezember 1924 hat der Verwaltungsrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, eine Ab⸗ chlagsdividende für das Ge⸗ ä ,,. 1933 in Höhe von 20 Pe⸗ sos argentinischer Währung für die Aktien Serie A, B und O und 4 Pesos argentinischer Währung für die Aktien Serie D und E zur Verteilung zu bringen. Auf Grund der Ermächtigung der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 26. Juni 1933 hat der Verwaltungsrat beschlossen, daß diese Dividende aus⸗ schließlich in Pesos argentinischer Währung zur Auszahlung gelangen soll und zwar vom 20. Dezember 1933 ab gegen Ein⸗ reichung des Dividendenschein s Nr. 25 bei der Gesellschaftskasse in Buenos Aires, Calle Balearece 184.

Barcelona, den 4. Dezember 1933.

Der Prãͤsident. Francisco de A. CEambomry Battle. Der Sekretär.

Miguel Vidal y Guardiola.

58611. . Außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Sanatorium Hoch⸗ stein A.⸗G. , Oberschreiberhau. Am 5. Januar 1934 findet eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Sanatorium Hochstein A.⸗G., Oberschreiberhau im Savoy⸗Hotel, Bres⸗ lau, Tauentzienplatz 12/13, um 13 Uhr

statt. Tagesordnung: 1. Erweiterung des Aufsichtsrates gemäß §z 16 der Satzungen und Entlastung ausscheidender Aufsichtsratsmitglie⸗ der. 2. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, bis zum Abend des dritten Tages vor dem 5. Januar 1934 ihre Aktien oder über diese lautenden Depotscheine mit doppel⸗ tem Nummernverzeichnis bei der Dresd⸗ ner Bank oder in der Geschäftsstelle der Sanatorium Hochstein A.⸗G. in Breslau, Tauentzienplatz 12/13, zu hinterlegen. Breslau, den 5. Dezember 1933. Der Aufssichtsrat. Gustav Fischer, Vorsitzender.

58161. Vereinigte Westdeutsche Waggonfabriken Akttiengesellschaft, Köln.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 29. Dezember 1933, 12 uhr mittags, in den großen Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Köln, An den Dominikanern, ergebenst ein.

Tagesordnung:

J. Nähere Auskunftserteilung des Vor⸗ standes darüber, inwieweit die Aen⸗ derung des Vermögensstandes der Gesellschaft eine Kapitalherabsetzung erforderlich erscheinen läßt.

2. Herabsetzung des Grundkapitals von Reichsmark 12 650 000, um Reichs⸗ mark 834 000, in erleichterter Form durch Einziehung von Reichsmark 100 000, eigener Aktien und von Reichsmark 734 000, Aktien, die der Gesellschaft unentgeltlich zur Ver⸗ fügung gestellt werden.

3. Verwendung des aus der Kapital⸗ herabsetzung zu 2 gewonnenen Be⸗ trages.

4. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1932/1933 unter Ausweis des Kapitals und der Re⸗ serven in der sich nach Durchführung der Beschlüsse zu 2 und 3 ergebenden Höhe. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit den aus 58§5 5 und 7 der Durchführungs⸗ verordnung über Kapitalherabsetzung in erleichterter Form vom 18. 12. 1932 ersichtlichen Bedingungen.

5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats unter den gleichen Be⸗ dingungen wie zu 4.

6. Genehmigung des Erwerbes von Reichsmark 816 000, eigener Aktien zum Kurse von 80 vom Hundert.

7. Weitere Ermäßigung des Grund⸗ kapitals durch Einziehung der unter 6 erwähnten Aktien um Reichsmark S816 900, also bis auf Reichs mark 11000000, und Einstellung des erzielten Buchgewinnes von Reichs⸗ mark 163 200, als Reservefonds gemäß 5 227 Abs. 5 und 6 H.⸗G.⸗B.

8. Satzungsänderung nach Durchfüh⸗ rung der Beschlüsse zu 2 und 7.

9. Wahl zum Aussichtsrat.

109. Wahl von Bilanzprüfern. 11. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden hierdurch aufge— sordert, ihre Aktien oder den Hinter⸗ legung schein eines deutschen Notars spätesteng am 22. Dezember 1933 in den Geschäftsräumen der Haupt⸗ verwaltung in Köln, Deutz Mülheimer Straße 131, zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei der Deu chen Bank und Dis conto⸗Geselisch aft, Berlin, oder einer ihrer dentschen Filialen erfolgen.

58661. Papier⸗ u. Tapetenfabrik BSammen⸗ tal A.⸗G., Bammental / Saden.

Hierdurch zeigen wir an, daß Herr Hermann Köster⸗de Bary, Bankdirektor a. D., Heidelberg, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Bammental, den 6. Dezember 1933.

Der Borstand.

68651. Franz Ströher, Artiengesellschaft, Rothen kirchen (BVogtl.).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Freitag, den 29. De⸗ zember 1933, nachmittags 2 uhr, im Privatkontor der Firma Franz Ströher Aktiengesellschaft, Rothenkirchen (Vogtl.), stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1932/33 und Beschluß⸗ fassung über die Vorlagen.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Genehmigung eines Grundstücks⸗ erwerbs gemäß z 207 H.⸗G.⸗B.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Rothenkirchen (Bogtl.), den 7. De⸗ zember 1933.

Franz Ströher Akttiengesellsch aft. Der Vorstand. Ströher. G. Ströher.

68622. Concordia Spinnerei und Weberei, Marklissa und Bunzlau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung für Freitag, den 29. Dezember 1933, vormittags 10 Uhr, nach dem Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße 39 1, Eichen⸗ saal, eingeladen.

I Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1932.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form mit Rückwirkung für die Bilanz per 31. 12. 1932 von nom. Reichs⸗ mark 3 070 000, auf nom. Reichs⸗ mark 623 009, und zwar

a) durch Ermäßigung des Stamm⸗ aktienkapitals im Verhältnis 5: 1 von nom. RM 3 000 0006, auf nom.

RM 600 000,

b) durch Einziehung von nom.

RM 1009, eigenen Vorzugsaktien, e) durch Zusammenlegung des ver⸗

bleibenden Vorzugsaktienkapitals von

nom. RM 69 000, im Verhältnis

3: 1 auf nom. RM 23 000, unter

gleichzeitiger Umwandlung der zu⸗

sammengelegten Vorzugsaktien in

Stammaktien.

3. Beschlußfassung über Wiedererhöhung des auf nom. RM 623 00, herab⸗ gesetzten Grundkapitals mit Rück⸗ wirkung für die Bilanz per 31. 12. 1932 um nom. RM 1 627 000, auf nom. RM 2 250 000, unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

4. Ermächtigung des Vorstands, die Einzelheiten der Kapitalherabsetzung und der Wiedererhöhung im Ein- vernehmen mit dem Aussichtsrat fest⸗ zusetzen.

6. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.

6. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1932.

7. Satzungsänderungen:

a) Anpassung der S5 4, 5 Abs. 1, 17 Abs. 5, 21 der Satzung an die zu 2 und 4 gefaßten Beschlüsse, Strei⸗ chung von 5 21 Abs. 2;

b) 5 13 Abs. 11 (Herabsetzung der Aufsichtsratsvergütung).

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

9. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

Ueber die Beschlüsse zu Punkt 2, 3 und 7 findet neben der Gesamt⸗ abstimmung aller Aktionäre getrennte Abstimmung der Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre statt.

Zur Teilanhme an der Hauptversamm⸗

lung sind nur Aktionäre und deren Be⸗

vollmächtigte berechtigt. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder die hierüber ausgestellten

Hinterlegungsscheine der Effetten⸗

girobanten deutscher Wertpapier⸗

börsenylãtze bis einschlie lich

23. Dezember 1933 entweder

bei der Gesellschaftskasse in Mark⸗

de

lissa oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin,

Frankfurt a. M. und Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen

ere dit Mt in Leipzig oder bei einem deutschen Notar nach Maßgabe der Vorschriften unserer Satzung hinterlegt werden. In den Hinterlegungsscheinen müssen die Stammaktien und die Vorzugsaktien getrennt nach dem Nennbetrag genau bezeichnet sein; in der Hinterlegungs⸗ . muß ferner angegeben sein, ob alte oder bereits konvertierte Stamm⸗ aktien zur Hinterlegung eingereicht wor— den sind.

Der Aufsichtsrat. Lonis Hartog, Vorfitzender.

Köln, den 4. Dezember 1933. Der Borstand.

Marklissa, den 7. Dezember 1933. Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay.

58633). Bekanntmachung. Elektrowerke Attiengesellschaft. Das Aufsichtsratsmitglied Dr. Hübener

ist ausgeschieden.

Die Aufsichtsratsmitglieder Ersing, Quaatz und von der Porten scheiden am 31. Dezember 1933 aus.

Neu in den Aufsichtsrat sind gewählt worden die Herren: 1. Kurt Otto, Landes⸗ hauptmann der Provinz Sachsen, Merse⸗ burg; 2. Dr. Walther von Boeckmann, Landeshauptmann der Provinz Nieder— schlesien, Breslau; 3. Dr. Johannes Adolph, Vorstandsmitglied der Berliner Kraft⸗ und Licht⸗A.⸗G. und der Berliner Städtische Elektrizitäts werke A.-G., Ber⸗ lin; 4. Dr.-Ing. e. h. Alfons Peucker, Berlin; 5. Dr. Ludwig Siebert, Minister⸗ präsident, München; 6. Carl Schirner, Vorstandsmitglied der Vereinigte Alu⸗ miniumwerke Aktiengesellschaft, Berlin; letzterer mit Wirkung ab 1. Januar 934.

Berlin, den 6. Dezember 1933.

Elektrowerke Akttiengesellschaft.

Bolzani. Rotzoll.

68623). Louisenwerk Thonindu strie Aktien⸗Gesellschaft, Boigtstedt.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft hat am 23. November 1933 be⸗ schlossen, aus dem letztjährigen Gewinn⸗ vortrag auf je RM 100, Aktiennenn⸗ betrag je NM 13, an die Aktionäre zur Verteilung zu bringen.

Die Regelung der Einzelheiten dieser Ausschüttung und die Feststellung ihres Zeitpunktes blieb dem Vorstand im Ein—⸗ vernehmen mit dem Aussichtsrat über⸗ lassen. Im Einvernehmen mit diesem teilen wir den Aktionären nunmehr mit, daß die Ausschüttung jetzt bei folgenden Stellen erhoben werden kann:

dem Bankverein Artern, Sprön⸗

gerts, Büchner & Co., Artern, dem Bankhaus Adolph Stürce in Erfurt,

der Kasse der Gesellschaft in Voigt⸗

stedt,

und zwar: gegen Einreichung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 7 der auf RM 1009, lautenden Aktien je RM 130, und gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 14 der auf RM 100, lautenden Aktien je RM 13, —. BVoigtstedt, den 5. Dezember 1933. . Der Vorstand. Wiecker. Gerstmann.

586171.

Die Aktionäre der Schult heiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei⸗2Attiengefellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 9. Januar 1934, 11 nir vormittags, im Saal des Ausschankes unserer Brauereiabteilung 11, Zum Schult⸗ heiß am Kreuzberg“, Berlin sw l, Lich⸗ terfelder Straße 11, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932/33.

2. Feststellung des Jahresabschlusses; Beschluß über die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Bilanzprüferwahl.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf die z5 24 —26 unseres Gesellschaftsvertrags ersucht, ihre Attien oder die üher die Aktien lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Bereins bis spätestens , ,,. den 4. Januar 1934, mittags 9 Uhr, außer bei den Gesellschaftstassen in Berlin w 40, Roonstr. 68, in Breslau, Matthias straße 204/208, in Dessau, Brauerei⸗ straße 1,2, bei den nachstehend bezeichneten Stellen zu hinterlegen:

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗ Gesellschaft, Berlin, Behrenstraße 9— 13, und deren Nie⸗ derlassungen in Breslau, Dessau, Hamburg und München,

bei der Berliner Handels⸗öesell⸗ haft Berlin, Französische Straße

r. 42/44,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank ö Berlin, Charlottenstraße 47, und deren Nie⸗ n, m, in Vreslau, Dessau, Hamburg und München

bei der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstraße 35.39, und deren Nie⸗ derlassungen in Breslau, Ham⸗ burg und München

bei der Cant des Serli ner ai g. Vereins, Berlin, QOberwallstraße Nr. 374 (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots).

Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. In diesem Falle ist der Nachweis der Hinter⸗ kun durch Einreichung des notariellen Hinterlegungsscheines bei einer der angeführten Hinterlegungsstellen spä⸗ testens am Freitag, dem 5. Januar 1834, mittags 13 uhr, zu führen.

Der Hinterlegungsschein eines Notars muß die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Atl⸗ tien nur gegen Rückgabe des Hinterle gungs⸗ scheines oder erst nach Schluß der General⸗ versammlung ausgeliefert werden dürfen. Berlin, den 27. November 1933.

Der . der

Schult hei ß⸗Patzen hofer

Srauerei⸗ Aktiengesellschaft. e, engl ö

57840]. Aktien⸗Bierbrauerei zum Lagertkeller in Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft we

den zu der am Mittwoch, den 3. Ja nuar 1934, nachmittags 4 uhr, mn Vereinszimmer des Brauerei⸗Restauram Lagerkeller, Chemnitzer Straße 58, Dresden abzuhaltenden ordentliche Generalversammlung über das Geschäftsjahr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ um Verlustrechnung per 30. Septembe 1933 sowie der Berichte des Vo stands und des Ausfsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Geneh migung des Rechnungswerkes, eben über die Entlastung des Vorstanden und des Aufsichtsrats.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

Aktionäre, welche in der Generalve

sammlung das Stimmrecht ausüben wo len, haben nach 5 9 des Gesellschaft— vertrages ihre Aktien bis zum 28. De— zember 1933 bei einer der nachsteheng genannten Banken:

Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. Dres den, Waisenhausstraße 21,

Deutsche Bank und Dis conto⸗Ge⸗ sellschaft, Dres den, Ringstraße 10

Bayerische Staatsbank, Nürn⸗ berg und Bamberg,

oder bei einer Reichsbankstelle zu hinter. legen. Die hierüber ausgestellten Be, scheinigungen gelten als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung. Dres den, den 6. Dezember 1933. Attien⸗Bierbrauerei zum Lagerkeller. Der Vorstand. Rube.

68653].

Julius Langes Leinen⸗Industrie Attiengesellschaft, Gro ßschönau / Sa.

1. Kapitalherabsetzung.

Aufforderung zum Uumtausch

der Attien.

Nachdem die Eintragung der in unserer Generalversammlung vom 31. Juli 193) beschlossenen Kapitalherabsetzung in daz Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst zugehörigen Gewinnanteilscheinbogen zwecks Zusammenlegung im Verhältnis 431 bis zum 31. März 1934 ein⸗ schließlich

bei der Oberlausitzer Bank Ab⸗

teilung der Allgemeinen Deut⸗ Hen Credit⸗Anstalt, Zittau, oder

bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von zwei alten Aktien zu RM 10960, eine ab⸗ gestempelte Aktie über RM 500, und gegen vier alte Aktien zu RM 100, eine abgestempelte Aktie über RM 100, jeweils mit Dividendenscheinen Nr. 1 ff. gewährt wird.

Bei Einreichung von Aktien in einem nicht glatt zusammenlegbaren Betrage werden die Umtauschstellen den Zu⸗ oder Verkauf von Spitzenbeträgen nach Mög— lichkeit vermitteln.

Die Aushändigung der abgestempelten, gültig gebliebenen Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini—⸗ gungen bei der Stelle, welche die Be— scheinigung ausgestellt hat. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch der Aktien ist provisionz- frei, wenn ihre Einreichung bei den oben⸗ genannten Stellen am zuständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der fest⸗= gesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Nach Fristablauf werden die zur Zu— sammenlegung nicht eingereichten Aktien emäß z 200 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. i gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht in der zur Zusammen⸗ legung erforderlichen Anzahl eingereicht worden sind, und uns nicht zur Verwer— tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu— gebenden neuen Aktien werden nach Maß— gabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird an bie Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.

II. Bezugsangebot auf neue Attien.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung am 31. Juli 1933 ist das Grund kapital der Gesellschaft gleichzeitig um RM 120 000, durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender und ab 1.1. 1933 gewinnberechtigter Aktien zu Reichs— mark 500, und RM 100, wieder erhöht worden. Die Uebernehmer der neuen Aktien haben sich hereit erklärt den alten Aktionären ein Heu gerecht dergestalt anzubieten, daß auf je vier alte Aktien zu R 10096, eine neue Altie zu RM 500, und auf je acht alte Aktien über RM 100, eine neue Aktie über RM 100, zum Kurse von 109099 zu⸗ a glich Börsenumsatzsteuer bezogen werden ann.

Diejenigen Aktionäre, die von ihrem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, haben dies bis zum 31. Dezem ber 1933 einschließlich bei den oben“ genannten Stellen auszuüben.

en l, Hr, ,. 1. Dezember 1933.

Julius Langes Leinen⸗Industrie Attien gesellsch aft.

686161.

Die der Firma Speditions⸗Berein Mittelelbische Hafen⸗ und Lager⸗ haus Aktiengesellschaft in Wallwitz⸗ hafen bei Dessau mit Erlaß vom 14. Ja⸗ nuar 1933 II 14022 /32 erteilte taatliche Ermächtigung zur Aus⸗ tellung von Lagerscheinen, die durch In⸗ bossament übertragen werden können, wird hierdurch auf den von der Nieder⸗ lassung Halle des Unternehmens betrie⸗ benen, in Halle (Saale) am Sophienhafen (an der Wilden Saale) belegenen, in dem anliegenden Lageplan gekennzeichneten Speicher 2 widerruflich ausgedehnt.

Die Ermächtigung erstreckt sich auf die Lagerung von Getreide und Futter⸗ mitteln.

Die Ermächtigung erlischt, wenn die Verfügung über den Lagerplatz auf⸗ gegeben wird.

Berlin, den 17. November 1933.

Stempel: Preußisches Ministerium

für Wirtschaft und Arbeit. Der Preußische Minister für Wirtschaft und Arbeit. Im Auftrag: Dr. Schalfejew.

1 // / „ä ÄÜÄÜä..— 68367]. Kleinbahnaktiengesellschaft Tangermünde⸗Lüderitz. Jahresabschluß am 31. März 1931.

Vermögenswerte. RM & Wert papierre.. 12 30256 Beteiligungen 610 Alti aner 300 Ban guthah ein. 22 U6 =

35 288 50 BVerbindlichkeiten. Atte nanitann 4 Gesetzliche Rücklage .... 10 303 22 nn,, 000 Reh gewinn, L545 28 35 288 50 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1931.

Für Aufwendungen RM 9 Verwaltungsunkosten . ... 619 39 Reingewinn (Vortrag auf neue

wn, 1546 28

216467

Aus Erträge.

Gewinnvortrag aus 1929/30 131 88 Zinsen aus 1950/31 .... 1 8266564 Kin he nnn, 206 25

2 16467 Jahres a bschluß am 31. März 1932.

Vermögenswerte. RM eee ö, Beteiligungen * d 9 a 9 6 610 Il 300 222, Verlust re . 293122

383 713 2

Verbindlich keiten.

2 Gesetzliche Rücklage .... 10 303 22 Rücklage II 2 9 9 9 9 0 6 11000

33 743 22

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1932. ——

Für Aufwendungen Verwaltungsunkosten ... 21530 Kursverluste

—— Aus Erträge. Gewinnvortrag aus 1930/31. 1 545 28 Zinsen aus 1931/32... 23566

Verlustvortrag auf neue Rech⸗ ne,, . 203122 5 93280 JZahresabschluß am 31. März 1933. Vermögenswerte. RM & ene, R gungen 610 Al malertinngg 300 Bankguthaben ..... 4499 34 884

Verbindlich keiten.

Alien, . Gesetzliche Rücklage .. Rücklagekonto II.... Reingewinn .

9 9 9 2 2 22 2 2 ; de

34 884 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

am 31. März 1933.

Für Aufwendungen. RM 8 Verlustvortrag aus 195132. 20312 Verwaltungsunkosten. ... 63570 Reingewinn (Vortrag auf neue

m hnung]g arion

3 807 70

Aus Erträge.

Zinsen aus 1932/53 ... 226770 Kur g getan; 630 3 807 70

Auf Grund der Notverordnung vom 9. 9. 1931 wurden in der am 21. v. M. abgehaltenen Hauptversammlung zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats gewählt die Herren: Landrat i. e. R. von Reden, Magdeburg, Landrat a. D. von Engel brechten⸗low, Rittergut Lüderitz, Direitor BVeckurts, Merseburg, und La lbrat von Kalben, Stendal.

683661.

Norddeutsche Schrauben⸗ und Mutternwerke A.⸗G., Peine. Bilanz per 30. Juni 1933.

Aktiva mit Aussonderung infolge RG. Urteil vom 6. 2. 1933 einschl. Abschr.

Bestand Bestand 1. 7. 1932 1. 7. 1933 Anlagen: RM 9 RM S9 Grundstücke 44 360 10210 Gebäude.. 141 600 5 840 80 Werksanl. u. / Masch.· .. 147 600 16 800 Werkzeuge. 64 399 48 57 999 48 Umlaufsvermögen: Warenbestände .... 92 36237 Fordg. a. Warenlieferungen und Leistungen .... 62 563 72 K 2 44685 Kasse, Bank u. Postscheck 148034 Sonstige Forderungen.. 315 458 96 Posten d. Rechnungsabgr. 35 53 Verlust: Vortr. 147 051,33 Gewinn 1932/33 5 333,50 141 728 33

697 7656 38 Passiva. Mien nge, 100 000 Aktienkapitalerhöhung .. 200 000 Rückstellungen .... 16 300 Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistg.: Waren⸗ u. sonst. kurzfristige hne, 36 70231 Verbindlichkeiten gegen Konzerngesellschaften . 209 01497 Akzepte 9 0 0 9 9 0 9 4 523398 Banken . 129 271 69 Posten d. Rechnungsabgr. 123343 697 756 38 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RM 9 Verl stgz or trag 147 0618 Löhne und Gehälter .. 114 97462 Soziale Abgaben .... 8 90837 Abschreibungen ..... 38 72615 ö 6 46788 ; 16 80604 Sonstige Aufwendungen. 22 39287 354 437 76 Rohnherscht⸗ 212 70943 Verh ift Vortrag. . 147 061,83 Gewinn 1932/33 5 333,50 141 728 33 354 437 76 i 6583941. Bilanz per 31. Dezember 1932. Attiva. Passiva. Grundstück . 261 250 - Hypotheken 276 900 Aktienkapital 5 000 Steuer⸗ und Zinsreserve 4 157 Kontokorrent 37 3765 08 19 149 20 Verlust .. 4 68112 303 306 20 303 30620 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. Haben. k Abschreibung ... 27350 , 300 Bilanzkonto ... 468112 1 681 177 4168117 Berlin, den 23. Mai 1933. Haus Steinmetz stra ße 2.⸗G. 5683951. Bilanz per 31. Dezember 1930. Aktiva. Passiva. Grundstück . 266 750 - Hypotheken 275 000 - Aktienkapital 5 000 - Steuer⸗ und Zinsreserve 3 865 60 Kontokorrent 23 681 26 2 686 64 Gewinn. 3 879 02 290 431 26 290 43126 Gewinn⸗ und Verlust rechnung. Soll. Haben. Vortrag. 3 49306 , 24 31125 Unkosten. .... 21 175 29 Abschreibung ... 2750 Bilanzkonto ... 312820 C02 27 804 31 27 804 31 Berlin, den 9. Mai 1931.

Haus Eteinmetz stra ße 66 2I.⸗G.

68396. Bilanz per 31. Dezember 1931. Attiva. Passiva. Grundstück . 264 000 Hypotheken 275 000 Aktienkapital 5 000 Steuer⸗ und Zinsreserve 4 157 Kontokorrent 37 67508 19 149 20 Bern.. 163112 303 306 20 303 306 20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Haben. Vortrag.... 3 879 02 Wwigien⸗ 24 85 Unkosten.. .. 2 784 0 Abschreibung: Grundstüchk .. 2750 Bilanzkonto ... 163112 5 34 99] 5 534 99

Berlin, den 18. April 1932

Merseburg, den 4. Dezember 1933. Der Zar sla nd! dasemeyer.

Oanusg Eteinmetz stra pye 66 A.-G.

58650]. Eduard Lingel Schuhfabrik Akttiengesellschaft, Erfurt.

Auf Grund des Generalversämmlungs⸗ beschlusses vom 28. Februar 1933 und gemäß unserer Bekanntmachung vom 2. März 1933 im Reichsanzeiger, erklären wir nunmehr unsere folgenden alten Stammaktien hiermit für kraftlos, je⸗ doch nur, soweit sie ein anderes Ausgabedatum tragen, als den 6 r, . 1933:

r. L bis 95 000 einschließlich zu je RM 20, —, ö Lit. A Nr. J bis 9500 einschließlich zu

je RM 1900,

Lit. B Nr. J bis göo einschließlich zu

je RM 19900, —. ;

Unsere sämtlichen Aktien, welche das Ausgabedatum: „28. Februar 1933ö“ tragen, bleiben gültig.

Erfurt, den 2. Dezember 1933.

Der Borstand der Eduard Lingel Schuhfabrik A.⸗G., Erfurt. Spier. Schlechtweg.

55398]. Bereinigte Märkische Tuchfabriten Aktiengesellschaft, Berlin. Kapitalsherabsetzung.

III. Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 6. Oktober 1933 ist u. a. beschlossen worden, unsere Stammaktien von nom. Reichs⸗ mark 2 400 000, in erleichterter Form im Verhältnis von 2:1 zusammen⸗ zulegen.

Nachdem dieser Generalversammlungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber un⸗ serer Stammaktien auf, ihre Stücke mit Erneuerungsschein und laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung

bis zum 28. Februar 19534

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

co nto⸗Gesellschaft, Berlin,

bei dem Bankhaufe Delbrück Schickler

& Co., Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neue Stammaktien einzureichen.

Die Zusammenlegung erfolgt derart, daß gegen je 2 Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 1000, eine neue Aktie über Reichs⸗ mark 1000, und gegen je 2 Aktien über je nom. RM 106, eine neue Aktie über nom. RM 100, ausgegeben wird.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzen nach Mög⸗ lichkeit zu vermitteln.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die alten Stücke an den zuständigen Schaltern der Umtauschstellen in der vor⸗ geschriebenen Weise eingereicht werden; anderenfalls wird die übliche Provision berechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach fr. Fertigstellung gegen Rückgabe der bel Einreichung der alten Aktien ausgegebenen, nicht über⸗ tragbaren Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, welche die Empfangs⸗ bescheinigung ausgegeben hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft, die nicht zum Umtausch ein⸗

ereicht worden sind, werden gemäß z 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Stamm- aktien, welche die zur Zusammenlegung in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ gegebenen neuen Stücke werden i Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten.

Berlin, im November 1933. Vereinigte Märtische Tuchfabriten

2 . lsch aft. Der Vorstand.

51278. August Oppelt Schuhfabrik A.⸗G. Bilanz per 31. Januar 1933.

Attiva. RM 9 Anlagevermögen... 143 660 Beteiligungen. ..... 3 900 Umlauss vermögen... 170 701 87 ,,,, 15 832 02

333 193 89

Passiva. Verbindlichkeiten .... 286 41276

Kapital 1 2 14 9 0 09 40 000 Rückstellungen ..... 86 18113 333 193 89 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

2 nn 8

Roh verlust. W 080 07 Abschreibungen. ...... 86567115 20 651 22

wee, Reinverlust 2 2 15 8352 20 661 27

Aufsichtsrat: Bücherrevisor Walter Langlotz, Neugersdorf, Heinrich Beer, Rudolf Halang, Hans Zeitz, vom Be triebsrat: Martin Elßner, Seinrich Gewohn, sämtlich in Seifhennersdorf.

Seifhenners dorf, 1. November 1933.

Der Vorstand.

ost 15.

Hanswerke Füssen⸗Fmmenstadt A. G., Füfsen.

Berlosung von Teilschuldverschreibungen. Bei der am 5. Dezember 1933 in Gegenwart des Notars am Sitze der Gesell⸗ schaft vorgenommenen Auslosung von Teilschuld verschreibungen zu RM 159 (BM 10990, der Anleihe 19566 wurden folgende, am 1. Mai 1934 rückzahlbar Nummern gezogen: 16 72 109 142 263 295 322 341 401 133 446 500 528 53 626 640 681 702 707 877 903 917 940 9g52 960. Die Einlösung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen deren Einlieferung . mit RM 150, per Stück zuzüglich ginsen von 599 für die Zeit vom LJanuar 1934 bis 30. RMprit 1934 mit RM 2,50 ab 1. Mai 1934 bei 1. der Gesellschaftstasse in Füssen, 2. der Bayerischen Bereinsbant in München und deren Filiale in Augsburg, 3. der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft Filiale München, Augsburg und Frankfurt a. M., 44 der Deutschen Effetten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M. Die Verzinsfung der oben verzeichneten Teilschulbverschreibungen erlischt am

l. Mai 1934. Füssen, den 5. Dezember 1933. Der Borstand.

58390.

Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien ⸗˖ Gesellschaft.

Bermögensaufstellung zum 31. März 1933.

Stand am

Stand am Zugang Abgang

1.4. jo52 im Laufe d. he schcfte 3j. 3. 1933

vermõgen. Ro oJ Roe ef men o, mn, . Anlagevermögen:

Berechtsame .. 8 965 200 6 800 8 972 000

Frundstücke. ;.. 16 732 z 2, 72 96 si 68 332 2 15 75 ss s

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 4715

Anzahlungen auf P 8600 . 865300 4133 1935 12

gebäude... 22 3565 063 650 435 869 05 22 397 217 66 Betriebs gebäude . 11715 042 39 65 020 40 600 11 779 46279 Schächte und

Grubenbau ... 6979 306 34 6 979 306 34 Maschinen und ma⸗

schinelle Anlagen. 26 585 32748 197 89286 9 429 26 773 791 34 Werkzeuge, Betriebs⸗ /

und Geschäfts⸗

inventar... 1002146 83 50 148 30 i 105229513

Neuanlagen.

94 691 6088

da NMI 5p 8 df 7

Beteiligungen. .... 555d rd S Tor, o i Tres p

Abschreibungen .. 624 92693 364 918 41273 Umlaufsvermögen:

Rohr, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... 670 379,17

228 303 83 4045 912.99

Halbfertige Erzeugnisse . ...... Sele Erzeugnisse De Hypothekarisch gesicherte Forderungen .... 1 549 350, 5 Geleistete Anzahlungen ö 6 017, 76 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen K Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften .... ..... . 25 862 696,33

4 944 59599 2 446 372 31

2 290 996, Ho

Sonstige Forderungen 9 9 9 9 2 7 554 372,05 Wechsel . , 184 S98, 76 Schecks , , 6 6 , 1 952,59

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ e , nn,, 23 3 Bankguthaben 2 405 871,50

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ———— Bürgschaften RM 25 g48 089, 22

40 088 679 37 195 701 13

. , ,

Verbindlichkeiten. Grundkapital:

nom. RM 260000 000, Stammaktien mit 12500009 Stimmen nom. RM 13000000, Vorzugsaktien mit 9 100000 Stimmen

nom. RM 255000065 ..

263 000 000

, 1 1 . 1

J 76 258 994 25

Rückstellungen . d . , 6 3090 381 96 Abschreibungen auf Werksanlagen. ...... . 19 247 019,50 Zugang 1032/33... ..... 4291766,

D 5 ss

Entnahme 1932/33 5 710, 23 533 075 50

Verbindlichkeiten: Anleihen (G 18 Mill. RM 63 Mill. hypothekarisch gesichert) R Restkaufgelder und Kredite auf längere Fristen ...... 38 557 090 98 J 3 2 457 433 54 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

J ,,,, 974 167, 13 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und

Konze nngesellschaften. ...... .. 6416 982,53 Akzepte wd 9 381 317,74 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 6 746 855, 98 ö 42 A96 853,77

66 825 00 148 S856 89

* 2. 1

Genossenschaftliche Beiträge... 404 944, 59

Gekündigte Anleihen und Genußrechte 158 611,90

Sonstige Verbindlichkeiten 3 078 892,61 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen————— k . 2 Bürgschaften RM 25 g948 089,22

18 658 626 25 1259 360 23 6 286 132 04

507 285 370 34

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1933. Haben.

.

h 286 132 04

Soll.

NM 9 Löhne und Gehälter ..... 24 425 230 35 Gesetzliche Sozialabgaben ... 3 744 866 54 Abschreibungen auf:

gn 1291766 1039926593

Gewinnvortrag aus ,, Rohergebnis nach Abzug der Auf⸗ wendungen für

Sonstige Vermögensstücke .. Zinsen... . ... 6515 74769 Hilfs⸗ und Be⸗ Steuern: triebsstoffe . . 11 879 7650 13

Erträgnisse aus Be⸗ teiligungen.. Außerordentliche Er⸗ K

203240563 127954051

709 63761 1973 403 44 6 286 132 04

62 7os 5s 7

Prüfungsvermerk.

Ich habe die Buchhaltung, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Geschäftsbericht der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Attien-Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1932/33 auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise geprüft. Nach meinem pflichtgemäßen Ermessen entsprechen sie den gesetzlichen Bestimmungen.

Essen, im November 1933.

Dr. F. Gasters, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Essen, im Dezember 1933.

Besitzsteuern .... Sonstige Steuern... 2 Sonstige Aufwendungen . Vortrag auf neue Rechnung

1 525 466 0

2 607 298 50

. Tos 3s 77

Gelsenkirchener Bergwerks⸗QAttien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.