22
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 9. Dezember 1933. S. 2.
w
Solenhofer Aktien⸗Verein, Altendorf bei Solnhofen. Kraͤftloserklärung und
[68904]. Versteigerung.
Durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 271᷑ vom 18. 11. ig32, Nr. 296 vom 17. 12. 1932, Nr. 14 vom 17. 1. 1933 und Nr. 102 vom 3. 5. 1933 sind die Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert worden, ihre Aktien aus Anlaß der in der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1932 be— schlossenen Herabsetzung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft zum Zweck der Zusammenlegung bis zum 20. August 1933 (üursprünglich bis zum 20. Februar 1933) einzureichen.
Die nachstehend verzeichneten, noch nicht zur Zusammenlegung eingereichten RM 5500, — Aktien erklären wir hiermit für kraftlos:
17 Stück zu je RM 100, — Nr. 3 93 126 151 188— 991 471 596 683 1198 1290 1207 — 1299 1231,
19 Stück zu je RM 2090, — Nr. 1510 1798 1812 2533 2847 3542 3560 3671 3708 3751 3815 3816 3890 3968 4804 6157 6158 7342 7352.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden RM 22090, — neuen Attien nunserer Gesellschaft (zusammengelegte Stücke) werden gemäß § 290 H.-G.-⸗-B. am Donnerstag, den 14. Dezember 1933, vormittags 11,30 Uhr, durch den Kursmakler Herrn Heinrich Kleinböhl in den Räumen der Münchener Börse, Maximiliansplatz 8/1, an den Meist— bietenden gegen Barzahlung öffentlich versteigert. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten ausgezahlt oder für deren Rech⸗ nung hinterlegt.
Alten dorf bei Solnhofen, 6. Dezember 1933.
Der Vorstand.
den
58813.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre der Carl Hisgen Attien gesellschaft, Worms, laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 30. Dezember 1933, vormittags 11 Uhr, in den Konferenz- räumen der Vereinsbank Worms E. G. m. b. H. in Worms, Karmeliterstraße Nr. 6, ein. Tagesordnung:
1. Aufhebung des Generalversamm— lungsbeschlusses, betr. Kapitalherab⸗ setzung, vom 17. August 1933 und Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um einen Betrag von RM 400 000, — zum Zwecke der Anpassung des Grundkapitals
der Herabsetzung des Nominalbetrags einer Aktie von RM 600, — auf RM 200, —.
2. Beschlußfassung über die Aenderung von Satzungsbestimmungen (Neu⸗ fassung des z 3 entsprechend dem Beschluß auf Kapitalherabsetzung).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 27. Dezember 1933 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder bei der Vereinsbank E. G. m. b. H. Worms hinterlegen.
Worms, den 7. Dezember 1933. Der Aufsichtsrat der Carl Hisgen ktien gesellsch aft.
Georg Herbold.
Bs S6]. Vogtländische Spitzenweberei Aktien gesellschaft, Plauen i. V. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 29. De⸗ zember 1933, vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal der Vogtländischen Bank, Abtl. der Allgem. Deutschen Credit⸗An⸗
stalt, Plauen, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über das Geschäftsjahr vom J. Juli 1932 bis 30. Juni 1933.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über Verwendung des durch Aktienrückkauf erzielten Buchgewinns.
5. Satzungsänderungen:
a) Bestätigung der vom Vorstand und Aufsichtsrat am 7. Dezember 1933 beschlossenen Aenderung des 5 3 des Gesellschaftsvertrags, Höhe und Stückelung des Grundkapitals betreffend.
b) Aenderung des 5 12 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags, Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien betreffend.
Zu den Punkten 5a und 5b hat getrennte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre, der Vorzugsaktionäre und der sämtlichen Aktionäre stattzufinden.
6. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben ihre Aktien spätestens
am Montag, den 25. Dezember
1933, in Plauen be der Vogtländi⸗
chen Bant, Abt. der Ilgem.
eutschen Credit⸗Anstalt, oder in
Berlin bei der Deutschen Bant und
Dis conto⸗Gesellschaft oder bei einer
deutschen Effekten⸗Girobank oder
bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen (6 12 der Satzungen).
Plauen i. B., den 7. Dezember 1933.
Der Vorstand. F. Bartholomäy. Bilger.
(68878). Betkann Generalversammlur wählt: Herr kon
tor Dorn, Stettin.
Klitzing.
Aufsichtsrat unserer
tmachung.
ig wurden
In der heutigen 54. außerordentlichen
in den
Gesellschaft ge⸗
1. Oberbürgermeister
Molsen, Stettin, Herr Verwaltungsdirek⸗
Ausgeschieden sind Herr kom. Ober⸗ bürgermeister Dr. Becker, Stettin, Herr Stadtverordneter Leja
Für den Betriebsrat ist Herr Dipl.-Ing. Kabey für den ausgeschiedenen Angestell⸗ ten, Herrn Kabisch, eingetreten.
Stettin, den 7. Dezember 1933.
Stettiner , , , n
Gesellschaft.
Stettin.
Willenberg.
688791. Senins Ll.⸗G.
Der VB
os624.
Maschinen, Eisen,
orstand.
Berg⸗, Hütten⸗ und Rohprodukte in Berlin⸗Charlottenburg. Frau Helene von Buggenhagen ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An deren Stelle ist in der Generalversammlung vom 26. Oktober 1933 Fräulein Eriea Levy in Berlin⸗Charlottenburg zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden. Charlottenburg, 6. Dezember 1933.
ö ä. Bilanzkonto am 80. Juni 1933.
Attiva.
Grundstücke Wohngebäude am oh,, .
Zugang..
22
Mhschtrt.
Fabrikgebäude am w, ö
Maschinen und mas
367
Zugang.. 9
776
,, Gleisanlage
Verladevorrichtung
am 1. 7. 1932 2
Zugang... 2
Abscht..
Patente 2 Beteiligung..
stoffe Fertige Erzeugnisse Forderungen auf Leistungen ..
Gesellschaften .. Wechsel ..
haben bei Noten und Postscheck
Avale 12 709,30
Passiva.
Stammaktien: 5680 Stück mit Stimmen, 600 mit 600 Stimm Namensaktien: 600 Stück mit 24 Gesetzliche Reserve Rückstellungen ..
Verbindlichkeite Hypotheken
Verbindlichkeiten a.
Leistungen .
Banken Dividende.
posten
2 4
Russenwechsel . Avale 12 709,0
Anlagevermögen:
NT sõ
,,, Abschtr... S8 000, —
Anlagen am 1. 7. 1932
Werkzeuge und Inventar
NTV
Umlaufvermögen: z . j ⸗ ĩ 8⸗ an den Vermögensstand im Wege . ö
Halbfertige Erzẽugnisse . Wertpapiere...
von Warenlieferungen u.
Forderungen an abhängige
Kassenbestand einschl. Gut⸗
Andere Bankguthaben .. Russenwechsel bei der Jago
durch Tratten mobilisiert Verlust aus 1932/33
Wertberichtigungsposten .
von Warenlieferungen u.
Wechselverbindlichkeiten. Verbindlichkeiten gegenüb.
Ersparnisse der Lehrlinge.
Rechnungsabgrenzungs⸗
Tratten, ausgeschrieben zwecks Mobilisierung der
1. 7. 600, yz os
273, 05 000, — chinelle
468,83 26, 18
im z95, 01
603, 2s 290,67 90, 67
RM & 160 000 -
31 000 —
198 000 —
339 600 —
2 .
2 003 25 ö. 6 00 —
. 166 504 78
Grund
banken
ad bas s
66 488 19
252 991 59
139682
295 58793
560 30 88 003 88
10 25765 116871
476 79649
71 169 98
28 400
Stück en 580 0090 — 00 St. 12 000 - . 58 000 — 1 1 1 19 750 2317 142 250 —
n:
K 373 614 Anzahlung von Kunden .
Grund
J 190 801 34
188 288 68
51651 196628
19 485 —
476 683 57
2145 625 57 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
De bet. Löhne und Gehälte Soziale Abgaben.
Zinsen
Kredit. wendungen für
Außerordentliche Er
Euler.
Abschreibungen a. Anlagen
Besitzsteuer der Gesellschaft Uebrige Aufwendungen .
Erlös nach Abzug der Auf⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe Verlust aus 1932/33 ..
* 1
RM 9
593 927 86
47 751 76 47 568 73 54 691 82 24 237 20
189 973 47 9658 140 84
Roh⸗
träge.
Dr. Pape.
875 014 86
1 9566 — 1 16998
958 140 84 Penig, den 6. Dezember 1933. Peniger Maschinenfabrit & Eisen⸗ gießerei Attiengesellschaft.
686301]. Gladbacher Wollindustrie, Aktien gesellschaft vorm. L. Josten,
M. ⸗ Gladbach. Rech nungsabschluß zum 30. Juni 1933. Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke (unverändert) 389 600 — Fabrikgebäude und andere
Baulichkeiten: Vortrag
l. 7. 1932 1255 000, —
Zugang . 5 622,265
Tod dẽꝰ 77
Abschr. . 29 822, 25 1230 800 — Maschinen und maschinelle
Anlagen: Vortrag 1. 7.
1932 ... 487 000, —
gugang .. 202 449, 15
DTD TT, mp
Abschr. .. 248 449, 16 441 000 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar, Vor⸗
trag 1.7. 1932 3, —
Zugang .. 19 830,90
d dd, Abschr. .. 19 830,90 8 — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
k 878 972 75 Halbfertige Erzeugnisse . 319 177 72 Fertige . ö 749 01113 Wertpapiere. 164 650 — Hypotheken. 24 500 — Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen.. .... 595 688 67 Wechsel 14 1 0 1 1 2 1 82 808 96 Kassenbestand einschließlich
Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗
guthaben ... 14 463 72 Andere Bankguthaben. . 667 88253 Bürgschaften 13 304, — l
5 548 548 48 Passiva. Grundkapital ...... 1 020 400 — Reservefonds:
Gesetzliche Reservefonds 402 040 —
Andere Reservefonds. 600 000 — Rückstellungen .... 11 056 — Wertberichtigung .... 30 8658 93 Verbindlichkeiten a. Grund
von Lieferungen und
Leistungen ... 71 287 37 Nicht erhobene Dividende 3 803 60 Posten der Rechnungsab⸗
grenzung... 107 3657 41 Gewinn:
Vortrag aus 1931/82 . 41 160653
Gewinn 1932/3338... 260 595 64 Bürgschaften 13 304, — 2
. d das das as
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 9. Juni 1933. . Aufwendungen. RM 9 Löhne und Gehälter. . 1 310 924 82 Soziale Abgaben . 87 832 62 Abschreibungen a. üinladeñ 298 10230 Sonstige Abschreibungen . 33 387 56 Besitzsteuern⸗ .... 66 73691 Sonstige Steuern.... 98 890 47 Sonstige Aufwendungen . 289 272656 Gewinn: Vortrag aus 1931/82. 41 150153 Gewinn 1932/33 ... 260 595 64 2 486 893 41 Ertrã ge. Gewinnvortrag a. 1931/82 41 180 53 Ertrag nach Abzug der
Aufwendungen f. Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2383 125144 836 9 9 2 56 232 69
onstige Erträge.... 6 384 75
2 486 893 41
Die am 2. Dezember stattgehabte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat den Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ genehmigt, die Gewinnverteilung nach den Vorschlägen der Verwaltung beschlossen sowie dem Vorstand und Aufsichtsrat Ent⸗ lastung erteilt.
Die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1932/33 (695 auf die Stammaktien und 699 auf die Vorzugsaktien) gelangt gegen Einreichung des Erträgnisscheines Nr. 18 von heute ab
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen,
bei dem Bankhaus Delbrück von der
Heydt & Co. in gtöln,
bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim
jr. C Cie. in Köln,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Attiengesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen,
bei der Dresdner Bank in Berlin
und deren Niederlassungen,
bei der Kasse unserer Gesellschaft unter Kürzung der Kapitalertragsteuer zur Auszahlung.
Der nach Auszahlung der Dividende verbleibende Gewinnrestbetrag von Reichs⸗ mark 60 522,17 wird gemäß Beschluß der Generalversammlung auf neue Rechnung vorgetragen.
Herr Fabrikbesitzer Walter Lichtenstein hat sein Amt als Aufsichtsratsmit⸗ glied niedergelegt und ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
M.⸗Gladbach, den 5. Dezember 1933.
Gladbacher Wollindustrie, Attiengesellschaft vorm. L. Josten.
Bilanz per 30. Juni 1933.
67050]. Aktiva. RM 8 Anlagevermögen:
, 1 —
Grundstücke 60 000, —
Abschreibung 2700, — 57 300 —
Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 66 400, — Abschreibung 6 900, — 59 500 —
Fabrikgeb. . 299 600, —
Abschreibung 17 600, — 282 000 —
Maschinen u. maschinelle
Anlagen . 109 000, —
Abschreibungz 90 987, — 78 Ol3 - Werkzeuge, Vetriebs⸗ und Geschäftsinventar 2, — Zugang. 299,50 op
Abschreibung 299, 50 29 Fuhrpark .. 1, — Zugang.. 3 000, — Fön —
Abschreibung 1000, — 2 001 -
478 817 —
Beteiligungen.... 600 — Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
. Jord ,
Halbfertige Erzeugnisse n. 12 249 14
Fertige Erzeugnisse .. 63 14501
Geleistete Anzahlungen . 9 770 -
Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen. 287 665 76
Sonstige Forderungen. 130 6576 85
, 16 532 64
Kassenbestand einschließl.
Guthaben bei Noten⸗
banken und Postscheckgut⸗
haben, ö 5 246 47
Andere Bankguthaben. 45 03218 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen... 2 119 —
Verlustvortrag 1931 / 32. 73 090 48
Verlust für das Geschäfts⸗
iahr 193233 ... 56 781 48 1482 16698
; Passiva.
Grunblapital.-. .. 60 000 — Reservefonds 34 56 000 — Rückstellungen .... 166 407 35 Verbindlichkeiten:
Anleihen (aufgewertete
Schuldverschreibungen).
Sichergestellt durch eine
Aufwertungshypothek in
Höhe von GM 70 000
48 160, 50
Anzahlungen
von Kunden 2219,55
Verbindlich⸗ leiten... 42 996,65
Banken... 603 444,83
Rückstände aus
Dividenden,
Obligations
zinsen u. Ge⸗
winnanteilen
aus Genuß⸗
rechten .. 2928,20 699 749 63
Ts J s Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1932/83. Aufwand: RM 9 Löhne und Gehälter .. 210 867 41
Soziale Abgaben.... 17213 33 Abschreibungen auf Anlagen 59 486 60 Andere Abschreibungen . 45 984 83 . , 46 331 74
esitzteuern ..... 11 249 24 Alle übrigen Aufwendungen
mit Ausnahme der Auf⸗
wendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 74 00468 Verlustvortrag 1931/32. 2 000 10
588 228 21 Ertrag. Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe. 362 263 14 Außerordentliche Erträge 50 613 29 Außerordentliche Zuwen⸗
bingen 6 479 82 Verlustvortrag 1931/32. 73 090 48 Verlust für das Geschäfts⸗
jahr 1932/3335... 36 18148
o38 228 21
Wunsiedel, den 30. Juni 1933.
Vereinigte Fichtelgebirgs⸗
Granit⸗, Syenit⸗ und Marmor⸗ werke A.⸗G. Wölfel.
Wir haben die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft. Die in der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung ausgewiesenen Zahlen stimm⸗ ten mit den Eintragungen in den Büchern der Gesellschaft überein.
München, den 27. Oktober 1933. Bayerische Filiale der „Treuvertehr“ Deutsche Treu⸗ hand⸗Attiengesellschaft für
Warenverkehr. . Humpert, öff. best. Wirtschaftsprüfer. Glienecke.
Gemäß Artikel 1 der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrie⸗ obligationen und verwandter Schuld⸗ verschreibungen vom 24. 10. 1928 (R.⸗ G.⸗Bl. Teil 1 Seite 383) geben wir folgendes bekannt:
Der gesamte Betrag der im Umlauf befindlichen Genußrechtsurkunden unserer aufgewerteten Industrieobligationen be⸗ trägt für den Schluß des Geschäftsjahres, den 30. Juni 1933, RM 21 400, —.
Wunsiedel, den 1. Dezember 1933.
Der Vorstand.
1
os391. Die
Akttiengesellschaft Berlin Luxuspapierfabrit vorm. Ho he stein & Lange i. L. in Berlin forde— hiermit zum Zwecke der Beendigung h Liquidation ihre Gläubiger auf, ihn Ansprüche bei dein Liquidator, Fr Saager, Königsberg Pr., Brünneckallee ? anzumelden. Das Vermögen der Gesel schaft soll als Ganzes auf die Aktion übertragen werden. Berta Saager, Liquidator.
kate, eneralversammlung der Louis Cohn Aktiengesellschaft
Die
in Görlitz.
und der Ertragsrechnung Geschäftsjahr 1932/33 sor den Vermögensstand und hältnisse der Gesellschaft e den Berichts des Vorsta Au ssichtsrats.
schluß und Ertragsrechnu
teilung des Reingewinns
teilung der Entlastung. Aufsichtsratswahl.
3 ö. Satzungsänderungen.
Wahl eines Wirtschaftspr
Aktionäre unserer Gesellscha werden hiermit zu der am Donnerz tag, den 28. Dezember 1933, na mittags 4 Uhr, in unserem Haun kontor, Görlitz, Helmuth⸗Brückner-Sü
Nr. 3, Hof, parterre, stattfindendn
ordentlichen Generalversammlun
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschluss
für za vie eint die Ve ntwickel nds bn
Beschlußfassung über Rechnungsah
ung, Vel und E
üfers fi
das Geschäftsjahr 1933/34.
6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalve sammlung sind diejenigen Aktionär h rechtigt, welche ihre Aktien spätes enn am 3. Werktage vor dem Tage de Generalversammlung, Hinterlegung nicht mitgerechnet, in Berlin: bei der Commerz un
den
Privat⸗Bank A.⸗G.,
Privat⸗Bank A.⸗G.
Görlitz oder
Tag NM
und der Versammlu
in Görlitz: bei der Commerz= un
Fil ia
bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Gericht hz
Notar
hinterlegt haben. Görlitz, den 8. Dezember 1933.
Louis Cohn Aktiengesellschaft.
Frit Cohn. 686854]. — Langenstein C Schemann A.⸗G, ortendorf bei ,, Bilanz per 31. Dezember 1922. Attiva. RM Anlagewerte..... 195 479 Vorräte, Außenstände, 366 dan Passiva. Altienkapital ö 200 000 Reservefonds 2 2 22 3761 Dellreberee . 3000 Verbindlichkeiten: langfristige.. . 90 162 son tige 9909 68 10 243 Banken... 32 809 358 9211 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. Rö Gesamtunkosten.. .. 90 425 Abschreibungen. .... 7 800 Zuwendung an Rejerve⸗ fonds , 11909, 1 110 1351 Betriebsüberschuß .... 5 176 Sonstige Erträge... 4960 Buchgewinn aus Kapital- herabsetzung .... 50 000 1101361 58 153.
Haus und Land A.⸗G.
Bilanz per 31. Dezem ber 1932. xittiva. Ren Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 160 08 Wertpapierekonto.. .. 21 . Avaldebitorenkonto. .. 45 9 Kontokorrentkonto. ... 2553 Verlust 1932 d 0 9 9 0 56 868 276 419
Passiva. Aktienkapital 9 * 5 (6 Hypothelen ... 145 000 Bilanzausgleichkonto. .. 81 419 Avalhypothekenkonto .. 45 000 276 419
Gewinn⸗ und erlustre nung per 31. Dezember 1932.
Hausertragskonto Couponkonto . Verlust 19832 ..
Grundstück⸗ und Gebäudekonto Wertpapierekonto Geschäftsunkostenkonto ? Hausunkostenkonto.. ..
Gesellschaftssteuernkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Berlin, den 4. Juli 1933. Dr. Leo Ettinger.
RM 29 049
12,30 Uhr, in dem Sitzungssaal der
20991
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 9. Dezember 1933. S. 3.
.
soso0 ]. König⸗Brauerei A.⸗G., Duisburg⸗Ruhrort.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
en hiermit 11 der am Montag, den
Januar 1934, nachmittags 5uhr,
m Verwaltungsgebäude der Gesellschaft
hu Duisburg⸗Beeck stattfindenden 35.
vrventlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932 / 1933.
9, Genehmigung dieser Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastungserteilung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
g. Gewinnverteilung.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Aktienanmeldung hat: in Duisburg bei der Kasse der Gesellschaft in Beeck,
conto⸗Gesellsch aft Duisburg,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ versammlung
conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Duisbur g⸗Ru hrort,
in Düsseldorf bei der Deütschen
Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Düsseldorf, in Berlin bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft spätestens bis zum 4. Januar 1934 zu erfolgen. 454 Duisburg⸗Beeck, 5. Dezember 1933. Der Borstand. . Dr. MaxB König. Richard König.
ppl 31 . Clemens Müller Aktiengesellschaft, Dresden.
Die Aktionäre unserer. Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 28. Dezember 1933,
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ a. Filiale Dresden, Dresden, Ring⸗ traße 19, stattfindenden 15. ordent⸗ lichen Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das fünfzehnte
e rf 19852. —
2. Beschlußfassung über Herabsetzung
des Stammaktientapitals von RM 3000000 —
50 9900, — in erleichterter Form im
Verhältnis 4: 1 zum Ausgleich von Verlusten und Wertminderungen am , . Gesellschaft sowie ir Einstellung in den gesetzlichen
auf Reichsmark
: 3 g. Beschlußfassung über Umwandlung! r RM 6000, — Vorzugsaktien in Stammaktien mit Wirkung ab 1. Januar 1933 dergestalt, daß je nom. RM 190, — Vorzugzattign je nom. RM 100, — nach der Kapitalherabsetzung ent⸗ prechen.
l. eschlußsa stung über die Genehmi⸗ gung der ö und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verlustverrechnung.
5. Ermächtigung des Vorstands, die Einzelheiten der Kapitalherab⸗ eg im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen.
5. Satzungsänderungen: Beschluß⸗ fassung über Aenderung der 55 4 und 25 der Satzungen, soweit sie durch den Beschluß zu 2 und 3 not⸗ wendig werden.
tz rf l rng über die lastung des Vorstands und Auf⸗
ichts rats. 83. Wahl eines Bilanzprüfers für 1935.
9. Aufsichtsratswahl.
Zu den Punkten 2, 3, 6 und 9 der , . neben den Be⸗ 6 der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung zu en ben Beschlusses je der Stammaßtkionäre und
Vorzugsaktionäre. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach § 25 der Satzungen gusüben
wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 23. Dezember 18533 an unserer Gesellschaftskasse in Dres den oder . bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Dres⸗ den, Dresden,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Berlin,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft Filiale Sam⸗ burg oder ö
bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst belassen.
Die dem , , ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ egungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.
Im Falle der , der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung iber die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder in Abschrift? spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Der Geschäftsbericht liegt bei den rrerlegungstellen zur Einsichtnahme us.
Dresden, den g. Dezember 1933. Clemens Müller
Der Vorstand. Blick.
Ent⸗
68910.
2. Jalewsti Attiengesellschaft, Honnef am Rhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ auf Freitag, den 29. De⸗ zember 1933, 5, 30 Uhr nachmittags; zu der diesjährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung nach dem Hotel Dell in Honnef am Rhein eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1932 bis 30. Juni 1933 und des Berichts des Aufsichts⸗ und des Verwaltungsrats hierzu.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung dieser Bilanz, Gewinn und zerlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung des Verwaltungsrats, des Aufsichtsrats und des Vorstands. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Duisburg⸗ oder Hinterlegung sscheine derReichs⸗ (nebst doppeltem Nummernver⸗ bei der Deutschen Bank und Dis⸗ zeichnis) spätestens am vierten Werk⸗ Filiale tage vor dem Tage ver General⸗ versammlung (den Tag der General⸗ mitgerechnet) bei
den hierdur
ban
nicht folgenden Stellen:
Honnefer Bolksbank, e. G. m. „Honnef am Rhein, nifchen Genossenschaftsbank, e. G. m. b. H., Köln am Rhein, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfang eines Ausweises einzureichen. Honnef am Rhein, 7. Dezbr. 1933. Der Aufsichtsrat. Jansenius, Vorsitzender.
b. H R hei
58626.
Gasts⸗ und Elektrieitätswerke
68627.
Gas⸗ und Elektrieitätswerke Drossen A.⸗G., Bremen. Bilanz zum 31. August 1933.
6 Attiva. Anlagevermögen: ,, Fabrik⸗ und Wohngebäude Gaserzeugungs⸗ und Ver⸗ teilungsanlagen 184 042,59 Zugänge. . 1165,50 d TI, Abschreibung 3 999, — Vetriebsutensilien und Werlzeuges ...
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. er nn gen Sonstige Forderungen: Allg. Gas⸗ u. Elektr. Ges. Bremen, K.⸗K.⸗K. ..
Passiva. w,, Gesetzlicher Reservefondsn. Nückstellungen.. .. Wertberichtigungsposten:
Erneuerungskonto. .. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn:
Vortrag aus 193132...
für 1932. 33.
Di iwo R
Reingewinn in 1932/33.
234 190 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM 69.
3 862 — 32 799165
181 209 19
2 235 —
D i J
3 000 —
3 380 39
7 704 60
90 000 — 9 000 — 900 —
132 000 - 20
4105 1864
Bremen / Berlin, im Oktober 1933.
Der Aufssichtsrat.
Hagemeyer, Vorsitzender.
Der Borstand. H. Theuerkauf.
Berlin.
Jüngel.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Direktor M. Hagemeyer, Berlin; chemeindevorsteher Herrmann, Brockau; Aktiengesellschaft. Direktor W. Heidtfeld, Berlin; J. Steding,
Brockau A. ⸗G., Bremen. 2 ufwand. RM Bilanz zum 0. Juni 1933. Gehälter J 3 activa. Ra, 0 . . 11 e,, . . Bei e en, 54 ggg 6 , — ö . Gebäude: . ückstellung 5 262 — 109862 n, gn nun 16 000, — ö Aufwendungen .. 111138 ikgebäude 37 207, — 53 207 — . J , , mon, gong , , ,, , ver⸗ Reingewinn in ö teilungsanlagen z go 2s 1933 3ö3 .. . 186462 227035 Zugang.. 1876,96 285 646 22 . 20 09420 Elektricitätsverteilungsan⸗ Ertrag. lagen .. . 134 961,B75 Vortrag aus 1931632 ... 40581 Zugang. 291053 186 972 29 Ertrag aus Pacht 18 s80, 9 Betriebsutensilien und Ertrag aus Beteilig. 750, — 19 630 39 Werkzeuge .. 5 928, 10 Sonstige Einnahmen ——— 68 — Abschreibung . 3 000, — 2 028 10 . ö F 597 7 . SR R im . ,, , ,, ,. 1933. gagervorr ite 3 385 09 rn . Ferran gen aus Waren? 2 Heidtfeld, Vorsitzender. lieferungen u. Leistungen 13 488 31 Der Vorstand. Hagemeyer. an i Forderungen ö 141595 ,,, assenbestand und Bank⸗ . guthaben . 317 60 ,, Gro ßstadtidy ll, — — harlottenburg. 534 C68 866 Giltanz per 31, Dezember 1932. 16 Passiva. i in Stammaktien Attienkapstal' . .. ... 1 ann n, Pass. Reservefonds: ; K Gesetzlicher Reserve fonds 14 000 — Haus zstablöf. .... 265 401 Reservefondskonto II.. 2 840 70 gffelten ö J Rückstellungen ..... 123 500 — Verlust ... 240 262 Wertberichtigungsposten: Aktienkapital .... 12 900 Rückstellungen für zweifel⸗ Hypotheken... 429 909 hafte Forderungen .. 1000 — Abiösungshyp. .. 40 000 Erneuerungsfonds .., 263 000 — Kontokorrent .... 23 604 . ö. 505 664 505 664 ar ehen 2 . 9 69 3 f . . . 6 Gewinn⸗ und Verlustrechnu ng. arenlieferungen und . Leistungen.. 402250 ar n nnn, . 9 . Allgemeine Gas⸗ u. Elektr.⸗ ö Ges., Bremen, K.⸗K.⸗K. 80 121 65 k . a Hausertrags,. .. 57 678 J ö 242 40 erlust 17708 Sonstige Verbindlichkeiter 548 64 J Gewinn: 765 386 75 386 Vortrag aus 1931 32. 1 ‚ Reingewinn in 1932/33. 12 544 79 , ol istift gabrit m,, n, gen. an⸗Ble Fabr 5 a4 O68 os 2A. G., Nürnberg⸗N. Gewinn⸗ und , ,,,. Bilanz per 30. Juni 1933. für die Zeit vom 1. Juli 1932 bis — — i G e, F Flüssige rene, . Aufwand. RM 9 Grund⸗ und Hausbesitzz. 794 800 — Löhne und Gehälter. .. 4661440 Maschinenanlagen. ... 217000 — Soziale Lasten.... 316 40 Rohmaterial, Halbfabrikate Abschreibungen a. Anlagen 22 600 — und Waren ..... 422 700 —– Andere Abschreibungen . 11762 Außenstände ...... 542 019 22 w . Ros sn ge nur . 8 75241 Steuern und Abgaben: . Besitzsteuern. .... . 6 269 38 2117296170 Sonstige Steuern, Ab⸗ Passiva. gahen und: vertragliche Aktienkapital ..... A480 000 — Lasten.... . 4109748 Gesetzliche Reserve ... 48 000 - Sonstige Aufwendungen. 32 199 83 Sonderreserve . .... 170 000 - Gewinn: Delkrederereserve ... 33 868 58 Vortrag aus 1931 32... 123 85 Transitorische Posten .. 58 545 62 Reingewinn in 1932/33 . P 12 5341 79 Sh nenne,, . 111 343 01 133 Rö m . Termine... 4 . — — 3 2 2 9 9 Ertrag, Bankschulden. ..... 145 36741 Vortrag aus 193132 .. 728 883 Kreditoren . ...... 240 76145 Ertrag aus Verkauf von Kurssicherungstratten .. 52 041565 Gas, Strom und Neben⸗ , , produkten sowie aus In⸗ 2117951770 stalla tinnen. 132 36753 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ir, R per 30. Juni 1933.
Soll. Unkosten . Abschreibungen. ....
196 11505,
RM 9 498 930 85
695 04590
Haben. Fabrikationskonto. ... Verlust
d
686 293 49
Dyderhoff & Widmann Akttien⸗ gesellschaft, Wiesbaden ⸗Biebrich. Kapitalsherabsetzung.
Unter Bezugnahme auf die im Reichs⸗ anzeiger Nr. 220 vom 20. September 1933 veröffentlichte 3. Umtauschaufforde⸗ rung geben wir hiermit bekannt, daß die am 11. Dezember 1933 ablaufende Um⸗ tauschfrist bis zum 20. Januar 1934 verlängert wird.
Diejenigen alten Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis einschließlich 20. Ja⸗ nuar 1934 zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie diejenigen alten Aktien, velche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an die Stelle der kraftlos erklärten alten Aktien unserer Gesellschaft tretenden neuen Aktien werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verkauft bzw. versteigert werden. Der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten bezw. für deren Rechnung hinterlegt werden.
Wiesbaden⸗Biebrich, im Dezember 1933. ssSS 14 Dyder hoff & Widmann Attien gesellsch aft.
os6s3.
Gebrüder Pareus, Buchdruckerei und Berlagsanstalt 2.⸗G., . München. Wir laden hiermit unsere Attionäre zur Teilnahme an der am 28. Dezember 1933, vormittags 115 Uhr, in den Amtsräumen der Rotariatè V unb XVII, München, Karlsplatz 10,, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1932.33.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
5. Anträge.
Gemäß 5 14 der Gesellschaftsstatuten
ist zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nur derjenige Ak⸗ tionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein einer inländischen Bank oder eines deut⸗ schen Notars hinterlegt hat. München, den 7. Dezember 1933.
Der Vorstand. 68905
Generalbilanz per 31. Dezember 1932.
Atti va.
II. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Bestand am 31. 12. Abgang durch Ausbeute ..
J. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital .. — —
Rh 9 RM
1931. ... 420 000 —
ö 10 900 — 410 000 - 2. Gebäude: ö a) Geschäfts-⸗ und Wohngebäude ...... 101 000 — b) Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten .. 332 000 — Bestand am 31. 12. 1931 zusammen TDT -= , K 10000 423 000 — 8. Maschinen und maschinelle Anlagen: 1 a) Maschinen der Fabrikbetriebe: Bestand am 31. 12. 193... . 90 090, — Abschreibungen .... 10000, — 80 000 — b) Anschlußgleise: Bestand am 31. 12. 1931 10000, — Abschreibungen ..... 2000, — 8 000 — o) Licht⸗ unb Kraftanlage ...... 1 — 88 00] — d. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: G, 201 600 — , . 1 — k 142 ,,, i 14 6) Haustelephon 0 9 9 0 9 0 9 1— Bestand am 31. 12. 1931 .... TDT vi - Zugang 1 1 1 2 * 1 8 1 1 1 2 1 2. 5 674 43 3 207 278 43 Abgang b ö , , , , , , 395350 D d J;
Min nn,
, IV. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe:
a) Rüst⸗ und Schalholz ....
b) Roh⸗ und Betriebsstoffe ..
.
z. Wertpapiere ...
1. Rückstellung .
Passiva. I. Grundkapital: 1. Stammaktien 2. Vorzugsaktien II. Gesetzliche Rücklage ..... III. Rückstellungen. ...... IV. Wertberichtigung V. Verbindlichkeiten: a) Hypotheken
1 1 2 * 1 2 2. 2 1 rungen und Leistungen ....
d) Verbindlichkeiten aus Wechseln . XI. a) Nicht erhobene Dividende... 1
ö
L. ⸗Aktien
2 . 9
VII. Reingewinn 1932...
4. , , , , aus deistungen und Lieferungen 5. Kassenbestand und Postscheckguthaben V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen:
3. Versteigerungserlös aus W. E L.
o) Verbindlichkeiten gegenüber Banken....
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen:
e) Rückstellung für Versteigerungserlbs aus x.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für 31 Dezember 1932.
3 45 000 —
161 88293
ö 23
w 1 — 21 20118
2120218 JJ 36 303 50 . 1100 —
2
b) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
115 819 74 2 245 64 J / 5 649 05 . 99 5. . 1 54 190 — Aktien .. 950 — 35 T- 2 1265 204 04 ö 150 00 - d 6 000 — , . 15 600 — 244 . 89 S88 60 . — . Ja 9 500 - J 192 882 49 . 799 247 54 2 2 1 2 * . 445 — ; 54 190 — * 1 1 1 1 . 950 — DD Tõ - 164041
9 1 W 9 *.
1265 204 04
—
1. Löhne und Gehälter ... 2. Soziale Abgaben. 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Andere Abschreibungen .. feen . 6. Steuern: a) Besitz. ...
b) Umsatz ..
ce) Sonstige .. J. Alle übrigen Aufwendungen ....
9. Reingewinn 1932
Ertrã ge.
2. Erträge aus Beteiligungen... .. 3. Außerordentliche Erträge...
8 752 41
— —
dos dis 5j
Aufwendungen.
8. Rückstellung für Haftpflicht ö
1. Ertrag aus Lieferungen und Leistungen nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe. ....
RM
p w 9 9 9 536 898 99 K 65 463 30 2 2 77 O00 — 2 *. 8 2 21 * 1 1 21 1 2 2 80 227 17 9 9 90 0 0 75 61429 9 9 2 12 380,54 ö 26 228,40 wd J 265 240 23 . . o 29 2. 14 10 000 — w 164041
V s 77 , n m gg
76 s36 0a Io] S5 2
K
9 .
In der ordentlichen Generalversammlung vom 30. September 1933 wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: 1. Dr.⸗Ing. Erich Bieske, Königsberg, Pr., Tiergartenstraße 62; 2. Bankier C. Ed. Meyer jun., Bremen, Rembertistraße 66; 3 3. Ministerialdirektor a. D. Dr. Vogt, Berlin⸗Südende, Berliner Straße 15. Herr Dr. Bieske hat das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden übernommen. Berlin⸗ Schöneberg, den 6. Dezember 1933.
Windschild C Langelott Aktiengesellschaft.
Freudigmann.