1933 / 288 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeig eu beila e zum Reichs. nud Staatsanzeiger Rr. 288 vom 9. De v zember 1933. S. 4

Erst ste Zentralhandelsregisterbeilage

; Verwertung der G ö 1Teleph ö esellschafts 83 lephonapparate af sgrund 5 kö. auser: 22 en und gallen e, Bauzwecke früher 157 nungen, 10 e. in München. . der Schw 2 K Dinidenhbe; Läden, 2 . ußere Pri e w n. ma 3 Gch dende: keine e', Garagen, 1. Gasmwi Prinzregenten⸗ vor 4 t 586 eln, 193 132 6 Geschäftsjahr 1 1 Kino 1 Ole er ae r 8er 1 1 . 8 24 ein 3813 9 E ö a 1 1 * e . Lin nom. RM 709 a . n . Köln, . . er aufer ordentliche õgl 27] rießen 8 Stammaktien und 3 S3. wurden . Rn Sin ö den 21 mlung a ; n striebau Lenz Co.“ und 100 der beftellt: S5 iquidatore . De zembe uf Mittwoch Ge me rts 96 090 o. A. G., Gleiwi 2 r n, 1 6 tags iin. r 1933 ch, chaft Westf . ͤ ; ö ermeister, am. . . . . r Geschãfte nachm it⸗ ; hien i alen : ** it 2520 e ch, / 7. Mai 1931 e , 36. r e. eufeld. 3 28 afts lolal in . Wir ö. hi u i. Weßtf. x Mum cut *. gr der All zeme ng en,, 1931: 1 . Beteili⸗ n, , , n ,,,. Kauf⸗ 1 Tages ordn u : . ü un sere Gewerk en CR *. 6 k der . 1 Co. der . . fordert 3 werden , . z n der 2 ; le,, Freitag, den are U an E U esellschaften: 1936: 45? eiligungen“ 57 rei Jahre dator ; erzugli ö aufge⸗ le und Hafts er An⸗ V 3, mittag De E 19323. 7 1930: 40,2 Milli ; zu Ziffer 1 . datoren zu züglich bei den Liqui 2. Ers daftsumme. Berwaltum ags 12 he zem E n *. . 2: 7,1 Millio 2 * illionen Rei * und 9 ge⸗ nelden. n Liqui a wahl zun Aufsi ö tungsgebä lr in geschäftsjahre wur onen Reichsmark ichsmark, 1931: . Die Ligi 3. Verschiede 1 Aufsichtsrat Continental ude der * das n E Mm den im Durchschni r 1931: 16,55 igidatoren: nes, . 1 2 al ⸗Gas⸗Gesells eutscheñ . E Gcichäf chschnitt 1600 denke. M ö Köln, den 5. De; Anhalt, Kgvali sellschaft. Desf * E Sr ejchftsergebniss 500 Arbeiter und 80 5 a then. Spar⸗ u. 5. Dezember 1933 ; a ierstr. 29 / 30. ein essan 2 egi * 2 häftsergebnisse der etzten fünf Ange · h es . Da rich us. cn ossen 1 Tages ord K r Jur Dividende auf Nat ten fünf Jahre ware Ba e G. m. osseuschaft Vorlage n 2 7 Berli as D E Dividende aul Rn 7500 000 e,. solgende: ugenossen * * m. b. S. Jahres abs nd Genehmi n rin ts nn , 260 O0. e , fee dir ,,. , J 5 , , , a n . k Wochentag abends Sonnabend, den 9. Dezemb 3. e ei Dividende ö ĩ ; J ĩ . ö Srn 9 1,615 nds. B 366 z dende auf RM 6 0 „Reingewinn Reichs- Auste lan kenburg. Sa S., 6 Satzungsẽnd rubenvorstands Zeitungsgebi „Ib Gd einschließli ezugs⸗/ . er Anteile eingezo Rehn 8 000 009 Anteil lun rordentl iche Ge 3. —̃— N heinisch 1. Nenwahle erungen 8 13.1 ö. abhol gebühr, gaber ohne ießlich 0,39 6. . gezoge . c Anteile (R gen a eneralvers e Malerw hlen zum Grubenvs 6. oler bei d ) Bestellgeld; für S ö . 33 Gewinnvortrae gen), Reingewinn R eile (RM 5250 00 m 19. De ersanm m⸗ e. G erk Ahlen i zum Grubenv . All er Geschäftsste für Selbst⸗ An ; 23 Sind g), M gs 514,3 260 9009, abends, i z. 1933, 8 eia m. b. H., gtõ We stf., 8 orstand e Postanstalt elle 0 95 MM st⸗ Anzeigenpreis * 8 Dividende auf RM Il (einschließlich schwei in Blankenbur ng hr ui dation ser n. In. Gewerksch 8. Dezember 19 Berlin alten nehmen Be monatlich fünfges ür den Rau l s 3 5: 1, Kit RM 3 00000 . eiger Hof g im Brau p ffnu ng s bi schaft Westf 9. rlin für Selhstahh estellungen * ifgespaltenen Petitzei aum einer 563 1 Wiedererhöhr 000. Anteil . Dof. n⸗ er 31. TCtto b lanz Der Grub st fa len. Wilhelmstr oler die Geschä an, in Anzei . Petitzeile 1,10 N Verlust: 0 ing auf RM z ile (3usammenl 1* Ta gesord er 1933 * envor stand Si aße 32. Einzelne N äftsstelle W. 48 nzeigen nimmt die Ges 110 eM. Inhalts k. r di M 3 000 000, enlegung * Vorlage d uędu ung: A ; 59126 . e werden nu zelne Nummern k 1 Befris ie Geschäftsstell 1. Handelsregis überficht ' , Dividende auf RM 3 ), Gewinn und 933 ge der Eilanz n LAttiva. send r gegen Barzahl osten 15 Mn efristete Anzei schäftsstelle an 1. Handelsregister. 2. Git z seschäftslage RM. . 933. er 30 Inve Mont ung des Bet ; jahlung oder v j e, nzeigen üss. ; 3. Bereinsrenister. 2. Güterrechtsregis schäftslage der Gesells 00 O00, Antei S Eat 7 Nov. ntar. RM ag, den 1 rages einschließli orherige E vor d ie, müssen 3 T Vereinsregister. Hüterrechtsregiste Belebung sellschaft nteile, Gewi 2. Entlastur Bete ili ö 8 18 Ui S. Deze m b ießlich des Port in⸗ em Einrück age 5. Muf er. Jin, nen, er,, ,. . zele bung, insbe onder; st anbelangt, so mac inn und Verkust: 0 ar mg von Vorstand igung. ö. Has s; Krems auer ier, . 18933 rtos abgegeben Geschi ckungstermin bei de, di, ,, ,, , ene ssenschaflaregiste bie Selm rn zere in Form 6 nn achte sich schon im J 9. sichts rat. nd und Auf⸗ Baudarlehe 2 566 rversamil ntliche Mit 3, . eschäftsstelle ein ei der rolle. 13 r. 6. Urheberrech n, . is bung erst im dritten Vi on Anfragen, h im Früh⸗ 3. Satzungsã Nateri —— Waisen hi nug de Nitglie⸗ 9 ingegangen sein schuldungs onkurse, Verglei rechtseintrage t ist und zahlreiche N itten Vierteljahr, s gen, bemerkbar. Stark 1 Gene gsänderung erialbestand . 200 Fr en hilfe E. V er Jüdische 9 in. juldungsverfahren . eichssachen, Ent Geschäftsl r* j 8 2 3 . ĩ 2 ö 8 hen wirtschaftlich en zur Schul ĩ n / nt⸗ veschäftslage uns e Neueinstellunge so daß die Gesellschaf ö nehmigung de Halbfertige Arbei J 33 ranzösische S in ihrem Bür 2 zastlicher Betri uldenregetung l ö g serer stellungen vorge schaft zur vertrags 5. 5 Verschme . beiten 390 ord Straße 8 üro 9 St ; ; Betriebe ur gelung land zsich die Entwin abhän vorgenommen n * ags mit mel nnas- ] Fordern —— nung: 32 ö ammante 6 fahre e und Verteil d⸗ die Entwicklun gigen Gesellschaf 1 worden sind Ban⸗ 23 der Gemej jungs 8 ngen 80 382 Se 3 1. Aendern Tages er i nteile und des z 6 6 fahren. 8. Verschied Verteilungsver r Gesellschaft vo g der abhängige schaften anbetrifft ; Van & Siedlungsge einn igen Srartassen gut ö 18 468 Satz ungsbestim nderung einiger Auel äußerung vo es 6 Absaßz 8 (Ver⸗ Verschiedenes ö schafts . llzoge gigen Baugejellschaften i fft, kann m. b. d gogesellschaft Bank uthaben 0 des Vors mungen. 2 niger Anehęem- Teile n Geschäͤftsanteil er⸗ Ber lin- G 4 war,, äftsjahr nicht z ollzogen hat. Eine Divid ; schaften im glei 5. R „Blankenb 6. G. ankguthaben 24 31 949 3 orstandes n , . Neum In d /. deilen von solche ftsanteilen ode in- Gharlot a,, zu erwarte Dividendenausschü gleichen Neuwahl des Auffi urg⸗5. Kasse 50 lädt ei 3. Diyverses Uuwahl In das Handelsregis 58404] sichtsrat isß hen) abgeändert. er In das Hani ttenbur, 841. w mber 1933 n. usschüttung ist S Aufsichts 2 6 10168 n der Vorst ses. Hier getragen register wurde ei at ist durch Streie rt. Der Auf zeie s Handelsregist g. . I58412] einen Ges 0 neine Baugesells 933. g ist für rats. Verlu /- ö. and. Nierzu ; am 4. Dezem uvde ein⸗ Ss fortgef h Streichung des bisheri f⸗ zeichneten Geri sregister B de einen Geschäftsf igesellschaft Le ; 56242 KR K 9 1 58895 Bei de . zember 1933: 3 rtgefallen. Es ist fer 9 es bisherigen n Gerichts i ; des unter⸗ eine schäftsführer ö ; . . schaft Lenz C Co. (Rolonial⸗ ; 3 . ö K 15 e . tells . rn „Centrale des aan K der . ein k 6 Bei . , eingetragen , . ae e n, n. mit 1 1. cl e n gos, een ö ed, , , re n e, D., nd KJ , , , ,, enn n e dene, , dern , ,,, . r . ; 16 9 6000. 8 L E. n iguidati . 32 iva. 33 auen Dent re in Aachen: ; nkter Haft 9. 9 en jält Das *. serversamm⸗ ti ei Nr. 8137 ö * Haf⸗ Bes iwer! e ungsrecht ö. . jat jedoch . 6. das Handelsre 8416 Lenz C Co. (6 . Anteile der igqnidations bi ion. Geschãfts . . Sitz schlands 88 . Durch Gesells stung erleichterter X.. as Stammkapital ist i hek Verl . Deutsche Bibli Beschränkung des 5 t ö getragen ; ö ber ie & 5 tolonial- er Allgem . ö bilanz R sguthaben Gemäß 8 2 danburg 1 vom 25. Nov J schaftevbeschl 85 er Form um 5 pi al ist in schrã agsgesellsch . ziblio⸗ Als ni g des 5 181 B. G von der Mors ein⸗ ber je RM 1006, —, N al⸗Gesellschaft eine Saugesellschaf 2 Reservefonds k 7 000 8 § 9 Abfatz 3* schafts ember 1933 ist schluß gesetzt und sodan 1574 009 RM her schränkter Haf schaft mit be⸗ lich nicht eingetrage 8. Gl befreit 13. im : Nr. 5 me,, Nummer 5701-8 t) zu Berlin, 18 sch aft Lassenbestand Kredito Satzung beruft satz 3 und 4 der aftsvertrag abgeänder der Gesell⸗ 300 009 R sodann um 94 000 Wicherab, ist nicht Haftung. Ulrich Sc be⸗ licht: Als Eir agen wird noch verbfs⸗ i mn, , innerhalb der R 85060, 2650 in, 1800 Anteile Anl st ö Rm 8 ven- . 55 000 außszerord ; der Vorst der Stammkapital ist i ert worden. Das Siecof RM erhöht 00 RM auf mehr Geschäftsfi h Schneider wir Als Einlage auf das S h veröffent⸗ für zer Firma Gen am X. LU. iber je RM 100 er Nummern 50 b Anteile über je Reichs agenkonto . 3 1 12 entliche orstand ein ? al ist in erlei Vas iecofix, Ges ö Bei Nr. 1 händler Julius Weiß i jäftsführer. Bu rd in die Gesells das Stammkapital 6 na General-Anzeiger ü . ö 50 061-5625 er je Reichs⸗ 2 972 32 109 sammlun ; Mitgli e um 102 800 Reichs eichterter For , Gesellsch sei Nr. 19 999 burg is Julius Weiß in Berlin- Ch Buch⸗ dem Gesells zesellschaft eing kapital Neuß Umgegend seiger Verordnung nn,, Nummer 1— 6700 S6 250, und 670 64 2 ü 1. J g ein zu itgliederver⸗ , Reichsmark auf Form ter Haft sch aft mit beschrã burg ist zum wei ; zerlin⸗Charlotte 'em Gesellschafter J ift eingebracht von? iber B Umgegend Hermann handel . ffend di . 700 (Wied . . 7 0 Anteil 75 Gew 74 6. Jan 5 Mittiu mark he rab ̃ auf 1000 R ick 2 = f ung: Di 2. , ,. chränk⸗ tel l ! weiteren Geschäf . rlotten⸗ lin⸗ 263 a ster Jacob yr . ht von Lescrini Vl Di ie, ,,, s l 1 ndel vom 20. Apri die Zulass erzulassur ö s inn⸗ u 93210 aunar 1934 noch, de 37 bgesetzt und glei Neichs⸗ schluß vom 15 irch Gesellschaf stellt. Bei Nr. ö5 eschäftsführer Schöneberg, sei w,, e, de, men, er sowie d Hroturga de el und zur N 20. April 1932 ung von W ; ig gemäß d Geschä 11 nd Verlu nach H 934, abends . n 4G 700 Re gleichzeit n dom 15. Nove schafterbe⸗ Gesells ei Nr. 5950 ans uhrer be⸗ möge erg, sein Antei stein, Ber⸗ B 0 es Veter h. r K ind zur Notier 932) ertpapieren zum er Geschäftsguthabe ; 684 72 per 31. Dt strech nu n N 4 amburg, Hote 8 19 Uhr ; el Ssmark auf 447 zeitig um sellschaft , ,. ember 1933 ist die Hesellschaft i . Geschãfts iögen der in . iteil an dem Ver⸗ 4 es Peter J Derlin, in i hebe r g ch der Berliner zum Börsen. Re jervefe, 6 2 Eee e, , nn, agelsweg 14 Hotel „Heimstatie mark erhöht word, 5 44 790 Reichs. bestellt: aufgelöst. Zum, Li st die Ger tung: ift mit beschränt maus delten Firme bie Gesellschast umgen er⸗ Leiter H hen. Tem kauf 86. November 193. Berliner Börse z wwefonds 1613 ? ELesesaal ö ätte“, bestellt ei rden. Die Gesellf stellt: Buchhalter Le Liquidator ist s ng: Ulrich Schneider if nkter Haf ten Firma Steg: jaft umgewan- seiter Franz e , , r, , Sponholz & C 83. e zugelasse Gew 1 P An A T J ; stellt einen „Ers Die Gesellschaft Nachs ͤhhalter Leo Wi or ist schäftsführ Schneider ist nie f⸗ Textil⸗A.⸗ 60 Stegmaier & van⸗ leiter Fran ller und der Co. vor en worden inn bis 26. 10 21 160 All : uf wand I. Vors agesordn der st ten „Ersten Geschãäfts h Nachstehend 7 Linkler, Oppe äfts führer Archi st nicht mehr Ge⸗ S xtil⸗A.⸗G. zu Berli * 6 Aronstein r Franz Krat 6 Eee 6 rm. H. He j ö 10. 1933 gemein . RM Vorstandsberi ung: stets für sich . Geschäftsführer“ Nr. 21 237 nde Firmen si „Oppeln. Werth in? Architekt Friedrich C e⸗ Sacheinlage ist au erlin. Der We tein prok: 36 Bonn Herz) Komm 5 g 812 Sozi e Unkosten 9 II. Besc 6bericht der Gese h allein zur Ve 6 21 237 Schutzf wsind erloschen: in Berlin istz Friedrich Carl öjeinlage ist auf 25 Wert dieser me ; = 3 anditgeselssch U oziale Versi 2. 16 33533 schlußfasfung ü Hesellschaft ber zur Vertretung schaft utzfarbenfabrit schen: Werth in 2 ist zum weiteren Ges Jarl Nr. 4856 , , n. 6 3 J aft. Mit 168 2 Salärk sicherungen 23 änder ung über S . dem Erste ö. echtigt ist Nebe ö ft m. b. H., Nr. J ö rit Gesell⸗ schäf 6 Berlin ist . HFeschäfts⸗ Ges . 3660. Rekl 38 estgestellt. z3u aftlich berechtigt sin h. de ge⸗ 49 lied 4172 * onto. ; 218541 11 ungen. Satz ungs⸗ 4 Geschäftsführer ber Geseitschaft m.“ Nr. 37369 S schäftsführer beste zum weiteren Ge esellschaft mi klame⸗Cent Su eich ner gt sind, die Firm ; Stand ] 9 erbewe Sten ö . J. Wahl weitere Geschäftsfü Sführer ö haft m. b. S ynthol Her J ie stellt , ,, en Ge⸗ tu nie, ft mit beschränk rale 75 . rma 11565 m 1. April gung; ern . 2650 Zahl des Vorstande schäftsführer bes önnen & zwei i. b. H., Nr. 39075 Ruff Herm. Herdegen Bei Nr. 467 ng. Sitz Berli schräntter Haf⸗ Firm. 648 am 2 . * Gesellschaften . 56703 mit 328 G 3. P 1933. 17 Mi Abschreib k visoren ands und der von denen sede 1 estellt werde 9 ; gen haft G 9078 Ruß sch 9 . egen Berk . 721 verlegt is erlin, wohin er v Haf⸗ Firm ; mm 0 1 10929 zogt j eschãäftsantei ö itgliede ; ungen ö 475908 1V. Sons 6 der Re⸗ . jeder nur i verden, Berlin⸗Char m. b. H. „Erzet“ aft mit beschrä rkauf s⸗Gese verlegt ist. Gegens wohin er von r, n, an . 1933 bei der Ge sellsch „Vogtland keiner, Abg eilen; Zi w. 2 Sonst ĩ mit einem and ir in Gemeinschaft Amts zarlottenbur „Erzet“. ze eschränkter & esell⸗ Vermi genstand des Unte üben Bonn: Tie Schraut ; a ; aft ; 2 ang 1933: kei Zugang 1933: 9 13628 B stige Kassen . nderen Geschäftsfü schafi Amtsgericht E urg, 1. Dez. 195: Laut Beschluß er Haftung: Vermittlung von A s Unternehmens: die Die Li 1 n. b. S., P r Textilfabri 6. Oktober keiner. G 2. on Mitgli angelegenhei mit einem P Geschäftsführer oder gericht Charlotte 3. 1953. Gesellschaf vom 1. Mär aftung: zeitunge ng von Annoncen fi mens: die Firm 9 ist . B. . t ikate 1533: ; estand . itgliede . eiten ; rokuriste . r oder ottenbur 59 ; esellschaftsvertr März 1932 ist zeitungen sowie V oncen für Tages⸗ Firm rlosch ende n * b. H Die 6 lauen i. VB., Dittess. Geschã 317 Mitglied ö am Pe 33 266 träge můũss ö in ausgeh ; zur Vertret sten der Gesellschaf . g. Abt. 93 , ftsvertrag bezügli 32 ist der ur z wie Verlag ,, Tages⸗ D* rlosch no ö Die Gesellschaft wir Dittesstr. E. Ei stsanteilen. er mit 328 B r Ertrag. at üssen gemäß 8 hende Am tigt is gun der Gesellsch esellschaft Berlin- C . abgeändert. Die bezüglich der- Fir: ind die mit Verlags aäfte jeder Art J r 4 a . 241 eta nnt diquidator ist ird aufgelõöst, ; ichten hagen ruttoertrag . tzung späte tens 5 9g Abs. 4 der gt ist. Einzelprokura! schaft berech⸗ 1 CGharlotten] Herm 5. . Die Firma heißt ! mg denen Gesche Verlag häften . F 2 11 S3 bei d 5 eka machun Plaue ; Herr Albe zum El 6 den 26. Ok . Zinse J nua r 1931 ei 8 bis zum werden D ra darf nicht ertei In das Hanbelsregif burg. [658410 bei . herdegen Gesells ßt fortan Reichsmo chäfte. Stammkapi verbun- n n,, nr . r Elm⸗Erdöl 6 9. en, ernannt r rt Schneider 2 e ktrĩ cĩitũt s G 3 tober 1933 mn und Skont 1 9 800 70 b x . beim V ü. —ͤ 3. Ja⸗ z 6. oktor Paul ö h erteilt getra andelsregister Bi ) 10 eschränkter a . 8 esellsch aft ö Reichs mark Gęesch f an mkapital: 56600 Firma ist erloschen B . nov nn, 3. m. b. H. in Han—⸗ wollen sich worden. Glqubi . ichten ha enossens a . Außerordentli 0 . 5 urg 5, gangerei Uurstand , . aufmann, zu ; . Capellmann *** gen: ö Nr. 329 ö ie ist heute ein⸗ mer 18 317 Haftung. Bei mit Dr. Wal . Beschäfts führer: ee. . 0 r. 2151 rloschen. ; Vie , , , ,, . , , , , , , n n, , , gr. gefordert, sich bei ellschaft werde ugen nidati k r Vorst 3 n zu könn i, . . J. 'brokuristen: Walte gesellschaft: Haf 1 aft mit beschrä SGesellschatsve beschrankter Haftun iburg. ist erloschen 96. . ee e . sich bei ihr . verden auf⸗ Felske. Ri om. 15 2142 and. J. A.: önnen. Zweigni Firmg „J. Brix! Wilmersdorf Walter Krause i , g Haftung: The it beschränkter sellschaftsvertrag is er Haftung. Der loschen. Die Firma Sannsver, de z zu, melden Richard Beeck. A.: E. Meyn. 2 eigniederlassu ixhe⸗Deblon Ch nersdorf, Martin se in Berlin- mehr Geschäf jeoßor Lütkenhüs is ter abgeschlossen ag ist am 3. Mär; 15 r Nr. 255 am 15 nn,, n,, . en 2 ö 33 26 Aachen ing Aachen“ n Charlottenbur n Ulbrich in Berli ; eschäfts führe * hus ist nicht 19. J sen und am März 1924 255 am 15. 11. 1933 Die Liguidat n 20. November 193 5 Der An 6 1è1Hauptniederlass en in schaftli iburg. Jeder Berlin- Eduard Neef i jrer. Diplomkauf I9. Januar 1929 s am 19. Mai 19 1 ; 11. 1933 bei oren der E B35. 54541J. Ba Well ma fsichtsrat viers': Die Fi iederlassung in V schaftlich mit eine er vertritt gemein⸗ Ges d Neef in Verlin is omkaufmann abgẽn ar toad ow um s. Otte , mne l bei der G. m. b , 6 RNari agenossensch nn, Hänschen, , Firma ist ge . Ver Eiern n, fenen . echte äh en becher mt gem, . am 5. Sttober 15356 353 k in 8g oldew m. b. S. * no en 8a a e. G aft Die Liauĩ n, Bergh gu et jetzt: „J 1 geändert und ‚. rokura für Paul andsmitgliede Fern lei jrer bestellt. Bei Nr teren Geschäfts führ Die Gesellschaft ha 1933 4 st erlosch 11 ey. Chi 2 Bila mi. b. SG., qu idatoren 56. 13 SJ. Brixhe⸗ „Jacques Drieße ind loschen. Adolf Paul Mielentz i Feruleitun gs h = Bei Nr. 47 767 m führer. ft hat einen J r. 2443 am 23. 1 , schaften ,, 15. ans weine. , , i , , n n, , . . 7240 z ö ö . loss 96 e ö laffung d Lachen, eine Zweigni g mann, Berli 6 zaul Mielentz, . r 19. November 1933 is ; Laut Beschluß B ĩ mit beschränk port Gesell⸗ malie Lett . . Wwe. 4 . . ; ] 15 1 der . ö * 3Derz 5 ? n⸗Wilmers 3 3, Kauf vertre 5 . 933 ist der Gesellschaf 1 Berlin . ö. hr ünkter 8 2 ne t Firma is Sonn: Das a6 Dent i 58893 * K va. ö. Verviers er gleichnami s ignieder stands . ilmersdor . g. rtrag ab lic . r Gesell 3. 6 .Gegenstand des U Haftur 18 141 st auf die ö e schaf Ee deren, , , ,, 2 , . KJ, J , r h. , , , , , n ,,, ö ö . h. S. A . . n des B 3. Gebã k 3 1 . 6h er osche es Léon Ost e- und Kredit⸗B Nr. 26 007 abberufe 14 als Geschäf 3 ö isbe sondere Ei 2 9 Waren al . übergegangen ö Lettre, in B Laut Beschluß ö ugsburg eingetragen auvere iat j ebäude: Le 3 195 * 3. N Bei de . n. sten Akti ö t⸗Bank fen. Ingenieur Hei schäfts führer Einzelhe re Einkauf vor ö A ) en. Der Ueberg Bonn ,, der Gesellsch f schrã gene Genossens Zeitz, erch. S. Str ptenbanł᷑ i r „Gewerkschaft C kurist Is iengesellschaft: für den ann in Persin * ur Heinrich Ti Einzelhandelsgeschäf von Waren, die ä lebergang der in lung boöm bx. ) vesellschaftewer⸗ 2 ränkter Haftpfi nschaft mit be Tõl 1538563 500 * S Stutt rich Anthrazi schaft Carl Frie kurist Isak Dikows haft: Der Pro⸗ führ Berlin ist zum wei Tinne⸗ sowie V 16geschäfte . . . . w, ,,, November er⸗ Bewilli aftpficht ; . it be⸗ Einricht zer Straße 64 tand a 2 gart . hrazitgrub ö Fried⸗ schaf 22 . Dikowsky vertri Pro⸗ führer bestellt. G zum weiteren Geschäfts owie Vornahme rderlich sind ri 0 Stammkapital vember 1933 ist Bewilligung einer in Zeitz, be ichtung 1115 zi 9g m 30. Novem revier“ zu Ri e im Wurm—⸗ zaftlich mit eine ertritt gemein ) Dur tellt. Gegenstand ist f eschäfts⸗ aller Ar ahme von Export h ind, bei ̃ en Zweck unserer Gesells t Gese g einer Zahlungsfrist“ etr. Anteil . . November 19 dire Richterich: Vurm-⸗ oder eine inem Vorstandsmi ein⸗-· ) Durchführun . nd ist fortan auch: Ges Art. Stammkapi Exportgeschäften Ch n ist Zwecke der Zurü Gesellschaft setz zur R ingsfrist gemä außen stände ö 56 Goldbe Attiva. 33. irektor Wilh h: Bergwerks r einem Prokuris rstandsmitgliede schäf jrung von industri an auch: Geschäftsfü ammkapital: 2 94 Shef . Stammein urückzal ft! gekündi tegelung der Aus gemäß Tranfitori 2 * 6 oldbestand Reich Bock Ww] helm Dros e . erks⸗ Dampf wäs Prokuristen. glie de schäften aler 2 4 industriellen Ge schäfts führer: e n 20 000 1 z 2. h die ammeinlagen um d zahlung von i ündigter Geschäfte er Auszahl nfitorisches Konto z 7 157 40 6 n sowie i Barrengold mm ochum, jetzt in D oste, früher in ti 1pfwäscherei Wi Nr. 28 343 Berlin⸗C Art, k Pa Die ller . 6 80906 * den Betra meinnühige chäf tsguthabe J lung Debitoren 355 58897 Ber 4 ie in- und ausländ Amt l in Dortmund h in tien geselss rei Wilhelm Otto, ; Berlin⸗Charlottenbur mann Spandau. . Paul Lin 2. c 64 en eh herabgeset trag von 90 7 hbigen Bau Uthaben bei ge⸗ Antizivat ö '— 50 Di annt ma ch Goldmü ändische 16 als Grub ind, hat sein 1 schaft: Die G o, Ak⸗ Amtsgeric ottenburg d. 2. Dez . schränkter Haf Gesellschaft mit Dallerback 2 . mmkapital beträg setzt worden. Das VB. J. IMs genossenschafte ntizipationst᷑ 2 55 ; ie Deuts ung. ; ünzen, das niedergele envorstandsmitgli ung vom 27 Die Generalvers sgericht Charlo . 1933 n,, n , ,, 9 Franz Lett: Kar der ch. eträgt Das ) des . hat die Auf haften vom Stonto 27 60 Gesells 2 che Bank 2 . fein Pfund r gt. Smitglied Herabs 27. Novembe . ersamm⸗ arlottenburf 9 ö vertrag ist am 2 6. Der Gesells chen 35 ; 20 000 ö nunmehr Reichs es Amtsgeri ö le Aufwertu 23 ürgschaftsko w . 27 sellschaft 231: und Disco zu RM 135: Amts 3 Herabsetzung des C zer 1933 1 ö ö 9 Abt. 92. r. er? am 2. November 1 ; r⸗ en ,, Unsere ) Reichs⸗ De oSgerichts in Zei ingsstelle L Kei nto: 1630 Bay 2 Filiale onto⸗ gerechnet) 2, ö gericht, Abt. 5. i ; Jieichsm g des Grundkapitals jat die Berli . schlossen. Sind ovember 1933 rden ersucht, sich e Gläubiger Dem Antragsteller Zeitz beschlossen: erch. S. Str : werische Hypothe nchen, und die Deck t. . . in Aachen Reichsmark beschlosse itals um 50 000 3 erlin- Char bestellt, s Sind mehrere Gesck . Augsbi 1, Uch zu me ld r zahl gsteller wird . ssen: Töl 5490, Münch eken- und Wechs 1e ungssähi Dexi 10749 227 i . ist durchgefü hlossen. Die Herabs J nan 19tten ⸗. ; ( t, so wird die Gesells je schäfts agsburg, Stadtbachs . zahlung der Geschäf für die Aus⸗ zer Straße 42 en haben h echselbank Sonsti ge Devisen 66 Aschaft t durchgeführt. Das 6 Herabsetzun In das Handelsregist zurg. . I58413] Geschäftsfi rd die Gesellschaft dure Novembe tadtbachstr 7 Wirk eschäftsguthaben der' us- Rückbii 485, non eantragt nt ige Wech a,,. af fenbur trägt jetz Das Grundkapital g gerichts C elsregister 3] Geschäftsführer ode chaft durch zwei tovember 1933 ö raße 7, den Irhung zum 31. D guthaben der mi ürgschaftsk ö RM 15 94. D sel u. Scheck ö C. 65 4 gt jetzt lo 000 RM ndkapital be gerichts Charl r B des Amts⸗ schäftsführ ; oder durch eir wei 8 933. = , ,, 31. Deze nit 479 onto de 5 0060 906 eutsche Schei Schecks 18 761 56 Bekannt 58405) vertrag is 0 RM. Der Gesells e⸗ getr jarlottenburg is Amts⸗ äftsführer in Gemei urch einen Ge⸗ Der Geschäfts geschiedenen zember 1932 J g85, r Allgemei . Attien N idemün 28,09 Leo ntmachung ö trag ist durch Bes Der Gesellschafts⸗ getragen worden: 9g ist hente en Prokuriste Gemeinschaft . fts führ nich n, am Siill 19310 aus- Berl dit An st einen Dents Noten ander zen. 10659 8 Zöller C Eo. ver l ch Beschluß der C Its Ost en: Nr. 48 658 te ein Es uristen vertrete chaft mit einem Ludwi r nicht beteiligte Stillhaltea bo ust. it⸗Anstalt i schen Cre⸗ * er Banten 8— Die offene 8 Co. in Es rsammlung vom ß der General⸗ stwald F 8 658. Wwilhe bis 48 66 rtreten. Zu J , g Boeck frist bi gten Genoss ' mmen . Stü = iln Leivzi re⸗ ombardford . 51061 e ossene Handelsgesellschaf schau: geänder ung vom 27. Nove eral⸗ beschrã Farben Ge ö ü. elm ** 8 661: Als ni 8u Nr. 48 658 Ber . is zu 8. ssen Zahlunge tück zu je R pzig, 110009 Gffefr erungen 0. Beschluß ; sgesellschaft is ert in 5 3. Der 9 November 1933 eschrünkter Haf sellschaft mi ferner ls nicht eingetrag berg . bewilligt im 15. Deze 9 11 000 RM 1000. 0 Effelten ; .. 3511 635,79 1933 auf der Gesellschafter ist durch Max Erh 583. Der F. 3s ist gestri 635 genst Haftung. Berli . er noch veroffentlicht 2 lan 241 ) igt mit der M zember 19335 208 37 060 Sti Rr. 1 bis Sonsti . 5,79 193 aufgelös ellschafter vom 1 tar Erhardt und Wi ist gestrichen. land des Unterneh Berlin. Ge machungen d röffentlicht: 56 Antrags er Maßgat P 2671 RM Stück ge Aktiva . 3 801 54. 16 Af fgelöst. Die Firma is 16. nicht mehr. Vors Billy Springer sind ber Geschafte der ernehmens: For . Gesellscha ft erf Die Bavaria K ntragsteller Absch gabe, daß der Hredi assiva. eg . 100. N sun je 15316 , . Aschaffenbur Firma ist erlosche Vorß jr Vorstandsmitgli iger sind Afti chäfte der Will 1 Fortbetrieb den Deutschen R sellschaft erfolgen 11 Kohlenh ö Höhe vo Abschlagszahl er Kreditoren 15 000 Stü r. 11 0091-18 P 12 794.39 . g, den 5. Deze zen. Vorstands mitglied is smitglieder. Altiengesellschaf Wilhelm Ostwald Far B hen. Reichs anzeiger. 5. zu Regensburg is andels⸗ e ; on vierte lsahrlich ungen in Miethinterlegungen N tück zu O09, Grundkapi assiva t Amtsgericht 5. Tezember 193 wãschereibesi glied ist bestellt: 1. Zum die dui schaft zu Berli Farben ln. Eharl ze , . , burg ist aufgeli s. m. ginnend erteliährlich 10 vs Niethinterlegunge . r. 48 001-63 je RM 20. apital . ht Registergeri 3. wäschereibesitzer Wilh stellt: 1. Dampf die durch Beschluß i erlin, Boeckhstr. 25 8 6 otten burg, 2. D lie fordere die Glän bi ufgelöst. Ich 3 am 15 Of vH. , be⸗ Miet gungen 15 d 3 63 000 5a n Rese . 7 w 1 rgericht. 2. ö tzer Wilhelm O ampf⸗ l eschluß ihrer Ge jstr. 25 Amtsgericht Char g. 2. Dez. 1933 1c uf sich z iger d ,, Ich Ter danach verb . tober 1933 M ö erdarlehe . 1137 en Inha sämtl ich rbesonds . 000 000, L l X Kaufmann P 1 Otto, Berli ung vom 8. Se HVeneralvers / cht Charlottenburg, 1933. sch ich zu melde er Gesell c! ) verbleibend 9535, leistet Ges 22 . 140 zur aber laute 1 auf Umla ö ; 70, ad Schandl Die * Paul Boll . Septembe 2 rsamm⸗ ö burg, Abt. 93 Regen sb . schafi samter Höhe ende Rest ist i chäftsguthaben * 5 zis so ] m Handel und nd = mlausende Noten 245518098 Auf Bl enn 6 Prokura des P nann, Berlin. wandlung in die erri er 1933 zwecks um⸗ Berli ö . ? urg, Wie fälli ; am 15. Dez n ge⸗Rückzuzahl . Münch und zur Noti Täglich sälli 2 222 022 * 696 att 287 des hiesi lö58406 loschen. ꝛ·es Paul Bolln . beschränkter e errichtete Gesells . er lin- Char 9. Novemb g, Wiener Str. 15 6 19 und zahlk ezember 1935 zahlendes Geschãf 75 718 Hener Börse wi otiz an der 6 ällige Verbindli 350— egisters, bet . hiesigen Handels⸗ 3 Als nicht einge iann ist er⸗ᷓ S hränkter Haftun . Hesellschaft mit In d na lotten bun . Sitz d Bavari er 1933. 15, den Verfahrens 92 ar. Die Ko a guthaben äfts⸗ München d 6 ieder zuzulasse . eiten ich⸗ g4Rom betr., die Firma Fe Pa nbdels- veröffentlicht: . igetragen wird . Stammkapita . g aufgelöst worden ist n das Handelsregister g. . I658408) ve ö a Kohle J n38 trägt d 9 Kosten des Rese ö Die den 5. Dez 2 en. An —— 2 10 9 6 manditgesellsch 7 219 0 ebler⸗Werk jetzt . zt: Das Grundk ö noch führ ! ital: 20 000 R) l rden ist. unterzeichnete sregister Abteilung dvVerlegt 8 nhande ls ⸗G Zeitz, den 39 er Antragstelle servefonds k 26 130 J Zu lasf un 3 zember 19353 Tündigungsf jf 1 * 121 985,09 in Krippe ge . haft Chemisck 26 in 20 Namens ! 16 apital zerfällt il zrer: Kaufn D RM. Geschäft . chneten Gerichts . lung A des in Liguidati G. m. b. S Ams nern, . Hypothekenkonto?e ?.. papiere gestene für 28 Lan n, Henn, rist ge⸗ od when, ist heute ei he Fabrik Nr. 29 321 6 ensaktien zu 500 R fällt Bilmersborf. iann Eugen Malz zr äfts⸗ getragen worden; R chts ist heute ein⸗- Der Liquidator: we. - Amtsgericht. Anf r 1s, Darle⸗ enkonto.. 19072 au der Börs r Wert Sonsti Verbindlichkeiten 35 638 3 den; Gesamtprokur eingetragen wor- schaf zem Grund stücks atti RM. Haf ersborf. Gesellschaf Malz zu Berlin-. Sei den: Nr. 78 935. Behr , 559 K h. ; . . Schriftfü ; Verbindli J Bur an,, en, m,. es hafts vertrag is ; k: Der Gesell⸗ September 193 zaftsvertrag ist ,,, 25. Sitober 193: Handels de 55939 Kons Tran . . riftführer: R 1d. gegeb he gerbindlichkeit ; ] irovorsteher Reinh tles und dem neral . g ist durch Beschluß esell⸗ 1Igz3: ber 933 und am schafter sind z ober 1933. Gesell⸗ T 4 1sum- 1 . ö itorisches ö * 23 175 Syndik , , eim. e. enen, im Inl ; en aus weite beide i 23 Reinhold Willy alversammli Beschluß der Ge⸗ 933 abgeschlosse am 17. Nove = Yi. sin die Kaufle 33. Gese 2 e. Bilanz fi und Spar 5 Bürgs onto. s 5 us: Dr. Sch Reichs im Inlande zahlbaren . n ,n, Dresden Silly Günther, 1933 geä ing vom 27. e⸗ wird noch zlossen. Als nicht ei mber Arthur Behrem Kaufleute in Berlin: 2. am 30. Juni für Rintel genossenschaft rgschaftskonto 54 . 16 . hm b. mart 3 366 203,97. aren Wechseln: Amtsgericht . 1933 geändert in 55 . November rd noch veröffentlicht icht eingetrage Pei Nr. 3 wendt. und Mar Seid erlin: be ö oh J 30. Juni 1933 u und Üm . dito 0, auf Girok 203, 7. Zins dergütung gericht Bad Schand VIII der Ver 85. Die dur oer, das St ffentlicht; Als Ein . Mar Seidel. Di er, ee. ö . 2 e ep. 8. r. G. gegend . 4249 . onto: 10 8 sbergütung ( ad e e n,, 4. 12. 933 . 1 Verordnun irch Artikel , ammkapital 3 6 ? Einlage auf Hen 5 52 . reya⸗ Apo 8 9. ͤö1I1SODL RX 2 * Schmitt oa n,, R 6 zur 6 x ̃ r ee ,. ö. 14 Wochen 9 RKBamberg .. J . . . en reer . ae Gesell⸗ en,. i, ad . ure e. , 46 . . n 5 . ; 6 ! 2 5 3 X n den R . chtsr . 1 ; em Gesellschaf , ö . ö e K n 28 wd . M 8 Ee, Tee. 16 De zembe ra (ver samm⸗ 5, bersicht der . . Da ndel gregisterei õ8 07) Kraft ngen sind unverär . betr. ö Hühn der ihm an en Tia ter haber jetzt: k e , 0a Fahnenfabrik R ) Firn w siet ** 3 Uhr, bei 5 19033, nach⸗ e ichs bank a Lind C Eee, die, . 8 't , . Umwandlung in , , der Berlin Hermann Gelder, Ap ö D a ma . . h ü ö . vo Ba 7. i ; fgelösten Wi ü lder, Apotheker onn, 2 tiedl in 9 ö Per Passiva. 51 138 79 Dtirtein e Krunt Gewinu⸗ und 206083 57118 151] K m De zember i1gC83. m, Siren ,, ne, Sitz , Dezember 1933 . k Berlin⸗Charlottenb K nd ar - Be sell schaftskapi . Tagesord ; Berlustr ö ̃ kit, 1. November Handelsgesellschaft 3 charlottenbur , Rei e Anteil im Werte zen A. G. Amtsgeric irlottenburg, 4. Dez. 193: nand Johann Rie . . ftskapita . Halbj ges rduung: ech nu ng Atti ö ; Rin . enmber 1933 6 schaft enburg Abt. 8 Reichsmar . n Werte vo ö itsgericht Charlotte Dez. 1933 d Johann Ried Ferdi⸗ . OC⸗Gläubi kz . 2 jahrsbericht ö gebů 1 ktiva. ae n Uink, Anton Geor z. Gesellschafter: . w Sha. . iark, ferner eine i on 15 808 harlottenburg. Abt.! 2455 . el Gewinn⸗ * F ö 50 000 == 3 3 des Ftevisi . ; bäude: Lerch. S.⸗Str RM 1. G Veränderung Alexander, ö und , n e, Bęrlin- Charlotte ] ö A.⸗G. ö. gegen die Berli . JJ ö Rhein sche Tah 28. 11. 18 e Fir n Verlustk ö. 983 95 . ahlen 68 visionsberichts Töl . 8 106 . oldbestand ge en F (V indels ö e ute in B . 1 In das Ho . en zung. s5s- ; 69 derung von 94 g. n e . Darlehns . n- ha rlIöot 2 180 2. 8 hnen 1brik , Firma stkonto-⸗- 14 680 sichts rats für munsscheidende . J 8 1 83 Goldmi (Barrengold) Jowie i 82 2 großl vertretungen u. Kol Bamberg. getragen; Handelzregister 8 i. 5541] Tablettentompri 2b Hir sowie ein In das Handelsr tenburg. . I5s400] 2 Co. in Kad, Godesberg. Burn Karbach 6 * 8atzun e , . Auf⸗ Abschreibungen bon: dio ß e nne , und auglãndisch 3 n. 2 ö Krlonke l edel, vun bitten ih eta n, erer, de e,, ,, ,, , . K . . gstr. Ge. Sewinn⸗ n 51 138 79 gsändernn 8 Miethã von: 5810 09 äiwar: Goldka zu 1392 RM ber e RM . rminia⸗Kredits ö obilien⸗ und Fi eldeutsche tische ( e Schreibmaschine eine Kugel⸗ getragen en Gerichts ist de Kan ; ; d: M ö aus der w J A 7 . Abs. II. r, ; =. oe. iH n rh 387 752 on Link . . Bamberg , Fin anzierungs⸗ , und zwei gi, , Schreib , worden: Bei Nr . in⸗ Gee m, B z ar ach bis 35 3 om 1. Inli . eh lma . 5 S. Str. 48 043 J 2 än ischen Zen s aus⸗ 96 * 76646 000 ffene Sandel zel n, Sitz Ba mben loschen. Nr m Die Firma ö. iäherer Maßgabe bes ke, ämtlich nach schaft Neustadt: Iffene 25 922 Salo⸗ Di 2 K 3 um Juni 1933 18922 5889 ö Tölzer Str ö 91 Bestand ralnotenbanken R vember . sgesellschaft sei erg. Nr. 78 I. 30 324 Sickin genstraß trages vom 17. N des Gesellschaftsver⸗ schaft seit 15. Ser Handelsgesell⸗ 1 e offene Handelsgesellsch Bonn. ; 880g er. Einri aße 61 8600 3 an deckungssä RM 5 imber 1933. Gesells ft seit 1. No⸗ schaf Grundstücksakti nstraße dem Gesells J. November 1933 sver⸗ Friedhei 2 ep 19: ü aft hat ar An richtungskto n 2) Rei ähigen Devin bs 000 Inkasso zesellschafter wi schaft: Der Ges D stücksakti . Gesellschafter E er 1933 und ve riedheim, Kaufma 933. Ma 22 begonnen t am * . ; en Ukasso Büro , . vor ꝛ— Ver Gesell ö . en gesell⸗ . 9 schaster Euge nd von Geschäf üusma . 60 ( Gehãlte Soll. Evauge lische Plankonto 8. b) Reichs schatzwechseln ö Heinri o und Auskunftei.) or. Beschluß ellschaftsvvertrag ist am Vermöge igen Malz der ihm s eschäft als pers t in da z 2 n ie RM e. C Zeutralban K 4. e sonstigen K. 3 5 838 00 z M einrich Striegel s a . 27. N ß der Generalvers ag ist durch Ostwa nögen der aufgelöste n, , schafter . ase t 8 die Firn 3 Auftbendungen? 14 69 . * *. 6. ern, 3 ö [114 852 4s 3. deutschen 2 ad Scheck. 45 840 000 . . 6 . . . Bader, 91 * 3 Inh. 3. ö , 1933 . vom im w AG n, , . sche * 2 . z B theker Rin , e eee, . gen.. 655109 Wir laden we, . ; kJ . 22 Noten , . 4 2 957 634 060 4 189 909 rank Bader, Karl an, , Pro⸗ 19 n , n, der , §5. Die gegen fielen n 80 RM, n Anteil gelöst, 8 9 . Elsasser . d dr,, , = Genossen e . 12 48823 0 Lombard orderun 1 6 208 852 00.4 3 000 zorchheim, , Kaufmann in ,,. 1931 k vom , A. J. zustehende . Porsche 2 ö dere haber der ö. ö 161 81 244 18. , . k 227 974 167 ö * 2 auf Ne ö z. He . * 23 8 . . 4. Dezember 1933 , , l, ee lar den endlich 26 , bon Ir , 2. Pre des P ,, . ö mer M ofen in . ' X35 ss 48 3 Uh ber 1933, Sonstige n, VD FTD ss 5. wechsesl: R] uf Reichs schatz 873 000 8690 Amtsgericht Re , , ,. mer 41 336 eder in Kraft gesetz d un⸗ zustehende ihm gegen die genannte *r bleibt besteher s an Dittberner, Derlin, w tner Richard Krahn ] Ei Per Haben. 28 54 68 23. D x, und Son 4 rach⸗ V innahmen 575 86 8 * deckung er nn 5000) atz⸗ 86 994 000 . ! gistergericht 9e 336 Vereini l setzt. Rum Rei e Darlehnsforder inte A.⸗G. Perl hen. erlin, * d D d Rauf innahmen ö. ! 1 zember 1933 nabend, den erlust. ö 91906 . R j e sähigen W ; Berli ö k . Aktien gesells nigte Korkindustri teichsmark. Der orderung von 4 Berlin⸗Charlottenbur , n n B Kaufmann ; 8 . 93: ; . onst ertpapier in- Ghanml h gesellschaft: rkindustrie lagen is .Der Wert dieser S 00 Amtsgeric ottenburg, 4. De t Gesamtprok z ann daselbs Dil nm. Buch⸗ und 3 Uhr, Charl ö vormittags . 88 30 9. 3. igen Wertpa ; k . y ĩ Otten bur . Bender 9y ft: Kaufn agen ist a 5 195 dert dieser Sache Amtsgericht Charl Dez. 1933. tpr* ra 31 daselbst Bllanzprüfungen n , , 386 22 J /... * 635 or „n das Handelregist , n r , , rte kotz Tim ür, S nn ö , oturg rte it derart, dal ordentliche Ertrãge 2154 838 1. Ge ang am 18. Dezen und erbew ö. . ö 11 102000 311 9000 orden: Nr. 48 666 eute eingetragen s en ce Export⸗Imi po 5 722 Pro⸗ schrä G Gesellsch af 359. „Star⸗ n , e,. , , e, iin, . . rge 54 8s 1. Genehbmigun Dezember 1933: 18d Haft sum eg ung 2 Neservesonds: a) gesetz 2000 59 25 , . . sellschaft rt⸗Im port 2Atti o⸗ schränkter Haf sellschaft mit In Dandelsregis 38414 ing B tigt sind. ; . 150 1931 und g. der Bilan . Mitglied men der G onds: a) gesetzli k r 9 000 on Blumenzwi ersandhaus L ft für Texti ktien ge⸗ stand Haftung. Berli be⸗ betr . Abt e, ,, . der Firma r. 112 am 28. 11. 19 ö 5 1932 nzen für gliederstand enossen gesetzlicher Ref . 50 06 Gesell enzwiebeln H i Lederware til⸗, Rauch⸗ and des Unterne Berlin. Gege . Firma J. Geborn u A Nr. 94, sch irma B , , n. 19333 Essen D 554 33 2. Entla . r 50 Mitglied d am 31. 12 b) Spezi eserve fonds 150 000 000 schaft mit bes „Hollandia!“ ist ren: Der Gesells uch⸗ und Str ; ernehmens: Groß egen⸗ heute fol J. Heilborn u. Söhne, if chaf 2 d Terraingese den 27. Ser 22 554 68 NR lastung des Aussi glieder mit 20 2 , ezialreservef . 355 9 . tung, B it beschr 1 ist durch Bes Der Gesellschaftsver Strumpfwaren j s: Großhandel mi heute folgendes ein n u. Söhne, ist sch el ö ngesell⸗ R heinis 27 Septe ö Vor z es Aussichts 1932: 2 Mitgli 26 Anteil 3 Didi onds f 5 63 254 0 g, Berlin änkter Haf⸗ ch Beschluß der E haftsvertrag For jwaren jeder Art, i del mit Die R gendes eingetrage ist schr ) aft r isch⸗Westỹã i ember 1933 2 . rstands sichts rats u d ö Mitgliede ö len; Zu ibvidenden J ur fünfti * 000 n. nehme m. Gegensta d af⸗ lung vo 99 82 1 der Gener . ag Fortbetrieb des 2 der Art, ins be so 23 Vie Firma . ö trage worden: . 8 * . mit be⸗ * , ae ãlische Wirts 3 3. Erste Bes nd sammen: 5 ge der mit 10 2 Bugang 3 c) sti za hlung . ge . mens: Eink and des Unter⸗ 5 6 om 22. September ralversamn . des Geschäf 9 esondere n , ,, erloschen den: Uguid Wesseling: j prüůfun n e Wirtschaft⸗ rste Beschlußfass n: 52 Mitgli Inteilen; Betra sonstige R 4 Bl Einkauf und Vers iter⸗ z 6. Di ptember 1933 geä t maier & Arons chäfts der Firma S Berlinchen, Ni . oe ee. beend ling. Die . 6 9 Gesell schafts⸗ Liqui J sch ußfassun 2 Abga Le glieder nüt 2 3u⸗ 9 der umla ücklagen J 40 235 00 zlumenzwieb 8 8 Versand §8 DO. Die durch Arti 933 geändert i . 6 Aronste 2 Firma Steg⸗ ichen. Nm., 30. N erlosche ber et und die Fir ; beschrů schaft mi Liquidation ng über die bgang 1932: 9 Mitali 16 Anteil 4. Sonsti ö ufenden Not ( . 49232 000 Reichs zwiebeln. Stan ; von ordn ch Artikel VII in schaft zu Berlin in Textil⸗Aktiengesel 9 November 1933 rlosche d die Firma hränkter Haf it 14. Verschieden die teilen; Stand Mitglieder mi en. J tige täglich fällige oten —— 369 662 00 6. h ichsmark. Geschäf nmkapital: 20 000 ung vom 19. Se f der Ver⸗ U ft zu Berlin, die zu Aktiengesell⸗ Amtsgericht ber 166 N 54 Ta ce. Ai ftung. Tages ere een glieder tand am 31. 12 ö , . ige Verbindlichleiten 3 133 838 obh . Albert van Kli schäftsführer Kauf gehobenen Sz 7 un September 1931 auf Umwandlung in eine zum Zwecke de n 164 am 18. 14. 19833 bei übel. hz Sordnung am 23 er mit 147 A 17. 1932: 43 Mi 6. Sonsti igungsfrist geb eiten. 5 858 00 d= 85 849 00 schaft an Klink, Lisse (H Kaufmann der Ge z§57 und 9 sind dure 31 auf⸗ schränkter ug in eine Gesellschaft mit der Bitt erte . ä eee n 6 1933 bei der k Zweite Besch m 2) Dezember 1933 Die Geschäft— nteilen. it⸗ ge Passiba undene Verbindlichkeiten 114 3 bo O sz 819 0 sellse mit beschrankter & volland). Gesell⸗ te eneralversamml urch Beschluß S er Haftung aufgeloß in 3 , , 5 ,,,, Nachfol w, ass 2 1933: , äftsgut ; Verbindlichkei . ichkeite 200 563 572 00 sellschafts änkter Haft ; tember 193: sammlung vo hluß Stammkapital: 25 gelöst worden is In unser Handels ; 58415) 2 ö t beschränkter ch solger . , . hlußfassung übe . 33: um RM 2365: gi haben mind ö. ; indlichkeiten . K n 264 3 5721 00 ö haftsvertra⸗ h stung. Der Ge⸗ ö r 1933 unverände 5 dom 8. Sep⸗ f ; ital: 26 000 RM ; en ist. unter N r Vandelsregister 210 90 Bo vesch rg! kter Saftur z den 6. dation. Ber uber die mindert ; 656. - Mi erten sich Berli aus weiterbegebenen. j . 1 2216374 . abgeschlosse g ist am 17. Oktober . gesetzt. Eugen 6 ann wieder in Kraf führer: Kaufm . Geschãfts 3 Nr. 407 die . er A ist heute ufmann Fe e ner ,. in Dezember 1933 erlin W 15 erten sich ie Haftsumme erlin, den 8 gebenen, im Inl 246 374 000 986 gen, nicht ei ober 1933 stand gen Groß ist nich Kraft BVerlin⸗Sckh ann Jacob Aronstein 3 en n n, . ene Handelsgesell 1 kerdinand Kort⸗ . 33. Der V *, samtbet 1m RM 29 560 men 9 ö Dezembe 42 ande zahlbar 9 IM . 986 000 . h veröffe ö Y eingetragen ö 18. Zum Vorß ö 1 t mehr Vor M , Schöneber Aronstein zu ha; 11 Firma ö del SLgesell 1 ist zum we 1 orstand. ] 1932 rag der Haft 9 500, —. Ge⸗ er 1933. aren Wechseln RP der Gesells fentlicht: Beka wird mann Dr. Vorstand ist bestellt: Vor⸗ Wolfinger zi g, Kaufmann Ge Bitterfeld Paul „Vereinigte Lichtspie!e , . weiteren 111 : NM 73 . tsummen p RNeichsb - ! RM —. 5 esellschaft erf anntmachunge 23 Dr. jur. Walter So stellt: Kauf⸗ He ger zu Berlin ** Georg dem aul Görner K . igten Seoschfts 500. 1. B . hank⸗Direk : s schen Reie erfolgen durch gen nicht eingetr er Schott, Berli Helmut Claßni —ĩ Dem Kaufm em Sitz in R . b mit eschafts⸗ 56 ernhard V Schacht ektorium. 16. leichsanzeiger. B ch den Deut⸗ Die Mi getragen wird nock Berlin. Als Prokur aßnitz, Berlin- Tempe mann Die Gesel (in. Bitterfeld einget: ar, ! Vocke T* Dreyse Kübler C Eo. Bei Nr. 15 698 Die Mitglieder des V n. veröffentlicht: sck kura derart erteilt, d Tempelhof, ist Gört Msellschafter sind: JLandn n. 1933 b ; Friedri Haftung: ' Co. mit beschrã 698 Aussichtsrat od des Vorstandz werben vo schaft gemeinschaft lt, daß er die Gesell⸗- 8 zrner in Niemegk und udwirt ͤ ene, we der —— ch. S ch neider. Has e 36 ö * . Beschluß ni, , . bestellt . e genere loerseetnlee CHhastsf herr wie. . mit einem 9 Lenne in Bi tere na Lehrer an * 9 abrik ale. z . der Gesellscha . Otto Berli a ,,. en. mmlung mit beschränk 4 n kann. Gesellse 85 hat am J 836 . Die Gese ö Haftung in des , d,, n, e. be o m, e . Dezember 193: hafte rr, Haftung. Der e,, Zur Vertret . 193 ber ; her , Kurt Louis pitals und der tsgericht Charlottenburg ö 383. nhal schl trag ist am 19. Oktol Gesell der G u g. d J . n. 4 rokur d. rm. 9 enburf Ab 8 . geschlossen. ö 9. Oktober 933 e sellsch ö 1 2 9 r ; k bel at ift wur gem er⸗ w t. 89 b führer besteilt w , . ehrere e , m. Nöen an, P or. t il einem Gesch gemein⸗ durch zwei . ird die Gesells 18 . 1 i rok ste *. ye r oder ei Geschäftsführer ellschaft 2 ). N ; : Nr 283 . die j§5tr ichnen er oder durch! 2 l ht . ö Tl J i z 6. e bei der Dr. Ing. Sugo Ac Von n . Bad