1933 / 288 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 8. Dezember 1933. S. 4.

gelöscht; nunmehriger Inhaber: Ludwig schule G. m. b. H. Oberingenieur Max 14. November 1933: Der bisherige Ge⸗] schrä ; r; j

r ö ndle , , n, ,, ; 1 . . He⸗ ränkter H Soling ure 254 ;

ung Buchhändler und Buchdruckmeister Bartsch. Potsdam, ist erloschen. schäftsführer Kurt Will ist abberufen. An 6 fr 376 , . 9 J . , n,, Karl Hirn, Zweite Sentralhandelsregisterbeilage in München; dessen Prokura gelöscht. II. S S.-R. B 60 Conrad Tack & Cie., seine Stelle ist der Ingenieur Karl Braun Firma ist nach Beendigung des Kon⸗ . dirn sen

10. Leo Fried. Sitz München. Leo Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Schneidemühl getreten sverfahrens S ; ; t J Fried als Inhaber gelöscht; nunmehrige Potsdam —: Kaufmann Direktor Dr. Nr. . bei ö. gr re ittiengesellschaft . K munter h nm, Dran. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta atsanzeiger

nhaberin: Hedwig Fried, K 3z⸗ Jens Heinz Peters in Berlin-Dahle ĩ is ; ; Inhabe Hedwig Fried, Kaufmanns⸗ Jens Heinz Peters in Berlin-Dahlem Brauerei, Englisch Brunnen, Elbing, Bei der Firma Karl C Max Frey in Wüchtersbach 850g

witwe in München. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Zweigniederlass . ö e 3 ] Zweigniederlassung Schneidemühl am Wald, H.R. A 84 30 110 1933 III. Löschungen Potsdam, den 28. November 1933 30. November 1933. Die Prokura des Die Firm . am 30.11. 1933: In unserem Handelsregister A unte 2 2 22 [ . ) 4 . = 3 9353. ie Firma ist in „Gebr. Frey“ geändert. . ö H. Fy galt I tr 1 d 18 t k k d 3 D t N

eingetragener Firmen. Amtgericht. Abteilung 8. Ferdinand Herzfeldt ist erloschen. Der Bei der Firma 6 5 3 . skibeu n ö ö 31 ei en 4 an e egi e 1 1 Ell e et

1. Josef Berger. Sitz München. ö. . . Kaufmann Georg Deppe ist nicht mehr - fabvi J f ĩ 2. Rubolf Beier. Sitz Partentirchen. Euer fung. lös 488 Vorstandsmitgliez. Der bihhend zehr Wertzeugfgbrit Kommanditgesellchaft werden; z ö 1e rs. Nr 288 Berlin, Sonnabend, den 9. Dezember 1933 9 * . * ? 3

ö ; 12 Be ; ; . rige vormals Buscher & Bärdges i Die Gesellschaft ist aufaelö * . . Hof Max In gas e r sn, A ist . Ferdinand . in Elbing ist zum 8 R. 3 a heren k ., ir e ftr Veet . . , 2 ö 4 3 . ** 1 8 3 . 3 2 2 . . * . 1 . . 9 * . * 6 ( h 9 0 München, 2. Dezember 1933. ö Nr. . den fer ,, bestellt ir m ist von Amts wegen gelöscht führt als Einzelkaufmann das Geschäft Anitsgericht. Nasemgnn, Inh. Pau Nasemann, Nr. 82, am 27. November 1933 die , , . ; unter unveränderter Firma weiter. Fenossenschaft mit beschränkt Haft Seligens 886 58583) 1628 6285 6286, 46287 289, beschränkt H : Der Sitz 1 eingetragen: Die Firma ist Lebensmittel großhanblung vorm. J . . . Vilhelm Maus in Wächtersbach, den. . Deze möer 19, 4 Genossenschafts⸗ . ö. gern. 26 . tau n n , , , , ,, n, a. i. . 4 e,. 3 1 H Münster, Westf. 58479 . , tt. den A Werner Gesellschaft mit beschränkter af⸗ w ß 0, am 11. 1X33: Amtsgericht. 1 a. Donau, ist durch Beschluß der außer⸗ hene eingetragen das Zia tut vom . 366. 35551. 3661 hd jh Amtsgericht Dresden, 9. Te zember 1933 In - unser Handelsregister A Nr. . 1983. tung in Deutsch Krone, mil ,, i , 3 , , / re ter identtthen t Genckalöersannlung Vom] g. Juli lz Ker Milchabfatzgenossen. Jösstß, Jhs. 36tznz . ist heute bei der Firma „Fried. Theissing ö. ; lassung in Schneidemühl. Der Gesell⸗ i? „ichgrö, weäus stemit Kir. Waldem;hun g, Fehigs. 586608 * 26. November 933 aufgelöft worden. schaft eingetragene Genbssenschaft, mit 1835. 183, 18157, 155665, 153525. an m 58590 zu Münster i. K. eingetragen: Ein ö. schaftsvertrag ist am 28. Oktober 1933 . 31. Dezember 1832 aus der In unser Händelsregister B Nr.] 585711 Neuburg 4. d. D. 5. Dezeniber 1933. y e fich mit den Sitz zu 553, 158575, 15555, 13682, 16, , . ,. . ö, . delsregist . abgeschlossen worden. Gegenstand des Pi . in Soli .in 49 , 6 Firma een, 5851 Amtsgericht . Regiftergericht Weiskirchen ö Gẽgenftand des nter ats 1667, 156865 186595. 18595, , d anderer eingetreten. 8 er HVandelsregister Abt, B unte ; n, , nn, . . ingen C. S. Neumann Söhne, Gesellschast . . e e, , ; . , V J J, Münster . W. den 2. Dezember 1933. Rr; 100, Firma Conrad Tack K Cie, ö , ,. Vald dsdi gls smn 2. 12. ih; mit. befchräntter Dafrung. mir den z . 58579 eh ft J 5 4 ,, ö. , 6. 6 Das Amtsgericht. Jesm. b., H. Vathenow, ist folgendes ungsgegenständen usso, Herstelln hal, Yfene, Handelsgeselschaft, am 1. 13. Sin in Waldenburg in Schlesien n. In tai, mg agen? Rennen Olen, Gönnen; sl! der chm den 15. Robember 133. *enreldet gh, , Henner 10383. vor- in emsig! , ,, . k eingetragen worden: ö r ĩ ung von 1933 begonnen. Persönlich haftende getragen worden: Dem Kaufmann Ro— schafst mit unbeschränkter aft⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Seligen . J ene er 1933. mittags 11 Uhr 5 Minuten. . nummer 190. Fläche nerzeugnisse, Schutz Neuenbürg. 58480] Zum weiteren Geschäftsführer ist der an fen . . er . von Ge⸗ Gesellschafter sind Kaufmann Helmut bert Weber in Waldenburg ist Kollektiv. flicht“ in Zimmern a. M.;: Durch ist unter Nr. 173. der „Bau⸗ und Wirt— Hessisches Amtsgericht. Nr. 10576. Dieselbe, ein Paket, be- frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oftoö⸗ 5 Kaufmann Virektor Dr. Jens Heinz schasten gleichen, oder ähnlicher Geschästé. Frey und Ehefrau Fritz Fren, Erna prohüra erteilt mit der Mhaßgabe, daß Heschluß der Gen- Verslg, vom zo; 3. schaftsgemeinschaft, e. G. 1. bz G. in . zeichnet mit Nr,. 2, versiegelt, angeblich ber 183 vormittags 5 Uhr. . 9 e. fia aufgelöst. Oldenburg i. O.“ heute folgendes ein⸗ Scligenstadt, Hessen,. 85s! enthaltend 12 Muster und 32 Bilder Nr. i 103. Ingenieure Fritz Lohse

Eintragung in das Handelsregister iür ? i d die d r ; ö gunk Peters zu Berlin-Dahlem auf dem zweige und die Beteiligung an solchen geb. Nacke, beide in Solingen⸗Wald ur Vertret IJ . 1M wurde die Genossen ö ; ; . 3 z . retung der Gesellschaft in. Ge ils Liquidatoren sind bestellt: die bis⸗ getragen worden. In unfer Genossenschaftsregister wurde von Garnituren und Bettdecken. Muster und, Willy Lohses beide, zu Soborzen—

Einzelfirmen vom 5. Dezember 1933 Geschãf j z 2 95 Heschäften. Das Stammkapital beträgt: Die Ri S nf ;

ie Firma Leopold Sommer & Co. meinschaft mit einem Geschäftsfü d be ͤ 3. . und Wi —ͤ

schaft te einem. Geschäfts führer ö Vorstandsmitglieder Vinzenz Das Statut ist am 18. Juni 1933 heute eingetragen das Statut vom für Flächenerzenanisse, Fabriknummern Teplitz in der Tschechoslowakei, 1 ver⸗

bei der Firma Friedrich Keppler, Säge⸗ Grgt 153, bestellt. 200 600 Rei , , rer ö

wert und Holzbar Sitz e Ih. Rathenow, den 2. Dezember 1933. Reichsmark, Geschäftsführer ist in Sol ingen-⸗Wald, S. R. A 2235 tmächti mits gen 1 2k ' hechoslo! Das Amtsgencht. E bn e ie eee, d bells, Bäie z delta chf. söcehgt t Ant richt Watdeiticg ingen, nel e hal , , ö. Hull beg der Milchaösgtzenossen. Iith, ite, Biz, ie, zie, siegeltzs, Katet mit Abbitdungemn von in Calmbach, ist weiter Prokura erteilt 5 Die Gesellschaft wird durch am 15. Juni 19353 begonnen Perssn? Tie Fitma der Genossenschaft führt den Firma: Der Namg der Firma . schaft eingetragene Genosfenschaft mit zist0. 155g, 343567, 343565, 3150, 4 Kaffeemühlen, Fabriknummern F. W. worden. HRutingen. 58490] einen ,, , neten. lich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ Wesel. bd lo Fufatz in Liquidation“, ändert in: „R. 8. B. Bau⸗ und Wirt- beschränkter Haftpflicht“ mit 4 Sitz ziö7z, 3457s, 34577, 4578, 34586, 1. grün, F. W. 1. e b F. W. L. blan Württbg. Amtsgericht Neuenbürg. In Fa * Handelsregister BI unter Nr. 83 am 27. November 1933 die mann Leopold Sommer und Ehefrau Handelsregistereintragung bei der Af affenburg, den 5. Dezember 1933. schaftsgemeinschaft, eingetragene Ge⸗ zu Froschhausen. Gegenstand des Unter- 34594, 34595, 34596, 34603. 345609, und F. B. L. rot, plastische Erzeugnisse. e . NiY* zt ist arg. Dezeniber 19g m ber Firma: Kreissiedlung Dt. Krone, Ge⸗ Leopold Sommer, Mathilde geb. Straub, Firma H. und F. Tüshaus, Gesellschaft Amtsgericht Registergericht. no ssenschaft mit beschränkter Haft- kiehmmens: gemeinschaftliche Verwertung zii, ziöls, z4tazs.. 34628. 1639, Schutz, rist 3 ih angemeldet ani

Ofrenbuach, Main. 58481) der Firnia Düsseldorfer Eisenhütten⸗ meinnützige Siedlungsgesellschaft mit be- beide in Lugano (Schweiz. mit beschränkter Haftung, Schermbeck Kw e , , fl h,, . der Milch. zzz? 4633. 31655. 3465. zäs7, 13. Oktober 18633, vormittags Uhr. Dandelsregistereintragungen: gesellschaft, Ratingen, folgendes einge⸗ Hhranfter daftung in Schneidemühl. Der Solingen, den 5. Dezember 1938 H.-R. B 11 —: Durch Beschluß der Ge, Bachmang. IPb8572] Gegenstand dez Unternehmens: Der Seligenistadt, den 20. Noveniber 1933. Jigßs, zit, zäacti, zit s, zähis, rs cot. Architekt Andreas dern h vom zo Rovember 1533 kragen' worden: Jen Beschluß der Gegenstand des Unternehmens ist: Die ; Das Amtsgericht 5 ĩ sellschaftewversammlung vom 1Itz. 11 In das Genossenschaftsregister wurde Betrieb einer Bausparkasse im Sinne Sessisches Amtsgericht. 34651, 346552. 34656, 341657, 34658, zu Zürich in der Schweiz, 1 Muster, Zur Firma Bernhard Rofenthal, Generalversammlung vom 28. Novem— Errichtung von Klein- und Mittelwoh— . . 1h33 ist die Gesellschaft aufgelöst und ani 4. Dezembeg 133 bei der Bäcker des s 112 des Gesetzes über die Beauf⸗ z4stzo, zttzl, 10193, 10203, Schutz, bett; Zierschild., vSrsiegelt. ö ; nungen, Heimstätten und Siedlungen auf 58500 Heinrich Tüshaus, Borken, Heidener ne , Backnang, eingetragene sichtigung der privaten. Versicherungs⸗ a , geh ee, 8585 frist rei Jahre, angeineldet am 7. nummer A. H. 1, plastische Erzeugnisse,

Offenbach a. M.: Die Firma ist er‘ ber 1933 ist das Grundkapital um w,. Sondernsł ö ; igen . rung er A. H. Lochen. . hh M RM her 6 . gemeinnütziger Grundlage. Der Zweck des Smd em nsr, J St n t senschaft mit beschränkter Haft- unte rnehimmungen und Bausparkassen in A e , n nt trage ihr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ann /) , k , Wr hen, i n n , , n. „bt nit dem Sis in Bachang, eit. der san dn uni ici, z . m w ü, Hen ier hz. fiat ü gs 1 iin ur Firma F. A' Horstmann Nachf., schluß der Generalversanimlung' vom kichtet, für minderbemittelte Jamilien oder zirma'!e i , . . ; Vetragen; K . IOldenburg i. Oldbg. 4. Dezbr. 1633. , , ne, . f bh a. 9 Die . * er. B. Jiovbeniber e a 5 un 28 Personen ,, eingerichtete Woh⸗ . . Sondershausen, ver⸗ Witten. . 58511 Die . der Liqui Amtsgericht. Abt. VII. 6 , , nn, J ö 6. ö e , Nr., 16 405. in, .. 8 loschen. der Satzung geändert. i nungen zu billigen Preisen zu beschaffen. , . . Albert Löwenstein 50 Pfg.⸗Bazar, datoren ist beendet. ö . e . . , w, . offens Pater mit 8 Firma Sattler & Dietz, Offen— Amtsgericht Ratingen. Stammkapital 20 0600 Reichsmark. Der Dag Handelsgeschäft ist mit Wirkung Witten, A I: Die Firma . Anmts gericht Backnang, Württ. Ra ιν I. 58580 niossen , . . , , . , . . 2 Musterin von Bücherregalen, Ge⸗ bach a. M. Bürgel: Die Gesellschaft i Gesellschaftsvertrag ist am Iz. November vom 3. November 133 ab mit Aktiven Witten, 14. Rovbr. 1933. Amtsgericht K Jenbsfenschaftsregister Bd. 1 OF 3. 52. in Schön Ellguth, Kreis Trebuitz. ein= S. abgepaßt und Läeterware, orden schäftsnummern 1 und 2, plastische Er⸗ ö k eh haft t n nnn zaldfr Iozs festgestellt und am 13. Zanuar 192 und Passiven an den Kaufmann Her— JJ ö Deggendorf. Sssr3] Milchgenosfeinfchaft? Gaienhofen, än getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ und Gaxniturcn, Muster für Flächen zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ , Handels register ätol ergänßt orden. Finn Göeschhhtffhrer it bert nbahn in Sondershausen über- In 1ekan, Sachsen. 58612 Deka un tniach ung. Kaonsttn. ein gelrgge ne,. Kei ssenscheft iehnns ist: der Eäöe ende lle. Seite g darghmnenn, mn, het an. s sbiemizer 153, bornitttags schafter. wurhn heel, Pane dbeßiker Waren der Riretor Kurt Zegien in Schneidemühl , In das Handel srehsster ist heute ein! In das Genossenschaftsregister wurde mit beschränttär. Haftpflicht in Galgu⸗ 2 , n . enn g eng gs. ,,, Neu eingetragen wurde: Firma K. und Maschinen-Handelsgesellsch aft mtt ö el,, Sonzgrshausen, 39. November, 1933. getragen wörden: heute die durch Statut vom 15. Novem-⸗ hofen, Amt Konstanz. Statut vom 5. No⸗ * mtsgericht Trebnitz, 30. Novbr. 1953. ö, d, ds, gs, Fs, g Nr. 16 1465. Firnia, star Seifert in ö, . Amtsgericht Schneidemühl. nr rn r, n sertcht ? 1. auf Blatt 3it7 die Firma Franz d meelchär Genen schaft rr de den les, egen d, de; int. .. WJ , d ,, ä gel, Hommanzitgeellschaft. Wies e. ere , Den e üsdaffür n hl . ö Rauhenlser rr aware nh äörberung ber cheilzbeschafing; Ln; kchsmeng lt. die Halthberwer lung, rf wennn; dd 'ssds Eöctz ar, är g' beer, döken, Ricken hs mg iahzuz, sellschaft hat am 27. Noveniber 153 be- Direktor Paul Lottmann in! Rudosstabt ö8494 Stolpb, Pomm. ö58ö0l) und als ihr Inhaber der Kaufmann , Genossenschaft nit beschränk⸗ genieinschaftliche Rechnung und Gefahr. . In ,, , ,, . ist es gi ö ga en n. m , e, . gc e 3 gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ ist Liquidator. Schwarzenberg, Sachsen. Hand. Reg. Eintr. B N vom 29. 11. Franz Josef Neuhauser in Zwickau. er Haftpflicht, Deggendorf, Sitz Teg⸗ Radolfzell, den 2. Dejember 1933. heute unter Nr. 9 die durch Statut vom . . und ,. 8 de, d, n,. 8. schafter: Karl Peter Sattler, Kaufmann Rudoistadt , In das Handelsregister des unter⸗ 1933. Firma; Pommerscher Zeitungs⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ gendorf, eingetragen. Gegenstand des Amtsgericht. . Oktober 1933 errichtete Spar⸗ und an i'uhr 5 6 7853. 1m! k ,, nnn ke in Offenbach a. M. Bürgel. Es sind Thüringisches Amtsgericht zeichneten Gerichts ist eingetragen verlag Gesellschaft mit beschränkter handel in Leinen⸗ und Baumwollwaren.) Unternehmens ist die Uebernahme der ; sen Darlehnskasse, eingetragene. Genossen⸗ , . d . . Thüringische mtsgericht. , , . 1 ; . ] * ; , Xn, H einhbel. 58581 ,, Ny. 19 578. Firma Eigaretten⸗ Nr. 16407. Firma J. G. Fritzsche zwei Kommanditisten vorhanden. . worden: Haftung, Stettin, Zweigniederlassunag 2. auf Blatt 1058, betr. die Firma Finanzierung, insbesondere von In 8mm e es Genen, schaft mit 2 Haftpflicht mit ö 5 , *. K Hess. Amtsgericht Offenbach a. M. Salxwedlel. 584192 mn November 1933. Stolp. Dem Schriftleiter Fritz Grünke Möckel Freytag in Zwickau: Die ö an Gebäuden, sie⸗ ö. ö , ,, g Cenl dem Sitz zu Gleinaut, Kreis Wohlau, . ü ö e. . ure rig w in Wie er ; . In hiesiges Handelsregister Abt. A . dem Blatte 545, die Firma in Stolp ist derart Prokura erteilt, daß Prokurg der Kaufleute Albin. Otto och auch sonstiger Arbeiten aller Art, 3 3 irg ö . k worden, 6. ö enthaltend zh! ÜUniformbilder 3u ben bande, Fab riluunimern Serie 1933 Ofrenbach, Main. löse] ist heute! Unter Nr. 5 die Firn Saxonia⸗Werk vormals Insam & Co. er berechtigt ist, die Zweigniederlassung Sünderhauf und Richard Zießler ist sofern sie der Förderung der Arbeits⸗ der gil , , ern, nen, der Betrieb einer . , 3 Handelsregistereintragungen vom 2. De⸗ „Heinrich Stavenow, , ö. in Schwarzenberg betreffend: Gesamt⸗ Stolp allein zu vertreten. Amtsgericht erloschen. beschaffung dienen. Die Bekannt⸗ JJ , Spar⸗ und ö zur Pflege des ,,, . 1 . . . . ßember 1938: . edel und aWls deren Jlthuber der Kauf, Prokturg ist, erteilt dem Kaufmann Ger- Stolp. 3. auf Blatt 2797, betr. die Firma machungen der Firma erfolgen, unter z nd Gl. mid Warsnberkehrs sowie zur wetal t der dw entschen ihnng nn, g, nme r ner s Minute Zur Firma. Westdeutsche Bleifarben— . ,,, hard Martin in Annaberg. Er darf die G Noth Scheibner in . Die der Firma, gezeichnet von zwei Vor— lagen, . sciff ij ö. z e, , Förderung des Sparsinns. ö. . Band . Muster 53 . ö. . . erke Dr. Kalkow. Aktiengesellschaft, daselbst eingetragen. Tem Ka Firma nur in Gemeinschaft mit dem Swinemünde. 58502] Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist tandsmitgliedern, in der in Deggen⸗ Tie Genossenschast is ) 36 ö ert Amitsgericht Wohlau, 17. Novbr. 1933. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 233. NI ,s , gde, hh ö Frankfurt a. M Zweignicberlassung ,,. ragen. Dem , n. Kaufmann Johannes Hermann Seliger Bekanntmachung erloschen ö dorf erscheinenden „Bayerischen Sst⸗ Generalversammlung vom 29. August 2633, 265, 2765, 273, 283, 302, 305, 310, in Leipzig, . n. i e e, 28 I . * X ö. 9 * 2 ö rm. 87 2 3. 28. w. X . I 19 5 ) . j ö . ** 6 r 3 s = 2 2 57 etz ,. 83 ; id ; ; 36 ; . . z U. ö Bendix . fa. . 3 ist in J wie dieser nunmehr K ö A unter Amtsgericht Zwickau, 4. Dezbr. 1933. . uind kJ . , Ronen, on . 9. 5 96 3 . 3 r ü fe g , , m. 33 . r Vorstandsmitglied. Dem Kauf⸗ Sal zvedel, den 2. Dezember 193 nur mit ihm vertreten. r. 526 ist heute die Firma Hotel und oten“. Das Geschäftsjahr läuft ; K 9 ö wd V . mann Max Adler in Frankfurt a. M. En ede ü, nne, lomnn Am 1. Dezember 1933: Pension Ernst Vogel jn Seebad Bansin 1. Januar . ö . Tas Amtsgericht. 5 Musterre ister J 1 K ö. . 28. Ottober 1953, vormittag? z FM, Höchstzahl der Ge⸗ Fahre, augemelder é s. o vember . 5 t 2 umme: 109 GM, Höchstzah . . gi z, vormittags 8 Uhr 40 Minuten. Nr,. 16408. 3. 1 aus! vier Mitgliedern; Gersftner, Hans, Im hiesigen Genossenschaftsregister (Die ausländilchen Muster werden Nr. 103579. Die selbe, ein Umschlag, in Leipzig, 1 offenes Patet, mi dalmesster nee orf. Runner Jo⸗ ist eingetragen unter Nr. 52, Wilchah⸗ unter 6 veröffentlicht.) offen, enthaltend. 30 Uniformbilder zu 16 . , aumeister in Teggendorf, Nagl, ee fen chaß, , . 6 . 58589) ö. , n . . 3 . 1 J Joses., Schreinermeister in Deggendorf, Statut vont, z6. . 133. . Borstand; rr. . J , ,,,, ee , . e ,. . 58503 Angermiünde. 58569 ,,, e n m in irg , . 90g . Jakob 3 das Musterregister ist eingetragen Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 17, . k— , tende Gesellschafter Isaal. Grünebaum f sönli ĩ In unser Handelsregister 4 Nr. J In das Jenossenschaftsregister ist Deggendorf. Die Willen zertlärungen Hisschmann, allt zu sestz ich; werden; ; ;. 23, 25, 33, 35, 35, 483, 64, 6tz, 68, 77, Bos 4. 23063, Pla! ĩ ist durch Tod aus der Gesellschaft aus— J . am 1. Dezember 1933. ist bei der Firma J. H. Schwanebeck heute unter Nr. 1066 die durch Statut bed g e ds erfolgen durch mindestens Unter Rer. öh, Rll e satzaenosse⸗ Nr. 10 569. Kaufmann 2. Tau S gö, 16, jos, 118. 134 ies, 30, 5 . . ane n, am geschieden. Gesellschaft ist jeder Heselssc afte ul , Inh. T. R. Schwane dec Templin, heute vom 4. November 1933 begvündete wei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, schaft Lorch und Umgebung mm. b. H. mit mann in. Dresden, ein Umschlag, offen. 132. Lit, 149, 156, 133, 175, 175, 20s, 2c, 8 . 8. , . 12 , 6 Zur Firma 8. Cahn, G Co,, Offen- ermächtigt B Sr en , MeckiIhb 8495) folgende eingetragen worden: „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Ab⸗ i n zwei Mätglieder der Fixing ihre dem Sitz in Lorch a. Rh. Statut vom enthaltend 4 n ten, in ver⸗ 265, 2. 234, Schutz frist drei Jahre, an. . Nr. 46 10. k gar Herfurth? ö. . ö Gesellschaft ist aufge⸗ Tune r. 9 ö . X 157 im, . Busse Prin! Die . der Frau Frieda Hein⸗ satzgenossenschaft, eingetragene. Ge⸗ Kao nlen dun ersch ift beif igen. Die Ein⸗= 9 ö ö. ö. ö . e n enn, gemeldet am 13. November 1935, vor⸗ 3 n,, n, öst. Der bisheri schafter ͤ ĩ s j is , f ih ri eb. Mäckel ist erlof f it änkter Haftpfli jste —ͤ ist währ Dietrich, Kammerburg b. Lorch, Ambros Flächenerzeugnisse, Geschaäfts ern mittaas 8 Uhr 40 Minute „Hans K offen, Geichäft g rschfek ö. Her es g el ichn . ö die Gesellschafter jedoch . . t . Kaufmann deinrich cn K ist jeder , 6 c Xe ö . Forch, inaeĩ *, Lorch⸗ 35 bis erg h i fr drei Jahre, an⸗ ö . 3 . Herbert nummer V 15/33. plastische Er seußgnifse, alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— ef m en h . Vertretung der hm ern scz 2. Oktober 1933. Mitinhaber, der mindersährige Mitin⸗' Fes Unternehmens ist der Betrieb iner gestattet , ö. . Aggemeldet am 1. November 1933, vor- Kurt Pietz sch in Tresden, (in Üm— 4 ö e,, samtprokura Gustav Cahn und Ludwig N 6 9 3. Das Amtsgericht ‚. haber Werner Schwanebeck durch den je⸗ landwirtschaftlichen ezugs⸗ und Absatz⸗ Deggendorf den 30. November 1933. Unter Nr. 5c, Milchabsatzgenossen⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. ö schlag, offen, enthaltend drei Zeichnun⸗ . Rr to * , ,. 3 tz & . en,, . Crioscher benz n . 23 ö ö ,,,, , , . ga e fh . Anisgericht Riegistergericht. ,,, . Hatten Rr, io sr, sirmg 9 Reiche, en bon Zahlbrettern mit Lichtrellame, . 9 Kan Fee e, , ü der hess. Amtsgericht Offenbach a. M. See nba ö Schwerte, Ieunr 8496 ,, 96 e r r . irc n 58574 . 9 da . 5 . ihn gr e g r ö. Hänster, für plastische Erzeugnisse, Ge , tombi⸗ . 9 ) 35 X ‚. 8 rte, . . gemeinschaft ichen atz andwirtschaft⸗ Trerecn. 5 57 ) and: 2 am. Albert, Johann * arth, aket, versiegelt, angeblich enthaltend: chäfts nummern 1 bis 3, Schutzfrist drei ee. ; . Fautsp *. 1 Osztritꝝ. . . Nr. . . Firma Sstdeutsche Draht⸗ In unser danzelsregister Abteilung à Tharandt. 58504] licher Erzeugnisse; 3. zur Förderung der In das Geng senschaf ts r egister ist bei Winzer, Philipp Gerster, Landwirt, alle a) . Muster von Formen und b) drei ö aug en e lber ö. ij 3 nierten n , , . 5 6 a, ist eingetragen ,, , n, . ö Lich r . . dien n n es, Auf Blatt 125 des Handelsregisters, gemeinsamen Maschinenbenutzung; K zur der Genossenschast Landwirtschaftlicher in ö 3, Milchabsaggeng Dekorationen von Dosen, zu à . 1h33, vormittags 10 Üühr 230 Minuten. , 3 . ĩ 3 a, . ; r; : k Eren eininhaber betr. die Firma Richard Tögel in? ins! Ausübung der Agententätigkeit für die Konsumverein Thuine, e. G. m. 1. S. Unter. ir. 55, Milchabsatzgenossen⸗ für plastische Erzeugnisse, zu b Muster Jr. 10 53 K , , me ,, . ö kr zfeen h ustz ö. . 3 . ö Brno ö. iehoff in Ferg, ist heute ö . Der r n , . Nr. 29 des Reg) am 28. Nov. . ae . . b. 8, , . für Flächenerzeugnisse, en,, M. ga ö. k . r ug 31. Ottober 19433, vormittags 2 ; ö 5 ; ĩ . getragen worden. Drogist Karl Richard Tögel i g3ae. schaften; 5. zur Schaffung weiterer Ein⸗ olgendes eingekragen worden: Tie haufen. Statut vom 27. 9. 1933. Vor- 14924 bis 14973, Schutzfrist drei Jahre, „fein ent a ö ö Weberei C. Ar Frenzel * Spohn, Nr. zd, am t. November 1033 die Schwerte, den zo. Novsmber 1933. . Knnff . . , 1 richtungen ed g , der wirt⸗ g. ö. ud Ea iris f e Be- stand: Hermann Rietz, Philipp Zinser, angemeldet am 3. . 153, vor⸗ 266 . , it Nr. 16 412. Tischler Zwangs Zunnng , ö. beschränkter Haf⸗ ,, , Das Amtsgericht. eb. Tietze in Hainsberg ist Inhaberkn. schaftlichen Lage der Mitglieder, jugs⸗ u Absazgenossenschaft. Thune, Josef Immel in y mittags J Ühr. ,. ,. 36 n e la en zu eig in ern g, n,, , , ö und als deren Inhaber der Kaufmann ** K ttsger! Terram . 3 Amtsgericht Angermünde, 4. 12. 1933. u. S **aeänbert word Am 30. Oktober 1933. Nr. 19 571. Bäckergehilfe Georg w schild, betitelt „Mitglied der Tischler⸗ 2. am 4. Dezember 1933 auf Blatt 94 Fritz Hannmann in Schneidemühl. gelt enatant. M ösa9⸗ Amtsgericht Tharandt, 1. Dezbr. 1933. zgerich g Ja. 3 G. n e D. . . 19333. Unter . 6. Milchabfatzgenossen g . . H . * sowie gewölbten schmalen Seitenflächen. un nig! vffei;, Fab ritnummer 1, das Exrlöschen der F Sstri Nr. 485 14. N b Di * e , , , n. 97 . 58570 Amtsgericht Freren, 28. Novbr. 18335. af wi Ni mn ** 6 3 in, Trezden; ein Ear. Muster für plastische Erzeugnisse, Ge- Flä tze 2 tist 15 Jahre , er Firma Sstritzer Nr. 486, am 14. November 1933: Die Handelsregsstereintwrag vom 29. No⸗ Pr ; e , me,, ; , n , schaft Winkel- Mittelheim E. G. im. b. H. offen, enthaltend 2 verschiedene Häus—⸗ ,, r e , T chr rh Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 13 Jahre, Käsefabrik, Gesellschaft mit be⸗ Zweigniederlassung Schneidemühl der vember 1933 zur Firma Karl Krickau raunstein. õd50ß Genossenschaftsregistereintrag. . I48teim. Bekanntmachung. 58575 in Winkel. Statut' vom 26. 9. 1935. chen undi eine Faltschachtel in Fornt schäftsnummern 101 und 2, 9 angemeldet am J3. Sktober 1933, vor⸗ schränkter Haftung in Ostritz. Firma Alexander Cohn, Schönlanke, ist in Seligenstadt: ö. Handel vegister ö Bei dem Darlehnskassenverein Steins⸗ In? er He ssenschaftore ister ist Vorstand: Adam Vaß, Mathias Goebel eines Häuschens, Muster für plastiche drei Jahre, angemeldet am 14. Novem- mittags 8 Uhr. ; Amtsgericht Oftritz, 5. Dezember 1933. ln ,,, Die Firnig lautet jetztß Karl Krickau Sid rn . i . , y,, 31 etragene 66 , . Nr gh . Here in Winkel, Karl Schönleber in Mittel— Erzeugnsse Heschã ts iuimmnte rn r, , , , 1 Fried Nr. 1 . n, ,, . In das Handelsregister B: Rach oer in Gem men, Sitz: Bad Aibling, un rokura von nossenschaft mit unbeschränkter Haft- 3. . iichar ffen- heim. Schutz ri drei Fahre meld Nr. 16582. Firma Nathau Fried- Attiengefelsschaft in Leipzig, Elektriscker Paderhorn. 581843 Nr. 25, am 25. November 1933 bei der N 1 K uf die Ehe⸗ Markus Maier hb ie. pflicht in Steinsfeld wurde heute ein⸗ nter der Firma HJ h Unter Rr. 57, Milchabsatzgenossen= ö . u nian Da menhutfabrit in Dresden, Scheinwerfer für Kraftfahrzeuge, offen, In 1nser Handelsregister Abt. A ist Firma Landwirtschaftliche Warenzentrale frau?! des e mn, , . *. Firma. „Seb, Reiserer & Co. Gesell⸗ getragen: In der Gen—⸗Vers. vom h tz n e e gg r genf er fn ,n. schaft m. b. S. in Johannisberg. Statut 4) . . gs ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ Fabriknumnier F 2M, plastische Erzeng⸗ am 4. Dezember 18333 zu Nr. 44 bei der der Grenzmark-Genossenschaften Raiff⸗ habers derselben, Finny Krickaun Zeb. schaft mit. beschräukter Haftung“, Sitz: 18. Dez. 1632 wurden neue Stgtaten . . k Wr orf m etra! don 27. September 1933. Vorstand: e. an. Firma Aktiengesellschaft haltend 18 Geflechtsmirster zur Ver- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ,, Karl Rosenbach, Paderborn, eisen, Gesellschaft mit beschränkter Haf— Flach in geligenst ad . r toe Rosenheim; Gesellsch. Vers. 9 29. 11. angenommen. Gegenstand des Unter⸗ mi . n g Christian Labonte, Karl Zerbe, Wil⸗ . ge e' a n , in Dres⸗ arbeitung in Damen hüten, mützen, am 2. November 1933, nachmittags Ilashüttenstr. 5, folgendes eingetragen; tung, Schneidemühl: Laut Aufsichtsrats⸗ mann übergegangen. Ve U. 193 hat Ziff. IV u. IX d. Ges. Vertr. nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ sen,, 3 18. Se ber helm Kempenich, alle in Johannisberg. ein Ümschl enthaltend die „kappen bestimmt, Muster für plastische 2 Uhr 45 Minuten. .

Die Firma sst in Albert Rofenbach beschluß vom 12 , z 1 gega igen. Der Uebergang geändert. und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke Das Statut ist am 13. Septem er m ,,, , a. den, ein mschlag, offen, enthaltend di Cre fil. wabri'numhnrern S8bösi bls iu 3 nn riemile Feisch zu Rem ö st in ert Rosenbach luß vom 12. Juli 1933 ist als Ge⸗ d dem VBetrie 36 9 gesch 3 ö ; ö Unter Nr. 58, Milchabsatzgenossen 3. ö. zeugnisse, F Fisc ; geünerkh und nlterngen rl deb len, ftihren Tretfenllattte böbleusck, dehnnh dem s3ctriez des Heschäste ke. Amntsgericht Traunstein, 1. 6. 1933. den Hereinsmitglsedern; i die zi ihren; 10h elggeftellt, Gegenstgnd decker, schaft zr. b . 6 Hallgarten de grun Föigthirng ging, Fahtradlenkers in ind zn dis 4, Schutfrist ein Jahr. York in den B. St. v. Ameritg., 1 If fe- lung A neu eingetragen worden. In- Abministrator Adamy und Direktor er e, in,, ö . 6 Veschüsts. und Wirt schaftsbet rieb nöti⸗ nehmens ist dig ge meinschas liche . . zt. 9g. 165. Ver erlo a lier ,,, 1 Dr gun sicht . ange meidet am 17. Rovember 19333. nes Paket mit 10 Mustern, betreffend haber ist jetzt Kaufmann Albert Rofen- schmidt bestätigt und Direktor Pufahl neu Finny Krick 6 7 ö . ö Trehbin, LLr. Teitom 58606 gen Geldmittel zu beschaffen. 2. die An⸗ weg n ren . ber 193 Joseph Stieger, Winzer, Oswald Rühl, i . rana ni eg . , * nachmittags 3 Uhr. Backwareneinwicelpapier, Fabriknum⸗ bach in Paderborn. . bestellt worden. Laut Aufsichtsratsbe⸗ amn fen k . Beta nntmachung. age ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Idstein. J 1935. Wendlin Kreis 1, alle in Hallgarten. 20 . K Nr. 19583. Firma Neudeutsche Zi⸗- mern 5301 4519. Flächenerzeugnisse,

Amtsgericht Paderborn. schluß vom 12. Oktober 1933 ist als Ge⸗ fabritant in Seligenstadt J In unser Handelsregister Abt. A ist Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er= i ,, ö Unter Nr. 59, Milchabsatzgenossen⸗ K,, 3 n, g lh. garettenfabrit Gefellschaft mit be— Schutzfiist ö Jahre, e e . 2. eine,. söscss] scäfts führer Direstor Messerschmidt ab, erteilt. hene unter Rr. 48 dich offene Handels. ęugnisse und den zug, von. . Loi hig. ö85 ls! schaft e n, ur Unigebung E,; mittags J Uhr 30 Minuten schränkter Haftung in Dresden, ein Um. 1. e, 1233. em e mn n 8 In as Handelsregister Abt? A] berufen und Direktor Nottte neu bestellt Hesstsches Amtsgericht Seligenstadt. gesellschaft in Firma Baum u. Straub , m n en,, Rr“ ötatt 26. des GHenossenschatts:. . m. b. F. Dig Gétse' heit. SZöatnt nähttgs z e döner Helmut lag. affen, enktfaitend si Trike gl Ken delömn d mern Nr. zöl ist bel der rr in Erich Barf. werden M mit dem Sitz in Trebbin, Krs. Teltow, . . 1 r n rn Pgisters, betreffend die Geneinüktzige Lom. 31. . s. rand. Jährnnt Wiechmann in Niedenfedlitz, ein Kaket, Pöengniss, darste leni Abꝛeichen der m . in. . , J , , ./ Inhaber ist der K aufman B ai ssi B . Firma * eim 4 6 Grenzmar . ese = Eintragungen in das Handelsregi ter. in le au eute ans Baum und j ; 1.2 2 J ha on or zen un ö ö hi 1 = on, ö 1 2 eim, Tu 1u8 6. . 6 e ' ö Peta 5 6 ej äfts nummern 65 ö 5335. Schutz ö 6 . ö ö * . . ] . * Ri Feine He ö . schaft mit beschränkter Haftung, Schneide Bei der Firma Gust. n . Georg Straub, beide in Trebbin, Krs. , Betriebs zu er eingetragene Genoffenschast mit be. Monreal, Aulhausen, Peter Joseph here nr, d fh n. frist drei Jahre, angemeldet ani 2. Rö— Schn f eist 5 383 Alwine Marfworth ist d mühl: Der Gesellschaftsvertrag ist neu zu Solingen, H.-R. A 678, am 185. Ii. Teltow. Die Gesellschaft hat am J. Juli schaffen und zur Benützung zu über— schränkter Haftpflicht in Leipzig ist Dormann, Eibingen. 3 Mus lastische Erzengnisse, benmber. 1333. mittags 12 Uhr. f. Nobentber 1633, vormittags , r. vil ist urch Uebergang t tellt 7 1 ,, X 1 9 132. ö . lassen. ö . ö e G. B a, D, liche t Ge ssen⸗ Geschäfts nummer 345, Schutzfrist drei . 6 tags 3. 1 Minuten. . des Geschäfts erloschen. Der Uebergang festgestellt. Gegenstand des Unternehmens i933: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der 1933 begonnen. hkuzbach, den 8. Dezember 1933 heute eingetragen worden: Die Be⸗ ei sämtlichen genannten Geno sen Jahre Tange meldet an 1. Nodember Nr. 10581. Kaufmann, Heruaun Prehn, Firma Wilhelm Helbing der in dem Betrieb des Geschaftg och ist die Herstellung von Eigenheimen und bisherige Gesellschafter Gustav Otto Trebbin, den 4. Dezember 1938. . . zin een ! z lwossenschaft i auf Grund von 8 1 der schaften ist der Gegenstand des Unter⸗ Hö, bormiltags 15 Uhr 40 Minuten. Butter in Klotzsche, ein Umschlag, offen. in Vip eig ehen, Vereikar in gründeten Verbindlichkeiten i' dam Er? Kleinsiedlungen und deren technische und Höhmann ist alleiniger Inhaber der Amtsgericht. gar. ä nn wt. Velordüulig bes Reichsprästdenten zum nehinens Sæmeinschaftliche Perweß dr vorfghngs Causünn'n Hermann 'uthaltend die Abbildung eins Albha= Vera obeftimmt als. Brosche für die werb des Geschäfts durch den Erwerber finanzielle Betreuung im Sinne staat⸗ Firma. Schutze von Volk und Staat vom tung der Milch, Häftsumme 6 RM, er 6 zlötzsche klnrknschlag offen, betes lichter Grotestschrift. Muster für zeichsfachfthast; Denischer Hebamme ist ausgeschlossen erder licher Bau, und Siediungstätigteit zu . Pei der Fi Max E i n 28. 2. 1933 aufgelöst worden höchtte Zahl der Geschältzanteile 16. Bunter in Klotz fn Um schtagz chli, Fiächenegzc ighisfse. Geschäftsnun ner 2. Fichsssh chestnnsr' ichs geen . Amtsgericht Pein ̃ gemeinem Nutzen. Zur Vertret 9. ,,, 1 Verantwortlich: imitsgericht * lt Pyrdzlhpbr. 1983. * Betannttmiachtingen erfolgen unter der enthaltend die Abbildung tines lpha. ade aun inner ni gffen, Fäbrilnuẽmmęer 1166, Plastiche mtsgericht Peine, 8. November 1933 Herr ft e af fn, . ö, . A . und , een Firma 6 , am 4. 12. für in n, ,,, er und Nicht n n,, Firma der Genosfenschaft. gezeichnet von bets halbfetter deutscher Schrift. Muster 2 . . un Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange mel; . : He ö! HFe⸗ Ha Ruenhorst in Solingen, am 1933 eingetragen bei den Firmen: amtlicher Teil) nzeigenteil und für e 585771 7 Ror ,,,, , don für Flächenereugnisse, Fabriknümmer J, X. ovember 1933. ittags 12 Uhr der am 7 Nobember 1933, nächmittags Perl. Bekanntmachung. 58488 meinschaft mit dem Prokuristen befugt. I5. 11. 1933: Die Fi ĩ ; ihzig. 68577 2 Vorstandsmitgliedern, in der Bauern tn lach zeugnisle, 15 Minut et am J. Nobemb . 39. bei ; , Firma ist nach Been⸗ Mech. Trikotwarenfabrik Ulm) den Verlag: Direktor Pfeiffer in r h 287 Ge 1 w nr g (der chnsts. Schntzfrist drei Fahré, angemeldet ani Minuten. 12 Uhr 35 Minuten In unserm Handelsregister A Rr. 4 Nr. 66, bei der Firma „Grenzmärkische digung des Konkürsverfahrens durch Burkhardt u. Moos i. L. in Ulm: 9 Charlottenburg; if Blatt 287 Des Geunossenschasts- jeitung Rhein- Main-Neckars Geschäst⸗ i enen eigzz woörmitkags 11 Uhr Nr. 10 5561. Betr. Deutscher Stend⸗ Nr. 15 47. Firma Elektromotoren⸗ ist heute die Firma Kleinow u. Funk Wohnungsbau -Gesellschaft mit beschränk⸗ Schlußverteil ö Max Moos K k Berlin. Charlottenhurg; registers, betr. die Leipziger Bauland jahr ist das Kalenderjahr. Willen sertlä 4. November 1933, vormittags ö i nne , m, in Weiten gelöf t . = f für die , eilung erloschen. ; Max. Moos, Kaufmann in Ulm . als für den übrigen redaktionellen Teil, den Ge utschen Bau⸗ r 6 air die Gee 15 Minuten. rafenbund e, V. in Dresden,. Die fabrik Becker G. m. b. S. in Leipzig. ,, 6 ö ö Fosen= Bei der Firma Anton Benz in So Liquidator abberufen und an seiner . id für . ,,,, ,, . Nr. 10575. Firma Dresdner Gar⸗ 9. lautet lünftig; Dentsche Steno⸗ 4 Modell für einen elektrischen Stauh⸗ ! Preuß , ,, ö vember 1533: ö * ne gr No⸗ lingen, H.R. A 116, am 21. 11. 1933: Stelle Dr. Reinhold Allgöwer, Wirt⸗ Nachrichten: Rudolf Lantzsch n schaft mit beschränkter Haftpflicht, mitglieder Dieselbe wird durch den dinen⸗ und Spitzen ⸗Manufaectur Ac⸗ grafenschaft e. B., Sitz Kulmbach. sauger mit einem in Bakelitegehäuse euß. Amtsgericht. . ö , zal . Der per sönlich haftende Gesellschafter schafts⸗ und Steuerberater in Ulm, als Berlin⸗Lichtenberg. in Leipzig ist heute eingetragen wor⸗ Vorstand vertreten. tiengesellschaft in Dresden⸗Dobritz, ein Nr. 10158. t . leinstmot Potaddam. 58487 Nr. 69, bei der , . . 33 ö . Huge Schmidt ist durch Tod aus der neuer Liquidator bestellt. Druck der Preußischen Druckerei⸗ den: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die Einsicht der Liste der Genossen Paket, bezeichnet mit Nr. 1, versiegelt, das Deutschtum im Ausland Wirt- offen, Fabrilnummer 10 X. plastische J. Die im Handelsregister B Nr. 327 Runbfunt Vert 9 llc renzmarken⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Scheck Æ Meyer in Ulm, Die. Ge⸗ und Verlags -Aktiengesellschaft, Berlin, Amtsgericht Leipzig, 30. Novbr. 1933. ist in den Dienststunden des Gerichts angeblich enthaltend 46 Muster von schaftsunterneh men Gesellschaft mit Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, auge⸗ eingerr 4e G rer G fe e üb , nn,. . . erl. der n, ibn heft ö ö. 6 hat sich aufgelöst, die Firma Kinn he lee, 32. J ö . jedem gestattet . Gardinen. Vitrages und Stoffen, eG anten Senn, n e , n., 21 w November 1933, nach- Stahlwarenfabrit, Gesellschaft mit be ist erloschen. e = 58578 Rüde ebeim 3. Rhein. 30. Novbr. 1933. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabri irma lautet künftig: Volksbun r mittags 3 Uhr. ö ö. K . ,, m , serlehrg . ö ö ö ö e ere are n rn fi dan . De nl schtum 1 Ausland, Wirt⸗ Rene 16 Deutscher Bund der Mäd⸗ sh ,, . 16250 ; 63. 46265 65g, 16583, schafts unternehmen Gesellschaft mit! chen Bibelkreise in Leipzig, 1 offenes . LI . 2. . 1 J 1 * . D . 1 9— 9, . D *,

; ; : Das Amtsgericht ? 4 .

ist, Prokura erteilt worden; er ist er— ö 9 ( Auf dem Blatte 896 die Firma Wal- und als deren Inhaber der Hotelbesitze ; r n 585

mächtigt, die Gesellschaft in Gemein Sechneidens . ter Cnderlein In * nTertw. dn n r,, Gruft Bog'l . ger n ö, siter Hör Tun , 5. Der Vorstand besteht R ückesheini, Kheim. 58582 mne illemühl. 58493] 3 s 9 enb en d 4

schaft mit einem Vorstandsmitglied zu In unser Handelsregister A ist folgendes und der Kaufmann. Georg Walter getragen.

vertreten. ; ; , Enderlein in Mittweida i. Erzgeb. als Swinemünde, den 4. D 86 2. ö. e. ; 4 ö eingetragen worden: 9. Erzgeb. 4 Swinemünde, den 4. Dezember 1933. Zur Firmg Süddeutsche Setzkasten⸗ 9 . bei der Gustav Noeske und i. Angegebener Geschaf ls ziweig: Das Amtsgericht. reg ter.

8 * s 85 5far I J g J e ? fabril J. Grünebgum & Söhne Hffen— Kirstein in Schneidemühl am 14. Novem⸗ r e n , m erlain

bach a. M. Bürgel: Der persönlich haf⸗ per 1933: Rudolf Kirstein ist in die Gesell⸗ Ren ds erich Gh , fu * ?: 6. 5 P

Betr. den Verein für eingebauten Universal⸗Kleinstmotor.