1933 / 289 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 289 v m 11. Dezember 1933. S. 4.

t

9 50 Berichtigung.

In der im Reichs⸗ u. Staats⸗Anz. Nr. 286. 1. Anz-⸗Beil., Seite 4 unter Tageb⸗Nr. 58361 veröffentl. ordent⸗ Generalversammlung der Thiele Steinert Aktiengesellschaft, Frei⸗ berg / Sa., liegen die Geschäftsräume der Gesellschaft nicht in Freiburg i. Sa. (wie gedruckt), sondern in Frei⸗ berg i. Sa.

1 5s 16]. Koman Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin. per 10. April 1933. = —— Attiva. Darlehnsforderungen ..

254 985 47 254 35 f Passiva.

Liquidationskonto.... Steuerrückstellungskonto.

241 g85 47 13 000

Dr ds3 n Gewinn⸗ und Verlustkonto. Reparaturenkonto .. Unkostenkonto ... Steuerkonto...

96g itz 5 52351 22 al s 29 11442 20 715 68 8 308 7 29 114 42 11 7 589151. Julius Lion Attiengesellschaft für Lebensmittel, Berlin XO 43, Neue Königstr. 28 36. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Mietelnnteidoso Liquidationskonto (Verlust)

Anlagevermögen .... Umlaufvermögen: Forderungen für Waren und Leistungen. ... Bankguthaben und Reichs⸗ han ne n,, Verlustvortrag aus früheren Jahren 103 873,53 Ueberschuß

1932 ... 103 7926

261 934

250 6 8 400

S0, 89

G rapita;̃- Rückstellung⸗ . Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen. 3 534 261 934

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Rückstellung Besitzsteuernn .. .. Sonstige Aufwendungen. Reingewinn 1932 '

Bruttogewinn... Sonstige Erträge

8 6

5õb306]. Bilanz per 30. Juni 1933.

Aktiva. RM 9 Kautionseffekten.. ... 103 70 Wert ayinr 446 Aufwertungsforderungen:

hypothekarisch gesichert. ungesichert Kassabestand Bankguthaben: Konto ordinario.. .. Konto 19. Ausschüttung . Konto 20. Ausschüttung . Konto 21. Ausschüttung . Konto Sparkasse Grundstück Pl. Nr. 29 115 Gi⸗ bitzenhof, Straßenfläche .. Bürgschaftsregreß Weber 156, Verlust 93. Verlust 1932/33 k

48 277 24 3 58607 210 86

3 456 1090 130550 1560

9539

1

969707 1604 69 844 87

Passiva.

Konto der Aktionäre.... 19. Ausschüttungskonto (noch

nicht erhobene Gelder) .. 20. Ausschüttungskonto ... / 21. Ausschüttungs konto... 1560 Transttor, Font 1329 42 Städt. Sparkasse Coburg, Bürg⸗

schaft Weber 1 750,

3d sa 87

Gewinn⸗ und e, n ,,. für die Zeit vom 1. Juli 193 bis 30. Juni 1933.

Aufwand. Löhne und Gehälter Aufbringungsumlage Vermögenssteuer . Körperschaftssteuer. '. Statutenmäßiges Aufsichts⸗

honorar

Allgem. Verwaltungsunkosten Verlustvortrag aus igzl / 26.

64 õ66 45

1090 1300

RM 500 185 336 63 81420

1329 42 95581 969707

13 818

Ertrag. Wertpapier-. Effe tenzen Aufwertungszinsen .. Konto Bauges. f. Kleinwoh⸗

, 172 melee, 30 Verlust per 30. 6. 1933.3... 91713

13 818

Nürnberger Terrain Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Trutter.

2 144 . 30

3727

59138.

Uctermärkische Zuckerfabriken, Attiengesellschaft in Strasburg (uckermark).

Zu der auf Donnerstag, den 28. Dezember 1933, vormittags 9 Uhr, im „Preußischen Hof“ zu Stras⸗ burg (Uckermark) anberaumten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft beehre ich mich, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen.

Strasburg (Uckermark) , 7. 12. 1933. Der VBorsitzende des Vorstands:

Alb. Jahnke. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Neuanschaffun⸗ gen unter besonderer Berücksichti⸗ gung der steuerlichen Vorteile für Arbeitsbeschaffung.

59141.

Rosiny⸗Mühlen Aktien⸗ Gesellschaft, Duisburg.

Zu der am Mittwoch, den 3. Januar 1954, mittags 12 Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt, Wilhelmstr. 67, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1932/33.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Neufassung des 5 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Aufstellung der Bilanz).

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Wahl der Bilanzprüfer.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen spätestens am dritten Werktag vor der Ver⸗ sammlung bei der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗

anstalt, Berlin W 8, Wilhelm⸗

straße 67,

Deutschen Zentralgenossenschafts⸗ tal. Berlin C, Am Zeughause l / 2, oder

Gesellschaftskasse zu Duisburg oder

bei einem Notar

ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein

eines deutschen Notars hinterlegen.

Duisburg, den 8. Dezember 1933.

Der Vorstand.

Wille. Rosiny. /// 58869.

Bilanz per 31. Mai 1933.

Attiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude Lindenstraße 39, 41, 46, 47 und Vogelsang 51 . Abschreibungg ....

388 000 6000

382 000 Ackergrundstücke Aschers⸗ leben, Vorwerk Erms⸗ lebener Straße 82 und Feldscheune 839 000, Abschreibung 6 000, Maschinen und Utensilien sowie Transformatoren und elektrische Anlagen

1300

3 837,68 VD dF. õẽõ Abgang. 1567,87 TD s, s

Abschreibung 7269, sI Kasse, Wechsel usw. Be⸗ ,,, 23 897 Effekten und Beteiligung . 1 Debitoren 300 0276 Barenlggeee 782 500 Landwirtschaftl. Betriebe. * 089 380 37

3 535 806

Zugang..

1265 000

Passiva. Aktienkapital kJ Reservefondss..... Hypotheken und Restkauf⸗

gelder Unerhobene Dividende ,,, Reingewinn...

700 000 12 05817

z11 80 2 020

2 4956 021 02 16 756 66

3 535 os 7/

Gewinn⸗ und BVerlustkonto per 31. Mai 1933.

Debet. RM nnn, 536 191 Abschreibungen auf:

Gebäude Vorwerk und Scheune . Maschinen und Utensilien Reingewinn . 9

572 247

Kredit.

Rohgewinn 572 247

572 247

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Handelsbüchern der Terra, Aktiengesellschaft für Samen⸗ zucht in Aschersleben, übereinstimmend befunden.

Aschersleben, im November 1933. F. Müller, Steuersyndikus und Bücherrevisor.

Aschersleben, den 6. Dezember 1933.

Terra Aktiengesellschaft für Samenzucht.

Der Vorstand.

õd9g0 2]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am 5. Januar 1934, mittags 12 Uhr, im Kurhotel Ma⸗ thildenbad zu Bad Wimpfen a. N. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Anzeige über Verlust von mehr als der Hälfte des Aktienkapitals.

2. Beschlußfassung der Aktionäre und der verschiedenen Aktiengattungen über Herabsetzung des Aktienkapi⸗ tals von RM 193 000— auf RM 10300, durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 10:1 zur Beseitigung einer Unterbilanz, bei gleichzeitiger Er⸗ hn ng des Aktienkapitals auf 1M 75 000, unter ,, des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre.

Aenderung des 5 4 der Satzungen entsprechend dem Beschluß nach Punkt 2 der Tagesordnung.

Aenderung des §15 der Satzungen betr. Handhabung des Stimmrechts der Stamm⸗ und Vorzugsaktien,

5. Ersatzwahl des Aufsichtsrats in⸗ folge Rücktritts des alten Auf⸗ sichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 18 Uhr abends ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Han⸗ dels und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. zu Heilbronn einschließlich deren Filiale zu Bad Wimpfen hinterlegt haben.

Bad Wimpfen, 6. Dezember 1933. Mathildenbad⸗Solbad A. ⸗G.

Der Vorstand. Hans Finkel.

ö

58872. Bilanz am 31. Dezember 1932.

RM X 10 574 94

4 941 561 .

387 051 30 900

54 214

Vermögen. Unbebaute Grundstücke . Neubauten.. Einrichtung.. Kasse und Guthaben .. Beteiligungen . Schuldner... Durch Hypotheken gesicherte

Avalverpflichtungen

RM 7 225 000, Verlust am 31. 12. 1931 204 002, 74 17734, 73

186 268 S 580 37

Gewinn 1932

Verbindlichkeiten. Aktienkapital !.... gesetzlich ... Rücklagen sonst.. .. Städtische Darlehen.. Hiervon gesichert durch Hy⸗ potheken 2 377 016,27 auf Wechselbasis RM 2503 417, 72 Sonstige Darlehen... Hiervon hypothekarisch ge⸗ sichert 240 412,39 Sonstige Schulden.. Durch Hypotheken gesicherte Avalverpflichtungen RM 7225 000,

= 500 000 . 5 000 . 52 843 4 530 307

2655 159

237 261

5 õ80 h 71 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM 9 l. 1. 1932 Verlustvortrag 204 00274 Instandsetzungen ... 35 309 40 Geschäftskosten ö 6 21491 innen 262 517 32 Steuern und Abgaben. 28 167 34 Abschreibungen aus Häuser 71 47002 Betriebskosten. .. 24917 Verschiedene ... 285

632 884

Haben. Mieten und Pächte. .. Zinsen⸗ Verschiedenes... . Verlust am 31. 12. 1932 204 002,74 17 734,73

427 272 7036 12 308

186 268

632 884

Aufsichtsrat und Vorstand haben ihre Aemter niedergelegt. Die Generalver⸗ sammlung vom 16. 6. 1933 wählte neu zu Aufsichtsratsmitgliedern Beigeordneten Dr. Besserer und die Stadtverordneten A. Fischer, K. Hübner, H. Multhaupt,

Gewinn 1932

& A. Jordan und J. Sanders. Als alleiniger

Vorstand wurde Beigeordneter Zweigert gewählt. Stadtverordneter Sanders schied inzwischen wiederum als Aufsichtsrats⸗ mitglied aus. Die Generalversammlung vom 1. 12. 1933 wählte als Ersatz den Chemiker Dr. Warth.

Duisburg⸗Hamborn, den 1. De⸗ zember 1933.

Duisburger Gemeinnützige Baugesellschaft Attiengesellsch aft. Der Vorstand. Zweigert.

Ich habe die Buchführung, die Bilanz, Verlust⸗ und Gewinnrechnung sowie den Geschäftsbericht der Duisburger Gemein⸗ nützigen Baugesellschaft A.⸗G. für das Geschäftsjahr i9g32 an Hand der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweisungen geprüft. Nach meinem pflichtgemäßen Ermessen entsprechen sie den gesetzlichen Bestimmungen.

Duisburg, den 3. Oktober 1933.

Thimm, Verbandsreyisor.

57266]. Buchprüfungs⸗Treuhand Aktiengesellschaft Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva.

Noch nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital ö Kasse 1 * 49 1 . 2 1 Postscheck . . Banken .. . Debitoren * 9

Inventar.. Treuhandgelder 6646,98

Passiv a. Aktienkapital Reserve fond Unkostenreserve für laufende

Aufträge ö gen, . Transitoria ö Geihinn Treuhandgelder 6646,98

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Ausgaben. Treuhänderisch verauslagte Unkosten ö Geschäftsunkosten. Abschreibung

Einnahmen. Rückvergütung treuhänderisch verauslagter Unkosten. Treuhandgebühren usw. . , Verlust =

10 Der Gewinn wird auf neue Rechnung vorgetragen. Zu weiteren Aufsichtsratsmitglie⸗ dern werden bestellt: 1. Herr Dr. jur. Rudolf Seidel, Berlin⸗ Steglitz, 2. der Paul Kolisch, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin C2, Neue Friedrichstraße 106.107. ö 58912]. Ditos Grund stũcks⸗Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. 4 Immobilien... 79 800, Aschreibung.. 1800. 78000

Verlust , 6

Passiva. Aktienkapital...

Hypotheken... Schulden....

Rückstellungskonto Reservekonto

Gewinn⸗ und

Soll. 4A * Verlustvortrag aus 1931 .. 195 90 Generalunkosten und Steuern 1343 23 Immobilienabschreibung 1800

N33 i

Berlustrechnung.

Haben. Hausertrag ... Verlust ...

2 600 73913

3337 J

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden Herr Lothar Rach, München, und Fräulein Olga Börner, Pasing. An deren Stelle wurden in den Aussichtsrat ge⸗ wählt Herr Justizrat Max Hochreiter, München, und Herr Thomas Nester, München.

n, n, den 27. November 1933.

er Vorstand.

58913. Angelika Grundstůcks⸗Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. A Abschreibung . 1700. - 157 900

Anteile. 11 4909 Außenstände 9e 5825 Verlust 9 d 6 9 40 5 508 74 391

Passiv a. Aktienkapital . Schulden.... . Rückstellungskonto . Reservekonto .

18 0090 32 099

2 650 21 641

74 391 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. 1M. Verlustvortrag aus 1981 .. 5776 Generalunkosten und Steuern 1432 Immobilienabschreibung 1700

8 908

1311832

Haben. Hausertrag. . Verlust 6 .

13400 165508 8 908 59 Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden Herr Lothar Rach, München, und Fräulein Olga Börner, Pasing. An deren Stelle wurden in den Aufsichtsrat gewählt Herr Justizrat Max Hochreiter, München, und Herr Thomas Nester, München. Nürnberg, 27. November 1933.

8

Der Vorstand.

7296 Bursengesellschaft A. G. in Freiburg.

Durch G.⸗V.⸗Beschluß vom 25. 5. 1932 wurde die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Ich . dig Gläubiger um Bekanntgabe der For derungen an mich als Liguidator.

Erich Pyhrr, Freiburg.

59 1421. . Wittener Walzen⸗Mühle Aetien⸗ gesellschaft, Dui s bur

Zu der am Mittwoch, den 3. . 1934, mittags 12 Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt, Wilhelmstr. 6), stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be—⸗ richts des Vorstands und Aufsichtsratz für das Geschäftsjahr 1932/33.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Neufassung des 517 des Gesellschafts⸗ vertrags (Aufstellung der Bilanz).

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Wahl der Bilanzprüfer.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen spätestens am dritten Werktag vor der Ber⸗ sammlung bei der

Deutschen Rentenbant⸗Kredit⸗ anstalt, Berlin W 8, Wilhelm— straße 67,

Deutschen Zentralgenossenschafts⸗ kasse, Berlin C, Am Zeughause 12, oder

Geselischaftskasse zu duisburg oder

bei einem Notar ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hinterlegen.

Duisburg, den 8. Dezember 1933.

Der Borstand. Wille. Rosiny.

590137.

Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Berkehrswesen Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag), Staaken⸗BVerlin. Herabsetzung des Aktienkapitals.

In der Generalversammlung unserer Gefellschaft vom 24. Juni 1933 ist zum Zweck der Beseitigung einer Unterbilanz und zur Vornahme weiterer Abschrei— bungen die Herabsetzung unsereg Grundkapitals von nom. Reichsmart 1270 000, um nom. RM 370 9009 beschlossen worden, und zwar durch Ein⸗

Vorzugsaktien sowie von nom. Reichs mark 50 000, eigenen Stammaktien und durch gusammenlegung der restlichen nom. RM 1200 9000. Stammaktien im Verhältnis von 3: 1 auf nom. Reichs—⸗ mark 400 000, —. Die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse in dag Handelsregister ist erfolgt. . Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen nebst Erneuerung schein bis zum 31. März 1934 (ein- schließlichJ bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co., Berlin W s, Jägerstr. 3), zum Umtausch in zu⸗ sammengelegte Stammaktien ein, zureichen. Gegen Ablieferung von se brei Stammaktien à nom. RM 20, bzw. nom. RM 109. wird eine neue Stammaktie à nom. RM 20, bzw. nom. RM 100, ausgereicht. Die genannte Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Aktien zur Erreichung einen tauschfähigen Betrags nach Möglichkeit zu vermitteln. z . Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien am Schalter der genannten Bank eingereicht werden andernfalls werden die übliche Provision und etwa entstehende Spesen berechnet. Die Aushändigung der zusammen gelegten Stammaktien erfolgt durch die Firma Georg Fromberg. E Co., Berlin, baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten, nich zusammengelegten Aktien aus gestellten Empfangsbescheinigungen. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die ge⸗ nannte Bankfirma ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation d Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen

rüfen. u n, die bis zum

Stammaktien, 31. März 1934 nicht eingereicht

werden, sowie eingereichte Stamm,. attien, welche vie zum Ersat durch zusammengelegte Stamm attien erforderliche Zahl nicht er— reichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Be, teiligten zur Berfügung gestelll werden, werden für traftlos er, tlärt werden. Die auf die für krastlo erklärten Stammaktien entfallenden zll⸗ sammengelegten Stammaktien unserel Gesellschaft werden nach Maßgabe det gesetzlichen Bestimmungen verkauft bzw versteigert; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nah Verhältnis ihres Altienbesitzes zur Ve ügung gestellt. . n e . J. Dezember 193 Der Borstanð der 29 Deutsche Post⸗ und Eisenhahn ertehrswesen Attiengesellscha⸗

Dapag⸗Efubag). Ern Tensfeldt.

ziehung der nom. RM 26 0900, eigenen

un Deutschen Reichs

ir. 289.

Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 11. Dezember

123

. Altien - gesellschaften.

9I75. Dorstener Eisengießerei & Maschinenfabrit Aktie n⸗Gesellsch aft. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre der am Sonnabend, dem 20. Ja⸗ uar 1934, nachmittags Uhr, n Bahnhofs⸗Hotel Josef Calkum, Hexvest⸗ orsten, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ warnen,, ein. Tagesordnung . 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1933 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr, Erläuterung des Jahresab⸗ schlusses, Erstattung des Geschäfts⸗ berichts. . Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Hervest⸗Dorsten, den 8. Dezember 933. . Der Vorstand. Junker.

Spinnereien und Webereien im Wiesental 2I.⸗G., ol40] Haagen i. Baden. Einladung zur 16. ordentlichen

Feneralversammlung am Freitag, en 29. Dezember 1933, vormittags

1Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Frei

urg i. Br., Kaiserstraße 134 —142. Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ Und Verlüst⸗

rechnung per 30. Juni 1933.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933. ;

Entlastung des Vorstands und. Auf⸗ .

sichts rats.

Aenderung der Gesellschaftssatz ungen

SS 10, 18 und 20. k Neuwahl des Aussichtsrats. „Wahl des Bilanzprüfers

Geschäftsjahr 1933/34.

Diejenigen Aktionäre, welche an det Fbeneralversammlung teilzunehmen beab⸗ chtigen, wollen gemäß 5 18 der Satzungen

pätestens am 23. Dezember 1933

n den üblichen Geschäftsstunden “““

bei der Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frei⸗ burg i. Br., oder . .

bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt in Basel

hre Aktien unter Beifügung eines Num⸗

nernverzeichnisses bis zum Schluß der

heneralversammlung hinterlegen. .

Freiburg i. Br., J. Dezember 1933.

er Borsitzende des Aufsichts rats:

K. Bassermann.

8000].

k

(Breisgau), Freiburg

59181

Bergische Kleinbahnen Elberfeld.

Ans dem ÄAufsichtsrat ist Direktor Georg Sattler, Barmen, ausgeschieden.

Herr Wuppertal⸗

591541. Gelsentixchener Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Anläßlich der 6. unserer Gesell⸗ schaft mit der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, der „Phoenix“ Aktien⸗ gesellschaft für Bergbau und Hüttenbe⸗ trieb und der Vereinigte Stahlwerke

van der 3Zypen und Wissener Eisenhütten

A.-G. haben die bisherigen Mitglieder unseres Aufsichtsrats gemäß. Aufsichtsrats⸗ beschluß vom 27. 10. 1933 auf. Grund des § 14 Abs. 4 unserer Satzung ihre Aemter mit Wirkung vom Schluß der am 29. No⸗ bember 1933 abgehaltenen ordentlichen Generalversummlung niedergelegt.

Unter Punkt 11 der Tagesordnung der gleichen Generalversammlung sind zu Mitgliedern unseres ÄAufsichtsrats ge⸗ wählt worden die Herren:

1. Dr. jur. H. c. Fritz Thyssen, Mülheim⸗ JJ . ö Walther Fahreuhorst, Düssel⸗

orf,

3. Dr. jur. Hans von Flotew, Berlin,

4. Weruüͤer Earp, Hahnerhöf bei Ra—

tingen, Dr. Friedrich Flick, Berlin, Carl Goetz, Berlin, Dy. jur. C. Härle, Mülheim⸗Ruhr, Dr. jur. Jacob Haßlacher, Essen, 9. Gerhard Hensel, Düsseldorf, ; Alleen C. P. J. Honigmann, Rotter⸗ am, Dr. rer. pol. Alfred Hugenber nRoͤhbraken 3. Weser, Dr. phil. Otto Jeidels, Berlin, Dr. jur. Werner Kehl, Berlin, Geldolph Adrtaan Keßler, hHmuiden, Dr. Karl Kimmich, Berlin, Dr. ⸗Ing. e. h. Emil Kirdorf, Mülheim⸗ Ruhr, . Dr.-Ing. e. h. Otto Krawehl, Essen, H. J. Kouwenhonen, Rotterdam, Dr. jur. Paul Marx, Berlin, Dr. rer. pol. h. c. Robert Pferd⸗ dd D. Max von Srhinckel, Hamburg, Dr. jur. h. 6. Hermann Schmitz, Berlin, Dr. ⸗Ing. e. h. Cart Friedrich von Stemens, Berlin, . Dr. phil. h. c. Heinrich von Stein, Köln, K Dr.⸗Ing. e. h. Georg Talbot, Aachen, F. H. Fentener van Vlissingen, Utrecht, 27. Otto Wolff, Köln, Die unter Rö. 14. 16, 23, 25 und 27 genannten Herren sind gewählt mit Wirkung von dem Tage ab, der der Ein⸗ tragung der in der gleichen Generalver⸗ sammlüng beschlossenen Kapitalerhöhung in das Handelstegister folgt. Essen, den 7. Dezember 1933. Gelsentirchener Bergwerks⸗ Attien⸗Gesellschaft.

25. 26.

Prospekt über RM 7245 099 Stammaktien,

24 150. Stück über je RM 300 Nr. 1— 24 150, der

Didier ⸗Werke Aktiengesellschaft in Berlin.

(Wiedereinführung nach §z 38 des ˖ Böysengesetzes infolge Kapitalherabsetzung.)

Die Didier⸗Werke Attien gesellsch aft ist u ihamotte⸗Fabrik Didier unter der . Stettir

n Jahre 1872 errichtet worden.

Bonn, Breslau, Marktredwitz (Bahern Gegenstand des Unternehmens i

ehmungen gleicher oder verwandter Art in jeder Form zu beteiligen.

Das Grundkapital der Gesellschaft wurde auf Beschluß der Generalversammlung vom 24. No⸗ ember 1924 und 27. Juni 1925 von M(Papiermark) 60 000 060 auf RM 14 615 000 umgestellt. Es bestand hanach aus RM 14 4065 000 Stammaktien, eingeteilt in 48 000 Aktien über je RM 300, und aus RM 215 0909 e Borzugsaktien, eingeteilt in 10 750 Aktien über je RAM 20. Die Vorzugsaktien hatten ein auf 694 beschränktes, sor den Stammaktien bevorrechtigtes Dividendengnrecht mit dem Anspruch auf Nachzahlung für Fehljahre nd im Liquidationsfalle einen bewrrechtigten, auf 112 30 des Nennwertes zuzüglich 50 laufender Dividende seschränkten Anspruch auf den Liquidütivnserlös; sie konnten zu den im Liquidationsfalle geltenden Be—

ingungen jederzeit eingezogen werden.

Die Generalversammlung vom 3. Juni 1928 beschloß eine Erhöhung des Stammaktienkapitals m RM 3 600 000 auf RM 1s 600 000 durch Ausgabe von 12 000 neuen Stammaktien über je RM 300, hie vom 1. Januar 1928 an dividendenberechtigt waren. Die neuen Aktien wurden zum Nennwert aus⸗ gegeben und bei dem Erwerb von RM 3 482000 Aktien der Scheidhauer C Gießing Aktiengesellschaft

n Zahlung gegeben.

Die durch die Wirtschaftskrise verursachte ungünstige Geschäftsentwicklung des Unternehmens machte 2. ine durchgreifende Neuordnung der Organisation und der Kapitalverhältnisse der Gesellschaft und ihrer sochtergesellschaften erforderlich. Die wesentlichsten bei den Tochtergesellschaften vorgenommenen Aen⸗ rungen, sind in dem Abschnitt über die Beteiligungen behandelt. Soweit die Aenderungen die Didier⸗ derke selbst betreffen, wurden sie auf Beschluß bzw. mit Genehmigung der ordentlichen Generalversammlung

vom 16. August 1932 im einzelnen wie folgt durchgeführt:

1. Zunächst wurde die Fusion mit den folgenden vier Tochtergesellschaften beschlossen: a) Scheidhauer K Gießing Aktiengesellschaft in Bonn (Attienkapital RM 6 000 000, davon Neichs⸗ mark 1 539 000 in eigenem Besitz der Gesellschaft und RM 4 324000 im Besitz der Didier⸗ Werke) gegen Gewährung von RM 900 (nicht zusammengelegten) Didier⸗-Stammaktien und einem Barbetrag von RM 10 für je RM 1096 Aktien dieser Gesellschaft. In einigen Fällen

ist hierbei die Barabfindung gleichfalls durch Hergabe von Didier⸗-Stammaktien abgegolten

worden.

Stellawerk Aktiengesellschaft vormals Wilisch E Co. in Berlin⸗Wilmersdorf (Aktienkapital RM 2500 000, davon RM 1 637 000 im Besitz der Didier⸗Werke und restliche RM 863 000 im Besitz der vorstehend erwähnten Scheidhauer C Gießing Aktiengesellschaft) gegen Gewährung von RM 300 (nicht zusammengelegten) Didier⸗Stammaktien für je RM 1000 Aktien dieser Gesellschaft. Die Stellawerk Aktiengesellschaft hatte unmittelbar vor ihrer Verschmelzung mit den Didier⸗Werken die mit einem Aktienkapital von Re 4090 000 ausgestattete Chamotte⸗ fabrik Thonberg Aktiengesellschaft in Thonberg bei Kamenz i. Sa. durch Fusion übernommen.

nter Uebernahme der seit 1865 bestehenden Stettiner im liner Chamotte⸗Fabrik Actien⸗-Gesellschaft vormals Didier . Den jetzigen Namen führt die Gesellschaft auf Beschluß der General⸗ ersammlung vom 16. August 1932. Der Sitz der Gesellschaft war ursprünglich Stettin; auf Beschluß zer Generalversammlung vom 23. Juni 1928 wurde er nach Berlin verlegt. Zweigniederlassungen werden und Bodenbach (Tschechoslowakei) unterhalten.

. Bau, Betrieb, Pachtung und Verpachtung, Kauf, Verkauf nd jede andere Ausnutzung von Fabriken zur Herstellung von feuerfesten Materialien jeder Art und ver⸗ pandten Artikeln einschließlich Ziegeleierzeugnissen, von Gasanstalten, Kokereien und industriellen Feue⸗ ungsanlagen aller Art im Inlande und im Auslätnde sowir der Erwerb von Gruündstücken zu diesen Zwecken. Vie Gesellschaft ist berechtigt, überall Zweigntederlassuhgen und Atzentnren zu errichten und sich an Unter⸗

59155.

A. ⸗G. Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft sind ausgeschieden: Gewerke Georg Dassel, Allagen a. d. Möhne, Vor⸗ sitzender; Bankdirektor a. D. Höttcher, Soest, stellvertr. Vorsitzender; Stadtrat Schmitz, Soest; Bezirksschornsteinfeger⸗ meister Ernst Süßmann, Werl; Gutsbe⸗ sitzer Clemens Wrede, Bettinghausen; Kaufmann Fritz Schäferhoff, Werl; Guts⸗ besitzer Lange, Beusingsen; Gutsbesitzer Dietrich Schulze⸗Schwefe, Schwefe; Bürgermeister Hufelschulte, Hovestadt; Bürgermeister Nölle, Niederense; Ehren⸗ bürgermeister Berken, Berkenhof b. Ech⸗ trop, Kreis Soest; Gutsbesitzer Fritz Hufelschulte, Allen; Gutsbesitzer Emil Schulze⸗Steinen, Drechen (Westf.); Guts⸗ besitzer Dr. Dietrich Hahne, Schwefe; Klärmeister Hellwig, Unna; Gutsbesitzer Fritz Böckelmann, Strickherdecke; Direk⸗ tor Leopold Heppe, Unna; Stadtrat Bröcker, Hamm (Westf.); Brauereibesitzer Stadtrat Friedrich Pröpsting, Hamm (Westf.); Rechtsanwalt, Verleger A. Thie⸗ mann, Hamm (Westf.); Fabrikdirektor E. Hobrecker, Hamm (Westf.); Gemeinde⸗ vorsteher Rüter, Rhynern; Fabrikant Balland, Hüsten (Westf.); Regierungs- und Schulrat Fürsich, Arnsberg; Bürger⸗ meister Isphording, Arnsberg.

Neu eingetreten sind: Kreisleiter Schnell, Soest; Gastwirt Otterstedde, Bremen; Kaufmann Hennenkemper, Meyrich; Bei⸗ geordneter Anton Romberg; Arnsberg, Bauer Walter Grosse⸗Leege, Haus Brüggen; Geflügelzüchter Erich Reckhard, Rhynern.

Soest, den 8. 12. 1933.

TI. G. Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen.

Der Vorstand. Heinrich. ppa. Gebhardt.

Mehl⸗ u. Handels⸗2A.⸗G. zu 58389). Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezem her 1932. 466 6s 1452 11 000 - 2 700 - 5 000 99 751 28 120 363 83 100 000 1500 500 1300 3 0660 9 900 4 158 83

ITI 335 383 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kassakonto,.,. . Debt; Immobilien Offenba

Immobilien She r c, Hypotheken Verlust

39 0 5 6 9 9 9 0 9

Kapitalkonto. .. Kreditoren strittig . Steuer strittig .. Steuerrückstand .. Hyvothek Oberursel .

Hypothek Offenbach,

Gebr. Birnbaum pridal

e o e

7 700 zz 20M 95

si 38s 7 7s 38

99 751 28

Verlustvortrag. . Unkostenkontoo,. «“ .

Saldo

1932.

wurde.

der Stammaktien im je RM 300 eine neue Stammaktie über RM 300 mit Dividendenschein Nr. 61 ff. und Talon ausgegeben

59173. Trierer n,, enn ,,, rier. Kraftlosertlärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere Auf⸗ forderungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 91 vom 19. April 1933, Nr. 112 vom 15. Mai 1933 und Nr. 137 vom 15. Juni 1933 erklären wir hiermit die Aktien unserer Gesellschaft, die bisher zwecks Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung nicht ein⸗ gereicht worden sind, gemäß 5 290 Absatz 2 des Handelsgesetzbuches füt kraftlos. Die für kraftlos erklärtem Aktien sind 19 Stück Trierer Wulzwerkaktien der Ausgabe vom 1. Juli 1929, Nenn⸗ wert je Reichsmark 300, —, Nr. 9 2400 2401 2402 2403 2404 2448 2459

2471 2472 2451 2452 2483 2455 2155

2493 2494 2495 2496.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten

Aktien tretenden neüen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft nach Maßgabe der gesetzlichen

Vorschriften verkauft. Der Erlös abzüglich

der entstehenden Koften wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Attien⸗ besrtzes zitr Verfügung gesteltt werden. Trier, den 9. Dezember 1933. Trierer Walzwerk Attiengesellsch aft. Der Vorstand.

568874. Malz⸗ und Nährertrakt⸗2Berke 21. G., Braunschweig. Bilanz am 31. März 1333.

Attiva. Grundstücke . Gebäude .. Ländereien. Maschinen . Heizung .. Inventar. P 1135 Verlustvortrag 1. 4. 1932 79 291,55 /

496,27 78 795 28

402 280 28

RM 9 30 000 229 100 38 750 14 500 10 000

Gewinn 1932/33

Passiva. Atttenkapitaua;;ĩ; Aufwertungshypotheken . Kreditoren

200 o00

8 000

194 28028

402 280 28 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Verlust. Gewinn. RM & RM G 13 99916

Mietenkonto 3 ,, Steuern.. Unkosten .. Gewinn ..

1088 50 9396 26 301807 496 27 13 999 10 13999 10 Braunschweig, den 7. Dezbr. 1933. Malz⸗ und Nährertratt⸗2WBerte Aktiengesellschaft. (Unterschriften.)

50136.

Eisleben.

15.

gen verwiesen.

5858731.

Mansfeld Attiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb,

Kapitalherabsetzung. Die in der Aufforderung an unsere Aktionäre für die Einreichung der Aktien gesetzte Frist wird hiermit bis

zum

Februar 1934 einschließlich verlängert. Im übrigen wird auf den Inhalt unserer früheren Bekanntmachun⸗

Eisleben, den 8. Dezember 1933.

Mansfeld Aktiengesellschaft

für Bergbau und Hüttenbetrieb. 1 /

*

Brauerei BSergschlößchen Attie nugesellschaft, Sagan.

Bilanz konto per 30. Septem ber 1933

Attiva. J Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude ß Maschinen⸗ und Brauerei⸗ inventar usw. Beteiligungen w Umlaufsvermögen: . Effekten 1 Wechsel K

K .

9 *

Außenstände .. Kasse und Postsche Bürgschaften 6000,

Passiva. Aktienkapital ... ö Reservefonds ... ö Delkrederre« ,,,, Sonstige Verbindlichkeiten , Bürgschaften 6000,

30 000 115 286 -— 32 200

163 494 01 287 34

101 60167

60 000 6 000 30 000 150 000 150 11713 5 484 54

401 601 57 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 36. September 1933.

Soll. Aufwendungen.... Abschreibungen. ... Reingewinn l

Haben.

Erlös aus Bier und Neben⸗ produkten nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsmittel und verschie⸗ dene Eingänge...

Hager.

Hans Krieg, beeid. B

der gewählt.

16 U

8d; P R GF T ar Hngirrt 1127 Die nach 56 der Satzung auss

Aufsichtsratsmitglieder wurden wie⸗

174 678 66 1999350 5 484 54

200 15670

200 155 70

200 156 70 Brauerei Bergschlößchen Aftien⸗Gefellsch aft.

Sagan, den 4. November 1933.

e visor.

eidenden

Sagan, den 6. Dezember 1933.

ͤ Der Borstand.

[

Mom RM

Vager.

o) Oberschlesische Chamotte⸗Fabrik früher Arbeitsstätte Didier Aktiengesellschaft in Gleiwił (Aktienkapital RM 1750 000, davon RM 1745 09090 im Besitz der Didier ⸗Werke) gegen Ge⸗ währung von RM 1200 (nicht zusammengelegten) Didier⸗Stammaktien für je RM 1000 Attien dieser Gesellschaft.

d) Thonwerk Biebrich Aktiengesellschaft in Wiesbaden⸗Biebrich (Aktienkapital RM 1009 000, davon RM 995 000 im Besitz der Didier⸗Werke) gegen Gewährung von RM 6090 (nicht zu⸗ sammengelegten) Didier⸗Stammaktien für je RM 500 Aktien dieser Gesellschaft.

Die Fusion wurde auf Grund der zwischen dem Vorstande der Didier⸗Werke einerseits und den Vorständen der übertragenden Gesellschaften andererseits geschlossenen Verträge durch Uebernahme des gesamten Vermögens der erwähnten Gesellschaften mit allen Rechten und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation nach den Vorschriften der FF 305 und 306 H.-G. -B. durchgeführt, und zwar in den Fällen bd mit Wirkung vom 1. Januar 1932, in dem Falle a mit Wirkung vom 31. Dezember

Da sich, wie vorstehend angegeben ist, RM s 701 000 Aktien der übernommenen Gesellschaften

im Besitz der Didier⸗Werke und weitere RM 2 402 000 Aktien im Besitz der übertragenden Gesellschaften befanden, waren für die Durchführung des Aktientausches insgesamt nur RM 145 800 (nicht zusammen⸗ gelegte) Didier⸗Stammaktien erforderlich, die die Gesellschaft zum Kurse von 1470 von der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft erworben hat. Durch diese Fusionen war folgender Buchverlust entstanden: Scheidhauer E Gießing Aktiengesellschaft ... Stellawerk Aktiengesellschaft vormals Wilisch E Co... . Oberschlesische Chamotte⸗Fabrik früher Arbeitsstätte Didier Aktiengesellschaft

Thonwerk Biebrich Aktiengesellschaft

1298915, 14

22 960, 73 328 617,89

71 093,37

insgesamt

RM ber, wie in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nachgewiesen wird, aus dem später erwähnten gewinn gedeckt wurde. Zur Deckung der Fusionskosten einschließlich Grunderwerbsteuer ist in der Bilanz vom 31. Dezember 1932 unter Rückstellungen ein Betrag von RM 200 0900 enthalten. Von der Uebernahme des Vermögens einiger anderer Tochtergesellschaften, von der im Geschäfts- bericht 1931 die Rede ist, haben die Didier⸗Werke aus Steuergründen nachträglich abgesehen. Hierauf wurde das Stammaktienkapital von RM 18 000 009 auf Rt 9000 000 herabgesetzt, um aus dem hierbei erzielten Buchgewinn den Betriebsverlust und den bereits erwahnten Fusionsverlust zu beseitigen und die bei den Vermögensgegenständen der Gesellschaft eingetretenen Wert- minderungen bilanzmäßig auszugleichen. Die Kapitalherabsetzung wurde nach den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form (dritte Verordnung zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw., vom 6. Oktober 1931, fünfter Teil Kapitel U, R.-G.-Bl. von 1931 Seite 556) durch Zusammenlegung

1H721 587, 13 Sanierungs⸗

Verhältnis von 2:1 in der Weise durchgeführt, daß für 2 alte Stammaktien über

der bisher für sie geltenden Bestimmungen mit den gemäß Ziffer 8 geschaffenen neuen

Ferner wurde auf Beschluß der Generalversammlung vom 16. August 1932 die RM 1765 330,05 betragende gesetzliche Reserve aufgelöst.

3. Alsdann wurde eine Wiedererhöhnng des Attienkapitals um RM 530 000 durch Ausgabe von 5300 neuen Borzugsaktien über je RM 100 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1933 an vorgenommen. Ueber die AÄusstattung der neuen Vorzugsaktien hinsichtlich des Dividendenar des Stimmrechts, der Rückzahlungsbedingungen usw. wird später berichtet. übernahmen die Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft in Berlin RM 330 000 und das Bankhaus Del brück von der Heydt C Eo. in Köln RM 200 000, und zwar beide zum Nennwert gegen Einbringung gleich⸗ hoher Forderungen, die ihnen gegen die unter Punkt 1 erwähnte bisherige Stellawerk A.-G. zustanden.

4. Danach erfolgte Gleichstellung der RM 215 000 alten Borzugsattien unter

ö Ppruchs,

Von den neuen Vorzugsaktien

Aufhebung

Vorzugsaktien

r