— n
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 11. Dezember 1933. S. 4.
Beteiligungen (Fortsetzung).
Name der Beteiligung
Gesellschafts⸗
kapital
Beteiligung der am 31. Dezember 1932
Didier ⸗Werke am 30.
Juni 1933
12. Saxonia Chamotte⸗ und Dinas⸗ werke G. m. b. H., Reichersdorf⸗ Bad Lausick). ... Hinselmann Koksofenbaugesell⸗ schaft m. b. H., Essen.... M. Knoch CE Comp. G. m. b. H., Sanb an Adolfshütte Kaolin⸗ u. Chamotte⸗ werke Aktiengesellschaft, Crosta⸗ Adolfshütte b. Bautzen i. Sa. « Ausland: Türkische Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellsschaft, Angora... Türkische Gas⸗Lieferungs⸗Gesell⸗ schaft, Angora . Genossenschaft d ./) Nederlandsche Ovenbouw Maatschappij, Zeist..· ..
13. 14. 165.
Schmelzberg,
) Restliche RM 7000 — 590 im Bes
RM RM
RM
RM
hfl. mit 2099 Einz. itze der unter 1 genannten Gesellschaft.
140 000 60 000 600 900
324 800
Ltq. 1 500 000 Ltq. 1 500 000
150 000
s Weitere RM 200 000 Anteile — 331 /3 90 im
Ferner besitzt die Gesellschaft Mehrheits⸗ und Mind an 23 und am 30. Juni 1933 an 24 weiteren Gesellschaften; 1932 mit RM 379 589, 20 und am 30. Juni 1933 mit RM 380 689, 50 Beteiligungen ist im allgemeinen nicht höher als der Anteil der Didier⸗
RM 133 000 RM 30 600 RM 396 000 —
RM 314 300 — 96,
Ltq. 500 000 Ltq. 500 000 sfrs. 200 000 hfl.
—
Obligat
mit 2094 Einz.
Besitze der unter 1 genannten Ge
Gesellschaften; in vielen Fällen liegt der Bilanzwert darunter.
Zu 1. Bereinigte Chamottefabriken vorm. C. Kul
Bilanz der Vereinigte Chamottefabriten vorm. m 31. Dezem ber 1932.
Aktiva.
vor
— —
Grundstücke .. Fabrikgebäude und Geschäfts und Wohngebäude ... s Maschinen, Tongrubenanlagen u. Gleise Inventar . Neuanlagen und Erneuerungen ... Bestände: Roh⸗ und Betriebsmaterial 3 gö7,08 Fertige Waren.... 31 03778 Forderungen an die Didier⸗Werkenn .. Forderungen an Kunden und sonstige Forderungen w Kasse, Postscheck und Bankguthaben Beteiligungen?) 2 2 49 Hypotheken... ö,, Verlustvortrag aus dem Jahre 1931 184 364,44 Sl5 635, 56 1300000, —
* 1 1 1 1 1 16 Brennöfen...
Verlust im Jahre 1932 .
— Buchgewinn aus der Kapitalherabsetzung und der Reserveauflösung 1 300 000, —
2 236 763 30
Avale RM 330 000, —
i 360 3
I) Siehe Fußnote 9 zur Bilanz der Didier⸗Werke. 2) Im wesentlichen die in der Aufstellung 981 Kuxe der Gewerkschaft Neuroder Kohlen- un
M. Knoch E Co. G. m. b. H. in Lauban. 3) Aufwertungsobligationen. a4 Aufwertungshypotheken. s) Im wesentlichen für Steuern.
Soll. Gewinn⸗
RM ä sS8 558 452 5 os8 470 45 206 226 92 146 965 65 7 63272
142890
34 994 86
8101451 471150 120 gõbß = 2, io sz 2 252 69
über die B
Stammkapital ..... . Unterstützungsreserve. .. . Obligationen?) .... = Hypotheken?) 2 — * Roch nicht erhobene Obligations⸗ J Rückstellungend)ß ... Schulden an Lieferanten und Vor⸗ auszahlungen... Schulden an die Didier⸗Werken) Schulden an sonstige Konzern⸗ werks Bankschulden«
und Berlustrechnung für 1932.
9696 51 95 66 95
Yo
zn /: z Jy6 dn / zꝰ6
ionen
I5 000 = 50
sellschaft.
miz G. m. b. H., Saarau. C. Kulmiz G. m. b. H., Saarau,
Passiva. RM 4200 000
189 582 10 025
10 231 137 722
13 472 134 637
4298 9 169
8 261 *
erheitsbeteiligungen am 31. Dezember 1932 diese Beteiligungen stehen am 31. Dezember zu Buche. — Die Bewertung der Werke an dem Reinvermögen der
O
Vi 399
eteiligungen der Didier⸗Werke erwähnten d Tonwerke in Neurode und RM 200 000 Anteile der
Haben.
Verlustvortrag aus dem Jahre 1931 Abschreibungen auf Anlagen ... Abschreibungen auf Beteiligungen Außerordentliche Ausgaben!) .. Nickste lungen; Steuern K Zinsen und verschiedene Unkosten Fabrikationsverlusts. .. .
1328 82714
.
2) Auf zweifelhafte Forderungen.
3) Der Fabrikationsverlust ist in den ersten 7 Monaten des Ge
RM! 484 364 220 955 211999 54 274 210 200 47 0563 46 713 75
99 268
Außerordentliche Einnahmen .. Erträge aus Anlagen.... Buchgewinn aus der Kapitalher⸗ absetzung und der Reserveauf⸗ lösung. ..
Abschreibungen, Wertberichtigungen, Skonti und Nachlässe.
20 069 8 757
1300 000
1328 827
R 68.
16 71
47
schäftsjahres 1932 entstanden, in denen
die Gesellschaft noch für eigene Rechnung arbeitete. Die übrigen 5 Monate waren die beiden Werke in Saarau und Marktredwitz, wie in der Betriebs beschreibung ausgeführt wird, an die Didier⸗Werke verpachtet; jedoch ist vereinbarungsgemäß eine Pacht erst vom 1. Januar 1933 an zu zahlen.
Ergebnisse: 1930 RM 238 696,56 Verlust, 1931 RM 484 364,44 Verlust, 1932 RM 1300000, — Verlust, der durch Kapitalherabsetzung und Auflösung des Reservefonds gedeckt wurde. Die Verluste ver⸗
stehen sich jeweils einschließlich Vortrag.
Die Gesellschaft besitzt Werke in Saarau, Marktredwitz i. Bayern und Halbstadt i.
d. Tschechoslowakei.
Werk Saarau stellt feuer⸗ und säurefeste Erzeugnisse her. Produktionsfähigkeit 60 000 t jährlich. Die Größe des Fabrikgrundstücks beträgt 65 530 4m, wovon 24 775 4m bebaut sind. Zum Werk gehören Wohngrundstücke in Saarau und Konradswaldau, Tongrundstücke in Konradswaldau, Peterwitz und Hohen⸗ poseritz sowie weiteres Gelände in Saarau, Konradswaldau und Rauske, insgesamt 793 839 4m. — Der Betrieb ist seit dem 1. August 1932 an die Didier⸗Werke verpachtet.
Werk Marktredwitz i. Bayern hat eine Produktionsfähigkeit von 36 000 Chamottewaren jährlich. Die Größe des Fabritgrundstücks beträgt 38 045 4m, wovon is 650 am bebaut sind. Zum Werk gehören Grundstücke bei der Fabrik in einer Gesamtgröße von 124 858 4m. Ferner ist das Werk an einer Tongrube mit 180 862 4m beteiligt, deren Ausbeutung erst zu einem kleinen Teil in Angriff genommen ist. — Der Betrieb ist seit dem 1. August 1932 an die Didier⸗Werke verpachtet.
Wert Halbstadt in der Tschechoslowakei hat eine jährliche Produktionsfähigkeit von 21 600 t Chamotte⸗ und Silikasteinen jeglicher Art und für alle Industriezweige. Das Fabrikgrundstück hat 24 199 4m Flächeninhalt, wovon 9500 qm bebaut sind. Zum Werk gehören noch bebaute und unbebaute Grundstücke in einer Größe von 56 600 qm. Wegen Auftragsmangels liegt das Werk seit dem 1. August 1932 still; die Maschinen- und Ofeneinrichtungen werden betriebsfähig erhalten.
Die Vereinigten Chamottefabriken vorm. C. Kulmiz G. m. b. H. haben das Recht der Tonförderung ohne Verpflichtung zur Grundgeldzahlung aus Gruben bei Saarau und Peterwitz, deren Mächtigkeit auf insgesamt 4 200 060 ebm geschätzt wird. Außerdem haben sie 6 Tongruben in Pacht, bei denen gegen Entrichtung eines Grundgeldes gefördert wird; die Mächtigkeit dieser Gruben beziffert sich auf rund 305 000 ebm Ton verschiedener Qualität.
Zu 2. Gebrüder Kaempfe G. m. b. H., Chamottefabriten, Eisenberg i. Thür., hat eine
jäührliche Produktionsfähigkeit von 22 500 t Chamottesteinmaterial.
Die Größe des Fabrikgrundstücks
beträgt 52 969 m, wovon 9907 4m bebaut sind. Zum Werk gehören eine Weißtongrube bei Goesen in einer Größe von 88 040 m mit einer noch nicht abzuschätzenden Mächtigkeit, ein noch nicht erschlossenes Grubengelände in der Flur Eisenberg in einer Größe von 966 700 am sowie einige Grundstücke von 11 640 4m. Ergebnisse; 1930 RM 59! 854,50 Verlust, der vorgetragen wurde, 1931 RM 1ö200 40526 Verlust (ein⸗ schließlich Vortrag), der durch Kapitalherabsetzung beseitigt wurde, 1932 RM 36 044,10 Verlust, der vor⸗
getragen wurde.
Zu 3. Gas⸗ und Kraftwerke Attiengesellschaft, Berlin.
Zu 4. Gasanstalt⸗Betriebsgesellschaft m. b. H., Berlin. Die beiden Gesellschaften, die durch wechsesseitige Kapitalbeteiligung und Personalunion eng miteinander verbunden sind, beliefern 36 kleinere Gemeinden in allen Teilen Deutschlands. Die Gaswerke besinden sich teils in eigenem Besitz, teils im Besitz von Tochtergesellschaften, zum Teil wird auf Grund von Regieverträgen geliefert. Die Ge⸗ sellschaft zu 3 hat bis 1930 regelmäßig 96, seitdem 55 Dividende gezahlt. Die Gesellschaft zu 4 hat 1930
40,
0 /
1931 0 (RM 1469,32 Gewinn), ih 32 5 Dividende ausgeschüttet.
ö Zu 5. Thonwerk Biebrich Ofenbau G. m. b. H., Biebrich. Es handelt sich um eine im Jahre 1932 vorgenommene Ausgründung aus der mit den Didier⸗Werken fusionierten Thonwerk Viebrich Akttien⸗ gesellschaft. Ihr Haupttätigkeitsgebiet ist der Gasofenbau. Die Bilanz des ersten Geschäftsjahres (1932)
schließt mit RM 36,95 Verlust.
Zu 6. Thonwert Westhofen G. m. b. H., Bonn, besitzt noch etwa 100 000 qm Grundstücke. Die stillgelegte Fabrik ist im Geschäftsjahr 1933 verkauft worden. Ergebnisse: 1930 RM 206 240,45 Verlust, 1931 RM 368 298,05 Verlust (einschließlich Vortrag), beseitigt durch Herabsetzung des Kapitals und des Reserdüfonds sowie durch Forderungsnachlaß, 1932 RM 19 573,16 Verlust, der vorgetragen wurde.
Zu 7. Didier⸗Kogag Kotsofenbau und Gasverwertung Attiengesellschaft, Essen, besitzt wertvolle Patente auf dein Gebiete des Koksofenbaus. Der Auftragsbestand ist zur Zeit gering. Das Vermögen besteht im wesentlichen aus einer Forderung von rd. RM 128 099 an die Didier⸗Werke. Ergeb nisse: 19360 RM 55 768,53 Verlust, loz1 RM 66 222,66 Verlust, 1932 RM 122 648,87 Verlust, ewe einschließlich Vortrag. ö KJ
Zu 8. Germania⸗Quarzitwerte G. ni. b. SH. Bonn, besitzt Ausbeuterechte, jedoch wird ein Betrieb zur Zeit nicht unterhalten. Das hauptsächlichste Bilanzaktivum besteht in einer Forderung von rund RW 47 500 an die Didier⸗Werke. Ergebnisse: 1930 RM 28 Os2,45 Berlust, 1931 kein Erfolgsalds der Verlust von RM 62 063,87 (einschließlich Vortrag) wurde von den Gesellschaftern übernommen, 1933 RM 3993,14 Verlust, der vorgetragen wurde. .
Zu 9. Graf Sauerma'sche Ehamvtte⸗ und Thonwarenfabrik G. m. b. H., Ruppers⸗ dorf. Die Betriebe liegen seit 1929 stilt, die Anlhgen sifid zum Teil abgebrochen. Bei der Veräußerung der Vermögenswerte dürfte der Buchwert der Beteiligung erlöst werden. Das hauptsächlichste Bilanz- aktivum besteht aus einer Forderung von rd. RM 79 00 an die Didier⸗Werke. Ergebnisse: 1930 Reichs⸗ mark 2712 071,63 Verlust, der vorgetragen wurde, 1931 R 260 712104 Verlust (einschließlich Vortrag), der vorgetragen wurde, 1932 ohne Erfolgsaldo, der Vetlust von RM 260 725,14 (einschließlich Vortrag) wurde durch Kapitalherabsetzung beseitigt.
Zu 10. Gewerkschaft Neuroder Kohlen⸗ und Thonwerte, Neurode i. Schl., besitzt aus- gedehnte Kohlen- und Schiesertonvorkommen mit Aufbereitungsanlagen in Neurode. Ergebnisse: 1930 RM 152 896,16 Verlust, i931 RM 175 84.441 Verlust, 1932 RM 167 163,388 Verlust, der vorgetragen wurde. Die Verluste verstehen sich jeweils einschließlich Vortrag.
Zu 11. Attiengesellschaft Möuncheberger Gewerkschaft, Kassel, besitzt eine Schamotte⸗ und Silikafabrik, eine Ziegelei und mehrere Lehm- und Tongruben. Der gesamte Betrieb ist 1931 stillgelegt worden. Die Aktiengefelischaft hat rd. RM 417 000. Baukschulden, für die sich die Didier⸗Werke verbürgt haben. Ergebnisse: 1930 Rah. 253 642, s7 Verlust, der vorgetragen wurde, 1931 kein Erfolgsaldo, der Verlust von RM 9h l 786,6 wurde durch Kapitalherabsetzung und Forderungsverzichte beseitigt, 1932 RM g 287,69 Verlust, der vorgetragen wurde. .
Zu 12. Saxonia Chamotte⸗ und Dinaswerke G. m. 6. H., Reichers dorf⸗Bad Lausick, ist in der Hauptsache für die Herstellung von Silikasteinen eingerichtet. Wegen Rückgangs an Aufträgen wurde die Fabrikation im Oktober 1930 eingestellt. Ergebnisse: 1930 RM 52 433,44 Verlust, wovon Reichs⸗ mark s 362,569 gegen den Reservefonds verrechnet wurden, während der Rest vorgetragen wurde, 1931 RM 156 959, 45 Verlust, der durch Kapitalherabsetzung beseitigt wurde, 1932 RM 229,67 Verlust, der vorgetragen wurde.
Zu 13. Hinselmann Kotsofenbau G. m. b. H., Essen, betätigt sich auf dem Gebiete des Baues von Kokereien und Gasanstalten. Ergebnisse: 1930 RM 414 022,28 Gewinn, im wesentlichen ausgeschüttet, 1931 RM 377 178,27 Gewinn, im wesentlichen ausgeschüttet, 1932 RM 7450,80 Verlust (einschließlich RM 2200 Gewinnvortrag), der vorgetragen wurde.
Zu 14. M. Knoch C Comp. G. im. b. H., Laubau. Das Werk ist von den Didier⸗Werken ge⸗ pachtet, jedoch ist der Betrieb seit Anfang 1932 eingestellt. Abbruch der Anlagen und Liquidation der Gesell⸗ schaft sind in Aussicht genommen. Ergebnisse: 1930 RM 95 353,38 Verlust, 1931 RM 283 809, 39 Verlust, 1932 RM 506 954,35 Verlust, jeweils einschließlich Vortrag. Den Verlustergebnissen ist durch entsprechende Bewertung der Beteiligung Rechnung getragen. ö
zu 15. Adolfshütte Kraolin- und Ehamottewerte AÄAttiengesellschaft, Ero st a⸗2l do lf s⸗ hütte bei Bautzen i. Sa. Dig Anlagen dieler Gesellschgft liegen seit Jahren still und sind bis auf geringe Reste abgebrochen. Die Schulden der Besellschaft sind ganz unmesentlich. Bei der TZiquidation der Gesell⸗ schaft, die kürzlich beschlossen worden ist, dürfte auf die Beteiligung ein ihrem Buchwert entsprechender Teil bes Liquibationserlöses entfaslen. Ergebnisse; 1930 RM 194.754,65 Verlust, der vorgetragen wurde, 1931 RM 26 723,73 Verlust, der vorgetragen wurde, weitere yd. RM 544 C00 Verlust wurden durch Schulden⸗ nachlaß der Didier⸗Werke und Reserzequflösung ausgeglichen, 1932 RM 111 030,72 Verlust, der vorgetragen wurde. . ; . ;
Zu 16. Türkische Elettrieitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft, Angora.
Zu 17. Türkische Gas-⸗Lieferungs⸗Gesellschaft, Angora. Im Jahre 1927 hat ein Kon— sortium, an dem die Didier⸗Werke nach Aenderung der Quoten jetzt mit 333 94 und die Elektricitäts⸗Lie⸗ ferungs⸗-Gesellschaft mit 662/994 beteiligt sind, beim Türkischen Staat auf die Dauer von 60 Jahren für das Gebiet der Stadt Angora die ausschließliche. Konzession zur Erzeugung und Verteilung von elektrischer Energie und von Gas erworben. Die Konzessionsverträge wurden auf die am 1. Januar 1929 gegründeten, vorstehend erwähnten beiden Gesellschaften türkischen Rechts übertragen. Das Dieselkraftwerk. für die Elektrizitätsversorgung mit einen Maschinenleistung von 6320 PS bzw. 1260 KWh hat die Allgemeine Elek⸗ trieitäts⸗Gesellschaft errichtet, das Gaswerk mit einer 24⸗stündigen Gesamtleistung von 6009 chm Gas nebst zugehörigem Rohrleitungsnetz haben die Didier⸗Werke gehaut. Beide Werke gehen nach Rückzahlung des investierten Kapitals aus den Erträgnissen, spätestens 1990 bzw. 1991, in den Besitz der Stadt Angora über, bei Ablauf der Konzession im wesenttichen kostenlos, jedoch mik dem Recht für die Stadt, die Werke bereits früher käuflich zu übernehmen. .
Das Tempo der Entwicklung des Elektrizitätswerks ging wesentlich über die ursprünglichen Erwar⸗ tungen hinaus. Einer Stromabgabe im Jahre isz9 in Höhe von 4 342 891 KWh steht eine solche im Jahre 1937 in Höhe von o His 192 EWR gegenüber; im ersten Halbjahr 1933 hat sie bereits 3 818 9091 Kuh erreicht. Die Entwicklung des Gasabsatzes ist ibeniger günstig, was in erster Linie darauf zurückzuführen ist, daß bas Gas und der Gasverbrauch den Einwöhnern von Angora bisher völlig unbekannt war. Die nutzbare Gasabgabe betrug 1930 332 479, 1932 576 317 und im ersten Halbjahr 1933 437 320 ebm. Die Entwicklung beider Gesellschaften wurde fühlbar durch die starke Wirtschaftsdepression beeinträchtigt, die in der Türkei gerade in der Anlaufszeit der Unternehmungen einsetzte. kö
Ergebnisse nach Abzug der Darlehnszinsen an die Aktionäre und der satzungsmäßig für die ersten Jahre zu zahlenden Bauzinsen: Elektrizitäts-Gesellschaft 1930 rd. Ltg. 4000 Gewinn, 1931 rd. Ltq. 400 Ge⸗ winn, 1952 rd. Ltg. 140 5060 Verlust. Gas⸗Gesellschaft 1930 rd. Lt. 224 009 Verlust, 1931 rd. Ltq. 276 000 Verlust, 1932 rd. Lt. 341 000 Verlust. Die im Jahre 1932 ausgewiesenen Verluste der beiden Gesellschaften haben die Didier⸗Werke und die Elektricitäts⸗-Lieferungs-Gesellschaft im Verhältnis ihrer Beteiligungsquoten übernommen, und zwar durch Ermäßigung der gewährten Darlehen um den entsprechenden Betrag.
Es ist eine Fusion der beiden Gesellschaften beabsichtigt. . ö
Die Didier⸗Werke können ihre Beteiligungen an den beiden Gesellschaften vereinbarungsgemäß grundsätzlich nur im ganzen und teilweise nur mit Zustimmung des Partners veräußern.
Zu 18. Genossenschaft Schmelzberg, Zürich. Die Beteiligung der Didier⸗Werke besteht aus nom. sfrs. 200 0060 5 9 igen Obligationsansprüchen gegen die Genossenschaft. Die Genossenschaft besitzt u. a. sämtliche Ke 600 600 Geschäftsanteile der Didier⸗Werke G. m. b. H. Kaolin⸗ und Chamottewerke Weidenau in Weidenau i. d. Tschechoslowakei, deren Geschäftstätigkeit die Didier⸗Werke auf Grund beson⸗ derer Vereinbarungen beeinflussen können. Die G. m. b. H. befaßt sich mit der Herstellung von Chamotte⸗ Silika⸗ und säurefesten Steinen aller Art, ferner mit der Gewinnung von Roh⸗ und Schlämmkaolin, Schluff und Sand. Die jährliche Produktionsfähigkeit beläuft sich auf 24 000 t feuerfesten Materials. Die Größe des Fabritgrundstücks beträgt 57 921 in, wovon 11 468 4m bebaut sind. Zum Werk gehören noch bebaute Grundstücke in Weidenau von 89 303 qm Flächeninhalt. Das Werk hat das Ausbeuterecht für die Gruben des etwa 250 ha großen Gutes Rothwasser; von diesen Gruben sind etwa 700 0900 ebm Rohkaolin aufgedeckt,
während die unaufgeschlossene Menge noch nicht festgestellt ist. Die G. m. b. H. hat ferner den den Didier⸗
Werken gehörenden Betrieb in Bodenbach gepachtet, der eine Leistungsfähigkeit von 15 600 t Schamotte⸗
und Silikamaterial besitzt.
Zu 19. Nederlandsche Ovenbouw Maatschappiz, Zeist, ist 1930 gegründet worden. Das Tätigkeitsgebiet dieser Gesellschaft ist die Errichtung von Koks⸗ und Gasanstalten. Ergebnisse: 1931 hfl. 22 143,19 Gewinn, 1932 hfl. 31 434,97 Gewinn; die Gewinne wurden im wesentlichen ausgeschüttet.
Die Didier⸗Werke und die meisten der von ihr abhängigen Gesellschaften gehören folgenden in der Rechtsform von Gesellschaften mit beschränkter Haftung aufgezogenen Bereinigungen an:
1. Treuhandgesellschaft Fenerfest m. b. H., Bonn,
2. Mittel⸗ und Ostbeutsche Treuhandgesellschaft Feuerfest m. b. Hf., Breslau. Diese Gesellschaften haben die Aufgabe, für alle Erzeugnisse der feuerfesten Industrie preis⸗ und absatzregelnd zu wirken. Für die Schamotteerzeugnisse sind die Preiskonventionen alle mit einmonatiger Frist kündbar; auf dem Gebiete der Silikafabrikate sind die Verträge bis Ende 1935 unkündbar.
Der Absatz der Fabrikationsabteilungen der Didier⸗Werke sowie der mit ihr im Jahre 1932 ver⸗ schmolzenen Tochtergesellschaften und der von ihr gepachteten Betriebe betrug
1930: 362 800 t 1931: 240 000 t 1933: 132200 t. Die Wertumsätze der Fabrikations und der Ofenbauabteilungen dieser Betriebe beliefen sich auf 1930: RM 40700 000 1931: RM 26900 000 1932: RM 15 500 000.
In der ersten Hälfte des Jahres 1933 betrug der Absatz der Fabrikationsabteilungen etwa 75 600 t; er bewegt sich seit Anfang des Jahres in einer wenn auch langsam, aber ständig steigenden Linie. Die Wert—= umsätze der Fabrikations⸗ und der Ofenbauabteilungen beliefen sich im . Halbjahr 1933 auf etwa RM 5 655 006 gegen RM 6 614 000 im gleichen Zeitraum des Borjahres; doch gibt im. Ofenbaugeschäft das Teilergebnis eines Halbjahres mit Rücksicht auf die langen Bauzeiten nur ein unvollkommenes Bild. Insgesamt dürften die Umsätze im laufenden Jahr die des Vorjahres übersteigen. Indessen ist, da der Wiederanstieg nur langsam vonstatten geht, auch im laufenden Jahr mit einem Verkust zu rechnen, der jedoch den des Vorjahres nicht annähernd erreichen dürfte.
Berlin, im November 1933. Didier⸗Wertke Aktiengesellschaft. Fellinger. Bittrich. Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind RM 7245 000 Stammaktien, 24 150 Stück über je RM 300 Nr. 1—24 150, der Didier⸗ Werke Aktiengesellschaßt in Berlin zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse wieder zugelassen worden. Berlin, im November 1933. Deutsche Bank und Disconts⸗Gesellschaft. Berliner Handeltz⸗Gesellschaft. Commerz und Privat⸗ ank Attiengesellschaft. Hardy & Co. G. m. b. H.
Nr. 289.
. ; Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Derlin, Montag, den 11. Dezember
1933
7. Altien⸗ gesellschaften.
lö/ *I ö Bilanz per 31. März 1933. ——
Aktiv a. Rücktändige Einlagen auf das Grundkapital...
Anlagevermögen:
Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗
leiten 1. 4. 1932 488 049, 50
Abgang.. 55 600. —
RM 100 506
D T, Abwertung 182 447,50
Gebäude:
) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 1. 4. 1932
219 400, —
Abgang . 144 400, —
b) Fabrikgebäude. und andere Baulichkeiten 1.4. 1932 465 000, — Abwertung 240 000, —
MNaschinen und maschinelle
Einrichtungen 1. 4. 1932 191 000, — Zugang. 10 064,94 Dr ddr Abgang. 8921 D Ff õ Abwertung 74 475,70 Werkzeuge, Betriebs und Geschäfts inventar 1.4. 32 280 400, — Zugang. 12902351 D ö dd s Abgang.. 2016,92 D is 5 Abwertung 217 785,59 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebs⸗ stosf⸗. Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschließl. Guthaben bei Notenbank und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.
Passiva. lktienlapitaaa-- Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds⸗ .. Rückstellungen: Vergleichs⸗ und Umstellreserve Wertberichtigungsposten: Delkredererücklage ... Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Lei m geen Verbindlichkeiten gegen⸗ be ,, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn:
Gewinn (aus Sanierung) 605 169, 55
Verlustvor⸗
trag 1931/32 605 159,59
126 500
101 157
1174762
380 0090 40 009 2s ooo 30 338
421 699 42 507
134 133 98 833
2 249
Gewinn⸗ und Verlustrech nung
fũr 1932 33.
1174 7626
—
Soll. Derlustvortrag aus 1931 / 32 Löhne und Gehälter
ziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen ⸗⸗ Indere Abschreibungen. Hinsen w Hesitzsteuern K bildung von Reservefon und Rückstellungen Ille übrigen Aufwendun⸗ gen, ausgenommen Auf⸗2 wand an Waren... Hewinn (aus Sanierung) . 605 159, 69 Verlustvor⸗ ᷣ trag a. 31/32 605 159, 59
RM 605 159 272 857 31 663 714 798 171 4090 43 371 13 488
66 000
III1᷑ 746
DT Ts 55 Gesetzliche Reserve
. Haben. bruttogewinn nach Abzug des Materialauswandes äge aus Beteiligungen lußerordentliche Erträge.
35 492 95 178830 1692 12230
Ti mos 55
Eijenwerk Kaiserslautern. Der Vorstand. J. Köhler.
Bir haben die vorstehende
Bilanz und
. winn⸗ und Verlustrechnung geprüft nd mit den Büchern der Gesellschaft über⸗
instimmend gefunden.
Mannheim, den 21. Ottober 1933. Süddeutsche Revisions⸗ und Treu hand⸗Attien⸗Gesellschast.
Kappes. ppa. Dr. Sa
uerbeck.
50174.
dentlichen eingeladen.
1933.
sichts rat. 4 Verschiedenes.
Neubarth, zu hinterlegen.
zember 1933. Der Borstand.
588658.
Niederschlesische Mühlen⸗ Attiengesellschaft in Landeshut in Schlesien. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Do nners⸗ Verlustvortrag a. 1931/32 tag, den 4. Januar 1834, vorm. Löhne und Gehälter 9 Uhr, in Hirschberg i. Rsgb., Adolf⸗ Soziale Abgaben .... Hitler⸗Platz Nr. 6 J, stattfindenden or⸗ Abschreibungen g. Anlagen: Generalversammlung
Tagesorduung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932,
Bilanz vom 30. Juni 1933.
2. Genehmigung von Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis zum 3. Werktage vor Fabrikations-, Handlungs⸗ der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Schönau Gewinn im Geschäftsjahr a. d. Katzbach, bei Gutsbesitzer Fritz
Schön au a. d. Katzbach, den 7. De⸗
Neubarth. ö
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke . 112 390, — Abgang.. 10390, —
RM
Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 31 000, — Zugang. 3 600. —
b) Fabrikgebäude 155 —
1
Zugang 308.326
Abgang . 66 110, —
Abscht. 9293,26
Zugang. 6500,45
Abgang.. 15747, 65
Dampfmaschine u. Strom⸗ erzeugungsanlage
AS50909, — Zugang.. 12000, —
Abschreibung
Werkzeuge. Fabrikinventar .
Zugang...
. 2 000. 979,60 Abgang... 261, — Abschreibung . Büroinventar Zugang .
7i8, 60
Töss. Abschreibung . 1750, —
schees und Schriften 35 000, —
Abgang.. 1560, —
Abschreibung
Beteiligungen... Umlaufsvermögen: Warenbestände: a) Noh⸗, Hilfs⸗ und triebsstoffe ... b) Halbfabrikate .. c) Fertigfabrikate. ge r, . Hypotheken .... Kundenforderungen 361 621,07 Vorauszahlung. 83.26 Forderungen an Tochter⸗ gesellschaften Scheck... 1500, 34 Kasse, Postscheck, Reichsbank .
. —
14 281,30
grenzung Bůrgschafts forderung RM 156 500, —
Nö. ]
TS Jod, 7d Dr is 7
Maschinen Nd dd
IV pd 735)
VI fo s Abschreibung 32 75280
DVD dd 4500, —
TF7, d
T is, Töss. — . 1750, —
Lithographien, Steine, Kli⸗
. 3 40, —
Bankguthaben 102167, 84 Posten zur Rechnungsab⸗
170 000
19 689
252 722
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 39. Juni 1933.
Ro 93 15 426 8 563 565 51 42 494 48
Aufwendungen.
2
Geschäfts,. Wohn⸗ und Fabrikgebäude .... Mn chien Dampfmaschine u. Strom⸗ erzeugungsanlagen. Fabrikinventar.. ... nent Lithographien, Steine, Klischees und Schriften Andere Abschreibungen . Steuern: He benen Andere Steuern
9293 32 752
26 30
4500 7186 1750 —
3449 20 169
32 754 62 064
und Vertriebskosten .. 419 107
1932/33. . 118 855, 12 Verlustvortrag
193132. Jo a32 2
1311468
48 425,8
Ertrãge. Rohertrag . Außerordentliche Erträge . Zinsen
1275480 34 609 1386
1311468
Spie starten⸗Jabriken, Alttiengesellschaft. Reisig.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Leipzig, den 24. Oktober 1933.
Willy Schütze,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Die heutige Generalversammlung hat vorstehenden Abschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt und die Dividende auf 590 sestgesetzt. Die Auszahlung erfolgt ab heute an der ee tif s fasfs und bei den Banken:
Delbrück Schickler C Co., Berlin,
Dresdner Bank Serlin, Mann⸗
heim, Altenburg (Th.),
Heinrich & Hugo Marr, München.
Die Generalversammlung bestellte Herrn Willy Schütze, Leipzig, als Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1933/34.
Altenburg (Th.), den 7. Dez. 1933.
Vereinigte Altenburger und Stralsunder Spielkarten⸗Fabriten 2I. G., Altenburg (Th.). Scharff. Reisig.
11
59176] Aktienbau gesellschaft für kleine Wohnungen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, bis zum 1. Fe⸗ bruar 1934 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden ihre Aktien auf dem Büro der Gesellschaft zur Umstellung auf Namensaktien und zum Eintrag ins Aktionärbuch vorzulegen. (Beschluß der Generalversammlung vom 1. 8. 1933.) Die Uebertragung der Namensaktien bedarf der Zustimmung des Aufsichtsrats. Die Umwandlung in Inhaberaktien ist satzungsgemäß und gesetzlich ausgeschlossen.
Frankfurt am Main, den 8. De⸗
e 9 9
zember 1933.
Der Vorstand. Eisenhuth.
23
317371563. 8
81
Passiva. , i , , .
Rückstellung f. Forderungs⸗ aus fallte Berbindlichkeiten: Hypotheken ... Lieferanten... Abfindungen ..
Sa,, Unerhobene Dividende. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung
Gewinn im Geschäftsjahr
1932533. . 118 868, 12 Verlust vortrag 1931/32 18 425, 87
Bürgschaftsverpflichtung RM 166000
2 062 261
1400000
25 0090 40 09000 33 601 314 931 486
38 710
140 000 —
Schult heiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗ 59135]. Attiengesellschaft. Kraftloserklärung.
der noch nicht zum Umtausch ein⸗ gereichten alten Aktien.
Hiermit erklären wir gemäß 5 290
H. G.⸗B. folgende Aktien für kraftlos:
1. laut unseren Bekanntmachungen im
Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗
anzeiger vom 11. und 27. Oktober sowie
10. Dezember 1932: die Stamm aktien unserer Gesellschaft über je RM 20, — soweit sie nicht zum Umtausch (im entsprechenden Verhältnis) gegen neue RM 20, — Aktien, datiert im August 1932“,
589141.
; Sammbrauerei Aktiengesellschaft in Mindelheim. Bilanz per 30. September 1933.
C. Theod. Wagner A.⸗G. 589111. in Wiesbaden. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Brauereigebäude . Kolleganwesen .. Wirtschafts anwesen Masch nen Brauereiinventar. Wirtschaftsinventar Fuhrpark
Umlaufsvermögen: ö ö Bieraußenstände Wertpapiere, Bankgut⸗
haben, Postscheckgut⸗ haben u. Kassenbestand
Passiva. Aktienkapital ... Reserven, gesetzliche
Sonderrücklage . Delkredere. Steuerrückstellungen , Reingewinn
1 *. 2
RM
20 812 146 590 16 610 z67 920 6 356 23 962 9 55 2901 ds dv
102 692 429 620 132 685
67 61356 1366 310
720 000
198 200 38 905 27 0900
z18 211 63 99480
13665 31089
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwendungen. Gesamte Aufwendungen. Reingewinn
Erträgnisse. Aus Bier und Sonstigem Mindelheim, den 6. D
Der Borstand. Jose 58870).
vorm. Schrödter &
593 17611
So 176 11
ezember 1933. Gloßner.
Stettiner Papier⸗ und Pappenfabrik
Rabbow
Aktien gesellschaft. Vermögen sabschluß zum 31. März 1933.
Vermögen. Grundstücke. Wohngebäude Fabrikgebäude Bollwerk .. Gleisanlage J Maschinen und Kraftanlagen Kraftwagen und Fuhrwerk Fabrik⸗ und Kontoruten⸗
k Beteiligungen , ,, Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen ... Sonstige Forderungen .. Wechsel Kassenbestand einschl. Gut⸗
haben bei Notenbanken
und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzungs⸗
posten. Verlust
. 121141
.
Schulden. Aktienkapital .... Reservefonds ... Krisenrücklage ö Hypotheken. J Anzahlungen... Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften . Akzepte Bankschulden. Sonstige Verbindlichkeiten Nicht eingelöste Dividende Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
zum 31. März 1
RM 200 798 31 991 291 421 1 7 437 268 450
65 000 — 100 000 — 18 675 45 100 —
44 087 03 .
24 133 66
115 348 59
9 092 30
18 996 88
43 20
3 363 94 1048 84105
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
933.
eingereicht worden sind;
2. laut unseren Bekanntmachungen im Deutschen Reichs ⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger vom 23. Mai, 22. Juni und 265. Juli 1928:
die noch im Umlauf befindlichen, bisher
nicht zum Umtausch eingereichten Aktien unserer Gesellschaft über RM rg. — und RM 250, —;
3. laut unseren Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger vom 4. Oktober, 1. November und 1. Dezember 19390:
die noch im Umlauf befindlichen, bisher!
noch nicht in Aktien unserer Gesell⸗ schaft umgetauschten Ostwerke⸗ Attien.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden Stammaktien unserer Gesellschaft werden zugunsten der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös steht nach Abzug der Kosten den Berechtigten zur, Verfügung.
Berlin, den 8. Dezember 1933.
Der Vorstand. Kuhlmay. Nadolny.
Berlu t. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen KN Besitzsteuern . 29 662,67 Andere Steuern 17 144,83 Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe
Gewinn. Brottoerlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. Verlust 1932/33
9 9
RM 8 267 96791 24 848 10 37 326 37 .
46 807 50
73 218686
487 427 85, —— —
20 73165 212120 64 575 —
487 427 85
Die ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗
mitglieder, Herr Generaldirektor Dr. Ing. e. h. Laver Mayer, Stettin, und Herr
Direktor Dr. Adolf Stauß, Berlin, wurden
einstimmig wiedergewählt.
Mobilien
— — Attiva. Re Grundstücke 150 500 — Gebäude.. . 286 250, — Abschreibung 4 250, — 282 000 — Maschinen.. 67 200, — 1185,45
Zugang.. dd Idꝰ 7p
Abschreibung S8 665,45 Werkzeuge.. 13 200, — Zugang.. 41,50 D I
Abschreibung 4441,50 . Abschreibung 700, — S 700 - Beteiligungen. . 107 000 — Warenbestände . 88 2890 — Wertpapiere.. 3 809 90 Forderungen.. 126 198 66 Vechsel . 173530 Kasse und Postscheck. .. 2 840 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto 39 825 52
879 419 60
59 720
—
8 sang.
Passiv a. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Stiftungsfonds .. Hypotheken Anle he; Anzahlungen Verbindlichkeiten a. Waren⸗
lieferungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken
427 300 21 945 10775
148 838
137 007 89 952
32 12 59 30
29 40469
14 196 58
S79 419 60 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1932.
Soll. RM 9 Löhne und Gehälter .. 201 961 28 Soziale Abgaben.... 14 876 44 Abschreibungen a. Anlagen 18 056 95 Zinsen 19 02179 Steuern —⸗—— 468870 Sonstige Aufwendungen. 98 18078 267 785 94 Haben.
Bruttoertrag ... Bilanzkonto
Ddr ss os Wiesbaden, den 31. Dezember 1932. Der Vorstand. Ernst Wagner.
Oefen. 66 Kasse 44 Postscheck Vorräte.
l56 48
794 50 64 575 - 10458 84105
Aktienkapital .. 650 000 —
Uedereinstimmung mit diesen
1 7 58871. Gebr.
Schult heiß sche Emaillier⸗ . werte, Att. ⸗Ges. Bilanz auf den 36 Juni 1933.
Ra 9 75 460 — 20 240 —
2035386
Attiva. Immobilien . Geschäftseinrichtung .
Ausstãnde
Effekten.. Verlustvortrag
1931 335 266 2 Gewinn 1932/33 76,22 26 47101 s or, 0 Passiva. ö 100 600 Reservefonds ... 16000 — Delkredere 135 —
Aufw.⸗Hypothek (Oeffentl.
Verbands⸗Sparkasse St. Menn, 8 , — Aufwertungsdarlehen 3 60 — Ban kschuld 24 848 18 Darlehen o 00 — Rückstãndige Steuern 450251 Warenkreditoren .. 14 405 84 Mentee 2 333 37 131 040 90
Gewinn⸗ und Verlusttonto.
—
RM 8
1540 — 1760 — 226 20 2298 17 1351 — 41795 65 11010 — 349277 4979 66 14 34868 4628 84 76 22
S7 507
1200 —
—
SGSoll. Abschreibungen auf: Immobilien.. Geschãftseinrichtungen k Dubiosen. Delkredere Söhne Gehälter Sinfen Stenerm dandlungsunkosten Soziale Abgaben Gewinn 1932/33.
2 9 9 9 9 J , ,, 1 ,
Haben. Steuernachlaß usw. Warenrohertrag
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns auf Grund der uns vorgelegten, ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbücher geprüft und in gefunden.
Billingen, 9. November 1933. Revisions⸗ und Treuhand K.⸗G.
Eugen Schrade.
St. Georgen, Schwarzwald, 6. De⸗
zember 1933.
Der Borstand. A. Springer.