Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2990 vom 12. De zember 1933. S. 4.
—
———— * * —— — — k C
— 9 — 2
Frank, 1 Lire, 1 C6u, 1 Peseta — 0, 8o RM. 16sterr. gulden (Gold) = 2 90 RM. 1 61. österr. W. — 110 RM. 16r. ung. oder tschech. W. — 0 8 RM. 7 Gld. südd. W. .
— — — — —
—— — — — — 2 * — — — —
geb. Borgolte, in Dortmund, Richard- jahres, d. i. bis zum 21.5. 1946, zu zahlen, urteilt, darin einzuwilligen, daß von dem Steuerfreie 4M äußere Gold⸗ 48492 48540 48593 48616 48645 45866 = ö. u straße 18, gegen ihre Ehegatten, und zibar die rücständigen Beträge fofort, zu 3 f. L. 22,33 von Obergerichtsvollzieher anteihe der Argentinischen 15741 45508 453677 48595 45920 459, Nr ö 290 ⸗ Berliner Bÿrse vom 11. Dezember 1933 i Bochum, Brüderstraße 59, gegen den 22. 2. und 22. 5. jeden Jahres. P) Die Gerichtskasse hinterlegten Betrag von Bei der am 1. Dezember 1933 in 49135 49144 49200 49225 49251 49353 ö = . * iker E ĩ it ᷣ . 322,79 RM ei 230, 5 RM 4 5 n 4 ; 6 mmm Mechaniker Eduard Schönenberg mit Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 2. Das 79 RM ein Betrag von ö London erfolgten Verlosung sind fol= 9306 49310 acenner Toene . ,, n. ö, ,. auf Duldung der 3Zwangsvollstreckung. läufig vollstreckbar. Zur mündlichen Ver⸗ 1933 an Klägerin ausgezahlt wird, b) die * 140 370. — 3 36 64 82 141 166 197 229 245 330 357 2 — Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Kosten des Rechtsstreits werden der Be⸗ gezogen worden: 3565 3835 447 449 451 5 481 532 . mt 1 36 gez e beer gut . . der, neren. . , ; Dresden Gold⸗A1nl. Hess. dbl. Gold⸗ R esw. Holst. 4 1.410 — — Dortmund, und zwar zu 1 vor die Schweidnitzer Stabtgraben 4, Zimmer volistreckbar. Die Klägerin ladet die Ben 3 S821 842 882 927 9835 985 9688 9594 st st llt K s 16 6b id, b 6 Westf. Pfandbrief 31 28 . ö . ö ndl 2884 52892 52909 52947 52959 52961 9 — — do. Schatzanw. rz. 3.3 estf. Pfandbriefamt nn,, nsr, m, n n, nnn, ne,; sesigesellte Kurse. , n nn, . de do Ca. 1: Ge hägrunditiie a n, ? i i r 8 ü Stü ö. 14, 05h R. 1 u. 2, 1. 9. 31 1000 er 1000er Pf. R. 1. 1.7. 1934 . o. Ser. 2. os Js. os 256 1934, 9 Uhr, Zimmer 77, zu I vor die Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle tag, den 13. Februar 1954, vor⸗ S0 Stücke zu C 590. Nr. 49554 1625 1712 18253 1866 41 5. n e d auf den 25 Januar des Amtsgerichts. mittags 9 Uhr, Zimmer 20. 460696 49618 49668 49695 49699 49725 26659 2105 2139 2157 bzw; 1. 2. 13 versch. aki nur ißt nur Oed staatl red. A do. do. ohne Auslosungssch. is s56. is jh 12 00 NM. 1 G1d. holl. W. — 1,10 RM. 1 MarkBaneo ,,,, . ; S150 RM. 1 stand. Krone — 14125 RM. 1 chilling ** 9 ig . . o. 27 S. 2, 1.8. 30 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Die am 22. 9. 1929 zu Rottenacker ge⸗ — 50270 50282 50293 50299 50305 50313 3191 3195 3372 ugelz gezahlt, l. 6.12 do. 29 S. 1, 1.8.31 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. borene Elsa Maria Grötzinger, nun Hepp, 159315]. Deffentliche Zustellung. 50324 50412 50525 50529 50600 50617 3699 3705 3713 Nit 3insberechnung. f 320 RM. 1 Peso (Gold) 400 RM. 1Peso (arg. do. . 1 z . 1. 3975 race g e. 4. unl. biz... bzw. verst. tilgbar ab. ..
Börsenbeilage um Deutschen Reichs i ĩ Schneiders Aloys Middecke, Karoline bis zur Vollendung seines 16. Lebens- mit dem Antrag: a) die Beklagte wird ver⸗ 590841. 48336 48338 48350 48438 48454 48487 Mum En Een E anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger N. der Möbelhändler Wilhelm Borgmann die künftig fälligen am 22. 8., 22. 11., Dehring, Stallupönen, bei der hiesigen Republik vom Jahre 1888/89. 48964 48974 49018 49072 49114 10125 dem Antrag zu Lauf Ehescheidung, zu 1 Urteil ist nach 5 708 Abs. 6 3.P.⸗O. vor⸗ nebst 6 v. H. Zinsen seit dem 1. August gende Nummern im Gesamtbetrage von 651 Stücke zu S 20— Nr. 2 11253 2 ichen Ver : ĩ icht in Bres klagten auferlegt, e das Urteil ist vorläufi 21 Stücke zu 8 1990, — Nr. 52543 lichen, Verhandlung ver das Landgericht agte, vor das Amte gericht in Preslau, Ciagten guserleg; e f fig sabe, Te Rosng är zee e dä, bös äs än sh dog jo, joös nn res, 1. jg. 86 sf Ic sas n] — kult ec jh d, o Er nis — 1934, 9 Uhr, Zimmer 66, zu Ib vor mittags 9 uhr, geladen. Rechtsstreits vor das Amtsgericht, hier, 1286 1310 1341 1343 gb s 5 IF Ku fgelð gezahli 1.4.10 52581 6 6 265 do. do. g. 131 33 Deuische Jom m- Samme ablõs- e, die 14. Zivilfammꝰr auf den 25. Januar Breslau, den 7 Dezember 1933. Schirwindter Straße Nr. 6, auf Diens⸗ 53276 53291. 1107 14058 1433 1435 . do. Golb⸗Anl. 1926 Lipp. Lanbti ginn , Ser. 1 8 IIb pn J. do. do. 28, 1. 6. 35 1.6. 12 GM⸗Schuldv. ö : — ( 1954, 9 uhr, Zimmer 33, mit der Auf⸗ Stallupönen, den 6. Dezember 1933. 49735 49738 49755 zo773 40817 49896 33865 in zäds 3360 do. Sold · Schaz an mh . di. er dw 3 einschl.s. Alblbsungs schuldlin z des Aut losunas w) forderung, sich durch einen bei diesem (59319. Amtsgericht. Abt. 3. sols 5075 5077 50208 560233 50236 z6654 2680 2768 2789 c) 8andschaften. österr. W. — 0,50 RM. 1 Latt — 0, 80 RM. 1 Rubel 2. über a gestundei do. Rb. S. . Tn 3 . . ) alter Kredit⸗Rbl) — 246 RM. 1 alter Goldrubel »einschl. is, Ablöfungtzschuld lin gdes Auslosungs w). Duisburg RMA. do. Pfb. S. 5, 1.8. Landgericht Dortmund, den 7. 12. 1933. klagt gegen den zuletzt in Rottengcker wohn⸗ Die deutsche Hypothekenbank (Mei⸗ 50666 50672 50716 50744 50746 50751 3788 3801 3874 ö haften Franz Sedlmaier, Dienstknecht von ningen) in Berlin NW 7, vertreten durch 50903 50926 51038 510ss 51163 51173 4065 4076 4245 bay) = 116 RM. 1 Dollar — 420 RM. 1Pfund Schatzanweisungen d. Deutschen Dülsseldorf zii. do. do. G m Cin gins fuß Eterling = 20, 10 RM. 1 Shanghai⸗Tael — 250 RM. Reiches 1923, bis s Doll, säll. 1926 1.1. 82 '63b nur do. GKom Sæ 1. . alt neu
—
Ts —— — — — — .
Kur- u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Ri 8 s G5, 5b ohn. 86b ohne do. (Abfind.⸗Pfdbry s — * — do. ritterschaftliche 3
256 2 84. 756 R
Darl.⸗K. Schuldv. Gd. J5b 3 XR
65. 5d 83. 5b nur 85.50 3 6790
5932 ffentliche Zuste! Haibach, auf Feststellung des Fortbestehens ihre. Direktoren, Prozeßbevollmächtigte 51232 5260 51288 5iz41 51347 5136] 4351 4382 4502 1 der bis 21. 12. 1933 verfallenen Unterhalts⸗ Rechtsanwälte J.-R. Dr. Rau und Friedr. 51364 5137 51451 51485 51485 51515 41894 49427 4975 wig in Bad Frankenhausen, Futtergasse l,ů renten von RM 1468,50 und beantragt Rau in Zweibrücken, klagt gegen Frl. 51523 51575 3138 51619 51665 51731 5122 5123 5179 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Urteil. Der Beklagte wird zur mündlichen Paula Baumann früher in Pirmasens, 560 31 70 18560 1864 las: gt 5339 5340 5360 Henning in Erfurt, klagt gegen den Ar- Verhandlung vor das Amtsgericht Ehingen 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, und 5 Ge⸗ 620) 6 52149 ö 639g 32390 ,. 5524 5530 5570 beiter Erich Haselhuhn, unbekannten 4. D. auf 30. Januar 1934, vorm. nossen wegen Forderung aus einem auf⸗ . 52286 52289 52294 52332 52356 5743 5763 5764 Aufenthalts, früher in Sldisleben, auf 10 uhr, geladen. gewerteten Annunätendaztehen, Sie e. neh. 7 5914 5921 5925 Ehescheidung aus zz 1567 Abs. 2 Ziff. — — antragt, die Beklagte Paula Baumann 663 Stücke zu E 100.— Nr. 24516 6 6281 6305 6336 Be- G.-B. und Schuuidigerklärung dez Be- 50321]. Oeffentliche Zustellung. A8. Gesamtschuldnerin mit den übrigen 24592 ä602 za 31726 24738 3474] 5480 6529 6548 klagten gemäß z 157 Abs. 1 B. GBV. Der. mds. unehel. Werner Adamtezuk, Beklagten Otto, Karl Ludwig, Heinrich, 24765 241506 245311 24525 24584 24933 68235 Sgo5 696 766!
Katharina und Gustav Baumann, sowie 24983 25003 25007 25010 25121 25123 7159 7174 7300
— — — — — D — — 8 h 1 e r e D. 8 S 686 n , m , , , m m — — — Q 2 —
D —
181inar — 3, 0 RM. 1 Yen — 2140 RM. 1 3loty— . v. i985... ... K oi, õb 6 , 2000 er 30 NM. 1 Danziger Gulden — 816 RM. 1Rengö . ʒ Dtsch. Schutzgeb.⸗ Anl. 1926, 81. 8. 19891 1.4.10 . ungar. W. — 0,15 RM. 1 estnische Krone — 14125 RM. 1968 * . ö 10 61,255 816
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ 31. 12. 2 ö. — kat, daß nur bestimmte Nummern oder Serlen 4) do.
8 823
Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. Ra, 30.65. 30 do. do. R. 11, 1.J. 35 do. do. Reihe 13, 15 1.1. bzw. 1.7. 34 do. do. R1 7, 18, 1.1.35 bo. do. R. 19, 1.1.86 do. do. N. 5, 1.4.32
Frankfurt am Mam =. 10 Golden. 26, 1.7.32 do. Schatzanw. 1929
2 2 2 8
2 * a
. do. do. S. 1 Lanbsch. Ctr. Gd. Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. Liq. Bf. o. Antsch. Anteilsch. z. SS Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. j.
do. 1926, 31. 12. 31 1.1.7 Emden Gold⸗A. 26, e . do. 6 lieferbar sind. 1 do.
1.6. 18961 1.6.12 Bl, 25d 6 Essen NM⸗Anl. as, Das Zeichen r hinter der Kursnotierung bedeutet: 1 . 1.7. 19852. Ausg. 19, 198 1.1. — Nur teilweise ausgeführt. ;
Ein“ in der Kurzrubrik bedeutet: Ohne Angebot
.
8 X
834
S e o o G & &
& 8 8 o 8 oo oo o. S e s Ss S S s, 583
—— —— —— — * 1 3 y , , , , , a — — — — — *
O —— —
Anleihen der Kommunalverbände.
2
unter Aferlegung der Kosten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt auf den 2. März 1934, 10 Uhr vormittags, Zimmer 99, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Erfurt, den 1. Dezember 1933.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
159312]. Oeffentliche Zustellung.
Cloß Herrmann, Fräser, Frankenthal (Pfalz), Welschgasse 21, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Straub, Franken⸗ thal (Pfalz), klagt gegen seine Ehefrau Eleonore Cloß, geb. Brust, Mannheim, nunmehr unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrag: 1. Die vor dem Standesbeamten in Frank ithal am 22. 4. 1933 geschlossene Ehe der Par⸗ teien wird aus Alleinverschulden der Be⸗ klagten wegen Ehebruchs mit Buschlinger geschieden. 2. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger lädt die Beklagte in die öffentliche Sitzung der III. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal (Pfalz) vom Dienstag, den 20. März 1934, vormittags 5 uhr, im kleinen Sitzungssaal des Landgerichts⸗ gebäudes zu Frankenthal (Pfalz) zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits mit der Aufforderung, im Falle der Bestreitung der Klage einen beim Landgericht Frankenthal (Pfalz) zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu ihrem Prozeß⸗ bevollmächtigten zu bestellen. Die öffent⸗ liche Zustellung wurde bewilligt.
Frankenthal, den 6. Dezember 1933.
Geschäftsstelle des Landgerichts. lö593 13]. Deffentliche Zustellung.
Die Frau Frieda Wetzel geb. Schulz in Köslin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Zubke und Boelk in Köslin, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Karl Wetzel, früher in Köslin wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe— scheidung aus 5 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Köslin auf den 2. Februar 1934, g uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Köslin, den 5. Dezember 1933.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
voz 14].
Die Friseuse Hedwig Capitanio in Meran, Kl., vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Kopp in Singen a. H., klagt gegen ihren jetzt an unbekannten Srten sich auf⸗ haltenden, früher zu Singen a. H. wohn⸗ haften Ehemann Eugen Eapitanio, Friseur, auf Grund des z 1565 B. G. -B. mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Scheidung der am 6. Mai 1926 in Salurn geschlosse⸗ nen Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
Polkwitz, vertr. d. Kreisjug. Amt Glogau, klagt gegen den Schneider Georg Neu⸗ haus, früher Brieg, Kr. Glogau, jetzt unbek. Aufenth., unter der Behauptung, daß Beklagter der Hausangest. Alexandra Münster geb. Adamezuk i. d. Zeit vom 22. 5. 1932 bis 20. 9. 1932 beigewohnt habe, mit dem Antrag, d. Bekl. gem. §z 7085 Z.⸗P.⸗O. vorl. vollstreckbar kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, d. Kläger vom 20. 3. 1933 bis 19. 3. 1949 monatl. im voraus 25 RM — Rückstände sofort — Unterhalt zu zahlen. Zur mündlich. Ver⸗ handlung wird vor das Amtsgericht Glogau auf 29. 1. 1934, 12 Uhr, geladen. Glogau, den 7. Dezember 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
59316). Oeffentliche Zustellung. Die Firma Rudolph Karstadt Aktien⸗ geslelschaft in Berlin No 43, Neue König⸗ straße 28 / 36, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hans Coenen in Berlin NO 43, Neue Königstr. 28, klagt gegen den Paul Reich, früher in Zeuthen⸗Miers⸗ dorf, Parkstr. 56, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Warenlieferung mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 156,86 Reichsmark — Einhundertsechsundfünf⸗ zig — Reichsmark 80 Rpf. nebst 29 über Reichsbankdiskont jährliche Verzugszinsen seit dem 1. 3. 1932 an die Klägerin. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Abt. 52/173 in Berlin G 2, Neue Friedrichstr. I2/ 15,1. Stock, Zimmer 2g / 231, Hauptgang B, auf den 10. Februar 1934, 11 Uhr, geladen. Berlin, den 8. Dezember 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dr. Haeger. lsssz18]. Oeffentliche Zustellung. Die Firma W. Aufsmkolk in Duisburg, Oststraße 148, klagt gegen den Bernhard
Haak, jetzt unbekannten Aufenthalts,
früher in Duisburg, Pappenstraße 88, unter der Behauptung, daß ihr der Ver⸗ steigerungserlös 1“ Lumophon Netzemp⸗ fängers W D 12 mit Röhren, aus der Zwangsvollstreckungssache Fitting gegen Haak zustehe, da der Apparat unter Eigen⸗ tumsvorbehalt von ihr verkauft und noch nicht bezahlt worden ist, mit dem Antrag, auf vorläufig vollstreckbare kostenpflichtige Verurteilung des Bernhard Haak auf Ein⸗ willigung der Auszahlung der von dem Obergerichtsvollzieher Lerch in Sachen Fitting gegen Haak hinterlegeten 44,66 Reichsmark an die Firma W. Auf'mkolk. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht, hier, Königsplatz 1, Zimmer Nr. 170 (1. Stockwerk), auf den 6. Fe⸗ bruar 1934, vormittags 9 uhr, geladen.
Duisburg, den 25. November 1933. geladen. (4 G 1078/33.)
Amtsgericht, GeschäftsstellC, Abteilung 4.
59322. Deffentliche Zustellung.
Die Firma Ernst Backhaus E Eb. zu Kierspe⸗Bahnhof, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bergfeld, Meinerz⸗ hagen, klagt gegen die Firma Serrin &
den durch Urteil vom 9. November 1933 schon verurteilten Ludwig und Oskar Baumann zu verurteilen, an die Klägerin den Teilbetrag von 1295,96 RM zu be⸗ zahlen, ferner sämtliche Beklagte zu ver⸗ urteilen, als Gesamtschuldner mit Ludwig und Oskar Baumann die Zwangsvoll⸗ streckung wegen dieses Betrages in ihr Grundstück, Steuergemeinde Pirmasens Band XXXVII Blatt 3033 im Range der für die Klägerin in Abt. III unter 1 ein⸗ getragenen Hypothek zu dulden. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits ist bestimmt in die Sitzung der 2. Zivilkammer des Landgerichts Zwei⸗ brücken vom Donnerstag, den 8. Fe⸗ bruar 1934, vormittags 9 Uhr. Klägerin lädt die Beklagte zu diesem Termin mit der Aufforderung, einen bei besagtem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu ihrem Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Zustellung der Klage ist bewilligt.
Zweibrücken, den 7. Dezember 1933.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
—
5. Verluft. und 57420 Ʒundsachen.
Der Aufwertungsschein AW 201 017 über RM 724 — Versicherungssumme, auf das Leben des Land⸗ und Gastwirts Herrn Friedrich Fischer lautend, ist ab⸗ handen gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Ver⸗ lustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
59327 Der Versicherungsschein A S69 963 über Dollar 20 9066, — Versicherungs⸗ summe, auf das Leben des Herrn Hans Krumbhagar in Liegnitz lautend, ist ab⸗ handen gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Leben s⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
59326 Gladbacher Lebensversicherungs⸗ bank Aktien⸗-Gesellschaft. Kraftloserklärung von Versicherungsscheinen. Die von uns bzw. unserer früheren Zweigniederlassung, der Schlesischen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Haynau, ausgefertigten Versicherungs⸗ e . 135 257, 18 477, 18 4758, 18 9695, 18 3986, 26 330, 26 331, 29 818, 30 963, 40 392, 14294, 44 295, 51 931, 51 932, 52 331, 53 171, 53 12, 121 681, 122 450, 125 752, 254 607, 257 533, 258 387, 263 732 und 600 379 sind angeblich abhanden gekom⸗ men. Die Inhaber der Urkunden wer⸗ den aufgefordert, sich binnen einem
25172 25247 25254 25258 25263 25314 26417 26457 25467 25501 25510 25536 265596 25601 26611 26665 25716 25718 26789 25879 25885 25928 25959 25995 26998 26047 260657 26073 26135 26147 26155 26218 26240 26264 26278 26322 26338 26356 26500 26608 26687 26696 26725 26746 26781 26787 26794 26820 26934 26978 27032 27116 27138 27149 27172 27193 27290 27316 27320 27344
27347 27364 27496 27507 27522 27652
27578 27631 27647 27659 27662 27674 27676 27712 27731 27764 27828 27866 27964 27971 28012 28073 28099 28134 28178 28218 28276 28314 28513 28534 28594 28607 28652 28657 28702 28783 28793 28796 28828 28876 28908 28911 28912 28916 28963 28989 29068 29108 29151 29160 29272 29365 29391 29420 29428 29429 29479 29481 29524 29527 29587 29588 29630 29687 29695 29702 29715 29724 29733 29741 29808 29839 29959 30061 30114 30228 30240 30280 30294 30337 30338 30358 30387 30501 30686 30592 30684 30698 30701 30737 30747 30769 30788 30821 30872 30874 30942 30980 30987 31064 31082 31085 31162 31199 31204 31206 31319 31353 31387 31441 31468 31546 31559 31633 31731 31800 31809 31818 31842 31869 31874 32054 32166 32229 32254 32259 32268 32344 32384 32446 32521 32596 32600 32612 32633 32666 32678 32680 32682 32693 32723 32735 32761 32765 32776 327856 32802 32809 32856 32927 33006 33023 33100 33125 33139 33182 33191 33283 33412 33469 33477 33493 33535 33573 33789 33802 33819 33836 33926 33937 33938 33941 33998 34015 34073 34090 34174 34178 34204 34247 34248 34321 34337 34370 34398 34499 34503 34519 34565 34633 34668 34672 34722 34742 34770 34815 34830 34834 34846 34898 34902 35038 35044 35135 35136 35150 35178 35199 35219 35308 35388 35420 35447 35482 35486 35543 35574 35576 35620 35659 35712 35849 365864 35908 35920 35950 36132 36141 36258 36339 36377 36430 36442 36553 36561 36619 36640 36645 36661 36699 36764 36769 36859 36929 36938 36941 36942 37022 37067 37108 37116 37120 37150 37167 37186 37198 37208 37344 37392 37424 37465 37484 37486 37495 37516 37531 37579 37620 37663 37680 37698 37699 37719 37741 37790 37805 37806 37876 37883 37899 37928 37935 37939 37941 37952 38034 38159 38165 38220 38257 38270 38401 38402 38427 38445 38618 38667 38698 38732 38736 38753 38803 38827 38871 38931 38935 38955 39010 39019 39039 39052 39084 39110 39199 39234 39243 39245 39358 39397 39418 39470 39520 39582 39590 39594 39615 39630 39780 39786 39832 39909 39951 39956 40010 40043 40106 40164 40243 40312 40440 40550 40557 40565 40644 40670 40682 40734 40776 40794 40800 40819 40938 40956 41023 41025 41108 41235 41321 41334 41412 41473 41505 41522 41584 41612 41632 41662 41740 41819 41829 41852 41857 41868 41954 41971 42025 42052 42065 42091 422090 42203 42204 42220 42222 42256 42259 42335 42393 42410 42437
7422 7441 7767 7774 7931 7966 8178 S260 8495 8600 8746 8758 8940 8950 9144 9189 9457 9504 9743 9747 10002 10031
10196 10572 10729 10971 11194 1II530 11767 11910 12101 12345 12612 12785 12994 13344 13494 13636 13744 13869 14066 14217 14417 14731 15039 15345 15743 165891 16193 3 16351 16487 16696 16811 17071 17315 17540 17767 17878 18100 18304 18631 18831 19019 19202 19426 19771 20044 20239 20422 20719 20886 21088 21185 21595 21744 21958 22408 22564 22764 22952 23190 23309 23537 23887 24005 24322
10223 10618 10789 11072 11335 11602 11784 11912 12129 12357 12614 12813 13011 13398 13522 13640 13758 13876 14082 14229 14517 14748 15100 15351 15799 15945 16243 16374 16492 16705 16854 17115 17425 17559 17782 17946 18136 18344 18633 18851 19047 10204 19531 19898 20071 20242 20433 20753 20894 21107 21248 21607 21788 21961 22464 22570 22774 22958 23197 23396 23547 23888 24019
24326.
7481 7823 7974 8275 8610 8768 9025 9212 9530 9767
10056 10286 10655 10796 11078 11346 11649 11812 11966 12131 12418 12621 12835 13018 13401 13560 13654 13768 13896 14123 14232 14553 14765 16113 15439 15800 15992 16247 16424 16511 16709 16870 17186 17431 17582 17789 18000 18148 18370 18703 18915 19048 19210 19587 19923 20085 20303 20551 20764 20943 21108 21480 21616 21833 22028 22486 22635 22859 22980 23202 23398 23573 23896 24086
md Nachfrage.
Die den Altien in der zweiten Spalte beigefügten Biffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Epalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ lommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ emjebnis angegeben, so ist ez dasjenige des vorletzten heschäft z jahrs. per Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten befinden sich fortlaufend unter, Handel und Gewerbe“.
He Etwaige Dructfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächften Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger berichtigt verden. Irrtümliche, später amtlich richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ lichst bald am Schluß des Kurszettels als Verichtigung / mitgeteilt.
Ban kdiskont.
Berlin “ (CZombard 6). Danzig 3 (Lombard H. Umsterdam 28. Brüssel 8 Helsingfors 5. Italien 8. kopenhagen 2. London 2. Madrid 6. New York z. . 38. Paris 2 Prag 89. Schweiz 2. Stockholm 2. Wien 5.
deutsche festverzinsliche Werte.
Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost, Eẽchutzgebietsanleihe u. Nentenbriefe. die in () stehenden giffern sind der alte Zinzfuß. Mit Zinsberechnung. ;
lleutlger ¶ Voriger
H
I Schatzanweisung. des 1. 12. . i. , . 1923. lo- 1090 Doll,, fäll. 2. 9.33 1.9 Joeb 7 in g bo. niit an 36 3. unk. 1.7. 34 7 lol, Sob 6 io] 6 3. ö. 27, . 87 141 ö ab 1. 6. 34 mit 86 1.2.8 92, 6b 91, I do. Reichs schatz 16 11 ö . Goldm. ) 6 f. 19006 M, aus losbar — ä Intern. An. d. Vt. . ö i 1 7 ö ; ing⸗Anl,), uk. 1.5. 55 1.6. 18696 80 ,, , p 8, auslosb. zu 110 1.2.8 os, sp b I do. Staatzschatz go, . . . Iaolg. rg. 100, s4 6.1.3. 3 133.9 loo 2b 0 100 16 (] do. bo. zi, ĩĩ. Jolge zt. 12. 33 bis 8 .. 1.2.8 86 25 6 gs 266 6 6 do. do. 353, i. Folge, tj. 1 3 1. 85 u. 102
20.1. Baden 56
68 d
20.1. 166. IS . gos sb a
1.2.5 grp Bo 286 60
1.8.) Ba 26b 6 n. ga 28 5000 ern
unk. 1.1. 36 1.1.7 Bi, Seb o Staat RM⸗ Inleihe 6, unt. 1. 10.3 1.4410 64h 6) 3 do. Staatsschatz go fällig 1. J. 19685 1.1.7
cklenb.⸗Schwer e,, 1.8.9 Hh do. do. xs, ul 1.1. 10 (i g do. do. 26, tg. ab 27 9 3 Meckien b. St rei M* her. 50, rz.1 14. aug 1 Sachsen Cigar Mi- nleihe 27, ul. 1. 10. 83 1.4.1061, J6b o en lnats c R. VI, 1. 6. 84, rz. 1 do. do. A. Yi . zu je 50 3 d. Nennw.
a) n r der Provinzial ⸗ und chen Bezirksverbände.
Mit Zinsberechnung. unl. bis... bzw. verst. tilgbar ab...
ginsfuß alt neun
preußi
Brandenburg. Prov. RMA. 28, 1. 8. 39 bo. bo. 80, 1. 5. 35 do. do. 26, 31. 12. 31 Hann. Prob. GM⸗A. Reihe 16, 2. 1. 26 do. RM⸗Ani. R. 26, 4B u. 5, 1. 4. 1927 do. do. RNi0- 12,1. 10.34 bo. do. 13u. 14,1. 190.35 do. do. R. ö, g, 1.10. 32 do. Do. Reihe 7 n. g . z 9. 33 iederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 37 do. do. 29, 1. J. 38 Dstpreußen Prov. R M⸗ Anl. 27A. 14, 1.10.32 Pomm. Pr. G.⸗A. 28; 34 do. do. 380, 1.5. 35 Sächs. Provinz. ⸗Verb. RM, Ag. 18, 1. 2. 33 do. do. Ausg. 18 do. Ausg. 14
. do. Ag. 15,1. 10.26
. do. Ausg. 16 A. 1 do. Ausg. 17 do. Ausg. 16A. 2 do. Gld. Ausg. 12 ö e Schlesw.⸗-Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 16 Feing. 1.1.27 do. Gld⸗A. A6. 1.1.32 do. R M⸗ 2. A7, 1.1.32 do. Gold, Al. 18, 1.1.32
do. RM, A. 19, 1.1. 32
do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM, Il. 21M, 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 18,1. 1.30 do. Verb. RN MA. 28
u. a9 (Feing. ) 1.10.83
bzw. I. 4. 16584 .... do. do. NM⸗2. 30
Gelsenkirchen⸗Bue Gera Stadtkrs. Anl Görlitz RM ⸗Anl
Hagen i. W. RM⸗
—
Kassel RM⸗Anl. 29 Kiel RM⸗Anl. v. 26, Koblenz RM⸗Anl.
Kolberg / Ostseeba
— — — 0 0 0
Köln Schatzanw. 29,
8 * — — 2 *
stönigsbg. i. Pr. Gld.
* 2 — * 25— 2— —
Leipzig RM⸗Anl. 28 6. 34
— — — — — 8 O C 2
— — — — — — — — W — h 3 — 28
w 8 2 2 22 2 — 2 — Q
1 — 2
23 2
Mannheim Gold⸗
Mülheim a. d. Ruhr
— — — — — 86 — — — — * — — = — — D — —— D — — —
— — — — — — — 0 0 — — — — — — — — — 12 — — — — — — — — ä 2222222
Dberhaus.⸗Rheinl.
(Feingold) 1. 10. 385
Pforzheim Gold⸗
n. Bezirksverbd. Go
dschuldv 2s, 1. 10.3818
, e,. Schlesw
Anleihe⸗Auslosungsscheinen Westfalen Provinz ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ .... ....
J einschl. “ Ablösungsschuld (in g des Auslosungsw.. einschl. 13 Ablöfun gsschuld (in R des Auslofungsw. ).
b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.
Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24 f., 1.1. 192416
Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Autz⸗ losungsscheine einschl. 13 Ab⸗ lösungssch. lin h d. Auslosw.) e) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unl. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab...
Aachen RM⸗A. 29,
1. 10. 19864 6
Altenburg (Thür.)
Plauen i. V. N M⸗A. — 1. adde — P A
Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Provinz⸗AÄnleihe⸗ Auslosungsscheine 5 9 Dstpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ do. Ablös.⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 12M do. do. Gruppe 2 * Rheinprovinz Anleihe ⸗Aus⸗ P 64, 5h a, 6b g⸗Holstein Provinz⸗ ;
ss bb o 16 5
30. 8. 1934, 103 zurückgezahlt ... RM⸗Aes MA. 11.83 v. 1926, 31. 5, 8) v. 1928, 1. 10. 89
Anl. 28, 1. 7. 88,
1. 4. 1934 1.7. 1981
von 1926, 1. 3. 31 do. do. .
N M⸗A. v. 27, 1.1.32
30. 9. 1934, 1039 zurückgezahlt. ..
Anl. 1928, 1. 10.359 do. do. 1929, 1.4. 30 do. do. 1927, 1.1.28 do. do. 28 Ausg. 1,
1. 1. 1988
M 0
1.6. bo. do. 1929, 1. 8. 35
Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 33
Anleihe 26, 1. 10.31 do. do. 27, 1. 8. 32
— D — —— *
.
RM, 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 84 do. 1925, 1. 4. 33 do. 1927, 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981 do. do. 1923
. — — 0 8 — * —
8 2 22
—
2 de &
R M⸗A. 27, 1. 4. 32 1.4.10
Anl. 26, 1. 11. 31 do. NRM⸗A 27.1. 11.32
1511 — — 1.5.11 63. 25h 4
1.1. a.
1.4.10 82 5b g 62, 5bohn. S000 er
1.4. 10 83. ob B
1.4.10 —
1927, 1. 1. 1982 Solingen RM⸗Anl. 1928 1. 19. 1938 Stettin Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1938 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1981 Wiesbaden Gold⸗A. 1926 S. 1,1. 19. 88 6 Zwickau RM⸗Anl.
1.4. 10 9 1926, 1. 8. 1929 8 86 1.2. 8 6 do. 1928, 1. 11. 19834 8 6 1.5.11 ß81, pb Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. / Ablös.⸗Sch. (in ꝙ d. Auslosungsw.) 8t, sb Nostock Anl.⸗Auslosungsscheine
einschl. 1j, Ablös.⸗Sch. ..... (in d d. Aüslosungtsw.) — —
d) Zweckverbände usw. Mit 3Zinsberechnung.
Emschergenossensch.
A. 5 R. A26, 1991 1.4. 10 we
do. do. A. sR B27; 82 1.2.6 —
Ruhrverband 1981
A. IR. A, rz. 1.4. 86 1.4.10 9
Schlw.⸗Holst. Elktr.
Vb. G. A. 5, i. 11.27 8 1.5. 1 80h 0 1.4. 10 — 1.4.10 „Jöb
1.4.10 —
1.5.11 —
d 0 0 — — 0 — 0 ——— 0 — 0 O 0
2 * 21 D — — * — 2 — 2 21 — *
*
— —
— D — — * 8 — —
6 do. Reichsm.⸗A. A. z Feing., 1929 . 8 do. Gld. A. 7, 1. 4.318 8 do. do. Ag. 8, 4 8 do. do. Agg. 1. 11.268 85
5z sichergeste llt.
1119 91
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten
30. 6.30
do. do. Kom. R. 12, 2. 1. 1938
do. do. do. R 14, 1.1.34 do. do. do. N16. 1.7. 34 do. do. do. R20, 1.7. 35 do. do. do. NR. 5. 1.4. 365 do. do. do. R. 8, 1.7. 32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. (Land. Kred.⸗Anst.) G Hyp Pf. R2, 1.7. 32 do. do. R. 3, 1.5. 34 do. do. R. 4, 1.12. 35 do do du Eri. 1.9. 37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932
c O 0 S8 w — — — — 0 Q 0 d O0
Bad. Komm. Landeskb. G. Hp. Pf. R. 1, 1. 10.34 do. do. NR. 2.1.5. 365 do. do. R. 3, 1.8. 35
Hann. Landeskrd. GPf S. 4Ag. 15. 2.29, 1.7.35 bo. do. S. 1, 2 Ag. 1926.27, 1. 1. 1932 do. do. S. 5u. Erw. 1.7. 35 do. do. S. 3 Ag. 1927 i. 1. 81
Kassel Ldkr. G. Pfb. R. 1 u. 2, 1.9. 1930 bz. 1931 do. do. R. J-9, 1.3. 33 do. do. R. 10, 1.3. 34 do. bo. R. 11 u. 12, 1. 1. 35 bzw. 1. 3. 386 do. do. R. 4 u. 6, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 82
do. do. R. 3 u. 5, 1.9. 31 bzw. 1.9. 32
do. do. Kom. R. 1, 1.9. 31 do. do. do. R. 3, 1.9. 33 do. do. do. R. 4. 1.9. 38 Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. Sp.⸗Girov. 1926 A. 1,
Landesbank do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 Mitteld. Landes bk.⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 3.4 do. do. 30 A. 1 u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 35
Nassan. Landesbk. Gd. f. Ag. 8-10, 31.12. 83
do. do. Al1, rz. 100, 1934 do. do. G. SH. S. 5, 80. 9. 83 do. do. do. S. 6-6, rz. 100, 30. 9. 1934 Nieberschl. Prv. Hilfs⸗ lasse G. Pf. R. 1, 1.1.36
Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 2, 1. 4. 36
58 * ——— — *
22
— — — — — — — — W — — — — — — — — nn r
do 8 22 2 — — — 22 222
— — —
lb
ib di 25d 6
— 5 8
ö —— 8
—— —d2 — m, . h 8 0 . —
* O DDD O o O d , , 2 8
— — — 62 22 — — 2 ? 2e, ,
D M MO — * — — — —
1. 1. 32, j. Mitteld. .
do. do. Rl rz. 100, 1.9. 81 do. Prov. B. Kom. A. 1 Bst. A, rz. 109, 1.10.31
Dstpr. Prov. Ldbk. GPf.
Ag. 1, xz. 102, 1.10.38
do. do. Ag. 2 M, 1.4. 37
Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1929 8. 1 u. 2, 80.65. 34 do. do. 26, Ag. 1, 1.J. 81
Nheinprov. Landesb.
Gold⸗Pf. A. 3, 1.1.39 do. do. A. 1. u. 2, 1.4.32 do. do. Komm. Ag. 4,
do. do. 12, 1b, 2.1.31 do. do. 8 rz. 10.1.4. 39 do. do. A. 2, 1. 10. 81
Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1u. g; 34/385 do. do. K. M. 2, 4:84 35
Westf. Landesbank Pr. Gold⸗A. R. 2 M, 31
do. do. Fðeing. 25,1. 10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27R. 1, 1.2.32 do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2,
rz. 100, 1. 3. 35
8. 5h ö 1.7 G82, 5bohne 1063 3
o M
— — d 8
—
b) Landesbanken, Provinztal⸗ banken, kommunale Giroverbände.
Mit Zinsberechnung.
39h 1.5.9 G6, õb
6. J5b 5b
Lausitz. Gdpfdbr S X Meckl. Ritte rsch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.) Dstpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do.
c C .
Pom. Idsch. G.⸗Pfbr.
8
do. neuldsch. MÆElngdb Prov. Sächs. landsch.
do. do. LiqPf. o Antsch Zächs. Ldw. Kredv. G.
Schles. Landsch. G Pf.
ol, 26ßb 6
ob g l, 25b 6
do. do. Lig;Pf. oꝛlntsch Anteilsch. z. 96 Liq.⸗
Sch lw. Holst. lich. G.
do. do A. o I. 12.30
— Schleswig⸗Holstein.
GSbbo. 5000
2
—— — — — — — =
O O n — OO 2 1 *
do. do. do. (fr. J u. 6 Y) do. MMbfind. Pfb.)
22
S6, 19 6 o. 66 15ugo. — 15900 — 15000 J7öb6 o. 837b Gohne
do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.)
w —— — 8 —— —
En o = 0 .
G. Pf. Absindpfbr.)
— EN
Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 do. do. Ausg. 1— *
——— 2 — —— =
.
Kredb. R211. 10.31 do. do. Pfb. R. 2 M. 1. 11. 1930
122 — 8
Em. 1, 1. 4. 1930 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1 ... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1 ...
— 2 — —— 8
G. Pf. d. Schles. vsch. f. S 6, 75h 8. I6h 17 856 ohne 85, 7b a 6 38666
5d G
h 6
do do.
do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926
Ldsch. Kredv. G. Pf.
w 2 0 0 w — — 0 0 *
do.
do. (Liq. Pf.) o. Ant. ⸗Sch.
Westf. Ldsch. G.⸗ Pfd. 8
do. do. do. 6 4.
do. do. (Abfindyfb. )] 8 3 898
Ohne Zinsberechnung.
Die durch getennzeichn. Pfandbr. u. Schu ldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben an zusehen.
Kur⸗ und Neumärkische rittersch. RN M⸗K. Schuldv (Abfind.⸗ Kom. ⸗Schuld. ) 8 3 B84, 5d 6 64. 756
Gekündigte u. ungetl. Stücke, verloste u. unverl. Stilcka. 5 — 155 Kur⸗ u. Neumärkische BZinstermin 1.1.7 — — 4, 38½, 8 5 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M. — — 4, 34, 8 Westpr. rittersch. 1-111 — 4.280 0 4, 84, 3856. Westpr. en n df i J, Id J, 38
f Ohne Zinsschein und ohne Erneuerunasschein. ui. Deckun gsbesch. b. 31. 12. 17. aus gest. b. 31. 12. 17.
2 1900er
d) Stadtschasten. Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab. ..
Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 7j do. do. (m. S. A-O) 65
Ss 258 6836 266 . 1.160 6 115ob a
do. do. Ser. A... 6 do. do. S. A iq. Bf. 3 sox Anteilsch. z. b Vig G Pf. SAdBerl. Pfb2af. Berl. Pfandbr. A Sk
7 1.1.7
do. do. (mit S. A) 6 1.1.7 — 14 127
11. 308d? Berl. Goldstadtschbr. 1.4.10 360 960 do. do. 26 u. S. 1-83 1.4.10 zb ohne ad ohne do do. Ser. 1... 1.4.10 83 10 k do. do. 1.410 — Brandenb. Stadtsch. n n, 81.14 e Anteilsch. ʒ. 8 d⸗ Irn sd. dnn. RM. — J.ISeb ꝗ
(Absfind.⸗· Goldpf.)
Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. NR. 5, 1, 2. 1. 30 bzw. 1981
do. do. R. 3, 6, 10,
2.1.29 bz. 31 bz. 32 8 1. S9, Sd do. do. R. 9. 2.1.32 z ö 898
os 258 6 os 280 a
*
und Körperschaften. a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis. ., bzw. verst. tilgbar ab... P
1.7. 34 bz. 2. 1. 35 ö 2 do do. R. 14 u. 18, do. do. Komm. R. 2 , 1. 4 38. 756 u. 3, 1.10. 39 6 o. do. R. 18u. Erw. do. do b ir, 1. 4. 88 689. 5d do. do. do. 1950 R. 2 do. do. R. 19.1.4. 33 80d u. Erw., 1. 10. 36 do. do. R290, 212.1. 34 80h Westf. Pfbr. A. f. Hautz⸗ do. do. R. 22,1. 11.342 880 grundst. G. R. 1, 1.4. 38 da. do. R. 23, rz1. 4.886 85d do. do. 6M. 181. 12.31 id ohne sid ohne do. do. R. 3, 1. 7. 35 3* S000 ei. 5000er do. do. 27 R. 1.81.1. 32 4 2. 1. 86 do. do. N. 8.11.2. 136 Zentrale f. Vodenkult⸗ do. do. R. 28 u. Erw. red. Gldsch. R. 1, 1.7. 36 1. 4. 36 (Vodenkulturkrdbr.) *. do.do. Rꝛu. 12.2. 1.32 do. do. R. 2, 19385 do. do. Ru. 18 2.1.32
Dtsch. Komm. Gld. 25 (Giroztr. A. 1,1. 10.31, 26A. 1, 1.4. 81
bo do. x8 Alu. 22. 1.389 do. do. 28 A. 9, u. 29 A. 144,1. 1. b3. 1. 4.34 do. do. 30A lIu. 2,2. 1.36 do. do. 26 A. 1, 1.4.31 do. do. 28 A. 1, 1.1.33 do. do. 90 A. 1, 2.1.36 da do. Goldschatz 31,
Gold⸗A. 26, 1981 s 6 1.4. 10 3
Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1961 71 6 1.2.6 —
streits vor die Zivilkammer des Land Co., früher zu Köln, Alvenslebenstraße Monat d j 3 42440 42486 42491 42493 42548 42552 Finli tehenden 14 36,1! gerichts 3 auf err; 66 Nr. I6, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf . da n , ehr n n , 42606 42678 4207 4241 428366 42906 am 1. April ö , i Tine n men di ü hr, mit der Aufforderung zur klagte für käuflich gelieferte Waren sowie Dokumente ausgefertigt werden. 43373 43409 43523 43625 43632 43647 lassen werden. i , r nm n,, ö Bestellung eines bei diesem Gericht zu— e,, nnz Jahre idäl / ze gemäß er⸗ Ni. Gladbach, den 3 Dezember 1953. 43713 453ä06 43553 407 44135 44170 Berlin, im Dezember 1933. n,, 3 gelassenen Rechtsanwalts als Prozeß— teilter Rechnung sowie Abrechnung Ptsch. Aieichsp. Schat
. ; Der Vorstand' 44211 44220 44318 44423 44464 44479 ch ; bevollmãchtigten S200, 82 RM schulde mit dem Antrag auf 14480 44485 44509 145750 446530 Deutsche 2 . * ,
Konstanz, den 29. November 1933. kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung n 44673 44690 44704 44729 44765 hat zh Fr. ric, Harljchen Sandee ln! von. Sahh, s5 Nieichsmark d (Ichtfe n ent! 117567 44793 ish 1490 14635 , fn
er, , . zweihundertneunundneunzig, ** n Riichs= 6 A 9 w 14973 4319860 44983 15090 45096 iu wo o e ili ihn
lsoz171. Deffentliche zustellung ß , . Bin sen e. 3 1. Juli U* U P ung 9 6453 e 4 m , . Verantwortlich: t 5 idd 76 ob. 9 Der minderjährige Förwien * har. 1952. Die Klägerin ladet die Beklagte zur 45349 45455 45485 45492 45501 .. . h. j 66 nh. ab a; 10 84 sdb. NR. 28. 1.4. 38 , von Wer ieren 45511 45529 4559), 1s, 4340 für Schriftkeituung, Amilicher und Nicht, when, ,,,, . eten durch das städtische Fürsorgeamt 5 sa , ] 8 . =. si Teih. A enteil und für zie sß lptʒ do. R. 19, 1.1. 35 W Jugendamt — zu re slch ern vor das Amtsgericht in Meinerzhagen zu 45789 45811 45826 45895 45949 amt 54. 2 nöeig 1sfer in h. nr unt a . dochum Gold · l. a9 do. R. a6. 10. 8 Straße 22,26, klagt gegen den Rech t dem auf den 1. Februar 1954, vo r⸗ 59831) Bekanntmachung. 159566 45969 45993 16031 4566 den Verlgg; Direktor Pe rn ,,,. 1. 4. 16536 ji. 1j. 1. . r gamen eggs mittags ion uhr, besimmten Kermün, Stadtgemeinde Schkeuditz a6 129 46143 46197 416210 46232 Berlin⸗ Charlottenburg; i n en n ,. donn dꝛast· j. x gon ; is; ;
führer Josef Krinke, früher in Bres ö ; best ö . ; . I. 7, ui. 1. 10. 36 „grüer in Breslau, Im Falle des Kichterschhnen ergeht Ber⸗ G „ Kilowattstunden⸗Antleihe. 16288 462956 46296 46385 45417 für den übrigen redaktionellen . n, . r ,
Kreuzburger Straße 8 bei Seidel, jetzt mn Fa : ; 2 M bo, Lia. ois. do. do. 25. . i) 3! do. do. j. 15. 1.1.32 unbesannten Aufenthalts, 6 . t n, Der Geldwert für die am 2. Januar 46422 46454 46569 46631 46667 n ,, üund für, parlamen arif [ o rn g s znr oßpsb vrau ni weig . wh he s . Ade gold hin hauptung, daß ber Vellagte sich Keigz Meinerzhagen, d, 28. Noæember 933. 1931 fällig werdenden Zinsscheine ist auf 46747 46754 46760 46846 46861 w 6. ; Anl. 26 M. 1. 6. 81 Pfandbr. R. 12 1.
. gi. f 3a ] ; .J. zw. i. 1. 9j die ihm gesetzlich obliegenden Pflichten als De, Um tsgericht. ä '' ro, Kilombattstunde sestzeset! 4636 16359 163 er, ,. — ; euergutj , , , 6. , , m, ö Vater zu erfüllen, mit dem Antrag: (59323). ö worden. Es beträgt also der Gelbwert 17100 47107 147123 47144 Druck der Preußischen Drucke rei⸗ d n , 1929 1, 1936
do. R. 19u. 11,831.19. ꝛ ar i ; rl wlan init ios 3. säls. 1. . s s pin,
⸗ ; ö ꝛ. ö 1 en 21. g ö. * n Yo. 4 J do. 1926 II, i. 7. 34 10835 bzw. i. 1.3. a Der Beklagte wird verurteilt, dem Die Frau Auguste Seidler geb. Kankeleit ur 36 a n , , ,. ,. . 6 . und a, in r ern aft, Berlin, i wa ö e rte n 3.
⸗ do R. ix, 1. 12. 3. Kind 22. 5. 1930 bis ; . e rücz. mit ziß . sän. j. 1 37 sa 5h ? n, ,, , n,, Markt Nr. 8, klagt gegen RM 1,14. von Buchstabe C — RM 2, 28 47683 47696 47720 47734 2 , , 35 n rich. nn 1290 . . a nn , bare Unterhaltsrente von 120.— RM und Rosenfelb z , nn,, D . Rm 5, 70. 47811 47875 47931 47956 Fünf Beilagen rcz. mit 103. fäl. 1. 4. . do. Ni- Il. 26: p81 do. Ii. ð 86. . an
. ö 22 ö 2 9 9 2 8 S en itz, den ö 7. 358. * 1 ĩ ĩ ab 22. 12. 193! vierteljährlich 106, — RM letzter Wohnsiz: Eydttuhnen, Markt Rr. 8 Der hn ,, n 6. — 34 23 3 233. r n n, f n, ilaßen
2
3
Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 1929, 1930, rz. 26.9. 35,4. 3. 1.4.35,
abgestemp. St. 1
do. Gold⸗Anl. 1926
1. u. 2. Ag. , 1. 6. 81 do. RM⸗A. 28 M, fäll. 1000er 81.3.1980 zu 102 8, ar. Verk.⸗Anl., v.
Gld⸗Psb. Candsch) 1.65.19 db G nur Neihe 14, 1.4. 19261
do. N. 16, 90. 9. 29 . R. 20, 1.1. 88 . R. 22, 1. 4. 88
233 — ——
—— — ·— *
2 — —
— 31! 2
*
8 — * D — — — 5
— 2 22 * D 0
— — — — W — — — Q — — 2 * — 2131531 2
—
e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.
6
6 Deutsche Pfddr.⸗Anst. 5 ö Posen S. 145 abg. a. 5 ; s. . 26d I.u.a. Teilausschůtt. 6
6
— er
3
—— —— —— 2 — 08 D —— ———— — — — —— —
— k
2
— — — 2
unt. 89-394 1.1 — — Dres dn. Grundrent.⸗ . versch. — —
— — — 8 75 2
1. 4 307 6 Do. do. S. 3, 6 Ms versch. — — do. er , , 5 do. Grundrentbri sta] 1. 100 — *
4. 26h do. do. 23 Il. 1, 1.5. 415 8] 1.9. — t Dhne gingzschein und ohne Erneuerungsschein
—— — — — — * 22 8— *