1933 / 291 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 12. Dezember 1933. 8. 4.

Ewönitꝝ. 59119 Leipzig ös9e65] Anhörung der Gläubiger ü ) ö K ; . , 388 ö ger über die Fest⸗ verfahren aufgehoben, soweit dieses den

In das Mustercegister ist eingetragen Ueber das Vermögen der Firma setzung der Auslagen und der Der in ,, im . 13 des .

e

worden: ansa⸗Buchdruckerei Bormann K Co. gistung der Mitglieder des Gläubiger- von Schmölau Band 3 Blatt 6s ü 5 z * 8 . * ; 35 21 ng * d Ler⸗ 1 auf den üb ; ! . . . 46 ö. . zo ge r che 5, ing g, ,,, . 36 3. . , n des gr r nnen c nd , de n n . ĩ es ? , ,, i r e , n , ch⸗ unar 1934, vor dem Amtsgericht mann ulz, Mart! eb. Dierks, in ei ; ö ct ö enthaltend 13 Petinet⸗ händler Richard Max Lippold in Leip- Hamborn, vorm. 11 Uhr, Zimmer 17. k er⸗ k & oller muster für alle Artikel der Strumpfe zig) wird heute, am 6. Dezember 1933, Hamborn, 5. Dezember 1933. gffaßt, da dieser als Erbhof anzusehen ist Jahnstraße Si / z pnrso cl g ia fen! 2 er I

warenbranche, Fabriknummern 424 bis nachmittags 12. Uhr, das Konkursver⸗ Amtsgeri ö ? . 8 iche 3 ö J ; . ] n , 1 g5.4 de gericht. 2 N 2/30. (S§ 38,7 des Reichseybhofgesetzes). Hesell f 89 en. ö 450 3 Ki, dööh, 3640, jahren eröffnet. Konkursverwalter: ons, Salzwedel, den 6. . 653 ö . 3 Lueaz ) is Sit, SÄlz, Scat, 46, zie, Diplomkaufniann. Walter Renger in 18grlohn. 6076 Amtsgericht gs. s ii ten re, un e en ; 33. . Uhr, das gericht. /

8473. 8500, 9175, 9176, 9402, gos bis Leipzig CI, Göschenstr. 12. Anmelde⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ; ; 27 gal, lig, ttt, ttz, git, 4, frist Lis zum 2. Januar, 1934. Pahl mögen der offengn Handelsgesellschast wnstein. Hessen oss . Re , ne fe, . * . . ; Rlien

Wel, 9522, 9550, 9609, 9610, 9612, termin am 6. Januar 1934, vormittags Heinrich Küper L Co. in Iserlohn wird Me ] j . Flächenerzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, lor Uhr. Prüfungstermin am 3 ' nach sexo Kuanursrdundi ln estell, . , ö ewe dugo Sicht Straße 1. Ver. 2 2 / angemeldet am 4 November 1933, vor⸗ bruar 1934, mittags 18 Uhr. Offener weil eine den Kosten des Verfahrens hier . Tren f 9 3 3 . . . am 19. ö 1934 vor, mh age 8 ahr 269 2 ö k ee. bis zum , Konkursmasse nicht vor— der k auf ö. c fig . a ö. 1. ; irma A. Robert 20. Dezember 19533. anden ist. . ; . . . gerichtz ; Amksgerscht Leipzig, Abt. Al, Iserlohn, den 30. Oktober 1933. Erhebung von Einwendungen gegen Sas zur Einsicht der Betesligten aus. *

Wieland in Auerbach i. Erzgeb, 1 ver—

ür alle Artikel der Strumpfbranche, . ö 8 . . ̃ J

Deschüͤsftsnummern * 131 76 lis olf sz, Teipaig. Gbr 66]! EK iel. Konkursverfahren. 59276 , zuf Sine rernm gr, den wemnnheinmm;. lõge gj C mn,

, e nr, , , ' 5 9 7. ' . uin . , 1933, vor⸗ p ,, . . . , richt, Zimmer 36, bestimmt. 8 ö.. rg n ien Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis duich die Post d nzeigenpreis für den Raum einer sünfgemwaltenen Petitzeile l, dM,

* . * 8 6 3 9 6 1 4 9 . B 3 J 2 6 . J . * . ‚. 2 . 9 7 5 ö. rü, re, ölen A Hobert eri M, erte e ,, H', been bee lä? Pöakhiein fm e ber tan, e, ne mins i des ee ,, , r Ie fel re r ei ,, def, K, mirs

Wielgns in klnerkach“ ü Cizgez,; s'ber! heute, amn 8. Dezembe 1gz3, nachmit⸗ Shih ertẽilun. , n. . n a die Hess. Amtsgericht. Jleichsverfahren? zur Abwendung de Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschästestelle 1,90 cHh schästestelle Berlin 8M. 48. Wilkelmstraße 32 le Druckaunträge

, n a gefunden hat. . Konkurses eröffnet. Vertrauensperson monatlich. Alle Postanhalten nehmen Bestellungen an, in Berlin . einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, für alle Artikel der Strumpfbranche, eröffnet. Konkursverwalter: Nechts Amtsgericht, Abt. 25 a. Kiel ; ist Rechtsanwalt Neuburger in Mann— ür Selbstabboler die Geschäftsstelle 3. 6. Wilhelmstraße 2 . ö 5 . . . ben k , . bis 13250, ö . n . C1, W , des . . . ö. am 28. De⸗ Einzelne Nummern kosten 30 h einzelne Beilagen 0 „!. Sie merk am . ne,, , . ö 2 6

isse fri F igs J. nmeldefrist bis zum Vermögen des ro⸗ zember 1933, vorm. d . j . f n. e. 39. k k ; Jahre, , n,, nn, pin. Konkursverfahren. õon7n del, Inhaber Guen ilteeren ending, Knerer cr mm mg un vor dem werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Eintückungstermin 9 t ember 1933, vor ! Das Konk ; ; j. ö 9 ht. 33 er Nr. 2lsz einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: EF5 Bergmann 76573 be Geschãftsstell

mittags 8 Uhr 30 Minuten . 15. Januar 1954, vormittags 9 Uhr. Das Kon ursverfahren über das Ver- in Düsseldorf, Münsterstr. Z, wirs Mannheim, den 6. Dezember 1933. ) ö n n. . = ö ! Ktsherlat rnit, Hehenber in. rä, , wn seizehlicht bis ren Cf den dete ben, fete i, ö isn lie, Amtsgerichi. Bee ? ! 1 ö

znr ; ; zum 25. Dezember 1953. , ö . ,, ,, ergleichsverfahren zur Abwen⸗ K 37 29

e . kae r. 221. Veichttantattotente. JBerlin, Mitwoch den is Dezember, abends. Voluchectente. Derün nen, 1933 n 8. Dezember 1933. Köln Brücke nftr. 1 wird, nachdem zur. diung uber den Vergleichs. Ueber die Firma Karl Nachm 1 , ö. i tr. ö ) em der vorschla wird best ) ö ta ann, d ———— . m.

ö. Rontnrse, Vergleich sachen. Vu wied. 59267! in dem Vergleichstermin vom 26. Sep⸗ n , m elm ng f un . ö . j

Enlschulhun oherfahj Ueber den Nachlaß des am 5. Januar tember 1933 angenommene Zwangs. vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ inn, 21 hr, das gerichtliche Jer. Inhalt des amtlichen Teiles Serichtigung. Zolltarifnr. 194 (Rückstände von der Stärke⸗ l llll all 1933 zu Neuwied verstorbenen, dort vergleich durch rechtskräftigen Beschluß straße 34, Zinimer 181. ; 69 . . ö Ber ö Der Wortlaut der Fünften Bekanntmachung des Werbe⸗ erzeugung aus Reis, nicht zur mensch⸗ 6ichulbenregelnng land wirt⸗ wohnhaft gewesenen Bürovorstehers vom 6. Oktober 1933 bestätigt ist, hier Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle in Jasta 6 ö kö. ö. t. Lion Deutsches Reich. rates der deutschen Wirtschaft vom 6. Dezember 1933 (Teut⸗ lichen Ernährung verwenbbar; Brannt⸗

Friedrich Born ist am . Dezember 1933, durch aufgehoben. des Amtsgerichts, Abt. 4 a, Düsfeiborf. und Ueberwach y , nn. Ernennungen ꝛc. scher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger vom n n, r

schafllicher betriehe n , ., Uhr 9 . das öln. 9 ö. , . kN wird ein n er n rn ne in Exequaturerteilung J. Dezember 1935, Nr. 286 wird wie folgt . 3 ihn K . J 3 ö. 62 onkursverfahren eröffnet. onkurs⸗ mtsgericht. . Erfurt. 5988 . 3 11. J . ö J ö . . ; . olltarifnr. (Reis poliertʒ)ꝝ ... 1RM je Tonne. nd Verleilungs erfahren verwalter: Rechtsanwalt Leonhard Beft⸗ J Ueber das Vermögen der . . ö 6. Gläubigeraus chu sse Verordnung über die Einfuhr von Waren. Vom 138. De⸗ In. Abschnitt II Ermäßigte Grundpreise, Ziff.? 4. Der Monopolverlaufspreis für Reisfuttermehl und für Pg in Neuwied. Bahnhofftraß, es orste Ietzin. Konkursverfahren. ögels8 Hantesögeselsschast Carl Schäkel, ach. ren Genneylein . d fember 1465 Nr. l heißt es statt drei, aschtig „sech Futtetzwegen dienenden Hricchres, beide inland ischkt ee tl tung, wennn. 5961 Gläubigerversammlung und allgemeiner Das Konkursverfahren über das Ver- (Großhandlung in Kurz Weiß-, Woll⸗ Kärchheimbolunden. ein ,, in Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Satzung der Berlin, den 12. Dezember 1933. ann bis auf weiteres gleich dem Uebernahmepreis zuzüglich bis ücber das Vermögen des Kaufmranng Prüfungstermin am S0 Januar 1931, mögen der Colonia Fahrrad. und waren und Strickgarnei) in' Erfurt, Firma , . Genre, u Deutschen Wohnstätten⸗Hypothekenbant A-. in Berlin. Der Präsident des Werberates der deutschen Wirtschnft zu 4 Mi ie Tonne festgese zt werden, Karl Weichelt, Inhaber eines Kolonial⸗ k Uhr, vor dem unterzeich⸗ Naschinen Gesellschaft m. b. H., Köln, Regierungsstraße Nr. 56, ist am S. De⸗ Bühl, ein Vertreter der nn, He, Berichtigung der 5. Bekanntmachung des Werberats der Reich ard r 1 Für sonstige Abfälle und Rückstände, die bei der im Inlande warengeschäfts in' Dessau, Turmst raße Veten Gericht, Hermannstraße 390, Perlengraben S0 /s, wird nach teil- zember 1533, 167. Uhr das Vergleichs- Becker Lederlager in Mannheim *. deutschen Wirtschaft vom 6. Dezember 1933 (Deutscher ö erfolgenden Verarbeitung der aus dem Ausland eingeführten Nr. 33, Privatwohnung: Tuthemvlatz Landgerichtsgebäude, Zimmer 8. An- weiser Befriedigung der bevorrechtigten berfahren zur Abwendung des Kon- Termin zur Verhandlung über den' vom Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 286) ö Waren der Zolltarif⸗Nrn. 8. 10 163 anfallen, ist der Monopol⸗ ö. ihn 1. Dezember 1933, 16 Uhr, ,,, . gr e en . 6 n n, re 2 . H lr n ei haber m ent 16. Be ahn machung nbei den Londoner Goldpreis,“ Bekanntmachung be rs heir mit. Wirkung vom 106. Januar 1934 bis einschließ— as Konkursverfahren eröffnet. Kon 8 10. J 93 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ist der Bücherrevisor Eduar itt⸗ cf 5 5 ; 6 ) ) ; 3 ( = lich 31. Mai 1934 gleich dem Ueb j is. kursverwalter ebm, 6. Bis hen Amtsgericht Neuwied. Köln, den 6. Dezember 1933. nebert in Erfurt, Schillerstraße Nr. 29, , . *. Belanntmachung. betreffend Beschluß des Verwaltungsrats der über den Londoner G old preis gemäß §S 1 der Für die aus ö an k Waren der Zoll⸗ revisor Bernhard Haberkorn in Deffau, . Amtsgericht. Abt. 78. ernannt. Vergleichstermin am 13. Ja⸗ 9 lihr, So . 6 . ö. ö Getreide, Futtermittel und sonstige landwirt. Verordnung vo8pm 10. Otrober 1953 zut Aende⸗ tarif⸗Nr. 194 (Rückstände von der Stärkeerzeugung aus Mais, Wol fgangstrahe Nr 31. on urs fo de; . w . , ,, , Sy uhr, von dem Antrat' auf , . . er gel schaftliche Erzeugnisse. rung der We 9 bere ch nung von ayg otheken nicht zur menschlichen Ernährung verwendbar) ist der Monopol⸗ rungen sind bis zum 4. Januar 1934 Bad Pyrmont. 59268 Lange, Meck]lh. 59279] Amtsgericht in Erfurt (Hauptgebäude), verfahrens nebst seinen Anlagen und und sonstigen Ansprüchen, die auf einmgold wverkaufspreis mit Wirkung vom 10. Januar 1934 bis einschließ⸗ ,, , , , . , . n,, e g n reel , deen e i . ammluag Nag 21 3 in e Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Issn Verfahrens st J ĩ schäf Ein ; (. j . i Deutscher Reichsanzeiger Nr. in Nr. 5 am Freitag, den 5. Janugr. 19834, verstorbenen Landwirts und Händlers . des Schneidermeisters Erhard . und das Ergebnis der weiteren mn ent 23 , . —ᷣ Belanntmachung, betreffend die Einziehung von Meningolokken= . . . . . . 1 Abs. 1 ses gseften Uebernahmepreis und bm Nonopolʒuschlag 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- Wilhelm Meyer in Polle wird aufge- Salow in Laage i. M. wird nach er— Ermittlungen liegen in, der Geschäfts⸗- Rastatt, den h. Vezember 1933 ferun⸗ j deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- . . e Ton ne entsp richt termin am Freitag, den 19. Januar hoben, weil eine die weiteren Kosten folgter Abhaltung des Schlußtermins stelle, Abt. 16, zur Einsicht aus. Geschäftsstelle des Amts ichts Bekanntgabe der in der Zeit vom 1. bis 30. November 1933 urs ar e lis ; Der Monopolverkaufspreis für die im Inland anfallenden 1934, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in des Verfahrens deckende Masse nicht hiermit aufgehoben. Erfurt, den 8. Dezember 1933. ö. genehmigten öffentlichen Sammlungen und Vertriebe von rden gh n ,, vom 6. De- R Waren der Zolltarif⸗Nr. 194 (soweit sie in Abs. 3 aufgeführt Dessau, Zinimer Nr. 45. Vrfener vorhanden ist. Lnage, den 6. Dezember 19833. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gegenständen zu Wohlfahrtszwecken. far 6. ,, n, old , 164 M , n,, . entspricht mit Wirkung vom 10. Januar 1934 bis fe n a n menge nf bis zum Bad h 35 . 1933. Amtsgericht. Abt. 16. ner lin- Charlottenburg. 55 Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Erfurt, be⸗ in deutsche Wäbrung umgerechnet... g g fs . ie n. * in der en ,. rn . 2 = tsgericht. —— K ; e, . . . treffend die Ein iehun von Vermögenswerten st d ; . . ; . : eutscher dteichsanzeiger Nr. in r. estgesetzten Dessau, den 1. Dezember 1933 K j Das Vergleichsverfahren zur Abwen—⸗ ziehung genswerten zugunsten des Berlin, den 13. Dezember 1933. Uebernah is und ei M ̃ 9. e, n, Laasphe. Beschluß. Soso] CGgtha,. Vergleichsverfahren. 59289 dung de f z Landes u . , , . ebernahmepreis und einem Monopolzuschlag von 60 RM je Anhaltisches Amtsgericht. Rerlin- Charlottenburg. 569] 5, über 96 Ver Ueber das Vermögen des rau finanz 3 9 r af en e . . Statistische Abteilung der Reichsbank. Tonng;. Der. Vorsitzende wird e, . e. Zuschlag von ö. 6 . 3 ,, bes Das 3 über 6 i . Witwe des Schneidermeisters 236 . , n, . er ge fl chaß spersönlich haftender ? Dr. Döring. . , 26 ** 66 die th. Bayern. 5s9'ß2! mögen des Kaufmanns Hans Dirks in Fritz Schmidt Luise geb. Roth in Banfe wird zur Abwendung des Konkurse sellschafter: Kauf d e . * ö 3 w . 3 e r..

n H Fürth i. B. hat Berlin W 30, Freisinger Str. 15, per= . 23 ö. em ö. . heute, am 7. 1933, 16 Uhr, . 3 i e free; uh; , Die näheren Anorbnungen earl zt der Vorsitzendd e. . us . r, J . vergleich vom 18. 11. 1933 rechtskräftig , r n ,,, belfabrik, Berlin N 18, Webersttaße z . A si . Betanntmachung. ö. er , , n,, für die rg genannte

. . 1 8 s 1 1 D ⸗ᷣ . S ö 1 1 e ) ö * J ff Ziggrrengroßhändlers Fritz Wittmann in Berlin Ws, k . ö 5. Dezember 1933. gemäß § 41 der Vergl. O. der ber. . . in, gg., e . mt ches. Get . Ve , der Reichsstglle für 3. fan . ö 8 in Fürth i. 8. Wohnung, Waldstr. 10, nach Abhaltung des Schlußtermins aus— Anitsgerscht. Volls wirt Dr. Iren fas in Hotha, aufg hoben orb Deut sches Reich. etreide, Futtermittel und , . landwirtschaflliche Er⸗ 6 April 1553 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. S3) in Nr. 5 1 ö ert. . 36. Kon⸗ . ö 2 K . e n nl g . te , zur Anttwericht Charlottenburg. Abt. 253 Der Präfident des R . e hat . ö 7 *. 3 6 nung zur . Nr. 6 festgesetzten Uebernahmepreisen und folgenden Zu⸗

8 n et. Konkursver⸗ erlin⸗Charlottenburg, 6. Dez. 1933. Mörs. 8. ö ö Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ ö ) J er Präsident des Reichsfinanzhofs in München, Pro⸗ Ssuhrung de aisgesetzes vom 31. Mär O (RGBl. 1 lägen entspricht: walter; Rechtsanwalt Dr. Hans Krasser Amtsgericht ECharlottenbürg. Abt. 253. In der Konkurssache über daz Ver- schlag wird auf Freitag, den 5. Ja⸗ . ö. essor Dr. Dorn tritt 6. ö mit irn er S. 111) in der Fassung des Gesetzes über hi , n, 3 für 1 im Inland erzeugten und aus dem in Fürth, Blumenstr. 29. Offener e,, mögen des Kaufmanns Fritz Tasche in nuar 1934, vorm. 11 Ühr, vor dem . J . onats März 1954 in den dauernden agen nd der Reichsmaisstelle vom 30. Mai 1983 (RGBl. 1 8. 313) Ausland eingeführten Waren der Zolltarif⸗

66 ist erlassen mit Anzeigefrist bis ngerliin-Charliottenburxæ. 59270) Homberg, Niederrhein, ist das Ver⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 46, ö , . folgenden Beschluß gefaßt: . ö. . nr. 13 bis 17 (Oelfrüchte und Oelsämereien) 1 RM je Tonne e ü, ,d , wee, , n, ,, , , k 33 h . . 918 z 9 0 ö 26 . . ö. j . 9 8 age ö ö 833. ö i * 3 7 5 10. Januar 1934. Termin zur Wahl . ö Das Anh tehericht. und das Ergebnis der e nnen nen Handelsgesellschaft unter der han— Dem Wahl-⸗Konsul bei dem Genexalkonsulat von Eeuador ö für Getreide, Futtermittel und sönstige landmetschaftkiche , , , . . 5 6 ö . . Silberstein, zuletzt wohnhaft e, , ö. x k öoese sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Is, , Tl e en ei gn n eg in Berlin, Peter Kopp, ist namens des Reichs unter dem . än l te 6 . . Wirkung vom 10. Januar e , J ö * . B ng eine äubigerausschusses Berg iulhtz in ,, amslau. ö. ? Einsicht iligten nieder⸗ Sl derm , , . h ;. i . k i ö . sowie über die in S8 . 137 . ö Kufsteiner Str. 6, Das Konkursverfahren über den . 1 Möbelstoff⸗ und ,,, in 7. Dezember 1938 das Exequatur erteilt worden. a) für eine Tonne Donaumais Bo RM. lOelluchen] auch Mandelkleie), und zwar ; ö . K. S. bezeichneten Fragen: Mittwoch, ö. . em Schlußtermin aufgehoben Nachlaß des am 27. Februgr 1933 ver⸗ Götha, den 7. Dezember 1933 Leipzig C 1, Petersstraße 4— 5 spersön⸗ b) für eine Tonne Plata oder anderen Mais 5 Rt für Leinkuchenr . 33 R ie Tonne, . den 3. Januar 1834. vormittags worden, - torbenen Schuhmachermeisters Robert Thürlngisches Amtsgericht. At lich haftende Gesellschafter: Kaufmann ; ; . für Erdnußtuchen 4 60 RM je Tonne, . , Uhr. Allgemeiner . ; Charlottenburg, det 6. Dezbr. 1933. Erbe in Namslau wird nach Abhaltung hürmngisches Amtsgericht. Abt. 11. Hermann Eduard Heinrich Engelmann Verordnung über die Einfuhr von Waren Diese Preise gelten: für Sojaextraktionsschrot.... 63 RM je Tonne, Mittwoch, den J. Februar 1934, vor⸗ Amt wer iht Charloitenburg. Abt. 256. des Schlußtermins aufgehoben. Haiperstadt . in Leipzig und Martha Klara Marie . A: Für mittlere Qualität und Kondition. für 6 . Waren der Zolltarif mittags sr Uhr, beidemal im ↄim— Namslau, den 5. Dezember 1933. nr tahren. verm. Nafe geb. Feist in. Gautzsch ist Vom 13. Dezember 1933. B: J. Bei Eingängen seewärts Basis loco eit Hamburg als , ö 27 . mer Nr. 4511. Honn. Beschluß. 59271 Amtsgericht. . 19 . . infolge der Bestätigung des im Ver— Auf Grund des 5 4 Abs. 2 der Verordnung über die Re Abrechnungsgrundlage Der Vorsitzende des Verwaltungsrats ist ermächtigt, für den Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ꝰin Hader f er ge aer: 2 en, gleichstermin vom 21. Juli 1433 an— elung der Einfuhr vom J6 Fanuar 1917 (RGI. S. 4 g. II. Bei Eingängen fluß wärts via Passau oder bahnwärts fa des Steigens oder Sinkens der . für Ge kuchen im . ö . Heinrich Klein in Bann, Regen. Bekanntmachung. 59283]! gorum . Halberstabt mit Filiasen in genommenen Vergleichs durch Beschluß . assang rel e n, . snur für unmittelbar vom Erzeugerland eingehende eien Verlehr gemäß den dafür erforderlichen Heschlüssen der zu⸗ Halberstadt. . 59263 ö, atz 3. wird nach erfolgter Ab- Im Konkursverfahren über den Nach—⸗ Quedlinburg und Aschersleben, In—⸗ vom gleichen Tage aufgehoben, worden. 68 33 ag Je eges Ter ür, siegcj h . Waggons) via Lindau, Kufstein, 3 Salzburg ständigen Kommission nähere Bestimmungen über die Monopol⸗ Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins hierdurch laß des Brauereipächters Georg Berth haber: die Kaufleute Rudolf Hechel Amtsgericht Leipzig, 27. Juli 1933. a. 1605 eh , nde 1. egelung der Einfuhr vom . schwimmend (oberhalb Budapest) 6 8 leppy abgaben zu treffen.

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ ö . ; von Poschetsried ist Termin zur Ab⸗ Quedlinburg, Willy Seysert Aschers⸗ . Ei 9 ( z 479) und der Verordnung über 8 sau als Abrechnungsgrundlage. 6. Die Monopolverkaufspreise enthalten die am Tage der meister⸗ dernann,. Ohms in Halber⸗ onn, ö. . n n, 1933. nahme der Schlußrechnung, zur Er leben, Pauk' Eifenmenger Halber ftadt Lobheriel. 5929) in⸗ 9 Ausfuhr vom 13. Februar 1924 (RGBl. 1 8. 72) III. Bei Eingängen flußwärts über Ir g Boh nh Bekanntmachung geltenden Zollsätze. Tritt während der Gel⸗ J , d=, , ,, , , n, ,,,, n, g ö . 55 5 ; . ö or, . . n . dlinbur str. auf⸗ Dung ,,. 9g ö . oeo e ambur . onopolverkaufspreis ö ö m,, ö , 636 se le ee ,, , ,. ir SE I, . k . * . 2. 31 s J der Verordnung über die Einfuhr von Waren vom y . ö as enijsprechend 3 Hintze, t, Lindenweg 27. An- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und zur Beschlußfassung über die Aus⸗ Breite Str des Kaufmanns Inhaber Kaufmann Max Steeger, da— Dezember 1935 (Deutscher r ĩ Bei Eingängen bahnwärts über döe ostd ü meldefrist und offener Arrest mit An- mögen der Gesellschaft Dampfwäscherei lagen und die Vergütung des Glaͤubi⸗ , , ne, W seibst, wird infolge K. des 17. . 1925) . ,, . 3 Grenzübergänge , bis ef ent 7 . k 8 bis . Januar 1051. Easte und Plättanstalt „Charlottenhof. Je. geiausschusses bestißnimt düf Mittwoch, uächstraße J, ift heüte, am J. Bezember Veggeichs hiermit aufgehohen, fuhr nur mit Bewilligung gestattet ist, eingesetzt: . eu Bentschen prömpte Werladung vom Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Reichsstelle für eee, an ren n mn, m, ö. ö. e. n . . Haftung, jetzt den 3. Januar 1934, na chu 2lhr, jz, 1 uhr 15 Min, das Vergleichs= Lobberich, 2. Dezember 1933. (38904 al / Künstliche Seide: Ursprungsland als Abrechnungsgrundlgge. , Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftliche k . , , e. ö (G. m. b, H. in Zimmer 13,1. Vergütung und Auslagen verfahren zur Abwendung des Koön— Amtsgericht. ungezwirnt oder einmal gezwirnt, O: Für anderen als Plata⸗ oder Donaumqgis gilt Plata— Erzeugnisse.

. 1511 rinm, vol hen nn 3 Tide r men e ne 13, hid ö. , ,, . 3 6 eröffnet worden. Vertrauens⸗ ungefärbt: bis 65 Denier ...... .. 39441 mais als Abrechnungsgrundlage. Moritzv. hier, Abteilung Petershof, Zimmer du lch en g . . Ye hh rie er ne gericht. i n , ,. ,,, ö . 59299 . . z bis 193 Deniec. . 3942 L bK Der Monopolverkaufspreis für Mais, Ker als Saatgut 9. 6. . Amtsgericht Dresden. Abt. Il, Im vorbezeichneten Konkursverfahren . g Lee, ö Ver ö . nor 9 ö Denier· . 39343 eg. , , . Verkehr gebracht werden sah, ist vom Vor⸗

3 g nr , ee , 1933. den 7. Dezember 1933. soll die Schlußberteilung vorgenommen gleichsvorschlag am 5. Januar 1934 Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb ungezmwirnt oder einmal gezwirnt, ö i,, ,, fen fen us ,

ö ö ö. . a 1 3. söenz . 6 . 2 vorm. 11M Uhr, vor dem Amts , Ernst ei, lin . gefärbt (auch weiß ä I 394 b waltungsrats. Die . a, , Preußen.

zrevenbriücke. 5927: 1d 338,93 RM. TDi effen auf di ö. . 9 j t. 14. wird heute, am 6. Dezember 1933, nach⸗ imal j f e, n, n i, ,,, 2. . ; 1ez1n. Konkurseröffnung. 5026 enn machung. 9e hen or echt gte order undelle , Rll . . . 14. Ir 36 , a , . i, r. ungefärbt oder gefärbt (auch 6 2. Für dielen igen Waren außer Mais, die unter die Zoll— Ministerium des Innern.

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über das im Betrage von. 481 36 Reh. Das Vie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. schuldüngsverfahren eröffnet. Die Di= w . [ Wari, Besenlkorn, Durra. Guineggetreide, Gu inea—= Einziehung von Meni z ö . Föln mins fi. ,, , des am 2. März 193 , ö auf der 66 rrektion des Neuen Brandenburgischen . §5 2. 23 n. , nn ai i , Sorghe⸗ . d Hi 2 12 16 . . 1 Aansfelder Str. 5, wurde, nachdem die verstorbenen Schuhmachermeisters Hein stelle des Amtsgerichts Regen zur Ein⸗ E Sim— 291] Kredit-⸗Instituts in Berlin W S8, Wil— Diese Verord i f R ist der Meonbposmerkaufspreis mit . . 1 Exöffnung des Vergleichsverfahrens rich Dömer in Wel sechen n et 65 sicht der Beteiligten niedergelegt. 1 ,, d des K ö. . öh, 6 zur rcCtschu bu ige, ies , erordnung tritt am 14. Dezember 1983 in Kraft. irkung vom 10. Januar 1934 bis einschließlich 31. Mai 1981 (I) Die Meningokokkensera mit den Kontrollnummern abgelehnt worden ist, am Freitag, den nachdem der in dem Vergleichstermin Der Konkursverwalter: üb V, stelle erngunt. Forderungen sind bis Berlin, den 13. Dezember 1933. ders Herrgg, der gbem Ulebernghmepreis Ks gh sntznachung, vom 27 (wörtlich: „sieb dz ig“ Sächsi ö n n Justizrat F. Eper. e . 9. a , zum? 15. Jamiar 954 bei Rem! Gericht Der Reichs wirtschaftsmini 8. Juli 1852) und einem Zuschlag von 75 RM für die Tonne Ger r sie n ,, aus dem Sächsischen kJ . ,, , durch, rechts ftigen w Men e ure, Hen ho ak ich nhaber ü änter Heifiigung don Schuitzurkunde, ; , ,, 533 . 235 und 3 8 weihundertfü ddreißig!⸗ , . ,,, 5. . 2. September 1933 be⸗ Rgichengu, Sachsen. Ss ] anlebnnfibst? 14 eden an e. anzumelden. Die Anmeldung lann aich J. A.: Sarnow. 3 Der Monopolverkaufspreis für die nachsehend genannten, . ze ihn T d ni e , ö * Dfiener Arrest mit Anse , a, . lan gt ist, hierdurch aufgehoben. Das Kontursverfghren über das Ver- fung mit Drogen, Farben und Kolchinl. bei, der Entschuldungzstelle ersolgen, —⸗ us dem Ausland eingeführten Waren, ist wit. Wirkung vom benindustrie AG in eißig' Raus der J. G. 13 n mit, Aänzeigefrist bis zum Grevenbrück. den 2. Dezember 1933. mögen der Firma Paul Göhle, Attien- m . qgericptsich etn? ] Angermünde, den 6 Dezember 1933. 10. Januar 1934 bis einschließlich 3 Mai 193 der Betrag, der Farbenindustrie AG. in Höchst . M.,

, P Das Amtsgericht. gesellschaft in Weigsdorf (Amtsh. ö. k , n n,, Das Amtsgericht. Bekanntmachung 6 den 33 N am on r . . W err is. 2 bigerverse m * w —— . tau) wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Fchf? r de en. ꝰ; ; ! anzeiger Nr. in Nr. 3 Abs. 1 festgesetzten Nebernahmepreifen undneunzig“ aus den Behringwerkèn in Mar . .. . den Hammhorn. . ö92J4] termins aufgehoben, ö 1 k ihr 2 Der Reichsrat hat in seiner Sitzung am 20. Juli 1938 wund folgenden Zuschlägen entspricht: , a. L., ö . 6 meine Irnftn ter nt en n, 36 . n Konkursverfahren über das Reichenau (Sa), 6. Dezember 1933. liche Vergleich he fahre ri k dn. Amrich. 59299 die von der ordentlichen Generalversammlung der Attionäre Zolltarifnr. 8 (andere, nicht besonders ge—⸗ 70 (wörtlich: „siebzig“ aus der Chem. Fabrik E. Merck den 3. Jan ug 163 0 ihre am sg. . des Kaufmanns Moritz Das Amtsgericht. tranensperfon: leer ) ö . *in n. Vermittlungsverfahren zur Schulden der Deutschen Wohnstätten- Hypothekenbank Aktien esellschaft nannte Getreidearten S6 eM je Tonne in Darmficdt . . aer Her lch wstr g. gien Ihr, an hie⸗ Abramezyk in Hamborn wird Termin . tratensherson; Direltor Guide Mäller * n, Verricbes des in Berlin 14 März 1933 ; g Zolltarifnr. 10 (Reis, unpoliert): sind ; ö ; rictsstelle, Reichen spergerptitz Rur Abnahme der Schlußrechnung, zur Salzwedel Beschtuß poet ö eibig 9 Hainstrañ⸗ 16/18. Ver⸗ d, n,, w m, n . am 14. März 1 besch 6 Aenderung des 3 34 sowenn ee t in wee g je a sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ Köln, den 8. Dezember 1933 Stang Lon, Cinmendu ngen aen dns „ns dent Köntärs ee hen über dad gor ing Kr 129 ie, ö. an, , ersahten, ist g rechte schriften 6 36. enn ge 29 i ruf ze g . por liches ii., 3 em,, 88 Kink je Tonne k öffentli . Amtsgericht. Abt. 8b. äche ker ecchtiß; Tze gender n rmann Ürhs e de Gehättssle dee telt. lrafeig eingese . . 1 b) soweit er unter Zollsicherung abs . “) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt im Reichs- und berwertbarnn ö e n. 86 und dessen Ehefrau Martha geb. gerichts zur Einsicht der Veteiligten aus. Amtsgericht Aurich, den J. Dez. 1933. Berlin O27, den 25. November 1933. gelassen wird 1 RM je Tonne, Preuß. Staatsanzeiger, in der Pharmazeufischen Zeitung, in e zur! Dierks in Schmölau wird das Konkürs⸗ Amtsgericht Leipzig, 6. Dezember 1933. Der volizeipräsident. Zolltarifnr. 192 Reisabfalle Abfälle bein der potheker⸗Zeitung sowie in der „Deutschen Apotheke“. Schälen und Polieren von Reis! nicht An die Ober- u. Reg.⸗-⸗Präs., den Pol-Präs. in Berlin

J. V.: Scholtz. zur menschlichen Ernährung verwendbar) 10 RM je Tonne, MBli. II Rr. 52.