1933 / 291 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

r

* ö

4

Erste Anzeigenbeilage zum Reichẽõ⸗ und Staatsanzeiger Ar. 291 vom 12. Dezember 19838. S. 4.

59 lõs DSolz⸗ u. Kartonagenindustrie A.-G., Sebnitz. Laut § 289 d. H.-G.⸗-B fordern wir 1 nach erfolgter Herabsetzung des ktienkapitals unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Der Vorstand. Höppner.

1 . 59426].

Neußer Papier⸗ und Pergament⸗ papier⸗Fabrit Aktien geselischaft, Neuß (Rhein).

Bilanz per 39. Juni 1933.

k

Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstuücke ..... S4 654 Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude... 65 000, Abschreibung 1300, Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 612 200, Zugang. 63 084,95

DV T7 5 Abschreibung 15 684,95

Maschinen und maschmeñse Anlagen: Maschinen . 543 200, Zugang .. 119 888,63 os ss djs Abschreibung 147 088,63 Kraftzentral SJ vddõᷓ -= Abschreibung 17 000, Kwertzeuge, Vcttscdũss d Geschäftsinventar: Werkzeuge und Betriebs⸗ inventar .. 150 001, Zugang.. 26 578,34 F pod?) Abschreibung 30 479,34 Geschäftsinventar 600, Zugang... 368,50 D Ded 5 Abschreibung . 2193,50 Gleisanschluß . 7 860. Abschreibung . I 600, Neuanlagen, noch nicht fertiggestellt 14 484,52 Zugang.. 7745,33

1770

6 000

22 229 1556 053

Umlaufsvermögen: Warenvorrãte: Roh, Hilfs⸗ und Be⸗ ien nee,, . Halbfertige Erz⸗ ngnisse Fertige Erzeugniss .. Bertpapiere . Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ß 5 2612 ö 1 Sonstige Forderungen.. Wechsel. ö Schecks Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abrechnung dienen..

3 622 429

Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen versch. Verpflichtungen. Akzepte Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Gewinnvortrag 16 190,82 Gewinn i. Ge⸗

schäftsjahr.

3 000 000 130 000 42 300 100 000

190 051 S0 659 48 287

31 1351

3 622 429 65

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19532. 1933.

Soll. RM

Löhne und Gehälter .. 32 022 Soziale Abgaben .... 42 637 Abschreibungen a. Anlagen 215 346 Andere Abschreibungen. 58 239 Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen . BVesitzsteuern Sonstige Steuern.... Sonstige Aufwendungen.

16 940,72

2067 1I16 805 42778 369 390

1379 288 Gewinn: Vortrag per 1. Juli 1932 Gewinn in 1932/33 ..

15 190 15 940

410 420

16 190 1383 325

11 90419 141042013

Neuß, im Juni 1933.

Reußer Papier⸗ und Pergament papierfabrit Att. Gef. Thomas Irlen.

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1933 mit den von uns geprüften, ordnungsgemäß

geführten Büchern der Gesellschaft.

, den 30. November 1933.

TDüsseldorfer Treuhand⸗Ges. Altenburg & Tewes 21. G. Altenburg.

& Kreditoren ..

59629]. Ph. Benj. Ribot A. ⸗G., Schwabach. Einladung zur 10. o. Generalver⸗ sammlung am Samstag, den 30. De⸗ zember 1933, um 9 Uhr im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft zu Schwabach, Nürnberger Str. 8. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz 1932, Ent⸗ lastung des Vorstands und Ausfsichts⸗ rats. .

Kapitalherabsetzung in erleichterter Form um RM 313 600, durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 5: 1 zwecks An⸗ passung an die ir an n,

Aenderung des 56 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend dem Beschluß zu Ziffer 2.

„Verhandlung über die Entlastung bisher nicht entlasteter, ausgeschie⸗ dener Mitglieder des Aufsichtsrats.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der G.⸗V. ist nur der Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 3. Tag vor der G.⸗VB. bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder bei der Bayer. Hypotheken und Wechselbank Filiale Schwabach hinterlegt hat.

Schwabach, den 11. Dezember 1933.

Der Vorstand.

(58883). Jahresabschluß per 31. Dezember 1932.

Soll. RM

Grund stückk 138 190 n,, 224 899 Funcke & Elbers... 92 742 65 Deutsche Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Hagen 243 91 Fine B ,,, 1000 Verlust⸗ und Gewinnkonto 448 589 57

1965 5773

8

1000000 469 740 6 875 200 000 62 385 166 974

1905974 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1932.

Frau Wilh. Funcke ö ,,, . Funcke E Hueck. . ö. Reservekonto. .. .

Uebertrag von 1931 Handlungsunkosten högrennl,, Steuerkonto... Zinsen

9 0 d 9

467 591

16 851 2150 HS 589

467 591

Hagener Grundstücks A. ⸗G. Der Borstand.

1 / //

9422.

Rotothek Aktiengesellschaft in Essen.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

RM 269 89

H Steuerkonto, Nachlaß .. Uebertrag auf 1933.

4 340 14

5 18248 23 296 04

Kommissionswaren .. Warenlager Patente ..

ö 5 000 - .

Inventar 100

Abschreibung . 4063,55 Anteile Essene? anf

1000, Abschreibung. 1000, ö Verlust K

T2 21s id

G

Passiva. Aktienkapital ...

Essener Bank Postscheck (zuviel abgehob.)

34 zz ho 136 8 28 ols 7a

2 zi 15 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibung auf: ö Debitoren .. 76 Patente ( . 65 Ess. Bank ⸗. Berlust a. Warenkonto ... 305 36 Unkosten (. 26 Verlustvortrag 1931. ö 67

7 60

R . .

Otto Petersen. Theodor Heß.

Liquidationsbilanz der Rotothek 21.⸗G.

Aktiv a. dne, Kommissionswaren. Warenlager... 22917 k 5000 ,,,, ö 100 Postscheckguthaben. ö. 9661

zs oss Hᷣ

RM 9 3 676 4 897

Passiva. Essener Bank . . Kreditoren

33 77736 291066

zs oss z

a. Schiffswerft von Henry Koch Attien gesellschaft, Lübeck. In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1933 ist die Durchführung der in der Generalversamm⸗ lung vom 19. August 1932 genehmigten Kapitalherabsetzung in erleichterter Form von RM 7650 000, auf RM 376 000, beschlossen worden. Nachdem der Kapitalherabsetzungsbe⸗ schluß und ⸗seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Erneuerungsscheinen zum Zweck der Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung bis zum 20. März 1934 (ent⸗ gegen den früheren Bekanntmachungen, in denen eine Frist bis zum 15. November 1933 angegeben war) bei der Dresdner Bank, Filiale Lübeck, einzureichen. Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung erfolgt in der Form, daß der Nenn⸗ wert der Aktien zu je RM 1000, auf je RM 500, herabgestempelt wird und daß gegen einzureichende 2 Aktien über je RM 100, 5 Aktien zu je RM 20, und gegen einzureichende 2 Aktien zu je RM 20, 1 Aktie zu RM 20, aus⸗ gehändigt werden. Die Einreichungsstelle ist bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. Die Zusammenlegung erfolgt provi⸗ sionsfrei, sofern die alten Aktien in der oben angegebenen Weise bei der Umtausch⸗ stelle am zuständigen Schalter eingereicht werden; , . wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Diejenigen Aktien über nom. RM 100, und nom. RM 20, —, welche nicht frist⸗ gemäß zur Zusammenlegung eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt; das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien 56 nom. RM 100, und nom. RM 20, —, die zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver—⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien tretenden konvertierten Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Lübeck, den 11. Dezember 1933. Der BVorstand.

J

10. Gesellchaften m. b. H.

576977 Bekanntmachung.

Die e Paul errbacher, Rabin rohrmattenfabrik Monieta, G. m. b. H. in Würzburg, hat sich aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.

Würzburg, den 27. November 1933. Der Liquidator: A. Balaktschieff.

58886 Die Deutsche Speditions⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 6. Dezember 1933.

Die Liquidatoren:

9134]

Die Firma „Pallas“ Deutsche Pe⸗ troleum⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H., Berlin, befindet sich in Liquidation. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger auf zur Anmeldung ihrer Forderungen.

Emil Lorenz, Berlin N 54, Lothringer Str. J].

lösgoo] Gemäß Beschluß der Gesellschafter vom 24. Nov. 1935 soll das Stamm⸗ kapital von 300 000 RM auf 280 000 Reichsmark hexabgesetzt werden. Die Gläubiger der Gesellschafter werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Sanatorium Neuba belsberg

G. m. b. H.

Dr. Sinn.

ir Werkstãtte

ür Hausreparaturen G. m. b. S. Obige Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der gen, aft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 7. Dezember 1938.

Der Liquidator: Dr,. Richard S. Bak,

Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaer Str. 16.

38606

erliner Metall- nu. Alfenidewaren⸗ Fabrik Carl Krall G. m. b. H., gur Senger ee

ur esellschafterbeschlu vom 8. Nov. 1933 ist die r auf⸗ 56 Gläubiger wollen sich melden ei Liguidator Kaufmann Erich Stoer⸗ mer,

õ8 & 7] Die Berliner Informations⸗-Wuro Ge m; b. S., Berlin Sw 68, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 25. ptem⸗ ber 1953 ne n. Etwaige Gläu⸗ biger wollen sich melden. Hiquidator t Herr Hans Konau, Berlin 8wW 68, harlottenstr. 15 b.

eu⸗Tempelhof.

Otto Petersen. Theodor Heß.

53996) Bekanntmachung. . Die Schwarzblech⸗Verkaufs⸗Vereini⸗ gung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Düsseldorf ip aufgelöst. Die Gläubiger ber Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf, den 14. November 1933 Der Liguidator der Schwarzblech⸗ Verkaufs⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidationmt Dr.Ing. Walter Asthöwer.

594151 Bekanntmachung.

Die Konsortial Film Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 28. November 1933. Der Liguidator der Konsortial Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation: Paul Nitzpon.

Bekanntmachung.

Die Berliner Tonfilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Glänbiger der Ge⸗ sellschaft merden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 28. November 1933. Der Liquidator der Berliner onfilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguivation:

Ernst Hönig.

594161

594177 Bekanntmachung.

Die Rudolf Walther⸗-Fein Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Berlin ist aufgelöst. Die Seläubiger der Ge⸗ sellschaft merden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 28. November 1933. Der Liguidator er udolf Walther⸗ Tein Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:

Ernst Hönig.

59408 Die Deutsche Oel maschiren C sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöft. Die läubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 7. Dezember 1933. Die Liquidatoren: Lem cke. Scholz.

59626 Oppenheim Wiener G. m. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Berlin⸗ Grunewald, 12 Dez. 1933. Der Liguidator: Hermann Oppenheim.

58345

Die Industrie⸗Palast Spree Gotz⸗ komskybrücke Grundstückserwerbs⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin NW S7, Gotzkowskystr. 20,9 und die Grundstücksgesellschaft m. b. H. Gotzkowskyftr. 21. Berlin w S7, Gotzkowskystr. A, sind in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. eubabelsberg, Friedrich⸗Wilhelm⸗ Straße 8, den 5 12. 1939.

Der Geschäftsführer:

Julius Goldschmidt.

lözoß 6]

Die Firma Forest Industrie⸗ und Handelsgesellschaft m. b. S. in Ber⸗ lin W 15, Pariser Str. 18a, ist auf⸗ gelöst. Gläubiger wollen ihre Forde⸗ rungen an den Liquidator, Herrn Georg Schäptro, Berlin 15, Pariser Straße Nr. 182, anmelden.

II. Genosfen⸗ schaften.

5988 Allgemeine

Zweckspar⸗ & Kreditgenossenschaft e. G. m. b. S., Nürnberg. Die außerordentliche Generalver⸗

sammlung wird auf Freitag, den

22. Dezember 1933, nachmittags

3 Uhr, nach Stuttgart, Hotel Central,

einberufen.

Die Tagesordnung lautet:

1. Absetzung des 1. Vorstands.

2. Neuwahl des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Vorlage des Reyisionsberichts.

4. Er ung der Geschäftsanteile.

5. . über die Fort⸗ ührung der Genossenschaft.

6. Verschiedenes. Collischan. Schnackig.

b5b 5]

Die Elektr. Gen. e. G. m. b. 8. Morischau Kr. Glatz ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Mori⸗ schau, den i. 16. 1933. Die Liquida⸗ toren: J. Gellrich II. H. Nitsche.

ldd d9] Bekanntmachung.

Die Wirtschaftliche Vereinigung

von Sächs.-Thüring. Gas⸗ und

Wasser werke, e. Gen. m. b. S., Sitz

Crimmitschau, ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert,

sich bei ihr zu melden.

Crimmitschau, 25. November 1933. Die Liquidatoren:

Arthur Gruhle. Georg Wendler.

2

e, . Bezirkõkonsumverein Cottbus : Fors 2 G. m. b. S., Forst (Lausitz). Einladung zur ordentlichen Ver— treterversammlung am Sonnabend, den 23. Dezember 1933, nachm. 3 Uhr, im „Gut Heil“, Forst. Bahn, hofstraße öb. . Tagesordnung; 1. Bericht über das Geschäftsjaht 1932/33:

a) des Vorstands,

b) des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Ent, lastuna des Vorstands. Beschlußfassung über Verwendum der Erübrigung. ö Neuwahl eines Vorstandsmitgliedz Neuwahl des Aufsichtsrats. Verkauf eines Grundstücks. Revisionsbericht.

Anträge. Genossenschaftliches. Der Auffichtsrat. J. A.: Adolf Mielitz, Vorsitzende

& OO φ—¶— 20

13. Bankausweise.

59837) Wochenübersicht der Bayerischen Notenban vom 7. Dezember 1933.

Altiva. RM Goldbestand

.. 30 g55 C0, Deckungsfäbige Devisen. 2 2000, Wechsel und Schecks. . 54 4532 000, Deutsche Scheidemünzen . 47000, Noten anderer Banken .. Lombkardforderungen .. Wer sipap ere Sonstige Aktiva. ... Passiva.

Grundkapital . .... . 15 000 009 ann,, 15 19h don Betrag der umlaufenden

Mete, 69 8375099 Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten ... 3 974000, An Kündigungssrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 1 466 0900, Sonstige Passiva .... 2 9655 600

Verbindlichkeiten aus weiterbegebene im Inlande zahlbaren Wechseln: Reicht mark 2 z0l 000, —.

14. Verschie dene Bekanntmachungen

69598]

Von der Dresdner Bank, Dregde und der Commerz⸗ und Privat⸗Bant Aktiengesellschaft Filiale Dresden ist d Antrag gestellt worden,

nom. RM 996 000, auf den Im

haber lautende Stammaktien det Ünion⸗Werke Aktienge sellschast Kunstdruck. Metallwaren⸗ und Plakatefabrik, 4600 Stück über je RM 20. Nr. 1— 4500. 3800 S. ü über je RM 20, Nr. 4601 —- 8400 um Handel und zur Notierung an dei n igen Börse zuzulassen. resden, den 11. Dezemher 1933. Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. P. Leopold, Vorsitzender.

5962s]. Einladung zur außerordentliche Mitgliederv vienn , des Reichs verbandes der Beeidigten Do metscher E. B. zu Berlin am Donner tag, den 28. Dezember 1933, 20, Uhr, im Restaurant Gottesberger Pilsne Biktoria⸗Luise⸗Qlatz9;.

Der Vorstand. G. Boehme, J. Vo

5809]

Die Notgemeinschaft Berlin zut Errichtung von Küchen und Heimen für Erwerbslose e. V., Berlin Wo ist aufgelöst. Etwaige Gläubige werden gebeten, ihre Ansprüche anzu

melden. Berlin ⸗Schlachtensee, Albrecht Der Liquidator: W. Su sat.

6 526 000, 2 (43 000. 5 408 000 7 237 000

straße 45.

(54783 Bekanntmachung.

Die Gewerkschaft des Steinkohlen,

bergwerks Fanny bei Vormholz il

aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden.

Bochum, den 16. November 1933. Der Liquidator

der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗

bergwerks Fanny i. Liqu.

54784 , n. Die Gewerkschaft des Steinkohlen— bergwerks Charlotte bei Vormholz ißt aufgelöst. Vie Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Bochum, den 16. November 1933. Der Liquidator

der Gewerkschaft des Stein kohlen⸗ bergwerks Eharlotte i. Liqu.

57S] Bekanntmachung. Die Gewerkschaft des Hteinlohlen , Rudolph in Bochum ist aufgelöft. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Bochum, den 16. November 1933. Der Liquidator

der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks Rudolph i. Liqu.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berli

n, Mittwoch,

9

Nr. 291.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs-. preis monatlich 1,19 -M einschließlich 0, 30 RM Zeitungsgebühr, aber ohne BesteÜlgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Mt¶. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O 9

den 13. Dezember

1933

3. rolle. 7.

wirtschaftlicher Betriebe

Inhaltsũübersicht. 1. n, . 2. Gůũterrechtgregister. ereinsregister. 4 Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrechte intrags⸗ onkurse, Vergleichssachen, schuldungtzverfahren zur Schuldenregelung land⸗

fahren. 8. Verschiedenes.

Ent⸗

und Verteilungsver⸗

O

O0

9 I. Handelsregister. Frankfurt, Main. õd o] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 12431. Eugen Müller Hill: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 7252. Adolf A. Fleischmann. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. November 1935. Der Kaufmann Dr. rer. pol. Karl Fleischmann, Frank⸗ jurt a4. M. ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge—⸗ treten. Die Prokura Dr. Karl Fleisch⸗ mann ist erloschen. Die Prokuren Margarethe Marie Mathilde Fleisch⸗ mann geb. Grebel und Heinrich Wind bleiben bestehen.

A 372. J. C. Foltz⸗Eberle: Die Prokura Hans Wolff ist erloschen.

A 1278. S. Æ G. Horstmann Ver⸗ lag und Druck des Generalanzeigers der Stadt Frankfurt a. M. (Frank⸗ furter Generalanzeiger): Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Hüchtker in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem vertretungs⸗ berechtigten Gesellschafter oder einem Prokuristen zu vertreten.

A 12605. Deutscher Werbering f Frischmann: Die Firma ist er— oschen.

A 2702. J. C. Haas: Die Firma gien, jetzt: J. C. Haas Haas⸗Raster⸗

abrik.

A 2347. Jacob S. Heß: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Ludwig Baer, ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 13 428. J. Christ. Höffler vor⸗ mals Gebr. Höffler, Frankfurt a. M., mit Zweigniederlassung in Okriftel: Die Firma der Zweignieder⸗ lassung wird infolge Einbringens in die J. Christ. Höffler vormals Gebr. Höffler Seifenfabrik, Gesellschaft mit eh ra nkter Haftung in Okriftel, ge⸗ öscht.

4A 14 701. Dr. Eugen Neuburger, Inh. Karl Busch: Das Handels— geschäft ist mit dem Rechte der Fort⸗ führung der Firma, unter Ausschluß der bisher entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten, an den Kauf— mann Wilhelm Hild in Zwingenberg a. Bergstraße veräußert worden. Die Firma lautet jetzt: Dr. Eugen Neu⸗ burger Inh. Wilhelm Hild.

A 12700. Erich Paeprer Hansa⸗ Apotheke: Dem Apotheker Siegfried Ablaßmayer in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

A 12701. Carl Neithold, Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation: Das unter dieser Firma geführte Handels⸗ geschäft ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Carl Neithold übergegangen und wird von diesem unter der . Firma Carl Neit⸗ hold als Einzelkaufmann fortgeführt.

em Kaufmann Fritz Köster in Frank⸗ furt a. M. ist Prokura erteilt.

A 4152. Wilhelm Chelius Nachf.: Die Firma ist erloschen.

A 12689. von Hayn . Dölzer. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Dezember 1933. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Mühlen⸗ besitzer Emil Dölzer. Hochhausen Tauber), 2. Kaufmann Kurt von Hayn, Frankfurt a. M.

A 1200. Joseph Baer Co.: Der Kaufmann Moritz Sondheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 5766. Martin Groß: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Emil Bausch und Eugen Scharf, beide in Frankfurt a. M.

Frankfurt am Main, 2. Dezbr. 1933.

Amtsgericht. Abt. 41.

Franlefurt, Maim. lõd od Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

B 3085. Carl Neithold Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30. September 19353 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder Carl Neithold und s, Köster sind zu Ligquidatoren be⸗ tellt worden mit der Maßgabe, daß Carl Neithold von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit wird.

B N64. le , , d. der Dreiturm⸗Seifenfabrik Victor Wolf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 24 Die Eintragung unter Ide. 5 Syalte 7 wird dahin berichtigt: T2.

Hans Lehmann in Steinau ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch 16 der Gesellschafter vom 19. 7. 1933 ist die Satzung in 5 1 (Firma) geändert. S. 6 erhält folgende Fassung: * nur ein erh ft e vorhanden, so kann dieser die Firma nur gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Firma lautet jetzt: Stadt⸗Organisgtion der Dreiturm⸗Seifen fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

B 4981. Karl Heinrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura von Else Behr ist erloschen.

B Ke. S. Grünwald Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Emil n,. ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Else Behr in Frankfurt a. M. ist zur Geschäftsführerin bestellt. Die

rokura von Else Behr ist erloschen.

B 5283. Gebrüder Heppenheimer Schrott- und Metallhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 29. Novem— ber 1933 eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter , ,. mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 18. November 1933 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Handel und der Vertrieb von Schrott und Metallen aller Art und der Betrieb aller damit in Zusammen⸗ hang stehenden sonstigen Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, deren Vertretung zu über⸗ nehmen sowie Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten. Das

tammlgpital heträgt 290 009 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind: Kaufmann Jakob Heppenheimer, Frankfurt a. M., und Kaufmann Benny Heppenheimer, N a. M.⸗Mainkur. Jeder von ihnen ist zur alleinigen Vertretung be⸗ , Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 5284. Viehhandels⸗ u. Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist am 29. November 1933 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in , a. M. eingetragen worden.

er Gesellschaftsvertag ist am 12. August 1935 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der . Verkauf von Schlachtvieh aller Art in Frankfurt a. M, ferner der Ein- und Verkauf von Vieh auf eigenhändlerischer Grundlage an anderen Plätzen. Ein Eigenhandel in Frankfurt a. M. selbst kommt nur in Frage bei Herausnahme von Tieren auf überfüllten Märkten. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen gleichartigen Unternehmungen an anderen Orten oder in . a. M; zu beteiligen und sämtliche 'in⸗ schlägigen 6 zu betreiben, die geeignet sind, den Zweck der Geseilschaft 8 fördern. Das Stammkapital beträgt 20 900 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Hans Marx, Frankfurt a4. M. Ludwig Henrici, Frankfurt a. M., und Anton Eisenmüller, Neu Isenburg. Die Gesellschaft wird durch einen ersten Ge⸗ schäftsführer und durch zwei weitere e n vertreten. Zur Ver⸗ tretung ist nur der erste Geschäftsführer usammen mit einem der beiden an⸗ eren Geschäftsführer berechtigt. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Frank⸗ furter Volksblatt.

B 5X85. Meßko⸗Hauser Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ö am 30. November 1933 eine Gesellschaft mit beschränkter 8j tung mit dem Sitz , a. M. eingetragen worden. r Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. November 1933 fest⸗ gestellt. , des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von

eß⸗ und Konkrollinstrumenten aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen in Frankfurt oder anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und samtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet 3 die Unter⸗ 2 der Gesellschaft zu fördern. Das Stammkapital, beträgt 20 900 Reichsmark. Geschäftsführer ist In⸗ genieur Albert Hauser, Oberursel / Tau⸗ nus. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 5183. Vereinigte italienische Schiffahrtsgesellschaften General⸗ vertretung für Deutschland Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung , n ,. a.

„: Laut Beschluß vom 6. November 1933 ist dem 5 7 des Gesellschaftsver⸗ trags ein zweiter Absatz, betreffend die Cee gen von Prokuristen, hinzugefügt.

B 4431. Treuhandgesellschaft für das Tiefbaugewerbe mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Kaufmann Dr. Willi Bremer in Breslau, Syndikus Dr. Kurt Simon in Gleiwitz ö zu weiteren Geschäftsführern bestellt.

B 4425. „Derop“ Deutsche Ver⸗ triebsgesellschaft für russische Oel⸗ produkte Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M.: Oski Merdinian und Josefotto Baue sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. ö Stackmann, , Ber , Leon Lewsky, Kauf— mann, Berlin, sind zu Vorstandsmit⸗ , bestellt. ot fl Gugen Hassilawa in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗

glied. B 270. Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesell⸗ :

schaft vorm. W. Lahmeyer & Co.: Die Eintragung vom 8. November 1933 wird dahin berichtigt, daß die General⸗ versammlung am 31. Oktober 1933 stattgefunden hat.

B 4597). Dowald Webwaren Alk⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben.

Frankfurt a. M., 2. Dezember 1933.

Amtsgericht. Abt. 41.

Freiberg, Sachsen. 59209

Im Handelsregister ist eingetragen worden:

1. am 30. November 1933 auf Blatt 530, die Firma Paul Kühn Nachf. in Freiberg betr. Die Firma ist erloschen, und

2. am 6. Dezember 1933 auf Blatt 435, die Firma S. Jellin in Freiberg betr. Siegfried Jellin und Paul Julius Walter Fellin sind aus⸗ ,,,. Die Gesellschaft ist gufge⸗ öst. Die ledige Maximiliane Elfriede Jellin in Freiberg ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ haber, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn über.

Amtsgericht Freiberg, 6. Dezbr. 1933.

Friedrichstadt. M iI9

In das Handelsregister Abt. B ist am 2. Dezember 1933 unter Nr. 13 die Mühlenbetriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Friedrichstadt eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Aufrechterhaltung des Geschäftshetriebs, der bisher, von der Firma Kölln's Walzenmühle G. m. b. H. in Friedrichstadt unterhalten wor⸗ den ist, nämlich die Fabrikation und der Großhandel in Mühlenprodukten. Stammkapital 260 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 30. November 1933 errichtet. Geschäftsführer ist der d en elster Karl Coors in Fried⸗ richstadt.

Das Amtsgericht Friedrichstadt.

Glei wit ꝝ. ; 59212 In unserem Handelsregister B 214 ist heute die „Oberschlesische Bau⸗ stoff Aktien Gesellschaft mit Sitz in Gleiwitz nach Beendigung des Kon⸗ kurses gelöscht worden. e, . Gleiwitz, den 30. November 1953.

CGlei witꝝ. . 59211

In unserem Handelsregister 3 1431 ist heute die Firma „Silesia⸗Quali⸗ täts⸗Marmeladen⸗Fabrik Georg Gaida und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Gaida in Gleiwitz eingetragen worden. , d, Glei⸗ witz, den 4. Dezember 1933.

Glei wit. . hold In unserem Handelsregister B 5s ist heute bei der Firma Conrad Tack Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Gleiwitz, einge⸗ tragen worden: r Kaufmann Di⸗ rektor Dr. Jens Heinz Peters ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 5. Dezember 1933.

Gütersloh. ; 59214

In unser Handelsregister A Nr. 402 ist am 4. Dezember 1883 die Firma Fritz Ellermann zu Gütersloh und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Ellermann zu Bielefeld, Sudbrackst raße Nr. 38, eingetragen.

Amtsgericht Gütersloh.

Heidelberg. 1. Handelsregister Abt. A Band O. 3. 328: Die Firma Gebrüder Wer⸗ ner in Heidelberg ist erloschen.

Abt. B Band III 3 101 zur Firma Möbel⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 7. 12. 1933.

Band 1 O.⸗3. 77 zur Firma Bau⸗ materialien⸗Gesellschaft mit beschränkter helm in Heidelberg: Fritz Stoll, Architekt in Heidelbe ist zum Ge⸗ ern n bestellt. zen Knobel ist nicht mehr Geschäftsführer.

Band V O—⸗-8. 31 zur Firma Theodor Heil Schuhwaren Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Heidelberg: Theodor Heil Ehefrau Elisabetha geb. leck in Heidelberg ist zur Geschäfts⸗ ührerin bestellt. Theodor Heil ist nicht mehr Geschäftsführer.

Heidelberg, den 8. Dezember 1983.

Amtsgericht.

HNęelmstedlt. . 9216

In das Handelsregister ist bei der . Fritz Willecke Nachf. in Helm⸗ tedt eingetragen, daß die der Ehefrau des Kaufmanns Hermann Schaper, Marta geb. Kirchhoff, hier, erteilte Prokura erloschen ist. Amtsgericht Helmstedt.

Hof. Handelsregister. 59217 ie ieh, nnr g in 36 elbitz: s dieser off. Sges. ist der e cher. Johann Wolfrum ausge⸗ ,. u, dafür Kfm. Georg Wolfrum, . bish. Prokura als nstandslos erloschen ist, als Gesellschafter einge⸗ tret gen d 1 in Hof und „Art Fri egel“ in Hof u rtur Sieln / in Rehau: Erloschen. ö. Amtsgericht Hof, 8. Dezember 1933.

Hassel. 59218 In das Handelsregister ist einge— tvagen: Am 5. Dezember 1933: u HR. A. Wög,. Reinhard Bode, U: Die Firma kautet jetzt: Rein⸗ td Bode nhaber Wilhelm Bode. Inhaber ist der Kgufmann Wilhelm Bode, Kassel. Die Prokuren des Wil⸗ helm Bode und der Marie Bode geb. Pfeiffer sind durch Uebergang des 8 schäfts erloschen. Der Marie Bode geb. Pfeiffer, Kassel, ist von dem Erwerber Einzelprokura wieder⸗, dem Reinhard Bode, Kassel, Einzelprokura erteilt. Der Uebergang ber in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbinzlichkeiten ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Wilhelm Bode ausgeschlossen. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Köthen, Anhalt. 5219 UÜnter Fr. Ils boi. A des Sandels registers ist bei der Firma „Philipp Lorenz“ in Köthen eingetragen: Das Geschäft ist auf Frau Hedwig Lorenz geb. Schade in Köthen übergegangen, die es unter der Firma „Philipp To⸗ renz Hedwig Lorenz“ weiterführt. Der 3 der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die neue Inhaberin ist ausgeschlossen. Dem Kaufmann Philipp Lorenz in Köthen ist Prokura erteilt. Köt den 25. Noveniber 193. nhaltisches Amtsgericht. 5.

Köthen, Anhalt. 59220

Unter Nr. 410 Abt. A des Handels rz ist bei der Firma „Schirm⸗ fabrik Fichtner, Inh. Theophil Land, Halberstadt, mit einer Zweignieder⸗ lassung in Köthen“ eingetragen

2 Zweigniederlassung besteht nicht mehr.

Köthen, den 2. Dezember 1933

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Lauenburg, Pon m. . Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. G eingetragenen Firma Hermann Neitzke in Lauenburg i. Pomm. am 6. Dezember 1933 einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Lauterbach, Hessen. 659222 In unser Handelsregister A wurde heute bei der Firma „Lauterbacher Filz-

der es unter der seitherigen Firma

weiter betreibt. Der Uebergang der im

Betriebe des Geschäfts begründeten Ver—⸗

bindlichkeiten auf den Erwerber ist aus—⸗

geschlossen.

Lauterbach, den 8. Dezember 1938. Hessisches Amtsgericht.

Liegnitæ. 59223) In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter der Nr. 1448 bei der Firma „Schlesische Haus⸗ und Grundbesitz⸗ Verwaltung. Baumeister Konrad Beicht, Liegnitz, Grünstraße 9“ jolgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Liegnitz. 6. Dezember 1933.

Limbach, Sachsen. 50] Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

Am 1. Dezember 1933: Firma Oskar Röser in Wittgensdorf, Blatt 1141: Die Firma ist erloschen.

Am 5. Dezember 1933: Auf Blatt 1196, die Firma Erich Zaspel in Lim⸗ bach betr.. Die offene Handelsgesell« schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paul Richard Winkler in Limbach ist ausgeschieden. Der Wirkwarenfabrikant Arno Erich Zaspel führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.

Amtsgericht Limbach, Sa. 7. 12. 1933.

Lörrach. 0226 Handelsregistereinträge.

„Carbidfabrik Wyhlen G. m. b. H.“, Wyhlen: Zum Geschäftsführer ist der Chemiker Dr. phil. Karl August Schroeder⸗Baer in Basel bestellt. Max Ritz-Lascus in Basel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer; die Prokura des Gustaw Kettner in Basel ist erloschen.

„G. Schumacher“, Haltingen: Die persönlich haftende Gesellschafterin Kauf⸗ mann Konrad Hildenbrand Ehefrau Ida geb. Schumacher in Haltingen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; ein Kommanditist ist eingetreten. Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Bau⸗ meister Robert Schumacher in Hal⸗ tingen vertritt die Gesellschaft nunmehr selbständig.

„Wilhelm Schiem Nachfolger“, Grenz— ach: Das Geschäft ist auf den Kauf⸗ mann Johann Franz in Grenzach über— gegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. Der Uebergan! der im Betrieb des Geschäfts begrü— deten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers auf den Erwerber ist aus— geschlossen.

ö Rotzler“, Steinen: Der Tech⸗ niker Wilhelm Rotzler in Steinen ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr aus dem Fabrikanten Ernst Rotzler und dem Techniker Wilhelm Rotzler in Steinen bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1933 begonnen und wird unter unver⸗ änderter Firma fortgeführt.

„Deutsche Farben, Lack und Sl⸗ industrie Nußbgum & Co. Kommandit⸗ gesellschaft“, Lörrach: Das Geschäft wurde von Frankfurt am Main nach Lörrach verlegt. Ein Kom manditist ist ausgeschieden. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Meier Nußbaum in Lörrach führt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzel⸗ laufmann weiter.

„Badische Gas⸗ und Elektrizitätsvoer⸗ sorgung Aktiengesellschaft“. Lörrach: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Oktober 1933 wurde ge⸗ mäß den Vorschriften über die Kapital⸗ 'r, ,. in erleichterter Form das

rundkapital von 2 700 000 RM um 20 000 RM durch Einziehung von 60 090 RM eigener Stammaktien und durch Zusammenlegung des verbleiben⸗ den Grundkapitals in der Weise, daß an Stelle von je 4 Aktien je 3 Äktien treten, herabgesetzt. Gleichzeitig warde das hiernach verbleibende Grundkanital von 1 230 900 RM um 20 000 RM auf 2 000 000 RM erhöht. Die Herabsetzung und die Erhöhung ist durchgeführt. Durch die Beschlüsse des Aussichtsrats vom 29. Oktober 1925 und 27. Oktober 1933 gemäß den Beschlüssen der Gene—⸗ ralversammlung vom 18. Januar 1925 und 30. Oktober 1928 sowie durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1993 wurde der Gesell⸗

industrie Friedrich Bortfeldt zu Lauter= bach“ eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann

schafts vertrag geändert. Hiernach war das Grundkapital eingetellt: a) nach dem Beschluß vom 25. Oktober 19235

Philipp Hain zu Fulda übergegangen, 100 Vorzugsaktien zu 1000 RM, 3000