1933 / 292 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Versicherung eingetretenen Schadenfällen

Erste Anzeigeubeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 292 vom 14. Dezember 1933. S. 2.

59879]. Württembergische Elektrizität s⸗2i.⸗-G., Stuttgart. Betr.: 7 ige Pfund⸗Sterling⸗An⸗ leihe von 1924 Serie II.

Die planmäßige Tilgung obiger An⸗ leihe in Höhe von L 4506 erfolgte als 5. Tilgungsrate laut notariellem Tilgungs⸗ zertifilat durch Rückkauf. Die in Frage kommenden Nummern sind mit Wirkung vom 31. 12. 1933 aus dem Verkehr gezogen.

Stuttgart, im Dezember 1933.

Württ. Elektrizitats⸗Att.⸗Ges.

Der Vorstand.

IlõdS6 l]. Bnnzlauer Kleinbahn⸗Attiengesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 7. Dezember 1933 wählte an Stelle des mit dem 1. Januar I934 aus dem Aufssichtsrat infolge Auf⸗ gabe seines Amts ausscheidenden Reichs⸗ bahnvizepräsidenten Prof. Zoche für den Rest von dessen Wahlzeit den Direktor bei der Reichsbahn Günther Sievert zu Breslau zum Mitglied des Aufsichtsrats. Bunzlau, den 10. Dezember 1933. Vorstand der Bunzlauer Kleinbahn⸗ Aktie ngesellschaft. (Unterschriften.)

Dr

In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurde Herr Dr. Günther Casparius, Berlin, gewählt.

Berlin, den 12. Dezember 1933. Aetien⸗Gesellschaft für Pappen⸗ Fabrikation.

Der Vorstand.

6G d?

Die Aktionäre der Kreisbank Zauch⸗ Belzig, kommunale Bank für den Kreis Zauch⸗Belzig 2.⸗G., in Bel⸗ zig werden zu der am Sonnabend, den 30. Dezember 1933, vorm. Uhr, im Kreishause zu Belzig statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

ö Tagesordnung: Beschlußfassung über den Fusionsper⸗ trag der Kreisbank Zauch⸗Belzig,

kommunale Bank für den Kreis

Zauch⸗Belzig A. G., mit dem Kreise

auch⸗Belzig bzw. mit der Kreis⸗

parkasse des Kreises Zauch⸗Belzig

emäß § 304 H.-⸗G.⸗B. Stimmberechtigt sind die Aktignäre, die bis zum 27. Dezember 1933 ihre Aktien bei einer Geschäftsstelle der Bank oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Belzig, den 13. Dezember 1985. Der Vorsitzende des Aussichtsrats:

von Werder, stellv. Landrat.

d dr . Deutscher Lloyd Lebensver⸗ sicherungsbauk A. G., Leipzig C 1. Der mit dem Berliner Mieterverein e. V., Berlin 8sWw II, Kleinbeerenstr. 25, geschlossene Vertrag für die Sterbegeld⸗

bekannt, daß das Amt des bisherigen Be⸗ triebsratsmitglieds

beide in Eberswalde, sind als Betriebsrats⸗

Hauptversammlung vom 7. November

dator ist der unterzeichnete Kaufmann Hans Bühring in Magdeburg bestellt worden. schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

vember 1933.

soõö8 189] Nägele & Völtel

Elektro A. G. i. L., Nürnberg⸗W. der Generalversammlung vom 2. 12. 1933 wurde Liquidation der Ge⸗ Die Gläubiger

Auf

sellschaft beschlossen. werden hiermit gemäß 5 297 B. GB

aufgefordert, ihre Ansprüche der Gesell⸗

schaft anzuzeigen. Rägele . Bbttel Elekiro A. G. i. L. Die Liquidatoren: Carl Nägele. Völkel.

heim.

vᷣ0o613).

Fd dds f-

Niederrheinische Bank A.⸗G., Wesel. Zusatzantrag zur Tagesordnung der a. 0. G.⸗V. am 32. Dezember 1933: Punkt 5. Satzungsänderung, betr. Kre⸗

ditgewährung. Wesel, im Dezember 1933. Der BVorstand.

Sd dy r). Karl Seeger 2A. G., Offenbach a. M.

Der bisherige Auffichtsrat ist zurück⸗ getreten. Den Aufsichtsrat bilden nunmehr die Herren Dr. Martin Schurian und Willi Schäfer in Frankfurt a. M. und Frau Marie Scharpf geb. Seeger in Offenbach am Main.

5d s . neberholz & Müller A.⸗G., Kramatten⸗Fabrik, Berlin. An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieds Wilhelm Kiefer, Wiesbaden, wurde in der Generalver⸗ sammlung vom 30. November 1933 der Rechtsanwalt Dr. Heinz Kiekebusch, Ber⸗ lin, neu gewählt. Berlin, den 13. Dezember 1933. Der Vorstand. Siegfried gickel. Doms. Gberswalder Brauerei

Aktiengesellschaft, Eberswalde. Wir machen hiermit gemäß 524459. ⸗G.⸗B.

im Aufsichtsrat, des Brauers Köppen, infolge Ablaufs der Amtszeit erloschen ist; der Brauer Georg Becker und der Buchhalter Bertold Meng,

mitglieder in den Aussichtsrat entsandt worden. Eberswalde, den 1. Dezember 1933. Der Borstand. Dr. Klein.

58152. Bühring & Co. Aktiengesellsch aft i. Liquid. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

1933 aufgelöst. Zum alleinigen Liqui⸗ Die Gläubiger der Gesell⸗

Magdeburg⸗Nenstadt, den 30. No⸗ Der Liguidator: Hans Bühring.

versicherung der Abonnenten der „Allge⸗ / 69843].

meinen Berliner Mieterzeitung“, Aus⸗ gabe V, erlischt am 31. Dezember 1933,

Ansprüche aus vor dem Erlöschen der bleiben unberührt.

Die bisher versicherten Abonnenten sind gemäß §57 der Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen für die Abonnentensterbe⸗ geldversicherung berechtigt, die Sterbe⸗

geldversicherung direkt bei der Deutscher versammlung mit Stimmrecht teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens 3 am 19. Januar 1934 bei der Ge⸗ Der Borstand. , nn. oder einem Notar hinter⸗ egen.

Lloyd. Lebensversicherungsbank A.-G., Leipzig, fortzusetzen.

Iõosõꝛ2].

Deutscher Lloyd Lebensver⸗

sicherungsbant 2A.⸗G., Leipzig G1. er mit dem Verlag Alfred Spörr,

Frankfurt a. M., Taunusstraße 13, ge⸗

schlossene Vertrag für die Sterbegeldver⸗

sicherung der Zeitschrift „Kritik und Auf⸗

be V ; zu der Sonnabend, den 13. Januar mittags 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt 1934, 14 uhr, im Kontor der Gesell⸗ erlöschen alle Ansprüche der Abonnenten schaft zu Hamburg, Gröninger Straße 26, gegen die Deutscher Llond Lebensver⸗ Zimmer 305, anberaumten ordentlichen sicherungsbank A.-G., Leipzig C1, Markt 2. Hauptversammlung eingeladen.

/ 50638].

„Unitas“ Bermögensverwaltungs⸗

Die Herren Aktionäre werden hiermit

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanzen und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen für 1932 und 1933. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗

Ueberseeische Handels⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Hamburg.

A.-G., München. Bilanz per 25. März 1933.

bau“ erlischt am 31. Dezember 1933,

mittags 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt erlöschen alle Ansprüche der Abonnenten

sicherungsbank A. G., Leipzig C 1, Markt 2.

Ansprüche aus vor dem Erlöschen der Versicherung eingetretenen Schadenfällen bleiben unberührt.

Die bisher versicherten Abonnenten sind gemäß 5]? der Allgemeinen Bedingungen für die Abonnentensterbegeldversicherung berechtigt, die Sterbegeldversicherung direkt bei der Deutscher Lloyd Lebensver⸗ sicherungsbank A.⸗G. , Leipzig, fortzusetzen.

Der Borstand.

Ilöds4lJ. Bekanntmachung.

gegen die Deutscher Lloyd bebe een, erh ee .

Bankguthaben Verlustvortrag von

Verlust von 1932/33 166,02

Aktienkapital .. Verbindlichkeiten Dellrebe e

Attiva. A

36 553

127 1932 183 855, 184 021 02

QA oh s

Passiva. 46 143 83 553 05 245 606 88 Gewinn- und Verlustrechnung.

* 2. ö. 1 0

Auf Grund des Generalversammlungs⸗

beschlusses vom 9. Mai 1933 und in Ge⸗ mäßheit der Aufforderung vom 2. Juni 1933 werden die Aktien Nr. 773, 1005,

1820, 1897 bis 18099, 2172 bis 2177 2219 bis 2250, 2359, Zz 7s bis 2375. 2391 bis zög4, z5g5, Tt? bis 230M, 2606, 26866 bis 2653, 2412, 2930, 2htzz bis Joü4, 2o93z dis 2595, 3657 bis os, 33656, 38685 bis 3659, 3249, zes bis 365g, zorg, gos bis 3463, 4013, a0 bis Lors, dba, 0s bis 456, ac, Hi 1669, a 1L19, 4iog bis 4203, 4279, 4236 bis (237, 241 bis 50, 4564 bis 4733 4269 bis 4772, 4290 bis 4295, 403 bis 44094, 4719 bis 4712, 4718 unserer Ge⸗ sellschaft für kraftlos erklärt. Ham burg, den 12. Dezember 1933. onditoreneintauf A. ⸗G. Der Vorstand. A. Wegener, Carl Fritze.

Verlustvortrag von 1931 / 32

* - andlungsunkoste 10911 bis 1018, 1182 bis 1187, , Le gen e ö

Zinsen und sonstige Kapital⸗

Versustvor rag Verlust v. 1932/33

n „Unitas“ Verm gend verw altun gs⸗

aus dem Aufsichtsrat ausgeschied an dessen Stelle wurde . . Nester, München, gewählt. l

BVerlust. ,, 183 855

2749 49

9 894 193 498

Gewinn.

erträgnisse 9 47797

184 021 02

Id Js y den 14. Oktober 1933.

is 856, 166,02

Münche

2 * *

Jacobovies. Rach. Herr Komm. R. Leo Sundheimer ist

Ludwig?

lsa f grsge Vvhothetenß

e pothekenban

Ludwigshafen a. Rh. 1 Vom Betriebsrat wurden in den Auf⸗

sichtsrat entsandt die

Gaga, Mannheim; Peter Schwöbel, Mann⸗

hafen a. Rh., 12. 12. 1933.

Die Direktion.

Dentsche Seefischhandels⸗ Aktien gesellschaft, Cuxhaven. Bilanz am 30. Juni 1833.

erren Michael

1912 wurden auf Grund des Beschlusses

Zur H Lit. A Nr. 3 23 38 45 48

1278 1310 1350 1378. Lit. E Nr. I7 18 21 23 27 64

Geschãfts⸗ häuser:

Maschinen: Zugang. Abgang . Abschreibu

inventar:

Roh⸗, Hilfs⸗ stoffe

Halbfertige

Fertige Erz

Verlust: Verlust in 193233.

gui enta tf

posten

Gewinn⸗ am

Aktiv a. Anlagevermögen: Grundstücke ...

I. 7. 1982. Abschreibungen 650, Fabrikgebäude Ve fand a. 1. 7. 1932 373 6800, Zugang..

Abscht. .

1.7. 1932.

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

1.7. 1932. Zugang ..

Abschreibungen 7099,40 Bat nne,

Beteiligungen Umlaufs vermögen:

hp ohne, Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Darlehen und sonstige Außenstände .... Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften ... Wechselbestand Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben Rech nungsabgrenzungs⸗ posten.. Kaution 500,

Vortrag aus 1931/82

ass

Rüctstellungen ... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:

Shpothe len Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft. Atze pte Bankschulden

Rechnungsabgrenzungs⸗

Kautionswechsel 500,

RM

und Vohn⸗ Bestand am 39 240,

65 575,20

D T cp 17 6565. 20

Ve land am

21 000, 4576, 25 576, 2. 343, 25 233, ngen 5046,60

Bestand am 29 000, 15 800, 5

TT Fs, 55

und Betriebs⸗ Erzeugnisse . eugnisse ..

I 761. 9s 812, a8

27 460

37 701

70 364 39 367 40 977 40 000 66 643 10 298

48 925 113

2836 2103

7 128

76 574

1

75 Ts 55 90 000

1034771

iva.

* 14

309. Juni 1933

27 703 13 50 941 02 160 01121

II 471 84

Tir fr i und Verlustrechnung

600 000 40 703 46 400

57 000

Löhne und G

Zinsen

Vortrag aus

Verlust in

Soll. Verlustvortrag ....

Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen 3 & Andere Abschreibungen. 2 85 * Besitzsteuern. = Steuergut⸗ scheine... Sonstige Aufwendungen ö

Haben. Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen Sonstige laufende Erträge Außerordentliche Erträge. Verlust:

1982s33 ..

RM ehalter .

1s oss, 8 24986 62

70 761 98 604 11457 44 411 64 30 471 20 9 397 64 20 298 22

1s 192 96 2is 422 3,

9.

573 685 592.

1030 10931 10939 10657 10967 1103 1132 1236 1239 1240 1243 1249 1255 1260 Lit. B Nr. 4 56 60 66 80 83

552 570 595.

stellen. Lit. A Nr. 82 133 139 155 163 Lit. B Rr. 12 132 190 223. 226

385 386 387 439 487 493 507 508 589. Augsburg, den 27. November 1

0634.

231 234 301 324 347 351 352 403 410 418 463 491 50s 506 530 547

lssisJ. Maschinen fabrik Augsburg ⸗Nürnberg A. G.

Von den 41e Obligationen der früheren L. A. Niedinger Ma⸗ schinen⸗ und Broncewaaren⸗Fabrit Actien⸗Gesellschaft Augsburg von

der Spruchstelle des Amtsgerichts Augsburg

vom 22. 3. 1932 und der Anleihebedingungen die nachfolgenden Nummern ausgelost: eimzahlung am 31. 12. 1933 die Nummern: ;

93 97 100 1066 1099 121 145 171 204 209 214 232 283 291 800 304 308 336 343 354 359 378 380 382 423 433 438 491 493 550 559 588 589 59s 660 666 707 710 718 722 726 727 763 773 779 789 793 796 821 824 839 843 850 867 868 896 909 989 993 1928 1935 106565 1077 1120 1122 1123 1146 1146 1150 1162 1169 1183 1212 1229 1234

224 558

66 78 84 95 161 179 187 215 218

Zur Heimzahlung am 39. 6. 1934 die Nummern: Lit. à Nr. 7 8 10 21 24 32 47 51 s8 89 94 101 102 115 118 162 169 170 205 210 217 222 270 280 295 299 302 337 342 351 397 402 4063 404 418 429 440 441 451 467 469 494 501 524 5563 557 596 614 630 633 655 681 686 692 703 706 716 719 728 729 732 735 750 784 790 798 804 822 849 S861 906 916 g29 934 960 966 967 98 9965 1016

120 398 613 762

1133 1147 1163 1168 1178 1220 1225 1306 1309 1323 1333 1385. 2 106 108 123 124 160 185 203 212 219

220 235 248 254 265 284 286 289 297 298 335 336 341 342 349 350 371 375 383 394 401 407 424 430 433 444 460 464 476 479 495 6531 640 542

Die Mückzahlung der Stücke erfolgt mit dem Aufwertungsbetrag zuzüglich des gesetzlichen Aufgeldes bei den in den Anleihebedingungen genannten Einlösungs⸗

Restanten aus der 4M , Riedinger⸗Anleihe von 1912:

174 2235 289 303 305 393 475 558 578

700 733 736 847 1049 10683 1104 1170 1228 1247 1334 1335 1368.

230 253 256 2657 260 32s 340 357 365

933. Der Vorstand.

Giedlungsgesellschast Bauernland Aktiengesellschaft.

Dezember 1932. ;

Bilanz per 31.

Vermögen.

Anlagevermögen:

1. Geschäfts gebäude .. Abschreibung ..

2. Geschäftsinventar .. Abschreibung ..

8 nn,, . Abschreibung ..

Beteiligungen ..

Umlaufsvermögen:

Siedlerkaufgeld für verkaufte, abe Verfahren

der Gesellschaft verbleibende Renten Verfahren (Restkaufgelder)

Wertpapiere

sonstige Forderungen....

, ; 10 Rosts here I Dan nhaheen, Wertberichtigungen für Zinsrückstände Rechnungsabgrenzungsposten

Verpflichtunge Grundkapital. . Gesetzlicher Reservefonds

g An gestelltenwohlfahrts kasse .

36 11142 5 428 67

Rückstellungen: l. Steuern .

Wertberichtigungen auf das Umlaufsverm

Siedlungskredite: 1. Deutsche Siedlungsbank

38. , Pr. Staat 4. Zinsforderung Pr. Staat. Schulden aus Hypotheken:

l. Hypotheken und Restkaufgelder. 2. Zinsen

Lieferantenschulden ... Anzahlungen für verkaufte

sanstig Gchulbeen. Alze pte w Bürgschaften 414 838,95

Rechnungsabgrenzungsposten.. ....

Gewinn⸗ und

in der Durchführung befindliche Siedlungsverfahren .... noch zu erwartende Vergütungen f. bereits abgerechn. Verfahren

Forderungen an Siedler und Anliegersiedler Forderungen an Barkäufer von Grundstücken

Rückgriffsrechte aus Bürgschaften 414 838,95 Verlust E 1 16 8 12 1 1 2 . 2 e . 1 2 1

2. noch zu erledigende Ve fahrensberpflichtun gen .

In der Durchführung befindliche Siedlungsverfahren

2. Zinsforderung Dtsch. Siedlungsbank

Verbindlichkeiten a. Lieferungen und Leistungen: .

n ,,

RM

Jo oo. * 4 O00, Taf. 4 339, 6 Tĩödõoõ-=

6 00.

w

66 000

7863

5 000 S5 002

eo 143 18] 56 862

22 114 239

r noch nicht übernommene

schulden aus übernommenen

1405230 322 138 1104297 13 843 13 962 216 964 352 325 22 363

2028 99 9

o 9 0 0 d 2 0 9 0 9 2 9 28 d 0 0 0 9 9 9 92 1 9 9 9 . , 9 9

418 820 46 358 069

14 14 1 1 2 2 2

n. 2 8 9 4 2 1000000 10 0090

5 000

1 9 1 L 1 29 1 *.

27 770,656 Is ol, 38

106 361 91

210 000 1938160

,

22 695 146, 9s . Sa 6g, h . 8 274 93, hg . 3656 299, s

3 2s 64 909 81 wagt . 1is6o0 zii, 83) s zo3 es]

. sos 4s, as

. 1 898 413,57) J . . w

. 1060 502362 8 gos 73113

33 223 83 46 358 06929

9 ,

Berlustkonto.

1572 To R

1931 / 2 Jo 761, os

8 S1, 8s

S83 423 25 II 551 984 16539 93 23 980 89

76 574 86

serer pflichtgemäßen der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.

Bremen, den 31. Oktober 1933.

Kluck.

Paul L

es“

id renhand: Mere gese nschaf.

ppa. Sawallisch.

Dem Außssichtsrat unserer Gesellschaft gehören z. 3. an: Direkltor Fritz Krämer in Cuxhaven, Vorsitzender; Direttor hannes Heidtmann in Cuxhaven; Syndikus Christian Niemeyer in Samburg. Der Borstand.

übcke. O. Hinckfuß.

17 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ rüfung auf Grund

Ho.

ll i k Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen und Rückstellungen Zinsen d Sonstige Aufwendungen .... ... Verlustvortrag von 1831 ......

Erträgnisse aus Besiedlung Außerordentliche Erträgnissen. Verlust von 18931... bh ,,, .

die Buchführung und der Jahresabschluß d Berlin, den 19. November 1933. Dr. Rose, Wirtschaftstreuhär

RM . . 134 106 43 ' ö 8 63565

J . 14 839 63

S9 os 110 . ol 63 o ; ; 162 S101 ; 20h 674

S0 7Joꝛ iq 8 7 5 405 97716 H 25 oa 12 29g 6&4, os 119 145, g

* 11 2 1 2 . * 4 6

418 820 86 Sho 702 14

Nach dem Ergebnis der Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen i , n.,

en gesetzlichen Vorschriften. nder und Volkswirt RD.

Die Herren Wachhorst de Wente und Heinrich Kuhr sind am 16. September

d. J. aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

erfolgten Zuwahlen setzt sich der Aufsichtsrat zusammen: Direktor Wilhelm Beaun, Borsi

Berlin, den 6. Dezember 1933.

Nach den in der ordentlichen Generalversammlung vom 5. Dezember 1933

unserer Gesellschaft aus folgenden Herren tzender, Bankdirektor Johannes Schmoll,

stellvertr. Vorsitzender, Rittmeister a. D. Albert vom Hof ̃ orsit a. D. fe, Bankdirektor Dr. Reinhold Lange, Freiherr Jerry von Rothkirch u. Panten, Dire klor Hans⸗Joachim i

Der Vorstand.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 14. Dezember 1933. S. 3.

.

oöpdõ9]. ;

In der ordentlichen Generalversamm⸗ ung vom 18. März 1933 wurden in den lufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt: Kaufmann Otto Leidscham, Düssel⸗ zorf, stellvertretender Vorsitzender des sufsichts rats; Dr.-Ing. Richard Koch, herlin; Betriebsleiker Wilhelm Klute, zetriebsleiter Conrad Bernhard, Pretzien. Schönebeck a. E., den 12. Dez. 1933. Meta ll⸗Indu strie Schönebeck A.⸗G.

Heinrich Bergmann. ppa. Alfred Brincks.

,

9860].

khn dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ haft sind am 15. März 1933 ausge⸗ shieden: Professor Hugo Schimmel, Mün⸗ gen, stellvertretender Aufsichtsratsvor⸗ . Fabrikbesitzer Paul Rohde, erlin. . [. sind aus unserem Aufsichtsrat nugeschieden am 12. Oktober 1933 Fabrik⸗ hesitzer Walter Wippermann, Wiesbaden, gufsichtsratsvorsitzender; am 25. Sep⸗ ember 1933 Else Bade, Wiesbaden; am 6 Oktober 1933 Betriebsleiter Wilhelm glute, Hagen.

Aus dem Betriebsrat unserer Gesellschaft st ausgeschieden Walter Herpich, Bad Salzelmen.

In den Betriebsrat gewählt wurde . Lingner, Schlosser, Schönebeck 4. d.

lbe, durch Sitzungsbeschluß vom 28. Juni 1933.

Schönebeck a. G., den 12. Dez. 1933. Meta il⸗Industrie Schönebeck A.-G. Heinrich Bergmann. ppa. Alfred Brincks.

oss]. däch sisch⸗Thüringische Portlaud⸗ gement ⸗Fabrit Pvüssing & Co. Aktie n⸗Gesellschaft, Sppeln D. S. Gemäß Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 21. Juni 1932 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von vom. RM 5 300 000, derart herab⸗ gesetzt worden, daß nach Einziehung von nom. RM 5 000, je drei Aktien in zwei Attien zusammengelegt werden. Wir haben unsere Aktionäre durch unsere An⸗ zeigen vom 8. Oktober, 9. November und 10. Dezember 1932 über die Durchführung unterrichtet und sie aufgefordert, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 4 und folgende sowie Erneuerungsschein bei nach⸗ stehenden Banken zum Umtausch einzu⸗

reichen: J. Dreyfus & Co., Berlin und Frankfurt a. Main, Commerz und Privagt⸗BVank

Aktien gesellschaft, Berlin und

. LThüringische Staatsbant, Wei⸗ mar und Jena.

Wir geben hiermit bekannt, daß die Einreichung sfrist für den mt ausch erneut bis zum 36. Juni 1934 ein⸗ schließlich verlängert wird.

Dppeln D. S., den 12. Dezember 1933.

Sächsisch⸗Thüringische Vortland⸗ Cement⸗Fabrit Prinssing & Co.

Akttie n⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Der Borsitzende des Lussichtsrats.

aan rr gare

sõosq2].

Actien⸗Brauverein zu Plauen.

Zu der am Donnerstag, den 4. Ja⸗ nuar 1934, nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale der Schankwirtschaft „Freundschaft“ in Plauen stattfindenden 75. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft werden die

erren Aktionäre hiermit ergebenst einge⸗ aden.

Die Ausübung des Stimmrechts erfolgt nur gegen Hinterlegung der Aktien. Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am 29. Dezember 1933 bei der Kasse des Actien⸗Brauvereins zu Plauen oder einem deutschen Notar oder der vom Aufsichtsrat bestimmten Allge⸗ meinen Deutschen Ereditanstalt in Leipzig und der Vogtländischen Bank in Plauen, Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen CEredit⸗Anstalt zu Leipzig zu erfolgen.

Die Hinterlegungsscheine, welche die Zahl und den Nennwert der hinterlegten Aktien e n. müssen vor Eröffnung der Versammlung bem protokollierenden No⸗ tar vorgelegt werden.

Die Anmeldung beginnt um 4 Uhr und wird um 5 Uhr , n,.

Gegenstände .

nd:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1932 bis 30. Sep⸗ tember 1933.

2. Genehmigung der Jahresrechnung, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Uhelcht u fg eng über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Hic n fe, über Errichtung einer Pensions⸗ und Unterstützungskasse.

8. Beschlußfassung über die nachträgliche Aenderung der Jahresbilanzen und Erfolgsrechnungen für die Geschäfts⸗ jahre: 1924/26, 1925126, 192627, i927 / as, 1928/39, 1920 / z), 1936 /3j hinsichtlich der Bewertung der Attiv⸗

und Passivhypotheken sowie hin⸗ sichtlich der Gewinnvorträlge zur An-= i n, an die Steuerbilanzen.

6. Wahl von Vilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1933 / 84.

Plauen, den 11. Dezember 1933.

Der Borsltzende dos Miu sicht srats:

Unglaub. 1

9844]. ; ;

Im Einvernehmen mit dem Vorsitzen

den des Aufsichts rats laden wir hiermit die

Aktionäre der Treuhand rheinisch⸗

westfãälischer Rechts anwälte u. No⸗

tare A.⸗G., Essen, zu der am Sonn⸗

abend, den 50. Dezember 1933,

nachmittags 5 Ühr, in der Amts siube

des Herrn Notars Justizrat Prang in Köln stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit folgender

Tagesordnung ein: .

1. Satzungsergänzung durch Einfügung eines neuen 5 da über Einziehung von Aktien. ;

2. Beschlußfassung über die Herabsepung des Grundkapitals im Höchstbetrage von nom. RM 110 000, durch Ein⸗ ziehung von Aktien zum Zwecke der Freistellung von Nachzahlungen, teil⸗ weiser Rückzahlung von Einzahlungen und teilweiser Beseitigung des Ver⸗ lustes.

3. Beauftragung des Aufsichtsrats zur entsprechenden Aenderung des Ge⸗ sellschafts vertrages gemäß 274 Abs. 1 Satz 2 ,

er Borstand.

, el, züruberger Hereules Werke 2.⸗G., , , . Die Aktionäre werden hiermit zur Teil- nahme an der am Freitag, den 5. Ja⸗ nuar 1934, nachmittags 16 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft u Nürnberg, Fürther Straße Nr. 191 / 193 ann n 37. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands gemäß 5 4 Teil V Kap. II der Verordnung vom 6. Oktober 1931 über Kapitalsherab⸗ setzung in erleichterter Form. 2. Beschlußfassung über: —ᷓ

a) Auflöfung des gesetzlichen Re⸗ servefonds in Höhe von Reichs⸗ mark 131 532,80 und der sonstigen Reservefonds in Höhe von zusammen RM 135 452,37. . „b) Herabsetzung des Stammaktien⸗ kapitals in erleichterter JForm von nom. RM 1 260 0900, auf nom. Reichs⸗ mark 630 000, durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Ver⸗ hältnis 2:1 zwecks Ausgleichs von Wertminderungen und zur Deckung von Verlusten; Ermächtigung des Vorstands, die Einzelheiten der Kapi⸗ talherabsetzung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust, rechnung für das Geschäftsjahr 1982 / 1933, worin die zu beschließende Kapi⸗ , n entsprechend den Vor⸗ schriften der Verordnung zur Durch⸗ führung der Vorschriften über die Kapitacherabsetzung in erleichterter Form vom 18. Februar 1932 bereits zum Ausdruck gelangt und Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen.

Entkastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über eine weitere Herabsetzung des Stammaktienkapi⸗ tals von nom. RM 680 000, auf nom. RM 600 000, durch Ein⸗ ziehung von nom. RM 30 0900, im Besitze der Gesellschaft befindlicher Stammaktien und über die Zufüh⸗ rung des durch die Einziehung erziel⸗ ten Buchgewinns in einem besonderen Reservefonds, beides gemäß 5 227 n. F. H-G.⸗B.; weiter Beschluß⸗ fassung über Auflösung dieses Re⸗ servefonds. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien. ö Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen: ö

z 7 Absatz 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß den Be⸗ schlüssen zu Punkten? und 5). n

5 20 Abs. 1 (Herabsetzung der Auf⸗ sichtsrats bezüge).

5 23 Abf. 2 (Befugnisse des Auf- sichtsrats⸗-Vorsitzenden und seines Stellvertreters).

§ 24 Abs. 6 (Stimmrecht der Vor⸗ zugsaktien).

8. Zuwahl zum Aussichtsrat. 9. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 / 4. gu Punkten 2, 5, 6 und 7 der Tages⸗ ordnung bedarf es neben den Vece ien der Generalversammlung eines in geson⸗ derter Abstimmung zu fassenden Be⸗ schlusses je der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung ist gemäß 5 24 der Satzungen jeder Attionär befugt, welcher spätestens bis zum 2. Januar 1934 seine Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effetten⸗ irobaut entweder bei der Gesell⸗ chaftstasse, oder einem deutschen otar, oder bei einer der nachfolgenden Stellen hinterlegt: Bankhaus Georg Fromberg & Co., Berlin W 8, , , 9, Dresdner Bank, Berlin und Dres⸗ den und deren Zweignieder⸗ a nn in Nürnberg und Für

2 lgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Aut. Dresden in Dresden, var g Hypotheten⸗

Nürnberg. Nürnberg, den 12. Dezember 1933.

Der Uussichtsrat. Carl Marschüß.

und echfelbank W.., München,

S9ss0].

Zur Teilnahme an unserer General⸗

versammlung die am 8. Januar

1934, 18 Uhr, in den Räumen des

Hotels „Der Kaiserhof“ in Berlin statt⸗

findet, laden wir hierburch ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Geschäftsberichte und Jahresbilanzen per 31. 12. 1931 und 1932.

Genehmigung der Jahresbilanzen per 31. 12. 1931 und 1932 und Beschlußfassung über die Behandlung der Geschäftsergebnisse.

Bericht des Aufsichtsrats über die Durchführung des Beschlusses der Generalversammlung von 1931, betr. Verpachtung des Brauereiunterneh⸗ mens und Beschlußfassung über eine Abänderung des Pachtvertrags.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für die Geschäftsjahre 1931 und 1932.

Beschluß über Wiederherstellung der durch die Aktienrechtsnovelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats (5 11 der Satzung) und über Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder (5 16 der Satzung).

6. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

J. Verschiedenes.

Zur Abstimmung in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ fugt, . spätestens 4 Tage vor dem Bersammlungatage bei dem Büro der Gesellschast oder bei der Bank von Abyssinia, Addis⸗

Abeba, oder bei der Baseler Handelsbank in

Basel oder bei der Dresdner Bank in Berlin

und deren er, e,. oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ co nto⸗Gesellschaft in Berlin und deren 3Zweigstellen oder bei dem Bankhaus M. M. Warburg

& Co. in Hamburg ihre Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Diefem Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar genügt werden; der Nach⸗ weis der Hinterlegung ist durch Ein⸗ reichung eines Hinterlegungsscheins z Tage vor der Generalversamm⸗ lung zu führen.

Der Aufsichtsrat der St. Georg Brauerei

a , .

radis.

ö

58662]. Bilanz per 31. Dezember 1832.

oõs27]. . Löwenwerke 2.⸗G., Heilbro un a. N.

15. September d. J. hat u. a. beschlossen, das Grund tapital im Verhältnis 4 zu 1 von RM 600 000, um RM 450 000, auf RM 180 006, durch Zusammen⸗ legung herabzusetzen. Von 4 einzu⸗ reichenden Altien zu je RM 1000, bzw.

Die ordentliche Hauptversammlung vom

RM 20, werden je 3 ungültig, während je 1 Aktie über RM 1000, bzw. RM 20, gültig bleibt. Je zusammen RM 4009, in Stücken von

allein können auch so zusammengelegt werden, daß davon eine RM 1000, –— Aktie gültig bleibt, während die weiteren Stücke ungültig werden. Nachdem diefer Beschluß im Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ scheinbogen zur Zusammenlegung bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn A.⸗G., Heilbronn a. N. bis zum 26. Jebrnar 1934 einzu⸗ reichen. Die Einreichungsstelle ist bereit, nach Möglichkeit solche Aktienbeträge, die sich nicht ohne weiteres zusammenlegen lassen, entsprechend umzutauschen und Spitzen durch An⸗ oder Verkauf auszugleichen. Die Ausfolgung der gültig gebliebenen Stücke, welche mit entsprechendem Auf⸗ druck versehen werden, erfolgt nach Ablauf der Einreichungsfrist. Die nicht oder nicht in der erforderlichen Zahl eingereichten Aktien werden gemäß 5 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Heilbronn, den 13. November 1933. Der Morst and.

59882].

Schnellpressenfabrit rankenthal Albert & Cie. Att. ⸗Ges., Frankenthal (Pfalz). Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. Juli 1933 hat zwecks Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen beschlossen, das Grundkapital gemäß Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 6. Oktober 19851 von RM 4 284 000, in erleichterter Form durch Einziehung eigener Aktien in Höhe von RM 169200, auf RM 4114 8060, herabzusetzen und unter Auflösung des gesetzlichen Re⸗ servefonds bis zu 109 des neuen Altien⸗ kapitals das alsdann verbleibende Aktien⸗ kapital von RM 4114800, im Ver⸗ hältnis von 4: 1 auf RM 1028700, zu ermäßigen. Nachdem der Kapitalherabsetzungsbe⸗ schluß in das Handelsregister eingetragen ist, jordern wir gemäß 3 290 S.⸗G.-B. die Inhaber unserer Vorzugs⸗ und Stammaktien auf, ihre Stücke mit

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude. Maschinen und maschinelle

Anlagen Schriften und Metall .. Betriebsutensilien ... Handlungsutensilien... Umlaufvermögen:

892 0900

62 00 15 550 3 340

5 840

S6 6ꝛo go 681 72 6 83 2 26 63

Wertpapiere u. Anzahlung. Debitoren und Wechsel . Kasse, Postscheck, Bank. Verlust: Verlustvortrag aus 1931 .. 518 195,560 Verlust per

1981 .. 81 428. 48

is dd id

ab Sanierung 590 059, 30 15 564 73

or o S

Passiva. Aktienkapital! .... Reservefonds, gesetzlich. Verbindlichkeiten: Hypotheken J Anzahlungen u. Akzepte Kreditoren u. Rückstände Bankschulden

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

ls o op - 15 000

Ses 1175 2 005 63 137 496 79 14 643 27 1 1 6 1 1 * 9 960 05 1157 280 49

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1932.

Aufwendungen. Löhne, Gehälter u. soziale Abgaben.... Abschreibungen ...

ö K

Besitzsteuern

Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkoßegn. .

Hausunkosten ....

Verlustvortrag .

242 655 41 68 316 59 60 252 21 33 31115

133 541 68 39 951 78 518 196 60 1096 224 42 Ertrã ge. NRohernag⸗ . 490 600 39 Sanierung.... 590 069 30 Verlust: Verlustvortrag aus 1981 .. 518 198,60

Verlust per 198382 .. 87 428,48

156 564 73 1096 22442 Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Berthold Sturm, Dr. ichard Lepsius, Rechtsanwalt Rudolf

Brunzlow. Berlin, den 11. November 1933.

abzügl. San. 680 dg. 30

Dividendenschein Ne. 42 ff. bzw.

bogenlose Stücke mit dem Erneue⸗ rungsschein zum Umtausch in zu⸗ sammengelegte Aktien bis zum 20. März 1934 einschließlich bei der Dresdner Bank in Frauk⸗

furt a. M., Mannheim, Lud⸗

wigshafen (Rh.) oder bei der Bayer. Hypotheken⸗ und

Wechselbank, Filiale Ludwigs⸗

ye. (Rh.) und Frantenthal,

oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle

Frankenthal, oder bei der Frankenthaler Volksbank

A. ⸗G., Frankenthal, oder bei der Kasse der Gesellschaft in

Frankenthal unter Beifügung eines der Nummern⸗ folge nach geordneten Nummernverzeich⸗ nisses während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen. Für die Nummern⸗ verzeichnisse sind die bei den Umtausch⸗ stellen erhältlichen Formulare zu ver⸗ wenden. Der Umtausch erfolgt im Verhältnis 4:1 in der Weise, daß für je 4 einge⸗ lieferte Aktien über RM 100, eine neue Aktie über RM 100, ausgereicht wird. Die Umtauschstellen find bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. Ueber die zum Umtausch eingereichten Beträge erhalten die Einreicher Kassen—⸗ quittungen, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktienurkunden zur gegebenen Zeit erfolgt. Die Umtausch⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittung zu prüfen. Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter der vorgenannten Stellen während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Diejenigen nicht zusammengelegten Ak- tien, die nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß 5 290 Abs. 1 S.-G.- B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten, nicht zusammengelegten Aktien, welche die zum Ersatz durch zusammen⸗ gelegte Aktien erforderliche Zahl nicht er- reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden zusammen⸗ gelegten Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauf werden. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Berechtigten aus⸗ bezahlt bzw. für diese hinterlegt. rankenthal, den 12. Dezember 1933. Schnellpressensabrikt Frautenthatl, Albert C Gie. Att.⸗-Ges.,

J M. Kühn.

Reinhold Kühn W. ⸗G.

Frankenthal (Pfalz).

Sosa6].

M 10M, und RM 20, sammenlegung der gu) oder RM 4000, = in Stücken von RM 20, lautenden Altien beschlossen.

Julius Römpler Attiengesellschaft, Zeulenroda. 2. Vetanntinachnng, betr. Abstempelung bzw. Zusammen⸗ legung unserer Attien.

Die ordentliche Gen gralzer amm ng

unserer Gesellschaft vom 27. Oktober 193 3 u. a, die Herabsetzung des Reichs⸗ mark 1440 006, betragenden Grund⸗ kapitals im Verhältnis von Minderung des Nennbetra RM 10006, lautenden un

10:7 durch es der auf durch Zu⸗ auf RM 100,

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in

das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Attionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 ff. nebst einem Nummernverzeichnis in arithmetisch geordneter Reihenfolge in doppelter Ausfertigung spatestens bis zum 8.

März 1934 bei der Dresdner Bant, Dresden, oder Dresdner Bank Filiale Blauen zur Abstempelung bzw. zum umtausch einzureichen. . iner ö Gesellschaft über Reichs mark 1000, werden auf RM 700, herabgestempelt. Der Stempel autet: „Auf RM 700, herabgesetzt gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1933. Attien über RM 100, werden in der Weise zusammengelegt, daß von zwei eingereichten Aktien die eine einbehalten, die andere abgestempelt wieder zurückgegeben und außerdem zwei Aktien zu je RM 20. ausgereicht werden. Der Stempel auf den gültig gebliebenen Aktien lautet: „Gültig geblieben gemäß General versammlungsbeschluß vom 27. Ok⸗ tober 1933.“ . its Die Gesellschaft ist bereit, je fünf Aktien zu je RM 20, in abgestempelte Attien zu RM 100, umzutauschen. Im Inter⸗ esse einer einheitlichen Stückelung werden bie Attionäre gebeten, durch Zu⸗ und Verkauf ihren Aktienbestand so abzurunden, daß nach Möglichkeit eine Zuteilung von 20, Aktien vermieden wird. Der Umtausch erfolgt. provisionsfrei, sofern die Aktien bei den vorgenannten Stellen während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden. Anderenfalls wird die übliche Prodision in Anrechnung gebracht. ; Die Altien über RM 100, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht recht⸗ zeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß d 290 D.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung ein- gereichter Aktien über RM 00. die die zum Ersatz durch neue Aktien erforder liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos er= klärten Altien aus zugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt bzw. hinterlegt. Zeulenroda, den 13. Dezember 1933. Julins Römpler Attiengesellsch aft. C. Baumgärtel. Ludwig. * m e m e ren em. 5604471. Saalbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Frantfurt a. M. . Bilanz per 309. Juni 1 3

Ra 9 uo 70 -

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück ... Geschäfts gebäude. 91 800 Mobilien 1— Umlaufvermögen: Heizungsvorräte ——— 250 Wertpapiere... 3 669 95 Forderungen 8 957 33 Kassenbestand . 1530 06 Noch nicht begebene Ob⸗ ligationen Verlustvortrag A 502, 57 Verlust 18932 33 10 778,38

51 6 n 38 281 05

3685 689 39

————

Passiva. Grundkapital! . Reservefonds: Gesetzl. Reserve Erneuerungsfonds L.. Erneuerungsfonds IH. Garderobereserve .. Verbindlichkeiten: Dypothek. gesicherte Ob⸗ ligationen Aktienversteiger. Erlös. Nicht eingelöste Divi⸗ denden Bankschulden ... Sonstige Schulden.

198 300

13803 601

z6s 689 39 Gewinn⸗ und Vertu st konto

per 30. Juni 1933.

Soll. Gehälter Soziale Abgaben Besitzsteuern ... Reparaturen Sonst. Aufwendungsunkosten ginsenverlust .

RM 8 25 022 562 101182 17 943518 4328 350 17 41821 864 20

66 788 38

09 9 0 2

7 293 10 206 35 121895

10 77838

as ss 38

Erträgnis

Steuerrückvergütungen. Gewinn an Effekten .. Verlust 1932 33 22

Der Vorstand.