1933 / 293 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 29g vom 15. Dezember 1933. 8. 3.

Erste Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 15. Dezember 1933. S. 2.

.

Cuxhaven. 59680 ränkter ? i : De ; lied oder einem anderen Peokuristen straße 12 und als Inhaber der Fabrikant durch Beschluß ber Generalversammlun * S ft mit be⸗JsMax Graupner, daselbst. Angegebener

a n n . och n 29 ei. 3 er, , ee nm,, ,,, ö . . k bie , ,,,, hg g le , hi eu urge, wtlan Albin Fleck in Hannover. ö. 27. . z 7 . c ck . ern rt re: ie rer e n 235 ee . * er Haf an h ; ; . k ; ; 444 ; e 3 . . 2 . Firma e Hi f 9 ; 2 r . Atkfordeons

. J , . 6 1 i e n f f n 2 , . ö. J 2 g. 9 2 n 9 ö aug dem Handelstegister. esellschaft Dweigniede rlassung Zu Nr . Gesell⸗ n nba hi r ihr 5 6 6 d . e. . 67 . , a 11. Dez. 1933 Der 54 der Gesellschaft ist Lübeck. der e h feen feng vom 3. Dezember ö Aktiengesellschaft 6 gare e ,, , 8 . ,. n . , g i, . schaft mit veschrän tter gastung: Gegenstand des Unternehmens) und 5 4 Ge elsscha ftern erworbenen Kon fektions⸗ , , r,, Turch Beschluß der Gesellschafter vom 1930 laut Notariatsprotokoll vom gleichen walde folgendes ein en worden; schaften vorhanden sind, soweit sie nicht Geselischaft ist au fgelöͤst. n 2 ut , . Ve⸗ Dem Geschäftsfthrer Georg Gteiser ist (Löhs und Cintellung des Grundkapitals geschäfts der Firma J. Breitkarth in Leer, Ostfriesl]. 50694]

etrg ; (

5 5 h l 8 i j ; . ä j 6 ĩ ö ĩ ö. n i s ä 18. 1932 i i f K 3r j 2 j Herren⸗ 9 z zr Bzast In belsregister Januar 1918 ist ein neuer Gesell⸗ Tage in 5 2 abgeändert worden. Die Direktoren on erdum und schon, als auf den Schachtanlagen II/III datoren sind 6. belden Geschafts füt Kgnls, die d gel, zu ke mmen mit , ,, . . . ö e 2 , . , , ,,, ; e , . , ,,. 98 l ö . Abt. A unter Nr. 592 eingetragene

schaftsvertrag festgestellt. Durch Be⸗ 3. auf Blatt 7820, betr. die offene Rudolf Wienbeck sind nicht mehr Vor⸗ und Vl der Zeche Dorstfeld vorhanben, ; j schlüsse der bee ere nn Handelsgesellschaft Berkaufs⸗Haus L. standsmitglieder. Als tt ch ist der , . 3 ah n, Lurz n, , nn . hey ff 7 schrift des 5 181 B. G.⸗B. erteilt. Verordnung des Reichspräsidenten vom Uniformen und Uniformstücken nach Firma Eilrich K. Hartmann in Tetern vom 23. 8. 1919, 30. 9g. 1920, A. 19. Neustabt in Dresden: Die Firma lautet Kaufmann Dr. Walter Klein in Berlin zum Wert von 35 694 819, 0s RM. 2. Die 989 * mi beschrãn ker Haftung:? Jem Zu Nr. 587, Chasglla Schuhgeseli⸗ 19. September 1931 außer Kraft getreten Maßgabe der hierfür geltenden Zu⸗ ist heute folgendes eingetragen worse 1921, 31. J. 1923, 30. g. 1924, 31. 10. künftig: L. Neustadt, Schuhwaren⸗ bestellt. Beteiligungen gemäß Liste B im Gesamt⸗ 6 lbant᷑ r ierten, gu R. ufmann Adolf Brestenbach Keffter⸗ schaft mit beschränkter Hafinng: sind, 22. März 1933 in 3 2 (Gegenstand lassungsbestimmungen, ferner die An⸗ Pie Prokurd des Richard Hartmann in 1925, 13 3 1927 und 21. Z. 1833 ist Bertaufshäuser. Amtsgericht Eberswalde. wert von ät dsh fig? . , Tssbhelbantkt akte elschast;; anreden gelenke tckltzzs zum. welten cchafteslhre Ml Lal des aiwietheh nen geändert nb dur serttzüng und ber Herluj bon Pim, deere, der Gesellschaftsvertrag geandert 4. auf Blatt 3545, betr. die offene Eggen w— fsoagy8] Sypothetenforderungen, gemäß, Liste 6 nt 9. 5 we en ö . r nin n Genen haft mit nem“ C' mann Heinrich Römer in Kassel kestellt. Festhluß der Heneraiversammlung vont kleidung, und der Lertrieß von alf Lern (tft ben 23. November 193. worden. it die. Bendel ellftgst r. Bollmgnn, A6, „gn dag Handelsreghter Abt. B zt äh! än Beirage von en srl git. 1 gzr- fechten der era rersan n, Zu Rr. 17809, Firma Barbara“ . Sttober 192 durch Einfügung eines dungsskücken unt einschlägigen Tentils Das Amtsgericht. J. ;. Grgenstand des Unternehmens ist die Hromadka!/ s Eidam in Dresden: Der ist am 9. Dezember 1933 eingetragen derungen gegen Lieferanten aus An⸗ schlossen: 3 3 Abs L der Statuten 9 Herstellung und der Vertrieb von Blech⸗ Kaufmann Carl Richard Wiedner ist nicht auf Grund Gesellschafts vertrages vom zahlungen von Gelsenkirchen gemäß Liste P Jesellschaft hat nunmehr folgende emballagen und den hiermit verbunde⸗ mehr persönlich haftender Gesellschafter. 29. November 1933 die Attiengesellschaft im Betrage von 1797,76 RM. 5. Forde⸗ Portlaut. Das Grundkapital der 8

säteslrrngbärr Heschethe n Köll ast niitkbeschrzinelerb ee hellen wbhsate e übern, han, zern r, ,, dnnn e!

igt i tung für Bergbau, Indunstrie und gewisser Satzungsbestimmungen nur mit D eb0 RM. Geschäftsführer: Otto neijpzidc/c. —— s69a] s ic n g a. M, 4 Derember 1933. rn wbesitz; Därih 8 der Ge. Zustimmung, des Reichsarbeitsministers Jost, und Wudwig Schank, beide. Kquf⸗ n' Handelsregister ist heute 2 ert, re fellschastetversammlung voni sö. Juni 1833 ergänzt, Hesteht der Vorstand aus meh; leute in Mannheim. Der Geselschatt? geäügénäwe den'!

nen Aräkeln, von Maschinen sowie Der Kaufmann Rudolf Wiedner in unter d j Gelsenki Grund fan ö . j ; . ; ,, ; . er Firma: Essener Steinkohlen⸗ rungen von Gelsenkirchen auf Grun von sellschaft beträgt 10 854 000 RM, ein— Amtsgericht. Abt. 41. e , j j vertrag ist vom 1. Dezember 1933. Die . 56169 J . ern greg n, ö ed fi shaftzber. i, ner er g n e e . , k mit . Sitz lr nen. en n n nn, . 3. 55360 n . i e a ef k m ,, eg ihnen, 3 * . i. 26 bn, 9 ie , , m , . . t z ; h in Essen. Gegenstand des Unternehmens t Ge 87. ende Aktien zu je M und 4213 59479 r ; j italied in i mt Schanl sins berechtigt, die Gesellschasst . db . D in einig, mn, n. sammlung vom 539. September 1924 ist Die Kaufmannsehefrau Elisabeth Voll⸗ . . Re . ina ö. ͤ Frankfurt, OQder. l freiung von der Vorschrift des 5 181 ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit ͤ gi n ,, Gr Ihamize ls Inhaber aus⸗ nmlune . . . . t der Erwerb, ber Betrieb und die Er- Reichsmark. 6. Forderungen an abhängige auf den Inhaber 1gutende Aktien zu s 3 ĩ inge⸗ ; —ᷓ i allein zu vertreten. Die Gesellschaftet Erwin Chamizer ist als. In ; das Stammkapital der Gesellschaft mit⸗ mann geb. Wiedner ist von ber Vertretung if ! ; n d * J ö l . ie In unser Handelsregister ist einge! B. G. B. erteilt. einem Proktzristen vertreten. Stellver⸗ lin zu! z r, . eschieden. Der Fabrikbesitzer Alfred , , , ,. ai. Wi J richtung von Bergwerken, insonderheit und Konzerngesellschaften gemäß Liste b 1060 RM. Die Generalversammlun ? . . ͤ in⸗ bringen in Anrechnung auf ihre Fgeschieden. Ver Fabritbelibe g, mn ö. n , des elben auf 1800 C0 der Gesellschaft ausgeschlossen. Ein Kom⸗ solcherꝰ des Erle hn serghns, bie im Betrage von 1515 818,985 RM. vom 21. Juni 1933 hat e fen . . . 1993 bel der unter Zu Nr. dog Firma Deutsche Super⸗ , n,, Ran neink gen . r der fein Essigke in Leipzig ist Inhaber. Er aftet Reichsmark umgestellt worden. Die manditist ist beteiligt. . p ho sphat⸗Industrie Gesellschaftmit sichtli ertretungsmacht den ordent⸗ NR. Breitbarth in Karlsruhe erworbenen nicht für die im Betriebe des Geschäfts

che unig worden. . Verwertun e ei e JI. Kassenbestand, Reichsbank und Bank- 1 206 000 RM in Worten: eine Mil Umstellung ist er olg r,, 5. auf Blatt 22 9666: Die Firma zeugnisse i ch nde eff n n. guthaben im Gesamtbetrage von 661 664,564 lion zweihundert icht fen fich . ist: ie,, Dre Waldemar Lassen, Martin Fröde in Dresden. Der Kauf- zie Beteiligung bei anderen Ünterneh⸗ Reichsmark. 8. Guthaben aus Voraus⸗ mark Aktien ber Gesellschaft zum . Lübeck. . „esellschafst wird vertreten, mann Martin Fröde in Dresden ist mungen sowie gie Vornahme aller damit zahlungen in Höhe von 192 576,11 RM. Zwecke der Einziehung zu erwerben. . wenn ein Geschäftssührer. hestellt. ist, Inhaber. (Großhandel mit elektrischen in Zusammenhang stehenden Rechts,, X. Alle Ansprüche aus Bergschäden, Demgemäß ist das CGrundtapttal de . durch, diesen oder durch zwei Prokuristen Bedarfsartikeln; Marschallstraße 11.) Handels- und Geldgeschäfte. Das Grund.? Immissionen und dergleichen, die sich auf Gefellschaft von 13 966 0hb Rah in . gemeinschaftlich, wenn mehrere Ge. „S6. auf Blatt 9azs, betr. die Firma kapital beträgt 76 606 06, Reichsmark. die eingebrachten Gegenstände beziehen, Worten: zwölf Millionen sechzigtausend e fh bestellt sind, durch zwei Leo Lau in Dresden: Die Firma ist BVorstandsmitglieder sind' 1. Dr. Ernst 19. Alle gewerblichen Schutzrechte und Neichsniark auf ee Che g 264 wel chästs ührer oder durch einen Ge- erloschen, . Tengelmann, Essen, Vorsitzender, 2 Walter Lizenzrechte von Gelsenkirchen, die zur Worten; zehn Millionen achthundert— häst hne? und einzk. Prokuristen ge- „T7. auf. Blatt 31 O77, betr. die Firma Tengehnann, Pergassessor a. D., Essen, Ausnutzung in ben eingebrachten Werks . igtausend Reichs mark = . nreinschastlich, Die Broökura des il. J. Mich. Müller in Dresden: Die stellvertretenber Vorsihzender, J. Hemrich anlagen gäeignet sind. Der Gesamtwert herabgesetzt bzw. ermäßigt. Die Herab— . helm Gettfried Christian Matthias Firma ist erloschen. ö Busch, Essen, 4. Ernst Froinme, Berg“ der zu 110 genannten Vermögenzwerte ann ist durchgeführt.

. Heinrich Germann in Lübeck ist derge⸗ S. auf Platt 13 53, betr. die Firma assessor a. D. Kamen, 5. Dr. jur. Ludwig ist auf 50 763 683,10 RM festgesetzt, wobei! B 4578. Siegmund Strauß jr. . stalt abgeändert, daß er berechtigt ist, Mofes gen. Moritz Horowitz in Holle, Essen, 6. Paul Kratz, Bergassesso die Ansprüche und Rechte zu 9 und 10 Spitzenhandelsaktiengefeilschaft:

Nr. 1227 der Abt. A eingetragenen —⸗ ; f lichen Vorstandsmitgliedern gleich. Die . n e n wh an Chr en Berbinblthteiten des bis— e,, , Winter, hieselgst: Inhaberin ist jetzt Dem gRöbert Förtsch in Berlin⸗Laanfwiß Fes Amtsgerichts in Berlin-Charlotten. zwar Otto Fost Sommer ung Winter= . Leipzig erteilt Föngwerb; Narignnk ert Kö. st Krotzra ertei berart, daß er berechtigt: burg Abtesiung G Rr. zäzgs eingetrngen. Käntlgmn , , ,, , m, ,, Lehmann in Frankfurt 9 er ist, die Gesellschaft geméinfam mit einem Amtsgericht Hannover, 8. Dezember 1533. wig. Schank Herren und Sportganzüge , hebergang der im Vetriebe des Ge; Geschäfts führer ober mit einem anderen k . , , g,, chäfts begründeten Forderungen und enn en vertteisn in, sind in der Anlage zum Gesfl⸗ Moͤbius, ist als, Inhaber g , , He nern. ist bei dem Erwerb NR . ö. Nieder sachsischer Hann. Münden. 59687! schaftsverttag näher bejeichnet. Pe⸗ Bertha Minna Louise verm. . . des Geschäfts durch die Erwerberin no, , n. . In das Handelsregister B A ist zur kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ och in Leipzig ist Inhaberin. Ihre Marianne Koerber ausgeschlössen. n,. er 9M gese 563 . Firma Francke & Gedralh G. m. b. H. gen im „Führer“ in Karlsruhe. 6. 12. Prokurng it erloschen. 11 Am 1. 18. 196563 bei der in Äbt. B ie. 6m Eng; in Wusmennn (n (Hann. Münden eingetragen. Durch igz. . 3. nl e err si bet, ett bie Finn unter Rr. öß eingetragenen. Firma Hann a e ö Beschluß der Gesellschafterversammlung z. Turmßerghbahn Durlach Aktien- Mor genschweis Herfurth, * Er. Conrad Tack C Cie. Gesellschaft mit . zum . n es . n E vom 25. Nobember 1937 ist das Stamm- gesellschaft, Karlsruhe: Durch General⸗ Gesellschaft mit bes Chr an etgr Gal, beschränkter Haftung, v , Kauf- Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu kapital auf Hhö hö0 Reichs mark herab⸗ bersammluüngsbeschluß vom 5. Nevem- tung in Leipzig: Die Prokura des Horst

die Firma zusammen mit einem ande- Dresden: Die Firma sst erloschen. ri mit Null bewertet sind. i⸗Lass i i Di ĩ vertreten. esetzt und ist de esells ber 1933 wurde der 8 25 des Gesell⸗ Hermann Bothe ist erloschen. 1e , u Jeichnen, Amtsgericht Dresden, am 8. Dezbr. 1933. ö., 6 ,, , el Dagegen werden 5 die neugegrün⸗ . en . 6 an n, n. . I i . , . i. . 6. 6 . d schafts vertrags Velannt machn ngen nge⸗ d 4. auf Platt 25 215, hetr. die in ger ö ö . . ssomr vertretenbes Borstandsmitglied, Die Ge- dete Hesellschaft aus den Verbintlichteiten zit Lagrmann in Fagg und aul Cy Geschäftsführer bestellt. ge nf, eg ihne in r. nn n r , n. 6 gi nen gen . . ,, . Rule fr gen, mr : beide in Lübeck, ist unter eschraͤntunz Auf BVlalt 22 965 des antes e b , . 66 dd 6 . , ,,, ,. . . en J 1 g . . fm 3 ver: Die Firma ue jetzt: Bant der K Werle Il lege fe in erl; mi nn Lese r an ren: gatfung ö , ät den Betrieb der Hauptniederlassung ist heuze die Firma Attien gesellsch aft 3m ire hee; , betrag von 4149 856,59 RM. 2. Ver⸗ BJ 4909 Frankfurter⸗Notruf Ak Abt. A Nr. 15]: Die rene lautet jetzt Deutschen Arbeit Attien gesellschaft einer Zweigniedetlassung in Karls⸗ Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesamtprokura erteil! worden. Die für Blumenzwiebelzüchterei und mit einem Prokuristen 6 Friebrich bindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ tiengeselsschaft: 2 * . 3: Ee. Johannes Ließ Flora Drogerie Filiale Hannover. Der Gesellschafts⸗ Hattingem, Kuhr. . bb dd ruhe; Durch Generalversammlungs⸗ Gesellschafter vom 3. November 1933 auf Pekannimachungen erfolgen durch den Handel vorinals J. DOnderwater n Vi gk lieferungen ober Leistungen gemäß Liste H 8 * n ennkianl mann Er Broß und Ein elhandel vertrag ist durch Peschluß der Gengralver⸗ In unsergem Handels register B Rr 146 hefchluß vom 29. Juni lg wurde der sänszigtansend Reichsmark erhöht worden. Reichsanzeiger C Co. in Dresden, gweigniederlassun her auf ber Heyde, Filtor Rzcken und . mund Bucher in Frankfurt. a. M. it 5 ö f sammlung vom 21. November 1933 ge⸗ ist am 5. Dezember 1959 bei der Kraft⸗ Gefellschaftsvertrag in S 1 (Firma) und Der? Gesellschastsbéertrag sist' durch den Eirhaben den e der hst er n g e inte, der . . . cf ge eli , en e , üben e g, n , i . , e. ö. . n , nnn 6. andert in 61 sFitmch. Hein rich Bachm agu en 9 . m. b. S. 3 2. Abf. 1 (Brit der, Jeneralber amm. geren Gf . reg 1 abgeandert Das Amtegericht. Vennootschap Bloembollenkweek ; it n hri Zy abe e n,. h286. eutsch⸗ Schwe izerische am Shih ierfelbst. Inhaber ist ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu in Hattingen⸗Ruhr eingetragen: lung) geändert. Die Firma lautet worden. . . Handel i, 3. n , . . K e , Ifen ee , in l gehe, r,, . , ,, gil e li nl fe e l hs n z: 1 , ,. . ö . ei tter Gerrg, Sattler hat in Ant setzt erlin . Karsstuhe Indnstrie⸗ ö Blatt 27 655 die Firma Jo⸗ Deœelbri ck, Westt. öpßs2] bestehenden. Attiengesellschaft und weiter dee e rig ß Als nichteingekragen gegenüber abhängigen und Konzerngesell⸗ an 2 m ,. ,,, Fransfurt a. Oder. Der Uebergang der n, ger e n n fn. ö 93 h r falt ieder d , 1 , ,,,, . hannes Meißner in Leibzig (UÜni= Dandel . te ei r, , n, . i , . e , ö n . au, enn Teientker at; n gen e ü, end e f u etff e, wel eee, ie ö uts Jarmen st zum Geschäftz üührer bestelt. herr hn, Hadische leer e ler er eee hier ft . . er tr. 32 heute ein⸗ , Ln ern ehm . räume der Gesellschaft befinden sich . 9 ichtungen aus niederlassung der unter der Firma h . des Geschaͤfts auf Zu Nr. 3188, Firma „Haspak“ Amtsgericht Hattingen. Jihad! , z ie, Hel Epping in Hövelhof, In⸗ ist das Züchten ð bon und der in. und aus— un, . n gor k rm , cf , . , Verwgltunge⸗ Erich Busch n e fe, zannoversche Sp gr⸗ & Kredit- K Karlsruhe, Haden. 59495, den. Meißner geb. Tänzler in Leipzig haber Kaufniann! Paul Epping, da- ländischs Handel mit GFlumenzwiebeln, t unh RM, di ann Sas 676,33 ih. . Alie Verpflichtungen Tan tiengesellschs ft. im Handels Am 3. 12. 1933 bei der in Abt. B Anstgilt, Gesellschaft mit beschränk⸗- Horn, Lippe. 59689 danbels regi tere nträge. erteilt. Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ , . 96 ö 36 die, auf den Inhaber 3 AM. 5. tungen register in Berlin⸗Charlottenburg ein— j t : Zur erfügung des ierea . 1st ̃ auschwi Karlsruhe. trie eines rr itelaeschafts selbft Samen, Pflanzen, Gewächsen und an⸗ von Gelsenkirchen wegen Vergschäde ; unter Ny. 190. eingetragenen Firma ter Haftung: Durch Verf 9 m hiesigen Handelsregister B ist bei 1. Franz Hauschwitz, he. trieb eines Herrenartikelgeschäfts. Delbrück, den g. Dezember 1933. 3 e nnn in ausgedehntem . 6 i. n n. . Immissionen ö. ge fn chen? hh f n n ,, . ß ö n . 6j m . af k ,. . . . 6 —ĩ , ,, . Ei . , Is her Mer , k . an ; 6. Umfange. Die Gesellschaft ist eingegangen 33 5 ñ ) g j . 6. 36 , ; tung, hierselbst: Franz Schulz ist nicht nehmungen in Berlin vom 4. Dezember Metall- und Feindrahtwerke, Aktien Kaufmann, Karlsruhe. (Manufaktur⸗ C Eo. in Lei zig (Am Hallischen Tor 12). Amtsgericht. r Zen . lee, fen fen Grundkapitals können die Aktien zu einem er, n,, , wegen . 66 den, Der. de e ne,, ist am ., hear fuhren an ae Stelle 1933 ist angeordnet: 1. Dem Unter⸗ gesellschaft, in . i. L. in Liqui⸗ waren und Wäscheausstattungsartikel, e ufd ite d der Kaufmann Karl mann nn ;;; [50474] einander folgenden Jahren, enbigend . , . un n . , . r ö. . 1dr festgestellt und gm 9 der gieichshahnaf . Friedrich nehmen wird der Geschäftsbetrleb mit dation eingetragen worden: Die Firma Kaiserstraße 109.) 6. 13. 1633. August Kretzschmann in Leipzig und Anna ö In e. Danbels te sster is ö. ken, ute Dehenber neue hindern d werden. Der Vorstand hesteht aus zwei , x * ür die Zeche 4. ober 1933 geändert worden. Be⸗ ieler in Frankfurt er) zum Ge⸗ der Wirkung untersagt, daß neue Zweck- ist erloschen. 2. Stanislaus Esmann, Karlsruhe; ver el. Luttig geb. Härtel in Detzsch⸗ ö. J z * ; ein unhfunfg Gyttesten g mn enn r oder mehreren, vom Aufsichtsrat zu er⸗ pol oder die Zechen der ehemaligen, 6 der Vorstand aus mehreren Per schäfts führer bestellt worden. sparverträge nicht mehr abgeschlossen Horn 1. Lippe, 4. Dezember 1933 Das Geschäft ist mit der Firma auf NMarkktlceberg. Die Gesellschaft ist am ; getragen worden: zig. Sy ĩ gr nennenden Milgliebern. Der erste Vor durch Verkrag vom 35. 3, 1830 mit Pponen, so. wird die Gesellschaft durch m 5. 12. 1933 bei der in Abt. B werden dürfen und bei bestehenden Ver⸗ Lippisches Amtsgericht. eine Gesellschaft mit beschräutter Haf= e 56 en, . Prokura

1. auf Blatt 20 419, betr. die Firma Ablauf dieser Periode wird eine all- stand ist von ber Gründerversammhung Gelfenkirchen fusionierten Essener Stein- zwei Vorstandsmitglieder gemeinfe gf Bank der Arbeiter, Angestellten gemeine Versammlung von Akltionären e nhl Vie gi r n, der . en,. Aktien⸗Gesellschaft tätig Lich ier . Der, , üg und Beamten, Aktien gefellschaft über die Fortsetzung oder Nichtfortsetzung sellschaft erfolgen durch den Deutschen waren. Die Verpflichtungen zu 5 und 6 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Filiale Dresden in Dresden (Haupt- beschließen für eine dann noch zu be- Keichsanzeiger. Die Generalversamnilün⸗ sind mit 2135 592,64 RM eingesetzt. Die vertreten, jedoch ist der Aufsichtsrat er— niederlassung in Berlin): Die Firma der stimmende Zeit, nicht weniger als zehn gen werden vom Ve rtand oder Aufsichts⸗ übernommenen Verpflichtungen betragen mächtigt, einzel nen Vorstandgmitgliedern . Hauptniederlassung lautet künftig: Bank Jahre betragend und vorbehaltlich der rat mittels Bekanntmachung gien. insgesamt 16 246 407,0 RM. Ferner die Befugnis zur alleinigen Vertretung . der Deutschen Lrbeit, Aktien gesell⸗ Königlichen Bewilligung, falls diese dann Die Gründer, welche fämtliche Aktien verpflichtet sich die neue Gesellschaft, die der Gesellschaft zu erteilen. Zum ot . schaft. Die Firma der Zweignieder⸗ noch verlangt wird, Da; Grundkapital sbernommen haben, sind 1. die Gelsen⸗ jenigen Bürgschasten zu zbernehmen, bie dentlichen Vorstanbsmitglied ist bestellt I lafsung lautet künftig: Bank der Deut- beträgt hünderttausend Gulden, verteilt irchener Bergwerks-Aftiengesellschaft! in Gelsenkirchen für die in Liste z genannten, Bankdirektor ans Gute'in Zllrich, zum

tung unter der Firma Stanislaus ist em Kaufmann Friebrich Hermann

nn Esmann Nachfolger G. m. b. S., Karls⸗ Lüttig in Detzsch⸗M teil ; s z n etzsch⸗Markkleeberg erteilt. eschränkter Haftung: Die Vertre. verlängert werden darf. 7. Die Unter⸗ temen e en; nd cer f ruhe, übergegangen. 5. 12. 1933. , Hs , de Betrieb

tungsbefugnis des Buchhalters Emil sagung des Geschäftsbetriebes wirkt wie ; ; ] J. Carl und M. Hodapp, Karlsruhe: * ö 3. und Töring, ist erloschen. Die Gesensschaft k . 3. Der Unter. di Firma, Forst Steudel Gesgll ca Tie Gefellschaft ift alifgelöst. Die inf w k ist erloschen nehmung werden bishauf weiteres alle mit, beschtän etzt Haftung in Kamen Firma ist erkoschen, (Der handwerks. mission zescästss, Sg gie zi tal Frankfurt (Oder. 0. Dezember 16653. * rcon Zahlungen mit Ausnahme 6 . , , . . In. hig. Belrieb wird weitergeführt, ,. 6 ie,, Amttzhericht. . Steuern, öffentlichen a und . ien, un H , 9. 2. k y. straße 165. Der Kaufmann Martin . chen Arbeit, Aftiengesellschaft in fünfundzwanzig sechsprozentige Kumu⸗ g * ö von der neuen Gesellschaft übernommenen stellvertretenden Vorstandsmitglied“ ist künftig fällig werdenden Verwaltungs- Steudel. Jühaber ist der Kaufmann Haufmang: ö Kokrich in Mailand ist Inhaber. (An⸗ . Han Dresden. Der e lt lativ Preferente Aktien und fünfundsiebzig i elt e e, 6 i Beteiligungen . n K im 1. bestellt: Syndikus u fn ö. on Ggräa, dandelstegister Abt. B. Ishösß! kosten verboten, 4. Die Unternehmung zSorst Sten Jh han en an n der . ed en. in,, gegebener Geschäftszweig: Großhandel . vertrag vom zl. Mai 16x ist in 3 1 durch gen öhnliche andere Anteischeine je von z. die Ciseninbufrrie zu Menden uns betrage von 5 äjg sib, ö Rich? ausge- Ferger, Berlin, und Kansniann Arnolb Hei Rer. an hett die Firmg Kälte. wird von der Hero slichtung befreit Dar. PVerkwalter im Konkurse zu dem Ver, Karlsruhe. Pidg en, mit Textil-, Stahl⸗, Kurz. und Spiel⸗ Beschluß der Generalversammlung vom . . . ien , 9, Schwerte Aktiengesellschaft zu Schwerte stellt hat. Es ergibt sich somit folgende m, n, n,, 3 . n Gut , , n . . 6 ,,, . n e ,, i mn, das . ö 9 Wet hoven, Karls⸗ 2 viah an, n . 21. Rovember 1933 laut notarieller Nieder- den Namen ausgestellt. Zu Mitgliedern . pie älische Ei Uebernahmerechnung: Uebertragenes Ver- vertritt allein. Gegenstand des Unter— an, , , , , . . Handelsgeschäft samt der Firma unter e: Ri es Gottlol 53. auf den Blättern 18 207 und 25 Se] ĩ c 4. die Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke J chnung ragenes Ver tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ räumt wurde, zu der bestimmten geit e nge fh der Dezeichw ung Ge ell⸗ , , , betr. Yi. Jirn eee Kr aba & Wo hi-

a4nter Rr. 77 eingetragenen Firma trägen die Vertragssumme nicht erhöht ,, e. Verlagsgesellschaft mit oder die Laufzest eines Vertrages nicht

schrift vom gleichen Tage abgeändert wor⸗ des Vorstands (Direktoren) sind bestellt j . mögen 50 768 (683, RM, übernommene nehmens ist die bank- und verwgltungs— rr, . ö . den. Der Ir rief err. z. D. Ge⸗ Nicolaas Hubertus Onderwater in Bree⸗ , . Le e icht den 15 2465 167, 0 RM. Es mäßige Pflege insbesondere schwelje⸗ , d, nr , , 7. November auszuzahlen. Auf Grund der Verfügung schaft mit beschränkter Haftung mit Zu⸗ adssches Amts erich. gezogen und Mitte ldentsches Dach⸗ heimrat Dr. Heinrich Bachem ist nicht zand und Johannes Josephus Onder⸗ beschränkter Haftung zu Essen. Den ersten verbleibt somit für Gelsenkirchen eine rischer Interessen und Kgyitalanlagen 1935 ist 8 J des Gesellschaftsvertrags des Reichsbeauftragten für Zweckspar⸗ stimmung der Geselsschafter verpachtet a re ee ni ,,, pappenkartell Gesellschaft mit be⸗ mehr Vorstandsmitglied. Zu Vorstands⸗- water in Lisse. Die Direktion hat die Aufsichtsrat bilden: J. Dr. jur. Hans von Forderung von 356 521 676,68 RM. in Deutschland. Die Gesellschaft ist be— geändert worden. unternehmungen in Berlin vom 4. De⸗ hat. Der neue Inhaber haftet nicht 1g 5969 schränkter Haftung, beide in Leipzig:

. mitgliedern sind bestellt die Bankdirektoren Bewilligung des Aufsichtsrats einzuholen Flotow, Geh Sberregierungsr at Berlin Diese Uebernahmerestforderung von rechtigt, Grundbesitz und ganze Ver— Gera. den 9. Dezember 1933. zember 1933 ist der beeidigte Bücher⸗ für die im Betriebe des y n. be⸗ , , ., *. 1 t l Die Firma ist erloschen. .

. ac aller und Carl Rosenhauer, beide für; 1. die Führung von Prozessen oder 7. Dr. Friedrich Flick, Berlin-Grünewalb, Gelsenkirchen wird zum Kuürse von fDollar mögeiismassen zu erwerben und zu ver— Thütringisches Amtsgericht. revisot Louis kippe in Hannover zum gründeten Verbindlichleiten der bis, B en Le lere n n. Kem. ] SY. . auf Blatt 20 126, bett, die Firma

. in Verlin. Die Prokura der Bank- das Niederschlagen von gegen die Gesell. 3. Di. jur., Jacob haßlacher, General NM 4420 in Ü. S. .- Dollar Amge- werten sawie treuhänderisch tätig zu y , n,, he, herigen Ge ehschaft es gehen auch nicht a g m gaht de i gffa ng awer, rn ndstucks-Gesellschaft angestellten Vilhelm Hauth ist erloschen. schaft eingestellten Rechtsforderungen, mit direltor. Csfen 4. Alsteß e * 8 gontg⸗ wandelt, so daß sich zugunsten von Celson⸗ sein. Das Grundkapital beträgt Hannover. [59492] Unter Nr. 3257 die Firma Deutsche die in dem Betriebe begründeten For⸗ Finn ih Senn den ln 8 * n mit beschräntter Haftung in Leipzig:

2. auf Ylatt 22 O13, betr. die Gesel, Ausnahme,. von conservatoiren und mann, Volstznder bes Raad? bahn BHeheer kirchen eine Forderung' an die neue Geseil, V0 ooo Reichs mark. Belanntmachungen In das Handelsregister ist eingetragen in Bau⸗ und Bodenbank, Aftien⸗ derungen auf ihn üben. bert Cr in u e . Vorflands. Das Stammkapital ist durch Beschluß der

schaft Gold hagens Verlag „Die Ere⸗ anderen, keinen Aufschub vertragenden der! .odan Handelmaatschappy N. V., schaft von U. S. A.- Dollar 8 457 533, erfolgen im Reichsanzeiger. Abteilung A: gesellschaft Zweigniedertassung Amtsgericht Kamenz, 9. Dezember 1933. mitglied Karl Faul müller gelocht, Wei- Kesellschafter vom 28. November 1935 auf

. dit⸗Ans kunft, Gesellschaft mit be⸗ Maßregeln, wovon sie innerhalb drei Tagen Rotterdam, 2 Dr. jur! Wllli Huber, ergibt. j B 4683. Garagenbetrieb Gesell⸗ Zu Nr. 5134, Firma Joh. Bieweg C Hannover, in Hannover, Prinzenstraße k . stellvertrtendes Vorstands mitglied fünfzigtausend Reichsmark herabgesetzt

. schränkter Haftung in Dresden: Der schriftlich Nachricht senden muß an hen Sssen, 6. Pr. Ing. 6. H. Gustav Knepper, leber die Tilgung oder Verrechnung schaft mit, beschränkter Haftung: Co.: Das Geschäft ist zur Fortführung Nr. 13, Hauptsitz in Berlin. Gegenstand Icarlisruhę, Raten. lßotd6l Erhard Thron. Direktor ihn Munchen. worden. 3

1 Kar n Philipp Goldhagen und die Aufsichtsratsvorsitzenden, 2. das Er⸗ BVergwerksdirelto Essen, 7. Dr. Ing zh h⸗ dieser Forderung von Gelsenkirchen sind Karl Schmid ist nicht mehr Geschäfts— unter unveränderter Firma auf den Kauf⸗ des Unternehmens ist die Herstellüng und 1. „Gespa“ Gesellschaft ö strom⸗ Amtsgerscht Kempten Regsstergerichth 10. auf Blatt 11 676, betr. die Firma Geschäftzinhaberin Gertrud Holzapfel sind werben, Veräußern, Belasten und Ver⸗ Farl Anupe Bochum Linden 873. jur. im Husammenh ng mit dem Umtausch⸗ führer. Der Kaufmann Werner Essel mann Johannes Vieweg in Hannover Erhaltung von gesunden und zweckmäßigen sparenbe Beleuchtung mit beschränkter den 5. Dezember 1533. giank Co. in Leipzig: Cäcilie Ger⸗ nicht mehr Geschafts führer. Zum Ger mieten von Immobilien, 3. Bestellen Ss kar Sempell Berlin, J Georg von angebot auf die von Gelsenkirchen im born in Frankfurt a. M. ist zum Ge⸗ übertragen. ; Wohn⸗ und Heimstätten für die minder⸗ . Karlsruhe (Baden): Dr. Fritz trud verehel. Ecke geb. Kiank ist als schäftsführer ist bestellt Adolf Georg von Bürgschaften, 4. das Feststellen der Simson Berlin' 16 Franz Urbig, Vor- Jahre 1928 aufgenommenen igen No— schäfts führer bestellt. Zu Nr. 1124, Firma J. Grawi: Die bemittelte Bevölkerung und jede Art von Rosenfelder ist nicht mehr Geschäfts⸗ 2 Anh õng92 Gesellschafterin ausgeschieden.

. Richter in Neustadt Sachsen). Gehälter vom Persanal, wenn sie einen sitzender des Aufsichts rats ber Deutschen kesanleihen Vereinbarungen gemäß Absatz . B 4975. Schenker C Co. Gesell⸗ Firina ist erloschen. Bautätigkeit und Bodenerschließung, die führer; Ernst Sinn, Elektroingenieur 1 m,, 6 tin ü Amtsgericht Leipzig, am 8. Dezemberlg33.

. 3. auf Blatt 22 112, betr., die Aus- Betrag von dreitausend Gulden jährlich Hank und Dischontogesellschaft, Berlin. 1V der Anlage III zum Gründungs⸗ schafst mit beschränkter Haftung Zu Nr. 6620, Firma Chemisches dem allgemeinen Besten dient, durch in Karlsruhe, ist als solcher bestellht. 8 , e nne ö. Kemp⸗ e,,

kunftei Reform, Gesellschaft mit übersteigen, Das Aufnehmen einer Geld⸗ Die elsenkirchener Bergtberks - Attien⸗ protokoll vom 29. Nobember 1933 ge⸗ Fiweigniederlgssung. Frankfurt. . zabPratorium Dr. Nondi: Die Firma Herggbe don Darlehen zu fördern, und 4. 1. 16. ten k ist cht Josef Fischer, Lobberich. 596951 beshräntter Haftung in Tresden: anleihe säeschieht uur, auf Grund eines gesellschaft zu Cssen im folgenden kroffen; auf, die eingehenden BVestun., M: WMagrkcell M. Holzes und Arthur ist Frleschen, zit hrchhahrung diele sirecke ant. ene e, d, Holzen Gaheh, nu sn nn in dump . Dandelsgerichtliche Eintragung. Die Geschäftsinhaberin Gertrud Holz- Beschlusses der allgemeinen Hauptver⸗ kurz: „Gelsenkirchen« genannt bringt mungen wird Bezug genommen. Alle Gibian sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Nr. 6784, Firma Otto Zedlitz & a ft jeder Ark zu betreiben. Die Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ 56 nn Kempten Registergericht Bel der Firma J. Giskes K Cie. Ge⸗ Wbsel Ind ders Kaufmann Erich Walter sammüsung der Altiongtre, Durch Urteil als! Sacheinlage in dle Gesettschaft hr eingebrachten undöttel tenmrnencn Ber? er, ä Ssäöeriags Erwerb. go.: Die Gesellschaft if aufgelsst. Die sellshaft darf zur Üusttbung bieser Ge éühf (Wilheluusttahe, fäl, Gegen. k Dezember 19533. sellschaft mit beschränkter Haftung in Dtto Sanerzapf sind nicht mehr Geschafte, des Gerichts zu. Haarlem vom 1. Juli dis in' nina del Gründungsprotbkolls mögenswerte, ebenso alle übernommenen gesellschast mit beschränkter Haf. Firma ist erloschen. schäfte gleichgerichtete Unternehmen er- stand des Unternehmens: Handel mit Dezemb k führer, Zum Geschäftsführer ist bestellt 1933 ist der Gesellschaft ein Moratorium vom 29. November 1933 aufgezählten Verbindlichkeiten sind abgestellt auf den tung. Unter, dieser Firma, ist am Zu Nr. 7296, Firma Heinrich Wilke: werben oder sich an ihnen beteiligen. Der Schnittholz, Sperrholz und Fournieren. 59893 vember 18933 folgendes eingetragen Abelf erg, ten eltabt Sachsem; Uäegzcänguß zar tterliehfnghordenz Al: Hegenstände zu den in der Alge Il J. April 6ä3 so daß das gesamte Geschüst, g, Teßember gh eine Hesllschaft ni Dar em Erbgange criwarbgne, Hesthäft Crwwerb von Grundsilicken ist ihr nur ur tammtah tel. a6 gt, h, Keschäftö. Klingenthal dashssh- d'. .

z 2 7 h 3 ) 8 5 918 j j worden: 4. auf Blatt S418, betr. die Fi Verwalter ist Rechtsanwalt Mr. A. Bruck i ) j j 2. z beschränkter Haftung mit dem Sitz in nebst Firma wird von der Witwe Christine Verhütung von Verlusten oder zur Be⸗ führer: Hermann Krebs, Kaufmann in In das Handelsregister ist eingetra⸗ worden; schäftsfübrer z. ie Firma ĩ . . selbst aufgeführten Bedingungen. Es spoweit es sich auf die eingebrachten und Frankfurt a. M. a m worden. . geb. Fischer in ö enn n be rere, esatten Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist gen worden: 3 ö. e e n, .

nn. K , 1 36, werden eingebracht die unter den Namen: i, n. Vermögenswerte bezieht, Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. No verändert fortgeführt Die Gefellschaft kann mit Zustimmung vom 19. Juli 1933. Bekanntmachungen Am 4. Dezember 1933. k 9 S,. . Ferhat deen, ,,,, gement besteht aus Menn ber neh eren Han Herkules Katharina, Ver. Dahlhauser⸗ ab 1. Abril 1933 als für Rechnung der vember 1933 festgestellt. Gegenstand Zu Nr . Firma Lu eie Rahnke: des Reichsarbeitsministers sonstige Auf- der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen a) auf Blatt 5109 die Firma. Arno ZDeschäftsführer ist der Redakteur Josef . . nn,, ,, , , ,, , een, n, . durch hie algen an . Wäefban, Bere Körting: sießen, Karl-Funnke / neuen Cäclellschaft geführt gif. KWegen desn Knternehmeltl eber Cinch, i Firma ist crioschen guaben auf dem Gebirte der Bän, und Reichsanzeiger. Schnesder, An zeigenbegmittlung für die Giskes in revell beßtelnlt. ö . Handelsgescllschaft Saw alt Darn. verfainmlung der Aktionäre ernannt a. er ge r gh rr . 3 , Beteiligungen an Verlagen und Zei, Zu Nr. 26 , Genn r eg He nr n chef aher nern. Das Grund⸗ oc sen fg r e gn e n fn, . , . , 6 Amtsgericht Lobberich. . Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. den. Die Versammlung der Aftiondre Hrill! 1n„M, Irr, Grimber ½ir Lit insbesondere das Kohlensynbikat, in bis hungen. Das Stamm apital beträgt Formen⸗Werkstätten Feise & Just: kapital beträgt 34 306 000 Reichsmark. a 9 mi beschrant ter Hastung, in! . ch . ener 3 Lijbecke. 59696 . Die Jima sist erloschen wirb durch den Auffichtörats vorsigen ben, gan egg ,, . . , Tiens wan fn yndikat, 2 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Der Kaufmann Hermann Feise ist allei⸗ Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Pär sruhe (Kaiserstraße 138). Gegen⸗ mann Arno Schneider in Klingenthe , wende len n re ö . . ; ö, . ; n gen Verträge, sowie ͤ ; j r ; ; ( tand des Unternehmens: Die Her⸗ und als Prokurist der Kaufmann Curt M. z . n i,. . i, n n,, ge h,. i n e, af r n ; eule m, nn , 8 ,, . . * he fehr k Dietze . . . ö, und 5. Vertrieb vonn f gf Glaß a ,, , . Geschäfts⸗ haasige ö , , , . 3den: . n . 24 iegenschaften, alles aufgeführt in dem i gen sind in a ĩ a,. 9 je. mitteln und Getränken aller Art, ins⸗ zweig: Anzeigenvermittlung. , Firma ist erloschen. Form für die von der Gesellschaft aus⸗ 41s Liste A beigefügten Vir echt der der Anlage 1Ii5 zum Gründungspulotbkoll . Unter Nr. bonn; bie Firma Polster⸗ Berlin, stellvertretendes Jorstandsmit.⸗ beer nn, n, n ern Tel 6 pr Tauf Biart os efreffend die Zweckspargesellschaft mit beschränk⸗ Cargmel⸗ und Far bmalz—⸗ materialien und Vindfabdenmanu⸗ glied, Dr. Adolf Friedrichs, Regierungsrat Aktien ter Haftung, Lübeck,: Die Firma

Amtsgericht Dresden, den 7. Dezbr. 1933. gehenden Bekanntmachungen ist nicht ickli weitere Bestim . ilf Fi SEeydel⸗Böhm dorge heben an C eslsaum!t glüht Kuntz kcke und zrundsttscithen Hiechte, bei ene nfslosfe öch! Tabs Hefe f chaft nil öeshh u, fn egen hen e eben n,, , Berlin, Eberhard. Wllberntuth, Sber⸗ , Xi. ö Dir tig, lantet. jetzt: „Glückauf Hande ls⸗

; s ö Mit eingebracht werden 1. sämtliche auf deren Einzelheiten ebenfalls verwiesen ö ; z ; ; sessschaf schrz ** : Dresden. 594765] mingstraße 33.) ; ) Haftung: Lucian Morgenthau und Hannover, Kreuzstraße 5, und als persön⸗ regierungsrat in Berlin, Dr. Leo Sarrazin, ö ö . . Snasse⸗ i setz 5 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; In das Handelsregister ist heute . Amtsgericht Dresden, am 8. Dezbr. 1933. , n n,, 29 6 ö den mit der Anmeldung ber Ge— Fritz Schloß sind nicht mehr Geschäfts⸗ lich haftende Gesellschafterin die Ehefrau Rechtsanwalt in Berlin, stellvertretendes , ,, 6 r nn ist r Cr gr ö tung. Gegenstand des Unternehmens: getragen worden; . Betriebs und Geschtftsinventarlen 5 sellschast eingereichten Schriststilcken, ins, führgt. Der Pachhalter Emil Bozner Kuise Rentsch in hannover. Es ist ein Vorftandsmitglieb, und Dr NiobertSchoepf, enz Heschäft der Firma Stantigläug c) auf Blatt 62. betreffend die Der Vertrieb von Waren aller Art. ä aufe att ! 25, betr; die J. Paul Duisburg. löb6s3 Hilfs⸗ und . owie ger . besondere denn Prüfungsbericht der Hrün, inge Fruchsal ist zum Geschäftsführer Kommandihst, vorhanden. Die Kom- Vankdireltor in Berlin, Den Dr, Fred Gädmann cn Karksrühr weiter, das se Fitmma Frichrich C Rössei, Söchf. Solz. Durch, Befchiuß der Ge ell chasterder. Bie den fsellichast mit beschtäntier Ins nelsregister ist eingetragen R, ignts, Krenn elf . i der, der Mitglfe del beer der snnbs' unh bestelst manditgesellfchaft hat am 21. November Site Heidenreich Kurt Frehse; Wihhehtin mit dem Recht zur Fortführung det fhrauben-, Rieten, Brahtnagäel- „X sammlung, vom 28. November 133 ss Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ am J. Dezember 935: 111 und Vi der Zeche Tenn n ö Aufssichtsrats sowie der Reviseren, kann „B. 4667. Hausjappen⸗Industrie 1033 begonnen. Siebrecht, Günther üschel, Dr; Eber Firma erworben 'hat Stammkapital: Drahtgeflechtwerk: Die Prokura der der Gesellschaftsvertrag in 5 1 Name) bersammlung vom 28. Httober issä in! Unter A Nr. 1857 bei der Firma handenen Maschinen und Maf ee, bei bem unterzeichneten Gericht, von dem Aktiengesellschaft: Der 8 11 des Ge= Unter Rr. 19246 die Firma Otto hard Nacher. Dr. Werner Thümmler, ohh Rm GHeschäftsfsihrer: Rudolf Eharlotte Frida Rössel im Zwota ist und 53 (Gegenstand des Unternehmens; Verbindung mit den Gesellschafterver⸗ Möbelhaus Gebrüder Scheibe in Duis⸗ anlagen, 3. das Inn ge Zubehör, Gleise, Prüfungsbericht ber Ftevisoren auch bei sellschaftsstgtuts ist durch BVeschluß der Müller Getreide und Futtermittel Dr. n dien, Dr. Kurt Hieggelke, Vausback und Theodor Schröder, beide erloschen. . ist der Frida abgeändert worden. Z. bei der Firma sammlungen vom 13. September 1930 burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst Gas? und . 6 te der Indurstrie⸗ und Hanbelskammer in BGeneralversammlung vom 17. Novem— mit Niederlassung in Hannober, Sonnen⸗ Dr. Wolfgang Milller, Bernhard Wilm, Kaufleute in Karlsruhe. Der Befell, verehel. Rössel geb. Meisel und dem Freitag Eo., Lübeck: Das Geschäft und vom 24. Oltober 1931 hat beschlossen, Das a . ist übergegangen auf den wässerungsanlagen 53. auf arm Essen Einsicht genommen werden ber 1933 , eündert worden, Deß 196 und als Inhaber der Kaufmann sämtlich in Berlin, und Karl Seifert in schaftsvertrag it vom 30. November Kaufmann Stto Trommer, beide in Rebst Firma it auf die Witwe Erna das Stamm kapital um, zweiundvierzig⸗ Kaufmann ilhelm e enge, in Grund und Boden zu vordber i ben Amtsgericht Essen . daß die Gesellschaft in Zukunft entweder Otto Muller in Hannover. Hannover ist Proura erteilt derart, daß 198353. Die bisher im Betriebe des Ge⸗ Zwota, erteilt. . Meline Betty Johanna Cruse geborene tausendzweihundert Reichsmark auf zwei⸗ Duisburg. Der Uebergang der in dem Zwecken 3. B. auf Grund ber e en ; durch zwei Go lt n n r if de, oder Unter Nr. 10249 die Firma Karl ein jeder von ihnen berechtigt ist, die schäfts der Firma Stanislaus Esmann ö Am 5. Dezember 1933. Reuschel in Lübeck in ihrer Eigenschaft und sechzigtausendzweihnndert Reichsmark Betriebe des Geschäfts begründeten , errichteten r. en usw. Fijdd wei Prokurssten gemeinschaitlich gder C. Brünig mit Niederlassung in Han⸗ Gesellschaft gemelnschaftlich mit einem begründeten! Verbindiichlelten gehen a) auf Blatt Rl die Firma Martin als befreite Vorerbin ihres verstorbenen zu erhohen, Der Gesellschaftsvertrag vom Forderungen und erbindlichkei en ist Für biese Sacheinlage die ins 9 1. ic ige ö urch ein Vorstandsmitglied ihn Ge— nober, Marélatgurstraße 2 und als In- Porstaudsmitglied oder einem anderen nicht auf die G. m. b. H. über. Sind Grimm in Brunndöbrg und als In- Ehemanns, des bisherigen Inhabers, 3 28. März 1909 ist demgemäß in 3 und beim Erwerbe des n durch . ö ö mit ben kz Handels register A Nr, 21 ist meinschaft mit einem Prokuristen ver— haber ber Kaufmann Karl BPrünig in Prokuristen zu vertreten, Seifert ledoch mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist haber der Ronzertinafabrstant Paul Kaufmanns Christoph Sermann Theo 1

; 2 . 69 996 000, RM bew i i en ei Fi ö , . ; ; J weiter in 5 4 durch Heschluß derselben helm Scirpenbach ande . bewertet ist, erhält heute bei der Firma Otto Giese jun., treten wird. Der Kaufmann Slegfrtied Hannover. Die Firma war bislang beim unter Beschränkung auf den Bereich der jeder Geschäftsführer nur in Gemein- Martin Grimm, daselbst. Angegebener dor Cruse übergegangen. 3. bei der

. ö ; lossen. Die Gelsenkirchen al ien Fiddt nnr J ] f 8 lie ferner em ung laut notarieller Firma lautet jetzt: hen, Ge⸗ im ',, . Er , tin 1 folgendes eingetragen Wind müller ih nicht mehr Vorstande— Amtsgericht Leipzig unter Blatt 27396 Zweigniederlassung Hannover. Der Ge⸗ sichaft mit einem anderen Geschäfts⸗ Geschäftszweig: Fabrikation und Ver⸗ Firma Bade ( Sohn, Schlutup: Die [ee . vom gleichen Tage geändert brüder Scheibe Inhaber Wilhelm Schir⸗ sammen also Aftien im Nennwert n eng 1 mitglied der Gesellschagft. Dem Kauf⸗ eingetragen. ellschaftsvertrag ist am 20. September führer oder mit einem Prokuristen zur trieb von Musikinstrumenten. Gesellschaft ist durch das Ausscheiden 4 2 Blatt 19 100, betr. d penbach . ; 69 96 000, RM. bm gil . mann Matthäus Hertlein in Frankfurt Unter Nr. 10260 die Firma Metall⸗ 1923 festgestellt, durch Beschluß der Vertretung der Gesellschaft berechtigt. b) auf Blatt 542 die Firma Max des Kaufmanns Jürgen Hans Peter g altasp halt Gejeli * . Solge Amtsgericht Duisburg. Die neugegründete Gesellschaft über⸗ ; Amtsgerĩ . r mne . M. ist Prokura erteilt worden. Er und Blechwarenfabrik Albin Fleck Generalversammlung vom 19. März 1926 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Graupner in Sachsenberg und als In- Bade und der Witwe Elifabeth Ehristin esellschaft mit be⸗ sgericht. ist zur Vertetung der Gesellschaft in mit Niederlassung in Hannover, Stift⸗ mit mehrfachen Aenderungen neu gefaßt, folgen im Deutschen Reichsanzeiger. baber der Akkordeonfabrikant Otto! Bade geborenen West phal aufgelöst. Dez

nimmt ferner von Gelsenkirchen nach⸗

Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗