1933 / 294 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 16. Dezember 1933. S. 4.

Zweite Anzeigenbeilage

* ! n . 9 162 * * Passi va. RM 19 RM 9 Schulden. . d I. Grundkapital: Stammaktien, Stimmrecht 15 000 Stimmen ..... 15900 000 * . I. Grundkapital .. ö ö ; 2 . 3 zum En Cn El anzeiger Un ren 1 Een ada anzeiger k de,, ,, 157 Stinnn-- 15 750 - II. Gesetzliche Reserven d 203 479 J In den besonderen Fällen von 55 der Satzungen III. Wohlfahrtsrücklage für Arbeiter und Angestellte ... ...... ? j diz Emden ,,, r. 294. Berlin, Sonnabend, den 16. Dezember 1933 ü e 206 O34 40 V. Verbindlichkeiten: = n n, . n n, n,, . S4 296 02 Auf Grund von Anleihen der Gesellschaft .? .... ..... 321199 IV. Verbindlichkeiten: Für auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypotheken ... 6 000 ö Gleichzeitig mit der Aufforderung zum Umtausch der König-Wilhelm-Aktien in Obligationen dieser e . 3 659 02 Aus Anzahlungen von en J 204 085 25 7 Aktt ll ( Gesellschaft erhielten diejenigen Aktionäre von König Wilhelm, die auf das im Interessengemeinschafts— Anzahlungen von Kunden 4 . 19 7243 luf Grund von, Warenlieferungen und Leistungen!..... 51 C 7696 * lenge e d en. vertrag vorgesehene Recht, von der Gebr. Stumm G. m. b. H. die Uebernahme ihrer Stamm- und Vorzugs⸗ auf Grund von Warenlieferungen unn , 120 502 59 Gegenüber gon . 61 51690 aktien zu verlangen, verzichten, als Entschädigung aus dem Besitz der Gebr. Stumm G. m. b. H. une nt⸗ k 5 Gesellschaften und Konzerngesellschaften .. 6. . ö . . 2 . 44 ; ͤ w ö 8222222 32 2286 85 36568 2779 nus) , . , bzw. en, r,. . . er er, ,. e, eg. . des , , ., derjenigen gegenüber Banken... ...... w 834 2 53 582 156 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ... . 60965 Do,. ' 66 . amm- und Vorzugsaktien für die der Verzicht ausgesprochen wurde, soweit dies die Stückelung des Aktien⸗ Vp. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . ... ...... . 8 57708 VII. Bürgschaften RM 1025395, 54 9 Essener Vergwerks⸗Verein König Wilhelm, Essen⸗ Vorbeck. kapitalszuließ. Die Dividendengarantie bleibt hierbei für die Stamm⸗ und Vorzugsaktien bestehen und er⸗ VI. Bürgschaften RM 562 121,82 Tess m Prospett über Rn 3 Soo O00 5 ige Teisschuldverschreibungen, streckt sich auch auf die gegen den erwähnten Verzicht unentgeltlich ausgereichten Stamm- und Vorzugsaktien. Semi 8 ten 5 ö z ö . er ö. . . 2 . ' ' . . ; Gewinn: 9 k k 6. . . Die vorerwähnten 3 Hauptbeteiligun gen sind in der Bilanz der Muttergesellschaft per 31. Dezemie gesichert , ö gut . e,, ,,. ö. ,, . , *. die e, , , . , D, 1037 zum Kurs von rd So 9 bewertet. Der Rest des Kontos, Beteiligungenö entfällt mit Rm 1 2,1 D813 agg Stud über je Rear sg Lit. A Nr . 136000 , , rages genehmigende Generalversammlung von König Wilhelm vom . . ö 2647 733 53 auf die ausländischen Tochtergesellschaften, deren gesamtes Kapital =mit einer geringfügigen Ausnahme = 140 Stag nber ie y. 9. git. E J , , ,,, i, d. . . ö e. . Dessauer Waggonfabrit Attiengesellschaft, Dessau. ; die Hrenstein C Koppel Aktiengesellschaft besitzt, sowie auf die Beteiligungen an g inkändischen Geses, abo Stück über je Rr 100 Lit. B Rr. Iaolt- S4o0. Däcbon dem tinte schangebs Lie zihaber vön mn 1 16e 160 Stammattien und Rte 226 5 Vorzgs— Die Gesellschaft verfügt über einen Grundbesitz von 166650 qm, davon sind Ho 64 4m bebaut, schaften, die mit je Rh 1. = beivertet sind. Von ben Beteiligungen sind nom. RM 1 8.571 266, Aklien Zinszahlung 2. Januar / 1. Juli. aktien von König Wilhelm Gebrauch gemacht, haben, wurden

Hergestellt werden in der Hauptsache Personen⸗ und Güterwagen, Triebwagen und Spezialwagen der Dessauer Waggonfabrik Altiengesellschaft und nom. RM i 351 600, Aktien der Gothaer Waggon⸗ jeder Art für die Reichsbahn sowie für andere dem öffentlichen Verkehr dienende Bahnen und für gewerb⸗ fabrik Aktiengesellschaft der Reichsbank zum Zweck der Erleichterung von Wechseldiskontierungen verpfandet.

liche Anlagen. Am 30. September d. J. beschäftigte die Gesellschaft einschließlich ihrer Tochtergesellschaften 3655 Ar,

RM 3800 009 5 ige Teilschuldverschreibungen ausgegeben, die den Gegenstand dieses Prospettes bilden.

Die auf den Stücken abgedruckten Anleihebedingungen lauten wie folgt:

Tilgung vom 1. Juli 1935 an zum Nennwert durch Auslosung oder durch freihändigen Rückkauf it jährlich mindestens 109 des ursprünglichen Betrages. Verstärkte Auslosung ist zulässig. Gesamtkündigung mit einer Frist von 3 Monaten auf einen Monatsersten, frühestens zum

Bilanz der Dessauer Waggonfabrik Attiengeseltschaft zum 31. Dezember 1932. beiter und 1550 Angestellte. ottober hz zulasstg. en, ,,, nr, von Reichs . Die ans ofungen n,, 3 rn er, April . 2 ; 5 * J *. 3 Yi os 2 d Ti S e 5 erg erks⸗-⸗Verein ö ĩ Wil elm betriebene Aktien esell⸗ ; ö h 1 eingetei in ; ; ledes Jahres auf Kosten der Hese schaf sta ö er st⸗ Vermögen. RM 8 Rm 9 Die Gesellschast gehört 2 folgenden Fachverbänden an: ft , ir er. , 9 im gih rr 1872 aus . H 60909 Stück Teilschuldverschreibungen Lit. A zu je mals im April 1935. Vor der ersten Auslosung sind I. Anlagevermögen: ; . Deutsche Wagenbau⸗Vereinigung, Berlin, hast ft König Wilhelm hervorgegangen und hat ihren Sitz in Essen RM 500 Nr. 1— 6000, 1400 Stück Teilschuld⸗ sämtliche Lose in das Rad einzuzählen. Hierüber Grundstücke ohne Berücksichti von Baulichkeite 414 704 Dberbauschrauben⸗Verband, Düsseldorf, ih, . . ; verschreibungen Lit. B zu je RM 500 Nr. 6001 sowie über den Hergang der Austofung 'ist eine Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten . ..... Den e . e. Gegenstand des nnternehmens ist: 1. der Bergbau auf allen Gruben, die die Gesellschaft ersch .. , n. eg, Hergang luslosung ist ein ,, ö , , , . terial e. V., Berli tea m lch oder pachtweise oder unter einem anderen Titel besitzt oder erwerben wird, und Gewinnung . ö. , K öffentliche Urkunde aufzunehmen. Eine Aus serti⸗ ihrs ö . . . ö . seld⸗ ein⸗ iebahn⸗Material e. V., Be er n ; ,, . it. je RM 70 Nr. 1— 8400. es Auslosungsprotokolls ist an die Deutsch k ö J ö Verein Deutscher Maschlienban. Anstalten 3 . ser in denselben anfallenden nutzbaren Mineralien und Materialien sowie Erwerb von Bergwerks— J . . i . 36 . . 2 , . e ; . ; ; Die Teilschuld b d der Bank und Disconto-Gesellsc zu s n. Die Arbeiter- und Angestelltenwohnhäuser .... ...... . 37 883 entum und Beteiligung an bergbaulichen oder damit in Zusammenhang stehenden und sonstigen Unter— Die Teilschuldverschreibungen werden von der ö ,, Wmshr ibun . 767 37 126 - Der Zweck der Verbände ist, die gemeinsamen Interessen der betreffenden Fachgruppen zu wahren tum gin, & f ) , n, , Ni ö nstige Hesellschaft handschriftlich vollzogen und auf den Nummern der jeweils gezogenen Teilschuldverschrei⸗ 9 . Fachgruppen z ren; hmen; 2. die Verwertung der selbstgewonnenen oder anderweitig erworbenen Mineralien und sonstigen . ; 23 9) oe. 2 , e. Fabrikgebäude und andere Baulichkeit Ts T5 = die erstgenannten drei Verbände verfolgen auch preis- bzw. absatzregelnde Zwecke: Die Verbandsvertran Mienen! unde sowie durch Verarbeitung derselbem für d del und Verbrauch; z. der Namen der Deutschen Bant und Disconto⸗ bungen sowie die Nummern der bereits früher aus t gebäude und andere Baulichkeiten... ... 95 s n non ne er wa,, . , , g' Häterialien in rohem Zustande sowie durch Verarbeitung derselben für den Handel und Verbrauch; 3. Geseilich art zu Vlrlin voer d Erd s, gelosten, jedoch noch nicht eingelösten Teilschuld— nn, , , 21210 1039 285 laufen teils noch mehrere Jahre, teils sind sie kurzfristig kündbar. werb aller unbeweglichen Gegenstände, von Sachen und Rechten sowie die Errichtung und der Betrieb 66 ich ,,, . . , d,. berschrelbangen werben inzherhalt ven zwe Men en Maschinen und maschinelle Anlagen .. ...... ... 5 3 3] . Die Umsätze der Orenstein E Koppel Aktiengesellschaft einschließlich ihrer Tochtergesellschafte;, r Aulagen und der Abschluß aller Rechtsgeschäfte, die zur Erreichung der vorgenannten Zwecke er⸗ . geschieht durch , ö 3 nach jeder Ziehung in den in z 11 bezeichneten Mh sch e bun , 49 ß 444 04434 jedoch ohne die Umsätze der einzelnen Konzerngesellschaften untereinander, betrugen: derlich oder ,. i ö 6 , . . . . nn. . b. J W , nn Vis one he , , Eigen, Blattern befanntgemacht. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar sowie Anschlußgleis. . ö . ö . . en, . n lr, , eder mn, erde nn ff r, nicht tümern der Teilschuldverschreibungen aus diesen und z 8. Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit 8 1 2 ö 205 3 9 . * . * ** . . . 5 ö 8 3 6 * . J k 1932 r. RM 30 ** gh elter Beziehung steht, in jeder Form zu beteiligen, auch Interessengemeinschaften mit anderen aus ihrem Indossament nicht verpflichtet. in gesetzlichen Zahlungsmitteln bezahlt, Für jede RM ziehung ht, ( . . ö z . 6 . . 2 3. ö in den ersten 9 Monaten 1933 ro. RM 21 ‚. esellschaften einzugehen. § 2. Die , sind vom 1 . an, . Abschreibung «.. 28 . 3 ö ; ;. Interessen⸗ und Betriebsgemeinschaft. 1. Januar 1932 ab mit jährlich 5 verzinslich. ü ü n em, ke, kJ 1 Ueber den bisherigen Verlauf des Geschãäftsjahrs 1933 ist zu sagen, daß das Auslandsgeschäft noch König Wilhelm hat mit Genehmigung der Generalversammlung vom 123. November 1920 unter dem Die Zinsen sind am 1. Juli und 2. Januar Feingold, min destens aber der auf den Teil⸗ . Nös ßsßsssßt inner unter den b'tannten Schwigrigkeiten zu leiden hat, während im Fnland in den letzten Monaten eine lichen Datum mit der Gewerkschaft des consolidierten Steinkohlenbergwerks Minister Achenbach in Bram⸗ jedes Jahres, zum ersten Male am 1. Juli 1932, schuldverschreib ungen und Zinsscheinen auf⸗ . l )) g 401 nicht unerhebliche Belebung insbesendere in Auswirkung des Arbeits beschaffungsprogramms der Reich er i. Westf. (im nachstehenden auch kurz Gewerkschaft genannt) auf die Dauer von 25 Jahren einen fällig und gegen Einreichung der den Teiischuldver- gedructe volle dieichsmarkbetrag, zn zahlen. . k 1399 Ss 002 regierung in verschiedenen Geschäftszweigen der Geseilschaft zu verzeichnen ist. Am i. Oktober d. teressen⸗ und Betriebsgemeinschaftsvertrag geschlossen, der mit dem 1. Januar 1921 in Kraft getreten schreibungen beigefügten Zinsscheine zahlbar: Für die Umrechnung ist der am J. Tage vor, dem . . ö „/// war dercunerledigte Cesamtauftrngsbestand der Gesellschaft und ihrer Tochterunternehmungen höher dh is 31. Dezember 1945 Gültigkeit hat. Am 26. Mai 1922 sind in den Vertragsbestimmungen verschie! in Berlin: bei der Deutschen Bank ünd Disconto- Tage der Fälligkeit notierte amtliche Londoner Gold⸗ H III. uml en . Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .. ...... 223 120 97 zur gleichen Zeit des Vorjahrs. Nähere Angaben über den voraussichtlichen Abschluß des lausenden Jahre⸗ ö . u. a. ist 4 ö des hr , n nnn en Kohlen⸗ Heselsschaft, preis, wenn an diesem Tage eine Notiz nicht statt⸗ ö . a. , . JJ . 6 lassen sich noch nicht machen; die Ausschüttung einer Dividende kann für das Geschäftsjahr 1933 nicht i ndikats an Stelle der Hewerkschaft als Vertragspartner die Gebr. Stumm G. in. b. H. in Neunkirchen⸗ bei der Dresdner Bank, findet, 4 vor die sen Tage m, n. . er n, ,,, 1 Aussicht gestellt werden. . , aar getreten, die die Besitzerin der Gewerkschaft ist. Der Vertrag hat den Zweck, eine größere Wirtschaft⸗ bei dem Banlhaus Carl Cahn, . w . H ö * z z ĩ 3 9 . ee . ö S z 2 ö 8 5 nernac ergebe Reichs tbetrags ö Der Gesellschaft gehörige eigene Alktien noni. RM 16 5 73. . Berlin, im November 1933. ; ö heit der Unternehmen der beiden Vertragsteile zu erzielen, insbesondere der Gebr. Stumm G. m. b. H. 29 dem Bankhaus Hardy 8 Co. G. me b. S. 236 e . Der Gesellschaft zustehende Hypotheken .... .... ö 12560 Drenstein & Kappel Aktien gesellschaft. M ermöglichen, einen Teil der Förderung von König Wilhelm im Rahmen der Verbrauchsbeteiligung der in Essen: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ we de,. ö. . ser, . . , ,n, e ,, wien int Keini nien: i . J , n eee, e, ,, n, n,, . 558 4 1096 23solls fte . 29 35 - 3 J Sbesb 3 . 3 * 9 . ö ö . . . ö Fa 2 Noti statt⸗ . J . w 1 Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind ; enderung hat der Vertrag don der später erwähnten abermalgen Aenderung abgesehen im wesent⸗ bei dem Vanthaus Simon. dirschland. . . n,, K . Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . ...... 310651 RM 17 909 oo, g auf den Juh naher lautende Stammaktien, 10 009 Stück zu je Reichs Hen folgenden Inhnlt: ; . ; . * ö ee fs, J k dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold 4 Mnhere Gant guide; . ö 3 3 241 19 a486 og ] mark 1000, Lit. Nr. 1ü— i0 Coo, 4000 Stück zu je RM 560, Lit. B Nr. 1—= 4060, König Wilhelm und die Gewerkschaft Minister Achenbach bewirken, die Geschäfts- und Betriebs- Gesellschaft Fili . e 3 8M 3820. so berbleibt . guth kJ . 86 ; 9 . . ; bei der Dresdner Bank in Köln ein Preis von nicht mehr als RM . . f ; R. . ; , , , , 22 60 900 Stück zu je RM 100, Lit. C Nr. 1–- 50 600 der Drenstein C Koppel Aktien hrung nach einheitlichen Gesichtspunkten in der Weise, daß der Gebr. Stumm G. m. b. H. die Leitung y ? . per de n 1 RM für jede geschuldete . ö. Posten die der g gte ch nung ah grenzung dienen. - k geselischaft, Serin. Keht und ihr ein Kontroll- und Bestimmungsrecht bei allen wichtigeren Maßnahmen eingeräumt wird §8.3. Jeder Teilschuldverschreibung sind 20 halb⸗ 36 ö. , . er, r,. H 5395 1 J ste . ö! ö Mee ö K ö ñ , . Reichs ĩ en Ze gs eln. K VI. ee m, n g, e, . ö, zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse wieder zugelassen worden. önig Wilhelm bleibt in ihrer bisherigen Gesellschaftsform und Organisation unverändert. n,. ö . ein , . . ö . Auolo⸗ . , Berlin, im November 1933. . Die Gebr. Stumm 3. m. b. H, steht König Wilhelm gegenüber für die Erfüllung der eg . fungen zu? verstärten ober alich santtliche noch k * Getwwinnnortrag auß 144 . Dresdner Bant. Deutsche Bank und Dis eo nto⸗Gesellschaft 65 wel ichn ,, J a. . e. erfolgt kostenfrei bei . Zahlstellen und kann gegen ausstehenden Teilschuldverschreibungen mit Frist ö. 5 . ö. 3 ie Erfüllung ihrer Syndika rpflichtungen. Die Gebr. Stumm G. m. b. H. ist unter Verzi olg . J zu ber Monaten, u, m, w meren, ne, 2638 78170 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft. j ̃ 675 ̃ önid Wi ebe, Einreichung des Erneuerungsscheins mit Wirkung von drei w. u,. , . 6 den Widerruf aus § 610 B. G.-B. verpflichtet, König Wilhelm alle zum Betriebe ihres Unternehmens se, , ee, . rühestens zum 1. Cttober 1535, zu tündigen. . 3 J / Deutscher Lloyd Lebens⸗ 160357]. 60395. 60125. 60127]. sittel als Darlehn zur wer fünung zu Jtellen; die Darlehen sind für 9 . ö ilschuldverschreib zgehändigt, wenn dieser bungen sind ihre Inhaber auf Verlangen der Deut— eli een , , nn, e. Leipzig. . Linte⸗Hofmann⸗Busch⸗Werte l. Deutscher eim bau K Harlaching, A.⸗. kerle geselsschat für Immo bilien Die Gebr Stumm G. m, K.. H. gewährleistet den freien Aktionären von König Wilhelm, , . ,, . schen Bank und Disconto-Hesellschaft oder der Der mit dem Berlag Karl Stümpfler, Attiengesellschaft, Serlin. Gemeinnützige Aktiengesellschaft, Miinchen. Berwaltung und Berkehrs⸗ nd zwar einem jeden derselbent, eine Minvestdivibende, die beträgt . hung der Ausgabe an den Inhaber des Erneuerungs⸗- Schuldnerin verpflichtet, die Teilschuldverschrei⸗ BVohenstrauß, Opf., geschlossene Vertrag Notarielle Äuslosung für 1933 der ge⸗ Berlin⸗ Lichtenberg, Bilanz per 30. Juni 1933 Interessen, Berlin. J a) für das Fahr 1924 52 auf die Stammagttien und 109 auf die Borzugsattien, scheins widersprochen hat! bungen bei Einlösung mit Blankoindossament zu für die Sterbegeldversicherung der Abon⸗ stundeten Anleihen unserer Gesellschaft Am Stadtpark 2 / . ö . 2 Bilanz für 1932. b) für das Jahr 1925 und die folgenden Jahre bis zum Ende der Bertrags dauer § 4. Hinsichtlich der Verjährung des Anspruchs versehen. . . . ; nenten des „Vohenstraußer Anzeiger“ mit (Nr. 262 Deutscher Reichsanzeiger). Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Attiva RM, 86 ir FF 129 auf die Stammaktien und 179, auf die Borzugs aktien, . auf Verzinfung und Einlösung der Teisschuldver⸗ 10. Die Schuldnerin hat die eingelösten Teil- Nebenausgabe „Eslarner Tagblatt“ er⸗ Die Rückzahlung erfolgt nicht vom Gesellschaft zu der am Freitag, den Grundstücke ö 193 147 3 8 iva. 50 ergestalt, daß fehlende Beträge, die durch die nach den Grundsätzen des vorsichtigen Kaufmanns zu führende schreibungen, der Frist zur Vorlegung der verlosten schuldverschreibungen einmal alliãhrlich zu ver⸗ lischt am 31. Dezember 1933, mittags 31. 12. 1933, sondern vom 35. 12. 29. Dezember 1933, nachmittags . ö ö . ae,, erwaltung des Gesellschaftsvermögens nicht erzielt werden, von der Gebr. Stumm G. m. b. H. aus eigenen oder gekuͤndigten Teilschuldverschreibungen und der nichten und die Vernichtung der Deutschen Bank 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt erlöschen 1933 an. Der Vorstand. 3 Uhr, in Berlin⸗Lichtenberg, Am Stadt⸗ . K * 1438 Passiva. itteln zu ergänzen sind. e Zinsscheine sowie hinsichtlich beschädigker, vernich—⸗ und Disconto⸗Gesellschaft nachzuweisen. . ö alle Ansprüche der Abonnenten gegen die 1 park 2/3, stattfindenden außerordent⸗ a n , K . Aktienkapital KJ 5 000 König Wilhelm und die Gewerkschaft Minister Achenbach haben zur Ermittelung des jeweiligen Heter her abhanden gekommener Teilschuldverschrei⸗ 5 11. Die Schuldnerin wird alle die Teilschuld⸗ H Deutscher Lloyd Lebensversicherungsbank 60111 lichen Generalversammlung ein. von Lieferungen und Gewinn, und Berlustrechnung hrlichen Reingewinns alljährlich eine Bilanz aufzustellen, in der die Abschreibungen, die Rückstellungen und bungen und Zinsscheine gelten die Bestimmungen] verschreibungen betreffenden Setanntmachungen H A.-G., Leipzig O 1, Markt 2. Leip iger Industriebau⸗ Tagesordnung: eistungen . 3 019 96 per 31. Dezember 1932. le sonstigen Verrechnungen nach gleichen Grundsätzen zu behandeln sind. Die festgestellten Jahresgewinne der S5 798 864 B. G. B. außer im Deutschen Reichsanzeiger und =. . Ansprüche aus vor dem Erlöschen der rer Isernsch af! Leipzig Abberufung des alten Aussichts rats und Kassenbest and :... 663 a6 * RM r mn König Wilhelm und der Gewertschaft werden zusammengeworfen und zwischen den beiden Gesellschaften S8 5. Die Verzinfung der Teilschuldverschrei⸗ Staatsanzeiger noch bekanntmachen in der ge, Bericherung eingetretenen Schaden fällen Bilan 9 31. Dezember 532 Ernennung des neuen Aufsichtsrats. Bankguthaben? 26 olo = Handlun zumnkosten . t die Jahre 1524 bis einschtießlich 1829 hülftig geteilt. Nach Ablans dieser ersten 6 Jahre treffen die bungen hört an dem Tage auf, an dem sie zur Ein⸗ Börsen-Zeitung. in der Kolnischen Zeitung und in bleiben unberührt. h 3 Der Vorstand. Mock. J. Steiof. Verlisst: 6 . 2 Etragschließenden eine neue Vereinbarung über den Prozentsatz des Gesamtgewinnes, der einem jeden lösung fällig werden. der le n , e, ,, . Zeitung. . Die bisher versicherten Abonnenten sind ermõgen Verlustvortrag a. 1931 / 32 Kredit. er beiden Teile zufließen soll, wobei König Wilhetm zugebilligt ist, daß ihre Beteiligung an dem Gesamt⸗ Die fällig gewordenen Teilschuldverschreibungens Geht eins dieser lätter ö. 32 . er, eg gemäß 57 der Allgemeinen Bedingungen Grundstũck Antůn Jickman⸗ 601261. ö S0 006 84 ,, 250 wvinn für die restliche Vertragsdauer unter allen Umständen mindestens 50 99 betragen soll, Nach Ablauf werden gegen deren Auslieferung bei den in 5 2 gänglich so 1 K . für die Abonnentensterbegesdversicherung tel Straße oo in 8. Groß⸗ Berliner Börsen⸗Courier, Berlin. ab Reingewinn Der Aufsichtsrat besteht aus Hern m weiteren 6 Jahren regelt sich die Festiezung des Beteiligungs maßstabes in gleicher Weise jedesmal genannten ' Zahlstellen eingelöst. Mit den fälligen Stelle n, ,n, an demselben Orte erscheinendes berechtigt, die Sterbegeldversicherung schocher, und war: Jahresbilanz per 30. Juni 1933. 193233 54 106, 37 25 90047 Rechtsanwalt Franz Jos. Busch, Herm ieder auf weitere 6 Jahre. (Die König Wilhelm zugebilligte Mindestbeteiligung von 5099 am Gewinn Teilschuldverschreibungen sind zugleich die zuge⸗ öffentliches Blatt. . ö zielt bei er Den chez ahb enn. ol Ve uc ti ung von ö X Regierungsrat a. D. Dr. Eduard Heim t auch für die Jahre 1930. 1936 vertragsgemäß maßgebend.) ö hörigen Zinsscheine, die später als am Tage der Einer besonderen Benachrichtigung n . sicherungsbank A.⸗G., Leipzig, fortzusetzen. Bann hen n gung 64a 100 - Aktiva. 240 163 58 und Herrn Rechtsanwalt und Notar Die Gebr. Stumm G. m. b. H. erwirbt nach Ablauf von 10 Jahren auf =mit ⸗-Mehr⸗ Fälligkeit der Teilschuldverschreibungen verfallen, 6 Gläubiger bedarf es 12 8 r ee Der BVorstand. 160366 Geschäfts. u. Wohngebde. 1238 625 Rückständige Einlagen a. d. Passiv a. Jonathan Lucas, sämtlich in Berlin. eit der Attio näre zu beschließen des Verlangen von König Wilhelm täuflich deren einzulie fern. Geschieht dies nicht, so wird der Vetrag Birtsamkeit Enägt in . Ge, =, e. w mmm, mn, o Grundkapital. .... 10 500 Attienkapstal I. ..... z00 0006 Der Borstand. esamtes Bermögen (Attiva und Passiva) nach dem jeweiligen Stand in der Zeit vom der' fehlenden Zinsscheine von dem Kapitalbetrag machung im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß , , 186 316 31 Anlageverniögen. - 125 zol R Reserve fonds. 3600 ene. j , . a den, m,, , deem. l ank A. G., Frankfurt a. M. Umlaufsvermögen ... S9 677 60 Rn 3 98 . 586631. Dessen Attienbesitz. (Die Fälligteit der uebernahme ist nachträglich, wie später aus⸗ § 5. Die Firma Gebr. Stumm G. m. b. h. . Bilanz per 30. September 1933. ö. 3 an die K a ö. 3. 9 ö 10 683 33 K Maschinenbau⸗ eführt wird, um zehn Jahre, nämlich bis zum 28. Mai 1942, hingusgeschoben worden) zu Reunkirchen-Saar hat sich verpflichtet, Stein tohlenbergwerts . =, . . ĩ ö ö 1 abgrenzung dienen .. 18 73222 Verbindlichkeiten a. Grund A etien⸗Gesellsch at c 2 Preis für die , besteht in 2353 . . . Dezember e. die ga, , . r / * ö ng. . ö t. Verlust: zi vorm. Bechem & Keefman i. “. achen Betrage der in den letzten fünf Jahren vor der Uebertragung gezahlten Durch⸗ verschreibungen auf Ver angen der ein⸗ Teil D 2 ö . Rüchständige Einlagen auf das Vortrag, aus 1931. 8 Verlustvortrag a. d. Vo⸗ . 53 8 80 25 nn, n, nittsdividende, mindestens aber in e(inent Betrage, der die Augsschüttung von rein zelnen Inhaber jederzeit wieder in Stamm nerische Bürgschaft durch = , . ,, . kN per Ji. Dezember 19532. än 2506 auf je iG 1650 ae nen e, in , n . ö. ,. big ge m, orhugsgttien n,, ** in k Dis conto⸗ eteiligung: Stand am 1.10. 403 083 54 Gewinn im . ennbetrag der Vorzugsaktien ermöglicht. s Preis für jede Aꝛttie za ie Gebr. Vereins König Wilhelm derart zurückzu⸗ ,, e , . e . 132 177740 Rechnungsjahr 2 935,70 13 802 95 Gewinn- und Verlustrechnung. Liegenschaften . . . . .] 187 7503 tumm G. mm. b. SH. den zwanzigfachen Betrag der in den letzten fünf Fahren vor dem tauschen, daß ; SGesellschaft in Serlin, übernommen. . Abschreibung .. 1776,40 1 , Schulden. 30 000 Dis J Straßenbaukosten, Hinter⸗ Ekstellten Verlangen des Attisnärs gezahlten Durchschnittsdividende, min destens Reichs. für nom. RM 2500 Teitschuldverschrei⸗ Ferner wird zur Sicherung der sämtlichen Teil— . Uumlaufsvermögen——— el J 3 e, n, 58 10 . Aufwendungen. RM 8 legungskonto w 3 ö. . für je RM K , . . ,. , e: 3. A nom. RM s0o0 Stamm⸗ 1 2 . Bankguthaben ...... 10 76594 ,, . ö Passiva. Löhne und Gehälter... 14740 Effektenkonto . ..... 32415 Lennbetrag der Borzugsaktien, nebst entsprechendem idendenantei aktien un r esamtsicherungs uf Feingoldbasis . Verlust: l Stammaltienkapital.. . 63 Coo Soziale Abgaben ..... 4591 Interimskont? * 150 Jahres. ö . . für nom. RM 3400 Teitschuld verschrei⸗ bis zur Höhe von Räht 3 300 oo (1. Neichs mac Verlust des Geschäftsjahres Dan en . 2 , . 9 3 Gesetzliche Reservekonten. 6 300 Besitzsteuern .... . . 10 426 30 n, ,, 4 604 . Die Gebr. Stumm CG. m. b. H. ist an dieses Angebot bis 31. Dezember 1945 gebunden bungen Lit. B nom. RM S00 Borzugs⸗-— e Eg Feingold nebst 3a Zinsen seit dem ö 1932 / 33 1851861 Nachlaß C0 . Rückstellungen ..... 10 000 Abschreibungen (uneinbring⸗ Hypothekenkonto .... 31 1201 d zur Erfüllung des Vertrages sowohl König Wilhelm wie jedem einzelnen Aktionär unmittelbar gegen⸗ aktien 1. Juli 1932 gemäß 5 1187 B. G. B. auf dem Grund- abzügl.! Gewinn⸗ Sonstige Verpflichtungen 3 162 11 Verbindlichkeiten .... 135 560 490 liche Forderungen). ... 137 02 Aktienkapital: Berichti⸗ ber verpflichtet, zur Erfüllung der Gesellschaft gegenüber innerhalb von drei Monaten von dem Tage an, zurückgegeben werden unter Verrechnung der und Bergwerksbesitz der Schuldnerin eingetragen, ; vortrag v. Vorj S066 1733 08 Posten, die der Rechnungs⸗ Posten, die der Rechnungs⸗ Srundstũcksbetriebskosten .. il 63 gungskonto. ..... 215 90097 dem ihr die Ausfertigung einer notariellen oder gerichtlichen Urkunde zugegangen ist in der die Annahme Zinsen bzso. Dividenden pro rata temporis für das und zwar— ; r,, . Docs = abgrenzung dienen .. UG 4 abgrenzung dienen.. 43 22 3358 Verwaltungsunkosten. .. 7316 809 Kassakonto .. ..... 25676 Angebots erklärt ist, und jedem einzelnen Aktionär gegenüber innerhalb von einer Woche von dem Tage zur Zeit bes Umtausches laufende Geschaͤftsjahr. Für 1. auf dem gesamten Bergwerksbesiz in Essen .

/ Passiva 4 8 . VJ ds Ds v J Sonstige Aufwendungen.. 158520 Liquidationskonto .... 202 38610 n, an dem ihr mittels Briefes gegen Rückschein die Annahme . . ö die ,,, ,,,, ö. ö Grundbesitz, verzeichnet in den ö . = ; ; t i i z , ich kei h ? §. m. b. H. au esem Ver ö i e weiterhin die in dem Interessen⸗ rundbüchern: . ö. ,, (mit 2599 ein- . , . e m f ung Gewinn⸗ und , . , . ö,. 2202 3368 e . e, n r, , de. ,,, übernimmt die gelder fn; k ,, Essener ö. w. Ute nderf. and . 14 3 .

. gezahlt). 16 . 2 . per 30. Juni 1933. ,, . ; ; 000 NMinister Lichen bach die selbstschuldnerische Bürgschaft. werks⸗Verein König Wilhelm und der Firma Gebr. Holsterhausen, Band 109, Blatt 6 A, . 2 81 06617 Aktienkapitalkonto. ... 700 U ; ) j n . ; Ztreitiakeit 3d lb w . . 3. Ruten cheld! Vanb 36 Biatt 1089 50 0090 . ., bligation. 1— Meinungsverschiedenheiten über die Auslegung dieses Vertrages und Streitigkeiten aus demselben Stumm G. m. b. H. vom 26. Mai 1922 bzw. 27. No⸗ Rüttenscheid, Band 36, Blatt 109, i ,, d Verlust l . Lasten. Aufwendungen. Erlõse. ö ö. 3. ö. ! 2 17658 d seinen einzelnen Bestimmungen sollen nach Möglichkeit ohne Anrufen der ordentlichen Gerichte ent⸗ vember 1924 von der Gebr. Stumm G. m. b. H. über⸗ an erster Stelle, . . fun m n , Werfustwortrag aus 1931. . 23 sz . Löhne und Gehälter .. 304 167 45 Erlös aus Grundstüicksverkäufen 76 096 09 Kreditoren . 1595 Hieden werden. Es unterwerfen sich beide Parteien dem Schiedsspruch eines nach den Vorschriften der nommene Dividendengarantie sowie die Verpflich— 2. auf dem gesamten übrigen Grundbesitz, der 2 r 1932 / 3: ; ö . 412885 Soziale Abgaben .... 22 , ö 36 zeutschen Zivilprozeßordnung zu berufenden und amtswaltenden Schiedsgerichts, zu dem jeder Teil einen tung zur Einlösung für die Stamm- und Vorzugs⸗ zum 3 in Abteilung 1 . , Aufwendungen RM ee, . k 6 m Abschreibungen == 2351847 Fachterl i;, 322 36 7Jo2 336) hiedsrichter und für den Fall, daß diese sich nicht in der Sache oder über einen Obmann einigen, den aktien in der Zeit vom 26. Mai 1942 bis 31. De⸗ mit Wegerechten, zum Teil in Abteilung, unlosten gen. n,. , n . enzinsen«. . 18 000 Sonstige Aufwendungen. 349 00276 . Liquidatio us to uto. hann der Präsident des Landgerichts in Essen ernennt. Hat das Schiedsgericht seinen Spruch nicht inner⸗ zember 1945 Geltung haben. . des Grundbuchs mit Syvothekenrestbeträgen . 6 J z ; Besitzsteuern. . 115993 Verlustvortrag aus dem S1 066117 ö Alb von drei Monaten seit der Benennung des ersten Schiedsrichters gefällt, so hat jede Partei das Recht, Die für den Rücktausch erforderlichen Stamm⸗ von insgesamt GM ibo ooo belastet ist, g a. Beteiligung. 1 IU640 Brand kasse u. städt. Abgaben 157007 Vorjahre... 16 82775 München, den 30. Juni 1933. Liquidationsverlust ... 190 734 die Entscheid: ordentli Herichts rufen. und Vorzugsaktien befinden sich unter der treuhände⸗ nämlich den Grundstücken Grundbücher: Berwang il ! jah . 3 scheidung des ordentlichen Gerichts anzuruf . zug f ) ; . 222651 , , . sg 7g g3 Der Borstand. F. v. Sigriz. Steuerkonto... * J Infolge der grundlegenden Aenderung der wirtschaftlichen Verhältnisse ermächtigte die General⸗ rischen Verwaltung der Deutschen Bank und Dis— 1. Bedingrade, Band 13. Blatt 400, Ertrãge. Handlungsunkosten 13165 . 8 Der Aufsichtsrat. Unkostenkonto.. . 6. 86. ersammlung von König Wilhelm vom 24. Mai 1932 den Vorstand dieser Gesellschaft, den Interessen⸗ conto⸗ Gesellschaft. . . 2. Bochold, Band 18, Blatt 81. Gewinnvortrag vom Vorjahr 80 55 ö ö 51 387 21 Erträge. R. Oberhummer, Vorsitzender. 207 48283 Neinschaftsvertrag, wie bereits erwähnt, dahin zu ändern, daß der Zeitpunkt der Uebernahme des § J. Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ 3. Borbeck, Band 20 Blatt 622, Zins ; . Rohertrage. .. õ66 717184 j j 1 ermöge = en wird. Die Bestimmung lautet nunmehr dahin, bungen erfolgt vom 1. Juli 1935 ab zum Nennwert 4. Dellwig, Band 12, Blatt 401, Zinsen 41290 9 B de Bil bst Gewinn⸗ und XM MI gens um 19 Jahre hinausgeschob 9 9 folg 2 TVerlust des Geschäfts sahres Miet 2 , . 2 . 19 wa . ö uuf. und Fönlentente e: 2 äaß die Gebr. Stwanmi G. m. b. H. erst vom 28. Mai ihäkz an guf Verlangen das Ver- im Wege der Ausiösung oder durch frei= 5. Frintrop, Band 15, Blatt 400, 1052/33 1813561 BVaerfhmachlch: :::: :: 266. 6 Besendere Erträge Sonder. . rat gef gn, Mieteinnahmen. sas, gen von zrönig örlheimi nach vein jeweiligen Lermögensftand in ber Zeit vom i. Januar händigen Hrücttauf mit jahrlich mindestens 106. 8. Berschede, Band 6. Blatt 249, Gemwinnvortra z? ,,, armen elner töne den ü. Ertrag aus Grundfttits,. . e 'i bie zie Tesrnnbdle n ngen anltisnbestg sebrä nheinen Liiftonärs zu den im nz nm ten n Teilschuldverschre J. Schbnebect, Band is, Blatt Gio,

vom Vorjahr 80565 173308 Vortr 193 BVerlustvortrag a. d. Vor⸗ Hin! . 30 6 ber 1933 verläufen.· ... 2 ertrage vorgesehenen Bedingungen übernimmt. bungen Lit. A und Lit. B, d. h. mit je nom. Reichs⸗ 8. Vogelheim. Band 12, Blatt 401.

; , 1ꝰ— . 23 339 jahre.. 16 827,76 München, den 30. November Liquidationsverlust ... 202 6810 ; . ; znia Wi i = 300 000 Teilschuldverschreibungen Lit. A und 9. Kirchspiel Werne, Band 9, Blatt 253,

er 1952 ͤ Süddent T d II qui s 7 Als Gegenleist ir die Verlegung des Zeitpunktes machte König Wilhelm namens und im Auf⸗ mark Teilsch sch 9g *

3 2226531 per JJ . . im . 6e , . 207 4825 rage der gehn nr ag . d. ke e len Aktionären das Angebot, die Aktien derart in Teilschuld⸗ nom. RM 80 0990 Teilschuldverschreibungen Lit. B, . eee 6 Blatt. 253,

. ranffurt a. M., d. 17. Nov. 1933. . 51 387 21 Rechnungs⸗ ce e. !. 9 ichtsrat aus Perschrei ; en, F,, wovon nom. RM 70 000 auf die Teilschuldverschrei⸗ l. Heil, Band II, Blatt 72

zietaitõa ut 2. 6. Leipzig, den 11. Dezember 1933. K, nn,, , , chende seinhsse , , . Miche . az n ü w Teilschuldverschreibungen bungen zu nom. Rhe 500, nom. Räh l Coo auf die .

Bär. Merk. Der BVorstand. Groh 3 7s 7s . s erg th. de wied J J rsi enden gewählt. 1000 2500 Teilschuldverschreibungen zu nom. RM 100 entfallen. Die Schuldnerin ist berechtigt, in gleichem Range . Wirtschastsprüfer. wurde wieder zum Vorsit 6 : 1h wor angattien * dabh a Die fälligen Tilgungsraten werden jeweils am weitere Grundpfandrechte bis zur döhe von ins—

ntsielen. ö . ö ö 1. Juli, zum ersten Male am 1. Juli 1935, gezahlt. gesamt Rah 8 Cob ooo auf Fein olbbäsig, verziniich